Gewinn · und Ver lustkonto.
. . — An Saldovorttag. ; 361
en ; b . Se, unkosten konto.
Feuer erungs konto... Mindererlös auf verkaufte Maschinen
redit. Per Erlös aus früher als unsicher a
ö iinbuieus: 2 * . rgänzungt konto
9 9
14
icht
* 2 2
und
2 * * 2 *.
2
ebuchten Forderungen
— Erlös aus Verkauf der Bestänbe, Gmhballagen 2.
Verlusivortrag aus 191471915 BVerlust 191551916
Danzig, im Jult 1916.
d 9 2 *
, , , , , ,
1365 404 8693
373 128
229 930 82 18 bo0 62
80 25 516
347 531
373 128
Danziger Delmühle Aktiengesellschaft.
e n;. Bilanz ver Mai 1916.
Attiva.
Grundstücks., und Gebäudekonto Steindamm Nr. 26 27,
Schleusengasse Nr. 1/2 (Oelmühlc): Erster Erwerb Zugang 1875 — 1912
Abschrelbungen 1875 —- 1915...
laut vorjähriger Bilanz Grundstücks und Gebäudekonto (Mahlmühle und Stärkefabrih: Erster Erwerb
Abgang 1902 — 1901.5.
Abschreibungen 1875— 1913. .
laut vorjähriger Bilam Delmuũhleinventar konto:
Erster Gr werd.
Zugang 1875— 1911.5.
Abgang 19111912
Abschreibungen 1875 — 1915...
laut vorjähriger Bilanz Maschinenkonto der Delmühle: Erster Erwerb
Abschrelbungen 18735 1915 ....
Abgang 1914/1915 laut vorjähriger Bilan Abgang 1915/1916
Steindamm Nr. 28 30
Maschinenkonto der Mahlmühle und Stärkefabrlk:
Erster Erwerb Zugang 1883— 1915.5.
Abschreibungen 1883— 1915...
laut vorjähriger Bilanz. Maschtnen des Spescherbetriebes: Erste Kosten .
Abschreibungen 1890— 1915...
Abgang 1913—1915
laut vorjäbriger Bilanz Abgang 191551916
Abgang 1911 19122 .. laut vorjähriger Bllanz Abgang 1915/1916
Tahoratoriumkonto: Erste Kosten
Abschreibung 1914/1915
laut vorjäbriger Bilanz ,, . ; Erste Kosten . Abschreibung 1914/1915 laut . Bilanz Kassakonto inkl. Reichzbankgiro⸗ Wechselkonto: Bestand ab Zinsen für spätere Fälligkeit.
und Postscheckkonto MS„11 650, 85
= 46.50
Do] J 7] 309 950 24
798 354
687 916 156 541
in 5 55
18 IId 138 145 80
i Tõ 7
I T 5
[dss Fs 7
731 285 25
dd dog
18615679 417 .
100000 608 354
20 437
29 962 37 110 68630
2601 36
161 075 30 5h Cal 14 237 908 39
58 208 05
=
6 599 25
.
105 587 55 920 697 70
98 900. 105 5619
dd dðdõdj = 9 264 44
— 2 767
2903 561 131 197
6 36440
6400 1865
8265 6 565
Te -= 856
850 8509
2305 20
233 323
15 776
R 1 1 57727238 Deständekonto der Rohmaterialien. Bau. und Emballagenkonto:
e nr , llenkenis. Bestande.
Konto pro Diverse, Debltoren
3. neue n s. ewinn. un . o Verlust 1915/1916
. im voraugtz bejahlte
Pramlen
1 2
1
, ,
18 509
200 000
294 000 —
hb 735 56 30 000 30000
1 146 3 000 1
2000 1
ltallonto⸗ . Siück Attien Æ 1000
1 tück ligatlone n a A 500, 1öz4 Stuck Sollgationen ü . Mö,
ab Auzlosung 191-1916.
Obligationszinsenkonto: t abgehobene Zinsen.. Reserve April / Mal 1916...
Kranken. und Unterstũtzungs fonds konto Deyostten konto ..... Deposttenkonto I Akieptenkontto Ohligatlongagiokonto Obligationgauslosungs konto: Auggeloste, Zahlung vräsentierte Papiere. Konto pro Qverse, Kreditoren Konto neue Rechnung...
2
8 .
Danzig, im Jult 1916.
Danziger Delmühle Akttiengesellschaft.
nz. Ich habe vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗
1916 einer eingehenden Prüfung unterzogen
den von mir ebenfalls geprüften, ordnungtzgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Danzig, den 25. Juli 1916.
Emil Bierstedt, öffentlich angestellter vereldeter Bůcherrepisor.
2
— 8 * . 2 2
K
,
2 128 280
und Verlustrechnung per 31. Mai und bestätige deren Uebereinstimmung mit
30077
Dag Mitglied unseres Aufsichtsrats Derr Geh. Regierungsrat Profesfor Dr. Adolf Frank, Charlottenburg, sst am 30. Mat d. Isg. verstorben.
Berlin, den 19. August 1916.
BGrandenhurgische
Carhid · und Elektriritüts· Merke
Aktiengesellschaft.
z00o83] Auf Grund der S5 13, 17 des Gesell« schafts vertrages laden wir hiermit die Derren Aktignäre zu der am Dienstag. den IZ. September 19186, Bor- mittags EE Uhr, im Sitzungssaale der Handeigkammer in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 8, abzuhaltenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Wahlen zur Ergänzung sichts rats. ) Mitteilungen. Jede Akte gewährt eine Stimme in Höhe ihres Nennbetrages. Berlin, den 18. August 1916.
Ariegsmirtschafts · Aktien gesellschast Geschüftsahteilnng
der Reichsbehleidungsstelle.
Der Aufsichtsvat. Geheimer Rat Dr. Beutler, Vorsitzender.
des Auf⸗
30408 Bielefelder Artiengesellschaft für Grund stũcks verwertung in Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. September 1916, Nach- mittags A Uhr, nach unserem Geschäͤfts—, lokal, Zimmerstr. 20, in Bielefeld, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
I) Berichterstattung des Vorstands und
Au fsichtzratz gemäß 5 33 der Satzungen.
2) we h r fung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfig⸗ jahr 1915.16.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsratt.
4 Neuwahl des Aufsichtgrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm- lung bis Nachmittags G Uhr bei der Geschäftsstelle in Bielefeld a. ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme hestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder ihre darüber lautenden Hinter- legungsscheine bei der Reichsbank hinter-
legen. Der Aufsichtsrat der Gieleselder Artiengesell schaft für Grundstücksverwertung.
Y. Wertheim, Vorsitzender.
95 Erwerbz⸗ und Wirt⸗
im Lloyd⸗Resfaurant, Hamburg.
30082 Oppelner Hafen Atrtien⸗Gesellschasft. Unser Aufsichtsratsmitglied, der Ge— schäfts führer des Oberschlesijchen Berg- und Hüttenmännischen Vereins, Herr Dr. Voltz in Kattowitz, ist gestorben. Oppeln, den 18. August 1916. Der Borstand.
schaftsgenossenschaften.
(29857
Die ordentliche Generalversamm- lung der Veutschen Kautionsbank zu Leipzig e. G. m. b. H. findet am L. September 19I6, Nachmitt. G Uhr, im Restaurant Hannes, Leipzig, Beethoven straße 17, statt. Tagesordnung: 1) Ge⸗ schäftg bericht. 2) Bilanzgenehmigung und Entlastungzerteilung an Vorstand und Aufsichtgrat. 3) Verschledeneg. Leiyzig, 19. August 1916. Der Aufstchtsrat, Th. Eichhorn, Vors. .
zoala Landhnusstedelung Bergstedt⸗
Quellental e. G. m. b. tj.
Einladung jur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, d. 6. Sept., Abends 8 Ur,
Ta gesorbnung: Beschluß über Beitritt zum Schutz verband der Terratngenossenschaften.“ Der Borstand.
30415
Einladung zu einer außer orbenilichen Generalversammlung der Obst. u. Gemüseverwertung Groß Berlin e. G. m. b. S. am BG. Uugust A9A6G. Mittags 2 Uhr, Viktorlastraße 10.
Tagesordnung:
1) Statutenänderung:
§z. 2 soll Jauten statt: Der Gegen stand des Unternehmens ist Einkauf bezw. Beschaffung von Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie deren Produkte und Abgabe derselben an die Mit- glieder Der Gegenstand zes Unter- nehmens ist Anbau von Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie Verkauf dieser Genossenschaftgerjeugnisse unmittelbar an die Kleinhändler.“
sz 4a eihält den Zusatz. .. oder sonst durch sein Verhalten die Ge⸗ nossenschaft schadigt.
§z 10 muß dem § 16 entsprechend richtig gestellt werden und lauten: Die Berufung der Generalversamm⸗ lung muß.. erfolgen... durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs. anzeiger (statt im Berliner Lokal⸗ anzeiger).
2) Verschledenes. ; Der Vorstand. Rudvlf Masuch. von Kalckreuth.
30302 Am Sonnabend,
erbandsta der Generalversammlung der Der Aussichtsrat des lr nf dter
u. 0 eingetr. dn, , ier zu Arnstadt.
Arnstädter Konsum⸗ u. Produktin⸗Verein.
den 2. September E918, Abends 8 Uhr, im
Schwarzburger Hof Generalversammlun g. d Tagesordnung: 1) Aenderung des 5 76 des Statuts. 2) Bericht vom rad
e Thüringer Kon sumpereine, vom Genossenschaftgtage und
Gꝛoßeinkaufsgesellschaft. i e . tiv. Vereins
30301] Aktiva. 1) Kassakonto: Bestand am ) . 15 *. ö Bestand 2. 15
am 31. . 3) Effektenkonto: Bestand am J
Geno ss ft eingetr. eee m ge, in Bilanz ve
M , . , n nn ͤ
r 5. Mitgliederabgang im ahr 1. ahretz 30. Die Gef
tejahr um M 484. — vermehrt. Im g
en um „ S800, — erhöht. Am Schlu
umme aufjukommen.
Mitgllederzugang im Ges 4 ü des
Genoffen für M 6200, — Hafts 6 31. Mai 1916.
Der Marte Ludwigs.
rauenmohnung ränkt icht. ö
4
Vor st and.
Vasst va.
1) Mitgliederguthaben: Be⸗ stand am 31.12. 15. . 2561 —
2) Reservefondskonto: Bestand k 10 — 3) Kontokorrentkonto. 184037 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 135 97
ithaben habe 3e ,. sich .
des Geschästsjahreg 1915 hatten
gericht zugelassenen R unter gi 19 der bis
454734
Elfriede Krähe.
grünigsberg i. Pr., den 16. August 1916. ? aan e. ve eim? . z0olss) 5
In dle Liste der bel dem hiesigen Amte ̃ tganwälte ist heute ige Rechteanwalt hard Unger eingetragen worden. en den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht.
z0ls6) Der Rechtsanwalt Dr. Walter Feige in Berlin, Potsdamerstraß⸗ 1344 wohn— haft, ist am 17. August 1916 in die Lifte der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Charlottenburg Königliches Landgericht 11 in Berlin.
30192 Der Rechteanwalt Ernst Baehr bei dem Amtsgerichte hier ist infolge seines Todeg in unserer Liste der Rechtsanwälte aim 16. August 1916 gelöscht worden. Königsberg. den 16. August 1916. Königliches Amtsgericht.
130190 In der Liste der bei dem Landgerichte in Königsberg Pr. zugelassenen Rechts- anwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Baehr gelöscht worden. Königsberg. den 18. August 1916. Der Landgerichtspräsident.
3018) Ver Rechtsanwalt und Notar Morltz Walter Heinze in Lelenig ist infolge Ab= lebens in der Anwaltsiiste detäz unter. zeichneten Amtggerichig am 11. August 1916 gelöscht worden. 2 den 18. August 1916. önigliches Amtsgericht. 30189 Rechtgzanwalt Hans Hartmann wurde heut in der Rechtganwaltliste bel dem K. Amtsgerichte Ottobeuren gelöscht. Ottobeuren, 17. August 1916. R. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
30308) Berauntmachmung ein von Ziegler sches Stifts ftipendimmm für Jünglinge betreffend.
Von den durch die stiftaberechtigte Ritterschaft des Königlich Sächsischen Markgraftumg Oberlausitz zu verleshen den bon Zieglerschen Stiftsstipendien für Jünglinge ist das letzie im Betrage von jährlich 3790 „ erledigt und soll auf dem Landtage Walpurgis 1917 für das Jahr 1917 anderweit verliehen werden.
Zur Bewerbung um dieses Stivendlum wird hierdurch mit dem Bemerken aufge⸗ fordert, daß mit Aussicht auf Erfolg sich . solche junge Leute bewerben können, welche 1) der Oberlausitz durch Ansässigkeit ihrer Väter oder väterlichen Vorfahren mlt einem Lausitzer Rittergute angehören,
2) zum alten Adel im Sinne des Regulatips vom 25. September 1871 zu rechnen und
3) würdig, bedürftig, der evangelisch lutherischen Religion zugetan, zur Aus= bildung für einen öffentlichen Vienst be⸗ i. auch nicht unter 10 und nicht über 22 Jahre alt sind.
Vie Hewerhungen sind zur Vermeldung der Nichtberücksichtigung bis zum IL 5. OF tober R916 unter der Adresse der laudständischen Kanzlei in Bautzen, welche auch nähere Auskunft erteilt und die einschlagenden Regulative auf Ver= langen übersendet, einzureichen.
autzen, am 19. August 1916.
Der nerordnete Laudesälteste des
Föniglich Sächsischen Martgraftun s der lausitz. Cl. Prinz zur Lippe.
29482
Vu ich Gesellschafterbeschluß vom ? Auaust J. ist un sere Gesellschaft in Liqui- fordere hierdurch die Gläubiger gemäß 5 65 des Göesetzes, betreffend die Gesellschast mit beschränkter ö auf, ihre Ansprüche an die Ge⸗ e
ition getreten. er
haft anmumelden. Syln, den 15. August 1916.
eitungvertr leb m. b. G. . 7 Walter Stern, Liquidator.
361 Die Deutsche nsabri Gesell- 1ft mit 4 ar 3 Ehrendlingen, Kreis Offenbach a. M., rd. wegen. 7 einer 6 Dandel . aufgeißst. Die Gläu= zesell n,, ,
22 ' er ö 9 in melden. quidator Herr Frstz Wienand bestellt.
den 17. August 1916.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis Berlin, Dienstag, den 22. August
er abalt diele. Seulage, in welcher die Betannzmachangen ans den Dandelg⸗, Gürerrechtz, Verein, Gens sfenschefs, em,, rn, mer 5 2 4 6 2 Jö. auch . besonderen Blatt unter dem Citel
m 197.
PBatente. Gebrauchs muster, Konkurse
owie die Tarif und Fabry
Zweite Beilage
anntmachungen der
isenbabnen enthalten sind, ers
chen Staatsanzeiget. 1
IG.
egistern, der Urheberrecht eco tregsroll-,
—
— — —
aher Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. nn
Sentrel · Dandelsregifter
Va ꝛ j dag Deu 38 ür Selhstabholer auch durch die Könlgliche Er
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin deg Neichz und Staatsanzeiger. Zw. 43,
Das e, Fandel n ne für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel gli. — Der eträgt B 6 G0 3 für daz Viertellahr. — Einzelne Nummern foster 2G 4. —
Handelsregister.
Altona, EIpe. 30216 Gintragnug in bas Oandelsregister, 10. August 1916.
He R. B 2583. Geruhard van Gelber Nach flgr. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Altona. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver—= trieb von Pasteten, Speiseeis und Lebeng—⸗ mitteln, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma Bernhard van Gelder Nachflgr. zu Berlin betriebenen Pasteten, fabrik mit der zu Bremerhaven bestebenden Zweigniederlassang. Das Stammkapital beträgt 49 000 . Geschäftaführer ist der Faufmann Johannes Berthold, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep temher 1307 festgestellt und durch Beschlüsse der Sesellschaf ter versammlung vom 26 Apiil 1909, 20 Juli 1910, 2. November 1911 und 31. Jult 1916 geändert. Die Firma hat ihren Sitz von Hamburg nach Altona verlegt. Bekanntmachungen der Gesell, schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Andernnenh. (30217
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 kei der Firma „Papierfabrik Nolkensrühle,. Gesellsfchaft mit be⸗ schränkter Haftung, Andernach, ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschafte vertrag vom 16. Aprll 1909 ist dahin abgeändert, daß ihm folgende neue Bestimmung hinzugefügt wird:
Die Einziehung — Amortisation — von Geschäftzantellen wird zugelassen.“ Die Bestellung des Geschäftsführerg Karl Reinartz, Kaufmann in Andernach, it widerrufen und der Kaufmann Johann Slefan Weinand in Andernach alleinigen Geschäftgführer bestellt.
Au dernach, den 17. August 1916.
Köntgliches Amtsgericht.
KRKalve. 130218
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 it heute die offene Handelsgesellschaft August Rosenbach Söhne ju Balve und als deren Gesellscharter
I) Fabrikant August Rosenbach zu Früh⸗
linghausen bei Balve,
2) Tabrikint Peter Johann zu Balve, 3) Ehefrau Fahrikant Peter Johann, Clara geb. Rosenbach, zu Balve
eingetragen worden. .
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. ;
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Augast Rosenbach und Peter Johann ermächtigt.
Balve, den 16. August 1916.
Königl. Amtsgericht. M eriim. 130219
In das Hanbdelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Ne. 44721. Max K. Gübner, Berlin. Inhaber: Max Kurt Hübner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44722. Bertha Rriesel geh. Beiersdorf, Berlin. Inhaber: Bertha Kretesel, geb. Belerg⸗ dorf, Berlin. — Nr. 44 723. Jonas Adler, Berlin. Inhaber: Jonas Adler, Kaufmann, Berlln. — Nr. 44724. Berthold Dohrmann, Berlln. In- haber: Berthold Dohrmann, Kaufman, Berlin. — Nr. 44725. Hermann KRersten, Berlin. Inhaber: Hermann Kersten, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44726. Max Altmann. Gerlin Schöneberg. Inhaber: Max Altmann, Kaufmann, Berlin Schoneherg. — Nr. 44727. Cigaretten- fabrik „Atika“ Sgarijianuis K Go., KBerlin. Gesellschafter: Emanuel Hasint⸗ coli, Kaufmann, Lichtenberg, Johann Sgarizlannig, Kaufmann, Berlin. Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1916 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. schafter gemeinschaftlich n . — Nr. 44 728. Beck R Lesser, Gerlin. Gesellschafter: 1) Gertrud Beck, geb. Golbschmidt, Kauffrau, Charlottenburg; 2) Adolf Lesser, Kaufmann, Bertin. Offene Handelgagesellschafst. Die Gesellschaft hat am 1. Augaust 191 begonnen. — Bei Nr. 26 705 Friedländer . Co., Berlin: ie Ginzelprokura des Fauf— manns Slegfrted Rosenberg ist erloschen.
Berlin, 14. August 1916.
gKönlglicheg Amtogericht Berlin Mitte.
Abtellung 90. Mor iim. 201
302 In unser Handelreglster Abteilung B st heute e e, worden: e Nr. S6hg : Rückversicherun gs / Vereini⸗ gung. Ulrttengesells haft mit dem Sitze zu Bertin ⸗Echhneberg! Nach dem WBe— schluß der Aftlonärhersammlung vom
zum
i Deutschen Re
26. Juli 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Nach dem Be⸗ . der Aktionärversammkung vom 6. Juli 1916 bildet den Gegenstand des Unternehmens welter Gewährung der Rück= versicherung gegen: 4. Unsallschäden, 5. Vaftpyflichtschäden, 6. Transportschäͤden, 7. Glasschäden. 3 die in derselben Versammlung noch weller beschlossene Ab= änderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft selbstandig vertreten durch das. jenige Vorstandemttglied, das hierzu er= l fat ist. Endlich: Direklor Edmund Partzsch in Beilin - Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglled; zum Vorstands— mitglied ist ernannt Direktor Dr. Willy Springorum in Elberfeld und ermächmigt, ih rer; die Gesellschaft zu vertreten, rokurtsten: 1. Walter Arnhold in Elber⸗ eld, 2. Max Pęetzer in Elberfeld. Ein leder derselhen ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen de Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Marschner in Berlin ist er= loschen. Als nicht einzutragen wird ver—⸗ öffentlicht; Der Aufsichtsrat sst ermächtigt, einzelnen Vorstandzmttgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten; die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden nur in dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Bei Nr. za88: Cillgeme ine Boden · Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dag Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Müller ⸗Werra in Berlin ist verstorben; Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Hartmann in Berlin ist zum Vor—⸗ stand ernannt. — Bei Nr. 2192: Central Viehnersich erungs Verern auf Gegen seitigkeit in Bertin mit dem Sitze ju Berlin: Die von der Mitgliederversamm⸗ lung am 21. Februar 1916 beschlossene Abänderung der Satzung (5 33).
Berlin, den 15. August 1916. Rönigli Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abte lung 89.
Herkim. 29918 In unser Handelsregister Abteilung B tst heute folgendet eingetragen worden Nr. 14 252. Einkaufsgeseüschaft des Verbandes der Catiun-- Grofsisten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Stze in Berlin. Den Gegen stand des Uaternehmens bildet Einkauf der von der Kriegswirtschafts⸗ Aftien⸗ Gesellschaft Geschãftsabtellung der Reichs. bekleidungastelle zur Verfüg ang gestellten Waren und Verteilung derselben an die Mitglieder des Verbandes der Cattun⸗ Grossisten und an diejenigen Berust— genossen derselben, welche außerhalb diefes Verbandes steben und erklären, daß sie sich an den Einkäufen der Gesellschaft von der Kriegs wirtschaft⸗Aktien⸗Besellschaft be. telllgen wollen. Das Stammkapital be⸗ träst 43 009 . Die C sellschaft ist etne en fart mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Jult 1916 abgeschlossen, am 1 August 1916 grändeit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemein. schaftlich durch mindesteng zwei Geschäftg⸗ führer oder durch einen Geschäftasührer in Gemeinschaft mit einem Prokarlsten. Zu Geschäfte führern sind bestellt: 1) Dr. pbil. Leon Zeitlin, Syndikus, Berlin, 2) Dr. Eduard Simon, G heimer Kommerzienrat, Kaufmann, Herlin, 3) Richard Krabe, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen erfelgen nur durch den Deut— schen Reichzan zeiger. — Nr. 14253. Automobiti - Export- Geselschaft mit 63 änkter Haftung mit dem Sttze in C a n, Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet An- und Verkauf von Kraftwagen aller Art und Motorbooten somte Vornahme aller Rechtsgeschäfte, welche auf die Erreichung dteses Z veckes abzielen. Die Gesellschaft ist au be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter, nehmungen zu erwerben, sih an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertreiung zu übernehmen. Dot Stammkapital beträgt 20 000 44. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 11. August 1916 abage⸗ schlossen. Geschäftsführer: Kurt Gold stein, Kaufmann, Charlottenburg. Zur rofurijtin ist bestellt: Fräulein Frieda itt in Churlottenburg. Dieselbe ist er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertieten. Alg nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der . erfolgen nur duich ken chaanzelger. — Nr. 14 264.
Acker dau · Gesenlschaft mit beschrünkter Senn mit dem Stze in Gerlin. en Gegenstand des Unternehmens bildet:
Bewlrischaftung und Nutzung im In. und
Auslande gelegener Ackergrundstücke. Das Stamm kayttal beträgt 4600 0900 6. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesell. schaftspertrag ist am 21. Juli 1916 festgestellt. Die Gesellschaft wird ver= treten, wenn mehrere Geschäftsführer be = stellt sind, gemeinschaftlich von zwei Ge— schäftsführein oder von einem Geschäfte⸗ führer und einem Prekuristen. Zu Ge— schäfts führern ind bestellt: 1) Hanz Schweinsberg, Direktor, Berlin, 2) Hugo Ahrens, Hauptmann, Brügge. Alz nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen
Bekanntmachungen werden in den Deutschen ist
Relchsanzeiger eingerückt. — Nr. 14 255. Britetveririeb Mark Geselischaft mit beschräukter Haftung. Das Stamm kapital beträgt 156 000 ½½ — Nr. 14256. Briketvertrieb Osten Gesenschast mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 60 000 S6. — Nr. 14257. Britetvertrieb Westen Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Das Stammkapital beträgt 30 000 SC. — Nr. 14258. Britretver⸗ trieb Sachsen Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Dag Stamm. kaptial beträgt 60 006 . — Nr. 14 259. Briketvertrieb Rommern Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vas Stammkapital beträgt 69 009 66. Der Sitz bei allen Gesellschaften befindet sich in Ggerlin. Auch ist der Gegenstand des Unternehmeng: Betrteh elnes Handels. geschätz mit Brenustoffen aller Art, ing. besondere mit Brikeitz. Die Gesellschaft kann auch alle Geschäfste betreiben, die sich auf den Braunkohlenbergbau und seine Nebenbetriebe richten. Sie kann sich au anderen Unternehmungen beteiligen, dle obigen Zweck verfolgen. Zum Geschäfts- führer für alle Gesellschaften ist bestellt der Kaufmann Karl Swnabel, Dr. jur., in Charlottenburg. Die Gesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Vie Gesellschaftsverstäge sind am 31. Jull 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokäristen. Stellvertretende Geschäftz⸗ führer steben in der Vertreterbefugnis den ordentlichen Geschäftsführern gleich. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, vom 1. April 1925 mit einer Frist von 12 Mo⸗ naten, jedoch nur zum 31. März deg je⸗ wells folgenden Jahres die Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief zu Händen der Geschaftefübrung zu kündigen. Mit Ablauf der Kündigungzfrist ist die Dauer der Gesellschaft beendet. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4762 Bau⸗ gesellschaft Schreinerstraße mit beschrankter Haftung und be Nr. 12 245 Baugesellschaft Seepark Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Architekt Franz Scheil in Berlin tst nicht mehr Geschäftaführer. Kaufmann Albert Scheil in Berlin. Weißensee ist zum Geschästs.
führer bestellt — Bei Nr 5448 Geund.
stücksgesellschaft Milastraße mit be⸗ (w räuntter Haftung! Achltett Georg Wersche in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schäftz führer. Kaufmann Albert Wersche in Herlin ist zum Geschäftssührer bestellt. — Bei Nr. 7289 Geselschaft für elek. trisches Licht mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9. Juni 19.6 bat der Gesellschaftsdertrag Abänderungen. Danach besteht unter anderem ein Auf. sichterat nicht mehr. Wegen der Ber⸗ treiungsbefugnis ist folgendes angeordnet: Sind mehrere Geschäftzfühter be. stellt, so. wird die Gesellschaft durch mindestens jwel Geschäfteführer oder durch einen Geschäftzführer und einen . bertreten. Ingenieur Dr. phil.
aldemar Rübling und Kaufmann Ben— jamin Herbst sind nicht mehr Geschäfts. jübrer. Oberingenleur Albert Bruehabn in Berlin ist zum Geschätteführer bestelli. — Bei Nr. 9314 Unodenfabrit Reinickendorf Gesellschaft mit be. schcänlter Saftung: Die Firma ist ge. löscht; die Liquldatton ist als beendigt an. gemeldet. — Bei Nr. 13 8312 Gersten. Verwertung Gesfellschaft mit be-. swräutter Daftung! Die Gdellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1916 autgelöst. Wquidatoren sind: 1) Direttor Waldemar Sperling in Berlin, 2) Mrektor Carl Weingut in Berlin, 3) Direktor Karl Scheuer imn Berlin. 4) Dhctior Wubelm Veigel in München, 5) Ducktor Georg Vndner in München. Je wei deiselben
sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Infolge Auf⸗ lösung der Gesellschaft sind erloschen die Prokanen deg Hermann Klugemann in Berlin, Georg Selbiger in Beriln, Martin Bendig in Berlin, Siegfried Tandsberg ta Berlin, Martin Buchholj in Berlin, Max Ruhstadt in Berlin, Franz Heinrich Sllber in Berlin, Karl Schloß in Berlin, Paul Graupe in Berlin. — Bei Nr. 139865 Heschäftsgelle des Versorgungever⸗ bandes für Futtermittel für die Brovinz Braudenburg Gefellfchaft mit beschränfter Haftung: Gemäß Gesellschasterbeschluß vom 26. Jult 1916 st das Stammkapital um 360 000 4 erhöht und keträgt jetzt 320 000 (6. Feiner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung.
Berlin, 16. August 1316.
Königliches Amtszerlcht Berlin-Mitte.
Abteilung 152.
Herncasterfé-Gaes. 130221]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 222 ist neu eiggetragen die Firma Peter Carl Bauer in Mülheim (Mosel) und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Karl Bauer daselbst. Gegenstand des Ge— werbeg: Gisen⸗, Holz-, Baumaterialten und Landegprodukte.
Bern castel · Cues, den 18. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
KBiele geld. 30222 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ne. 346 (Firma Julius Opitz in Bieleseld) heute folgendes eingeiragen worden: Lem Buchdrucker Adolf Opitz zu Steker ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Ian kenes e. 130223
In das heesige Handelzregister Ab— teilung B ist heute bet der unter Nummer! eingetragenen „Landhaus Koloate Marienhöhe“ Gesellschaft mit be— schräukter Haftung in Blaukenese soigendes eingetragen worden:
Ver Gesellsch aftsvertrag vom 21. Auaust 1913 in der Faffung vom 27. Nov. 1913 ist durch Beschluß der Gesellschafier— versammlung vom 5. März 1916 abge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein Geschäftsführer ernannt wird, durch diesen; wenn mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, en we er du cch diese gemeinsam oder durch einen Ge— schäftg führer und einen Protartsten. Stell. vertretende Geschäftsführer haben mit dem Geschãfts führer gleiche Vertretungsbefugnis.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Ver— wertung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke im ganzen oder in Teilen zu verwerten, insbesondere auch zu erwerben und zu veräußern, aufzuschäeß⸗n und alle Maßnahmen zu ergretten, welche zur Erreichung dieses Gesellschaftszweckes mittelbar oder unmttielbar erforderlich sind.
Blankenese, den 15 August 1915.
Königliches Amtsgericht. f Tom er haven. 130224
Im Handels;iegister ist heute zu cer Firma Otto Som nmermener in Greme. haven folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 18. August 1818. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
K reslam. 80225
In unser Handelgregister Abteilang A tst heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1541, Firma Julius Sckey de. hier: Die Gesamtprokura des Julnts Sckevde, j nior, Joseph Fuhrmann und Gustav Langer zu Breslau in erloschen. Dem Jultus Sckeyde, junior, ju Breslau. lst Prokura erteilt. Dem Gustad Langer und Joseph Fubrmann zu Breslau in Gesamiprokura erteilt.
Breslau, den 16. Aaaust 1916.
Königliches Autegertchi.
Chemnuitn. 39226
Auf Blatt 6656 des Qnn eelgresiners. betr. die G. m. dx O. in Firma Müänger
Steinle Geselsaft mit deichranakter Daftung in Gbemmitz ist beute rolgendez eingetragen worden: Die Fra lautet künftig: Schüttoff Bäßler Gefen. schaft mit descrünkier Vafiung vorm. Wünger a Eieinle. Der Rauranaun Redert Müller in Gdenmntg unt nacht men Geschäftg führer. Die Drekura de Kauf. mann Ginst Uldert Baßter in Gdewmmlt sst egloschen, er Ut Jam Gelkchäfnmädrer dellellt werden. Jeder Qeschärteradrer la ur Berttetung der Gesenscharnt berech tat. Cemal. der 17. Aerzen sis Malnliches Authherlchi. Ad. R
.
!
we, e, O, d, .
Cöln, KR heim. 130228
In das Handelsregister wurde am 18. August 1915 folgendes eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6345 die Firmg Var derstein Bellen in Cöln. Offene Hanzelsgesell= schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Alcys Vanderstein, Kaufmann in Cöln, und Wiltelm Bellen, Kaufmann in Goch a Ni⸗cderrbein. Die Geselschaft hat am 1. Auaust 1916 begonnen
Nr. 6347 die Flema Adolf Wurm bach in Cö n. Inhaber ist Hennrich Adolf Wurmbach, Kaufmann in Eöln.
Nr. 6348 die Firma Guido Grabitz in Cöln. Inhaber ist Guido Grabitz, J 4 86 got
Nr. 2515 bei der Firma Jo. Betz gen
n Cölm: Inhaberla der Firma ist ztzt Witwe Anna Martg Betzgen, geb. Munk, in Cöln in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren Kindern: Kaplan Heinrich Betzgen in Lauk, Kreis CGrefeld, Gerta Betzgen in Cöln, Kaufmann Wülhelm Betzgen in Cöln und Carl Beßzgen in Cöln. Zur alleinigen Vertretung ist nur Gerta Betzgen berechtigt. Nr. 2635 bei der Firma M. Stein- berg in Cöl: Dem Wilhelm Diepen= beck in Cöln Lindenthal ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtvrokura des Peter Persch ist derart erweltert, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Viktor Pillen oder Wilbelin Biepenbeck die Ge—⸗ sellichaft zu vectreten berechtigt ist.
Nr. 2547 hel der offenen Handelsagesell⸗ schalt Dr. Duntze * vnersch in Cöln.= Sulz; Der Ehefrau Johann Gbbefeld, geb. Becker, in Cöln. Lindenthal ist Einzel⸗ prokura erseilt.
Nr. 2714 bei der offenen Handelagesell⸗ schaft Duwalt Korndoerfer Æ Co. in Göln! Der Apotheker August Fobes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 4838 bei der offenen Handelggesell⸗ schaft Kotner Marmorwerke Aug. Winas R Iltgen in Cöln: Die am 2 Jani 191 eingetragene Prokuristin he sñzt Ehefrau Pelene Michel, nicht Michels.
Nr. 5I627 bei der Firma Rudolf Docande in Eöln: Offene Handels- gesellschaft. Der Kaufmann Ewald Blasius zu Cöln ist in das Geschäft als persänlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ha am 1. Januar 1916 be— gonnen.
Nr. 5457 bei der Firma Undreas
Pillen in Cöln: Dem Kaufmann Paul Jteinefarth in Cöln und der Ghefrau Elisabeth Pillen, geb. Behmer, in Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Nr. D754 hei der offenen Handelagesell⸗ schaft Veltz Geldschrant⸗Gesenschaft in Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Ftrma ist erloschen.
Nr. 6220 bei der Firma Floeian Lefrüre in Cöln: Inhaberin der Ftrma it jetzt Lina Knapp in Cöln. Ver Üeber⸗ gang der in dem Betriede des Geschäftz begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäͤftßz durch die Lina Knapp ausgeschlossen.
Abteinung B.
Nr. 430 Fei der Firma Hans Reisert Gef. Uichaft mit beschräntter Saftung in Cäla: Dag Stammkapital ist um 100 0090 M, nicht um 40 000 A, erhöht worden.
Nr. 84 bei der Firma Deutsche Ge- selschaft zur Verwertung von Zucker. schuitzeln (Batent Steffen) mit be⸗ scdranakter Gafning in Cöin? Durch Beschluß der Generalversammlung dom 30. Jani 19516 ist die G sellichaft aumge⸗ löst. Die bigberigen Sejchärtzfübrer sind Lig aidatoren. An Stelle des verstorbenen Geschãftsfũbrers Bernhard Jacobt tist der Kaurmnann Wübelm Muterlechner in Cöln zum Geschẽrstübrer bestellt worden.
Nr. 1283 816 der Fama GreundRencks Er wer bog esell fe aft mit bescdräatter Durch Ge ell chafterbesch 1916 ist 8 5 de bareffend die Verdn autetlen, geandert. Doteldirertor Jak d Zrniem in Göln ist ann wetteren Ge chaftarubrer deste llt.
Nr. 1388 dei der Ferne Meter Roch. Wode werk · Gese df dert nin Pe.
Deankter Qafrung n Götu. * Dem Olbrich Scheidt a Cha nnd den Wilke R Schlrer a C —
t er Ne 1817 1 ᷣ Ferna an rdah Geis njichaft mant dei hen a brer is dia; De Freer nt e, s ver ried wit Da Rem, Der
8. Wa ois , der e n,. 8 der ilk e ken 3 der De e ddr. end Der Seren, on dert.
— — d ö 1 . ; 1 s ö ö 5 —