Guthaben an Zinsen und Versicherungs⸗
prämien
u f becetkuis. j
kosten
interlegtẽ Kaution ffektenbestand
o as und El
ern mn und Gas. werkgzanlage
Aktienkapital
Anleihe II.
Gewinn: Vortrag aus 1914/15 Reingewinn in 1915/16
DOypothe karische rn g.
nsen c. idende
w Bolchen A.⸗G.
Bllanz; — Tw ril 1018.
Ii.
36, 99 180320
25340 21
2ᷣh 76 48]
266 786 48 des Rei
Aufwand. Gewinn. und Verlustrechnung ver 20. April 1916. Getrag.
Kosten des Betriebes..
Zinsen: Zinsenkonto
Anleihe insenkonto !?
Abschrelbungen:
Erneuerungg konto Anleihebegebungekonto.
Reingewinn wie folgt zu vertessen
Gesetzl. Rücklage
2 0/ Dividende
Vortrag a. neue Rechnung
21
M6 2 ld ? ö 283,35
kauf
sowie
tionen
2000 — 5h00, —
254021 29 541 78
35291
Bremen, im August 1916.
Der ee, ,, J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer.
Vortrag aus 1914 15 Einnahmen aus Ver⸗
Nebenprodukten
von Gas,
Installa⸗ und Mieten
29 541 78
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
1 3 736 99
Reyi diert und mit den k geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Red ecker, beeidigter Bücherrepffor.
Die Ausjahlung der in der Generalversammlung vom 23. Auqust 1916 für das Geschäftsjahr 1915.16 festgestellten Divivende von 26M — M DO, — per Aktte findet gegen Gin lieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bet der Direction der Dis eonto Gesellschaft, Bremen, und auf dem Gaswerksbureau Bolcheu statt.
Gas und GElektrieitãtsmerke Bolchen A.-G.
30877] Die Aktionäre unserer Gesellschaft r urch unter Hinweis auf 5 26
u der 6 2 k ö Sitᷣungasanie der Bresdner Drẽsden statt findenden g. ordentlichen 5 err, eingeladen.
) Vortra g gte. ö * die Genehml⸗ un ber e nung und der erkust⸗ und Gewinnrechnung . e. 16 sowie über Entlastung des chtgrats und des Vorstands. 3) e fen, über r,, eingewinns für 1915.16. ;
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der , lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptvoer⸗ sammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr Abends bei
ae . 1 e g ee ee as, es n cr n,,
aa g m g
8 3 no e interl ö r , e.
dem noch 6
1 k Werdau Aktiengesellschaft.
Kozlowski. ppa. Kempe.
30818
Einladung ju der Montag, den 25. September 1916 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Metßen 3 ndenden 32. dene ra lter fernn / der Robschützer . ö ö
Eröffnung des Loka 3 2 Uhr. — Anfang 3 Uhr.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes vom 1. Jull fol5 bis Ende Junt 1916. 2) Beschlußfaffung ber die Richtigsprechung der Jahregrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsratz. Deckung des Verkusteg. ) Bericht des Vorstandg zur Geschaͤftglage. 4 Neuwahl eines Au fichte rte en l f eg an Stelle des infolge Ablaufs
der Wahlzeit austretenden Herrn Hugo Donath. Genannter Herr ist ; sofort wieder wählbar. ) Beschlußfassung üher rechtzeitig eingebrachte Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie borzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kaffenstellen des Ländl. Vorschuß vereins ju Krögis oder der Dresdner Bauk in Dresden ober deren . e g bericht li
er Ge gbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zuge⸗ gangen ist, bei dem obengenannten Vorschußberein oder der 8 . ö.
löse Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. Passtva.
Aktiva. 1
Bilanz ver 30. Ayril 2
Dregzden jur Abholung berelt. Robschütz, am 23. pi. 1916.
Robschützer Papierfabrik.
Grundstück und Gatz⸗
werkzanlagen Kassenbestand
Bankguthaben und
Außenstände Waren vorrãte
Guthaben an Zinsen
und , ,
prä mien
, n rtebeßss,;,,,
Anleihezinsen. Talonsteuer
Krieggunterstũtzungen.
Abschreibungen: Erneuerungskonto
Anleihebegebunge konto ; Reingewinn wie folgt zu verteilen: .
Gesetzl. Rücklage Ho / Dividende ,
Vortrag a. neue Rechnung
ö 3
200 303 33 2207 76
Aktienkapital Gläubiger
22 a3 as 9 S293 Talonsteuer ; Gesetzl. Rücklage Erneuerunggkon mo 266 70 Vortrag 1914/15 Reingewinn aus kJ
Hypothekaris her Anleihe .
Vorträge für Koblen, Jinsen 2e. Uneingelõöste ö m m . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
35 756 44
456, 36
6 8 100 , 89a g9o 3
322112
6733365
50
600 —
3 e 36 6 d0 *
8212 8
D. ö i Gere hui. und Verlustrechnung
ver 20. April 12948.
6 3 29 07745 4 oo = 200 —
922 50
Vortrag a
sowtle a
2 000, —
6242 80 47 44275
Bremen, im Juli 1916.
Der Aufsichts rat. G. H. Schlingmann, stellv. Vorsitzer.
Der
Ginnahmen aus Ver⸗ kauf von Gas und Nebenprodukten
und Installatlonen
us 191415
us Mieten
Vorstand.
H. Theuerkauf.
237 440 15
46 656 31
3 und mit den oördnungsmãßlg geführten . stimmend befunden.
H. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der am 23. August 1916 stattgefundenen General- versammlung auf o/ g — 4 860, — per Aktie Festgesetzten Dividende findet gegen Einlieferung des Dipldendenscheins Nr. 15 der Stammaktien und des Dividenden. scheins Nr. 11 der Vorzugsaktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Bremen, statt.
Gaswerk Arolsen Attiengesellschaft.
löorss! Gasg⸗ und Eleltrieitats⸗ Werle C üͤlleda A.⸗E. Passtva.
Attina. ——
Grundstück u. Gag⸗ werkganlagen
Kassenbestand. Außenstãnde Warenvorrãte
Vorausbezahlte Ver⸗
sicherungsprämien
Verluste.
Kosten des Betriebes.
Zinsen Abschreibungen: Erneuerungękonto
Kriegguntersiũtzungs onto
Reingewinn wie folgt zu vertellen: Gesetzliche , n.
20so Dividen
Vortrag auf . Rechnung
Bremen, im August 1916. Der chtsrat. J. CG. H. Schlingmann, Vorsitzer e ie. und m . . nn
hu
as Ce f! . n el
findet gegen lar eee.
en, da.
210 644 37 187 54 643207 10 065 07 sos —
ar ende tn Gläubiger
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 191415 1 Reingewinn in 1919 161
7
16. 140,59 S8 4, h2
283
130 9909 4058 24 342256
30
1055 — 2680. .
3 26 21
K
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 21 Mai 1916
9 25 5a
* 945 —
tionen u
2 1 *
2
472, 21
6 decker, beeidigter
1 e. und Glektricitäts Werke Cölleda A.-
33 Vortrag aus 1914/15 5 287 89 Einnahmen aut Ver⸗ kauf von Gas und Nebenprodukten sowie Installa⸗
nd Mieten
D o Gewinne.
16
7 114059
Der Vorstand. „Theuerkauf. ige, stlmmend be Gen . v 23. August 1916 , , i
scheins Nr. . , , m, , , dem , 2 statt.
D377
funden.
Der Vorstand. Thürmer.
307781 Attina.
Industrie⸗ Land ⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Bilanz wer 20. Juni 1218.
J J
148 754 1
Vassiva.
Grundstücks konto. Gleis u. Straßen, alte Anlagen do. Duckwitzstraße do. Essenerstraße e.
assenbestand Bankguthaben Debitorenkonto. k Vvpothekenkonto 360 Effektenkonto hz —
on ss Gewinn. und BVerlustkonto.
. Reserpefonds Kredltorenkonto Talonsteuerkonto⸗ Steuern⸗ u. Abgabenkto. bd Gewinn.; u. Verlustkto.: Vortrag aut 214,81
1914 15 8 aus 1915/16 26 921, 12
504 958 redit.
3 50 052 14 149
Debet,
9 9 Grundstücks konto Zinsenkonto Landpachtkonto Gleis mietekonto Proyisionskonto
Unkostenkonto⸗ ; Steuern⸗ und Abgabenkonto ĩ Ab schreibungen,
Alte Anlagen 2334,46 Essenerstraße 9 Hh8, — Hen . ; 10 000, — Hauskonto⸗. 345,76 2 Bilanzkonto. 26
65 297 66
Bremen, im Jult 1916.
Der Aufsichtsrat.
St. C. Michaelsen. Geprüft und mit den ordnungsmäßlg stimmend gefunden.
Bremen, den 19. Juli 1916.
Voß, beeidigter Buchhalter.
le Dividendenscheine Nr.? ür das Geschäftsjabr 19185s15 werden vom 20. August E916 ab hei dem Bankhause C. C. Wenyhausen, Bremen, mlt M55, — pro Stück eingelsst.
Der Vorstand. R. Dunkel. geführten Geschästsbüchern überein⸗
30786
Gaswerk ,. und Klein⸗Räschen Wan , .
Attiva. Silanz ver 81. März 1916.
Grundstũck und Gas⸗ werks anlagen ; Kassenbestand Außenstãnde Warenvorrãte
Aktlenkapital
Hvpothekarische Anleihe 1 ijurückgezahlt an,
Gläubiger ;
Vorträge für Salär, Unkosten ꝛe.
Noch nicht eingelöste Dividende.
Erneuerungs konto
Ofeninstandsetzung.
Reservefonds konto
Gewinn:
165 600
79 000
52 105 2669 460 27009 16090 2290
Vortrag aus 1914 15 334,01
Reingewinn in 1915j16 3 zo 20 4249 349 355 7 349 355
Gewinn ⸗˖ und Terlusttechnung! ver 21. März 1916. Ertrag.
Aulwand.
3 66
50 Vortrag aus 191415 334
Erlög aus Gaz und Nebenprodukten so⸗ wle Installationen
und Mieten,...
y des Betriebe z. w Abschreibungen
Gewinn, wie gt zu verteilen: Gesetzl. Rücklage
20/0 Divldende Vortrag auf neue Rechnung
48078 M0, — 43021
2 85 48 412 Bremen, im Jult 1916. Der Aufsichtsrat. Kuppe rt, stellv. Vorsitzer. lert und mit den k y, . Oe, amn , ,,, 286. August 1916 ung n der vom ugust 1916 für dat e e , n, 3 festgestellten Dividende von 2 9 - 0. . ver alle ie findet ieferung des Diwidendenschelns Nr. 19 bei der Directlon der ,, ,, ellschaft, Bremen, und auf dem Gasgwerkebureaun Grof
3. Vor stand. 8 Theuerkauf. . stimmend befunden. a
vlsor.
. und irt , n, i ö
konvention e. 8 Bi . 15*s⸗
An K . In ( Po checkzuihaben 100 / 1 . . 2 2 71
550
1111118
5590
550
Mitgliederstand am 30. Junk 1916:
Genossen.
Es ist kein Genosse eingetreten und kein Genosse ausgeschieden.
. am 30. Jun 1916:
Geschãftzguthaben und Gesamthaft summe sind unverändert geblieben. Samburg, 1. Jult 1916. Der Vorstand. Schwarz. Ger son.
7 Niederlassung 2c. w Rechtsanwälten.
303836
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Jacob Reinhard Cron ist am 20. August 1916 in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
30835 In die Rechtganwaltsliste ist eingetragen der Gerichtsassessor a. D. Dr. Waldemar Grandt hierselbst. Mülheim Ruhr, den 17. August 1916. Kgl. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
307365
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Münzdirektor a. D. Fr. Kraus zu Darm— stadt infolge Ablebens aus dem Auf⸗— sichtsrat unserer Anstalt ausgeschteden ist. Darmstadt, den 23. August 1916.
Rentenanstalt . G. und Lebens- versichernungshank zu Narmstadt.
Dle Firma Roos . e G. m.
b. S5. Offenbach a. M. Ist aufgelgst
und in Liquidation gerreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
Roos R Junge G. m. b. G. i Lemy.
Passiva. en Per Gela neren. J
111
30849 30315
Die Firma Fritsch X Co., G. m. b. S., Biskuits. R Gersfabrit Stra z burg · Neuhof Els. ist in Liquidation getreten. Die Giäubiger der Gesellschaft sind gebeten, ihre Ansprüche bei derselben zu melden. Zum Liquidator der Gesell⸗ schaft ist der Prokurlst derselben, Herr Florenz Keller, Straßburg. Neudorf e ernannt worden!
30424 Bekanntmachung g.
Dle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Akademische Buchhandlung G. m. B. S. zu Danzig“ ist aufgelöst. Die in dig! der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Danzig · Langfuhr, den 15. August 1916.
Akademische e , g n,
G. Die , Amanda Schwarz, geb. Schmidt.
Die Gesellschaft Metzner C Uhlmann m. b. SH. hat sich aufgelöst. Sie ist in , getreten. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem
le. , , , Liquidator zu melden.
August 1916. Arno Uhlmann. 303101
Benrather Metallwerke und Ber- inkerei Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Benrath. Durch Gesell⸗ a, vom 18. Juli 1916 ist die 8 sellschaft aufgelöst. Kaufmann Josef Oster, Cöln, rippastr. 31, ist zum Liquidator bestellt. Giaubiger wollen ihre Forderung zu Händen des 3 Liquidators melden. 28616
29225 Die Fortunabetten⸗ Fabrik G. m. b. SH. in Nemse hat beschlossen, das Etammkayital von 4 160 000 auf S 109 000 n . Nach 5 55 Abs. 1 261 Reichs esetzes, betreffend Gesellschaften mit *. rankter ftung, werden etwaige Gläubiger iermit aufgefordert, sich * der n stelle in Remse zu melden. Nemse ulde), den 11. August 1916. Fortunabetten Fabrik G. m. b. H. R. Vogel, Geschäftsführer.
30305
6 He , Fabrik Westfalia“ Voswinkel Dix, offene * 6 an ist
und in Li abrikant ann 16 91 hi en 7 der 6 m GBücherreylsor i , Nowoiny sind zu Liquidatoren bestellt Die Gläubiger der Firma werden hler⸗ durch aufgefordert, deren Forderungen zur LAlquldattongmasse anzumelden.
Leipzig.
Gaswerk Groß und Klein · Naschen Attiengesellschaft.
Hermann Dix. Nobert Nowotny.
M 2OO.
Der halt dieser Bellage, in
HGatente, Gebrauchs muster, Konkurst
sowi⸗ * . s. Ind Jahrh
Dritte Beilage zun Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. August
en ang den Handels Gnterrechtg. Vereins., ntmachungen der '
Geno isenbahnen enthalten find, er
1916.
enschaftz . 3 Zeichen. un uund Musterregistern, der r über Warenzeichen, t auch in ain n besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 260)
kũ * . auch durch die ah liche eee . Tre,
e 32, berogen werden.
Handelsregister.
Aachen.
Die offene Handelsgelellschafst „H. Steffen · ogeno ck Cie. in Aachen · G. ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter GChristian Steffens ist jetzt allemiger In haber. Die Einzelprokura der Ehefrau Heinrich Steffens, Katharlna geb. Vogeno, ist erloschen.
Aachen, den 22. August 1916.
Kgl. Amtsgericht. D.
Axrterm. 30 9
In das Handelsregtster Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Aktien · Maschinenfahrit Rnffhauser · hütte vorm. Paul Reuß in Artern folgendes eingetragen worden:
Vie Prokurg des Kaufmanns Artur Rotelmann in Dulsburg und deh Kauf— manns Karl Jeniich in Artern lst er—⸗ loschen.
Artern, den 17. August 1916.
Königliches Amtegericht.
A Schnffemburt. Bekanntmachung. In das Handelreglster wurde die Firma Rudolf Sellmer“ mit dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Inhaber ist der Buchhändler Rudolf Sellmer ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Buch-, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung. Mschaffenburg, den 22. August 1916. Köntgl. Amtsgericht.
Herlim. Handelsregister 30693! des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregnter ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 735. Firma: Hedwig Meimald in Berlin. In- haber; Hedwig Melwald, geb. Kühn, Berlin. — Nr. 44 736. Offene Handels⸗ gesellschaft: Reolich & Go. in Berlin. Gesellschafter: Adolf Tichauer, Rentier, Berlin. Schöneberg, und Erich MFedlich. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat amn 83 August 1916 begonnen. Zur
Vert tung der Gesellschafst ist der Gesellschafter Adolf Tichauer er- mächtigt. — Nr. 44 737. Firma: Curt Roeder Leder, und Palstermöbel. Fabrik in Berlin. Inhaher: Curt Roeder, Kaufmann, Berlin. Treptow. — Bel Ni. Zz 22g (Firma Wilhein Purps in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Juli 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute zu Berlin: Alfred Purps und Grich Purps. Die Prokura des Erich Purps ist er⸗ loschen. — el gr 4559 (irma Fried- rich Weber in? Colonie Grunewald): Nlederlassung jetzt: Berlin Schöneberg. — Bei Ne. tz (offene Handel sgesell⸗ schaft C. Lüttig in Berlin) Die Ge⸗ sellschaft ist . Die bisherige Ge—⸗ ellschafterin Witwe Marie Böhme, geb. Lättig, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 44677 (Firma Carl Müͤügge Finanzierungen, Versiche⸗ rungen, Hypotheken in Berlin): Dem Franz Vohl in Berlin Pankow und dem Paul Zählsdorf, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, doß sir gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. — Bet Nr. 35 236 (Firma Friedrich O. Welter in Berlin): Die Prokura des Ernst Rothe ist er⸗ loschen. Bet Nr. 44162 (Firma ceorg Rosenthal in Berltu): Der Frau Franziska Rosenthgl in Berlin ist Prokura erteilt Bel Nr. 36 414 leff ene Hande ggesellschast Meyer 4 Haubold in Berlin): Dle Gesellschaft ; ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 41 514 Verlag Die Kalenderkunst Gustar Lehnert in Charlottenburg.
Berlin, 18. August 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
30691
30850]
H exrlim. 30h82] In das Handelgregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 262. Kraft- futter werke Baja Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fahri⸗ katton von Futter- und Nährmitteln aller Art und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen innerhalb des Deutschen Neichg. Datz. Stammkapital bett . 100 000 A. an, ,. Willy 9 Kaufmann, Berlin Schö e, Hermann Sonnenfeld zu Char ., ist Profurg erteilt. Die . ene 3. mit beschränkter dg tun ͤ Der Gesellschaftavertrag Ih 99 ö J ust 1916 abgeschle 7 . ist auf 466. ahre n 6 mehrere Geschäftführer e f o er solgt die Vertretung durch ö. Gheschisss führer allein. Alg nicht elngetragen wird ver⸗ Iöffentlicht: Alg Einlage auf dag Stamm-
tapltal in
gebracht vom e lic at Kaufmann ermann Sonnenfeld zu Charlottenburg ein Verfahren zur Fabrikation von Futterbrot, das bereits zum Patentschutz angemeldet ist. Die Verwertung dleses Verfahreng, einschließlich Lizenzerteilung usw, sowie die Rechte, welche ihm unter den Worten Baja Warenzeichen Nr. 210243 Kl. 26 — Attenzeichen 8. 15787 — für die Fabrikation von Futter⸗ und Nähr⸗ mitteln aller Art seit dem 27. No- vember 1915 geschützt sind. Der Wert dieser Sacheinlage beträgt 50 009 , dle in dieser Höhe auf die Stammen lag angerechnet werden. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14263. Kriege gesellfmhaft für Teich sisch Verwertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand det Unternehmenz: Die gleichmäßige Ver. sorgung der deutschen Beyslkerung mit Erjeugnissen der Telichwirtschaft, ins. besondere Karpfen und Schleien, sowie Regelung der Preitshilbung. Das Stammkapital beträgt 20 000 44. Ge— schäfts führer: Willlam Klee, ö Berlin Friedenau. Die Gefellichaft ift eine Gesellichaft mit beschränkter Haf— * Der Gesellschaftspertrag tst, am Juli 1916 abgeschlossen. Sind . Geschäfteführer bestellt, so be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, ob ein Geschäftg führer allein oder ob er nur in Gemeln⸗ schaft mit einem oder mehreren anderen Geschäftz führern zur Veitre ung herechttgt sein soll. Für die Prokuristen bestimmt der Aufsichtsrat, ob jeder von ihnen allein oder in Verbindung mit einem oder mehreren Geschäftaführern oder an deren Prokurlsten die Gesellschaft ver—⸗ treten kann. Die Zeichnung der Firma geschteht rechts verbindlich in ver Weise, daß die nach den vorstehenden Bestimmungen Zelchnungsberechtigten der Firma her Ge, sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Piokurtsten haben biertei einen das Proluraverbältnis ausdrückenden Zusatz zu machen. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichg und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger, die Nrudammer und die Münchener Fischere zeitung. — Nr. 14264. Kriegs⸗ gesellschaft für Oßstlonserven und Marmeladen mit beschräukter Haf⸗ tung. Sltz: Bertin. Gegenstand des Unternehmeng: 1) Der Einkauf und die Verwertung aller zur Herflellung von DObstkonserven geeigneten Erzeuanisse (Obst und Halhfahrikate, Zucker und sonstlge Zu⸗ taten, Blechdosen und andere Verpackungs= gegenstände) sowie der Einkauf und Ver⸗ wertung von Obstkonferpen selbst. Unter Obstkonseiven im porstehenden Sinne sind z verstehen: Kompotfrüchte, Dunstobst, Obstmus, Obstmark, Belegfrüchte, kandierte Früchte, Marmelat en, Gelee g, Fꝛuchtsäfte, Fruchtshruyz, Sbstkraut, Vörrobst ober die Salbfabrlkat⸗ der vorgedachten Grzeug⸗ nisse; 2 alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 21 000 166. Geschäftsführer: Arthur Hart- wig, Kaufmann in Berlin. Dem Ludwig Klein in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschafr ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gelellschaftg- vertrag am 12. Jult 1916 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗= risten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reschtzanzeiger und die etwa von dem Aus- schuß sonst noch fesigesetzten Blätter. — Nr. 14265. Kriegsgesellichaft für Weinobst Einkauf und Verteilung Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung Sltz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens! 1) Der Einkauf von Aepfeln und Birnen und ihre Verteilung zur n, . von Obstweinen und die egelung der Hreise für Ohstwenne, 2) alle damit zusammenbängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 29 009 M. Geschäfts führer. Fahrikbesitzer Max Härtel in Delitzsch. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft 66. beschränkter Haf⸗· . Der Gesellschaftsvertrag ist am nul 1916 abgeschlossen. Sind mehrere
i s lig ie estellt, so wird die Ge—⸗ sellschast vertreten durch mindesseng jwei m Geschästsführer oder durch einen Ge⸗ schäftoführer le. Gemeinschaft mit einem Prokurissen. 8 nicht eingetragen wird , u gi fn h. Bekannt. , , der , . erfolgen durch n . Relchganzelger und die von d dem Augtzschuß etwa 1 ö. ö i er ten Veh . doeh. ear n nn.
er Gesellschg =. eschrün
. . Berlin. Zwelgnleder⸗ la hie er —— vi a:! (Rheinland) be⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in . Relchg⸗ und Staatsanjeigers, SW.
in die Gesellschast cin.
Gegenstond des Unternehmens: Dte Fabrikation und der Vertrieb von Massenartikeln der Eisen⸗ branche. Das Stammkapital beträgt 40 000 S6. Geschäftsführer: 1. Wilhelm Küpper, 2. August Meyer, beide Fabri⸗ kanten in Velbert, 3. Otto Schott, Kauf⸗ mann in Oberkassel bei Düsseldorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1906 abgeschlossen und durch Vertrag vom 19. Mai 1909 abgeändert. Die rechtsverbindliche Zeich—⸗ nung der Firma erfolgt nunmehr nur von dem Geschäftsführer Otto Schott in Gemeinschaft mit dem Geschästsführer Meyer oder mit dem Geschäftsführer Küpper. Bei Nr. 7707 Tull ivan X Co. Gesellschaft mit bejchränkter Haftung: Die Firma ist durch Beschluß vom 10. August 1916 geändert und lautet jetzt „Heros“ Geselschaft mit be⸗ schräutter Haftung. — Bei Nr. 8246 Wir r schaftsausschuß der Proninzial Großloge non Hamhurg in Berlin Geseslschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hugo Sommer, Berlin, ist zum Geschäftsführer, der Rechtgan wall Oskar Perls, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschãftis führer bestellt. Durch Sesellschafter⸗ beschluß vom 21. Juni 1916 sind die 5 6, 7 und 8 des Gesellschastsvertrages, be⸗ treffend Bestellung eines stellvertretenden Geschäftsführers, Bestellung der ordent⸗ lichen Geschäftsführer, Ernennung, Zu— sammensetzung und r e , s tte, so wie Amtsdauer des Aufsichtsratg und endlich Ein⸗ berufung der Gesellschafterversammlungen, abgeändert. — Belt Nr. 13 944 Wirt schaftszeitung der Zentralmächte Ber lags gesellschaft mit beschränkter Raf. tung: Direktor Adolf Tausky ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bel Nr. 14108 Mendel . Feindt Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ift geändert in: Mendel R Coe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haß tung: Durch Heschluß vom Hh. August 1916 ist die Satzung geändert hinsichtlich der , . der Zahl der Geschäfts⸗ führer. e Gesellschaft hat nur einen He ite tee Wilhelm Feindt ist nicht mehr Geschäßtgführer. Bei Nr. 14147 Wasserschutz Baugesell⸗, schaft mit heschränkter Haftung: Dem Architekten Emil Lucas in Berlin ist derart Prokura erteilt worden, daß er be; rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 14 201 Papierfabri Warschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vauptmann d. R. Georg Schultze in Sörlttz 3. 3. in Lodz tst zum stellvertre⸗ tenden Geschäftaführer beslellt.
Berlin, den 18. August 1916. Königliches n,, Berlin ⸗ Mitte.
4. t 2
findlichen Hanptalekersa fang
30694
In unser Handelsreglster Abteslung B ist heute etugetragen worden: Bei Nr. 123 839: Herdrtessel Indussrie, Artiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Attionärversammlung vom 13. Mat 1916 lautet die Firma: Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktien, gesellschaft. Nach demselben Beschluß bildet den Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Erzengnlssen der Elsen⸗, Stahl ⸗ und Metallindustrie und verwandter Fabrikationszweige. Gemäß dem schon durchgeführten Be . der Aktionärversammlung vom 13. Mai 1916 ist das Grundkapital um 450 000 4 er höht und beträgt jetzt 700 000 MÆ. Ferner die durch dieselbe Versammlung noch welter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffent licht: Auf diese Grundlar stalserbõhung werden ausgegeben 450 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die selt 1. Oktober 1916 gewinn antenlsberechtigt sind, zum Nennbetrage. Auf diese Gr nnd lapitalger höhung hringt nach näherer Maßgabe der Aftionärver⸗ sammlungtniederschrift und des Ver⸗ trageß vom 6. Mai 1916 Ingenieur Ernft Angrick in Berlin, Lichterfelde in die Gesellschaft ein, wie diele übernimmt, die ihm gebörige und von ihm in Burg bet Magdeburg unter der handelsregifter⸗ sich eingetragenen Firma: Berlin ⸗Burger Elsenwerk G. e ü hetriehene Eisen. und Stahlgießerel sowie Kesselfahrik. Mit eingebracht sind die dazu gebörigen belden Grundstücke: Grundbuch von Burg Bd. 36 Blatt Nr. 11829 und Hand 35 Blatt Nr. 1703, die guf diesen Grund stücken hesindiichen Baulichkeiten und deren Bestandteile sowie alle sonsttgen Aktiven, , das gesamte Zubebör der Gründstücke und der 6 een Vorräte an Waren, Rohmaterialsen und Geräten, inabesondere die maschtnellen Einrichtungen sowie dle in dem Betrtebe
Dat Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Zeiugzpreis beträgt M I 8 für das Vierte ssahr. Anzeigen preks für den Raum ener h gespal tenen Gin eta ell 80 4.
des Heschafts e beten Außenstände. Das Geschäft gilt als vom 8. Mai 1916 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt, so daß von dtesem Tage ab Laften und Nutzungen, auch der Grund stücke, übergehen; der Einbringung liegt jum Grunde die für den 8. Mai 1916 aufzustellende Inventur und Bilan. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 450 000 S festgestellt; als Entgelt für sie erbält der Einbringende 450 Stück für vollgezahlt erachtete Aktien; ferner übernimmt die Aktiengesellschaft sämtliche im Betrieb deg Fabrtkationeg: schästet be⸗ gründeten Verbindlichkeiten, wie sie am 8. Mai 1916 bilanimäßig vorhanden sind, mit Autznahrne der Forderungen der Firma E. Angrick Zentralheizungen in Berlin. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun—⸗ mehr in 709 Stück je auf den Inhaber und über . „S lautende Aktten. — Bei Nr. 1558: Wictoria zu Berlin K Ver ficherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu werlin: Die Prokäara des Friedrich Wieder ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 13294. Wallen⸗ dorfer Kohlenmerke Aktiengesellschaft . dem Sitze zu Berlin: Durch den
zeschluß vom 29. Juli 1916 hat 5§ 23 . Gesellichasten ertrages einen Zusatz wegen der Vergütung des Aufsichtzrats und des Vorsitzenden erhalten.
Berlin, den 19. August 1516.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mẽitte.
Abtellung 89. MG eo Im.
In das Handelsregister Abteilung Beist heute eingetragen worden: Nr. 14267. danseatischer Export · Verlag, Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlsttenhurg (früher Hamburg!. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften und kaufmännischer Geschäfte überhaupt unter Aueschluß von Bank⸗ und J die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Unternehmungen gleichen Zwecks zu er twerben und sich an solchen in ien gesetzlich zulässigen Art zu beteiltgen. Daß Stammkaptfal beträgt 124 000 Æ. Geschäfteführer: Karl Wil. helm Friedrich Schulte, Kaufmann, Berlin Schöneberg. Der Frau Charlie ite Glla Schulte, geb. Nohr, in Berlin Schöneberg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 12 Ja. nuar 1911, 23. Oftober 191, 4. Mär 1913 und 21. Juli 1916 abgese hlossen. Sind mehrere Geschäftaführer kestelt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapltal ist in die Gesellschaft ein- gebracht vom Gesellschafter Karl Früedrich Schulte das ihm an dem Werke German Export Gulde — Guia de EIrhortaelon Alemana“ zustehende Urheherrecht, wofür ein Weit van 1 o0o0 sestgese ht welcher auf dessen Stammeinlage in Anrechnung kommt. Deffentliche Bekanntmachungen der & elllchant erfolgen nur durch den Deutschen Relchlanzeiger. — Bei Ni. 2339 Anker Vhouogramm-⸗Gesellschast . beschränkter Haftung: Durch den Be schluß vom 14. August 1916 ist ver Henen⸗ stand des Unternehmens insofern erweitert worden, als noch hinzugefügt ist: sowie der Abschluß aller hiermit im Zusammen. hang stehenden Rechtegeschäfie. Dunch denselben Beschluß hat der Gesellsch cheftz. vertrag eine neue Fassung erhalten, ins besondere ist der , des nter; nehmens erweltert und wegen der Ver⸗ tretungsbefugnte folgendes hestimmt worden: Die Gesellschaft R 4 wenn nur ein Ge⸗ schäftsfübrer bestellt ist, durch diesen, wenn aber . ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens jwei Geschäftgführer oder durch einen Geschäfisfübter in Ge— meinschatt mit einem Prokurtsten ver⸗ treten. Kaufmann Jobanneg Levin ist nicht mehr Geschäfte führer. Kaufmann Deary Langfelder in Berlin ist zum Ge. schäftefübrer bestellt. Bei Nr 2663 Berliner GBörsen Zeitung. Druckerei und Verlag. Gesenschaft mit be- ich räntter aftun g: Ghefredalteur Catl Samuel ist nicht mehr Geschz . ii dier tr. Virekior Arnold Killisch von Dorn Berlin und Ghefredaktenr Di. Pratsch in Berlin. Nieder schönbaufen sin ju Geschäfts fũbrern bestellt. Durch Genera J. ir sammlungsesschl u vom 7. August 1018 ist befsunmt, daß jeder der beiden Ge. schästsfübrer Kihisch von Vorn und Dr. Pugo Mratsch berechtigt ut, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 6809
1305831
Oaftungi Nach dem Gese ll chafterdeichkluß a * Jul 1818 laut-i die Firma
eine Verlag sam fenßscaft ri digen antter Haftung und dehkadet sich
nch
1 — 83 betrãnt
Salonton che Verlags- austalt Gesellichaft ert deschräaunkter
cheint in der Regel . Der . Nummern kosten 20 4. —
der Sit der Gesellschaft in Berlin⸗ Lichterfelde. — Bei Nr. 8030 Eis⸗ werte Hohenschönhausen Gesellschaft niit beschräntter Saftung: Durch den Beschluß vom 28. Junt 1916 ist der Gesellschaftsvertrag (Beschluß vom 9. März 1911) insofern abgeändert, als die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats erhöht worden ist. Ingenieur Georg Hinz ist nicht mehr Geschäfts ührer, Kaufmann Salomon Katz in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäfteführer bestellt. — Bei Nr. 8331 Siegmund Dellheim Ge sellschaft mit beschrãnkter 6 tung: Durch Gesellschasterbeschluß vom 26. Jult 1916 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst. Kaufmann Sigmund Dellheim in Berlin ⸗Schöneberg ist zum L gquidator er⸗ nannt. — Bei Nr. 8954 Bodengesell⸗ schaft „Hansa“ mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Juli 191. be⸗ findet sich der Sitz der Gesellschaft in Staaken. Ferner die dementsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 11028 Gaspar E Ziegler ige sellschaft mit beschräufter Sajtung: Dle Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12311 Fontana ⸗Maschinen Baugesell schaft mit heschränkter Haftung: n den Beschluß vom 3 Juli 1916 ist der Gegen⸗ stand des Unternch enz dahin erweitert: Die Gesellschaft ist befugt, an Unter⸗ nehmungen ähnlicher oder gleicher Art sich zu beteiligen, sie zu erwerben oder deten Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten. Durch den Beschluß vom 17. Jun 1916 ist das Stammkapital um 100 000 M6 auf 130 000 S erhöht worden. Durch dte Beschlüsse vom 17. Juni und 3. Jult 1916 ist der Gesellschafts« vertrag mehrfach geändert: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist erweitert, es sind Bestimmungen getroffen wegen der Veräußerung von Geschäftzanteilen und Teilen von solchen und wegen der Einforde⸗ ung von Nachschüssen sowie w gen der Vertretungsbefugntis, auch ist das Stammfapital erhöht und ein Auf⸗ sigtsrat eingesetzt worden. Hinsichtlich der Vertretunggbesugnig ist beitimmt: Sind mehrere Gischäftafährer bestellt, so ist jeder von die ser zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 12 523 Cagrosichlächterei Frank Hese l ichn mit beschränkter Haftung: Die Gesei nchaft, ist durch Gesellschafter⸗ beschh 3 vom 27. Jul 1916 aufgelöst. Dle bes e, , ies. Frau Margarete Frank, geb. Gutermann, in Berlin ⸗Lichten berg ist zur Viquidatorin ernannt. — Bei Nr. 12 559 Charlottenburger Zeitung e- verlag Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Kaufmann Julian Wrzeszinski ist nicht mehr Geschaäfteführer. Frau Margareihe Macke, geb. Sieyhan. in Berlin ist zur Gesch z fts ührertn bestellt. — Bei Nr. 13 30 Max Daubitz Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Die Prokura des Richard Willlam Hähn in Berlin und des Rudolf. genannt Rolf Sturm in Gharlottenburg ist erloschen. . Nr. 14179 Deutsche Nachrichten erkehrsgesellschaft mit beschränkter . Schriftsteller Ulrich Rauscher in Berlin Wilmersdorf ist nicht mebr Geschãfts fũhrer. Bei Nr. 14235 Brohler Heil und Tafelwasser Ver- trieb Gesesischaft mit beschrãnkter Haftung: Kaufmann Siegbert Wre⸗ schingtt ist nicht mebr . Rechlsanwalt und Ingenleur Dr. August Voelker in Cõln a. Rh. ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt. Durch den Beschluß vom 4. August 1516 ist bestimmt, daß der Rechtsanwalt und ngen eur Dr. Angust Voelker berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, 19. A wa 1916. Königliches 5 zgeris cht nm. Mltte. Abtellung 182
—
Merlin. 1 30 26951 In unser Handelsregtfler B ist beute eingetragen worden: Nr. 14268. stonm or Schlestf eher Ger sten da xydler mit de⸗ schrünkter Saftung. SS: Werlin. Den Gegenstand des Huter ne 6 mens bildet der Dandel an Str ide nament- wit Gerste. Daz Stan m lar tal 21 00 *. Ge chi teradter: 1 u dwin S tre chan, 2) Art der Led, 3) T6 del 2 zer, n 13 Rauflenute a Ber in Bi eie lĩ darm it erne SGeseũ amn! mit de chen tter Vastung. Der wr = hi am & Unt 1816 abeeshleßten. Grad medrere Ge arte fuübrer dene at. fo r. felzt Nie Vertretn 1 2. . 6 Alt 8 ve ti * machungen der ö durch den Denl ben — 6 —