; ö 2 3 ; ö ö ö ö ö. ö ; 2 =. . ö
15a. ; ; chaltern usw. 26. 7. 13. V. 11 507. 6 ; jeim. 476. 581 e 20e. 663 229. Fa. . Soennecken Re H 1 ; * 6 I 3 Dritte Beilage
leu m. b. . — . nnn, e, , ein. K 3 ,,,, kehr wlan, . ; ö 3 zeut ; en eil hannzoßner nud Garz: J ö 6.16. Fraukfurt a4. M. undkupfer⸗ . Mannheimer Maschinen. 23. 5. 1. 6. Berlin ? 9 19G 1 . F . 1324. D416. Mergenthaler Setz befesligung usw. 25. F lz. V. 11 606. Jabrik Mohr & Federhaff, Mannheim. ; in furt ãcisions. es ; 3 D NR hs 3 ig nd S* gl ch P z sch St ts z ig ; k 26 b. 9 6 . . s op. Sabdeutich. Ter ge 5. . usw. 23. 8. 13. . ar. — ö. 6 i, fůss. ö 3. Z. 9125. 61 . ö. uin J an . : er 1 bn 1 ren ! en an In l et. ührung für die matrizen usw. e. Süddeu efon· M. 47 625. 28. 65. wein furt a. Iz. zvorrichtune S65 187. R. ‚. 2 ; ,, , , Hen . M 1H9 M. Berlin, Montag, den 14. August 1 91G. , ,,, ,, e ; . — Haschtzen Fateit Cö. m. b. h, Berlin. cherung um. 15. 7 te. its nsr Rrrnnserhenb. in, brenn bene rien, ere mög hä Kasan'n tll nduste l. ,, , , . r ——— ,,,, . e n n, , ,,, . , ö . . I
b. WMattijen usw. 29. 7. 13. M. 4 330. 2c. 353 1358. Allgemeine Elektrieitãts. 6a. 639 1351. Waster Schmidt, Han 4 Tf. 56g 296. Frankfurter Maschinenbau, für S uhr, Kleiderknäpfe ufw. 59. 3. 13. . ; 27. 6. 16. 1 Jesellschaft, Berlin. Klemme zur Ber— noder, Nienburgerstr. 7. Grudeherb. Aktiengesellschaft vorm. 1 & Witte⸗ 9. 5 — 6 f . ,, . ö . 2 29 23 . Sa. 5735118. Mergenthaler Setz , bindung elektrischer Leitungsdrähte ufw. 24.7. 13. Sch. 49 100. 4. 7. 16. kind, Frankfurt a. M. Befestigung von 72a. 571 376. Friedrich Schäfer, Stutt⸗ C si * an elsre 1 ter 11 Das Den E Nei (Mr 190 B.) ö 3 Ia. 3 5 * 9. 3 ö. 21 . . 66 dan 2 6 . , , wagen usw. 4. 8. 15. F. 235 782. ght. . bh. Gewehrlaufeinfetter. ; — * ö z raubstock usw. 29. 7. 13. M. / 2 39. gemeine Glettricitätsß· G. m. b. H., Berlin. msteuervorrlch 5. 7. 16. . 49 115. 26. 6. 16. z ; a n. ö — 27. 6. 16. FHesellschaft, Berlin. Schalthorrichtung tung ujw. Xö5. 9 JU. 3M mer U6. 478. 669 300. Jean Geiger, Worms 229. b65 ch Dslar Schaumann, Berlin⸗ far Ear , . . k Reich sann durch all Dostanstalten, in . Dag, Hentzal - Handelsrenister für das Vutsche Reich eyscheint in, der Negel taglich. — Der Eda. 575 121. Mergentbaler Setz. für mindestens zwei Schaltwalzen usw. 7c. 524792. Max HYandke, Berlin, a. Rh., Frlesenstr. 32. Selbsttätig Steglitz, Jahnstr. 30 Schutz schid. 5.7 13. Eiben en 65 et . . e König che rpeditlon des Reichg. und Staatz anzeigers, Sm. 41 , , beträgt B M HO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten E20 98. — maschinen · Fabrik G. ni. h . Berlin. 25. 9. 5. J. 21 41. 5. 7. 16! Flettnreh tt, 6, agel, jum Besefiigen lichenher Epbtid hahn „w. „flbiätät Sch. a3 i. 27. 8. Iz. a e ̃ egen fir den Mum ciner gespaltenen Sinhelttzeile 30 3. Matrize usw. 29. 7. 13. H. 7 335 2c. 561 3531. Siemeng. Schuckertwerke von Schieferplatten usw. 30. 8. 13. G. 34 059. 30. 7. 15. 22h. 591 050. Carl Walther, Zella n e. v . . p e, , z ; —— —— — — — 27. 6. 16. G. m. Bb. P, Berlin. Aug Bber. und 6. 34 318. 3.7 18. 178. ob 302 Rudolf Schröder, Elber. St. Bl. Sichtrung für Rückstoßsader. Handelsregister. Walter CGichelraut, Zehlendorf Bel Ne. 13 63 Kinematographen. Schützendorf, Finanz. und Immoblllen⸗ ist der Gesellschaste vertrag bezüglich der E94. 75217. Mergenthaler Sz · Untertell bestehende Abzweigklemme usw. 38e. 562 926. Schwan Ileistift. Fabrik seld, Baustr. 6870. Absperrorgan usw. 4. 8. 13. W. 40 888. 83. 7. 16. . Die Mederlassung ist nach Schleufingen Maschinenbau Gesellschaft mit be makler in Cöln. ne, , Vertretung der Geselsschaft abgeändert. machine Farik G. m. b. S., Berlin. S. 8. 13. S. 31 065. 76. 7. 16. Schwan häͤusser vorm. Großberger & Kurz, 6. 8. J3. Sch. 19 373. * 21 77D. 563 9360. Arthur Wolf, Adlers of Altenburg, 8 - A. 23828] i. Thüringen beriet. — Je schräntter Haftung: Nach dem Gesell,. Nr. 6345 die offene Handelsgesellschaft Werden mehrere Geschästzfährer bestellt, Ginstellharez Beschneidemesser ufw. 29.5 13. 1c. 591 337. Siemens. Schuckertwerke Nürnberg. Hobesmesser usw. 5. 7. 15. 478. 5659 535. Dip. Ing. Fr. Schulz, b. Berlin. Vlelkant . Wr feispies. 26.7. 13 In dag Handelsregister Abt. A it Rr. c o tro Gaumaumn, Berlin: schasterbeschlusse hom 22. Jun 19516 lautet Stahlgießerei Wippermann * Eo. so ist jeder hn ihnen berechtigt, die Ge— M. 47 326. 27. 6. 16. ö 5 Berlin. Aus jwel Teilen Sch. 45 500. 30. 5.15. Hannover, Strangriede 34 An eige W. 40 622. J. 7. 15. heute unter Nr. M24 die Firma R. Wunder,. Prokurist: Adolf Pfeiffer, Brandenburg die Firma jetzt: Dus kes Geselschaft in Cöln. falt. Perlönlich haftende Ge⸗ elschast allein zu bertreten. Kaufmann S3. 57. 943. Mergenthaler Setz, bestebende Abnweigklemme usm *. 3. n, lb: 564 8I9. Gustad Hermann Fischer, vorrichtung fir Megulierhähne u. dgl. f. 563 159. J. Ad. Richter & Cse, . wald in Niedermiera und alg deren . 4 . Nr 44 4 Paul Keug mit beschrätnkter Daftung, und befindet sellschafter sind Fritz Bonet, Kaufmann Wilhesm Wevers zu Cöln ist jum weiteren maschinen Fabrik G. m. b. H., Berlin. S. JI 065. 8. 7715. Dresden, Köeußerstt, 20. Hutbüqel ufw. 3. 3. 13. Sch. 49 r ter dnne , Nudolstabt . 2h, Syielbauflein usnz haber der Ftanfmann, Grnst Nobert e Ces, Verlin. Pfz Seel chater Panl sch der Sig der Gchlitszeft Inge in Frankfurt a. Mä. und Paul Wipper. Gi schäfte führer bestelt. Lagerung für den Gin. und AÄuzrückQrkei Tic. I9i 333. Siemens. Schuckertwerke . 7. I3. J. I9 593. 6. 7716. 238. 570 0056. Carl Sandmann, Berlin, 25 6. 16 R. 36 365. 21. 6. 16. Wunderwald in Niederwiera eingetragen Reus tst Zus der Geselllchaft auggeschl'den. Tempelhof. wann Kaufmann in Cöln-Kalk. Bie Rr. 1730 bet ber Firma W. Schmitz usw. 295. . 13. M. 47 3239. 77. 6. 15 G. m. b. H., Berlin. Abiweigklemme 1b. 564 3820. Gustav Hermann Fischer, Kotibuserstr. 3. Regullerhahn usw. 779. 5666 917. Schwabe & Co., Berlin. worden. 9 . der Ingenieur Christian Berlin 3 u gust 1316. . Gesellschaft bat am 13. Jun l9l be Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Ada. 577 945. Mergenthaler Setz, ufw. 8. 3. 13. S 31 067. 6. 7. 15. reden, Kreutzerstr. 0. Dutbügel usw. 4. 8. 13. S. 31 047 4 65. 16. (UIin richtung mir Beleuchtung von Bühnen Altenburg, am 9g. August 1916. chel in die Gesellschaft af persönlich Königliches Umiegericht Berlin-Mitte. gennen. Zur. BVzrtretung der Gesellschaft Faltung in Göln, Ehrenfeld: Durch mäascinen Fahrt; G. mm, . Di, Bel, Tic. hä gz. Siemens, Schuchertüuerke f! , , , ut ; Kehl oö ce. Hans Hon ie, Karlsruhe, ssw. 18 3313. Gan hn , 16. Der ogl. Amtsgericht · Abt. 1. hältenker Gele llcha lte ingetreien. 3m Abteilung 15. unn e, der Gesellschafter Fritz Boneck er. Hefe sschafterbeschluß em 22. Mai 1915 Zeilrnausstoßer usw. 29.7. 13. Me. 47 332. G. m. b. Q., Berlin. Abzweigtasten. 26. 566 jo. Schweinfurter Präcisiong⸗, Bachstr. 21. Stufenschelben paar usw. 77h. 567 25. Ago Flugzeugwerke G. m. , ,, der i erh nd nur heide — ö mãchtigt, ö . 4 ist. zie. Ge e lschaft aufgelõst. . 6 16. 15. 8. 13. S. 31 151. 6. T.16. Kugel Lager⸗Weike Fichtel & Sach, 3. 12. 13. B. 65 874. 3. 7. 16. V, Berlin Johann ithal. Spante ltomn, Elbe. 28829] 3. 9. uschaftlich oder jeder nt erlin. . lass33 Nr. 1912 bei der offenen PYandelsgelell⸗ Nr. 2368 bei der Firma Grun Ollech, 18a. drs 26g. Mergenthaler Setz. Tic. 554 45. Siemens. Schuckertwerke Schweinfurt a. M. Feder, Tafler. 19 3 73 19 * 163 g'. Arthur Frankenstein, aus Holz ufw. mn, A. 1 131. ö Eintragungen in das Handelsregister hn then in Hemeinschaft mit inem In unser Handelsregister Abteilung 6 bart Gebrüder Nolte in Cölni Dem Gefessschaft mit beschruntter Haftung maschtnen Fabrik, G. m. b. S., Berlin. G. m. b. H., Berlin. Dreiteiltges Ge⸗ Sch. 49 4283. 7. 7.16. Beuthen, O. S. HBrustschild usw. 7. 7. 16 . — August 1916. Prokurtften ermächtigt. 6 ösch die i heute. eingetragen morden; Bei Taufmann August Murtfeldt in Cöln ist n Cöln; Der Buchhalterin Sophie Sammelkborrichtung usw. 25. 7. 13. Fäuse usm. 79. 3. 153 SG. 2. Eb. S634 0stz. C. A. Schletrumpf & 4. 7. 13. F. 29 665. 3. 7. 16. 77h. 617 293. Luftschiffbau Schütte⸗ . , n 769: Nagel Co, Altona. irmen Nr. 13 0637 Car! , Ten, e. r, wol? Norddeutsche Versiche. Einzelprokura. erteilt. Die Gflamt · Lutze tu Göln ist Prokura erteilt. M. 47 328. 27. 6. 16. 5 1 — To, Kommanditgesellschaft auf Afrien, 9a. 67 875. B. A. Waldrich G. m. Lanz, Mannheim. Rheinau. Gerippe Lu st⸗ . Persönlich haftende Gesellschafter dieser Berliu. Nr. 17 9974. Paul Enge, rung Baut Alti en. G eenscheft mit prokurg von Leo Groll und August Murt, r. 2596 die Firma Mannesmann 15a. 579 535. Mergenthaler Setz, nc. 594 483. Siemens ⸗Schuckertwerke Jena. Rollbandmaß. J. 7. 13. Sch. 495 117 b. H, Stegen i. W. Antrieß für Walzen / schiff. 1. 7. 13. Sch. 48 844. 5. 7. 16. . Tommanditgesellschaft, welche am 5. August Berlin. r. 2a 143. Moritz derzog, den w 6, n ein; Nach . Aftignar. felzt ilt gloschen. WMulag ärotrren und Ee wagen maschtnen Fabi G. m, b. E. Berl. G. m. b. H., Verltu. Veh tegel, fe nh Wöbbänkg 16. . B üöögl. ö, 8.16. oa. Has 143, Gepe ä, Cie, ö löl, begonnen hat, sind Ingenieur Charlottenburg. Iszmpfagtt acht dan e eber, Rr s bel der Firma erm gnie At8engefenfchaft) n. Ala chen int Schraubsteck usw. 29.7. 13. Hi. 47334. Steckerschalter. 29. 8. 13. S. 31 269 125. 70 384. Allgemeine Elektrieitäts. Da. 562 876. H. A. Waldrich G. m. G. m. b. D., Oberlahnsfein a. Rh. Misch⸗ . William Nagel, Altona, und Kaus mann me. 8. August 1916, er 1916 soll das Grundkapital um 461 Deutsche Oel Co. Stegumemn * 6 ie. Zweig niederlassung in Cöln. Gegenstand 77. 5. 16. K Hesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum b. H, Siegen . W. Schutzum hñllung usw maschime⸗ usw. I9. 7. 13. G 33 333. Theodor Cars Bercht, Hamburg. Es ist Königliches Amte gericht Berlin⸗Mitte. 2000 009 4 erhoht werden. Diese Sr. in Cöln: wem Fan fmann Io lef. Rader des Unternehmens ist die Herstellung und Eüd., 570 499. Deutsche Bürobedarfg. 21. o90 80oß, Siemeng, Schuckertwerke Ausseichnen von Angaben usw. 9. 9. 13. 16. 7. 13. W. 40 693. 50. 8. 16. 1 61t ein Kommanditist vorhanden. Abteilung 90. Böhung ist um 1090 on , Erfolgt, Das macher in Göln ist Prokura erteilt, Die Vertrleb Bon Motoren, Krafiwagen, Motor⸗ V Jellschaft, Goelar a. 5. Wachgpapier., G. m. b Y, Siementzstadt b. Ber lln. Ex. A. 21 356. 5. 7. 16. . 4a. 64 054. H. A. Waldꝛrich, G. m. S0a. 566 ois. Gauhe, Gockel & Cie., He-R. B 121: Chemische und phar⸗ 5 — 2864 Grun kapital betragt jetzt n, . 10. Prgturg von Ludwig Stinnberg jst erlo cen, Eliügen, Flugmotoren und Maschinen jeder Schablonenträger usw. II. 8. 13. P. 25 547. plostongdichte Sicherunggpatrone. 29. 9. 15. 428. 635 053. Allgemeine Eleltrleltãta⸗ b; H Siegen J. W. Schutzumhüllung G. m. b. H., Oberlahnstesfn Rh. Misch⸗ . mageutische Fabrit Lahusen & Co.,, Mer . delsreg ster Abtei . Auf . k ng Herden r. 2581 3 der *rma Aug. Tühl Art. erner der Bett eb aller. Geschäfte, * 21. . gi Srl, , , Erker, erm, Cietts ich än ng, ir weenchäznft, ufs rn n l dnn in' bes hmftein⸗ G. J5 z. ; Sem sche ft eit eich rant. alen, was, bande 5 . n, Edd. 621 243. Schnell vressen fabrik Koenig He. 593 2495 Stemeng · Schuclertwerke borrichtung ufw. 1I5. 9. 13. J. 21 3553. J. 40 692. 30. 6. 16. 1 16. . Altona. Die Prokura des Johann . ragen worden: Nr. 14242. Deutsch; . uber J 090 e lautende . zum ist (eh Christian Unterbusch Kan mann und Aufsichtsrats damit in Zusammen⸗ und Bauer G. m. b. H. Würzburg. Zell. G. m. b. D., Berlin. Elektrizitäts;zähler 5. 7. 16. —⸗ . 49a. 565 27. Helene Bauer, geb. Hilde Sa. 566 04. Gauhe, Gockel C Cie., . Adolph Rieper ift erloschen. Durch Be- , . , , k man glich , . er, . . . 26 3 e gang . m G bang steben der Ciawarb . die. 3 etelli. Zylinderanordnung für Rotationgttefdruck, ufw. 19. 3. 153. S. 31 179. 6. 6. ze. 562 898. Dipl.. Ing. Ernst Claaßen, brand. Augsburg, Stadt jäger str. 9. Auto, G. m. b. H., Oberlahnstein a. Rh. Misch⸗ ö schluß der Gesellschafterberfammlung vom 5 . . ,, is: Er 13 Das , n, n. z etrtebe . begründeten At. ung an allen gleschen oder ähnlichen maschinen usw. 4. 8. 13. Sch. 49 232. 2 Re. S603 233. Y. Aron, Elektricltätg. Moskau; Vertr.. Feodor Stabe, Berjin, mobilkegel Fracaphatat usw. 9. 8. 13. trommel ufw. 76. 7. 13. G. 33 973. ‚ 4. Märj 19316 sind die s§ 14 und 16 Berlin. Gegenstand des unternehmen? erfält er . r . Ha, . ann tiven und Paff den ist bel dem Erwerbe linternebmungen, n jeder zuläfsigen Form. 25. 6. 16. zähblerfabrik Gö. m. b. S., Charlottenburg. Alcxandrinenstr. 26. Dampf. oder Wasser, H. 64 gög. .,. 16. 16 . des Gesellschaftsbertrags voin 20. Februar Durchführung und Vermittlung von 3 Namen unz über 100 3 lautende Aktien. e Sescha t. durch den Christlan Unter— run dlapttal, 3 00 009 6. Vorstandg⸗ E858. 650 501. Maschinenfabrik Kappel, Anordnung zur Messung elettrischer Hoch. messer. 4. 7. 13. CG. 190 350. 30. 6. 16 496. 563 127. H. Wilke & Co, G. m. 8oa. bös olß. Gaube, Gockel g Cie, ( 1908, betr. die Tatigkelt des Geschãfts. , ,. en Nr. 8 3 busch . w mliglied. ist Franz Forscht, Kaufmann in Ghemnitz⸗Kaypel. Sös bart Kupplung usw. spannungsenergle. II. 7. 13. A. 20 973. A21. 567 244. Bioʒyme · Gesellschaft m. b. O. Remscheld. Kahelschere usw. G. m. b. H., Oberlahnstein a. Rh. Um⸗ . führers und das Außscheiden der Gesell— . — . sowie dugg .. . am F up 9 e n i 821 5188 , er w Dem scheld. Der Gg elssckastzvertrag ist 8. 3 15. M. 45 533. 17. 7. 16. . 1 . b. H., Wiesbaden. Unterschichtungs glas 22.7 13. W. 40 749. 28. 6. 16. laufende Trommel ufw. 26. ö . schafter, aufgehoben. ; 9m ö. . . . e chin ati gn. . in e. gin, * , . 5 , . . * , ,,, Jul 661 1 ars Sh. 565 302. Deutsche Post, und Df. 564 197. Hugo Maehler u. Wil, usw. 22. 7. 13. B. 64 560z. 6. 7. 16. SOc. 666 573. Emil Barthelmeß. Neuß G. 33 74. 12. 7. 16. . Die Dauer der Geselschaft wird hie 9 . rie, . Ae *. . .. ; er Ber . a , . ö nn. n,, 5 egt. ö 5, n . und . Veiember Elsenbahn. Verkehrgwesen. Akt. Ges. (Ba. helm. Kaege, Nieder Ingelbeim. Draht, 48a. 567 3335. Otto Komet, Elmöhorn. a. Nh. Mahlvorrichtung usm. 13. 71 SLIc. 562 951. Ziegenrücker Holsstoff⸗ . am l Sanugr 1836 benimmt und gilt , ige, * . ö * 2 . a , 4 . herr. Dr . 6 , feng lehnt. len gerliärungen er- vag ⸗Efubag), Staaken b. Spandau. Poff⸗ seilführungs bügel usw. 28.7.3. M. 47304. Vorrichtung zur Verhinderung der Aus. B. 64 874. 19. 6. 16. . und Pappen. Fabrlk G. Gdhugrd Keller, . über diesen Zeitpunkt hinaug um je 5 1 ö . . 26 sich 2 der Gese r . . . , * . ö. 56 6 i de, d. BVorstand dug mehreren anweisungsstempelapparat usfw. 23.7. 13. 24. 6. 16. zahlung von Guthaben usw. 15. 7 13. 5a. bot go3. Fa. J8. Z. Müller, Jlegenr aq en 2. Tran port sche chief ö — fünf — Jahre als verlängert, falls n , . 4 sca er; apt z. . 3 , za a . 6 ir. 1 . luß 6 n, . . , . esteht don zwei Mitgliedern V. 39 4353 6. 7. 16. 2nf. eh 124. Friedr. Geiger, Metall. ht. 3 6 , f s Hregden. Ste fselfotzn ig, angeor zei Hebei 6. . 1 L. i631. mme! ‚ diz Gecsell chat nicht barher unte Gin. ge, Hel. . 2 ele, neren. ö Czeer, agree de, Herttants oder von . EG. 66 251. Walther & Co, Akt., warenfabrik. Feuerbach, Württ. Zwei. 3h. 591 465. Siemens Schuckertwerke an Harmoniumt. 25.7 13. M. 47 298. 81c. 562 952. Ziegenrücker Holzstoff⸗ . haltung einer sechtmonatlichen Frist ge. e welche i nnn . * 3 2 9 5 * i ue . iöbert Nowotny zu Cöln zum Liquidator des , 6. einem Prokuristen. Fer, Helltzäck s. Cöln, Ertraftor usw. iesilger, Htetallmantel uw. J. , G' . b; , Verlin, Selhsiperkufer 256. 5. 18. . und Papben-Fahrtf G. Cunard Nellen, kündigt wor den ift. , , 8 e, ,. e, n, , ,, . ö der g den,, ,,,, abe lamm, em t, ag 9. 8. 13. W. 40 gz8. 28 6. 165. G. 33 781. 5. 7, 16. usw. 2. 8. 13. S. 31 9eę5. 6. 7. 18. 32. B63 722. Dürkoppwerke Akt. Ges., Jiegenräc i. Th. Verpackungeschachtel ( Die Veröffentllchungen der Gesellschaft , 1 . 4 rn, fe 3 6 ö . ; ij wean 4 ,,. 9 . . 6 4 Tam, e, e. rr 4 . ! in 26 6 Stück auf den 6. 566 261. Walter & Co. Alt, Ges, 34e. 627 191. Gaggenerator und Braun ⸗ 4B. 66 O7. D. Schwab & Ge, iklefeld, Kniehebel für Loch. und Platt. 7s, , T. 16 052. 6. 7. 15. . erfolgen nur durch den Deutschen Reiche . w u , n, 9 ee . . 5 1 , e, 5 ö ' nch ö . , um, Nenn; Dellbrück b. Cöln. Tierkörpervermertungz—⸗ loblenverwertung Gh. m. b. H. Leipmtg. Cöln, Sülz. Tabalpfeife. 6. 8. 13. stichmaschinen. g. 7. 13. D. 5 349. 6.7.15. 81e. 563 835. Tabak, Continentale ( anjeiger. mn 5 ö a . f. ö. . ö. . dan derung der S8 10 und? 6 3 . 4 , He e Jr. ö. . behn ĩe d 26. . Bei gyparat, 12 3. 13. W. 40 959. 28. 5. 15. Vorrichtung an Gaggeneratoren zum Ent. Sch. 49 71. 29. 6. 16. 2a. 571 061. Duürkoppwerke Alt- Ges., Luabliner & Christner m. h. H., Berlin. Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 3 fee, er ö! e ech . 9 ee . . g mah st 1916 . g. 3 . , . . .. zung 1 ,, . *. 9 1 kJ 5 36. Ale waz Schlacke. 3.7 13 i. 5 J y 3 J Verben g ganghetten usmz. 87. . mallenstedtc. Es zo] were e ch werfe r n, ft ng Kan zer tee l K än Mitte. Wkbter i Gen une r n eä, zlennn ern, eigen n, dn g, wn. B. m. b. H., Berlin. er hettgvorrich· G. 33 971. 17.7. 6. gart, tarien str. . Behälter für 8. 7. 3, D,. 25 342. 4. 7. 16. T. 15 998. 22. 6. 16. . . . 3. Ig ae GJ ö en rn, g, n mene, dme. . ,, , ,, ,,, r, , , be, , , , , e, S. 31 0662. 6. 7. 16. ismarcfstr. 3. Flugaschenbläser. 18. 8. 13. 19. 7. 15. abrtt Baer & Rempel, Bielefeld. Riemen. burg i. „Karthaͤuserstr. 25. U . a 3 26 a, j 5 ,,, s enn, z 2 in ne dg. 3c. s 135. Heinrich Hernd, Rassel, G. 34 156. jo? r',! fish s. Dertsäe Crrahtpfleg Ge, Tb ufd, ,, l, O set, mn, en ie gl hei , . ,, , . k ben , , . . , , ö , . . fin be Neumsed a. Ab., Schutz bogen fär Täg. 563 160. Thüäringische Maschinen. sell'chatt m. b. H. Berlin. Einrichtung ag. 35 zo7. Johann Behrens, Arng. Sch. 49 373. 3.7 16. . , , . haft in , ,. a, 3 m . af. 96 ö . ,,. ee . 6a 9 e , . , . ö . laßerdem können Wärmölen usw. 16. 7. 13. B. 6a 635. u. Fahrradfabrs Walter & Co,. G. m. an den Laufrädern bon landwirtschaftlichen walhe, Bezeichnunggtafel usm. 5. 7. 13. Se. ö66 287. Ehlergß 6 Ko, G. m. r n ha 96 . 9. y . . . . . . . / bert rn ,, e . 3 3 46 1. . n 8 7. 15 b. H. Mühlhausen . Th. Mufsterkarte Maschlnen usw. 23. LI3. V. 26 421. 4.7.16. B. H4 4760. 17 15. . b. H., Kiel ⸗ Gaarden. Wurstyackung. 3.7.13. 2 e. . en , . ö He entflsn⸗ Dam, tmachungen der Ge. er. 6 semnschast mi: beschrün lter ö en 5049 6. 6 6 Dußbertus seel c . Vn k. fi ö , . 2g; 575 214. Hermann Ueberle, Metz, für Jaeguardstrickmaschinen. IJ. 7. 13. A5 a. 589 61. Siemens. Schuckertwerke 4g. 565 210. Georg Völkel, Nürnberg, E. 19 368. 29. 6. 15. ge 3 , . ist der illtbant e oi 28 . ö. Deutschen . 26 n,, . ere, een, * . , ö un. k e, Ehlässerstr. 6. Stopfmaschine für Straßen. T. 15 go; . 26. 6. 16. ö G. m. b. O., Berlin. Ka hel fübrungs rolle Klisensfr. 10. Aufbängeplatat. 5. J. 15. 6 1c. dbl 18. Frankonia. Schokolade= ö Ken fmanh Hein ich Sichel zu Harn ere, k — Nr. 14243. Gast. Hegenstand des Knternebmenz bilbet: Än— dorf: Vie Prokura dez Kaufmanng Protokoll. Die i, der 8 bahnschtenen. 9. 7. 13. U. 4532. 7. 7. 16. 2 Te, 5b3 892. Akt. Ges. der Maschinen⸗ usw. 11. 8. 13. S. 531 092. 6. 7. 16. V. 11 459. H. 216. x Und Kon servenFahrik vorm. W. F. Wucherer ( ,, . ö fa fer. Elutaufs. Gefenlscha ft Gesell⸗ seriigung von Kriegsmaterial und Pia. Anton Knebel in Zundorf isi erloschen ger sammtan ber M. e welch. men La. 623 923. Ges. für Stahlindustrie fabriken Escher Wyß & Cee, Zürich; A8a. 580 642. Siemens. Schuckertwer ke Rö d, 629 512. Sächsische Filituch⸗Fabrik & Co., A. G. Würiburg. Dackung für ö 2 Zeichnung der Firma sind nur die schast mit beschrũutter Haftung. Sitz ar e gn, n Geihaftefuhrer Richard ö N e e, n, , ,, Geschaste fahrer Zweck bie ö wont, d 1 m. h. H.,, Bochum. Schienenklemme. Vertr. H. Nähler u. Dlyl.⸗ Ing. J. See G. m. b. H, Bersin. Kahelaugleger für zu Rodewisch, F. J. Wolff & Söhne, Wanderprobiant u. bgl' 2. 33 13. . eee ; ĩ ö J ug er, m, nn,, ,, , . w ö e . ö en, , , ,, ; . ,, 15 8 * 993? Ser sitz . ö . beiden Vorstandsmiiglieder gemeinschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Welp, Ingenieur, Berlin. Tempelhof. Das August Thlery in Zündorf Prokura ertetlt sammfung bezeichnen muß, erfolgt durch 28. 8 13. SG. 34 246. . 16 mann, Pat. Anwälte, Berlin 8Vw. 51. Ackergeräte n i 8. 3. S. 31 098. Rodewisch i. V. Selbsttãtige Filzregu⸗ F. 29 906. 5. 16 ( Iich oder ein Vorstandsmit Iled zusammen Enkauf von Bastfaserrohstoffen und ihre Stammkapital beträgt 20 000 Die in der Art, daß beide Prokurtsten Nochels Veröffentlichune imn Ver tschen Reichs 0b. 594 160. Siemene. Schuckertwerke Kinzeln hergestellte Lauischaufel usw. 6. 7. 16. ö . lierung um. l. 8 13. S. 31 io. 3.7 16. ac. o) O81. Freiberger Chemische - mt , , 6 ö eiterveraußerun an die deutschen Bast.⸗ Ge sellschaft ist eine Gesellsæaft int be. und Thiery, bie girma gemetuscha iiich mige 23 16 der estait : n 6 daß G. m. b. O., Berlin. Elektrische Loko. 7. 7. 13. A. 20 945. 3. 7. 1855. 45a. 580 643. Siemen · Schuckertwerke 5 9b. 564 025. Richard Scholz, Berlin. Werte vorm. A. Brunne & Co, Freiberg ; ö 8 ane st n . Auanst 1916 saser om ner nn hn aller unmijtel⸗ schraͤnfter He ftung. Der GHes-sschastg? n, n, J jwischen bem Dat. M he, n eri, z motive usw. 26. 8. 13. S. 31 228. 7c. sz 00a. Istdor Hernstein, Koyen⸗ G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung an Borsigwalde, Ernststr. 26. Mehrstufige i. S. Hängekörper Verpackung usw. . 86 lich A chalusches Amis ericht 1. bar ober mittelbar hiermit im Zufammen⸗ bertras st . 3 Jul 1916 ah⸗ Nr 6319 bei der offenen Handelsgesell⸗ tna chung enthalt tden Blattes und e. ! 7. 16. hagen; Vertr.: Th. change, Hwerlin, Achergeräten usw. II. 8. 13. S. 3h ost. Schlenderpumpe usw. 3. 7. 13. Sch. az gzß. 5.7. 13. F. 20 578. 4. 7. 16. ( , hang. stebenden Geschätte. Ver Verrteb geschlossen. Als nicht eingetragen wirß schaft v. 3 28 Joss * Cie in Hatumb der . . Dem Boer; 56g ol. Waggen- Fabrik . G., Pbanntterftr; 3. Tuer harer Penfüntor 6 16 29 y . 8 * . 98 gen, c;, S! 6g9. Mannesmgnnröhren. ( Herlin w 28832 der Gesescheyt ist nicht auf Gewinn ge⸗ beleffen uicht: al; Einlage auf das Cöin: Ne Gesellche nr sst aufgelõft. nicht mitgerechnet 9m Zeitraum von llerdin gen · bein her tanz · Anordnung. . . ö. 16 ö ö ö. . ir, e h un nban . . 9 h, . Sho ng Berlin. ö lsseldorf. Fodenbe festigung ür . In das Handelsregister A des unter; richtet . Vas Stamm kapital betrat Stammkapital wird in die Gesellschajt Der bleherige Gesellsthaster⸗ Kaufmann min desteng? Tagen liegt. Die Bekannt⸗ 8.8. 13. W. 40 828. 29. 6. 16. 3ob. 4 12, Fritz Bimtelstroeter, Pforz- anstait vorm. D. Schwar G,. m. b. 8 Hoisigwalde, Ern sistt. 26. Schieuberpumpe Gäsäße. 13. 135. M. a is, 36. . 16. ⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 25 066 4 Geschästgführer: Friedrich eingebracht von der Gesellschafterin Hendrik Jobannes Wilbelmüs Josso, int machungen der Gesellschaft erfolgen durch
29d. 562 390. Gelsenkirchener Guß heim, Blücherstr 25 Einrichtung für zahn. Argenau. Rollspatenegge. 22. 7. 13. 7
usw. 8. J. 3, Sch. 48 97. 6. 7. 16. 31d. 569 359. Fa. Aug. C. Funde, ( worden: 4688. W. G 8 Car s ü Berlin te Witw ine Freiberg, geb. Brade— einiger Inhaber de rm en Deutschen Relchg
stahl⸗ u. Gisenwerke vormals Munscheid ärztliche Zwecke usw. 30. 5. 13. W. 40 552. A. 21 Oö. 5. 7. 16. ö 5 e. 580 728. Siemeng. Schuckertwerke Hagen 1. W. Feuersicherer Bebãlter fur . 1 4 ,,, ö 6 ee . ö 43 . . bebe ger , * . . , , & Co, Gellensirchen. Nadsatz. Achslager. 28 65. 16 ö. ö. 6 45 b. 566 ol. Glas & Lohr, Dingol⸗ &. m. P. X- Berlin. Pumpe usw. Putz wolle usw. 9. 8. 13. J. 25 815. J Gplinius, Privatier, Werder . H., Will: schränkter Haftung. Der Gesellschaftß. Trangmisstonen und Motoren im Betrage Nr. 2587 bei der Firma Köluische dem Gesetz oder diefer Satzung der Auf⸗ 5 7 13. 6. , . 16. 204. 628 612. Dr. Hieber Färstenau, fing. Kupplunzsgrad usw. 18. 8. 13. . 8. 13. 5 31 166. 6. 7. 16. 30. 6. 1B. . ⸗ ‚ Rosenbaum, Kaufmann, Verlin. Mile! beitrag ist am 33 Juli 19 lsz abgeschl en. een , donn, . Gritudfsticke ne sesische / n be. sichtzrat Me He lann tn echnng ni erh fen. od, Els Sti. Gagen Prewke, Char, Herhin, Fur sürsten str. 145. Massiergerät. G. 3a 157, . ö . dz0 729. S ments. Schuckertwerke Fier 6 sel. 9H. g Schmidt . dorf. Dffeng Handelsgesellschaft, wesche Sind mehrere Geschäftgfahrer destellt, jo elnlage gelelstet i. — Bei Ne. S226 schräuker Haftung in Cöln; Dem lichen hat. Die Bekanntmachung gilt als lottenburg, Dernburgstr. mn Carl 30. 7. 13. F. 29 60. 29. 6. 16. 5b. ss gz. Sz & Lohr, Dingol⸗ 8. n Pb. Q,. Berlin. Pum pe usw. Wurzen h S. Elevatorbe . 6. ö am 1. August 1915 begonnen hat. Zur bestimmt der Verwalrungzrat, ob jgder für Schöneberger Synagogen Verein Kaufmann Hugo Crisandt in Göln ist gehörig veröffentlicht, wenn sie rechtzeitig Simrock, Berlin Alden burgerstr. 5. 20 bas 613. Dr. Nobert Würstenan, fing. Antriebergd r Sawellen usw. 16 3. 15 8 3 166. 6. . 16. Sch. 18 940, 4. . I6. ö . Vertretung der Gesellschaft ist nur der sich oder in Verbindung mit einen an— KGesenschast mit beschrãnkter Dastung: Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er einmal erlassen worden ist, es sei denn, Ech ut worrichlung für Straßenbahnwagen. Berlin, Rur fürsten tr. 116. Massiergerat 18. 8. 13. 6. 34 158. 8. 7. 16. 86**. 3. 90d. Neffen 1 Collins. 2a. 583 3494. Gauhe, Gockel & Cie, I. Gesellschafter Will Rosenbaum ermächtigt. deren Geschäftzführer oder mit einem Taufmann Wilbelm Cobn in Berlin. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts übrer daß das Gesetz oder diese Satzung oder , 133, D, 7 Dä. 6. 7. 16. , 23361. , 6, 16. Kk. 613 302 Dans Fischer, Rusel, Faclson; Vertr. W. Schwaebsch, hat · G. . b. S. Aberlahnstein. Mitnehmer . — Nr. 44 689. „Hohenzollern“ Rah⸗ Prokuristen zur Bertretung der Gesell. Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäfts ürer. rer einem weiteren Prokuristen die Gesell⸗ ein Generalpersammlungs beschluß cine Rod. 6l3 Sts. Egen Drewke, Char, 36. 63s Fit. Hr. Nobert Kürstenau, RhYmnhf. . Pflantzloch techer usw. 7. 3. 15. Anh, Stuttgart. Neuerung an Felten n Wärme; und Tyockentrommeln. I9. . 15. 4 men. und Leistenfapr it Gon steßler, schaft befugt sein soll. AlÜ nicht einge, — Bei Nr 2 2, Brom eiheus Verlags, schaft zu vertreten berechtigt ist. mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Yttenburg, Dernburgstt: 27. u. Carl Herlin, Kunrfürsten tr. 146. Massiengerãt 7.20 id. 23. 6 16. ö 2 harhängen usw. 12. 7. 13. C. Jo bsR. G. 34 132. 5. 7. 16. H . Berlin, Inhaber. Egon Keßler, Kauf. tragen wöird veröffentlicht: Defentliche Be, Gefenschaft min deschn utter Haftung: e, , bei der Firma dans Reisert, Nr. 239? die Firma Roba Vertriebs⸗ Smock, Berlin, Aldenburgerstr. 5. usp. 0. 7 (15. F. 29 764 2 gal. 88. 6s 8g. Jürgen Hohlen, Apen. 30. 6. . ö der ob 119. Geiger sche Fabri ür . mann, Berlin. — Nr. 44 690). Richard kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann Walter Raubers in Char, Gesellschaft mit beschräntter Haftung gefelischaft mit beschrã akter Saftung Wü richug, iz Stzesfntke nagen. ohr. ö, öh Gag, g Hann, Kies, wioike, pelt üer ls, . K // , , Besellchafteibe chli . Schter nein mit Jweigne berlin 15. 7. 13. D. R7 795. 6. 7. 16. baden, Taunusstr. 9. Flüssig kits zerstauber. uf w. 8. 8. 5. B. 64 971. 27. 6. 16. lotten burg. Zusammen leghares Wagen · G. m. h. Di. Warlernhe I. B. Gimer= stoffe, Rasier u. Tollerteartiel, Berlin. Sie Zettschrist Der Deuische Leinen. führer, Ingenieur Robert Schwarz in vom 536. Juni 1916 ist das Stammkapital Cöln; Gegenstand des Unternehmens ist 2Ol. 597 030. Siemeng. Schuckertwerke . 13. R 16 1 15c. 575 048. Stock Motorpflug G. m. verdeck. 6. 8315. S. 3103. 24. 6. 16. auflagerling für inkkasten usw. 17 7.13. Inhaber: Richard Baumert Kaufmann indust riellen; dle des Verwaltungsrates Berlin ist zum Geschãfts führer be⸗ um 40 005 ½ auf 1100 000 6 erhöht. der Vertrleb von Maschinen, Apparaten G. m. b. H., Berlin. Stromabnehmer 338. 567 545. Gröninger AG., Bin⸗ b. H., Berlin. Vorderfarre zur Verbin⸗ Gb. 579 885. Fa. X. Wehling, Essen G. 33 884. 7. 7. 16. Berlin. — Rr. 44 591. Aunn Balcke⸗ tragen die Unterschrift des Voisitzenden stelli. Zum Prokuristen ist bestellt: Durch denselben Beschluß ist der Ge⸗ und Waren jeder Art. Stammkapital usw. 17. 9. 13. S. 31 427. 6. 7. 16. ningen b. Basel, Schwein Vertr.: Hr. dung und Steuerung usw. 20. 9. 13. a. Ruhr. Wagenschloß. 17. 7. 13 8656. 564 495. Fa. G. Bruns. Wüste [. Berlin. Jnh aber: Anna Balcke, Kauf- oder seines Stellbertreters und eineg Kaufmann Max Grunwald in Berlin. = sellschaftspertraz bejüglich des Stamm. 20 000 A6. Geschäftafübrer ist Karl Stto, Dol. 8 104. Siemens. Schuckertwerke G. Lotter ber, Pat.-Anw. Frankfurt M. St. 18349. . 7 16. ; . ( W. 40 723. 1 I. 16 Feld, Berlin. Frelstehendes Wasserspũl⸗ . frau, Berlin. — Nr. 44 692. Clara jweiten Mitgliedes. — Bei Nr. 8331 Bei Nr. 15149 „Tritou“ Gesellschaft kapitals und der Stammantelle, des Auf. Raufmann zu Schierstein. Der Gesell⸗ G. m. b. O, Slemensstadt b. Berlin. Anhãngeflasche usw. 11. 8. 13. G. 34 101. 45e. 564 936. Maschinenbauanstalt X C6e8c. 563 93 Georg Syprlnkmann, klosett usw. . J. 13. B. 64 492. 6.7.16. . Mr zitzsch, Berlin. Inhaber: Clara Siegmund Delheim Gesellschaft mit für Wasserreinigung und Wafsfer⸗ sichtsrats, der Tellnahme der Geschäfts— schatis vertrag ist am 15. Nobember 1915 Läufer für elekttrische Bahnmotoren. J3. 7. 16, . Elsengießerel vorm. Th. Fläther Ätt, Ges, Frankfurt a. M., Wormserstt. . Tür. 6c. 565 gos. Lidwine Vanielg, geb. . Groitzsch, geb. Gerber, Fauffran, Berlin. Feschränkter Haftung: Die von der versorgung mit beschruänkt?er Daf, führer an den Sitzungen des Au fsichtzratg, ertichtet. Ferner wird bekannt gemacht: 3. 5. 13. S 31267. 6. TL. i6. ab; 62 389. Richard Wiegel, Kiel, Sassen 1. 8 Gwlerrelbenorrichtung usw. nase. 4 ö. 13. S. 30 Soo. 1. 7 16. Schumachers, Düsseldorf, Pfalz sir. . 23 Ber Ir. 12 923 Paul Altmann, Gesellschafterversammlung am 15. Just tung: Durch Beschluß vom 25. Junt ver der Genehmigung des Aussichtsrats Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 201. 602 167. Stemeng⸗Schuckertwerke Goet hestr. 20. Yrotschnedemaschtne usw. H. 8. 135. M. 47 405. 27. 6. 16. 83e. . 566211. Louis Blumer, Zwickau Elektromagnet usw. 2. 7. 13. D. 25 298. . Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. 19816 hat der 8 6 der Satzung folgenden unterliegenden Rechtshandlungen, der Ein sellschaft erfolgen in der Wiesbadener G. m. b. H., Semengstadt b. Berlin. 22. 7. 1. G oa, 15. 6f. 570 008. Johann Capune, Trier, S. Luftschlauch für Pneumattkreifen usw. 28 6. 16 . sind for ian entweder 2 Gesellschafter ge⸗ = Bei Nr. Ml40 Gru adstücks Ven; Zufatz erhalten. Der GHeschäft g uhrer ladung des Auffichtgratg, des Stimmrechts Zel tung.
—
i. Vohlwelle für Bahnmotoren. 26. 58. 13. 319. 566 901. Fa v. Wehling, Essen Nagelstr. 35. Rebsrockeisenpfahl. 235. 5 13 10. I. 13. B. 66 553. 4. 7. 16. 2Ge. 563 605. Lidwine Danlel, geb. . ei ti der je 1 Gesellschafter in wertungs Gesenlschaft Cafsandra Ge. Sekat Heymann ist berechtigt, zie Gesell. der Geselsschafter' und ber Verteilung des Königliches Amtggericht, Abt. 24, Czlnn. S. 31 257. 6. 7. 16. a. Ruhr, Blumenfeldstr. J. 1Flarvft C. 10 622. 28. 6. 16. Ge, 616 394. Continental. Caautchouc- Ichumgchers,. Düsseldorf, Pfalzstr. 5. ö. 3 9 6 w er⸗ en r, 83 beschränkter Haftung: chen allein zn vert eten Be Rr. 13 37 Yteingerwinnz abgeändert. ;
2a. ß 850. Dang Boas, Berlin, 16. 7. 13. W. 40 674. 1. 7. 45h. 564 102. Dr. P. Pfausler, Rank, und Gutta, Percha. Compagnie, Hannober. Gleltrische Abstellvorrichtung für We⸗ ö nächt igt. Die Prokurg des Yr. Salomon Nach dem Gesellschafterkbeschluß vom 1 Jult Tuchwver kaufsstene gesenlschaft init Mir,. ,, dere. Firma Societe CäIn, Rhein. 28908 Lrautstr. 52. Flach pule usw. 16. 8. 13. 341. Hal 81J. Weintraud & Co, G. m. hell, Destern; Vertr.: Dr. H. Göller, Glastischer Komblnatlong tei fen usw. 9.8. 13. stüble usw. 2.7. 13. D. 25 299. 28. 6. 15. . 6 . daß dersefbe . 19515 , . Sitz ö. Gesellschaft in K An Stelle deg auen me Iinternutidnzie d“ In das Handels register ist m ile, B. 64 899 1.7. 16. . b. H, Offgobach . M. FRlapnrisch usw. Pat, Anw., Stut fart. Futtergstter usw. W. 0 953, 3 J. 1 e. bb ba9. Oskar Eilhauer, Neu . ist, die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Berlin Friedenau. Ferner die dem, ausfcher denden Geschästs führerg Heinrich Tranzports Gondrand Hreres 1916 folgendes eingetragen worden: 212. 587 937. Gesellschaft für draht⸗ 1. 2. 13. W. 39 637. 13. 7. 16. 11. 7. 18 6er. 4. 7. 16. 85a. 3. 9535. Robert Paul Gellrich, stazt · Orla. Vorrichtung, um eine leich . mit je einem Gesellschafter zu vertreten. entsprechende Aenderung des Wortlaut Voelker ist Robert Felbeck zum Geschäftz⸗ ¶ Jnter nationale Transportgesellschaft Abtellung A.
lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Hoch. 34. 560 450. Wormser Möbelfabrik, 5h. 565 122. Paul Thramg, Teltow Hamburg, Bullerdeich 65. Boote slipvor⸗ mäßige Spannung des Geweheg elzu⸗ . Biel Nr. iz 30s Cfrem X Bictuase, der Satzung. Gnrlich? Kaufmann Paul fübrer hestellt. BVehrüber Gondrand Liftiengefell. Nr. 2960 Fe der Firma Heinrich que maschinen. Anordnung ufw. I6.5. 3. Gusdorf & Co, Worms , Hochhesm. k. Herlin, Dundedreffurhaltband. 37. 13 Achtung. 13. 13. S. 33 Ho. 3. l behalten ulm, 2. 8. 13. C. 15 0s 28 8. 16. . Herlin; Die Gesamtprokurg deg Gmnstar Bar; in Berlin ist nicht mehr Geschäfts!· Berlin, g. August 1916. schafi) Grig- Simpeln Basel mit Klein jr. in Ciöln: Pei Ehefrau Agnes G. 34 184. 15. . 46. . Drehbare Verbindung fü, Bänke usw. T. ih 86. 27. 6. 16. ; ö cg sds dot, Karl Jelepb Sich, Soc. 56 ih. Sundenburger Maschinen˖ ( Yrell It erloschen· I Nr. 20 024 IG tel führer; Jum Geschäfts führer ist arnannt Königliches Amtozericht Berlin-Mitte. einer Zweigniederlafsung zu Cöin unter Fiein, geb. Bellukt, zu Cain und dem la. ss 58. Gesellschaft für drahtlose 23 6. 15. W. 40 473. 2l, 6. 16. Fi; dot ö. Jose Wolff. Berlin. Jothenstr. 9, u. Johann Georg Ziyf, sabrit und Csengießerel Att. Ges. zu ( Amn Eartiliom Withelm Krische, Faufmann Max Ohlrich in Berlin Abteilung 122. der Firma Jnternationale Transport, Raufmann Friedrich Klein zu Cöln ist Telegraphie m. b. H., Berlin. Doch · A241. 567 689. Carl Treeck G. m. b. S., Pankow, Neumannstr. 4. i rn sosn, Susannenstir. 142, Hamburg. Antriebz⸗ Magdehurg, Magdeburg S. Bremgvor⸗ . Berlin: Die Firma lautet nunmehr? Friedenau. — Bel Nr. 10 314 Braun- 2 — gesellschaft Gebrüder Gondraund Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ne htaschnen. Thordnung. 16. 8. 3. Dortmund. Giserner Kletzersshrank usi. e. B, i. K. jo sis. s Port nnr fit Bont usw. 16. 7 153. richtung ustz. ĩ. 8. 15. S. 7 0H. 1d. 1. ö ätel, Witheln Krische Wein, * öhohleudbergwerke Berlin, Ntord Geseh. Coin, Rhein- lzäß , AUtienge senschaft Filigie Cöim a, Reh. jeder bon ibnen Kerechtiut , ee eme, . 34 16, ö. , ü, g 36 1 gd 16 163. . 16. Tech 6 Cos. Unterberg, & Helmle, z 959; zg. 16 1 Löschung . Zevendmittei-Großfihandlung, früher schaft mit beschränkter Haftung: In das Handelsregister ist am 8. August Die Zweigniederlassung in Cöln ist auf anderen der Prokurtsten die Firma zu 2E. 907 556. Gesellschaft für drahtlofe 2a. 6s C692. Ftarl Farnv, Straßburg. C. Durlach, Baden. Schutz korb ür die 88a. 563 729. Fa. Wilh. Schmidt, . ö. . Votel du Banillonu. ei Nr. 20540 Verwaltunggsober direktor Dr. Emtl Hölscher 1916 folgendes eingetragen worden: gehoben. zeichnen. Die dem Alfred Behme in Telegraphie m. b. O., Berlin. LVichtschreibe⸗ Königshofen, Halbenhöffenweg 58. Wasch. Funkenftrecken an Zündkerzen usw. IS. 7. 13. Villa b. Gevelsberg J. W. Bügellagerung 41 , Verzichts. ö F.. Brinkmann, Kerlin: Ginlel, in Iten. (Sberschlesien) ist vscht Abtetlung A. Nr. 312 bei der Firma Terrain. Coin erteilte Gesamtpyrokura kit erloschen. , usw. 14. 8. 13. G. 36 115 tischftand usw. JI. T. 5. F. 28 611. 30 6. 16. ii. 15635. 25. 6. 16. . uw. 14. 243 Ech 48 978. 6. 7. 16. 138. . ,, usm. prokurlst: Paul Behreng, 3. Zt. Straß ⸗ mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts. Nr. 6342 die Firma Les Büscher in efellschaft Wiesdorf mit beschräntter Nr. 3448 be der Firma Genst 16 7. 16 2k. 6g botz. Bamherger, Sers 6e Ca,. 6c. 67 04g. Soelsts du Carburgteur SF. S6 62. Heinrich Busch, Hagen Berlin, den 14. agust 1916. burg. = Bet Nr. 37 4j mlbert Bartel, führer ist? ernannt Viplomkaufmann Cölu. Inhaber ist Leo Büscher, Kauf⸗ n in Cölur Vie frühere durch Schuster Cie. in Csin: Der Ghe⸗ 21c. 563 225. Stachlampen⸗Gesellschaft Frankfurt 4. M. Fußuntergestell für Zenith, Lon; Vertr. A. Elliot, Pat. 1. W., Humboldtssr. 3. Federschnäpper. sftaiser liches Vatentamt. ! . Schöneberg: Ginzelvrokurtst: Ernst Eugen de la Crosrx in Berlin. — mann in Göln. Verfügung vom 14. März 1916 von frau Theodor Schuster, geb. Wiedemann, m. b. R, vin den 2. Ruhr. Kontgftelarich, Waschtische u. Sgl. 17 83 13. B. s5 03 Anw., Berlin 3 Wen48., Vergaser usw. 2.7. 13. B. 61 416. 28. 6. 16. J. V.: Steben bürgen. 28915) SIchlen, Yerlin - Schöneberg. — Bei Bel Nr. 12 923. Ebert . Go. Ge. Nr. Sza3 bie Firma Wilhelm Dresen Amts wegen gelöschte Gesellschaft ist in Cöln ist Ginzelproar erteilt.
tung für elektrische Lampen. 23. 7. 13 30. 6. 16 5. 8. 13. S. 8, S8d. 5669712. Richard Scherbarth, Nr. 36 060 Brandt 4 Seisborn, selischaft mit beschrũnkter Gaftung: in Cd lu. Klettenberg. Inhaber iss Wis, wiederum *in Aquidation getreten. Der Nr. él78 bei det offenen Dandelsgesell. St. 18 957. 4. 716, zn, lend ds sherkelbach C Wi, Grenh. 38e, 6ls sg. Wanderet. Meike Borm. Siettin, Apfe alle 26. Festssevorrichtun Verantwortlicher Redakteur: Berlin! Der bieherige Gesellschafte Nach dem Gelellschafter beschluß vom ig. Juli elm Dresen, Kaufmann n Cöln.Kleiten. Kaufwann Wilhelm Fortbmann in Cöin, schatt Geprnber Blissen bach X Go. He. 563 227. Ersich Giergberg, Cöln⸗ haufen. Einrichtung an Raff eekochmaschlnen Winklbofer & Jaenicke, Akt. Ges., Schönau für Lorgmotivschuppentote u. dgl. 13. 8. 13. Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg - Georg Heisborn ist allein aer 6 der 1916, 3. August 1916 böildet den Gegen⸗ berg. Jahnstraße, ist zum Liquidator ernannt. In Cöln· Mülheim m Der Techniker Peter Niet, Gscherstr. Stz Stromabnehmer ufw. ufw. 9. 65. 13. 46. 720. 20. 6. 16. C Bemnstz. Deivorrichtung usw. 19.7. 13. Sch. 49 353. 1. L 16. Verl ö M . . Firma. Vie Gesellschaft it aufgelöst, — stand des Unternehmens. Vertrieb von Ir 6344 die Firma Julius Schützen ; Rr 1705 bei der Firma Dr. Petri Blissenbach und die Ehefrau Josefine 24. 7. 13. G. 33 953. 15 7. 16. 2a l, ö 727. C. Gröschel, Geestemünde. W. 40 758. 4. 7. 15. Soy; 662 777. J. Dirlam C Söhne, Verlag der gryenn 39 Mengering) . Het er 38 060 Richard Fieber, Beriin: Lehensmttteln aller Art. Ferner die durch dorf Cöln, Finanj⸗ und Immobilien., * Röhrich, KGesenschaft mit be- Wssenich, geb. Müllemmelster, sind aus der 2Ic. 563 345. Voigt & Haeffner Akt. Ges. Hor snaschtne. 19. 7. 13. G. 33 913. 46e. 637 3936. Gehr. Körting. Akt.. Wald, Post Solingen. Korkiieher asten⸗ . Ber i. . Peokurist: Katharlna Kleber, geb. dieselben Ver sammlungen beschlossene Ab= makler, Großhandlung in Champagner schränkter Haftung in Cöln: Durch Gesell schaft ausgeschteden. Der Sitz der Frankfurt a. M. Kontaktfederanordnung bel Iz. 7. 16. Ges., Linden b. Hannoher. Ventilkopf usw. messer ufw. I. 7. 13. D. 25 364. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Poreteit, Berlin. — Bel Nr. 38 25 ] nderung der Wortfassung der Satzung. und Schaumweine. Inhaber ist . Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1915 Gesellschaft ist nach Cöln verlegt.
2B5b. 568 129. Mannheimer Maschinen⸗ 13. 7. 13. Sch. 49 096. 25. 6. 16. J. 7. 16. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.