kJ r,, um n Reichsanzei önigli , e , g r, . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
h chollenen s. Vermeidung des Verlustes aller 7) die Besttzertochter Mat ; g Bube. ect . Sitz um ö,, ,, n ne 196 ⸗ 8 ö 61 * T. ö . * er en. ; ze ae 0'⸗ 29 nage 5tr , 916 ? . ö . 24 zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. Rentner Heinrich Powlllett aus enn n r,. fete s en, . ira . te 2 Berlin, Montag, den 21. August . 19H. ö . Erwerbs⸗ und Wirt schaftegenosfenschaften.
e,. , , , e . J Zweite Beilage
Gesellschaft. aus Wisborsenen bez. bes sesen Gericht, Zin 2. bind lichkeit h 4 erke ö.
Werner. DO. Holl. lautenden Buchs gr. 9 4 dien An . = . . n, , . n , , . wischer reits ellen a 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungzen 2c. lzooꝛo 1897,66 die 1 n .. eng. , e h, mn 1. Verlosüing . bon. Wertvahieren, . 236 r ehe Nr. 21 108/09, i er Tier n,. , ,, K ö Leben oder leniguns ,,, ,, . wit als 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
665, 39 8a, 5m Tad A, ois, 15 07s, 4 3 3 . über Tod des ollenen zu erteilen vermögen, aug 1 des Mechtostrette
zs rel, id, s. oi, Hö 6is ;. un Szene,, bee öl se, fäbt. die, forderung, svätetten in. Cöuhiger noch ein Üächersg ra zu 6 zen 3 ? handelt und entschleen werden wird, auch auf ͤ os? ; 9 ; e a. er offentlichen ; gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und 309057 Bekanntmachung. 30957
die Hinterlegungsscheine Nr. i zZz8 u. (10) die Besitze tochter earthaftreutzahler Angebotstermine dem Gericht Anzeige zu Die Anmeldung hat die Angabe ᷣ 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. wenn sie nicht vertreten sein jollte. Kosten des Eur gh. gemini werde. ꝛ 36 diefe? enn f. Kloster⸗ r 3 der diessährigen ordentlichen Ge⸗ undsachen, Zustellungen KRBerliun, den 28. Juli 191. Vom 1. Januar 1917 ah hört die Ver straße 76 1, wird neralpersamm lung . le
s 356 * ann ge⸗ ts, g, und Nr. 18212 über Vergen g. Ra,; den 1g. Uugust 1816. erung, zu enthalten. Urkund 18. Augu Bureau deg Reichsschiedegerichte für. zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf,ů 2. die am 1. Oktober 1916 fälligen Zins. PTounerstag, hen und es wird der Wert der etwa nicht mit⸗ scheine der Rentenbriefe aller Pro Nachmittags 1 Uhr, nach dem Kreis—
kommen. Sofern innerhalb eines Mo⸗ ch burg, nats. vom Tage diesegz Rufrusg aß ge 101297 , ö. Köntgl. Amtegericht. eweisstücke sind in Urschrift oder in Ab- Ger reibe KR. Land e n, nr , . ö gericht. Kriegs bedarf. i g. Gerichte sekretär Hundertmark a0033) mraf geber. schrift beizufügen. 2 1 lIl. dergl. zolse) . eingelieferten Zinsscheine bei der Ausjahlung vinzen, baufe (Freitags aal Belgard a. Derf. [293 hom Kapital in Abzug gebracht. Die b. die augelosten, am 1. Oktober 1916 eingeladen.
8) der e nm e,, . Awesen heltey leger für den in dem 3 den 8. 1 . Vor. gläubigen 7 29. h ie , ö . — O entli A j J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 1 nzeiger. 8. Unfall⸗ und Imvaliditäts⸗ c. Versicherung. 9
Janus Hamburger Versicherungg. Aktien, Der schollenen Rentner Johann hw eint O uhr, vor dem unterzeichneten unbeschade R vor „der beantragen, zu e ; 2 Lufgebete, Herliüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.
2x —— —— —— — — —
— — —*
— D se 535 B sind angeblich abbanden ge, beil. der Bücher Ur. I 139 ber machen. Gegenstandes und des Grundes or
rechnet, Ansprüche bei ung nscht geltend ; . gemacht werden, stellen wir gemäß 3 19 aus llkallen als Nachlaßpfleger für die Bie R Dresden, den 17. August 1916. ung. unbekannt 5 6 ne Schlichenmaler, ledige 2 ö. 3 . . ꝛ e e me mer nz chtmgugen . 16 1 ö. , po. Fahr ssat beiter rd n J er fte ! Königliches Amtagericht. Abi. III. In . nn ö . Konrad e . . Verlährung der auegelesten Rentenbriefe fälltgen Rentenbrlefe aller Provinzen Tages orduung: . Dannau, den I5. Auqust 1916 aug Pillallen bezl des Buchs ir. 3 753 QA. Backnang, hat beantragt, ihren n, kiemn 7 . gr 1 ö 6 (Gngland), enteigneten triegsbebarf (Baum, ritt nach 8 44 den Rentzenbankgesetze vom 21. bis 24. September d. Js. I) Bericht des Vorstanks und, des Auf⸗ Schlesische a m. g chcenschaft äber zz 5h M, auf Kétzarlna Wolter Bruder, den ber schollenen, am 30. De, Der Lolalrichter Hermann Lelschner bler, Kempten, ge Ludwig, Schr un, Dr. Bentur, Br. id 1f ; ö. wollab all) foll auf Angrbnung eg Hertn binnen 10 Jahren, ein. Hierbei machen einlösen und vom L. Drioder d. Js. sichtsrats über den Vermögengstand a 6 zu Ha ö lautend, em ber 1879 in Neufürsten hütte geborenen Altlöbtau 12, at ,, w, des am a. ö ö 5 2 ö 24 j . 7. 1 en un Bor fitzenden 2 . 1516 wir darauf aufmerksam, daß die Nummern ab mit der Einlõsung fortfahren. und die Verhältnisse der Gesellschaft ; . rn n 12) der Besitzer Mathes Neumann aug Schneider Gottlieb Schlichenmater. 13. Juni 1515 im Refer ajarett Zabern wegen Chesch 3 ben mann Ml 1 ga , . Vormittags 10 Uhr, vor Sem eiche; aller gekündigten beim, jur Einlösung Berlin, den 16. August 1916. und Vorlegung der Jabresbilanz über . zaschzn als Bfrder Res tauhstummten lultht wohnhaft in Meckärmsthe m, 1336 derstörbenen zuletzt in renden, o, Antrag mit. Lagen ger n, Rr önnen fe grief W sech ficht zäi nierten R tenbe mn Kön gö gie dirrtiotz ber ietzterbat w ,, G äfttsat. lg? 6 Aufgebot. Dienstmãdchens . Seitz aus Laschen nach Amertta ausgewandert, für tot zu wohnhaft gemefenen Pfattischen Ar r. Fer 2 n n 3. ö o, , den Fan - Voßstraße . werbanbelf! werden die in Grünberg i. Schl., erscheinende für die Provinz Brandenburg. 27) Beschlußsafsung über Die Lebensversicherungspoliee Nr. 0 Sss4 bejgl. des auf diese lantenden Baches erklären. Der bezeichnete Verschollene wird med. Adol Gustar Kheodor August Louls dag uhren 1 . . , . n Ole Firma Jotzn Leigh. Iltham, wir Allgemeine Verlosungatabe le im Februar a. Senehmĩ gung der Jahresbilani. e, n, m,, . ng ge ö 2 Warlies , , ele i, 1. a,,, . . * ö eingetragen gewesenen in ee. ö k . 1 une e. . n, 1 19 a n. Jö 59* 5 ie Lehrerwitwe au e 1 2 4 * 6. 2 3 1 1 . 2 n, ., 3 M . 71d. , /// 8 ; 6. un 4. 9y 3 6 . e, ee, Nachmittags 33 Uhr, vor dem unter. alle diejenigen, denen eine . an Vi nden n n . — 3 . e e , , dr e g i . .
des Auf⸗
9 1 kieden werden Fird, auch wenn sie nicht der Rentub'anf! fit te Provinzen sichtgrais.
am 13. Janugr 1353 für Herrn Wilbeim, geb. Weller, aug Köntiggberg J. Pr. beg! Jobann Feiedrich Seidel, Sbermüller, des Buchez Nr. ght über 7 85 a, ', seichneten Gericht anbergumten Aufgebot. den Nachlaß deg genannten Erblasserg ier d age se bertreten sein sollt 6 . rails. . Ind. Frau Glise Seidel, geb. reit aer, , e m), ö. Grhehert. 6e her pichler kermine zu meiden, nerd ee el r Ee. zusteht, hierdurch . ö d 9 immer des , b,, , . rer fen n Jull 1916 Ost. und Westpreuen. 35 Kommanditgesell⸗ Heschlatzassung über Uebertragung 7 ? ; ; 5 * K ö d . ö. * ö * ‚ r 1 2 2 ö 2 5 MBkS5Juhern de 88 3 und 2 2 , hat, soil abhanden über r, 35 , . ern über . . Tod 3 ñ n. ar ; in dem fu sgebetg. zem ö 21 ö in . 2 . . fte Ki i ue geh er zn. . 8. , m nn, planmãßige schaften auf Aktien und 5 nn we 5 13 und ö des gekommen sein. Alg Rechtana 15 h dhenen zu ertetlen vermögen, ergeht die termine, der auf den Z. Nopembe 574 . ö 2 ; 1 . ö . . ; ͤ ner ume: , ö x . ü. Hesellschaft vertrages über Bildung her e , tel. . i, ,. S nende fe, , ,. * ö, . 6 . ,, A rech . eh D 6 . aa, . hat bet . . Aktiengesellschaf ten 2 k und Verteilung fiwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ Invaliden Karl Redelett in Allenberg termin dem Ger neige zu, machen. raße l, I, Simmer 18, anberaumt wird, beim K. Landgerichte - em J. April 155 z ö. en, mmmh, Fan est Gs find aujgeiont: 3 J . är, n, eren, , , dr, dees dänn e, nn, , , ,,,, . ,, dee, dre eee dn g d n e men w us , , eher: . n J =. . 92 2 ö ö e, ö l onn ; - . j . 234 n . ö . ö. ie Nr. 29 3 19 120 22 und 146 von Wertpapieren befinden sich ausschlien⸗ ; ; K Ieeldet sich nizmand, so werken rel. Fo wer e li,. Jeg en, Vacht aus Ger · As. Dr. Tebinger. ,,,, 2. . zu ö 1. Die Che der 6 n r if . k 9 e ff . w lee. . I s . . li in Kaletahlelluan ? k . er . kraftlos erklären. Gr. Warningken bezl. des Buches Nr. 13 845 1298821 Aufgevor. fichte ili eien, Ber mag nien und Auf. Streitgtelle wird aus Verschulden deg ö. Her KRläger . die Beklagten zur mönd. 5 ee, 3 83 ,, b. von der H. Ausgabe Buchst. H — n , . . n. , d 8. pzig, am 21. August 1916. über 1103,93 , Der Schmiedemeister Günther Huster in cen, berücktchtigt zi. werden, ven den Heklagten geschicden 11. Perselbe hät . Isichen rhandfung des Nechtzstrettz vor frelwvillig mirückzelaffenen Gier eiczußlehen. 6 Nr. 39 33 63 und 35 über je lzags3) lung, sparesttn d' . September 1916 r Versicherun zaltiengese schaft 17) dle Gutsbesitzerfrau Jda Boehnert Fran kenbausen hat beantragt, seinen Pflege—= 1 nur in nell Vefriedigung berlangen, die Kosten deg Nechtsstreitg zu tragen. . die 9. Zivilkammer des Königlichen Land. Die Bi el late werden , hre 8 O0 M, Einladung zur ordentlichen General- , . Fei einem Koiar oder an den * i. 9. vormals Allgemeine Renten, aus Schillingen als Abwesenheitspflegerln befohlenen, den verschollenen Schmiede, alt sich nach Befriedigung der nicht aus, Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung ö gerichts zu Leipzig auf den 26. Ortober Anfyrüchẽ binnen einer Friff von bon der E. Ausgabe Buchst A versammlung auf Dienstag, den Wochenta en bei den Kreietommunal— apttal. und Lebensbersicherungsbank für den verschleppten Gutbefftzer Fricbrich melster August Bock, geboren an' 1 Bt, geschlofsengn Glzubiger noch ein ö an den Heklagten word dieser Auszug der . TE, Bormmittags Uhr, mit der 3 Rizochen, die mit Inf Gen zweiten iz Nr. 6. und 161 über je n 900 , 22. Scutember 116. Nachmittags ge Fan ag hu nlitz gelgarh, Kolberg Dr. K Harhnert aus Schlllingen beöl. beg auf tober 184d in Fran kenhansen, msetzt wohn, nhbt;; Tie nmsldung bat de An, Klage bekannt gömacht. ö Anfsor derung, sich Lurch emen bel diesem Tages nach! der Ausgabe ber? diese Ve. 4. nn der ar. Wusgahe Gucht n. 1 übe, in Bad Schmüedeberg, Holci drinn! eich ibcln, Greifen brrg r. Bischoff. J. V.: Schzmer. Friedrich Boehmert lautenden Buches haft auf Hawals, für lot zu erklären. Per 4abe des Gegenstandes und des Grundes Kempten, den 18. August 1916 ö Gerichte J Rechtzanwalt als kanntmachung . Nummer deg dle Nr. 101 110 und 119 über je 80 M. Kronprinz. gabes und Neustettin egen Quittung l2n8 76] Aufgebot. Nr 20 old über 451292 *, zeleichnete Verschosiene wind aufgeforbert, Freren mu enthalten. Urtundi R. Landgericht Gerichteschteiberel. . Prozesbevoll mächtigten vertreten zu lassen. , beglant, Lurch Ginteschung bie Aultihe che ne werden Herm nr Tagesordnung: hin tersegt haben . Der von uns unterm 25. Jult 1913 auf . . n, , — in dem auf den 7. März ae n in Urschrift oder in Ab— 300g] Deffen niche June nung Die Sache ist zur Fersenfache erklärt einer gie n ration d christ geltend zu . 6 . die . 1) Vorlegung deg e schãfie berichte der E eigarb a. Bers. den 15. August 1916. . ( 53. auf ih ö z * . — ö. vorh 56 — 5 ᷣ 1 . . ö ö 38 h elben ersucht, deren? en iwer t gegen Rüc Bila un Ge; n n. unt Ve ist⸗ 11 * 3 2 . Jag r ge n — Huch Nr. 1a über e n n ,,,, reden, den 1. Angust 1316. . . . 3 . ⸗ 16 den 16. August 1816 ö 1 3 . . eber der wia asb. c,, eh ö , e er, s. Ber hilt 1 her . en,, , . unter Ri L Lela genere L, hs er nl n nde är mbh hebchstenmne är, nchen, wanrtgenfaiö Kön aisches Intgericht. Abi. i,. z gh ende erh n ,,,, Der Herichischtelber bez Königlichen Gerlkcngeft eee sene tderätcken Lom 2. Janmua' v7 ar är, der AAufsichthral, Uleberlandzentrale Helgard A. G. rungaschein üher , dobG.— sst ashanden Kreutzahlzr lauteaden Bü her rü, I. 364 bis Tobcgerklaärung erfolgen wird, An (ggzs lr zu Koblenz . ö - dandgerlchtg. Jerlenzihiliammer 6. Zahrgkeit un Nichterämt erlangt hat, Treiskommitngaltaffe in Schubin in 2) Aatraß auf Erteilung der Entlastung. Petri. gelommen,. Wir ferdern den entgen, in 366 cb? “ und Ne. 201 über alle, welch, Auskunft über eben oder Tod Her Rechtz anwalt Justthrat Dr. Alfred Ehemann, den n e,. . n . . . unter schrieben sen.. 8 zu vahmeng, , n, de, ' Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern. dessen Besitz dieser Versicherungeschein sich . . Ha ckerme ö . des Ver cho lenen zu erteilen vermögen, Lehmann hier hat als Verwalter det Metternich bei Koblenz, jetzt ohne be— J. lend] effet iche Zustellung. ö Kiel, den 17. August 1916. n . a! . lö ee 2 Aktionäre, welche an der Versamm ung 30066 etwa befindet, hierdurch auf, sich juner? 19 der Bäckermeister Emil Farnstelner ergeht die Aufforderung, spätesteng im Nachlafseg des am 13. Juli 1916 in kannten Aufenthalt unter der Behauptun ö. Der Ackerer Ludwig Kreß in Kilstett, Das Yrfsenger icht lurgfatgen Zustande angenemmen werden, tellnehmen wollen, hahen ihr. Atrien s A naether Anliengesellschast halb 2 Prounten hel ung in melben, us Schirwin dt esl. des auf seinen Sahn Aufgebottztermine dem Gericht Anzeige zu Dresden perstothenen, dasesßst, Tharandter daß ber Bet lagte die Kelügerin An . J dertzettl durch echtzanwalt Dr. Bruno —— = ue 6e hende s lngscheine wis; der being. gemäht 8 22 des Statutg big zum S * 5 . . andernfalls der Venrsicherungsschein gemäß n, . lautenden Buchet machen. . Straße 47, wohnhaft gewesenen Privat- 1 közwikig verlassen, und seit Tem 0 Weil hier, klagt gegen den Karl FKreß, ** — . liche Obere von dem Nennwert ab- 3. September b., Jes., Abends Zeitz. 3 lg9 der in ihm abgedruckten Bepbing;n⸗ Nr. 17 521 über 31,31 , Franfenhausen, den 20. Jull 191. manns Franz Cduard Trinks bas A fgebot T ĩ ö ö. Farmbesitzer in Kansas (Amerika), und gerechnet werden. § Uhr, im Geschäftshause der Ge. Pie G. ordentliche Gener alversamm- * ö en wen ngungen. 39; ver Kan , , 2 ; ü 816. Edu ufgebot Tage nicht mehr für seine Ehefrau und 566 , 5 Von den früher erfolglen Auslosungen ĩ Wan S d rer . Die . ordentliche Geueralv— für nichtig erklärt und durch einc Nen, ) mann Heinrich Köslin aus Fürstlich's Amtzgericht. der Nachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß sein Kind gesoigt und nichts mehr v. Genossen, wegen Pflichtteilzanspruch aut er h ung . don . J olg dungen senschaft in Bad Schmiedeberg oder jung findet Don ner tag, den E Sep- augfertigung erfetzt werden wird= Pillkallen bejl. des auf seine Tochter Vr. Neumann. werden alle diejenigen, denen . orderung sich habe 1a n, u d ne * . Win Rachlgß der am 6. Juni gls in j sind noch, der inn 2. Januar dlz aer bel inen deutschen Notaz zu hinterlegen. tember R 9 i., Vachmitlage , A uhr, Lübect, den J5. August 15165 iedd hem lautenden Huch r , Hoss] r,. an den Nachlaß beg, gehanntzn Lrbiase , , mengen m dnn, ,,. älstett verstorhbenen Koleta, geb. Rudolf, Wertpapieren. kündigte Anletbesch an J Jusgabe Buch,. Bad Schmiedeberg (Bei. Halle), in Verm altung sgebe ute der Gesensschmf Deutsche Leben gherfschernngs. Gesellschaft ber 02 Und auch des Fruleing e, San en, Ort v Fricke in öusteht, hierdurch aufgefordert, ihre Forhe. Beklagten für den allein schuldigen Lefl zu Ware. zes Ach ers Anton Kreß. in Ki. siabe A. Rer. 131 ber o e und die den 21. August 1916. ; in Jeg statt, wojn wir die Aßftionäre in Lübeck. Helene hs lin gas Pisltallen al des Nortiebe hn! , . ] . 6 n. rungen bei dem unterzeichneten Gerichte erklären und ihm die Kossen deg Rechttz= let, . dem Antrag, bie Herlagten zi Die Hekanntmachungen übeg den Verlust . 2 n ö K Schmiedeberger Toninonstrir, bierdurch einladen. Jul. Böttcher. Kaden. ,,, . k und Pflegebefohlenen, den verschofsenen e,, ö. e. . 6. auf . 6. ö. zu legen. . · i . . w . er wog w. e rg. e ebe ee gt ' Ahtiengesellschaft. ) Vorl , , ,. s, icht und 276417 Sammelaufgebot Pag suis zen bel ber Bicher; 2. Geschirrhalter Johann Fricke, geboren en *r, wem her Vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— . Hand bien nn, 3 . Nr. 57 über Io00 S bisher nichl ein- er t, ehe I) Borlegung des Gehschäftaberichts und 4 ö. . Pa zl. der Bücher: a. Nr. 73 s ; 12 Uhr Lothringer Straße 1, J, handl des Recht streit * te . Hand diefes Teilung plang ergebenden — Ar. 2 uber 0 S, bisher uicht enn Der Vorstand. dez Nechnungtabschluffes 18151 ch beben, Lat inhebet benntegt:; z, boss e, n, wn, öfos ißer an gönn s see i bre, mme ms, ahbe neh, mmchben een, end,, eg minen aber, le de melt lzoyog aei6. X. Giech⸗ ,,, . ; . ö 2. YT. Y U ; ‚ f * . h . 4 i n ,, 6. che e, . 8 ö See: ö ö . D. Glen e⸗ 2) Genehmigung det Abschlusses. A. der verloren gegangenen Hypotheken, 3001,27 6, auf (hn lautend zusetzt wohnhaft in Rottleben, für tor zu g . j n sraumt wird anzumelden Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts . 470 Zinsen seit dem Klagetage an den , Bei! der nach den Bestimmungen der Schußin, den 16. August 1916. 2 Henehrnigung deg At schlusses. briefe: . ; C. Nr. IS 693 nber za 38 6, auf Fran erklaren. Der bezeichnete Verschollene d mach e , äubiger, vrlche lich nicht in Koblenz auf den 7. November ö. Kläger, zu Händen seines' Prozeßbevoll. 886 99 6. . den nnmnmnungen der e sfecisausschuß bes KRreises 3) Entlastung des Vorstands und Auf— . 6 6 7. 27,90 6 y, du? * ö = 2 9 ; * ö . a. 36. X) 9 61 9 19 3 3 4 n 47 des Gesetzes vom I. * . 11 8 w 38 * V 2060251 sichtgr ats. 1) Der Gutgbesitzer August Boersch in Martha Lauber lautend wird aufgefordert, sich spätestens in dem e öänsen, mnbescha det se Rechts voör 40n8, Vormittags 9 Uhr, mit der ö nälchtigten, u zahlen, den Hellagten bie 33 . fc nn, n . Schu nin. 30055 . — ide ee. 2 3 h J 2 a Lauder lautend, w . ar 4 ; erhindlichkeiten aus Pflichtteilsre ten, Aufforderung, sich durch einen be diesem ächtigten, zu zahlen, den Tellagten die 2. März 1850 und nach unserer Bekannt— w ö 7 9 (o 4) Verteilung des Reingewinns. 5 ö ö die auf Pillkallen d. Nr. 324 über 21,57 M1, auf Otto . ul! 9. J. ,. 9 Vermächtnissen und . berücksichtigt . . . 9 he. dez Rechte streliz zur Last zu legen machung vom 8. v. Mit. heute stalt. 29481] Magnet Motoren A.⸗G. Zur Teilnahme an der Generalbersamm- e ,. 1500 1, C8 eingetragene Laundgr lautend; . anberaumten Ausgebotetermtue zun melben' öu erden, bon den Erben nur infowelt Prozeßbevollmächtigten berkreten zu lafsen. . rgsdenke urte l ren suell gegen gefundenen öffentt chen. Veriofung der E. HJolhmann K Cie. Hohstoff⸗. Am Dienstag, den 2. Sentzntber lung sind Attsen ober Hinlerlegungsscheiax 2 in d g Gemnhoser in Fr i. . ö. 7 2 go, auf wihrigensalls die e, nnn! 6 n , ann, , , . ell ne. . . w Papierfabril n weilen ach bi, Jr Nachwftiag? s Uhr, n der Reichebank, des Berliner Kassenpereins f ; . Hernhoser in GFranlein martha Lauber lautend, ; 3 Aue le, friedigung der nicht ausge au, (L. 8. ih k Wel agten 1891 ausgegebenen 3 o/ und 4 c½) 8 spierfubriken Weiser —Berlin⸗Weißensee, Berliner Alle, 225, oder eines Notars bie zum 11. Sep⸗ , . . ö 4 5 469 9. 3 a . . e neh ein ö. 5 e,. 3 ö 4 5 . J , , ile re r, ber Browtnzen Sst- un fahrih lim Murgtal, Haden). in Burgau be Jäisnnts 6 , e n. ; i , . ingetragene lauten a otimund bezw. Pfleger bezw. ̃ . haftet jeder Erbe nach der Teilung des en, n, ,, . es Re 1 383 Ammer Westyreußen sind zum 1. Januar 1917 =. ; ? r dn Generalversam mung der Aktionäre senschaftskasse in Zeitz oder bei der Forderung von 3900 4A Bevollmächtigter bezl. der Bücher: tellen vermögen, ergeht die Aufforderung R ö gr (soloo] Oeffentfiche Zusten des Kaiserli Lanbgericht Straß⸗ Num: 6. 40 ige Anleihe von M 4 200 000 n , , ,, . * . 9 ; ⸗ . fp . Nachlasses f ehung, . des Kaiserlichen Lanbgerichts zu raß. nachstehende Nummern gezogen: 8 10 ; — unseter Gesellschaft statt. Allgeme⸗ Deut schen 89 An⸗ es) die Sparkafse des Krelses Pisltallen, a. Nr. i6z Sog fbder 357,3 46, auf ,. im Lufgebotstermine dem Gericht . Jer f re g! Der Schiffer Gusta, Wicht in MNteme!, . urg auf den zn, November Kun, . . — amen ng, meme ne,. . RBerhaudlung: . ,,, 46666 . die auf Uszalxnen Bl. 1 in Abt. Ii Gustav Kukat aug Schlllentngten lautend, * ge . . den 5. Auaust 1915, Ämnelbung hat die Angabe des Gegen. Tettenstraße 1a, z. Zt. Seesoldat beim Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde⸗ 286 Stück Lit. E zu 2090 ö . 14. Aug'st ol vor 1) Crböung des Grundtapitalg um . Zeitz, den 37] Augnust 1916. r. 3. Dörschtehmen Bl. 9 in Abt. III. b. Rr. 15 gig über Sad 87 , auf tts rantenhgnsen, den 5. August 1916. tandes un ; t Eisatzseebatailon in Lbau, Prozeßbevoll⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte 175 257 242 333 z iol 1866 1935 Großb. Bad. Notar in Gernsbach statt,. 8 00 „ und entsprechende Aende, G , Rach ber rien accent Nr? 3 j A ; s d des Grundes der Fordexung zu *Mln*. a. 2 , . 2. A. Narthe gesellschaft. r , und Dörschlkebmen Bl. 10 in Abt. III stutat aus Schillenindken lautend, zürstliches Amtsgericht. enthalten. Urkundliche Beweg stücke siub mächtigter; Rechtsanwalt Schröbher in jugelafsenen Anwalt ju hestellen. Zum 1955 27233 3257 2270 2303 2437 hs] gefundenen Ziehung sind, nachstehende rung des Gesellschaftsverttages. Ver Borstand. Nr. 8 eingetragene Forderung von 24 600 „6, e. Nr. I6 71 über zz, 20 A, auf Oskar Unter schtist ) in Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. Memel, klagt gegen seine Ehefrau. Olga Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2rjs sßlß zg iz jöäöß ö, Ihgh zo. Stäck FTriischuldwerschreibungen 3) Aenderung ber S5, s, IIc, Ih: der Arbelter Albert Podszuwelt auß stukat aus Schilleningken lautend 29883 Drer h Wicht, geborene Laaser, früher in Memel, dieser Augzug der Klage Fekannt gemacht. 168 1245 45965 4625 47135 5ö6] zal iur. Rückiahlung am . März 197 Der Aufsichtgrat soll fortan aus S . 9 ⸗ l J Dresden, den 18. August 1916. — 8 ; usgelost worden: 32 ssich [3005 Schillehnen und dessen Cbefrau, Anna geb. 4. Nr. I6z Si über Sts o, auf Marke Auf Antrag des Gutsbesitzers Marx Königliches Amtsgericht. Abt. III letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Straßburg, den 16 August 1916. 6329 6388 6534 6741 6860 7285. ö , , mindesteng 4 Mitgliedern beftehen. 3095381. ö 2 r, eee 51 . , . Zimmer in Reinboldshain bei Dippoldis« 28885) k 111. der , ö. . ; des & . an II Stück Lit. G zu A360 V . . J Eg soll nur die Zustimmung eines n, , n. gen, , . Nr. 2 eingettagene Forderun 23) die Gutsbesitzerfrau Auguste Rae zal t das e f 23 er zum Milttärdienst eingezogen sei, fort . es Kalserlichen Landgerichts. 396 400 682 708 1042 1262 1395 1477 J ö Aussichttzratsmitgliedes zur Anschaffung eneral ner ginn klin lerer Gelen⸗ J — fen * aebs Falde, it. das, Aufgebotsberfabren, um Durch Ausschlußurtell vom 11. August gesetzt Chehruch . ar. mit dem ,. . ö. . 2133 2134 2143 22909 22 , schaft auf Mittwoch, den L. Sey⸗
zur elsten ordentlichen
—
von 1800 4 aus Schaaren bezl. des auf lhren Sohn Zwecke der Todeserklärun ö 524 1723 1726 [4 2391 2396 mn , e, n. i 2060 * er
, , . . — * g des am 12. Mat ! ; 2a9ggo] Oer . 1524 1723 1729. wd 3 von Maschinen über 2900 S er * ; . .
96 ,, Frieda Baur; Haul Maehs zus Schagten lautenden öbt in Qberpestermitz geborenen Stell. , i . ö 5. der Parteien zu . n gen sz Stuck rit. Ir z 200 ,, . 3 . . forderlich fein. Dag Geschäftsjahr te e , , , , . il w en de e, de, deen ii, d, nn ,, , ,, , der alert aher ce ne ole, nir allen Bl. 8 Abt. Rr. n. Inhaber der vorstehend genannten zuletzt in Somsdorf wohnbaft, eingeleitet 16 * . ee. äaren. Wader ö. , , n, n 1870 z0oäß 2483 2534 126 3186 3269 8 , ä, dn, sh, . allen. . ö ,,, ö . ß u. 00 , Urkunden werden aufgefordert, ibre Rechte worden. Aufgebotgtermin wiri n g e! , ö ist der 23. Februar ö . . 3 münkhlicken erhand, . er m . . . ; ö. 5 3404 ts, zöz9g 133 183 Bs, 473. . sst söcz s3hh zaöo 401 Hä d Wei nener Aufsthtteretemitssieder J n ,,, der Bilanz bäh, e , d hg m, neren ebnet lb h wü, ,, , e Wi Käös ät th genen, nee, „ dl ie ei, ,,,, ,, . z fü er ö z ; ; ĩ ĩ z 8 . frühe S er Mädewald, Y” , m g ö d. um Kurse! J . er 1915.16 sowte Gntlastung
he g,, delete d, diä, e, bn, , , wann , dd, ,, e gn e e,, lo,, e m. , , bc üer. von 11 000 A; , ö. K e , der,, n ne, , . . 30097] Oeffentliche Zustellnug. dem gehachten Gerichte , Anwalt . Behauptung, daß ihr der Reklagte aus ö 2743 k ö Tetlschuldverschrelbung von nominal ,, 2) Auffichterats wahl.
Be deg verloren gegangenen Grund. 1816, Vorm. A0 Uhr, vor . mter., die Auskunft g ißt * . L aa, , Der Postschafner Johann Korr aus zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen . den auf selnem Grundstück Nelamischken e (3 357; 3353 Fh zh g. „ 1009, —, in deutscher RNechßz währung gti ———— — — Stimmberechtigt sind nur dlejen igen schuldbriefs. der Kaufmann. Joh sichneten Gerich ĩ ö wenn lber. eren eder, od deb Linnich, z. J. Segen im Landfttrm. Zustellung wird dieser Auszug der Klage . Band 1 Blatt Nr. 14 eingetragenen Hypo-, 36 366 D d d e, ,, oder schweljer Währung jum Tagegkurz 30074 Aktionäre, welche ihre Aktfen spätestens Moysich in Groß. Rud in üb ** an seichzeten (eericht anberaumten, 1ufgebotg. Verschollengz a erteilen permögen, er- Inf⸗Batl. VirJ. Ig imn Richterich, Pro. Fekannt ö cht J . . theren von 900 M und 1360 4 noch einen 4076 66 M, arm m e umgerechnet, an den Kassen der Basler Sächstsch Thürlugische Actien⸗Ges. am 10. September in unserem Ge—
) — minnen über die auf termin anzumelden und die Urkunden vor geht die Aufforderung, spaätestens im zeßbex Umãächtigter: etannt gemacht. . . , . ,, 11. 4 0 Mentenbriefe, n, n men , en, ee, her genes 4 e =, en Gr.⸗Rudminnen Bl. S und Bl. 123 1 ö Keßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Justijrat Memel, den 17. August 191 Ilnsenrest von gl, 25 M für die Zeit vom 21 . 300 „ Dandelsbank in Basei sowie deren für Licht f 9 schäftslokale, Bremen, am Seefelde, Rel ehe zi is ge zt in girl lelcknbnnn heb, sltteterklätung 4 sotttermin dein Gettcht Anzeige i ,,, Wm e s, FGens fare ber e , un tis ä. oc, ii Ren itz s wn dodo, eden in Gasel unde gäric⸗ ln Tiuide ien in Erfunden les, we e,
3 be ß . e. ö ; aria Kittel, ö zn ian 146. . schuld i, 2 e e , . eir t. . ? b Fil . ö eingetragene an,, as . * Königliches Amtsgericht Tharandt. kannten W, e. 6 des Königlichen Landgerichts. . ken ele tosf rn . Lit. C zu 15800 „* L gf iber Auslosfungen sind noch 2 1 w . 6 .
des verloren gegangenen Wechsels 4 be mmm, 29884 in Linnich, auf Grund bötzlichen Verlafsens 139179) Oeffentliche Zustellung. . an die Klägerin aug dem Grundstück 2 EGtic Lit. Han zu 300 M Nr. 636 nicht eiugelöst worden Nr. 880 2669 Attiva. e,, , Wremen, den 19. August 1916. die K. u. K. priv. Bzhmische Unionbank Nachd der Gutgtb Dr. E Der Orgelbauer Adon Weißer in und schwerer Verletzung der durch die Che Der Martin Meyer, Fischmehlin dustrle ö. Nelamischken Band 1 Blatt Nr. 14 sowie 1265. 3 6 k Forderungen S9 276 57 Gaswerk Helbrungen⸗Oldisleben Filiale Rumburg in NRumburg, ausn n, P em der GQutöbesttzer Dr. Ernst Nagybecgkerek, Süuͤdungarn, hat beantragt, begründeten Pflichten, mit dem Antrage in Hamburg 1, Bahnhofsplatz 1, Prozeß- . aut feinem sonsligen Vermögen 91, 25 Æ ** r zu 25 . Nr. 275 . Weisenbachfabrik, den 14. August Gffekten w Attiengeselsschaft. ,, . a. . ,., . rr. den! verschollenen Mechan rer Mressᷣ 94 Ghescheidung. Der Kläger ladet die bevsl mächtigter: MNeechtzanwalt Jnstisrat lekhundneunzig ark. 25. Pfenni; Mi ar ,. 1 — Gewinn. und Verlustkonto.. 261268 — —— V. Schlokauer, auf 280 M lautend, und In gie! Erle eri ge, . Weißer, zuletzt in Unterktrchnach wohn. Beklagte . mündlichen Verhandlung det 1 in Cleve, klagt ges! den . ahlen, 2) das Urtesl für vorläufig voll. Hie n ugaciosten e ntenbiteße warnen ben G. dolizmaun Cie. T S tzoos)
balt, är tet ju erkiren. Der Verfcholiene Rechte strelts vor die . Hihllammer des Randnirt Theoker Fraß ke, nns fan hen Herhban u, hlärgr, Hung mnihdlichen Jnhahern nit ber Au sorder ng gettndtt, lagzb) Nassiva. . Deuisch · Fran zusssche Cognar.
angenommen von Joseph Lurie in Alt. bagen in Allodlen gebeten und die in 82 f Utta; h wird aufgefordert, sich spätestens in dem Königlichen Landgerichts in Aachen auf den Aufenthalts, früher in Wyler bet Cranen—⸗ . Verhandlung deg Rechtsstreits wird der den Kapitalbet gegen Quittu und Luübenscheider Stadtanleihe Aktienkapital Restbetrag ... 9 ; än, n, ,, , nen süung, ö Hellagte bor das Königliche Amtggericht i ah e b ö. . ö dazu vom Jahre ESGtß. ö . . 4 3759 brennerei
lta; der Verordnung vom 30. Januar 1839 . auf Dienstag, den 2. April E9I7, 28. Oktober 1916, Vormittags f 8 1 64 daß der Beklagte ihm aut einem am . in Tilsit, Neubau, 1. Obergeschoß, Zimmer gehörigen, nicht mehr ahlbaren Zing⸗ Bet der diegjãhrigen Auslosung sind 7 D vormals Gehrüder Macholl
D. der verloren gegangenen Sparbücher betreffend die Allodifikation der Lehngüter
der Sparkasse dez Krel . gie, Vorm. O irhr, vor dem Ge. ämtsgericht O Uhr, mit der Aufforderung einen reties Pillkallen unter den Nummern 1 bis 3 bezeschneten hier, Zimmer 16, anberaumten , dem geda ten Gerichte zugelassenen An, 1. Mat 1914 ausgestellten, von dem Be⸗ Nr. 63, auf den R. Oktober 96G. schrinen, und war folgend? Nummern e ogen worden!
inen, ; t 2. 233 . Gewinn und Kerluntoanta. Ahtiengesellschast Munchen.
I) dle verwitwete Töp ferme ssterfrauEmllie Bedingungen erfüllt hat, werden auf sein . Lupp, geb. ; ĩ ; en termine zu melden, widrigenfalls di walt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent. klagten akzeptierten und am 1. August 1914 Vormittags 9 Ühr, geladen. 34216 ö R. ah w d, ez . *. en ,,, in. nf 7 ei n nalen an w ö. . 63 lichen ,n, wird der 6 der fällig gewesenen Wechsel die Summe von Tiisit, den 5. August igiö. n . H . H ; , Am Donneretag, dea 14. E= ,,, , ,,, , s n ett: m' eee Rer. ls und Grnere, mis, n är, as it zes 233 27 z, Vortrag aus *** i s ten der 185, Sem nee ri Tr. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aachen, den 15. August 1016. en Teslagten wut Zahlung von ol v0 h schrelber des Königlichen Amtt gerichte. runggschelnen, 372 376 409 418 457 457 491 zu s 00 ιν, Danblungsunkosten zalößh sindet im Sitzungssaal! der Köntaltchen
in Lautehltschken, bezl. des Buches Rr. Folz Ällodiftkätion der Lehn güter Friedrichsha über 1660,41 4, und , ,, fr, e, n, , spätestens im Aufgebotg⸗ Der Gerichtes schreiber nehst 6 oo Zin en it dem 1. Auqust 1914 20893 vom R. Januar REIT ah bei unerer Lit C Nr. 62 63 856 122 166 244 5 . 5 . = k Mün Nen hausernraße mt
3) dle , en, Emilie Zilius, aufgefordert Gericht Anzeige zu machen. des Königlichen Landgerichts. und. 90 , Wwechselunkosten nebst 3 Zur Fesfsetzung des Uebernahmeprelseß Kasse hierselbst, Tragheimer Pulver- 314 324 348 362 373 387 395 436 450 dernitwete Falat. geb. Hasler, aus in dem auf Donnerstag, Sen 1B. Mar; zu verurtessen und daß Urte ll für bor auth 16 . 467 493 497 503 563 oops iu R000 . au ßerorbłentlide Geuneralnersamm-. enteigneten
ermine dem solchen Wider pruch phate tens Villingen, den 11. August 1916. zooos] Oeffentliche Juste lun FZinsen eit dem F'lagetage ke stenps tz ö är den der Firma Ralli Bros, Liperpöol straße Nr. 5. bezw. der Mentenbanttasse . Karklguken, bejl. des Buches Rr. 16 813 1917 Mittags 13 Uhr, vor dem Gerichtsschreibereit Gr. Amtsgerichte. S . * ͤ z riegsbedarf (Robkaumwoölleß in Berlin, Klosterstr. 76 l, an den Wochen., Lit. I Nr. 45 66 124 125 142 zu Zinsen konto „ele suing satt, zu welcher unsert Derren 6 e,. 9 unterzeschnelen tir st in ange ten [29879 Kö 2 . 36 63 . k kl alf Angrdhung de Herrn Borssßendel tegen won' Fi bllhr Vormittags in 200 , 2 cer lan ,, e wis, den ee ef e ü der 2 * 1 z ö 5 6 e n 9 77 Der nn nas — . imnor la
a,. 2. ee gegen ge e (n . later mii antumelden, widrigenfall . Der Kolalrichter Hermann Leischner, Räckergbach, Klägerin, vertreten hurch Rechts. Beragte bor das Königliche Am iggericht . . ,, , 2 a . . 1 . 1 Grsurt, den 2. Mal 191 ns nn,, Rh h 6, z . n . Tig, e , e. 6 ö E th zi bl er ir anwalt rr d wann ann in n . n Clene auf dem S, Roövs nber n 9. fr ieged an fn g g er e g in erh igen Rentenbriefen steht . auch kaffe gegen Ruck abe der ale chen; ö Die gEiquidatoreu: Abãndern . . Sat engen
) die Arhelterwitwe Henrtette Schelde⸗ einwilligend n en. in feln, . Hier e nnen , u 33 . Ding; . 3 ⸗ 9 n ng ol Uhr, Immer Nr. 2, Yerhandest werden. Vie gtrnia Mall Broß, frei, sie an die genannten Rentenhank. und der nicht fall la n Zinescheine. . A. Lin z. Küchler (aenderang der Firma) k relter, g., Makgwihz, in Siameltehmen, Schwerin, ben 11. Auguft 1516. verstorbenen Sber sorsterʒ 2. einrich . , . är e, 16 den 12. August 1916 werpeol wirb hiervon benachrichtigt mit kassen durch die Post portofrei und mit dem Lüdenschelp, den 12. Uuqust 1916. Anerkannt: Erfurt, 2. Mal 1916 Der Aufüchterat. 1 3 , n 16 . ᷓ, 110 19 M Groftherjogl. Mecklenburg Schwerlnsches Friedrich Gustav Cdimnund Müner daß dung, wurde die öffentliche ustellung der ö Der Gerschtz chreiber dem Bemerken, baß in deim Kerimin her. Äntrage einzusenden, daß der Geldbetrag Der Manistrat. Der Mufsichtsrat. Ogear Lippe] d. Wai.
1. er 14203 4 auf ihre l la9s77) Ministerium. Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Klage bewilligt. Jur mündlichen Ver⸗ des Königlichen .
8 **
.
d 7 ;
ö