. ie. ,, eg . , , . e Bie e eren gr / Er st e Beilage
. r, , ,, , n, , , nr JJ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
r. J . r rn, mmer w. * . , ,, de. ⸗ wieder vo ndig zurückgeschlagen. anterie⸗ (ear, ndern, , mem serr — regimenter dr. 13 e s . sich wieder glänzend ere, ien die Haugrbelten im Neuen Mus eum in Berlin im n ler m de, . W 191. Berlin, Die Höhen östlich von Görz, der Monte San Gabriele enil beendet sind, ist die im Srdge a übliche wertung ohne Züder Heschen unte —̃ W bent C CQ— — — ö , — 7 8 2 n ene ** alter r n. n,, nurn bah n ĩ . ten be 2 21 Endgülti I 1 ber 1915 m Suganera nitt brachen zwei feindliche Angriffe . DNVesgleichen in gr . Au . r . auf dem Civaron in unserem Feuer . ö stuhls, wieder jzugẽngsich. n n deut ü — — — —— Hie ee, . . hung am — —
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ II. Rindvieh IV. Schweine . Cbess des Generals 1 2. 4 Zehe ale und n . er Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. ische Bedeutun i di adre alle und ältere 8 W b 1 P von Hoefer, Feldmarschalleutnant. all geen, 4 scha Im Fäniglichen Qpernhause wird morgen Mle Fleder— und (ohne Rälber Jungdleh . . ochen 4 bis Jahr seinschl. * 1 * sich nich * 6 maus mit den Damen ermann, Ech Piller fm; GUscher und . Militar⸗· unter 3 Monate bis Bullen, Kühe Rindvieh . bis noch nicht alt gimmer) , e e,, b, e,, h eie, ee el . mur, wer e, C, r es zee learn . bericht. Nach seinem vergeblichen Angriff vom 10. August ee gnet Im Königlichen Schau sptelbaufg wird morgen Ibseng 9 ? Jibte alt Ochsen Kalblunem 3m nt 9 6
gegen unsere vorgeschobenen Stelsungen westlich vom Doiran! ö elhafte des Wundheilungsberiauf klãren. * Gynt ! mit der 3 von Edward Grieg gegeben. . ; . be, d , m,, , , ,, , . e , en, ,, , , a, ,,/,/ /, , ,, , , , , üher mit Gescht 1 ; . 198. 245 12 445 210 ; 26 ,, . h Een, k. 2 ain ne Kammer spielen des Hen zschen Ch en ierg flätfftudende Géest. Propinj Brandenburd 237 344 384 56 257519 e, 44 387 395 si 453 969 139 389 417559 341 1 ig; 130 1951 87 214219 schwaches Artilleri . , . . en aufführung elnes neuen Lustspiels Herpflichtet worden. 1 200 336 2 2635 250 393 35 029 167 893 165 5oz 45 903 153 618 334 56 301 191 125 338 5775 1236 613. wache rtilleriefeuer un efechte zwischen Patrouillen. In München (lst, wie der Berl. Lok. Anz. erfährt, der J. 1 241 969 49222 309 262 74 257 489186 921 927 220 928 255 536 387 431 241 553 156 212 1040 732 149379 . —⸗ , ,,, , , , , , , ,
; 1 25 1 14555 Höh 4 9 36 8 242 60 271 41 t . Sälen Dollteini!== 466 6 s, , , st,, ng, w, gas, es zs, i , eh, , , 1 215 932 95 456 182 575 3 559 712 819 15354 731 114339 255 156 B30 oo 6364 359 330 735 1 655 336 233 175 1 3353 137 959 35 613 237 335 22243 419 304 747653 1290 373 103 574 35 33 413 135 65 ob 379 26 3 c en , br Feuischlümhs, war anch n Berlin, wo er dee eiten, T, , d 6 407 6 566 1758 649 31 150 331 853 575 218 148 463 71 521 212 343 219 3353 36 0642 89 49 192 356
Vier ; hewahrt. D h 5 ö. R 85 625 ĩ 3532 ĩ ; 286 550 6 840 2290 312 696 rden. = ( ö 1 140 536 73 246 358 134 85 625 665 193 1182198 91119 106 532 360 943 286 55090 S6 195 8402 2 worden. Vier Mann der Besatzung sind umgekommen auch bei der W Nach⸗ , 6 K . Hohenzollern.. ; 4002 4918 17171 3172 25 689 50 950 2434 3219 13277 5176 1311 22 983 5124
? 2 T i ahme, 4 , , n, n , ,,. 336 * 'andan, st. luqust, h. T. B) Liner Reutermel— 9 K Dreßen 249, e dä s ds n,, nu, sös ds s, ie , s e, es ss, nnr d, ,, , , r, , , ,
dung, zufolge ist der schwebische Damp fer „Fepeta“ in daß die itelnander verwachsen ' . ke, n, , ö. von ei öäGoot in Br 5 ts des an! 2846 26s seg gn, es nz 179 , z 46g ss 44 ss] zoz osöJ 768 Ss zz Fr we ggg, m gos za: 2 d,. der Nordseg von einem dentschen C-Voot in Brand mgestecht 9 Mannig faltiges. ,, ne g , spialz . 0 w n ide, n n 3 m ses e , e,,
worden. Die Besatzung ist in Sunderland gelandet. f n ö ; ; 9 . 6 . . n . . ̃ 5 . , . . Bahern ?- , a 0 , , i n n d , m g, mn, in, en, se, i, B, ,, gypenhagen, 14. August. (W. T. B.) Wie das , Rönigrelch Sachen. 117 349 40 789 174 326 47 89? 459 630 722 642 o6 796 97 357 24725 182430 4 C30 591 129 142790
Der Krieg zur See. 6 , Mtrektor des Konservatorlums und Lester der Gürzenich · Konzerte in . ist, die d j Cöln. Steinbach, einer der bedeutendsten Srchefterdirigenten
London, 14. August. (W. T. B) Der britische Dampfer „FJ. Tobart“ (801 Tonnen) ist versentt w
2 9 9 9 9 2
„Ritzausche Bureau“ meldet, ist eingetroffenen Nachrichten zu⸗ daß schließlich eine Bindegewebswucherung eintritt. Das landsmannschaftlichen Vereine d ö . 9 33 3 6 7 5313 219 35 ꝛ 353 515 65 715 34 764 157 513 115 175 n n, Ini ; I angtomischen Porgänge, die allAen Wundheilprozeffen ge. üngatrtschen Kofonse Freitag, J 161733 11 359 352221 371 666 313 1107 801 219 369 89 965 25 ĩ 347 37515 . felge, den inischr Dam fer bar, geftern bor, Genn aden sind. Ks arbeßst fig Lan die wichtig.: Frage, merbulch dife in gease hr sis el s n, i933 4 6; 24 h, 46 sh
von einem H⸗Boot versenkt worben. Die Miannschaft ist ge— Dellvorgänge hendorgerufen werden. Gelingt des, diese Frage zu bi Hefsen HJ 37 433 21 58 81 & 14 969 116 zos 3903 ag 0 3g zs 663 iig ii
rettet. antworten, so wird baburch nicht nur das Rätsel der Wundheilung Bisher war eg noch nicht Mecklenburg Schwerin? gi 636 31 616 37 336 11 12 219977 366 636 268 821 383 910 141 9851 s . gelungen, die schnelle und handliche ecklenburg kö, — . . 2 2 — 3 386 333 5 London, 14 August. (B. T. B) „Lloyds“ melden, und der Knochenbildung feiner Lösung näher gebracht, sondern es er; Beförderung von Büchern bis in die hordersten Schützengräben und Großberzogkum Sachen. 17994 19 886 30 66 2444 60, 138 4 30 19 26 6 . . . 6. 4 . 1 . 9 36
121428 52 379 412721 140 225 ö ; ö j j ö 3 — H 7 4729 16746 2295 32193 55 943 82 898 7773 daß der französische Schoner „Saint Gastan“, der öffnen sich auch für bie Hellung verheißungzholle Ausblicke. wieder zurück in praktischer, zeitsparender, die Bücher schonender Art Necklenburg · Strelitz 16 10 ö . 36 29 51 773 985 3356 35354 246 59g 353275
372 9660 884 228 39 303 14548 164 366 — 40 22 115813 24 565 298 569 135 8651 153 796 70 856 4290 543 21271
? ; ö z ; ; Rein the 1 t k 1 ellu aus ⸗ vorzunehmen. t d . 6 ö . Alden hurg J 39 212 31 250 141 513 11 345 167 922 352 030 45 331 ** . 2 2 62 3 .
italienische Segler „Ing“ und der italie nische k K ö . rr [e. n r, n, ne de de m ü , ö. 24 — 61 4 1, , n n J , ,
Dampfer „Nercus“ verfenkt worden sind. ; . Sachsen Mein . — 5768 h 668 20 378 3 665 40 260 69 961 12 622 10277 29 476 28 07? 7052 74 877 43 442
y, durch die en in die Wunde ergossenen Stoffen, wir wiederholt aufmerksam machten, die Frage gelöst. Sie hat einen . chen letningen. . 36 . * 33 85 5 12 5655 10 8860 37412 21645 90855 58 427 16736
Wi 14. August. (W. T. B) Amilt ird ldet: »der bon beiden. Diese Frage war nun der experimentellen ünter⸗ Tr agbücher schrant ! (H. R. G. M, R, sg, 0b) bauen lassen . 1 3932 4916 19 612 32919 119 q 9043 6 666 8889 247 . — 1 . 6 6.
ien, ugust, (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ; 4 Sach en. Coburg. Goi 5 1235 5101 21 451 77 39 4 76 255 a4 566 14 1568 36 343 9 4364 5 266 6 642 5 zd
In der Nacht vom 13. auf den 14. hat ein Seeflugzeug? uchung zugänglich. Wenn Finem der jn Betracht kommenden Stoffe, Fer 29h Bücher enthält und ohne westere Verpackung, mit Claen! ö. mn Coburg Gotha 6 3 58956 51 166 3316 35 855 35 39 97 5363 16 775 33 877 I8 0667 11558 934 221 265 614
. der den Bahnhoß? , en, fo sagte ih Br. G. dl, gaben! znnewohnt, die Wundheilung. Porlegeschig versehen, durch die post besörberk lh g, Ln enen! . 44444 14 359 5286 21 166 10 516 30 369 88 836 3. 36 . . 1 er,. 2
geschwaber den Zäahnhef Ronchi, militär ische bfette vorgänge unter hiologtschen af tui arm aen, (o mußte es ze. ihn zufreght. so fällt der Herkel zurück und zeigt inter ,,, SIchwariburg · Sonder shausen .. . 1 526 . 1 . . 1 . 315 0 35 18 23
nd, Stellungen in Pierig, Ver meg liane, Seiz und enengennn Stoff e,. und ougch in spritzing gengn sie sedtpucktz; Verzichnii der Felchüchere He n' dend Schtän ,,, ch panburg . Rudolstahtt·- 2766 ** 9646 — 1 6, 838 J,. 1 err, 333
San Canziano sowie eine feindliche Batterie an der gleichen angtomtschen Veränderungen künstlich ju erzeugen. H. hat alen ist. Auch kann der Degel als Schreibpust dienen. Ferner Valdeg⸗· k 5506 2493 11 ö. 1 1 — 24 . 20 6
JIsonzomündu ng sehr erfolgreich mit Bomben helegt daher die einzelnen Bestandtelle des Blute gesondert und in Msschung und jedem Schrank ? Oesen mit der nötsgen Anzahl von Schrauben J Neuß zlterer Linzer ] 7135 232 1 ce. 33 . 2. 6 5551
und viele Volltreffer erzielt. Alle Flugzeuge sind trotz heftigster miteinander geprüft. Er hat sowohl Blulferum als auch die roten eben, ae er an irgend einer Wand aufgehängt werden kann. . 23 333 336 69 79329 12717 9 Beschießung unversehrt eingerückt. Ylutkörperchen wie Fibrin einerfeiis und defibriniertes Blut und Voll, cherschrank ist aus dauerhaftem Hol, gearheiten sodaß die J ö. 255 1 5 2655 25 61 35 3695 655 224689 45535 156 334 338 936 ; ; Flottenk d blut andrerseitz Tieren eingespritzt und die dadurch verurlachten Ver · Blücher tadellosem Zustande bleiben. Mit einem Griffe kann er * k ö ö ; 187 * 33 34653 5 370 ö
Flottenkommando. ⸗ ñ ö ; ; 3 166 469 2410 187 5861 5 557 1355 2408 3464 1670 8 560
änderungen makrostopisch nie mliroftapisch untersücht. Beim Fißrin geschkossen werden? man trägt ihn an einem starken Bügel. Der erst⸗ 2 d 54 1561 5 605 121 27393 16 66 2567 27 5638 52657 260666 16979
zeigte der gewünschte Erfolg. an hat ja schon ß Tragbücherschrank ⸗ ist nach Mazedonien abgegangen. Soweit es der . J 4 . 90 4323 2 16. 6 15 514 2866 1251 z 651 6 942 2482 16769
, ,,,, , kia ihringen : 13 i , , , , 4 7 363 446 6 2 i . 6.
diese erstreckte sich mehr darauf, daß en die Blutung haltenen Feldbächere, die jum größten Teif humoristischen Inhalts ͤ Elsaß Lothringen 182 y. 22 . — 2 — 2 — —— — e,. 6
Ttatistik und Bolksmirtschaft. i Stehen . gi. 4 2 = . . 4 h (. eine eber. ,. 7 . K . Deutsches Reich 3 341 624 1 396769 6457 093 P 1195 079 10 970 009 20316 9486 5 3 475 2 808 596 6778 694 346 727 23653 194 17 287 211 . .
. worden, daß unter den werbungen sind an die Deu er- Gedächtnis- Stiftung in Ham 34353 2 8568 13 579 850 320 g9ꝰ 21 828 78 ; z95 3: 7 7ol gos 2944 0385 25 311 272 3538 41. ueber die Zu nahme ver gzagengrbeit in der deutschen Been. , . èee , ,, ö n.11. 184. 34365 283 J 2055 82 6868 135 167 850 11 zxo g 21 Ses 733 5 41 466 1a 6 331 T7 Tol gos 2944 oss] 25 3112 ;
In dustr te den Wunßheilungeprozeß einzulelsen, kaß es bie Üürsache, der Anren, J . Berlin, den 14. August 1916. 2 9 z hat das Kaiserliche Statistische Amt im Reichgarbelteblatt⸗ eine n be Vorbedingung flir die Bindegewebsneublldung ift und daß es zndon,, 146. Mugust, (B. T. B) Der Dampfer Kaiserliches Statistisches Amt. interesfan te Arbeit veröffentlicht. An der Hand von Mitgliederlisten die Fähigkeit besftzt, zur Krochennen Ildung anzuregen. Den Nach! „ NYorkfbire“ aug Liverpool ist mit dem Dampfer Kernahan⸗ . Delbrück. der deutschen Krankenkassen weist es darin nach, daß die Deranziehung welg, daß ohne Fiörln keine Wundheilung, hne Fihrin leine Knochen. aus Witehaven bel Holyhead zu fam mengesoßen. Per KRernahan ö. von Frauen zur Industrtearbeit während des Krlegeg eine bedeutende neubildung möglich ist, hat nun Dr. He el erbracht. Er konnte sank.
Steigerung erfahren hat. Schon im Frieden hatte man weiter den Nachweis führen, daß es dabei n Unterschied jwischen ö
= . . 2 d O0— 82
16 726 14 191 75560 448376 8513 5 5863 3 b00 756 11 304 15 266 74765 2140 27199 8 543 11 858 9230 35524
* — ry
* — — 82 — — — — — *
de Oo C C — M C
; , — andel und Gewerbe. und Schecks auf belgische Plätze 49 7563 847 (47761 946) Fr., Dar— Kurgsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. . . m . in eren i nn, m 65. ne nmn (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ae nnn 2 früheren Notiz, betzeffend die Verlänge leben gegen uin i . e ee. 3 945 128 (3977 . Lon don, 14. August. (WB. T. B.) 24 aM Engl. Konsols 58? de, FJndusteiz bescht ligten Pen ren, g de nwelsls be Gin , ,, J klar, daß sich dargugh bfi , run gder Wechs elbenachrichtigungsfrist (s. Nr. I81 deg MR. u. 6 ö 7 de. gere 52 6 , . i y,, . . ö 3. ussen schlechte, nämlich 1509 j67; im Jahre 1895 befanden sich unter die Praxig weligehende Schlüsse ergeben. So hat Yr. B. bun, . — . 5 . St. A. I. Beilage) tellt , in Berlin aus elnem Rund⸗ h 478 352 (733 obl zog Fr Giroqui haben 15 456 926 (149 928 903) a mne, von . . , . ,, äber estzäsigten Kerk er z, fämniich? , welch, Föbrin Wänden, e fe. knnen, wo andere Mttel er⸗ J eden, der. Antlihen Sandelgstesi; eutfcher Handeloh ßammern Rö enlentiz Peshihen is zfr gos (is 6 sis Fr. äuscunne6 von 180 zo ä n tu bor ldd söß, walten, m, l w. und im Jabre 1907 war die Zahl auf 24.5 dg, nämlich anf 3 523 515 sagten. Dr. Bergel kommt zu dem Schluß. Das Pflügersche telco— Theater. . Ilgendes mit: Die amiliche Handelgstelle ift bereit, fuͤr angeschlofsene i sz M, . ; —— Gangbian Pacisie 1866, Erie 3 2 nr. . en unter inegesamt 14 435 932 Beschäftigten e en, In logische Gesetz, deffen Bedeutung für die Blologie wohl im allge⸗ . ; . . h rue, die sich, ang der Verfügung, des Generalgouperncur in . nn, n , 6 . gen , c ng ff en Kr . eg s . n ia e,. . ahl der 26 e. i meinen anerkannt n, kann in abgeänderter Form auch für die Ver⸗ Nůnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 157. Abonne⸗ . ere, vom . 1916 y. e mne. * er , . 29 Rio Tinto 4, G bartered 1314. De Beer def. 123 Goldfsields 1
en, 1 . wee . n b . e, d, n 3 4 ha gere he ö. i ,. mentshorstellung. Die Fledermaus. Komtsche Operette mit Tanz ö . . ö, e , we neh. ! ; Ran dmineg 64 Privatdis ont J. Silber 31.
G ,,, Lan Henbenn bh fate neben, gin die , nel Börse in Bertin Eu sterkbam, üben z. T' eri, stetig, Schiff uh . . . ze , renn fle n, ,,,, r 2 . jetzt . 1 e . 4 nen a', und Richard Gensͤe. Mustk von Johann Strauß. Must alische 9 er, stef . . Mart 1, sind. Bel (Notlerungen deg Bözrsenvorstandes) fahrtsattsen fest. — Wechsel auf Berlin 4307, Wechfel 1914, 1915 und ji in' den berichtenden Rrankenkaffen der. ,, . a 36. ur fe nn r g, 22 f e ,,, Dr. Besl. Regie: Herr Sberregisffenr . 3. Wechsel , genaue Name und 6 n. ĩ vom 15. August hom 14. August 21 e. 4 5h 2 uf Fare n , in 2 en ,
ö ö. ö z 5 ö ö J der We Ischuldner und der omi iliaten, so ern diese nicht deutl a — . . openhagen 92, ech e au od holm w. 9, (. ⸗ Jahre Personen Von je 109 Versicherten waren ,,, Schau spielbaus. I63. Abonnementeborstellung. Peer Gynt . lesbar 5 e , werden. n. der ehen! 6j die Benach⸗ für 96 26 6 g. auf Nem Jork 241,75, Wechsel auf London 1154, , . m můnnlicẽ weibliche nann ich * r nr pon n Ibsen. (In zehn Bildern) In Freter e herttagung eichtigung der Wechselschuldner usw. wird nähere Kugkunft im Bureau New Jork 11 Dollar 937 539 5.37 Dzg gußf, Parts 46,97 — d g, Niederl an yische e, g,, Ig9. 1344 816087 359919 533 363 Technit. fir diz Rutsche Hühine gefaltet von Hietrlh Gaart, Mußt pe! 9 3 ju Berlin, Worotheen it. 8, ertellt. Bie Ant. 3 5 . , .
w, , ; 37 2: ö ; . zeitung: Schmal lich. ñ FBwlland.. 190 Gulden 233t 226 n, , Holland. lngerite. Lin e as, Htede s lich drr, bend latent e. kJ 34 . Ranft bol! ang Lau. Künstlick. Helimassen wurden bizher r n ,,,, , n, ,, . ö . andeloste lle deutscher Handelskammern übernimmt auch das In Inemark 6060 Fronen 157 1674 157 1554 . Topeła ö Santa F 104 Rock Island 4, Southern
1916 5288 22 1793 472 52,5 47,5. z x ö. er Wechselforderungen. 1 71 1585 ö n. 3 i377. Nag. KJ ,, , e , 833 , , gen, , ,, , , , e n, ,, det weiblichen Arbeiter, die der männitchen bereits überflügelt. Bag auch dürreg Laub zu einer soschen ee. Holimagsse verarbeiten, Oper in vier Akten von Georges Bijet. Tert won Henry Meilbac ö. kehr herrschte in Anbetracht des morgigen Feiertageg und wegen der * * 100 Franken 102 166 16041 105 re. 1t, ntted States Steel Gorp. 8zt, nod ln . wird nach dem Kriege erst recht in die e,, ,. tretes. denn die nicht nur billiger, sondenn guch gleich gut sein fol, wie die bis. uhnd Ludopie Halyy nach einer Nobelle deg Procher Mertmöe. . e n Lage in Rumänien auf . Gebieten hochgradige Ge⸗ 5a. 1099 Kronen 69016 59 56 S9 165 9 865 166 be Zanelro, 12. August. (B. T. B) Wechsel auf der Andrang weiblicher Arbeitskräfte steigt bedeutend. Nach ben herigen derartigen Kunsterjeugniffe. Das zermablene dürre Laub wird Anfang 735 Uhr. schãäftsstille. 6. der Zurückhaltung genügte schon geringfägigeg An. Fin mien , del 864 56 85 85 London fon / k eresteg, Uniersuchungeg. des Kferlichen Stat ftischen mt rer, mn Wasser ober Lange gelocht und mit einer Vie koselssung gemischt. Schauspielhaug. 164. Abonnementsvorstellung. Zum 250. Male: gebot, um den Kurgstand herabzuprücken, was namentlich bei' Gisen., Bulgarien 1606 Lepa 75 56 79 80 966 altrsichraensdems Urbe6lamarkt des nngekoei zäölicher Krist. ane, n, nötige Bie sost kann gleichfeßlz aus Laub kn Die Snitz aws. Paterlaändiche: Hramä in biet Affe gen von Cut Rüstungg., Petroleum. und. Schiffahrtöattien der Fall war. Ani . zur Nachfrage wie zwei zu eing; von 100 sich ö. Arbeit drãngenden Kochen mit Natronlauge und Behandiung mil Schweseltohlen sioff! Hon Wildenbruch. Anfang 73 Uhr. Anlagemarkt vermochte fich der Kurgstand gut zu behaupten. . Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten. Fraun ongten fnatzm st eingesteslt werden. Seit jßlä hat die Zahl Dämpfen, gewonnen werden. Alg weltere Bindemsitel werden Leim, . Der heutige Wertpaptermarkt zeigte eine schwäckere Haltung. ᷣ oc helblichen Arbeit uche6'den bes den, Arbe tsnachwelsen um Wasserglaz, Harz ufw. zugesetzt. Dann wird die Maßfe einem Pruch 6 S Belgique Veranlafsung dazu gaben ü. a. Pie Berichte von der Wiener Börst, Um sterdam, 14. Auguft. (W. T B). Bericht: gung. og ghgenzmmmenz und von den inge sams 13.5 ig Frauen, die im bis zu S509 Atmosphären ausgesetzn. Die o erhaltenen Preßlinge . —⸗ . . Attiva, Metall, die die ohnehin bestehende Geschäfteun luft. noch verschärsten und ke. Räbzl 6861 für September — — Le Ins] gte set, r Mai 1916 arbentglos . kannten rund 99g 900 nicht untergebracht Een getrocknet und elner warmen Nachpreffung unterworfen. Üüm Familiennachrichten. 291 336) Fr.. Gut. pirkten, daß das geringste Angebot sich fühlbar machte. Besondere August — är September ot, für Oktober 52t, für November b2J. te, k en,, . gesärbte Gegenstände aus dieser Kun fimasfe herzustellen, kann man worth s . a, , 9 Fr. Darle Einzel helten sind ef. nicht hervorzuheben. Der spätere Verlauf ö , . m. 14. August. (B. T. B.) Santos - Kaffe ! j n ö Verlobt: Frl. Charlotte Springer m rn. Hauptmann Frltz ; ; ür Augu . J 4 nut gl. offen Und nur e ifm gm n entweder daß Laubmehl oder die fertige Masse färben. her (Heim g ie er 9 J Frit . 8 . 98 r war gleichfalls vorwiegend schwach 4 . serdäm, 14. Zugust. (. 2. S) Räbsl tete 68 Da für die Hunderttgusende von Rriegerwitwen und weiblichen Geboren: Gin Sohn: Hrn. Regierunggyräsidenten, Kammerherrn e der ĩ obinzen ( . für September = — Lein öl lolo 524, für August — für Sey. Kriegerwaisen nach dem Kriege n. eine Noiwendigkeit vorliegen Verkehrs wesen. Grafen von Berg. Schönfesd Hannober). — Hrn. Oberleutnant ö 185 * ch Ir, Wechsel tember hit, für Oktober 52, für Dezember 523. wird, Verdienstmöglichtelten in der Industrie ju suchen, so werden Vom 21. August ab werden im Verkehr zwischen Deutsch— Max Scheffler ( , . f. — Eline Tochter: Hrn. ̃ dice, ahlfn noch westethln sieige . Ind. cz ist nur nainntich, daß land und dem Gebiet deg Generafgoubernements in Bel; HYauptmann. Petrich (Berlin⸗Wiimergdors). — Hrn. Major ; — d — ee mene g, = n, dleses Problem weite Kreise ernftlich beschäftigt. gien gemöhnliche Postpakete bis zu 5 kg jugelassen. Der Verkehr Sametki (Danzig, Langfuhr). — Hrn. gittmeisser Hermann . ( sechung f, 2. Erwerbs. und * n, ee — regelt sich im allgemelnen nach den Vorschrifsen deg inkernassonalen Walther; Wels bed. (Braunschweig], — Hrn. Iteinharb von Leers. . gebote, Perlüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n Ei er = 6 don I . Vostvaketherkehrg. Daß Franko für ein Paket beträgt 1 Fr. bo Gent. Schönfeld Stüphos bel Waldhufem. . ufe, Verpachtungen, Verdingüngen ꝛc. * Haft. and Invaliditäts . ꝛc. Verst 3 Zur Arbeiterbewegung. 1 6 20 , es besteht dabei Frankoswang. Dem Inhalt bürfen Gesterben: Hr. Präsident Hr. von Rupp (Reutlingen). — Hr. . 4. BVerlosung 2c. bon Wertpapieren. ; 9. Hanlan c mweise n m Nach einer von . W. T. B.. wiedergegebenen Meldung des keine Briefe ober s iich, 6 tellungen irgendwelcher Art bei Bibliothelar a. D. Friedrich Bornhah (Gbergwalde). . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer h gespaltenen Einhbeitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen. Reuterschen Bureauz‘ aut New Jork nahmen bie Mitglieder gegeben werden. Ez 9 n allen llt. Sache des Ubsenders, sich genau ö. aa nnn, mn nnn l 2 2 aim , . 2mm M e M m Q 2 — ——— — — 4 9 , . die e nn ,,,, , zu a n , 3 3. ö. 2 . ! , . . 2872] Metz, geb. * f 2 u (e897 5] 1* na albington zu kommen und dor met dung munggland eingeführt werden en. Pakete na and werden . . 1. weiler i. n 1 . nes Ausstan dg ju besprechen, an. Vorher beschioffen sie, den in 8 deff, Zollorten geprüft und verzollt, Pakete nach Belgien Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg. ö 9 Untersuchungssachen. e nn,. 63. nn,, z be, auf Grund d ö 31. 1.7 18889 iu Neudorf, vom . 16 d 3 Kw n unge amt zurückzuwelsen. — Nach einer er euter⸗ zugelassen. zugelgssen sind dagegen Wertangabe, Einschreibung, 8 ö 28974 . isd den 12. t 1916. ger nen ⸗‚ . I 8 8. ö. 2 w. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtzanstalt, l 6 re,, e Q ch 53 . . owie der Gericht der andwehrhnspertion Cöln. l.
meldung haben auch zie G ifen bahn nt ernehm er ihren Streitfal dringende Pakete, Gilbestellung und Rücscheine. Im Gebiet de ᷣ . dem Präsidenten Wilson n 8 Regterungskreisen sei man , nehmen am , ,, mit Deutschland Berlin, Wllhelmstraße Je. dom Ersatzbail. eh rend sahnenflũchtia erklart Deuts SS 356, 366 der a ts ordnung —
überzeugt, daß die Vermittlung Wilsond den Ausstans abwenden werd Horerst die Orte teil, in denen sich Bosssmter unter Leitung deufscher Vier Beilagen ( Fahnen flu * 6 , 10mm Major und 1 . Reiche befindliches r i ian bierdurch ö fabnenflüchtig. Die dies seitige Fabnen flucht ser klärung Wohlfahrts e,. b n de . 6 *. . . erer 5 leinschließlich Warenzeichen beilage Nr. 64) . 9 gie unn ante em , duni isis —— be *. . . e , 18. 24 . . oh fahrt pflege. n,, e . 6. 266 . . h. if. belm und die Juhaltsaugabe Rr. 32 gu Rr. . des äasfeutlichen 6. 5 deröffentlichte Steckbrsef iss er⸗ 1 eren d een. n, . e gglg 3. r eren, K — 8 2 . * n gn e ten i w, m e e ö; somie die 1009, me, mon Aud gab osen, zen 11. Augnst 1916 71 der Unter ae den — Cin 16. . 2 ' riege Gefallenen u. g. fo e weitere Beträge esen — — omie die 1 , un Musgabe . ö . Gericht dwehrin spektion n. worden: von der Spritbank, Akt. Ges., Berlin, und von Br. phi. der Deutschen Verlustlisten. Gouvernement agericht. Ersatz reservlsten
— —
Die dies seitige Fahnen fluchtserklärung den hinter den Landstyfl Georg Gröger, geb.