1916 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

„13) Die Kaufmann Benno und Gmma] bann; Fick. geheren am 25 Ol. ober Elb 5 . 1. uch zu erheben. Vorbehe er Slaatgregle ; * 1926 1930 1960 2038 Kuren chen e in Senghrergn , ketzt ohnkast in B. G. Inetnaer tka: 18 mann Ph. Flatow in Watten. M und Hatzarbester Der Wider l pruch än siehenden jederzei ziderrufs erteilt. U d K e. 2 * ö 2154 2170 23175 2304 i , , Rechts. für tot zu erklären. Die Ver u r ier . i ,,. , . J ae . . d ; ̃ wn Rech lg. JJ . des t von ver. die Zine dem Inh der Schuld. 2361 2371 2429 2444 alt ned, gang, ge l verrecken schgilene, wid an gefe ert, , deen, schw zebruch ge⸗ geiß n Wattensch. in Amlzgericht München aemiß 5 235... anr gen. Den glngfuß der Auggabe. ver Zuesgehäandigt, wenn er die 6 2666 72 , ch ahnt wodth in Manztt zaben in dem auf den 2. März 1a, e, dn en zrzbffen Augdrůh Campo F . and Mränchen auch. 14 den 39). Jin ine, die Buchstabe.· . Wappen der Proplny Scha dorle n. rn , .

eg delsesdez geblic verloren mäntagg 19 Unt, dor dem un Himpft, mit dem Antrag, dle e in Oo ch Holla j ha zan tr . dönigliches Landaericht. ssonsslgen Bedinqunge Nummer... Zur der hierdurch einge Il29 3155 3741 3266

cher bejw. Hypo. neten Gericht beraum Gemein zer Pe a ebe . 34 . ö der Im m * Pre über...... Mark R gen baftet neben den 3375 3376 3377 3375

t: termine ju melden, widrigen alls die Todeg. zusprechen, daß der dite Schuld 16 cru ; . justellun . g Mit den Schulddersch usgefertigt auf Grund der mit Aller. der der Provinm Hannover ge. 3535 3537 3563 3564 enbriefe über die auf Frklärung erfolgen wird.‘ An alle, welche an A ag der inscha zt. 1815 no gul . . . gu gaben . höchster erteilten Genehmi- hörenden Darlehns forderungen und ihrem 3561 3853 3541 3554 nie: Abt. III Nr. ö und Auskunft über Leben oder Tod der Ver, Klä⸗ n Beklagien zur n kofte ufig vol Die Be bekannt pon zehn g der Min sür Landwirtschaft, Vermögen der Probinzialverband von 40413 40316 4075 4106 . e e n nf , nn , g, 4 , ,, din, dan fair h 22 421 . // ,,, 2 4 Prozent Zinsen seit den zur ndl Gerich ie . ͤ 1 un er a f * Staschullls eingeiragenen termine dem Gericht Anzeige in wachen. liche andgeria mr 1516. Zur mündlichen Ver R= r, ver Röniglichen Landgerich gen e. Reichen, Königlich Preußischer Staats. Dessen zu Urtunde haben wir diese 15663 1715 M6 Nö7 762 4755 4785 Otterndorf. den 8. August 1916. sember 191 ormittags bandlung des Riechtästreltz wird der Be, tober M9 n, gor, n. vor , ̃ Er g, anzeiger von... Ausfertigung unter unserer Unterschrift 1501 4902 4980. Königliches Amtsgericht. Auffe ; Rz e Amtsgericht Fier R Amtgaerldt Mime , ustsane m ··VQ—eviKN“ nicht der Inhaber dver⸗ In Gemäßheit der vom Provinzial erteilt. Die Rüzahlung dieser Obligationen ö. roz ollm O9 Zimmer Nr. 52, gelad München, den 6. 6 w : abe . alle Ordnung für ver ens des as Landes⸗ gungen ann ellen 3 Die . dam in St. Goar, vertreten zu laffen. 2. R 341 Alten zeichen 2101686. ; Herichtsschreiberel des X. Amte gericht 3) Verkäufe, Verpachtungen, ö st des Erneuerungsschemns Schuldverschrelb und des Beschlusses Probinzialausschusseg. direktorium. in Berlin: Deutsche Bank. ellenver mögen), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehr in Elbing. den Ji. Auqust 1915. Bo 86 ? . werden die Jingschelne dem Jubaber der des Prohinzialaugschufses der obinz in Essen: Essener Credit⸗Anstalt. sp . e i .. 53 Ben e mn , 4. , Der Gerichte schreiber des Kgl. Landgerichts. ra, G icht hreib —— Verdingungen X. chreibung ausgebändigt, wenn n. vom 36 betreffend die in . ö ; * . ö mts aerscht n ö . . a ĩ e von.... 4, n assung 0 ö 3 1 . e , nn,, . . (236231 Oeffentliche Zustellung . 8 e Firma le zo] Verdingung. K 8 ö . 2 Propinzialberband von am 2. Januar ügn7 gegen Rückgabe / 4. ö J r, . der Kreis . ö, . K 1 für In Sachen der Chefünn ken Sil offers 9 Oeffentliche Zuste lun sawerte in KRaisers Die Erd, Ramm⸗, Maurer-, Beton., Die ganze Schuld wird allmäblich durch Hannover durch diese für jeden Inhaber Anmerkung: Die Unterschriften der der Stücke und der noch nicht fäulgen .. 2 j 2. eises Ragnit Nr. 4335 . . ; 6 23 ze e. erschollene Deorg Rurt Walter, zuseßzt wohnbafl in j * ber, ,,, dundm . e: Rechtgzanwäl ust Dichtungg · und Zimmererarbeiten für die Einlösung auszulosender Schuldverschrei⸗ gültige Schuldverschreibung zu einer seiteng beiden Mitglieder des Provinialausschusses Zinsscheine. ( ö. 6 m , , ,. 3. 3 a4 . ö. Sali derhelden, jetzt unbekannten Aufent. mn bon. lob, Mitt a, rat Dr. Schum ll. Erweiterung des Torpedospeisebanses, bungen oder durch Ankaut von Schuld- des Gläubigers unkündbaren Darleheng. und deg Landegdirerkortums können un ? Die Verzinsung dieser Stäcke hört mit 2 mma . 6 in Schlekeiten, w xen . ober oe. Vor. falt. eee, . Sophie geb. Schieß Plauen i. B. klagt gegen den Kaufmann einschl. Lieferung aller Bauftoffe mit Aus. derschrelbungen getilgt. Die Tilgurg be, schuld von.... . 6, die mit.... Wege mechanischer Vervielsalligung her. dem 31. Dezember d. Jg. auf. Ih! 3 *. nhrlegg äher de 49 . e. Ger J. en Rem, unter, . Saliderhelden, Klägerin, Prozeß bevoll⸗ Hambnae n gegen Luis Tebbut in bridge, alleiniger nahme des ents und der Mammwfäble, ginnt nach Ablauf des auf die erste Aus. vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. gestellt werden. Aus früheren Verlosungen sind noch 2. 39 . und 35 Abt. III Nr. 12 jeichneien 9 4 . ö. r. 2, anbe. mächtigter:. Nechtgzanwalt Br. Ccelg in t B. Mavef, unbekannten In haber der Firma Hast Anglian Cement sollen am g. den 8. September gahe felgenden Recknungtjabreg. Zu . Die Janje Schuld wird allmäblich durch Ver Vermerk Ausgefertigt' muß von nicht zur Einlöfuug vorgezeigt: Si f 35 k n , . . Göttingen, gegen ihren Ehemann, den 56 . e. . 6 an J un, . c . ö. dr, , . En Uhr, ver. iesem Zwecke wird ein Tilgungefteck Je e nrg 2 , . gen 2 2 Konirollbeamten 4 i de . ; . *, ; ; . ; z. . daß der e nebe . ngen oder du nkauf von ä unterschrieben werden. r. . 2 2474 2475 342 , ,,,, ,, , m h , , ,, ,n, ,, ns, , ,,,, n , J d , , , , ,, . ,, ‚. ! . . ' derung aus r am 19. * 191 r Wer ? en auch, saweit der ö . t des auf die Ausgabe a 1915. ; , , ,, ,, e,, ie,, J i. . ö e den, ge ee gen sos tors, n ; ö w. Kaufy 85 460, andt. Ge um endung der Be. jedes Jahrrs zum 1. Jull. Dem Provinnas diesem Zwecke wird ein Tilgungsftock Je— lichen Verlosung von Rentenbriefen verlost um 1. Januar 1916. zu d des Sparkastenbuchg der Krelespar, Gerdt Känteigt m machn. , e . k bingnngen sinh an dag Lanahäbes nt der . bilbet., em sshr lich wreniafteng eie en . Am be ih: ka des Kreiseg Nagnit Rr. ir sr lber St. Goar; den 23 Jul 1916. 1 , . . Län, dhten. Bestelackb ne, md bene nern, em ührich . , ö gen, de, Bren n Order burg fad sclse he Nr. 1976, Cerlost zum J. Januar 1912. es e e den lelts fär den Gähuirer, gönigliches Amtggericht . r ne , . ae,, B, mündlichen ee wen erf ie. ie do en ge, for erlich. ö ö, , , . 2 , an , . ess) nnn gero⸗ handlung Termin au den 06. Marmi. erkandlung deg Nechtesteitz wird ber von Ro * verbleibe der in folge Wilhelma hanen. den 5. August 1916. ialse benndlich Schule werschrei bun, en eu , De Auglosung geschieht m Monate Lit. r U 3800 I Gin, und 1513. 828 * j 1er dr, mn, . Ehefrau Gisa Kurch, geb. Zschächner, d. Js, o ür, vor der II. Zibil. Bellagt dot das Königlich Amtggerccht Fälligkeit ant o, leit . Ottokern f BVeschaffungsabteilun einmal zu kündigen. Die augelosten und März jedes Jahreg zum 1. Jull. Dem swar; Nr. 10 oh fis 1379 77, 113 Rr. 2272 4240, verlost zum 1. Januar , , Hayn (Hard) bat beguttagt., ben ber, kamdiers anberaumt ünd ladet dle Klãaerin ar lehne gtuhhgrt anf den 5. Hi. zu verztusen el., Die Klägerin hat be— der Ftaiserlichen Werft. die gekündigten Schuldoerschreibungen Propinsalverbande bleibt jedech das Recht 744 1775 2587 22606 223 1914. , ,,,, , G,, ; ä . . 27, . z 50 . —— 1 . no e,, Nr. 684 767 1903 2862 3217 zu 8 des Sparkassenbuchs der Kreigspar, don der 1I. Komp. Res.⸗Inf. Regts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem e Klägerin 90 * nebst Ho / : , k . ö en 5 6 2 ö. 1 4 3 Stück, und zwar: 1066. 4029 verloff jum I. Januar ig.

—ĩ zur Feriensache erklärt. infen seit dem 26. Oktober 1915 enen Rechte anwalt vertreten 3 zu Dies Stück werden il dem Ver⸗

38 * Nr. AN, zuletzt wo st i Hen g rn fi J . 3. , , für tot n der, hg 52 . zu affen. amm, me, den 16. Auguft sahlen und dle Koffen dee htechtesttells Jolgen soll, drei Monate vor diesem schreibungen auf einmal ju kündigen. Nr. 222 329 421 468 617 618 783 791. losungatage nicht mehr verzinst unt g

70 ; . =. ö ö 3 vttingen, 12. 916. tragen, auch das Urteil sowelt er= ine in d Deutschen Reichgz⸗ und Die ausgelosten und die gekündigten it. J zu 75 M 3 Stück, und jwar: ie sh den sann säftkicn grrotheter, ollkfe wözhsauforde, fi nden, Cbttinggr, s n, ng ists forderlich gegen Sicherheiteleistung für 2 Verlosung 2c. von . he ge T e, er und Schuldverschreibungen werden unter Be— ** 3 366 464. H Bochum. 16 Auqgust 1915.

. den? D., . Her Gerichte chr ber 5zrg n, ; ĩ hbriefs über die auf KJ. Ballupönen Bl. z ln dem auf den erh tember des ö rn en chte Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichte. vorläufig vallstreckbar zu erklären und sich . Wertpapieren. in den Amigblättern der Königlichen Re, zeichnung ihrer Buchstaben. Nummern Lit. 1 zu 30 3 Stück, und zwar: Gewerkschaft

Abt. II Nr. II und 32 fi ; 1918, Vormittags 10 Uhr, vor ) , . steller dee e, eee . 6 . Antrag dem unterzeichneten Gericht anberaumten 29628] Oeffentliche Zustellung. wegen der Zuständigkelt auf 5 23 3. O. glerungen zu Hannover, Hildesheim, Lüne. und Beträge, sowte deg Termins, an Nr. 57 144 236. ver. Constantin der Große.

; r ; berufen. Sie ladet den Beklagten zur Di t n W bur tade, Osnabrück und Aurich be welchem die Rückjablung erfolgen soll, 11. 4 Rentenbriefe zu 11 des Spear kassenbuchs d 1. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfallz fags 19) Deffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Die Bekanntmachungen über den Verlust 9 J . s * proz. ee. varkassenbuchg der Kreis 8 mündlichen Verhandlung des Rechts streltz bon Wertpapieren befinden sich ausschließ. lannt gemacht. Wird die Tilgung der drei Monate vor diesem Termin in dem Lit. & zu A500 1 Stück, und obs? Aus gabe ves Bogen

J 28 die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Die Frbeiterin d icht Joswich Co, Hamburg 14, Sandtor⸗ ö ĩ e, , n,, wann gi. in,, nn,, ,,, . ö , , lich in linterabteilung . 1 , meg, ü n. ö i, Ohpotherarantcihe der Gewert- n ern, ,,, dee Ge, d, d, ,, , , . JJ,, 3 pa . g ö ö? 2 l . 29528 ngabe a n ] 2. gi; Mr 87 83 ; ? 6 6 Kl. Balluphnen Bl. J und Pautkandz zen, die ufforderung, spätestens im Aufgebots Prozeßbevoll mächtigter: Nechtsan walt Leh, klagt gegen The LEomdon Eroducge 63 . ,,,, 3 3 . 66 9 a, Hin n mer m, w, Hänni 43 9. 1 . Stäc, und mar: e Autgäbe ber dene, hehe, ks.

. ö mit der . si jeßt Grüntal, Bl. 44 Abt. III Nr. 26 und termine dem Gericht Anzeige zu machen. mann in Schwendnitz, klagt gegen ihren Clearing House, Limited, be ĩ Rechtz. cht. Wi ; cheine zu den Teilschulduerschrei⸗ 1 = 1 Diesem chte ,. Nechte Auf Grund deg 5 12 der Satzungen Antauf in gleicher Weise bekannt gemacht. und Aurich bekannt gemacht. Wird die Nr. ]!) 4 . ee, ner,

t. III Nrn. 4. 6,7 und 8 eingetragenen Stolberg (Harz), den 7. August 1916. GCbemann, den Arbeifer und Brunnen. London E. CG. 21, Mincing Lang, wegen anwalt ng Prey ; 2 ö r 9. . z zeßbevollmaͤchtigten vertreten / ö f Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, Tilgung der Schuld durch Ankauf von Lit. nn zu 20 1 Stück, und n 1Bß00 M und 345 „6, 1200 M, 730 n. Königliches Amtgaericht. hauer. Paul Ernst Stütze, fräßer in Forderung aus einer laufenden Geschäfte—, i Tassen J 9 ,, . ö k. bon dem Pte, Schulbterschreibeungen ertrtt. e! mir wet, zu Ste 1905 erfolgt von Mitte srtober ce. ab

408,75 , . Dreißtghuben, jetzt unbekannten Aufent, verbindung, mit dem Antra e, die Be . ? . ö . 1, 2982] Aufgebot. halts, auf Grund der in der Klageschrift klagte kossenpflichtig gegen Bic heilte Der Gericht'schreiber deg Königlichen mente des Berllner. Pfandbriefamteg binzialaussichuss⸗ mit Genehmigung des . / . Die Inhaber dleser Rentenbrlefe werden ö. 2 3 .

zu 13 des Hypothekenbriefs über die auf Der Recht Dr. ] Landgerichts Pl 10. August 19516 ̃ ö . ; ö vie e. , ar , ne , nde g Lengeten Bl nnn n n , fh, . er Rechtsanwalt Dr. Naudalf Gelger vom 4. August 1916 angeführten Tat. leistung vorläufig vollstreckbar ur Zabiung Kandg & . x bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß Königlichen Oberpräsidenten ein anderes bem Anlauje in gleicher Weise be? Kufgefoldert, diese, und zwar die zz prot, An stalt , men., e. geb. * Lehn . 363 . 6 , 564 den n rr n . ö. e ö nf 6 n, d . Helnrich, Eh ö. d 6g, , den an welchem das Ka⸗ 24 dan, ere ö. der vorbezelch. kJ een 5 den . e,, . 2. gern, e, ann, in Lengweten eingetragenen müsehandlerz Paula! Füůller und d ; ö ö Bürgerlichen ; . n Sachen der Babelste Helnrich, Ehe= . . : , ; tal ; sst, wi veriinst neten Blätter ein, so wird an dessen ** 3 ie reh. ff Gruener n . die 1917 ausgelosten gationen werden 20 000 4. i ö nd dessen Gefetzbuchs die Che der Parteien zu ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ frau d derzinsenden 3. 4, 4 und hoo igen Berliner vital ju entrichten ist, wird es vernnst. 1 . Nr. 3 big 16 nebst Erneuerungsschein, die;? 3 cht ee, ,, 13. Noy . ; f kan des Hergmanns und Friseurg Jakob f f . § 6. Stelle hon dem Provsnzialausschuss mit Er. MNentenbtlefe in, ,d neue Bogen nicht mehr ausgegeben. Der / 2 k e ö . . k i n , i nn. vier , ,,, 3. r . ö. k . . . . . ee Die Autzahlung? ö. Zinsen und des Genehmigun 9 Königlichen Ober⸗ , Jin hel g 9 x : , , ö. eie werden Jäkel, das Aufgebotsverfahren jum Zwecke ni gagen dens Vergmmgnn und Filleur Jalo 299 200 . Kapitals erfesgt gegen Rückgabe der fähig vräsidenten in anderes Blatt pestimmt. ebe rMr'“ nebst Grnenerungsschein Fingbetrag wird bei Rückiablung de aufgefordert, ihre Neechte svätestens in dem . ; n. sndet, den Beklagten zur mündlichen Ver, gerichts Hamburg sSZivilsuFftigebände vor nn früher in Neunkirchen, Saar, jetzt J od ohr den Gelgàmihetrag der dem J n , , en, nahm, beg sibe J Nn, ie R eren, Talons elnzureichenden gelosten Dblii. auf den 25. Nouember 1916, Vorm. ber rr g nr n n n, handlung des Rechtestrelts vor die LII. . Dolstentor) auf den 7. Nonember ohne bekannten Wohn und Aufenthalts⸗ J Hiandhh ef n tube, zusteben den . ö 1. Kapital ö , sst, wird es in halb- ö w gationen zur Auszahlung gehracht. ; Fiollkammer des Königlichen Landgerichts 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der rt, Bellagten, ist Termin zur mündlichen . ö m mennngen niht jwar auch in der nach dem Gintritt des jährlichen Terminen am 1817 ab an den Werktagen von d bis Wochum, 16. August il.

anberaumten Lu sachotgtermin anzumt ite ö ö Verhandlung auf den 27. Ortober 9E übersteigt. ; . . (Che lente dn, . 16 ̃ = Berlin, d —⸗ ; Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit und.... mit Uhr einzuliefern, um hiergegen und Geme aft und die Sy 9G, Vormittags 10 Uhr, mit der chte zugelaffenen Anwalt tellen Bormittags A ühr, vor der dritte ö 6 in, den 16. August 1916 der zur Empfangnahme des Kapitals ein, Hundert jährlich verzinst. gegen Quittung den Nennwert der Renten-; pan o,. Große

EM Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichi daber aufgefordert, ihre Forderungen gegen 5 Schwesdnitz auf den S. Jtovember Aufforderung, einen bei dem . u

arkaffenbücher bezw. Hypo⸗ testens in d den 7. N 9 . thekenbriefe vorzulegen, f dee been an den retobemer A9 G. Aufforderung, ich urch nen bert den Zum Swecke ber Fffentlichen ustellung wird Jiilta iglichen Landgerichts in er Magistrate kammifsar. 3 e n, , Rrast a nn n, . deren Bormittags 1 lr, bor dem unter gedachten Gerichte zugelassenen Rechts, dieser Ausnig der Klage bekannt gemacht. w 9. . 6 Pano fary, Stadtrat. gereichten Schuldyerschrethung 3 auch . . ,, . unh af. brizse in Cmmpfang zu nehmen. . Raguit. den 9. Juss 1916 lachten, erbt Rleenmten wgebets., anwalt al Pearesbe ln dhl ihtenl' b, Hanne, dn if, nnn. Rr. 210, 2. Stock, bestunm, woözun ber 29hr , , ö Kn la ichtz N termine bei diesem Gericht anzumelden. Die treten zu lassen. Zum Zwecke der öffenk⸗ er Gerichts schrelber des Landgerichtsz. Berlagtè blernmit gelaben wird. b,, , Dekanntmachung. Faäͤllfgkeitgtermine zurückzullefern. Für die gewordenen Jinzscheine und dleser chuld. zinfung der ausgeloften Ren tenbriefe auf; nig mtsgericht. Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes lichen Zustellung wird Dieser Aus ug der ee. 5 e we. 1 ; st 1916 Nachdem die vom 1. Hanngverschen fehlt nden Zinsscheine wöitd der Betrag vom derschreibung bei der Landesbank der wegen! Verjährung berseiben ist die Be * 29619] und, des Grundes der Forderung in ent, Klage defannt gemacht. 8 der (egge7] Oeffentliche Zustenung. a4 3. Err me n ef ö Provinztallandtage beschlossene Ordnung Kapital abgezogen. PDrobinz Hannover in Han ober, und stimmung. des Itentenbankgesezes vom K dit sell⸗ ie et hartha Fhuilot m Anholt in halteng urkundliche i sicihe find in * Gichmeml br Auguft I9ls Die Cleper Gredithant in Klebe Preyeß. dee Tn an hen e e 'r arch ln dh be berg nblicber Schnid. 33 elner bd eier, , h, e, ,,,, , 5). Kommanditge AWest lain bat tes mee et s te, fut nm die nen, , nn, . . 1916. bedolimãchtigter: Nechigzanwalt Ju ssi rt e niglichen Landgerichts. verschreibungen durch den Provlnztalver⸗ Der Anspruch aus der Schuldyerschrel⸗ Fälligkeitsstermins folgenden Zeit. Mit * Pi; Einlieferung ausgeloster IRenten— s ch ft f Aktien und Namen lautenden angeblich verloren se., Die Nachlaßgläubiger, weiche fich nicht des Königlichen Land erichts Weghmann in Kleve, klagt gegen den 29631] . band von Hannover für Zwecke der Tandeg⸗ bung erlischt mit dem Ablauf von dreißig der zur Empfgngnahme des Käapttals ein, gesefe an bie Rentenhank kann auch aften au gangenen Spartassen hu cher der re, melden, Kn n, u eiche f en Rechte, . . = Rentner Peter Wismsen, früher in Hank für Handel und Industrie. bank der Provinz Hannoher genebmigt ist, Jahren nach dem Rückjahlungstermin, gereichten Schuldverschreibung sind auch durch die Post portofrek und mit dem Akti n esellschaften. zu Isselburg Nr. 2284 über 57793 , vor den Verbindlichteiten aus Pflicht · qed Kellen bel Kleve, jetzt unbekannten Auf. Darmstabt, den 7. August 1916 bringen wir sie hierunter zur öffentlichen wenn nicht die Schuldverschreibung vor Bie dazu gebörigen Itnescheine der späteren Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf 1ttie 9 . ; 29676] Oeffentliche Zustellung. ] . . Kenntnis. dem Ablauf der dreißig Jabre dem Landes. Fälligkeitzte mine zurückiultefern. Für die gleichem Wege übermittelt werde. ie Berkanntinach über den Verlust Daunover, den 14. August 1916. Direktorium oder der Landesbank zur Ein, fehlenden Zinescheine wird der Betrag Pie Zusendung des Geldes geschieht dann . dre, . sich ausschliey·

beantragt. Der Inhaber des Buches wird teilsrechten, Vermächtnifsen und Auf. Die zien Here chen n fm ü firtlen. enthaltgortg, auf Grund der Bebauptung., Herrn O W. Ittmaunn, zuletzt wohn⸗

aufgefordert, spätestens in de uf lagen berücksichtigt zu werden, von den s daß der Beklagte ihr auf Grund deg ĩ M. uerbach⸗ 2 K . w , Erben nur insoweit Befriedigung ver— ,,, . e, e , 3 Wechsels vom 1. . 1915, fällig 3 . ö J / Das Landesdirektor ium. lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor. vom Kapital , ser Schuldver⸗ auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und ie i lere enn z 2. ut. vor dem unterzeichnen He. langen, als sich nach Befriedigung der 365 K . Il. Irli 116 protetiert am 3. Jul. S schuszen ung per I. Augäst ds Je. von der Wen se. y . hae, ö cr, C be m nf, r. 2 abe. . war bei, Summen bis 6h . X durch . Zimmer Nr. 12, anberaumten Auf— 5 der , , ,, noch ein die *. chiganwalte Just hat Genn hin 3 ö. 3 . dodo 6. . an M 47 523, nebst Zinsen und Spesen . Ceran , . hr ir r dreißig Jahren nach dem Rüchsahlunge⸗ , ,,. . . (29538 6 . eng hechie anzumelzen und 6 * 13 * dr, n, . und Dr. Mar Lion in Berit W. 3 A . mien n , . . är, dom l. Küghgst aö; zeäehgen paben, Sir für die Ausgabe enn licher Sch ld Het dmachun 4 i r reh auz der termine, denn nicht die Schuldverschreibung r on, . e, . ß . a J. Auf Grund des § 244 des H.-G. B.

e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren pf chtteils rechten, Vermächtnissen und Auf. cbeenffr. , fle en, de en, 2 Iatrage den Beklagten im Wechselprozesse hei uns an Vepot, bestehend in nachher ler , 9 = z ; 7 = e. en . g de 1 . srößt wehrelrden Antrage, eine ordnungsmäßtge Quittung r, mm,, Kraftloserklãrung erfolgen wird. lagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe , 65 ostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin zeichneten Papieren: . . erschreibungen urch den Kroy nzial⸗ Urkunde gleich. ö n, ,. d ö eser, beizufügen. ; . 5 Firichrich Ptern, Nntuer und

Lefel, den J2. August 1916. unbeschtänkt baftet. werden durch daz Auf, en m genbol in Sidrusland, zoög „e nebst om, Jinsen elt em Eich oo. = Aumetz Friede à 145 5700 . vertenk en banner für Zwecke, Bel den Jnsschelzen beträgt die Ver. Zanhcädirettortum. oder be . Berlin, den 12. August 1916. ,, n r, e. Amtgaericht. gebot nicht betroffen. Beklagte, auf Grund der Bebauptung, 3. Jull dis. Jen, sowic 9 6 Wechsel Rhr. zrih0, Deterob. Internat. . der Landesbank der Provinz legungassrist bier Jahr. Sie beginnt für der Propini Hannober zur Einlöäsung vor. Königliche Dircttion der Rentenbank nie , mn, n er m affichtg.

——— 3 daß die Klägerin im Auftrage der Be— ö. ö . ö. l 8 Je elegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so * r ; e ( w. lenz 3] * Frankfurt Nain), den 10. Augustl916. * unkesten zu zahlen und das Urteil gegen Handel ebant 1 149, 11000 Sannoner. Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, g , , , . die Provinz Brandenburg e, , Zeit eintritt. hon dem Ende der Vorlegungsfrist an. [29336 Augsburg, den 16. August 1916.

. llagten Käufe und Verkäufe besorgt, wofür * f an f ö . 9 1 ür die Zahlung benimmte Der Kirchsplelsakinar a. D. F. H. Lock⸗ onigliches Amtegericht. Abt. 4 sie die in der Rechnung vom 22. Juli , fi Ae in an. 6. 35 3 . K Der pnophh g ie lrc hun von Hannover J fo ö . hoff in Alten bruch als Abwesenheitepfleger (29620 Id9I6 aufgeführte Provision und Auglagen den Beklagten jur mündlichen Verhandlung * 1 n, Deutsche zuxemburger 13 500 , hat vorbebaltlich der im Ginzelfalsfe gemäß 88. Der Vorlegung steht die gerichtliche Bel der Aus losung von Oblt.· Augsburger hat beantragt, den verschollenen Hinrich Durch Ausschlußurtell vom 1I. August zu fordern habe, mit dem Antrage, die deg Rechts firen die 11. Zivil w 3 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches nach Das Aufgebot und die KraftloLerklärung Geltendmachung des Anspruchz aus der gationen unserer Anleihen vom Jahre . i Wilbelm Schlichting, geboren am 35. März 1916 it der am 27. Januar 1830 zu Beklagte kostenpflichtig und gegen Sicher des , ö. . * 20 zusuchenden inn r . i, bie abhanden . oder vernichteter Urkunde gleich. enn, und eo wurden folgende Kanmgarn⸗Spinnerei. 1865, zuletzt wohnhaft in Franzenburg, für Polnisch Neudorf geborene. Neserpist, beit leistung vorläufig vollstreckzar zu ver- ben 20 Ottober I9L6, Bornritagd s Da Sie auf unsere Aufforderung vom Hefugnie, für Zwecke der Landes hank der Schuldherschreibungen erfolgt nach Vor. Bel den Jingscheinen beträgt die Vor. Nummern gezogen: BViede mann tet gin erklären. Der beleichsete Ver. Arbeiter Maximilian Geklrich für tol urteilen, an die Klägerin 37843 9 uhr, mit der Aufsorderung, cinen 6 Junk, welche laut Bescheinigung König⸗ Prohinz Hannoder durch Vermittlung der schrist der ss 1064 ff. der Zioilproseß. legungsfrist dier Jahre. Sie beginnt für Anleihe 1903 . 8 ; sbollenz wird gusgetes dert ch späteß ene Rrlärt nnd, ais X desiag der s. Sex. nebst Rötz inen fen . Bttober öl zu dem g dachten Geric acln fen Anwalt lich. Amtegericht Frantfurt a. M. worn Landesbank Geld ansulelhen und darüber ordnung.“ Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, 15]! 1851 1865 239 247 236 237 ag labsosl. . än Denn auf den 29. März 1917, tember 1914 festgefssit worden jablen. Die Klägerin ladet die Beklagte h stell Zu gde der öffentfi 3. August 1816 Ihnen öffentlich zugestellt auf den Inhaber lautend seiteng der Zintzscheine können weder aufgeboten in welchem die für die Zahlung bestimmte 492 413 416 417 4864 535 574 318 819 Thüringische Elektrizitäts und Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Strehlen, den 12. August 1916. zur mündlichen Verhandlung des Rechts— k 2 . r, worden ist, Zablung nicht geleistet haben, Gläubiger unkündbare Schuldperschtel, noh ür kraftlog erklärt werden; doch wird Zeit eintritt. dr, hn 1000 10991 1092, 1093 133 Gas Merke, A. G. in Apoldn zeichneten Gerichte anberaumten Auf. Königliches Amtogericht. streits dor die 14 Kammer für Handel g. Ferannt 4 mug der Klage so tenen iv Ihnen hieduich mit, daß bungen unter der Bezeichnung bem bisherigen JZnhaber bon Jlnsscheinen, Vas Aufgebot und die Kraftlogerklärung ö 6 3. . 3 . ö. . Gerten e e, ea, en, weten, w ,,,, nn, mn, ,, ,,, en, n,, , , , , , , d , ů Die Chef zaul Müller,“ ĩ 3 * . ; als oͤschrelber erbandes von Hannover“ äbrigen Vorlegungsft andes · Sch n a krhol . 2b6h 2147 2208 220 iember A986, Bormittags II Uhr. alle, welche Auskunft über Leben orer Die Ghefrau Paul Müller, Wilbelmine Neue Friedstrichsir. 6 /i 7, JI. Stockwerk 6, 9 werden, wenn Sie uns nicht den oben igzuste lle b aut zugeb bank igt, nach dem Ablauf der Frist schrift der 55 1004 ff. der Zivilprozeß 1866 1884 1911 2069 2147 2208 2209 tember . r 8 . Tod des Verf geb. Muller, in. Dortmund, En scheder, Immer! . g ; des Königlichen Landgerichts. 3 he Ber : auszuste len und auszugeben. aun, Gnneigt, na 9 yl 2321 2248 2219 2446 2447 2459 im Sitz ungs immer des Bank kauses Phillrv nine. J e ., ae ,,,, 5 ö ö, , ,, . 91 32. [29629] Oeffentliche Zustellung. Ihen hn ö aer üg . . dhe , m. . . 2 . . , . können weder aufgeboten 6 2339 2676 23 53 ö ö ö * ö f VL. 8 3 * 95 1 3 2 29 3073 308 3133 ; 3191 2596 * 3. . er, n m dem Gericht Anzeige k ö 56 ö ie. . . bei diesem . nn, ,, Gant 1 5 derjenigen Darlehen und Hypotheken nicht Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der ab. nech für . . en. * . . j . 6 216 3 y. e. le. 6. ,,, 6 6 . are m, , ,,,, chte zugelassenen Rechtganwalt als gen . ae n Did . . . 69 äberstelgen, welche die Landesbank gemäß handen gekommene Schein zur Einlösung wird dem bis 6 . . ö 6 j 3554 3555 34h 3478 z473 3493 3533 Tagesordnung: er r g, . nulczt in Altenbogge, Bigmordssirahe fas er lassenn, 1 6 6 . . n, g. Cr ut . . . . Werl weses blk , d, ö, w gn, d,, d,, eh Vorlagf ß hne des Bor— 29 wohnhaft gemesen, jetzt unbekannten Auf— Sül der Behauptun daß der Hetsagte ihm Die oͤffentliche ustelluna wird bewilligt Henn,, w ö . . ' , derbe n, f der Provinz Hannover anzeigt, 3306 zs3z7 zhz3z z5zh zo4s 3568 396 stands und des Aufsichtsrats somie lꝛyz ro] i ujgeb o enthalte, auf Grund. Fer 3 16 Bec. . en fe i, or, ü een , dnnn, , 83 6 eden, gore rn, , , Der Kiechspielcaklaz a. D. J. H. Loc. nit we, Rene, Konig sicheß Lanker chi des Königlichen Landgerichts J. de. . ö e. 8. 265 * Frankfurt a. M. den 3. August 1316. Landesbank. aufgenommenen Darlehen die gerichtliche Geltendmachung nach dem nach dem i au der Frist , , 3 boff in Aitenbruch als Absefenh? it ef . —— derschulde, mit dem ae den Be, Königliches Amtagericht. Abteitung 43 dürfen hierbei nur insowelt zur Anrechnung Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der An. der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung K , , ö. über die Cenchmi. x 9 sebetöpseer galle, die znlchen Pafieien gc ossene 29822] Oeffentliche Zustellung. klagten zu perurte len, an Kläger 300. . Schloß stein. kommen, alg die nach 5 119 der Pro spruch verjährt in . Jahren. ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aug. 4276 4283 42534 42585 42586 4339 4373 2) , , . 2 4

hat beantragt, den verschollenen Peter Che dem Bande nach für aufgelöst und 440 . ĩ 574 4575 4582 45 . 4574 4575 4382 45333 4384 4565 4576 gung der Die Firma Franz Seiffert C Co. Aktien⸗ nebst 4 v Zinlen se Nobember 1919 29525] Oeffentliche Zustellung. binsszlorznung, erforderliche Zustimmung n, e n, . . b 4575 160 4621 4696 4706 4723 4724 winnvertellung.

Wilhelm Fick, geboren am 19. November den Beklagten für den schuldigen Teil er- ; ; u jahlen und ihm die Kosfen, ein schließ! ; ů1 tönlehtzswebnhat, in itenbgnch, fären, ibnm auch die Kotten des Rechts. . W l. e Ef e. Verfugunj , . 6 n=, ,,, K H n n r, . Anfvruch aug dem Schelne gerichtlich 454 45a 1 1551 4527 4529 474 4575 3) Beschlußfassung über die Entlaftung ; . 66 ren. Der beheichnete Ver streits zur Last legen. Die Klägerin ladet Ons Siictin e. rd in udo ige hafen lur Last zu legen und das Urteil für . 9 ; ollmãächt ae e, . 3 e 2 F chiahhumg won Hypo. e. ber Landesbank gehenden Harleeng, geltend gemacht worden ist, eg sei denn, so5ß zii 3iiÿ; zess dz 3 5275 des Vorstandz und des Aussichtgrats. ö. . 6. , . 3 ,,,, . am Rhein, Ire ird. 76, wohnhaft, jetzt n . ,, . 33 ar ee. den i ö theken oder a ,, . oder aug forderungen und ihrem Vermögen der Pro. daß die . vie e rn . . . n. . . . e, . er Generalversamm.- Vormittags 10 uhr, vor dem unter? deg nf, Kandgerichts in Port. Unbetannten, Aufenthalts, mit dem An. nndäichzz erben dlung des teelts zurzeit unbekannten Aufenthaiig, frnbei sinem andeten Grunde die vorgeschriebene binzialverband von Hannober mit leinem Geltendmachung, nach dem Ablaafe der hs bers bes des, döhs beg sor lun sind lt. 5 16 der Statuten diejenigen 1 m . , n. r . 6 d, 161. . k . e ng k , n, ofghotel, folgenden 2 3 , ee n, inen Vermögen und mit seiner Steuer⸗ e . . Der Anspruch verjährt 3 ö. . 9 . . . . . 1 ö 4. . * ! * . 4 2 bee w , ee, e, ,n. ' al s . . . 248 6251 6291 6319 6394 6395 6518 am . Tage vor der Ver sammlung zu

erklärung erfolgen wir. 3. J hr. Zimmer 77, mit der den 9. Nonember 1916, Bor mittags Gt wird Ihnen (dem Beklagten) auf⸗ elnstwellen durch Wertpaplere, die im Mt dieser ö,. 8* 6 . 89 896 . . ce. 363 . , 6782 6795 6824 6858 6867 6872 6878 meldet werden. Den Aktten sind Hinter

malle, mesche Auffarderung, sich durch einen bej diesem Fobnponschuß sofort jurüchtunaktlen und dag Uhr, Zemmer Ne. 22, anberaumt 3267

Aug kunft i den. Urtell für vorläufig vollstreckh. = h mmer , , anberaumt n Zu⸗ Verkehr mit der Reichsbank zur Beleihung Diese Ordnung trltt mit dem Tage halbjährliche Zinsscheine

r, n. ö. K . . . k e. de, 2 ö 2. n. e. 9. ö 6 ene, . . i ne er e, fire gen sind, oder * g zu . . ee, . 3 i r, . , ö ir 566 legungeschine über Allien seitcng der nag; 9 ö 3 5 ; 9 * ö .

. r n 4 , , ki. k Mors * 26 , . . . Die Schuldvers 1 int schelne 22 n Kr n . zchnläbrige Zelträume ausgegeben . 24 31 ,, , 170171 e , r Otterndorf, den 8. August 191? schreiber des Föniglichen Landgericht? Ur mündlichen Verhandlung des Rechts. , e. us, der anltegenden. Klageschrit rsicht⸗ und, Erheugrungeschelgz merz. hach den , ft , , 2 ber in, ö, Te gen, g, g , än hüring erf, vorm. 8. M.

enehmigt. : ————— streits bor die 5. Kammer des Gewerbe. 29821] O tli ö ! 9 in den Anl belgefügten Mustern auß. Werllu, den 29. Juni 1916. der e r, , ,, e . . eg , e, , ,, ,, ,, , , , , t . arharg Bteletztt, geb. Zimmer Nr. 22, geladen. q ö ; § 3. mn . n m n n. g ĩ e r , , n,, e, ,, e, 6. . n ,,, ,,,, r ; nwa ustiz ra ron in Der Ger er des Gewerbegerichts. ünchen vertreten, t rie der, w te E n nur auf jehn Jahre vom Erlaß v. orlemer. ntze. v. . 4 4 hat beantragt, die verschollene Anna Jo, Cibing, klagt gegen den sautef eM ellen ken Fin, Gta ht eh' reg * . kon gn, . 2 . 6 . R or g ade n diefes gehn lan dt ab und unter dem bel der Landesbank der ö wider · 1816 1867 1883 1888 1889 1899 19809 X Lange.