1916 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

dag Konkurgverfahren eröffnet, da gesetz lichen Erben anläßlich notarlellen achlaßver handlungen der Antrag auf Gröffnung des Konkurg. verfahrens über den Nachlaß dez Ver⸗ storbenen gestellt worden ist und die Neber⸗ chuldung des Nachlasseg durch die be= treffenden notariellen Akien dargetan ist. Konkursverwalter: Nechts anwalt Drelfuß von Emmendingen. Anmeldefrist: 18. September 1916. Präfunggtermin: Mittwoch, den 27. September 1918. Vormittags 10 uhr. Offener . und Anzeigefrist: 12. September

von der

Emmendingen, den 26. August 19165. dem B

Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts.

HKünrelsan. 31338 K. Amtsgericht Künzelsau.

Ueber den Nachlaß der Margarete Landwehr, geb. Walz, Witwe des gewes. Küũsermeisters Johann Baptist Vandwehr in Westernhausen sst am 24 August 1916, Nachmlttogs 4 Uhr, dag Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkurzg⸗ verwalter. Beztrksnotar Gclardt in Ingel⸗ ingen. Offener Arrest mit Anmeldung und Anzeigepflicht bis 13. September 1916. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich für die in 85 137 und 134 K. B. bezeichneten Gegenstande am 23. September E96, Nachmittags 3 Uhr.

Gerichteschreiber Notz.

Lubeck. 31339

Ueber das Vermögen des Bildhauers Friedrich Bernhard Christian Faber in Lübeck, gr. Bauhof 2, ist am 19. August 1916, Nachm. 124 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schröder in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 30 September 1916. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung: 9. September 1916 Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: EO. Oktober 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 19 August 1916.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

München. 1 . Amtsgericht München, gonkuregericht.

Am 26. August 1916, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen des stauf⸗ manns Georg Griner in München, Juhaber der Firma Georg Griner Herren und Damenhutgeschäft, Woh⸗ nung: Hans Sachsstr. 21, Geschäfts⸗ lokal: Müllerstraße 31, der Konkurg eröffnet und Rechtsanwalt Karl Ja— cob in München, Kanzlei: Kaufinger⸗ straße 11, jum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlafsen; Anzetgefrsst in die ser Richtung big zum 16. September 19165 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon. kurgforderungen, und zwar im Zimmer 82 1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München, bis zum 16. September 1916 ein⸗ schließlich. Wahltermin jur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus. schusseg, dann über die in den 5 132, 134 und 137 K.-⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, 2T. September 1916. Vormittags 19 Uhr, Zimmer 54, J. Stock des Juffiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 25. August 1916.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Viü rnberz. 31295 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des saufmanns Dans Müller in Nürnberg, Ladwig⸗ straße 1, Inhaber der Firma H. Müller Æ Co. ebenda, am 26. August 1915, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Fleischmann in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. September 1916. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. Oktober 1916. Erste Gläãubigerversammlung am 22. Sep- tember 1916, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ot. tober 1918, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 116 des Justiz⸗ gebãäudes an der Fürtherstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Salrwedel. 313031 Ueber den Nachlaß des am 20. März 1516 an der Westfront gefallenen Schloffermeisters Friedrich Ritter aus Diesdorf ist beute mittag 12 Uhr don dem Amtsgericht Salzwedel das Kon. kurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bureauporsteher Bruno Lemme in Sal wedel. Anmeldeftist bis 25. Oktober 1916. Gr ste Glãubigerversammlung am 20. Sep⸗ tember 1916, Vormittags 9 Uhr, Prũfungtztermin am 4. November ü l 6. Vormittags 10 Utzr. Offener mit Anieigepflicht bis 15. September 1916. Salzwedel, den 25. August 1916. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fricke.

Tofilund. 131304 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hans Sivertsen in Raa⸗ n ,, , wird heute, am 16. Augu ö m 6.40 Uhr, dag a m e. eröffnet, da die Firma Chrtstian Böhm in Fleng⸗ burg die Zahlungsunfähigkein des Gemein schuldners dargetan und die Eröffnung des Kon karg perfahrent beantragt hat. Der Gast⸗ wirt Thomas Petersen tt in Toftlund Konkurgverwalter ernannt. Kon⸗ e. sind biz zum 30. September

umelden. Gg wird jur 5 . die Bei behaltung 6. . oder

die Wahĩ

131997 13129

est geh

eines anderen Verwalterg sowie über die eines Glau j und Die im S 132 der

September I916, Ee mittags 11 Uhr, und jur Prüfung der

angemeldeten Forderungen auf den 9. Ol⸗

vor dem u

.

tober 1916, Vormittags II. Uhr,

te Termin

29. September 1916 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Toftlund.

Ahrensböck. 31281] Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Heinrich Böckmann in Gronenberg wird nach erfolgter Abhaltung des . aufgehoben. Ahrensböck, den 25. August 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Rerlim. 31642] Das Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen dez Schuhwaren händlers Valentin Cenajek in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf. Eichbornstraße 10, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Berlin X. 20, 24. August 1916. . Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 22.

R ischosswerda, Sachsen. 31284 Das Konkurgverfabren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaftsbrauerei, eingetragenen Geuoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bischofs- werda, wird nach Abhaltung des Schluß-⸗ termins hterdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 25. August 1916. Königliches Amtagericht.

M oppard. 31282 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma D. Hattenrath zu Jünkerath soll die Schlußvertellung stattfinden. Der verfügbare Masse⸗ bestand betragt 10 986 M 55 3, wobon noch Insertionskosten in Abzug zu bringen find. Die bevorrechtigten Forde⸗ tungen betragen 138 * 60 3, die Konkursforderungen betragen 45 609 S 54 3. Boppard, den 21. August 1916. Der Konkursverwalter: Herhaus, Justtzrat.

H remen. . 31334 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 20. Juli 1915 verstorbenen Buchhalters Franz Otto Kasten hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts-. gerichts von heute aufgehoben. Bremen. den 23. August 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

K romberg. 31544 In dem Konkurgberfahren über das Veimögen des Kaufmanns Sallfy Schendel, in Firma Simon Schendel in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. September 1916, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg. den 25. August 1916. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HE unzlan. 31541 Daz Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Max Timms Nach- folger in Bunzlau, Inhaberin Frau Martha Scherling zu Bunzlau, und das eigene Vermögen der Frau Martha Scherling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 22. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 3 1545]

Das Ftonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Richard Ka⸗ belitz, früher in Wulfen, jetzt in Halber stadt wohnhaft, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Brunnenplatz, den

0 . Cöthen, den 26. August 1916. Herzogliches Amtsgericht. 3.

Dortmund. 31558

Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Knap— mann in Dortmund, Lübeckerstraße Nr. 26 23, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichttermine vom 19. Juli 1916 an genommene Zwangs vergleich durch rechts. kräftigen Beschluß von dn, eng Tage

ätigt ist, hierdurch K , 1916. tsgericht. 31546

den 25 Königliches Am

Puispurg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 Dro 23 6 r r. u sburg haltu *. Schlußterming aufgehoben. 3 ea,. den 27. Juli 1916.

Königl.

iches Amtogericht.

nach hierd 3

Dag Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Dandelsmanus Oswald Julius Goldberg in Biaucan wird nach b. gar n ,

ußberteilung ;

Glau . August 6 .

aliches Amma geri Gosty n. 31340]

Vas Konkursherfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers A. Tomaszewsti in Gostyn wird nach erfolgter Abhaltung des Sch bierdurch aufgehoben.

Gostyn, den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Hambur. 31548 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Inhabers eines Wandylattengeschäfts Karl Gustav Sugo Sondermann, in Firma J. P. Grevenig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 25. . 1916.

Das Amtggericht. Abteilung für Konturzzsachen.

Herrnhut. 31288 Das Konkurtberfahren über das Ver mögen des Bäckermeisters Ruwdolf Martin Buck, wohnhaft in Herrnhut, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Herrnhut. den 24. August 1916. Königliches Amtsgericht.

orn., Lippe. 131290 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ziegelmeisters Anton Hölscher Nr. 33 zu Grevenhagen ist nach Abhaltung des Schlußtermingz auf⸗ gehoben. Dorn, den 21. August 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Horn. 31289 Das Konkursyerfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ziegelmeisters August Hölscher Rr. 32 zu Hohenbreden ist we, em. des Schlußterming auf⸗ gehoben. Horn, den 21. August 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Kempen, Rz. Pogen. 31292

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Rybak in Kempen i. Pos. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S. Ottober 19186, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtg= gerichte hierselbst bestimmt.

stemypen i. Vosen, den 24. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hempen, Ha. EFogen. 31291]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bilder händlers Stanislaus Zimowski in Kempen in Posen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 6. Ok. tober E916, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Rempen i. Bosen, den 24. August 1916

Königliches Amtsgericht.

Lobberich. 1312931

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmannes Paul Emil Muthmann, zuletzt in Ktalden⸗ kirchen wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Lobberich, den 19. August 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Luckan, Lausity. 31549

In dem Kontur berfahren über den Nachlaß des am 7. September 1914 zu Luckau verstorbenen Kaufmanns Artur Illmann aus Luckau ist zur Abnahme

Glauchan. 131337]

der Schlußrechnung des Verwalters, zur ber

Erbebung von Einwendungen 4e. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ee ende Forderungen der Schlußtermin auf den 3. DOttober 1916, Vormittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Luckau, den 18. 2 1916. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lünen. 131294 In dem Konkurgverfahren über daz

Vermögen der Frau Pauline Frede, . eines Weiß. n ü Lun * wird 3i * 1. ern mmer 13, Lünen, den 23.

August Königliches Amtsgericht.

Ab.

2 auf ·

é Zrauenstein, den 24. August 1916. Königliches Amtsgericht.

ins und nach der Gem

Ea, des

und deffen Honorar auf S000 A fe gl ff

Mnyslowitꝝ. lzlꝛsoõ]

dem über dag ,,,,

0 Mendera aus Myslowitz, ber er gehe le n. k

* 3 J

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mygzlowitz, Zimmer Nr. 2s, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗= kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rn ,, den 17. August 1916. gl. Am ieee,

Venmark, Wesipr.

gleichs 1916, Vorm 810 Königlichen . in Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der ö und die Erklärung des

läubigerausschufseg sind auf der Gerichts schrelherei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neumark Wyr.. den 23. August 1916.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oberndorf, Jeckanx. 31300 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß

des Ignaz Kopp, Uhrmacher In

Sulgen, wurde nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgeboben. Oberndorf, den 23. August 1916.

Gerlchtsschre Ker Kgl. Amtsgerichtz: Wolber.

Oldenburg, Grossh. 31550] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wehrmeyer 4 . hier, aberin Ehefrau des Schneidermeisters Emil Kloid, Auguste geb. Wehrmeyer, hier, Schloßplatz 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Gr., den 25. August 1916. Großherjogliches Amttgericht. Abt. V.

Oranienburg. 31551]

In dem Konkurgverfabren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Erholungsheim Genossenschaft e. G. m. b. H. in Berlin ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung deg Verwalterg, zur Grhebung

Uhr, vor dem

a nd unn,

anhera und die Erklärun sind auf der Geri gerichts jur Ginsicht der Betelligten nteder⸗

gelegt. *. 1916.

Thorn.

Ver⸗ schn

wangs vergleiche 3 n , 1916, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

in T Der Verglei des Glaäubigerausschusses sind auf der

Gerichtsschrelberel des Konkursgerichts zur EGinsicht der Beteiligten niedergelegt.

LTorgan.

Mildes hausem.

de 666 J 2 2 n auf 1072 4 4 Gerichts schreiberei

deg &. an el Schweinfurt. Sen 8 i683] über den

Ron ichen einem

21 er leichsvorschlag igerautzschuffes des n

r. 1,

am nz ¶Warthe), den 20. August

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8315571 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma a Zährer,

eu mar Won, 2 Kaufmann Franz

ährer in

. ist 36 e 56 6 6 er gema zu ein

. Vergleie in auf den

mmer Nr. 22, anberaumt.

orn, orschlag und die Erklärung

Thorn, den 20. August 1916. erichtsschrelber des Kößstiglichen Amtsgerichts.

31554 Dag Konkurgverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Adalbert Siptitz in Torgau wird nach erfolgter Abhal⸗ . des Schlußterming hierdurch aufge⸗ oben.

Torgau. den 22. August 1916. Königliches Amtsgericht.

631305 Beschluß in Sachen betr. Konkurs über

das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Biet, alleinigen Inhabers der Firma Biet Æ Katenkamp in Wildeshausen, jetzt dessen Nachlaß.

Dag Verfahren wird nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Wildeshausen, den 23. August 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

von Ginwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung über die an die Mit- glieder des Gläubigerausschusseg zu ge— währenden Vergütungen, endlich zur Er⸗ klärung über die vom Konkursherwalter eingereichte Berechnung der zu leistenden Nachschüsse (z 114 Gen. Gesetzes) Schluß. termin anberaumt auf den 28. Sep⸗ tember 1916, Vormittags A0 Uhr, dor dem Königlichen Amtagerscht hierselbst, Berlinerstraße Nr. 54, Zimmer Nr. 15. 4. N. 11. a. 12.

Oranienburg, den 26. August 1916.

Reichenbach, gehles. 315521

In Sachen, betreffend den Konkur über das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft F. W. Weiß ist besonderer Prüfungstermin auf den T2. September

lichen Amtsgericht Reichenbach i. Schl., Zimmer Nr. 10, anberaumt. . i. Schl., den 23. August

Königliches Amtsgericht.

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen der Firma Saserath * Co. in Rheydt ist zur Prüfung der nachträglich n, . der renn, mn auf den

5 j 1 12 Uhr, vor dem Königlichen gericht ö Rheydt, Zimmer Nr. 20, an⸗ aum

Rheydt, den 22. August 1916. Königl. Amtsgericht.

Schönau, Wiesenthal. 31302 K mögen des

Sãgemerkbesitzers Stefa Gutmann in Zell wurde heuie nach Ab=

verkehr. vember 1916 an erhalten die Stattonen Degerloch und Möhringen (Fllder) in der Kilometertafel! den Zusaß Zun. Am gleichen Tage treten geänderte Entfer⸗ nungen für die Stationen Bronnweiler, Gomaringen, Gönningen und Weißach und neue Entfernungen für die Stationen

Bernhausen,

1. Juni 1915. Mit LE. November 1916 treten für die Stationen Bronnweiler, Gönningen Ohmenhaufen und Wesssach er entfernungen in Kraft. G

die Statione ; Neuhausen .

en. J Thom ass vom . u vom . November A916 ist der Aug= nahmetarif ausg en im

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.

Sãachsisch Südwestdeutscher Güter⸗ Tarifheft 4. Vom 1. No⸗

31341

Echterdingen. Neuhausen Filder) und Plieningen. Hohenheim in raft. Näberes ist aus unserem Verkehrt⸗

anzeiger und dem Tarif- und Verkehrs⸗

ĩ Staats- 916, Borm. A0 Uhr, vor dem König⸗ , der Preußisch vessischen Staa

senbabnen zu ersehen. Dresden, am

26. August 1916. Kgl. Gen. Dir. d. Sãchs. Sta atseisen⸗ bahnen, alg geschäfts führende Verwaltung. 31505

Rneyat, na. nurselaorn. 3155) en , ,,,

Bahnen · Prinz Heft 7, noni eltung vom

Gomaringen,

Mähringen, un ö. . tig werd

n

henheim in d t k erkehr mit:

haltung des Schlußterming und nach Voll. Stationen der n, ,

ö l ö Schwein fu ö hren über das Verm ahren . bee, rg r, , , Ig Termin 2 der Schluj.

zuttstädt Raften , e,

. husrg mtegericht Schweinfurt hat hausen,

; der cee ge. r r , .

38. .

8

de 68.

8 Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staats anzeigers.

1H.

beilage

Berlin, Dienstag, den 29. August.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

211999.

Schlau

26 5 1916. 1916.

Geschäftsbetrieb: Bi

26d. Sch. 21302.

Fa. C. Schultzit, Rybnit 8. 568 Sskuits Dessert⸗ Honigkuchen⸗ Keks und Zwiebackfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwieback, Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel, Kakao- und

lade lvaren.

211915. B. 328

Hildburg

. 5 1916 58 1916. ö , ü n Gejschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Vertrieb von Tol 594 ö. M m R af Tohaff 15a 2 Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 3 * 2

garettenpapier, Zigarrenhülsen und Zigarettenhülsen.

38. 11

Georg Böhling C Muhle,

Hamburg.

212018. 9

Isenhundhlinge '

& Eschellmann, Mann

18871.

Loeme 11.8 191 Geschäftsbetrieb

Ranch⸗

M. 25934.

Goden. Cürde

Gustar Mugler, Lauffen a. N. 11 *

212919.

1916

212926.

Man d I* 1916 8

19 4 Marx Mandl, Hamburg, Schä

M. 25136.

1951916 11/8 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und HFigarren. Waren: Rauch⸗

a 3 8 Figarren und zigaretten.

Silbe

514 1916. 11.8 1916. „Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von vabatfabrikaten aller Art. Waren; Tabakfabrikate aller Art, einschl. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

Menke &

Holle, ke i. West Kau

212022 O. 6031.

rwolke

Fa. Wilh. Osterwald, Enger i.

Westf.

8

38.

6 10 1915. Rund C Sohn, Berlin. 11.8 1916. Ta chästsbetrieb: Zigarren⸗General⸗Agentur⸗ und a batsabrit. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗

sondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabak

212024. R. 19727.

38. * 17 von Doc * J ; 29 . 19

15. Wellensiek

1181916.

licher Tabakfabrikate. andere Tabakfabrikat

38

1 3 1916 retten, Dresden A.

2. Taba ken

„Zoeferino“

. 1911. H Rheydt. 11 8 Geschäfts!

5 nut ch ü illi lit

38

20 51916. M. 1916.

xheim b. L

z ahakFfanr? abakfabrik Schnur

retten

1916.

* ö . batfabrikaten

1101

Suma

Wellensiek C Heimsoth, Bu

15 2 1916. 1181916.

Geschäftsbetrieb trren und Zigare

5 1915

1916 Geschäftsbetrieb⸗

Waren: Rohtabak,

2 2 1915

Fa.

148 1916.

Geschäftsbetrieb:

Waren: Zigarren und Zigarillos

38

13.38 1916. Fa.

148 1916.

Geschäftsbetrieb:

und Schnupffabak.

Waren: Alle Tabakfabrikate.

1 8.

Geschäftsbetxieb: Herstellung und Vertrieb sämt—

„Serail“

Geschäftsbetrieb: und Zigaretten.

aba ke 21 roͤttensanter 238 62 Ke 1 tabake, Zigarettenpapier, Zigaretten hülse Waren: All

1916

Sbetrieb:

gi hapinos krafffahnen Jigarn

Geschäftsbetrieb: ?

38.

619716. Tabat- & Cigarrenfabrik Ad. Jakob Wag— fts betrieb:

niir nnn 1 pftaba

Geschäftsbetrieb:

38. W. 21251. 2 6 „heues Licht 1: 148

Gebrũder

Imniedenz ahnung

212023.

asonhnaueh⸗

Preßler, Goethestr. 1.

ein: Leipz 9⸗

Waren: Zigarren, Zigaretten und

.

212925.

Fabrit türk. Tabake und Ziga⸗ 1181916. Herstellung und

5

Baren; , Waren: Zigaretter

ermann Schött Actiengesellschaft,

). ) Nertrisß r * rahaffrnri k. S Steiltlied aller 1g oaltsabtiig *

-d U bül db

P. 14411. 3

. Waren:

15896.

„Sardanapal Serail!“

26. Sch. 38. J

1543 148 1916.

Geschäftsbetrieb: Alle

2

33 1916. Fa. 1481916.

Geschäftsbetrieb:

4.3 1916.

1481916

212927. Sch. 21279. Wa

ffen

Schapiro &

Sohn,

rental i5-ß. 1IItnliüliiset

212028. T. 9365.

andau.

Qèᷣ .

1 1916. 39* 1191

D

= 2199rrenfahr; * Vab ab 1640 5igarren fabrik. 7 . ate asfler Art 1Inshesgndsgro Rn 11 g4üer tt, insbesondere Rauch⸗,

*r .

21594290

212029. WV. 2896867. er 11 8

Schalk, Spey

Serstessf i' * 115 Nertrisß non erstellung und Vertrieb von

212030. B. 21999.

. 3 M 2 . . Sigarrenfabriken. Waren

k ttentabat.

212031.

Weigang,

8 211 ö Bautze n.

Tah ffaßhrifkaten Taäabatfabritaten.

Zigarettenpapier.

Vertrieb von

ö. e . Tabakfabrikate

212032. 3. 42.8

Sieghail

Ferdinand Zeh, Hanau a. M.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

212033. 3. 1321.

Ferdinand Zeh, Hanau a. M.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Fr 1916

11 148

*

*

**

1475 191

916. E. 1418 1916

b. H., Berlin 148 Geschäftsbetrieb:

Ferdinand

Ferdinand

212034.

Zeh

Vertrieb von

Tabakfabrikate.

212035.

Ferdinand Zeh

212036.

jienzti

anz Emi

12037.

hursehenlie

rdinand Zeh,

212016.

*

3. 43235.

Cinsamkeir

Sar . Vel

6 5e),

30h

Hanau

2

3. 4346.

Kundgebung

anten riochglanz,

M

Siecke CK Sch

ie rsre-

Schwarze, der aueh de Feucht igen

nichr *

dere

cbrQder. Wchsin kann e Acre oder Wichse autgetfrager

Verden Dose nach Gebrauch achsiea aer.

Sch.

SI

Schuster, Bautzen

1916.

*

;

29966.

26 6 1916. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrilen G.

Waren: Getreide.

4400.

212042.

Inhalt 100 Gramm.

in ganzen Körnern.

212038.

DYandlung

e

rad⸗-, Automos

3 1916.

und Ma⸗

und

te Fasson⸗ Maschi⸗

91 yr 3 Automohtle,

—— 0 0

K. 29879.

bes terprobfer faffee usa

Wien 28