mann Joha ener , att besttmmt, durch den Reichs; Bei Molkerrigenossenschaft Ober⸗ J. Maubach X Co. in Frankfurt steführer m mm en es R mit dem Nied tsr — ö 1 . 28. 7. 168. anzeiger. Das Gelchäftejahr beginnt am bortla. elugetragene Genossenschaft 4. M., bezüglich der Muster mit den aufmann Georg Grätz, den 27. 1916. dintra ? hi6 her : und den nn lreditverein ö K 25109 1. Januar und endigt am 31. 1 mit beschränkter Haftpflicht. Ober- Fabrtknummern 1949, 4965, 4966, 4967, sericht. Firma Bau cha Mer 7 als In . Neuen ahr heute eingetragen: . Genossenscbant 9 Der Vorstand seichnet für die Henossen. dorla, Rr. 5, sst am I. Juss sis 49463, a7 j, 5J0, 457 wird die Schatz= Gummershack.- ; lLesogs ellschaft be ter . Peter Lützig ist aus dem Vorstande aus« . 4 ee. 95 39 9 . schaft in der Weise, daß der Firma dle eingetragen, daß an Stelle des Postagenten frist um weitere sieben Jabre verlängert. Frankfurt ĩ ; In unser Handelgregister A Nr. 34 9 dam . Ab: Him 1916. geschleden. 6 . ist ben 8 e f ae, Der j 6 e, Unterschriften der Zeichnenden efügt Heinrich Erdmann der Versicherungöagent Nr. 3103. Firma wie vor stehend, z . 1 ain, ene offene Handels. welcher es unter unveränderter Firma fort ber der 8 ] e er 26 n lauf der im e bestimmten Großherzogliches ericht. Ahrweiler. den 2. August 1916. . Ewe nen Deutscher Spar sind. Zwel Vorstandsmitglieder können Heinrich Herwig in Oberdorla in den Umschlag mit Mustern für einen Prospekt, . 3 K . . j a , m ; 23 . i aufgelöst, die Firma sst erloschen. . Ilses Königliches Amtsgericht. J. . 26 , n, n, 36. die e m n, e, e. . a . 3. 4 1 . 2 Plakat, 2 ü Gesellschafter er efrau abe aan, geb. . „ teichnen und Erklärungen abgeben. Die mtsge ausen i. Thür. veistegelt, Flächenmuster, Fabriknummern te, . Kappes, ju Frankfurt 4. M. It Gir zel; r ö. 2 Hermann Hexrrxherg, Harz. 28175] . Handelsregister abtelt' B AHlenstein. 28 105] beschrãnkter Daftpflicht in Strhchowo . der List' der Genoffen ist in ⸗ K 410, bail, Sa 12, Mi3, Salt, Schutz nist 6 . Narte Faber, geb. Adam, zu prokurg erteisf. ba — 9 6 2 In das bHlefig. Handelsregistet 2 it it unter Nr, 48 eingetragenen Im. Genossenschafte reglster ist bei der e, ,. worden An 9 2 den Dlenststunden des Gerichts jedem ge⸗ Schnpbin. 28140] drei Jahre, angemeldet am 280. Juli 1916, . . furt a. M., A 6782. Jacob Maner, Vertrieb n Dumm P eilt. Beute zu der offenen er in a e. Ba tender e * 26 ö geschiedenen Karl Becker ist der Landmwir stattet. In unser Genossenschaftregtster ist heute Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. . Gan mann Deniy Faber zu Zaranm in- und ausländischer Weine. Ünier n,, . 1916. hebeũder Geylr in G . n Beschräukter Haftung zu Ratingen schaft, e. G m. b; d. in ee, 23 Rar! Roch n Strychowo in den Vorstand Derzberg a. S. den 3. August 1916. bei der Genossenschaft „Deuischer Spar⸗ Frankfurt a. M., den 1. August 1916. 9 dieler Firma betreibt der zu Frankfurt onigliches Amtegericht. 1. O. eingetragen: Pie Gesellschatt f des 15. enj im S 1913 4 H/ , De . 2 9 1. Auqust 1916 Königliches Amtsgericht. und Darlehnskassenverein, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 3 Vanfmann Albert Faber zu Metz. 4. Mö. wohnhafte Kaufmann Jachb Maper Hagen, West. 28124] durch den Tod der Feiden Geselsf⸗ Die Gesellschaft ist im Sommer ä dem Porstand aus. Lehrer a. D. Carl aeser, am J. August 1916. ö . oem Kragen Gengssen ch aft nit äult⸗- . ed. , QAurtomobil-Keselischaft Wad zu Frankfurt a. Mt. em Handels geschaft . 2313 aufgelsst in Liquidation übergegangen. Zum Ligui= Romeyke in Allenstein wurde in den Vor= Königliches Amtsgericht. Mö ehst, Oden wand. 2s l I90] schr utter Daftpflicht, in Zweidorf “ Frank gart, Oden. 280771 Bertrich mit beschränrter Daftung. als Einzel ausmann . In guh ler Dandelsregtster. it, beute bei . berg a S., den 4. August 1916 dator ist der Kaufmann Wilhelm Paffen⸗ stand gewählt. w K In unser Genosfenschaftgregister wurde olgendeg ein getrazen morden: In das Musterreglster ist eingetragen: . , PVeinrich Gleiber 6253. Dans Trompter. Unter en ,, ; 5 ute ge l . 6, n, ffn e ,,, hen, 4 n 11 a. 8 . uu, de n e Se ge, as Set. s ö , * 65 * 6 st als Geschäfts tührer auggeschieden. Fi e di. ö J, . — er aft sind sämtli Königliche gericht. Men arlenuskasse e. 6. m. u. S. zu dem Vorstand au en in Frankfurt a. O., 1 Paket mi ,,,, gam. . Bad dielch in,, n fi , Der Kaufmann eig, Wittenstein in eaten - os lxs] ben i Yle Geseslschast it erloschen. — ö heute unter Nr. 356 die durch Satzung Wald · Amorbach eingetragen: 6 4 . 22 Mustern für Verpackungen und Wrtrich st zum weiteren Geschäflgführer Trompier 3 Zrautfurt! a. z. min . ,, Dandelrengistereintrag. ie ertretungbe fn s des Lig; daters e, . saerlsölze vom Rö, ni 1816 nnter er Fi'rimaä An Steile des gug den. Vorstand aus. Schmidt aug Zweldorf gewählt worden. Pellameartitel aus Papier und Pappe für nit der Maßgabe heftellt, daß dieler be, Handelzageschäst ls Ginzelfau mann chäftsführer bestellt mit der Befugnis, 2 elsreg ag. beendet. e Bächer und Schriften In das Genossenschaftoregister ist bel „Pferdezuchtgenossenschast Plathe und geschiedẽncn Adam Ohl J. ist Georg Kempf Schubin, den 4. Aunust 1516 Nahrungtz mittel, chem. techn. Grzeugnisse, hugt ist, ere Firma der Heseilscha * hol ern mn nnter dige ell , fh enen nine f. ech enn img n nee erg, . selichal verh. bel wen gen, der Spar und Darleßnskafse, einge simgegend, eingetragen Geneffen. don Wald, Mmnrorbach gewählt Horben. . . ,, dic 2 ö . . . 2 ö Hagen (Westf.), den 3. August 1916. 8 Prokura von Karl Nicolaus ist er⸗ Liqusbator aufhewahtt. Die Firma sst tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schaft mit delcht ankter Daftpflickt zu Höchst i. O., den J. August 1916. „Durch Beschtuß ber Mitgliederversamm. . M wöhnkaste ' wer, eller, bun, . . daher hier gelsöscht. . ,, . Zroßberroglicheg Amts gericht. e m , ,,. mso] gemghet am 6. Zuli fl, tniass ia Uhr . , Zunt 1615 ist der Sitz der Solnia zu. Frankfurt a. M. ein nagen, Wess. (28123 Kgl. Amtsgericht. Ratlugen. xn g. Tuguft gel 6. Friedrich Zastrow aus dem Vorstande nehmens 4. die Auffucht, ingbesondere die Ke. 23lli! In unser Genossenschaftgregister ist bel 18. 1 . in r el aft bon Frankfurt a. M. nach Handelsgeschäft als Einjelkaufmann. In unser Handelsregister ist heute bel — Königliches Amtsgericht. . Ito ge schledẽl und an seine Stelle der Reinzucht eines starken Reit! und Eintragung in das Genossenschafts. der unter Nr. 36 eingetragenen Vieh Frankfurt . S., den 6. 6 ch verlegt warden, A 6185. Mendel Zupnik. Unter der Firma HPackennerbaud, Gefell. Kempten, Allgäu. 25127] Sehalkam. 28101] Rentier August Garltz in den Vorsland Wagenpferdes oder Ärbeilzpferdeß warm, register am 3. August 1916, Nr. So: ver wertungsgenosfenfchast far den Königl. Amtegerich , Cor Nähmgschinen dieser Firma beireibt der zu Frantfurt schaft mit deschräntter Saftung zu Dandelsregistereintrag. In unser Handelaregister A ist heute gewählt worden ist. blätigen Schlages im Typ des flarken Lieferungsgenossenschaft vereintgter Freis Etzagburg Lühr. und Um. alle. Sante. e, des., Därch Beschluß ber Altionär, a. M. wohnhaste Kaufmchn Mendel Dagen (West ) eingetragen. „B. Achberger Sohn“, Firma in unter Nummer 49 die offene Handels- ö Aug ermnünde, den 28. Jull 1916. bannoberschen Pferdes zum Zweck der Tischlermelster in Kiel, eingetragene gegend eingetragene Henoffenschaft *, . hiesigs Musterregister ber nm ung pom 13. April 1916 ist nach Zuynik zu Frankfurt a. M. ein Handel. Dem Buchhalter Heinrich Böhme in Lindenberg. er Kaufmannsgattin Frau gesellschaft in Firma „Schmidt und Her⸗ . on ialiches Amtagericht. Weiterrucht für den eigenen Bedarf und Genoffenschaft mit beichrünkter Haft mn beschräunkter Basftpflicht in Seas. eigen? , Inhalt der Niederschrift die Satzung ge geschäft als Ginzelkaufmann. Hagen (Westf ) ist Prokura derart erteilt, Monika Achherger, geb. Mauch, in Linden · maun, Fabrik für Korbwaren“ mit . zum Verkauf. Die Haftsumme beträgt pflicht, Kiel. Gegenstand des Unter, Burg Wyr. eingetragen worden, daß an Rr äanzert und dann einheitlich neu gefaßt. B 383. Weil ⸗ Werke. Gesellschaft daß er gemeinschaftlich mit einem Pro. berg ist Prökurä erteilt. dem Sitze in Schalkau eingetragen . nan taem. , o , die bzchn Zahl der Geschäfts., nehmens ist die gemelnsame Uebernahme Stelle des verstorbenen Lehrer Dern ann Döese Aenderung betrifft den Wortlaut mit beschräunkter Haftung. Die He. kuristen zur Vertretung der Firma befugt Kempten, den 7. August 1916. worden. Persönlich haftende Gesellschafter ö uf Blatt 8 des Reichsgenossen schafts, antell. 16. Muglieder des Vorstands bon Arbeiten des Tischlergewerdes und Neumann in Gorzno der Nittergutshesitzer . e T,, ee. ä fremden Sprachen und samtprofura de Betriebziesters Gustav s ist. Kgl. Amtsgericht. der Firma sind die Fabrikanten Karl ö regtttets den Darlene, und Sh ar. sind: 1) Gutsbesitzer Konrad Wolff in ihre Ausführung durch die Mitglieder Peter Geddert in Gr. Plowenz als Vor⸗ , chats dauer ,d) dens Gegenftand Rieuter ist erleschen. Hagen (Westf. ). den 3. August 1916. ermann und Arthur Schmipt, beide in . kassenhere . n hwitz; singe. Herndtghol, 3) Gutgbeftßen CGrnst Much, semie Der geme nsgme Ginkauf bon jum santznsl litt m ihit en dad h; angemeldet am . i , n, Göhr echten tan, , di, m erererag Gele nch Königliches Amtsgericht. 2 eso0s] 836. Die Gesellschaft hat am . ragen Gen afsenichast mit umbe, holz in Möttelhagen, 3) AÄckerbürger Hetriehe des Tischlergewerzes erforder. das durch schwere Krankheit behinderte miilagz I Uhr. (it (6 G), den Revisor (zs 7. 17, 235, mir beschränkter Haftung. Bie Ge— ane nn,, 2809 Eintragungen in dag Han delzreglster B 1. Full i9is begonnen. Bei der An⸗ . sichtäukter Haftpflicht in Malschwitz August Lemke in Piathe. Die don ker , fen, and deren Abgabe an die Vorstandömitglied Robe in Gricwenbof *g. Brauereibesitzer Sermaun
V orfands uständt lei 839 1 t zz ̃ f. z * — ; 2 z . . err ist . = 2 1 Haftsumme b 9 der Gand Mew 1 ' h * e , m ggg k . , , am 4. Aug ast 1516 dei Ir. 03: C. Lorenz, meidung angegebener Geschäftszwelg? be , ist heute etngetragen worden Hehossekschast. ausgehen den sffentlihen tg, ,. 9 ih . 8 der Landwirt Werner Mever in Konolad Freyberg in Halle, J Musfer Giikert
Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. leg
wohnbafte Kaufmann Will Lion zuͤuͤ A 6775. Geo ö
Frankfurt a. M. ein Handels geschaͤft dieser k K
.. e g tanfnzenn, Schaan 7 a. M. betriebene Denryn Faber u. Co. schsft Paul
Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu 6 an , , , .
. D Dandelegeschaft it nac veriin 1 ö. lern e gere, n Cee, , J kz ls . N 2671. ira g imsq Oruderei . cha 1 ' . k. an ' ö
bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
königliches Amtsgericht. ͤ nmuster, Fahr n , m geri 09 biz 136. Schutz frist 3 Fahre, an—=
280801 ist ein⸗
l In das hiesige Handelsregister ist heute Aktien esenlschaft. B ; ö 3 f Lan 1 in Attto . d innern mit scnelz, Herfte lung und Vertrieb von Korbwaren mus, ellad inn sllwitz ist nicht anhtnagäunge! er olgen nter Fer ; und für das kriegsbehinderte Vorstandsmit⸗ Karmola 'für Flaschenbier und Limonade Lr are an lungen 3 20), die Jahres.! Gugen Haller dahser und Sito Finck ö 6 66 die niederlaffung in Riel und Hamburg: aller ns mehr Mitglied deg Vorstandz. . r nf r einer Pa miele. Vorenzß Kd: Mabel ze tant lde Green dss n . ,, ö e, ng, (mR mae einnberketihng m Had Hampurg v. d. H. sind zu Liqui. Ist, betr. die Firma Hirn geh df 2 Fachs zen scbehn n chgeftkrten Heschins Sgalian, den J. Augast 116. e, Trgschnllehter Johann Genrg hen Vorktandämttglickern; Cle vom Auf. CGumil wa in Kiel und Möbellabrikagt wirt Dermann Hofmann in Karben vom Schutzfrist! grüne ie, angemelden ergmn ä eee, bee, e de, , , d, , , , n , w. ö , , e , , , , , , d, e,, eln Schrei we s versch sen ch af . ; ; ii . 5 . Wen si R 2 m ö 6 ö zselben, vr Vorsitzen am 13. Juli 1916 errichtet,. Die Ver- der Behinderung bestellt worden ift. Nr. 532 bert Bartl Co. ir Schreibwgsse von selschaft ait beschräutter Haftung, e ellcaft Gian, aden a Co. Halle, eiho; kund berät. zt do Hoh , sSehnegberg Neng'katei. sir] Bautzen. den 3. Jug ust 1916. , e nn e e ee . gentlich der Bätanntäechinge, der , ergäbe g, pra , züli iois. sal, . u w ge, fn, 1 . Die Hesellschaft ist aufgelöst und in Ci. . 4 ,,,, 86 Beschluß der nuf ra, dem n 5 ö . Königliches Amtsgericht. len w ochensge fü führ Fenn, da, Höenosser che st ertolgkt in der Tieser eln, Ahl. Imtgerichkti . Gn Hel hann gen nen, , * 8 ö 21.2 2 4 * n — ——— . : en 14 . . , 6 en F d 5 ; f B ingeh , n n n ., * n n Van w. 8e * . 2. , 1 getreten. . 9 aul Ernst Haftung Halle: Die Firma ist erloschen. Abf. 1 d 5 . ,,,, 3 ö ö betr, ist heute eingetragen worden, daß Ried enk pg. 28138) im Pommerschen Genossenschaft e blatte . ö. n dan, 9 den an, , . . . offen, Flächenmuster, Geschästsnummer Klumpp zu Frankfurt a. M. ist zum Äl⸗ ͤ s er Satzung dahin geändert: Das ö ⸗ n r, m,. Stetlln, aufzunehmen. Beim Eingehen oder aug anderen Gründen die Veröffent Tenechern. sid] iool. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am quidator ernannt. Dahle a. d, St, den 4. August 1916. Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gustab Karl Wilhelm Lelmcke knfolge 3 ,,, , di ⸗ 8 . . haben bie Betännt, lichung in diesem latte unmöglich werden Im Genossenschaftsreglster ist bei der 31. zi s d fern, le. n en f 4 B 981. Königl. Amtsgericht. Abꝛ. 19. 4500 S und ß 50 Ablebens augsgeschieden und daß Wiebke, unter Nr. 37 die Genossenschaft unter der diele ö , Den, gain, , nnen, drehrlter wi ener 31. Juli 1916, Vormittags 11 Uhr, w, , K . ö ĩ F ö . chungen bis zur nächsten Mitglieder- . = sche R zeiger. Ländlichen Spar⸗ und Darlehns ille a. d. S., den JI. Jul 1916 beschränk 8 . 279271 Inhaber lautende Aktien über je 1000 Amalie Loutse verw. Lelmcke, geb. Heldt⸗ Firma: Lieferungsgenoffenschaft der machung 186 z 6 ng , fo jange an die Stelle biefeß Blaties bis nd, ö Halle . d; S. IL. Juli 1936. esch ter Haftung. Die Gesellschaft Hamburg. 127927 Uktien über je 1099 * ; z Ich off 9 L O verfammlung durch den Deutschen Reichs. 3 * 3 kaffe Trebnitz, eingetragene Genossen⸗ Königliches Aurtsgericht. Abt. I9. Ger ist aufgeloͤst. Eintragungen in das Haudelsregister. zerlegt. Die Begebung der neuen Aktien mann in Neustädtel Inhaberln der Firma 9 1 n. . 83 anzelger 9 erfolgen. Die Willeng, durch Beschluß der Generalversamm lung schaft mit bejchräukter? Haftpflicht in ö urch Der Apotheker Hugo Jakoby zu Frank— 1916. August 3. ist zum Kurse von 16600 erfolgt. geworden ist. ; ö u. . 2 nel, e. . le. Ge erklärungen des Vorftands erfolgen durch zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen Trebnitz Fei Suckenaun ingetragen: Hamburg. L88244 furt a. M. ist zum Liquidator bestellt. Haus Merckel. Diese Firma ist er— Königliches Amtsgericht Kiel. Schneeberg; den August 1916. 1 * 2 . l. ve m eg m. mindesteng jwei Mitglieder; die Jeichnung der Gen ssenschaft sin anderes Blatt e. Fteinhold gtöhr in Trebnitz ist aus ben In des Mersterregist . t eingztrggen. Jrantfurt a. M., den l. Iagust 1313. loschen ( ; nne, ,,, ö FRonigliches Amtegericht. ö 36 , . 1 geschteht, indem jwel Höstglieder der Firma simmt ist. . Die Zichnungen und EG:. Vorstand auggeschieden, und an seine Nr. 3832 Firma „Pargroß, Par- Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Bösch Pomm ée c Co. Aus dieser Königsberg, Er. dos] Seh werte, Rum. 28132 . r n, , . m J. Juli 1916 fest, hre Namengunterschrift beifügen. Die klärungen sind durch zwe Vorstands. Stelle Max Kahser daselbst getreten. fũmer ie Großhandels. Gesell schaft mit ͤ l ; a en 2309 offenen Handelggesessschaft ist der Ge— Daudelsregister des Königl. In unser Handelsregister B Nr 25 ist ö / f Ginsicht ber Wsste der Genossen ist in ben mitglieder abzugsben. Die Jichnung Teucherh, den 3. August' 1916. beschränkter Haftung, in Sam h urg, für ta Berlin. Gegenstand des Freiberg, Sachsen. 28090] sellschafter J. B. Bbsch auggeschieden; Amtsgerichts zu FKtönigsberg 1. Br. heute bei der Firma Schwarzelühr und ö gesteht, ö. — t g Dienstflunden des Gerichtz jedem gestattet. geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ Kgl. Amtegericht. ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Unternehmen ist fartan; ill Wertcebönkes endete tler be die Geselsschaft wird bon den berhselben, GEingerragen ift. in Arteitent? . am Kae , mn, a m, genen ( . m , di Gäeerfcubern i. Pom., den 3 Auguusi den zu der Firmg der Genossenschast ihre Muster einer Verpackung, Muster für rieb von Snnger s tähmasch ten, , , Preshrich in Frei⸗ den Gesellschaftern unter unveränderter 31. Juli 1916: Nr. 2268. Kart Ruff. Lang schede. Jweigniederla fung in — ö n n. 1916. 4 ö ö Namengunterschrift hinzufügen. Die Ein. e 27981 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 501, eden Te hn r, denn , den, , dn, me. e Königsberg i. Br. Inkas: Schier, solgendez eingetragen k Königliches Amtsgericht. aht binn ger ise zer enen istmwährend Jm hiesigen Gendnsen caftöreglster ist m entetlen, Nahmaschinenutensilten, daß die Beschränkung der den Kaufleuten FJ. Engelke, vormals Eystein Æ Kaufmann Karl Ruß in Köntasberg i. Pr. Her Kaufmann August Thüner zu dunn ,,, er . . man an n. der Dienststunden des Gerichts jedem ge w . k und Teilen von solchen, 23 . Lindner und Ernst Paul Engelte, Der Inhaber G. A. F Am 2. August 1916 beit Nr. 1162 — Dahlhausen ist als Geschäfts ührer auh 2 Haftsumme ist auf 300 K fest⸗ Grünberg, Hessen 28168) stattet. ö r gh rita ern fel ofen 3525 Schneiderwerkzeng 5 1 umb j ; elbe ö , ö . . ; 3. ; . ; . gesetzt. ; . 1 ĩ 28 ö ; Genossen j t ö 86 ; ö Schneider werkzeugen, Reklameartikeln, Lrumbhol, beide in Freiberg, erteilten Engelke ist am 5. Mär, 1916 verstorben; Max Meyer; Die Firma ist nach Ver⸗ geschieden, der Sitz der Gesellschaft ist PNiit dem Erwerbe eines welteren Ge⸗ In unserem Genossenschaftgregister wurde J. goltern und Umgegend, eingetragene ö
23
ö
Ref lamedruck lachen P Ge fäll 53 J F ; ; 5 ; ; * 9 81 . * 2 Retlamedruckfachen. Prokura als Gesamsprokura wegfällt. das Geschäft wird von der Witwe Ida ledung der Niederlaffung nach Gerliu- von Dahihausen nach Schwerte verlegt. . sch aft et beute bezüglich der Fornhausgenossen⸗ Langensalra. 28112 Geuofsfenschaft mit beschränkter Haft⸗ hurg, hat fur die am] 77. Üugust 19513 G 9 14 14 ! 122 1 — 19
Die Gesellschaft kann sich auch an Freiberg, am 7. August 1916. ö 7 Me Wilmersdorf hier ge . . j . ; ĩ , ,,, , , , ern einaetraaen ĩ . Jö a, n ,,,, ne ,,, e 1 d e Ig. Jrternartunnl? Ocean, Fürth, Hay erm. an, , 6 18 t ei cha- 28131 — umme. /-) scha g ü Don Sa
fel e, 3 re , e, gasse s „C . r,, nn, ö. Fürth J J . . n n e K 3 , ist die g in . . ö . K en , ae r gsen den 21. Juli 1916 ,, ,
',, ö . Di⸗ Firma ist geändert in „Weber Jürgen Brandt, Zwelgniederlassung der . . ,,,, ,, An — alg Liqusbator der Genossenschüst aus, vorfteher Hermann Schmidt und der Land. Kezuigiiches Lutẽ ericht⸗ ; . , , .
. 1 . . . . 4, . t , . . ö 2 n, , w . , , Königliches Amt gericht. d e . , c. n. Koch, beide in Merrleben, — . , . 5 Mrnsten von Gr n,.
er g iberig eschäflassißrer Kaufmann l nnn wennn gen Tl Baeerneim hen g hnng, fanbt, Mönnloff in Tänlgsberg i. Pr. Siegen. las 30] 5 . 1 k am 5. August 1914. nem, nn, schafterraiste l' l6] Zeichennge n; nter är piassich n=
. nreich, jetzt zu Frankfurt a. M., alg neuer Gesellschater der Kaufmtann Fesamtprokurg ist ertellt an Wilhelm . In, Abteilung B am 235. Jull 191: Bel der Ftrma Genst GSiebeler. un terzelchnet. . Grünberg. . fön liches Amtsgericht. Rr n,, ,,,. r lere fe r n e, .
— E 4 1 * 2229, J 7 ö 6 1 — 119 12
. . , , , n , h ,,, n , Majolika⸗Beleuchtungskörpern eine Ver⸗ zogen: schaft — eingetragen, daß die Genossen⸗ ist Konrad Struß zum Vorstandsmitglied sängerung der Schutz frift um 7 Jehre bis
er Kaufmann Jobann Georg Schlld⸗ Heinrich a r,. 8) Schauff Fritz S : Nr. 309. Die Firma Hoch⸗ und Ties⸗ * i ö r or , e,. ö 879 ö. hen, Hennrich Weber in Fürth eingetreten. Die Schärff und Fritz Schulze, beide zu 2. Bergwerts Effektenge schäft. Siegen 3 6 Bekannt . ö ö nr 6 68 rist 3 Jᷣ ange ,,,, Rendobmrng — harße nch aft. mit aeschtäntie de, ,, ber, Hane, , ren , ,,, eren, men,. zslsg] Teinaig, „ref lte! Taene. Ti, medal en meet an hi, Sn ii, Piachitiags enben Seschäf ssthrern einannt Jürth, den 7. August 1916 von Hamberger Go. Dlese Firma tung Königeberg i. Pr. Sitz: Köuigs, eingetragen worden: Die Prokura des bes , Sandwer? g In unser Genossenschaftsregister ist beute Auf Blatt 93 des Genossenschafts / ingetragen: Vie Vertretunge besugnis der 12 Uhr 45 Minuten.
jeder derse ist berechtigt, di n, nn, n,. x j / 3 1e. . e des 1èDeutschen Handwerkablatte; In un ler Genohenschastsregister ist her alsters betr. die Firma Gel ; Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Nr. 3844. Rim X. Ri jeder derselben ist berechtigt, die K. AÄmtegericht als Registergericht ist erloschen. berg i. . Gele sichaftgvertrag vom Kaufmanns Ewald Gicheler, Siegen ist und des Nassauischen Gewerbeblattes, bei die Genossenschast unter der Firma 6 Firma ,,, de, ae , e. * e. ame n, 3 2 in zel zun werteten. . m ,,, ö. Di 8 * * Juli 1916 sen bi De⸗ . e nllar een, gene dt m, Lieferungdgenosffenschaft Leber ver des Leipziger Junungs. Ausschuffes, erloschen. in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, ĩ t ee nr ff darch Be⸗ Gera, MÆenss. 28092 6. Ee f. 2 n . J, e nn,. e , . 6M dicke 24 d August 1916 j twaigem Eingehen bis zur nächften Liefer e, e,, mm. . . , ene fe fs , . Winsen a. ., den 4. August 19165. enthaltend 89 Muster ve n. 6 sreat (ert'llte Gesamtprokurg ist erlofchen, ⸗ 66 . 6 Siegen. en 4. August 1916. l lversammlung, in der ein anderes arbeitende Betriebe, eiagetragene n te fun ; 2 ö Königliches Amtsgerkcht. eich n), Muster für plastt Er⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom Handelsregister. Wilhelm Fr. Hergt. Inhaber: Wilhelm nehmeng: Betrieb von Bauausführungen Königliches Amtsgericht. ; schränkter Haftpflicht in Leipzig ist 9 an (Zeichnungen), Muster für plastische Er
1
, Dun 1916 8 j lea *r J x ö ĩ ö ? h Ne nt hungahl bestimmen ist Genossenschast m. b. S. mit dem Sitze r . an s , n n nr, e mn, . : . d, me, . 12. Juli 1916 nach Berlin verlegt. In unser Handelsreglster Abteilung A riedrich Hergt, Kaufman burg. jeder Art, insbesondere im Istlichen — . 3e. fen tlich ung blatt . Westf.) eingetragen worden: beute eingetragen worden: Franz Hugo zeugnisse, Fabriknummern 51g5=—= 51433, B 11533. Fervers. Göhringer, Gefell, Ur 751, betreffend die Firma Bräum— Sh n gh Lie K Deutschland, Erwerb und Fortführung Siggem. L28120] 1 Sclosser in geg f r em g en, Boge ist nicht mehr Mitglied des Por. Ginsen, Luhe. , L28117] 726198 —- 72625, 64065 - 64055, Schutz frist schaft mit beschrünkter Haftung. Das ! Eshenhahn in Gera, ist heute 5 f 21. O eicher oder ähnlicher Unternehmungen ͤ — . , — . ,, sttandes. Wilhelm Gduard Tragsdorf in In unser Genossenschaftsregister ist zu 3 Jahre, angemeldet am 17. Fult 1916, schaft mit beschri 8 g. Das lich Esnenhahn in G heute Vermerk guf eine am 31. Oktober 1961 gleich. ader ähnlicher Unternehmung Wel, der. Firma Johannes Scheck . 4 Bieren def, gessest. fande. Wilhelm Eduard Tragsd In 8 har dregister it Jaht det amn l. Juli 191 Stammlapital ist in Nusfübrung eines eingetragen worden; erfolgte Eintragung in das Güterrecht. und Betelligung an solchen. Stamm in Geisweid — Nr. 338 des Handels ⸗ . ne,, rr . n m,, Gegenstand des Unternehmens ist die Leipzig ist Mitglied des Vorstandes. Nr. 52 bei dem Wasserwmerk Stelle Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Heschlusses der Gesellschafterversammlung Dle Firma belßt jetzt: Bernhard register hingewtesenm worden. kapltal: 20 G00 A. Geschäftsführer: Bau⸗ registers A — ist eingetragen worden: . k . , w r enn ö verarbeltung, die gemeinsame Leipzig, am H. August 1916. er G. m. u. D. in Stelle eingetragen: Hamburg, den 3. August 1916. vom 12. Juli 1916 um 10 000 „ erhöht. Esvenhahn, Tuchfabrik, Gera / Renß. Westfälisches Kohlen Kontor, Gesell, meister Alfred Colell in Polzin. Bekannt. Die Prokurg des Maurermelsters Gustav . r den kor . Shlosfermeister ilhelm öesnakme bon Rirbeiten' und ihre us. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Sag Vorstands mitglied O. Flügge ist aus. Amtsgericht in Hamburg.
Der Gesellschattebertrag ist durch Be, Gera, den 4. August 1916. schaft mit beschräntter Haftung. machungen: Reiche anzeiger. Schmeck in Geis wein ist erloschen. ö ö . der Genossen ist fätrung durch die Yiitglieder. w 231141 geschieden; für ihn ist der Maurermeister Abteilung für das Handelsregister. hluß derselben Gesellschafterversammlung Fürstltches Amtsgericht. Gemäß dem Beschluffe der Gesell⸗ Am 4. August 1916 bei Nr. 106 — Stiegen, den 4. August 1916. ö 2 Ein sicht der ate 6 eng n ö. Vor tand mitglicher ind: Kaufmann und . ren Genossenschaftreglster t ien , Dermann Meyer in Stelle in den Vor⸗ .
t brechen abgeändert, a Gladpeek. 28173) schafterversammlung vom 19. Februgr Waren, Kinkaufs Verein Königsberg Königliches Amisgericht. ö , des Gerichts Fahrikant Josef Hoch kein in Herdecke, u Ihr *nnlh! ,, lier er fand ein genreien. . , . k 5 , , , ,,. In unser Handelsregister A ist heute 1 ist 2 , . . . ii daf. , wann,, . (28177 ö . . den 24. Jull 1916. Ran mann 3 Abe 9 Witten. kenden Fötz can e. G. m. 6. 8. in Kötzschau n ,,,. e, n lt . Aug. Brüntug in Hanau bat die Ver trags abgeg Segenstan s unter Nr. 91 die Firma August Söing ast um A 00, — auf AÆ 1 20 . ; ; M ekanntmachnun g. ö Köntgliches Amtsgericht. ; Die von der Genossenschaft ausgebenden eingetragen: An Stelle des verstorbenen Königliches Amtsgericht. ö ö mebmnens ift der -GHroßvertrieb von Tabak. Litwe, Juh. Emil Schauff in Glab‘ erhöht worden; weiter ist die Aenderung 1916 um 100 000 M6 erhöhr und beträgt In das Dandelsregifter Abteilung A ö. 6 öffentlichen Bekanntmmgchungen geschehen Gutzbesttzes Eduard Schurig in Witz cherg J R fahr iten“ Terne . ö 2 * . ( x ö ; 2 2 . 9 J 1 5 J . . 64 . . — — — . . 9776 1 . tür nli nn, 1. . 6. * 8m ben zers Gdugr Se 1 ig n Witz 8 . Nr. 1 19 am 11 sabritaten ' Ferner in einer besonderen heck und als ihr Inhaber der Kaufmann des 8 3 des Gesellschaftevertragt nach ietzt 200 000 6. . ist unter Nr. I6: Firma Gebrüder Rilrichi. [28167] unter der Firma der Genossenschaft und dorf . gen Besch luß⸗ per Central g 11 ihr ö 9 lng bie sherauszabe pon geschützten Gmil Schauff ts Hochum eingelragen Maßgabe deg notariellen Protokolsfs he= Landau., Pra- lesi76] Faufmann-— Wattenscheid folgendes Im Genossenschaftzregister ist heute bei werden unterzeichnet von mindestengz zwei versammlung vom 15. September 1914 ö ö . San dererzengnissen ze worden. schlossen worden. ö Haudelsre ister , eingetragen: der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗· Vorstandsmitgliedern; sie erfolgen durch am 3. Jun 1916 ausschetdenden stellver⸗ Musterregister auf weitere drei Jahre beantragt. , Unterm e bmungen und Ge⸗ Gladbeck, den 4. August 1916. Bernhard van Gelder Nach flgr. Ge⸗ Neu eingertagen 2 die Firma garl Die offene Handelsgesellschaft ist auf— schaft Stöckeyer Darlehnskassenverein dle Rhein isch Westfãalische Zeitung. Die tretenden Vorflande mitgiteder Gutsbesttzer a. . Hhangu, den S Au st 1915 ö , . Königliches Amtsgericht. enschaft. mit heschräntter Daltung, Zimmermann, Großhandlung mit gelöst. Dag Hande lsge chäft ist auf den eingetragene Genofsenschaft mit un. Willenzerklärungen det Vorssandes er Dermann Hüttig aug Thalschütz und Artur (Die ausländischen Muster werden Königliches Amtzgericht. 6. den vorgenannten Zwecken n unmittel- . ; Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Jul Gel nen ne eat li den n mn, Kaufmann Jakob Guttenberg zu Watten⸗ beschrüufter Haftpflicht in Stöcken folgen durch gemeinschafr liche Namens“ Friedrich auß Kötzschau find die Guts. unter Leipzig veröffentlicht) ᷣᷣ. . barem oder mittelbarem Zusammenhang Görlitꝝ. 253174] 1916 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗ waren in eren. Inhaber sst der scheid übergegangen, welches er unter der eingetragen worden, daß der Stellmacher unterschrist jweier Vorstandsmttglieder. besitzer Hermann Hüttig, Carl Rosenbeim er, os2a5] Manngr er. . stehen ö. ‚ In unser Handelsregister Abtellung . vertrags geändert und bestimmt worden, Raufmann Karl Zimmermann n gen henn Firma Gebrüder Kaufmann in Watten⸗ melster Wilhelm Apel in Stöckey und Die 5 geschleht in der Weise, daß und Theodor Kütze, säm flich aus Thalschätz, 3 i erre , m usterregtfter des esigen . 3 1132. Adolf Fath. Die Liqui⸗ ist am 3. August 1916 unter Nummer 1508 daß der Sitz der Gesellschaft Altona ist. a , 3. scheld fortsetzt. . der Landwirt Louis Echtermeyer daselbst die Jeichnenden zu der Firma der Ge. zu Vorstandgmifgitedern gewählt. . n , . , m, gericht . , dalton it been det die Firma ift erloschen. die Firma Hugo Lautier, Industrie⸗ H. Schlinck & Cie. Attiengesellschaft. RNal Hits it Wattenscheid, den 27. Jun 1916. für die Dauer der Behinderung der Vor⸗ nossenschaft ihre Jtamenzunterschrift hin Lützen, den 31. Jult 1916. refer 1 i, Are ern, ff, fn, zu Nr. 304 Die . be j̃gll Frantfurt a. M., den 27 Juli 1916. werk in Görlitz und als deren Inbaber Die an F. W. J. Abelt erteilte Pro— .. ö Königliches Amtsgericht. . standsmitglleder Friedrich Schneppe II. zufügen. . . . Königliches Amiggericht. , * , , . 4 u e nn. bon der Firma Serar Königliches Amtggericht. Abt. 16. der Fabrikant Hugo Lauter in Görlitz kura ist erloschen. CLelpæ] 28099 ,, 9 ö und Willy Oehlsen als deren Stellver⸗ Vie Einsicht in die Liste der Genossen . 4 n, nn, W, dnn ge stdt, Hanmndawer augemelbeten Mod t
snael ö zig. VWolftennüttel. 28103 . z z Dlenstil des Ge ⸗ Manmkheim. 1281717 9 Bogen (versiegelt) mit 9 Mustern für weitere fünf Jabre verlängert — eingetragen worden. August 4. Auf Blatt 16673 des Handelregitst . treter in den Vorstand gewählt sind. ist während der Dienststunden des Ge⸗ w =. . ö serng ut weitere fünf Jabre verlängert . n gisters In das hiesige Gesellschaftsre ister ist . — Ve chaft⸗ t Band 11 Flãch Dekor Nr. 1502, 4803 2 . Königliches Amttzgericht Görli Oscar NR Di 1 t ĩ 9 9 J. sattet. Zum Genossenschaftareglster Ban Flächenerzeugnisse, Dekor Nr. 4392, 48093, Hannover, den 5. Aua ; 2817 nn,, tz. Far. Runge. Diese Firma ist er ist heute die Fitmg Keffei Meinel. 2 * ir 2 . Gltrich, den 3. August 1516. richtß jedem gestatter . . . ugnis ; . 2 Frankfurt, Main. L28172] — — loschen ei. der, Aktien zuckerfabrit. Dettum . Amtsgericht * (Westf.), den 1. August 1915. O-3. 16 Firma „Koufum-Genoffen 1804. 4595, 4964 4906, 4907, 4960s, Tö: Ber ; Tannenberg Gesellschaft mit be- lgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. agen ¶ 2. den 1. m, , , , . en . Verb sfentlichung Ggtha, äs Bruno Schorn. Inhaber: Richard Mar schrhnh⸗ cn , ne, ,, k KRöntglichez Amtsgericht. schaft Gintracht eingetragene Ge, in jeber Größe, Ausführung und in jedem ; aus dem Jandel br eb ister. In daz Handelsregister ist bei der Fir schränkter Haftung in Leipzig einge, Sp. Jh: Hurch Generalversammlungt⸗ — nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Material, Schutzfrist drei Jahre, an—= lauen. Vest.
ma ; ö . A 4556. Adler u Gan, Nachf. Dito E. Niedling mit dem Sitz in ae, , n,, m, ner ,, genossnscha . Mer nher; Hirn, läßles] pflicht“ in Manheim wurde Keute gn. gemeldet, am 5. August 1516, Nach, m dee Jesgarz u, Co. Die Firma ist geändert Schmerbach eingetragen worden; Liebmann, Kaufmann, zu Hamhurg. 24 Jul 1916 . n. ,,, ,,, t Hör st beute unter Rummer 12, wofelbst der In unser Genossenschaftsregister it am getragen: a. Statut durch Beschluß der mlttags 4 Uhr. ; ö werden;. n Adler u. Ganf Nachfg. Nahler u. . 66 . , , Rieseweite? * Betzo ld. Gösellschafter. Gegen tand deg Unternepmieng ist iber ̃ . . Firtnenicher Spar. und Darlehns. . r . .. . üer ,, 6 8. 3 ann, ,, 6 Jes garz. go. e Gesellscha aufgelöst. er ‚. . . I 7. . scha e ezußs⸗ und Abfatzge ⸗ abgeändert in 5 s. er and k. licht. n Plauen,
, , Gotumbla‚s gohlepeapier fenen G et, , , de melzache f . an r, * . Hendel att Tach, nns, Kun, Wöoisenkenegi, den i, sin isis. 4 a n en isl; . eingetragene Genoffen, befehl jet auß dem Vorsitzenden, dem . rar e tern an Vertrieb Konrad Schwenk. Die Firma 1 . k . wann,, 2 . . . tzold, 6 , * ,, bet ann. . , 31. 9 . schaft mit hbes n, Ha fiyflicht. 5 94 53 . w . K ö. (28179) schin reien. ist erloschen. otha, den 5. August 1916. Die offene Dandelegesellscha t hat am Mm Gschafto sührer id deste n = ez. Gin ka ung gemacht: Generalpersamm. Sltz der Genossen chaft Heraberg a. Darz. Kontrolleur in S 16 . er Auf⸗ n das Musterregister ist eingetragen
Abl. Hermann Schoembs u. Co. Herjog lich S. Amtsgericht. 3. 1. 1 ark. Zum G; alte sührer este an, ,,,, 8. J 316. Gegenstand deg Unternehmeng ist: 1) der sichtsrat besteht letzt aus? Mitgliedern) warden. z ; Das unter dieser Firma von dem Kauf— Grätz, Rex. Posen. 280941 ohn, . Cyonf⸗ Diese offene Han⸗ n , Matttn Kaden in Tannen. ꝛ . , e d e Lich Ktan 5 Bezug land irtschaft cher und in S 67 (Bekanntmachungen); b. Be⸗ Nr. 2196. Firma n . 3 nun, Ser ö ie in, i zee, , den g mn n n u. Genossenschaftsregister . ö . n ,,,, , mr, ee, m, M. !. andelsgeschã au ĩ ĩ = e on dem . . h e — ; 6. ä. . w eee, mm,, , me. die Frau Louis 2 Finny geb. ann rt we . ö . A. G. Grabau mit . ie. e. , , m, . Adelsheim. [28104 ö 3 , , derung des Erwerbes und der Wirtschast dereine in Cöln Der Konfumverein? mit der Fabriknummer Zölg wird die Langermann, übergegangen, welche es unter Amtggericht Grätz, 26. Juni 1916. übernommen worden und wird von ihm Rortort. (28100) Zam Genossenschaftgregister D. 3. 14: . Guskirchen, den 2. August 1916. der Genossen. Die Haftfumme betrgt . Josef Hufemann, Johann Karolus und Schutz rist um weitere fünf Jahre der⸗ . 2 uneränderter Firma fortführt. — unter unveränderter Firma fortgesetzt. In dag hiesige Handelsregister B Nr. “ Laudwirtschastlicͤhe Gin und Wer . Könialicheg Amtggerscht. 1909 6. Die böchste zulassige Jah] der Babette Schneider sind aus dem e n,, längert. ö ö
Der Kaufleuten gouig gbtecht und Grätz, az. Losen. 28095] Wm Volckens Co. Bie an Mobert ist bei der Firmä „Krastsutterfabrik kauf genosfenschaft Kor e. G. in. . * Gescäftgantellz beträgt drei Die Mat. grngelchedrn. llbelm Thelen, Gewerk- Nr. . s e ll Lebrecht zu Frankfurt a. M. ist In unser Hande tzregister B ist beute Niemeyer ertesste Protur ist erloschen. Aspe, G. m. b. H. iLn Aae“ einge, b. H. in Korb wurde unterm 5. Auqust . Frienoꝝythe. (28108) glieder des Vorstandtz sind Heinrich schaftssekretär, Mannheim, wurde als Vor furt a. M. n, , , . d lens de, rte. J Ginzelprokura erteilt. del der Cpalenitza er Kleinvahngesell. Trummer 4 Eo. Succefforg. Ble fragn worden: Daz Stammkapital it 15 eingekragen. baß dag Vorstands— In das Genossenschaftsreglster it zu 27, Schmidt, Karl Offeney jun., Ernst hender, Anton Bachstein, Lagerverwalter, zwar 1 . ie. ö 2 w 6 ö ?
650. Jogan Georg Löhnert, schaft, Gesenlschast mit beschrünkter an O. M. Löwenadler erteilte Profara burch Beschluß der Gesellschafteversamm⸗ mitglied 6 Schmidk aus bem Vorstand Kierverkaufeg en ossenschaft Elisabeih« Engelke, sämtlich in Herberg a. H. Mannheim, alt Ge cha nte führer Jakob . ür J,. 31 M * — , = 2 — * Rerhtz. und zakassobürsg „Erfolg“ Haftung folgendes eingelragen worden: ist durch Tod erloschen. lung vom 31. Juli 1815 um 23 000 S auggeschieden und an dessen Stelle Nobert sehn, e. G. in. u. S. in Glisabeihfehn, Satzung vom 22. Juli 1916. Die Be- Valerius, Schlosser, Mannheim, als Kon- Plakat, d,. . 16. rn . ö J aätfurt a. M. Dle Firma ist er⸗ Un Sielle deg zum 30. Jani 1916 aug⸗ Proölurg ist ertellt an Oskar Abolph erhöht und beläuft sich daher jetzt auf Heiß, Landwirt in Korb, in den Vorssand hente eingetragen. anntmächungen ver (een haft erfolgen troll'zt., Karl öhm busch als Kassier in hmern il, k e loschen. aeschiebenen zweiten Geichäste führern Bi. Henrich Nau, lög9 Goo . kemablt ist Der Tehrer Wilhelm Mitte in Süd unter deren Firma mit der Lin etzeichnüng den Vorstand gewähst. J /
é se ls. Rharma zeutischkosmetisches reftorg Scholten aus Opalenitzw ist der Amtegericht in Hamburg. Nortorf, den 5. August 1916. Avelsheim, den 5. August 1916. Elisabethfehn ist aus dem Vorstande aus, zweler Vorstandemktglleder durch die Kreis- Mannheim, 5. August 1916. . Jahre , 2 9 Din lone Dehne Den Lang. Laboratortunt Dr. Jung u. Co. Betrtebsdlteftor Grich Mohrmann in Abteilung für das Handelgregtster. Königliches Amtagerlcht. 1èẽ Gr. Bad. Amtsgericht Adelsheim. geschieden. An dessen Sielle ist der Kauf ⸗ zeitung in Heriberg a. H. und falls diese Gr. Amtsgericht. 3. 1. Vormittags 1 Ugr 40 Minnten.