1916 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Hat m, Ruhr.

In unser Handelgreglster B 53 . August 1916 bel der Firma

ad Æ Co. G. in. B.

Linden, Nuhr worden, . mann Grich Tillmanng zu Elberfeld als Geschãstsfübrer bestellt ist. Könialiches Amtagericht Sattingen, Ruhr.

Hoy ers wer dn. 31754 In unserm Handelzregister Abteilung A ist beute bet Nr. 109, die Firma Jahu' s a Besitzer Franz Jahn, betreffend, olgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die au Johanna Jahn, geb. Schwennin, in erswerda übergegangen und wird von dieser unter der Firma „Jahn s Hotel“ fortgeführt. Hoyerswerda, den 25. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Jastrom. 31755 In unser Handelsreglster Abt. A ist bei Nr. 74 Gebr. Fritz heute einge- tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Jastrom, den 18. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Kerpen, Hz. CölIn. ö Im hiesigen Handelzregister A Nr. 7 is heute die Firma G. Brendgen mit Niederlassungsort Horrem und als In haber derselben: a. Eduard Brend gen, Bergwerkadirektor in Zleselsmaar, b. Ehefrau Amtsrichter Wilhelm Finger, Loulse geb. Brendgen, in Rheydt, e, Karl Brendgen, Bergwerksdirektor in Gut Bolgdorf eingetragen worden. Kerpen, den 23. August 1916. Königliches Amtagericht.

Leer, Ost Triesl. 31756

In das Handelsregister Abt. A ist ju der unter Nr. 108 verieichneten Firma A. Schreiber in Leer folgendes einge⸗ tragen:

Nach dem Tode des Mitinhabers Dr. Maximilian Lang wird die Gesellschaft von den anderen Inhabern, nämlich Witwe des Dr. med. Maximilian Lang, Mathilde geb. Schreiber, in Loga und Viplomingenieur Gustav Lang in Leer fortgeführt. [

Leer (Ostfrieslaud) , 21. August 1916.

Königliches Aaulsgerichl. J.

Lennep. 31780

Die Firma „Deut sche Zellsto ff ⸗Textil⸗

werte, Gesellschaft mit beschräntter

Haftung“ in Hämmern im Rheinland

it im hiesigen Handelsregister von Amt

wegen gelöscht, da ihr Sitz sich nicht im

hiesigen Bezirk befindet. .

eunep, den 12. Juni 1916. Königl. Amtsgericht.

Hu wenberg, Schles. 31757

In unserem Firmenreglster ist heut bel der Firma Carl Adler K Ce in Deutmaunsdorf folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Curt Niggl und des Carl Exner sind erloschen.

Dle Fuma ist erloschen.

Löwmenberg i. Schi., den 24. August

19 16. Königl. Amtsgericht.

Lommatzs ei. 131758

Auf Blatt 167 des Handelsregisters, dle Firma Carl Menzel * Söhne, , ,. „Carlswerk“, in Rauba betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Kaufmanusehefrau Clara Elfrieda Olga Becker, geb. Menzel in Bunzlau ist in die Gesellschaft eingetreten.

Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Lommatzsch, am 25. August 1916.

Ronialiches Amtggericht.

Nürnberg. 131759 Sande lsregistereinträge.

I) Wilh. Gebhard Æ Go. in Nürn- berg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

) Carbidkoator Gesellschaft mit beschräntkter Dastung in Nürnberg. Die Prokura deg Paul Groß und des Simon Prsls ist erloschen.

3) Ferd. Baumer in Nürnberg. Vie Firma ist erloschen.

Nürnberg, 25. August 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Opladen. 317811

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft Che⸗ mische Fabrit Griesheim ⸗Elertron zu Frankfurt a. M, mit Zweigniederlafsung in Küppersteg, am 75. August 1916 . eingetragen worden:

irektor Dr. phil. Karl Eickemeyer in

Griesbeim a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht Opladen.

. 5 , n er elsregister A unter Nr. zor! bei der Firma Josef Brings in Rheydt eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanng Johannes Wilhelm Wienandts zu Rheydt ist erloschen. Rheydt, den 25. August 1916. Kgl. Amtsgericht. Hm hey dt, Rn. Düsseldorf. 31760 In unser Handelzregister A ist unter Nr. 255 bei der Firma Joh. Zimmer- manns in Rheydt eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nheydt, den 28. August 1916. Königliche Amisggerlcht.

ö 7

biesigen Handelsregisser A

. heute . . V. 2

olgendes eingetragen:

ma ist erlo ö ;

e den 19. August 1916. Königliches Amtsgerichl. 17.

seh waan. 317623

ssaarhrü6 ek en. ziys ii Gere.

In dag hiesige Handel zreglster ist jur in Link!

irma „Louis Sievert“ ju waan eute eingetragen: Das Geschäft ist unter

Abänderung der Firma in Louig Sievert 1 . 19. August 1916.

Nachf. Aima Slebert? auf die Frau

übergegangen. Schwaan, 29. August 1916. Großher zogliches Amttegericht.

Sechwiebus. 31763 , äh.

In unser Handelgregister Abt. A ift beute bei der unter Nr. 74 eingetragenen 9 Firma C. S. Nimpler, Schwiebus

In unser Genossenschaftsregister ist unter

Nummer 57. e,. Rothwas erer

etragen worden: *. des verstorbenen Vorstandg⸗

. worden: mitglieds Paul 33 ert ist der Landwirt n

uchfahrikant, Carl Rothe ist in Sti Hänsef

othwasser O.. L. zum

dag Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Vorstandgmitglied bestellt.

sellschafier eingetreten.

Für den zum Heeresdienste einberufenen

Die nunmehr aus dem Fabrilbesitzer Gustay Winkler it für bie Dauer der Reinhard Rothe und dem Tuchfahrikanten Behinderung der Schmtedemesster Her. Karl Rothe in Schwiebus bestehende mann Krakt in Rothwasser O. V. zum offene Handelsgesellschast hat am 1. Jull stellvertretenden Vorstandsmitglled bestellt.

1916 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.

Amtsgericht Görlitz.

Schwiebns, den 19. August 1916. Jastrom. 31

sFoͤnigliches Amtsgericht.

718 In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 4 Konsumwnerein für Jastrom

Spremberg, Lnusitz. lz 764 und Umgegend e. G. m. B. H. zu In unserm. Handelsreqister à It bei Jastroim folgen des eingeiragen worden:

der unter Nr. 104 eingetragenen offenen

Der Zimmerpoller Jakob Gröhnke ist

Dandelsgesellschast Ir. W. Heinze zu aus dem Porstande ausgeschleden Und an Spremberg L. heute folgendes ein. seine Stesse der Schuhmacher Karl Madtke getragen worden: in Jastrow getreten.

Der Tuchfabrikant Max Heinze jun. ist aus der Gesellichaft ausgeschleden.

Spremberg, Lausitz, 21. August 1916. göntgliches Amtsgericht.

Stan gem. 131765

sch h enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schwegenhdeim. Daz Statut ist errichtet am 4. August 1916. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Ge—= meinsame Herrichtung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu Marktware. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗

Jastromw, den 19. August 1916. Königliches Amttzgericht.

Landann, PEalx. 31646

Genofsenschaftsregister. Neu eingetragen wurde: Dreschgenossen⸗˖ aft, eingetragene Gen

n, l] schaft muß durch zwei Vorstandz mitglieder

In unser Handelzsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 276 die Firma Martin Walter, Striegau. und als Inhaber der

erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Kaufmann Martin Walter, Sltriegau, ein⸗ Zeichnen den zu der Firma der Genossen⸗ getragen eren. schaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Amtsgericht Etriegau, den 28. August 1516.

Die von der Genossenschaft ausgeben nen öffentlichen Bekannimachungen erfolgen

Waldshut. 31771] unter der Firma der Genossenschaft, ge=

Dandelsreglsterelntrag B O. 3. 15 zeichnet von zwei Vorstandzmitrgliedern. zur Firma „Fraftmagengesellschaft Sie sind in der Pfaͤlztschen Genossen⸗ Tiengen Bonudorf, G. m. b. S. in schaftszeitung aufzunehmen. Beim Gin. Tiengen“. Durch Beschluß der Gesell, gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle

schafter om 19. August 1916 wurde der b Gesellschafts vertrag abgeändert. Die Firma

is zur nächsten Generalversammlung, in

welcher ein anderetz Veröffentlichungsblatt

lautet jetzt me, , r g, , . zu bestimmen ist, der Deutsche Reichz⸗ Tlengena⸗Birkendorf m. BH. O.“ anzeiger. Die Uischrift des Statutg be—⸗

Waldshut, den 24. August 191g. Gr. si Amtsgericht. .

ndet sich bei den Registerakten. Als zorstandsmtiglieder sind bestellt: 1) Loch=

baum Jakob 11, Landwirt, Direktor,

Wilhelm ha rem, öl 83s! Y) Schmitt Pbilpp VII, Landwirt. Stell. In daß hiesige Handelstegister lbtellung A värtreler des Birehßors, 3) Vegen Philip, r- *l? in beute zu der Firma Aug. Polizeldiener, 4). Lehmen Friedrich Il, Bade in Wilhelmshaven, Inh. Aug. Landwirt, bz Peier Georg 158, Lankwirt, Bade in Wilhelmtz haben, folgendes elnge⸗ asse in Schwegenhejm. Bie EGinficht der tragen: Liste der Genossen ist während der DVlenst⸗

le Firma ist erloschen. st Wilhelm ehanen, den 26. August 1916. Königliches Amtegericht.

unden des Gerichts jedem gestattet. Landau, Pfalz, den 253. August 1916 R. Amtsgericht.

Xanten. 31773] Landsberg, Warthe. 31610

In unser Handelgregister A ist unter 71

Bei der im Genossenschaftsreglster unter

hei der Firma äilhelm Schieffer in Nr. 41 eingetragenen Genoffenschaft anten folgendeg eingetragen worden: Mühlenverband Landsberg a/ W ein

Die Firma ist erloschen. 3 Tanten, den 10. August 1916. Amtsgericht. a

etragene Genossenschaft mit be-

schräukter Haftpflicht in Landsberg

m. ist folgendeg vermerkt: Die Ge⸗ ne

zossenschaft ist durch Beschluß der General-

Xanten. 131772 3

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ , lung J. Nr,. I. Fetreffend Niederrhein eg a, W, den ? Augus 1gitz. Amtz. sche Holzindustrie, Gesellichaft mit gericht. ̃

beschränkter Haftung in Sonsbeck ist heute eingetragen: Betriebslelter Peter Reinders in Sons beck ist nicht mehr Geschäftsführer. Tanten, den 10. August 1916.

Olenbach, Main. 131647

Berkanntmachung. In das Genossenschastsregister des unter⸗

zeichneten Gerichts für die Genossenschaft

Amtsgerlcht. Offenbacher Kreditgenossenschaft von

1914 e. G. m. b. O. in Offenbach

gien an, Sachsen. 311 a. M. wurde am 21. August 1916 fol-

Auf Blatt 2153 des Handelsregisters, die Firma Därtzsch & Röhnert in

gendes 2 ;

In der eneralbersammlung vom

Lichtentanne, Ortsteil Brand, betr., ! ist heute elngetragen worden: Die Gesell⸗ n,. ö sz und 56 der

schaft ist 3 Franz Ds wald Röhnert ist ausgelch künftig: Otto Härtzsch.

Zwickau, den 28. August 1916.

Dle Fortsetzung der Genossenschaft kann

den. Die Firma lautet j. oel auf ein ganzes Jahr beschlossen werden, sie ist beschlofsen bis 31. Dezember 1917; das laufende Geschäftejahr endigt

Königliches Amtsgericht. am 31. Dezember 1916, on da ab fallen

Genossenschaftsregister

Anerbach, Vogt. 317131

die Geschäftejahre mit dem Kalenderjahr zusammen.

Offenbach a. M., den 21. August 1916. Gr. Amtsgericht.

Oschntꝝ. 31721]

Auf Blatt 14 des Genassenschafts⸗

Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ registers Uber die Genossenschast chöl⸗

n betreffend die Be J. und satzgenossenschaft e

worden: Statut ist in 5 28 dahin abgeändert worden, daß öffentliche Bekannt⸗ machungen der Genossens nicht mehr in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen“ sondern in der Auerbacher Zeltung“ er-

ö gw lauer Bauverein, einge ragen Gr. Reumteng rün, eĩngetragene Gen uffen˖ 2 ĩ aa. * nr, Saft

schaft mii beschräutter Daftnflicht, in ̃ , me. g. heule eingetragen . worden: Das Statut

. ändert, der Hllfsstatlonsschaffner 16e n

Igler in r . in zum Hlitglied des

Vorstands bestellt worden.

Oschatz, am 29. August 1916. 3. . Amtsgericht.

solgen. Ahschrift des Beschlusseg Bi. 248 Schlüchtern, Kn. Cassel. 31812]

der Reglsterakten.

In unser Genofsenschaftsregister ist heute

Auerbach (Bogtl. ), am 28. August 1916. bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sannerz · Weigerzer Darlehntkaffen⸗

] J

w ::

schieden und an seine der mann Josef Anton Bereng in Waxweller als drittes Vorstandsmitglied gewähll

worden. Waxweiler, Kreis Prüm, 21. 1 xw P August

Königliches Amtsgericht.

e d, Spar Darlehens e , , ,. 33 „Margareth olgendes . en worden: Nach vollständiger Verte r , ö ist die Vollmacht der Liquldatoren erloschen. Wehen, den 24. August 1916. Köntgliches Amtggericht.

Konkurse.

Adorg, Vogt. 31724

Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Hermann Fritsche in Bad Elster wird beute, am 29. Auguft 1916, 4 15 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Rechtganwalt Hofmann hier. Anmeldefrist big zum 17. September 1916. Wahl und Prü, sfungstermin am 27 September 1916. Vormittags II Uhr. Offener Arrest , bis um 15. September

Königliches Amtsgericht Adorf.

Chemmitz. 31725

Ueber das Vermögen des Schneider geschasts inhabers Friedrich Hermann Saupe in Chemnitz, Reitbahnstr. 3, wird heute, am 29 August 1916, Vor mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts, anwalt Böhmer, hier. Anmeldefrist biz zum 20. September 1916. Wahl. und Prüfungstermin an 28. September 19168, Bormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 20. Sep. tember 1916.

Chemnitz, am 29. . 1916.

Königliches Amtgaericht. Abt. B.

Colmar, Hils. 31701 Ueber den Nachlaß des NRittmeisters Johannes Theodor Josef Braun, zuletzt Kompagnieführer im In fanterie⸗ regiment Nr. 159, früher in Colmar i. Els. wohnhaft, wird heute, am 28. August 19316, Vormittags 9 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Nonkurgver— walter: Geschäftsagent Meid in Colmar. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1916. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 29. September I9gREG, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 29. Oltober 1916, Vormittags 11 uhr, , , , Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. Ottober 1916. Kaiserlichez Amtsgericht in Colmar.

Li xmherg. 131723 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handels, gesellschaft S. Müller Co. in Mürn⸗ herg, LSudwigstraße 1, am 29. August 1916, Nachmlttags 5 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkurgherwalter: Rechtsanwalt Fleischmann in Nürnherg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Sep. tember 1916. Frist zur , Tonkurgforderungen big 1. Oktober 1916. Erste Gläubigerversammlung am 22. Sey tember 1916. Nachmittags A Unr, allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Ot. tober 1916, Nachmittags 4 r, jedesmal im Zimmer Nr. 115 des Justij⸗— gehäudes an der 5 zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Strausberg. 31708 Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1915 in Strausberg verstorbenen frü⸗ heren Bauerngutsbesitzers Wilhelm Giese ist das am 15. Mal 1916 mangels Masse eingestellte Konkurgverfahren nach V . eines Miterben heute, um 6 Üühr dtachmijttags, erneut eroffnel. Ron kurg⸗ verwalter: Rechtzanwalt ö —è in Strausberg. Anm für Konkurg. forderungen bis zum 19. ember 1916; offener Arrest mit Anzeigefrist bis eben⸗ . 9 und allgemeiner ungetermin am 28. Sey⸗ tember 1916, A0 uhr Vormittags. an,, den 28. ust 1916. Königliches Amtsg

Kir ken geld, Fürstent. 31815 Das Konkursverfahren über das Vermögen * . Birkenfeld wird 6 ter eg nach erfolg 2 des Schlußtermins hierdurch au E ho 2 ö den 26. August 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Fin , , , ,, onkurgperfahren über den Nachla des am 6 Februar 1913 verf en gaufmanns Mug. Schneider, alleini⸗

——— —— ———

des göniglichen

e nme nrg, 6

Alma Sievert, geb. Grüschow, in Schwaan Görlitn. 31715 e ge ist aug dem 4 22. —ͤ

1703 über das Ver⸗

mburg, den 28. August 1916. Das Amtsgericht. Abtellung für Konturg sachen.

Hamburꝶ. 31704] en über das Ber=

m . sermeistera Gal ̃ Mur wird, termine

Damburg, den 23. August 1916. . Am t.

Abteilung fun ü .

Mirschpergs, Saale. n,.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sch ie ferde ckermeisters Sit Wendler well. in Blintendorf R.. . wird hierdurch aufgehoben, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten bes 41 entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist.

Hirschberg, den 23. August 1916.

Iürstliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 31705

Dag Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen des Fabrikanten Richard Yeu— nin irma , und Borländer) zu lhlhausen i. Thür, wird aufge⸗ hoben, da der im Termine am 21. Juli 1916 angenommene Vergleich rechtskräftig

15 ist. . hlhausen i. Thür, den 26. Auguft

Amt gericht.

M. Gladbach. 131754 Das Konturgperfahren über das Ver⸗

mögen der Firma H. Schmitz jr.

Vutzwollfabrik in M. Gladbach wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. M⸗Gladhach, den 25. Auguft 1916.

Amtsgericht.

Ven rode. 1317065

In dem Konkurgtverfahren Über das Vermögen des Gastwirts Karl Fränzel in Neudorf ist zur Abnahme der Schlußrechnurg des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schluß herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Scptember 19186, Bormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerschte Neurode, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Neurode, den 24. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hiÿena. 1317071 In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Gastwirts Friedrich Carl Gußbbe in Riefa ist infolge eines don dem Gemennschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin und jur Abnahme der Schluß⸗ 4 des Verwalterg, zur Erhebung don Giawendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertellung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Ber⸗ ö der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— lieder des Glaäubtgeraugschussegß der ußtermin auf den A9. September 19G, Bormittags AI Uhr, vor dem vor dem Königlichen Amtsgerichte an= beraumt worden. Vergleichs porschlag und die Erklärung deg Glaäͤubigeraut— schusses sind auf der Gerichtsschteiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be— telligten niedergele Riesa, den 28. . 1916. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 131709

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. August 1912 ver—= storbenen Marine autursetve- t Wilhelm Heffe zu

ärs Friedrich Wilhelmshaven ur Ab d l

Vormittag lichen W chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verantwortlicher Redakseur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Mengering)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

*

1338

Os0IM 4