1916 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

sehracten Kutzet steler. Dans be Nen gr k, z9. August. (B. Z. B) Laut Melhang . ron 1833 n,. 3e p Er st e Beila ge

wien fich 40. nie Arkei und Näherinner, sr a Nenterschen Hurkaug. aus Gan Demrtngs ist das am eritanif Wi, grole Russen won ane, art z 2 *. * 1 w , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

Schneiderinnen, Pu ßmnacherinnen, Friseurinnen, worden. Wahrscheiniich t die ganze? Vesatzung (ld Mann) ge. Kntteb s nen und Verkäuferinnen, 1, o rettet mit 22 von 20 Mann, dle in einer Barkasse nach dem 6 l 1 def. 12 ö. l D 3 J ee. ' ohne genaue Berufgangabe und 235, Schiff zurüäcktehrten und er tränken sind. ö. 7 . . 5 4, 138 1. 9. Ber in, onnerstag, den 31. August nen. . msterdam bePndte 11, 47, Wech n. 0 2 Den verschiedenen Gründen entsprechend, die ein Eingreifen dez ; . auf Parig 3 Monaie 23 45, Wechsel auf Vari kurz 28, 09, ders. erheischten, war auch die Art der Hilfe überaus mannig⸗ Ottawa, 24. August. (W. T. B.) Nach einer Reutermeldung Wechsel auf Peteraburg kurz 1453. ; . 3 j J ö faltig. t die eigenen Heime und Einrichtungen der Vereine sind die Waldbrände in Nord Sntario' durch Abbrennen von London, 30. . (W. T. *) Privatdis ont HJ, j Forstwirtschaft. 3 r. 232 wurden die Kinder in anderen Zufluchtsbäusern, Gr⸗ . . der , , . . *r. r, . Fort 9 . auf Peterghurg kurz 13959. ; Saatenstand in Dänemark. ö Schweine · . Scheme. ö zungsanttalten, ] r ö ö = . a nt. ethundert Menschen sind umgekommen, . ö nigreiche . ; . . anstalten usw. . 1 keimen 4 3 2. G den 1 3 und anderem Eigentum wird auf Paris 30. August. (. T. B) S ao Französtsche Anlethe 30 90, 24 ö und ier. i . e. 2 Schweine die Eltern oder Erzieher der Kinder mit Geldbeträgen, Sebengmitteln, mehrere Millionen Dollar geschätzn. Das Feuer ist noch nicht Überall 3 co Französtsche Rent 63 70, 4 do Span. äußere Anleibe 109 90, derõffen lichte Schãtz u der Saaten sianb * k b nach s ö. Kleidern, Wäsche, Schubwerk umerst itzt, ben ben Urzweck der gelöscht. ö . ge . 9. , , 1896 62.00, 4 co Türken . de kö. des . Ant 2 , er verseucht er versenchte Vereine geht vielfach noch eine Mittagspersung armer Kinder her. ; e, 39. August. B. . B) Matt. Wechsel auf ; Resultat, wobei man durch Zahlen von folgender Be—⸗

So hat der Verein in Chemnitz im vergangenen Fahre 11 00 Kinder Berlin 4369. Wechsei auf Wien Y a, Wechei auf Schwein deutung ausgedrückt ist: Komitate (KX. )

mit warmem. Mittagessen versorgt. Bon den eigentlichen Pflege⸗ * = besonders gut & etwas über Mittelernt Stuhlrichterbezi kind w 45,90, Wechsel auf Kopenbagen 6700. Wechsei auf Stocholm 6 1 m n. ; ublrichter eirte St.) , Sandel und Gewerbe. , K . H

Ihntien, und zwar jur Hälfe in siaädtischen, zur anderen Hälfte in land . 8 Wechsel auf Varl 4145. 8c Niederlandische Staalganleihe 103116, . , . nine ehr dt. Der Aufsichtgrat der Cgpite u. Klein Aktieagesell- . oo Niederl. W. S. Jö, Königl. Nlederläönd. Petroleum 489, ( Die Schätzung des 15. August d. J. ergab im Vergleich mit dem , . gaben für die in den eigenen Anstalten untergebrachten schaft, Benrath a. Rb., bat laut Meldung des W. T. B. olland Amerlka, Linie 407, , e Handelsban?k? ( 1. August d. J. für . inte fen während der naie Septzmber Ilg bis inckicz. bechlasfen? ver? anf Pen z, erte er fte neden Sener! V3, Atchifon, Topeka u. Sanig s Jog, Nec Jgiand Mic, Southern ; Die Inseln ütland ö für einen Pflegling auf einen. Tag durchschnittlich persammlung vorzuschlagen, aug dem Jahretgewinn für das Geschäfta.! Packfie—— Southern Nailtöan 24, Union Paci 140. Laa⸗ . Saaten: 15. Aug. 1. Aug. 156. Aug. 1. Aug. 16 ,, , n ,,,, e dorp. 9s3. Fran zbssch. Cn giische . Welhen. . 2 er 63 is z, auf Lebenemittel Ges Æ entfielen. Die Falle, Rückstellurg für Kriegsscharen einschließlich Kriegsgewinnsteuer von Anleihe = —. ( Roggen 8 , m. an dle Fürsorgeerniehung erfolgen mußte, waren Soo Hoh e auf Sof gos, ,, beziffert, 199 0560 M dem Unter- New Jork, 29. August. (Schluß) (B. T. B.) Die Un—⸗ J Gersie ndend gering. stützungsbestand und 100 9o9 ( der Ratonalstiftung für die Hinter, sicherheit, wag die nächsten Tage in der Lohnfrage der Elsenbahn⸗ J . bliebenen der im Kriege Gefallenen ju überwelsen, 160 900 4 einer angestessten bringen werden und die ungünstigen Nachrichten, die aus . NMichkorn. Zur Arbeiterbewegung. besonderen Rücklage zuzuführen und 190, Bipidende auf das Washington über eine Ginigung der Parteten einijiefen, versehlten . HYilsenfrüchte Kundgebung im Londoner Hyde Park (wal Aktienkapital von 2 000 000 M zu verteilen. . naturgemäß nicht, ihren Einfluß auf die Börse auszuüben. . J Buchweijen. Nr. 30e d. Bl) war, wü, , Tenn. , ,, . = Der Aussichte rat der Metal L(lwaren, Glocken- ugd Fahr Pie umfangreicher Abgaben, die K den! letzten Tagen stattge funden ö Wurzelfruchte: kbahnern in Ssene gesetzt, urn fir shre er. ö rm, n, . 1. nadarmat uren - Aktten gefellt schaft verm. H. Wißn er, zatten, nahmen heute ihren Fortgang. Besonders leitende Elsen= . NYartoff ein Lohnerhzhung Srimmnun zu machen. Di , 1 1 . Melis, Bat laut Meldung deg W. T. B. beschlossen, in der Fdahnwerte hatten darun ker zu lelden, aber guch Industriewerte . NVohrrühen. energisches Eingreifen . Regterung' . irrer em n. für den 7. Oktober d. J. einzuberufenden Heneralversammlung nach wurden in stärkerem Maße dabon betroffen, sodaß fich durchweg Runkeltüben bei den Leben gm. In z . . ite mit . 6 reichlichen Abschreibungen und Reservestellungen die Ausschättung Kurgeinbußen ergaben. Bel Schluß war die Tenden; schwach. Lohlrüben stand der Gisenbahner' Ich wer, fag: ; 393 . . * elner Dividende von 189½ gegen 150 im Vorjahr in Vorschlag Die Spekulation verhielt sich beute zurückhaltender, die Umsätze Turnipen großes Unglück wäre, wenn Alle?! Car . a tren zu bringen. . waren daher bel 520 0009 Attien geringer als gestern. Tendenz Zuckerrüben len müßten. Wir 26 ee. p we . . Dm 25. Augqust 1916 ist laut Meldung des W. T. B. in far Geld: Behauptet, Geld auf 21 Stunden Durchschnittsrate 2, Ferner: Qualitãt von se. . 2 de, ö ung emüht, 2 zr . Düsseldorf die Westdeutsche Papier- Unton G. m. b. H. mit Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2, Wechsel auf London . Ackerheu. 3 . 8 ö , chr . 2 s. . 14 Beh K n cht dem Sitz in sseldorf mit einem Kayital von 1 000 500 (60 Tage) 47150, Cable Transfers 176 50, Wechfel auf Parig . Wiesenhen . K. Abauj⸗ Torna, M. Kaschau w . . vär, Stadt Kapospar.. 24 19 berhandeln wollen, so! f * k zin 2 ni, n gestünder worden., Die. Gesellschafter ind Paplerfabrik Reißholz auf Sicht 33535, Wechsel auf Bertin auf Sicht 71, Silber . Stand der Weiden 45 ; 48. assa) 2 2 6 85 12 8 X. Szaboles..... = 36 120 ö . . n ; n * gen 1. . 7 . Attiengesellschaft in Düsseldorf und Wilbelm Hartmann und Co. Bullion ö6z, 3 o9 Northern Pacitfie Bondg 55g, 4 bo Ver. Stasz. K. Unterweißenburg (Also⸗ . . K. Siatmär, M. Statmir. . versucht, aber bre Gre , . nt is , * ö. ; * S. m. b. O. in Berli. In den Aufsichtgtat find berufen: Bonds 1875 11063, Atchison, Topeka u. Santa 55s 1023, Baltimore 2 Fehr)... 3 18 4 Nomet 39 2688 e, e,, . Mer hen, e, g ; tischen Berg 1. e haben Oberbürgermeister Marr in Düsseldorf, Vorsitzender, Kom, and Ohio S5, Canahian Pacifie 1771, Chesapeake u. Ohio 614, St. Arad, Borosjenö, Elek, KX. Zips (Szepes) löl elt, fitnden ns belt, daf f ehe Wage in def nertienrat Fri Klagges in Düsseldorf und Direktor Wilbelm Fhieago, Milwaukee u. St. Paul 931, Denber u. Rio Grande 12, Kisjens, Magyarpéeska, X. Szilagy 71682 769 22 . é. ü Vilägos, M. Arad... 6 6 30 11 38 K. Szolnok⸗Doboka .... 103 619

35 3 w

vest

8 2 * 8 8 *

* *

I

2

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstadte (M.)

Höfe

Gemeinden

Höfe Nr. des Sperrgebiet

Gemeinden

SS = ,. Gemeinden

Gemeinden

Od O0

. Gemelnden

St. Alssdabas, Gyömrö, Kispest, Monor, Nagy⸗ kata, Riczkeve, Stãdte Nagykörös, Czeglsd, M. Kecdkem ot

St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kiskörss, Küigs« kunfslegyhaza, Kunszent⸗ mikloös, Städte Kiskun⸗ fölegyhäza, Kiskunhalas

K. Preßburg (Pozsony), M. Pozsony .

K. Säros...

St. Igal, Lengyeltst, Marczal, Tab

St. Bares, Csurgé, Ka—

b. Ungarn. pospar, Nagyatad, Sziget⸗

*

. C C N 12 1—

Schlesten Galizien

O 2

e do d D .

r 2 —*“ 0 M Q- N Se . en.

8

38

Die

r e D do CS de

Q t

2 . 0 QO .

2 = 111

* 22

111171

8

8. . 0 . .

Bukowina Dalmatien...

do ] l

e . . 8

E

8

C 2 .

2 n D de bo co

. . .

Wocke arbeiten sollten, anstatt wie bigher 15 bis II Tage in zwe 4 ; = . . ö . ö k Rertmann in Yrlbä. Gegenstand zes Unternehmens 1st bie Herkei, Illinolz Gentral 1091, Lonizbille n. Nasbbill, 130, Nem Pork Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ St il erg. beg m är St. Vun after b. Kom ont * führung einer Vereinigung von Spinnpapterfabriken, Förderung des Gentral 1633, Norfolk u. Western 129. Pennsplvanla hz, Reading ö, 1 3t. Boros ches ; N äͤria⸗ St. X utiasfürdo, Kösbon 4 Literatur. ,, . reer, me, deen ö , 10944, Southern Paelfle 989, Union Paelfie 140, Anaconda Copper maßregeln. , Nagyhalmägy, .. . . 6 P Generaloberst Viktor Dank, der Sieger von ik fer Fabriken, Vorbereitungen zur Gründung von Natron, Zellulose. Mining s3, Unktéd States Steel Corporation 96, do. pref. 1171. Neue Untersuchungen über Tuberkelbaßillen. Im n ,, ö . . Srad, Kinga. M, Temes par 1 7 25 16 und erte ioler Dr nr von 2 i 2 . , 3 86 sabrlken in technischer und finanzieller Beziebung. Außer der Firma Rie de Janeiro, 29. August. (W. T. B.) Wechsel auf . Tuberkuloselaboratorium ar l, bern Koch⸗Instituts 2 im . K. ltpa, Liptau Eipté) 27 87 i glat, . ; 4626 Bildais und Sch njtproht. Freiburg 19816, Herdersche Verlagshand. Papierfabrik Nei hol Atttengesellschaft in Päüsseldorf baben sich herelts London 12 . lehende Stabgarrt Professor Dr. B. Möllers eine große Anzahl von Sr urg aims. B . ö 33 . 6 lung. Der K. K. Hofrat, orden itiche österreichtiche Professor der . . Zanders in Bergisch Gladbach und andere bekannte Fabrtken Unterfuchungen äber menschliche Tuberkulose angestellt, eren Ergebniffe . gn, n, 364 , . irn . he, Heickichte an der Untpersittät in Inngbruck und Dircktr des öster, des Wesiens angeschlossen. J Kursberichte von auswärtigen Warenmärkter ] er zugleich mit einem Ueberblick über andere neue Untersuchungen uin . * ö. . 9 U * 563 6 6 reichischen historijchen Jastitutes in Nom Ludwig von Pastor bat D SSn der gestrigen Dauptversammlung des Roheisen⸗ JJ r , Deutschen Mediztnischen Wochenschrift⸗ veröffentlichl, An die , .

igen onn ,. berhanzez in Cöln wurde laut Meldung des. W. T. B. berichte, 1, 30. B. T. S.) Kupfer prompt 110. ( Shitz, stellt er die Lehre Kochs, daß die Erreger der menschlichen . K. 2. ö

; ope ö . . . g.

S

seinem betfällig aufgenommenen Lebensbilde Conrad bon Sößtzendorf . . e wi, it. Bi : daz eines ben chen be ien; . ö 6 abcble Nachfrage nach allen Nohrmsenssorten unverändert anhält. Hie B. T. B.) Baumwolle. M . und töerlschen Tuberkulose voneinander verschieden feien und daß im A bes Siegers won Krasnif unh jet gen elt 7 Senne, e, rm, Hocho senwer ke sind bis an die Grenze ihrer deistangsfähigleit he 009 Gal in uhr 0 ler Kampfe gegen die Tuberkulose daz Hauptgewscht auf die Verhuͤtung . Groß kikind Ttroler Grenze, Generaloberst Hankl, folgen lassen. Burch die flotte schäftigt. Der Versand im Monat Auqust wird sich voraussichtlich lan che Baumppolle.— Für lugust-Septem her gäö6, für Dftober. er Uebertragung von Mensch ju Mensch, besonders in der Familie, 5 Na nba, ,,. und gnsprechende Schilderung Fastors, der auch bie voa Frau Mantf «auf der Höhe des Vormongts halten. n. . Nobemher 930. Amerlkan isch und Brastlianische je 28, gelegt werden müßse. Weiterhin hätten uns aber die Forschungs; i . . 69 ,, . , Die hẽut in Cöln versammelten Neltglie der. der Drabt⸗ llegyptijche 15, Indische 30 Punkte niedriger. ö. . ergebnisse der letzten Jahrzehnte den sicheren Beweis , , daß 114141 . n e. 8 h . wird uns die seische, n gh trastwosl. Pen ön ichteft en ,,, gebn, konventton stellten laut Meldung des Wm. X. B. ine außer. Am ter da m, 36. Augnst. (B. T. B) San tos Kaffee auch die Rindertuherkusose für die menschliche Gesundhelt eine nicht 19 351 ö. . 6, ö. . 4 wäas doppelt errrculich st, weil wir in Deutz chlazd uber dsterreichtsch⸗ ordentlich starke Beschäftigung ihrer Werke fesi. Der Verkauf für für Augujt 8. ö zu unterschätzende Gefahr bedeute, da sie, auf den Menschen übertragen, ö. 2 . . ien ungarische Hern führer noch viel zu wenig unterrichtes un eln e. 36 erste Jahregptertel 1917 wurde mit Rücksicht auf die große Amste r dam, 30. August. (B. T. B.) Rübsl loko 651, zumal im Kindegalter, eine zumelst unter dem Bilde der Nahrungg⸗ 5 3 K , . agp ö Mate ialtnayy beit noch nicht freigegeben. K ö für September 6. Leinöl lokg eat, fär September Iz, für nnfektion verlaufende, blzwellen auch zum Tode führende Tuberkulsse z 14 Sti In r Anlalfal Dem Dienft gewidmetet Arbeit, die ihn auch füße einige Jahre in ben g. ien 30. August. (6 T. B) Der freie zfendersehr Stktoher d2g für Nohemher 52, Dezember a4. . hervorzurufen imstande sei. Wir müßten also auch alle z 53 15 . Etz J ug ia e gg, Generalstah nach Wien führte, für eine lestende Stellung in schwerer befleißigt fich andauernd großer Zurückhaltung, so daß 6 uch heute New York,. 30. August. B. X. B.) Schluß) Sanmwolle Maßnahmen lebhaft unterstätzen, welche die Beschaffung einer . 664 z K ö e ß 560 . J 231 Kriegs eit herangebildet. Mir eiserner Strenge gegen sich selbst und az Geschäst in den allerengsten Grenzen bewegie· . loke middling 15, 5, do. für September 15,68, do. für Oktober einwandfreien Milch bezwecken, und die Gefghr einer Uebertragung ; , dn. * decslerel 0h es e,. die Untergebenen verbindet Dank wohswollendes. cht menschliches lastungsverkaufe übten zunãchst einen neuerlichen Druck auf den Kurg. 16, 68, do. für Dezember 15,19, Newm Orleans do. loto middl tag bom Rinde stammender Bazillen durch die Milch perlsüchtiger Kühe —; n, . Nagd. & mpfinden. Auch Wort und Ferer weis er trefflich , , . stand aus. Verüberge bend machte sich jwar eine leichte Erholung 15.35, Petroleum Nefined (in Cafes) 11,26, do. Stanz, white in J verhüten sollen. Bemerkengwert ist die Feststellung, daß anscheinend ; De⸗ * / e, . 9 ane oba Seine Reden und schriftlichen Kundgebungen zeichnen sich durch eine geltend, schließlich wirrten jedoch die ausgesprechene matte Haltung New Vork S365, do. in Tanks O9, do. Credit Balgnees at die Kinder in England in einem erheblich höheren? Grabe an Tuber— if ñ . X Tntschin ir ne,, kernige, oft schwungvolle, soldattscke Form aus. Im Mal 1815 r. Schranken werte auch auf die Kulisse ungünstig zurüch— so daß gte Oil Ci 2,39, Schmall prime Western 14 323, do. Rohe & kulgse leiden als in anderen Ländern. Weiterhin geht aus den ge⸗ He itta *! mfg, / K. ling. St. dom onna / wurze Dankl om rufffschen Krilegeschanplatz, wo er ach oft ver, Hesamthaltung des Spekulation marktesz schwach wurde.! Empstadliche Brotherg 1825, Zucker Zentrifugal 489, Welzen für September machten Untersuchungen hervor, daß in England die Tuberkulose de Margitta, Sarrot, Sis. 44 Mezölaborei, Stiinna, weifeltem Ringen bei Cragnit und Vabftn Fer gr, e m . Elnbuße erlitten inabesondere Eisen., Rüstungs, und Schiffahrtzwerte. —— do. far Dejember —— do. hard Winter Nr. 2 neuer 1583, Uindesalterg in dem bohen Prozent tsatz von 8, 1 o der tuberkulõsen Slelrhbid ; g ö w Sizttopko , zwetseltem Ringen bei Rrasnik und Lublin dem Gegner empfindliche Petroleu akti langt icht ö. N Meinl Sar My 57 . 39 2g. , ,, 16. Fall 9 7 ) . J 44 ö St Biharkeresztes Cssffa St Bodro köz Galsz es Sch lage bersetzt Hatte, a Landes herte idigun gekomman dant nch Tire Pe rolcuma tien * ang en lch aur Not 1. J Mehl Spring · Wheat, clears (nen), 660 -= 6/50, Getreldefracht nach ä e und 8, S M aller untersuchten Fälle durch vom Rinde stammende Stzn . . 8 ö h an! *. . ñ 9. berufen. Vieles hat er dort zum Schutze dez von Italien bart be. . Lon don, 29. Auguft. (W. T. B.) Times“ melden, Liverpool 16, staffer Rio Nr. loko 93, do. für Septemher ge7, Bazillen bedingt wird. , ,,, , e nn, ,. , . drohten Lmdes geieistet. Möge es söm beschieten fein, sich dort zu die neue franzasische Anleihe in ctwa 14 Tagen ausgegeben do, für Dejember 27, Ho, für Januar 831, Knpfer Standard . warden Mtagy . 8 . ö gegebener Jeit neue Lorbeeren ju verdienen. . ö werden soll und daß eln Tell davon n London aufgelegt werden wid. loko Iinn 39. 25— 39.775. k ñ BVarad) ; ö. 1 4 112 renes, Tokaf, Varanns, J ner teue Lorbeeren zu verdienen. London. 29. August. (W. T. B) Die außerorbentliche ö . Nachweisung St. Belsnyeg. Bél, Ma⸗ Stadt Sãätoraljaujhely ; ö . Preissteigerung für Rohbaum wolte hat, wie imes, be— . d über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗Ungarn a,. . J / e n,, Theater und Mu sik. richten, auf die Baumwollindustrie ö. Lancashire einen höchst 1 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) am 23. August 1916. ute, Vaskg 435 19 ß (Cee. ö. n Cznatafkse S*, use wird morgen Verdis Masken. Jünstigen Einfluß. Die Hauptursache sind die andauernden KBerichte 68 ,, . wee, 4 uwar, Sarbar, Sötein= . k . 3 56 a. . pe, , über 2. a . . ,. . in. e. d . ,, Haͤromt t 2 15 3133 w 23 . , . nn, nr, , en, an . Auftreten adlicher nsekten no erschlechter erde. Man er⸗ k eme see eee. (Auszug aus den j ĩ ö. ö H 5 3. 1 ö . . ee ,,, er,. ,, 1 gefüh ylrige t der Petersburg, 25. August. S T. BJ Im Januar 1816 beliefen Mam. Södmezö⸗Väsarhely, S. Körmend, Ol anist (Mu⸗ mei m , , . . ee daa ich die ordentlichen Ein nahm en auf 289 Millionen Rubel, das Theater. Sie n e K ,. ö. . a e 2 26 . ng ,. kit ein 46 von ö , n, 25 . .. 2 we lumen der Tiaintenon! in Szene. Beschäftig lieferten die indirekten Abgab nãml 7 Millionen, die Zölle, . j Freitag: Opernkaus. 123 Banne. sind darin die Damen Ma herr, Heisler, le ber, die Herren Boettcher, , 24 Millonen, ie , ö aue r 23 Konigliche Schanspiele. re tag. un, , , ö kan behehun, Webhler, und de Vogt. Musikallscher Leiter ist Cerr nämlich s7 5 Millionen Die birelten Stenern ergahen ein Mehr von e, n,, . Masrenka l. e , drei Alten. . Schmalstich, Spielleiter De. Bruck. 1063 Millionen. Die ordentlichen Ausgaben beliefen sich auf don Gtuseppe Verdi. Musikalische Leitung: Herr, Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Reglsseur Bachmann. Ghöre: Herr Pro⸗

F an 19 J 23 Y s 9 y 7 e * 5] 4 2 18 in sgne'n Rea 1 n Sn h 2 1 1 . 3 In den Kammer sptelen des Deutschen Theaters findet am 158 Millionen, das ist ein Mehr von 34 Millionen gegen 1915. . ö ] r. Sonnabend die Ersiauffübrung der Charakterposse Der Schnell maler sessor Ridel. An ang 6. Uhr. . von Frank Wedetind statt. In den Hacptrollen wirken die Herren Schauspielhaus. 179. Abonnementgporstellung. Die Blumen Btensfelot, Diegelniann, Klavroth, Kronert, Kühne, Müthel, Werner Böerse in Berlin der Maintenon. Ein Spiel mit Mußt in drel Akten (frei nach und die Damen Eckersberg, Pagay und Wagner mit. Spiellekter ist r Die Fräulein von St. Cyr') von Reinhard Bruck, Mußsk von Berthold Held. (Notterungen des Bor senborstan des) . Robert Winterberg. Worte der Gesänge von Eddy Heuth und Nein. w 3 In Lessingtheater geßt am Sonnabend, neuelnstudlert, . Vom 21. August bom 30. August hard Bruck. Mustkalfsche Leitung: Herr Schmalft c. In Szene Henrit Ibsens . Wilbente unt eisten Male a' Sfehe. Geld 9 Geld . gesetzt won Herrn Regiffeur Dr. Bruck. Anfang 7. Uhr. a. Oesterreich Im Dęeutschan Künstlertbeater wird die Waintersplelfeit New Pork olle . 539 53 Sonngbend. Dpernbgus. 174. Abennementsdorste lung, Dien. Niederbsterreich morgen, Freitag, mit Lothar Schmidts Lustspiel Perlen eröffnet. Dolland. 109 Galben 225 2265 2257 2857 . , 66 . K 3 . . ee, ,. ; ö 2 ; 2 m . 2 39 er von ö e ) t gner. ö Im , 1 , . .. 1090 Kronen 11 1571 f n. 7 uhr . ber in drel Atten won Reichard Wagner Dienstag, den 29. August, das Reichert⸗Willnersche Singspiel Das Schweden 1090 Kronen 150 159 5 ha ; Dreimäderl haus? zum 200. Male wiederkolt. Die gemütgolle Norwegen 109 Rronen 1581 159 55 .,, 189. an n gern mn, Die Duitz oma. Dar dlung und die eingestreuten lieblichen Schubernchen Weisen üben, Schwetz jh Franken 165 1065 . 93 . 9. . rama in vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. wie das autverkaufte Haug und der lebhafte Beifall dewlesen, noch Desterreich 190 Kronen 69,15 69, 5h 69, 45 66,55 nsang 1 Uhr. immer große Auziebungektal auf das Publikum aus. Um die Rumänten 190 Lei da cttellerssche und gesangliche Wiedergabe des Singsplels machten sich Bulgarien 190 Leva 79 80 7 80 wieder in erster Reibe Fräulein Garden und die Herren Mäller . 3

. 23 r, ee , d, . der Vorstellung war, wie , 6 J . garn abendllch, der Kapell meisle: Künnecke er bentige Wertpaplermarkt jeige ein schwächeres und wenig il j rnten Felir mi enn. Lee ö. nächften Winter 6 Konzerte , e, en . 2. meu eng 26 y' , . . V ie, , . 23 . ö weine : ch 6 arrt und ließen eine Kauflust aufkommen. Im weiteren Verlaufe Verlobt: Frl. Hildegard Waschek mit Hrn. Gericht gasse ssor Krain. . . an ye. an, befestigte sich die Börse ein wenig, doch blieb der Verkehr andauernd Waldemar inn, . D. 3 h n Fi ö Küstenland . n, ehen ö., ebener 11. Deember, 15. Januar, 12. Februar in engen Grenzen. Der Schluß war still. Verghelicht:; Hr. Rittergute besttzer Waller Thamm mit Zil. .

und 12. März. Als Mitwirkende siad u. A. verpflichtet: Kammer- Anna Gellert (Schloß Burglebi, Kr. Steinau . O5)

fänger Hermann Jadlowker, Artur Schnabel, Franz von Vecsey und p Geboren: Sine , . in. 5 Aernus bon Schack ö 1 1 , o. Ma 6 h 3 in (Weidenbach bei Bernstadt i. Schl.). . . Iden etzt ote u. idjiger Strahe) Wert Friedrichsfelde. weine I t ar t . ! Gor: CGaspers 8 hurg). heim (Lewziger Platz) entgegengenommen. Mittwoch, den 30. August 1916. aun, d mn ) t K 6 nn,, ,, y

; . Ferkel 4047 Stuck. Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft, ö. Mannigfaltiges. Den, bel . 2 . * 3 . . Nom, 30. August. (B. T B.) „Gorriere della Sera“ meldet 1 än, m. m Ern grog har del für das Stü uferschwweinz, kis ner ast 3e, , Mont alt B= 195 , Pölte 3 pip Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

aug Nom, gestern seen auf dem Kapitol die Inschriften, die an er B, uch Karser Kulkelms II. erinnerten, im Auftrage der sfadti⸗ z . ö. . K 6 bis Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

er Beb sr de . ö ö. 1 Druck der Norddeutschen Buchhruckerei und Verlagsanstalt, Rlirs 29. Awgust. (W. T B) Mit dem Pohndampf Berlin, Wilhelmstraße 32. Flissingen, 29. August. (N . it dem Poßdampfer ; . . 1 ; ö aus England find deutsche Zivsigesangenz angetom nen, J Kurshberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Drei Beilagen

. London, 29. August. (WB. T. B) 24 0υ«. Gngl. Konsols 58, owie die 11231. und AIZ. Ausgab 3 Yi Argentlaler von 1885 5j, 4 06é0 Brastlianer hon 1889 der Deutschen Verlustlisten. ö.

e. 3 Rotlauf 7. 92 293 2 * . ö . 1 Köntgreiche Rotz lauen. (6dkkine . der . . 39 5 20 6 1 zärd, Eisenbhurg (Vasbar]) 1 13nd z , 3 K. (Esztergosem), K. Wes zprim (Veszprom) . 15 . . lseuche . Schweine Raab (Györ), Komorn St. Balatonfuͤred, Kezz. k Zahl der verseuchten = Komärom), M. Györ, thely. Paesa, Sümeg, . omärom 28 218 38 12 2 Tapolcza, Zalaegerszeg, , e Stadt . M. Stuhlwelßenburg alae ger geg.... (Sz oͤkesfehsrvar) 4 ... 22 9 11 46 St. Alsolendyg, Csäktor⸗ K. Fogaraz, Hermannstadt . nya, Letenye, Nagykanizsa, k 5 2 : Nova, Perlak, Stadt Groß. ö st. Gömör 63 Kig-⸗Hont, . kanijsa (Nagykanijsa) .. 26 217 Sohl Zoͤluom) .. —— 3a 1 Fiume 5... fe. Haldu. Mä. Debreeiin z Kroatien. Slavonien.

K, 6 . j 3 ö. z K. Belovar Körötz, Va⸗ 120

e 61 g— 5 16 rasdin (Varasd), M. Va⸗ 9

K. ig; . Nagvkun. Sol not 56 2 28 9 w 1 K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), 8 2. 1 2 4 12

KRomitate (*.) . 19 97 Stuhlrichterbeyrrke St)

Munlzipalstabte ( M.)

Nr. des Sperrgebletz

Höfe Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Höfe

Gemeinden

.

8 2

2

.

1 666

2

l

2

ñ Oberdslerreich

. *

1 ; 4 J . Lei en ll. e 61 78 s38 21 ö gie en iure. 42 ausenbu olozs), M. X. P , ö. ö. Sbar) 51912 t K. Syrmien (Siersm), M. St. Böga, a . Semlin (Zimonvy) ... . 325 424 ge e, . 6. . *,. M. Gsseg 31423 . . . g. grain (Sagrab), M. gs Zůgrab

7

x e S

Saljburg. . 3... 1 nenn,

D e 0 n e, oe, De, =.

Karänsebes, . . 6. , 3 ö 53 HRleiabanva, Orsova, Re- Zusammen Gemelnden (Gehöfte) ö 24 . ] Rotz 16 (16), M * 1 2 (2387), Schwei st ; otz 16 „Maul⸗ un auenseuche 35 387), weinepe , , Schweine seuche hd (338) Rotlauf der Schweine Ig 5] une e,

. 336 109 Pockenseuche der Schafe ini Sperrgebiete Nr. 6 in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. K. e, e, ( zan b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonten):

den M. Rotz 36 (43). Maul. und Klauenseuche 1115 11834), Schweine.

k pelt Hern . or (oö 3. Rorlauf der Schrein. 3 .

X. Neograd (Noögräd) ... 5 16 Außerdem Pocken seuche der Schafe in den Sperrge bieten Nr. II, K. Neutra (Nyitra) .... ; z 20, 25, 27, 31, 35, 38, 0 in 15 Gemeinden und 17 Gehöften.

. 245 . a. Rotz 36 (63), wan rn, tz 988) Schweinepest 2 . , , n,, , . e mm, 6 1 Zuchtpferde

sind in Oesterrelch und Ungarn nicht aufgetreten.

Se 2

C C dùè 18 2

22

8

1

t= —1 ü

1 12241 1 18 ter- I r . .

OO 2 O ; X dd