1916 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Dritte Beilage Nr. . ag e ne: ass

3 . e, . 6 . dee, , ge er, e, ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

a,, , deen, sehen Barr zurn et- ,. 6 a . ,, ede, ,, Berlin, Freitag, den 18. August 1916. en d. Lltienthal, den I5. August 1916. , , . Tindiguigufri ae 43 —— 2 . r ; . ̃ er⸗ bundene Jerbfnbiinre nen- 266 De in di Genossensckaftg . Zeichen and Musterregistern, ber Urheberre tzetutreg schaft, 9. Behren g, beeld. Auktionator. Schuldver· or hen . e, n . 2. r Inbalt 2 42 2 , .

wr e m, J , . r das Dentsche Reich. a. c)

Wilanz an 0. nn. 2 Zins fuß nagen 2 eee en; dat Deutsche Reich lann durch alle Poftanstalten, in Berlin entral, Handeleregister fir daz Deutsche Reich schelnt hem der Regel tägllc⸗⸗— Der Nn . . ö 1 werden. stung dei T295671 k 6 Reiche · und izanzeigers, 8m. 6, Heinggpreis beträgt * 10 3 für dag Rierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 0 . Immobillenkonto. 23 56g 60 J Inhaber 38. 2 166 and der Badischen Bank 3 .. ö 6 Anzeigen pre tlt 3. Raum einer S gespal tenen Ein hett eile 320 3.

ann, r,, wee . en. ej e,, . . . . 1 * ust 1916 ö . 9 leghh i] sarnutter Saft Dr. Fran Skaupv ] sellschasta vertrag nt an w. Jul Ions Betriebganlagekonto T T d T7 ungs fonds. elem de e . 65 1 . lin. FHerlin. andelsregister 29651] schrãnkter Haftung: r. Franz Skau e . ; i ,, . 122904 11 511 . der Schu ldverschreib =. n, . Sandelsregi * Fre nm ne, meg enn des . , ee Berlin⸗ J . 3 jum weiteren Geschäftz⸗ , ,n, onds konto. den 16. August 1916. 6. nen, nn,. ; ; ; Ilschaft, Mitte. teilung A. ührer bestellt. 6 nen n , Der Aufftchtorat der Ban von Met. Me le T und Dar. ,

z 5 ö 5 * t 8 äfts⸗

e ; 1 tst heute ein. Berlin, 12. August 1916. . Seschäfts führer oder durch einen Gesch

Wer lseug . u Utensilien . . 68 Agel, Leas. 235. 9 J , ö . 5 Königliches Amisgericht Berlin-Mitte. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Ju. en⸗

. . . D 9 den: ö ; 91e dend ; er Konsul August Michels, Berlin. getragen worden: . hehe. z ; t wird ver⸗ eingewinn... elch s kafsenscheine. 7904 099 In unser Handelgregister B ist heute 2 ; teischverkauf August Abteilung 122. uristen. Als nicht. eingetragen

konte. 1269 0 . ö ···· Noten anderer Banken 1444470 kuter Nr. 28 eingetragen worden die Firma Bi mer ed erf tit . dar Gef cäst al ag. 2. . . . ; öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen . , gi 6 . , . . ö . ados] er Gesellschast ersol en darch ben Wentschen Vermietete Gatzuhren T Voß : . m bard forderungen 5579 150 belchtãnkter Vaftung in Aifeid. Gegen. e He in Der Frau Luise Wiener, geb. * 11 729. Firma Gegrg Reinicke in In unser Handelgreglster Abteilung . Reiche anzerger. ö . : 2 6 Abschreibung 17965— stellt. 7 Niederlassung 2. hon . n 5 567 450 stand des Unterne hmeng Derstellung und Matheus, in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Georg heute eingelragen worden; Bei Nr. 130388: ere, . 6 w e m 157. 5 2 Rosen⸗ Neinicke, Kaufmann un gent, Berlin- S = ie . ner ; . e . tg it 12 439 844 Bertried voa Dörrgemüse und sonstigen Bel Nr. 11 876 (Firma S. s Reinicke, Kauf nr Agent, Berlin ⸗· W Seeger Varfümer efabrit . . ö. . e en , m en, ls sion ö echtsanwalten. TDi s, , pluth ia. Berlin] Die rn k (i , men, n n,, , d, e e ern, e, nr ö , 3224 4 t 8 ; f ; Louis Rosenblüth ist durch Tod erloschen. befann gemacht: Geschèstszwelg: Agentur , & n, , 3 Per 332819 In dle Liste der beim blesigen Ants. K , . wr, ,, . Robprodurte ont 2118360 ge icht zugelafsenen Hechtganwälie ift beute Srundkapltal.. 9 k Sen lich e, aft ner gärn ner , Berlin): Detmolderstrt. 54. Bei Rr. 40 342 loschen. Be g bes Fenin 8, E g ,,,: m, Se, , nn ölen r n,, , , , , d, , , ö. 579 35233 1 3. ö zems, hier. ufende 2 z r e , e , , n. ĩ esellschalter Max Reinhar zeugrotorenfabr mma . , . ' ,, dn, g, n,. ö ne re,, z . lags 9) Ric. n, e 9. August alt. , i. in, nee, m , rr , n e. Bankguthaben 19 120 62 1. Königliches Amtagerlcht. Verbindlichkeiten. ; gFbnlgliche Amte gericht. Ur 33 2638 (Firma Max Schönstadt in Firma ist geändert in: J. Schucemtis registergerihtz vom 3 Oltoher ka. mãch igt, 2 91 Prokärifsen Br. Fritz ö . l . ,,,, e *. 2314377 ame eee, Gehundene Verbind; I . das Dandel zrehister Abt. AY 1 burg, Gelöscht sind die Firmen: Bei Nr. e . 6 . vertreter. Het Nr. 69 Kautionskonto . Dreibrunnen i. E. eme me ö 1 . 6 1 36 e 6 gell schaft Nr. 9 886. B. Liyy maun & To. in Winibald Rappich Tommanditgesell⸗ Ber Nr. 8o6: ,. 2 9 . n ,, &. nc t n. Kassenbestand 137453 Gemäß 5 17 unserer Statuten ergeht Son tige Hassiba 138 934 71 J ‚. beit B,. 9 Wedel, Berlin. Nr. 1 1657 Martin Lewen, schaft in Charlottenburg): Sitz jeßt: *iqu, mit dem Sitze zu Berl Teg Ziegen . rn, ,

1d No d 105 75 sr biermtt an die Aktionäre die Giniadung 9 Bankaus weis . berg in Gerlin. Berlin,. . Bei Nr. bes (Frma Rüvolnh Die Liqhusdatign is als bee ndigt auge, deschräutter Sastung:

1 ö

em ö n. Neumann R Ce zu Belleben ein. ö ; ; elde; die Firma ist gelöscht. schaftebeschluß vom 24. September Getninn. und Verluftkonto. gtredit. e,, 6 Verbunhlichtelten ans I welt,, getragen. 1 der Mean ster beg Königl. Berlin, 10. August 1916. und Wilke vorm. Erunst Rudolph in meldet; die Firma ist gels

—ͤ *. ö z lh ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum

; 2965 Da 8 Amtsgericht Berlin⸗Mittt. Schtachtenfee): Inhaber jetzt: Karl Berlin, den 14. August 1916. 1h ist die gell

bee, , , 8 r,, e r . J , ,,, , r, , . 9 1 J . ; 9 8D. K . . ö . . e e Ye⸗ 31 2 889. . ; 4

e , kiel, , nean, Re ich's B an k Sä, en der Gadischen Saut. d , K n],

k— Betriebgunkosten konto 6 1 . K . 6 sind: vom E. Mugust E9I6. . . e. sst bei Eintriti 6 die Gesellschaft als Inh das Handelsregister A ist am bei hem Erwerbe des Geschäfts durch den Eorlim. 2951 . r , ,

. le eee, ; . Nr. 44709. Architekten Karl Fabricius auageschlossen. In unser Handelsregister B sst heute sm ü , 64 z 32690 53 ; Nor va. wer eren ö versönlich haftender Gesellschafter bie Be. 11. August 1916 eingetragen . kägerragen worden; Nr. 1 249. Verband Fralt Grng Laufer gib. ahtzung, in ,, 1 .. uad, o m, . ails erteslt, die Seselschaft in Hemzin. Cesche 4. derb, Berli. dHwesei. . e rn, n mn, ,,, .

85877 ĩ f senkueefblgem deut. Fält, eat sinzm anderen Gesessschafter hattet; I). Willi Lie che, KFaufnmann, . ͤ lschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli Abschreibungen 6 87711 2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ schen Gelde und 1 NM 7 . ene. 9 J Charlottenburg, 2) Georg Lerch, Kauf- gewerbe) Inhaber Rari Fabricius. sellscha , r e n, ,, .

416894 f t ng. 1 oder nem Proknristen zu vertreten. 2 ; ö Handelsgesell. Bei Nr. 3 Handelsgesell. Sitz:; Berlln. Den Gegenstand des 1916 ist die Satzung g Rein gewinn. . ad ag 5 , . Gnt⸗ Gold in Barren oder ) Verschiedene Alsleben a. S.,. den 11. August 1916. mann, Neukölln. Offene Handelsgesell Bei Nr. 11 313 (offene Handelsges 6

. s f . iz bildet: Uebernal und stimmt, daß jetzt jeder Geschäftsführer,

5 f s ländischen . 1 schaft. Di Uschaft hat am 31. Juli schaft R. Rosenfeld Æ Co. in Berlin). Unternehmens hildet: llehernahme u . .

14 589, 44 n, des Vorstands und des Auf— Bekanntmachungen. Königl. Autigericht . . 1 6. W. Mauer Die . . ,. . ö. . . . ö ñ . 6 e.

deer, ee. * e 121 000 (29695 r Go, Berlin. Gesellschafter: 1) Wil. Louis Lippmann Meyer tendet. Zur Unternehmungen 46 e, , ,,,, n

21 41056 . ä Vertetlung de Reingewinns, , h e s ö . zur Generalverfa: ö. . delsregister B . belm Mauer, . if 2 Augusta Vertretung der Gesellschatt sind nur die lichen n ken, 7 . en,. 6 gesellsch aft mir

. 8 e ner Statuten) ber Cingetragehen Meret ,, , J r , nn, , ,,,

. ö. 2 et, , n, ,, Darlehensgkaffenscheinen 365 330 000 pflege der Fan 4 Gen schaft zu än er e, emen. daß Dffene Handelggeselischast. Die Gefest. muth Gußler berechtigt vnd zwar jeh Wenk, Km nn, een nn, ,,,, , we,

. ö en,, n, , ,,, . uistir den 8. n J , 1 e . ö . . ö r Tn n. destens dre inf ? ö esz an an Noten an⸗ . . der Taufmann Fritz Teipel zum Vor⸗ dre, 3 5 en. Vs 6 loschen. Dem Karl Bock Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Fräule n Fe 6. zauer i Mitsu stattefundener Ergänzunggwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden . und höchsteng fun Mit 9 ö 10 153 00 1291 . standsmitglied bestellt ist und nunmehr Zur Vertretung sind nur heide . eh n, , , , m. ertellt. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist Fesamtprokura erteilt.

2. ü . . 6. . w schafter gemeinschaftlich ermächtigt. J ; . a4 it am 22. 6 236. erlin. 14. August 1916. Ernst Kretz schmar, Vorsitzender, Ehristian Sterzel, e. abgeändert werden, daß derselbe ecks u. . d . . Vorstandemltglleder vorhanden das unter der nicht eingetragenen Firma Berlin, 12. August 1916. Gesellschaftc vertrag ist am 22. 65, 23.6, Berlin 9 Eduard Kühn, Stellvertreter, Gustav Neuhaus. ka, chatza .

; 6 . znlalidheg zaericht ? Mitte. isko . ö 6. . 1617. 18916 abgeschlossen. Sind mehrere Königliches Amt gericht Berlin · M e atzanwhelsungen 6 717 380 000 Arnsberg i. TB., den 7. August 1913. Willhelm Mauer von dem ee, , 3 . . Ge d rn fahrer vorhanden, so wird die Abteilung 122. Grnst Wink! tokollan Der Aufsichtgrat besteht aus 95) 2 in,. . r g Wülhelm Mauer bieher betrlebene Ge— Abteilung 86. HHeschã , r a, gen, n Dividende von b 130. gn, rr, nnn önnen ae,, , 133 Ooo0 Y) Fiat für dag Jahr 1916 r de,. J legs] . 5 1 t. 1 91 * ‚— v . . w 1 . ö * ö a e l eh enn 542 ö 4 wi j Ye⸗ 7 2 55 . 1d ö per Artie gegen Räcgabe des. Birsbendenscheinz Nr. 5 ab 13. Mugust I 6) 1 , § 16 der Statuten 6e an Effekten. 45 6s 000 3 Verschie deneg. Een nr ergnnim chung, lödhe] gärten Dag gesch ird ett non ö delsregister B j ä 2 ,, , bei uaferer Nasse erdeßen eder erden 77 r, (e §8 6. der tatuten II Bestand an sonffigen In das Handelgregister wurde ein⸗ ellschaftern Wilbelm Mauer und Fräulein e, en,, ne, . , D lichungen rer n Ge seisqast im, Firma w Oberfrohna i. Sa,, den 14. August 1916. 3. F, r e, han neben Altec 4s jo ooo ; 2 . . k ö . 2e r nf durch das Verbandgorgan dea Cen⸗ er . Der Aufsichtẽrat. . Borstaud. . dem Grsaß einer Haren Aug lagen Passtva. * . 3 2 . . 986. Kw Der Uebergang Sitz: Beriiu. Pen Hegenstand de, trafberbandeg Ter Leder händler Deuisch⸗ . ,, * Ernst Kretzschmar, Vorsttznder. GErnst ꝙitttich, Vorfitzender. als Entschäbigung fir feine Nähe, d Rrundtgpital.. . 180 099 goo 29226 ö . nenne, ö Verhbendlicht⸗ en de Wilken M, Kehren biene inder fe . n m e, den, dane di, dnnn ,,, Nerse, santit h w . waltung eine 6 Vergütung 3 Resernefonds ö S5 471 000 Burch Beschluß der Generalversamm⸗ ö ö a, * . . ae e. auf die Ge sellschaft ist ausgeschloffen. Pferdestollen und die Anfertigung und der eder. Großbandler oꝛer⸗ salls solch. Ver. , sind guch in Semen schaft . bon Iman zig lau fend Marz, Cel! 10) Setrag der umlaufenden . lung vom * Maß 19 sst unfere Gesell. be n,. w ; Rr 14 71I. Balentin Rother, Berlin. Vertrleb ähnlicher Gegen ffände. Das bandgorgane nicht best hen, Durch den 326 n, jur Ver⸗ 29520 er gleichmäßig nach Schluß eineg Noten 6 926 740 ooo schast aufgelnst.! Ich or lere aer mt bra nn, n. , n. August 1916 Inhaber: Valentin Rother Sackhändler, Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge⸗ Reichganzeiger. Nr. 14260. Sta mmler tretung der Gesellschast: und zur Firmen en, Gel flesh, m, fe, m, 9 . sallige . die Gläubiger auf, Fre Ansprüche gegen vi ,,, Dagenhof. Zerlin. (Mis nicht ngettcgen winde be, än hne. Fitz Wegner Gutebesizzßz . E Co. Gefenschaft mit n e, ee, zeichnung befugt. Mitglieder vertellt. Dieses gilt für 12 n. . . . die Gesellschaft bei mir anzumelden.“ offene Fa ndels fen scha fr in Augs⸗ kannt gemacht. Geschäftszweig: Sack. Berlin⸗Schöneberg. Vie Gesessschatt ist Haftung. Sitz. , . Bolkenhant, den 3. August 1916. das erste Geschäftesahr nut vor, 1 e, e. ge . 366 251 ; Witten, den 14. Auguft 19165. burg a,, Johann Hosp ünd handlung; Geschäftelotal: Remwenestr. 1) eine Geselsschaft mit peschränkter Haftung. Den SHegenstand des Unternehmens . ztönigliches Amtsgericht. Aktiven. März 12168. Va sst ven. zeballlich deß 3 zä6 Abfatz 3 bes Berit. se, ü, ug 1016. Märtische Maschinenfabrik J ö 4 friedrich Doffmann aus der Nr. 14 712. Jda Schmidt. Berlin Der Gesellschaftavertzsg ist am 34. Juli Der Abschluß van Handels. und Agentur, ,, . mm mmer. . . Dandelegesetzbuche. 6 e,, n,. ; Graff Picard * Gier, G. m. b. 5H. ; e be rn, . r ff erk Inhaberin Ida Schmidt, gei. Menk, 1916 abgeschlossen. Als nicht 5 1. ö nonn. - ae nm 1 M6 ö 2 5 . XV! z . 6. ö. w . 2 ö 2 * 2 3 .. . . * ö annt.˖ 14 2 0 M6, C 4518 z 3 Ibu ö ns J. eilun Konto Elektrizitäts werke. 15 sor os 3 8; Aktienkapital 20 0 οοο* dahin abgeändert werden, daß er nun⸗ Corn. vp. Grim m. Kauffmann. in Liquidatton. J des Friedrich Hoffmann, Witwe Susanna Kauffrau, Berlin. (Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. beträg In unser Handelsregister J

Die

zb 000,

9 er Bilanz. a. Laut Beschluß unserer Generafversannmmlung vom 14. August 1916 gelangt 9) i der Ltauidatoren und det S ch f z ssch en Bank

eine e, das Geschäfte jahr, 1916/16 nicht zur Aus terats.

ö 58 5674 7 3 74165 56 lautet: S ; ; ; . ff J a vi = SGeschä ftszweig: machungen der Gesellschaft erfolgen nur Stämmler, Kaufmann, Nikolassee. wie ist beute bei der unter Nr. 302 einge e stände illi ne, ga , Relgnvefonds 1, 6 66 2 Aufsichtgratsmitglied er- Schnetder. Budertes. . . ö 91 i. ö e, nr. ö. 8 . hi , durch den -Deutschen Meichsameigerr. Gesellschast it eine Gesellschaft mit Pbe— fragetnrn. Gefen pest an eschrnnmr . n,, rie . w hält, neben dem Ersatz seiner baren , Tn, 6m, Berauntmachung ; . ö ö ö ( lxtal. Zentralmmarkeß ah. 1, Galt eie 8, Nr. 14218. Norddeursche Flugzeug- schrärtter Haftung. Der Hesellschaste er Hastung In h'ma Hartsteinwerke Rasse i, 6 208,66 Ls Srrguerungekoönt7ng J 1 166 066 Auslagen als Entschädigung für 123670 Wochenslberstch der Fa. Jeller Hirsch mit be ( ö * gr 2 Stand 3 60 Rr. 44 713. J werke Gesenschart mir beschränrter trag ist am 27. Juli 1916 abgeschlessen. Run bachthal, Gesellfhaft mit be- , r , . 12 1 anne ni Wohlsabete. 33 698 eine Mühemallung eine al ih, ö. der schr a tler de e, Brand. Erbisd z . n, n, C 5 Sch meim ler Charlottenburg. Haftung. Sitz; Teltotn in der Mark. Sind mehrere Geschäfts ührer bestelll, 0 schrünktter Haftung“ mit dem Sitz in it rim gkonto- , Sig 94 7g Gwen 5 Vergütung pon fünftansenk Mart Durch Beschluß der Gef iich . an ͤ . . er rg. * ber . Jarl Schweimler. Kauf. Den Gegenstand des Unternehmens bildet: e folgt. die Vertretung durch zwei Ge— Bonn eingetragen worzen; Rtchard Debitoren . 4 ha dog 55 326 648 59 nach Beschluß eines jeden Geschäftg. Bayerischen Notenbaunt 9. Au ust 1916 wird ö in * . re ,n, . ,, Derlt Bilmers dorf. Herstellung und Ausbesserung von Flug schäfitzführer oder durch einen Geschätts. Swoboda ist als Geschäftafäbrer ausge- Awale 7502 176 3029 jahr ö . vom 11. August 1916 61 . b CWJgul⸗ U ä Adurck Nustichttratzbeschli ;. dom . . ö een und Flugseugteilen sowje sonsstge führer in Gemesnschaft“ mit flnem Pro. schieden! und an fein e Johann , 3666 jahres usw. . ug . gelöst. Qhgleich unsere samtfichen Aktien 10. August 1916 ienrat Christian Nr. 44 714. Hermann Carl Wachs. zeugen und Flugieug . 9 1 ; , , r , schieden un 120 02 5. Aftlonäre, welche an der General. nd Baffiden Hereile im Jahre 1913 in . e nr. n ,,, 2u8 1 muth, Her lin. Inhaber. Hermann C6zazl Fabrikationsgeschäfte jeder Art. Das turisten oder darch zwei Prokaristen = SHSerchenbach, Kaufmann zu Göln, bestellt. 721 458 98 bersammlung tellnehmen wollen, haben Arta. 8 * den Hesitz der Vereinigten Brander Tafel. . G. auf 3. n Jahr also bis Wachsmuth Kaufmann, Berlin. (ig Siammkapital beträgt 30 000 66. Ge, meinichaftlich n . e, ,. mird rner ist nach dem Beschluß der Gefell. 172 , Ds hre Tien kei Rufer , g hn, wetalbeftand n bh ;,, ,, . Wige rf hf, nefrfff ,,, , , genen sörrrersamäheng bam t. Juli isis . ; 2 serner hei der Deutschen Bank Fillale Bestand. an ordern wir hiermit dennoch gemäß 8 65 . ö. srma „C. A. Riedi Ma. schäftezweig Koloniglwarengeschäft en gros. Rittergutsbesitzer, Berlin. Wilmergdorf. kapital wird in. die Gesellschaft einge rech der Sitz der Gesellschaft nach Koblenz = Gewinn. und Verlustkonto 466 6 ü Frankfurt a. Pi. der der Pfalzischen Reichs la sen sche nen und des G. m. b. H. Gesttßzes etwalge lä' ; Bei Firma . E. A. Riedinger . Gelch tts lekal; Weherstr. 43] Bei Die Gesellschaft ist eine Gesehschaft mit vom Gesesssch'fter Stämmler die Hechte aus verlegt. Die Gesellschast ist daher imn 24 766 058 06 24 766 Jod os Gant, Filiale Frankfurt a. M Harleh ae ra fsen che nen i go bi auf sich zu n ; 4 eee, . , . en. RB aschta Drenstein Berli: beschrantter Haftung. Der Gesellschaftz⸗· dem zwischen ihm und dem Freie kommunal; unserem Handelsregtster gelöscht worden. Gem tun a Verlustkonto . gaben. nin ten 5 ag? vor dem Tage , erer Tanten 2 e, fer. Kean (rm err, a ng. August 1916. J een n, nn,, . r, e haben jetzt: Franz Pauly, Kaufmann, dertrag ist am 25. Juli 1916 , 2 . . . wein Bonn, nen 9 . 18 * der Generalversammlung zu hinter ö n,, , ö. Zeller C Hirsch mit beschr ünrter gn heschieben in den Vorstand bestellt Berlin -Frießenau. Per Uebergang der in Als nicht eingetragen wird verbffen geschlossenen . e, 26 Futter. Könlgliches Amtsgericht. * 7 I. . igen. pm bardforherungen 1707000 daftung i. Liau⸗ Pleuger . Wiland Astf d. Bireltor in Dresden. dem Betrtebe des Geschäftg begrändeten Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell. Dandel mit Böotgetreide und wee, dle. 296656] An Steuern und Abgaben 97 Sol So] Per Jortrag. ... 1 962 10 Hirsh æ Hammel A. G fehlen 1 3 3 ö 9 ö . Krämer Verdindlichteiten ist bel Kem Gewerbe des schaft erfolgen nur durch den Deutschen mitteln, intbesondere der Ang ö n,, A * leherweisung an dag Bruttoertrãgnis. 784 733 58 Dreibrunnen i. 2? . sonstigen Aktiven 3 2535 000 24421] Beranntmachung U 2 , . h . u,. Geschäfttfz, durch Franz Paulp ausge, Relchzanzetger. Bei Nr. 4611 Verlag Probision aug den aus Grund dieses Ver · Bei der im Handelsregister * Fapita silgungztonto 14 90 Der Vorstand. . Dasst ya, Die Gesellschaft ratfelß Zimmer- er gen, 3 be Ten ; * t 93. 66 schlofssen. Bei Rr. 7614 Lien & für Fachliteratur Gesellichaft niit he⸗ trages ee e e, d schästen 1 Nr. 6385 eingetragenen offenen Dande Ueberweifung an daz Das Grundtapitat⸗. 0h O00 mann Æ Eo G. m. P D. n Ster k. J 3 . se. 3 ö 3. . 3 . Buhse, Berlin: Ble Prokura dis Franz schräutter Haftung: Dr. Pꝛul Schwarz liche Betannimachungen der Sesgh n gesellschaft in Firma: . Erneuerungs konto. 150 000 m/ /// / 760 O0 rade sst durch Besch ee ö elsha sseꝛ gemeinsckastlich mit einm Vor. Buh se. . Bei Nr. Börb ist nicht mehr Geschäfte sührer. Yfe erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Spieker . Ce“ mit dem Sitze in Rücklage 2966 J Imitgliede zeichnung. und vertretungg⸗ Lüben ist erloschen. 6 ö Ur. 14231. Kraftstroh. Brandenburg a. S. Ist folgendes ver. Rücklage für Wohlfahrt · 6s 5 Der Hetrag der umlaufenden ber sammlung auf 7 Die J er (,, . Felix Leopoly Meyer,. Berlin! Kollektiprokura des Oskar Kleblnber anzeiger. l ran g a. * 1 AKönigsberger Immobilien- und le; emden ge, gz ooo 5 ö berechtigt. ist. 4 ). Ria Reitt, geb. ist erloschen. Dem Mar Grunwald in Lauduer fahren Hesellschaft mit be merst: Die Firma ist erloschen. Rückstellung für Talon⸗ . , . z De sonstigen taglich falligen . gin . Hrn. Augsburg an , sgust 1916 96 J ö Vir enen . Einzelprokura ertetlt. Bei schräutter Haftung. Sitz: Berlin. Beandenburg a. S., den J. August 1516. 20 000 Zaugesellschaft i. x. ö . 65044 000 er Lszuldator; . Wntegericht. nr Ber imm. Where, (Halen. Nr. bod Trenkmwald d Go. Gesesl. Der Gegenstand des Unternehmens sst: Köntgliches Amtsgericht. Salde 434 31 18 Nünigsberg Vr. Die an eine Kündigungs. Peter Gratz feld tam he 129579] anf, 16 Dr. Einst Durft, Referendar, schaft mit beschräntter . Die a. Augnutzung und n,, . ö . ads) n m, n , , , , . Se ere, we ele zen e , ,,,, , r,. , ö . EJ . ( ) * 1 . ö ? . 2 . ö. . . e. 1a ea. r ] ö 31. Wir, haben, varstehend. Pilan; nebst öinn und. Veflusftechnung per er m n n n, nr n, ,. Dle son A 216 oo o] , d 1 , 3 . e nd bers eli he nd, e. lit beendet., . ir. Il sn und Merhohen ö. ,,. n. Band 1 Seite 155 ein n. a: 31. März 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von ung im Si gi der Norhdeut sch Verbindlichtelt ue e . Bas Perla aft: 9 lttenheini. . C3. Ba 9, g * ingetreten. Dle Gesellschaft „Mangangphor“ Gesellschaft mit be, Stroh im In— und Auslande; b. Aus. Braunschweigische r * ebenfalltz geprüften ordnungsgemaß geführten Büchern der Gesellschaft. Die m Hhungsiimmer der orddeutschen erbin en a welterbegebenen, Dag Verlagtgeschäft: euer Nor⸗ Josfef Skocet, Sattlermeister in Butten⸗ Gesellschafter eingetreten. : 0 fter Sastung Kauf nan! Hermann nußz ung aller be salich vieset Verfahren für Jute, ung 8 strie it Bilanzen der unter den Beteiligungen ausgewiesenen Gesellschaften sind von kus äenltn telt talisndenden ordentlichen lm Inlande sablbaren Wechseln nal. Katalog Seen scha mit be ein;, Proturist: dessen Ghefrau Marsg fat am 1. Jul 6 . y. ö. an 1. a nn, ist ncht mehr und Metbaden oder im Zasammhang mit heute ermerkt, daß dem Ingenieur Adolf nicht nachgeprüft worden. Generalversammlung eingeladen. . 20 002,66. schrünkter Daftung“ in Berlin ist in Stocek daselbst (mechan. Sattlerei mit Karl Hoffmann, Prin t Prong, nn ,n Bel ir. 19 352 ihnen erteilten oder noch zu ertellenden Frohne hierselbst Prokura in der Weise Insolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unserg ; Tagesor dunng;: München, den 17. August 1916. Liquidatlon getreten. z un, Liquibator eleltrischem Kraftbetrieh). teilt. - Bel Nr. . ,,. , Festfüle vor. Patente ober sonftigen gesetzlchen Schatz. erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll. , nicht in dem fonst üblichen I) Borke, des Kesckäftäbericht, und Batz c, , erbaut. Ii. der Unten nete def isit. Die Giäu. wander; n , lin ü ons. J r e e , mn, n, ,, Umfang vor lehnen Inn, y 24 n 6 i r r. ele nee. 1 2 ö en den n . n 3 . 6 Die Gesellschaft an ähnlichen staatlichen oder . Dtreftor, einem stell vertretenden Direktor Berlin, den 2. zust Lis z über di n . 59 z ; a. as Aldhldator fit der big. sellick'sten; d. Lieferung ven Maschigen, oder einem Prokurtsten zu zeichnen. ent sch Treuhand Gesessschaft. 2) , fung über die Genehmigung 29/96) uebersicht rn i ig , n, morlin. 29056ßhh] 1 . 6 an,, ,,,, , Graunschwe ig, nen ie fen 181. i, n, n,. n, , ,, In dat, Handelhreaisten ö , 9 d ĩ 3 Ge⸗ Sanz Schneldereit in Charlottenburg. allen anderen Materiallen, die zur Her⸗ Derjoglicheß Amtegericht. 25. (23596 e n,. . 32 * i , 55 Kaufmann Bei Ne 13 733 Zentral-Wertriebs, sielinz, dem 4 . 1 des , Hen. sadoso] a kahlunß Wahlen zum Aufsichtsrat a die M Akri Einsia“ khn gen nr Hhftetn dnnn, Berlin. Kt ede it Gesenschaft mit beschrüutter äaftung: Krafttftrobs erforderlich sind o. Beteiligung r

; eta Carl Mohr, Obstengroshändler, Max Schmidt, Berlin⸗Friedenau, bee. ; die mit der Her- In unser Handelgregister Abteilung B zusammen aug ö r gen . , , . ,, n. i. . . h ,. . n f 2 5 dein, en, 67 ö. fin ge ; . n . . , ö ö , eh., rl i 8 . . der V. Coßmann, Mülbhausen L G. Baurat H. Brünig, Berlin, Bürgermeister Geh. onze bere . ö . 1 Xeinzig A ; 41, lau öffent licht: Geschäftszweig: un M . ö in B n , n Geschäftsführer mittel und Materialen befaßen; f. Er. Fabr enge * . . J welche ihre Aktien oder HYinterlegungs⸗ a. 160. rotgkoll vom 18. D r 1915 be- Hemüse⸗Engrogtgeschäft. Geschaͤfte lokal: schaft ist durch Tod des Geellschafters bach in Berlin ist ; ; ten zur Her steliung ben Ängelragen warde Den n, dernen, . , e nn,. i e, . . , * e. der ö 61 eines er,. Kurgfh . Geld 1 1 567 in 6 3 3. . 1. lhre . , , e. . 9 gen . , , . . r nn, , nn, , i, , d g . 3 . ist . 41 2 wi er i, ** varũber is am 21. September Neichgskasenschein⸗= 56 uldatton im Handelgregffter eintragen Jos i. Rr. 44 695. Firma: Her- erloschen. 3 loten. und deren Betrieb. Datz Stammkapttal teilt, daß er zur Vertrefung der Göesell. 6 re . e n n, . .. de'dä, ge, i uutzr, ln Kantor Rielen, deutscher i (la sen, lordern die unterzeichneten Liqui, mann Schultz, Räuchermaren Grof, Nr. 41647 Wilhelm Schlapp, Berlin, schräukter Haftung: In Charlotten, un erlin, .

. . d Gebw. Bürgerm deut 24 Ereditanstalt, Köni 2 . ha 00000 . Geschäfte führer: schaft in Gemetnschaft mit einem Vor. z der Gesellschaft be Nord⸗ en en 5 burg besteht eine Zwelgntederlaffung hetrãgt 100009 1. 3 w ea it ,, . g. 2 3 27 . . . . n 0 K— i 33 J 9 n , , 1. August 1916 unter gleichlautender Firma. Bel Fabrlkbesigzer Rieardo Meyerhoff in standemitallede efugt ist. burg i. C. Dir P. Steiner, lin, t. z , reditanstalt. g6berg onstig 1213 56g, hiermit auf, etwaige Forderungen baldigst an ultz, Kaufmann, Peterghagen erlin, den 11. Augqu . 9 ; n e Geselischaft ist eine Gesel, Breslau, ben Ft e ast 1916. 9 P einer, Berlin, Direktor C Zander, Zürich zen. a. d. Osthahn. Nr. 446956. Firma: Königliches 6. . ö itte. rue ln, r . . be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— Königliches Amtsgericht.

Mñlhausen i. G.. den 15. lugust 1916. Vr. . , , , Sa 1 und Weg lbestz 36 84h, anzume . . Oberrheinische straftwerke Artien esellschaft. 8 , m. en ö 8 . . ] om ard bestände. oe go, Meta nmwarenfabrit Lipfia Bruno Staub in Berlin. Inhaber; 5 August 1916. Ftenbestãnde 022 308, Gesellschaft mit beschrün ! aftun dars, enen rh. Yee Gern e e des n m ne, , 2 n ,, damn

G. Marx. Aktip⸗ II158 612, Eduard Kluge. W. Semmler.

; . wor een, nnn, ,, ; ; ö ö 3 6. . 2. ö . ö ,, ö .