. gefeblichen Verpfichtunz llung eigenmacht
haben. Er wird daher für
erklärt, und s in im Deutschen Reiche
sindliches Vermögen wird gemäß § 360
M. St.- G.-O. mit Beschlag belegt. Lokeren, den 28. Jult 1916.
Gericht der mob. Ciappenkommandantur 11 v. G. K
G. K. 4. Armee. Der Gerschtsherr: v. d. Knesebeck, Dr. Leonhardt, Oberstleutnant Kriegsgerichtsrat. u. Et. Km dant.
— —
28374 r
In der Untersuchungssache gegen Land uthmacher vom II. E. 40 in Achern wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär strafgesetzbuchs sowie der § 356 und 360 der Milltärstrafgerichts ordnung der Be- n hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ qr
sturmmann Johann
NRastalt, den 5. August 1916. Gericht der stellv. 56. Inf Brigade.
128315
Die Fahnenfluchtgerllärung vom 15. 2. 16, betreffend den Gardefüsilier Ernst Kiein, 6 Komp. Ersatzbatallloa Lebr⸗ infanterleregimenta, vom 15. Februar 1916
ist erledigt. Berlin, den 7. August 1916. Gericht der Inspektton 11, Lehrterstr. H8
2s 75. Vite Fahnenfluchtgerklärung gegen Mus. letler Grovister, 9/23, in Nr. 216 1915 ist aufgehoben. — Div. ⸗ St. Qu., 3. 8. 1916. Gericht 16. Inf.Div.
253213 Bekanntmachung. Die vom Gericht der Kommandantur Glatz am 1. Märj 1916 in der Unter- suchungssache gegen den Landsturmmann Josef Kliita vom Ers.. Bil. Rel.⸗-Inf.« Rgt. 51 erlassene Fahnenfluchtser klärung wird aufgehoben, nachdem der Beschuldiate ergriffen worden ist (8 362 M. St. G. O.)
Neisse, den 4. August 1916.
Kal. Gericht der stellp. 24. Inf ⸗Brigade Neisse.
28318 KBeschluß.
Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Heijer d. R. Peter Klein, FR. 2. II. W. D., geboren am 2 August 1889 jzu Kürenz, Rgshez. Trier, wird gemäß 5 362 M. StG. O. hiermit aufgehoben, da die der Fahnen fluchtgerklärung vom 19 Mat 1916 zugrunde liegenden Voraussetzungen e n en sind. ö . Wilhelmshaven, den 4 Auaust 1916.
nr h. 9 artneinspektion.
Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
75449 gwangsnersteigerung.
Im Wege der Zwangtvollsireckung soll dag in Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermgdorf Band 21 Blatt Nr. 624 zur Jeit der Eintragung des Versteige—⸗ tungs vermerks guf den Namen des Zimmer⸗ meisters Reinhold Küchhold in Berlin⸗ Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 29. September EgE6, Vormittags 105 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Daz in Hermsdorf an der Roon⸗ straße, Ecke Schulzendorfer Straße, be— legene, als Holzung bezeichnete Grundstück umfaßt die Parzelle 2113194 des Karten. blatts 1 von 4 a 52 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ melndebezirks Hermsdorf unter Artkkel Nr. 595 mit einem Reinertrage von O,. 05 Taler verzeichnet. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 16. Juni 1914 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 2. März 1916. Könlgllches Amtsgericht Berlin⸗Webding.
Abteilung 6.
I283221 e, ,, , ,
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 2B. Navember 1916, Mittags 2 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert werden das in Berlin, Straße 40 , Ecke Bödicker⸗ straße, belegene, im Grundhuche vom Frankfurtertorbejirk Band 54 Blatt Nr. 1598 (eingetragener Eigentümer am 23. Dejember 1915, dem Tage der Eintragung des Versteigerunggvermerkz: Kaufmann Leopold Kohn in Berlin- Schöneberg) eingetragene Grundstück: Wiese, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 38, YVarjelle 2097 332, H a 47 4m groß, Rein⸗ ertrag sssο Taler, Grundsteuermußtterrolle Art. 24722. 87. K. 111. 15.
Berlin, den 2. August 1916.
KRönigliche⸗ 2 . Berlin ⸗Mltte.
28337]
Pfändungs˖ und Ueberweisungsbeschluß in der Zwangsvollstreckungssache der Frau Antonie Hetzel, geb. Mulack, zu Kaub,
rin — Prozeßbevollmächtigter;
anwalt Juftijrat Pannenbecker zu
St. shausen — gegen die Gewerkschaft Giube Hundgb zu Kaub, vertreten durch ihren Repräͤsentanten August Hetzel zu Kaub, Schuldnerin. Nach dem voll=
ahrent hinreichend verdächtig, am 1916 in c gr * 66 z Dienste
. zu entztehen, sich don . Dlenst⸗
, . en Grenzzaun n an e zu fahnenflũchtig
uns als varlgren angezeigt worden.
12. Mal 1916 steht der Gläublgerin aegen die Schuldnerin ein Anspruch auf 4d 202 MÆ 18 8 (pierundfünfzigtausend- zweihundertjwei Mark 18 Pfennig) nebst 5 vom Hundert Insen seit dem 1. Mai 1916 sowie an Kosten von 384340 4 rn, , Mark 40 Pf.) zu. Wegen dieser Ansprüche und der unten zu 1 berechneten 8 49 4 5 Buchstaben: Acht Mark 40 Pfennig) Kosten für diesen Beschluß sowie wegen der Kosten für die Zustellung dieseg Be⸗ schlusses wird die angebliche Forderung der Schuldnerin an 1) Witwe Anna Hetzel, geb. Herberich, zu St. Goars⸗ bausen aus dem rechte kräftigen Gewerken beschluß vom 30. Januar 1913 zustehende Forderung auf Zubuße von 1382 94 , 7) Gastwirt Georg Hetzel zu St. Goars⸗ bausen aus dem genannten Beschlusse jzu⸗ stehende Forderung von 1151,70 M, 3) Heinrich Herberich aus Kaub, jetzt mit unbekanntem Wohn und Aufenthaltgsort, auz dem genannten Beschlusse von 1612, 38 auf Höhe der angegebenen Beträge ge—⸗ pfändet. Die Drütschuldner dürsen an die Schuldnerin nicht mehr jablen. Die Schuldnerin hat sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere der Gin⸗ ztehung derselben, ju enthalten. Zugleich werden der Gläubigerin die bezeichneten Forderungen auf Höhe der erwähnten Beträge zur Einziehung überwlesen. St. Ggarsbausen, den 15. Jul 1916. Königliches Amtsgericht.
(28328 Aufgebot. Das Königliche Amtsgericht in Gransee, Hinterlegungestelle, hat das Aufgebot der an den in der Dabmeschen Zwangsver⸗ teigerungssache — K 1. 85 — am 2. Zunt 1885 bei der Regierung in Potsdam hinterlegten 272,21 ½. Berechtigten be—⸗ antragt. Die Masse setzt sich aus 253, 26 M Alten teilgrückständen und 18.95 ½ Prozeß. kosten, die von der Witwe Nöhrling, geb. Dahms, in Sonnenberg im Zwangever - steigerungs verfahren angemeldet waren, zusammen. Sie ist mit den aufgelaufenen Zinsen von 67,50 A auf 339,7 M an⸗ gewachsen. Vie an der Masse Berechtigten werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Ortober 1916, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre An⸗ sprüche anzumelden, widrigeufalls sie mit ihren Ansprüchen gegen dir Staaigkasse auggeschlossen werden werden. Gransee, den 7. August 1916. Königliches Amtsgericht.
280021 Aufgebot. Ver dem Herrn Gustav Ferdinand Knoll, Leipzig. Brandvorwerkitr. Hl, auggestell te Versicherungsschein Nr. 75 62 über MÆ 1800, Versicherun gt beginn am 15. 12. 1893, ö. ir werden den Versicherungsschein für kraftlos ertlären und einen neuen ausstellen lassen, wenn sich nicht innerhalb zweier Monate, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter bei ung meldet. Berlin, den 10. Auqust 1916 Janus Wechselseitige Lebensversicherungs. Anstalt in Wien, Direktion Berlin W. g, Inkstr. 20. Dt. H. Stuchlik.
28004
Es sollen abhanden gekommen sein: 1) Die für den verloren gegangenen n,, , Nr. TI S822 betreff nd den auf das Leben der Frau Wilhelmine Ida , geb. Hoppe, in Gößnitz lautenden Versicherungsschein Nr. 364 379, von uns ausgefertigte Ersatzurkunde; 2) der Hinterlegun goschein Nr. 111095, auegestellt über den auf das Leben des Postsekretärg Johann Heinrich Bünning in Hannover Linden lautenden Versiche⸗ rungzschein Nr. 381773 3) die Hinterlegungsscheine Nr. 71 353 und 71 354, ausgestellt über die auf das veben des in Gadderbaum verstorbenen Subdirektors Karl Gottlob Reinbold Thuar lautenden Versicherungsscheine Nr. 311 629 und 311631. Wer sich hm Besitz der Urkunden be⸗ findet oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum EO9. Oktober 191 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 und 2 Ersatz- urkunden ausfertigen, zu 3 die Versiche⸗ runggsummen auszahlen werden.
Gotha, den 10. August 1916. Gothaer Tebengversicherungsbank a. G.
G. König.
28324 Zahlungssperre. Auf Anttag des Kaufmanns Isidor Blumenthal in Vegesack, vertreten durch den Rechtsanwalt Böning in Blumenthal (Hannover), wird der Reichzschul den verwaltung in Berlin betreffs der Ho / gigen Reichs schuldverschreibungen von 1915 Lit. 0 Nr. 4200 148 über 1000 ½ und Lit. E Nr. 2 548 790 über 200 υς verboten, an einen anderen Inbaber als den vor⸗ e, d. Antragsteller eine Lelstung zu ewirken, ingbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Sache ist zur Fertensache erklärt. Berlin, den 4. mi 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abi. 154.
28323 Policen⸗ und Hinterlegungẽsschein⸗ aufgebot.
Die auf den Namen des Herrn Albert Wilhelm Glemeng Hoffmann, Lehrer in Danzig, lautende Versicherungevoltee Nr. 225 515 und der Hinterlegungsschein über die auf den gleichen Namen lautende
28333
Müller für tot erklärt. ist der 31. Dezember 1890 festgestellt.
128331 1916 it das Sparkassenbuch der Frank
2
j merken bekannt gemacht, daß . aufe einer Frist von drei Mo naten nach dem n dieses Inserats die genannten Dokumente kraftlos und an Stelle derselben neue Dotumente ausgefertigt werden. Berlin, den 8. August 1916.
ri Wilhel ae e , ,, , ellschaft
las zor Dem Bauern Jakob Bodenmiller in Bimisdorf hiesiger Gemeinde ist der Zwischenscheln Nr. 1 033 875 über 1000 A III. S oJ Kriegsanleihe abhanden ge⸗ kommen, was gemäß 5 367 des Handels⸗ gesetzbuchz bekannt gegeben wird. Deuchelried. Württ, O.. A. Wangen, den 9. August 1916. Schult heißenamt. Leuchte.
— — ——
(28325 , ,. Der Kaufmann Josef Kopciowekt in Grajewo, vertreten durch Rechtsanwalt Macsfowekt in Lock, hat das . des angeblich verloren gegangenen Wechfels d d. Grajewo, 1. Oktober 1913, über 6000 4, ,. am 1. Januar 1914, akzeptiert von Notek Leisersohn und aust— estellt vom Antragsteller, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem auf den 185. März EBE7T, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die e m m. der Ü kunde erfolgen wlrd. Bialla, den 25. Jull 1916. Königliches Amtsgericht.
(28329 Aufgebot. Nachstebende Personen haben zum Zwecke der Kraftlogerklärung der Urkunden nach- benannter Wechsel dag Aufgebot beantragt: 1) der Schlosser Karl Klimmeik in Lötzen, vertreten durch den Rechtsanwalt Motzkau in Lötzen, das Aufgebot von zwei Wechseln, a. ein Wechsel über 500 4A, ausgestellt am 16. Dejember 1912 ohne Fälligkeits⸗ datum. Gejogen auf und angenommen von Franz Erdimann in Lötzen obne Aus. füllung eines Ausstellerz mit Giro an eigene Order, ; b. Wechsel über 1300 M, auggessellt am 26. Mal 1914 ohne Fälligkertstag Gezogen auf und angenommen von Franz Erdtmann in Lötzen obne Unterschrift eines Ausstellerz mit Giro an eigene Order. 2) Der Kaufmann Gustav Nauboreit in Lipowen das Aufgebot desß am 1. Ok. tober 1914 fällig . Prima wechsels über 50 Æ, der von ihm auf den Mulden. hauer Karl Rahn in Llpowen gejogen und von diesem angenommen worden ist, ohne Augstellungstag. Die Inbaber der Urkunden werden auf- gefordert, spätestens in dem auf den 13. April 1917, Mittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ iulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Lötzen, den 17. Jull 1916. Königliches Amtsgerlcht.
28326 Aufgebot. Der Ingentleur Kurt Orbanowgki, zur⸗ zeit in Nr. 41 Sunrtse Terrace in Grymes Hill, Staten Island, New Jork, Ver- einigte Staaten von Amerika — vertreten durch seinen Generalbevollmächtigten, den Rechtsanwalt Hans Aufalck in Berlin Schöneberg, Katser Wilhelm Platz 5 —, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbrieseß vom 3. April 1913 über das auf den Grundbuchblättern der Grundstücke Groß Flottber Band 14 Blatt 700 Abteilung III Nr. 5 und Groß lottbet Band 15 Blatt 715 Abteilung III Nr. 1 für den Ingenleur Kurt Arnulf Waldemar Orbanoweki, früher in St. Petersburg, jetzt in Nr. 41 Sunrise Terrace in Grymes Hill, Staten Island, New Jork, Vereinigte Staaten von Amerika, zur Gesamthaft eingetragene, zu H oso verzinsliche Restkaufgeld beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge—⸗ fordert, spätestens in dem auf den 13. No⸗ vember I9IG6, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Friedrich- straße 2, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgehbotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlogerklärung der Urkunde er folgen wird. Blankenese, den 28. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
285330 Bekanntmachung.
Durch Außschlußurteil vom 27. Juli
1916 tst der seit dem 26. September 1914
kriegspermißte Tüncher Karl Sailer aus
Kiedrich fär tot erklärt worden. Als
, ist der 26. September 1915 fest⸗
gestellt.
EGitville, den 27. Juls 1916. Königliches Amtagericht.
Durch Austzschlußurteil vom 5 August 1916 ist der Mübltnappe Kar Wilhelm Als Todestag
Herzberg ( Gister), den 5. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Duich Ausschlußurteil vom 3 August
jstreckbaren Zahlungebefehl des Königlichen Amtegerichstßs zu St. Goarshaufen vom
Police Nr. 61 085 sind in Verlust geraten.
. furt⸗r Sparkasse (Polytechntschen Gesell⸗ Dies wird bedingungsgemäß mit dem Be schaf) Nr. 72414, ausgestellt auf den
nach frucht Namen der Johanna aa.
4. geboren am 2. 9. 19900 zu Kirchheimboland uber eine Einlage : 4 rn, , n meg ions. a. M., 3. August 191
Kgl. Amisge richt. I . 18.
283321 .
Durch Autzschlußurtell vom 3. August 1916 sind die Sparkassenbücher der . ell ⸗
. senbüd . Sparkasse (Polytechnischen
1) Nr. 24 566d über eine Elnlage von 38,986 * für Antonie Dalichau, 2) Nr. S2 559g d über eine Ginlage von 195,46 4 für Edith Dali 3) Nr. 6309 4 über eine Ein 1790,47 Æ für Irmgard Dali für kraftlos erklärt worden. (18 F 1616) Frankfurt a. M. 3. August 1916. Kgl. Amtagericht. Abt. 18.
28335] Oeffentliche e,,
Die Marie verehel. Vndner, geb. Frank, in Budapest IX, Projießbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sher sust rat Seyfert in Bautzen, klagt gegen den Buchbindergehllfen Friedrich Anton Alexander Lindner, früher in Zittau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1568 B. G⸗Bg, mit dem Antrage, die Ehe der Parteten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be—= klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte stretis vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf den G. November R 9RG6, Bor⸗ mittags LO Uhr, mit der Aufforderung, sich diunch emen bet diesem Gerlchte zu— gelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ maͤch tigten vertreten zu lassen.
Bautzen. den 5. August 1916.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.
28336] Oeffentliche , Die Ehefrau des Bergmanns Wilhelm Droste, Maria geb. Kirtz, zu Somborn, Gej. Langendreer, Hauptssraße Nr. 108, im Beistande ihres Ehemanns, Prozesibevoll. mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schücking und Faehre in Dortmund, klagt gegen den Bergmann Adam Ludolf, früher in Lütgen⸗ dortmund, Oespelerstr. 62, unter der Be. hauptung, daß ihr der Beklagte aug einem außerehelichen Geschlechisverkehr an Wochenbetts⸗, Unterhalts. und Heerdt. ,, 467, — ½ schuldig geworden ei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichiig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 467.00 M nebst 40/9 Zinsen seit Zustellung der Klage zu ver— urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Vortmund auf den EI. Oktober AR9IG, Vor- mittags LR Uhr, Ilmmer 125, geladen. . ] inlassungsfrlst ist auf 1 Woche fest⸗ gesetz - ,,, Dortmund, den 3. August 1916. Gerlach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28154] Oeffentliche Zustellung.
Vie Gesellschaft fur drahtlose Tele⸗ graphie m. b. H. in Berlin, Tempel bofer Ufer 9, Prozeßbevellmächtigte: Rechte— anwälte W. Meinhardt , Dr. Jacques Danziger und Hans Stiotnnsky in Berlin, Fronenstraße 57, klagt gegen die Frau Charlotte Pichon. geb. Rohloff, früber in Berlin ˖ Lichtenrade, Nürnbergerstraße 18, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt in Amerika, uünter der Behauptung, daß die auf dem Grundstück Lichtenrade Band 63 Blatt 1897 in Abteilung 11I1 unter Nr. 3 für die Beklagte eingetragene Darlehng.« hypothek von 15 000 M nichtig sei, weil ein Darlehn überhaupt nicht gegeben sei, mit dem Antrag⸗, die Beklagte zu ver⸗ urteilen 1) zu dulden, daß die Klägerin berechtigt ist, wegen der Urtenlsforderung von 3250 M nebst 400 Ziasen von 2250 Æ seit dem 1. August 1915, von h00 4Æ seit dem 31. August 1914 und von 250 M seit dem 5 Oktober 1914, einge tragen als Sicherungsbppothek im Grund. . von Lichtenrade Band 63 Blatt 1897 Abt. III Nr. 4 (750 M nebst Zinsen) und Nr. H (2500 M½ nebst Zinsen), die Befriedigung vor der für die Bellagte im enannten Grundbuch unter Abt. III r. 3 eingetragenen Hypothek von 15 000 Æ in Höhe der Urteilsforderung zu suchen, insbesondere den bei einer etwaigen Zwangeversteigerung des Grund- stücks auf die angefochtene Hyporheken⸗ eintragung entfallenden Verstelgerungserlög in Höhe der Urteilsforderung für sich beanspruchen darf, und daß, wenn die Klägerin die Zwangsversteigerung betreibt, die Beklagte bei der Festsetzung det
e von
chtigt wird; 2) die Kosten des Rechte.
en, von 191 Æ für keastlob Beli
—
Sicer mg für vorsäu
zu Zustellung wird dieser Auszug der Kl.
bekannt gemacht. Die Einlaffungsfrlst ist
auf einen Monat beftimmt. Berlin, den 1 Au zust 1916.
Grigubn, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts II. 23158) Oeffentliche Zustellung.
Der Bruno Ludwig in Stettin, Barnim. strafe 86 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt W. Läpke in Stettin, klagt gegen 1) den Handelgmann Angelo Turni, 2 dDdessen Ebefrau Therese Turn, geb. Juffra, j. Zt. unbekannten Aufenthalt in Jialien, unter der Behauptung, daß die Beklagten im Hause des Klägers, Philippstr. 17, im Mal 1915 ein Zimmer zum monatlichen Mietzins von 6 4A ge⸗ mietet haben, der Mietezins seit 1. Junt 1915 big einschließlich August 1916 mit 70 S rückständig und der jetzige Aufent⸗ balt der Beklagten unbekannt ist, mit dem Antrage: die deiden Beklagten als G-samt⸗ schuldner kostenpflichtig und vorläufig voll- streckbar zu verurteilen, an den Kläger 90 ½ nebst 4 vom Vundert Zinsen seit dem 1. August 1916 zu zablen sowie dat im Hause Philippstraße 17 von ihnen ge—= mietete Zimmer zum 31. August 1916 zu räumen, den Beklagten zu 1 serner zu ver= urteilen, wegen dieses Anspruches die Zwang vollstreckong in das elngebrachte Gut seiner Ghefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100, auf den L. Oktober A8gIG, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Etettin, den 1. August 1916.
Dae ge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4) Verlosung 2c. von Wertpapieren.
28378) Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen des Anlehens Lit. O vom Jahre A905 bezw. E908 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Fe⸗ bruar 1917 berufen: a. Nr. 175 203 213 269 351 392 578 708 878 (38 9/ Stückej und Nr 929 934 931 1040 1110 1111 1201 1307 1404 1457 1180 1656 1722 1756 1799 (409 Stücke) über fe 500 4. b. Nr. 1925 1954 2030 2071 2178 2297 2386 2488 2567 2584 2592 2634 2700 2800 2809 2826 2944 (33 0½ Stücke) und Rr. 3340 3578 3616 365 zo86 3695 3716 3725 3793 3811 3853 4050 4173 4344 4367 4369 4417 4494 4507 4614 4712 4720 4773 4782 (40ν Stücke) über je R006 10. Ne. 4904 4977 5021 5128 5201 5292 33 0½ Siücke) und Nr. 5373 5623 56644 5712 5736 5755 5832 (40,09 Stücke) über je 20090 S. Die Kapitalbeträge können vom H. Februar E917 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneue⸗ rungsscheinen und nicht fälligen Zins—⸗ scheinen bei den nachberzeichneten Zahlungs⸗ stellen in Empfang genommen werden in Mainz bel der Stadtkasffe, in Berlin bei der Seehandlungehaup kasse, der Dresbner Bank und der Disconto— Gesellschaft in Cassel bei der Filiale der Dresbuer Bank, in Cöln bei dem 2. Echaaffhausen schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Bethmann und der Dresduer Bank sowie in Oamburg bei dem Bankhause L. Behrens und Söhne und der Filiale der Dresdner Bank. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit Ende Januar 1917 auf. Rückstände aus früheren Verlosungen: aus 1916: Nr. 764 und 1181 Über se 500 M und Nr 2118 3557 4165 u. 4530 über je 1000 4. Mainz, den 1. Auqust 1916.
Der Oberbürgermeister:
. Gebotg insoweit nicht berück-
treits zu tiagen, 3) das Urteil gegen
Haffner, Belgeordneter.
28193
1917 gezogen worden:
364 999 1002 1019 1053 1055 1085 1089
1671 1706 1713 1718 1757 1966, 80 / 1900. II.
2048 2089 2099 2121 2147 2184 2
1209 1211 1283 1323 1328 1340 1360 1396
1785 1830 1837 1856 Stucke Lit. R A F500
2374 2376 2417 2418 2420 2445 2450 2549 2557 2599 2700 2711 2743 2753 2775 2782 2796 28319 25899 2930 2931 2943 2944, 40,500. Die Gialösung der Leilschulvverschreibungen erfolgt zum Kurse von AG 2X oM außet an unserer stasfse in Oberheldrungen, bet der Hildesheimer Bank in Hildesheim und bei der DJannoverschen Bank in Hannover. Cberheldrungeu, den 7. Jugust 1916.
Gemerkschaft Irmgard.
Bei der am 7. August 1916 vorgenommenen Verlafung unserer oM Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückjahlung am X. Januar
. J. Stüce Lit. Aa a 1000 . 17 30 34 38 83 91 110 112 115 129 1460 304 205 227 434 463 50 533 544 76 Höß öh Gaz S5 Shi 737 746
264 289 342 415 793 Stk 873 882 951 1146 1164 1539 1619 1928 1964
1098 1120 1124 1133 1134 1426 1475 1499 15290 1904 1909 1911
2342 2349 2635 2659
196 2211 2241
2291
2613
2339 2630
og r eh nn,
Alttien und
401 . 1 Aktionãre der
2 2 Zuckerfabrik Schottwitz werden biermit ju der am Sonnabend, den 2. Seytember, Vormittags 103 uhr, im Sitzung saale des Schlesil Ban vereine, Sres lau, Albrechtstraße 83 385, saltfiadenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Aenderung des Paragraph 2 des Statuts. n, den 9. August 1916. er Bor stand. H. Fromherg. O. Lessing. Dr. O. Bergreen.
Thüringer gleimeißfahrihen, Ahtiengesellschaft vorm. Anton Greiner Mittwe und Mar Buchal; & Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft beehren wir ung, hiermit zu der in Oherilm J. Th. im Geschäftslokale statt⸗ findenden neunzehnten odentlichen Ge, neralusrsammiung auf Sonnabend, den 16. September E9Iig, Vor- mittags 10 Ungr, ergeb nst einzuladen.
Tagegordunung :
) Geschäfszbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtzrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn verteilung, ingbesondere Feststellung der an die Aktiontre zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Decharge an den Vor- stand und an den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem hovpelten Verzeichnis bis spätestens den NE. Sey ˖ tember 1 DRG entwerer bei der Gesell⸗ schastetaffe in Oberilm i. Th. oꝛer der Mltteldeutschen Pꝛinatb auc, Att. Gef in Magdeburg oder deren Filiale in Erfurt zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der Verjeich nisse wirb, mit dem Stempel der Gesell. schaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 10. August 1916.
Der Aufsichtsrat. 28390 Gustav Unger, Vorsitzender. 6s Aktie nge sellschaft Mannheimer Liedertafel.
Einladung zur Generalversamml ung auf Freitag. 26. Uugust E916, Mbends 6 Uhr, im Gesellschaftshause
1x , OD
I) Bericht sichts rats. .
2) Gntsastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ratz.
3) Wahlen Auf⸗ sichts rats. .
4) Auslosung von 5 Aktien.
Mannheim, den 8. August 1916.
Der Aufsichtsrat.
Attiengesellschaft der Cöln⸗ Bonner Kreisbahnen.
Am Samstag, den 23. September DS. Is, Nachmittags 8b Uhr, fü det im Senatesaal deg Rathauses zu Cöln die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermlt eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 Siunden vor der Versammlang bei der Geselschaftskaffe in Cölu, Ubierring 11, hinterleut haben und sich durch eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung auszweisen. An Stelle der Akten genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staats.
Tagesordnung:
des Vorstands und Auf.
des Vorstands und
und Kommunalbehörden und Kassen sowie —
von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Tagesordnung: .
1) Berichte des Vorstand5 und des Auf⸗ sichtgrats über den Vermögengstand und
bie Verhältnlsse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn und Veilustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung.
3) Genehmigung der Jahresbilanz und
die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinng und der Gewinn ll f des Vorsfands
4) Entlastung: 2. des Vorstands,
; b. des Aufsichtsrats.
5) Wablen zum Aufsichtzrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands, dle Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bericht der mit der Prüfung beauftragten Mitglieder des Aufsichtsratz find gemäß den Vorschriften des § 263 des Handeltsgesetzbuches in den Geschäfta⸗ räumen des Vorstands, Ubierring 11, hierselbst zur . ausgelegt.
Cöln, den 8. August 1916.
Der Nussichtarat der Artien⸗Gesellschaft der Cöln⸗ Bonner Kreiebahnen. 28398
28355
Die Herren Aktionäre deg Eisenwerkg
Kalserslautern werden biermit zu der am Samstag, den 26. August do. Irs..
6 12 Uhr, 283 Fabrittołkale stattsindenden Hauptwersammlung ein
geladen. Tagesordnung:
) Geschäftbericht.
2) Vorlage der Bilanz. .
35 Bericht der Rexisionskommission und Entlastung.
4) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinng.
5) 2 Aufsichtsratsmitglie dern.
6) Verschiedenes.
Raiserslautern. den 8. August 1916
Der Aufsichtsrat des
Eisenwerks Kaiserslautern.
Ferdinand Bontver, Vorsitzender.
28400
. Ju unserer am 29. d. Mts., Nach
mittags A Uhr, auf dem . Berg⸗
schlößchen bei Riederhone abzuhaltenden
außerordentlichen Geueralversamm-
lung werden unsere Herren Aktionäre
hiermtt ergebenst eingeladen.
Belaluß ö. zeschluß über
I einen Vertrag mit der Zuckerfabrik Obernjesa A. G. in Obernjesa, wo⸗ durch das Gesellschaftgzoermögen im ganzen mit der Firma nach 5 303 -H-⸗G.⸗B. an diese für den im letzten Sunartal 1917 zu entrichtenden Kauf- preis von 77 000 4 . . und ihr die Verwaltung sofort übertragen wird, sowle über die hierdurch herbei
eführte Auflösung der Gesellschaft.
2 Kar der Liquidationskommission und Festfrtzung der Modalitäten der Liqul⸗ dalion nach 5 37 des Statuts.
Nieder hone, den 9. August 1916.
Der Aufsichsrat der
Zucherfahrik Niederhone, A. G. H. p. Ehristen. von Keudell.
28399 Ems⸗Lots⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Emslotsgesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 26. August d. JIs., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel nion zu Emden zur ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
*
l
Tagesordnung:
1) Geschäftabericht des Vorstanda, Ge⸗ nebmigung der Bilanz und der Ge. winn« und Verlustrechnung für das Jahr 1. April 1919/16 sowie der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und des
Au ssichtgrats. 3) Neuwahl von drei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigte Eintrittskarten sind bis zun Ablauf des 25. August d. J. gegen Vorzeigung der Aktten oder Nachweis des Atttenbesitzes im Geschäftszimmer der Gesellichaft, Ningstr. Sa, zu lösen. Gmden, den 10. August 1916.
Ems Lots⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Metger. L. Eramer.
283588 . Mansfelder Banknerein Ahtiengesellschaft zu Mansfeld.
Die Herren Aküonäre werden hiermit ju der am 9. September, Nachmittags z Uhr, im Hotel zur Tanne in Mang seld stattfindenden ordentlichen General ˖ versammlung ergebenst eingeladen.
Die Aktien sind vor Beginn der Bersammlung im Geschäftslokale zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Geschäfisbericht und Vorlegung der
Jahresrechnung nebst Bilanz.
2) Genehmigung der Rechnung und
Bilanz, Festsetzung der Diptdende. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmttgliede. 4) Wahl der Revisoren für die nächste
Jahresrechnung. .
5) Uebertragung von Aktien. Der Vorstand.
Wilh. Voigt. R. Dannroth. Hamburg · Amerikanische Packetfahrt · Artien · Gesellschast. Vierte ordentliche Auslosung der 41 oν vierten Prioritätsanleihe vom Jahre 1908.
Bel der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten Auslosung der 40/0 vlerten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft wurden, folgende Obligationen gezogen:
2. 600 dick a 10009. —
18 23 209 220 290 522 548 77 599 645 884 994 1094 1104 242 1316 1411 1535 1607 1921 2046 2054 2116 2197 2261 2406 2408 2410 2710 2731 2787 2790 2854 2859 2896 2911 2968 3175 3185 3188 3474 3478 3492 3526 3692 3779 3859 3927 3972 4012 4147 4196 4200 4295 4298 4317 4445 4764 4767 5148 5209 5241 5275 5473 5547 5606 5645 5646 5879 5962 6060 6064 6067 6208 6219 6276 6349 6401 6443 6485 6500 6511 6h50 6668 6716 6718 6730 6755 6786 6834 6852 6866 7039 7102 7134 7136 7184 7217 7518 7524 7550 7572 7593 7712 7719 7720 7777 7934 7967 7971 7995 8065 8155 8240 8292 8336 8517 S648 8732 8889 8909 8929 8985 g9g115 iz 9165 9310 9460 9g548 9612 9674 S686 9764 9730 g870 9945 9946 9947
5 1
28166 28117 28127 28152
10502 10752 10917 11166 1301 11427 11799 11998 12159 12436 12758 13094 13431 13704 14263 14509 14656 15077 15337 15540 15692 15856 16117 16296 16660 17107 17397 17963 18338 18615 18891 19288 19760 20340 20801 21215 21542 21955 22147 22275 22322 22377 22544 22632 22767 22920 22994 23052 23132 23191 23438 23522 23593 23681 23761 23981 24090 24180 24268 24335 24547 24738 24579 25032 25191 25332 25412 25526 25667 25803 26043 26170 26344 26529 26670 26687 26969 26992. 500, — 28060 28067 28168 28184 28231 28237 28357 28372 28425 28455 23586 25595 28647 23661 28710 28810 23986 28999 29428 29430 29494 29198 29823 29840 29974 30008 30193 30326 30640 30644 30700 30759 30889 30917 31, 3153537 31523 31532 31995 31999 32260 32436 32719 32398
1097
10726
16555
11136
11306
11435
11757
11954
12121
1539
135653
1395
1351
15160 11093 144560 14611
1136 153535 1555
15678 15813 160hs 1623 16530 1763 12353 178 183359 15511 1595 19197 193685 20355 a los 215639 i 76 32141 2 3 ö v3 636 36711 65h ag? 2565 33121 Izids 3335 3351 35h? 336] 33704 3336 ihrn 3a lh lat — 45g bt 2456 34g dh lo] 633) Jö hz Iöh0h St? ö 5] öh as 36135 36535 364756
10162 109197 10215 10343
10036 10626 19651 19656
10780 109806 10807 109865
10922 19966 11069 11131
11169 11257 11272 11286
11347 11364 11391 11411
11569 11640 11692 11708
11804 11821 11861 11971
12013 12041 12060 12193
12183 12255 12265 12302
12593 12609 12618 12641
12772 12810 12831 12934
13177 13271 13317 13324
15483 134385 13565 13628
13784 13925 13961 14073 14316 14322 14380 143383
14511 14529 14552 14566
14714 14757 14815 14957
15134 15144 15146 15157
15407 15420 15430 15474 15576 15583 15586 15665 15700 15722 15771 15780 15857 15915 15970 15979 16177 16239 16249 16251
16317 16341 16396 16462 16767 16769 16796 16857 17119 17131 17168 17200 17542 17624 17769 17821 13036 18038 18041 18205 18404 18405 18463 18500 18664 18676 18679 18795 19138 19160 19187 19192 19401 19421 19457 19549 19815 20029 20063 20265 29406 20595 20727 20746 20814 20845 20905 20985 21265 21473 21475 21493 21557 21575 21580 21694 22024 22032 22045 22053 22183 22193 22212 22250 22276 22277 22284 22291 22339 22356 22361 22369 22420 22509 22513 22525 22563 22582 22592 22602 22640 22645 22664 22693 22791 22814 22822 22842 22923 22927 22930 22977 23001 23020 23046 23047 23085 23090 23093 23099 23152 23158 23171 23176 23192 23210 23324 23366 23439 23463 23507 23511 23539 23565 23569 23585 23599 23607 23653 23668 23689 23719 23743 23745 23838 23847 23862 23875 23997 24040 24055 24060 24099 24127 24133 24135 24236 24238 24254 24255 24270 24276 24316 24317 24436 24467 24498 24512 24590 24620 24622 24667 24756 24761 24776 24779 24890 24927 24947 24995 25035 25064 25067 25110 25214 25266 25235 25397 25339 25352 25353 25392 25414 25434 25444 25500 25569 25635 25643 25644 25695 25713 25739 25781 25851 25869 25946 25983 26072 26106 26111 26126 26181 26228 26249 26311 26380 26381 26436 26473 26583 26601 26639 26655 26811 26825 26887 26939 b. IBZ Stück A2 M0 27236 27742 27941 28035
28204 28206 28222 28308 28324 28329 28409 28421 28423 28492 28541 28574 28606 28638 28639 28667 23681 28707 23847 28966 28972 29309 29369 29392 29443 29462 293166 29569 29597 29618 29902 29968 29970 30129 30144 30158 30331 30541 30587 30659 30673 30684 30774 30804 30805 30880 31698 31171 31228 31243 3zigoz 31459 31507 31511 31716 31779 31982 31991 32006 32043 32080 32096 32480 32689 32724 32736 32979, ; jusammen im Nennwerte von Æ 666 500, — welche vom I. November d. J. ab zum Kurse von EO o eingelöst werden Eine Verzinsung der ausgelosten Obli— gatlonen findet nach dem 1. November d. J. nicht mehr statt. Restanten der Tilgung
per NI. November 191:
à d 1006, — Nr. 1405 3688 24337 26237.
Restanten der Tilgung per I. November 19141
à M 1000, — Nr. 3413 3537 4993 8h12 8788 15326 17371 18485 18984 23638 24246 26509.
à S 500, — Nr. 28079 29434 31719.
Restanten der Tilgung per I. November 1915:
2 S 1000, — Nr. 12727 1361 1406 4872 5070 5434 6610 7699 8566 8708 8781 9580 9736 9837 10080 10393 12417 13275 13357 16121 16264 16784 17605 17687 18990 18996 18999 19471 19610 20604 20605 214653 22234 22263 2363 23032 23059 24864 26129.
ä S 500, — Nr. 27117 28809 28926 28929 28980 29213 29564 29588 29891 30277 30850 30842 31343 31985 31986 32252 32433 32607.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. November 1913 beiw. 1. No- vember 1914 bezw. 1. November 1915 aufgehört. 28037
Hamburg, den 1. Auqust 1916.
28193 28288 28386 28487 28605 28662 28812 29120 29437 29518 29876 30108 30334 30654
bð2l
2819
ͤ 4 § 344 des Handelsgesetzbucht
beehren wir ung ergebenst anzutelgen, da
dat ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. Hölscher
wieder gewählt worden sst.
Berlin, den 8. August 1916.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf.
Zorn. ppa. Spar re.
28366] Vulcan ⸗ Merke Hamburg und
Stettin
Aktiengesellschaft, GJamburg. (Früher Stettiner Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Vulcaa. )
In der am 2. August 1916 stattgebabten Verlosung unserer 4 0 Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre E909 sind solgende 125 Nummern gejogen worden: 30 211 307 322 513 573 581 609 626 632 641 677 707 719 738 741 757 782 789 811 854 875 896 915 gö56 g61 1022 1056 1083 1193 1297 1338 1358 1379 1481 1563 1777 1909 1975 2009 2183 2230 2330 2426 2470 2547 2548 2620 2656 2724 2768 2903 2952 2962 2986 z001 3024 3028 3039 3061 3075 3081 3085 3101 3137 3155 3183 3188 3204 3207 3225 3239 3249 3283 3287 3291 3303 3305 3314 3319 3335 3336 3349 3364 3374 3408 3429 3443 3446 3452 3466 3469 3485 3486 3506 3512 3523 3540 3561 3565 3591 3596 3599 3622 3644 3664 3678 3723 3729 3731 3849 3911 3924 4513 4445 4009 4581 4669
4735 4765 4807 4841 4919 4937 4965. Die Rücksahlung der gezogenen Teil schuldverschrribungen erfolgt vom 1. No⸗ vember 1916 ab gegen deren Aus— lieferung mit einem Aufgeld von 3 0so, also M 1030, — für jede Teilschuld⸗ verschretbung über M 1000, —, außer an der Gesellschaftekasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellsch aft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bet dem Bankhause Delbrück Schickler X Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schluto w. . . Von den bereits verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind bisher uicht zur Einlösung gelangt die Nummern: Verlosung zum 1. November 1914. Nr. 2971. Verlosung zum 1. November 1915. Nr 802 826 994 2957 2998 3006 3026
5 1. November 1916 nach
enn ö. beutl Ziehung der am e — 3 euligen 8
s ⸗ den i . bedingungen zur Rückjahlung gelangenden e en unserer A o und A1 0 pypoihefarischen Anleihen sind die fol⸗ genden Nummern ausgelost worden:
IJ von der A Y Auieihe von A890: . . à2æ „10000, —
* 5 ;
3 Anteilscheine à 50900, — Nr. 109 125 148 207 258 318 433 466.
20 Anteilscheine à ÆM O00. — Nr. 52
571 573 584 607 624 675 697 747 21 S834 8858 02 920 1015 1224 1366 1381 1394 1495. ! 2) von der AF0/O Unleihe von 1898: 30 Antellscheine à Æ 1009, — Nr. 33 37 50 68 77 84 124 154 280 330 459 468 493 498 556 668 874 881ñ 902 931 1002 — 5 6 1148 11805 1246 1265 1297 1376 1412.
Dle Rückzahlung dieser ausgelosten An= teilscheine erfolgt am . November 1916 gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine bei den Herren Bernuhd. Loose Æ Co, Bremen: die Vernnsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1916 auf.
remen, den 1. August 1916.
B 7 Norddeutsche Wolltmmerei & Kammgarnspinnerei.
283365 Stahlwerke Rich. Lindenberg
Ahktiengesellschaft.
In der am 2. August 1916 stattgehabten Verlosung unserer A* 0½ Teilschuld verschreibungen vom Jahre 1919 sind folgende 45 Nummern gezogen worden:
20 45 95 112 191 232 259 263 266 323 339 356 402 433 503 509 611 680 756 761 767 787 792 859 867 926 969 973 998 1045 1954 1077 1146 1182 191 1205 1275 1395 1488 1518 1552 1646 1684 1716 1753. ;
Die Rückzahlung der geiogenen Teil- schuldverschrelbungen erfolgt vom 15. No⸗ vember 1916 ab gegen deiea Auag⸗ lieferung mit einem Aufgeld von 20/0, also M 1020, — für jede Teilschuld ver⸗ schreihung über 0 1000, —, außer an der Gesellschaftstasse
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschast. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.
Aus der Verlosung vom 3. Auqust 1915 3 rückstäudig: Nr. 4 9 1114 und 1322.
4613 4619.
Attiva.
28363] Gas. und Elektrizitäts Werke Dramburg Akitengesell schaft. Bilanz ver 1. Mat 1916. Pa
siva.
J Ffff ff ö R . Grundstück und Gag⸗ . werlzanlagen . 228 20683 Glektrizitatswerke⸗ anlagen . Kassenbestand und Bankguthaben. Debitoren Lagervorrãte Assekuranz
4 455 31 Ruckst 770743 56077 47 5 454 92
250 86
Ofenn Grneu Ga?
zol 19276
Bremen, 4 x 916 Drambur g. im Juli 1916
— .
Akttlenkapltal Hvpothekarische Anleihen... Kreditoren
Reserve fonds
Gewinn⸗ und Verlusttonto: Vortrag aus 1914115 Reingewinn per 1815 16719616
3 130 000 jlõ &
555359
34130
C0 —
116056 —
e
eubaukonto erungskonto:
48 500 —
429,31 2625 47
301 192 75
Der Aufsichtsrat. Grulich, stellv. Vorsitzer. Der Vorstand. Jobs. Brandt.
(28188
Toll.
Buckower Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.
Gewiun und Verlustkonto am 81. März 916.
Saben.
An Gesamtabschreibungen. Yypothekenzinsen konto... Handlungsunkosten konto Atkumulatorenunterh. Kto. Versicherunge konto Maschlnenunterb. Konto. Straßenleitungsunterh. Konto G Gebäudeunterh. Konto .. Lobnkonto Kohlenkonto K Betriebsmateriallenkonto Gehalts konto Gewinn.
3 765146 2200 —– 126830 957 80 134 — 326 65
.
73 Oö 316 91691 3 978 55 65 5 35514
lg 8g 24 71736
Vermögen.
An Effektenkonto Pampen. u. Motorkto. Straßenleitungsnetz u. Dynamos kö Grundstücks konto. Maschinenkonto ... Akkumulatorenkonto. Zãhlerkonto Gebãudekonto. Kontorutensillenkonto. Utensilienkonto Werkzeugkonto Inventurkonto Kassakonto Kontokorrentdebitore
28 von 89 ois 4? 166717 zi9 6 9 149 58 15779 60 20 50 9641 169 70 793238 221525 25 085
Buckow, den 31. März 12916. B. Schwoch.
liegenden Bilanz sowie die Uebereinstimm
fübtten Bũ
Der Vorsitzende: Wallraf, Oberbürgermelsler.
10011 10019 10049 10082 10129 19151
Der Vorstand.
Oberkalkulator und Bũcherredisor.,
121 614 73
Per Gewinnvortrag aus 1914 Installations konto Zaͤhlermietenkonto Stromkonto Zinsenkonto.
Per Aktien kapitallonto. Svpothekenkonto Dividendenkonto Kautions konto Konto vro diverse re- dditoren ; Resewefonde . Gewinn u. Verlustkto.
Der Vor stand. 8 Krab.
Rboesa, Bü eiñ * — ti. Sars nen oe sa, Bůrgermeister, Vorstgz en der. a b. Nach . . delcheta ige c dernen 8 — de
Berak Sterne.
uns
chern des Buckower Glektrizitägert t. Gen Buckow. Kreis Lebus, den 22 ait es.
Dtto Schellen
ö