I2966n
— — 5 — * . 3. 4 ö Dritte Beilage 2 . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2) Kaste, fremde Geldsorten und Coupong: sörde e 6 önsteuerreservre· . 2 keln, r , August 1916. d Reh ene, wn Van ocrein Göttingen ö e en er B ,. geen Aittiengesellschaft m 135. Berlin, Sonnabend, den 19. August . 2 G. Ben fey. ] Rosen berg. ——— — . ; — — 215 Der Inhalt dieser G in welcher die Bet d dels. Güterrechts., Vereins., G * und z 66 e e 0 0002 2 , - Halen te. ö die Tarif. und Fabry — 2 — k ent kalten find, 29 6 E , 9 rechts ein tragt rolle. ber Warenzeichen.
Ricdetlasung z. van Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cu. 15)
N . ü Das 1 ür dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗ Handelsregister für das D ei chein Regel tägl. — Der echtsanwälten. ür Selbstabholer auch durch die Könkgliche 3 des Reicha · und Staatganzeigerß, 8W. 48, Bezugspreis 6 2 . 15 39 * das e e. . 6 16 vo 3. — 350 i742 ) (296z?3] y n , Bil helmstraße * bezogen werden. ; Anzeigenprels für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 80 5. U
2) darüber hinaus bi zu 3 Mo⸗ Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste 5 — — . — —
naten ahi. m:. . des FR. Bayer. Landgerichts Bamberg , 2. durch Waren Hes 89g 3) nach 3 Monaten fälllg . — 16 699 632 90 091 3965 24 Rechtganwalt Heinrich Schreiner in
b. durch andere h 5) Akjepte und Scheckz: Bamberg. — s soo sg ) n 12779 6
ö Bamberg, 17. August 1916. 8 . * . 2 3 8) ,,,, 6 h. noch nicht eingelbste Scheck 136 334 29165 852 Der 8. Landgerichigprästdent. , Außerdem: Aral. und Büraschafttvervflih⸗ (xen b. sonftige bei der Reichsbank und anderen k 2556 415 Der Rechtganwalt Franz Ulrich aus Der bisherige Inha
entralnotenbank. ; 6) Sonstige va: Neh 3 Gilgenburg ist in die Liste der bei dem . sonstige / / . . . ; 9 nn n . 2 au g e . hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- 9 k ö. / 6 In aa m , en, en, ,,,, r aug ust 1916 ungen. ; . . - 106 Dauernde Betei . bei ee. Röntgliches Amtsgericht. Bankfirmen . ö.
ö ; 12 os ass Gutbaben bel Noten und Abrechnungsbanken ?
4) Wechsel und , , . r n ,. 6
a. Wechsel (init Nigschluß von P, e und d) und
un nweisungen des Reichs und
.
Einlagen auf provisiongfreier I) innerhalb 7 2 fällig
24 492 358
733 917
Kr aa. 2) darüber hinau big zu 3 Mo⸗ d. Solawechsel der Kunden an die Drder der Ban 3 207 5a2 28 433 818 85
naten fällig. . 6 205 965, 07 5) Nostr 3) nach 3 Monaten fällig. 3 412 441, 97 46 333 862 6 die ö xo ꝛos is q] en
Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig . 15 699 63204
0. 32 715 456, 35
a Dem Braumetster Otto Keil. mit dem Sitze in Düffeldorf und als und die Einzelprokura des Herm d hic Losen . e ,. . 6 in ,,,, . ertellt. * 2 Kaufmann Johann Schmitz ist . . d '. 3. , 5 ; n Preußen zugelassener Lotterien. romberg, den 26. Ju k er. en Kaufleuten Hermann Bode und 9 k Stammkapital beträgt 190 009 4. Ge Königliches Amtsgericht. Nachgetragen wurde bei der Nr. 3286 Karl Leine sowie 268 Abministrator 6** kann , eiragen een e schäftsführer: Bankier Friedrich Kröger nromrerr—— 2929] eingetragenen Firma „Fahrzeugfabrik Reinecke, saͤmtlich in Brüggen, ist Ge—
j . ü . 23 ir nn, in Berlin ⸗Wilmers dorf, Kaufmann Leo In dag Handelsregister Abteilung * Ddermgun Kocks“, hier, daß der Ebe samtprokura in der Weise erteilt, daß je Karmann zur Richard Behr in Alten⸗ Posen in Berlin. Die Gesellschaft ist Ne ge i deute bei der Gesellschaft' mit frau Hermann Kocks, Emmy geborene jwei der Prokuristen berechtigt sind, ge⸗ we. it guegelchleben. Inbateri ht bie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. beschr ukter Haltung in giria Err. Roßbach, hier, Einzelprokurg ertellt ist. meinschaftlich die Firma zu vertreten.
Ra ifniann Sehefrau Karollne Amalte Anna Der , , ,,, 2 . 53 scher Leben n rer Gt, , für den Amte er icht Dasse orf. Eite, gen 13 wut 11s. nuar un Auguß abgeschlossen. Renierungsbezirt Bromberg, Gesesi. nüsseldorr᷑. 2983) Königliches Amtsgericht.
Frida Behr, geb. Seldel, in Altenberg, ,. ; ͤ an die der Verwalter im Konkurse zu dem k aft mit beschräntter Daftung, in Del der Nr. a43 deg Handelßregisters B Giessen. Bekanntmachung. 29837]
Vermögen des bisherigen Inhabers das * 2 46 Bromberg eingelragen: eingetragenen Gesellschaft in Fuma „Sa⸗ f Hänbeie geschist samt ber Firma mit Zu, siget ßen ird verpffent sich , ffent iche ie Jesellschaft ist durch Beschluß der lamander- Schuh gefell schaft mil be . ,
. ; aftang. Sig: Berlt. Den Gehen, Dis Profarn deg Otto Hoffmann ssts Ir. ar bie Firms John Same s Die beer 3 ** Handelsregister. r des . bildet der Ver⸗ erloschen. ĩ 1 2 .
Alten ber. 28716
1659 349 1780076
II) Debitoren in laufe der Rechnung: a. gedeckte , een,
12) 13)
24 992 415
12 812984
Verlin, den 31. Dejember 1915.
Enll.
TVS Tipsss
=
37 80h 399 8.
6 919 7090 66 316 629 21
res Sri
Dandlungsunkosten Steuern
Berlin, den 31. Dezember 1915.
180 07508
4 931 os3 73
Fricke.
Deutsch⸗Sidamerikanische Bank. Attiengesellschaft.
SGeminn. und Berlustkonto ver 31. Dezember 1918.
Fricke.
is ri 7s
13 92725 817 13648
29662 Nentsch Südamerikanische Bank
Aktiengesellschaft, Berlin. Derr P. Müller ist aus dem Auf sichtsr at unserer Bank auggeschleden. Berlin, den 109. August 1916. Der Vorstand.
29798 Bilanz ver 31. Dezember IOI.
Attiva. 60. 3 Bauterrainkgntte. 269 019036 Fahr kgrundstüs onto 206 53 76 Jabꝛ itgebäudekonto.⸗... 5 268 — Maschinenkonto 97 1641 —
23 . . 511 536 85 k 9 204 62 Wechselkonto 55 228 66
k 344 565 42 Hypothekenkonto ß... 3 600 — Ver sicherungs konto... 478141 Verlust ö 4193116
20 210 a1
1000 0009 — Talonsteuerkonto⸗. 10 900 — Yvpothekenkonto a... 48 531 30 Kontokorrentko:
KNreditgren ..... 547 256 24 Konto feste Darlehn... b0 000 — Interimètonto 4212287
Passiva.
Aktienkapitatkonto ..
Gewinn · und Verlustkanto ver I. Dezember 1918.
Debet. s Abschrelbungen: wabrffgebändekonto 20/9 . 13 780 Maschinenkonto 100/... . 16002 Lransmissiongkonto bis 471,
4048 Fahrffutensiltenkonto bis ö 1055 Geschajttzutensilienkonto bit . 365 50 35 753 57 Betriebs verlust .... 6177659
41 93116 Rredit. v , , m.
a nn
Der Auffichtsrat besleht aus den Herren Rommerzienrat Fritz Butzke, Berlin, Bankler Ernst Wallach, Berlin, ed, g , eure. echtzgan r. Friedemann, Löbau i. S., Heinrich H. 24 mburg. Berli, den 16. KÜugust 916.
Oscar Köhler Akt ll nnr n
Fiebelkorn. Wege. Köhler.
129660
Attiva.
Grundstücke Gebäude: Bestand am 1. April 1915 ß
ca. 2 00 Abschreibung Gleitzanlagen: Bestand am 1. April
Abschrelbung Ofenanlagen: Bestand am 1. April
181
k *. 2 100
1915.
— 1009 Abschrelbung Maschinen: Bestand am 1. April 1915
10 0½— abschreibung . Utensilien und Formen: Bestand am 1. Aprll 1915
— ca. 33 0½ Abschrelbung Fuhrwerk: Bestand am 1. April 1915
Zugang
Abschreibung
Hüttenbetriebs konto Häfen, Ton, Ofenstelnen ꝛc.) Brennmaterialienkonto . Materialien. und Chemikalienkonto
Emaballagenkonto Warenkonto ;
Ir, Ji i 8
Bankguthaben Postschecktonto Aktivbypotheken
Wertpapiere und Beteiligungen Avaldebitoren w
Debet.
. picitz nsen, Skonto, Provisionen Abschreibung: auf Gebäude ea. 20/9. BGleitsanlagen 100 Ofenanlagen 195 0½9 Küblanlage 100,½9 . Maschinen 109,9. Utensilien und Formen Fuhrwerk
Abschreibungen auf jwelfelhafte Forderung Abschreihung auf Wertpapiere und Beteiligungen Reingewinn * 12 1 16 1 16 9 * 1 1 * 2 1 * 1 2 2 1 2 8
—
(Bestand
.
*.
414222 1580
G ..
Töỹᷓ
6898 0665
n 8 g6a
15 h36
1553 9
2925
5h 403 8310
Toi 7p
309 2
401
7 Is 5s
2827 65 906
6 827 8430
D Ds J 5685
1 2094
ea. 3306,
p 9
iss 55
2094
, 3 107 748 6
406 838 13 983
17 oz e
z 61266
21999 1183 53 301 2248 226 878 2863 4475 494 639 b10 8653 538
64 500 71 400 145350
2 127 840
Akttenkaptel . Reservefondz PVafsivhypotheken Kreditoren
Avalkreditoren H Rücklage für Außenstände Talonsteuerłonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Hirsch, Janke & Co., Attiengesellschaft Weißwasser OX.
Bilanz am 31. März 18916.
Vortrag aug 1914/15 . Reingewinn für 1915/16.
Gewinnvertellung: Ueberweisung an die Kriegs⸗ steuerrücklage Ueberwei 1 an den gesetz⸗ lichen Reserpefondz⸗ Ueberweisung an einen Arbeiterunterstützungs⸗ fonds . 20 oM Divldendde Gewinnantell deg Auf⸗ 1 Vortrag auf neue Rechnung
und KRerlustkonto am 31. März 19168.
60.
8 964,47 1583.70 8 310,49
401,40
6 gob da ösh. 77 3 gd, h
33 316
ur Auszahlung. 1916.
Hirsch,
,,,
ö 8 2 2 2 2 8
al ky.
2842 16137 423 410
Vor autz 1914/15 Mietentkonto
731 936
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. August 1916 in das Geschäftsjahr 1915/16 auf 20 0) fest⸗
esetzte Dividende gelangt bei der Gesehschaftskaffe in Weißwasser O. E.
esellschaft in Berlin alsbald Weiß wasser, im Augu
anke R Co., Uktiengesellschaft. mr. cha
Warenkonto (Rohgewinn) . 693 768 z
Eingang auf abgeschrlebene Forde⸗ 2
sowie bef der Directlon ver Digconto⸗
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
29226 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1916 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Ich fordere hlermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden. Witten, den 14 August 1916. Märtische Maschinenfabrit Graff Picard R Cie., G. m. b. S. in Liquidation. Otto Seidel.
29352 Bekauntmachung der Fa. Zeller & Hirsch mit be—= schränktter Haftung Brand. Erbisdorf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1916 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Obgleich unsere sämtlichen Aktiven und Passipen bereits im Jahre 1913 in den Besitz der Vereinigten Brander Tafel⸗ glashütten m. b. H. übergegangen sind, sordern wir hiermit dennoch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes etwaige Gliäu-= biger auf, sich zu melden. Braud⸗Erbisdorf, am 14 August 1916. Zeller & Hirsch mit beschränkter Haftung i. Liqu. Pi euger.
24421) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Gratzfeld, Zimmer⸗ mann X Co. G. im. b. S. in Sterk. rade lst durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Sterkrade, im Juli 1916.
Der Liquidator: Peter Gratzfeld, Sterkrade, Dorsten. Str. 109.
29210 Dag Verlagsgeschäft: „Neuer Nor⸗
mal Katalog Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Berlin ist in Liquidatlon getreten. Zum Liquidbator ist der Unterseichnete bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diesem zu melden.
William Uhlich,
Chemnitz, Kurfürstenstr. 10.
286596)
Da die Metallwarenfahrik „Lipsia“ Gesellschaft mit . Haftung in Leipzig, Avelstraße Nr. 4, laut Protokoll hom 18. Dezember 1915 be⸗ schlofsen hat, am 31. Mat 1916 ihre Liguidation im Handelsregister eintragen zu lassen, fordern die unterzeichneten Liqui= datoren gemäß der Gesetzegbestimmung hiermit auf, eiwaige Forderungen baldigst anzumelden.
Metallwarenfabrik Lip sta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Eduard Kluge. W. Semmler.
29329
Die Molyform⸗Gesellschaft m. b. H. Frankfurt am Main ist aufgelöst worden. Etwalge Forderungen an obige Gesellschaft sind unverzüglich einmureichen. Frankfurt a. M., Beethovenplatz 9, 11. August 1916.
Der Liquibator.
28165] Der Credit u. Spar⸗Verein G. m. b. H. in Uelzen ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bei mir anmelden. Uelzen, den 8. August 1916.
Louis Augu stin, Liquidator.
29482 Durch Gesellschafterheschluß vom 2 August d. J. ist unsere Gesellschast in Liqui- dation getreten. Ich fordere hierdurch die Gläubiger gemäß 5 65 des n . hetreffend di hc el at mlt beschran ker i auf, ihre Ansprüche an die Ge—⸗ ell schaft anzumelden.
Föln, den 15. August 1916.
Zeitungwertrieb m. b. S. in Liguibation.
Walter Stern, Liquidator.
stimmung des Inhaberg veräußert hat. Altenberg, am 14. August 1916. Königliches Amtsgericht.
— — —
arzeor iim. 129717 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 44715. Gesellschaft für Fruerungsanlagen WB. Schmidt 4 Co, Neukölln. Gesellschafter: Dr. Richard Schröder, Regterungsbaumeister, Gharlottenhurg, Walter Schmidt, In⸗ genieur, Charlottenburg, Dr. Ing. Geit⸗. mann, Regierungsbaumeister, Charlotten hurg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1916 be⸗ gonnen. — Nr. 44716. Robert Kam- bach, Berlin. Inhaber: Robert Kam bach, Kaufmann, Berlin. — Rr. 44717. Vaul Ed. Hoffmann. Berlin. In- aber: Paul Eduard Hoff mann, Fabrkkant, Charlottenburg. — Nr. 44718. Crystall Uiswerke Teßeler See Karl Lucht, Tegel. Inhaber: Karl Lucht, Kauf⸗ mann, Tegel. — Bei Nr. 5865 Carl Rudolf Bergmann, Berlin: Dem Fabrikoirektor Richard Schultze in Neu— kö! und dem Dr. jur. Herbert Brönner in Schlachtensee bei Berlin t derart Gesamtprokura erteilt, baß sie emeinschaftlich oder jeder von ihnen in Hhemelnschast mit einem anderen Gesamt⸗ isten Fräulein Frida Müller, Paul Döfel, Siegfried Majhlas und Joseph Horch zur Vertretung der Firma berechtigt Id. — Bel Nr. 7638 tts Jachmann. TLittenau- Bnrsigwalde: Alexander Stein, Hohen⸗Neu ndorf, ist Gesamt⸗ k mit dem bisherigen Gesamt⸗ in Emil Baldus. Die Gesamt⸗ bes Paul Schmidt und des Otto ind erloschen. Der versönlich de Gesellschafter Kurt Hassenstein er Gesellschaft ausgeschleden; g ist der Direktor Max Loeser. in die Gesellschaft als persönlich zesellschafter eingetreten. — Bel Selnrich Jauer, Berlin: inlnhaher: Frau Anna Jauer, geh. e, Kauffrau, Berlin. — Hei Nr. 2770 Rræcht Æ Markert, Berlin t Die wokurg Georg Mendelson ist erloschen. — Det Nr. 12934 Bopp * Reuther, Nannheim mit Zwelgniederlassung Ber Unt Die Eintragung vom 28. Juli wird dahin erläutert, daß nur die hiesige Zweig⸗ nleberlassung erloschen ist. — Bei Nr. 32 235 ö. Ditimaun R Co., Berlin: In⸗ haber jetzt: August Dirtmann, Dachdecker⸗ melster, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erxwerbe des Geschästs durch den Vachdeckermeister August Dittmann aug. geschlossen. — Bel Nr. 43 60 Kunfl⸗ Unftalt Otto Galle, Berlin: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Schoch, Neukölln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist; Paul Schoch, Neukölln. — Gelöscht Nr. 32 774. Bauermeister KR Zimmer, Berlin. Nr. 34 980. Richard Graef be Co.. Berlin. Berltu, 12. August 1916. Königllcheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Horkin. 29826
In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Ni. 14 260. „Wie⸗ land Werkzeuge“ Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Den, Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb von Drehereien und Fabrikation von Werkzeugen und Maschinen aller Art sowle die Vornahme jeglicher Art von Handelsgeschäften der Metallbranche. Das Stammkapital be— teägt 21 000 S6. Geschäftgführer: Johann Meurer in Berlin. Lichterfelde. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be-. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsz vertrag ist am 27 ut 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer beftellt, so er ˖ olgt die Vertretung durch zwei Geschäftgz.— ih ler gemelnschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Nr. 14261. Preustische Lose⸗ handelsgesellschaft mit beschrünkter
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10977 Venetia Grund. stũcksgesellschast mit beschränkter Haftung:? Kaufmann Otto Schmer⸗ schneider ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Albert Kallenbach in Berlin ö ist jum Geschäfte führer be⸗ tellt.
Berlin, 16 August 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
mernönrg. 29718
Unter Nr. 875 des ö isters Abteilung A ist heute die Firma rn Wiese“, Sandersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Wiese in Sanders leben eingetragen.
Geschäftsjweig: Stroh und Furage⸗ Großhandlung.
Bernburg, den 14. August 1916.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Hernburg. 129719 Bei der Flrma „E. Brunn in Wieg⸗ baden, Zweigniederlassung in Bern⸗ burg“ — Nr. 533 des Handelsregisters Abt. A — ist eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Bernburg, den 14. August 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
iel e fo d. 1297201]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bet Nr. 118 (Firma Rottsieper Ce mit beschräukter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Ghefrau Alexander Rott- steper, Martha geb. Frewert, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 15. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
King en, R Hhoim. 29835 Bekanntmachung.
In das Handelsregtster Abt. A unter Nr. 393 wurde heute eingetragen: Dle Firmg Bronner R Heuß Nachf. in Wiesloch, Zwelgntederlassung Bingen a. Rh. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jull 1915 begonnen. Inhaber der Firma sind: Dr. Paul Eugen Feist, Gustap Ludwig Gümbel und Josef Gümbel, sämtlich Kaufleute in Bingen.
Bingen, den 14. August 1916.
Großh. Amtsgericht.
Geocholt. ö. 29721] In das Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist bet der Firma Ludwig Schwartz zu Bocholt heute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Felix cher zu Bocholt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. ; Bocholt, den 15. August 1916. Königl. Amtegericht. R reslnnm. 1297241 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 666 die Gebrüder Vieterulla Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslan heute eingetragen worden. Gegenstanb des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Posa—⸗ menten und Bedarfgartikeln für die Damenschneidere i, insbesondere Erwerb und Fortbetrieb des zu Breglau unter der Firma Gebr. Pietrulla Inhaber Georg Pietrulla bestehenden, zum Nachlasse des berstorbenen Kaufmanng Georg Pietrulla gehörenden Handelsgeschäftz. Die Gesell. schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 0900 S060. Geschäftg⸗ fübrer August Pietrulla, Kaufmann, in Breßlau, Richard Pietrulla, Avotheker, Berlin⸗Steglitz. — Der Gesellschaftg⸗ vertiag ist am 16. Juli 1916 errichtet. Jeder der beiden ge fe rr ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den wu n Reichganzeiger. Breslau, den 11. August 1916. Königliches Amtsgericht.
nmromkbennꝶ. 29727
In das Handeltzregister Abteilung A Nr. 20 ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Brauerei Myslenciner Stril- bing d Go. in Myslencinek ein- getragen:
Generalversammlung vom 12. Juli 1916 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Ernst Leistikow und Arthur Mendel, beide in Bromberg. Bromberg, den 27. Juli 1916. Könlgliches Amtsgericht.
Mmromhbertz. 129730 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 317 ist heute bei der Flrma J. Wollenberg in Beomberg ein⸗ getragen: Dle Firma ist erloschen. Bromberg, den 28. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
HKromberg. 29725
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 13 ist heute bei der Kommandit-⸗ gesellschaft Gruüuenanuer schen Buch druckerei Richard Krahl hierselbst eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Düring bierselbst ist Gesamtprokura er- teilt. Die Prokura des Ludwig Jarchow ist erloschen.
Bromberg, den 5. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
rom derg. 29728
In das Handelgregister Abteilung A Nr. 39 ist heute bei der Firma Emil Werckmeister hierselbst eingetragen:
Der Frau Else Werckmelster, geb. Löhnert, in Bromberg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Herrn Emil Werckmeister ist erloschen.
Bromberg, den 5. August 1916.
Königliches Amtogericht.
Fe romberg. 129779
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 923 ist heute die Firma Grust Becker, Syezialgeschäft für Scheunen und landw. Bauten iit dem Sitze in Bromberg und als deren Inbaber der Architekt und Zimmermeister Ernst Becker daselbst eingetragen. J
Bromberg, den 5. August 1916.
Königliches Amggericht.
Danzig. 29731
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1916 eingetragen:
Bei Nr. 462, betreffend die Firma „F. A. Manja“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist.
Bei Nr. 1660, betreffend die Firma „Danziger Jalousienfabrik Sans Honold“ in Danzig, daß die Firma er— loschen sst.
Unter Nr. 1935 die Firma „Benno Adler“ in Danzig und als deren In— haber der Ingenieur Benno Adler ebenda.
Unter Nr. 1936 die Firma „Ceratin- hix · Werke Bernard Klein“ in Danzig⸗ Laungfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Klein ebenda.
Unter Nr. 1937 die Firma „Friedrich Evers“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Friedrich Evers ebenda.
Unter Nr. 1938 die Firma „William Fach“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann William Fach ebenda. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig.
Düren, eheim. 129781 Firma Klevinghaus ÆHorst, Düren: Der Ehefrau Theodor Klepinghaus, Gertrud geb. Meuser, in Düren ist Pro= . erteilt. Eingetragen am 16. August 1916. Kgl. Amtagericht Düren.
NPDüssoldors. 29782
Bet der Nr. 283 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Modehaus für Herrenartikel, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, hier, wurde am 14. August 1916 nachgetragen, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDiüsseldox i. 29784
In das Handelsregister A wurde am 15. Auqust 1916 eingetragen Nr. 4471 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wil- helm Eugen Wester æ Eo. mit dem Sitze in Düsseldorf. Dle Gesellschafter der am 3. August 191 begonnenen Ge—⸗ sellschaft sind die Kaufleute Wilbelm Eugen Wester und Willy Kötter, beide hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftsiweig angegeben ist: Lebensmittelgroßhandlung und Fabrik feiner Wurst⸗ und Fleischwaren.
schräntter Haftung“, hier, wurde am
15. August 1916 nachgetragen, daß die
Yrokura des Hugo Levy erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duishurg. 29732 In das Handelaregister A ist unter Nr. II95 die Firma „Gecher X Schwarz, Duisburg“ und deren Inhaber Peter Becher, Kaufmann in Göln, eingetragen. Der Sitz der Firma ist von Cöln nach Duisburg verlegt. Duisburg, den 15. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Ehersmwalde. 29734
Bet der in unserem Handelsregister A unter Nr. 103 eingetragenen Firma Eberswalder Augemeine Anzeigen Johannes Müller“ ist vermerkt worden, daß der Frau Emma Müller, geb. Youhill, in Eberswalde auch Elnzelprokura erteilt ist.
Eberswalde, den 15. Auqust 1916.
Königl. Amtegericht.
Ehers val de. 29733
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Deutsche Tabak⸗Zeitung Johannes Müller G. m. b. H. Eberswalde“ ist vermerkt worden, daß der Frau Emma Müller, geb. Jouhlll, in Ebertzwalde auch Einielprokura erteilt ist.
Eberswalde, den 15. August 1916.
Königl. Amtsgericht.
Eichstätt. Betanut machung. 29780] Betreff: Haudelsregister.
a. Unter der Firmg: „Josef Eisele“ fübrt der Kaufmann Max Kohn in Ingol⸗ stadt das von dem Kaufmann Josef Eisele in Ingolstabt betriebene Gemischtwaren⸗ geschäft mit dessen Zustimmung welter.
b. Unter der Firma: „Sebastian Günther“ führt der Kaufmann Max Kohn in Ingolstadt das von dem Kauf— mann Sebhastian Günther in Ingolstadt betriebene Weiß u. Kurzwarengeschäft mit dessen Zustimmung als Schnitt-, Kurj— walen · u. Konfektionsgeschäft weiter.
Bei beiden Firmen sind Außenstände und Verbindlichkeiten auf Max Kohn nicht übergegangen.
Gichstabt, J7. August 1916.
F. Amtsgericht. EIbing. 29735
In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 554 die Firma Albert Neumann und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Neumann in Elbing einget agen.
Elbing, den 12. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. 29736
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 553 die Firma Grich Schremmer in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Schremmer in Elbing eingetragen.
Geschäftszwelg: Handlung landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Reparaturwerk⸗ stätte.
Elbing, den 12. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
EIimghorm. 2 M38 In dag Handelsregister A Nr. 242 ist beute bei der Flrma Schönwandt E Glismann in Elmshorn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der bis. herlge Gesellschafter, Kaufmann Hennrich Schönwandt, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Heinrlch Glismann hier ist erloschen. Elmshorn, den 15. August 1916. Königliches Amtagericht.
EIimgshorn. 129737 In das Handelsregister A Nr. 243 ist heute die Firma Johanna Glismann in Elmehorn eingetragen und als deren Inhaberin Frau Jobanna Gligmann, geh. . bler. Vem Kaufmann Heinrich lismann hier ist Prokura erteilt. Elmshorn, den 16. August 1916. Königliches Amtagericht.
Elze, Hann. 29739]
In unser Handelsregister A ist beute Blatt 45 zu der Füma „Gräflich von Steinberg sche Mühle zu Brüggen“ folgendes eingetragen:
mann, Gießen eingeiragen: Der Louis Scharmann Ehefrau, Marte geb. Spieß, zu Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 14. August 1916. Großherjogl. Amtsgericht.
Gotha. 25741
Im Handelsregister ist bei der Firma Edm. Stehmann Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sltze in Ruhla G. A. folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist geändert in: Elektro⸗ technische Metallwaren⸗Fabrik Storch E Stehmann. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Das Stammkapital ist um 80 000 A erhöht worden. Dieses beträgt jetzt 180 000 4.
Gotha, den 12. August 1916.
Herzogl. S. Amtggericht. 3.
roenzhausen. 29836
Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 140, Firma Merkel⸗ bach X Remy in Grenzhausen, eln⸗ getragen:
Der Ehefrau des Fabrikanten Emil Merkelbach, Hedwig geb. Remy, in Grenz⸗ hausen ist Prokura erteilt.
Grenzhausen, den 12. August 1916. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenmhausen.
Hamburgs. 29742 Eintragungen in das Haudelsregister. 1916. August 15.
Paul B. Klapper. Inhaber: Leopold Bruno Paul Klapper, Kaufmann, zu
Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Oktober 1906 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewlesen.
Bösch Lassen. In dag Geschäft ist Ehefrau Gertrud Wilhelmine Do⸗ rothea Bösch, geh. Schröder, zu Altona, als Gesellschafterin eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
H. Steffen Co. Diese offene Handela⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter S. H. Breslauer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
G. Tannenbaum. An Stelle des G. A. Schmitz ist Ferdinand Hermann Georg Best, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter bestellt worden.
Adolph Eckert. Prokura ist erteilt an Ehefrau Adelheid Emilie Eckert, geb. Trabert. ö
Carl Gieseke. Inhaber: Karl Heinrich Gieseke, Kaufmann, zu Hamburg.
Jonas Bing. Gesamtprokura ist erteilt an Julius Goldschmidt; je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschafilich zelchnungeberechtigt.
Carl F. Thielhorn. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Martha Thielhorn, geb. Gꝛytschke.
August 16.
Oscar Eggers. Inhaber: Hermann Oecar Gggers, Fabrikant und Kauf⸗ mann, zu Lokstedt. x
J. X G. Walter. Prokura ist erteilt an Ehefrau Olga Pauline Walter, geb. Kurzmann.
Oskar Neubert. Inhaber: Oekar Fried- rich Wilhelm Neubert, Kaufmann, zu Samburg.
J. A. Lutze, u Berlin. Die biestae weignlederlassung ist aufgeboben; die irma sewie die an W. Weber. G. Ins
und R. GSodenschweger erteilten Prekaren sind bier erloschen.
Friedrich G. Sauer. Diese Firma it don Amtz wegen gelöscht worden.
Amtagericht in durg.
Abteilung fũr daz Dandelkreglster.
HMardurz. Ele. 183743] In das Oandekeregifter B it artet
Nr. 112 — Irrer e
ö mir De- rũukter Gafrung Darharra.
Jociantederlaffang der gleichen 1— n
Nrburg ein getragen Der Gehen.
12 ckendabl ft ;
w