1916 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ter und ein Prokurlst gemeln.

Ges j *. . okard b driellt an Dr. Alfred , . , , N mit je e e i i . . a . worden, dem Kaufmann

daß reitenfeld in Kattowitz Prokura mr erteilt ist

Amtsgericht Kattowitz. Mneiligenstadt, Eichsseld. 30249] Im Hande er A ist . unter Hatto mitn, G. s.

iberln die verehelichte Kaufmann Jo— Breit geborene , .

worden.

gleichen Tage

Münster, West . 302691

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 125 neu eingetragen die Firma Sie dlungsgesellschaft Rote Erde. Ge⸗

Robert Harnisch, dem Prokura erteilt ist, ist als Geschästaführer ausgeschteden. An feine Stelle int Fritz Müller zum Ge fog n,. a 4

Nach dem Gesellschaftsvertrag erfo die öffentlichen Bekanntmachungen 8 Gesellschaft durch den ö Reichs. anzeiger.

Gera, den 18. August 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Glogau. 30243 Im Handelgregister A Nr. 21, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Cohn, Glogau, mit einer Zweignieder. lassung in Sprottau, lst eingetragen worden: Der Kaufmann Adolph Cohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Salo Cohn. Glogau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die Prokura des Salo Cohn ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 17. 8. 16.

Guben. 30244 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 349 die Firma w. Anna Dreher, Guben, und als deren Inhaberin die Witwe Anna Dreher in Guben eingetragen worden.

Guben. den 17. August 1916.

tsnigaber, ꝑr. szoꝛhs] Lua νlςsburs.

20 lzoꝛz⸗ Daudelsregister des 4 st. Amtsgericht Ludwigsbur 3 i g. . ö k. Pr. In das Händelsregtster ist beute ein. und jremben Hrundstügn, die Perarbeltang ,,,, e die fahne ber ier gere smn Kr, ne srmer, die mn, weil und det Hande mit Lensesbn; seii schast ! init beschrautter Hajmung Am J2. Auqust 196 3 6 * k & , , 11. 44 , 3 2 . ü, . Gegenstand des Unter⸗ Seunakend. Yrt der Iliederla fung: guardt. Kgl. Höfsaffler hier. 85) ; 1 z ; . Fabrikation Buch in Metz. X. I die S von Wohnstãtten, 23 er ,,,, , ,, ,,, . ö. 2 n e 1 2 * r . , , , , . , * 2 (. .. Han Keller in Heiligenstatt n , , a i g i. i gn re e, , n, 53 ire . ö ö . enen, 46. 8. 6 2 *. , . J ; 66 mit descht unter Haftung“ in Sedlitz 3) die Vermeh der Bauernstellen einigenstadt ( Eichsfeld), n Kattowitz eingetragen warden. Gegen. berg J. Pr. Zuffenhausen. Die Vertretungebefugnis 3 . ) die Vermehrung der en, * *, . z. . n . gd en ne. k i e gi, eee a g n, e nue rie hl a e nnd , fr ner rord. 30250] . 6 . eben 4 n. . 2 ö. . R y, wan 1 . 3 die folgenden Grundstücke mit pe fn , r ll hen Grund⸗ ,, J , , d n, , , ,, . gun? un 5 * 7, des Registers) , k August 1916 bei Nr. 71 ee, nm. lzod so]! Gigentumgbuche von Langenheim Blatt 114 Glurtchtungen nn crm, der Gemeinden heute eingetragen, daß das bisher von dem . Augu ist eingetragen

rechtigt, Jämtlich. zur Erreichung dieses 4 n, j ö n unter laufenden Nummern 1, 2. z, 4, 6 mit Grundbesitz und sonstige ländliche Kaufmann Eduard Heckewerth in Enger . Honig Dem Leo Ralcwskl in die Firma Mat Katz, Bersaudgeschaft

Zwecks erforderlichen Geschäfte zu betreiben Au gleich; oder ähnliche Unternehmun Kön igeb Pr. i s hee dee ne, er, lt. , ,,. gen zu geberg i. Pr. ist Gesamtprokura da⸗ für Schubmacherartitel in n . i. W. betriebene Geschäft auf die Kauf⸗ hin erteilt, d Ja . 2 in Lübeck. I) das Herrschaftshaus mit Garten und B. vorübergehender Erwerb von Hypo— leute Friedrich Hamspohn zu Herford und k

erwerben, sich an sol t i. ‚. , ,, , , d ferne e , , de enen nn, , , . Wllheim Strack zu Enger 1. W. als per⸗= üähernehmen. Das Stammkapital! berechtigt ist. J 3 arzellen und Pariellentelle in den Hypotheken und Grundstückeperkäufen wie , de Ti, ge e . apital bekrägt le ö gust ils Nr. 23. abaigs. Lübeck Das Amtsgericht. Abt. 2. Gewannen sur 14 tuilerie, chauvins sonstige Geschäfte zur Durchführung und J 44 Lu beck. Handelsregister. 30262] 1 eingetragen die

85 009 MS. Die 4 8

als ihre Einlage . . berger Zigarren. und Zigaretten, de la tuilerie, les rosiers les pinottes Unterstützung der Aufgaben unter *

J werth Nachf.“ in Enger i. v. ge Firma Benz C Co. Rheinische Automobil Bersaudhaus. Inhaber David Schar! Am 17. August 1916 i —̃ den Minn, et 2 ö 2 , , , m. 46 oo .

önigliches Amtsgericht. änderten Firma fortgeführt wird. Die nitzli. Sltz Königsberg i. Pr. In. Firma Nicolaus Berlin. Viher ärfiskus, dem alten Geschäftsführer ist der Landesökonomte⸗ offene Handelsgesell ichaft hat am 15. August l Inhaber: Johann Joachimꝰ Nicolaus

Abt. 2.

Gegenfland deg Unternehmens ist der

Pros don. Wein, Obst. und Gartenbau auf eigenen

35 Auf dem die Gesellschaft er, e Damenhutfabri. Dresden esell schaft mit beschräutter Haftung in 5 ö 3 . 3 des andelsregisters int eute eingetragen worden: Der Kaufmann Einst Albert Wilhelm Hänlich ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Hutfabrikant Karl Wilhelm Karraß in Dresden.

Dresden, den 19. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düsseldor/. 30236 Unter Nr. 4474 des Handelsregisters A wurde am 18 August 1916 eingetragen die fn , w, m g , n n, sellschaft in Fi * 1 mit dem tze in eldorf und a 6 i , , . J. Inhaber der Ingeaieur Gustav Berthold,

Gefellschafter sind bie Kaufleute Ab abam hien; Blum, gig n und Atoses Ley in Nachgetragen wurde bei der aufgelösten Danzig. Jur Vertretung der Geselischaft und in Liquidation befeöndlichen zffenen sst jeder Hesellschafter in Gemelnschaft Dandelsges llschaft in Sima L. Rosen. mit inindestens einem an deren Gesellschafter helm * Eo. M, bier. daß der Kaufmann befugt. Pie Gesellschaft hat am 1. Jul! Maximilian Aron als Hesellichatter aus. 1915 begonnen. 6 . . . , , znigl. . Aht. 10, zu D Ludol osenheim jetzt alleiniger In. n, io, me,, haber der Firma ist und die Kaufleute Danzix. 302331 Dermann Oito und Leopold Mair nicht

In unser Handelsregister Abteilung B mehr Liquidatoren sind 9 bet 46 45, , die Aktiengesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. schast in Firma „Zuckerfabrik Sobbo ü. ö 93 witz“ in Sobkowitz am '. 7. August 1916 man,, k Aht 3 eingettagen, daß dem kanfmännischen Vi. In hleilgen hahe nnen ier nnn, rekior Cart Hagen in Sol bo witz die Be⸗ . 2 1 . , ö. ignis ite lä, e, die Gelischalt bis uf sern, n, , Fe mn 226 6 Stammkapital um 7h00 0 ö., k zu verireten. . g⸗ Sitz * erhöht und beträgt jetzt 27 500 S6. Durch Königliches? gericht, Aht. 10, zu Danzig. ; iff⸗ J , schaftsvertrags, befreffend die Veräußerung Döhkem. 302341 . ( * ö 6. . e han von Geschäftsanteilen, abgeändert. Auf Blatt 466 des Handelgregisters . Art G n, k, 20 000, = M0, Nr 2d die Firma N. loch 4 Cie (Firma Jechel * Hänsei. Geselschaft Pie Geselsschatt wird durch einen *. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit beschränkter Haftung in Deuhen) mehrere Geschaflsführer oder durch . in Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen worden: Der Geschäfts. oder mehrere Pier mn fen e,, m. Jeder ist der Betrieb des Waren⸗ und Möbel, führer Alfred Klügel in Deuben ist aus— elch fte ihre and . Prokur fi ift fur kreditgeschäftz unter der Firma N. Bloch C geschieden. An seiner Stelle ist zum Ge— sich alen zar ö e Gesellschast Cte. zu Cöln und die Fortsetzung dieses schäftssührer bestellt der Kaufmann Friedrich bee e f '. t nicht 7 seiner Berufun Geschästg. Stammkapital 20 000 /. Ge. Emil Hering in Dree den. Er kann die e n. wird daß er nur mit . schäfts führer sind Kaufmann Georg Weigel Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit dem anderen e n ter re? oder Prokuristen und Kaufmann. Georg Tuch, beide zu andern Geschäftsführer oder mit dem noch (ur . der Gesellschast berechtigt ift Frankfurt am Maln. Der G'sellschafts. bestellten stellvertretenden Geschäftsfährer n Gescha . Faufmann 9. ung vertrag ist am 12. Februar 1916 errichtet vertreten. Fat . falt wen; ir 6. gesels n . ,, . bestellt, so Döhlen, 9. 18. e, 1916. ,, . 95 3. 1916 . erfolgt die Vertretung durch mindestens Königliches Amtsgericht. 2 , g. K ö , g k den 10. August schäfte führer in Gemeinschaft mit einem 66 Prokuristen. Ferner wird befannt ge— macht: Zur teilwe sen bezw. vollltändigen Deckung ihrer Stammeinlagen wird seltenz der Firma Tuch & Co. Gefellschaft mit heschränkter Haftung in Frankfurt am Main in dle Gesellschaft eingebracht das Geichäft der Firma N. Bloch K Gie. in Cöln mit Aktiven und Passiven nebst dem Rechte, diese Firma zu führen, nach dem Stand vam 31. Dezember 1915 derqrstalt, daß dag Geschäft vom 1 Januar 1916 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wmitd. Im elnzeinen werden von der Firma Tuch C Co Gesellschaft mit he— schränkter Haftung zu Frankfurt am Main eingebracht und von der Gesellschaft über nommen: 2. Waren und Inventar im Betrage . ,, . 15 676, 40 4, bh augstehende Forde⸗ rungen im Betrage von 131 528,10 . 147 204,50 . Der Gesamtwert dieser Ginlagen wird nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven (Bankschuld) in Be⸗ trage von 127 700 ½ auf 19 500, 4 festgefetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger“.

ist Prokura derart erteilt, daß er gemeln⸗ schaftlich mit einem der Geichäfieführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Königliches Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. 1302321 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1916 eingetragen;

Bei Nr. 627, betreffend die Firma „Julius Neisser“ in Danzig, daß dem Fräulein Paula Schulz in Danzig Einzel- prokura erteilt ist

Unter Ne. 1939 die Firma „Offen⸗ bacher Leberwarenhaus Oskar Fla kowski“ in Danzig und als deren In- haber der Kaufmann Oskar Flakowgzki ebenda. .

Unter Ne. 1940 die offene Handels,

Durch denselben Beschluß ist die Gesell⸗ schast aufgelöst. Der Kaufmann Hugo

inemann und der Laufmann R Saarbach in Malnz sind als Geschaͤfte⸗ führer abberufen. Der Rechtsanwalt Walter Stern in Cöln ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura von Klara Schwen⸗ niger in Cöln ist erloschen.

Nr. 1997 bei der Firma Kölnische Baggergesellschaft mit beschräukter Daftung in Cöln! Der Geschaͤstsführer Rechtsanwalt Dr. Carl Kraemer in Cöln hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt. Die Bankbeamten Taver Schliff⸗ mann und Eduard Scheitlin, beide zu Göln, sind zu Geschäftsfübrern gemäß §z T7 des Statuts bestellt worden.

Nr. 2231 bei der Firma Felten 4 Guilleaume Carlswert, Aktiengesell⸗ schaft in Cälu-Mütheim: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 191 wurde die Satzung be— züglich der Befugntfse des Aufsichisrats und der den Mitgliedern des Aufsichtsrats zustehenden Vergütung geändeit. Die von der Generalversammlung vom 17. Jun 1916 beschlossene Kapitaltrhöhung um 5 000 000 Æ in durch Zeichnung von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10900 S erfolgt. Dag Grund kapital beträgt jetzt 50 000 000 M. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Akttien werden zum Nengwerte ausgegeben.

Ne. 2317 bei der Firma Hotel Kron vrinz Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Cöln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August

ktlen

den

* ; 1 / / ——— —— 2

und Motoren. Fahrit. Aktlengesellschaft in t . Wie men, ,, n,, dae, nnn , Kirchhof und Wegen, Flur a Nr. 201 bis rat Becker zu Münster. Der Gesell⸗ . Handelsreglster Abt , 1816 begonnen,. Der Uebergang der in 13 Jun 1916, hetreffend den Le uf 9 Königsberg L. Pr. . Berlin, Mehl händler in Lübeck , g . 304 m so6, schaftevertrag ist am 3. Juni 1916 fest sst un * 3. zelgreg . eilung à dem Betriebe des Geschäfts begründeten Benn Chassig für Luxugwagen im Regie, Bei Nr. 2195 gaönigsberger 3 Lütec. * en n sl. re. mit einem kata stermãßigen gestellt. ; unter Nr. 350 die Firma Georg n, . und Verhindlichkeiten au) die Zgarren., und Zigaretten ⸗Versaudhaus gie belt gin 4e en ,s gh. Mtünfter, 1, nugn it 11. Danschle ht. u. Gemüse. u. Futter, Heselischast ist ausgeschlcssen. Die Pro— i, , ß der . , 1 . r fer, lors l] les roziers und 163 pettancs, Reblaub ; ab als auf Rechnung der ist erloschen. m 18. August 1916 ist eingetragen be, g, e hene, mmm d, meme. 30270 e ng, . , , Derford, den I8. August 1916. Jesellschaft getätigt ange sehen wird. Ver! In Übteilung B am 14. August 1916 die Firma Tr unn ort gtd * , . Buch beidersetts, Flächen. In unser Handeleregister Abt. A iff . . ar e, dee e mn bel Nr. 32 Gergschlößchen Actien, rhein westf. Eisen. Industrie A. intel 3 5 . . unter Nr. 182 die Firma Buchdruckerei Guben, den 17. August 1916. . . ö und der aut die einzelnen Gesellschafter ) Flur A Nr. 821 / 291, Gewann Ruhr. und Möhntcheitung WMilhem Rönigliches Amtsgericht. Inn e mm. . Inlfallende Betrag dieser Einlage auf je Niederlage in Königsberg i. He. Lübeck. Buch beider w. . Kw, . der im 6 . , 6 25090 4 n Geschäfteführer sind Dem Carl Busch in Braungberg sst Pro. Inhaber: Kaufmann Albrecht Kinkel in uch k 31 am, n de ne t ö. In gefragen: . k n, 3 . ettellt, daß er zusammen mit dem Hagen. . la mier K . . 0 = 9 ö ! 2 . E Dem Käausmaun Adolf Leset zu Berlin. irektor oder einem stellvertretenden Vor, Lübeck. Abt. 2. zRiebland, zwtschen dem Wege nh ulla Friedenau, Rheinstraße 19, ist derart Ge⸗ szoꝛsz) samtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich 33) mit dem bisherigen Proturisten Walch oder dem bisherigen Prokuristen Biemer, denen auch hierfür Gesamtprokura erteilt ist, zur Vertretung befugt ist. Iserlohn, den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht.

HKarlsrukhe. nde. 3025031 In das Handelregister A ist ein

getragen: =. ö. O.“ 3. 39 Firma

Kaufmann Wilhelm Thiemann in Hamm

i. W. eingetragen.

Dem Geschäftsführer und Redakteur

Franz Sinzinger in Neheim ist Prokura

erteilt.

Neheim, den 16. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Ven ss. 30271 In unser Handeltzreglster Abteilung A ist unter Nr. 430 bei der Ftrma Erste Solzheimer Sauerkrautfabrik Jame M Eo. in Holzheim eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Cornelius Pannen becker ist alleiniger Inhaber der Firma. Neuß, den 16. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West C. 30246 In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Juternationale Transport- Gesellschaft Gebrüder Gondr and Aktiengesellschaft, Filiale Hagen (Westf ), zu Hagen ( Westf) einge- tragen: . Die in Hagen (Westf.) bestehende Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Hagen Westf. ), den 16. August 1916. Rönigliches Amtsgericht.

Halba. 302471 Im Handelsregister B ist bei Nr. 1 Aktiengesellschaft Sturm in Frei⸗ waldau heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Eberhard Sturm und die Gesamtprokura des Ingenteurs Günther Siurm sind erloschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Herbert Fräulein Hedwig Jahnke in Filehne ein. Berger ist in der Weise abgeändert, daß getragen worden. . er in Zukunft befugt ist, die Firma Filehne. 4. August 1916. Aktiengesellschaft Sturm zusammen mit Königliches Amtsgericht. dem Kaufmann Paul Hamann in Frei⸗ pie. . zores) waldau zu vertreten, welchem in a, 2 7 * E 9 In bah Handelgregister ist beute unit Weise Gesamtprokura mit dem Kaufmann

Herbert Berger erteilt ist. Jeder der Nr. 112 die Firma H. Lichtenstein, Fiiehng, und! als deren Jahaber . Prokuristen ist ferner zur Vertretung der

] 2. Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor— Hiebbändler Hermann Lichtenstcn in a el befugt. Der Fabrikdtrektor Filehne eingetragen worden. 66 Reinhold Sturm ist durch Tod aut dem Filehne, den 4. Mugust 166. Vorstand ausgeschleden. Zu Vorstandtz—

Königlich Amtsgericht. mitgliedern sind bestellt: 17 der Diplom- preibhurg, Breisgau. ingenieur Günther Sturm, 2) der 6 Han delsregister. genieur Eberhard Sturm, beide in Frei⸗

2 8 9 egister wurde ein⸗ waldau. . . . . . Amtsgericht Halbau, 12. 8. 1916. Firma G. Hoff⸗ [

Band VI O. 3. 14: . maun, Frankfurt a. M., Filiale Ham bung. L89246 Freiburg, hetr.. Dem K k ,, . Hischler in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ ; . prokura deract erteilt, daß er mit einem Optische Theaterbau - Filmfahri, der im Handelsregister berelte eingetragenen kations-Gesellsch aft, Otuf , Clebsch Gesamfprokurtsten zur Vertretung der Ge, . Reuptke,. Vtese offene Handels. sellschaft berechtigt ist, einerlei ob es sich) gesellschaft ist infolge des nach dem

rungsbezirk Oppeln dergestast in die Ge— 2)

gestalt in die Ge / 2) Flur A Nr. 291 und 525, Gewann Königliches Amtsgericht.

mittel · Großhandlung Guben und als kura der Ghefrau Heckewerth ist erloschen.

Wert dieser Einlage ist auf 10 G00 A

Bierbrauerei Brauneberg Osipr. in Sagen mit Zweigniederlassung in s“ nt. Reblanz mwischrn Genossen hi d als deren Inhaber d w. Thiemann und als deren Inhaber der

1nd der Kaufmann Dtts Mun, Das Amtegericht

Koppinitz. Sind Gejchaftz tandsmitglt . . ü

8 7 n gbr, gf, t tre standsmitalted vertretungsberechtigt ist. Main. Buch, Fläche 8 a 49 4m,

mindestens zwei Geschäfts führer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Prokursfien

a n r. 3 Bekanntmachungen der Ge.

ill Haft erfolgen nur durch den D

Reicht anzeiger. ö Amtsgericht Kattowitz.

Am 16. Auguft 1916 Nr. . ; ; . Gscheidel . ö. ö . In unser Handelsregister wunde heute 6 Flur A Nr; 212, Gewann Chauvins

raphisches Institut G. m. b. DJ. =: bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien 40 la tuilerie; Nebland, zwischen Eigen Der Fran Michar bis Dikorneit, geb, Kral in Firma „Direction der Disconto. lümer und Feldweg, Flächeninhalt 12 a in Köniegberg i. Pr. ist Prokurg erteilt Befellschaft“ mit dem Sitze in Berlin 14 9m .

Am 18. Augusf 1916 bei Mer Ul. und einer Zwelgniederlaffung in Mainz 97. 8 Flur A. Nr. 205-215, Gewann Ftönigsber ger B augefenssch ft n. eingetragen: sur agb n lere, Champagner fellerel zwischen S. = Der Kaufman Mar! Queden ei . Prokurist unter Beschränkung auf die Jultug Buch und dem Siegeleiweg auf in, Königsberg i. Br. ist all Desch fis: Haupin lederlaffung und jcbe Zweignieder, etnet Hodenfläche von 133 5b am, führer auggeschleden und an seiner Stelle lassung unter gleichlautender Firma ohne n, . hn g a 35 dm. er bisherige Stellvertreter, Fabrikbesitzer Zusaßz ist:; I. Jacob Stephan Loeb, j ö. . nl garten, gingett agen Gustabh Allielt Jum Geschästsführerltessst M Peinrich Tasstuß, 3) Gari Mergner, n, Cigentumebuch- von LFangenheim worden dergestalt, daß er mit cinem I). Max Qberndorfer, 5) Sellv Oppen- . 11 suntzn laufender Nummer 5h anderen Geschäfts führer oder einem Stell- heim, 6) Hermann Wagner und 7) Erich n. A Nr. 98 J Dorf Langenheim, dertreter deg Geschaͤftführers vertretungs— . . . . e . e e n, 23 .

en ermächtigt, in Gemeinschaft mit ; ge, ininhalt lau

berechtigt ist. 3.

einem der persönlich haftenden Gesell. Eintragung 32 a 72 am, Leip zi. ö (29938) schafter oder einem anderen 2 ju . CG. Weingut Belle Fontaine, einge- In das Handelsregister ist heute einge⸗ vertreten die Hauptniederlassung in Berlin tragen im Eigentumgbuche von Sigach tragen worden: . und sede Zwelgntederlafsung, die eine mit Blatt 144 Flur B Nr. S803, Gewann U aut Blatt 15 30 die Firma Alex. der Firma der Hauptniederlaffung gleich. Elombisr Garten von 73 3 62 4m, ander Fink in Leipzig. Der Verlags. lautende Firma hat. . Rebland Lon 40 a und Hoftaite von 3 a ch bändler Ahxander Ernst. Lurwig Erloschen ist die Pnrokura des Friedrich Bodenfläche und Nr. 80g, daselbst, Hof Richard Fink is Leipzig ist Inhaber. (Ain. Thärnau in Berlin, Fohann Neuberth in ratte, Wohnhaus von 1' a 50 4m Boben— gegebener Geschäftgzweig: Buch. und Zelt, Frankfurt a. Bt, Augäst Ülrich in Berlin, fläche; jusammen 1 ha 17 a 12 4am. schriften verlag jowte Verlag bon Essen. Friedenau, Paul Cbel in Charlottenburg 56. bahnzeitungen für Mitteldeutschland). Pto. und Otto Schröder in Berli. 120 000 kira ist erteilt an Johanng Martha Mainz, am 19. August 1916. Margarethe GEnmilte unverehel. Metzger in Gr. Amtsgericht.

Leipzig. 2 auf Blatt 16591 die Firma Max Mannheim. 30264

Wolff in Leipzig. Der Rohproduften. Zum Handelgregister A wurde heute ein= ; ; und Kohlenhändler Georg Max Wolff in getragen: e llmnng Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Handel mit Kohlen und Robprodukten sowie Sortleranftalt für Hadern, Paplerspäne, Altessen und Metalle). 3) auf Blatt 16592 die Firma Be⸗ stattungsanstalt Oscar Gangloff in Letyzig. Der Bestattunggunternehmer Friedrich Ozcar Gangloff in Leipzig ist Inhaber.

4) auf Blatt 16593 die Firma Ru.

Haltomitz, O. 8. 130026 Die im Vandelsregister Abteilung A Nr. 1220 eingetragene offene Handels⸗ Za Band 1 zur . PEesellschaft in Firma N. Krün Æ Go. Kaufhaus Jacob Löwe, Karlsruhe! . Kattowitz ist aufgelöst. Das Geschäft Vie Firma ist erloschen. . . wird unter unveränderter Firma von der Hu Band I S3 46 zur Firma J früheren Gesellschafterln, verebelichten Geschwister Gutmann in Mannheim ( Faufmann Selma Hamburger, geborenen mit einer Zweigniederlassung in Karls Zweig, in Kattowltz als Alleininhaberin ruhe; Heinrich Magz, Kaufmann, Karl sortgeführt. Die dem Kaufmann Josef ruhe, ist als Prokarist bestellt. . Hamburger in Kattowitz erteilte Prokura Zu Band V O -s. 113 zur Firma bleibt weiter bestehen. Eingetragen in das C Liedgens R Sohn, Karlsruhe Dandelsregister am 14 Auqust 1916. Die Geseilschaft ist aufgelöst; der Gesell⸗ Amtęgericht Kattowitz. schafter Fabrikant Caspar Lehgens ist aus dem Geschäft ausgetreten; dieses wird von 6 . lõoe sg dem Pbigherigen Gesenlschafter Hermann In unser Handelgregister B wurde heute unter Nr. 28 eingetragen: Firma

Liedgens als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. Der Ghe⸗ teh ler Wollfabrik Gesellschaft mit frau des letzteren, Magdalena geb. Ottnad, heschränkter Haftung mit dem Sitz in hier ist Prokura erteilt. . Kehl. Der Gesellschafte vertrag ist am Karlsruhe, den 18. August 1916. 30. Junt 1916 abgeschlossen worden. Großh. Amtsgericht. B 2. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be— k ö trieb eines Kunstwollfabrikattonggeschäfts, HRarlsruho, Gade. 130252 nsbe sondere Fortführung deg bon“ der In das Handelsregister B Band !! Firma Els. bad. Wollfabriken Aktlen⸗ O. 3. 49 ist zur Firma Gesellschaft für gesellschaft mit dem Sitz in Kehl be⸗ Brauerei, Spiritus. und Preshefe⸗ triehenen Geschäfts, sowest dieses biber fabrikation (vormals G. Siauer) in Kehl betrieben wurde. Dag Stamm- Grünwinkel, Baden, eingetragen. Das lapital beträgt 190 000 *. Geschäftg⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Fabrik,; führer sind der Saufmann Emil Meyer direktor Emil Günthel, Karlsruhe, ist BBischwesler J. Elf. und Kaufmann Ernst zum ordentlichen Vorstandgsmitglted er— Frank in Berlin. Jeder von beiden ist nannt. ür sich berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Ihres dem. 129571 Auf dem die Firma Verkaufsstelle des Göelitzer Wangren⸗ Einkauf. Bereins zu Dresden in Dresden, Zweigntederlassung der in Görlitz unter der Firma EBagren Gintaufs Bereln au Görlitz Attiengese ll schaft heffehen den Akttengesellschaft betreffenden Blatt 6961 des Handelgregtsters it heute eingetragen worden: Die von der Generalversammlung vom 10. Juni 1914 und 1. Jult 1914 be- schlossene Erhöhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark durch Aust gabe von eintau send Stück auf den Namen lautenden Aktien von je fünfhundert Mark ist durchgeführt. Dag Grundkapital beträgt nunmehr zwei Milltonen Mark und zerfällt in viertausend Stück auf den Namen lautender Aftien zum Nennbetrage von je fünshundert Mark Der Gesellschafigzbertrag vom 31. Jult 183539 mit seinen Abänderungen ist durch Heschluß der Generalyersammlungen vom 10. Immt und 1. Jali 1914 in § 3 laut der Notariatsprotofolle von denselben Tagen abgeändert worden. Die Prokura deg Kaufmanns Emmo Scharfenberg ist erloschen.

Weiter wird noch bekannt gegeben: Von den neuen Aktien werden ausge

Amtsgericht. Filehne. ; U 30239 In das Handelgregtster ist heute unter Nr. 163 bei der Firma Gustau Jahnte. Filehne, als deren jetziger Inhaber

Ven stadt, Kade. 130272 Zum Handelgregtster A Firma Kirner und Cie. in Lenzkirch wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Gesellschafter Johann Bapiist Hilpert in Neustadt an der Haardt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ treten.

Neustadt, Baden, den 16. August 1916.

Gr. Amtsgericht.

Fenntadt, Sꝛachgem. 302731 Auf Blatt 74 des hiesigen Handels registerg, die Firma Hoffmeister Schelzig in Neustadt in Sachsen be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Edmund Judelch in Neustadt in Sachsen Prokura erteilt worden ist.

Neustadt in Sachsen, am 17. August

1916. Königliches Amtsgericht.

Lürtingen. 130274 st. Württ. Amtegericht Nürtingen. Zu der Firma Dr. Paul Koch in Neuffen wurde heute in das Handels register eingetragen: Der bisherige Allein⸗ inhaber der Firma Paul Georg Koch, Apotheker in Neuffen, ist am 9. Februar

30240]

) Band 111 O-3. 91 Firma „A. Schweitzer“ in Mannheim: August Schweitzer ist gestorben, das Geschäft samt der Firma auf die fortgesetzte allge— meine Gütergemeinschaft zwischen Auaust Schweitzer Witwe, Ellsabethe geb. Otter- stätter, und deren Finder August Adolf Schweitzer, Babette Wilhelmine Tusfe Schwettzer und Ellse Susanna Katharina Schweitzer, alle in Mannheim, über⸗

Von dem Gesamtwerte von l5ö9 290 M fommen in Abzug restliche Hvvorhekenschulden, so⸗ daß sich ein Wert von. ö für das reine Ginhringen ergibt. Metz, den 4. August 1915. Kalserliches Amtsgerlcht.

Mosbach, Kaden. 30265

150 000

9200

Nr. 2400 die Firma Goldenes Haus Zigarettrufabrit᷑ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Göln. Gegen⸗ jtand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, der Handel mit Zigaretten, Zigarren und Tabak, alles wat damit zusammen hängt und dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 20 000 . Geschäftsführer ist Kgusmann Peter Heuer ig Eöln. Der Gesehschafigpertrag ist am 20. Juli 1916 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger“. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cöpeni ck. 302301 Bei der im Handelsregister B Nr. 86 eingetragenen Firma: Motor Avlera⸗ hoser h , , n, ,, r. Haftung zu Anlershof ist heute folgen⸗ des eingetragen: Adolf Stargardt ist ver⸗ storhen Der Taufmann Jacob Stargardt zu Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäfts. führer bestellt. Göpenick, den 14. August 1916. Röntglicheg Amttgerlcyt. Abt. 6.

Cöpenick. 1302291

ei der im Handelsregister B Nr. 132

eingetragenen Firma: n e Lebens.

gehen 759 Stück zum Betrage von 740 für das Stück und 241 Stück zum Betrage von 800 M für das Stück. Dresden, den 16. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III. S rend om. 29924 In das Handelgreglster ist heute ein getragen worden: 1) auf Blatt 13 3338, betr. die Gese¶ll= schafst Wilhelm Pramann,. Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Mat 1916 um

Beschlusses der Gesellschaft⸗rversammlung vom 27. Juni 1916 um fünftausend Mark, mithin auf ins ge samt einhundertfünftausend Mark erhöht worden. Der Gesellschafts. vertrag vom 30. Seytember 1912 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 6. Mai 1916 und 27. Junt 1916 laut der Notariateprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden. 2) auf Blatt 13 594, betr. die Gesell. schaft Georg Miech, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesamtprokura der Betriebsleiterin Emille Apollonia Jung ist erloschen. Ginzelprokura ift erteilt der Betrtebg⸗ leiterin Emilie Apollonia ledigen Jung in

bteiztgtausend Mark und auf Grund des

um die Hauptniederlassung oder um die Zweigniederlassung handelt. Band 175 O.⸗J3. 290: Firma Oesterlin Æ Cie., Basel, Zweigniederlassung in Freiburg 1. Br. betr.: Ernst Groß. mann⸗Hug, Basel, ist als Einzelprokurist bestellt. Band VI O.⸗3. 21: Firma Schoko⸗ ladengeschäft Luise Grether, Frei⸗ burg. Inhaberin ist Karl Grether, Kauf⸗ manngehefrau, Luise geb Koch, Freiburg. (Geschäftszweig: Schokoladen, Kaffee⸗ und Teegeschäft.) . Band VI O- 3. 22: Firma Georg Bergmann, Freiburg. Inhaber ist eorg Bergmann, Kaufmann, Freihurg. (Geschäftgzweig: Manufaktur Resten⸗ Partiewarengeschaft.) ; Freivurg den 18. August 1916. Großh. Amtsgericht.

Gera, Kensꝶ. 30242)

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21, betreffend die Firma Fisahn 4 Habenicht, Buchdruckeret und Ver⸗ lagsanstalt, Gesellschaft mit

eingetragen worden:

der Gesellschafta vertrag worden.

be⸗ schränkter Haftung in Gera ist heute

Durch Beschluß vom 27. Juli 1916 ist neu festgestellt

Dle Firma lautet jetzt: „Reußische

rechtskräftigen Urteile des Landgerichts Hamburg vom 23. Mat 1916 mit dem J. Januar 1916 erfolgten Ausscheideng des Gesellschafterz Clebsch aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Ge—⸗ sellschafter Reupke mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. D. SO. Nonnenkamp. In das Geschäft ist Max Fittz Willi Nonnenkamp, Kauf⸗ mann zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Vie offene Handelaggesellschaft hat am

4. August 1916 begonnen und setzt das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort. Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Der Vorstand Holste ist verstorben. Gustav Hermann Hansing zu Hambur

und Oscar Stegfrfed Volste zu Gro Flottbek sind ju Milgliedern des Vor⸗ stands bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗

treten. August 18. Gustay G. Meyer. Der Inhaber Paul Moses ist am 29. April 1916 verstorben; das Geschäft wird von Elise Moses Witwe, geb. Kochmann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma sortgesetzt. J. S. N. Heymann. Prokura ist er⸗

starlsruhe, den 18. August 1916. Großh. Amte gericht B 2.

Hattowmitr, O. G. 30027] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 129 ist bei der „Ver kaufsgesellschaft für Benz Automobile, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ tu Kattowitz am 10. August 1916 folgendes eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist durch Be—

Kattowitz, O. 86. 30024

Im Handel reagister Abteilung A Nr. 361 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Louis Miedzwinsti Lt Comp., Katto⸗ witz, am 11. August 1916 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die beiden Gesellschafter sind zu Liquidatoren bestellt.

Amtsgericht Kattowitz.

Im andelgregister Abteilung A Nr. 1222 ist am 11. August 1916 die Firma „Tapetenhaus Lubmwig Lachs“, Kattowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Lachs in Kattowitz

Die Dauer der Gesellschaft wird zunaͤchst auf fünf Jahre vom 1. Jult dg. Iz. ab bestimmt; sollte das Pachtverhältnis gemäß dem Pachtvertrag, den der Gesellschafter Emil Meyer am 4. Juni 1916 abgeschlossen hat, verlängert werden, so ist ouch bie Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. insoweit verlängert. Für den Fall, daß die Gesellschaft das Fabrikanwesen der Els. bad. Woll fabriken auf Grund des in obigem Pacht- vertrag ausbedungenen Rechts Fäuflich er= wirbt, wird die Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf 10 Jahre, gerechnet vom 1. Jult TS. Is. an, be⸗ timmt. Bei Veräußerung eines Tells et Geschästsanteils hat der Erwerber das Recht der Geschäftg führung derart, daß er mit dem ursprüglichen Geschäftzanteilg⸗ inhaber gemelnsam zeichnen darf. Falls einer der Kontrahenten siirbt, haben dessen Grben einen gemeinsamen Vertreter zu bestellen, der das Recht der Geschäfts⸗ ührung mit der Befugnis hat, die Ge— sellschast zu vertreten. Wird der Ver= treter von den Erben nicht binnen 3 Monaten seit dem Tode deg Kontrahenten bestellt, so erfolgt die Geschäffsführung durch den anderen Kontrahenten allein.

Vie Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter als Liquidatoren; falls mehr als zwei Gesellschafter da sind.

führer ausgeschleden und zum Liqusdato bestellt. t ;

Walter Reuter in Leipzig: Die Fi ist erloschen. vpzig e Firma

Liegnitꝝx.

dolf Kledehn in Leipzig. Der Kauf. mann Rudolf Albert Kledehn in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschaͤftszwelg: Versicherungsgeneralagentur).

) auf Blatt 10 123, betr. die Firma Chemische Fabriken Plagwitz Zerbst, Gesellschaft mit beschräutter Vaftung in Leipzig: Die Handelentederlaffung ist nach Böhlitz' Ehrenberg verlegt worden. 6) auf Blatt 15 5566, betr. die Firma Leipziger Grund stũcks ver wertun gẽe⸗ Gejrllschaft mit veschränkter Haftung in Leipzig; Robert Adolf Schiller sst als Geschäftsführer ausgeschleden. Zu Geschäfte führern sind bestellt der Bau. geschäftsinhaber Emil Oskar Mette und der Maurermeister Moritz Naumann, beide in .

7) auf Blatt 16201, betr. die Firma Metzner Uhlmann mit heschräntter Sdaftung in Leipzig: Die Gesellschaf⸗ Ut, aufgelöst. Der Sattlermelster Arno Uhlmann in Leipzig ist als Geschäfts⸗

8s) auf Blatt 15 230, betr. die Firma

Leipzig, am 17. August 1916. Königliches Amtggericht. Aht. IIB.

30257

gegangen. Zur Zeichnung der Firma ist nur August Schweitzer Wltwe berechtigt. 2) Band X Daz. 146 Firma „Ge⸗ brüber Lehmann“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelsst und in Liqui. dation getreten. Zu Liguidatoren sind die beiden Gesellschafter Sigmund Lehmann und Max Lehmann bestellt, die einzeln zu handeln befugt sind. Die Prokura der Sigmund Lehmann Ehefrau, Soße geb. Feist, und die der Max Lehmann Ehefrau, Luise 66 Joseyph, ist erloschen.

3) Band XII D. 3 29 Firma „Flora Parfümerie Lina Berg“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

4 Band XVII O. 8. 237 Firma „Mil. helm Manrer in Mannheim ( 2.19). Inhaber: Wilhelm Maurer, Kaufmann, 6 Geschäftzweig: Käsegroßhand⸗ j Band XVII O. 3. 238 Firma „Max Lehmann R Gen“ in Mannheim (Lameystr. 17). Offene Handelsgesellschaft. Versönlich haftende Gesellschafter sind: Mar Lehmann, Taufmann, Mannheim, und Max Lehmann Ehefrau, Lusse geb. Jofeph, in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 15. August 1916 begonnen. Geschäftzjwelg: Zigarren fabrikation. Maunheim. 19. August 1916.

r. Amtsgericht. 3. 1.

Meotꝝn. SHandelsregister. (129943

In das Vaadelsregister Abt. A Bd. 1 O3. 266 Fiema Feey Æ Eo. Nectarelz wurde heute eingetragen: Sp. 1): 3, Sp. 5): Die Firma ist er⸗ loschen.

Mosbach, den 17. August 1916.

Gr. Amtsgericht. Mosbach, Rzadem. 1302661 In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 wurde unter O-83 359 heute eingetragen: Firma Joh. Jako Frey. Eigarren⸗ fabrit in Neckarelz. Inbaber: Joh. Jakob Frey, Cigarren fabrikant in Neckarelj. Mosbach, den 17. August 1916.

Gr. Amtegericht.

Münlhausen, Thür. 30267 Im Handelsregister B bet Nr. 37 Thũringer Automobil · Sertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftung, Mühlbausen i. Th., ist am 12. August 1916 eingetragen; Frau Gundermann bat ihr Amt als Geschästsführerin niedergelegt. Amtsgericht Mũhlpvausen i. Th. München. IJ30268, Bekanntmachung. Handelsregister. IL. Neu elngetragene Firmen.

osef Höltl. Sitz München. Inbaber: aufmann Josef Höltl in München. Iigarren., Zigaretten. u. Tabak. Grof. u. Rleinhandlung, Cornellugstr. I65. Pro-

1916 gestorben Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf seine Witwe Julie Koch, geborene Graf, in Neuffen übergegangen. Den 10. August 1916.

Amtgtzrichter Boser.

Odenkirchen. 1302751

Im Handelgregister Abt. A Nr. 186

ist bel der Firma Max Oberländer

in Odenkirchen folgendes eingetragen

worden:

Der Ort der Nlederlassung ist nach

M. Gladbach verlegt.

Odenkirchen, den 15. August 1916. Königliches Amtegericht.

OlIdernhan. 30276 Auf Blatt 237 des Handelsregifters, die Ftrma Paul Richard Müger in Olbernhau betreffend, ist am 19. Auqust 1916 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Bruno Müller in Olbernhau ist erloichen.

Olbernhau, den 19. August 1816.

Königliches Amtsgericht.

Opladen. 130277

Im Handelgregister B ist bei Nr. 66. betreffend die Ftrma Kinn * Schneider

Gesellschaft mit beschrankter Saftung n SchlebuschManfort am 18. Aagust

1916 folgendes eingetragen worden:

mittel Gin. und Berkaufs- Gesellsch aft mit beschränkter Daftung zu Berl in⸗ Johannisthal ist beute folgendes ein⸗

9 sen: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafsterhersammlung vom 3. 3. 1916 ist

Der Geschäftsfübrer Huge Kirp kst ge= storben, die Bestellung des Gescha fte fãbrerz Gustaz Schneider widerrufen. Za Ge. schäftgführern sind bestellt: Ehefrau Cyrill 2 2 geb. Riyr, Margarethe Delene Klara Kipp, beide in Schlebusch. Manfort.

. Du ch Beschlüß der Gesellschafter dom * 8 n . 2363 16 sind die SS und 10 esellschaftgsdertragt dom 18. Nr 1912 aufgeboden und 8 4. Wund 8 adaeändert worden. Nach dem Gesellshaftadertrag dom 15. März 1813 lte der Gestllschaster Sustad Schneider, Metzaermeister in Schlebusch ⸗Manfert. sein Grundtück Wiesdorf Flar 14 Her.

In unser Handelregister Abteilung A Nr. 670 ist heute eingetragen, en s ge hiefige Zwei e e fen, der Firma Centralschuhhaus Grust David u. Co. Posen aufgehoben ist.

Liegnitz. den 28. Juli 1916.

kursstin; .. Doln. II. Ver a,. bei eingetragenen Firmen

) Carl Boeticher. Sitz München. Prokurtstin: Maria den n * L. Spiegel. Sitz München. Ge— sellschalter Jobann Spiegel ausgeschteden.

3) Otto Deyn. Sitz . Karl Herd infolge Ablebens alg Inhaber ge. löscht. , Inbaber in Erben gemein schaft; Emllle Denzinger, Arjtenz. sattin in Murnau, u. Susanne Depp, hrerin in München. Susanne Hepp ssi allein jeichnungaberechtigt. Miͤnchen, 19. August 1918.

K. Amtggericht.

teilt an Jens Heinrich Feddersen. Wolf Æ Franzen. ö offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidation findet nicht e die Ge⸗ sellschafter haben sich augeinandergesetzt. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pajsstwen von Leopold Isaac, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . ist erteilt an Gustav Friedrich asc. Paul Altmann, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan ent- weder zwel Gesellschafter oder je ein

Druckerei und Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.

Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb einer Zeitung (⸗Geraisches Tageblatt), der Betrieb einer Druckeret und eines Verlages und der Verteieb von Handeleartikeln. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwechen, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernehmen.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsfährer, falls mehrere Geschäfteführer bestellt werden, oder durch elnen Geschäftsführer und einen Proku— risten oder durch zwei Prokuristen.

eingetragen worden. Amtsgericht Rattowitz.

Kattowitz, O. S. 30029 Im Handesgregister Ablellung A Nr. 43 ist bei der Firma „Moritz Breitenfeld in gattowitz am 12 August 1916 fol⸗— gendes eingetragen worden. Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Kattowitz. 6 * 302556 ; audelsregistereintrag. gr , ,, n. . gur ner, eil selschaft Im Pandelsregister Ahtellung, * Lindenberg. Hem Kaufmann Franz Ur. 1223 it am 12. August 1916 die Duber in Lindenberg ift Prokura ertelsi. Firma ö Breitenfeld Inh. Johauna stempten, den 19. August 1916. Greitenseld“ Kattowitz und altz deren Kgl. Amtsgericht.

durch den Inhaber der größeren Stamm- elnlage und den von ben Inhabern der übrigen Stammeinlagen gewählten und, falls Einigung nicht zustande kommt, vom Gericht zu ernennenden Liquidator. Kehl, den 18. August 1916. Gr. Amte gericht.

Dresden.

3) auf Blatt 14045: Die Firma Erich Brandes in Leuben. Der Metall warenfabrikant Erich Wolfgang Brandes in Leuben ist In baher.

4) auf Blatt 11269, betr. die Firma Streich Æ Go. in Dresben: Vie Prokura des Disponenten Friedrich Eugen Ullrich Seehof ist erloschen. Gesamtprokura ist ertellt dem Kaufmann Hang Karl Emil Kayser in Drelden. Er darf die Firma nur mit einem anderen Proturisten ver- treten. Die Prokuristin Clara Elsa Nicolaus ist jetzt eine verehelichte Hempel.

Vreden, den 13. August 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eg wurde heute eingetragen im Gesell— schaftsregister a: 6 ; Band VII Nr. 29 bei der Firma Ver⸗ einigung von Müllern in Lottzringen, Gesegdschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. g . 36 6 . ist aufg, Uiqusdator e gführer u Lilienthal. 30258] Rieffel, Kaufmann in gien re, 1 2e ö Zum Handelgregister B Nr. „Gier. P Band Visl Nr. 50: Pie Firma brauerei Falkenberg, Attienge fell, Wein X Obstaut Sankt streuz, Ge- schaft in Falkenberg. ist heute einge, senischaft mit beschrünkter Haftung tragen: Das Ernndkapital ist herabgesetzt in Langenheim b. Metz. und beträgt jetzt 30 000 4. Der Gesellschaftgvertrag ist am 14 Juni a,. den 17. August 1916. 1916 abgeschlossen. Die Dauer der Ge— Königliches Amtsgericht. sellschaft ist unbeschraͤnkt.

w

er Gesellschaftsberttag ergänzt. (Bestellung är

lg J Ausfsichtgratg) ; e g. den 14. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

36. 30231

aser Handelsregister Abtellung B r. 221, hetr⸗ffend die elf ga * A3 Ilncke⸗ Gese ll aft mit beschräukter Daftung“ in anzig am 15. August 1916 eingetragen: Dem Fritz Roesler in Königsberg 1. Pr.