1916 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

919892

*

7

.

6 iglichen

Dte Ea . a aer, i

geborene Loss, in Zaickau, Wiesenstraße 7, Proießbevollmächtigter: Rechtgzanwalt bon

der Veyden zu Cöln, klagt gegen ihren

Sbemann. den Handarbeiter August Bruno

Kreuschner, ber in Cöln-Flittard, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund böslichen Verlassens und Nichtgewährung des Unterbalts, mit dem Antrag auf Ghe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũn erhandlung des Rechts- streits vor die jehnte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Cöln, Reicheng⸗ vergerplatz, Zimmer 251, auf den 8. No— vember 19168, Vormittags 9 Uhr, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtganwalt ij Prozeßbevollmächtigten vertreten ju

assen. Göln, den 1. August 1916. Dreckst räter, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26886 Oeffentliche Zustellung.

Der Gutgvächter Hang DViestel zu Cemthurey bei Dabelow, Projeßbeyoll. maͤchtigter: Rechtsanwalt Siech zu Neu. strelitz, klagt gegen seine Chefrau Ma. rianne Diestel, geb. Rath, 1. It. unbe, kannten Aufenthalt. auf Grund pon § 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuche mit dem Antrage, die Che der Parteten zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Tefl zu erklären, ihr auch die Koften des Rechtzstreits aufzuer legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Großberzogl. Land— gerichts zu Neustrelitz auf Mittwoch, den 29. November 91686, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen An⸗ walt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage dekannt gemacht.

Neustrelitz. 25. Jull 1916.

Schön, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

(281531 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Külske bier, Ritter⸗ straße 105, Proreßbepollmäͤchtigte: Recht. anwälte Geheimrat Timendorfer und Korn hier, klagt gegen Frau Sabine Stiber. steiu, geb. Müller (Sara Silberstein, geb, Wetstein), unbekannten Aufenthaltz, früber Alte Schönhauserstraße h wohnhaft, auf Gtund deg Vertrags vom 23. August, 1915, unter der Behauptung, daß Betlagte an Miete für März, April und Mal 1916 je 40 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zu 120 M und Iinsen, Kostentragung und vorläufige Volstreck— barkeit des Urteils. Zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreit; wird die Be⸗ klagte vor das Königliche Amtegericht Berlin ⸗Mitte, Neue sfrtedrichstraße 1217, auf den 29. Oktober 1916, Vor- mittags 9 Uhr, Saal 170672, ersteg Stock verk, geladen.

Berlin, den 29. Juli 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichta. Abteilung ö.

28156 Oeffentliche Zustellung und Ladung. In Sachen Nitzlader, Walburga, Näherin In Ichenbausen, Klägerin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Graf in Memmingen, im Armenrecht, gegen Dr. med. Josef Riesel, zuletzt Arzt in Cöln, nun unbekannten Aufenthaltg, und 1 Gen., Beklagte, wegen Feststellung, bat das K. Landgericht Memmingen, Zivilkammer, die öffentliche Zustellung der Klageschrift des Rechtsanwalts Graf in Memmingen vom 24. Juli 1915 und der Ladung vom X Junt 1916 an den Mitberlagten Dr. Josef Fiesel bewilligt und hinsichtlich der öffentlichen Zustellung die Sache als Feriensache erklart. Zur Verhandlung in dieser Sache ist Termin anberaumt auf Sametag, den 28. Oltober A916,

Nr. 34 des . u diesem Termin ladet der

geilchte en stellen. z

ö. da

ichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

28157] Auszug. Der Rechtsanwalt Wilhelm Kleinhen; in Neustadt a. S. als Verwalter im Kon- kurwverfahren über den Nachlaß des Privatiers Leopold Freudenberger in Neu. stadt a. S., vertreten durch die Rechts. anwälte Dr. Hommel und Hang Baver in Schweinfurt, klagt gegen 1) Semi Freudenberger, Kaufmann in London N. W. 79 Chatsworth Road, Brondergz⸗« hury. 2) Frieda Müller, Kaufmanng⸗ ebefrau in Themar, 3) Rosa Müller, Kaufmanngtzehefrau in Arnstadt 1. Thür., 4) Marianne Gärtner, Kaufmanngehefrau in Neustadt a. S, 5) Max Müller, Kaufmann in Themar, 6) Slegmund Müller, Kaufmann in Arnsiadt i. Thür, mit dem Antrage zu erkennen: 1) Die Beklagten zu 1— 4 sind gesamtverbindlich schuldig, die Uebertragung der nachver⸗ zeichneien Hypotheken: 2. 16500 S 4 16650 , eingetragen auf dem Anwesen des Bäckerß und Weinwirts Ambrot Vierheiltg in Neustadt im Grundbuch für Neustadt Gd. XVII Seite 454 Bl. 1365 für den Kaufmann Edward Wynne Sloan in Manchester; b. 1009 „, eingetragen auf dem Anwesen der Landwirtgebeleute Severin und Agnes Schuck in Brend⸗ sorenzen im Grundbuch für Brendlorenzen Bd. XXIV Seite 462 Bl. 1715 für Sloan samt den Zinsen auf die Nachlaß⸗ konkurgmasse herbetzuführen und die von ibnen vereinnahmten, am 21. September 1911 rückständigen, laufenden und auch später noch fällig gewordenen Zinsen vor⸗ hebaltlich der näheren Beieichnung der Höhe des Betrageß an den Konkurgver⸗ walter zu bejahlen; eventuell: an den Konkursverwalter 17 500 und die von lhnen vereinnahmten, am 21 September 911 rücksftündigen, laufenden und auch später noch fällig gewordenen Zinsen, vorbehalt-⸗ lich der näheren Bezeichnung der Höhe des Betrages zu bezahlen, auch 4 Iinsen aus 17 500 S von dem Tage bis zu dem sie Zinsen vereinnahmt haben zu erstatten. 2) Vie Beklagten zu 1— 4 haben gesamt⸗ verbindlich di⸗ Kosten des Rechtastrestg zu tragen. 3) Die Beklagten zu 5 und 6 sind schuldig, die Zwanggvollstrtckung in das eingebrachte Vermögen ihrer Ehefrauen zu dulden. 4) Dag Urteil wird gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt, und ladet sie zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Landgericht Schweinfurt mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Durch Beschluß des Gerichts vom 25. Jull 1916 wurde der Rechte streit bejüglich der öffentlichen Zu⸗ stellung der Klage an den Beklagten Semi Freubenberger als Feriensache bezeichnet, die öffentliche Zustellung der Klageschrift, der Anträge des Klägers vom 18. und 24. Juli 1916 und des Beschlaͤsses bewilligt und Verhandlungstermin auf Montag, den 30. Ortober 1916, Voemittags 9 Uhr, anberaumt. Das wird zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ stellung an den Beklagten Semi Freuden berger veröffentlicht. Schweinfurt, den 7. Auqust 1916. Der Obergerichtsschreiber

des K. Landgerichts.

Laubaner Stadtanl

lesoso

Amtliche Bekanntmachung vom

X. 1916 des Magistrats

Die lun g er f hm der 30

. vom Jahr

, . vom 5. Junl 1897) e

für das Rechnu er 1916 ist durch An⸗ kauf von Anlelhescheinen erfolgt.

28163] Berannutmachung.

Bei der am 20. Juli 1916 stattgefundenen Ausloasung der Anleihescheine des , ,. Landkreises Danzig IIHMKreiganleihe find folgende gezogen worden.

Lit. A à E090 Æ 79 125 141 219 220 221 222.

Lit. BR à B00 M 172 178 179 207 3 240 241 249 250 259 263 291 292

Lit C à D260 ½Æυ 104 106 155 160 161 162 166 203 2096 237 241 267 275 276 293 300 319 325 351 355 373 390 397 416 426 427 436 437 448 452 462 483 490 497 499.

Die ausgelosten Anleihescheine werden

den Besitzern mit der Aufforderung bier durch gekundi nt, die entsprechende Kapital. abfindung vom 2 Januar 1917 ab bei der streiskommunalkasse des sKreises Danziger Niederung, hterselbst, gegen Rückgabe der Anlelhescheine sowie der sämftlichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anwelsungen in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst die Anleihescheine:

Lt. A 69,

Lit. B 101. 102,

Lit. G 288191, 393 94, 474, 496, 500.

Danzig. den 28. Juli 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Unterschrift.)

(23164 Bekanntmachung.

Dle bisher usch nicht ausgelosten Anleihescheine der 1H. Ftreiganleihe werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapttalabfindung nom 2. Januar 191 ab bei der Kreistommunalkaffe des Kreises . Niederung hier⸗ selbst gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörten Zint. scheine und Anwelsungen in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 31. Jult 1916.

Der Kreisausschuß des Freises Danziger Niederung. (Unterschrift.)

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

28202 Blintendorfer Schiefer und Kunst.

steinmerhe Aktiengesellschast.

Der Termin für die unterm 4. August 1916 einberufene Gentralpersammlung wird hiermit aufgehoben und gleichjeitig bekannt gegeben, daß die elfte ordent⸗ liche Geueralversammlung am Mittwoch, den 29. August E916,

Nachm. A Uhr. in Plauen (Vgtld.), Hotel Plauener Hof, abgehalten werden wird. Als letzter Hinterlegungstermin für Aktlen bleibt der 26. August bestehen. Blintendorf bel Gefell (Bgtld.), den 8. August 1916.

Der Vorstand. Blintendor fer Schiefer ⸗˖ und Run st⸗ steinwerke Aktiengesell schaft. Johannes Witt.

las 2 oJ Ladung.

Die Aktionäre der Meünden⸗Hildes heimer Gummimagaren, Fabriken Gebr. Wetzell Actlengesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. August R916, Vormittags IO Uhr, nach Hildesheim . a. Geschäftzlokal der Gesellschaft geladen.

r 4, statt · findenden 29. ordentl General.

versamml eingeladen.

esorduuag:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto über das 28. Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. Bericht deg Vor⸗ standg und Aufsichterats sowie Be⸗ schlußfassung über Vertellung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aussicht erat.

4 Erhöhung des Aktienkapitals um M 10900909, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lauten den Aktien über je Æ 1000, —. Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses und der Bestimmungen über die Ausgabe sowie über Ausschluß des gesetzlichen Bejugsrechts der Aktionäre. Ent⸗= sprechende Abänderung von 5 3 des Gesellschaftevertrags.

Aktionäre, welche an diefer Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach 5 16 der Statuten bis ein . schließllich 11. September cr. zu hinterlegen bei:

einem deutschen Notar oder

der Dresdner Bant in Berlin oder

den Herren Braun C Co., Berlin VW. 9, Gichhornstr. 11, oder

der Dresdner Bauk in Leipzig oder

der Dresdner Bank in Dresden oder

unserer Getellschaftekafse.

Geschäftaberlcht, Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto liegen ab 20. August er. im Bureau unferer Gesellschaft auf.

Dresden⸗Loschwitz 31. Juli 1916. Aktiengesellschaft für Cartoanagen⸗

industrie. Wilh. derlein. ppa. C. Rohnert.

28200 An die Inhaber von Genuß scheinen der

Attiengesellschaft für

Cartounagenindustrie.

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft be- absichtigt, die von ihr ausgegebenen Genußscheine abzustoßen.

Zu diesem Zwecke wird in der 14. September 1916 einzuberufenden Ge⸗ neralversammlung die Erhöhung bes Grundkapitals um S 16 Qο«, durch Ausgabe von 1000 neuen Inhaber⸗ aktien über je S 1000, Nennr ert be⸗

der Dlpvidende vom 1. Jult 1916 ab poll teilnehmen und auch im übrigen den bisher im Umlauf befiadlichen Aktien voll⸗ stãndig gleichberechtigt sein.

Unter dem Vorbehalte, daß die General⸗ versammlung die Kapitalerhöhung ge⸗ nehmigt, wird den Inhabern der Genuß⸗ scheine hierdurch angeboten, auf je 3 Ge⸗ nußscheine, welche unentgeltlich zur Ver⸗ nichtung einzullefern sind, M 2000 dleser Aktien zum Kurse von 100 0 frei von allen Stempeln und Kosten zu be— ziehen. Die M 2000, bar sind mit 25 oo alsbald nach der Generalversamm⸗ lung und mit je weiteren 25 / am 2. Januar, 2. April und 2. Juni 1917 einzuzahlen.

m . . e lg. in

auf

antragt werden. Dlese Aftien sollen an

hierdurch aufgefordert, ibre Genußscheine

it Gewinnantellschelnen für 191617 der Zeit vom 18. Au bis zum 8. September 1916 der . 6. ö. , 8 einju⸗ reichen un unter Benutzung des bei der Dresdner Bank erhältlichen Vordrucks, bereit zu erklären, in der vor⸗ gedachten Weise junge Aktien durch die Dresdner Bank ju beztehen.

Die Inhaber der übrigbleibenden Genuß⸗ scheine haben mlt deren Aufkündigung und Rüchablung gegen eine einmalig Kapital. abfindung in Höhe von 1000, für jeden Genußschein gemäß 56 des Gesell schaftgvertrags für Ende Oktober 1916 zu rechnen. .

Der Gewinnanteilschein . 1915/16, der demnächst zur Auszahlung kommt, verbleibt den Genußscheininbabern.

Die Erklärungen werden der Reihe nach entgegengenommen. Sobald die Zahl von 1500 Stück Genußscheinen er- füllt ist, können weitere Anmeldungen nicht berücksichtiat werden.

Den Genußschelninbabern wird anheim gegeben, ihre Entschließung möglichst bald zu treffen und der Dresdner Bank in Dresden unter Einreichung der betreffenden Genußscheine nebst Gewinnanteilscheinen die erforderllche Erklärung abzugeben.

Dresden · Vosch witz, den 8. August 1916. Attiengesellschaft für Gartonnagen-⸗

induftrie Wilh. der lein. ppa. Kohnert.

(281871

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donneratag, den 31. August EAG. Vormittags EH Uhr, im Sttzungssaale der Commerz und Dis conto Bank, Berlin We, Charloztenstr. 47, Gingang Behren⸗ straße, statisin denden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewlnn⸗ und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 1915/1(g und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtgrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Vlesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem 5 34 des Gesellschafts vertrags entsprecheno, ihre Aftten oder im Falle der Hinterlegung derselben bei der Reicht bank oder bel einem Nötor den hierüber lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legi⸗ timationsurkunden ihrer Vertreter bis snütestens Montag, den 26. Alugu st EEG, Nachmittags 3 Uhr, bei der Commerz⸗ und Diseontos⸗ Bank, Berlin W., Charloitenstr. 47, oder bei unserer Geselschaftskaffe in Berlin= . Alt⸗Stralau 54/55, zu hinter⸗ egen.

Berlin⸗Stralau, den 8. August 1916.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Der Vorsitzende: . Gugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.

(L28183 Gastwirtschaft in Pretzsch (Elbe).

Genehmigung der Bilanz.

5) Neuwahl des Aussichtsrais.

. Generalversammlung der Kartoffelflocken fabrik Rretzsch (Eibe). Akt⸗Ges. am Gonr tag, den 27. Mugust, Nachm. 4 Uhr, in der Otto Bachmannschen

. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaäftsberichts,

der Gewinn und Verlustrechnung,

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Beratung über die Verwendung des Gewinns. 4) Kenntnißnahmen und Geschäftliches.

Der Vor stand.

(28042 Einnahme.

Betriebs u. Diverse Einnahmen

4 123 77124

Altien⸗Gesellschaft „Enis“ Emden.

Ausgabe.

Geminn⸗ und Verlustkonto yrd Rg / A6.

unn nenn, Tanttemen⸗ und Grattfikationen⸗

. 53 781 97

000

BVierie der A 0

vom Jahre

Bel der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten Auslosung der A vierten Pr eihe

unserer

Gesellschast

bligationen gezogen: a. S600 TCtück a M 1000 13 23 209 220 290 523 548

577 599 645 884 994 1044

1219 1316 2645 23654 io 2116 2710 dh 36 agi 44 473 a9) Iden, 393 4013 4255 4317 1445

5241 5275 5473

5879 6276 6550 6874 7184 77 7998 8648 3116 5686

5962 6060 6349 6401 6668 6716 6852 6866 7217 7518 7719 7720 S065 8155 8732 8889 9165 9310 9764 9780

10011 10019 10049 10162 10197 19215 10651 10807 11069 11272 11391 1692 1861 120609 12265 12618 12831 13917 13565 13961 14380 14552 14815 15146 15430 15586 15771 15970 16239 16249 16396 16796 17168 17624 17769 18041 18463 13679 19187 19457 20063 20727 209905 21475 21580 22045 93 22212

10536 10626 10780 10806 10922 19966 9 11257 11364

11640

4 11821 312041 12255

593 12609

2 12810

3177 13271 3483 13485 3784 13925 ĩ 14322 14529 414757 15144 715420 5576 15583 15700 15722 15857 15915 16177 16317 16767 17119 17542 18036 18404 18664 19138 19491

16341 16769 17131

18038 184105 18676 19160 19421 19815 20029 20406 20595 2081 20815 21265 21473 21557 21575 22024 229032 22183 22 22276 2227 22339 22

22420

d de d derb r

.

1411

2731 2968 3526 4147 4764 5547 6064 6443 6718 71039 7524 7777 8240 8909 460 9870

10082 10343 10656 10865 11131 11286 11411 11708 11971 12193 12302 12641 12934 13324 13628 14073 14383 14566 14957 15157 15474 15665 15780 15979 16251 16462 16857 17200 17821 18205 18500 18795 19192 19540 20265 20746 20985 21493 21694 22053 22250 22291

1535 2116 2197 2261

2787 3175 3692 4196 4767 5606 6067 6485 6730 7102 7550 7934 8292 8929 9548 9945

rio: 1908

1607

2790 3185 3779 4200 5148 5645 6208 6500 6755 7134 7572 7967

336 8985 9612 9946

10129 10477 10726 10892 11136 11300 11425 11737 1984 12121 12379 12653 12981 13361 13700 14092 14450 14611 14976 165252 15521 15678 15813 16098 16273 16630 17037 17373 17822 18229 18541 18798 19197 19688 20288 20782 21083 21539 21742 22141 22264 22:

22312

22369 22?

322

3 22525 2253

22592 226902 226 22664 22693 22

6 26 2 5 3 . 2 22842 2

930 22977 2 23047 2 23093 23099 2 3

23324 23366 233 23511 23 23585 23

24099 24236 24279 24436 24590 24756 24890 25035

24127 24238

34 9n ho

25414 25434

25h69 25638 265643 25695 25713 25739 25781 25851 25869 25946 25983 26072 26106 26111 26126 26181 26228 26249 26311

24133 24254 24276 24316 24462 24498 24620 24622 24761 24776 24779 24947 25057 25214 25266 25286 25339 25352 25353

zh3 23668 236 743 23745 2376

85 52897 9208 23875 2

24060 24135 24255 24317 24512 21667

24995 25110 25! 25392 25444 25500 25644

307

24073 24156 24266 24332 24529 24686 24867 24996 2h 1h44 25323 25393 25509 26662 25784 26042 26132 26323 26476

eihe

wurden folgende

1104 1921 2496 2854 3188 3859 4295 5209 5646 6219 6511 6786 7136 7593 7971 8517 9115 9674 9947 10151 10502 10752 160917 11166 15301 11427 11799 11998 12159 12436 12758 13094 13431 13704 14263 14500 14656 15077 15337 15540 15692 15856 16117 16296 16660 17107 17397 17963 18338 18615 18891 19288 19760 20340 20801 21215 21542 21955

24090 24180 24263 24335 24547 24738 24879 25032 25191 25332 25412 25526 25667 25803 26043 26170 26344 26529

e e , e . . *,

. 1 findet dem 1. N K Nestanten der Til

24337 26237. Restanten der Tilgung

M 10090. Nr. 3413 3537 Ss5l2 8788 15326 17371 18485 23638 24246 26509.

Restanten der Tilgung

10080 16264 18999

S781 95890 9736 9837 12417 13275 13357 16121

per I. November I 9141

per I. November 1915: à S 1000, Nr. 1272 1361 1406 4872 5070 5434 6610 7699 8566 8708

per I. November 912: à 1000, Nr. 1405 3588 5821

4903 18984

à 4M 300. Nr. 28079 29434 31719

10393 16784 19471

Die Vermkalung dieler Obligationen

it dem 1 November 1913 bezw. 1. N

. 1914 bezw. 1. . ö.

aulgchdri 289637.

den 1. August 1916. . Der Vorstand.

(28035) - Meißthaler Actien · Spinnerei. Nachdem der y . der General-

versammlung vom 18. Juli 1916, die

Susammenlegung des Srundkayitals egebenenfalls bis auf 500 000 Æ, im

1 des Königlicken Amts⸗

gerichts Mittweida unter dem 26. Jult

1916 bezw. 29. Jull 1916 eingetragen und

bekanntgegeben worden ist, fordern wir

biermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bis läungstens den 381. August 1916 bei dem unter⸗

bat lꝛsozqj

17605 176387 18999 18996 19610 20694 20695 21453 22863 230532 23059 24864

à M 500, Nr. 27117 28809 28929 23980 29213 29564 29588 30277 30830 30842 31343 31985 32252 32433 32607.

22234

——

26129.

22263 28926 31986

29891 1

zeichneten Vorstand der Gesellschast anzumelden. , . b. Mittweida, den 7. August

16. Weißthaler Actien . Spiunerei.

O. Be

nad.

A. Brunner.

28060 Soll.

Grundstũcke .. Hãͤuser d , , k Hagener Theater Aktien ⸗Gesellschaft .. Gartenvorstadt Emst: It. vor. Bilanz.... 6 58, Abschreibung 8. Westf. Heim stãtten · Gesellschaft, Münner: Einjahlung 1250, Abschretbung

Sparkassenguthaben Sicherheiten Straßenbau. Bankhaus Osthaus Zinsenrückstand Kassenbestand

Bilanz am 81.

jahlen, dazu den

rücklage zu entnehmen.

365 450 50] In der am 27. Jull d. Jg stattgehabten Hauptversammlung wurde die vor stehende Bilanz genehmigt und beschlofsen, eine Dividende bon A , 4000 M zu sich nach der Bilanz ergebenden Reingewinn zu verwenden und den fehlenden Betrag von A 228203 gemäß 519 Absatz3 des Statuts aus der Sonder.

Hagener gemeinnützige Baugesellschaft, Sagen Gestf ezember 1913.

J 144 734 465 87 4509 122 879 10

/ .

100 4 889 42 758 53 304262 366 93 921 49 30 26

Aktlenkapital Rücklage. Sonder⸗ rücklage Kreditoren Hypotheken Il NUeberschuß.

5. Saben.

334 100 000 100 000

70 344 20

1888 33

l 500

171797

365 35 5p

Die bisherigen Mitglieder des Aufstchtsrats, die Herren Ingenieur Max Gerstein, Vorsitzender, Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Elbers, Kaufmann Karl Kerckhoff, Fabrikant Ernst Soding und Kaufmann Wilhelm Altenloh sämtlich Westf.) wohnhaft —, wurden wiedergewählt.

Hagen Westf.), den 7. August 1916.

Der Vorstand.

in Hagen

28038

Attiva. Grundstück⸗ und Gebaäudekonto: Bestand am 1. Jull 1915 ..

Zugang

circa 4 Abschreibung Maschinen⸗ und Apparatekonto: Bestand am 1. Juli 1915 Zugang

circa 190/09 Ahschreibung⸗ 10/9 Sonderabschreibung auf die anlage

Trocken⸗

Neumärkische Akt. Ges. für Kartoffel, Milch⸗ Fleischverwertung, Lippehne Nm.

Bilanz am 30. Juni 1916.

3 l30 000 * 193356

di õ J F

5 933 55

90 9090 Id 60 N ödß so 2009 88d 35s 5d

9906 50

In hentarkonto:: Bestand am 1. Juli 1915

circa 20 0½9 Abschreibung Hyvothelenkonto Angermünde Trocknung und Brennereikonto Molkereikonto Mästereikonto Fleischereikonto Hd Betriebsmitielkonto Effektenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto

2, , ,

Aktien kapitalkonto Reservesondskonto Maschinen und Apparateerneuerungsfonds

9 28

9 ,

13 000 10789 75 23 7389 75 2900112 14 788635 298863 *

59 000

11 800 30 000 2271 75 5001 50 8277 70 100 45 2200 3718 20 34 037 50 242720 11 85966

401743 150 000

15 000 20 000

Neutsche Lebens ver sicherungs · Bank

Anmien ˖ Gesellschaft in Berlin. Herr Eisenbahndirektor a. D. August Grooß aus Darmstadt ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschteden.

Die Direktinn.

J. Friedrichs.

Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau zu Cõln.

Auf Grund der 85 25 27 des Gesell⸗ schaftsvertrageg beehren wir ung hiermit, unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 14. Seytember 1916, Mittags 12 Uhr, im Hansasaale des Rathauses zu Cöln stattfindenden ordent⸗

8 uladen.

1) Ve und 191516.

*

der Bilanz und der Gewinn⸗

2

. das Jahr

Generalversammluns

t des Vor⸗

,

2) ene hmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlunrechnung, Ent-⸗ lastung des Vorstands und des Auf.

sichtsrate.

3 Gewinnverteilung.

4 Wahl 191617.

Cöln, den 4.

D

Aug 6h

zt,

er Wallraf.

von Rechnungähprüfern für

t 1916. torat.

28069]

I2

Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1915 ... Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1. Januar 1915 ... Zugang in 1915

Abgang in 1915 Abschreibung

Tb schluß der S. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges.

am I. Dezember 1918.

Fabrikeintichtung und Geräte: Bestand am 1. Januar 1915... Zugang in 1915

Abgang in 1915 Abschreibung

Beteiligung Schuldner: a. in laufender Rechnung b. gegen Hypotbek e. gegen Bürgschaft Guthaben bei Banken usw.: a. Reichsbank . b. Sonstige Banken C. Postscheckamt

Kasse: Bestand Wechsel: Bestand

fertigen Erjeugnissen sowie Rohstoffen

Verpflichtungen. Aktienkapital... JJ Rücklagen: a. gesetzliche Rücklage b. Sonderrücklage H ; C. Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer d. Rücklage für Unterstützungen Gläubiger: a, in laufender Rechnung b. gegen Hypothek e. gegen Bürgschaft ö 4. gêgen unsere Wechselannahmen Gewinn, und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1914 Reingewinn in 1915

Ausgaben.

und Beleuchtung, Vergütungen und zulagen, Kriegsfürsorge, Reise⸗ unkosten, Vertreterproblsionen usw. Abschreibungen:

1 b. auf Maschinen

Abgang in 1915

Abschreibung

Hauptwarenrechnung: Bestand an' fertigen und

und

halb⸗·

36 000 10 000 6 000 3 00.

132 133 26 zh or s

I6 Gs, 4

47121 142776 73

4536 226 30

AM

312 400

go ag oz 8731 80 75363 i5

311200

100000 -

ö .

ass ofs sj

143 267 a

Gewinn⸗ und Verlustrechming.

Allgemeine Unkosten: Verkaufg⸗ und Betriebgunkosten, Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherungen, Hetzung

Teuerungs⸗ Werbe⸗

2 .

2 500,

6 500

c. auf Fabrikeinrichtung und Geräte Abgang in 1915 Abschreibung

d. auf zweifelhafte Außenstände Gewinnvortrag aus 1914 11

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1914 3

Dr. August von Gim born.

immend gefunden.

29 ö

Ueberschuß aus der Waren⸗ und Zin sentechnung ; ; .

Emmerich, den 31. Dezember 1915.

3971651

S0 C- 9 ooo -

10 500 -

T J 142 775 73

1486 926 55

222 685 58

S.

03 0001

h. Rudeloff. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich einge bend , und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese Jichatt Tderein-.

26389 26381 26436 26473 26583 26601 26639 26655 26811 26825 26887 26939 D. HBZ Stück A 66 27236 27742 27941 28035 28106 28117 28127 28152 28193 28204 28206 28222 28238 283308 28324 28329 28386 28409 28421 28423 28487 283492 28541 28574 28605 28606 28638 28639 258662 28667 28681 28707 23812 28847 28966 28972 29120 29309 29369 29392 29437 29443 29462 29166 29518 29569 29597 29618 29876 29907 29968 29970 30108 30129 30144 30158 30334 30381 30541 30587 30654 30659 30673 306684 30774 30804 30805 30880 31098 31171 31228 31243 31403 31459 31507 31511 31716 31779 31982 31991 32006 32043 z20980 32096 32480 32689 32724 32736 32979, zusammen im Nennwerte von M 666 hoo, —, welche vom 1. November d. J. ab

23 0090 117000 18163 28580

401 743 Haben.

3

Dividende der Bor⸗ tonto Emmerich, den 22. Juli 1916. M. Harzmann, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer in Gs In der siebenten ordentlichen Hauptversammlung am 31. der. M= 8 Aktionäre ein Kapital von Æ 879 000, vertraten, wurde die erledigt, die Verteilung des Reingewinns von Æ 143247 24 nach der Vorstandz und Aufsichtsrats genehmigt und dem Vorstand und An lastung erteilt. Die , ,. des Reingewinns geschiebt wie folgt: für die gesetzliche Rücklage ö die Sonderrücklage, aus der auch eine etwaige Kriese tener je entrichten ist Erneuerungsscheinsteuer 8 o/o Dwidende an die Attionãrrr ö Abschlußvergũtungen an Beamte sowie Berg atung fẽãt den Bernard Vergütung für den Aufsichttrat (8 37 der Saßaagenn)... Vortrag auf neue Rechnung ö

26670 26687 26969 26992. 8090,

28060 28067 28168 28184 28231 28237 28357 28372 28425 28455 286586 28595 28547 285661 28710 28810 28986 28999 29123 29439 29494 29498 29823 29840 29974 30908 30193 30326 30640 30544 30700 30769 30889 30917 31271 31337 31523 31532 31995 31999 32260 32436 32749 32898

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. bene Deffentliche Versteigerung.

Ich bin beauftragt, für Rechnung wen eg anheht, nach Maßgabe 5 373

SG. 153 Trommeln ca. 15 000 Ks. Weichgoudron

öffentlich meistbletend zu nachstebenden Bedingungen zu verkaufen: ver 190 Kiso netto ab Lager Neukölln,, Abnahme innerhalb 3 Tagen nach stattgehabtem Kauf. Die Ware wird nur zusammenbleibend ver⸗ kauft und hat der Ersteher beim Zuschlag eine Anzahlung von 20 00 des Erstehungsbetrages ju erlegen. Der Restbetrag ist vor Ueber. nahme der Ware gegen Lieferschein zu bejahlen. Proben können in meinem Bureau besichtigt werden. Auswärtige limitierte Angebote werden bei der Verstelgerung berücksichtigt. Ich setze zu dieser Versteigerung Termin auf

Freitag, den 18. August cr., Vormittags 11 Uhr,

in meinem Buregu Berlin. Schöneberg, Stubenrauchstr. 2, an. Berlin · Schõneberg. 3. Auaust 1916.

M. Friedländer,

von der Handelskammer zu Beriin öffentlich augestellter und beeidigter Makler für Chemikalien und Drogen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftoberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschaͤftejahr 1915116.

) Beschlußfassung über die Genehmigung

Talonsteuer J 700 Kursverlust aus dem Effekten d 14 000 Abschretbungen . 30 000. Gewinn M 39 039 27, welcher wie folgt zu verteilen: Dividende 5o / M 35 000, Vortrag auf neue Rechnung 49098927

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..

17750

Sonderrücklagekonto .

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.

Soll. r nn e

ber Bilanz und über die Verwendung des Reingewinn. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats. 4 Wahlen zum Aussichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach Maßgabe des Gesellschaftsstatutg, 529, bis zum Tage vor der auberaum ten Generalversammlung, Abends 8 Uhr, entweder ihre Akten selbst oder Hinterlegungzbescheinigungen eines Bank- hauseg über die Hinterlegung ihrer Attlen bei der Gesellschaft eingereicht und darüber 3 Vorstand einen Depositenschein erhalten aben. Hildesheim, den 8. August 1916.

Münden · ildesheimer Gummiwanren Sabriken

Gebr. Metzell Actien · Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Gewinnvortrag aus 1914 15. nach Steuerrũckstellung A 3000, ...

Trocknunge konto.

Mãͤstereikonto leischereikonto andwirtschaftskonto

Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Maschinen und , g 906, 50

2 293665

Fuhrhaltung, Steuern und allge⸗ meine Unkosten

Zinsen, Gehälter, Ver

Molkerelkonto

1 O

W 03g a7 141 521 24 Vassi va.

6. 5 083 55 Appa⸗

m.

6 882 93 118 185 733 1955 o 1355 25 1 58121

Aktiva. 16.

3 z ' gos 1 gas s 5 65g

5 Jh

g 66s zb hg

1 366

1 090

z5 hg n mos Sg

* ö. Aktienkapital . Dampferneuhaukonto. 429 819 40 Erneuerung fondskonto. Reserbhefonda konto... Dl positiong fonds konto. Talonsteuerkonto Tantiemen und Gratlflka—= tionenkonto . Dividendenkonto ö Vortrag auf neue Rechnung

Dampfermaterial Immobilien konto Effektenkonto Beteiligung an der Bor⸗ kumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt A. G. Bankgutbaben Kassenhestand

54 120 02 29 040 73 10 30485 286 568081 1 139 97512 139 97512

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 29. Juli 1916 wurde die sokort jabl. bare Dividende für dag abgeschlossene Geschäftsjahr auf EL2Z/ A 1290, die

Aktie festgesetzt. Der 5 4 der Satzung wurde dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur durch

ein Vorstandgmitglied vertreten wird. Der Vorstand.

Hohn. Junge.

7 *

3 8. don Sen N= oM * * rn Der Tae der e oder bei der Emmericher Creditdank M. ö

Das aus dem Auffichterat gaz cheidende Miterkd Greer , mr, D fs.

dorf, wurde durch Zuruf wieder gewählt, wäbrend den rer nnn , n, da, dem

Aachen nach Berlin verrogene eden fallt ankschedende Magee W. T. dender

abgeseben wurde. 1 w enderana S 18 Mind n nerd 87 der Tae ontn

z6 og d Sg zs g e

Punkt 6 der Tagegerdnnag Sa tzunaen, wurde don den Antraz eWern ark Grmnmerich, den 7. Aegest 1816 Der Bor dand.

di., 7 Gmbhen, August 1916.

Der Nufsichtsrat. G. H. Metger, Vorsitzender.

Der Vorstand. W. Philippstein. J. Russell.