. w / 8 w / / 7
rr. ——
ü K 3
= e, , .
den 15. September d. J.. Abends
(309056 Belanntmachung.
der am Sonn dend, A6. Sen mber 1916, Nachmittags 3 Uhr, 9 der Kanzlei des zigl. Justizrais und
6 ele en daf ie ait, lerer Geselsschart werd nden euera ; un elellschast werden wird bier nan ing 'r alversammlung hierzärch e Mittwoch, wen 3. Jen Tagesordnung! Bericht dig Auf tember 1916, Vormittags AA Unr, sichterats über die Verbälinisse der zur ordentlichen Generalversammlunng Helen schaft nebst der Bllan; über da; 1 das Tien immer bes Herrn Iberberg; verflossene Gejchãsts jahr. hauptmenn im Ministerium für Handel Passau· Erlau. den I9 Jugust 1916. und Gewerbe in Berlin, Lespnigersttaße ?,
Passauer Mech. Papier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: fabrik a. d. Erlan Akt. Ges. I) Berichterstaitung des Vorstands und in Liquivation.
. des Aufsichtgrats über die Bilanz und R. Welle nweßer, i. a. des Auffichtsrata,. deß Hebtieh des verflossenen Geschaste; .
6 jahres. 2) Beschlußfassung über die Feststellung Actiengesellschast für Fuhrmesen . , d. ö 3j Ceipzig lustrechnung und dle Gewinnverteilung. Die Herren Akttonsre werden zu der am Freitag, den 22. Sept. a. e.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat. . 4 Wahlen zum Aufsichtgrat. Nachmittags 8 Uhr, im kleinen Saale Vom 28. d. M. ab liegen die Bilanz, des Kaufmaͤnaischen Vereinshauses Lespzig,
Schulstraße, stat findenden siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen General-
die Gewinn · und Verlustrechnung sowie der. Geschäftsberlcht für das abgelaufene versammlung hüiermit ergebenst einge⸗ laden.
3 os] Kriegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Geschäftsjahr in dem Geschäftelokal der Sesellsch it, Berlin, Lennéffraße 5, zur Einsicht für die Akttonäre aus. Berlin, den 25. August 1916. Kriegs. Kohlen Gesellschaft Aktien gesellschaft.
Stutz.
- Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberlchts und Res. Hechnungeheschluffegß auf as Geschãfts jahr 1915/1915.
J ger n e. Verwaltung. 30s J
3) Beschlußfassung über V ng des 1510 31 e, , , . Di- Herren Aktionäre unserer Gesell.
4 Wahl ein eg Aufsichtsratsmitgliedz. schast werden zu der diesjährigen ordent—
Leipzig. den 15. August 159165. ichen Generalversammlung unserer
Der Auffichtsrat. Gesellschast auf Sonnabend, den Edgar Zehler, Voꝛsitzender. 20. Seytember 1918, Nachmittags w 1H Uhr, nach Hannover, Mitteldeutsche
Credithank, Filiale in Hannover, vormals
Heinrich Narjes, Georgzplatz 1, mit fol⸗
gender Tagesorduung eingeladen:
I) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für 1915/16.
2) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
31016
Die geehrten Aktionäre der „Großer Rur fũrst. Seringe fischerei· Actien Ge⸗ sellschaft“ werden zu der auf Freitag,
7 Uhr, im neuen Clubgehäube am Sand⸗ viad hierselbst stattfin denden ordentlichen Generalversammlu ng hlerdurch ergeben t eingeladen. 3 Wahlen zum Aussichtsrat. Tagesordaung: Die Anmeldungen haben in Gemãaßheit 1) Geschäftsbericht sowte Genehmigung des § 27 unseres Statuts und spätestens der Bilanz und der Gewinn. und am dritten Tage vor dem Tage der Verlust / echnung pro 15. Junt 1914315 Versammlung zu erfolgen, wobel die (in berichtigter Form) und 1915/16 Aktien auch in Berlin bei der Mittel unter Entlastung deg Aufsichtsraig deutschen Credithauk und der Deut schen „und Vorstand,. Treuhand. Gesellschaft, in Beaun— * Neu wahl von Aufsichtgratgmitalledern., schweig bel der Rrauuschwmeigischen Zur Tellnahme an der General, Bank und Creditanstalt A. GG. und bersammlung berechtigen Einlaßkarten und in Hannover bel der Mitteldeuischen Stimmzettel, die bis 3 Tage vor der Ereditbant Filiale Sanngher vorm. Versammlung in den Geschäftastunden Seinrich Narjes hinterlegt werden auf dem Bureau der Gesellschaft oder können. bei der Ender Bank Zweiganstalt Eschershausen, den 25. August 1916. der Osnabrücker Baut in Garden Bormwohle. Emmerthaler Etseubahn gegen Vorjeigung der Aktien oder gegen Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. eine genügende Bescheinigung über deren K. Mom m sen. Besitz ausgegeben werden , .
13214831 8195831
und des
Emden, den 25 August 1916 Der Aufsichtsrat.
310131 An die Aktionäre der Rheinischen Automobil. Gesellschnft A. G. in Mannheim.
Die außerordentliche Generaloersamm.— lung ider Rheinischen Automobil. Gesell. schaft 1.66. in Mannheim hat am 259. Juni d. J. beschlossen, daz Vermögen der Gesellschaft als Ganzeg unter Aug⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Benz K Cie, Rheinische Automobil- und Motorenfabrtk A. G. in Mannheim, gegen Ueberlassung von S 1 500 006.— 1; der letzteren Gesellschaft mit Bivldenden— berechtigung vom J. Mat 1916 an zu ühertragen. Auf Grund dieses zum Han— delsregister eingetragenen Beschlusses for. ern wir die Atttnwäre der Rheinischen Automobil ⸗Gesellschait A. G. auf, Ihre Aktlen mit Dividendenschein für 1915.16 und, allen folgenden somte Grneuerungg— Hein bis zum 20. September b. J. cinschließlich bei
der Rheinischen Creditbant in
Mannheim und deren Zweig⸗ niederlossungen, der Pfälzischen ank, Filiale Mann⸗ heim, Mannheim, der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, Maun—⸗ eim,
der Mannheimer Bank A.. G.,
Mannheim. der Firma Marx Goldschmidt,
Mannheim,
der . Bank, Ludwigshafen
a. Mh.
der Firma S. Bleichrsöder, Berlin,
der Deutschen Bank, Gerlin,
der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, Trankfurt a. B.,
der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M.,
der Kfälzischen Bank, Filiale Frauk⸗ furt, Frankfurt a. M.,
der Firma Balt. Perron, Franken⸗
thal.
der Firma G. F. Groh Henrich.
J
Neustadt a. H. der Firma G. F. Groh ⸗Henrich Æ Co., Saarbricken, mit einem doppelt ausge fertigten Nuüummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Auf je M 5000, — Aktien der Rbei— nischen Automobil Gesellschaft entfallen im Umtausch M 3000, — Aktien von Benz K Gte. Letztere können gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangöbescheintgung an denjenigen Stellen, an benen die Ein? lieferung erfolgte, 8 Tage spaäͤter in Emp⸗ fang genommen werken. Gleichzeitig erbalten die Aftionäre der Rheintschen Automobil⸗Gesellschaft für die Zeit vom . Oktober 1915 bis 30. April iols eine Zinsvergütung von 6 oso aug dem Nenn.
Aktte von
wert der eingeliefer ten Aktien, für jede 1000, — somit υ 35, — in bar.
Die Umtauschstellen sind bereit, die⸗ jenigen Aktien der Rheinischen Automobil-
. ö. ö ; ö nir, Nenutsche Grube hei Bitterfeld Vörfielket! Le en, Bauermeister und Söhne
. Ahtiengesellschaft. 1310761 . Einladung zur 7 ordentlichen Zu der am 15. September 1918, Generalversammlung. Nachmittags 5 Uhr, im Geschãäftszim men Wir laden hiermit unsere Attionäre zu des Notarg JusthiratAz Sandberg zu Berlin, der am Dienstag, den E 9. September Behrenstroße 23, stattfindenden außer 1918, Vormittags RHI Uhr, im ordentlichen Generalversam nlunq der Sitzungszimmer detz Ban shausth H. F. Vereini gten Miner laue en der Prinz Lehmann in Halle, Saale, statt findenden Du hertus Quelle Hotel Cumber lan Generalversammslung ein. J Attieugesellschaft zu Charlottenburg! Tagesordnung: laden auf Grund der Ermächtigung der 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitt. Bllan; sowie der Gewinn— und Ver.
Umtausch reicht werden, bestens zu verwerten bezw. Spitzen auszualeichen.
vom 24. Augqust 1916 wir, die unterzeich⸗ lustrechnung.
neten Aktionäre der vorerwähnten Aktien. 2) Entlastung des Vorstands und des
gesellschaft, die Herren Aktionäre hiermit Aufsichtsrate. ;
ergebenst ein. 3) Beschlußfassung über die Verwendung Tagesordnung: des Reingewinns. z
I) Zuwahl jum Aufsichtsrat. 4 Aufsichtzrats wahlen.
2) Besprechung berschiedener Verwal,⸗ Sezüglich der Berechtigung zur Teil.
tungsangelegenheiten. nahme an der Generalversammlung ver⸗
Behufs Ausübung des Stimmrechts in weisen wir auf 5 25 der Satzungen mit
der Generalversammlung müssen die Aktien dem Bemerken, daß die danach vorzu⸗ oder die Hinterlegungsscheine der Reichs. nehmende Hinterlegung der Akten bel der bank oder eines deutschen Notars nebf Kafse der Geselischaft auf der Deut a . . dem schen Grube eder bei dem Ban khause otar Justizrat Sandberg zu Berlin F. Lehm in zu er⸗ Behrenstraße 23, bis zun n In. Se p⸗ ien en . ,, tember 1916 hinterlegt sein. Deutsche Grube bei Bitterfeld, im Berlin. den 26. August 1916. August 1916 Willy Schoene. Richard Hentschelo Der Aufsichtsrat. Dr G. Bauermeister, l3 1981 ö stellvertretender Vorsitzender. Wir laden unsere Herren Aktionäre — —— —— hiermit zu der am Dienstag, den 26. September 1916, Nachmittags 12I Uhr, im Hotel Deutsches Haus“, Braunschweig, abzuhalten den E8 ordent lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats und Beschlußfassung über die Bilanz für das abgelaufene Geschäfts. jahr sowie über die Verteilung dez Reingewinns. .
2) CEntlastung des Vorstandz und Auf⸗— sichtgrats.
3 zum Aufsichtsrat. ie Aufgabe der Stimmkarten erfolgt
gegen Hinterlegung der Akten an unserer Kasse in Rüningen, bei der Braun. schweiger Privatbank, Aktiengefen⸗ schaft in Braunschweig, bel dem Bank hause Georg Fromberg * Go. in Berlin oder bei einem deutschen Notar.
Dle Hinterlegung muß spätestens Sonnabend, den 223. Seytember 1916, erfolgen.
Rüningen, den J7. August 1916.
Mühle Rüningen Aktien ⸗Gesellschaft.
ir fff Die geehrten Akttonäre der Seringẽs⸗ fischerei Dollart, Act. Ges.. werden zu der auf Freitag, den 15. September d. J.. Abends 6 Uhr, im neuen Club- gebäude am Sandpfad, hierselbft statt. sindenden ardentlichen Generalver- sammlung blerdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschãfts bericht sowte Genehmigung der Bilanz und der Gewinn unk Verlustrechnung pro 15. Juni 1914/15 (in berichtigter Form) und 1915165 unter Entlastung des Aufsichtsratg und Vgrstands.
2) Neuwahl von Aufsichts ratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis Z Tage vor ver Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder
Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 25. August 1916. Der Aufsichtsrat. C. H. Metger, P. v. Ren sen,
bel der Emder Bank Zweiganstalt der M
Gesellschaft, die nicht in einer den glatten ermöglichenden Anzahl einge—
Diejenigen Aktien der Rheinischen Auto—⸗ mobil⸗Gesellschaft, die innerhalb der ge⸗ setzten Frist nicht, oder nicht in einer zum Umtausch geeigneten Zahl eingereicht werden, unterliegen der Kraftloserklärung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Vie an deren Stelle tretenden Aktien von Benz K Cie. werden veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Akttenbesitzes zur Verfügung gestellt bezw. hinterlegt.
Mannheim, im Äugust 1916.
Benz C Cie. Rheinische Automobil- und Motoren Fabrik M.. G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Brofien, Vorsitzender.
131080
Porzellanfabrik Königszelt.
Dierdurch heehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 27 September E 916, Vormittags EU Uhr, im Centralhotel zu Bersin stattfindenden 309. ordentlichen Ge— neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschaäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für 1915716.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsratz.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor her Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bel Beginn der Generalpersammlung sind die angemeldeten Attien oder Be? scheinigungen über ihre Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Augstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorftand in Königs⸗ zelt in Schlesten, die Nationalbank für Deuntschland, die Ban khãuser Jacquier Æ Securius und C. Schle⸗ stnger · Trier . Co., gCtommandit- gesellschaft auf Aktien in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. Struyn Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dres ven, Ytarcus Relfen A Sohn in Breslau und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geelgnet anerlannt werden, zuständig. Rönigszelt, den 22. August 1916.
chtsrat.
310i 3) Entlassung des Aussichtgrats und des
PVonzellanfahrih Stadtlengsfeld 33 ö . r in der Versammlung Akt. Ges. Stadtlengs feld. ii dict nigen. Altionäre berechtigt, die Die Atttonäre unserer Gesellschaft ihre Attien spätestens am drltten werden hierdurch ju der am Dienstag, Tage vor ver Ber ammlung hei den 19. September 1916, Nach, der Gesellschaft in Stadtlengäéfelb, mittags 3 Uhr, in Gisenach, Detel Bankverein getern, Spröngerts, Großherzog von Sachsen⸗ stals findenden Büchner & Co., Artern, 14. ordentl. Generalversamm lung er, Ban Thür tugen in Meiningen gebenst *,, 93 deren Filialen, agesordnung: haus br. Gold Iidt, 1) Vorlegung det r r sflberichts und erh., oder 34 . der Jahregrechnung für 19515516. bei elnem Notar 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge— hinterlegen und Bescheinlgungen darüber winn.· und PBerlust rechnung für 1915/16 vorlegen. und Beschlußfassung über die Ver— Stadtlengsfeld, den 24. August 1916. wendung des Reingewinn. Der Mufsichtsrat. H. Büchner, Koꝛsitzender.
N.
Umtausch von Aktien der Düsseldorfer Nöhren⸗Industrie in neue Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗
Nachdem durch die Elnt geselshaft,
adem durch die Eintragung der Generalver sammlungtbeschlüsse der Gelsen— ktrchener Bergwerk. A. G. und der ö n r. 66 3. bezw. 3. Juni 1916 in dag Handelsregister die Di eldorfer Röhren⸗Industrie ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen alg Ganzes auf die Gelsenkirchener Bergwer kz A. G. übergegangen ist, fordern wir gemäß 3 3065 Abs. 3 und 8290 des H.-G. B hierdurch die Inhaber von Aktien der Vu eldorfer Röhren. Industrle wöiederhnlt auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen für 1915 und folgende zwecks Umtauscht n Aktien der Gelsenkirchener Bergwertg A. G. nach Maßgabe der folgenden Be= dingungen einzureichen. . . Dle Einreichung der Aktien hat bis zum 28. Seytember A6 zu folgen:
in Berlin bel der Deutschen Ban, Direction der Vis conto.Geseslschaft,
ö Dresdner Bank während der bei diesen Stellen . 2 Auf Aktien der Du je M Ez O09 mit Gewi M S400 Nennwert ne gesellschaft mit Gewinn Aktien lauten über je h 12
bon den Aktien der Düsseldorfer Röh lirchener Aktien erforderliche Zahl n erreichen und nicht bis zum 28. September 1916 zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Vüsseldorfer Röhren— Industrie auszugebenden neuen Gelsentirchener Aktien werden verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Rhein ⸗Elbe / Helsenkirchen, den 25. August 1916.
Gels entirchener Dergwerns, Aittiengef ellschaft. dirdorf. Fun cke. ö
30926 Umtausch von Aktien der Hüstener Gewerkschaft in neue Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft.
Nachdem durch die Gintragung der Generalversammlunge beschlüffe der Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft und der Gelsenkirchener Bergwerks Aktlengesellschaft vom 2. bezw. 3. Juni 1916 in das Handelsregister die Hüstener Gewerkschaft Aktien- gesellichaft ohne Llquidatton aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Gelsen— lirchener Bergwerks. A. G. übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3 und 83220 des H. G. B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Hüstener Gewerkschaft wiederholt auf, ihre Altten nebst Gewinnanteilscheinen für 1915,16 und folgende zwecks Umtauschs in Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks. Aktlengesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: 1) Die Einrelchung der Attten hat bis zu erfolgen:
bei der Deutschen Bank Direction der Dis r onto Gesellschaft . Dresdner Bank
während der bei diesen Stellen üblichen Geschättgstunden. Auf Aktien der Hüstener Gewerkschaft im Neunmerte non je 6418000 mit Gewinnanteilscheinen für 19A6A AG und folgende entfallen d 8 O09 Nenntwert neue Äüttien der Gelsentirchener Rerg werks ⸗ Aktien. gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1918 ab. Ole neuen Aktien lauten über je M 1200 Nennwert.
. 3) Um den Besitzern von Aktten der Hüstener Gewerkschaft unter Æ 48 000 Nennwert bew. in nicht durch „ 48009 teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen berelt, den Zukauf oder Verkauf der sich zur Abrundung guf einen darstellbaren Nennbetrag der neuen Gelsenlirchener Aktien ergebenden Spitzenbeträge in Gessenktrchener Attrten zu vermitteln.
Vordrucke zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erbältlich.
4) Bis zum 28. September 1916 nicht eingereichte Aktien werden für krastlog erklärt werden. Dag Gleiche gilt, soweit kein Spitzenauggleich stattgefunden hat, bon den Aktien der Hüstener Gewerkschaft, die eine zum Erjatz vurch Gelsenkirchener Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und nicht bis zum 28. September 1916 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Hüstener Gewerkschaft ausiugebenden neuen Gelsenkirchener Aktien werden verkauft. Der Erlös wird den Beteiltgten zur Verfügung gestellt.
Rhein ˖ Elbe / Gelsen kirchen, den 25. August 1916.
Gelsentirchener Berger! S⸗Nftiengesellschaft. Kirdorf. Funcke.
Aetien Zuckerfabrit Schöppenstedt.
Bilanzkonto yr. 31 Mai 1946. Vasfstvo.
31 Jo J 635 399 900 — 10060090 — . 60 000 — — Kredi 42 91385
z 9 Vortrag vom 1.6. 1915 348 37 3 Ueber schuß pr. 31. 5 1916 196 951 80 ö
23 663 3
799 21402 Bewinn und Verlustkonto br. ZI. Moi 1916.
6, 1196 583 81 Per Zuckerkonto 196 951 890 . Melassekonto.. Schnipelkonto. ..
zum 28. September 1918
in Berlin,
30897 Aktiva.
, , s
Debet. Kredit.
, s 124476416 45 088 86 * 13 682 6h . 13035 D 1303 83551 Die aus dem NMufsichtsrate ausscheidenden Herren Alb. Angerstein, Küblingen, Inspektor W. Curland, Schl ieftedt, Rob. Eimecke, Hehrde, Fr. Meder, Kl. Dahlum, wurden heute wiedergewählt. Schöppenstedt, den 19 Juli 1916.
An Fabrikationskonto . ,
R Palch, ppa. . Jahn. I Vorstzender. Schriftführer.
1 .
Der Aufsi Dr. Gu st ap Str upp, Vorstzender. .
Direction der Actien Zuckerfabrik Schöppenstedt. J. Schul ze. HS. Floto— .
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. August
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
* 261.
1 , , , lu fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 4. Verlofung 2E. bon Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5 Kommanditgesellschaften auf Atnen und Aktiengesellschaften.
130927 Berichtigung.
ö. In unserem Inserat, betr. Verteilung der diesjährigen Dividende, ist als Cinlösungsstelle veisehentlich die Deutsche Bank in Berlin an— gegeben. Es muß dle
Dresdner Bank, Berlin,
Zucherfabrik Glauzig. 1 /// / / — 30818 Einladung zu der Montag, den 285. September 1916, Rach mittags 2 Uhr, im Hotel Blauer Stern! in Melßen stattfindenden 34. ordeutlichen Generalversammlung der Robschützer Papierfabrik.
. Eröffnung des Lokals 2 Uhr. — Anfang 3 Uhr.
1) Vortrag des Geschäftsberichtz vom 1. Juli 1915 bis Ende Juni 1916.
2) Beschlußfaffung über die Richtigsprechung der Jahregrechnung und Ent. lastung des Vorstands und Aufsichtgratt. Deckung des Verlustes.
3) Bericht des Vorstands zur Geschäftglage.
4 Neuwahl eines Aufsichttzratsmiigliedes an Stelle des infolge Ablauf der Wahlzeit austretenden Herrn Hugo Donath. Genannter Herr ist sofort wieder wählbar.
5) Beschlußfassung über rechtzeitig eingebrachte Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzesgt oder die Hinterlegung von Aktien bet einer der Kaffenstellen des Ländl. BVorschuß vereins zu Krögis oder der Dresdner Bank in Dresben oder deren Filialen nachweist. -
Der Geschäftsberlcht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zuge⸗ gangen ist, bei dem obengenannten Vorschußverein ober der Dretzdner Bank in Dresden zur Abholung berest.
Robschütz, am 23. August 1916.
NRobschiitzer Papierfabrik. n
Actien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
Bilanz am 30. Juni 1916. Valfiva, 3 oz ] Attlenkapttalkonto.. 15 S360 - S648 401 50 4 Anleihekonto 26 000 — 111 000 - Reservefonds konto... 31 825 — 304 803 560] Betriebs kapitatkonto. 30 800 — 567178 20 Verschiedene Verpflichtungen 120 706 43 232 300 44 Gewinn und Verlusttonto 80 24011 122853054
1228 530 54 6 Gewinn⸗ und Berlitstrechnung 19135 168. Saben.
—
ö heißen.
30892
AVꝛkttv a.
Kassakonto Fabrikanlagekonto.. Wertpapiere Bankguthahen Verschiedene Forderungen.
SJB T* Verrä te
1376 14773 258 663 51
Gewinnvortrag aus 1914/15
erse Verbrauchgz konten i Betriebseinnahmentonto.
145760 ibungskonto... 14843067
. 3530 939 i 16 1 1485 96. 1455 760 35
Vorstand der Aetien Zuckerfabrik Fallersleben.
os gh] Nůetiva.
n.
An . * Fabrikgebãudekonto 327 843 50 Maschinen konto 265 680 20 Grundstückskonto 500 - Beleuchtungskonto . 1714814 Gisenbahnkonto 25 944 Wasserleitungskonto 13 994 44 Wegebaukonto 5 250 Inventar konto... 13 544 Fuhrwerkkonto 1561 Effektenkonto 65 421 Kassakonto 21765 Nüäben samenkonto 2100 Deutsches Zucker. Syndikat . . . 500 Haftyflichtversich. Verband
kJ 300 — Avalkonto M 411 000, — Betriebs konto (Zucker, Me⸗
lasse, Kohlen u. div. Be⸗
, 49 935 —
s Ss 7] Geminn⸗ und Verlustkonto.
KRilanzkonto am 31. Mai 1916.
Vasstna.
K 591 000 — 18 000 —
30 000 — 10600 —
6 906 07
5 000
Ver Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto Reservefonds konto Divldendenkonto . Delkrederekonto Unterstützungs fonds 3. Grundschuldkonto 10
400 000, — Avalkonto 11000 —
411000. —
Kontokorrentkonto: Kreditoren 253 861,57 Debttoren 132 595 89
Gewinn und Verlustkonto
121 265 78 25 726 62
98 So 47
— ——— . . . 25 726 62 Gewinnvortrag v. 1914515... 3477 —
Betriebe gewinn p. 1915s1.. 22 24962 25 726 62 25 726 62 Sobhowitz, ben 31. Mat 1916.
uckerfabrik Sohbywitz.
Der Aufstcht at. Die Direktion. F. Berger. P. du Boi. R. Fischer. Carl Hagen.
G. Hagen. Th. Schwarz. G. von Wegerer. . Die Uehereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses für die Kampagne 1315/16 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsböüchern der Zuckerfabrik Sobbowltz bescheinige ich hiermit.
Sobbomitz, den 7. Juli 1916. Georg Lorwein sen, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
30928 Dle Serie NMI der Divibendenscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft aus dem Jahre 1898 ist gegen den der Serie II der Divldendenbogen anhängenden Berechtigungsschein in unserem Kontor, Langenmarkt 20 II, einzutauschen. Danzig, 265. August 1916.
Danziger Rhederei Akftiengesellschaft.
In
Saldo
1308961 In heutiger Sitzung wurde Herr Ritt meister du Bols, Lufoschin, zum Vorsstzenden und die Herren Oberleutnant von Wegerer, Zoppot, und Oberamtmann G. Hogen, Sohbowitz, zu seinen Stellvertretern gewählt. Sobbgwitz, den 24 August 1916. Ver Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Sohbomitz.
F. Berger. P. du Bois. Y. Fischer.
30893) An Gisenbabnbaukonto ..
12 Uhr, e - Nationalbank, K. a A., in Bremen statt⸗
6e] 639g n Grundstückkonto .. 128 28903 Gebãudekonto 68 33
TLołkomotivenłonto S2 207 66 117 . 13 206 50 16 6 bs
182424
11 Bahnhofanlagen Alt⸗ manns welter Effe ktenkonto Beständekonto .. Obligatlong konto Kassalonto . Ver schiedene Debltoren
I
Lahr, 25. April 1916.
Lahr, 14. Mali 1916.
Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung ver 31. März 1916. —— — — — —— —
105017375
is ss 5s
Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Der Unterzeichnet hat vorstehende Gewinn und Verlustrechnung geprü Büchern der Gesellschaft Übereinstimmend befunden.
7. Niederlassung ꝛc. von
9. Bankausweise.
J Per Aktienkapitalkonto
Schuldverschreibungsk konto ... Subvention s konto... Nachträgl. Staatssubvention .. Erneuerunggfonde konto... Reservefondskento
8 800 — 710553 12 569 64 501428 32 12289
,,, if ini ö Konto zur Verfügung des Aufsichtsrats Verschledene Kreditoren
Gewinn · u. Verlustkonto .... Betriebsausgaben Schuldperschreibungszinsenkonto .. Rücklage in Erneuerung fond konto
1916.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. echtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 749 12 672 112 4500
Betriebseinnahmen ..
TD ör 165 18 8&ᷣ
Gewinn 191516 für Gratifikationen;. . 01 M0. Vortrag auf neue Rechnung. 6 785,29
7785 25 7 822
300 ooo — 313 200 - 30l gh 83 30 009 — 26 201 44 10 594 82 67277
10 33313 16642 43 4400 - 2 51924 1900 — 1600 25 000 42 041 7785
Der Vorstand. Dorner.
111578609
üft und mit den ordnungsgemäß geführten Otto Zabler.
30894 Lahrer Straßenbahn⸗ Gesellschaft in Lahr.
aus unserem Auffichtsrat ausgeschleden. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung ist an dessen Stelle Herr Direktor Löbinger in Berlin gewählt worden. Lahr, den 23. August 1916. Der Borstand. Hermann Dorner.
275325 Einladung zu der am Donnerstag, den XI. August E916, Mittags im Gebäude der Deutschen üidenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Deutschen Dampfsischerei-
gesellschaft Nordsee“, Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht des Vorstands und Au fsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 39. Juni a. c. beendete Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und deg Vorstands. 4 Wabl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 28. August 1916 bei den Herren BVerahd. Loose K Co., Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, K. a. A,, Bremen, oder bel der Bank für Handel & Industrie, Berlin, egen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Feen , eineg Notars Stimmkarten abfordern. Nordenham, den 5. August 1916. Der Vorstand.
TöbGsj Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den 9. September cr., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Fabrtkräumen statt. gesorbnung: 1) Vorlegung des Geschaäfteberichtz des i . Geschãsts jahres. 2) Entlastungterteilung dem Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfafsung und Genehmigung der Gewinnverteilung. 4) Genehmigung des Anstellunge vertrag mit einem 2. Vorstandsmitgliede. 5) Ersatzwahl von 2 Mitgliedern des
Aussichtarats.
6) Genehmigung von Aktienübertra⸗
gungen.
Die Herren Aktionäre, welche an der lhre Aktien bis 7. Septemher er. der Fabriktasse oder dem Bankhause Herrn G. von Pachaly s Enkel, Breslau, oder dem Bankbause Herrn Gustav Thomas in Striegau einzusenden und anzumelden.
Etwaige Anträge sind bis zum 7. Sep⸗ tember bös. Js. schriftlich dem Vor- stanbe der Gesellschaft einzureichen.
Aktien Zuckerfahrik Gräben
E. Hagen. Th. Schwarz.
G. von Wegerer. E. Behnke. W. Sieg.
31017
Herr Betriebsblrektor Koch in Lahr ist Grundstück und Gas. Kassenbestand ...
Versammlung teilnehmen wollen, haben
Gaswerk Gifh
Attiva. Bilanz ver 0. Auril 1913.
orn A.⸗G.
Ap. * Aktienkapital. werkganlagen .. 3268 78 Kreditoren Außenstände Lager vorräte BVoraugbezahlte Ver⸗ sicherungsprämte . 700 — Reservefondsz⸗ Er neuerunge⸗Kontko Ofenerneuerungs⸗Konto Gewinn und Vortrag von 1913/14
12 495 92 kosten, Zinsen ꝛc.
30z olf 0 Jules,
.
7327 99 hir nne, ö Gagrabalte, Un
Noch nicht eingelõste Dividenden
Fre, , .
erlust Konto: 4
713, J
Reingewinn in 1914/15 3014,
Vassiva.
** 20 000 23 000 159 644
66953 90
2 650 40000 16000
3727 35
326 810 29
Verluste.
51 Kosten des Betriebes? 33 880 73
Zinsen: Anleiherinsen ˖ Konto.. 1 101,40 .
IlnsenTonto .. 10647, 40 11 748 8
Abschrelbungen:
Erneuerungs⸗Konto .. 5000, —
Konto pro Dubiöse ... 74 35
Kriegsunterstützungen: Krieggunterstützungs⸗Konto. ... 126 2
5074 35
Reingewinn wie folgt zu verteilen:
5o/ g Reservefonds ... 155, — 31 0/0 Diwidende ... 3 150. — Vortrag auf neue Rechnung 422 35
Bremen, im Juli 1915. Der Auffichtsrat. J. C. H. Schlingmann, stellv. Vossitzer.
versammlung auf 3 — MS 35, — vro Aktie festgese
Gaswerk Gifhorn A. G.
Ds 7
Mt =. 713 53 844
54 557 2
Der Vorstand. H. Theuertauf. Revidiert und mit den ordnungtmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der am 109. Sept. 1915 stattgefundenen General ö. 2 Dividende findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16 bei der Direction der Disconto-Ge⸗ sellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Gifhorn statt.
130489 Aktiva
Bilanz per 380. Juni 1916.
Aktienkapital
362 033 262 069 111601 5592 72269 34228
Immobilien Maschinen. Fabrikate. Materlallen. Debitoren Avaldebitoren ///) Bankguthaben... Hypotbekenforderungen .. Voraus bezahlte Versicherung
1
Kreditoren .. Avalkreditoren
607 382 45 446
4609 1404892
Gewinn
Sol.
U , . ö Aufsichtsrattantieme .. Abschreibungen .... Gewinnvorttag...
Dusseldorf, 18. August 1916.
Der Unyrstand. Dr. Roose.
in Gräben hei Striegau.
Gewinnvortrag 1914/16... ISs Sg Gewinn 1 2 2 2 1 1 21 26 2 2 40 362
Gesetzliche Reserve
Svpothekenschulden..
Rückstellunge konto 160 ö Talonsteuerrũcklage .
(Vel.
Flender & Schlüter Papier und Pergamentpapierfabriken, 21. G.
do 2658