1916 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

fernen cg pars re aher er J chten Carelztz . Oeberhbs ver, Ke Kaya. Bebe One Pari g mn w d daes , , , . . . n, ,, . ee d, g, r. fre Kön nenn, , , Erste Beilage

e , , x ; . ö , ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

von Kay negern m, das 35, . Der größte big sind , in den Landern der Entente bestimmt, ndon 11,54. sse 41,109. Nieder. 8 1985. kei Grempiaren in her n Hell n nager (We n, Bale arbeen r gen, wüiiädieh s fen, , saües en 289 ziel. aug den vollständig machen. Bataillon vom Kapgoi unter milltarischer Rand. Petrol eu . und unter dem Befehl von weißen Oifizieren und Unter, ländisch-s h ee and . Coyrt t= . Land⸗ und Forstwirtschaft. . , sinso VDaei . Schweine mast und Hausschlachtung. n,, (W. T. B.) Nach einer Meldung des do], Französisch· Eng iche Anleihe 95 Re Durch Ministerlalerlaß vom 28. Juni 1916 ist für Preußen an— X 38 . . ist auf dem Berge Pen telt kon ein großer ugun; , eordnet worden, daß bel der Aufbringung der Schweine für den weist in der neuesten ald brand ausgebrochen. ö. hohaupteten Kunsen eröffnet e,, nen, Zivñlheväãlferung im Wege e, nn, e r ff n, ,. en ung ener, 2 , 9 igenen Be en, n zurückzugreifen und daß im Fa , , n e n ,, ,., e nn ö,, —⸗ . ö dnungsberhältnisse jur Er ng der ut en not⸗ ö. 2 . Sandel und Gewerbe. 1. teels die Fuhrung en. . 35 . J 82 Befssand an Schweinen 36 Vlebhalter 2 6 en ist. Fundyla * An den im Reihzamt des Innern zu sam men ich hrteglt ,. hafter Nachfrage. I Die zeitwellig in preußtschen Provinzen erlasßsenen Hausschlachtungs« en oblag, bekannt, gestellten Nachrichten für Handel, In du strie sich Elsenba überwiegend niedriger, nur berbole sind längst aunegeboben worden. Hausschlachtungen sollen, ö lchen Mengen auf und Landwirtschaft )) me stlegen., in olge soweit sie zur angemessenen Versorgung des Hausbaltg nötig sind, egen. ae. e e n g. . r r irn be eg, . . . aue, nn ö eratur. w w ere Bundesstaaten erlassen worden. Das Keieggernährungeam . Im Band So von . Volgtlaͤnders Quellenbücher (Verlag von von Ammonium ka rhan at ist verboten worden. 8 f tunden Darlehen . innerhalb vernünftiger Grenjen sicherstellen, niemals gedacht. Im sech, Stadt . oͤrtem⸗ k . hat Dr. Albert Neu burg er unter (Telegramm des Katserlichen Generalkonfulatz in Amsterdam.) Me Trangferg 476. vo, grit , ,, * w n. Uag ten. ö. 8 Der 46 Inf a les 2. k , . ehr de ng für geschlachtete Kaninchen. j n , , . . . durch Hausschlachtungen nach Möglichkeit, auch durch eine niedrige K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau R. Tolna der Speisen und Getränke aus den Schrijt 6 Cbennt Ner. Minister für vandwirischaft, Gewerbe und Handel bat durch, 1935 Topcka u. Santa Fo Jo3g Hater. n Anrschnung des Schlachtgewicht, der bauegeschlachteten Schweine auf affe) 9 84 12 70 X. Tohrenburg, t,, a, b enen, . erf eng . 4. ö . . Staats courant ; = 6 e mn f u Dio Srl Chee, die künftig einzuführende Fleischkarte, fördern. 56 ö,, . =. z r. om glelchen Tage) folgendes hestimmt: 4 h) Zino . 9 53 1 5 t. Csene, roßkikinda i bn ln, . . . geführt, daß 9 1. Vom 4. August ois ab ist die Ausfuhr von geschlachteten 1, Louis nile u . ß , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ St. Arad, Boros jens, Elek, (Nagykikinda) Nagyszeni⸗ sie ibren Hund len und her ea nnen . no . . '. g nne, n m, da,, n, Nor olt u. Western Tad, Penn sbibanig r Heading jo. Southern maßregeln. Lis jenõ a varpseska, . . miklös, Pirdünd,. Per, än, pettem Umfange. als richtig und bahnbrechend an- , an n . tall hen r r g , Paztfle 3. Union Packfle 15543. Anaconda Cohher Heining 86 Der Münchener Käinderarit Or. Pfaundler vertritt in der ö ? i 9 5 kannt werden müssen. In zwel einleitenden Abschnitten werden fommiffion über die Gier peretnigung erteilt werden 5 ag, United States Steel Gorporation Hag, do., vref. 1173. Münchener medizinischen Wochenschrift“ die auf den ersten Eindruck radna, Jiaghhalmägy bol . Slant 56 Lieblgz Untersuchungen über Riaßrung und Crnährung in ihten Gr. fabrbemikiigungen werden nnr, gn, fei. Boke ge tore. Rio de Janelr o, 21. August. (G. T. B.) Wechsel aug befremdlich klingende Ansicht, daß es wünschengwert sei, wenn die n . , a. . r n rg, g * , i Kaninchen erteslt, die bei der Staate kommission en,, dondon 1210. ö . . . *. w,, ö . K. Arpa, Liptau (Lipté), St. il nin Antalfalpa är, sus Eiebig s Chemtschen Betefen. mit. die nachweislich vor dem 22. Junk 1916 n den Kühl häusern ein- chulpflichtigen er durchgemacht würden und daß darin eine Turge). 24 7 Bin lat. Modo, Groß⸗ keen, . 6 hn, . 8 3 * Die ausm ürenden Posten werden von der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . ,, , w hn . * St, ae sa mf, 36 beeskerer , . . 2. . W London, 21. August. (B. T. B) (Mark Lane) Weiten Htefern, Kenchhusten, Divhrterlt und Scharlach. Betrachtet han inn, d, m, . , . bewihligungen werden nur gegen zablung bon 4 Cent für je 190 63. Ft, englischer, unverändert, auslaͤndischer 3 Vence bäßer, Manitoba lediglich die Zablen der amtlichen Stattstit, so würde die Sterblich= Jenta, M. Bala, Hiaria XT. Trentschtn C Trencfen) je fror e gend, en ff. 5 Die Äugfuhrhemalligungen gelten Nr.] netierte /e, Mais . Leit an dicsen Krantbelten nur 6b v. H. der, Gesamtsterblichkest aus. Therefi opel ( SGjabadka) K. Ung, St. Homonna keinesfalls länger als big zum 1. September 1518. (Bericht dez Fondon, 23 August. (R. T. B. Kup fer prompt 1103. nachtn. Berücksichtigt man aher auch die Folgekrankheiten, so ergeben ? aborc: Kaiserlichen Generalkonsulatg in Amsserham.) . London, 21. August. (B. T. B) Fupfer prompt 1113. sich 30 v. H., d. b. der Abwehr dieser Krankbeiten kommt die gleiche St. patin, Sodsag, Kuia Dir ppks Liverpool, 21. August. W. T. B.) Baum wolle. ÜUms Bedeutung zu wie dem Kampf gegen die Säuglingssterblichkeit. Sbecse, Palanka, Titel, St. Bohr ogkö;. Galsices oog Ballen, Cin fuhr 49250 Hallen, davon 41 200 Ballen amers⸗ Pfaundler weist nun darauf bin, daß das Nurchschnittgalter der Jeusaz füspibth, Zfa⸗ Raghmih iy Sarpepata Norwegen. lanische Baumwolle. Für August⸗Seytember 3 83, für Ottober— ag Masern und an Keuchhusten erkrankten Kinder in den sozial ; 5H. üsiber ... 2 * 1 Sttyralsanj bei, Sir. Crgänzung eines Autzfuhrberbotg. Eine Königliche Ent. November 8, 7ͤg. Amertkanische und Brasillanische 7 Punkte, . niederen Schichten viel niebriger ist. Dag Durchschnittgalter ist bei Füũnftirchen renes, Toka), Varannᷣ DVeraus geber schließung vom 21. Jul 19165 lautet; Aegyptische 10 Punkte höher, MNMNasern und Keuchhnsten bei sonst gleichen Umständen abhängig von Bocs) 9 136 165 s4 3 12 Stabt Sttoralsaujbhelr geleitet, daß . e bn le nne dam 4. Jusl ions, hetæg hend Bradford, 21. August. (W. T. B.). Wolle. Der Woll⸗ Ktnderjah! und Geburtenfolge, eg ist viel niedriger bei den um . tz St. Gzelfyömo lt, Felfbor olche Aufnahme finden sollten, nach Form und das Berker us fuhr von Waren n j iir . 81 markt war etwas beunruhigt durch Gerüchte über die Möglichkeit eimer einige Jahre nachfolgenden Geschwistern als bei dem Erstgeborenen, 61 8 1 Guns ( Kögze 5 . Inhalt wert erschienen, der Vergessenbeit entrissen zu blech aller Art uf w., wird dahin ergamit, d . . . ö ö. welteren Regierungskontrolle. 40 er Lokotopg votierten 26 Pence. d. h. die älteren Kinder gefährden die jüngeren, sodaß diese früher er⸗ . 26 15 22 u bar 8 . Sten werden. Von den Verfaffenn ist ein Tesl unbekannt, die anberen ge— wre. ter ziner ahm daß die Ragsußr, gbgesehen Am sterdam, 22. August. (W. T. B.) Santos Kaffee kcanken. Man kann von beiden Krankheiten sagen, daß die Schule (em= X Beg Uaheja 8 * 3683 ger Sonnbarpely) hören. den verschiedenste Berufe standen ander we, w, neren e. 2 k . ane , . über die Zollstellen far August 63. cchließlich Spielschnle) sie streut, die Famille sie häuft. Run sind X in ö . 53 Cen . malttelbarfeit ist den melsten der aufgenommenen Gedichte“ eigen; n I Bie e e e g 3 * * 7 n Kraft k 985 T. Br, Giäbl, ltd , e ee, Frantbelten dase glit von bet Pin tfbsrie und om Nach od) = 24 136 4 bathely nigen ist der Volkgiiedton giächich getroffen, und zwar un mußt. geg g mung tritt sogleich 9 ra et für September 66. Leinöl loko —, für September z, für Scharlach um so gefährlicher, in je jugendlicherem Alter Sl. HBerettygujfalu, De⸗ . S. Frßrmend, Oinist ( Mu⸗ Als unmittelbare Urkunden über die Hemütsstimmung unserer Krleger CG ne) Oktober = für November == sie auftreten. Während z. B. bei Masern die Steiblichkeit im reste, Hrn ihn syfalon rab ombat). Sʒen Kgott. werden dilese anspruchrtlosen Gedichte ihren Wert behalten; sie Rew Hgork. 21. August. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle srsten Lebensjahr 23 v. H. beträgt, sinkt sie zwischen dem 6. und 19. Margitta Sarr ct, So hard, Gisenburg . Vaghar) hieten sowohl Ginblicke in daz Seelenleben unseres ver en Gem ein nügzige kgu fmänn ische Stell tttel loko middling 14 85, do. für September 1469, do für Oktober 14,73, do. . Jahr auf 95 v. H. und jenseits des 10. Lebensjahres auf 0, 3 v. H. selybid⸗ j 8 R. Wer rim Ves zprm) Volkes, wie intereffante Belege für den ihm innewohnenden rieb, der Verbande 26 Her 4 . k rm w. g Vezember lä, Nem Orleang do, loto imiddling 14.38. Pelroieum WNVenn es aiso gelänge dier Krankheiten big zur Ginschulung aufiu⸗= St. Biharkeres tes, Cseffa, St. Valatonfured, Reen. das, was das Herz am tlefsten bewegt, in dichterische Form zu kleiden. 2192 Gebilfen als Bewerber 1 , ,. e ef an . . , ,,. ö . n n nn nn,, ö i n, ö Ie e. . e. , r,. . de, ,, Kiez o. Központ, Spa lärd. held, . Smeg, ; ; ; O0, do. alanges a 30, Schma . we un. ach einer Berechnung Pfaundler 416 . ; . g Theater und unt. ,,, ,, , ,, , , , n., . J ü 10 , . KJ, ö 626 er , Do. . . ebe ; Vie ichn oll nun na aundler die ö Im Königlichen Qpernhau fe wird morgen „Die Fleder— e n, ,, und 4435 , . 56 Lehrlinge. . do, Hardwinter Nr. 2 neuer 1623, Mehl Spring. Wheat clearg (neu U Earn . l bew i ern, sie joll kafüär sorgen, daß möglichst ö S . G settor / ö aug, mit den Damen Dur, Aifermann, Birken ström, den Herren Iĩ83b off ö rf; ,, Le fie er X und 18 9. 6.60 = 6,70, Getreidefracht nach Liverpool 18, Kaffee Rio Rr. ] . viele Kinder erst im Schulpflichtalter erkranken, und jwar , Hast J . . . , , ,, bhilivy, Sommer, Clewing, Parry, Funck und Krasa in den Haupt, n den fo fi n gh .. me n. diff. Selene te ai, ze Kr Heplember ss, do. ur Deienm ken & e do. far durch Einrichtung von Paralle klaffen, die aber nicht wie bisher R. Dor or, YI. Mis oic⸗ 36 3 ö Sr , / rollen, aufgeführt. ne,. e, . lch ; * 6 eh . Alists and Be. Jannat 8, sc. Rupfer Standary lokgc— ., Zinn 38 a5 358 75. Nach den Anfangshuchtzaben der Namen einzurichten wären, sondein in R. KRronfladi (Braff) kantife Na3vtanksch 23 Im Königlichen Schauspielhause geht morgen das Sing= * . . 2 , , . . k a . haben im: New Jort, 21. August. (W. T. B) Bie sichtbaren G (Gefahrs 5 Schüler mit gefährdeten Geschwistern und in Saͤroms dt ö 33 * J ple Die Blumen der Malntenon in Szene. Beschäftigt sind . ,,,, . . öl and mn ger, Vorräte betrugen in Der vergangenen Woche an Welzen ö. die T gefahrfreie)⸗Klassen Schüler ohne solche aufzunehmen hätten. K. Gsansd, Cfongräd, M. . darin die Damen Engell, Heigler und Negper, die Herren Boettcher ert ]; Ferband Veuttscher Handlungsgehilfen Berlin, Dirt en. e S3 Goh Bushels, an Kanadawelsen Bushelz, an Malz ö Die beiden Klassen wären dann in den Maßnahmen zur Bekämpfung Sbmen ds Va sathel y rarer Glamon von Ledebur, Keppler und de Vogt Musikalischer Leiter ist Serr lte ß 6 sU7. II; Werein der Ventschen Kaufleute Berlin. Alte 4 589 000 Buspbels. ö der Krankheiten verschieden zu behandeln auf Ginzelheiten einzu⸗ 3. 5 22 6 10 21, ? , we ih mmm, Schma i stich Spielleiter Dr. Hrn g ö , 5 . , , . 9 1858, Berlin 8W. 68, V ö gehen ist hier nicht der Ort sie bätten zu wverschledener Stunde ju 8. affen (Siregeꝰ⸗⸗ . 22 358 3 366 * K. Belovnr Körög. Va / Für die Uaterstätzungstasse des Deutschen Opern? r. , und Verein junger Kaufleute von Berlin, Berlin mw. Ig, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) beginnen, ein Fall von Erkrankung müßte in jeder der beiden Klafsen &. Gran (Gsztergom) / ragdin (Varasd), M. Va hau seg, Yle während der Kriegszeit den Angehörigen ber im Feld Gente, ö J I. andert behandelt werden ö , , ,. rad ; siehtuhen Mitch , = Der Vertrag der Zin vereinigung wurde laut Meldung des . ; Naab. (Syör) Ftemorn C. Vta . Arbapa n n . . vom 6 und technischen Personal, W. T. B. big zum 35. Mär, 1917 ber käng ert ohne die 1 . . M. Györ, ... ö *. Yer me ken 27 1 1 5 . . . HG. v. Giescheg Erben, die zu den Verhandlungen nicht erschsenen J Nachweisung . r ö X Pojsega ; ; Eeer re bsess, m en it lebhaft, det Verkauf fir Ser. Theater. . über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗Ungarn n d 23 5 .

Garmen? zu den gewöhnlichen Kassenpreisen. Vie Direktoren Meinhard und Bernauer haben ein Bübnen⸗ tene n, am 9. August 1916. K 656

werk zur. Uraufführung angenommen, dag aug der Feber re ,,,, 6 , nr, ,, . Königliche Schauspiele. Donners. Opernhaus. 165. Abonne— (Kroatlen⸗Slavonien am 2. August 1916) 8K. Sede dermannstadt

2

S8 8 2 0

St. Bareg, Csurgé, Ka—⸗ pobbar,. Jlagya ted, Syiget. vär, Stadt Kaposvär ..

K. Szaboles

K. e, M. Szatmar⸗

Mähren.

1— 8

. 11

Galizien

65

ö 9 K. Szolnot⸗Dohokg.... St. Buziasfürdö, Központ, Lippa, Temesrskas, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temes var St. Cfät, Detta, 6.

& = M & , & R- D X d =- 11 2 /

l

Zombor y 16 . Mezölaborcz, Szinna,

lch Kavßlers senmt, war Sich sehtelt sih an e, nn ne. ö 8 ; ö Dan ung Fer rumaänischen Frage, der günstigen Krieg. mentsvorstellung. Die Fiedermaus. Komische Operette mit Tanz ; Wunderbare ein derbes Lustspiel in fünf Bildern, und wird noch berichte und der i . n,, 36 en 8. Here se. in dret Akten von Meilhac und Hal pv. Bearbeitet von G. Haffner (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen)

im Laufe ditser Spielseit im Theater in der Königgrätzer freundlicher, doch ö . . J ( kam eg nur in einer kleinen Reihe von teren und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. Mustkalifche Straße dargestellt werden. zu Umsätzen. Mehr Beachtung fanden nur 1 af Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Begl. Regie: Herr Oberreglsseur . Schwere · ; Zusammen Gemelnden (Gehöfte) mamma faltiages werte somie einzelne ungarische Bankwerte. Schließlich trat unter Droescher. Anfang 77 Ühr. ö Königreiche Rotz (ech lan ; es 17 z annigfaltiges. dem Druck der Geschäftzstille eine teijweise leichte Abschwächung en. Schauspielhaus. I71. Abonnementvorstellung. Die Blumen und Nader euch 1 ö J · ; . *. n Desterrecich. 2

Ucher die gestrige Gasgerplosion in Ch arlottenburg wird Anlagewerte behaupteten sich un verändert. der Maintenon. Ein Spiel mit Mustk in drei Akten (frei nach X. nn g arm. Sich ; 3 r Rotz 21 E21), Maul: und Klauen euch 03 (1859. S æeineest dem . W. T. B. noch gemeldet: Die Vorderwand deg Vorderhause „Die Fräulein von St. Gyr“) don Reinhard Bruck. Mustt von Zahl der berseuchten R. Nleinkotel (Ki. ente) (Schweine euche 100 (360), Rotlauf der Schweine 168 13563 in einer Breite von jwei Fenstern (etwa 4 big 5 Meter) und die gzrse in Berli Robert Winterberg. Worte der , von Eddy Beuth und Rein⸗ Großkotel agb Kutis 251 7 f b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Saronier) Seitenwand und der Glebel einer Wohnung im zweiten und dritten * n er 2 hard Bruck. Mustkalische Leitung: Herr Schmalstich. In Szene K. Klausenburg (Gkolozs), M. 7 J m. a nom s Stockwerk wurden herausgeschle ndert und die Decke zwischen beiden (Notterungen det Görsenvor standesj gesetzs von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 71 Uhr. Klau senburg Folbrgbarj ; ö Fe , n, Maul, nd Rla ngen senche 1. om, n,. Stockwerken zertrümmert. Zablreiche Fensterscheiben zerbrachen in = Vom 23. August vom 22. August Freitag: Opernhaus. 1166. Abonnementzvorstellung. Zum St. Bega, 3 . vest , , i. 3 23 * 26113 e, Stücke. Tot sind der 53 JZabre alte, vielfach vorbeftrafte für Geld Brief Geld Brief 800. Male: Taunhäuser und der 8. auf Wartburg. acfad Karanfebes, Lugog, . 1 6 . 6 1 . eten Rr. tbeiter Ernst Dikgmatt, der die Crploston verhrecherischer Welse is 0. . 0. Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang gro, Temme ö 20, 25, 31, 35, 38, 50 in 10 Gemeinden und 11 Sede sten. ; k a. fa let e '. bet . ö er. 19 23 a. 2 . 356 3 ag in e bes, Luo... 2 1 Kroatien. Slaxer ten: a 3 ert. Schwer verletzt sind der Arbeiter Hermann Trohl, u 6t 26 Schauspielhaus. 172. Abonnementzvorstellung. Die Raben- St. Botovies, Ilm, Ora otz 36 (63 er, ren. , Schroernedert . . , . 4 , 3 . e. 64 ö. 16 steinerin. uspiel in vier Akten von Grnst en Wildenbruch. a. Oesterreich. die abänvya, Orsoba, Me. a , ,,. r 53 1. Bert? Schült litt ben hefe de ebe, . wie , joo Krone, s 166 133 Anfang 741 Uhr. 1 6 . e. ; ; . Außerdem ocen een. der Schafe ka Syerrgebier Nr. 88 m wurde noch eine große Anjabl von Personen durch Glatsplitter leicht Sch 100 Franken 1053 105 1055 5 . K. Maäramaros 33 z ö 1 23 ft n Ocker, Tem neren, de.

4 . . =. Oberßsterreich

einden

Komitate (K.) Stuhlrichterbenrke (St) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgeblets

.

Gemeinden

Gemeinden

* Gem Gemeinden

2

2 83

1 J

——

6 1 4

berletzt. Die Schwerverletzten fanden, nachdem man ihnen Rol⸗ 1099 Kronen 69. 45 g ds ; ( schälf 3 ft De verbände angelegt hatte, im Krankenhaus Westend Aufnahme. Rumãnt 3. . * * ! Familiennachrichten. * hn gn n, 4 18 k 9 77 en,. . der Zachtt erde stud Ke Defterrer mn ; . . K. Wiefelburg ( Mosom), 6 BVaterländische Lefezcichen. Der Preußlsche Landes. B erloht: Fil. 1 = Aggthe von der Vense mit Hrn. Hang Joachim hon Dedenburg (Sopron), M. verein vom Roten Kreuj verteilt als Ehrengabe jzum Beffen Nathusiug a. d. öh ee! (Holdenstedt, 66 e, mn ren . Sal burg S . un erer Verwundeten Driginalradierungen, die die Form von Lese—= Her heutige Wertpapiermarkt wies eine festere Haltung auf. Kr. Neuhaldeng lehen). 1 Steiermark keichen haben, von der Hand von Bohrdt, Corknth, Hoffmann. Die Stimmund war jupersichtlicher und dag Geschäft zeigte auf Verehelicht: Hr. W rat Otto Preußler mit Frl. Marga von 5 ien, Langhammer, Liebermann, Looschen, Orlik und Walser. kinigen Gebieten eine etwag größere Lebhaftigkeit. Das Interesse Hertell (Berlin =- Pankow). Hr. Major a. D. Bernhard Frhr. 3 J ie Künstler haben 1 bereit erklärt, eine beschränkte Anjahl num., zonzentrierte sich namentlich auf Industrse⸗ und Montanwerte, die Hteichlin von Meldegg mit Frl. Margarete Roth (Schloß Hoell⸗ . merierter Blätler handschriftlich mit tbrem Namen ju jeichnen. Die eum Teil Besserungen aufwiesen. Ber Schluß war fest. rlegelskreuth, Oberbayern). . gezeichneten Hriginalradserungen werden für Spenden von b „M, die Geboren: Gine Tochter; Hrn. Bergwerkgdirektor Frentzel anderen für Spenden von 160 6 von der Abtellung Vi des Jentral.= (Hindenburg O. S.) Hrn. Major Karl Frhrn. von Stein- lomitees vom Roten Kreuj, Berlin W. 35, Schöneberger Üfer 13 Kursherichte v arti aecker (Berlin). (Postscheckkonto 21 681) vergeben. ö w , gen genden ärktten. Gestorb er == **. Geheim st. Mathilde von Selastützky, geb. Claustus e, n , , ; London, 21. August. (B. T. B) Privatdietont 5, Berlin Schöneberg) Fr. Geheimrat Hulda Freifr. bon Sch wäbisch⸗Hall, 22. Auqus, (W. T. B) Der heute Sllber 317. inzingerode, geb. von Carnap (Elberfeld). nackmittag hon Hellbronn in der Richtung Crallsheim abgefahrene 2 oo Englische Konsols 59, z Güätertiug entgleiste um 35 Uhr bei der Ginfahrt in die dio Brasilianer von 1889 —, ,,. 9 1. e, wee, . um, . e, . iesen ——, 5 o/ Russen ok om o ührer Heinzelmann aus Heilbronn wurde getötet, Baltimore and Ohio ö der Heizer ist schwer und zwel Mann des Bremgpersonals sind leicht Ca acifte 187, Grie 383, 1 eln Railwayt . Verne, nn,, . e, e, gem. berlezzt. Der Gachschaden ift nicht unbeträcht!l cz, l' e, F soe e! Penn vlvwania— Southern Vacife 155. * knien Verlag der Cppebition (Mengerinc) in Berlin, berkeßr fennte durch Umsteigen quszechterhalten werden. Dle Ursache 6 lat, linftzꝛd States Steen genen gn , dungen Druck der nn,, n, , Herlagtanstatt, des Unglückz ist noch nicht sestgestellt. opper 3 = 2 Chartered 1 . Beers 51 125,0, Berlin, Wilhelmstraße 32. 6 andmines . 1* *

8 bn, Silber 16. 5 j

Luleg, 22. August. * T. B) Die Polizei hat zwei Wechtl auf 3 Mongte 3 e zurn Drei Beilagen

Hräder Ctbolm verhaftet: einen in Luleg, den anderen, der 1,bäs, 2 . , . 23.52, 4 11 Paris kur sowie vie 117. und IIH8. Musgabe el au ͤ J. der Deut schen Verlustlisten.

17 Jahre als Kapltän in Baku gewesen und jetzt Volmetscher dez 28, 12, g kurz 155

d 2 —— 20

e & = Q Q , eo D = 1 1

Technik.

J . j Die mit elnem Wuafwand ven rind 28 M a in damn Iert 2 erbaute Trog nnn sst far Gemüt nad Landmerrichert iche Grzeugntffe der Stadt Berl in der Frbberkereket in nan der Zeitschrift für Sontra Indi Menn, , Deere genommen worden. Dag Berrhedagedäude bedert 1870 I nnd t Mehner, entbält neben Unter kan nßräaren, Nebrrerd amen. Mäder r Dir ta. MRaezlehe, q Aufbereitung, Gem erer, Trockenandarene, mer, aer. Naghlörzds, Czeglod, M. 5 H raum u. . . Dir Meeren erbeten Leer, e, O mn ech im ot ] Ji Und Ne Treckendndarazr den Demdf don et aurenremden Mann en der Stadt gellefet. Gt werden derrttk Tarresern, Wobrrüden md Fallebst eirotaert. Sohzer ben zol der Tedder derne, dun, au, we. müse auß ede dn und Nie Grryrng ung don Marmelade n werden. Die Stadt Berltn n Dem t dem Drisrar on derer Minden gefolgt, die n Derdenducig niit (hren Maßen ben Drrerenamlanen, Pe. affen daben. So lt ine den bäldliche dernrzige Qnlage u, R, mn Nürnberg dor banden.

St. Aszöd, Bia,

. L 21

*

6

8 d re do M * do

l 11111

LI - 1 2885 1— 7

l 1

SCC , O , X d- C 2 d - X L 681

ö