ö
der Cheschliekang jusammengeleßt und Bellagter die eh. 2 — dieser Zeit ununterbrochen 2 behandelt, insbe⸗ sondere babe er Klägerin in den letzten ech Monaten täglich sebr oft auch in der Nacht gemißhandelt. Sehr oft kam Be⸗ klagier betrunken nach Dause, begann mit der Klägerin Streit und obrfelgte sie, auch schlug er fie mit der Faust auf den Kopf, riß sie an den Haaren und backte sie mit den Füßen in den Unterleib, schlug auch mit den verschledensten Gegenständen auf sie ein, griff sie sogar mit dem Messer an und biß sie mit den Zähnen. Klägerin war in folge dieser Mißdandlungen wieder. bolt längere 3 ein arbeitsscheuer, dem Trunke ergebener Mann, der in seiner Trunkenheit die Möbel zertrümmern und dle Wohnung in Brand zu stecken versuchte. Ferner 6a. er die Klägerin mit den verschtedenften Schlmpfnamen belegt, mit dem Antrage: 1) die Ehe der Parteien zu scheiden und aug usprechen, daß der Ber lagte die Schuld 31 der Scheldung trägt, 2) die Kosten dez Nechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerln ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Re vor die jweite Zivilkammer des König lichen Landgerichts in Gleiwitz auf den 1. Dezember 19186, Vormittags v Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 dem gedachten Gerichte zugelafsenen An— walt zu bestelln. Zum Zwecke Ter offentlichen i, e. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. - 3 R 32. 16 Gleiwitz, den 5. August 1916. Der Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichta. 28559 Oeffentliche Zustelluna. Grelner Maric, Haushälterin in München, ver⸗ treten durch Rechteanwalt Schmldtmüller in Passau, Amtslader aus Passau, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, mit dem An= trag, die Ehe der Strteltstetle aug Ver— schulden des Beklagten zu scheiden. Karl Greiner wird zur mündlichen Verhand' lung vor das K. Landgericht Paffau, II. Zivilkammer, auf Dounrrstag, 26. Oktober 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen An walt ju seiner Vertretung zů bestellen. Paffau, den 9. Auguft 1916. Gerichts schreiberel des K. Landgerichts
—
Il2S56ß l] Oeffentliche Zustellung. stehende Willenserklärung bekannt gemacht:
Neuladung in Sachen der Klewinghaus in Weitmar, S Prozeßbeyollmächtigter: Rechtganwalt Jersch in Bochum, gegen den Bergmann Richard Berheine, früher in Weitmar, j Schulstraße 8, j. Zt. unbekannten Auf⸗ enthaltz. Zur mündlichen Verhundlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht her auf den S8. Nonember 1916. Vormittags
rau Robert ulstraße 30,
eit krank. Beklagter sei Stei
tsstreits R Kreis Sch
Oppeln,
bekannter Teilnehmer und Feststellung der Legltimation mit Bezug auf die §§ 11 bis 15 des 7. Junt 1821, 35 25 bis 27 der Verord⸗ nung vom 30. Juni 1834 und des § 109 klagt gegen Greiner, Karl, des öffentlich bekannt allen denjenigen, die herber ein Interesse zu haben spätestens bis ju dem auf den 28. Or- tober 1918, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgebäude (Präsidialbureau) der unterzeichneten Termin ju melden.
28570
hauß n, den 21. Juli 1916. Chemiker, früher in Heidelberg wohnhaft,
unseren Gunsten auf Ihrem Grundstäck Albert Ueberlestraße Nr. 11 in Heidel⸗ herg, Lagerbuch Nr. 6355 a, ruhende, im Grundbuch von
28419 Gefauutmachung. Die nachstehend aufgeführten Autein⸗ an, , . . rr r au 9 enden Grun zinseg, Kreis Berent, 2) Blldung von Rentengütern aut dem 23 . 1, Kreis n, eallastenablösung von mau, 2 —— eiahlösu von 6 . e. 3. . Thorn, ‚. n entenguttsache von Protschkenhain, 7 K n ,. 6) Reallastenablösung von Nistltz, Krels nau, 7) Rentengutssache von Lindau, Kreig Freystadt, 8) Renutengutssache von Fürstenau, Krelg Frivstadt, 9) Mentengutgsache von Freystadt, Krels nn bl utungsablösungesache von Gro Gräditz, Krels ü 6 ; 1I) Reallastenablösung von Göllschau, Kreis Goldberg⸗Haynau, 19) Reallastenablösung von Spree, Kreis othenburg, 13) Rentengutg sache von Schönau a. K, önau, 14) Rentengutgsache von Freiwaldau, Kreig Sagan, 15) Rentengutssache von Sagan, Kreig Sagan, 16) Rentengute sache von Ottmuth, Krelg Groß Strehlitz, 177 Ablösungasache von Raschau, Kreis
werden hierdurch zur Ermittelung un— Aus führungggesetzes vom hlösungsgesetzes vom 2. März 1850 emacht, und es wird vermeinen,
überlassen, sich
Behörde anberaumten
Zwecks öffentlicher Zustellung wird nach⸗ Hamburg 1, Alsterdamm 39, Europa- Herrn Dr. Ernst Francols Ehrharbt,
etzt an unbekannten Orien abwesend. Wir kündigen Ibnen hierdurch die zu
Heidelberg Band 179
d
9 Uhr,. Zimmer Nr. 45, geladen. — 21 C 494 —16. Bochum, den 2. August 1916. Hackenberg, Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
——— —
28560] Oeffentliche Zitstellung.
Die Ftima Karl Gans G. ne. b. H., vertreten durch den Geschäftsfübrer Kauf. mann Karl Gang in Berlin, Lintstraße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr Ehrlich in Berlin, Zimmerstraße 61, klagt gegen die Firma The Byard Wann facturing Co in Nottingham in Eng— land unter der Behauptung, daß ihr wegen tetlweiser Nichtlieferung des am IB. Mai 1914 gekauften Tuülls eln Schadeng⸗ ersatzanspruch gegen Betlagte zustehe, wo⸗ von sie zunächst einen Tellbetrag von 300 M geltend mache, mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar zu ber urteilen, an Klägerin 300 M nebst 5 o/o Zinsen seit Klagemstellung zu jablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor baz König. liche Amtsgericht Berlin. Mitte, Abtei, lung 19, Neue Friedrichstraße 15, J. Stock. werk, Zimmer 253 2565, auf den 10. Ok, tober E96. Vormittags 9z uhr, geladen. Diese Sache ist auf Antrag als Ferit usache bezeichnet.
Berlin, den 3. August 1916
Gährich, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28155) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. Silbeipfennig Rachf. zu Essen, Pro zeßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt Oelze zu Gssen, klagt gegen den Hergmann Fritz Vostma., früher in Musschenmig, unter der Behauytung, daß ihr der Erlös für die auf Grund einer einstweiligen Verfügung des Amtsgericht⸗ Aachen vom 17. Mat 18916 versteigerten Sachen, die von Klägerln an Beklagten unter Eigentums vorbehalt käuflich gelleiert aber nicht bezahlt waren, zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und dorläusig vollstreckbar zu verurteilen, darin zu willigen, daß die vom Gerichto⸗ vollileher Becker in Aachen am 10. Juni 1916 hinterlegten 160,569 (S5. B. I. Bd. I Seite 23 Annabmebuch A Nr. 27) an die Klägerin ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht bier auf den 8. Oriober 1916, Vormittags 9 uhr, Zimmer 150, geladen. Die Sache ist zur Ferlensache erklärt und die Einlaffungsfrist auf 3 Wochen fesigesetzt.
Efsen (Muhr), den 5. August 1916.
Zöllner, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtg.
Heft 14 in der dritten Abteilung unter Nr. 1 eingetragene Brlefhypothek von „/. 30 900, dreißigtausend Mark, nebst 400 Zins und die dieser Hypothek zu- grundellegende Darlehens forderung in gleicher Höhe zur Heimzablung auf den 31. März 1917. Auf diesen Zeitpunkt ist uns das Kavital nebst den bis dahin auf— laufenden Zinsen zu bezahlen. Hochachtung voll Hamburg⸗Mannheimer. Versicherunges⸗ Attien. Gesellschaft. (Unterschrist unleserlich) Heidelberg, den 4. August 1916. Der Gerichts schreiber Gr. Amttzgerichtg. III.
28418) Bekauntmachung. Der Kaiserliche Kommissar hat bei dem unterzeichneten Prisengericht beantragt, a. die aus dem schwedischen Segler Norden“, Heimatshafen Norrtälje, gemäß 5z 44 Prisengerichtsordnung ausgeladenen 5h0 800 kg Zement und
b. die aus dem schwedischen Segler Eos‘, Heimatshafen Länna, gemaͤß 5 44 Prisengerichtsordnung ausgeladenen öh0 800 kg Zement gegen Entschädigung auf Grund det §z 45 Prisenordnung einzuziehen, . den von einem deutschen Krieggschiff aufgebrachten schwedischen Segler . Petter“, Heimatsbafen Stockholm, und selne Ladung 570 Fässer Zement, d. die aug dem schwedischen Dampfer Titania“, Heimatshafen Siockholm, frel⸗= willig herausgegebenen 40 Kisten (50 kg) Hufetsenstollen, S. die aus dem schwedischen Dampfer „Konung Dakar“, Heimatshafen Siock- holm, freiwillig herausgegebenen 23 Faß — 4100 Kg Maschinenöl, f. die aus dem schvedischen Dampfer Mjölner', Helmatshafen Stockholm, frei⸗ willig herausgegebenen Lebensmittel und Automobil und Fahrradteile sowie g. den von einem deutschen Kriegsfahr⸗ zeug aufgebrachten schwedischen Dampfer Ellen“, Heimatsbafen Stockholm, nebst seiner aus in,. und Böden sowle Käselabpulver bestehenden Ladung einzuztehen. Die Beteiligten werden aufgefordert, ibre Ansprüche binnen einer Frist von 3 Wochen, die mit Ablauf des jweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Jummer des Reichgzanzeigers beginnt, durch Em. reichung einer Reklamationsschrift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Rechte⸗ anwalt, der die Fähigkett zum Richteramt erlangt hat, unterschrieben sein.
Kiel, den 4. August 1916.
) Verlosung 2c. von Wertpapieren.
[28407] Bekanntmachung
betr. den Ankauf von Berlin⸗
Schöne b Etadtauleihescheinen zu Kis ere
Von den nachbejeichneten Anleihe
scheinem der Startgemeinde Berlin-
Schöneberg sind die zur — en
Algung für das Jahr 15917 erforderlichen
Stücke angekauft worden, nämlich:
1) von der 30 049 igen Schöneberger Stadtanleihe vom Jahre 1904 J. Ab- teilung 306 500 A,
2) von der 40 igen Schöneberger Stadtanleihe vom Jahre 1904 II. r teilung 199 000 S,
3) von der 40/0 igen Schöneberger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1904 1II. . 127 700 4,
4) von der 400 igen Schöneberger Stadt anleihe vom Jahre 1907 J. Abteilung 273 700 4,
5) von der 400 igen Schöneberger Stadt⸗ anlelhe vom Jahre 1907 II. Abteilung 97 200 A,
8) von der ooigen Schöneberger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1909 (Untergrundbahn⸗ anleihe) 22 000 ,
) von der 40,9 igen Schöneberger Stadt⸗
anleihe vom Jahre 1912 240 300 . . Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit für die vorbezeichneten An⸗ leihen zu 1—6 im Monat Jult da. Is. und ii 7 im Monat Dezember dz. Is. nicht statt.
Von den zu früheren Terminen gekün⸗ digten Stücken der Schöneberger Stadt. anleihen vom Jahre 1904, 1907 und 1909 sind noch nicht eingelöst:
Jabre 1904 II. Abteilung. Kündigungstermin 1. April 1910. Buchstahe O Nr. 3964 über 1000 4, Buchflabe D Nr. 2493 über 500 M,
Buchstabe I Nr. 3247 3293 3398 3737 über je 200 4.
Kündi gungs termin 1. April 1911.
Buchstabe B Nr. 2637 und 2838 über je 2000 4,
Buchstabe 0 Nr. 3529 und 3610 über
je 1000 4K,
Buchstabe R Nr. 3324 3530 3575 und
3633 über je 200 4.
Kündigungttermin 1. April 1912. Buchstabe 9 Nr. 3057 über 1000 A, Buchstabe D Nr. 1557 und 1986 über je 500 ,
Buchstabe HE Nr. 3743 über 200 . Kündigunggtermin 1. April 1913.
Buchstahe A Nr. 691 über ho90 4K,
Buchstabe B Nr. 3182 über 2000 4,
Buchstabe 9 Nr. 4575 über 1000 4A,
Buchstabhe ) Nr. 20345 über 500 4M,
Buchstabe R Nr. 3029 und 3291 über
je 200 .
b. 4 0ͤ ige Schöneberger Stadtanleihe vom
Jahre 1994 III. Abteilung.
Kündigungztermin 1. April 1913. Buchstahe B Nr. S701 über 2000 A, Buchstabe O0 Nr. 11566 und 12053 über je 10090 , .
Buchstabe E Nr. 11118 und 11331 über e 200 41.
C. 40i0 ige Schöneberger Stadtanlelhe
vom Jahre 1907 JI. Abteilung. Kündigungstermin 1. April 1910.
Buchstabe B Nr. 3759 und 4110 über
je 2000 S,
Buchstahe C Nr. 5630 5662 und 7055
über le 10900 4A.
Kündigungztermin 1. April 1911. Buchstabe B Nr. 4346 4475 4793 und I56 73 üher je 2000 A.
Buchstabe 0 Nr. 5665 5735 6445 über
je 1009 4,
Buchstabe D Nr. 2839 3392 und 3393
über je 500 „A,
Buchstabe Nr. 4007 4231 und 6247
über je 200 .
Kündigung termin 1. April 1912. Buchstabe B Nr. 4108 und 5675 über je 2000 ,
Buchstabe 0 Nr. 5664 5730 6590 7254
und 7311 über je 1000 M,
Buchstabe D Nr. 2838 3213 und 3397
über je 500 4A,
Buchstabe E Nr. 4562 und 5919 über
je 200 6.
Kündigungstermin 1. April 1913.
Buchstabe A Nr. 1535 über 5000 4,
Buchstabe B Nr. 3770 4021 4330 4860
und 574 über je 2000 A,
Buchstabe O0 Nr. 5074 5472 und 6117
über je 1000 4K,
Buchstabe D Nr. 2757 über 500 4M,
Buchstabe B Nr. 4186 und 4189 über
ie 200 .
d. 40 ige Schöneberger Stadtanleihe vom Jahre 1807 11. Abtetlung. Kündigunggtermin 1. April 1913.
Buch tabe G6 Nr. 12641 und 13017
über je 1000 ,
Buchstabe I Nr 11584 116585 12100
12 281 und 12364 über je 200 A.
. 4 0s ige Schöneberger Stadtanlelhe
vom Jahre 1909 (Untergrundbahnanleihe).
Kündigungstermin 1. Wril 1913. Buchstabe 0 Nr. S289 über 1000 4. Berlin · Schöneberg. den l. Jult 1916.
Der Magistrat.
23045
Muslosung und Rücktanf non Schuld⸗ verschrei bungen ver Ftadt Mainz.
vom Jahre 188 und
09 Anlehen Lit. E von Jahre 18900. Bei der am 1. d. Mig. vorgenummenen Auslosung von Sdiuldverschrei- bungen wurden folgende Stücke zur Rück⸗ jahlung zum Nennwerte am 2. Januar
Das Prisengericht.
a. 4 0 ige Schöneberger Stadtan leihe vom f
I. Von dem 3] / Mulehen Lit. HM nom Jahre 1883:
a. Nr. 114 157 213 459 470 5654 663 675 731 867 go g35 1047 1089 1265 1333 1336 und 1463 über je 200 4;
b. Rr. 1616 2046 2055 2M 2118 2247 2298 2407 2563 2737 2773 2782 2799 2859 2938 3001 3025 3103 3182 3222 3296 3310 3520 3563 3629 3711 3739 3741 3786 und 3887 über je 500 ;
C. Nr. 3914 3937 4004 4197 4210 4272 4361 4606 4622 4640 4645 4665 4688 14825 4842 und 4874 über je 1000 MS..
II. Von dem 4 ½9 Anlehen Lit. E vom Jahre 1900:
a. Nr. 46 137 275 324 349 804 853 1047 und 1179 über je 500 4;
b. Nr. 1221 1392 1543 1582 1614 1908 2216 2243 2260 2299 2582 2795 2989 3037 und 3121 über je 10090 4A;
. Nr. 3255 3437 und 3645 über je 2000 1.
nuar E97 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ schrinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachverzeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden:
L. von dem l o/ Anlehen Lit, H bei der Stadtkaffe in Mainz sowie bet den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.;
II. von dem 4 0υ Unlehen Lit P bei der Stadtkasse und der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft in Mainz, bei dem Bankhause Mendelssohn R Cie. in Berlin, bei der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank und dem Bankhause L. R G. Wertheimber in Frank⸗ urt a. M.
Fehlende Zingscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der , chuld⸗ verschreibungen hört mit Ende Dezember 1916 auf.
KR. A 0½ Anlehen Lit. L vom Jahre R914:
Die planmäßige Tilgung der Anleihe P für das Jahr 1916 im Betrage von 83 000 e wurde durch Rückkauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens zum jeweiligen Börsenkurs, und zwar von 26 Stück im Nennwert von je 500 A, 42 Stück im Nennwert von je 1000 und 14 Stück im Nennwert von je 2000 , vorgenommen. Eine Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen des Anlehens Lit. P war daher für das Jahr 1916 nicht vorzu⸗ nehmen.
C. Nückstände aus früheren WVerlosungen:
Von Lit. H aus 1903: Nr. 265 über 200 MS, aus 1916: Nr. 2641 3162 und 3628 über je 500 MÆ und Nr. 3976 und 4884 über je 1000 M6.
Von Lit. P aus 1915: Nr. 1980 über 1000 M, aus 1916: Nr. 595 und 1014 über je 500 M.
Mainz, den 5. Juli 1916.
Der Oberbürgermeister. Haffner, Beigeordneter.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
286121
Bei der 8. Auslosung unserer A0 / gigen Anleihe vom Jahre R906 sind nach⸗ verzeichnete Nummern gezogen:
A M EO0900, —.
Nr 5 52 79 122 201 208 236 240 252 258 312 334 383 399 542 582 589 627 645 647 691 693 723 804 1002 1057 1141 1172 1208 1229 1283 1315
1328 1373. 2 M 5090, —.
Nr. 15652 1647 1739 1748 1751 1802 1820 1868 1884 1905 1925 1997 2016 2917 2037 2143 2261 2321 2381 2395 2432 2433 2485 2587 25965 2606 2616 2681 2711 2853 2913 2954 2959 2980 3224 3239 3353 3412 3426 3452 3496.
erner sind bei der 3. Auslosung unserer A] igen Anleihe vom Jahre 1911 folgende Nummern gezogen:
Nr. 3535 3540 3588 3614 3867 3897 3942 4069 4112 4275 4329 4562 4653 4661 4663 4670 4748 4817 4823 4851 4929 4932 4947 5044 5074 5134 5136 5142 5166
ö193 5292. 2 M FO0O0 —.
Nr. 55H13 5520 5570 5594 59g87 6082 6090 6102 6170 6323 6508 6716 6742 6812 69387 6997 7075 7210 7215 7298 7316 7363 7433 7488 7589 7590 7612 7652 7696 7300 7332 7854 7888 78398 7965 8000 336 8037 8188 8230 8239 8363 8388 Die Rück'ahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuuar E9R7 mit 30, Aufgeld in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Tisconto- Gesellschaft. bei der Nationalbank für Deutsch⸗
1792 1947 2307 2686
3873 4508 4789 4992 182
5759 6173 6832 7256 7496 7791
5989 6274 6887 7297 7557 7799
Die Kapitalbeträge können vom 2. Ja⸗ 19
in Bremen: . 1 Deutschen Bank, Filiale re bei der ection der Digconto⸗
GSese bei der Deutschen Nationalb aon nan; gesellschaft n e ,
n Hamburg: bei der Deutschen Heer, Filiale
Oamburg., bei den Herren M. M. Warburg C Co., in Oldenburg: bei der Deutschen Nationalbank stommanditgesellschast auf Attien. bei der O urgischen Spar⸗ und Leih ⸗G
ank.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Ginlösung eingereicht:
Nr. 799 1403 4731 4752 4737 5417 5418 5434 A M 1000, —
Nr. 2099 2103 2535 2536 2537 2624 2625 2626 2858 2859 2860 5875 5876 bs77 à A S090, — eee meme, 10. August
„Midgard“ Nentsche Ser- nerhehr s · Aktiengesellschaft.
1286574] Metallbank und Metallurgische
Gesellschast Aktien · Gesellschaft. Bel der am 4 August 1916 statt⸗- gehabten notarlellen Uuslofung von 125 Stück Serie III der 4 prozentigen Obligationen der früheren Metal lurgischen Gesellschaft A -G. sind nachstehende Rummern gezogen worden:
1219 4224 4234 42435 4752 4253 4264 4272 4277 4300 4336 4378 4387 4388 4390 4406 4415 4448 44600 4453 4460 44623 4488 4489 4518 4576 4614 4633 4645 4655 4657 4663 4690 4695 4748 4749 4755 4802 4820 4821 4832 4874 4884 4887 4890 4902 4936 4945 4962 4966 4991 5007 5008 5014 5ol9g 5052 5064 5072 5073 5077 5083 5084 5135 5151 5155 5158 5189 5203 5211 5224 5239 5240 b254 5293 529g4 5373 5403 428 5438 Haag ba57 a64 5473 5480 5481 5495 5508 522 5523 5536 5571 ho76 5581 5603 5622 5623 5638 5639 56823 5709 57360 5740 5701 5753 5754 5807 5840 5845 5866 5899 5901 5928 5979 5997 6055 6072 6076 6077 6083 6099 6135 6139 6164 6168 6180.
Die Rückzahlung deg Kapittalbetrage der gezogenen Ohligationen zu E020 erfolgt vom 2. Januar 13R7 ab
an unserer Kaffe zu Frankfurt a. M. . Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den nach dem 1. Januar 1917 fällig werdenden Ituscouponz.
Rüäckstäudig sind von den früher aus gelosten Obltgarinnen noch:
per 2. Januar 1914: Nr. 91 4569.
Fraukfurt a. Mi., den 7. August 1916.
Die Direktion. Alfred Merton. Sommer. 28571 Nürnberg · Fürther Trausport⸗ Gesellschaft und Lader Corpnuration Rommunditgesell⸗
schaft auf Antien.
28. ordentliche Generalversamm-⸗ lung Dienstag, hen 8. September E916, Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schaͤftslokal in Nürnberg, untere Graserg⸗ gasse 29. .
Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäfteberichts und Vorlage der Bilanz 191516. 2) Entlastung für den Aussichtgrat und Voistand. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des statutenmäßig ausschei⸗ denden Mitglieds des Aufsschtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tellnehmen wollen, haben späte⸗ stens am 2. Tage vor der General versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Fafsa unserer Gesellschaft ihre Aktien zu hinterleg⸗n oder den Nachweis zu erbringen, daß sie 9. Akiten bei einem Notar hinterlegt aben. Nürnberg, den 9g. August 1916. Der Aufsichtsrat.
28583
Wir laden unsere Herren Altiondäre zu der am Montag, den 25. September 1918, Nachmittags 2 Uhr, in Rathenow im Hotel „Zum großen Kur⸗ fürsten abzuhalteaden vritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagtegordnung :
1) Bericht des Verstands und Aufsichts⸗ ratöß und Beschlußfassung über die Bilanz für das abzelaufene Geschäftz⸗ jahr sowle über die Verteilung des Relngewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt
egen Hinterlegung der Attien an unserer
asse in Rathenow, bei dem Rathe⸗ nower Bankverein in Mathenom, bei dem Bankhaus Carfsch Simon R Co. in Berlin W. 8, Kronenstraße 57, oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung muß spwätestens 2 den Zz. Sepiember 1 9NG6, erfolgen. Rathenow, den 10. August 1916.
Raihrnomer Jumpsmühlen Aktien · Gesellschast norm. C. Hübener Nachsl.
1917 berufen:
land,
C. Heiniz. Franz Mierdel.
K Altien⸗
ranzburger Kreisbahnen laden wir ju der diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung in Barth auf Mittwoch, den 20. d. Is, Vormittags ER Uhr, im Hotel 6 Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende
gesordnung:;
1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögengstand und die Verhältnisse der Göellschaft nebst Bilanz für das ver⸗ sflofsene Geschäfte jahr.
2) Genebmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dipidenden.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtzrat.
4) Wahl von iwei Aufsichtsratemlt- gliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 des Gesellschaftsstatutsz ibre Aftien bei einem Notar, bei der Beseküschaftskasse, dem Bankhause Wm. Schlul sm. Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin nebst einem dorpelten Verzeichnisse bis fpaä⸗ testens 7. September d. Is. zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Tellnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechts auf dle 585 17 und 13 des Statuts verwiesen.
Franzburg, Juli 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktien⸗Gesellschaft Franzburger reisbahnen. von Stumpfeldt, Königl. Landrat.
.
Die Aktionäre der Alktiengesellschaft Frauzburger Südbahn laben wir zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung in Barth auf Mittwoch, den 2D. September 8. Is8., Bormittags E104 Uhr, im Hotel „Zur Sonne zur Beschlußfassung
eln über nachstehende Tag esurdnung:
) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratgz über den Vermögensstand und die Verhälinisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflofsene Geschãftsjahr.
2 Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ tand und Aufsichterat.
4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmit- glledern.
Dicjenigen Aktionäre, welche an der Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 des Gesellschafte statuts hre Altien bet etnem Notar, bei der Ke fell schaftstasse, dem Bankhause Win. Ich lutotu⸗ Stettin oder der Berliner Handelsgesellschast in Gerlin nebst einem doppelten Verzeichnisse bis snäte⸗ stens L7. September b. Is. zu hinter⸗ legen. Im übrigen wird wegen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und der Augzübung des Stimmrechts auf die S5 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Franuzhurg, Juli 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktien · Gejellschaft Franzburger re isbahnen. von Stumpfeldt, Königlicher Landrat.
28359 Bekanntmachung.
Vte Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den E. September 19DE6, Mittags Ez Uhr, im Hotel Seling zu Bohmte stattfindenden Genexal⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung gemäß § 16 Ia — 44 des Gesellschaftsbertragz.
2) Neuwahl von 3 ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsraismttgltedern gemäß 8 23 Abs. 4 und B.
Verschiedenes.
Erollage, den 9g. August 1916.
Der Garsitzende des Aufsichtsrats der
Wittlager Kreisbahn, Attien⸗Gesellschaft.
In Vertretung:
Frhr. von Ledebur, Landrat. 28590 Diahas- Steinbrüche Neuwerk. Vie Aktionäre der Gesellschaft Diabas⸗ Steinbrüche Neuwerk werden zu der auf Sonnabend, den S. September 1916. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Deutscheg Haug in Braunschweig anberaumten 36. ö Sdauptversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung und Beratung der Bilanz und. Gewinn⸗ und Veilustrechnung sowie des Geschäftaberichts für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1915 bis j6. Jani I916. s
2) Ertelung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtarat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wall eines Rechnungsrevisors.
Geschäftliche Mitteilungen.
Zur Teilnahme an der Haupiversamm - lung ist jeder Attionär berechtigt, der sich als solcher vor Gröffnung derlelben im Verfammlungsé lokale aus gewiesen und gemäß 3 256 des Handelsgesetzbuchs seine Teilnahme dem Borstande ange⸗ meldet hat. en ert bel Rübeland, den 10. August
1916 Der Au fsichtsrat. J. V.: Dommes.
(28394 ; ; Weißthaler Actien Spinnerei. Der Uuffichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren:
Geb Kommeri ienrat Georg Marwitz in Dresden als Vorsitzender,
Fahrikbesitzer Hermann Backofen in . als stellvertretender Vor⸗
ender,
ö Friedrich Behnlsch in
ipzig,
Direftor Otto Hönnicke in Dresden,
Direktor Paul Schelbach in Dresden.
. bel Mittwelt a, den 9. August
Weisßethaler Actien · Spinnt rei. O. Benad. A. Brunner.
(283931
Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs ⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Emlösung des am 1. September 1916 fälligen 19. Zinsscheins unserer Fo igen Teilschuldyerschreibun gen vom Jahre A907 findet vom I. Sep⸗ tember do. Is. ad statt:
in Friedenshütte und in Gleiwitz: bei den Gesellschaftskassen,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, belt der Commerz. und Disc onto Bank, bei der Nationalbank für Deutschlaud, bei k Georg Fromberg g., bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Breslau: bei dem Echlesischen Bankverein und deffen Niederlassungen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto- Bank sowie den übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Iiliale Frankfurt. Friedens hütte, im August 1916. Ober schles sche Eisenbahn⸗Bedarss⸗ Alt lien & esellschaft. Der Vor tand. Dr. ⸗Ing. Otto Niedt.
19
28575 Continentale Rhederei A.⸗6.
Hamburg.
Bezugsangebot auf nene Aktien.
In der ordentlichen Generalversammlun unserer Aktionäre am 30. Juni 1916 ist beschlossen worden, dag Artienkanital unserer Gesellschaft von M 1250 000, — um M 2750 000, — auf S 4 000 0900, — durch Auggabe von 2750 Stück, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1009, —, welche an der Dividende für das Jahr 1916 ab 1. Jult teilnehmen, zu erhöhen.
Die Akltien sind von einem Konsorttum mit der Verpflichtung übernommen worden, 625 Aktien den alten Aktionären zum Kurse von EES o netto in der Weise zur Verfügung ju stellen, daß auf je 2 alte Aktien eine neue entfällt.
Nachdem der Beschluß der General versammlung vom 30. Jun 1916 über die Kapitalserhöhnng in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, ihr Be⸗ zugsrecht auszuüben.
Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Zeit vom 15. — 31. August 1916 bei der unterzeichneten Gesellschaft statt.
Nach dem 31. August 1916 werden An⸗ meldungen nicht mehr angenommen.
Auf je 2 alte einzureichende Aktien wird eine neue Aktie mit halber Dividende für das Jahr 1916 zum Kurse von 1150/0 netto gemährt.
Beim Bezuge ist der volle Gegenwert der neuen Aktien sowie der halbe Schluß stempel in bar zu erlegen. .
Die Ginzahler erbalten Interims⸗ quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Hamburg, den 9 August 1916.
Continentale Rhederei A -G. A. Nihlän.
2803? ö Hamburg · Amerikanische
Pachetfahrt · Attien · Gesellschast. Vierte ordentliche Auslosung der A1 0½ vierten Prioritätsanleihe vom Jahre 1808.
Bel der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten Auslosung der 41 oν vierten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Obligatlonen gezogen:
a. 600 tick a M 1000, —
13 23 209 220 290 522 577 599 645 884 994 1044 1242 1518 1411 18535 1607 2046 2054 2116 2197 2261 2408 2410 2710 2731 2787 2790 2859 2896 2911 2968 3175 3185 3474 3478 3492 3526 3692 3779 3927 3972 4012 4147 4196 4200 4298 4317 4445 4764 4767 5148 5241 5275 5473 5547 5606 5645 5879 5962 6060 6064 6067 6208 6276 6349 6401 6443 6485 6500 6550 6668 6715 6718 6730 6755 6834 6852 6866 7039 7102 7134 7184 7217 7518 7524 7550 7572 7712 7719 7720 7777 7934 7967 7998 8065 8155 8240 8292 8336 S648 8732 8889 8909 8929 8985 9gI16 165 9310 g460 g548 9612 9686 9764 9780 9870 9945 9946
548 1104 1921 2406 2854 3188 3859 4295 5209 5646 6219 6511 6786 7136 7593 7971 8517 9115
947
674.
10011 10019 10089 10082 10129 109151
10477 10726 10892 11136 11300 11425 11737 11934 12121 12379 12653 12981 13361 13700 14092 14450 14611 14976 15252 15521 15678 15813 16098 16273
10162 109197 19215 10343 10536 109626 109651 19666 10780 19396 1098097 19565 10922 10966 110693 11131 11169 11257 11272 112836 1347 11364 11391 11411 11569 11640 11692 11708 118094 11821 11861 11971 12013 12041 12060 12103 12183 12255 12265 12302 12593 12609 12618 12641 12772 12810 12831 12934 13177 13271 13317 13324 13483 13485 13565 13628 13784 13925 13961 14973 14316 14322 14389 143383 14511 14529 14562 14566 14714 14757 14815 14957 15134 15144 15146 15157 15497 15420 15430 195474 15576 15583 15586 15665 15700 15722 15771 15780 15857 15915 15970 15979 16177 16239 16249 16251 16317 16341 16396 16462 16630 16767 16769 16796 16357 17037 17119 17131 17168 17200 17373 17542 17624 17769 17821 17822 18036 18038 18041 18205 18229 13404 18405 18463 18500 18541 18664 18676 18679 18795 18798 19138 19160 19187 19192 19197 19401 19421 191457 19540 19688 19815 20029 20963 20265 20288 20406 20595 20727 20736 20782 20814 20845 20905 20985 21983 21265 21473 21475 21493 21539 21557 21575 21580 21694 21742 22024 22032 22045 22053 22141 22183 22193 22212 22250 22264 22276 22277 22281 22291 22312 22339 22356 22361 22369 22374 22420 22509 22513 22525 22535 22563 22582 22592 22602 22630 2640 22645 22664 22693 22711 22791 22814 22822 22842 225851 22923 22927 22930 22977 22982 23091 23020 23046 23047 23051 23085 23090 23093 23099 23121 23152 23158 23171 23176 23185 23192 23210 23324 23366 23391 23439 23463 23507 23511 23518 23539 23565 23569 23585 23592 23599 23607 23653 23668 23674 23689 23719 23743 23745 237654 23838 23847 23862 23875 239653 23997 24040 24055 24060 24973 24099 24127 24133 24135 24156 24236 24238 24254 24255 24266 24270 24276 24316 24317 24332 24436 24462 24498 24512 24529 24590 24620 24622 21667 24686 24756 24761 24776 24779 24867 248990 24927 24947 24995 24996 25035 25064 25067 25110 25164 25214 25266 25286 25307 25323 25339 25352 25353 25392 256393 25414 25434 25444 25500 25599 25569 25638 25643 25644 Z5662 25695 25713 25739 25781 25784 26851 25869 25946 25983 269012 26072 26106 26111 26126 26132 26181 26228 26249 26311 26323 26380 26381 26436 26473 26476 26583 26601 26639 26655 26670 26811 26825 26887 26939 26969
28060 28163 28231 28357 28425 28586 28647 28710 28986 29428 29494 29823 29974 30193 30640 30700 30889 31271 31523 31995 32260 32749
27236 27742 27941 28035 28106 28117 28127 28152 28193 28204 28206 28222 28288 28308 28324 28329 283865 28409 28421 28423 28487 28492 28541 28574 28605 28606 28638 28639 28662 28667 23681 28707 28812 28847 28966 28972 29120 29309 29369 29392 29437 29443 29462 29166 29518 29569 29597 29618 29876 299072 29968 29970 30108 30129 30144 30158 30334 30381 30541 30587 30654 30659 30673 30g 30774 30894 30805 30880 31698 31171 31228 31243 31403 31459 31507 31511 31716 31779 31982 31991 32006 32043 32080 32096 324890 32689 32724 32736 32979,
Gine Verzinsung der ausgelosten
nicht mehr statt. Restanten der Tilgung ver 1. November 913 à „ 1000, — Nr. 1405 3588 24337 26237. Restanten der Tilgung
à M 1000, — Nr. 3413 3537
8512 8788 15326 17371 18485
23638 24246 26509.
à M 500, — Nr. 28079 29434 Restanten der Tilgung
à n 1000, — Nr. 1272 1361 4872 5070 5434 6610 7699 S566 S781 9580 9736 9837 10980
12417 13275 13357 16121 16264 17605 17687 18990 18996 18999 19610 20604 20605 21453 22234 22363 23032 23059 24864 26129.
X M 500. — Nr. 2117 28809 28929 28980 29213 29564 29588 30277 30830 30842 31343 31985 32252 32433 32607.
mit dem 1. November 1913 bezw.
aufgehört. Hamburg, den 1. August 1916.
Der Vorstand.
10502 10752 10917 11166 1301 11427 11799 11998 12159 12436 12758 13094 13431 13704 14263 14500 146556 15077 16337 15510 16692 16856 16117 16296 16660 17107 17397 17963 183338 18615 18891 19288 19760
20340 B
20801 21215 21542 21955 22147 22275 22322 22377 22544 22632 22767 22929 22994 23052 23132 23191 23438 23522 23593 23681 23761 23981 24090 24180 24268 24335 24547 24738 24879 25032 25191 25332 26412 25526 256657 25803 26043 265170 265344 26529 26687 26992.
b. EBT Stück à M d O0, —
28067 28184 28237 28372 28455 286595 23661 28810 28999 29430 29498 29840 30008 30326 30644 30759 30917 31337 31532 31999 32436 32898
jzusammen im Nennwerte von ⸗Æ 666 500, —, welche vom H. November d. J. ab zum Kurse von E08 o eingelöst werden
Obli⸗
gattonen findet nach dem 1. November d. J.
J *
821
per L. November 1914t
4993 18984
31719.
per 1. November 1915:
1406 5708 10393 16784 19471 22263
28926 29891 31986
Die Verzinsung dieser Obligationen hat
1. No-
vember 1914 bezw. 1. November 1915
ds.
und
ersucht,
lung am Samstag. Is. Vormittag Sitzungssaale der Deutschen Ve Junghofstr. 11 dahier, eingeladen.
Schuhfabrik Herz A. G.
Die Akttiontre werden hierdurch in Ge⸗ mäßhelt 5 19 der be. 2 acht⸗ enten orbentlichen Generalversamm- 2 den LG. September 8 11 r, im nsbank,
Tagesordnung:
für den sichtsrat.
Aufsichts rats. 2) Antrag des Auff
wendung des Reingewinns. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung
orstand und den Auf⸗
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ihre Aktten oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Dienstag, den LE. Sey bei der Dentschen
tember do. Is., Vereinsbank, hier, zu deponleren und
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. lun erlustkontos ver 30. Juni 1916 nehbst Bericht des Vorstands und des
sichtsrats über Ver⸗
Der Aufsichsrat.
Carl Funck,
dafür die Eintrittskarten ln Empfang ju
nebmen. ankfurt a. M., den 9. August 1916. FSrankfur 9 46
orsigender.
28392
der dur
Gem ** des aß 5 wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Beschluß der ordentlichen Generalver ch mich vertretenen Aktien⸗ gesellschaft Saatziger Kleinbahnen am 28. Junk 1916 das statutenmäßig aus⸗ geschledene Mitalied des Aufsichterats, Dert Regierungs. und Baurat Schaper⸗ Stettin, wieder gewählt und an Stelle des auggeschledenen Mit
Herrn Landrat ramburg, der Regterungs⸗ assessor Dr. jur. Hildebrandt ˖ Dramburg neugewählt worden.
SEtargardi. Vomm. . den 9. August 1916.
infolge Versetzu glieds des ö von Hohnbost
.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft
amm⸗
Saatziger Kleinbahnen.
Sonnabend.
[28595
Fasse
Zinsen
)
A taꝛiva.
Kohlenfelderkonto Nohlenselderanzahlungen ohrungen und Versuchs⸗ arbeiten Eindeichung Gebäude Maschinen Inventar Debitoren
Bilanz
konto.
Gewinn. und Verlustkonto Verlust
, 3 2 558 926 71 75 849 74 H
4222 60 8 257 95 13 790 2 4 623 37 11213 63 1846367 20
I 137 97
3 2
171 40939 5 67479881 Gewinn und
Verlustvortrag aus 1914 Verwaltungsunkosten ..
nme 6
Berlin, am 10. Juni 1916.
In der
Wallend orfer Kohlenm
2
Generalversammlung
Berlin, 29. Juli 1916
“ 1053 884 80 3251434
36 15120 172 580 39
5
Sch
Grundertrag Gesamtperlust ....
Verlustkonto.
Aktien kapitalkonto. vpotbeken Kreditoren
erke Aktiengesellschaft. aa ff
der unterzeichneten Aktlengesellschaft 29. Jult 1916 ist Herr Bankdirektor Alfred Heinsheimer in Wien als Mitglled des Auffsichtsrats zugewählt worden.
Passtva.
tp 50000090 666 246 8 hõ2
. Saben. 7
* 1171 — 171 409 39
172 580 39
vom
Wallendorfer a, en, Aktiengesellschaft. Schaaff.
28573
Einrichtung . Bestände und Vorräte... Verlust
154 255 43 2061966
Ges. Rücklagen fand schulden... läubiger
156 105 80
Echuldteile.
200 o90 — 155923
166 049 383
138 17
14
Verlust. und Gewiunrechnung für 21. März 1916.
Betrlebgaufwendun gen.. Abschreibungen Verlustvortrag 1. 4 15.
5 ö ö 3530 65
1 3 59 38
Münnerstadt, den 31. Juli 1916.
Adlerbrauerei A. G. Der stellvertr. Vorstand.
Verlust.
. 73 58 1 os Betrlebzergebnisse
Anna Gatser.
63 33g 7 z z big 6s
156 os go
SI 83 859 38
28395
11349
5002 5601 5972 6440 6969 7507 80090 8553 980909 9339 97737
J
Große Leipziger Straßenbahn.
Bei der am 1. August 1918 unter Zuzsiehung eines Notars stattgefundenen
1892 2496 2934 3429 3838 4281 4718
10146
3 10796
182 421 915 1287 1921 2508 2940 3430 3844 4348 4783 10176 10822
242
538 1070 1414 2118 2566 3086 3512 3877
2838 291 556 590 1093 1105 1443 1462 2240 2241 2570 2626 3101 ihn 3516 3548 3896 4051 4409 4444 4498
53 4861 4877 4904 213 10303 10361 10375 10860 10965 10982 11071
212
11404 11414 11421 11446, v. E74 Stück über je 5 00, —
5004 oh 22 5995 6462 6975 7523 oh ꝛ S678 9032 9351 9777
5018 5607 6080 6531 6995 7579 S082 Sh 82 2064 9355 M82
52566 5712 6121 6647 7176 7711 S328 8692
5112 5664 6104 6554 71015 7598 8119 8610 9091 9361 9805
5168 h66h 6105 6569 7051 7635 S206 S623
5225 5668 6116 6618 7144 7677 8274 8625 9g0g8 9127 9188 9362 9383 g9406 9812 11509 11553
11743 11759 11795 11808 11818 11882 11916 12156 12199 12245 12305 12353 12472 12510 12805 12807 12824 12993 13031 13034 13046 13135 13164 13250 13269 13330 13333,
313 598 1115 1607 2293 2706 3178 8572 4055 4509 4927 10399 11118
5266 5715 6200 6677 7181 7723 8342 5759 2246 9470 11601 11963 12551 13083
Auslosung unserer Obligationen sind gezogen worden: n. 161 Stück Rber j. M 0900, —
364 700 1138 1720 2369 2756 3238 3596 4112 4512 4965 10487 11170
5310 5729 6251 6813 7286 7749 8349 8774 9250 9516 11639 11965 12570 13087
366 739 1150 1736 2433 2770 3250 3645 4129 4569 4978 10574 11248
5331 5762 6274 6870 7384 7897 8421 8802 9251 9524 11716 12017 12625 13091
389 755 1173 1759 2459 2780 3252 3669 4149 4574 4982 10598 11273
5368 5788 6427
12626 13116
390 822 1228 1785 2478 2821 3283 3768 4151 1612 10048 10617 11292
5437 5810 6429 6843 71413 78954 8445 S959 9306 9683 11741 12093 12675 13126
zablbar am 2. Jauuar 1917 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Er⸗
neuerungstzschein bei
der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, Leipzig, Bräbl Ne. 785,
und deren Abteilung Becker & Co., Leiyzig, der Direction der Distouto. Gesellschaft der Dresdner Bank der Bauk für Handel und Industrie Herrn S. Bleichröder und der Kasse der Gesellschaft in Leipzig. Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge bört mit dem 31. Dezember 1816
in Berlin
auf. Fär sehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapftal gekärzt.
instraße Nr. 2.
Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur Einlösung vara worden: 5 Stück zu je Æ 14000, —: 15659 1695 4359 4744 an
4 Stück zu je Æ 500, —:
Leipzig, am 2. August 1916. Die Direktion.
P. Goetz.
7626 8970 9335 11672.
2 — / ! — —— —— — , , m eee / b 3 *
O. Weber.
A. Höfner.