h Heizungs, Koch, Kühl, Trocken ⸗] gitter, Regulierstalen, in gbes 3 elch 1 h. Mittel, ätherische Ole, zeutische Präparate, gltutpraparate, ne und ö ; . K ö RM 2306 . ꝛ2inezi. 5. 32898. Geschäftsbetrieb: Maschinen- und e, den e n. und Ventilationsapparate und -geräte. Wasser⸗ . Armat und ̃ t 1 Ileichmtiel Stärke und in genießbarer Hülle aus Schokolade oder J k. ö . . F 76 6 1 Waren: Maschinen, Naschinenteile, Treibriemen, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ubehörteile für L „n die- para: cbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limong K . d 73 . e 16 . za RK ? J nn Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall., Borsten, Vürstenwaren, Pinsel, Kämme, nungsgerätschaften, römungsg , af erfff en, ᷣ entfernung n ute, 8 r en n, Putz und Po kondensierte Milch, , . Kindermehl, Here k 10,4 6 . e ,, 14 42.4 21 2 9 6 Eie, G. m. b. S., Aluchen * Uge An Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Schwämme, . Putzmaterial, Stahl insbesondere Ifir e , el, und deren Be⸗ 3 J . . . tratt, — . Hafe und andere präparier;. Berlin, 24,7 ö. ö. Verla 8, 5747 ne rem, 916. 3 Fischwaren, Fleischertratte, Konserven, Gemüße, Obst, spãne. fie ei a . le, un 3 räparierte Mehle mit 6 schafts be rieb: ig, n . TX r SGeschäfts betrieb: Nadelfabriken. Waren: Näh— druchtsaste Gelees
, , . . fe r e, 66. 35 . *. yr, 1 ⸗ und. Schotolade und. geqguetschtet vin . , 5 eln, Stecknadeln, Sicherheits nadeln, Nähmaschinen⸗ — liche 266. ani 714. 36. Sprengstoffe, 6 zer, a. afer mit 23 ohne Zusaß von . und Schokolade, — —— K . nad Däkelnadeln, Stricknadeln, Haarnadeln, Hut⸗ 25. 2117535. B. 32954. ärte⸗ und L 2 b ff für zahnärzt⸗ werks körper, Geschosse, 6 Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben. 28 32. ( ꝛ Schmucknadeln.
frre. Zahnfůüllmittel, mineralische Roh⸗ r . 37. ö Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit . 62 ᷣ . 8 — ; U ech, an Teer. Holzkonservierungsmittel, bildlichen Darstellungen bedructe Karten, insbesondere 1916. C et Mügge z nen . 3 . 211752. Sch. 21232. . und. Padungsmaterialien, Wärme eenneneserk KRohrgewebe, Dachpanpen, transportable Häufer, Linsichtsposllarten, ändhölzer.— YBescht— o, , gs ö terr Shri schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . 21 Schor nsteine, ,,,, ; ᷣ Berlin. 1 . . . J nn! 38. Rohtabak, Taba ffabritate J , 2 211716 L. 186 . 4, ö. ö Röhe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. r ⸗ ; 39. Teppiche, Matten, Linoleum, chstuch, Decken, = . . 89. Druckschriften.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö e Hieb⸗ und Stichwaffen. 23/3 1916. Arthur Edler, Hamburg, Kleine Reichen⸗ 40. Uhren und Uhrteile. Ceraseline 8.
Nadeln, Fischangeln. straße 17/19. 24/7 1916. 41. Veb⸗ und Wirkstoffe, Filz. 28/2 1916. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23 104 1916. Carl Mügge Verlag, R 1
Dufeisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfst. Waren: . R Emaillierte und verzinnte Waren. Kl. 264 211 7183. St. S6 is. 2477 1915 , , 19 6 3 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts!„, Gärtnerei⸗ und . Zabrit z 96 ch afts betrieb: Verlag. Waren: —— 4 —
4 . 3 1 2 * 81 IC 4 . mm, 136 1916. F. A. Böhm, 2 ‚. ; Geschäftsbetrieb: I 8 e. —ͤ Untersachsenberg i. S. 25, 1916. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Präparate. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Druckschriften. 8 j ⸗ * ö. 2 Geschäftsbetrieb: Musit⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Jagd. ; ,, ,. D uit Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische n ,,, Des infektionsmittel. we J . . . , stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 K . . n 28. 2117 34. M. 25218. gie ind R undharmonike Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ — 4. 211717. F. 15348. ö
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekrions⸗ 1916. Carl Mügge Verlag, a mig e . 24/7 1916. 8 w . 19 ,. iini iim n iim
teile, Maschinenguß. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, . ; . iten. Putz, künstli 1514 35 Gebrüder Stollwerck A. G., Köln . 4 er . a — 28 an um . Fahrräder, Automobil- nb Jahtrabzubehbr! Jahr⸗ ; , Friseurarbeiten, Putz, künstliche a. Ah 2477 1916 E . ) , betrieb: Verlag. Waren: . ö . . 2 ö 494 Ing. 2 9. Co. ö 3 f ͤ S . Jö Li mm, , e . äts⸗Ges. m. 5 Frankfurt a 25 1916.
zeugteile. e Geschäftsbetrieb: kao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ . . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Schuhwaren. ö . . ; . w . — SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Florre . . Strumpfwaren, Trikotagen. waren fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— V BVelenck (z 5. st Ra Nai ik Felle, daute, D̃urme, Leder, Pelzwaren. „Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, deren Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer Wa— ( 1916. ward? Feuer ö. Co. 9 6 für 28 m. 28219 e . hen und optischen Instrumenten . Aha Firnisse, Lacke, — 36 a. Klebstoffe, 23 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. renvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins- Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 24,7 1916. . . . 4 . . FA. BGöokhin Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ . ö .. (sonbert Kat V . 6 sbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Faren. . ; ö 2 2 ö r are Lampe erne e ihre z putz 9 besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back eschäfts betrieb asglühlichtfabri Waren: 66 1916. Carl Mügge Verlag, 3 1413 ; 21 Glühlampen, Batterien, Reflektoren, Lampenumhüllungen
chemisch⸗pharmazeutischer
ze 3 izungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . . ; , K , . . . tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. en hann, nn,, ,. und. Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, . 24,7 1916. und Reflektoren für beliebige Lichtquellen, Automobil . . n. 2 ö J e] del . ) elle „ Automobil⸗
eräte N 5 J. 8 — 2 — . ‚. und Venti lation apparat: und ⸗geräte, Wasser— . . ; . i ; e. J ö K I. 8 . Garne, Seil erwaren, Netze, J . . . Fleische, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ ö veschäftsbetrieb: Verlag. Waren: — 28 ⸗ n , . . ö . ö ö . 211756 A. 12169 Gespinstfasern, Polstermaterial Packmateri Ia leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen ö * 561 9. 85 5ter rf ; ; . ö Gel cal? . . ,, . 2 * . 1 3 laternen und Scheinwerfer, sowie optische Instrumente, . — 4129. A. 1-1 n. spinstf 1, olstt ri ĩ al. . ( - Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ träger Druckschriften . . .
Bier 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . christ 2 a. üuro 94 C insbesondere Photometer.
* Sg; * s, as Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl . z 25 . ö. .
. n ,, ,, späne ö. K M. . ö 23. ! 53. T. 93035.
„. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— , . : ⸗ - 28. M. 25229. :
salze. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ k— ;
: Si zi D Alt liche und photographische 3 Feuerlöschmittel, s ; 316 ) f 89 Edelmetalle, Golde, Silber-, Nickel- und in, che unt khotegrahl he e,, Fer Hmittel. ) 2 8 RRANTIIE 6/tz 1916. Carl Mügge Verlag, 2. cSGrsgfe für —ͤ . 6 6 1 6 . ö
rte und ß itte J 1 ; s zahn inium⸗ en, Ware 3 Neusilber. Britan Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckma für zahn ö, J ̃ . minium Waren, Waren e, ö, ä iche Zwecke Zahn fül llmittel, mineralische Roh 28/4 191 Oscar Müller C Cie. G ;. —; 2 hel hnverse ß lem gatansle- . 21 19189 ; R . ᷣ unge 2 — nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und . , ö — 1 1510. ULScat ö ler &. Eie. G. ⸗ . glteiken r, . veschäftsbetrieb: Verlag. Waren: ⸗ y 7 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ . . . ; . ö ö . . w kschriften i m. Fir ri Migge Verlag baumschmuck. X en walrmt ; ] ö 9 „en ssensabrllgttoun 6 ( . Z Amper lurzachluss- zeschäftsbetrieb Nahrungsmittelfabrik. Waren: 6G ! G iersatzstoff no Maren Saran fü schutz — ern el, Asbestfabrikate ga chen Elementen und Batterien Waren: , f Slioms la En has seł ; ꝛ ; K . ; ö. ) ö. . ; M ᷣ V . 2 rn, ö Bummi, Gummiersatzstoffe und Waren darar ö — J , , ꝛ; 6 9 211738. E 11434. . 211745 9. 18615 33 1916. Trodenanlagen- & Maschinenbau⸗ 9. ine, rituellen, Mineraltwässer, alkoholfreie Ge⸗ technische Zwecke. J 167 . . Hö ö ! ö z ö ö. . ; sellschast mit beschränkter Haftung, Schwarzenbek i. nke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗
EGbg. 23577 1916. varen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Eier, Kaffee,
9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . ; ; Brennmaterialien. ; l Nessersc ren, Werkzeuge sen, Sicheln, , m,, 8. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Konservenfabril Laffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 3 23 . glich rn Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Schmiermittel, Benzin. ⸗ Nadeln, Fischange . . . 1588 123 211725 2250. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengerät. ztall⸗, Futtermittel, Eis . Kerzen, Nachtlichte, Dochte ⸗ Yuseisen, Huf 161 . K ö ö ⸗ Garten⸗ und landwi iirtsch⸗ aftliche Geräte, Fleisch⸗ und c Emaillierte und verzinnte Waren 8 M . n, Fleischextrakte, Konserven, Gemüfe, Obst, 2604. 59. T. 9g 22.
H. W. Appel, Hannover. 25,7
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild . k . ; — . ꝛ ;
r,. . . 23 M 6 . J 3 Mahn⸗ Vw Umgateria!l, Rt Cisenwaren, ? 1 X J 1 2 — ( 5 (Gel patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, n . e, ,,, . 34 191 HJ CDC 24 12 1915 92 ; ; man b eh Fruchtsäfte stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen zf⸗ k . . gun le Dm hard. den 1 A . 11 41 ö . 24 ö 9 Lindau & Minterfeld, kagdeburg Pre Schu; 8 9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, J. 5, 91. d . . . 109 1915. Excelsior⸗Unternehmen Stephan Sando⸗ 25.77 1916. 23. 211754. T. 9306.
en, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtware n, Bil ⸗ ; . tz ö z 2457 191 , ; . ; ö und Fri⸗ Stahlkugeln, Reit und Zahrgeschirrbeschläge Geschäftsbetri . 3 3 M NB Mirsky, Berlin. 24/7 1916. Geschäftsbetrieb: J L
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 2 ; Geschäftsbet J ; . R tüstu⸗ igen, ,, Schlittschuhe, Haken und „, naturenfaBEri üinß Men J ö ö. ; eschästsbetrieb: aboratorium kosmetischer Prü Waren Zigarre 9. z 1144 1916. Harry Trüller, Ce 257 1916
seurzwecke ĩ ;. ank k . Armaturenfabrik und Bronz! . ; ö he n, Sigarillos und Rauchtabak 4 ; heitlick ) 6 en, Geldschrãä und K assetten, mechanise be ö. ; ) h h rat d Barfüm Effe nzen Waren: Parfümer en, . ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer ern,, 6 . n n le ö Rrän ; ) Geschäftsbetrieb: wieback 2 affel in Keks⸗ 2 . 84 ͤ ö ö. Uarbeltett assonmeta 4 ke, gewalzte und gegossent 6 ; / ; 5 1 9 f . M; 5 9 metisch parate und N jflege mittel 218 616 sch . n n, , , unn ö x lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban Bauteil n ene. en 65 1 /-) 2611 ö. 2 n,. k . ö. . V3 ö. / 18616. fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Badk⸗ 1 w , m . 82 e. 36 . anteile, ) teiln . . . ö ] vidence Rhode 16 osto J 8 f Ver 3. ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . . KJ, ͤ ; . ä 1 J didenck, Rhede Island und Boston (B. . 34. 211739. 8. 2984 waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka—⸗ Land- Luft⸗ und Wasserfahrzeug lutomobile ꝛ Fatentanwalt Hugo Licht, Berlin Sw. 11. 67 4 . 29841. T kaff T ug „icht, kao, Schokolade, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ö. JJ . ö Milch, 53 itter, Eier, . Sirup, Honig, Wachs, Fahrzeugter 38 Db. mn ascht ab! . ; Mehl, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver,
Physikalische, chemische, optische, geodätißfche, I , , , l n , ö yahrra ö Automol in! Fahrradzul *, — ,, 19 ) 1916. Trodenanlagen⸗- & Maschinenbau⸗Ge⸗ Vanille Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwasser,
n mmnente, deren Teile
916. Fa. Otto Kauffmann, . 6 211747.
9
nautische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗- und photographische Apparate, ⸗Instru a hm . ; Geschäft l trie 6. M aschinenfabrik. Waren: mente und Geräte, Meßinstrumente 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle 9 2117268 R. 290947, maschinen und deren Teile. 5 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S l läuche, 1 * Felle Häute . ; ne, Leder, P 3 1 1 266 21 1727 P. 143 2 . . . . g ö . . — sellschaft ö mit beschrankter Haftung, Schwarzenbek Fruchtsäfte, Gelee, Gewürze Man In, Fleische⸗ trakte, Automaten, Haus⸗ und Küchengerä Stal . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wie ; ö ö ; 3 1 1HI5. Lindau K Winterfeld, Magdeburt Lbg. 257 1916 Konserben, Futtermittel, Cis Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Lederputz und Lederkonservierungsmitt p 25.7 1916. 36. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ und Gerbmitt Dohnerma Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken — tionsmaterialien, Betten, Särge. 14. Garn Zeilerwaren, Netz Drahtseile ; : Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau ind 260. ; 57. T. 9266. 26 Haspe WVestf . NRiedersedlitz i. Sa 38 8. S792 . . ; , . . — 2 ñ 1 !
Fleisch ind Konserven, Gemüse, Obst 162. Bi Flelisch un ise hwan en, Konserven, emüse, * . 5 . r ö ; 9 ; 3 j — Fri jedr Rose udahl ᷓ . Eier, Nilch, Butter, Käse, Margarin Speis Fein 3Zpirituose en 1916 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexa chäftsbeti
öle und Fette inerglwas roh tra ; k J . . ö ] 1 tall l 18 1ITImaturen raße 9 5 7 9 ; und Mosaiky 1 . . * 5. 2 tre 1 1916 Mosait 1916. Georg Tuger G. m. b. H.,
- . 1 8 . 6. J ö eme, ,. * ; . ; 9enl und nr fryst ] J J! ) — 8abesgalze 1IIpIlaltte Wwarer elt — w * 2 . — — / C Mehl 180 Borkost, 2 11 — ( ö r R otaolsanuß . J . . ; . 4 ö ; 711 ö ; * ĩ ñ ; ö . ; — 33 j salz ] mel Solf ; J . : 8 . 366 ö ; ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga Ersatzmitte Beschr z ; * 25/7 1916 ; 4 salz Di lle, Gol 1 1 ; ] 8 ) . ; J penheim ga. d. Bergstraße ( ö ; . 1 ö ⸗ Bro veißmetall tz lrmaturer 1 M 1 Raturbutte Margar Schi ; Pphenh 1 gitraß */. J Fog n eis ge,, ee nlienn lech nden, wean, waer. us et en,, Kakao schokolade, zuck ö nir 7 ren are 1 ilber Hritan 1 Schmalz. Barer d l!lurbutter, (drgarin (l ; ) Geschäftsbetrieb: Eierteigw irren , Dmdten Hacffnn ann, Ene, wi hrmge n, mn, Riehen, ,,,, 8 Yiinte en, Katao, Sch . Varen, . K 211 y ö 1 eÜIchall? . ; 1 igwaren 24a Melsen lassen dann; bechwvrze, . Sie msd, Frner, omen, etc,. Dditorwaren Hefe ; ähnlichen etallegieru en, ht un ö 1221 9 2927. 2petiseserht Ii — 154. nd Makkaronif brik. Waren: Eier, J le narm Galle ben nierten, 7 ittel, E . 246 s 1 l s Fhristhba ⸗ 1 5 15 9 1314 R, 6. 6 2 w / 1 — . Güntetrmittel, echte Schmucsach . 1 ; J Milch, Butter, Käse mn r nen Speise — — mr · — — —
Malz 211728 * (8. 2 116 . 1172 Fette, Zucke irup, Honig,
Papier, Pappe, Karton, Papier
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ J Gummi, Gummiersatzstoff 8a dare — n . ; Mehl 1 ) = ⸗ j 6 ö. techn isch Zwecke . 15 911 Fritz Leo rd ; Minden 1 fa 11 N In 15 Suppeneinloagen ö , 5 D . peten. . technisch 35 . no — 5 1916. Mar Mehnert . im, 1. 1715 96 Leonhardi G. ut. h. H., ü Makka ⸗ Suppeneinlagen. . 2 K ; 2 . Photographische und T rucereierzeugnisse⸗ Zpiel 19 . rme, Sti Reiseg 20 247 1916 ö 25 9716 8 — — , . ⸗ . — — . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 20a. B nmaterialien ö 2 K . . Seschäftsbetrie!l Zigarren fabriken Waren z H. e n,, n, n , , e, ,, 962 ; N Le ichtsto ff 6 ee h ; 191 1 R . w h 4 schästsbetrieb: Bel b losmetisch E1IItel. ) 1. r 6 96 5 . deren, alien, ang n er ge sel, , . gegenstände. Wa euchtstt 1 ) ö ich ar d Klein, ora! J 1 r Tame Jedtirmenn uf, hene, omg ssen, ,. Ge /n, ni io m, w z
* , 14 ; 9a ; . . 6 l. 1 Kosmetische Prãäpa rat 1 2 . . . . . ö ö . o, nsr inn m niere her um ae fen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und, Waren 8 mitt Benz 1910 3. pie ; ; J Kerz 1 dochte Geschäft trie zeifenfe Ware Lederfett 9 916. C. Oetker, Altona⸗Be
3 N th F ö. daraus. achtlick 34 3 3 n g ,, . ö . * . 266 24.7 ' ; 211741. V. 6309. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 21 garen aus Holz, 1 ö d . . ,, Marzipan zuckerwaren d 38 2117418. M. 24936. Spitze Stickereien itt Fi r Elfe eschäftsbetrieb: tarzipan⸗ n rware j Spitzen Stickereien 11, Fischbein, Elfe J z 9 ' ö r. M ꝛ 1. J 88 26 * — 9 9 242 2
— 211722 L. 18863. Konservenfabrik. Waren: Marzipan, Konditorei R. 19880. 264. 211769. B. 21202.
bein, Perlmutter Ber ; . 8 Sattler⸗ Riemer⸗, Täs ner und Lederwaren stein Meerschaum, zelluloid und ähnlichen 16 21172 S6 3. Ko 9 w. . R . Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Backwaren, Suppenmakronen, Obstkonserven. Beschr⸗ Bijlard., und Signierkreide, Bukeau- und Kon Bilderrahmen, Figuren für Konfellions, un m lilloladen. Mahlotten 729. *. 200. JI torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr Friseurzwecke. 1 ü ⸗ ⸗ 29 ö ( m mittel. 22 arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feue n zita⸗Vertrieb Jol ; 68 Schußwaff Ayya ; ; 1 Geräte, Ban S36 1916. Lita⸗Vertrieb Johannes Lauge, Leipzig Cie * . J ö . . —⸗ 8 n,, ö , 24 , 1916 ; ĩ 11916. Violet e., Andernach a Rh 84 Vostschutzmittel k 3. dagen, lunstliche Gli dmaßen, — 19 . Gef R zFt3BBete; N. triebs lte von Limonaden 1916. 3 19165. Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen . . . . 2 Spielwaren, Turn und Sportgeräte kalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ wan 3 VJ ö on . imonat ö. chäfts betrieb: Seifen und Parfümeriefabrik. platz 3 25 7 1916. 46 18.4 1916 Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Al⸗ S stoff 3ü ö Zündhölzer, Feuer tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Tabletten, ce emischen . n und Artikeln für die waren en,, . — ; ö . tiengesellschaft, Bremen. 25,7 1916.
Sprengstoffe, Zündwaren, ische, P . 9 und ᷣ D) . ic. ⸗ ährmm ittelb War Limonade bletten Parfümerien. He ze ze eb v bak und a werkskörper, Geschosse, Munition. und photographische Apparate, -Instrumente und Nährmitte Waren: Limonadentabletten. 3 Gcschäftsbetrieß: Vertrleß von Tabat und 3 ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und n ,,. 8 . . Sie 3 ins 9 2 in ner t 28 - h ö ö ii ö Steine, Runststelne, Zement, Kalt, Kies, Gips, Geräte, Meßinstrumente. . ‚ K Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs nußmitteln Waren: Arzneimittel,
und Vorkost hem Teigwaren,
bakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate * — * 2 4. 2 . . N =. P 2 . 3 2 2 21 * ** *** — * 2 5 ö grett * 9 ie ö Pech, Asphalt, Teer, Holz kons ervierungsmittel, 2. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 26. — * 3 32523. 24 71916. Sigarettenpapier
3. — U :
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, S iche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, ; 16 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb c z 6 j ö. 63 Lebens ie, , ,,, Roh gewebe, . jpe te. . 1 chläuche, ü 1 ö. 4 . ö ; 1 142 1916 Hammann 3, ,, . J w . . 8 38. 211749. M. 24958. mittel für Lebensmittel, Pastillen ür enuß Küchen
Schorn steine, Baumaterialien. Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. & Funke, Berlin 247 5360 ja misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Hefe und und medizinische Zwecke, Malzgetränk. een, n, 1 . . . 2 . 2 er,, 4 . . k 6 ö i 2 —*rLEIII1 v ( 9 . . = dale 1 elne 1m. .
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 24. Möbel, Spiegel, Polste twagren, Tapezierdekora⸗ 1916 Mineralwässer. löre, auch in genießt arer Hüll aus Schokolade ode:
* ö 129 8 4* 2 t . ira e j ö z ? ö — . w 3 r Trucht-
Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 35 211742. Sch. 21327
Ve
5 3m 26 S ; 8 j 8 S Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. tionsmaterialien, Betten, Särge . Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrit. Waren: 211730 3257 von Frucht Uhren und Uhrteile. ö Musikinstrumente, deren Teile, und Saiten NRähmhschinen : 260. 211736. 2577. 5 1916. Fa. Peter Scherf, Sonneberg S. M. 177 Jlei , Fleischex Kon serven Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ „ahm! 571916. ; . Gelees, Marmeladen, Legum indsen, Sssenzen am, ie Sh Nr säfte 3 . ö ĩ ö ; . * we. ̃ ; ; 22 t ne. Gemüüse, , Fruchtsäfte, 3 ieöte 23. 211724. K. 29834. eschäfts betrieb: Puppenfabrik. Waren: Puppen. 7 für Backzwecke, und Limonadenber ig, Suppen⸗ Milch, l Speiseöle . . * präserven, Bouillonextrakte, uns Suppenwürze 1
211713. ö 27. b. Eier, Butter, Käse, Margarine, 211743. C. 17087. flüssiger oder fester Form, frische Früchte, Eier, Milch,
. 5 5) P᷑ j = 2c 8 . 2 , Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Spe seßöle,
und Fette. . . 6. .
taffee 2 o ga Lee, 5ucker, Sirup, 1 ö
m . Gänerer Gewürze, Alaa GeM . 1916. Fa. Carl Hirschberg, Hamburg. ? ; I. — . . . ö K w londensierte und getrocknete M il Raymgemenge, r,, . Back⸗ und Kon⸗ . . derstellung s e . . eh . Tabe fabrik . R 23 ö . . Dditorwaren, Hefe, Backpulver. . „6 1916. Frau Maria Magdalene Elisabeth Klett Futtermitteln Waren: Futtermittel . 4 ĩ Zigarettenpapier 8 präparate, Kudeln, Malta ton, Caras! **! r Diätetisch Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. geb. Böhm, Hamburg, Isestt. 79. 3457 1916. 32. 211737. St. S6 42. 38. 2117590. M. 25076. 2, . . . 22 2
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . — j Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Ascheimern. Waren: Ascheimer und deren Teile. ö nal fe schast garettenfabrik . F. Grathwohl, Kom⸗ . — del und Nußpräparate, Bag. und = e, Herre.
j ⸗ . 8 2 12 peten. . r - ; . Gefa München. 25 / 7 ; 1 . kö. 7 Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, me⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗-́ 23 211726. 6 16021. iich. i, ed: Cigarettenfabrit. Waren: Sämt⸗ Y) 1 ont 8 K ; dizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malz
h st 6 — 7 144 Jabakfabrikate. 8 . . 34 3 extrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißyräpa-
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ rate. Beschr.
gegenstände. e 646 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Uf t Kr O , 1 . barbus 1 6lIKanaster 32. 2r 162. 8. 32a
ö 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö G . . . . K cl ; 28/8 1915. Drüner C Nattenberg, Essen⸗Ruhr. Spitzen, Stickereien. 1tzß 1916. Fa. Gustar Spranger, Klingenthal . 5 1916. Stuco G. m. b. S., Berlin. 24 oOommando ö a 1631 . Riquet C Co. A. 6., Gautzsch Leipzig. r j 247 1916. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. i. Sa. 24/7 1916. . J . ö 61 i916. . ö 12/4 1916. Fa. Heinr. Jos. Du out, Cbtn- 207 191 ac- 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗, Zeichen⸗ 6 und Modellierwaren, . n, ne,, 4 1 ö , an den. 36, ei gelten sabrit „Thespia“ G. m S., Sil 255 7916 . h , , . Imma ; ⸗ ; , . 3 . 0 Rita d= San; —⸗ . menten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Radiervorri Rar ö 6 be . Jö ,, . ; ö . sch 5 nuß mitte t . ae. ᷣ 1661 , . K . . i “. nnn. Mu r mr, sowie nr eine., auslösbarem Antrieb und Einzelteile, nämlich Gummt r r ict bereier Zigarettenfabrik. Waren: Ziga ,, k Schnupf ,,,, Waren: Schokolade und Schoko ö. . Carl Ft. Brauer, Steitin, Bollwerk 4 4. 2 ö ,, 33 Sar ffn . ö waren aller Art. stücke, Gummiradscheiben. at u 31g W ö. 257 6 ile, nämlich Bedie ger Aus gs⸗J 33. Sch affen.
38. 211744.