/ / /
,
53235 53237 53238
. 3239 53240 53349 53350 53521 53526 6352 363 1 ö 6 5363 3769 53770 53771 53772 53773 53774 4 3221 3593 33926 53929 53930 53531 53537 53533 53934
3940 54062 505 5s S403) 5406 5406s 54069 54070 oo?
540727 54073
Rumãnische ¶ An Gesamtnennbetrage von 1273 009
243016 24336567 243679 245700 743795 46e 6 246384 24563584 217001 2337119
275870.
20 amortisierbare Rente von 1913.
leihe von 250 Minionen Francs. Bei der am 18. Jani 1. Jult 1916 stattgehabten 6. 1 . 1 e, gezogen — bligationen zu 2500 240151 2490207 210756 2108565 270 211310 3a. 241732 241885 1 ö 244802 245761 2162 . 248192 218230 248449 218676 249268 239448 2496957 239745 2197385 249967 249976 249979: 251 180 231226 251478 251532 251985 252049 252083 252195 252194 253575 2653615 253635 254054 2545385 25457 255576 255905 255937 256361 256433 2556635 2567265 256881 256949 253660 257596 257909 257940 257965 358133 3533161 258781 258789 369806 239574 260289 260365 259375 7590457 260579 260628 280672 261424 261466 261584 261921 262130 252243 262625 3526557 262877 263888 26406 264714 2653008 2532365 2355135 65477 56549 265956 267198 267282 267825 Z57970 7z6555360 2685041 2635832 2688790 269085 270483 270556 270855 271599 271673 271675 271862 271912 272530 274629 274667 274925 2375001 275087 275104 275199 275214 275305
Francs — 20925 4
254555 254676 254782 254997 256952 258893 260869 262994 2662530 2659237 2726541
D. 409 Obligationen zu E009 Frances — 810 .
160104 160335 160525 1690757 161181 151217 15333 161327 161333 161338 162163 162556 163101 1631851 1635325 163420 163476 163613 157212 167398 167432 199319 17 1709938 171125 1714580 1715359 17.j659090 171930 172296 173198 173159 173232 173376 173527 175715 173734 171946 174163 — 1753452 175638 175867 1769065 176983 176117
161631 155932 1866597 167123 1603109 179362 1703851
1765318 176821 177025 177653
177271
182185 182265 182742 153737 132821
187116 187182 187515 187357 120842 199992 191202 191354 191335
164336 isa 1551534 157535 15853 353. Ir 563 1766s 17s 1581 17614
6313 17552 irre 1733 12633 1833 158113 175553 155i LS, 18s; 2185 18 132563 1833345 11355 151533. 134453 133103 1853731 1335335 1337, 137677 i576 135165-
782 189929 26 183477 136276
2 183958
3156227 131
186373
139157
191730
192399 192953 193126 193144 1933658 193389 193196
1253407 195413 195447 195573 197484 197584 197655 197734 198292 193396 193396 193587) 199802 199871
ih ern 16551)
195944 196030 377314 198917 129885 200185 209665 201052 201143 2012
196253 196322 197374 197837 198955
; 2015665 201
202391 202368 202826 20316564 303665 2953625 203712 203804 29
2045379 204961 2952655 295442 205485 205547
207767 207802 203024 2080536 2098102 298927 209055 209093 299335 29 211409 211590 211846 2117 28 213189 213221 213412 2136 3129 215217 215290 215623 315736 2 218744 218758 2188541 21911 4221464 221894 221899 22211 8 22320 223573 223762 253559 227026 227299 227333 2 228932 228973 22 250879 231
S Nr K rDTNTNrde- — — — Q dN t — — 8*85*— ** 6
rern
80949 51707 82995 84217 87756 90125 71211 22518
90189 91260 92813 94122 9: 668
94691
= T1 95657 95662 12 * — — — 97337 97476
) Kommanditgesell. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschlie⸗ lich in Unterabteilung 7.
lzlois)] Mech. Leinenspinnerei . Weberei
A. G. Memmingen.
Vie dies lãhrige ordentliche General- versammlung, ju welcher unsere Herren Aktionäre unfer Hinwels auf 5 5 der Statuten und 5 255 Absatz 3 des v. G.. eingeladen werden, findet am Mittwoch, den 27. September I.
Tages 1 . 4 28 . ; a , . ö 3) Verwendung des Rein
* e e n an im Geschã Aug n in Memmingen
inns. en sind vom okal der
F. Im Namen des
nffichtsrats: A. Schn elbe l, Vorsttzender.
3341 103393 103410 103625 1036533 103715
205804 207103 207
153 205184
.
k d TFT, te te = . — —
Francs —
3165
93195 94373 94925 6490 96523 98260 938310 93455 550 100867 1090890 101037 —— 12 101662
477 101602 1016565
lzisso] Eichener Walhmwerk und Der- zinkerei, Antiengesellschaft,
Kreuztal, Kreis Siegen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Zesellschaft zu der am Mittwoch, den 27. September 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen stattfiadenden A0. ordentlichen Haupt- versammlung hlermit einzuladen.
Tageg ordnung:
I) Vorlage des Geschafte bericht, somle
der Bilan nebst Gewinn ⸗ und Verlast⸗
rechnung.
2 Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über Verteilung dez
Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtsrats.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗ lung verweisen wir auf 5 18 unserer Satzungen, wonach die Akllen oder Hinter, gungsscheine bis zum 23. September, Abends, und jwar
kei der Geschäftsstelle in Kreuztal,
dem Banthause Carl Cahn in Berlin
oder der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Sie gen ju hinterlegen sind. Kreuztal. den 28. August 1916. Der Aufsicht rat.
7 53228 53535 535358 53761 53763 53775 53776 53777 53775 53779 d3935 53936 53937 53935 53939
Verlosung sind folgende Nummern im
242871 245181 248590 250522 252712 255077 256989 259191 261117 263086 256341 2700909 273357
275307 275341
161511 165372 168347 172452 175072
— 36 181790 1383546 1383852 3186503 139133
196741 197250 1 197945 197 199167 199247 531 201590 202219 169851 16 176756 176376 179495 157696 189230 189689 190247 19902635
8539 222642 2226543
351609 96557 38963 . . 103323 103841 103924
54677 54678 51679
242918 246263 248824 250731 252855 255078 257314 259517 261172 263646 256344 270069 2733580 275376
243013 246265 248934 251909 253326 255175 257327 259553 261318 2638383 266849 270096 274536 275797
161549 165461 168359 172576 175265 176675 177920
161563 165772 168934 172810 175313 176730 177930 181994 184073 186997
183948 186972 . 1907441 39 192326 192673 261891 2700851
274784 27
264911
65
l 6001 7 1 ⸗
7623 207669
2038820
——
191664 191777 192323 192411 193961
197961 1982 205323 20542 207048 207. 210314 212353 2136980 213708 219620
3 226095 22
28637 27 282
95841 29641 35948
11011
28727
20987
134638 134701 134741 134757 134583
135692 1355958 135945 135965 135245 1356569 136594 136848 13593 39371 139512 139671 139511 140535 36 141488 141501 141616
147167 1472358 1473441 153796 123858 154579 1547
271156 271779 27
) 275329.
3 169511 33 189854 171057 171329 1715583
207702 2079909 210515 219577 21 212568 212593 3 213945 217358 217592 5 220228 229301 229 221191 2212 225325 6 5. 5 228293 228295 228668
122 z5z395 25335
51341 5144 60299 62149 63343 654244
65
1*
105549 10555 9 1065367 197987 16769 117073
120710 120723
1435326 144017
159953.
Einladung zur ordentlichen General verfammlung auf Montag, den 25. September 1918 Vormittags EI Utzr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Cöln, Breite str. 92 95.
. Tages ordnung:
I) Vorlage des Jeschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1515 16 Beschlußfassung über deren Genebmi⸗
ung. 2) Snflastung des Vorstandz und des Aufsichtsrata. 3) Wahl jum Aufsichterat. 4) Wahl von Rechnungeprüfern für das Geschãfte jahr 1916 17.
Laut 25 unseres Statuts sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Seneralpersammlung berechtigt, welche vätestens am zweiten Werkiage vor der anberaumten Generalverfamm-. lung bis 6 Uhr Abends bel der Ge— sellschaftskasse n Cöln oder beim Barmer Bank Vercin Hinserg, Fischer Æ Comp, Cöln in Cöln:
* ein Nummern derielchniz der zur Teil. nabme bestimmten Affien einreschen, und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungaschetne der Reiche bank hinter
en
Wann, den 2. August 1916. Agrippinahans Ahtiengesellschast. Der Vorstand.
Drescher. Schm itz.
68919 7581 73 6 7* 13618 5615 77917 1891 8736 vol? 4 90460 90866 91390 95898 98417 104126 103130 1105562 19557 10799801 117892 118
140836 141605 141565 1 150 144203 144248 146610 153926 156147 15820
Ländlicher Vorschuf⸗Verein
45 198686
8388
ö. 999365 199965 110024 110000 112395 112926 113265 115174 115304 115635
131106 131315 131685 131735 132316 132329 132175 132519 133214 133377 1334154 133456 133863 133979 13492 134168 134116 13221 3 134938 135127 1352536 132795
140182 149361 140626 140925 150 141591 141826 141943 142051 142351 122357 143641 143722 145560 145691 145855 146130 116153 146259 146239 57 1* 47437 147556 147953 147965 147977 148515 149858 1509027 150042 120102 1.0275 1 0279 150365 150434 159734 3 34 85 154321 133432 1536, 1555651 156395 157541 157567 157581 153020 158245 158833 158913 159108 159174 159319 139345. Wegen der Rückzahlung der vorstehenden am 1. rechtzeitig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden.
Von den früher auggelosten Doligattonen
d . sind die nachstebend aufgeführten Nummern nicht zur Einlösung eingereicht worden: 3
131875 132532 133551 134319 135326 137907 141215 142907 146789 148854 150873 157219
148432 150855 156916
149713 151707
157360 157363
Oktober 1916 n. St. fälligen Obligationen wird
bisher
Obligationen zu 25099 Francs.
243385 244068 245228 245327 245357 74665605 2469275 247132 252439 253053 253414 254025 254049 2543960 254333 2514909 254543 254927 254943 255014 23 5433 235629 266504 2566550 257531 267546 257253 257572 257579 357556 35759 257694 260377 260433 261333 261951 252072 262165 262213 262273 2627256 252930 262973 263245 263325 2363357 265510) 263571 2655875 257167 267170 267184 23657229 3672433 1851 272101 272106 272142
252167 254745 257524 260303 262655
247807 254516 25671 257766 262391 263874 267271 272256
219333 219699 254560 254638 256860 257260 257783 257875 262537 262607 2653966 264051 267410 267422 272964 273914
2503990 254652 257517 258582 22608 264449 267489 274052
268343 274690
Obligationen zu 1900 Franes.
1562595 1625588 163174 1632901 167202 1719341 172518 184229 185500 199746 130756 1921093 192118
180903 182970 183764 190730 191890 191999 192957
83 122473 192135 192370 192555 1923802 38 194477 194723 194756 1959165 195380 19891tz 199245 199 55 203781 205464 205525 205619 205621 205645 209122 209121 209138 2106854 210932 210969
2 212912 213087 213134 217777 218044 218073 33 2204694 220603 220879 37 221679 221719 221752 225125 225912 226052 228635 230091 230129
—
Obligatin 4277 5377 13780 22026 21584 35778 48031 56390
26598 36 13 42799 56165 ß 1462 62256 63463 64330 656 769 70914 75740 78099 78637 79894 1 38014 3384198
26073 36113 41298 55876 51073 62253 6341
64232 65900
710439
62310 63596
78001 73424 73824 . 302389 90490 99533 g0548 go555 30911 9093 90979 91473 91502 91567 g98003 98018 951235 5 399513 99611 38 1060397 19 104527 1094648 105025 105583 105603 105538 105672 2 108137 108611 108818 111267 120153 1203735
810 120843 5 120373
310 123413
60879 91450 96470
5616 127013 1
9700 1307565
6895 137519 143491
44399 144416 158208 158231 158261 158282 158957
zu Krögis.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden dlerdurch zu der am 23. September 1816, Nachmittags 2 Uhr, in Melßen, VDotel Hamburger Hof statifinden den 54 ordentlichen Generalversamm. lung ergebenst eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmtttage 2 Uhr.
Nach 5 25 des Statuts ist zur Teil- nahme an der Generalversammlung jeder im Attienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt.
Krögis, am 28. August 1916.
Der Borstand. GBalther. — Tagesordnung:
1 Vortrag des Geschäftgberichts, Ge⸗ nebmigung der Jahresrechnung und Gn ilastung deg Vorstandg und Auf⸗
schlsratg.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.
3) Wahl von Aufsichtsratamitalie dern fũr dle aus scheidenden, jedoch wieder wãhl⸗ baren Herren:
Privatus Adolf Backofen in Mesßen, e, n Mar Serihold in Blase⸗ w
k⸗ Guts besitzer Robert Bönisch in Gõbrisch Yrlyatus Max Dietrich in Melßen.
4) Beschlußfassung über rechtjeisig ein. gegangene Anträge von . .
350g]
234120 234237 2341753 2372635 3739
sss
167574 173516 1857838 190891 192181 192388 195605 205137 205687 209624 211835 213529 218554 220945 223678 2265311 231765
167795 175351 185799 191360 192236 193247 195378 205165 205750 209661 212147 213546 219281 221045 223980 226411 23
237717 238
168370 175486 185814 191394 192242 193335 196955 205234 205838 209730 212342 213555 219303 221048 224145
169645 176692 186874 191603 192282 193486 197702 205307 206391 210144 212351 213619 219513 221087 224792 226764 232101 3 239386.
167258 173369 185785 1903283 192161 192811 195456 2018413 205667 209153 211433 213471 218549 220936 221909 226168 2310909
8401 9920 17999 23443 31352 40594 49336 58584 62045 5222 64008 65640
8575 16450 16563 22637 22670 30583 31152 40067 40489 48611 486874 57567 61874 62955 h 3853 65391 68559 68563 68572 74423 75077 75231 77253 77297 77887 78248 78332 78389 718823 738923 79062 84573 84736 56289 90346 90363 90364 90736 90748 90761 91214 91255 91275 1707 93340 83351 98262 98274 98383 101634 191933 1019690 105459 105491 1095531 105763 106216 106525 115075 115776 118346 120471 120536 120595 122031 122033 122319 123821 1235846 123859 127835 129141 129178 132654 1331765 133411 149543 140757 140808 143574 143627 143663 146110 146531 146569 159839 159842 159861
16233 22045 30377 400665 481454 57346 61734 62892 3702 655179 58314 73718 716477
78039
63856 65510
73815 82449 90341 90343 906534
91101 916097 93143 190357 105136 105678 113477
33188 101069 105361 105758 113767 120445 120985
9279* 123725
1272165 132623 139218 143505 145733 1594265
Die Attionäre unserer Gesellschast werden zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung zum Sonn⸗ abend, den 39. Scytember 1916. Vormittags um KO Uhr, in der Börse hierselbst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach den Statuten nur solche Aktsoräre berechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 27. September R916, ihre Aftien bel dem Bankhause Wm. Schlutam hierselbst während der Bu eaustunden zur Abstempelung vorgelegt
haben. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandg, des Aussichts- rats und der Rechnunggrevlsoren und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn · und Verlust ug für das Geschãft 6 191516.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, über die vorgeschlagene , n, und Erteilung der = an Aufsichtsrat und Vor⸗
a
nd. 3) Wahl von einem Mitglied des Auf⸗ r
ats. 4 Wahl der Rechnunggrevlsoren. Stettin, den 309. August 1916.
Der Aufsichisrat ; der PJommerschen Papierfabrik Hohenkrug.
C. G. Nordahl, Voisitzender.
264675
2 204. .
own die Tarff⸗;
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 30 Augut
ans den Hanhels nimachungen der
isenbahnen enthalten sind
1916.
12 Vereins., . — Zeichen und Mufterregtftern, der Urheberregt z etatrag: oll. iber Warenzeichen,
nt auch in einem besonderen Slalt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 2c)
Dat Zentral ⸗ del sregister für Selhstabholer auch durch die Kön Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
AEHIden, Aller. 3 1560]
In das hiesige Handelsreglster B ist unter Nr. ? bei der Ber gwerksgesell⸗ schast Hope mit beschränkter Daftung n Lindwedel eingetragen worden:
Die Geschästzführer Konsul Hillmann und Dr. Glinz sind abberufen.
Ahlden, 26. August 19165
Königliches Amtsgericht.
Ahlden, Aker. 31559] In das hiesige Handelsreglster B ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellichaft Kaliwerke „Adolfs Glück“ in Lindmedel eingetragen worden: Tie Vorstandamitglieder Konsul Hill mann und Dr. Glinz sind abberufen. Ahlden, 25 August 1916. Königliches Amtsgericht.
Apolda. 31561] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 625 die Firma Avolf Schmidt, Apolda und als Inhaber der Wollwarenfahrtkant Robert Adolf Schmidt in Apolda eingetragen worden. Ayolda, den 26. August 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Kerlin. Handeleregister 31562] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44760. Firma Alfred Ulke in Tharlottenburg. In haber: Alfred Uke, Kaufmann, Char⸗ irg. (Als nicht eingetragen wird cht: Geschäftsjweig: Wein⸗ zenturgeschäft. Geschäfts lokal: Kalser⸗ damm 97.) — Nr. 44761. Firma: Her⸗ mann Rose in Berlin. Inhaber: Hermann Rose, Handelzagent, Berlin. Der Frau Emma Rose, geb. Kuttig, ist Prokurg erteilt. (Als nicht eingetragen bekanntgewacht: Geschãftszweig: Gesichãfts lokal: Raumer⸗ Nr. 44762. Offene Wilhelm Wolff Zzuftschrauben · Werk in Waid⸗ manneslust. Gesellschafter sind: Wil⸗ helm Wolff, Tischlermeister, und Hein⸗ ich Sukohl, Ingenieur, beide zu Waidmannslust. Die Gesellschaft hat am 1916 begonnen. Zur Vertretung eÜllschaft ist nur der Gesellschafter Das Ge⸗ cht ein- getragenen Firma Wilhelm Wolff Luft⸗ schrauben Wert von dem Tischlermeister Wilhelm Wolff geführt. — Bei Nr. 44763 (Ftrma Samuel Schmerling in Gerlin): Inhaber: Samuel Schmerling, Kaufmann, Bei Nr. 44764 (Firma Friedrich Stahl in Berlin⸗Schöne⸗ verg): Inhaber: Friedrich Stahl, Milch⸗= groß bändler, Berlin- Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekannigemacht: Geschãftezweig: Milchgroßhandel. Ge⸗ schãftslokal: Ebersstr. 39.) Berlin, 23. August 1916. Töntgliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 86.
. wird
3 8 Berlin. —
KRerlin. 31563
In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 14273. Architeftenhaus, Stäadige Aus- stellung für Bauwesen Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Er⸗ richtung und der Betrieb elner Daueraug⸗ stellung für die gesamten Bedürfnisse des Bauweseng, der Abschluß von Mietgver⸗ trägen, die Uebernahme von Bauten und Umhauten sowie die Vornabme aller Rechts= geschäfte, welche auf die Erreichung dieses Zweckes abzielen. Das Stammkapttal be⸗ tragt 20 000 1. Geschäftgführer: Diplom- Ingenieur Hermann Recknagel in Berlin⸗= Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte⸗ sührer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzelger. — Nr. 14274. Einkaufs- gesellschaft des Vereins deutscher Tuchtimyporteure G. B. Sitz Berlin, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Einkauf von Waren von der KAriegswirtschafiz, Akttengesellschaft, Ge⸗ schäftgabtellung der Reichs bekleldungsstelle, und Verteilung derselben an die Gesell⸗ chafter. Dag Stammkapltal beträgt 20 000 4. Geschäfts führer: 1) Jullus Espp⸗ mann, Kaufmann, Berlin, 2) Georg Herifeld, Kaufmann, Berlin (steipbertreten ßer Ge= schäfts führer), 3) Reinhold Krohg, Kauf. mann, Berlin (stellvertreten der Geschäfts.
ür das Deuts
schaft mit beschränkter Daftung. Der Ge- sellschaftepertzag ist am 18. Juli 18165 abgeschlossen. Der Geschäfts führer und jeder selner Stellvertreter ist berechtigt, dle Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchganzeiger. — Bei Nr. 13 564 (An⸗ noncen Expedition Salomonski Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung): Kaufmann Siegfried Salomoneki ist nicht mehr Geschaftsführer. Frau Amanda Salomon kl, geb. Lipnowstt, in Char—⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14090 (Gär - Æaffer Eesatz⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung Kaufmann Wilhelm Lehmann ist nicht mehr Geschãftsführer. — Bei Nr. 14 254 Ackerbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Mackenroth in Berltn⸗Wilmersdorf ist derart Gesamt⸗ prckurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu vertreten. Berlin, den 25. August 191tz. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
KBeathen, O. -S. 31652 Im Handelsregister A Nr. 18 sst heute bei der Firma Kaufhans Germania, Peter Ekrzipczyt, Bobrek, als jetzige Inhaberin die Kaufmanngfrau Agnes Skriipeipk, Bobrek, und der Ausschluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkesten auf die Erwerberin einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Geuthen O.⸗S., 22. 8. 16.
Rockenem. 31565 In unser Handeleregister ist heute zu der Firma „Zuckerfabrik zur Rast in Baddeckenstedt“ folgendes eingetragen: Inspeftor Willgerodt in Derneburg und A. Reupke in Gustedt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Inspektor Destern in Derneburg und Hofbesttzer Heinrich Achilles in Großelbe sind als neue Vor— standsmitalieder gewãhlt. Bockenem. den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht.
KRrannsehweig. 131568 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17 B Seite 182 eingetrag nen Firma: J. G. Huch X Co, Gesell. ichaft mit beschränkter Daftung, ist hente vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. d. Mtgz. der 5 10 des Gesellschaftavertrages wie folgt abge— andert ist:
Der Aufsichtsrat ist befuat, mehrere Beschäftsführer zu kestellen. Ist nur ein Geschäftefüährer bestellt, so wird dle Gesellschaft durch diesen oder durch einen PVrokaristen vertreten. Sind mehrere Ge= schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich oder ein Prokurrst berechtigt, die Gesell⸗ schaft ju vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge— schriebenen oder auf mechantschem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namentzunter schrift beifũaen.
Braunschtweig. den 23. August 1916.
Herzogliches Amtegericht. 23.
REranngenhneig. 31566
Bei der im biesigen Handelsregister Band IV B Seite 250 eingetragenen Firma: Electricitũts . Geselischaft Braun schweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß der 53 8 Abs? des Gesellschafte vertrags jetzt wie folgt lautet:
Die Firma kann durch jeden der Ge— schäftsführer rechtsverbindlich gezeichnet werden.
Braun schweig, den 24. August 1916.
Heriogliches Amtsgericht. 23.
Rrannach wei. 315671 Die im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 327 eingetragene Firma Heinrich Linne ist heute auf Antrag gelöscht. Brauuschweig, den 24. August 1916. Herjogliches Amtsgericht. 23.
Hreg lun. 131569 In . Handelsregister Abtellung B Nr. 2659 ist bet der Beton und Cement⸗ warenfabrik Guido Simon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rlein Tschausch heute eingetragen worden: An Stelle des Fabrikbesitzers Guido Simon ist der Kaufmann Hang Hirschselder in Brezlau zum Geschäftgführer bestellt. Breslau, den 24. August 1916. Königliches Amtgericht.
KRrenlam. 131570
In unser Handelgregister Abtellung B Nr. 42 ist bei der Hreustein stoppel— , e, ,. mr, ng, t hier, Zwelantederlassung von Berlin, heute ein
K nieigert, ö . eiugft pre liche Grpepltlon des en Anjeigen preis für den Raum einer 3 gespaltenen Einbeita e
Das
dislaus Par ju Berlin Wilmersdorf ist
nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗
schaft. .
Breslau, den 25. August 1916. Königliches Amtsgericht.
CreCeld. 31580]
In das hiesige Handelsregister ist heute
eingetragen worden bei der Firma Gebr.
Schermuly in Crefeld:
Nunmehrige Inbaberin ist die Witwe
des Kaufmanns Ludwig Schermuly, Marta
geb Bangert, in Grefeld.
Crefeld, den 23. August 1916. Amtsgericht.
Crerela. 31581 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Wilheim Wefers in Cxefeld eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanng Conrad Bauche in Crefeld ist erlojchen. Crefeld, den 24. August 1916. Amisgericht.
CreCeĩd. 31582 In das hiesige Handelsregister ist beute
bei der Firma Krefelder Pinselfabrik
S. WB. Karl Schnmacher in Crefeld
eingetragen worden: Die Firma ist ge—
ändert in H. W. Carl Schumacher. Crefeld, den 24. August 1916.
Amtsgericht.
Crereld. 31559 In das hiesige Handelsregister ift beute eingetragen worden bei der Firma „Kredit- schutz Auskunftei für Sandel und Gewerbe Reinhold Boitze in Bremen, Zweigniederlassung Erefeld: Nunmehriger Inhaber ist Boltzek, Rein- hold, Kaufmann, Bremen. Die Prokura des Kaufmanns Carl Emil Warns in Bremen ist erloschen. Die Haftung des Erwerbera Boltzek für die im Betriebe des Geschäfts begründeren Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Crefeld, den 24. August 1915. Amtsgericht.
CxeCeld. 31585
In das hiesige Handelsregister lst heute eingetragen worden bei der offenen Handels- gesellschaft Königsberger Æ Rüden berg in Crefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und ohne Liquidation erloschen.
Crefeld, den 24. August 1916.
Amtègeꝛ cht
Delmenhorst. 1316181 Ina un er Handelsregtster Abt. A Nr. 314
ist bei der Firma Gebr. Hirschtick in
Delmen horst eingetragen: .
Das Geschäft nebst der Ftrma ist mit allen Aktiven und Pafsiven an den Kauf— mann Jakob Miyer in Bremen über— gegangen, der dasselhe unter Beibehaltung 2 Firma für alleinige Rechnung weiter—⸗ führt.
Den Kaufleuten Leonhard Hirschtick in Oldenburg und Isaat Hirschtick in Velmen⸗ horst ist Einzelprokura erteilt.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗— gelöst.
Delmenhorst, den 26. August 1916.
Großh. Amtsgericht. Dres d om. 31571
Auf Blatt 14049 des Handelsregistertz ist heute die Firma Hugo Herrmann in Dresden und als deren Inhaber der Landesproduktenhändler Heinrich Hugo Herrmann in Dresden elngetragen worden.
(Geschäftszweig: Handel mit Landes produkten.)
Dresden, den 25. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düsseldorf. 31619 In das Handelsregister A wurde am 26. August 1916 eingetragen Nr. 4479 die Firma „Paul Caldara“ mit dem Sltze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Paul Caldara hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts= zweig angegeben ist: Autogen. Schwelßerei, mechanische Werkstatt und Blechbearbeitung; Nr. 4480 die Firma Emil Daub mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ haber der Kaufmann Emil Daub hier. Amtsgericht Düsseldorf.
Eisleben. 31572
In unser Handelgreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Mdler Kaliwerke, Attiengesell⸗ schaft, früher zu Cöln, jetzt zu Dher—« röblingen a. See, folgendes eingetragen worden:
Nach dem Generalversammlungobeschluß vom 18. August 1916 soll das Grund⸗ kapital, wenn und insoweit es nicht in
Vorjuggaktien umgewandelt wird unh so—
welt die Aktionäre nicht drel Viertel ihres Aktienbesitze; der Gesellschaft frelwillig zur Verfügung stellen, zum Zwecke von
führer). Vie Gesellschaft ist eine Gesell=
getragen worden: Viplomingenieur La—⸗
. und Rückstellungen durch Zusammenlegung der Aktien im Ver—
hältnis von 4:1 herahgesetzt werden und das so herabgesetzte Grandkapital durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre auf 6 000 000 MÆ wieder erhöht werden.
Eisleben, den 23. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Einer sela. 31573)
In das Handelscegister ist eingetragen
worden: L. am 21. August 1916 bei der Firma Doitz C Co, Eiberfeid: Offene Dandelegesellschaft selt dem 13. Juni 1516. Per önlich baften de Gesellscharter: Gbefrau Michael Hoiz, Ida geb. Wortmann, in Elberfeld und Hans Hoitz, Dachdeder und Bauklempner daselbst. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten auf die Hesellschafter ist ausgeschlossen. Dem Dachdecker m: ister Michael Hoitz in Elber⸗ feld ist Elnzelprokura ertellt.
II. am 24. August 1916:
1) in Abt. A unter 3017: Die Firma Emil Mengering, Elberfeld, als deren Inhaber Kaufmann Emil Mengering in Elberfeld und als Prokurist Frau Emil Mengering, Lydia geb. Löwen, daselbst;
2) in Abt. A unter Nr. 3018: Die Firma Martin Wagner, Tüllenhahn, als deren Inhaber Fabrlkant Martin Wagner in Küllenhahn und als P okurist Frau Martin Wagner, Helena geb. Müller, daselbst.
3) in Abt. B unter Nr. 33 bei der Fima „Eiberfeld Barmer Seiden Trocknung s - Attiengesellschaft“ in Elberfeld: Oskar Gebhard, Heinrich Rosenbaum, Ernst Meyer, Leverkuz und Oekar Haarhaus sind, letzterer durch Tod, aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Stumpf in Elberfeld ist zum Miigliede dez Vorstands gewahlt mit der Maßgabe, daß er allein und ohne Zu—⸗ ziebung elner anderen Person zur Ver—Q tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist.
4) in Abt. B unter Nr. 335: Die Firma „Kaffeehaus Turmhof Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb err es der Zeit entsprechenden Mustk- staffee hauses in dem zu diesem Zwecke gemleteten und gegehenenfalls kaͤuflsch zu erwerbenden Hause des Carl Comberg an der Ecke von Turmhof und Poststraße in Elberfeld. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 6. Geschäftsfübrer sind: Kaufmann Ernst Wenner und Fabri⸗ kant Peter Bachmächn, beide in Barmen. Der G'sellschaftsvertrag ist am 30. Fuli 1916 festgestellt. Die Gesellschafterper⸗ sammlung bestellt einen oder mehrere Ge—⸗ schäfts führer. Sind mehrere Geschäftes⸗ führer hestellt, so vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft einzeln und ohne Zu— ziehung des andern. — Alg nicht einge tragen wird bekannt gemacht: Die He— kanntmachungen der Gesellschast erfolgen lediglich durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Giberfeld.
Elze, Hann. 315741
In unser Handelsregister B ist Blatt 1 zu der Firma Aktiengesellschaft Rüben zuckerfabrit Glze folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generolversammlung vom 19. Juli 1916 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Gutgbesitzer Walter Dannhausen in Elie, der Hofbesitzer Walter Richers in Elje und der Bankier Julius Wolfes in Hildesheim.
Elze, den 25. August 1916. Königliches Amtggericht. Emmerich. ñl1653
In unser Handelsregister Abt. B Ni. 11 ist heute bei der Firma affee⸗Röstwerke G. m. b. H., Emmerich, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Emmerich, den 25. August 1916.
Amtsgericht.
Geolsenkir chem. 31620 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Gustav Heldtmann in Geisen⸗ kirchen“ folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Viehhändlers Adolf Deldtmann zu Gelsenkirchen ist erloschen.
Gelsenkirchen, den 21. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Gmünd. 31654 st. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelsregister ist heute bei der Firma Giusepyr Knoll in Gmünd ein⸗ getragen worden:
Der Tellhaber Auguftin Péelard, Kauf. mann in Gmünd, ist mit Wirkung vom 7. Mal 1915 ab aus der offenen Handelg—« gesellschast ausgeschteden.
Ven 28. August 1916.
Landgerlchtsrat Heß.
entral Dandelsreghster är das Deutsche Reich erscheint tn der Regel täglich — Der eträßt 2 * 0 9 far das Wertelsahr. 22 er. . ö.
Einjelne Nummern kosten v9 9.
Halle, Saale. 315761 Im hiesigen Handelsregister Abt. B 198, betr. Max Strauß Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Berlin mit Zweigntederlassung in Salle S. ist heute eingetragen; Die Liquidation der Gesell= schaft ist beendet und die Vertretungs« befugnis des Liquidators Bernhardt er— loschen.
Halle S., den 23. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Ralle. San le. 31577]
Im Handelsreglster Abt. A Ne. 2528 ift beute die offene Handelsgesellschaft Kausch c götter mit dem Sitz ju Halle S. und als persfönllch baftende Hesellschafter der Techniker und Kaufmann Helnrich Kausch und der Steinsetzmeister Rudolf Kötter, beide zu Halle S, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1915 begonnen. .
Valle S., den 24. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, San le. l3 15781
In das hiesige Haadelesreglster Abt. B Nr. 322, betr. Chemische Industrie Gesellschaft Pr. S. Sauer Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Salle S. ist heute eingetragen: Durch Beschluß des allelnigen Gesellschafters, Ingenieurs Willv Hinze in Berlin, vom 29 Juli 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt, die Firma daher hier gelöscht.
Halle S, den 24. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Aht. 19.
Hoyorswerdn. 3 1579
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 68 folgendes ein- getragen worden:
Die Firma michard Baer ist auf die Frau Kaufmann Antonie Baer, geb. Ba⸗= rowsfi, in Hoyerswerda übergegangen.
Hoyerswerda, den 25. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Lundan, E falr. Handelsregister.
Neu eingelragen wurde die Firma L. Strauß, Manufaktur warengeschäft in Landau. Inhaber ist der Kaufmann Leonhard Strauß ia Landau.
Landau (Pfalz), 26. August 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Liegnitx. 31586
In unser Handelsreglster Abt. B Nr. 76 ist heute eingetragen die Firma „Ger sten« einkauf · Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lieguitz, Geschäftsstelle der Reichsgerstengesellschast mit beschränkter Haftung Berlin, Sitz Liegnitz“. Gegenstand des Uaterneh— meng ist die Uebernahme und Führung der Geschäftastelle Liegnitz der Reichs⸗ gerstengesellschaft mit beschtänkter Hastung ku Berlin. Dos Stammkapital beträgt 42 9000 6. Geschäftsfährer tst der . mann Salo Barber zu Breslau, Opitz straße 12. Der Gesellschafte vertrag sst am 12. . 1916 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Schlesischen und in der Breslauer Zeitung zu Breglau. Amtsgericht Liegnitz, den 24. August 1916. Lisga, Hz. Posen. 31587
In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Kretschmer Nürnberg in Lissa i. P. und ale deren Inhaher die Kaufleute Carl Kretschmer, Leo Michel, Berthold Nürnberg und Carl Hoffmann aus Lissa i. P. ein getragen worden. Dem Georg Eissenstädt ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 22. August 1916 begonnen. 6 Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Lissa i. P. den 26. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Mag d obpurꝝ. 131588 Bei der Firma „Müller Gebrüver hier, unter Nr. 1431 der Abteilung A des Handelgregisters ist heute eingetragen: Die , h. ist aufgelöst. Der bis. berige Gesellschafter Martin Müller ist
alleiniger Inhaber der Firma. Magdeburg, den 26. August 1916. Königliches Amtggericht A. Abtellung 8.
Moini ng en. 3 1589] Bei der Firma Döll R Schmidt in Meiningen. Nr. 27 des Handelgregisters Abt. AP, wurde beute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist vom 1. Juli 1916 an aufgelöst. Gustad Schmldt ist ausgeschieden. Bernbard Döll führt daz Geschäft unter der bisherigen Firma al Kinzelkaufmann welter. Kaufmann Ernst in in Meiningen ist . . Meiningen. den 26. Au
mah 1918. derjoglicheg Amtagerlcht. Abt. 1.