Lab cter Oelmühle Attie Gesen (vormals ere — lags. Seta — n⸗Gesellschaft (vormals ö, e G. G. 21. AI3nmus) in Lübeck e , .
ö Zweite Beilage m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
M 2902 Berlin, Montag, den 28. August 9G.
35 ; . t u nag ö — — — —— — — — — — fen affen 4 a in weelthet die Betanntm Hanel Cöüteheis, denne, Tengssnschaftz⸗ Ziichen., nnd. Mette istern, der Urheber menen, g, , . , 8 lat unter ee, il ö . ö
h achungen aus den , die Tarif und er n e , s, , der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson deren
. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 2
echt . ᷣ ug der Geschästsführung Vat Jentral - Han zels register ö. das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Jentral⸗Handelgregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Negel Häcliq. — Der zi1563 . ** r Selhflaßholer g die Rnlaliche Erpe des Reiche unn Slaalzan zeiger. . Ez, . 6 ö * — ᷣ . , Der Rechtg anwalt Hugo Heinrich Rudolf sind bern fen... . Bren, Berlin, Enn 63 e. . . ‚ nlal ö taatzan; 8 Beiugs preis ägt 2 G6 8 für das Vierteljahr. Gimielne Nummern kosten 09 4.
Anzei ü ; ! ee. tit in der Lffte der beim hiesigen ö Fru nzeigen pres für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile 80 3.
mtsgerlcht zugelassenen Rechtsanwälte 21e, 9. 294113. Ferd 59. ; inand Proksch, heute gelöscht. Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.-⸗ Anw.,
Altona. den 24. August 1916. J 4
: erlin SW. 48. Einrichtung zur Prüfung
Königlicheg Amtsgericht. von Stromleitungen; Zus. z. Pat. 93 55.
15. 1. 15. P. 34 531. Oesterreich 23. 12. 15.
2e. 9. 294 114. Walter Zumxt, Berlin-
Pankow, Parkstr. ha. Erh schlußanzeiger. 26. 11. 14. 3. 9254.
2e, 12. 294 115 Emil Dahm, Berlin,
Fabrilgrundftücklonto⸗ . anz Abschrelbung . 7 . Bollwerkkonto . . —
ch
v
131254 Berichtigung.
Unter Bejugnahme auf die unter dem Datum vom gestrigen 3 erlassene An⸗ zeige im Deutschen Relchz. u. Königl. Preuß. Staatzanzeiger tellen wir den Aktionären unserer Gesellschaft mit, daß die ordentliche Generalver sammlung am Freitag, 15. September d. J., Mittags ET Uhr in unserm Geschäftz= — 2 gleicher Tagesordnung statt⸗ findet.
Berlin, den 26. August 1916.
A. KRadithe Actiengesellschast Luruspapierfabriß u. Chromo- lithagr. Kunstanstalt.
Der Vor stand. G. Brosch.
Der chu
phoephat. Werke, G. m. b. H., Berlin. Verarbeitung von Erzen in einem zwei teiligen Verfahren. 20. 5. 14. W. 45 1635. 1c, 1. 291159. Hans Grünewald, Dannover, Gr. Pfahlstr. 21. Kopfbedeckung aug Holijfurnieren. 21.9. 15. G. 43 269. Ic, 3. 294151. Ernfst Schibalgki, Klein Heidau, Post Deutsch⸗Liffa b. Bret lau. Am Inneren Krempenrande ver- nähter Huthalter 21. 7. 14. Sch. 47 661. 129, 4. 294125. Ithaka Patent⸗Ver⸗ trtebg. Ges. 1. b. H., Berlin. Schalldose für Diltierapparat mit Aufnahmesttst und Wiedergabestttt für die eiektro⸗ magnetische Lautübertragung. 5. 9. 13. J. 16013.
18a, 25. 294139. Jakob Palmtan, Schwenningen a. N. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausgleich der Vorschub— bewegung des Paplerbandes bei Ginschreib= kontrollahparaten. 16. J. 15. P. 33 705. 48b, 33. 294145. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Bellealllancestr. 3. Elektrizitäts- selbstverkäufer, der vor Verbrauch der eingeworfenen Münzen ein Warnungs— zeichen abgibt. 14 12. 13. K. 57 116.
Braagten, Kristianla; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 68. Pasteurtisierapparat. 29. 6. 15. B. 79 755. Dänemark 2. 7. 1914.
b, 7. 294 169. Automatie Weloing Co, Menominer, Michsgan, V. St. .; Vertr.: Dipl.Ing. B. Fugelmann, Pat. Anw., Berlin W. 39. Vorrichtung zum Durchziehen des Werkstückeßz durch die Biegegesenke oder walzen an Maschinen Waldemarstr. 56. Temperaturausgleich für zur HYerstellung von Rohren aus einem magnet eleftrische Apparate. 10 10. 15. fortlaufenden Blechstrelfen. 15. 1. 12. D. 32 0653.
A. 21 635 . 2e, 17. 294 116. Landis & Gyr A.-G., e, 41 294 199. Blech- & Metallwaren. Zug, Schwe; Vertr.: W. Strelow, p. Adr. fabrik M. Herezka & Go, Wien; Vertr.: Landis & Gyr, Berlin, Friedenau. Schal- Dipl. Ing. De. W. Karsten u. Dr. C. tung für Tarsfelektrizitätzzähler. 2.27. 16. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 43 829. Schwetz 22. 6. 1915. Verfahren zur Grzeuzung von Blech, 21e, Z. 254 117 Bits Titus Blaͤthy, löffeln. 14. 2. 13. B. 70 630. Budapest; Vertr. H. Syringmann u. E. 8m, 109. 294 184. Farbwerke vorm. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zum Einstellen von umlaufenden Verfahren zum Färben von Haaren, Peli Elektrizitätszählern nach einem Normal⸗ werk u. dgl. 9. 7. 15. F. 40 080. zähler. 10. 4 14. B. 76733. Oc. 6. 24 142. Dr. Leo Ubbelohde, Ie, 25). 293 118. Dipl.-Ing. Kurt Karlgruhe t. 8. Verfahren zur Ver⸗ Noeher, Halle a. S, Schwetschkestr. 39. arbeltung der Rückstände der Torffaser / Stromwandler, der! zum Zweck der
— Abschreibung Tankwagenkonto
Maschinenkonto. Zugang
(Die Ilffern links bezeichnen die Klasse,
ö. ! P ffbahnen; Zas. . e Schlußziffer K Komma die hal. I5z gs 297 7 nf) Z3us.
5⁊7c, 11. B. 78 307. Bromograph Co. G. m. b. H., Mannheim. Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Bildern auf einem Papierband; Zuf. . Pat. 247 799. 3. 4. 15.
88e, 265. V. 12918. (Géza von Verebély, Budapest; Vertr.. Dr. 2. Gottscho, Pat- Anw., Berlin W. 8. Vorrichtung jur Verhinderung des Einfiterens von Automobil · Wasserküblern. 8. 12. 14. Ge, 12. A. 27 389. Aalener Ketten und Maschtnen fabrik, J. F. Pfleiderer, alen, Württbg. Kettengleitschutz für Kraftfahrzeuge. 25. 9. 15.
84a. G. 41 852. Edgeworth Greene, Montelair, New Jersey, V. St. A.; Vertr.. P. G. Schilling, Pat.“ Anw. Cassel. Nichtnachfüll bare Flasche. 8 6. 14. 2e, 6. Sch. 42 144. Schneider C Cie, Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl. Ing. C. Weihe,
31151]
Der Rechtsanwalt und Notar Kurt
Fiedler ist heute in der Liste der beim
hlesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte
gelöscht worden.
Bismark, den 22. August 1916. Königliches Amitzgericht.
31257 31152 Bekanntmachung.
Straßburger Straßenbahn⸗ Der am 3. August 19165 gestorbene
Rechtsanwalt, Justtzrat Wolfen hier tst Gesellschaft. in der Liste der ö. dem Landgericht in Bekanntmachung.
Bromberg zugelassenen Rechtsanwälte ge Nachdem in der 38. ordentlichen General⸗
26 r,, . versammlung der Akttonäre unserer Ge—⸗ romherg, den 4. August 1916. sellschaft vom 22. August 1916 beschlossen Königliches Landgericht. worden ist, die Verhandlungen über 131244] Bekanntmachung. Punkt 1, 2 und 3 der Tagesordnung zu Der Nechtgzanwalt Dr. Jacoby in vertagen, werden die Akttonäre erneut zu Bartenstein ist in der Liste der beim Land⸗ einer in Straßburg i. Elf. am Dien.
gericht Lyck zugelassenen Rechtsanwälte tag, den 26. Sentember 1916,
A111 —
Ihn 115 26 445 46 3dö0 =
258 2s
D 325535 s 000 148 45 Ti R
236 000
30s) . Zur Ueberwachung der Geschäftsführung sind berufen: ö
Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin, Herr Wilhelm Werhahn jun., Neuß
a. Rh., Herr Direktor Kurt Jung, Berlin. 9 Berlin, den 21. August 1916. Brit etwertriei Sach en Gesellschaft n n Saftung. n nabel.
Abschreihung Kontorinventarkonto
g. 36. E. 21 194. Ghrich & Graetz, Berlin. Spiritusgluühlichtbrenner. 31.7. 15. T7Za, 9. R. 42707. Rasselsteiner Gifen⸗ werkg. Gesellschaft m. b. H., Rasselstein h. Neuwied. Verfahren zum Lockern und Trennen von zu Blechstößen auf einander gestapelten Blechen. 24. 12. 15.
Ta, 15. R. 43 105. Heinrich Bernd, Rasselstein b. Neuwied. Vorrichtung zur Vermeidung des Hohlwerdens der zylin— drischen Felnblechwalzen. 11. 4. 16.
Al, 2. Sch. 49233. Dr. Vietor Scholz, Dresden, Leuhnitzerstr. . Verfahren zur
6 009 1046 210 017 799 5h 256 324 2204 40 916 2428 089
— Abschreibung e Effekten konto . Debitorenkonto (hiervon Bankguthaben 6 ho4 159, 83) Avalkaut tons konto
304981 ; Zur Ueberwachung der Geschäftsführung sind berufen: ;
Herr Generaldirektor Dr, Büren, Berlin, Herr Wllhelin Werhahn jun., Neuß
a. Rh., gelöscht. Herr Direktor Kurt Jung, Berlin.
900 000
Aktienkapitalkonto Vypotheken konto: (Darlehen
— Abtrag
Kreditorenkonto (hiervon Bankschulden M 283 106,
Avalkonto DVeltrederekonto
Reservefonde konto???
Zugang
Kriegsgewinn. und Kriegsreservefondskonto ..
J
Talonsteuerkonto Interims onto
(elnschl. Vortrag aus 1915 M 79 429,35)
wie folgt verteilt: oo Dividende von Æ 900 000, — Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung
Lübeck, im Juli 1916. Der Borstand. Wilb. Asmus.
Vie Uebereinstimmung vorstehender Bllanz der Vübecker elmühle A.-G. mit den ebenfalls von mir geprüften,
(borm. G. G. A. Agmus)
637 500 — 75 000 —
2 *
45 000 — 5 000 — 236000
128 106 24
45 oo0 = 8 000 — 75 105 24
62 h00
265 324 17 7808
ho oo0 125 00
21 163 13 25 000
128 105 24
76 55 94
3517
9 000
600 —
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Görtz, Vorsitzender.
geführten Geschäftgbüchern dieser Gesellschaft bestätige ich hiermit. Lübeck, den 4. August 1916. . C. Weichel, beeidigter Bücherrevisor.
Debet.
Gewinn und Verlustkonto.
T ved 35
ordnung gemãß
redit.
An Hypothekenzinsenkonto Gehäãlterkonto
Dandlungtzunkostenkonio /
; Reservefondtzkonto
Kriegs gewinn. und Kriegs.
reservefondekonto
Abschreibungen laut Bilanz:
Fabrtkgrundstückkonto A Bollwerkkonto⸗
6 2000, Fabrikgebäudekonto. 10000,
2000,
1999, 26 443,45
Arbeiterkoloniekonto. Tankwagenkonto Maschinenkonto Utensilien⸗· und Gerãtekonto ; Elektrische Anlagekto.
3 238,28 3149,
34
45
Bilanzkonto
Lübeck, im Juli 1916. Der Vor stand. Wilh. Asmus.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Lübecker Oelmüble A.-G. (borm. G. E. A. Ammus) mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft bestätige ich
hiermit.
Lübeck, den 4 August 1916. C. Weichel, beeidigter Bücherrevisor.
46 93 14045 46489755. 17 198 42 ( 5 000 —
M 25 000 —
49 585 52 123 10324 285 424 08
2 15 Per Saldovortrag. Mietekonts Fabrikationg⸗
konto
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Görtz, Vorsitzender.
79 429 35
20s oga 7ʒ
286 424 08
Verlustkontogz der
6 3
15360 —
312171
Lübecher Oelmühle A. G.
vorm. G. E. A. Asmus) Lübeck.
Die sofort zahlbare Dividende für
dag Geschäftsjahr 1915/16 in der fest⸗
gesetzten Höhe von p / — 50, — 0
per Aftie wird gegen den Dividendenschein bel der im
Nr. 8
a Louis Wolff,
Commandit· Gesellschaft, in Lubeck sowie bet , . Abteilung in ̃
Lubeck, laffungen eingelöst. Lũüb
und deren Nieder⸗
eck, den 24. August 1916.
Der Vorstand. Wilb. Asmus.
131218
Lübecher Oelmühle A. G. vorm. G. EG. A. Asmus) Lihech.
In der am 24. August ds.
gehabten rsammlung ans dem Mu a ieder Herr Ner
Is statt⸗ wurden die
enden Mit⸗ örtz,
Dr. G
Lübeck, als Vorsitzender und Herr P. von Schlller, Buckhagen, als stellvertretender
Vorsitzen der wieder gewählt. Lübecker COeimühle A.
(vorm. G. G. A. Asmus).
Wilh. Asmus.
G.
30870
Deutsche Thermophor Aktien gesellschast i. S. in Andernach.
Durch die außerordentliche Generalver⸗ ammlurng vom 18. August 1916 ist die und Liquidation der
un
eschlossen worden. Als
. ich 5 297 des
viger der Gesellschaft auf, ihre
en. D ermophor Attiengesell⸗ eutsche * 5 3 D 9
er Liquidator: Gaul, Rechtsan ve er T e e n
Cöln,
termit in Gemäßheit des andelsgesetzbuches die Gläu⸗
esell⸗ Liquidator
Ansprũche
Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungggebäude, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen entweder ihre Altten oder die Hinterlegungascheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis 23. September d. Isg. ein schließlich in Straßburg bei der Kasse der Geseuschaft. bei der Stadtkasse der Etadt Straßburg, bel der Straßburger Bank, Ch. Staehling. L. Valentin C Co., bei der Aftiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in EGlsaß ˖ Lothringen, bei der Bant Pick, Schlagden⸗ hauffen C Co., bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, in Berlin bei der Teutschen Bank, bei der Berliner Han dels⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt gegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen.
in
Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögengübersicht, über Ver= wendung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtarat. . Straßburg, den 25. August 1916. Der Vorstand. Stoephasiug.
Eisenbahn⸗Gesellschaf Stralsund — Triebsees.
Zu der am Donnerstag, den 21. Sep- tember 1916, Nachmittags 2 Uhr, in der Ratsftube im Rathause zu Stral⸗ sund stattfin denden ordentlichen General · versammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil= nahme an derselben wird auf 8 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß die Gesellschaftskasse sich zu Stralsund, Bahnhofstraße 6, befindet, daß zur Annahme der Aktien die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bereit ist und daß nach 5 225 des Handelsgesetzbuchs die Hinterlegung bet einem Notar genügt.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ raig über den Vermögensstand und die Verhältnisse der ef n, sowle Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 46 w, über das ver⸗
ossene Ge gjahr. Genehmigung der Bllanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns wie der Dividende.
3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗
chtgrat
4) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. 5) Etwaige Anträge von Aktionären. ilanz, Gewinn und Verlustrechnung und Geschaf is bericht liegen vom 1. Sep- tember 1916 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft — Bahnbofstraße 6 — zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. * den 33 . 4. enbahn · Gese Etralsund Tribsees.
Luck, den 18. August 1916. Der Landgerichtspraäsident.
Berlin, den 21. August 1916. Brikettnertrleb Westen
//
d
l
l
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
30463]
Auf Antrag des
seld und 22 anderer Mitglieder unseres Vereins berufen wir auf Montag, den LEE. Sentember 1I9HG6, Vormittags EO Uhr, im Hotel zu den vier Jahres⸗ zeiten eine außerordentliche General- verfammlung unseres welche unter notarieller Be⸗ urkundung stattfindet.
Tages ordnung: I) Auflösung unseres Versicherungsvereing
ereins,
auf Gegenseit
2) Verteilung des beslehenden Vermögen
laut Satzung.
Schlathtniehnersicherung auf Gegenseitigkeit des Vereins der Viehhündler von Hannover und Umgegend zu Hannoyer.
Der
Ad. Deichmann. Fr. Hartmann.
30849
Die Firma Roos E Junge G. m. b. H. Offenbach a. M. ist aufgelöst und in Liaguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Roos R Jung
Lamy.) ) Nicht ‚Lemye' wie in Nr. 200 und 201 d. Bl. gedruckt.
30399
Die Firma Bohrmaschinen⸗Fahrik „Westfalia“ Boswinkel C Dix, offene Handelsgesellschaft in Wipperfürth, ist aufgelöst und in Liquivation getreten.
Fabrikant Hermann Dir in Wipperfürth und der heeidigte Bücherrevisor Robert Nowotny sind zu Liquidatoren bestellt.
Die Gläubiger der Firma werden hier⸗ durch aufgefordert, deren Forderungen zur LViquidationsmasse anzumelden.
Hermann Dix.
ch na bel. 30499 sind berufen:
Herrn Moritz Schön⸗ k Werhahn jun.,
Berlin, den 21. August 1916. Brikettvertrieb Pommern
Versicherungg⸗ Dr. Schnabel.
30500]
sind berufen:
igkeit. Herr Wilhelm Werhahn jun.,
Berlin, den 21. August 1916. Grirettvertrieb Often
Dr. Sch nab el.
30311
Vor tand.
Ad. Frankenstein. Waschanstalt Carl Wehner * E
aufgelõst. schaft werden aufgefordert, sich bei
selben zu melden.
e G. m. b. F. . L. 131227
Zwickau Sa.
b. S. 9 sind
Forderungen
zu melden. 30315
getreten.
zu melden.
Robert Nowotny.
Gesellschaft . beschränkter Haftung. T.
Zur Ueberwachung der Geschäftsführung Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin,
Neuß
a. Rh., . Herr Direktor Kurt Jung, Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Zur Ueberwachung der Geschäftsführung Heri Generaldirektor Dr. Büren, Berlin,
Neuß
a. Rh., Herr Direktor Kurt Jung, Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die „Kunstfärberei und Chemische
omp.
Gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ 3 llschaft uß vom 19. August d. Is. . Die Gläubiger der Gesell⸗
der⸗
Gelsenkirchen, den 19. August 1916. Carl Im hausen, Liqutrator.
Die Firma Oswald Meyh G. m. ist aufgelöst. dem Liquidator
F. Colby, Waitz str. 20, Charlottenburg,
Die Firma Fritsch R Co,. G. m. B. S., e ,. ö. i , h. . burg · Neuhof Els. n Liquibation z 3 Giäubiger der Gesellschast sind gebeten, ihre Ansprüche bei derselben Zum Liquidator der Gesell⸗ schaft ist der Pꝛrdr!eñeß;ran6rN, Herr Florenz Keller, Straßburg Neudorf, ernannt worden.
Der Aufsichtsrat.
alt,
Gronow.
l
30312
Postschecktonts = Mobilarkonto. Restein zahlungen
. k
1 85
auf Stamm: . V . 11
Gewinn. und Verlustkanto.
ho oh
.
An Saldo. Debitoren Unkosten.
.
Abschreibungen auf
Mobilarko
visionen Saldo.
w
2711 11 5186
nto.
Straßburg, den 31. März 1916.
H. e. Die in Nr. 102, 103 und 104 des Deuts⸗
Straßburger g n G. m. Bb. S.
Herabsetzung des Stammkapitals findet nicht statt und gilt hiermit f
geboben.
stredit · Anstalt Straßburg G. m. b. S. früher K . G. m. b. S. ö e.
ss] Ann Sinsen und Pro.
Reichs anzelaers ,,
r aus⸗
Verarbeltung von Abfällen der Wachstuch,, Ledertuch⸗ Kunstleder, und Ligoleum-— , sowie von solchen Altmaterlalien. ö
HX, 4. N. 16034. Norgzk⸗ Hydroelektrisk Kyaelstofaktieselgkah, Chrisiianla, Nor- wegen; Vertr: Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8 w 6lJ. Unter Hochdruck arhettender Lichtbogen⸗ ofen. 2. 11. 15. Norwegen 10. 12. 14. I2hn, Jö. G. 43 069. Gesellschaft für Chemtsche Industrie in Basel, Basel Schwe); Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 483. Verfahren zur Dar⸗ stellung einer livoldartigen stickstoffhaltigen Verbindung aus Blut. 15. 7. 15.
LTr, 2. Sch. 49279. Willi Schacht, Weißen felg a. Saale. Verfahren zur Auf⸗ arbeitung von eingedampften Zellstoff⸗ n , . Art durch Trockendestillation.
LTe, 2. J. 16827. Ernst Jung, Ober- hausen, Rhld, Marktstr. 149. Porrich— lung zur Erhöhung der Leistungsfäbigken e. k Zusf. z. Pat. 293 612. 20b, 18. A. 27 693. Aktttengesellschaft Brown, Boveri C Cie., Baden, Schwe; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Räfer⸗ ihal. Kraftmaschinenanlage von Trieb⸗ wagen mit Drehgestellen. 9. 12. 15. 2e, 12. 8. 41743. Linke Hofmann⸗ Werke, Breslauer Akt.⸗Ges. für Gisen⸗ bahnwagen⸗ Lokomotiv⸗ und Maschlnenbau, Breslau. Kurzkupplung für die Trieb . tg zusammengesetzten Lokomotiven. . 2Oi, 14. S. 33 666. Siemens G Daldke Akt. Ges., Stementstadt b. Berlin. Signallaterne für doppelte KRreuzungs⸗ weichen. 1. 4. 13. 214, 193. R. 36 888. Marcell Roho⸗ zins ki, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowaski, Pat. Anw., Berlin W. 9. Tyvendruck⸗ und Signaltelegraph mit synchron um⸗ laufenden Heber und Empiängerapparaten für Funken oder Yrahitelegraphle. 915 1
2a, 19. R. 40 789. Marcell Roho⸗ zinskt, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Osso wgkt, Pat.-Anw., Berlin W. 7. Typendruck⸗ und Signaltelegraph; Zufs. z. Anm. R. I6 888. 6. 6. 14.
2a, 66. A. 25 173. Riccardo Arno, Nalland, Itallen; Vertr.. G. Peitz, Pat. Anwalt, Berlin SW. 68. Vor- richtung zur Erzeugung elektromagnettscher Wellen. 30. 12 3. Italien 1. 2. 13. 5g, 25. Z. 9569. Fa. Adolf Zatser n. Max Kormann, Birkenstr. 16, Stutt⸗ gart. Selbsttätlge Steuerung für Elektro. hebe zeuge. 15. 3. 16.
6d, 14. B. 76907. Fugen Böcking, Linden b. Hannover. Verfahren jum Be— triehe von Luftbefeuchlungsanlagen für Textil ⸗ und verwandte Betriebe. 24. 4. 14. 9a, 12. V. 12268. Voigtländer & Lohmann Metallfabrttattons. Ges. m. b. H., Essen, Ruhr. Verfahren jur Hersiellung chemisch reiner oder mit geringen be—⸗ absichtigten Beimengungen versehener Metalle mit Autznahme von Wolfram.
21 42c, 35. S. 42001. The Sperry Shroscope Company, Brooklyn, New Mort; Vertr.. A. du Boig - Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Berlin 8W. 11. Kreiselkompaß für Schiffazwecke. 21. 4. 14. XB. St. Amerika 7. 3. 14. 0d, 5. G. 43319. Eduard Glarner, Goffau, wei; Vertr.! A. du Boig⸗ Reymond, 1 Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Antrieb für 9 und ähnlich schwingende Massen. * 0 9. . 57. G. 41 026. i . urg, mannen weg. Nähmaschine mit versenkbarem Obertell. 10. 2. 14.
Dr. H. Weil, M. Y. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame u. Dipl -In. T. R. Koehnhorn, Berlin 3 w. 68. Raäͤderlafette. 12. 10. 12. 778, 12 J. 17 653. Gebrüder Jung—⸗ hans A.-G., Schramberg, Württ. Roulette⸗ viel. 24. 2. 16. 77f, 11. R. 60 530. Kämmer & Rein- bardt, Akt. Ges., Walters haufen i. Gotha. Puppen kopf mit Schlafaugen und beliebig ö. . auszurückender Sperrvorrichtung. 4. 19. Sza, 2 2. 42 660. Walter Loebel, Leipzig, Kantstr. 12. Trockenkammer zum Trocknen von flüssigen, verflüssigten und feuchten Stoffen. 22. 10. 14. Se, 21. B. 74 226. Heinrich Bauer, Neustadt a4. d. Haardt. Selbsttätig schließende Auslaßelnzichtung für Bade⸗ wannen, Waschbecken und ähnliche Eln= richlungen. 9. 10. 13.
?) Zurücknahme
von Anmeldungen.
2. Vie folgende Amneldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 218d. M. 57 948. Ginrichtung zur Gr⸗ zeugung von Blindspannungen regelbarer Größe zum Zweck der Pbasenkompenfation von Drehstrominduktionsamotoren oder der Stabilisierung von Drehftromkollektor⸗ reihenschluß motoren o. dal. 15. 11. 15.
b. Wegen Nicht lablung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebüäbr gelten folgende Anmeidungen als zurũckgenommen. Dae. P. 32 1288. Rost für Sauggas- erzeuger u. dgl. mit längs beweglichen, an den Seiten gerillten Roßstäben. 1.5. 16. 16a. K. 57638. Explosionełraft. maschlne mit zwei gegentäufigen, die Einlaß ⸗ und Auspuffkanäle sieuernden Folben. 30. 3 16. 6c. Sch. 48262. Zündyorrichtung, deren Anlaßzündstrom von einer Batterie und deren Betriebsstrom von einer Dynamo geliefert wird. 17. 2. 16.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung m Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
* 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
2. P. 32 367. Verfahren zur Herstellung stickstoff haltiger Doppelverbindungen des Aluminitums mit Alkali⸗ oder Alkalierd⸗ metalle. 16. 7. 14.
2d. R. 38 152. Feldmagnet, der durch eine Anzahl im Polzwischenraum ange—⸗ ordneter Stäbe erregt wird. 11. 5. 14. 2g. P. 33762. Schutzgehäuse von Röntgenröhren mit Halterorrichtung für diele. 27. 9. 15.
Rot. Sch. 48 155. Inhalator. 26. 8. 15. Sob. K. 57 235. Verfahren der Her⸗= stellung vielfach durchbrochener und da—« . , keramischer Gegenstände.
Erteil ungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenzlffern gesetzten Nummern er halten haben. Das beigefügte Datum be- eichnet den Beginn der Dauer des Patents. i Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 294 111 bis 294200. 1b, 7. 284 181. Dr.-Ing. Schneider & Go, Elektrinttäte⸗Ges. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. Lampe für. 1 BHeleuchtung. J. 6. 14. Sch. 47 255. 6d, 1. 294143. Lauritß Antonsen
gewinnung auf Brennstoffbrikette. 9. 4. 15. ll. 5817.
E2Dp, J. 294159. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüntng, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Amino— derivaten der - Phenylchinolin - 4 carbon= säure und ihrer Suhstitutionsprodukte; Zuf. j. Pat. 287 804 23.7. 14. F. 39239. 14h, 3. 294 1863. Maschinenban⸗ Actien⸗Gesellschaft Balcke, Bochum 1. W. Vorrichtung zur Sicherung von Raum Dampsspeichern gegen Ueber und Unter— druck. 21. 6. 11. M. bt 586.
159. 26. 294 149. Otto Petermann, Groton, New Jork, V. St. A.; Vertr.: A. Elltot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Vorrichtung zur Höheneinstellung des Papierwagengz von Schrelhmaschinen. 11. 10. 12. P. 29 607. V. St. Amerlka 14. 10. 1911.
20b, 19. 294111. Adolph Klose, Herlin Wilmergdorf, Ludwigktrchstr. 102. Antrieb für Lokomottve mit Verbrennungs« kraft maschine. 2. 4. 15. K. 60 524. 20l, 21. 294 123. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. H., Slemenstadt b. Berlin. Antrieb für elektrische Fahrzeuge, deren beiderseltlge Motorkurbeln mittels Trieb⸗ gestänge auf die Räber arbeiten. 14. 6. 14. S. 42 482.
2Ha, 65. 294 15. Stemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für selbsttätig oder balbselbsttätig hetriebene Fernsprechanlagen; Zus. 3. Zus⸗Pat. 251 703. 14. 11. 13. S. 40 558.
2Ib, 1. 294 143. Stachlampen. Gesell. schaft m. b. O., Linden a. d. Ruhr. Ent- gasungteinrichtung für alkalische Sammler. 14. 3. 15. St. 20 345.
2b, 25. 294 185. Spenska Ackumulator Aktiebolaget Jungner, Stockholm, Schwe⸗ den; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. Elektroden fär alkalische Sammler. 23. 7. 13. S. 39 619. Schweden 31. 12. 1912.
2ne, 19. 294 1865. Kapsch & Söhne, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. EG. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Abfvann ! und Einführungs. lsolator mit hohler Stütze. 1. 6. 16. K. 60 750.
2c. 14. 294 182. Alex Ettinger, Berlin, Körnerstr. 18. Verfahren zur Herstellung von porösen, mit hochifolierenden Stoffen getränkten Isolatoren aller Art. 30.4. 14.
E. 20 404.
2DIc, 27. 294 144. Allgemeine Elektri⸗ eitãtg. Gesellschaft, Berlin. Schalttafel aus Beton oder ähnlichem bildsamen Material. 14. 6. 14. A. 26 098
Zn c, 39. 294 Is. Siemens & Halske
Att-Ges., Stemensstadt b. Berlin. Kon. H
jaktfeder für Schaltapparate. 30. 5. 14. S. 42 374.
2Hc, 44. 294187. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung zur selbst. tätigen Schaltung von mit Dynamo maschinen zusammenarheitenden Sommler⸗ batterten. 26. 10. 15. M. 58 682. 2e, 45. 294 165. Ehrich & Graetz, Berlin. Ginrichtung zur Spannungä⸗ regelung von Dynamomaschinen mittels zwischen der Dynamomaschine und ihrer Antriebs maschine angeordneter elektro= magnetischer Kupplung. 7. 11. 14. P. 33 64. 2c, 54. 294 133. AUAgemeine Elektriettäg. Gesellschaft, Berlin. Ginrichtung zur Schnell regelung elektrischer Maschinen und Apparate. 5. 11. 13. A. 24 860. Groß-
britannten 4. 11 12. 2c. 57. 294 124 Siemenz⸗Schuckert Slemensstadt b.
Werke G. m. b. H. t Herlin. Sichere boschal ung Zus. 4. Pat. 287 321. 30. 11. 13. S. 43 305. 2e, 2. 294 112. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. Verfahren zum Messen von ei scson hen Zus. j. Pat. 293 617. 18. 1. 16. M. 59 031
Kompensierung des Magnetisierungsstromes mit einem Kondensator belastet ist. 1 1 16. 219, 12. 294 183. Allgemeine Elek⸗ triettätg. Gesellschaft, Berlin. Einführung und Isolterung der Elektroden bei Queck- silberdampfgleichrichtern. 9. 12. 14. A. 26618. 21g, 12. 294 2009. Aktiengesellschaft Brown, Boveri C Gie, Baden, Schwei; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käfer⸗ thal. Einrichtung zur magnetischen Be— einflussung elektrischer Lichtbogen in Va. kuumgefäßen. 21. 4. 14. A. 25795. 2Ig, 18. 294 134. Anton Brandmaier, Stockdorf b. München. Hochspannungs— Gleichrichter ingbesondere zum Betrieb von Röntgenröhren. 4. 4 14. B. 76 645. 2h, 11. 294 135. Gesellschaft für Teer— verwertung m. b. H., Duls burg ⸗Meidersch. Verfahren zur Heistellung von Elektroden, paketen für elektrische Oefen. 5. 6. 15. J. 42977. 2Fa, 3. 294 136. Gustay Weiß, Hilchen. bach, Westf. Verfahren zur Geruchsher— besserung von Fischölen, insbesondere Tranen u. dgl. 5. 6. 15. W. 47 433. 23b. 1. 294188. Philipp Porges, Wien, Richard Neumann u. Leo Stein- schneider, Brünn; Verir.: Dr. F. Düring, Pat, Anw., Berlin 8sW. 61. Vorrichtung zur Destillatton von Petroleum, Teerölen u. dgl. unter hohem Vakuum. 20. 9. 14. P. 33 476. Osterreich 1. 10. 1913. 26d, 8. 294130. Dipl.. Ing. Karl Burkheiser, Dortmund, Hohenzollern. straße 22. Verfahren zur Zurückfübrung des mit den Kondensaten ausgefallenen Ammoniaks in ven Gasstrom. 25. 2. 16. B. 81 155. Bob, 14. 294 125. Chaim Joffe, Char⸗= lottenburg, Joachimgthalerstr. 344. Zahn⸗ befestigung. 14. 5. 14. J. 16771. 2Da, 27. 294126. Emil Hasenhein, Berlin, Kochhannstr. 39. Glasbtegeofen. 26. 6. 14. H. 66 872. 241. 11. 294 159. Berndorfer Metallwaren fabrik Arthur Krupp A.-G., Bernderf, Niederösterr;; Vertr.! Pat. Anwälte Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Meißner, u. Dr. Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. Mantelförmiger Flammen untersatz für Feldkochkessel. 11. 2. 16. B. 81 063. Desterreich 14. 8. 1915. Töe, 1. 294 137. Dr. Ing. Franz Jordan, Berlin- Friedenau, Thorwaldsenstr. 16. Zweisellgreiferwinde. 3. 2. 14. J. 16433. 26a, 8. 294141. Charles Häßler, Stockholm; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. Verfahren jur Her⸗ stellung eines Wärmespeichers. 10. 11. 12. 59 580. Schweden 8. 6. 12. T7f, 8. 294 127. Franz Czech, Dort. mund, Alexanderstr. 29. Lagerung für eine drehbare Lufischiffhalle ohne Boden, die auf einem Doppel ⸗Schienenkranz läuft. 4. 9. 13. C. 23 821. DSe, 2. 294 170. Jean Bäönzlger, lawil, Schweiz, u. Robert Niederer, risau, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 5I. Ein- richtung zur Herstellung vierkantiger Löcher. 18. 11. 13. B. 74742. Rog, 10. 294 138. Hermann Berstorff, Maschinenbau⸗Anstalt G. m. b. H., Han⸗ nover. Vorrichtung zum Bestreichen von Stoffen mit einer flüchtigen, Kohlen— wasserstoff enthaltenden Masse. 18. 12. 13. B. 765 190. 0a, 12 294 160. New Metal. Proceß Company, Chicago, V. St. A. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dl. Ind. GC. Weihe, Dr. H. Weil, Ve. M. Wirth, ö. a. M, W. Dame u. Dipl.“ ng. T. R. Koebnhorn, Berlin 8ẽwW. 68. Verfahren zur Verhüttung von Grzen. 29. 7. 14. N. 15 524.
Oa, 43. 294 119. Wesideutsche Thomag⸗—
4a, 21. 294 157. Direktion der unga—⸗ rischen Berg⸗ und Hüttenwerke und Po— mänen der prlv. österr. ungar. Elsenbahn⸗ Gesellschaft, Budapest; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Setler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berltn 8W. 61. Motorisch betriebene Bodenbearbeitungsmaschine mit rotierender von senkrecht schwingenden Armen getragener Werkzeugwelle. 28.12.13.
D. 30 094.
5a, 21. 294 1866. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Antriebs vorrichtung für die HYauenwelle von Landbaumotoren u. dal. 4. 7. 14. T. 42386.
6c, 30. 294 152. Martin Küpper, Cöln= Poll, Salmstr. 13. Vorrichtung zum Ver⸗ hüten oder Dämpfen des Auspuffgeräusches von Verbrennunggmotoren. 3. 11. 14. K. 59 915.
476, 12. 294 140. Norma⸗ Compagnie G. m. b. H., Cannstat t ⸗ Stuttgart. Gin⸗ richtung zur Verbindung der Ringteile geteilter Laufringe für Kugel oder Rollen⸗ lager. 28. 12. 13. N. 14940.
47e, 9. 294 171. Luft⸗Fahrjeug⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Kegelreib⸗ kupplung. H. 5. 15. L. 43 173.
Tze, 16. 294129. Dr. Karl Maser, Berlin Wilmersdorf, Paretzerstt. 17. Elektromagnetische Esnrückvorrichtung mit Federhebel für Schraubenband⸗Relbungt= kupplungen. 9. 6 14. M. h6 477. 478, 3 291 180. George Washburn Webb, Kansas City, Missouri; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. Riemen. 24. 3. 14. W. 44732. 7d, 8. 294 191. Theodor Wechfler sen., Leipiig - Leutzsch, Lindenstr. 25. Durch Metalleinlagen verstärkter Keilglieden⸗ riemen. 1. 10 15. W. 469838.
478, 12 294 192. Luft⸗Vertehrgz. Gesell⸗ schaft m. h. O., Berlin⸗Johannisthal. Debelspannschloß. 11. 4. 15. S 43113. 478. 1I5. 291 183. Joseph Merrltt, Hartford, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwäste, Berlin 8w. 5. Aus jzwei Teilen bestehendes Berschluß— alied. 29. 9. 15. M. 58 567.
47e, 3. 294 131. Philipp Frankenberger, Gera, Reuß, Häckelstr. J. Ringschmler⸗ lager, insbesondere für Ventilatoren. 16. 5. 13. J. 37252.
47f, 8. 294 172. Carl Glebeler, Berlin- Lichterfelde, Wilhelmpl. 8. Muffenrohr⸗ verbindung. 8 8. 14. G. 42225. 479, 4090. 294173. Raimund Ullrich, Berlin, Flemmingstr. 2. Ventilkörver mit schmiegsamem, kegeltßzrmigem Abvdicht⸗ mantel. 12. 8. 15. U. 5850.
5 2a, 36. 294 174. The Singer Manu facturing Company, Elizabeth, NewJersey, V. St. A.: Vertr: Dipl-Ing. Dr. W.
Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte,
Berlin 8sW. 11. Spulvorrichtung für Näbmaschinen. 16. 11. 15. S. 44 595. 52b, 4. 294 175. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Gatterausbalancier · Vorrichtung mit Feder für Stickmaschinen. 5. 1. 15. S. 43 383. V. St. Amerlka 3. 2. 1914.
5 Ab, 8. 294 132. Sehastian Roß, Stutt⸗ gart, Augustenstr. 6. Befestigun gävorrich. tung für Anhängejettel. 13. 10. 15.
R. 42 452.
d Ta, . 294176. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera Fabrikation in Dre den, Dresden. Wiedergabekamera mit zwangläufiger gegenseitiger Einitellung von Urhildträger, Objektiv und Mattscheibe. d. Ii. Id. G. 21 331.
5 Ta, 37. 294 177. Lubin Manufacturing Company, Philadelvbia, Penns.; Vertr.: Pat ⸗ Anwälte C. W. Hopkins, Berlin 8W. 11, u. S. Neubart, Berlin 8wW. 61. ,, nnn . Budband. 17. 9. 18.
Te, 19. 294 120. Albert Lauermann, Neumark ⸗Bedra, Ber. Halle. Lichtpaug.