1916 / 189 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Hohenlohe⸗Werke Attiengesellsch

Bestand

am

Bilanz vom 81.

7— Bestand 1. 4. 1915 am 31. 3. 1916

ä 3 6 3 10.

Zugang

schreibungen i. b

aft.

Passtva.

Erzbergwerke im Betriebe und Anteile an solchen

Steinkohlenbergwerke im Betriebe. Veryachtete Steinkohlenbergwerke,

Steinkoblenbergwerke im Fristen Sund Antelle an solchen . Son stige bergbauliche Berechtsame Landgüter

18168 126

415877032 58 S0l 549 9

4479752 12

5 744 989 83

8 906286 35

33 051 545 54

18168 126 200 009 200 . 1

ole 13705 oh gh dg z

135 109422 1193 838 96

447975212 1—

9 622 481 54 689 40618 383 582 890101976 135 546 52

3 499 875 85 34 776 046 51

1 3 877 49171 537120

47 959

684 034 98 335 583

75 094 27 684 123 35

2320 000 15 848 126 Sesetzliche Bergjchã 520 618 Rücklage

2 986 624

4000009 1

479 752 12

1 163 11185 39 89318

649 oi 385 583

8 gol Ol 976 135 546 5

8 499 57585 34 776 0465 5

. Glaubhiger

Soll.

136 008 120 98

=

52590 805 09

160 863 36h 20

6 00 000 144 363 365 20

Gewinn und Verlustrechnung.

Attienkapital! Anleih

denrücklage

stützungen

Talonsteuerrũcklage

aus dem Vorfahr nach Abzug gezahlter 400 000, 410

9 a6 3693 sg Zugang für git is 44 609.

Nicht abgehobene Gewinnantesle Anleihezinsen: . Nicht abgebobene Zinsen

Iinsen für Februar⸗ Marz 1916

Reingewinn

30 009009 39 966 9900 4667928 8 413 609 200 000

350 000

Rücklage

Beamtenunter⸗

für

MS 180 000.

„S6 37192350

299 745. 336 93750

5 144 522 04

1359 916 2

144 383 365 20 Sahben.

pe 1

Abschreibungen.

Rückstellung für Talonsteuer? .

Saldogewinn: Restgewinn aus 1914/15 Gewinn in 1915/16

II 138 3 500 000

144 000

98 4455,31 4959 01679

Gewlnn aus 1914s15.

Gewinn aus: Bergwerken, Hütten, Landgütern usw.

1 603 06 79

Hohenlohehütte, den 10. August

286090 5 . Dohenlohe Werke Alttiengesellschaft.

=* heutige Generalversammlung bat 65863 Geschäftsjahr 1915,15 die Ver= 1091 einer fofort zablbaren Dividende 1577ch6 Prozent beschlossen. 10. Einlösung der Dividendenscheine à Ft bei 100 Deutschen Bank à r Berliner Pandels⸗ J gesellschaft der Deutschen Palüstina bank ö der Bank für Handel und Industrie dem Bauthause S. Bleich⸗ rõber der Direction der Dis⸗ conta Gesellschaft der Nationalbank Deut schlaud dem Bankhause G. Hei⸗ mann dem Schlesischen Bank⸗ vexein . dem Schlesischen Banknerein Filiale Kattowitz in Kattomitz. Unter Bezugnahme auf 5 244 DVandelsgesetzbuchs machen wir fer kannt, daß heute Derr Königl. Kommerjienrat Dr. jur . G. Heimann, Breslau, Herr Generaldirektor, Kgl. Bergassessor . D. Heinrich Janßen, Hamm in tfalen, lufsichts rat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden sind. Sohenlohehnütte, den 10. August 1916. dohenlohe . Werke Ałtiengesellschaft.

Schaltenbrand. Evervding.

für

Breslau.

*

mo . nel De⸗

der außerordentlichen Generalver⸗

nlung vom 27. Jult 1916 ist be.

ch öosen worden, das Aktienkapital von

Milllon Mark auf 1 Million 750 000 M

zu erhöhen und die Firma abzuändern

in „Handelsgesellschaft der Raiffeisen⸗

Genossenschaften, Aktiengesell schaft. Berlin, den 10. August 1916.

Handelsgesellschaft lündlicher Genossenschasten, Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Reisch, Voꝛsitzender. 125611 . S proazentige Anleihe von 1901 der Ziüddentschen Cementwerhe Artiengesellschaft Uennhirchen Bez. Trier.

Bei der am 8. August 1916 vor Herrn Notar Justizrat Eglinger zu Saarbrücken stattgehabten Verlasung von Teilschuld⸗ verschreibungen der ehemaligen Süd⸗ Dentschen Cementwerke . G. zu Neunkirchen wurden folgende Nummern

gezogen:

Nr. 7 10 14 18 27 63 60 72 79 82 83 84 112 113 114 124 166 167 168 169 182 183 184 185 186 193 198 201 2127 213 214 215 217 219 221 237 250 251 253 257 2658 260 265 298 301 3106 314 319 333 343.

Die im Gesamtbetrage von Æ ho G00, verlosten Teslschuldverschreibungen werben biermit zur RNückjahlung auf den 1. Or. tshber B96 einberufen und treten mit Riesem Termin außer Vergnsung. PVle Einlösung erfolgt ab 1. Oktober 1916 zum Nominalhetrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke und der zugehörigen nicht verfallenen Zing. und Ei neuerungtscheine an unserer Kafse, Wilhelm. Heinrich straße 35, und bet

CG. FJ. Groh c- Henrich, Neustadt

a. d. Haardt.

Saarbrücken, den g. August 1916.

12860a]

Bahyerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft

14

Der Vo ee

Schaltenbrand. V

tstaud.

1 6 56 * 12 25e 68 roina e fert. 8961 erding.

Schwandorf.

Aktiva. Bilanz ver 81.

März 1918. Vasst va.

63 000

1000

1) Immobilten. .

2) Mobilien u. Utenstlien

3) Reklamemoterialien Wagen

7) Kautionen Banken Reichsbank 111 11) Vorauszahlungen 2) Patente ) Matertallen⸗ Maschinenreseryeteile

) Vorausgezahlte Ver⸗ sicherungtzprämen

17) Konsortialkonto Ge⸗ werkschaft Klardorf.. 6265 733 37

1

.

J

4 F 15) Vorräte K . .

J

mr dme

. 8 gaz S227 og! 6 6835937 29

m * 191 März 1916.

Schwandorf, den 31.

dende 1513 1

) Aktienkapital Obligationen Obligations Amorti

4

ö

3 ooo 000 6—

; 755 000 sationszuschlag .

Anleihe

5) Reservefonds

) Talonsteuerreserve

1 . 68 000

Kreditoren 92 431 98

9) Lohnreste ; 10 08232

Beamten⸗ und Arbeiter versicherun gs Rückstel⸗ lungen . Mlverse Räckstellungen Nicht erhobene Divi⸗

39 600

Nicht erhobene Diypi⸗ dende 1914/15

14) Reingewinn prol9iß / iz einschließlich Vortrag aus dem Vorfahre. 148 01124

53729

6 683

Bayerische Braunkohlen⸗Judustrie Aftiengesellschaft. Köst ers.

Bayerische Braunkohlen⸗;

ndustrie Aktiengesellschaft

Schwandorf.

Debet. Geminn⸗ und Verlustrechnung per 231. März 1916.

Kredit.

Gesamtunkosten 534 664 26

Abschreibungen

Reingewinn pro 1915116 einschließlich Vortrag aus

Ras 9 nr dem Vorjahre.

Schwandorf, den 31

; (. 2 GBruttoergebnis einschließlich Vortrag aus dem Vor⸗

d ., 4 1 . . . 3 ;

Bayerische Braunkohlen Jndustrie Aktiengesellschaft. Köstersz.

[28768 Brandenburgische Stüädtebahn= Aktiengesellschast.

Zur Geueralnersammlung am Mon⸗ tag. den E8. September 1916, Nachmittags 25 Uhr, zu Branden⸗ burg a. H., Werderstr. ß (in den Ge— schäftsräumen der Mrektion der Gesell⸗ schaft) werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Geschäfts bericht des Vorstands. .

2) Feststellung der Jahretznechnung, Ge⸗ winnherteilung und Entlastung.

3) Abänderung des 5 389 Absatz 2 des Gesellschaf is bertrag über die stellung eines Prokuristen.

4 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Brandenburg a. H., Werderstr. 26, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin W. 6, Schinkelplas 112, bei öffentlichen Instltuten oder bel einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktten genügen auch amt⸗ liche Bescheinlgungen von Staafg. und Kommunalbehötden und kassen sowte von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Attten.

Wegen deg Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß— karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf 24 und 25 des Gesellschaftz ver trags veiwiesen. Brandenburg a. H., den 10. August

1916 Der Aufsichtsrat.

Be⸗

G. FJ. Grohe ⸗Henrich Æ Co.

J. V.: von Bredow.

28771] Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft. A. G.

Die in der Bekanntmachung vom 53. August cr. elnberufene Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet nicht am 2. September er, sondern am Sonnahend, den 9. September 1916,

Nachmittags 5 Uhr, statt. Im übrigen wird auf die Bekannt- machung vom 5. August er. verwiesen.

Westerlaud, den 10. August 1916. Syli er e , , . ᷣGesellschaft

Der RBonstand. Dr. Leucke. Kuhrt.

6) Ermerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

28594]

Als Zusatz zu der Veröffentlichung unserer Bilanz vom 29. Februar 19168 wird bekannt gemacht, daß im Geschäfts⸗ jahr 1515 eingetreten sind: 23 Genossen.

Hestand am 1. März 1916: 23. Ge⸗ nossen.

Installationsgenossenschaft Altoner Elektrotechniker

e. G. m. b. H. Altona (Elbe).

Der Vorstand. Henry Ramcke. A. Albers.

N Niederla sung . von

ist in der Liste der bei dem Landgericht i

z Koblenz ist heute in der Liste der Rechts—

77 3 114 561 6s 11 455 456 3

11 603 01679

1 ) 3 1 Nechtsanwäalten. 28620 In die Anwaltsliste des Königl. Oher⸗ landesgerichts Dregden ist heute der Rechtsanwalt Dr. Georg Theodor Schön⸗ wald in Dregden eingetragen worden. Dresden, den 8. August 1916. Der Praͤsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. 2889] In die Liste der Rechtsanwälte ist unter Nr. 3 am 7. August 1916 eingetragen worden: Dr. Gustav NRnust in Kirch⸗ hain N. T. ; Kirchhain N. L., den 7. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Oher

28619

Der Rechtsanwalt Gerhard Mitzlaff

in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ge⸗ Iöscht worden.

Berlin, den 8. August 1916.

Königliches Landgericht J.

28618

Rechtsanwalt Dr. Julius Wolff in Heidelberg ist in der Liste der bet diet seitigem Landgericht zugelafsenen Rechtg⸗ anwälte infolge Berzichig auf Zulassung beim Landgericht Heidelberg heute gelöscht worden.

Heidelberg, den 9. August 1916. Großh. Landgericht. Bekanntmachung.

[287481 ü . Rechtsanwalt Dr. Baruch in

Der

anwälte des hliesigen Amtsgerichts gelöscht worden. Koblenz, den 10. August 1916. Königliches Amtsgericht. 7 Bankausweise. 28747 Stand ; Württembergischen Notenbank

am 7. UAugust 1816. Attiva. . Metallbestand. Sp g9 938 140 35 Reichz. und Darleheng⸗ . w . 552 3564 Noten anheter Banken, 71655 980 3 Wechselbestandd . 16 449 969 77 Lomhardforderungen . 12 376 87110

ü ffelten bir g 46 Sonstige Aktiwa 191 648 70

Vassiva. Grundkapital... 0 NReservefondddd . 73 c, . 24 487 .

ällige Verhind⸗

1 3 . 21 316 os3 12 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindllch⸗

2 100 000 Sonstige Hassta⸗. 1 529 869 51 Gventuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M363 265,B78.

9 000 000 177290469

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

28568! Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Agda Margareta Molander, geboren am 3. Juli 1881 in Motala, Schweden, und

dlese Gheschließung erzelchneten 2

spätestens am 21. August E916

anzumelden.

Berlin, den 7. August 1916.

Rönigl. Schwedische Gesandtschaft.

287722 Bekanntmachung. ; Gemäß den Bestimmungen des repi⸗ dierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895 bezw. des Nachtrags vom 13. Januar 1904 finden im Herbst dieseg Jahres die Er gänzungs. und Ersatzwahlen für die Reyrůsent . statt. Zur Teilnahme an den Wahlen ist jedes He— meindemitglied berechtigt, welcheö in der von dem unterzeichneten Vorstand gefübrten Liste der stimmfähtgen Gemein demitglieder verzeichnet ist.

Diese Liste ist während der Geschäftgtage vom EB. August bis REF. September ds. Is. nom Bormittags 10 Uyr bis Nachmittags L Uhr,

in unserer Negistratur, Oran ienburger⸗ straße 29 II, zur Einsicht ausgelegt. Etwaige Ginwendungen gegen die Richtigkeit der Ltste sind innerhalb der angegebenen Frist bei uns zu erheben. Spätere Einsprüche können nicht berück⸗ sichtigt werden.

Berlin, im August 1916.

Vorstand der juůdischen Gemeinde.

28739 Gemerkschaft Nanny zu Gotha. Ginladung. Hierdurch werden alle Gewerken der Gewerkschaft Nanu zu Gotha einge— laden zu der außerordentlichen Ge⸗ wertenversammlung, welche statifindet am Samstag, den 2. September 19168, Nachmittags 2 uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol zu Düsseldorf mit folgender Tagesordnung:

l) Bericht des Vorsttzenden über die Verhandlung mit Erben Wilckens. 2) Beschluß über Aufbringung neuer Geldmittel zur Welterführung des Unternehmens, ebent. Verpachtung und Vertragtzabschluß mit Erben Wilckens.

3) Verschiedenes.

Berlin und Gotha, den 10. August 1916. Im Auftrage: G. Schlecht.

253032 Bekanntmachung.

Die Oberschlesische Beton. und Tiefbau Unternehmung G. m. B. S. Gleiwitz nebst Zwelgnzederlaff ung in Waldenburg i. Schl. ist aꝛrfgelösst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Der Liquibator der Oberschlesischen Beton⸗ und Tiefbau Unternehmung G. m. b. SH. in Liquidation. Conrad.

28320

Die Gläubiger werden aufgefordert, bei den unterzeichneten Liguidatoren ihre Forderungen an die unten genannte Fttma . melden.

Warteverlag G. m. b. H. in Liquidation.

Otto Finck. Eugen Haller.

Frankfurt a. M, 1. August 1916. 283211

Dle Berliner Elertro Plate d Waren Fabrik G. m. b. SH. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Bln. Wilmersdorf, 9. August 1916, Motzstr 43. Der Liguidator der Ger⸗ liner Eleciro Blated Waren Fabrik G. m. b. H.: Hugo Lewy.

280933 Bekanntmachung.

Die Schlesische Betonbau Gesell⸗ schaft m. b. H. Breslau nebst Zweig⸗ niederlafsung in Bosen ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Der Liquidator der Schlesischen Hwetonbau Gesellschaft m. b. H. in Liquldation. Eichberg.

27998

Die Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Üachen ist durch Beschluß vom 31. Jult 1916 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden.

Aachen, den 5. August 1916.

Der Liquidator! Fritz Foerster, Elisabethstraße 11.

28206 Wir sind in Liquidation getreten und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei Unterjeichnetem zu melden. Undosa⸗Gisen⸗ Werk G. m. b. H. i. Liquid. Der Liguibatar: August Hering, Närnberg.

283906] RBergnutmachung.

Die Verkaufsgesellschaft für Benz⸗ Automobile G. m. b. S. in Kattowitz O. S. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

r le, den 8. August 1916. Verkaufsgesellschaft für Benz ⸗Auto⸗ mobile G. m. b. H. in Liquidation.

gegenwärtig wohnhaft in Berlin, be—⸗

G. W. Gärtner.

absichtigt, mit bem deutschen Reichs—⸗

Vaege.

zum Deutschen Reichs an

Der Inhalt ie ge. in peieus & been e r er s n .

28749 Die Liquidation der Gesellschaft = werk Deuischland Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brand bei ,. ist beendet; die Firma ist er— oschen. Gia chen, den 8. August 1916.

Kgl. Amtsggericht. 5.

Aachen. 258640]

Der Gesellschaftavertrag der Gesellschaft „Möbeliabrik Coßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in en sst durch Beschluß der Gesellscharterver⸗ sammlung vom 28. Juli 1916 abgeändert und folgende neue Bestimmung getroffen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftg. ührer oder durch einen Geschäͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann einzelnen Geschäftsführern das Recht erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die highertge Befugnig deg Aufsichtgratz zur Bestellung der Geschäfteführer ist fort. gefallen. Die Ehefrau Wilhelm Hochgreff, Clara geb. Will, ohne Stand, zu Aachen it zum weiteren Geschäftaführer bestellt. Dem Geschäftsführer Wilhelm Hochgreff ist das Recht erteilt, die Gesellschaft allein ohne Mitwirkung eines anderen Geschäftz⸗ ührerg oder eines Prokuristen zu vertreten. Der Geschäftsführer Johann Coßmann ist gestorben.

Aachen, den 9. August 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 1286391 Für die Firma „J. A. Mayer sche Buchhandlung (G. Schwiening)“ in Aachen ist dem Paul Göͤlitzer zu Aachen Einielprokura erteilt. Aachen, den g. August 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Annaberg, Erygep.

Im Handelsregister ist worden:

[auf Blatt 35, die Firma Kürschner * Rühling in Annaberg betr.. Der Kaufmann Wilhelm Guido Kürschner ist musgeschieden, die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Wilhelm Fritz Kürschner in Annaberg ist als ver— tretungsherechtigter Mitinhaber einge⸗ treten, die damlt wieder begründete offene Handelgefellschaft ist am 1. August 1916 errichtet worden.

2) auf dem die Firma Carl M. Bechers Nachf in Annaberg he— treffenden Blatt 680 das Erlöschen dieser Ftrma.

Annaberg, den 9g. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eerlim. 286431 In unser Handelreglster Abteilung B st heute eingetragen worden: Bei Nr. 4525: Juternatinnale iufallversicherungs- Aetien Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Relch. Zweigniederlaffung der ju Wien domiillierenden Aktiengesellschaft n Firma: Jaternationale Uinfallver, si herungs Actien⸗Gesellschaft: Di⸗ rektor Heinrich Wolfram in Berlin ist zum Haupthevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. Bei Nr. 11 209: Land⸗ wirthschaftliche Central Darlehns⸗« kasse für Deutschland mit dem Sltze zu Berlin und mehreren Zweignieder— lassungen: Prokurist: Johann Röttgertz in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Ber Nr. 14021. Charlottenburger Lebens. mittel Halle, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Kaufmann Hermann Hirsch in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstand; zum Vorftand ist ernannt: ö Klara Schumacher in Charlottenburg. Ferner die in der Aktien grversammlung am 22. Jul 1916 heschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird der Vorstand ernannt und abberufen nicht durch die Generalver⸗ sammlung der Aktionäre, sondern durch den Aufsichtsrat. Bei Nr. 10 345: Ma Kran R Co. Attiengefellschaft mit dem Sitze * Berlin und Zweig⸗ Hederlassung zu Kamenz: Fabrskgtrektor Eduard bon Kralst in Kamenz in Sachsen ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 83: Fabrik isolierter Drähte m (ektrischen Zwecken vormals 33 Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Ile enge ses rf; mit dem Sitze zu Berlin und. Zweigniederlaffung zu Adiershof: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aftionärper⸗, amn mlung vom 21. Just 1915 ist das Grundkapital um 1 7h0 0h0 M erhöht und beträgt jetzt 5 2650 000 4. Ferner die durch dieseibe Versammlung noch be—⸗

28641] eingetragen

Dritt

e Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. August

die Bet 1.

ür das Deuts liche Grpedition des Reiche

schlofsene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch deröffentlicht Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1750 Stück je auf den Inhaber und über 1900 A lautende Aktien, die seit 1. April 1916 gewinnanteilaberechtigt sind, zum Preise bon 139 vom Hundert. Die; selben sind den alten Akttonären derart anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue zum Preise von 138 vom Hundert nebst 4 vom Hundert Zinsen des aug— machenden Kapltalsbetrages seit J. April 1916 bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapltal jersällt nunmehr in 5256 Stück je auf den Inhaber und über 10900 4 lautende Aktien.

Berlin, den 5. August 191. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 89.

HKonn. ö 28644 In unser Handelsregister Abt. A iss beute bei Nr. 704 (Firma Johann Bachem in Bonn) eingetragen worden, daß dem Fräulein Frieda Herold in Bonn Prokura erteilt worden ist. Bonn, den 7. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Eremen. 28645 In das Handelgregister ist eingetragen

worden: Am 8. August 1916. „Stadtlander C Co. mit beschrüunkter Saftung“. Bremen! Gegenstand deg Unternehmeng ist der Import und Ex— port von Waren aller Art und alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital betragt 1606000.

Ver Gesellichafts vertrag ist am 22. Jul 1916 .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Geschästgführern erforderlich. Ist ein oder sind mehrere Prokuristen ernannt, so wird die Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwel Pro— kuristen vertreten.

Geschäftaführer sind die biesigen Kauf⸗ leute Carl Jullus Stadtlander, Carl Heinrich zum Hingste und Coarad Heinrich Stürmann.

Bremen, den 8. August 1916. Der Gerichtsschreiber deb Amtsgerichta: Fürhölter, Obersekretär.

res lam. 28646

In unser Handelsregister Abteilung A lst heute eingetragen worden:

Nr. 5679. Firma Siegmund Freund, Breslau. Inhaber Kaufmann Siegmund Freund ebenda.

Nr. 5680. Firma Julius Jacobsthal, Breslau. Inhaber Kaufmann Juitug Jacobsthal ebenda.

Breslau, den 3. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Cagg el. Dandelsregister Caffel. Zu Sorstmann u. Latijohaun, Cassel, ist am J. Auqust 19168 eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cöpenick. 28648

Bei der im Handelsregister B Nr. 131 eingetragenen Firma „Dr. Geest Flug zeugbaun Gesellschaft mit beschrankter Daftung““ zu Berlin. Ober schönewei de ist heute folgendes eingetragen: Heinrich Goldschmidt ist nicht mehr Liquidator. Ver Kaufmann Georg Schlesinger, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

Cöpenick. den 4. August 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

DPDieꝝ. 28733

In unser Handelsregister A ist bei laufende Nr. 11, woselbst die Firma Philipp Heturich Meckel, Diez, ein⸗ getragen ist, heute folgender Eintrag ge⸗ macht worden: .

Der ledigen Lucke Meckel zu Diez ist Prokura erteilt.

Diez, den 27. Jull 1916. .

Köntgliches Amtsgericht.

Dillenburg. 28649 In das Handelgregister B des unter. zeichneten Gerichts ist heute zu Nr. 23 bel der Firma Bergbau und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Dillenburg eingetragen worden anz Grmert in Vlllenburg ist als Beschäftgführer ausgeschteden und an seine Stelle, Richard Göel in CFöln a. Rhein zum Geschaͤftsführer bestellt. Der Sitz . ist nach Cöln a. Rhein verlegt. Dillenburg. 5. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Pillen pur. 28650]

Im Handels register B des unterzelchneten Gerichts ist heute unter Nummer 28 das „Eisenwerk Haiger, Gesellschast mit

28647

beschränkter Haftung“ mit dem Sltz in

taatsanjeigers, 8w. 48,

so a

. dien abr cn the lf

Zentral⸗Handelsregister für

Reich kann 4 an e rn en, in Berlin

Güterrecht, Vereins. md, ers

Bezugs preig

Anzeigenprets für den Raum

Daiger eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist: Herstellung und Bearbeitung von Kriegsmaterial und der Verkauf desselben. Dag Stammkapital ist 20 0900 4. Geschäftsführer sind Kauf. mann August Bodenstein in Godesberg g. Rhein und Ingenieur Josef Jerzy kowäki in Nürnberg, Die Geseslschast wird durch die beiden Geschäfts führer Ver treten. Der Gesellschaftepertrag ist am 28. Juni 1916 geschlossen. Die Bekannt machungen erfolgen durch den Reicht anzeiger. Dillenburg. 5. August 1916. Königliches Amtsgericht.

PDuüxren, Rheinl. 28651] Hellwig . Leisten, G. m. b. S. Hürtgen. Die Gesellschaft ist aufgelsft; Liquidator ist Unternehmer Karl Palm in Vossengck. Gingetragen am 7 August 1915. Königl. Amtsgericht Düren.

Ei chstãtt. Betkauntmachung. 25734 Betreff: Handel gregtster.

I Josef Jungkunz, Schneidermeister in Ingolstadt, führt mit Justimmung des bisherigen Firmeninhabers Johann Jung⸗ kunz das Geschäft unter der Firma „Johann Jungkunz“ wejter.

2) Neueingetragene Firma: „Siegmund Marz“, Inh. Siegmund Harx, Kauf— mann in Eichstätt, Sitz: Eichstätt, Vleh— handel.

Eichstätt, 10. August 1916.

K. Amtsgericht.

Elber ted.

In das Handelzregister Abt. A getragen:

L Am 31. Juli 1916:

Unter Nr. 3003 bet der Kommandit— gesellschaft Vickstzaus Æ Co. Gesell. schaft für Instandsetzung von Lever⸗ ausrüstungsgegenständen in Voh— winkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

II. Am 1. August 1916:

Unter Nr. 3014 die Firma Max Leuteritz,. Vohwinkel, und als deren Inhaber Kaufmann Max Leuteritz daselbst.

III. Am 3. August 1915:

1) unter Nr. 1197 bei der Firma Brückmann, Boysen Weber, Elberfeldi Dem Kaufmann Mar Pürschel in Elberfeld ist Prokura erteilt.

2) unter Nr. 1625 bei der Firma Carl Comberg, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

3) unter Nr. 2363 bei der offenen Dandelsgesellschaft August Delsper Küllenha ku: Der Fabrikant Dito Selsper tft durch Tod aus der Gesessschaft aus- geschleden. Gleichzeitig ist seine Witwe, Selma geb. Wolfertz, in Küllenbahn in die Gesellschaft als persönlich haftende Hesellschafterin elngetreten.

IT. Am 5. August 1916:

Unter Nr. 2829 bei der Firma Leo Breuer X Co. in Liquid, Gliber⸗ feld: Die Firma und die Vertretungt⸗ befugnis des Liquidatorz sind erloschen.

Amtsgericht Elberfeld.

Erfurt. 28653 In unser Handelzregister A' unter Nr. 472 ist heute bei der Firma, Erfurter Dampf Wasch und Plättauftalt Carl Gerlach Nachf.“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der biz— berige Gesellschafter Fabrikbesitzer Franz Koher ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 4. August 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3.

ErCgurxt. 28654

In unser Handelgregister A unter Nr. 275 ist heute bei der Firma „G. Bogenhard Æ Beyer“ eingetragen worden: Der Frau Emmy Ettingshausen, geb. Mergenbaum, in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 5. August 1916.

Köaigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiberx, Sachgen. 28655 Auf Blatt 997 des Handelgregisterg, die Firma Erzgeb. Metallwaren fabrit Gebr. Kreher in Lichtenberg“ be— treffend, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Erzgeb. Metallwarenfabrit Gebr. Rreher Nachf. Der Sitz bleibt Lichtenberg.

Die Gesellschafter Robert Kurt Kreher, Irnst Paul Kreher, Karl Arno Kreher in Lichtenberg sind ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft samt der Firma haben als persönlich haftende Gesellschafter käuflich erworben: a. der Kaufmann Richard Lokesch in Dresden, b. der Kauf mann Peter Schwickert in Dresden.

Die neuen Inhaber haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten der bisherigen Inbaber, es geben auch nicht die in dem Betrtebe begründeten Forderungen auf sie über.

Freiberg, am 9g. Auqust 1916.

Königliches Amtagericht.

28652 lst ein⸗

21 * ö * 3

as Zentral⸗Handelgregister für das Deu eträgt 2 EG 98 für das Viertel jahr. einer 5 gespaltenen Einheitgzeile 30 4

Gaildorf. 128 T. Amtsgericht Gaildorf. In unser Handels tegister für Einzel⸗ sirmen wurde heute die Firma Stto Lustnauer, Sitz in Gaildorf, In haber Otto Lustnauer, Kaufmann in Gaildorf, eingetragen. Den 9. August 1916. Landgerslchtzrat Burger. [28750] G&G eilenkirchen-EHünshovem. Eintragung bei der Firma Bier⸗ brauerei Hubert Kochs Gy. m. B. H. zu Beggendorf: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7X7. Juli 1916 sind die 85 6 und 19 dez Gesell⸗ schafts vertrages abgeändert. Geilenkirchen, den 7. August 1916. Königliches Amtzgericht.

736

Gelsenkirchen. 28656

In unser Handelsregister A ist heute urter Nummer 965 die Firma „Emil Werner, Lebensmittelgroßvertrieb, Wanne“, und alg deren Inhaber der Kaufmann Emil Werner zu Wanne ein— getragen worden.

Gelsenkirchen, den 27. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 28657 Im hiesigen Handelsreglster Äbt. K Nr. 533 ist heute zu der Firma Sugo Degentzard eingetragen, daß dem Fraͤu⸗ lein Elli Degenhard in Gelsenkirchen Prokura erteilt ist. Gelsentirchen, 5. August 1916. Königliches Amtsgerlcht. Goch. 28751] Bei der im hiestgen Handelsregifter unter Abteilung A Nr. 133 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Zritz van Ham in Geldern ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Otto ban Ham ist alleiniger Inhaber der Firma. Goch, den 7. August 1916. Königliches Amtsgericht. Grimm. 28658 Auf Blatt 423 des Handelsregisterg, die Firma Richard Dittrich in Brandis betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Ferdinand Wühelm Dfttrich in Brandis durch Tod aus— geschleden ist Grimma den 8. August 1916. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 128659 Bet der im Handeltsregister A 689 ver- zeichneten offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrit Derenburg Friedrich Försterliug X Co. zu Derenburg ist heute elngetragen: Eingetreten ist als neuer Gesellschafter, aber ohne die Be—⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, Nr. 235 der Landwirt Albert Tacke in Derenburg. Halberstadt, den 7. August 1916. Königliches Amtzagericht. Abteilung 6.

Hana. 286611

In unser Handelsregister B ist am 5; August 1916 unter Fir. 53 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Fahrzeugbau Brüning, Ge— sellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sttz Hanau eingetragen und daselbst folgendes vermerkt worden:

Der Gesellschaftapertrag ist am 4 August 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens:

Bau, Betrteb und Vertrieb von Fahr— zeugen jeder Art, Einrichtung, Beteiltgung und Vertretung gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 00 000 4. Geschäftsführer ist Generaldirektor Gugen von Maltiz zu Hanau.

Hanau, den 5. August 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Heidenheim, Krenz. 28662

In dag Handelsregtster für Einzelfirmen Band 1 Blatt 275 wurde heute bel der Firma S. Tietz R Co. Nachfl. Haupt. nlederlassung in Ulm, Zweigniederlaffung in Heidenheim eingetragen:

Die Zwelgniederlassung in Heidenhrim ist aufgehoben.

Den 9. August 1916.

Kal. Württ. Amtsgericht Deidenheim a. d. Brenz.

Meiligenstadt, Eichsfeld. 28563 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Firma Arthur Edmund Derfurth in Heiligeustadt und als In. haber der Kaufmann und Chemiker Arthur Gdmund Herfurth daselbst eingetragen worden. arm habn. Eich s seld, den 1. August

Königliches Amtggerlcht. Abt. 3.

und Mufsterregistern, der Ur besonderen Glatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. cin. 160)

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver

E916.

heberrechtne lu tragzrolle aber Waren eichen,

Einzelne Nummern kosten Bo 8.

Kaiserslautern. 28664 . Im Firmenregister wurde eingetragen: Uma „Maritz Feisenthal“ mit dem Sitze zu Katferslautern. Inhaber: Moritz Felsenthal, Kaufmann, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft. Sackjabrikation und Rohproduttenhandlung.

II. Die Firma „Jakob Felsenthal“ mit dem Sitze zu Raiserslautern ist erloschen.

Kaiserslautern, 3. August 1916. Kgl. Amtsgericht Registergericht. nie. 28665 Eintragung in das Handelsregister Abt. A am 7. August 19165 bet der Firma: Nr. 1455: Alfred Schuster, Milch⸗ zentrale für Schiffsbedarf, Kiel: te Firma ist geändert in: Milch zentrale für Schiffs bedarf, Karl von Borries. Königliches Amtsgericht Kiel.

KSnigslutter. 286661 Im. hiesigen Handelsregister ist unter Ifs. Nummer 133 heute folgendes ein⸗ getragen:

Bezeichnung der Firma: Sydetum, Mandatar und beeidigter augestellter Versteigerer. Bezeichnung des Inhabers: Sydekum.

Ort der Niederlassung:

Geschäftszwetg: Mandatar. und In⸗ kassogeschäft, Vornahme von Versteige⸗ rungen, Verpachtung und Verkauf von Grundstũcken, Augkunfts bureau.

Königslutter, den 9. August 1916.

Herzogliches Amtagericht.

H onstanꝶ. (28667 Handel gregistereintrag zu B O.⸗3. 31, Firma Holzvertohlungs Industrie Attiengesel schaft in Konstanz: Den Kaufleuten Constantin Sartorsuz und Wilhelm Sfegrist, beide in Konstanz, ist Prokura für die Firma in der Weise er⸗ teilt, daß die Genannten berechtigt sind, je mit einem Vorstandsmitaglied oder mit einem der eingetragenen Prokuristen zu zeichnen. stoustanz, den 8. August 1916. Großh. Amis gericht. Laubam. „In unser Handelgregister sst bet der unter Nr. 295 eingetragenen Firma „EErnst Pfohl Lauban“ heute vermerkt worden: wer verehelichten Kaufmann Antonie Pfohl, geborenen Anders, in Lauban ist Prokura erteilt. Lauban, am 8. August 1916. Königliches Amtagericht.

Langendreer. 28668 In unser Handelsregister A ist heute bei der Nummer 85 Firma Ferdinand Wahle, Werne solgendez eingetragen: Die Firma ist erloschen. Langendreer, den 31. Jult 1916. Königliches Amtggericht.

Magdehbnurꝶ. Bei der Firma „M. 88. Cohen K Sehn“ in Diesdorf bei Magde burg, unter Nr. 2699 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß die Kaufleute Mojes de Bries in Leer in Ostfriesland und Friedrich Lütge d. J. in Diesdorf bei Magdeburg in das Geschäft als perfönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Juli 1916 begonnen. Magdeburg, den 8. August 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 286711

Bei der Firma „Vereinigte Hanf⸗ schlauch⸗ und Gummiwaren. Fabriken zu Gotha, Attien esellschaft, mit Zw eiguiederlassnug Magdeburg, vor⸗ nrals Thiele R Günther“, hier, Zweigniederlassung der in Gotha be⸗ stehenden Hauvptntederlassung, unter Nr. 19 der Abteilung B des Hande registers, ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnig des Vorstandsmitgliedes Rudolf Ackermann tst durch Tod erloschen.

Magdeburg, den J. August 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Manlpronn. 28752 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaflefirmen, wurde heute bel der Firma Kalt und Schotterwerk Illingen bei Mühlacker in Württ., G. m. b. S. in Juingen eingetragen: Die beschrankte Vertretung vollmacht des August Kramer ist erloschen. Alleiniger Ge schãfte fũbrer ist nurmehr Paul Brünsing.

Den 10. August 1916

Landgerichtsrat Wagner.

Mügeln. Rn. Leipai. 28672 In das blesige Handelgregister ist beune auf Blatt 188 die Firma Karl Burk.

Sermann

Hermann

Königslutter.

28669 Abteilung *

28670]

hardt in Mügeln und als deren Inhaber