1916 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Warenzeichenbeilage

209 M für jeden ganteil, de e umme der einjelnen Gen e,, ,, e r . ,, e e, mn, i Konkurse. udn weren ger en . des verstorbenen Fabrikanten 5. . J ö 2 [ 2 des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanz

Vorstandẽ mitglieder sind ; a; Otto Rempf Sch 2 gern de 2 5. —— zweier Vorstandsmiiglleder im Pom. als & schãfta füh d e l, d, g de nin sil, e, m r,, des gehe lie Westenius, Inh b 'schäfte führer und Vorsigender, bis 31. Juli e berei- In ers der Firma G. (Lausttz ), ist am 29. AÜugust 1916, nach erfolgter Abhaltung dez Schluß 5 GBP. Berlin, Freitag, den 1. September.

eigers. 191.

K. 29833.

Albert Pasch, ei n . Schneidermeister in Lobberich, Bas Geschãste jahr lauft vom J. August . z Van Leo Pollen, Schneidermeister in ; ö. eng n er , . ahn in Dann . e n, den Fall, als Kassterer und 1 . , . des Borstande Rachmut in , F off oder aus an Die Bekanntmachungen erfolgen durch mit f d ursß mindeste gs wei Vor ian ds, eröff 3 n , tern int Lierdurg au gehe den,

f e unn g dale nn, k Rbein und . in 41 8 2 u der ae r. , nn, ö ve; 2 3 er, me n üs. mitt der. Deutsch. Ne hon *, xo und Bꝛeyeller Volke zenung in unt enossen re Namen · Vffener n For aufitz. nigliches Amtsgericht. 12 ;

an di f zeiger solange Rrevell, und g in unterschrist zufügen. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum - . = , , , d b r geen e ,, , n ,,, , . Aartneihen z, ,, ,,. .

wen. i der Hencra lg rr gen n . hat nur verbindliche ist Joo. abl der Geichafttantelle Glenbigervẽrs inn! ee. 66 233 mögen des Leda Kahn, . 2 . nr, . . e, n, .

JJ , e, , en,, ,,, , ,, , , , . gi. been cee, . 36 * en. 3. . . wibnnden des Gerlchts 23 , . am k ag mg 2 . ö. , . eh. beanspruchten mandoapparate, Benzinuhren. rm ; 33 J 5 J. 5 J . * * C ö * . ; . 3 . 2 ö * 9r ,,. 1. ,,, unter ist . ö ö Genossen Regenmalde. den 25. August 1916. 10 Unr, an hiesiger Garn ef Schlußttermins aufgeboben worden. ö wmionspriorität, das Datum bite dem Namen = den —— **

er Vorstand vertritt die Ge— sedem aestattet nden des Gerichts Königliches Amtsgericht Zimmer Nr. I0. Karlsruhe, den 24. August 1916 geg der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine, . . ; sen 0 Forst (Lausitz), den 29. August 1916 Gerichts reiberei . Beschreibung beigefügt. 5. 212109. R. 20121. 5,6 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ Und eh wein furt. 31888) Königliches uta erich! Großherzoglichen Amtsgerichts. A V 9 36 Tabat⸗Import⸗Engros Fabrit , ; . s 212107. E. 11606. P ͤ l 1 Tabale und Cigaretten E. Robert ; Böhme, Dresden. 18,8 1916.

357 1 '' 68 'llld Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ n n .

e b

Die Zeichnung geschieht i . 5 n der Weise, daß e , ge. . Minden k. 563 Escherndorfer Winzerverein, ein⸗ Ueber den N ; in ie Zeichnungen und Erklärungen Im Sengffen schꝛst gregister a , i , . . mit unbe· 915 ö, mögen des verstorbenen r j e e e lf ern nene. een, , , dn, . e Laren mne Org af s rj ,, ö ö S = ö 3 i e,, ,,. ö kr, Sf er ,, . ; nan, an n m, i 1935 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal. 18/8] und Schnupftabat, Zigarren, Ziga⸗ ö , nöffnet. ußtermins auf. n z, rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. J. oder des Todes eine enossenschaft mit unbe. Ottmar Schaffer der alter: Gemeindeborsteher Paul Gün⸗ ge bse warden, 26. . é. glieder vor Ablauf dene s r g renn. 1 mer, Dafipflicht in Sisbergen Fischer in , k 61 DOberglsfersdorf, Bffener Arrest Limbach den 29. Auguft 1916. 19,5 1916. Elettrische Signal- und Kraftanlagen Geschäftsbetrie b;: Herstellung und Vertrib nn 66. der Aassichtsrat wegen der nöt gen ut ö und an Stelle des Konrad Fröhlich und ar nieigepflicht bis 21. September 1916. Königliches Amisgericht. ö ö ö 3 ö ; . ö . ,, ,, , , 6 zeschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrikation und chestermusikinftrumente, Kinderspielwaren, r ee uecsrtsre ant Ses sc st αοc. in den lützteren beiden Fällen die N . aufmanng Wilhelm Schneckener Michgel Fröhlich und Prer Welkert, beid 6 Gläubigerpersammlung und Prü,. Das Konk ũ eu, n, e ,, n , e. , , , ,, e Nach. in Eisbergen 108 ist der Kantor Rudolf in Gscherndorf, alg Bessitʒer ewaͤhlt e fungstermin am 27. Se ptemßer 1916 möge e. . es, ern, di . dn, k . J . 3. ö. 3. ke, e J. ; ger . e ns der mri sters Karl iche K , . mer erlinr. en n wen. J 3. J J 1 . üben i. Schl., den 27. Auqust 1916. ö der Hen nl sh 1 . 4 een che Wir tune. ö ehr r. orgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klari⸗ an. ; ö e, en, . iter und andere Kathoden- netten, Trompeten, Guitarren, Posaunen und sonstige d 6 Saitenmusikinstrumente und deren Teile. Nikl lest duni kly

wahl zu veranlaffen. Das Geschäfts ist das Kalenderj hr. fich fteiahr J Liste der ger fen ist ö ie ö ir e lhre k. 1916 K. Amtsgericht Reglstergerlcht. Königliches Amtsgericht. ; p] 1 aufgehoben. e en, , ,. 31873] Aantsgericht Nikolai, 26. 8. 1916 irahlröhren, Funkeninduktoren, Stromunterbrecher, ; unkentelegraphische Apparate, elektrotechnische, photograä⸗ - J . w 27366 1916. S. Lindauer K Cie., Cannstatt. 19 8

stunden des Gerichts jedem gestattet ĩ Dann ober, N g' n 6 . ö. Königl. Amtsgericht. Musterregis zi, , enn, d , rer ssterregister. hinenvesitzers Philipp Das Fon kursverfahren über , phisc·he und kinematographische Apparate. 266.

Königlicheg Amtzgerlcht. I3. . Westt. l3 1720 * n das Genossensch aftzreglster ist zu ö, nn Plauen wird mögen d ff Hand . z August 1916, er offenen Handels J Vormittags Br ebm oje ori unt nr. . 2b. 212108. S. 32514. 204 1916. Ewald ö taillen.

Hannover. 31716 Nr] . Im hiesigen Genossenschaftsr 5 716 r. 40, den Haushalts Verein Minden . z ; egister ist eingetra s (Die ausländ gister ist eingetragene Geuofsenschaft mit be— ,. J . ö Uhr, das Konkurgzberfahren eröffnet. , n ; 1 . onkursperwalter; Herr Kanzleiinhaber 2 ; . ö. , , . ? erfolgter Abhaltung 1 . Bechstaedt Stuttgart ; . , . ; 1916. Neckarstr. 36. 18/8 1916. . . J ö J z ; R n Geschäftsbetrieb: Biskuits⸗, Dessert⸗, Honigkuchen⸗, fGil z 85 Keks und Zwiebackfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ 9h 212123. KB. 21334.

vπOQVSJTEPNτ.

31 3 et

und Or Streich⸗

212110. 32798. 1916. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts und deren Bestandteile, sowie Brusthalter und Unter⸗

—⸗——

26.5 1916. Fa. E. Schultzit, Rybnit O /S. 18,6

zu Nr. 19, Genofsenschafts. Bäck schrã Daunover, eingetragene G e, we. t . Taler ficht, in Minden ber ; n ,,, 2 ziszo] Rin en , f t in Für dite ausges ne ; 31870 n Plauen, Klosterstraße 13. geschledenen Vorstandsmit 5 . * , ö fn nr n ö. ö K,, der Schluß · 5X. ö September 1916 gehoben. N. 1/15. Geschäftsbetrieb: h Königliches Amtsgericht Tuche l . kor chemisch-technischer Pro⸗ X s⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwieback, Keks, Bis⸗ J * kuits, diätetische Nährmittel,

, , , . Reglerungssekretär Wenzel und 3 irma ma erloschen. Eisenbahnassistent . D. Bringewatt sind Gräfenthal, 15 Modelle für Porzellan! Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin n , Oteber 15 6. Kor mittag den 21. Auanst 1gĩt ; 3 8,2 1916. Friedrich Huttenlocher, Berlin, Char- dukte, Abteilung Genuß— 9 mittel. Waren: Ersatz⸗ , waren. 5

Handels- und Vertriebskon⸗ Kakao und Schokoladen⸗

Haungver, den 23. Auguft 1915 neu 3575. w. Königliches Amtagerscht 13 . erg gf fen G ger . e n. inn bh! dune, mlt, den Ce , eee e, . e er ß ,, , ,, . . ,, Anzeigepflicht Weissentels. ssl866] 3 nden. 1755, 4736 47, n,. (31, 4732, September K29/ 1. Das Konkursverfahr lottenstr. 6. 18.8 1916. ist iu e 42, 4743, 4741, weiß und Plauen, den 30. August 1916. mögen der . . Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Vertrieb. mittel für Speiseöle und 2 Waren: Chemische Meßinstrumente, Kontrollapparate, Fette. : ; 38. ö C. 17189.

In dat Genossenschaftsgre n , n , ch gister Minden. den 26. A ; . August 1916. in jedem? ĩ 6 i J gust jedem Dekor, ferner in jeder Größe, önigliches Amtsgericht. Fugmann u. Vöckler in eißenfels wird na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Registriervorrichtungen, Anzeigevorrichtungen, Wasser⸗ 25166. B 4771916. Wesselnann⸗Bohrer Lo. A. G., Zwötzen

Band 1 O. 3. 75 zur Firma Fami , . e lee nl, fer 3 5 . , . utzfrist 3 Jahre, st. d O shHanscn. . e d n K. , . ö nl ell ü. JJ . 3. Nah leß de gam ö. . renn, fn ,. . essen Stelle ist Hermann Fuchs, cand. O- 3 7, betr. Herbolzheismer Epar⸗ k ö. ,d, ketzten ,, n , e.. . , . 2 5 richt ellung . Ehriakus genannt Irn nn Nubolf ,, . Tage bestätigt ist, hier 2035 1916. „Das Milchmäd⸗ Kondensierte Mager⸗Milch Fonden sierte Kondensierte Mager⸗Milch 5 a. d. Elster. 19.8 1916. K P hen, Kondensmiich⸗Gesellschaft 111. . Marne 0. a. . * e t 4 * ö , m, ö 9 Geschäftsb etrieb: Werkzeug Mager Mileh , hen n, Waren: Echraubstocke tungen.

aledann eingedichte Kuhmilch. der affe ] einer Kinder. Mi kaltem Wasser

rer. Polz. Karlsruhe, als Vorst und BV nigllep, Vor sihenden e gen Th lt Borstands⸗ arlehenstassennerein, e. G. . * m. 11. * in 0 ; 5 Derbolzheim, wurde heute Hermsdorf, Kynast. 31869 ch ute, am es. liugust isl 6, Mu iagt⸗ hre das, Konkursverrabren cröff ner weit g, *in 23. Tgust 1916. 3, rund bach, Hen emden ; n 9 ed mtsgericht. 4 8. Ri en zach, ö emein ö Reu⸗ . veigerneng! ist als Zucher. 3 ein tin b. Lindau im Bodensee. 18/8 6 , ,, . aue, u e e er e ide e enn ch den beberlenden Vernti, Tat sie stell . Gebrauchsanweisung. ö . ö 9h. 2121241. X. 21335.

und Werkzeugmaschi⸗ und Klemmvorrich⸗

Rarlezuhe, den 29. August. 1916. nter Lid. Nr. 4 elngetragen: Sp. 5: . In das Musterregsster ist einge ö. ngetragen: Nr. 68. Firmg Fritz veckert in Peters, da der Nachlaßvfleger, Tapenierermeister J 9 1 6. tein und siets von gleichm 1 Qualitst ist. Diese Milch gerinnt nicht und ilt stens in Man entnehme die Mil Cössel und löse sie unmiulelrr

Großh. Amtsgericht. B 2 G ; ö . eorg Schmitt, Landwirt in Herbol ; Seorg zheim; F ue, ,. , e en) un ener Gläser, offen, Fabriknummern: ung, des Nachlafses glaubha . rn: macht hat. Der ö 6 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Geschäftsbetrieb: Fabrikation er, . . und Verkauf von kondensierter e, Helin ge eee. 3 ; ö Milch und anderen Milchprodukten. de, we, e,, , , m ,, ,: ö. ĩ

hleinster Menge gebrauche serng aus. Ein vo ns

Die Dosen sind an trockenem aber

Neu eingetragen wurde die brauch sgenoffenschaft für an seine Stelle gewählt: Georg Schmitt, Nr. 5612. 5611, 5 5 ; ebens, XT dwirt 58 z 66 2 F 5614, 5609, 5615, 5604 mittel und abr i cha jte werke fo fs andwirt in Herbol heim. . o6o7, 56l0, 5644, 56 Sä, 2g, Greiff in St. G zu Mas bach, ; ia?“ ng, Isg, öl, 56gh, Sgl3, Soarshausen wird jum ä , , n d , n. , c, ,, , , eren der Eisenhahnen. JJ ; er? aft⸗ J ( j . 035, 34, * ö. 5640, tum . ! temb 1 J ö Waren: Kondensierte Magermilch. Orte aufzubewahren Cindau in dodens cc. . mit dem Sltze zu Landau, Oh lau. 31883) bh, ohh, o6dß, 5620, 5655, 5679 1915 bei dem Gericht n 2 Ausnahmetarif für R ——— , 3 1 ö. . In unser Genossenschaftsregister ist bet . ., bz, 5629, 5630, ö6zzl, ,. Pe chli sa sena über die Bei. Weizen, Kartoffeln, Karton rr * . 53 1 st errichtet am 16. August ö,, e , . Etertri. S633, S6, . ö . ol ß. einc , . die Wahl , ,, Tir. 21. i) lin Garne, 26h. ; P. 14539. ls 1918, 3Ftig zich Dettmar Cramer, G. m. b. S., a, . des Unternehmens sind: nofssenschaft mit . 6. . do bh piastische enge e, g : . ö. ö. . iu er eln, 2. 1917 n , . . 5 ö Tabakfabrik. Waren: Rohtabak : gemeinschaftliche Einkauf von pflicht zu Rosenhain vermerkt worden: 916 ,, . am 24. August . er, e . 132 der Hachtjahlunß für das wirklich verladene . Tabatfabritate, Zigaretten papier. . . ö lage 55 Uhr. auf den A8. 6. neten Gegenstände Femicht, mindestens für 101t für den , Kw 4.37 1916. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. A. G., Zwötzen September E916, or. Frachtorief und Wagen) der Frachtsatz der 49 212119 . got. * d. Elster. 19,8 1916. K . ö Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschi⸗ nenfabrik. Waren: Spiralbohrer, Reibahlen, Fräser,

Lebengmitteln und sonsti s An S t bengmitteln gen Wirtschaftz. ln Stelle des verstarbenen Gutsbesitzers bedürfnlfsen im großen und deren Äblaß , Mrrß it der Gasthausbesitzer Fritz ö (thuast), den 25. Auguft am ite 3*59 lied Alter in Rosenhain in den Vorstand ; Kanial. Amlgerccht 3 Utzt, und zur Prüfung der , 264 km (650 3 146 1916. Wilhelm Pleß, B ö. Amtsgericht. ür g) auf alle weit , , ,, . ; tober AIG, Bor ritt 86d Ig ih! eren Entfernungen Alexanderstr. 12. 18,8 1916. 26 5 7. 1 j 7] * Gewindebohrer. ; 21279.

im kleinen an die Mitglieder. angemeldeten Forderungen auf den 2. Or- lin, erhoben: Die Aufli . flieferung hat mit einem Butter, Margarine, Schmalz, sowie 212125.

2) Der Abschluß von Ku zählt . ndengewinn˖ genählt. verträge J 8 O . n V, ke, . . hien e nne r , . 3726] vor dem unterzeichneten Gerichte ie denn rn nnn , und erähderi Geschästsbetrieb: seder. ericht. In unser Musterregister ist Nr. 49 anb f , e. Termin , . . bei der Firma Qanib „4g brute aubezsumt, Ahlen Personen, welche ein Frachtbrief zu ersol . urge u ; ie X rfolgen, der a. mit de ʒ ö n ger (t affee r Konturs mafsf . Sache in Betz nr * n . .,, r ö. ö munglverhan des in Preußen und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ! r .. ö A. H. Thorbede & Co., Mannheim. 9 . 8 8 ; 9 6. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pllonfnis ch

Die Willen zertlärung und Zei ü bie Hen sensch i te nm i hnungh für Pgren, saissq stand zwel Vor, In unser Genossenschaft Import Geschäft Emil T ̃ ö, n, , ,, . ö , , n. mi n, er, . , n . ,,, n nn, des Landratsamts) verseh st le Zeichnung geschieht in et Wsc. F r Bosen eingetragene Ge. auf 6 Jahre verlängert ift Semeinschuldner zu berabfol n Empsñ ersehen ift. b; als serven, Gemüse, Sbst, Fruftsäfte, Ge—⸗ die Zeichnenden zu dem Name 96 daß ugsfenfchaft nit beschräukier Gast. ülhr im, Ruhr, den 25. August 1916. leisten, auch die Den ficht? , . , . ine Jom muna perwastung en, er, die, nn, Mr : 9 . h S iz, Landkreis, G lees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar 2 . nossenschaft ihre Unterschrt n der Ge. Pflicht in Posen eingetragen worden, da d . Aue gericht. dem Besitze der S ,, . 6 cis, Gemeinde, Huts. garine, Speiseöle und Fette, diätetische d Tabakfabrikate Nebenartikeln, Export und Import . . J, . a gf aus dem Vorstande . ,, I3l871] . ,. ö. v eee, , ; e e . 9 nien l, 1 *in ; ; 3. W ,,,, . rscheinen im Landauer Anzei . In das Mustertegister ist einge ö gesonderte Befriedigung in Anf die Vollmacht bei h tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabat 3i und im Rheinpfälser. Sollt ger Posen, den 10. August 1916. Nr. 210. Firma Hugo KR getragen: nehmen, dem Konkurzp nspruch g achtbnn ei der Einlösung des 3 , . Hlätter eingehen oder 3 , Königliches Amtagericht. Schmaltalden, ein big , erger in 25. September 1916 = , bis zum 6 riefes vorzuweisen Wird die . ,, J ae ne, . d fes cfichndn anderen . hig, nen,, rsch ossener Um- Et. Goar oha nsẽ a. ge u machen. 6. macht nicht vorgewiesen, so wird die ba. 3.6 1916. Georg Wolff, Berlin, Neue Promenade 1. Blatt ng in diesen 131885 h n Abbilbungen von . n, den 28. August 1516. höhere Fracht nach der Kilometertarif⸗ JJ VJ ihre Sinn ng , 3 . t an st i 36 a n register 3. 18 . , deuchtern KRönigliches Amtsgerlcht. 6 B des Ausnahmetaris⸗ 5 , . 38. 212120. T. 9210. Gesch aft. betrieb: Fabrikation von Ledermöbeln und . Mitglied kann big gönn nf, er. nung s bau. Verein k öl, gr d has , nun ern . , . 31874 ,, , 6 12 6. 17411 Mittein zu deren Auffrüschung, Wbsruß Firnise, an, zor ß * * B 2224 . ; . : . 74, . ö 7 51 8 54428 21 h . ö ener 1 eberfonservier 3mitte nwnretur ; e, altem bettet 23 6 fin , . , . elch ern th nn, , w,, nh eli. lie enge: V ö ö V ,, Anteil. —ĩ ür jeden Berthold n ein. ragen worden: eu siss , Muster für plastische Er⸗ , ,. z .Movember 1910 zu schlie enden Privatbahnen. Die big-= , . 214 . ö Herhmittel. 1 ö . Paus dem Vorsfand ugmihe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gestorbenen Wirts Gustar Rei⸗ herige Frachtermãä ũ Den, ,. ; 7 / Die Uschrift des Statuts befind ,, and aun 23. Angust ils. eütags n mrlhe' Lege ug Bochum sst zur ei, Harfe Img, rt frier bel den Heris erat en efindet sich meld el 6. vertretende Bor.! Schm alk al ; tage 125 Uhr. Schlußrech ? zur Abnahme der Kartoffeln (ohne Rücksicht auf die Art . eichert sowie O malktalden, den 30. August 1916. nung des Verwalters, ihrer Verwend ür Die Ginsicht der Liste der Genossen ist e . nd endgültig in . 2 anigliche Amte gericht Amtegerict. ö. 1. i n, n . . 3. . ö * ö i , n, Stn dltlen 1 . er bei der Vertei estehen. 2) Mit Sereld lzl8 1d] zu * berücksichtigenden dar einn pember 1916 i e rn e em h

whrend der. Dien sst anden des Ger , genes ts ; Posen, den 1I. s August 1916. In das Musterreglster ist eingetragen Schlußtermin auf den T2. September für feische Kartaffeln bei Anfgakße als Stückgut aufgehoben. Auskunft . die

jedem gestattet. Als Vorstands mitglied ; Königli , , , . 1 ö gliches Amttgericht. lehrer ore ebrit Stab ene, ö ohm age a1 int 9 fh a ann Iren er Henoffenschaftoreite l' iin. n ,,, ,, Al fr d Oi leert e, ge we. en . e a9 j 1 1 * . , wwe ,, n, , , e, ge , ,, , . iEil. i 1 , n,, e n fr pfl f, ö ö in ele gule , lusust lgis. n er dier ein, en, ,. bohrt, ft e ieugnis, derschlofsen Schutz stist tr οσ . ö Königliche Cilenbahudirektlon. er . ar die Dauer der Behinderung des Rr. 1 Das gt at ũ 0 ls 63) r. 8. Dekor. Nrn. 6g18, 6h28, möh?? Kankgtehersahzzn übe dis er . mögen der Firma Vaul Roth dre, em Tage der Betrlebzeröffnung öl we i . ch, der Kleinbahn iffa. Guhr au. Ste inan G ö ; . ö; 6 ; 8 ** . 8 1. . 86 JIabak u Cigarettenfabrik

26. 212126. A. 12342.

ö . 9. j si 8 2 ; 218 361 8 ; frsltss sis⸗ . mobleno, Kavens berger Perle

. ü KMNuzpE RI

27 6 7 9 z 8 § . 2744 1916. P. W. Gaedle m. b. H. Hamburg. . ( g . . 18.8 1916. ; 18,5 1916. Ashoff, Ellerbrock C Gehne, Herford . . . 98 1916. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 ) 1 16 . Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Keks, Kakao, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vor Zucker⸗ und Schokoladewaren. Waren: Kakao, Scho ko⸗ ; lade, Zuckerwaren jeglicher Art, Biskuit, Back⸗ und Kon ⸗· .

SEG Schokolade, Konfitüren und Zuckerwaren. 1 Derr, r e dessen,, de, . ö . . w 5 ditoreiwaren. ö Beschr.

* *

J

* N ———

r

. 63

2127 . ö . 127. R. 20098

Eaudan, PruIz. 31985] lum Heeretzdienst einberufenen Vorffand Landwirtschaftlicher 39656] mitgllers Becker ist der Landw Ide; ss in allen Größen und . . 5 i, , ,,,, ,, e * . BVafthflicht in Ilbesheim d gewählt. n, auf. Porzellan und termine vom 28 erhleichs. Klit zum kesonderen Tarssheft . für 8 en pe. Vor stan bpandenlin i WPofen, den 25. August 1916. Steingutgeschirre in Auf. und u m 28. Juli 1916 angenomm Bin arishef für den . mann? ,- 3 . r. Jr. 24 3. Kön igůiches . ‚. ee erf nis, ders een a e in ee , . ö. ö. e nr i , m. * 828 . 28,10 1915. Tabal⸗ und Cigarettenfabrik „Sulina⸗ 6 Jakob Alischuh, Adiunkt in Ilbes. ,, szi88, Vorm. 6 ain 23. 5. 1516, beg rn . estẽtigt ist. 9 , nn 3 ni g . C G. F. L. Wolff, G. ni. b. S,, 36 Ä. 1838 . 5 1916 Fa. G. Reimann, Berlin. 198 1916 n unser Genosse Sta roh, den 21. A 2 rsonen, eise . . 8 Geschäftsbetrieb: Tabak- un Zigarettenfabrik. Heschäftsbetrieb: Vertrie hon n We . Vartan. Pe, ger ge, lun l16. mier . J , Win , , dll. i rn e fen er niz wear e. ,,,, , Amtsgericht. „Gleltrizitat s. Und Arn sch inen worn . gericht. Pportmund szt neh! u der Lissa. Guhrau. Stelnauer 2 ; 84 J ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarren ⸗- z . ĩ Lohheriü6cl;r. 31 enofsenschaft Haseleu, eingetragene e e mn lzls68] Das Konkursverfahren über daß . gi e ge ernten, HE & Ji In unser Genossen schaftgregist j ois! Deng fsenschaft mit beschräukter Bast. 19s6 * Eu sterte ser ist am 26. Auguss mögen der Gefen jchaft mit beschränmeü. Die Dirnen . August 06, . . Tabalsbehälter Beutel, Etuis). 82. 212128. , n, enen, Gin, sabritari Falhung fi sce ferien, e. ir e e es , d gwiticher ö . K ; neider , Giatul bon? n ff , . . , , ,. Schmipt in Torgau, in Dortmund, Rheinischesir. 43 . ahn · Gesenschaft. . k. 2. 212121. K. 29587. . r,, am 25. August 1916, Vor. nach erfolgter Schluß vertelsung auf eb 3. j x eingetragene Genoffenschaft ar n Hh und Verteilung von eleririscher Kuvert. Innen. unk ern Bergen grllicher Rdafteur; schräukter Haftpflicht in Lobberich kinn an dle gemeinjichafiliche Anlage, bezüge, wr r . ,, . Töniglicheg Amtagericht. 23/3 1916. Hannoversche Keklsfabrit S. Bahlsen eingerragen worbhen. n he g , rug; 3 =, e,, 0h, 706, 7907, 795 6h i nn n ., ann, 318665 ö für den Anzeigenteil: ; 104 1916. Gebrüder Spoer, Barleben⸗Magdeburg. mund Gerätänd. söß, sor, ', sss, eg, Tig, git, g, Das Konkurs erf ñ̃ Der Vorsteher der Expedition, Geschäftsbetrieb: i Vertri 3. Büro⸗Einri Gegenftand des Unternehmeng lst die August Staege , , Fe, fi, fi, f, get, mögen des e, e, e, a we. Rechnungsrat hen 6 9. 3 ,, , nn,, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker= Mark. 19/8 . 29 4 1916. gare eint nm,, Fortsch gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des . Fine 2, 730, 731, 752, 735, 7354, 7355, 736 Verlag der Erpedition (Mengerin ) ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, warenfabrit. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, 1916. G. m. b. S., Freiburg ö Dr. 19 8 161 ; S e , , an, , ne 89 ., or, ds, 35, Fi5, e, n. 63 z nach erfolgter Abhaltung des Ichluß. ĩ ; gern Keks, Bistuits und sonstige Back- und Konditoreiwaren Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Back⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Geschäfts betrieb: Fabrit für Büromöbel. Barer durch die Mitglieder. Eigentümer kr aseleu. n, , Schu e t Jah te e wirr rr , wre . 39 an fen Buchdruckerei und pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Laboratorium. Waren: Heümittel. Büro. und Kontorgeräte, Schreibwaren, Büromöbel. gliches Amtzgericht Torgau. Groh herzogĩiche⸗ . , alt, ö. Wilhelmstraße 32. = arenzeichenbeilage Nr. 69.)

* j 264.

—— —— '

e m.

82

8.

28. 11

B. 328

.

8-3 1916. Paul Klose, Lindow i.

Einkaufs. und Lieserungs Genoffen,. G ö egenstand des Unternehm = hmeng ist Be. mittags 11 Uhr 20 Minuten, 41 Muster für Dortmund, den 25. August 1916 Direktor Dr. Tyrol r ettor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hannover. 188 1916. s Statut vom 29. Juni 1916 V ö . orstandgmitglleder sind: 7 ? , , , n, e, fs, Se, gas, Diebrich Hiur chSs n tent? hen in Berlin. und diätetische Nährmittel. Beschr.

.

I . im mmm mmm, ,. a. Je, n , n m n e , ü é w