e e, e 7 ; K
ö
—*— / . ö 8 Kö .
**
31445 Attiwa.
Stand per
31. Dezbr. 1915
Dezember 191.
Endbetrag
mee dem Au Aus dem ichtsr at aus
alversammlung *. die Dauer von
Grundstücke und Betriebsgebãude 2 , Kolonie
B stände Kautlonen Syndilatssta mmeinlage Ayale
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft Berlin, den 4 Juli 1916
Soll.
Gewinn ⸗ und Ver
60 * 202791813 3 067214065
53 412 98 42 64601 95 12274 178 324 59 1—
362 288 49 2 34 oh 99 4 169 51608 1 162411425 1
; 6 3 2027918 3057 214
53 412 38 965 980 366 169 ö. 335116 585 456 156 802 148119
3 68002 4175614 8 91623
17164 3 S603 3 3213 o W266 9
en: Bergwerksgesellschaft Sope . M 939 353,30
797 3937
123 13827
or 7s Son stig
H. Franken.
Gläubiger 47 531, 54 Konto der kadunse ren Trrnrn
23 714 3 500 — 3 300 —
55 161 46 ois zj 213 36 ig
nn.
ahardt.
Der Vorstand.
Ado
If Soa.
lustkonto am 31. Dezember E915.
. . 972 362 52 und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Treuhaud · Vereinigung Akltiengesellschaft.
4 Jahren wiedergewählt. ,,, . k . apierfa 513991 — 31 Ge3 * dag o gj
31509
Ländlicher Vorschuß⸗Perein
u Krögis.
Die a unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. September 1918, Nachmittags 3 Uhr in Meißen, Hotel Hamburger Hof stattfinden ben 54. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr.
Nach 5 255 des Statuts ist zur Teil⸗= nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt. srögis, am 28. August 1916.
Der Vorstand. Walther. Tagesordnung: I) Vertrag des Geschaäͤftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandgs und Auf
986 884 3 421
Haben.
e . Zinsen und Bankyroplsionen Förderz ins
Wartegelder JJ Kriegtzunterstützungen. Abschreibungen
WVorstehendes Gewinn⸗ und llebereinstimmung gefunden. Berlin, den 4. Jult 1916.
3
1 1 2 * 8
125 1385 27
333 688 87
Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
46 92916 . * j ; 123 943 59 Saldo des Kolonieunterhaltungs konto 2533 70 . 305603 298818
— —
Elnnahmen aus Salz⸗ und Quętenverkäufen.
J
geführten
Treuhand. Vereinigung Aktiengesellschaft.
Mit der vom Vorstand vorgeschlagenen
Kalimerke
31446
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankptrektor Dr. jut. Georg Solmssen, Cöln, Vorsitzender, Berghauptmann Vogel, Bonn, stell vertr. Vorsitzender, Bankotrektor Walther Bernhard, Berlin, Bankdirektor Dr. Fischer, Cöln, Fritz Funke, Essen⸗Ruhr, Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Cöln, Hüttenbesitzer Hermann Röchling, Saar⸗ bruͤcken, Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Wilhelm von Waldthausen, Essen⸗Ruhr. Lindwedel i. Hannover, den 21. August 1916. Der Borstand. Adolf Soa.
s K Jö Inte · Spinnerei und Weberei
Bremen in Bremen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 20. März 1916 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer
A boo handfestarischen Anleihe von E889 ausgelost sind, nämlich: Lit. A Nr. 8 und s aà M 3000, — Lit. E Nr. 5 184 210 361 434 479 506 571 581 596 à t 1000, —, und sind solche den Inhabern zur Einlösung am E. September 1916 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Ver⸗ zinsung derselben aufhört.
Die Augjahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen vom E. September dieses Jahres ab durch die Herren Bernuhd. Loose X Co, Bremen.
Bremen, den 26. August 1916.
Der Varstand. Alb. Haasemann.
31454 Bekanntmachung.
Die Juterimsscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 65 1– 2009 können nunmehr in die endgültigen Stücke mit Gewinnanteilschelnen für 1915/16 u. ff. umgetauscht werden. Zu diesem Behufe sind die Interimzscheine in fortlaufender Nummernfolge geordnet mit doppeltem w . e,. der
ese asse in Untergriesba oder bei den Bankhäusern z ö
G. J. Grohe Henrich in Neustadt
8*9 3 eic
F. Grohe Hen C Co. in Saarbrũcken
a J CG. Æ J Schweisheimer. Minchen, 3 Wertheimber & Co., Frauk⸗ 2 a. * Untergriesbach, 25. August 1916.
. Bayerische
31471
Kalimerke „Adolfs Glück“
H. Franken.
Rahardt.
, ö ; . . z olf Soa. Norstehenden Geschästsbericht nebst Gewinn- und V .
erlustrechnung haben wir geprüft und richtig
besunden
Behandlung des Verlustes sind wir elnverstanden.
„Adolfs Glück“ Attien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
N Vogel,
Vorsitzender.
Nrktiun.
333 688 87
schtsratg. 2) Heschlußfassung über Verteilung des 35637 Reingewinn. 213 35 9) Wahl von Aufsichtsrate mitgliedern für 16 3 dle ausscheldenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herren: Privatus Adolf Backofen in Meißen, . 24 Max Berthold in Blase⸗ witz, Gute hesitzer Robert Bönisch in
Gõhris ax Dietrich in Melßen.
96 3 11697893
Büchern in
Prtvatus 4) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗
. 39 enn,
, am Dienstag. den 28. September A916, Bormittags EI Uhr, in dem Bureau des Herrn
straße 5l, statt, und werden die Herren Akttonäre zu derselben hierdurch eingeladen. Tages orbnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfta. bexichts für das verflossene Geschäfts
jahr.
2) Beschlußfaffung über dir Genehmigung der . und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung.
3) ec ung über die Ertellung der Entlastung des Vorstands und
des Aufsichts rats.
4) Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um den Betrag von S150 000, — und hierdurch erforder⸗ liche Abänderung der Satzungen § 3.
5) Abänderung 5 11 Absatz 3 der Satzungen. —
* Wahlen zum Aufsichtsrat. tejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗
ralversammlung beiwohnen wollen, haben
gemäß 5 24 der Gesellschaftssatzungen svätestens am dritten Werktage vor der anberamnten Generalverfamm⸗ lung, Hinterlegungstag und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskaffe in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichshank oder einen ordnungs⸗ mäßigen Depotschein eines deutschen Notars
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 29. August 1916. Sielaff Maschinenfabrik Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
gegangene Anträge von Akttonären.
Ferd. Sielaff. Carl Pathe.
5
31020 Attiva.
7 7
216330 ö
1 Kempen Saldo ,, . Rückstaͤndige Eintrlltsgelder
1916, Febr. 29.
Debhitorensaldi nahme
Reklamekonto
Soll.
An Konkokorrentkonto: Fabrikations konto . ĩ Betriebginventarkont) .
Poffscheckkonto⸗ Kassekonto..
Bilanzkonto.
1 * 3 ͤ Folio Ver Kontokorrent: ; it. Auf ; ) 6 589 93
730427 2 8600 — 1963 59 325 83 1025 18 194 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
nahme
1916, Febr. 29. Folio KRreditorensaldi lt. Auf⸗ Koßtmoz A.. Zürich
78
Y Außenstehende Forderungen 3 . 10 15
Materlalkonto⸗
[as m II * Gewinn lt. Bilanz....
D JI. R Haben.
gl6, Fehr. 29. An Fabrlkationskon
6. Handlungtzunkosten . . 228631
1916, Febr. 29. Per Reklamekonto Kosmog A.-G. Zürich..
* 5 363528
2 *. 5 Tr a,
Kosmos 2. G. Zmeigniederlassung Göttingen.
M6 19 1977
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft
Bilanz E91 4 IB. Vasstva.
Vermögenskonto:
Reservefonds 100i Hilfsreservefonds 50 0 . d
M6 3
975 —
Geschäftzantelle der Genossen
Kreditoren: ö
Spiritus zentrale: zuhiel gezahlter Rabatt 23 30 Rechtganwaltskosten. 4135 Unbezahlte Re 23 90 Reisespesen ꝛe 51 460 Gewinn 1143 —
2301 45 ö. 11430 571 50 457 20
1143
Genossenschaft Niederrheinischer Branntweinbrenner und Destillateure SG. G. m. Victor Simons.
b. S.
8 201 8 5 gal g
31496 Nachtrag zur Bilanz
für 81. Dezember 1915 der
Garantie ⸗ Genossenschaft Hambnurg⸗ — Altonaer Apothekenbesitzer
31439 Net ina.
8 Abschreibung
m
Bilanz am 30. Juni 1916. — — — Æ 399 180,95 Aktlenkapitalkonto.
391 196 vpothekenkonto.
Maschinenkonto Abschreibung
Ms 185 593,52 21855935
Reservefonds konto.
167 034 Delkrederekonto
Elektr. Anlagekonto Abschreibung
2142498
Dividendenkonto .
119 6 Arbeiterkautionskto.
12 1437
Kocherkonto Abschreibung
S 1 936,78 4 387.36
Kontokorrentkonto: Buchschulden
15649 42 Gewinn. u. Verluͤst⸗
Patentkonto⸗ Abschreibung.
7 300, —
konto:
3000, — 4800 Vortrag a. d. Vor⸗
u. Wagen Abschreibung
Moblllen, Fabrtkutenffũien, Pferde S 11 937, 73 K
jahr 6 1328.08
9 hoo 1s Gewinn,
Kontokorrentkonto: Außenstände Bankguthaben.
MS 60 133, 13 1490 587.3
abz.· Abschr. 28 519.20
100719547
Soll.
3 590651 9 133 65 15 2 147072 175 — S8 5867 23 805 761 331 Gewinn. und Verlustkonto.
Abschrelbungen Reingewinn davon: Reservefonds Delkrederekonto Talonst.⸗Rũckl. . — 40/09 Dividende Vergütung a. d. Aufsichts rats. Vortrag auf neue Rechnung.
Wasungen,
zu
Graphitherghau A. G. .
o lb.
, . 34460 84 Vortrag aus dem Vorjahr. 2g Say as Fahrikationgkonto: Erträgnis nach Abzug der Betriebs, Fabrllatlons⸗ und Handlungsunkosten. , Ernte und Wässergeldkonto Papierhandels konto.
29 847, 2d
64 305 7 den 26. Juli 1916.
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik Wasungen a. d. Werrabahn.
Wehlmann.
Vasslva.
F. G. m. b. S. zu Hamburg. Die Gesamthaftsumme hat sich gegen das Vorjahr um M 25 000, — vermehrt und betragt Æ 1117 500. Die Geschäfts⸗ guthaben der Mitglieder haben sich um
2 3
31491
9) Bankausweise. Stand
Wirttembergischen Notenbank
am 23 August 19G.
100, — vermehrt. Das Genoffen⸗ schaftsguthaben beträgt M 4700, —
Der Vorstand.
F. A. Carstensen. M. Mandowsky. P. Moses.
) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
31495
In die Liste der beim Landgericht Jin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walter Feige in Berlin, Potsdamerstr. 134 a, eingetragen worden.
Berlin, den 24. August 1916.
Der Präsident des Landgerichts J.
31493 . Württ, Landgericht Tübingen.
29 84772
Metallbeftand. 96 Reichg⸗
Noten anderer Banken Wechselbestand Tomhardforderungen J Sonfstige Aktiva
Grundkar ita!
Reservefondd
Umlaufende Noten
2 fälllge Verblnd⸗ lichkeiten
An än er n .
, . Sonstige Passi aa
Attiva. 9 929 617
542 428
6 405379 15 872 292 12 243 239 1 542 662 40 6 510 971 62
und Darlehens kassenschelne ;
Vassiwa.
9 000 000 — 1772 204 69 24 112700 -
19 473 19577 inbli
. 106 700 — 1580 990 34
Ehentuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗
bundene Ver
begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln A 516 381,20.
selbst zugelassenen Rechtsanwälte ist unter
In . der beim ei hler⸗
heutigem Vatum eingetragen worden NRechtganwalt Osterrieder in Reutllngen. Den a, . . ; Landgerichts praͤsident. d. V 3 erienvorstand. Landgerichts direktor (Unterschrift).
31492
Georg Helfer wurde in der Liste der bei dem Landgerichte Kaiserslautern zu= . Rechtsanwälte wegen Ablebens gelöscht. ; a Kaiserslautern, den 23. August 1916. Kgl. Landgericht. e
—
31494
Die Eintragung des Rechttz anwalt Andreaz Heubeck in der AÄlste ber bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen
o D 77
zzichts auf Zul elöscht. bene, ere Der Präaͤsident des K.
dgerichts.
MWaschanstalt Carl MW y beschrüntter Haf⸗
Rechtganwälte wurde heute wegen Ver⸗ bB. orberungen ugust 1916. F. zu melden.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
130311
Die „Kunstfärberei und Chemische
ehner Æ Comp.
zu senkirchen isf durch Ge—⸗
rer b vom 19. August d. Ig. ufgelöst. Die Gläubiger der 6.
t werden aufgefordert, sich bei ber—⸗ hen zu melden. Gelsenkirchen, den 19. August 1916.
Carl Imhausen Liqust alor.
131227
Die Firmg Cewald Meyh Gh. m. SH. Zwickau Sa. ist e,
n sind dem Liquidator Golby, Waltz ssr. 20, Charlottenburg,
Justizrats Breslauer, Berlin, e ,
zum Deutschen Neichsan
M 203.
* die ⸗ in die Ber 1g 2, Verel * 7 J K r , T rn nr din we n er,, ,
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse
owie die Tarif- und Fahrp
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 29. August
—
achungen
der
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
Haftg., Zeichen und Musterregtftern, der Urheberretchtgetntragsrolle, lber Warenzeichen besondrren Blait unter dem hte 3
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 23)
Reich lang durch alle Postanstalten, in Berlin des Reicht ⸗ und Staatzanjeigerg. 8W. 48,
Dat Bezuggpreis
eträgt 2 9 10 8 für dag
entral Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. — Der 8 Vierteljahr. — Giunjelne Nummern 1. eng 90 4. —
Anzeigenprels für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 5.
Handelsregister.
Aachen. 31342 Für die Firma „S. Steffens — Vogeno
A Gie““ in Aachen ist der Maria
Steffens zu Aachen Einzelprokura erteilt. Machen, den 25. August 1916.
n,,
Am berg. 131343
Im Handelsregister wurde heute die Firma O berpfälzische Konserven⸗ industrie Isidor Sperrer, Inhaber Kaufmann Istdor Sperrer in Regensburg und die Prokura des Kaufmanns Eduard Rösch in Regengburg gelöscht, und einge—⸗ tragen die Firma, bern l sr ston⸗ serveninbustrie Cduard Rösch“, In⸗ . Kaufmann Eduard Rösch, in Regeug⸗ urg.
Amberg, den 25. August 1916.
R. Amtsgericht (Registergericht).
Anaknch. Bekanntmachung. 31344] Handelsregistereintrag.
Hei der Fahrzeugfabrik Ansbach, HI. G. wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Franz Hillegeist in Ane bach ist Prokura in der Weise ertellt, daß dieser nur zusammen mit dem Vorstand zeichnen kann.
Un sbgach, den 21. August 1916.
R. Antggericht (Registergtricht).
An 8 haeh. Bekanntmachung. 131345 zei der Firma „Friedrich Breit in Dinkelsbühl“ wurde heute eingetragen: Der Kaufmanngehefrau Margaretha Breit in Dünkelsbühl ist Prokura erteilt. iu shach, den 24. August 1916. R. Amtsgericht (Registergericht).
A8 affen bur. 31346
Bekanntmachung. Vie Firma 3 n g, fein in Aschaffenburg tst erloschen. Aschaffenhurg, den 26. August 1916. FR. Amtsgericht.
nel em- Ma dL αοm. 31347 Handelgregistereintrag Abt. A Bd. II Ge 3. 467: Firma Hoenen u. Thom, Technisches Ingenieurbüro in Baden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Juli 1916 begonnen. Gesellschafter sind: Eugen Hoenen, Kauf. mann in Baden, und Georg Thoms, Kaufmann in Saarbrücken. Baden, den 17. August 1916. Großh. Bad. Amtsgerscht.
31348 Hue E9Gmbnrg v. d . H he. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A und Nr. 170 sst heute bei der Firma C. Emil Achard in Friebrichadorf der Kaufmann Carl Alfred Achard in Friedrichsdorf als Firmen⸗ inhaber eingetragen worden.
Ddomßurg v. d. S.. Len 19. August 1916.
Kgl. Amtsgericht. Abi. J.
131349 ad Homburg v. d. Höhe. HBetanntmachung.
In unser Handelsreglster, Abteilung A, ist am 24. August 1916 unter Nr. 291 die Firma J. Heinrich Kofler jun. zu Bad Homburg v. d. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Johann Heinrich Kofler jun. zu Bad Hom— burg v. d. H. eingetragen worden.
Der Ehefrau Johann Heinrich Kofler jun. ist Profura erteilt.
. Homburg v. d. SH, den 24. August
916.
Kgl. Amtegerlcht. Abt. J.
Ha rmen. 31350
In unser Handeltregister wurde ein— getragen am 15. August 1916:
B 185 bei der Firma Poetters * Echäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen! Ver Kaufmann Willibald Poetters ist am 1. Mal 1916 als Geschäftg führer ae mn:
am 21. August 1916. A 2442 die Firma Gustav ch. Lluden berg in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Grich Undenberg in Barmen. Kgl. Amtsgericht Barmen.
erlim. 130931
n das i ister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4172. Gerd R Cg. , Rer lin · Gteglitz. Gesellschafter; ; (lar, Kaufmann, Berlin. Gtenlitz, Emt yer, n,, . Gharlottenburq. Offene Handelggesellschast, welche amn 15. Ju 1916 begonnen hat. Jur Vertretung der . ist nur der Gesellschaster Max Glar ermächtigt. — Nr. 44743.
1 Nr
silian irschberg, Berlin. baber: Kilian Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. Inhaber: Carl Kast, Kaufmann, Berlin ⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 76564 FT. Epner senior, Berlin Gesamwrokuristen mit je einem anderen Prokurtsten sind: Georg Schroeder, Berlin, Robert Schoenknecht, Berlin⸗ Steglitz, Reinhold Küter, Neukölln. Die frühere Prokura des Georg Schroeder ist erloschen. — Bel Nr. 28 283 Wilhelm Gisnther Baugeschäft. Treptom: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Günther ijt alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 41 207 Cäasar Hirsch, Berlin: Nieder lassung: Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 43807 Ernst Mugust Happel, Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant Wilhelm Ernst August Happel, Berlin-Tempelhof, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten. Dle Gesellschaft hat am 1. August 1916 begonnen. Niederlassung jetzt: Berliun⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 44 552 Her⸗ manu Grepling. Berlin: Die Firma lautet nunmehr: Hermann Grepling Sohn. — Gelöscht: Nr. 25 546 Flatow C Co., Berlin. Nr. 6272 Ernst Engelhardt. Berlin. Nr. 13 3660 Graul, Ttünckel Æ Eisermann, Berlin. Berlin. 19. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
— ——
In
Merlin. 31351 In das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 746. S. Leo Kgtöhs, Berlin. Inhaber: Schaje Leo Köhs, Schneidermeister und Kaufmann, Char⸗ lottenhurg. — Nr. 44 747. Valentino Grafsigna, Berlin. Inhaber: Valen.˖ tino Graffigng, Obfthänbler, Berlin. — Jer, 44718 Konditorei und Kaffee Bruns Müller, Charlottenburg. In⸗ haber: Bruno Müller, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 44 749. Viktor Su- berti, Charlottenburg. Inhaber: Viktor Huberti, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 44750 Fritz Hille, Neuköln. Inhaber: Feitz Hille, Kaufmann, Neukölln. — Nr. 44751. Berliner Honig Ver⸗ trieb Adolf Eiseunßerg, Berlin. In- haber: Adolf Elsenberg, Fabrikant, Berlin. — Nr. 44 752. Buchdruckerei Gertrud Uhlig, Gerlin. Inhaber: Frau Gertrud Uhllg, Berlin. — Nr. 447083 Carl Berk, Berlin⸗Witmersdorf. Inhaber: Carl Berk, Kaufmann, ebenda. — Nr. 44755. Heizapparate Großmann Æ Kauf- mann. Berlin. Gesellschafter: Guftap Großmann. Ingenieur Berlin Tempelhof, Theob ld Kaufmann, Kaufmann, Themar i Thür. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1915 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt — Nr. 44 754. C. u. G. Bucherer, Berlin. Gesellschafter: Carl Bucherer, Goldschmied, Berlin, Ernst Bucherer, Uhrmacher. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 17. August 1916 begonnen hat. — Bel Nr. 38605 Fernbach * Ddeidenfeld, Berlin: Die dem Salo Fernbach ertellte Kollettivprokura ist in eine Emzelprokura umgewandelt worden. Dle Prokura Neter ist erloschen. — Bei Nr. 6740 Jacobs C Kosmehl, Berlin: Vle Gesellschafterin Kosmehl beißt infolge Verhetratung jetzt: Venriette Klingenberg, verw. Kotmebl, geb. Behrendt, Kauffrau, Berlin⸗ Schöneberg. — Bel Rr. 9480 George Ludwig Brederecke, Berlin: nhader reh; paul Wollbrandt, Kiufmann, erlin. le Prokuren: a. deg Paul Wollbrandt, Berlin, b. dis Johannes Siebert, Berlin, . der Margarethe Ja- scobl, geb. Wein herg, Berlin, d. des Richard Beuthner, Berlin. Wllmergdors, sind er⸗= 7 Prokurlst: Hulda Wollbrandt, eb. Loth, Berlin. Mer Uebergang der in em Betrlebe des Geschütg begründeten Verblndlichkeiten und , . ist bei dem Grwelbe deg Geschäftg durch den Tun mn ul Wollbrandt le. — Bel Nr. 29 264 Geschw. n. Berlin Inhaber letzt Anna Cobn, geb. Vertun, 6 erlin. Einzelprokurist: Delnrtich Cohn Berlin. Der Uebergang der in dem Helrlebe des Geschi ft he⸗ rundeten , und Verhin lich. ir ef Te Lede , üs. durch die Frau Gobn guggeschlossen. — el Nr. 42 nm Morel Oito ling. i m 1. Nieder ˖ la . ersin — Welsscht ist: * 2 ax Kuhn. Gerin. Wwerlin, M AMugust olg.
Könlgllches Umtsherlcht Merlin Milte. ben ö ung w.
wer lim. 31157] Im Handelregtster Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14270. Telefon Einkaufs · Kontor mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Wirtschaftzinteressen der Gesellschafter, insbesondere auch der , Einkauf und die Her tellung von Fernsprechgerät und Zubehör. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer; Kaufmann Leopold Ham burger in Berlin. Die Gesellschaft ist einc Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1916 abgeschlosfsen. Sind mehrere Ge— schäft6sführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 14271. NReichslederhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Ankauf und Weiterleitung aller für die Gruppe Elein⸗ verkehr freigegebenen Bodenleder nach den von der Kontrollstelle für freigegebenes Leder festzusetzen den Bestimmungen. Die Gesellschast ist befugt, den Geschäftsverkehr auf den Ankauf und die Weiterleitung anderer Ledersorten auszudehnen, wenn ihr diese Aufgabe von der Kontrollstelle für freigegebenes Leder übertragen wird. Das Stammkapital beträgt 20000606. Geschäfts⸗ führer: 1) Franz Wenck, Kaufmann, Berlin, 2 Ernst Lindsberg, Bankbeamter, Berlin⸗ Friedenau, 3) Paul Bierbach, Odermeister, Berlin (stellvertretender Geschäftsführer), 4) Carl 2 Kaufmann, Breslau sstellvertretender Geschäfte führer), 5) Hein⸗ eich Verkg, Geschtfioführer, Düffestzorf fte llpertre tender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafttz= vertrag ist am 24. Juni 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaft⸗ lich durch mindestens jwei Geschäftsführer, set es ordentliche oder stellvertretende, oder durch einen Geschäftsführer, ordentlichen oder stellvertretenden, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. — Nr. 14272. Landes ⸗Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist die Geschäftgabtellung des Preußt⸗ schen Landesamts sür Futtermittel, ihr Zweck ist die Förderung der Zucht und Haltung von Haustieren und der Grieug. nisse der Tierhaltung, ingbesondere durch Beschaffung und Verteilung von Futter⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 8 500 000 6. Geschäftsführer: I) Heinrich Bartels, Regierungtzassessor a. D, Berlin. 2) Otto Heinrich von Saucken, Re⸗ gierungsassessor a. D., Berlin. 3) Werner Herr, Rechtsanwalt, Berlin. 4) Dr. Friedrich Bößmann, Berlin. 5) Johann Georg Stisser, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ merzdorf. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Gre⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftssührer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Piokuristen oder durch jwel Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichganzeiger. — Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz R Co. Geseschaft mit be⸗ beschrãukter Haftung: r, Jacob Röstler it nicht mebr Geschäftz. ührer. Der Kaufmann Garl * in erlin ist zum n bestellt. — Bel Nr. S020 Alfa Film Gesell. chaft mit beschränkter Vastung: Nach dem Gesellschafterbeschluß dom n, , . m⸗Gese aft m dani n mit deschraakrer Daftung Der Ranfmann Georg Rargzki n Berlin ist zum stelngtretenden Ge= Waäste futter det nt. Mie Prot ra GQeera Waren kl it erloshen. Me. 13 d
anderen Geschäftsführer zu vertreten (5 8 des Ges.⸗Vertrageg]) — Bei Nr. 14250 Stämmler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Bekannt⸗ machung vom 14. 8. 15 wird dahin er⸗ gänzt: Die Sacheinlage des Gesellichafters Staͤmmler, bestehend aus den Rechten aus dem zwischen ibm und der Kreiskommunal⸗ verwaltung Pillkallen am 20. Juli 1916 abgeschlosse nen Vertrage, betr. den Handel mit Brorgetreide und Futtermitteln, ins⸗ besondere der Anspruch auf Provision aus den auf Grund dieses Vertrages ab⸗ geschlossenen Geschäften, ist zum Werte von 15000 MÆ angenommen. Berlin. 23 August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
ter lin. 31352
In unser Handelgreglster Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 526: Bazar · Actien · Gesellschaft mit dem Sitze n Berlin: Der Kaufmann Friedrich Auer in Berlin-⸗Friedenau ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Seine Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 41607: Gebrüder Stollwerck Mktiengesellschaft mit dem Sitze zu GCölu und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokuristen: 1) Josef Hillmann in Cöln, 2) Gustap Laute in Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgllede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 24. August 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Rischofswerda, Sachsen. 31353)
Auf Blatt 148 des hiesigen Handels. registers, die Firma Eduard Peisel in Bischofswerda betr., ist heute ein getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max Schleck in Bischofs— werda erloschen ist.
Bischofswerda, am 26. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
N ittoer seldl. 31354 In das Handelsregister B ist heute bel der Firma Chemische Fabrik Grieß. heim — Elektron Werk Bitterfeld eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Dr. phil. Carl Eickemeyer zu Griesheim a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bitterfeld, 22. August 1916. Königl. Amtsgericht.
Krake, Oldenhb. 31355
In das hirsige Handelsregister ist unter Nr. 219 eingetragen worden:
Firma: Dermann Bunjes, Brake. Inhaber: Kaufmann Hermann Diedrich Anton Bunjes zu Brake.
Geschäftszweig: Agentur⸗ missionsgeschäft.
Brake, den 16. August 1916.
Großh. Amtsgericht. Abt. J.
Hremenm. 31222 In das Handelsregister lst eingetragen
worden:
Am 22. Auaust 1916.
Deutsche Ozean Rheederei Gesell schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: An Carl Heinrich Hohrmann und Hermann Wilhelm Hoppe, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura er- teilt, daß jeder derselben berechmgt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen zu vertreten.
Seinrich Bauer R Go., Bremen: Heinrich Auaust Julius Bauer ist am 18. August 1916 als persönlich baftender Gesellschafter aus geschieden.
Bremer Matorschiffahrt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Bremen: In der Gesellsch ifterversamm lung vom 14. August 1916 ist der S 18 des Ge. sellschafts vertrages gemäß (14) abge- ändert worden.
Leo Halfdan Gustav Justus Norstrand ist als Geschässsübrer auge schteder Der hiesige Buchhalter Johann Oetnr ich Rollmann ist unter Erlöschen Prokura in Geschästs übrer beitet.
und Kom⸗
Bremer Karantäne Geselfchaft ,,
heschränkter Vaftung er Peter Chrislian Sorensen sst al Ge. chäftafübrer ausge schteden. , GCaramelb ter Beriried Ind Gdaard Kgohrn. Bremen? ir Fernen 21. Aagast 1916 erte wen. Sdunard ever n Co
eimer
z
. 1
stehenden Hauptntederlassung: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er—⸗ loschen.
Ernst Wenke & Co., Bremen: Der hiesige Kaufmann Karl August Hase hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches selt dem 16. August 1916 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden For derungen, jedoch unter Ausschlust der Dassiven und unter unveränderter Flrma sort. Die an Wilhelm Hermann Engel⸗ bert Pflugmacher erteilte Prokura ist erloschen.
Bremen, den 23. August 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
Kroes lan. 1313561 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Nr. 56885. Offene Handelagesellschaft Gebrüder Austerlitz, Breslau, be= gonnen am 10. August 1916. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bie Kauf- leute Adolf Austerlttz und Max Aufterlitz, beide in Brrslau.
Nr. 5687. Firma Fritz Ollendorff, Breslau. Inhaber: Fritz Ollendorff, Kaufmann, Breslau.
Bei Nr. 662, Firma Wein Versand⸗ haus Silesia, M. Spanier, Breslau: Die Prokura des Fräulein Hildegard Dauenschlld, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 1237, offene Handelsgesellschaft F. X M. Camphausen, Gres lau, Zweigniederlassung von Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelsst. Zum Liquidator ist der Konkursverwalter Paul Kroll in Berlin ernannt.
Breslau, den 23. August 1916.
FRönigliches Amtagericht.
Cassel. 131357 Sandelsregister Cassel.
34a Photo Automatic Union, Gesell⸗. scaft mit beschränkter Haftung in Ligu. Cassel, ist am 23. August 1916 eingetragen: Die Liguidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel.
Chem nitꝶ. 31169
In das Handelzregister ist eingetragen worden:
Am 22. August 1916:
1) auf Blatt 6558, betr. die Firma Bruno Pöstnecker in Chemnitz: Pro= kura ist ertetlt dem Kaufmann Emil Eugen Seifert in Chemnttz.
2) auf Blatt 15068, betr. die Firma Rob. Friese's Buch⸗ und Kun sthaud⸗ lung Bruno Troitzsch Nachf. in Chem⸗ nitz: Die Firma lautet künftig: Rob. Frtese's Buch⸗ und stunsthandlung Ernst Otto Weller.
Am 23. Auqust 1916.
3) auf Blatt 5309, betr. die Firma Heinrich Lindner in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Julius Curt Hauben. relßer in Leipzig Connewitz, jetzt in Leipzig Lindenau, ist ausgeschleden. Der Kaufmann Franz Albert Dorp in Cbemnitz ift Inbaber. Er bpaftet nicht für die im Betriebe des Se. schäfts begründeten Verbindlichkeiten dez bisherigen Inbabers, es geben an nid: die in dem Betriebe entftar dener erde. rungen auf ibn über. Die rm Lernen künftig: Heinrich Lindner Renn
4) aaf Blatt 7138: Die Feen Dar den. gesellschaftt in Firma Uihe icht R Gere. schalk in Chemnte nnd At deren Ge- sellichafter der Wagen sebrrtan Tour d Mar Ulbricht in Chenentt und win Schlofset Ginft Gn Gran, m Mittelbach bet Chemnitz. Dir Geiel schaft bat am Tebrur rf han nmmnmemn (Ange gebener Gricht ekzmeig Rrihrfratim don Tegen und Wanrnhalten.
d an Glan den, warn, Dir Wmntem. geen chert in Terme Tarn, mam, cha *t. Imre dg mme er er fennnmns Gm, i, n Gwemen On Memdinrd we, Mane. mern Gen Schneider 6 men ien, Rhrig icht Nn rhei Gemen nnn, M, . .
22 ü bairtt bingen anner, De, Mn,. chert mil Neider Nathan, , rern
en, d=, e, den . ö
Arm 18 Aagnst als rt den (GMwunrd o, nne, wn Rem
Friedrich Meyer Prekera rer. Way Steand,. Gefen
chränkter Daknng , e,,
Bremen, al? rr e, ede Jm furn., dei
R wan me-, Tan feflheen, innen, e, Deren, wan,
Gegen itun Ne — — . n Der gehung umd Warmen, w
ö =
nnter der eden RR mn Wer, Me, unn, nnn.