ucht unter Berüäcksichtigung der rechtlichen und . Dampfer . Plata“ eine Feuersbrunst aus, die den Salon I 00 M, Pölke 3 4 Monat alt 54 - 74 M, Ferkel 2 E r st e B e i J a g e lc Die Direltlon
ispunkte die Grundlagen für die Bewertung von Grundffü erster Klasse und die anliegenden Räume zerstörle. alt 28 - 5 — ochen 2 1. 1 6 ö 9 9 2 zulegen, indem sie in knapper und k Form — Il. e hi 2 ö . ei 5a ei er und Köni li r U ! en taatsan ei er alles daejen ge beranzieht, was zur sachlichen Grmlislung Konstantinepel, 16. August. (B. T. B) Gestern sind die . . . 6 des Wertes li. Vetracht kommi, Joncit dies bei einem Versaßzen, ersten Sttpendiagte'n für Freisteiten nach Fun, b, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkt äaää, weeserfsich erf Säbäbung begubl ande bee me der, r, 'der gift. Vio ene in ke ent files, den g din . . 193 Berlin, D fasser im Vorwort. betont, niemasg ju unanfechtbaren igen rund 200. Fast alle Schüler wollen eine deutsche Oberrealschule be— London, 16. iar, ¶ BV. T. B.) 24 eg Engl. Konsols 59], 6 0 erlin, Donners sfübren kann, möglich ist. Ver Verf asser erörtert die 4 ndenden suchen. 8 oso Argentinier von S6 96, 4 0so er von i889 —, mam amm mm mm n Eigenschaften des Grundstäcks fom,te die Hilfsmittel Jjur Ermittlung K 4 0jͤũ von 1899 723, 3 oV! J. nterfuchunggsach g. Crwerbs. und Wirtsch der herschiedenen Arten deg Wertes (Sachwert, Tauschwertj, gibk Kingsten, 16. August. (B. T. B) Nach elner Meldung des von 165 ot, 4 Mo Ruffen von! ; . Jusgeboie . i fn, Richtlinien für daz einzuschlagende Verfahren und erlautert dieseg Reuterschen Burcaus hat ein schwerer Wirbelsturm die — Gangdlan eifie 186, Erie 38, Ver äufe Veryn ä Höelspielen, Die Schrift bleier fär alle Intereffenten, gleichiel o, Bangnenzslan zungen guf, amd ca vertustet. Die Sieb Kingston int = = Southern Päetfig Los, Deren, ,, = — * ö. 3 urch e ilfe ine . . sileigen sel abgeschnitten. Einige Men ssh en wurden enn ,,, tei 7 R . fie d n. . ö. Fommantitgese zeige, enen erfasser, abgesehen von der Verwertung der ein, ge 3 Charlere Beers def. 121, Go 6 18, lägigen Literatur, als langj t ĩ Randmines 3f — ene, Ulber Jim,. K — ; — ;
gin ter in / 9 Part, n mn (W. T. . 5 o / g ö che Anleihe 9 U Grundstück: a. Vorderwohnhaug mit 12) Lit. I Nr. 21 144 und 21 145 der 7) autgestellt von Adolf Beck in 127355 Aufgebot. stũtzen konnte. S9, 90, 3 o/o sche Rente 63 70, 4 d Span. au e n rechtem Seitenflügel und 1. Hof, b. Quer · 3 Coigen Anleihe von 1890 über je Ho , Chemnitz am 15. Juni 15s, gejogen auf Der von uns unterm 11. Dezember 1888 Technik. Sandel und Gewerbe. ds, Sonn Russen 1506 sg, 50 d cg Russen v. 1896 — —, 4 000 29360 Eteckbri sabritgebäude mit rechtem Vor- und Rück. auf Antrag der Frau verw. Mühlenbesitzer Theodor Karsch Jun. in Som, über ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 76399
Zu den neueren Grrungenschaften der eleltrischen Technik gehört Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner 4 2 1. de ee, Suss kanal g, Rig inte 1760 * Pionlere 62 Puchta und ell . . Hohn . — e Karow, geb. Schnelder, in Alten- 3 ö Rl 29 * Seer. ile e ws 4 e, * Tele⸗
ö ] mster dam, 16. h ; ! n artenblatt arzellen 2c. un eß; II 4, jahlbar bei der Deutschen Bank in graphendtätarg Herrn Burghar amm
Jack diz Kraftübertrggung auf weite Stresten, die heute in in,, ein cblteßlich der den l, en Des Jnsttituts ge. Berlin 4353, 6 ö. . n ü. ö. 23 5 . 1 ö. . 3149 195, 8 63 ö groß, Grundsteuer⸗ 3) die auglosbare 5 Goige Schatzanwei⸗ Berlin, von der Firma Adosf Beck in in en 9. e am 6 No⸗ ᷓ . e . ö t abhanden gekommen.
zahlreichen, ein weites Netz umfassenden Ueberlandzentralen praktlsch rigen Stücke beträgt 255 391 809 M gegen 284 356 600 S im 5,77 R el auf Kopen 67 37 . mutterrolle Art. 439 Nutzung wert 16350, sung von 1915 Serie 1 Lit. M Nr. I66 301 Chemnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte vember 1856, z, . venhagen 67,27 24 auf Stockholm erlaubter Entfernung zu verhaften und gung ö 4 Der gegenwärtige Inhaber des Scheinz
angshwende werd. Diese Kraftübertragung erscheint heute selbst! Jahle vorher, nämlich 4 oö s00 6 Ih öh ige falte) gegen 4171 50 4 68.25, Wechsel auf New Jork 242 = 1 . ; Gebäudesteuerrolle ir. 39. 87. K. Sz. 15, äber Zoo 6, auf Antrag des Lackierer; Goldschmidt, Dr. Pürschel und Weiß in l 6 f 9 ö 3 ächlte eülttrbehörde abnullefein. 2 den 10. August 1916. meisterg Karl Ludwig Veit in Dresden. A., Sstrowo, h wird aufgefordert, sich binnen 6 Mo⸗
herständlich und doch ist sie erst ein Vlerteljahrhundert alt. Auf der im Vorjahre, 2 611 500 . 4 io ige (alte) gegen 2686 239 , im Wechsel aus Paris 41,00. 5 Mο Niederländische Stastzanteihe 1o3 Hit , , , i n a. ö 6 . 10 , 96. ö.. 454 . . ,,. . Obl. 3 /a. Niederl. W. S. 74, Königl. . 2 eg. ö., . 8. 16. Königliches e, . ö Berlin-Mitte. Reosenstzaße 38; . 8J autgeste llt hon NR. Friedemann in naten bei ung zu melden, widrigenfaslt . k . e 1 ö Döhle Heut en és ög ole n e,. 5 96 C *. Holland · Amerika Linie 404, g ,. Indische Handels bant bericht der 15. Inf? Dib. Abt. 37. ö. Elt. 9 . 43 der h e en Berlin am 1. Juli 130.4 gezogen auf und der . 2 der, , . und eine geltend gemacht worden waren, indem die Allgemeine Elektrieitätz. 31 hae (neue) gegen 116 267 600 M im Vor ahre, 151 765 200 M.‚. V; r gn Taels g. Ganz s los, ¶ Ihland . Southern Heschreibung des Puchta: 29367] Zwangsversteigerung 2 . t 26 ĩ 1 , . n n 1 . 3 ö 3 nen 4. . 34 ih , ,, , , mini d, nn, d, en, n,, ng len Kehren Rene Helntich benngun er , m, nebel, ie,, wegn, ge n ae, bon Lauffen un Neckar! elne Wasserkraft bon f 33 . nach demi sind 26 Grundflücke zur Neu. und Nachbeleibung angemelbek worden. . . . 2 , nn Hrbe von Streifschuß, art . Dezember bn 9, Bormüittags 9 81 *r fies os his 1 336 oos ** e fü bn, . ii Beisegrnl. a , ft is km entfernten Frankfurt a. M. Übertrug und dort als elek. Von den auf diefe eldungen hin genehmigten Beleihungen find J F k, 15. August. (Schl W. T B) A Erk Marke Nr. 1413. EO uhr, an der Gerichigstelle, i f der oo gen Anleihe pon 19165 lber je Berlin. Schöneberg Barbarossastr. 52 P. Thon Dr. Rte, 21 Kraft der Austellung, für den Betrteb bon. Werlstãtten, Be⸗ ö 4 3 zu ö ist, daß das heutigen Dorfe machte ih 2. 9 3 3 . 26 . * ß * Neue Friedrichstr. 13 14, III. n . 100 6, auf Antrag der Frau Elise CGißner derte ten durch die hdechtzanwalie Justiz ral Gereraldiretkor. SGencraldirertor. . *, ,. . ö an, mn k . . e, Föeschäftg bemerkbnr die limsätze erbten fich auf Foo ohh ntien Hrn, Lichner Schnrghe tt, e be , , mmer K r . . . Den mne, nner Gärn Rosenthal in eggs Aufgedot. unt a. Hk., der in Pingierg „ Holvechnischem Fournal - rschinen ist, Pfandbriefe nicht verpflichtet ist 365 m. ö gerichtete Kurgbewegung fand 1 Gleich . und auf der Brust tätowiert, Erk. Marke Srundbuche von der Friedrichstaht Band g ar ü h⸗ bon 175 über o) ö. 3 / 5 . ffn, z 3 Bodenstein Der Pfandscheln Rr. M 48, den wir am schlldert der Dt J. Sober i diefes Ünterne hm en, dat zugleich deni ö 9. ö für Bezugzscheine für den Einkauf von . ö. . 4 Rr. 1390. Blatt Nr. 1527 (eingetragener Eigentümer Antrag der Frau verebellchten Emma ö, ,. Fran Schmit, Ratg zimmer. 15. März 6 über die n , . r. , , , Lnhili. , Sregriet. , en, n ee, Tin ll Drebstrombynamo in Lauffen k nel ö 8 ö. ö der Stadt Herlin nicht mehr unentgeltlich ze ea Bie ibrtzs söter alen Mörchth, nee däherschichten u, sobaß. sic Der dige Kraltfgbrer gen Tegeden, 6 sidor 8 zu harloiten. . S ĩ . fa at *. 6 , Gaufmenn und Agent. der Teutonsa l 55 Volt die in Transformatoren auf durchschnililich ö 6 96 Vt Vordrucke sind vielmehr nur noch käuflich zu erhalten, und zwar in sheral. leihe se cht chehliche, rgb sserun gen ergz ben. Jiameni= , , Gn hagnle Crfatzabteilung tr. 3 burg) elngetragene Grundstück: Vorder⸗ oh, Ge 6 ö , 63 e, e ; . 4 ee, , Heinrichs ald jetzt Kaufmann und in heranftrahnsforntert, mit dieser Spann ung lin be Weitn eg geschtkt? **. der Hoftuuchdracketefl3* 6 Preuß, Dresdenerstraße 45. sich, tn fftidtks, fir eihtesse, han und abastriepapier. z. , aft fahhzerhatalllens in Mannheim, gef ift e; k , . , Deere en 3 . Königsberg i. Sstvr. wohnhaft, ausge ertigt dann in Franksurt durch . wieder auf id Volt Be⸗ Der Verfand dez Stahl ä erkperbandeg Büsseldorf betrug Hemntlestwert Zar dt fräfti, Crbeinnz der Werte det Schiff ren am 3. September 1397 zu Berlin, . Berlin, in der Grüundfteuer⸗ K . 9 ö D . , e. . 1 3 haben, soll abhanden gekommen sein. Wir feicbe pala herabgesetzt wurde, Die drei Drähte der ii Kim laut Meiptrg zes W, . B. int Hondt Jull' gls inzgesan fabrtttrtstes, ie Barsg schloß, in sirammer Huitng;. Tendenn ile, einen alh, Tösg lersir; wel ne n nah achhscser,' , h Hanyfhen geil fern ge e, dsh el atmen d Berliner Pie. rz ben cin a ten ntsaber au. ich uniet . für, Geld; Stetig. Geld auf 24 Stunden . ittgrate 21, . mrges suletzt wohnhaft hat sich ant wert i rh , Gebaudesteuerrolle Rer. I6ß⸗ ö rc, en f de . ton mi fa mie ö eden ⸗ ien e, erlemng des Pfandich⸗ ns binnen Drei
langen Hochspannungelestung wurden von 3 3 und 16 ö eh sohstahlgewichtz gegen 298 15636 im Monat Junk 1g 9 g 9 r m Geld *. 24 Stunden letztes Darlehen 23, h. Monaten von heute ab bet unt zu melden.
schn hoben Masten geiragen in, Abltänden bon 9 m. Neben Oel. Und, 58 093 t in Monat Jukl 318. Hiervon entfielen auf Halbheut 60 Tage 471350 ; . In nun tsbiß fötenfsäh tig voi, en Berlin, den 12. August 1316. Geh. Kanzjleirat Dengler in Patschkau vom 1. Jull 1919 Nr. z210 und 3211 . J age) 471350, Cable Transfers 476,15, Wechsel auf 29 Truhe entfernt und ist der Fahnenflucht Königliche än i g ih Berlin. Mitte. und. Oberkonsistorlalrat Rachner in Josen; für Mar Frank in Berlin, Meirbachstr. 66, Meldet sich niemand, so werden wir den
isolatoren waren uwmfangrelche Sicherheitzporrichtungen angebracht. S9 356 t gegen 77 53 6 bejw. 6i 763 6, auf Glsenbahnoberbaumaterial 5 z — ( e, . ö. . ; Azährend der Aufstellung wurde die urspcllaglich für die Gnergle. 130 4663 4 gegen 134 884 t bemp. 18 37 t, auf Formeifen 8 034 nn ,, ö. e. k 6 . - ze ttz, ge mid, um dehnnng, den. bt. Sr. SI. E. 68. 18. 185 Lit. G Rr. 166 S6g der 8 Gai gen äher je soßo e vom Großschlachtermciste. Pfandschtin für krafllos erklaren. übertragung in Aussichk genommene Spannung von 25 009 Volt gegen 86 686. bezw. 77 6871. ü n , e. 3 . . g . . / nahme bei. Betreten 1nd, Ablieferung an . . Anleihe von 19135 über 10900 „6, auf Max Frank in Berlin, Heirbachstr. 3, Leipzig, den 16. August 15165. auf 15 0906 Volt herahg fetzt, nach Schluß der Autsteniung — In der gestrigen Aussichtsratesitzung der Mühle Rüningen, 8hj 6g e, n , m,. . - we. ,. Iruphantell sowie um Draht. I6gzs) Zwang sverssteigerung. Antrag der Frau Lebrer Marle Hofbeinz, vertreten durch Rechtganwalt Herman Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Pärden, eingehen pe Persuche init 25 000 Volt Spannung Femacht., Attien gesellfchast zu Rüningen, Braun schwelg! wurde 6 ö , , , ö 33 , 5 ö. 3 1, dier ber gebeten. Im Wege der Zwangzwollstte ung soll geb. ,n Wiesbaden, Platterstrahe 1706; Schmusenitz in Berlin, Alexanderftt. 44. Leipzig, vorm. Alig. stenten,. Gapital. u. Am ab. Auqust, 1391. wurden zun ersten Mais elektrische laut Meldung des- WB. X. B. beschlossen, der Generalbersammlang gie. ,, . e gerne. 1e, Dre 9 J Eise ,. * . ö. 2 i er, Ws, in Herlin, einigen orf ele, im 18 Lit. E Nr. 1251 450 der 5 öoigen IV. Der Hypotheken vfandbriefe der vebengtersicherungshank Teutonia. Wegrtihnbder Kustehung, bon, garffen ans gesbeit and vor Lie erteiung eint Dlöidende von A4 ĩ (ie im Vorfahre) vor. hen werte, ,, Wen ern 139, Penn plvan a' b. arch w n d gr , ,,,, De Silke. . Schomer. 12 Gert mber ab wargn, von dieser Kraftquelle unterhalten, auf zuschlagen. . ö ö. 10it, Southern Hacifte Sz, Union Pacisse 140 Anacon ha Gopper . Doerr, Major und ahtellungskommandeur. ö . ö nei e e .. ern , au Antrag des Landwirts Oswald Wollmer ⸗ 1) Em. . April Oktober, tt. D 28742 Aufgebot. der Augstellung 1009 Glühlampen, in einem großen Schilde mit Bromberg, 14. August. (B. T. B) Die Amtliche Mining 837, United Stategz Stersl Gorporaflon S9, do pres. 177“ . ⸗ — . . städt in Heiligenkreuz hei Bad Kösen; Nr. 1506 und Nr. 4426 zu 409 über je Der Rendant F. W. Uesseler in Neviges der Aufschrift Lauffener Kraftübertragung vereinigt, fowie ein Han deizster te deu tscher Handels tam mern teilt mit, daß sie, Rio de Janerro, f August. ( G. T. G.) e auf . 29359 den Namen deg , ,, 6 Wear Lit. Lö Mer; aß8 za der Hosoigen boo . von der Witwe Äuguste Gulitz, als Pfleger? ber Kgttwe Wilkelm Hrihk Durch einen 109 pferdigen Eleltromotor mit entsprechender Jentci, nachdem . die Ausdehnung ihrer Tätigteit auf bie dem Herrn Bher— London — . . ; H . Der Steckbrief gegen den Kanonter Stark zu Berlin , ick Anlelhe von 1915 über 2500 A; geb, Tropnack, in Berlin, Wisbverstr. s, inann sen tor, Henrtette geb. Thiemann, in fugalpumpe hetätigter Wasserfall von 10 m Höhe in täglichem befehlshaber Ost unterstellten besetzten Gebiete Rußlands beschlossen j J Doppelgatz. veröffentlicht unter Nr. 2h 691 am 26. Seytember R h , b. die o/ igen Schatzanweisungen von Hof 1, Kuhlendahl und die Ehefrau Heinrich Betrieb. So klang der unter der erwartunggvollen Aufmerksamkeit bat, alle Handelskammein Deutschlandtz mit dem entsprechenden Neu⸗ ; am 25. 7. 16 in Nr. 173, ist erledigt. mittags 10. 11hr, durch das unter⸗ 1914 Serie Vl Lit. I Nr 15492 über 2) 2. Em. XXIII, April — Oktober, Schulte zur Heide, verwitwete Wilhelm aller Fachkreie und dem hoher Interesse der bresten Seffentlichkeit Drucksachenmaterlal versehen hat. Firmen, die an dem Handel mit den be— Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ö 14. 8. 16. zetchnete Herlcht an der Cöerichts. iz Foo „ Serie VI éit, I. Nr, 196 85 Lit., 6. Nr. 1044, Nr. B53 und Nr. i645 Hrinkmann jün lor daselbst haben das uf ber Frankfurter Ausstelling vorgefäh'te Versäch einer Kraftäber, setzten Gebieten Rußland laterefstert' sind, könn n daher jeßt An¶ Londong 9. August, (Mark Lane) (C. T. B) Zufuhren: . Königliches Gericht der 15. Inf⸗-Dipiston. lle , Perl, Brunnenplatz; Zimmer lber 1666 . und Serie Vini Lit mir z. o liber Re ze e, H, nm, e e; Jusgebot dez annehfich vorleten angenen tragung über eine wette Entfernung mittels hochgespannter lektri-= meldeformulgre und Bedingungen für den erwerterken Weizen 110 Ir. Hafer 146 Arg. Ei f h ; Weljer 28 dan ro 470 . Ar. 39, . Treppe bersteigert werden. Nr. 118 029 über 500 M, auf Antrag der Lit. . Nr. Sh9 zu 3] , Aprtl— Ottober, Hypotbekenbriefs über die im Grundbuche zität än einem vollen Erfolge aus und zwang auch die bei selner Gin. Geschäftgverkehr der amtlichen Handelsstelle von den Bureau Mehl 13 200 Sach Mat ad O u genf 3. 8 . ,,, Fahnen flucht erklärung, Das, in Berlin. Reinickendorf an der Frau verw. Bertha Egert in Hamburg, über 100 σ, C. Em. XXVI Lit Iz kon Klelnehöhe Band 11 Blatt 74 Ab- Lttung nach Zweiselnden sowie gänzlich Unbeteilsgte zu ungetellter der zuständigen Handelskammern beziehen; ebenso werden Formulare hö 9 . ö ra, Gerste 165 160 Qra, Dafei ö Der Wehrmann Wilhelm Verfürth, Ha usotterstraße, belegene Gran stůc a, Uhlenhorsterweg bo, vertreten durch die Nr. 1725 zu 34 o, Januar — Juli, über teilung 1II Nr. 1 eingetragene Hypothek Anerkennung. Der bekannte Phoftker und Glektriker Silvanug von der Hauptverwaltungsstelle Bromberg und der Verwaltungestelle gondon 15. Auguft. (WB. T. B) K — 3 2. Je. R. 65. geb. 30. 11. 1885 iu faßt dis Trennstücke Kartenhlatt 3 Par⸗ Rechtaanwälte Dr. Hertz, Dr. Framhesn, h00 4, d. Em. XXVI Lit. H Rr. 1694 von restlich 10 000 * beantragt. Ber P. Thompfon schrieb in den „Times:. „Nach dem zur Er. Königäberg unentgeltlich abgegeben. ö 36 i j KB. T 1 Ra per prompt 115. aterhorn, Bei. Clepz, wird für fabnen. zellen 2611115, ꝛc. Und 261276 von Dr. Vorwerk und Dr. Hoeck in Hamburg; ju 37 o, Januar — Juli, über 300 , Inhaber der Ürtunde wird aufgefordert mutigusg der Gleztritzer und Hydraultker glänjenden Srgebnig det Wöen 16. August, (B. T. B). Im Zusammenhang mlt der ,, 15 n s k Kupfer prompt 119. ichtig erklärt und sein im Deutschen 8a (Ol am Größe. Es ist in der Grund⸗ Is) fortgefallen; Gs. i Lit C Nr. zäꝛg, Nir äs m6 scgictens in ben anf Le, rn mn Franksurter Wersuchg kann man erwarten, daß jetzt vicke Pläne Abschwächung des Berliner Marktes herrscht? in blesigen Freien g000 Bed gu ihr 6 Haien 32 K Um satz siche besindliches Vermögen mit Beschlag steuermutterrolle destz Gemein debeslt t 225 Lit. I Nr. 3 695 222 der Hosglgen 3. /o, Januar = Jull, über je 106 S vom 1ü9E7, Bormittags A0 uhr, vor dem är wfiteren Entwicklung auf eine sichce Grundlage geseßt werden. Börgenhnerke hr Verftimmung var, sodaß die Aufnahmefäbigkeit kanisch Haummwölle *. Für An 318 mie 3 . belegt., (6.369 M- gi, G- O.) Berlin. Rein ckendor unter Artikel r 180 Anleihe ven 19153 über Hg M, quf An. Straßenrein ger . B. Gottlieb Boremgri unterzeichneten Ger cht Zimmer Nr. 10 äs wird nur offenbar eine Frage der Mütel fein, ob, wie von ben des Marktegz weller wesentlich lere e cp war. Unter Fiesen Um Iopember 54. Amerikanis . . r n ff ich ö 2 Fel. dn 1e 3. 1916. mit cinem Neinertrage von 2303 Talern trag des Dienstmädchens Ticha in Berlin- in Berlin, Glsasserstr. 25, vertreten durch anbernuntten Au sgeborgiermine seine Rechte Gletttlkern in Chicago vorgeschlagen wird, die bevorstehende Ausz. ständen genügte schon geringes Angebot, um die Kurse verhältniamäßig Jadtsche te wei , n P bie. . Gericht der 8. Landw. Dipision. derzeichnet. Der Versteigerungsnermert ist Wilmergdorf, Pragerstraße 15 bei Hörner⸗ Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin, Link— Id debe Urkund I , Lee. z y , e . n 90 ⸗ : terlweise 5 Punkte höher. k — 13. August 1515 in dag Grundbuch ; 9 . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, stellung von 18983 eine Kraftübertragung von 1000 Bs durch Dräbte stärker zum Weichen zu bringen. Mit Ausnahme der gut im Kurse Am sterd 16. August. (B. T. 3) S kaff 1293631 e, ,,, ein; straße 15. widrigenfalls die Kraftloserklärung der ä ben Niagarafällen aufweisen wird. Seitdem hat die Fiektro. bebaupteten tärkischen Werte waren durchweg größere CGinbußen zu für zun fs sm, , Die aun 12. 4 15 vom hiesigen Gericht eingetragen. 3 g19 33 Lit. ¶ Nr. 371 9'8 der 5eh An. M. Bes Pfandbriefes der Deutschen är , erfolgen wird. a, technik einen Stegeglauf sondergleichen angetreten, der nicht zum verzeichnen. Unabhängig von dieser Bewegung auf den Spekulationzz, n August. (. T. B.) Rüb z! loko 64 . erlassene Fahnenfluchtserklärung hinter den Berliu, den 13. Dezember 19515. . J , n f, , m nan K mindesten dzutsche Tenkraft und deutsches Können durch bie Frank. mänkten bewahrte der Anlagemarht seine bisherige feste Haltung. für September 62. . . 3 für Jlugust . far ͤ Landstpfl. Josef Lesniak, geb. Königliches i,, erlin · Wedding. g Kaufmanng Jacob Loewenthal in Berlin, Serie VII Lit. F Nr. 08856 über 1915. furter Austellung (1891) eingeleitet haben. . ,,, Kö ö. . . September 17, für Oktober 2s, für November 53. ; am 25. 11. 1874 zu Df en, Kr. Schild- . mer, e,. 46. , . 9 am ,. . ö rn 2 Königliches Amiggericht. 231 ö 9 ö New Jork, 15. August. W. C. B. Schluß. Baumwolle . erg, 10 hiermit zurückgenommen. 17424 dertreten dur Justizrat Striemer in ongt Zultus Brand in Neukölln, Delbrück⸗ , . Gebiete des gewerblichen Rechisschutzes gegenüber den ö . 5 9 . Cöÿla, 13. August 1915. ! 54 Gen 1 18183 Köntasberg i. Pr. straße 32. l29370) Bekauntmachung. Staate angebörsigen Frankreichs, Großbritanniens und e n e, 3. e September 1460, do, für Ol lober 14633, Gericht . w 1. . . ? * Die Inhaber der Urkunden werden VI. Des Pfandbriefes der Preußischen Am 28. Dezember 1915 verstarb in . h 5 . zember 1443, New Orleang do. loko middling 14.606 J Die nachbezeichneten Schuldver et- , n ͤ .. 5 e m g 5 Südsfeld der Knecht Thomas Christian heat . . und n . 6. 6 und 1 Petroleum Reflned (in Cafes) 11535, do. Stand. white in er Hort 293621 bungen Deutscher Reichsanleibe und Scha. aufgefordert, spätestens in . auf den . BVodenkredit˖ ,, . n,, . , , m , Ge n ben eater und Musik. anmeldungen auch gegen die aatsangehörigen Italiens 3 l Credit x 3 V1. J g, ,,,, erden 8. Januar 1917, ormittags Berlin Ser. 1 Lit. R Nr. 3523 über . Im Kö Pie Afrifaneriun' ] Letreffen. In der Verordnung wird bestimmt, daß Patente, ö .. . , ö 6 ie. . Die water dem. 31. Mai 1915 erlassene . . in, n Uhr, vor dem unterzeichneten e . Bh e, derginclich zu 3 go, vom Antrag Kestellt auf Erteilung eines ge. ö. . 6 . hau se wird morgen 3Yie Afrikanerin. Mußlec, und Markenrechie der Staatsangehörigen Frankreichs e nr en, n. fe G te ohe? ö 5 . Zucker 3 hen fluch erklärung gegen den amg ler ee , . lachgenann Neue Friedrichstraße i3 ia, fII. Stockwerk, Jahre 1835, won dem“ Kolon Hermann meinschaftlichen Erbscheins dabin, daß der gur el un . ,, . rh Denia. In den und Grohbritannieng von dem Minister für die öffent. Fr. hard Winter Nr. n nenen, , Ieh Syrn h Wye 6 . em mlann ar Junghans vom E. . 76 145 Lu (6 Je. 24 oss der 3 oHB igen Zimmer 143, anberaumten. Aufgebotg. Hölscher in Dreverwal de bei Rheine i. W., genannte ö von M) Ktarsten enndsen, 2 Partten siad eg a, , n anselt, Ccber und die weren jichen. Arbeiten auf Antrag im öffentlichen Interesse be. 8 jo = 635 Getresbefracht nach a werp hol 1d er,. ir Menn e , de. aufg hoben, Anleihe bon 1851 aber s00 e, auf An, iermine ihre Rechte anzumelden und die vertreten durch die Rechtsanwälte Justhz, Arbeiter in . enkrani, zu ic, 2) Loren ö, . Kirchner, Bischoff, Jachmann. Bohnen, Sommer, schränkt, aufgeboben oder mit Benutzungsrechten belastet werden ots gi. Fo. far September 36h für Vejember 8 * . . Schwer tu, den 1L3 8 16. trag der Witwe Marie Grumbach, geb. Ürkunden borzulegen, widrigenfallz die Kraft. rat Äxfter und Vampf' in Berli, Wil. Knudfen, Bahnheseverwalter in Lüqum—- Schwegler, Funck und Philip beschäftigt. Dirigent ist der General, konnen!“ Si gleichen Verfügungen können hinsichtlich der Patente 3 8.3, ur fer Sire eth k für Gericht stellv. 34. Inf. Brigade. erb, in Mälbausen E G., bertreten darch loserklärung der Urkunden erfolgen wird. helmstraßt o7 5s. kloster, zu e, 3) Catharine Jacobsen, musildirektor Blech. . . 8. ufsischer Sigaszangehönsget getroffen werben, obne ber, em feen. anuar 8, 9, Kupfer Standard loko — —, Zinn 39, 00 —– 39,50. an,, 4 reren durch Berlin, den 235. Mat 1915. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden geb, Knudsen, in Rodenäs zu imo, Laura Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust— Vorausetz öffentkicher Interessen bedarf. Die e sstr 8 ö emma, menen, die Deutsche Bank in Berlin; . 9 — t, späresteng in Tem Köhncke, geb. Jen sen, in Wilster zu ?, viel „Flachsmann als Gröseher' von Otto Ernst gegeben. In den ö . 1 . . —r— — — h v/ÜÄUÄUÄU ö ; 2 Lit. . N. k kö 1 mute . . ) Rentner Lanst Andersen gg. in Dauptro len wirken die Damen Helgler und Faßhauer sowie die gründet, daß dle russischen Augnahmebestimmungen bedeutend schärfer I . 2 An ebgte Verlu 2 31 o igen 236 3 18868 ellen je ,,,, mittags IE Uhr, vor dem unterzeichneten lensburg zu 1m, 6) Ar eiter Carl Derren Clewing, Engels, Eggeltng, Gichbolz, von Ledebur, Leffler d als die britis d ö . ; h Go , auf. Antrag der verschollenen icht 9 sedrichftr. I3 14, III. Stock. Friedrich Frandsen in Mögeltondern ju Pair, Stange und Jimmerer mit. Spielleiter ist der Dderrtglssenr 9 n ö . 28 v 1 ,, , ö * d ch J ( lly Eheleute Känstler Jobn und Klatre Beasp, loz3z1 Nlusgebot. , ,. . 8, anberan n . G, , F Ärbeiter AÄnton Frandsen in Patry ö ; uster, und Markenrechten von Angehörigen diefer Staaten werden ö Hun sa hen, Zuste ngen vertreten durch ihren Kurator Advokaten Es ist das Aufgebot folgender Urkunben werk, Zimmer 106/198 anberaumten Auf- Ssterby ju a, 8) Ghefréun Ingebur . entgegengenommen, jedoch werden keine Patente erteilt oder Muster⸗ Avniali & s tele. Freitag: O s ö ö Dr. Anton Klima in Gram, dieser ver. zum Zwecke der Kraftlogerklärung beantragt gebotstermine ihre Rechte anzumelden und . 1 Gin, f gebung Mannigfaltiges. und. Markenregistrierungen vorgenommen. Die gleiche Behandlung nigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 159. Abonne— ö 1. ergl. trefen durch den Rechtganwalt Justizrat worden: die Urkunden vorzulegen, widrigen falls Catharine Berendsen 86 Frandlen, in 3 ; ö nin erfahren auch dle dn ng! der Staatzangebörlgen Italient. mentevorftellung. Die Alfrikanerin. Oper in fünf Akten von ; 6 Kornelius in Berlin Friedrich. J. Der Wechsel: deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Flensburg, zu , 8) Arbeiter Ingwert a, ,,, de m. n y,, Bukgrest, 16. August. (B. T. B) Dag Mora tortum KFiaceme Meyerheer. Tert bon Gugöne Scribe, deutsch hon Ferbingin . led, Bwangswer stelßerun ig. age , . ih ausgestesst ven der Firma Paul Berlin, den . Januar idäz. , , . . fl J . * Ken . . 8 2 e. füraus länbische Forderungen ist um vier Monate verlängert Gumbert. Musttalische Leitung: Herr Geneialmusstölrekt' Blech. m ge der Zwangs boll stee ing soll am 37. Lit. . Ne 205 r der 3 ol igen Knanr in. Berlin C. 2, Wallstr. 1117, Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. O) den n nn, 5 , . ng. e chnll lter elfen. h len . 5 6 An ö. 66 karest, 16. Auguft. (B. T. B) D 6. . —ᷣ . , Ballettmeister Graer. * ier nnn, . i. 9 * Ankeiht von 1851. 1853 über 260 , än 158, Mär, 812, angenommüän von de. Abt. 4. , . 9 sr , , h. ff ; ö 1 ? * ukarest, 16. August. (W. T. B.) ie ru mänische re: DVerr Hrofessor Rüdel. Anfang r. X r, eue Friedrichstraß⸗ 271 Antrag der Wal lter in Marle ? Nolle in Berlin, Leipziger. 29371] Bekaanimachẽnmmg. 8 — 6 k. ,, n r, n, Tee , Sg bn , en ,s ü seg die, dee, Lbennfne lsvor telling; Flachsmann k . k n ,, rer e d, a bend, einen Ntefernngsbertrag sür 23 zo oho Tonnen Gisen. als Erzielter, Sustspiel in min een en, Ernst. Regie: ,, , n 18. Mal 1hl2 . 26 389 erlassene Bekanntmachung wird . engen, m. 8 — . ühr, haf V or Dr. ö S. e hf een . habaschtznen für, den Bau einer neuen Bahn von Grajoba nach Herr Oherregiffeut Panry. Anfang 75 Ühr. ice dahtenftraß , He gen , n Gn, ) fortgefallen; 2 ausgesteslt von der Firma Paul dahin ergän gt. daß die Jahlungesperre e w. 1 * . . 8 chtbildervortrag: „Gin Jusflug, in die Sternenwelten ;. am Bukarest abgeschlossen. Sonnabend: Opernhaus. 160. Abonnementghorstellung. Miguon. . E re-, . . . 6) Lit. G. Nr. 347 136 der 5 ln igen Knaur in Berlin am 17. April 1913, an- betreffs der Schulzverschreibung der Damn. in Flenzburg, Olufsamf onggang 10. Mittwoch, den 23. . Mä, Abende r uhr, spricht Fräulein Ftose Julln Dber in drei Akten von Amhroise Thomas. Keri mit Henütjung des , Dr iG tree. renner Anleihe bon Isis äber 190 , au Kn. , der irma d chte s Nel . n igen . Prerßischen, , ensoildlerten amm, , en re, nm mens g. s Goetheschen Romang Wllhelm Meifters Lehrlahre von His n, . e er G mnrggung trag der Witwe Margarethe Noppenberger in Berlin, über 353,20 Æ, fällig am , ,, . . kennen, geb. Banun, n Barn mn, . Dienste der Volkskunde t amliche Bau⸗ ! . Dr,, , n eden in js R Marie Damm, Aufenthalt 3 ,,, j (Notierungen des Börsenvorstandes) 74 Uhr. getragene Grundstück. * Border wohn y. d 663 . 2 366 igen 96 , . 2 . n a e ttz 3 anl. 1 2 6 r Mit dem großen Fernrohr werde k 57 t vom 17. August 6. 2 i a6. ‚ . ̃ üer, Anleihe von b, 106 über 290 6, Knaur in Berlin am 17. Apr 29 an⸗ nigliches Am ] ; Aufenthalt unbekannt, ju 1, Gene ihr ff, . . dn en k für Geid . 3 3 ge be renoler , 9 6 ier e m in , n eth feet, gr butt des, Gu desitzer Gua seng nn bon er hn Nichte. . Nolle Abt 10. R n . ,,, haufen und der Mond beobachtet. Die Sternwarte ist bel klarem . 6 160 6 6 Malintenon. Spiel mit Mußt ia drei Ätzen von . ug tt ö ; e, , . Felter n Wolt rede Heumarkt) in Perling über gc 50 , fällig am 29522] Bekanntmachung Nr. O3. Tondern zu ne, 19) Ebefrau Anna Wetter bis 12 Uhr Nachts geöffnet. New Jork 1Vollar 5.37 5,39 5,37 5339 Mustk von Robert Winterberg. Worte der Gesänge von Eddy Beuth. ö. ö a , ö. DaLlt. . Nr. Ss old der * igen 7. Mal 1913 Hier sind 2 3wischenscheine der III. Kriegs. Niffen in Kiel ju . 20) Marie Damm ᷣ Eolland 100 Gulden 2251 225 6 26 z nfang . Kühr. ö wiesen lu hung meri eon Gebt. Unlelbe von Iöis iber joo e, au n ben, der , r n,, 8 anleihe Rr, its S5 und 173 3 über je in Wefterland ju *. Terrßt werden aft. aris, 15. August. (W. T. B.) Dem „Petit Journal, ju änemark 199 Kronen 157 1574 157 1571 stenerrolie Rr. 1207. Z5 EK. 36. 15. trag. des, minzerjährlgen Grwin Hecht, dertreten durch e dꝛech 6. ee mst jobd , abhanden gekommen. Ich ersuche, Alle diejenigen, weiche gleichfalls Grtrechte . 9 Petit Journal“ zu Schwed 100 R 19571 158 57 5 vertreten durch seinen Vater, den Zigarren Levy und Dr. Hans A. Meyer in Berlin R ö bab den hiermit soldge ist li dem großen Truppensg ger Blois eine Feuerz.; ner e, . 1 Herlin, den . Ar igust Jö. in Neufosin, Yicort 3 Lens Snbater and di Wetparlere anz. geltend n machen käben, erden bierm br ü nst ausgebrochen hin in wen en fzg, e, er, Norwegen 199 Cronen 157 165 157 158 Königliches Aumigge cicht Berlin. Mitte, Kkrlkanten Gotthelf Hecht in Neukölln, Vlchoriastraße 19, s Mar halten und die nächste Polüeidlenststelle aufgesardert, libre Rechie spatestens am un her 94 i wd 1 en ö. als einer Stunde alle Baracken S we 100 Franken 1045 1057 10475 1057 Familienn icht . 9. Steinmetz straße 40; ) aus est llt von dem Kaufmann Max zu benachrichtigen. 329 Dezember 1816 bel dem Rachla?. fel derten nshlich sind keine Opser zu betlagen; der Schaden sc6i. öckteeih 155 wennn, leg, u g. a5 gg h5 achrichten. — —— Da. eit. Ba e bsi Kö der Dnel n werlig ommandantenstt 3. em me de he., den 1d. Angust 116. Cerichie nnd, d de m, m , ehr bedeutend sein. J Rumänlen 100 Lei 85 S5 55 55 Geboren: Ein Sohn; Hrn. Leutnant Werner Frhrn. b Il 6 Bima ng n / rsteigernng, 3 atgen Anleihe gan 1606 über e gen, m W Januar 1314, augengmmen von Der Polijelpräfident. Mb 11015. ibren Rechten auggeschlossen werden. Alle Bulgarien job epa. 15 6 19 do Tyacket. (. It, Röderbof, Gz. Sscherolcben . Hirne In Ke der, Awangöbollstreckung oll güf Atrag der Filiale der Rhemtschei Mikerl zeihe in Berlin, Sberbergzerstz 3, J. I. Br. ALerb ach. die senlgen, deren Name oder Aufenthalt Rom 16. August. (W. T. B.) Seeolo' zufolge wurde gestern . von Diezels fo (Mersin. — Gine * chter:; Hrn. Mitt am kz. Februar E9ü z. Vormittags Creditbank in Heidelberg, vertreten durch über 9? „M, fällig am 3i. Oktober 1914, nach dem Vorstebenden unbekannt sind, 6 ? *. . 1. 3 . ., . ö . Die feste Tendeni, die gestern zum Schluß durch die Erteil ing 3. D. Jazpar von Arnim Cn dein ' e 4. . . gf. e ne, ,,. . J . 8 . . 3 * * . 3 2 i de , , 4 — 2 Minuten ein zweiter stärkerer in Fano und e sa ro verspürt. . u 3 ; ö. Neue Friedrichstzr. 13/14, 111. Stockwer! ousang in elberg, Hauptstraße 221; La Ghaur- de ⸗ Fonds, vertreten dur In l tad . z. gaben ju machen. Der Wert des N v Gesterb en- Hr. Landschafitzrat a. D. und Sherammtmann Hermann ö Nr. 113, 1 werden vas] Y) die 4 0loigen Schatzanwelsungen von Nechtganwalt Hugo Unger in Berlin, Belle. * 2000 — Ho Deutsche Reichzan. 383 1 L G00 X. ac.
Gorrtere della Sera‘ melbet: Heute früh 9 Uhr 10 Minuten wurde ng gräteren alustraäes fü; den Stahlwerksherband duich die ram, And Bresl ü ndern in Bologna ein ziemli 5 art. nischen Staatebahnen zum Durchbruch gekommen war, hielt heute nderson (Greslau). l 1L „ it. I Nr, 8) Ols und Allanceplatz s 6 56 r ö ; aud, ebtenlich starke Cidbebenstgß berspürt. Cs ist fein nicht vor, und die Haltung war lau und eher zur Schwäche n ,,,, . 1 6 55 6, f Ania ka 6 er eh, von der Firma C. F. 2 . 3 * 1000. D 310 97 g. Rr. ö ; —
Schaden angerichtet worben. Vergangene Nacht ollen in Rimini ] ark. S 5 m starke Erdstöße stattgefunden haben. di neigend. Kaufaufträge fehlten im allgemeinen, nur für einige In. 8 ger, tr G er Sparkasse der Stadt Lyock; kotbe in viep am 3. Mal 183 ange. O z fu haben. Zu diesen Grdbebennachrschten n,, 3 , . ; nommen von der Firma Dohrmann C Dle Ilnsscheinbogen (Goupong 1. Oł.
teilt die „Agenzia Stefani mit, daß in A ken dujtrtewerte war noch etwas Nachfrage hemerkbar. Renten und 9. Irili 1915 in ̃
angerichtet . . Pes ö gin. e ) 9. Baaken waren unbelebt. Der Schluß war fůiss. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. . k 2. 9 Lit. M Nr. 179 507 der d nlgen Schwandt in Berlin, Nostüstr. 27, über tober Biß ꝛc. nebst Erneuerungsscheinen)
und die Wohnungen wurßen geräumt, Spfer seien jedoch nicht zu Verlag der Eppedition (Mengering) in Berlin ärithäte Kaufman Bianca Leiser, geb. Anleihe von 19! mund Li, WM sci (lt Lö s ählig am s Juli, Lö, Kon dem befinden, sich lm Hesg. dez Bestodtenn,
beklagen. In i rn seien mehrere Häu fer i e nen! Amtlicher Marktbericht M Druck der Nordheutschen Buchdruckerei V lerlänker, nn Wzerlin, li. der Känsmänn der o igen Anleihe von idit äber . Könichfchen Pastigspelter Carl von da dieselben von dem Diede jurückgelassen an 3 21. Derembder 1818 n
wohei vier Menschen um gekomm en und eiwa dreißig beni ien che d , . . 4 ö 33. li . unf ö. * ö Heorg Feiser zu Hanau g. M., C. der oho „6, auf Antrag der Postberwalterb—. Bültzingsloewen in Gleßen, vertreten durch sind. ertellt werden, werk 3 wird.
8 64 n ö fing d 6 aul , Se, n . , , , zusmann Carl Leiser zu Berlin, in ug. witwe Fran Anng Güntzel, geb. Kimmel, die hiecbtggnn lie Jnstisät J Josepd. Erfurt, den l August 19. * —— 26 E n ——— 2 2
, , Mann, d, . 3 2635 de. 4 . . Zwei Beilagen getellter Grbengemeinschafl) eingetragene! in Fürth, Ludwigstraße 19, sohn und R. Josephsohn in Potsdam, Die Poltzeiverwaltung. 10. Ofteber 18127 derster denen anne Yig 16. - T. B. ; rden geja m Engroshandel für da ü = .
jufolge brach auf dein nie sfun chen im Hafen von Sapona liegenden Läuferschweine, 1-8 Monat alt — — 6. 5 — 6 Monat 1 . ,,,. ,, .
.
atmen 1üllt it b.
el de Verstelgerungsverme cg: Kaufmann
an der nd lrei ichtbilder üb 4 ĩ z f n der and zahlreicher Lichtbilder über die Photographie im Börse in Berlin Garrs und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang Moritz Will zu Berlin. Scncherg) ein, in München, Heßstraße 98 11; 5. Juni 1912,