1916 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

dr, ,, Erste Ausgabe. Vom Jab 14. e , , bom &chn ir der re r , n en n 26 Dortmund,. den 16. August 1916. Der Magistrat.

29676

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz zum 2. 1. 1917 sind folgende Nummern gezogen worden:

n. von 3 ½ Renteunbriefen Buchst. F bis HN

Buchst. F zu 3000 M Nr. 41 229 2652 439 905,

Wuchst. 6 zu 1590 S. Nr. 220,

Buchst. H zu 300 S Nr. 176 237 482 1052 1064,

Buchst. J zu 75 M Nr. 446 573,

Buchst. H ju 30 M Nr. 8 316,

BD. von A o Rentenbriefen Guchst. GG bis J.

Buchst. GC zu E500 S Nr. 35,

Buchst. HEI zu 300 SP Nr. 139 171 202,

Buchst. IM zu 5 ½ Nr. 32 99 100.

Die auggelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. 1. 1917 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Qutttung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins und Erneuerunggscheinen (zu a: Reihe 1V Nr. 3— 16, ju b: Reihe 1 Nr. 16) vom 2. L. E917 ab bei den Königlichen Rentenbankkafsen hierselbst oder in Berlin C. 23, Klosterstraße 7s 1, Vorm. von bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheine wird in Abzug gebracht.

Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗ briefe kann zum Faͤlligkeitotage auch durch die Post vortofrei erfolgen, worauf deren Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers über⸗ mittelt wird.

Münster i W, den 16. August 1916. Königliche Direktion der Rentenbank.

12128 Bekanntmachung,

betreffend Auslosung von Rheinprovinzauleihe⸗ schetnen.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom H. Apiil 1880, 9. No—⸗ vember 1885, 13. Dezember 1886 und 29. Januar 1890 ausgegebenen Anleihe scheinen der Rheinprovinz 3. und H. bis 8 Auggabe sind am 28. April 1916 plan⸗ mäßig folgende Stücke ausgelost worden:

A. BI oοoige Mnlieihescheine X. Ausgab⸗n.

n. Reihe Sp, Stücke 2 OO 0.

Nr. 40 41 86 228 351 361 365 367 402 462 509 525 528 569 575 579 587 h9y0 651 671 673 712 761 774 786 791 794 819 832 885 917 g29 943 1010 1011 1028 1034 1036 1043 1046 1051 1061 1062 1068 1075 1137 1155 1236 1256 1274 1280 1290 1291 1329 1332 1341 1369 1402 1525 1589 1816 1901 1968 1970 1997 2065 2082 20883 2104 2115 2118 2160 2168 2180 2183 2184 2207 2212 2216 2226 2232 2254 2267 2301 2303 2306 2312 2326 2336 2342 2362 2373 2379 2396 2402 2408 2423 2431 2432 2455 2474 2520 2524 2651 2702 2705 2751 2786 2980.

b. Reitze 6, Stücke a 11000 .

Nr. 3005 3009 3037 3082 3109 3148 3149 3168 3273 3274 y 277 32383 3285 3286 3298 3323 3336 3396 3443 3444 3506 3538 3564 3568 zorg 363 36s zöz5 3646 I6s3 36s 3661 3685 zzysß 5753 Iis4 3730 3899 3904 3971 3077 3973 4069 4053 4145 4255 4291 4302 4356 4538 4451 4459. FHR. 3 ç½oige Anleihescheine

8. Ausgabe. n. Reihe 9, Stücke 2 500 . Nr. 13 74 89 120 129 139 163 250 314 320 323 385 403 405 422 499 512 oh0 552 589 616 628 651 652 686 71 730 775 784 825 859 g22 936 940 950 972 979 1015 1079 1201 1239 1376 1426 1538 1544 1551 1571 1586 1587 1588 1709 1758 1771 1791 1818 1889 19948 1949 1961 2011 2099 2180 2309 2314 2329 2383 2390 2474 2537 2634 2638 2667 2688 2693 2700 2804 2872 2911 2914 2953 2954 3039 3058 3075 3173 3266 3267 3299 3312 3320 3404 3406 34265 3443 3507 3547 3560 3578 3629 3641 3742 3757 35832 4034 4051 4064 4113 4117 4174 4197 4210 4337 4396 4441 4491 4630 4633 4645 4653 4654 4655 4669 4742 4756 4767 4771 4776 4833 4836 4838 4944 4977 5009 5135 5176 5212 5282 52983 5353 5354 5371 5399 5407 5404 5412 5491 5544 5563 5615 5711 5725 5738 5745 5901 5917 5971. D. Reihe O0, Stücke 2 EO90 6. Nr. 6061 6075 6076 6079 6100 6101 6105 6154 6157 6158 6171 6252 6267 6268 6273 6284 6318 6393 6425 6427 6423 6444 6537 66985 6966 7018 71653 7167 7232 7238 7348 7385 7481 7490 7510 7563 7723 7866 7888 7890 7944 8034 8099 8148 8202 8220 8262 8331 S401 8402 8403 8443 S5l9g 8594 Sh96z S674 S681 S688 8718 S741 S914 8922 8929 8943 8964 9086 9136 9140 9199 919gs 9286 9325 9331 9496 9515 9572 9573 9683 9717 9740 9751 9821 9904 9944

good 959 10001 10020 1002

512 111

10063 19177 19178 10179 10157 10244 10245 10246 109248 10249 10305 10315 10319 10350 10427 10509 10530 109562 10582 10673 10692 10734 10741 10770 . 10833 10864 10837 10904 10932

c. NMeihe 11, Stücke à 5000 .

Nr. 11059 11086 11140 11153 11158 11219 11220 11250 1258 11356.

C. 3 4 Anleihescheine S8. Ausgab

e. ;

a. Reihe 12. wn. 2500 4.

Nr. 13 21 22 26 72 78 108 116 248 256 257 280 231 317 330 410 425 429 446 453 457 666 843 879 go7 g12 g14 945 979 1008 1018 1100 1102 1103 1124 1146 1188 1209 1211 1272 1273 1312 1331 1465 1603 1608 1623 1870 1875 19135 1942 1981.

b. Reihe E. Stücke 2 E009 4.

Nr. 2026 2036 2038 2101 2153 2156 2173 2223 2236 2262 2333 2394 2573 2605 2622 2685 2688 2689 2700 2730 2731 2759 2827 2847 2876 2923 2928 2941 2965 2995 3032 3055 3128 3158 3177 3264 3309 3310 3418 3432 3451 3477 3544 3567 3633 3773 3881 3938 4034 4095 4148 4171 4241 4253 4375 4378 4425 4478 4540 4547 4698 473 4772 4784 4805 4877 4942 4963 5013 5028 5058 5059 5067 5076 5133 5i56 5163 5165 5169 5317 5324 5374 5380 5395 5402 5407 5410 5415 5447 5451 5508 5557 5697 5720 5852 5970 59383 6002 6011 6035 6070 6094 6149 hI171 6228 6275 6373 6391 6399 6447 6497 6536 6670 6686 6945 6973.

c. Reihe 14, Stücke a 5G00 .

Nr. 7090 7092 7093 7121 7127 7142 7158 7278 7412 7430 7437 7492 7496 7533 7547 7582 7602 7708 7709 7710.

HD. 3 46 Anleihescheine 7. Ausgabe.

n. Reihe E65, Stücke A GOGO 16.

Nr. 82 130 142 171 176 177 189 263 440 458 487 523 542 612 623 641 657 673 783 822 830 867 873 958 973 1006 1076 1138 1195 1223 1266 1430 1450 1455 1510 1561 1573 1579 1583 1634 1726 1766 1810 1834 1871 1909 1925 1926 1934 1943 19983.

6053 6310 6607

2607 2686 2963 317 3313 *

3444 ' * 1. 3688 3699 4227 4346 4481

4929 493 5154 5286 56 5479

5706 5992

6262

2583 2949 3259 3439 3662 4225 4465 4908 5070 5459 56465 5890 6218

2515 2543 2868 2875 3170 3234 3259 3406 3417 3433 3532 3550 3571 3903 3949 4073 4388 4462 4463 4696 4809 4873 5015 ho66 5ho67 h327 5332 5414 h5ß1 5572 5645 5818 5828 5868 6107 6108 6109 6392 6398 6453 6561 6709 6734

C. Reihe R T7.

2434 2837

6001

6279 6280 6457 6460 6513 6559 6771 6813 6846 6884. Stücke A2 5000 .

Nr. 7ohs 7163 7igi 7129 7157 z182 7215 7246 7252 7275 7276 7335 7370 7397 7456 7481 7551 7603 7697 7720.

KE. az oοOige Anleihescheine 8. Nusgaßbe.

Reihe 18, Stücke A 5090 .

Nr. 18 106 115 213 284 285 353 430 599 909 1148 1200 1205 1446 1447 1448 1596 1622 1762 1821 1909 1977 1978.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hier⸗ durch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapstaltz nach dem Nennwert der Anleihe⸗ scheine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen bejw. Erneuerung schelnen und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Landegbank der Rheinprovinz in Düsseldorf stattfindet.

Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Ka— pital gekürzt. Mit dem 1. Oktober de. Is. hört die BVerzinsung der durch die aus⸗ gelosten Anleihescheine verschriebenen Ka⸗ pitalbeträge auf.

Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermin nicht zur Einlösung vorgelegt oder ist deren Aufgebot und Krastloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ dachten Frist zum Besten der Rhein⸗ probinz als getilgt angesehen.

Zugleich wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihescheinen der Rhein⸗ provinz 3, 5. und 6. Ausgabe folgende Stücke noch

rückständig sind: Von der 3. Ausgabe Reihe 5 Nr. 823 1088 1368 à 500 4, ausgelost am 22. Avril 1915. Von der 5. Ausgabe Reihe 9 Nr. 5293 à 500 , Reihe 11 Nr. 11011 11014 3 5000 4, ausgelost am 22. April 1915.

Reihe 9 Nr. 48 4192 4195 à 500 4A,

Reihe 10 Nr. 7432 à 1000 4A,

Reihe 11 Nr. 11122 à 5000 4A,

ausgelost am 6. April 1914.

Reihe 9 Nr. 55 à 500 M, augsgelost am 30. Aprll 1994.

Reibe 10 Nr. 7458 à 1000 M, ausgelost am 22. April 1913.

Von der 6. MNusgabe

Reihe 13 Nr. 2484 3279 à 1000 4, ausgelost am 22. Aprll 1915.

Reibe 12 Nr. 1679 à 5h00 4M, ausgelost am 22. April 1913.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bejüglichen Bekanntmachungen vom 9. Mal 1904, 29. April 1913, 22. April

1914 und 30, Aprll 1915 verwiesen.

.

Bezů der 30½ igen Anlethescheine 9. , n. der ö . U nlethesche me 4. 24. bi 27. Ausgabe, der 340½ igen Un

leihescheine 22. . 25. Ausgabe und der

,,,

Her, ,. , ., 2

Summen angekauft wor

. 29974

gabe 114 0065 46, von den 30/9 igen Anleihescheinen 9. Aus⸗

gabe 101 500 4 Anleihescheinen

von den 37 o / g igen 22. Ausgabe 121 000 4,

Anleihescheinen Anlelhescheinen

von den 3 0 / migen 23. Ausgabe 116 600 M,

Anleihescheinen Anleihescheinen

von den 3 igen 24. Ausgabe 105 500 4, von den 3 0o igen 25. Ausgabe 179 000 4, von den 39 oo igen 26 Ausgabe 223 000 , .

von den z o/ igen Anleihescheinen 27. Ausgahe 224 009 ,

von den 4 0e½igzen Anleihescheinen 32. Ausgabe 189 000 A,

von den 40 igen Anlelhescheinen 38. Ausgabe 208 000 .

Gine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich dieser Ausgaben von Anleihescheinen in diesem Jahre nicht statt. Düfsfeidorf, den 6. Mai 1916. Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz. Dr. Lohe, Geheimer Regterungzrat.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung 2.

(29970

Deuische Ansiedlungsbank.

Der Bankier Heir Theodor Quehl. Berlin, Vorsitzender unseres Aufsichtarate, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat außgeschteden.

Gerlin, im August 1916. Der Borstand. Dr. Karbe. A. Wever.

Wapnoer Gypsbergwerke Aktiengesellschaft Wapno.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 12. September d. J., Nach ⸗˖ mittags A Uhr, im Sttzungs immer der Ostbank für Handel und iewerbe Zweig⸗ niederlassung Bromberg in Bromberg statt⸗ sindenden dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages⸗ orduung: .

1) Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung,

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats,

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat,

4) Verschiedenes,

satzungsgemäß eingeladen. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktlonäre, welche ihre Altien spätestens am Tage vor der Generalversamm. lung entweder bei un serer Gesellschaft selbst oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen bejw. einer veren Zweiganstalten oder bet elnem Notar hinterlegen und die diesbezügliche Urkunde beigebracht haben.

Wapno, den 18. August 1916. Wapnger Gypsbergwerke Attien · Gesellschaft.

Der Vorstand. Weiß. .

eg86a Mar Plümacher, Metallmaren- fabrik Ahtien ˖ Gesellschast

in Weyer, Rheinland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am 12. Seyn⸗ tember 1916, Nachm. s5 Uhr, in uns. Geschäfts immer, Weyer Nr. 9, statt⸗ findenden LO. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftg⸗ und Prüfungsbericht über 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4 Neuwahl eines nach § 14 des Statuts

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglteds.

Gemäß § 21 des Statuts sind die Aktlonäre zur Teilnahme und Stimm⸗ abgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätest 8 Tage vor der General- versammlung bei der Direktion der Gesellschaft, einem Kgl. vrenß. Notar oder bei der Neichsbant hinterlegen und die Hinterlegung nachgewiesen haben.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen spätest 14 Tage vor der General- versammlung bei der Direktion der Ge- sell * während der Geschäftsstunden jedem Aktionär zur Einsicht offen.

, . Rheinland, den 16. August

Der Aufsichtsrat.

Maz Plümacher, Vorsitzender.

(29so3!]

26 kler odor Quebl in Ber mn , rr en err aus e teden. ;

Salle

vom Jahre J

8 über 500 ( sind die Nummer

ern 57 215 223 398 414 4 üund k dl ti er er. gegen Rückgabe zur

Die . hört mit dem 30. Sep⸗

tember er. auf.

ear, d otaria München V, München, Karlsplatz 1071,

eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsherichts, der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. 2) Sr Hfafsung über Genehmigung der Bllan

3.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Auglosung von 50 Teilschuldver⸗ schreibungen à M 1000,

7) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitalßz um den Betrag von MS 300 000, durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien über je 1000, —;

Gera⸗Reu, den 15. August 1916.

Aktiengesellschaft

Brauyverein zu Gera. Willy Dürre.

298511 Nuppiner Gisenbahn⸗ 4 Lee ů2. ö. r n . en Gesell en hiermit zu der auf Sonnabend, den 23. September Vorm. 9] Uhr, zu Neuruppin im Geschäftsgebäude der Gesellschaft Kurfürstenstraße 6. Gingang Fontane traße) für das Geschäftsjahr 1915/16 an⸗ eraumten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung über folgende Gegen⸗

ferner Beschluß über die Einzelheiten ständ

der Akttenausgabe; endlich Aenderung des 3 5 deg Heselischaftaver tragz durch Richtigstellung der Grund⸗ kapttalsziffer.

s) Aenderung des Gesellschafts vertrage in 5 2 (Grweiterung des Gegen. stands des Unternehmeng), 5 3 (Streichung des ersten Satzes und des letzten Halbsatzess, 5 17 (Strei- chung der Absätze 3 und 6 und An⸗ fügung eines neuen Absatzes: Aktien⸗ besitz der Aufsichtsräte), 8 21 (Neu-. ordnung der Bezüge des Aufsichtsrats)

und § 30 (Stieichung).

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am F. Werktage vor dem 6. Sey⸗ tember 6916, bis G Uhr Ubends. bei der Gesellschaftskasse, der Bank firr Handel und Industrie, Filiale Müͤnchen, der Dresdner Bank, Filiale München, oder der Mar gauischen Creditanstalt, Waden, Schweiz, ent⸗ weder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht

haben. Isaria⸗Zählerwerke Aktien gesellschaft. . Der Aufstchtsrat. Justijrat Dr. Gd. Bloch, Vorsitzender.

29667

nde:

1) Bericht deg Vorstandg und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögensstand und die Verhaältuifse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Ge⸗ winn· und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstaads und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern.

Zur Teilnahme an der Generglversamm-

lung sind nur dleienlgen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 Etunden vor der Versammlung bel der ö, in Neu runpin (Kurfürstenstraße 6) oder spä⸗— testens am . Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. Behrenstraße 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von ta r und Kommunalhehörden und Kassen fowie von der Reichsbank und deren Filialen über bie bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Im übrigen wird auf die 55 20121 des Gesellschaftsvertragesß und auf 5 252 Handelsgesetzbuchs verwiesen.

Neuruppin, den 16 August 1916.

Der Murfsichtsr at.

Freiherr von dem Knesebeck.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Bet der heute in Gegenwart einen Notars stattgehabten Berlasung der am J. Oktober d. J. gemäß den Anleihe Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 . Schuldverschreibungen v. J. I898 unserer Anleihe von 20 000 000 sind solgende Nummern im Wesamtbetrage von 400 009 M gezogen worden:

a) 20 Stück Lit. 180 53 682 b) 3200 Stück 6 1122 1894 2265 2860 3286 3938 4984 5964 6324 677 7546 7951 8348 8770 9082 9785 10470 11190 1 12436 13293 13717 14485 15210 15257 15287 15592 15797 15836

165 641

158 564

1019 1605 2137 2753 3184 3864 4592 5559 6227 6750 7510 7789 8237 8582 9007 9641 10339 109838 11452 12342 13068 13507 14330 15011 15476

1062 18458 2212 2852 3215 3902 4797 5658 6292 6764 7518 7875 8304 S685 8744 9029 9076 9719 9775 10416 10438 11012 11126 11608 11690 12358 12419 13139 13202 13526 13687 14353 14360 15164 15173 15550 15584

1075 1892 2239 2857 3225 3914 4937 5811

6299 6777 7529 7895 8318

1007 1513 2066 2512 3111 33840 4458 5441 6076 6735 7298 7766 8245 3560 8972 9571 10279 10864 11446 12282 12916 13460 14262 14977 15440

1017 1573 2088 2665 3168 3844 4557 5495 6130 6742 7455 7774 8273 8580 8975 9621 10303 10962 11451 12302 13044 13488 14272 149384 15459

9 6812

A zu S 59000: 159 6 1 736 856.

nm zu MS 1000

. 1946 1951 1952 2305 22 2349 2907 3007 3032 3354 3355 46h 3978 4005 4008 4990 5144 5223 5965 5978 6029 6345 6381 6458 0 7152 7560 7643 8109 8146 8510 8517 8829 8862

9247 9324

10003 10013

10484 10494

11212 11246

11818 11861

12665 12732

3850 389 431

1428 2020 2476 3076 3757 4419 5428 6047 660 7285 7753 8220 8559 8945 9468 10242 10359

1407 1958

935 2352

3047 3438 4194 5314 6027 6530 7179 7723 8156 8530 8879 9328 10099 109223 10506 160767 11286 11338 11349 11998 120338 12252 12787 12841 12872 13233 13303 13352 13390 13419 13918 14028 14089 14172 14232 14801 14817 14857 14865 14911 15290 15359 15367 15428 15855 15905 15965 15966.

7554 7986 8355 8814 9174 9812 10483 11209 11714 12500 13205 13729 14569

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen nebst

einem Zuschlage von jeder

erfolgt vom 2. Oktober 1916 ab bei

3 Prozent, also 296

uldverschrelbung Lit. A mit 8RF5O0 Mark Lit. E mit 160320 Mark

unserer Kasse, NW., Dorotheenstr. 36, der Bank für Handel und Industrie

„Gerliner Handels ⸗Gesellschaft Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank

in Berlin,

Nationalbank für Deutschland dem Bankhause S. Bleichröder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in CBln

J en Auslieferung der Schuldverschre .

päter als an jenem Tage verfallen.

wird von dem

oben bezeichneten Schuldverschrelbungen hört mit dem 30. September d.

len und der dazu gehörigen Zinsscheine, die er Betrag der etwa feblenden Zinsscheine apttalbetrage der Schuldverschreibungen gekürt. Die Verstnsung der

J. auf.

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend an— gegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Lit. A zu S 5009: 211.

Äit. B zu 1000: 1773 1876 2604 2918 3155 3341 3911 4029 4147 45213 4989 4993 562 6173 6335 6422 7200 7551 3089 S453 g089 238 hasch has! ge9gh 9753 10445 122368 12263 12306 12311 123585 12161 13347 13380 13684

14261 14327 14909 15350 15622. Berlin, den 7. August 1916.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Menchoff.

D. Oliven.

zum Deut

ee ......./.;.;.;;;,

Untersuchungs . Auf . .

1. ö. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapier b. er ln fir g he sgerln.

) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlieñ ˖ lich in Unterabteilung 2.

29669) Bekanntmachung. Aufsichtsrat.

Der unterzelchnete Vorstand der Land mirtschaftlichen Zentral. Darlehnskasse für Deutschland in Berlin bringt hiermit zur Kenntnis der Aktionäre, daß die General⸗ pversammlung vom 14. Juni 1916 für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung 1921 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats folgende Herren einstimmig bestellt hat:

Groß

I) Pfarrer Traugott Doyd in Zlethen (Uckermark, .

2) Pfarrer Gustap Wendt in Mützenow,

) Guttzhesitzer und Landtagsabgeordneten Helntich Fickendey in Uthmöden,

4) Gutsbesitzer Karl Hartmann in Steverghausen,

o) Eripriester Paul Pittach, Fürst⸗ blschöflicher Kommlssarius in Bodland, Kreig Rosenberg,

) Oherpfarrer Emil Kraeusel in Breslau,

) Geheimer Justizrat Max Klingenbtel in Marburg a. D. X.,

sI) Pfarrer Georg Adam Mevenschein in

Altenhaßlau bet Gelnhausen,

) Gut nhesitzer Karl Kaulen in Lövenich bei Cöln,

10) Pfarrer Richard Oertel in Neuerkirch,

11 . Richard Willuhn in Groß Krehs,

2) Rittergutsbesitzer Ernst Weißermel, Nittmeister 4. D., in Groß Kruschin,

13) Landschaftsrat und Rittergutsbesitzer Albin Wadsack in Hornsömmern,

14) Kammerberr von Thämmel, Ritter⸗ gute besitzer in Nöbdenitz,

15) Pfarrer Wilhelm Müller in Leun

4a. d. Lahn, Kreis Wetzlar, 16) Bärgermeister Reitze Muth in BZuchenau, Kreis Bieden kopf, 17) Rittergutsbesttzer Max Burchard, . a. D. in Austinehlen pr.) 18) Gutgbessttzer Max Krause in Dawillen,

Kreis Memel,

19) Pfarrer Bernhard Brenner in Waldsee Pfalz), .

20) Landwirt Florlan Harlacher in Ubstabt Hermann

(Baden), Gutgesell in Strössendorf,

21) Pfarrer 22) Pfarrer Franz Joseph Stromeyer in Pleß a. d. Iller, . 23) Gußtghesitzer Heinrich Westerath in Pirschütz b. Czermin, 24) Hofbesitzer Heinrich Unkrig in Striesen, Kr. Gnesen, ö) Rentner Otto Mühlenbruch in Parchim, 26) Pastor Hans Reinhold in Altkäbelich, 27) Pfarter Gustav Tilly in Metz, 283) Weingutabesitzer Peter Sparr in Slgolsheim. Berlin, den 15. August 1916.

Landmirtschaftliche Bentral-

NDarlehnskasse für Nentschland.

Der Vorstand. In Vertretung: Dr. Nolden.

258656 Ostpyreußische Handelsmühlen

Neumühl Actien - Gesellschaft.

Dle diesjährige ordentliche General- verfammlung findet am Sonnabend, den EG. September, A Uhr Nach-⸗ mittags, in Königsberg i. Pr. im Bureau des Herrn Justtirat Arnheim, Brod pense g f, 15, statt.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäfts jahr, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen für unsere Aktlonaͤre bei Herrn Justtzrat Arnheim, Königsberg . Pr., sowie in unserem Geschäsiglokal in Neumühl aus.

Der Elntritt in die Generalversammlung sst nur denjenigen Aktionären gestattei Iz 22 des Statut), welche ihre Aktien jwätestens bis zum 12. September IG, A2 Uhr Mittags, in unserem Geschäftelotale in Neumühl oder hei den Bartensteiner Mühlenwerken J. Meyer, Königsberg i. Pr., Bahnhof straße 4, deponiert haben.

Ta gesorduung: 1) Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz und der Ge— winner teilung. 2) Entlastung degß Vorstands und det Au ssichtz rate.

) Ersatzwahl für autscheidende Aussichts⸗

ratsmitglieder.

4) Aenderung der 55 13 und 18 unsereg

Statuts.

Barteustein, den 17. August 1916. Der Aufsichterat. Isaak Meyer, Borsttzender.

ufge erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpa ö ꝛc. ; ö

en. uf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zweite Beilage

Berlin,

...;...

Sffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 35.

(289652 Haderslev Slots vandmolles.

26. ordentliche Generalversamm- lung wird Freitag, d. S. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Harmonie hierselbst abgehalten mit fol⸗ gender Tagesordnung!

1) * u die Tätigkeit Im letzten

ahr.

2) V ung der Jahregrechnung und

d , betreffend den Reingewinn.

3) Genehmigung der Rechnungsberichte. 4 we n eines Mitglieds dez Aufsichts« 5) Wahl eines Suppleanten.

3 Uebertragung von Aktien.

) Verschiedenes.

Hadersleben, den 19. August 1916. Der Borstand. 2. Christen sen.

Manser' s hutmann fahtur ö Aht. Ges. in Liquidation,

Ulm a. J.

Dle Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Sep- tember 1916, Bormittags EA Uhr, in den Räumen der Filiale der Wärttemb. Vereins bant in Um a. D., Münsterplatz 33,1, stattfindenden 20. ordentlichen General versammlung eingeladen.

Der zur Teilnahme an der General- versammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat bis spätestens Don 2 den TR. September 1916, bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank in Ulm zu geschehen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Ligui⸗ datorg mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichte rata.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfafsung über Entlastung des Llqutdators und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Ulm a. D., den 16. August 1916.

Namens des Aufsichtsrats:

Dr. A. Nathan. 1298031

1295111

In einer am 26. Juni 1916 zu Berlin abgehaltenen Gläubigerversammlung der . der A0/ Schuldverschreibungen der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft in Berlin sind folgende Beschlüfse gefaßt worden:

1) Die Inhaber der 40, Schuldver⸗ schreibungen verzichten auf Verlosung und Rückzahlung bis zum Jahre 1921, in welchem die Verlofsung und Rückzahlung wieder aufgenommen wird. Für die Zeit, während welcher die Tilgung rubt, soll der Zinsfuß der Schuldverschreibungen von 400 auf 43 0,½ͤ beraufgesetzt werden.

2) Es wird ein Vertreter der Inhaber der Schuldverschrelbungen gemäß § 14 des Gesetzeg vom 4. Dezember 18989, der die e ,. der Schuldverschreibungen vertritt, bestellt. Dieser Vertreter soll die näheren Bedingungen über die Ausführung des Beschlusses zu 1 mit der Verwaltung vereinbaren und berechtigt sein, über die im Beschlusse zu 2 beschlossene Stundung nähere Vereinbarungen zu treffen. Zum Vertreter ist Herr Finanrat Julius Schloß

in Meiningen bestellt.

Berlin, den 16. August 1916.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Lentz. ppa. Jung.

(29663

Bel der heute stattgebhabten elften Ver⸗ losung der Anleihe Ea. J vom 12. ejzember 1903 sind folgende 42 Stück Teilschuldner ichreibungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 gezogen worden:

Lit. A A Æ 1000. —. Nr. 16 41 60 84 126 135 204 223 236 237 265 284 396 425 540 582 591 671 724 744.

Lit. R à M S800, Nr. 11 19 29 41 70 101 118 124 244 251 257 265 274 287 345 407 423 447 478 483 4990 494.

Ferner sind bei der neunten Verlosung der Anleihe Em. II vom 20. August 1907 30 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen jur Rückjahlung am 2. Januar 197 gezogen worden: .

Lit A Aa A IO00 —. Nr. 9 57 198 140 193 251 326 338 348 372 373 417 445 451 467 469 585 589.

Lit. MN X 50909 Nr. b9 106 110 140 154 174 213 216 324 368 372 390.

Die Rückjablung erfolgt bei den auf den Teilschuldverschreibungen be⸗ zeichneten Stellen.

Selb, den 9. August 1916.

Der Vorstand der

Porzellanfahrin Laren gutschen- renther. Ahtirngesellschust.

Runde. J. V.: Kubn.

29860] Die Aktionäre der Attien⸗ Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover

werden hiermit zu der am HI. Sey⸗ tember 1916, Nachmittags 4 Uhr, im nr, . des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Luisenstr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:

I) Vorlage der Hilanz und des Ge— schästsberichts (Paragraph 12 des Ge⸗ sellschaftastatuts).

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat und Wahl der Revisoren.

4) Abänderung des Statuts: Para⸗ graph 23 Erhöhung der Vergütung an den Aufsichtsrat von M 9000, auf M6 15 000,

Paragraph 24 Erhöhung der Tan— tieme des Aufsichtsratsz von Ho auf 100g.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nach Paragraph 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ e ,,,. bei der Gesellschaft vor⸗ zeigen oder sich sonst über den Besitz ibrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Calen⸗ bergerstr. 43, sowie bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, woselbst auch die Anmeldungen entgegen genommen und Eintrittskarten verabfolgt werden, vom 26. August 1916 ab zur Ginsicht der Aktionäre bereit.

Hannover, 18. August 1916.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Emil 8. Meyer, Vorsitzender.

Die Direktion.

Fr. Me ver.

29858 han noversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Die Herren Attionäre werden hlerdurch zu der in Hannover am 2. September E9EG6, Nachmi. 4 Uhr, im Konfereni⸗ saale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannober, Luisenstraße 9, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordumnng:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftienkapitals durch Ausgabe bon 1250 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1916 dividenden⸗ berechtigten Aktien zu je 1000, , die Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung und deren Bedingungen sowle Augschluß deg gesetzlichen und Gewährung eines vertrags mäßigen Berngsrechts der Aktionäre.

2) Abänderung des S4 des Gesellschafts⸗ , durch Einfügung des neuen, dem Erhöhungsbeschluß ju 1 ent⸗ sprechenden Grundkapitals der Gesell. schaft und seiner Einteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche fich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätesteus am z. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, diefen selbst nicht mit- gerechnet, also spätestens am Freitag, den 8. September 11916, bei dem Worstande der Gesellschaft, oder dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn, Daunover, oder dem Banthause Georg Fromdberg E Co., Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hannover, den 17. August 1915.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

. Emil L. Meyer. Der Vor stand. Stahlschmidt. Nuß.

29852] ö Vereinigte BHrunswiher Sranereien Ahtiengesellschaft in Kiel.

Wir laden hiermit unsere Aktloräre zu der am L. September E918. Vor- mittags RI Uhr, im Geschäftsrta ner des Nolars Herrn Justitrat Jacoby, Kiel. Dolstenstraße 59, stattfindenden aufer. ordentlichen Generalversam nlundg auf Grund des §5 240 H. G. B. erge den st ere.

Tagesordunnug:

J der Akrien.

Vie jenigen ren Mtlonäre, welche au der Generalyersammlung tellneb een eller haben ihren Akttenbesttz bis um 2. Wer *. tage vor der selben del der Gesen. schaftskafse oder eine de nt chen Vecar ge Jen Autstedhung eine Nhe rkeg ane r scheind zu din erlegen.

Der Bor and

Kiste n

eiger.

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Sonnahend, den 19. August

——

1916.

Erwerbs⸗ und

Bankausweise.

DSM S8

29801

Infolge der Herabsetzung des Grund⸗ kayitals unserer Geseilschaft von 1 600 000, M auf 1 9009 009, fordern wir gemäß § 289 H.-G. B. die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An= sprüche anzumelden.

Lippstadt, den 17. August 1916. Brauerei e, dern,, Ohm c Kleine

Aktiengesellschast.

29866]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 26. September ds. Is, Vormittags 10 Utz, in den Geschäfta⸗ räumen der Deutschen Bank, Berlig, Ein= gang Kanonierstraße 22/23, stattfi denden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfte— jahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichts« rats auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4) Aufsichtgratzwahlen gemäß 8 21 der

atzungen.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben gemäß § 28 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens 3 Werktage vor dem Generalversammlungatage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, nebst einem doppelten Nummernberzeichnig zu hinterlegen oder die anderwent erfolgte Hinterlegung durch Devonierung eineg ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheins de⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars bet den vorbenanuten Stellen späte— stens am warletzten Werktage vor dem Generalversam mlungstage nach—⸗ zuweisen.

Uschersleben, den 13. Aagust 1916

Ascherslebener Maschinenbau—⸗

Aktiengesellschast

vormals M. Schmidt & Co.) Der ö Nos.

Niederlassung ꝛc. von lt Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

enossenschaften. tsanwälten.

Wirts . e

Verschiedene Bekanntmachungen.

29796 Nürnberger Leder fabrik Aktien · gesellschaft vormals Schreier &

Naser, Nürnberg.

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Douner g⸗ tag, den L 4. Zeytember 19H6, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Mögeldorferstraße 32, ftattfindenden or⸗ 2 Generalversammlung ein⸗ geladen.

I) Bericht sichts / ats.

2) Entlasturg des Vorstands und Auf⸗ sichisrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Die Aktien sind gemãß 5 19 des Statuts

bei der Kassa der Geselschaft oder

bei dem Bankhause Aunutoa Kahn, Nürnberg, oder

bel einem Rotar

zu hinterlegen. Nürnberg, den 17. Aungust 1915. Der Vor stand.

M. Naset. Max Serngroß.

ö 3 C. ß R

Gas. und Elehktrizitütswere Schiffweiler Aktiengesellschaft.

Tag essrdnung:

des Vorstants und Auf⸗

Smledung zar sechzehnten ordent⸗ lichen Geuneralversammlung unserer Sesellschait auf So nutag, den 10. Sey tember E816, Vormittags EI U2hr, m Geschäftzlokale des Herrn Notars Dr. Schröder, Baden ⸗Baden. . Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 1915/16. 2) n . des Aufsichts rats und Vor⸗ stands. 3) Wahl in den Aufsichtgrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche snät: tens am TZ. September 19186 ei der Directian der Dis. conto⸗ Gesenlschaft, Bremen, der Teutichen Natiognalbant, staamandtt- gesellichast auf Anrien, Bremen. e, der Agentur ver Rherntfchran Cree bank. Neuenkirchen Gez Trier aaf dem Gas werter , Scherf weiler *

w ,, rr. En,,

Ter Vork and.

(29859 . . Die Aktionäre der Holistoff⸗ und

hierdurch zu der Mittwoch, den 20. Sete ber

im Hause dez kaufmännischen Verenns in

Salza, , --, lirar rer Cle nan werben

1918. Ra age 2 ihr.

wtrürnden ben die-

.

CCibiig, 11M .

jährigen ordentlichen Generalnersamm lang einge lazen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsber

chte err M Dit ter T 1

Verlustkontog auf das Geichästejabr 1

Beschlußtassung über Genehr

Beschluß iassung Vorstand.

nee nne dieter nie Ine

1

über Erteilung

Beschlußfassung über Verte!

191511916. ) Aufsichtaratswabl. Dle Geschäftsberichte können vom

9

Deutschen Crebit⸗Austalt Abteilung Becker Æ Co. * Ze mn, entnommen werden, die auch als Hiaterlegungeaste lle

vertrags hiermit bejeichnet wird. Leipzig, den 18. August 1916. Der Au

der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik

Dr. atsch

ñchtsrat . . LimmritzSteina.

* 2 Nor D 1 =

28895

WMiechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kenipten vorm. Gebr, Denzler.

AVftiva.

Bilanz pro 309. Juni 19185.

1

2

z33 14076

3

Immobilien u. Ma. 1ce———

Kassa, Wechsel und Gffekten

Vorräte u. Mobilien

Debitoren

471 926 50 12 557 29 106 858 40

. l

ö 1 1— 92 38612 95

Soll.

Aktienkapital

Reservefonds ;

Dividende nergãnzung .

Diver se Korti einschlier! Sonder-

rücklage für

Keeditoren

Gewinn und Verlufttonto Vetta 1914 15, abzgl. Sonder.

3

Gewinn 1912 16

Gewinn und Ver nkente ver 20 Jari ESI

N ᷣ·¶ᷣ . * *. * 9000 06000 80 000

152 81669 116 302 85

. Rr G. Steuer A 53 452 M0 S1 44

4111.

34 48332

Ses iz gs Ochen

An 8 Generalurztosten und h Mm or tir t! 1

ik n

r m wr 190854 * Gemen der tra 18214 14

8

er e mm m, mttemen

84

Gertan 181818

2 ed 138 d nn

44 Hen 683 Bemmmnnortran

. 16 z 1914 1* 535345209

Srurttnorwinn 8 189023 27

59

ut Beihleß der Tr. 27 nrerer Werner weer Denne

12. ann ons Der An krrchrder n,

Sig d. Cbarutz Der kendo

888 1 d r

1815 *

dr 78 36

bender Genereller lamm nng ward der wwe m.

an mi, n, Do, mn un errenm, Fahr rr.