.
ma w e. K 11 Erste Beilage J ,, m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Schneiderinnen nnen, Friseursnnen, isf die ganze Besatzung mn) ge⸗ Rn ö äconda Copper 17 en, und ö n 20 die in ein dem zi 3 Beers des. J2J, Seldfie lbs 1 fam ; ,, n , ,, , ,, w. ,, K Do-, Berlin, Dannerstag, den 31. August
Straßenbahn fffner innen. . Den i echse uf Y ' der ö n , ,. 2 Ittgwear 24. August. W. T. B.). Nach einer Reutermeldung Wechsel auf Heternhn . vatdigkont 5 . t die eigenen Heime und Einrichtungen ĩ snd die Waldbrände in Nord Ontario durch Abbrennen von n, 39. August. (B. T. *) Yri ont *. ,, d n n e, ,, ne, d,, e . Lee ben , ge, . w zie hungsan alten, Kin dergärten Heil. und Kur. sind abgebrann rethundert Menschen sind um ge ᷓ 2 8 oss Franzõsische Anleihe g0 oo, = m.
Vorten, . K 2 anstalten usw. untergebracht. W rftigk ; und der Schaden an Hol und anderem Eigentum wird aut aris die Eltern oder — gen n,, e, ,. mehrere Milltonen Dollar geschätzt. Das Feuer ist noch nicht überall ö. 3 o, o Span, äußere Anleihe 109,90, ——
; 2 ü zffentlichtt Scha gung dee Danemar ergab Wleidern, Wäsche, Schuhwerk umerst itz. cen. dem Urzweck der geloscht. 9 ö 1866 6e Co., a0 Cirten des statift K .
Schweine . Schweine ⸗
3 Rotz . — 2 — n. und Länder seuche⸗
und Länder seuche⸗ Zahl der verseuchten
. er derseuch
) . fn ö,, 8a, e eee, ; gablen bon solger ders He
So hat der Veresn in Gbemnitz im vergangenen Jahre 41 600 Finder ech 2 ö. mit ; Berlin , 69. Wechsel . Wien 29. 40, . warmem. Mittagesfen versorgt. Von den eigentlichen Pfiege— Fa, Fefe an 6 . r 6. 3 etwas ic Hire,
kindern der Vereine wurden 33 do in Anfstalten und 4855 in ö, Familien, und zwar zur Hälfte in fladtischen, zur anderen Dilste in Sandel und Gewerbe. ö , che , . . , , . r j = mäßig, aber nicht schlecht, 1 — schlecht.
ä el landiichen Famfiien, nie gebiach. Ter Aufi terat zx. Cgplte E. Klein Atti: segelt. ,h n, e, ,, ,, Disch tung, des 16. August d. J ergab im Bergleich mit dem a . für die in den eigenen Anstalten untergebrachten schgit; Benrath a. Rh., kat laut Meldung des W. T. B. Holland Arnertta. Sine 107, , . 1. August d. J. fůr . ic 5 ⸗ 5 während der Monate September 1514 big einschließ⸗ beschlossen, der auf den 22. September einzuberufenden General· 3. Atchlson, Topeka u. Santa e Jog, . Die JInseln atland z . 215 für einen Pflegling auf einen , . versammlung vorzuschlagen, aus dem Jahresgewinn für das Geschäsft⸗⸗· Pacifte =. Southern Railway 24. KUnion Pacife i465. Jad. U ; 15. Aug. 1. Aug. 15. Aug. 1. Aug. 16 61 o , wovon auf Bekleidung infolge zahlreicher Schenkungen jahr 1915,16, der sich nach 380 000 * Abschreibungen und einer (onba 173, United States Steel Corp. 913. — Französisch⸗Englische ⸗ —— 4 4,5 ö. er nur Gao , auf Lebengmittel 0s Æ entfielen. Die Falle, Räckstellucg für Kriegsschsden einschließlich Kriegzqewinnsteuer von Anleihe — 3. ö an die Fürsorgeerniehung erfolgen mußte, waren 560 00 4 auf 804 380825 S beziffert, 100 050 M dem Unter⸗ New York, 29. August. (Schluß) (W. T. B.) Die Un⸗ erschwindend gering. stützungsbestand und 100 Ho0 M der Natlonalstiftung für die Hinter⸗ sicherheit, was die nächsten Tage in der Lohnfrage der Glfenbahn⸗ ( H hbliebenen der im Kriege Gefallenen zu überwelsen, 150 000 A einer angestellten bringen werden und die ungünstigen Nachrichten, die aus . M chern. Zur Arbeiterbewegung. besonderen Rücklage zuzuführen und 1900 Dividende auf das Washington über eine in, der Parteten einliefen, verfehlten ülsenfrüchte Die Randagebönng in Lk d de Park (gl Aktienkapital von O09 009 M zu vertellen. naturgemäß nicht, (ihren u auf die Börse auszuüben. zweizen. Nr. 202 d. Bi.) . . 2B 233. 6. t 43. d ö. . Der Aussichte rat der Meta/Lwargn, Glocke n-und Fahr⸗ Pie umfangreichen Abgahen, dig in den! letzten Tagen stattgefunden . Wurzelfrůchte: bah nern in Sen, gef t. e, . t . 2 frog i. tzadarmat uren Atttengeseltschaft verm. H. Wißn er, atten, hahmen heute ihren Fortgang. Besonders leitende Gifen= ; Rartoffein Lohnerhnhun 8 1 . . . hren 2 . . Meblig, kat laut Meldung des W. T. B. beschlossen, in der Pahnwert? hatten darunter zu lelden, aber auch Invustriewerte Nohrrühen. energisches Line nf 9 ö t. . , e. Einer 3 . für den 7. Attaber d. J. ein zuberufenden Generalpersammlung nach wurden in stärkerem Maße dabon betroffen, sodaß sich durchweg ⸗ Run kelrüben w rrehte dient eee dere, ichtichen. Abschreibungen und Neeserhestellurgen die ug chte, eben ergaben, Bel Schluß war die TVenden; schmach. ] Tobltsben . . 9 en, 4 . e m ö . elner Dividende von 180½ gegen 15 , im Vorjahr in Vorschlag Die Spekulation verhielt sich heute zurückhaltender, die Umsätze . Turnipen großes ünglic wäre, wen . . e. . Sete zu bringen. waren daher bei 520 009 Aktien gerlnger als gestern. Tendenz . Zuckerrüben. ein siellen müßten. Wir . ö *. p. . , h . W Um 25. Auqust 1916 ist laut Meldung des W. T. B. in für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 231, Ferner: Qualltãt von . K ö ö 4 J *g . in 2 Düsseldorf. die West deut sche Papier- Unton G. m. b. S. mit Gem auf 24 Stunden letztes Darlehen 25, Wechsel auf London . . 7238365 seben und nicht ra. 3 hõ ö . ,. 24 ö z dem Sitz in Dü fseldorf mit einem Kapital von 1000 500 (60 Tage) 47150, Cable Transfers 476, 50, Wechsel auf Parig ( Wiesenhen 3, 680 66 ö ören e. ö unt * gegründet worden. Die Gesellschafter sind: Papierfabrik Reißbolz auf Sicht 5,833 37, Wechsel auf Berlin auf Sicht 71, Silber Stand der Weiden 4,5 . el ang ö genõ t . 5 , Attiengesellschaft in Düffeldors und Wilbelm Hartmann und Co. Bunlign 66g, 3 wg Northern Pactie Bonde 5h, 4 YM Ver. Stasz. K. U . . 4 bersucht ae. bie Crüe, nme ien en fleet G. mn, b., He in Vert. In ben fchtg at mn, Ferne, mn, 11g, Atchlson, Topeka J. Santa Ss 107, Valfimor= Zebẽr) 16 100 s , . . * 7 . . . ö. 6 en. 53 . ö ö. Oberbürgermeister Marx in Düsseldorf, Vorsitzender. Kom and Ohto S5, Cangahian Paciste 177, Ghesapeake u. Ohio 614, . *. . zepes) Woche arbesten sollt:n. anstatt 1 8 . 4 . 8 nierfienrat Fri. Klagges in Dässelderf und Direktor Wilhelm FRhicago, Miltaauter u. St. Pau g831, Denver u. Rio Grande 121 4 ö . 36 ö . 1 . . Hartmann in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herhei. lltnols Gentral 191, Lounigbille u. Nashville 1306, Rew Jort Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ St re e,, 318 3. . r 2 ⸗ . führung einer Vereinigung von Spinnpapterfabriken, Förderung des entral 1035, Norfolk u. Western 129. Pennsylvania 55 z, Reading e nn . . , ne. ** a⸗ ö . 9. 3 Literatur. techuischen Ausbaues derselben, Einkaufgbermittlung in Roßmaterlalten 1041, Southern Pacifle 985, Union Paelfte 140, Anaconda Gopver . Rregeln. 2 na, Nagyhalmägy, . rg — . 1 eh. J Generaloberst Viktor Dankl, der Sieger von Kragnik ieser Fahriken, Vorbereitungen zur Gründung von Natron. Zellulose= Mining S5, United States Ster! Corporation 96. do, vref. 1171. U Neue Untersuchungen über Tuberkelbajtllen. Im 8 d , Ciytan dirt . St Sen agg f en g r und Verteidiger Tirols, von Ln dwiĩg von pere; Mit Vantißs Fabriken in technischer und finanjzleller Beziehung. Außer der Firma Rio de Janeiro, 29. August. (B. T. B.) Wechsel auf . Tuberkuloselaboratorium deg Robert Koch. Instituts hat der im, Felde 7 . Eipto) 1 27 87 Sz . 2. ö j Blldais unh Gh f e wo! Freiburg 1916, Herdersche Verlagshand, Par grfahrik Relßhols At lenge ellichast in Büsselborf baben fich herelts London 123. . ehende Stabsarzt Professor Dr. B. Möllerz eine große Anzahl von 8 , . 1 . — 2 3) 3 r , . Inng. Der R. K. Hofrot, orten fich. osterreichssche Prosessor der . . Zanders in. Hergisch Glabbach und andere bekannte Fahbrsten . Untersuchungen über menschliche Tußerkulofe ange tell, eren Ergebniffe 83 Häesahmäs, . i re, 39 31 ĩ er⸗ Gesckichte an der Untversttät in Innghruck und Dirckts en öster, des Westens angeschlossen. . ae , ,,, VJ er zugleich mit einem Ueberblick über andere neue Üntersuchungen in gvpolva, . Zomber, 9 ing ebertem- reichijchen historhchen Ja tit ats sn Mom Ludwig von Pastor bat — In den m gestrigen Dauptversammlung des Roheisen⸗ 1 . der - Deutschen Mediztnischen Wochenschrift⸗ veröffentlicht An die Stãdte J, , ,. BVerlecj ... e, e, . verbandes in Cöln wurde laut Meldung des W. T. B. berichtet, London, 30. August. (B. T. B) Kupfer prompt 110. ö Shitz: stell. er dle ehre Kochs, daß die Grreger der menschlichen i Gabab e R. , S
Vöfe⸗⸗ Gemeinden
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 3 Munizipalstadte ( M.)
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstãdte M.)
w w
Nr. des Sperrgebietz
Nr. des Sperrgebiet
*
Gemeinden Gemeinden Gemeinden ] Gemeinden Gemeinden
.
2
1 O 2
. Gemeinden Vöfe Gemeinden
—
* 3 83 ispest, Monor, Nagy⸗ kad, Räcztepe, Staß te Nagykörös, Czeglsd, M. Kechkem et .
St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ kunfélegyhüza, Kunszent⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ folegrhaza, KRigkunhalat
8. burg (Pozsony), R. Es
.
8
ö
—
* —
—=—
*
— D O O O , de ,
x re = es T 2.
2
—
——
—
Do de xo = do
—
D de do d d D .
—=—
ee ge =.
82 82
oe g = . 6
—
3 3
D D D do 23 do
D — 2 4623 2 11811
de
C 2 0 9. O K 0 0
L S CR Ce, e, . —
2
—
82
8 c
do 3
1 — —
o e = o de de d
= 0 . L 0 . c
Lengyeltot,
Bulowina ? Tab
Dalmatien.
21
8 d 8 *
de d, D D
*
b. Ungarn. K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau GKassa) 34
—
82 e . — 3
L = 96
C 2 , D r =
seinsm betfällig aufgenommenen Lebentzbilde Tonrad von Hötzendorf s ꝛ . . 36 ö . . daz ein ährten Heefü Isterrei ; daß die Nachfrage nach allen Roheisensorten unverändert anhält. Die Läperpool 29. August, (B. T. B.) Baum wol ic. Umsaßz ö und töerlschen Tuberkulose voneinander verschieden seien und daß im pes J k . Höch senwerke sind bis an Tie Grenze ihrer Leiftungsfäbigkteit be, 5ooo Ballen, Einfuhr 1000 Ballen, davon 4000 Ballen amtri⸗ ( Kampfe gegen die Tuberkulose daz Hauptgewicht auf die Verhütung 6 n Bob sag, Kui . Großkikinda Olrolert Grenze. Cöencraloberst Banki, folgen lassen. Durch die flotte schästigt. Der Hersand im Monat August wird sich voraussichtiich jan zich Banmrer lt, Für August⸗Septem ber g a6, für Ottober⸗ — der llebertragung von Mensch ju Mensch, besonderg in der Familie, 66 ö nee Tie Nag kikinda) Na ys ent⸗ und gnspzechende Schilderung Pafters, der auch die von Frau Danfl auf der Höhe des Vormongts halten. ; Nobemher 30. Wmerlkanlsche Und Brastllanische je 385, . elt erden müfse . Welterkin bäͤtteg ums aber die Forschungs= * 4 Mn 6. Zsa⸗ nalch⸗ He drr, Ver⸗ zur Verfügung gestellten Felbpesnbetefe ee Gn. ben den durfte — Die heute in Cöln versammelten Mitglieder der Drabt⸗ Aegvptische 15, Indische 30 Punkte ntedriger. c ergebnisse der letzten Jahrzebnie den sicheren Beweis gellesert, aß ien 1 . , 6 6 ; ö Toörhtbecse Tord wird uns hie nr uad kraftvolle Persõnlichten Dankls nahergebracht? kon vent ton stellten laut Meldung des W. T. B.“ eine außer⸗ Amsterdam, 30. Augnst. (W. T. B.) San tos ⸗ Kaffee . auch die Rin dertuber kulose für die menschliche Gesundheit ne nicht K* Ha, g . . . 5 ö . 9 3 1 so . Wag doypelt eryreulich ist, weil wir in Deutschlan d über zster teichisch. ordentlich starke Beschäftigung ihrer Werke fesi. Der Verkauf für für Auguft 58. zu unterschätzende Gefahr bedeute, da sie, auf den Menschen übertragen, Baranya, M. Fünfkirchen ö ö . i , Jom ungm ische Hern fahrer noch viel zu wenig unterrichtet ih Giner des erste Jahretzwtertel 1817 wurde mit Rücksicht auf die große Amsterd am, 30. August. (B. T. B.) R üb zl loko 6h, zumal im Kindesalter, eine jumeist unter dem Bilde der Nahrungg⸗ 3. 9 ö ; K , ö agy⸗ Soda le nfamilte entstammt end, bat sih Dankl in unermüblicher, aut Matgeialknarybeit noh mcht freigegeben. J ät, Certember 6; LelnLöl lo für September ig, fü leren, werlaufgade bicwelien auch zum Tode fuäbrende Tubertule= . J St . ar, Antalfal dem Dienst gewidmeter Arbeit, die ihn auch fur einige Jahre in den Wien 30. August. (B. T. d Der freie Bö gsenversebr Sttoher z, für Jiobemher 52, für Dezember 625. hervorzurufen Imftande sei, Wir müßten aiso auch alle — x ; n nrg ntal alva, Generalstah 66. Wien fährt, für eine eienr Stellunz in schwerer befleißigt sich andauernd großer Zurüghaltung, so daß sich auch heute New Jort, 30. Auguff. H. X. B.) Schluß) Baumwolle ö Maßnahmen lebhaft unterstützen, welche die eschaffung einer 5 ; 69 ; ? . . 5 . 3 Rriegs eit herangeblltet. Mil eiserner Strenge gegen sich felbst und das Geschäst in den allerengsten Grenzen bewegte. Weltere nt, loko mlddling 15, 53, do. für September 15, 63, do. für Oktober einwa ndfreien Milch bezwecken, und die Gefahr einer Uebertragung *. Der eg Ugoesg 1 eokeret * . = die Untergebenen verbindet Vankl e , 6 echt menschliches lastungsverkäufe übten zunächst elnen neuerlichen Druck auf den Kurtz, 15,68, do. für Dezember 15,7979, New Orleanz do. loco mibdllug vom Rinde stammender Bazsllen durch die Milch perlsüchtiger Rühr K. Bistritz. ( Besitercze⸗ . . . ö Gapfsinden. Auch Wort und Feper weiß er trefflich ju führen. stand au, Borübergebend machte sich jwar elne leichte Grbalung 15,33, Petroleum Nesineh (in Gases) 11,25. de. Stand. white in verhüten sollen, Bemerkenswert ist die Fesisteliung, daß anscheinend 2 4 168 4 bester 6 ö Seine Mteken und schrijtlichen ä nn gebre zeichnen sich urch ein geltend; schließlick wirften jedoch, die autgesprechene matte Haltung Nem Jork 335, do in Tantz O9, Do. Grcki' Halen , . ic Kinder in England in einem erheblich höheren Grabe au Euber— S 4 ö ͤ X. e,, recen) kernige, ost schwungvdolle soltanl ck? Foren rauen rn Haan ig, ker. Schranken werke guch auf die Kusisse ungänssig jurück, fo daß die Dis Cin 230, Schmalz prime Western 143233, do. Rohe & kulase letzen als in anderen Ländern. Weilerbin gebt aus den ge— eee, Bmihs 1 z. 2 Si. . wurze Dank! vom rüssischen! Kriegzscharb ler. wr, er nach oft der.! Sösgmthaltung des Shekulatienzmarktez schwach warde Gmpft dliche Brotherz 1535. Jüäter Zen ttifugal 3, Wenn fu September machten Untersuchungen hervor, daß in Gngiand die Tuberkulose Hes d, . 1 469 . n. . jweifeltem Ringen bei Rrnsnit . Lublin e ee Gegner empfindliche Einbuße erlitten insbesondere Gisen, Rüstungs, und Schiffahrtawerte. = Do. für Dejember —— do. hard Winter Nr. Z neuer 1583, Lindesalters in dem hoben Prozentsatz von 18,1 o der tuberkulssen Slel id Csẽ 1 2 ö . kö, Gaisi ges Schlage bersetzt hatte, ie ander derten gn zkommandant nach Tirof Petrolcumaktlen gelangten nicht zur Nothz. . Mehl Spring Wheat clears (neu) 650 - 60, Getreldefracht nach Fälle Und S, 8 vo aller untersuchten Fälle durch vom Rinde stammende 4 fr St; Vo 9 — 56 2. . ö 1 . ö . 3 . ü r , Lon don, 29. August. (W. T. B.) Times“ melden, daß FTiverpool 16 Kaffee Rio Nr. loo z, do. für Seytemher g. 37. Bazillen bedingt wird. lesd, Közvont Szalard, 1 y , ak, drohlen indes geleist⸗t. Mönche köm beschieken sein, sich dort zu die neue franzäsische Anleihe in ctwa 14 Tagen ausgegehen do. für Dezember 327, do. für Januar 9, l, Kupfer Standard kö . Großwardein (Nagy 20 116 err, lar ißeltz * n . Zeit n, , . og e, ne ne, . 3 werden soll und daß eln Tell davon in London aufgelegt werden wird. loko — — Zinn 39.25 — 39,75. - Varad) Kö 9 22 rene, Tokaj, Barannö, gegebener Zeit neue Lorbeeren zu verdienen. London. 29. e 6. T. B) Die re, , . n ö. ö ung . — tr Gerne, . Preissteigerung für Rohbgum wolte hat, wie Times“ be— . . = . über den Stand von Viehseuch en in Desterreich⸗Ungarn ö ⸗ Theater und Musik. richten, auf die Baumwollindustrie in Lancashire einen höchst un— l(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) am 23. August 19 9. ; g 13 7 Güns 1. ö. Im Königlichen Qpernhause wird morgen Verdis, Masken. Äünstigen Einfluß. Die Hauptursache sind die andauernden Berichte (Kroatien ⸗Slavanlen am I6. Au ust 1916) 4 ujvar, 5 f ö. K , . Kemp und Gngell Und den Herten ber eine schlecht? Ernte in Amerlla, die durch das ungewöhnüiche 5. Aug . dd De ger m . v) Mattenr (alg Gast, Sprech, Geb, neden Schwegler und Auftreten schädlicher, Insekten noch verschlechtert werde. Pian é. (Auszug aus den amtlichen Wochenaugweisen.) Hharom e t ö. 6. . sieg, Szom⸗ Philip n den Fänpire lien J da, , ztapell. wartet, daß ker PrelJ noch mehr in die Höhe getrieben wärße, ; . . K. Csanäd, Csongrad, M. bathely . . , JJ Pete rgburg. 29. August. W T. B Im Ja nu ar 1916 beliefen . . 6dmezs⸗Väsurhely, . . S. , , Olanist Nu⸗ G . ; sich die ordentlichen Einnahmen auf 289 Millionen Rubel, das Theater . 92 raszomhbat) Szentgott. Im. Königlichen Schau spielhause geht morgen, da it ein Mehr von 76 Millionen gegen 1515. Die größten Uieher che g Könlgreiche Rotz eder. K. Csit 3. hard, e , , . Sing spiel Die lun n der Via nenn ie. Siene. Veschästigt jieferten die indirerten Abgaben, namlich 317 Millionen, die Zölle, Asͤnigliche Schanspiele. Freitag: Opernhaus. 173. Abonne⸗ und Länder seuche) . (Es tergom), . Weg zprim nr 22 = sind zacin die Damen Marherr, Heller Herbie Herzen Boettcher, namlich 34 Miütenen, fodann Pie Cinnabmen altz Hestt und Kcpital menteporstelung. Cin Maskenball, Iper ihn drei Atten. Mun YFaab 3 n St. Balaton . es bon Lehebur, Kepdler und den ost. Musikallscher Leiter ist Herr nämlich 333 Millionen. Vie direlten Steuern ergaben ein Mehr von me 6 2 un 9 ir f, ⸗ de ei. ö . een, 4 Zahl der verseuchten For ärom)], M. Györ, .. thelry 12 umeg⸗ Schmalstich, Sxielleiter De. Bruck. . 193 Millionen. Die ordentlichen Ausgaben beltefen sich auf von Stra p Re ,. 6 ö 28 . ehr 3 * . e ede. 6 9 J 1 ; 1. * nee g In den Kammersptelen des Heutschen Theaters fladet am 1568 Millionen, dag ist ein Mehr bon 31 Milltonen gegen 1915. essor in. W n. dien n Eur Bachmann. öre: Herr Pro⸗ i . 64 v), 53 t, a Sonnabend die Ersiaufsfnᷣbrung der Charakterposse Der Schnell maler — 8 ; . 3 2 2. enburg 8 i, ,. fait von Franz Wedetind start, In den Ha«ptrollen wirken die Herren Schauspielhaus. 179. Ahonnementgvorstellung. Die Blumen ( Siokes fehervar) Alsslendyg, Csaktor Biensfeldt, Diegelniann, Klavroth, Kronert, Kühne, Müthel, Werner Börse in Berlin der Maintenon. Ein Spiel mit Mußt in drel Akten sfrei nach
und die Vamen Gckersberg,ů d Wagner mit. Spelle iter sst ö Die Fräulein von St. Gyr‘) von Reinhard Bruck. Mußsst von . . 7 4 ersberg, Pagay und Wagner m plelleiter if (Notterungen des Börsenvorstandes) Robert Winterberg. Worte der Gefänge bon Eddy Beuth und Nein
In Left . K vom 31. August vom 30. August hard Bruck. Mustkalfsche Leitung: Herr Schmalstlch. In Sæene = Sobl (Zo lyom) der e, , , de gebe en ne,, ,,,, .. veorger Im Deutschen Künstlertbeater wird die Winterspleljeit „Ho Vo 357 8 n olnghend Dhernbgug, 174. Abannzmentgvorstellung; Dienst⸗ Niedersterre . j 26 2340 7 R. Belovar Körög, Va⸗
morgen, Freitag, init Lothar Schmidts Lustspiel Perlen = erbff nen , . g. ol 3 29 ! 2 . . . . . n ö * . ] z . ragdin (Baratgd), M. Da. ö. Im k 6. . 22 1 . 109 J 157 157 157 . An fang 7 Uhr. . . .. : 44 ö
enstag, den 29. August, das Reichert⸗Wilnersche Singspiel Dag weden 190 Kronen 159 1593 15 199 ; Klein ü ) . 2 re lmäderlkazs? züm 266. ale aicherkalt ermittelte , l den, . 155 ö nn. . a n nor en, Die Ditz oms. ie n ge , n, ) 8 3838 21 10 X. Modrus. Fiume Dördlung und die eingestreuten lieblichen Schubertschen Weisen üben, Schwe jbög Franken 155. 105 105 105. 3 ee 2 . rama in vier Auftügen von Ernst von Wildenbruch. wie das autzperkaufte Haus und der lebhafte Beifall dewiefen, noch Desterreich lo0 Tronen 69,45 69,55 69, 45 69,55 nang 1 Uhr. 3 . immer große dr ,, auf das Publikum auß. Uin die Rumänten 100 2e — — — Sal burg darstellerische und gesangl Ge Wiedergabe des Singsplels machten sich Bulgarien 1600 Leva 79 80 . 1᷑ Steiermark wieder in erster Reihe Fräulein Garden und die Herren Müller 2 ö.
, ö . der Vorstellung war, wie Der benttge Wertvaplenmgrbt zeig ' ein schwacheren und 3. i dlich, T 1 ünnecke. ap 9 in ãchere n n * ö 6. n. been ee ee n,, Winter 6 Konzerte n . .. 3 e. e 4. d,. , ö. ö. Verlobt: Fil enn, d, , e.
ö „ Martt und ließen leine Kaufluft aufkommen. Im weiteren Verlquße erlobt: Frl. Hildegard Waschek mit n. Gerichtsassessor mlt dem , chen Orche st er an folgenden Tagen: befestigte sich die Börse ein wenig, doch blieb der Verkehr andauernd Waldemar dre or e r O. . G end 364 3. ( 30. Yorn, 13. Novnmter. J1. Dezember, 16. Janugr, 12 Februar in engen Grenzen. Der Schluß war still. Verghelicht:; Hr. Rittergut besitzer Wallber Thamm mit gil. und 12 März. Als Mitwirkende siad u. a. verpflichtet: Kammer. Anna Gellert (Schloß Burglebn, Kr. Steinau ä. 85 ; sänger Hermann Jadlowker, Artur Schnabel, Frag von Veesey und Geboren: Eine Tochter: Hin. PVaukt Asmus Von Schack n, . l , nen, ugs: eb fan eil ee bach be Ser stedn, , Sahl.
n. ; . . ; ö riedrichs e. w e⸗ t . . Torr 6 ö. heim (cemiget Plat) entgegen gen om ens 6 in , seen fh en Setterkent. Si. Diza Garetiß, gc. Caspersen (Cchatlottemtanth ⸗ . Ferkel 4047 Stück. Verlauf des Marktes: Schlehppendes Geschãft,
Mannigfaltiges. Preise bei Ferkeln niedriger. Auftrieb wurde nicht ausverkauft. Gs Nom, 30. August. (. T B.) „Corriere della Sera“ meldet Vurden gezahlt im Engroshandel für das Stück Käuferschweing, 7 is
—⸗ 8 Monat alt — 1, 5 —6 Monat alt 0 - 160 M, Pzlte 3 pig 95 aus Nom, gellern se en auf dem Kapitol die Inschriften, bie an . ; . Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. , ien, ws nnn e n, d ,,·/,/,,,,,
schen Behörden ent fernt worden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Rlisst 29. A . ( T. B) Mit dem Pondampf . Berlin, Wilhelmstraße 32. e ; ere. issingen, 29. August. T. B. em Posidampfer ; 3 . . ö ; t aus England sind deutsche Zivilgefangene 1 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Drei Beilagen . 3 find in esterreich und Ungarn nicht aufger . Lenden, 28. August. (B. T. B) 21 00 Engl. Ronsols oo, sowie die A131. und naa. Ausgabe 5o/o Argentlulet von 18845 ht, 4 00 Brastlianer von 18585 — — der Deutschen Ber lustlisten.
Komttate (.) Stuhlrichterber lrke 66 Muntzipalstadte (M.)
Nr. des Sperr geblets
KR. Fogaras, dermannstadi 3 nva, Letenye, Nagykanizsa, eb ? ? Nova, Perlak,. Stadt Groß⸗ e. (Nagykanizsa) ..
.
Gemeinden
D Sener nden Gemeinden Gemeinden
—
1 2 3 1
Oberbslerreich
enburg (Kolozs), M. R. Pozsega * , &i n, 2. ; K. Syrmien (Sjersm), M.
St. Böga, anbanva, Semlin (Zimony) .... K. Veröcze, M. GEsseg , . . .
D e = , n, e, ea de =.
141424
Zusammen Gemelnden (Gehöfte) in Oesterreich: moldoba =... . Rotz 16 (16), Maul. n Klauen 3652 (2387), Schweine pest X. H Lramares. rein Schere ng os (sz 8s), Rotlauf 83 w ĩ
eine 209 (457). Außerdem , DVockenfeuche ber Schafe n Sperrgebiete gfr. Tin Gencin de and , m
. b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonten): * g , g Rotz 36 (43), 3 und Klauenseuche 1415 11834, Schwelne⸗ K vest Schweinesenche) 1075 (60657), Rotlauf der weine 390 (1553). K. Neograd (Nö6gräd) ... ! Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1. KR. Neutra (Nitra)... ; 20, 25, 27, 31, 35, 38, 50 in 15 Gemeinden und 17 Gehöften. St. Aszod, Bia, Gödslls, Kroatien. Slavonten: omäz, Waitzen r. Rotz 36 (63), Maul. und Ftlauenseuche 43 (1988), Schweinepest tädte St. Andrã (Szeni⸗ (Schweineseuche) 34 (306), Rotlauf der eine 13 (39. r Vicz, mpeñf, Außerdem Pocensenche der Schafe im Sperrgebiet“ Nr. 68 in M. Budapest ...... 2 Gemelnden und 3 Gehöften. euche deg Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde
SS 2
— 411111
Vdraribẽrz . Böhmen
11
1
. * *
1 —1⸗—191812 — — — e — B15 3
. . = I = 80 3 = . 2 8.
n 9 2 2 2 Le . .
12
Se C O & , e R = . de, do = *