Nr. sesz be der Firma ger Otto eder ir. Dlese offene Handels] alleinige Vertretung der Geselscchaft führer 6 2 ehr ae . DJ, 5 e, da, garn ist 8eelow. 288569] Sduard Bröker in Guttschallen, einge] glerung in Hannover an seine Stelle. Die Die Einsicht in die Lifte der Genossen Die Prokura des sellschaft ist aufgelßst worden; das berechtigt. führer : . ischaft Gel saaft eu . 8 Kö gerechtigt Lies ensdafter In delgregister Abteil trag⸗ 2 . t n tr die G ist während der Dieaststunden des Gerichts ere g, e, den, ne, oer s , , d, n,, , 1 , , , ,,,, , , . ,
in
, Hs, wbbers wär rice den, hae g. 9.
. ü ann ener, u Geschaft ; eine ; r en, den 9. August 1916. ima Eugen Schulz, Letschin, al Nr. T8 bei der Firma Neustäbtische Fasssden übernommen worden und wird ju Hamb d Carl Ludwi us, kuristen vertreten. * . r ; 8. Van. ber ,, ,,,, ir ne e, i k . . a nen dend, een mn Köriatiäes änttgrriwn . ühbiluna Daltung in Cölmz: Dem Hugo CGrifandt feed, Hernet, aärd belaunt gemacht; Die mann in Henn nch, 6763 Kurt Schult. Kaufmann, Letschin. e lä , , Henle, ez die den mud, mägnstermaireia. a los 90s in Coöln it Prokurg erteilt in der Art, Fischinbustrie von Walf'hasf. Gesen.! Sęekanntmachungen der Cöeselischist . in Kaufmann Johann Grnst Finde in. In unser Handelgregister B 6 am Seelow, den 8 August 19 Fel, 17 des Handels registers A ist bei Firma bes Vereins Ihre Narnendunter! In dag Genossenschaftsreg iter it bel daß er in einschaft mit einem Ge. scast mit beschräntier Daftüng. Die y. durch die Hamburger Nach. Setz sch [8 die 3 Königliches Amtsgericht. . . schrift hinzufügen. Je ? Vorstandsmit. dem Niüter . Lonnig - Gappenacher
lau, den 8. August 1916. vorgeschriebenen Unterschriften. Der Vor. Magdeburg, den 9. August 1916.
re 9. August 1916 unter . Darlehn skassen Verein, eing. Gen.
schäftefährer oder einem Prokuristen die EUhu datson ist beendigt und die Ver, richten,. ie Bekannta u d Zieh; und Preß wert Rader Co 5 in Gemei t mlteinand Firma zu zeichnen beechtigt it. ; , n,, des Liquidators R. C. a Amtsgericht in Samburg. folgen nur nie 1 Se helle . mit beschrãukter Saftung V 5 Sondershausen. 28860 k . 4 eme , e . ef Tit un bel , r l nn Rub er a e, a, , , , mn. no e r, geren. Berficheruags . m ens fin den Bandeitreghster. en e. deen e er e . In das 5 2 . it bel resse, iz. late and Kei. Zis. Kefer bicbe unn Grlläzuneh, eben, fü beer n n Wh cner aue Rüter Ddastung in Cölu: Wilbelm Weyers ist Sesenfchaft. In der den , rern, Martin gen, Runr, 233th] , m. , . 16 Den Gegenstand 26. aaf . der zi a Ea 23 is 8 6 Weibd sind Inbaber ber Birma; Ben den Faller daugende, Behaarung der ift an Stelle des verstorbenen Ackerers als Ge ga lo ne; abberufen lung der Altiorãre vom zz. Juli 516) In, unser andelzregister B Selte 3 sst 6 ches Amiegerla . Abt. MB. bildet die Herstellung von ö ** . . bank . Sond 9 2 n — Kaufmann Georg Handmann in Weida ist . . 2 Jakob Bender aus Rüber in den Vorstand Nr. Wäöö die Firma Rinboif Duüren, ist bie Aenderung beteg d mill w am n, Juil Jol ner sugerrase g heil! Lœip nis. 2884s] preßten, gezogenen r gen f rügt gf, — — * ber n. Drolura erteilt worden. 96 ae mn e, ; 1 gewalt.
Gesenfchasf mit beschtäntter Saftung, Gefell sches herr; , w be . oer n , , err, ,. Sn das Handelsregisser ist heule eur ail. Ait, der Fang , fob, , ö ken n, , d , n de, bei . l , . Junk zv. J , , w , , , e ge rr n, , , d ,, , , , , e, Keren dee bern ,, n, ,, de, ,,, , deer, , en,
/ elchlu in Leiyz Gesellschafter sind die Kauf. Kommanbltgesessschaft Zieh. und Preß⸗ Fürstliches Amtsgericht. heute die Fima Albin Barth in Königliches Amtsgericht. 13. e. . wa, 2 e enge
trtiebenen Holzhandlung sowse die Aug. 1) die Versicherung gegen jede Art ö . ig. vom 11 Mai 1916, betr. die Sitzberlegung. leute . Oskar Vieweg und Gustay wert YRader C To. fn Pattscheid be⸗ ann, 28362 Werdau und als deren Inhaber der 5 Schuh macher Ron ste / genen dm:
führung aller damit zusammenhängender der See, Fluß., Rebler, Hafen. und zel. 1 f Geschäste. Die Gesellschaft ist berechtigt Landtrangportgefahr. gi. ntsgericht Hattingen (Ruhr). Gomund Kirsten, beide in Leipzig. Die triebenen Handelsge äftes. . ( itz, O. 8. 1. selscaf ,, In bags Handeltregifter A ists bennd . Harth in Werdau ,, ,
Zweigniederlassunden zu errichten und sich 2 Hewährung von Rüdversicherungen Hattingen, Rahn. 288431 Gesellschaft ist am J. Jun 131 errichtet St nmkapltal beträgt 40 000 4. r; ö ; . ĩ ] Gechäftsfübrer ind: Der KRaufrnann nter, ir; fee, eingeiragen die offene Angegebentr Geschäftszwelg: Groß. „Spar. und Darlehnskassenverctu. k , ,
an Unternehmungen ähnlicher Art zu he, jeder Art. In unser Handelgregister B Selte 65 worden. eiligen. Stammkapltal 100 000 . Ge⸗ Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, ist am 51. Juli 19165 2) auf Blatt 16581 die Firma Otto und Fabrik hesitzer Friedrich Hahn in Neuß Dandelsgeselllchast in Firma „BVietar andel mit Kartoffeln. eingetragene Genoffenschaft mit un. s ehrgz nd, nel ren, Fam., fich an, anbeten de fscherurhehnen, fh. . *. Ee, rn, ,,, . Willutzly in 1 , n mn . e ü August 1916. de dr e, e, l n, muell. eas, , ren , ec mann in Föln, und Josef Barz, Kauf. nehmungen zu betelligen. schast mit hescht utter Haftung! in mann Bruno Otto Max Hunger in Leipsig Ohlias. Etettin. Persönlich haftende Gesell. Königliches Am oyerlcht am 4. Liagust 195 eingetragen orden, 6 e. ns ö. ; ö. n 39. gon 9 mann in Cöln. Der Gesellschafisvertrag Bereinigung Damburger Groß⸗ Altendorf (Ruhr) = higher eingetragen st Inhaber. (Ingegebener Geschäftszweig; Der Gesellschafte vertrag beruht auf den ö after sind die Kaufleute Victor und , , . 30 Res Binzent Krupaner irt e md, 5 eria 1 52 n, ag . 3 ist am 21. Juli 1916 errichtet. Jeder schlachter Geselschaft mit be- in Essen, Handelgreglster B Seite 35 JM Vertreiungen und Handel init Sellerwaren. ) notariellen Urkunden vom tz. Jult und Otto NUekermann, beide in Stzttin. Die . Hz. Arusberg. 8570 Slelle gez aungeschtc denen Kerl Gad, ö e, e 2. 21 un ö . Beschäftssübrer ist für sich allein ver, schraurter Haftung., Der Sitz der auf Grund dez Beschlufses vom JI. 5. ) auf Blatt Ii 337, betr. bie Firma 31. Juli 1916. Der Gefell fchaftz vertrag Gesellschast hat am 18. Jull 1916 be. In das Hande leregh e Abteilung 6 ile BVorstand gewahlt ist. e . 39 2. ö glieder 85 icht⸗ 6 t. Die Dauer der Gefell, Gesellschaft in . 1916, betr die Sitzverlegung. Georg. Orto Schueider Gejenschaft ist untündbar big zur 39. Junt 1925 und gonnen. Zur Vertretung er Ggesellichaft Nr. a it bei der Attiengesenls chaf⸗ Aun to ger cht datt bivitz. n . . ö. . von e schaft Ist auf zehn Jahre beschränkt. Die Der Gesellschafts vertrag ist am 1. August Röniglichez Amktegericht mit beschränkter Haftung in Leipzig! gilt stillschweigend stets anf fünf Jahre . ist nur der FTaufmann Otto lekermann *. Wulf in Werl eingetragen 2 ö. . f *. 9 *. 8 ö. v ee, t r 255 . Gesellschaft läuft jeweilig drei Tabre 1916 abge schlossen worden. dattingen ¶ Kuhr) Das Stammkapital ist . Beschluß der verlängert, wenn er nicht sewells (in Rrmächtigt. Angegehener Geschäfizweig: , Putikammer 6 Dedeke ven Liehhtenstein-Callnberx. 258575 Der . & r, ne e, 9 weiter. wenn nicht ein halbes Jahr Gegen tand deg Unternebmenz ist die — GHeselllchafter vom 6. Juni gd auf vier, halbeg Jahr bor dem Nhlaul ken Feist, - Sali und aten gre hbett leb; bei Bonn, it dergestalt He amtpre ura Auf Blatt 9 des Genossenschafteregisters, ür jr 16 fs n . 9 2j . bor Ablauf einer, der Gesellschafter Schlachtung der dem hiesigen Kom. U eIñmatedt. 25843] hunderttausend. Mark herabgesetzt worden, also bis jum J. Januar Pes betreffenden Stettin,. den 19. August 1916. xtellt, daß er zu lammen mit , . betr. den Spar, Kredit. uud Bezugs; k i s ö. 1j . ö. die Lguldation verlangt. Ferner wird munalverbande. überwiesenen Rinder, Ja das hiesige Handelt register B ist 4) auf Blatt 13 192. betr. die Firma Jahres, mittels eineg an den ober die Königliches Amtsgerlcht. Abt. 5. land mitglied oder . Prokuriften zur Verein Mülsen St. Jatob, einge—⸗ 5 . ; he. ö 1 bekannt gemacht; Zur vollständigen Kälber und Schafe und bie Verteilung henie bei der unter Isde. Nr. 10 ein. Geör. Böhler Go. Attienge fell. G'schäfteflizrer gerichte ten Einschreibe⸗ . Stettin as86 Va tretung , tragen Geuofsenschaft mit unbe- np rn , *. e ,, n. Dedung einer Stammeinlagen bringt des ausgeschlachteten Vlebs und der elragenen Firma: Nordbeutsche Braun, schaft in Leipzig. Zweigntederlassung: briefes gekündigt ift. . der Hesellschast In daz Handelregister mn b, , e 35 . chränkter Hafipflicht in Mülsen . ö . . uh; 2. jeder der belden Gesellschafter feine Be, Schlachtabfalle nach den Welsungen der kohleuwertke, Aktien geselschaft in Heinrich Ernst Böhler ist als stellver. Die Gesellschaft wird vertreten durch ( werden durch Veröffentlichung in den Ge Rr 2335 eingetragen , . önigliches Amtaaericht. St. Jakob, ist am 11. August 1516 ein— a . ri e, e e d sn teiligung an dem zu Cöln unter der Firma Schlachthofdeputalton sowte der Beirseb Helmstedt in Rubrik, Prokuren! folgendes tretendes Mitglied deg Vorstandeß aus einen oder zwet Geschäfte fährer. Jeder - sellichaftz blättern hom Vorsitzenden des Jesellschaft in Firma „Rabert Schmidt Wäipnerrürtzz. 28914] getragen worden: Rosemi Sten r ter des Vorsitz⸗ 2 Rudolf Düren beslehen den Handelggeschäfte aller sich daraus ergebenden oder damit eingetragen: geschieden. ist einzeln vertretunge berechtigt. . Aufsichtßrats einberufen; alle bon der Ge⸗ Sohn mit dem Sitz in Stertin.́ In unfer Hande lsregister Abteilung Aà . Der Mühlengutsbesitzer Emil Otto 3 ir m, . , . e er, nach der dem Gesellschafte vertrage vom zu sammenhãngenden Geschäfte. Dem Kaufmann Franz Schönduhe in 5) auf Blatt 13 329, betr. die Firma Die Gesellschafter Friedrich Hahn und . sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Yerfbn sich haftende Gescsl schafter sind der Nr. 70 tst bei der Firma Bohrmaschinen. Ackermann in Mülsen St. Jakob ist nicht erj gigen e, n e. — . chnet! pon 21. JZult 1915 in einer Anlage beigegebenen Das Stammkapital der Gesellschaft Helmstedt ist Prokura ertellt in der Weise, J. FJ. Breischneider Æ Co. in Leinzig: Qskar Wtlluih bringen in dle Gesell⸗ J nüffe r — zen Reichs. ech, 1 R Schnaidt er fabrik Westfalia Voswinkel C Diz mehr Mitglied des Vorstands; der Guts. er pig . , , . ; . . müssen durch den „Deutschen Reichg. Schneidermesster Robert Schmidt und der 2 . 1 . mindestens 2 Vorstandzmitafiedera, Die Die ö — . in in Wipperfürth heute eingetragen worden; besitzer Max Ullmann in Stangendorf ist des Aufsichtsratẽ unter bessan Nennung
Bilanz zum 31. Jun 1916 ohne die Firma beträgt S 26 909, — daß er berechtigt ist, mit einem Vorsfands; Prokärg, des Erwin Bernhard Lung, schaft ein Darlehnsfarberungen gegen die . inzelger' erfolgen ßerdem sollen sie . — : he Ain. Augweislich dieser Bilanz beträgt die Pie Gesellschaft wird durch jwel Ge. miigliede besw, stellbertretenben Vor tante. witz ist erloschen. Hrofara ist erteilt dem biäherige, jetz aufgelöst? Kommandlt⸗ ö . . Wine . ö 3. Dt Höellichaft ist zufgaßst Der Mitgüieß des Vorfiande,. ; gezeichnet vom Voꝛsitzenden des Aussichts⸗ . Fabrikant Hermann Dix in Wipperfürth Königliches Amtsgericht Lichtenstein, an m Fachblat der Schuhmacher eiste⸗
Beteiligung eines eden der beiden Gesell— schůsta führer gemelnschaftiich vertreten. m isgliede die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Constantin Bieler in Leipzig. gesellschaft Zieh. und Preßwerk Rader & ö. ine sächsische Zelt— folgen; die z schafter 55 00) S6. Pie Gefellscha ter Jeschd stsfülrgt sind: Yündolf Roß. Felmmstebt, Ken s in't gr. 6 auß Blatt 13 199, betr. die 6 Cor in Paitscheid, und zwar Hahn elne . Hrn ble k 2 10. August 1916 nd der Hicherreonlsor Robert Ntawotny am 11. August 1916. n Berlin. Das Geschaftesahr ist das haben damit ibre Stammesnlagen gedeckt., wender, Großschlachmer, und Carl Far!) Verjogliches Amtsgericht. Feßrwisch *. Riencrich in Leipzig; solche vol 10 hh0 4, Willutzl eine solche ( und K. X. Femmeriiakrat Isidor HMautner Königliche Amtegericht. Aßt. 5. kn Göln sind zu Liquidatoren bestellt. Kalenderjahr. Die Jiichnun g den Ven Im einzelnen werben eingebracht: Johann August Heinrich Kalser, Buch— Heinemann. Robert. Kehrwisch ist als Geselischafter von 15000 16. Diese Ginlagen sind . Bankdircttoren. Alfred. Herz fel? un J Wipperfürth, den 5. August 191. Hisda. Kz. Hosen. 288 6] ar enz cscieht so, dag ag ichnende Bankauthaben.. . , 41 060. — halter, beide zu Hamburg. ner gor d . 66 e8g4 auggeschieden. zum Nennwert angenommen worken. Die . Alexander Weiner Rauflente und Ver Stettin. 288631 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1. d Gen ossen chat e, ,, Außenstande· . 66 13205 Ferner wird bekanntgemacht; Die 3 n n 23846] 7 auf Blatt 13 257, betr. die Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ga waltungsräte Stefan. M'autner und In daz Handelsregister B ist heute unter eingetragen: unter schristen hin mufügen, 3 Vorstands—⸗ Varenbarrttec. , 33 3566 33 Bekanntmachungen der esellschast er⸗ n. se, n,. er Apt. . üist Wen en bad · Gesellschaft mit besch rünk. sellschast erfolgen durch den Rejchz— Jonrad Mautner und Generaldirektor Nr. 341 eingetragen? „Natianalverlag, Deutsche Viehnerwertungs Ge— mitglieder können rechlsperbindlsch für vie c f ; ĩ . ,. 2 . 92 ö ⸗ ö B * 14 ö * 2 2. 2 Bureaueinrichtung . 26903 folgen im dam urger Fremdenhlatt. , 3 1 w . ter Haftung in Leipzig: Dle Firma anzeiger. ö Julius Jolesch, säamtlich in Wien; sie Gesellschaft mit beschräntter Daftung nossenschaft, eingetragene Genossen Ie fee zeichnen und Erklärungen Annu. fit. ach beendeler Liauidalson * er. Bpladen, den g. August 1916. J zaben die sähitlichen Aktien und zwar mit dem Sitz in Stettin. Gegenstend Genossenschaftsregister. nn n Fenner, d,, l , delten
usammen also R IJ To ugust 9. 5 2 . Inhaber der Kaufmann Wiihelm Dreig. loschen, Königliches Amtggericht. . zum Nennwert. übernommen; den ersten des Unternehmens ist die Herausgabe und kAißsa i. B;. Das Statut ist am 13. Jui nossen steht während der Dienststunden
Hlervon find in Ahnung Waortman Æ Möller. Der Inhaber zach zu Herford heute einach! J. D. Woortman ist am 19. Juni 1915 un e sdarbeutenfsägftragtn, Der Vabgig, am 10. Au ust 1916. 28353 J Aufsicht ; e der Vertrieh einer im nattonalliberalen ) 28925) 1916 errichtet, Gegen tand. des Unier, f i 7 6 4 . W 2d erftorhen; daz Geschäst ist von einer . . hölle Ani, nn. r. Ketannt nachm pom 31 . J en f, ut nge n . Koc un r nner dle, . 3 nebmeng ist der gen en fili Verfauf keen e n den J sodaß verbleibt ein Wert Tonmenditgeselschalt, die an diesem fur erteilt. en Endenseheia,: 28850 die. Firma Saxonia. Schuhfabrit mit . lerne, Weiner, und Fullus Joie Fits? NMationaslikerale Runzschan. und R ad =, Oberemmhter Spar und Dar. on Schlachtnhh sohkle S An, und Ven, zen m, Be, e bo god enen men Hat ernennen maehen katze, g. August 1916 n, git A e bien,, ,n . d , I lies werden gene,, mgringzen, s 25 Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen 3 . unter unveränderter Königliches Auitzgericht. Nr. 1, 9. 366 Gra Luan e n! ,, in Groitzsch betr. wird dahin . ö . J 1 . nassenschast mit tiubeschra nt er Haft . . pon ler .. 6 1 ,, durch den Deutschen Reichganze ger. Per sönli haftende 6 5 3 ö z W . . d Möß f kr tigt, daß der Geschãftg führer Hüfner . Dr. Vans * kener, jamtii n len. * nn, . ⸗ . vflicht zu Oberembt — heute eingetragen z ne ,, x 845 59 r. ö ; ; 9 ; Hesellschafter sind Hürde. eso ie n öbelver sandhaus in . * ( Königliches Amtsgericht Seschäsfts führer ist der Generalsekretär, Aterer Theodor S „rn, der ele, zahn zwe erltandg, schaft , dohisgtrt e, d nenn 8 e, n, ,,, , , n, ,,, ö,, e , , ee den ene Bei der im hlesigen Dandelgregsster 6 4 in, . . , e . Schuen zu Ruhrort übergegangen und wird ,, . 5. 1916. R eichenmpneh, Vog tl. lass?! 5 k , schieden. An seine Stelle ist der affen. Eren e n f, lhre laterschtisten setzen. * är en, ist durch Beschluß unter Nr. 48 verjeichneken Firma „H. Die Besellschaft hat vier Kom. getragen worden? n Firma ist auf den don diesem unter unveränderter Firma nigliches Amtegericht. . Jan Hanzelsregister des hiesigen Amts. die Gesellschaft allein zu vertreten. Als ö H . . 3 e g e . ö 30. Juni. vom 26. September 1914 aufgelöst worden.
Backhaus * Ga. Gefelnischaft mit moörhitister. Kaufmann Heinrich Kao un. örde fortgeführt. Der Uebergang der in Be,. irma. 288565 ⸗ gerichtz ist heute eingetragen worden: sicht eingetragen wird belannt gemachi: Bie . beschränkter Haftung in Emden ist Gesamtpeokura ist ertellt an Gustav k ch Knost jun. zu Horde ,. des Geschäig begründeten Ver, Auf Blatt 334 des Handelregisterg 9 . . Auf dem die Firma Reit maun k e e gie,. ,, . „Die, Willen gzerklärung und Zeichnung Vie Fisheegen Vhn standg in thiet er hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe beg den Landbeztrk Pirna, die Ftrrng Ditz . , Cor, in Reichenbach betreffenden durch die Nationalliberale Rundschau“ in König icheg Lmtegericht. füt bie Genossenschaft muß durch mei waren Ulquldaforen. Bie Verttetungs⸗
hente folgendes eingetragen worden Frlebrich Hermann Müller und John örde, den 7. August 1916 Der bisherige Geichäftzführer Kaufmann Ferdtnand Bendixen. . ö Kongliche⸗ . Geschätts durch Gerhard Schuen aus, Reimann X Ca, in grieinzschachwitz . latte 1163. Der Hart nere heißer sFtart Steltin. xen dem. ös ?!] Borstandemitglieder, unter denen sich der befugnig st bernd. Die Firma ist er⸗ Karl Clever ist abberufen und an seiner G. Albrecht Laue Gebr. Drexel * — —— geschlossen. Die PVDiokurg des Kaufmann betreffend, ist heute eingetragen worden?: . August Findeklee in Reichenbach ist in Steitin, den 19. August 1916. Auf Blatt 6z des Genossenschaftz?. Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be⸗ loschen. Stelle der Kaufmann Bernhard Kloppen. Na Dt Laue fißrt Hörde. 2891! Mar Tinghein zu Läden scheld ift erloschen. Bie Fhnrg ist erloschen. das Handelegeschäft als Gesellschafter eln⸗ Hon! Abt. 5 s . n Roh- finden muß, erfolgen. ; 9 r. chf. Die Prokuristin Laue führt j — . Königllches Amtsgericht. Abt. 5. registers, betr., die Genossenschaft Roh⸗ f f g ö . Ratingen, den 7. August 1916. borg in Münster J. W. zum Geschaͤfts⸗ snfolg⸗ Verhelratung den Famllten⸗ In unser Handelsregister A ist heute Lud enscheid. den 8. Auguft 1916. Pirna, den 10. August 1916. reien. . K stoffgensossenschaft für das Holz ⸗ Die Haftsumme beträgt 300 S für Königliches Amtsgericht. führer bestellt. namen Lichtenstein. 6s der Firma. Sd. Höhmaun, Hörde Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. — 27) Auf dem dle Flrma Franz Wagner gtolp, Pomm. 2ööß g] gewerbe zu Dresden und Umgegend, jeden Geschäftzanteil. Höchstzahl der Ge— . Emden, den 2. August 1916. Mineralpl Lager Gesellschaft mit be⸗ (Nr. 4 des Registerg) solgendeg eingetragen e n ,, 51 PI JJ . ö. NMeichenb ach betreffenden Blatte 744: In das Handelsregister Abt. B. Nr. 26 eingetrageue Geunofsenschaft mit be schäftsantesle 56. Zu Vorstands mitgliedern Ratrzeburg, HLauenh. [28879] Königliches Amtsgericht. schräntter Haftung. An Sielle deö Torden: Die Firma ist auf den Fabrikant ö k , , , . ; 684 Der Kaufmann Fran Bernhard Wagner ist heute di Gesellschaft mit beschraͤnkter schrnüukten Haftpflicht in Dresden ist sind gewählt Cberhard Freiherr von In das Genossenschaftsregister ist bei pinstor vis. Y 28837 Aus jeinem Amt autzgeschiebenen Johann Johann Döhmann, u Höre übergegangen. uf Blatt 2 des hiesigen Handelt, ö. 4. (an delsreolster ist heute ein— ( hem tecchen dach ü ausge chleten. Der Haftung in., Flrrnn „Produktions nn heute eingetragen worden: eren in Täeben als Vorsitzender, Herman der Genoffenschaft Spar, und Dar lehne. In dag Handels . sst Abtess⸗ . Rothe ist Friehrich' Kallaf, zu Han Ddörde, den 9. August 1916. registers, die Firma Gebr. Eiselt in ge . . zebereihesitze. Fran, Ernst Heinrich Dandelsgesellschaft mit beschränkter Garl Wilbeim Reinhold Bernhardt ist Vayn in Schwetz lau als sein Stellvertreter kasse des Kirchspiels Gr. Grönau n andelgregister ist in etlung A 26 Königliches mts gericht Oberkunewalde betr, ist heute ein- 4. auf dem die Firma Moritz Schulze . Wigner in Reichenbach ist Inhaber. t “ mit dem Sitze in Stolp i ö , , 1d Ernst Reitzelt in Treoche e. G. m., u. S. in Gr. Grönau (Nr. 7 unter Nr 203 beute die Firma Man Re un e, ftr iht; hestellt wo. den. K . g] getragen worden: Die Firma ist infolge in Plauen betreffenden Blatt ß: Dem . 3 Alu dem die Firma Aug Schreiter er , . . ö night, ö stellvertretendes Vorstands. un er g uff rb. liste Ke gen ossen st des gegistere) sofgendes eingetragen worhen k rr m nn k ö . , J Handelsreglster A *r, ö 3 . ern ült . . men J . dice dgch ö Dltte a2: vertrag it am 32. Juli igis feige fte. k Heinrich Christian August Oltas während der Dlenst unden des Gerichts Der Hufenpächter Peckelhoff ii aus dem ; ; waltuna⸗ ; . 5 ; ; 1 m em in Zittau unter der gleichen ; ien ö . Der Fahrikbesitzer Franz Richard Schreilerer Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ t n t stellvertretendes Vorstands⸗ jedem gestattet. Vorstand ausgeschleden und dafür der , mile eee ee irn, ener, ,,, ,, r, ,. JJ,, , , , g r, , , e . ; dan e, , . niagliche ger usalza, den 2 ö . Reichenbach, am 19. August 1916. aller Art (besonderz Ersatz für englische Bresden, den II. Augun ol Königliches Amtsgericht. Schattin in den Vorstand gewählt. und Agenturen. schaft. Die Liquidation ist beendigt folgendes eingetragen worden: Die Firma 19 August 1916 mann Hermann Henfe sst aue geschleden; . cht gl. Szchs. Ain ter hi al ? . resden, den 11. Auguf J ) ⸗ ; ö 2 6 . ' Sãͤchs. — Saucen), Konservlerung der dabet ge— Königliches Amtagerlcht. Abt. II. — Ratzeburg i. L., 8. August 1916. instermalde, den 8. August 1916. und die Flrmg erfoschen. ist erloschen. . der Kaufmann Ghrn J ., . . . de , ö nigllches Amtag ö 16 n K. ats g. „wol, weesch at mit beschräuk. re, Hen 9. August 1916. a n n. lasse Fre ebet dani Sihhei in I 2 en,, e. , , Goostemündec 28838 e , 86 , . ist Königlicheg Amtsgericht. Daudelsregistereinträge. ( auf. dem die Firma Richard . In das hiestge. Dandelgregister t beute . Wurf. und gijch on serren u In das Genossenschaftsregister ist bel =/, fe eee img hauen: 133507 In das Handelgregister A ist ju der deni ce Trial re e i if chaft KIingenthal, Sachse. 28847 1) Am 8. August 1916 wurde ein⸗ Michaelis in Plauen betreffenden Blatt . hin fr nm ee, Döge Æ Co. in Verpflegung don Heer und Marine und Nr. 14 Spar und Darlehn staffe e. G. eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ In un ler Genossenschaftsreglster Nr. 11 unter Nr. 44 eingetragenen Firma „Ge- mit beschränkter Haftun Durch Auf dem die Firma Gewerkschaft getragen die Firma. Merkur-⸗Kaffee⸗ 2063: Vie Firma ist erloschen. . . f . a n, esellschaft ist mit den Bedars für K-mmunen; Grroerbung m. u. S. zu Gammelby eingetragen: deschr in kter Haftpflicht in Hochdorf. bei der Gemerbebank Necklinghausen, brüder Börger in Dohren“ folgendes Gef llschafterbeschl . Ez . sFlingeuthal · grasliter sFtupferberg Fabrit Gesellschaft mit beschräulter d. auf dem die offene Handelsgesellschaft 2 . . . . von und Beteiligung an ähnlichen Unter. Die bisherigen Vorstaudemitakieder: Am 2. Jul 1915 wurde an Stelle des eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ eingetragen. Bie Prornes ber Olf, ee er . 66 26 Jull 1916 bau in Klingenthal, betreffenden Saftung mit dem Sitze in Nürnberg. Theodor Meinhold in Piauen be— dem Aus schziden des Gels l alters Ken, nehmungen der Rahrungg. und Genuß · Hujner Daniel hom. Hufner Christian ausgeschledenen Vorstandgmitglieds Peter schräukter Haftpflicht in Reckling⸗ Vie brich Börger in Dohren t erloschen. 9 ö . de biesigen Handelgregisters . , . . am . . . K . . , mitte lbranche⸗ Handel mit Rohprodukten Böhrens und Lehrer 66 Schröder, Schalt J., der Landwirt Michael Schkosser ö ist . ede fer, aß die Geestemitude, den 5. August 1916. p ae, . eute folgendes eingetragen worden; Juli 1916 mtt Nachtrag hierzu vom er ausmann sre 8, Rofl diz aMGules aller Art. Erwerbung und Beteiligung sämtlich in Gammelbp, sind aus dem Vor. jn Ho dorf zum Vorstandz mitglied gewählt. Liquidatoren Franz Uhrmeister, Dermann si n 5 1 s Viplomiagenteur Robert Friedmann, zu 4. August 1916. Friedrich Georg Rannacher in Ylauen ist Böge, geb. Langhalz, zu Rostock als alleinige 6 w che m ü . an, m. f 3 ier h. ö ' n, . 916.
Köntlgliches Amtsgericht. 3 ene, ; 1) die fatzungsgemäß auggeschledenen . , 11 9 ge Bremen, Hermann Hirsch Gerson, Voꝛrstandam in glieter n, Hauptmann Gegenstand des Unternehmens ist die zum Liquidator hestellt. Inhaberin übergegangen. der gesamten Nahrungs- und Genuß. Hufner Hans Naepe, Hufner Ferdinand stelsp. Vereingvorsteher ist Alois Weisen— Königliches Ante gerschi
Gnesen. 28837) Kaufmann, und Dr. Hermann Sam son ; p Dem Kaufmann Gustav Böge in Rostock ; ; ;. . ; . ᷣ wer nn . 4. D. Carl Göring in Bonn am Rhein, Herstellung und der Vertriek von Mähr. Planen, den 11. August 1916. 9 i ,. d herstellen oder. in Dreesen und Tehrer Hermann Möller, r. de dorf. . i of n . Kö 3 t e, . tung .. der ltaufune , ür Lan en ben und Genußmittel n, inebesondere Kaffee Vas Königliche Amkagericht. e,, ö August 1916 ö. 6364 2 Handel in sämtlich in Kosel, jum . gewählt. . 31 — den 9. Auqust 4 , . 283924 ⸗ 9. ö) 9g der Gefell ö kei fur Vertretung Schweinfurt am Main sind wiedergewählt mischungen und Surrogalen, die unter der Ploettenherꝶ. 28912 dio st gc den 6 ö. IRohproduklen sowie Handel im Import., Gckernförde, den 9. August 1916. 1916 52 54a ** ,, , nn, 6 C k k 1 worden. Bezeichnung. Merkar⸗ Faffer⸗ in den Handel In unser Handelgreaister A 5 9 Großherzogliches Amtsgericht. und Exportverkehr von fertigen Waren. Königliches Amtsgericht. 5 Kgl. Amtsgericht. 3 9 6 in n een ö. hin ö wer 6 een e lt 3 Bag Grubenvorstands mitglied Kauf- sebiacht werden. Das Stammkapftäl be. st beute die Firma Karl Müller mn Rü ckesheim, Rheim. lxöS0l3! Fabriketlon, von Narur. und künftlichen e n , 28874 w e e,, Gern. en, . Goldan. . 28840 . zu mann Ludwig Carl Birr nm Hagen trägt 20 9009 M. Oefterau und als deren Jahaber der . In unser Handelsregister B ist bei der Futtermitteln fowie Beteiligung und Fr. Ggestemünde. ö. 128874 Mag adebnꝶrg. (23877 sch art ant unbeschrantter Haftyfliqh: In unser Handelsregister ist heute unter Gemäß dem bereits durchgeführten Westf. ist zum stellvertretenden Vyr— 5 : dieser Art. In das hiesige Genossenschaftsregister Die durch Statut vom 22. Juls 1916
Ddamburg. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil Fi 5 8 K = ö c ö. Fi Ghemische abrik uorm. b von Unternehmen ⸗ ; Ar B 4 bei Kugel. und tugellager⸗ Böeschluß der Generglversammiung ber sitzenden des Grubenvorstands gewählt hehm Hentert n. Nürnberg. . Kö . . er omd at. Ce. in e n er ler ,, . u . . unter derrsFitma „Wirtscha ssverein . Dan dels. Gescu ch ajt uf be, , s. w . * Undo a. Gisen Wert Gesellschaft Königliches Amtogericht. ö Winkel heute eingetragen worden: darauf hinztelen, Waren ju propagieren n nn,. ö 6. ,. j Selb sthitfen. eingetragene Hen o ssen⸗ a, e . Feten sr in e sgetreger, dez duch Cennneelteem gs, Jun I öbo bog. Klinggthal. den Lo. 1ugust 1s16, wit beschtänkrer Dafkung in Lernen, r , His (böohurc. ben, Oswald Kratz in und in den Verlchr zu ringen. Dag kaffe, eingetragene lch belt jchajt nr beschräntrer Hasthflicht«“ rigen und Vintent Peonyka 111 sind 3 gem 6. 831 1915 5 der erhöht worden n anz betragt j ö Königliches Amt gericht. * . . k hat nastenhung, Osthr. 28856 . Wie aden ist er lo chen. . Stamm kapital beträgt 21 O00 16. Ge; . k cht n mit dem Sltze in Ssterwendiugen er⸗ , . Dir Genoffenschaft ist durch leer eee, , , , d, rler , gn, de,, r , ,, ,, ,,, wee, e ,,, e . Amtsgericht Golbap, den 31. Juli 1916. ,,, sst an 9j . 67? Handels registers besttzer August Hertng in NRürnberg⸗ Cigarren. und Tabat Import. Geses⸗ 4 Saarlouis. Is8568 Blankensee. Willenzerklätrungen und Zeich, Meyerhof ist aus dem Vorstande ausge— stand des Unternehmens st Betrieß esneg 29. Jun 1 ian h Ry but Grandenr. assai] WVurch Heschluß des Aufsichtsrat⸗ ae e. 6 . , n, Hi gtrma führt den Zufsatz Rin Ligui schaft Essigsp zi und Miner alta ffer. In unser Handelsrezister Abt. A c. 449 nungen für die Gesellschaft erfolgen, sallb schleden uind, an seiner Sten ⸗ . Fpal, und. Darlehnekassengeschäfig jum nr .
Im biesigen Handelsregister Äbt. A vom 14, 19, 21. Juni 1916 Ft der Vaftung in Lein zig unn m n 165 dar en. R ar iten. Gesellschaft mit beschräutter t eule die Firma Johann Krissier in nur ein Geschäfiz führer bestelᷣ Il, durch . . iner i weperstepl Ce werke der. ) Jörzerung und Grleichterung 8 winemünde. zo Nr. 604 ist heute vie Firma Paul Dell,. 53 4 des Gesellschaftsvertrags geänderl vorher in Hiemen, eingetragen und weiter ,. . zu Rastenburn folgendes ein. leberherrn ö. 3. 3 d n e. , mn fen, ö. . e , nils n gkl stt erick Geestemũnde . kö , , ; K r m, gt bei wig mit dem Sitz in Graud d worden. ; geᷣ — RN . J andegproduktenhändler Johann Brissier bestellt sind, durch zwei 6 — — n und, Verteilern lg er Elektrizitäts. un . , . . gc. *. , , . wird bekanntgemacht: Auf . am 4 Sey Opladen. . 28676 Durch Heschl sz der Ggheralber samm⸗ in . eingetragen worden. Ver, dib eins Gr haft ffihrt und enen snranno ver. l , Tel! n, , , zie neren, let enn, m, k, , n gr. 29 i 9 lung, vom 3i., Mal 1916 ist die Gesell— (. Saarlnuis, den 9. Auqust 1916. Prolnristen. Dte Bekanntmachungen der Im biestgen Genossenschaftsregister iss Mitgliedern des Vereins andererseits, Osteruothafen eingetragen, daß an Stelle
Graudenz, den 8. August 1916. auf den Inhaber lautende Aktien zu je brugt 1919, 11. März 1915 und 10. Juni der offenen 5. eseñ schaft Alb . sch t, ausgelzsn . Königl. Amtggericht. Welellschaft erfolgen nur durch den hene unter Rr. 1607 eingetragen Gemüser 2) Gewährung von Darlehen an die Ge— des ausgeschledenen Ernst Engelbrecht
i, nn, n. ,, , ,. . . renn gin . 5 6 in ( Sch; wein gurU1ĩ.. 28865 k . den e . . e fn . gig o n. 9 . . , tn den ĩ innanteilsberechtigt sind, jum Karfe Unternehmens ist der Betrieb von Theatern kt: Pte Gesell ist 6 . . erer, mn, rede, i h. . di e ee e,. . . ; . . 9 . rmerkt⸗ e Gesellichaft ist anfgelöst. Hiasten kung. den An ut if . . ; Bad Haftpflicht mit Sitz in Sannoner. anlage und Förderung des Sparsinng. Swinemünde, den 6. August 1916. er , amd enhreglster A Rr i, . oo ausgegeben. ins besondere Lichtkunst. Theatern, Pacht Die Firma ist erloschen. Kön glicheg Amtsgericht. ö T ufitverlag Germania , wiorsem. e886 Gegenstand des Unternehment ist der Cin. Pie Haftsumme beträgt 1060. , die höchste gKonialiches Amtsgericht. , velsge en lrthůuur vom Dorn, Chemische und Ankauf von Pmmobtlien, welche zn Opladen, den 2. August 1916. . . Kissingen, Inhaber Friedeich Bil. n dag Handelgzregister Abteilung A ist me e. 7 ie id . a . 1 * Fabrit Gesenschaft mit beschräutter derartigen Petric geeignet sind; die Königliches Amtsgericht. KRefehenbach, Ssehles. 28681] ⸗ elm Gael; Diese Firma mit dem . . Nr. 327 eingetragen worden e,, , w 33 ner ren, . kö Traunstein. 28927 ist beute eingetragen:; Dle Frau Sophie . Der Sltz der Gesellschaft , bejmn. An. und Ver⸗ — In unserem Handelsregister R unter ( Sie in gd. Kissin gen ist geändert e. die Firma Wilhelm Weschmann. ae e e, . he Haft⸗ e ren. Gr, Bari Koiff nd Hering Dar ie heustaffenverein Rirchdorf v. Holpschn bl. Er Gert. er m e , t Damburg. Huf von Gegenständen, welche im Opladen. 28764) Nr. 26 ist am 25. Juli 1915 eingetragen . ai, n Mu fit haus Rittorta- German Reer en, und als deren Inhaber Witwe fun me betragt 100 * für jeden Geschaͤfis⸗ . sämtlich in Osterweddingen. Be. Vaubling e. G. m. u. D. mit, dem: ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Ver Gesellschaftgyertrag ist am Belrlebe von icht kunft Theatern Ver. In unser Handelgregister A Nr. 294 worden: ö an , Risstugen,, Inhaber Friedrich Katharina Weschmann, Mühlenpächterin, tenl, die böchste Zahl der Geschästz, kanntmachungen erfolgen unter der Ftrme Stte in Raubling. Vorstandamktglied gasßer nenn e, w,. 3. . 1916 abgeschlossen worden. Een finden; die Beteiligung an ist am 9. August 1916 bei der Flrma Firma: Deutsche Textilwerke Maut⸗ Wilhelm Grell. . Neersen. Dem Wilhelm Weschmann in ee, ist 19 Vorsfandsmitglieder sind: der Genossenschaft in dem Wanilebener Josef Hofmeister ist nun Vorfleberstell= Königliches Amts aericht teilung 6. , . . , . , . 2. 6 2 ö 1 5 . k 43 n,, ö B. J aefe . . e Beh ö . en, kö Gemüsegärtner Georg Baxmann, Gemüse⸗ Kreisblatt in Wanileben. Daß Geschãftg⸗ ir tg 9 e e. in . . e⸗ . ; ; ö ein erg. Neu- Zwelgniederlaffung in Langenbie iat. gelell ichaft n S 1. ersen, den 7. August 1916. ärrner Köiltelm s hode, Gemäscgärtser fbr beginnt am ili und erbet am wählt. Zo , Hamburg. 28660) pharmazeutischen, los merlschen und dem Ermessen deg Nufsichtgrats in den kirchen“, eingetragen worden: chleften ist am 1. Juni 1516 ausgeschiehen. Am Königliches Amttzgericht 8 z ; ö ⸗ ĩ ; — . ö x ; zolte, tlich naover. Alle 0. Jun. Willengerllärungen des Vor. in Reisckenharkf, und Josef Fi chbacher in , , , lb Präparaten, auch e, e n defelllchan einschlägigen 9. . . aufgelöst. Das Gegenstand deg Unternehmeng: Her⸗ k ö.. VWehlam. 28867 k e e ff n er- stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Raubling. Moser und . sind aus⸗ Mmetmer er * Sesfeumüner. Profurmn Bas Siammhapltal der Gesellschaft¶ Das d e gnitzl betrügt einhundert 96 . . , erg an , , . , Vertretung berechtsat eingetreten. In Handelsregister A ist unter Nr. 145 folgen ia. Hannoverschen Anzeiger in Vie Zeichnung geschietzt in der Meise. aß geschteden.
sst 1 on nn. Alma tara nenn 16 3. 20 Ge gj fih n sechzigtausend Mart. Die Gesellschaft Firma heraußert 3 4 . Fe er e I . ö 3. k 1 * Kö ,, , ö
Fock, geb. Keller. Jeder der Geschäftzfährer ist zur wird duich einen ober mehrere Geschästg⸗ ] Gesellschast damit zusammen hangender Jahr allong⸗ J