1916 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

gung in das Reichs ü chsschuldbuch für Im Königlichen Overn hau se wird morgen, Sonntag, Tle „Felir Tougchemm mit 33 Ressenden von Algler zurkckrebrend, mit J 0 2 Erste Beilage

besonders große Vorteile mit si A in; ich frikanerin ! mit den Damen Den erg, Vu 1 . era, x, Escher und den He bewahrung seines Ver⸗ Kirchner, Schwarz. Bischoff, Bohnen, Bachmann, Schwegler, , j . ee. ö err is gos . . ar ; . 6 d ümmert.

zu bilipp und Funck in den ö . . m, aufgeführt. Spielleiter ist der Die r e r . . e , , er, de, , d, r . um Deutschen Rei nigli ̃ z ntenon“ in Szene. aft . . J e eg , gie e: zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ungen, so auch jetzt, hört man Schmalstich, S ogt. Musttallscher Leiter ist ert Ker Corr Siet don Rimin brmgt ; en Za * l, „Spielleiter Herr Dr. Bruck. z „Corriere della Sera? vom 28. August eine Aufst i , , , ,, . 1918. eld, falls dieses nach dem Friedensschluß S . Theaters, die Rudolf Bernauer und Rudosph wendigkelt, d , . ; d . von dem Eigentümer gebrauch zelne ür andere Zwecke Schanzer zu Verfassern bat und zu der Walter Kollo und? 8 gkeit, den schwer geschädigten Gemeinden auch durch private —— issi en sollte, schnell wieder Bredschneider die Mustt ; und. Willy ammlungen Mittel zuzuführen, scheint die italleni . ,,, n , , e ; assen ĩ . ö n Küste, en . m füllen ischie de in Wer 2 kivo Zeichnung auf die Kriegsanleihe . 6 m nl . Münchener Künstler, das seit Onorevole. Facchmnetti, Abgeordneter . 5 1 . z n i telzer' sieht cer dem sorgsam burcheehideten Gemälde de b. sich das Geld zunächst durch die der,, . , die gern , ö 46 e . 2. Reiner spielte, nicht wieder in eischütterndes Blld von. den Verheerungen, die' der len 1 ärößerte bunte Illustration neben dem bildhaft empfundenen, Werte. ,, , ,, , ,,, g, , , n ,, . Mint tun des Zrnern. , m, , , ,, Jahre ͤ j . ũ na en armen, schw adi n . ; ; andschaft , ö user ind, der Eisla e⸗ oe. 3 n, . Kriegs beendigunj den Anleiheinhabern w n. 6. . Pankok ein eigenes, jaunig aug. Wie Hilfe des Staates könn nal ik ö ö . In der Woche vom 20. August bis 26. August 1916 sind folgende öffentliche Sammlungen und Vertriebe von dächtais haften. Der Haupteff ett des Eiglausbildes, die Herautzarbeitung lhres ) Heften assen die Möglichkeit zur Lombardierung wird in die lug sit mn nr zehnte Winterspielzelt schaffen. Cg nicht jeden Einzelnen herücksichtigen könne, fondern 'sich darauf 6 Gegenständen zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigt worden. deg Gegensatzl s der dunklen Menschenumr sse zu der hellen Eis flãche, Daruber hinaus y. fügen „Bedingungen gewährt wird. und einen gar bien g, f, e de wer Garten eingebaut , . müsse, die gröbsten Schäden wieder gut zu machen. Schon —— . . geht jwar auf des dätteren Peter Bruegels genie Winter lan chat gebenden aber können wir mitteilen, daß von den maß. plätzen paben. Bie Aufführun 9 . uschauerraum mit 406 Sitz. das Aufhören der Fremdenindustrie habe einen der blühendsen Erwerbs. 3 n Wien zurück; denkt man aber an die äbnlichen Bilder Walter . ellen Bedacht darauf genommen werd ird Abends stattfind gen werden täglich Nachmittags und zwelge vernichtet, und nun sei die verarmte Gegend du hh Name und Wohnort Stelle, an dle die Mittel ; 18 Beitr. Klemàmg, der dieses wirkungsvolle Motiv allzu oft verwertet hat, so Verkauf von Kriegsanleihe nach dem Kriege unter k ö. 63 einfach wille inis zent é bert ln, dun. . 13 des Unternehmers , bgeführt werden soll k enn nan wie bei ine u, em findz nelle erbe, ger ö . ermöglichen. gemessenen Mannigfaltiges. J Rimini“, so schreibt der nil en. 17 abgeführt werden sollen ausgeführt wird. ö. ö 8 3 , n,. . * , . . . . iemand darf j ͤ J J netti, ist mit seinen 53 000 Einw straff und knapp gehaltene Vorstadt mit Schornsteinen wären unter Pflicht . ö der . seiner vaterländischen . I.. September. (W. T. B.) Der Haupt Gemeinde der Provinz Forli. Dort ist der d, ( 1) Sammlungen. ben Schöpfungen der letzten Jahre besonders hervorzuhe hen. Mit Kapitalanl erzeugt sein; Es gibt keine bessere sei eutschen Turn er schaft trat heute vormittag hier zu größten. Bis jetzt sind folgende Gebäude als nicht b ö 3 it 9 J ö 6 z 5 fein Bestez aber gab Albert Weißgerber in der schlichten Hägeliand⸗ Gm fn 3. . ie Kriegsanleihe, für deren Sicherheit die ,. Tagung zusammen. Den Vorstand bilden der Hehe . zeichnet worden: das Rathaus, das en n n r renn, 2 . 3, 6 . a, nn, , n,, neunen Rotes Kreu⸗ Bls 31. Jan. 1917, Preußen. schaft' des Jahres 1910, einem unaufdringlichen Bilde, in dem die . . aller Bewohner des Reiches und das Vermögen fessor Vr ** . ie. alt Vorsitzender und der Stadtschulrat Pro⸗ el tur, das Hotel Aquila d'Oro“, der Sitz der Präfektur im . . 9 35 . grünen Flächen vielfältig abgestuft sind, und das von einem tiefen und zundes stagten haften! ö lor orm; Stettin. Aus dem Geschäftg. und Jahresbericht Rist, die Amtzräume der Steuerbehörden, des Kechnischen Inst 9 2 Wors, P., Allendorf a. d. W ; 4 . g, Skt. ze 31. Mz 7 andächtigen Erleben der Natur zeugt. Je stärker die finanzielle Rüst ö e itteilung hervorzuheben, daß in den Gef das Asyl für kleine Kind n en Institut, Mort, P., Allendorf a. d. Werra Kostenlose Abgabe von Obsidauererzeug⸗ Arbeitsausschuß für Obst, Bis 31. März 1917, Preußen. = ; endgültige Sleg auf ben E da r n . = . näher ist der . in denen sich so blele unserer r ,. 1 Genietruppen und vi , 1 ᷣö. 6. 36 -. nissen an die Lazarette und das Heer pern nn für 2 Verlängerung einer bereits a n ,, 9 an ne n ,,,, Hoch und niedrig, reich und arm . ic n 1imiger Stille aufhalten, an vielen Orten Turnvereine entftand Palazzi Leltinni, Cisternt, Savini, Angut me niederre ßen, die rieger in Allendor erteilten Erlaubnis. 98 , ! , e, , e,. n nd. So bericht anden . ni, Angutssola, sowie die Hälfte all ö db. Wer bildern K. Müller-Kuriwellyg sieht, die beim großen Puhittum sein, daß die Kräfte Liller wenn e ,. 6 bewußt ‚— . . e, . ,, , . echt , n, 6. e, , n,. 13 , , , der Gisenbahntruppen, Zum Besten der Eisenbahntruppen im Oi In en Bis 31. Jan. 1917, Preußen. . . n . ,, . , , ; ñ ; ; der ö Berlin ⸗Schö e , Blätter un nälde, die kraus und sehr gesu in Erfindung, Auf zut Zeichnung. , ,,,, ,, , , , e 5 w fapfer . n usw. haben die el, das bedeutende Werk Leon Battista Albert . ; ö . ; wirkt Staeger noch in den graphischen Arbelten, die zarte lyrtsche : ᷣ·ᷣ ,, , e, rd. durch Uebungen und . Vem Triumphbogen des Caesar gr n bfftk . ö 2) Vertriebe von Gegenständen. Stimmungen festhalten, aber als ganzes sind auch sie duntlar und —— —————— * und Stelle gefunden. Nach dem er f . an Oit ö ve , Unter den beschaädigten Kirchen hatten be= ö a. Bilder. dilettantich. Und dieser sonderbars Schwärmer ist nun unier die Deutschen Turnerschaft einen Bestand pon Ils 53 . . Chtesa dei S . j 26 dicsenigt ben San Bartolomeo, dle 1 Deutsche Hilfgtätigkelt für Ost⸗ Hilfetätigkeit in der Provinz Ostpreußen Der Verein Bis 31. Jan. 1917, Preußen. Kelegsmaler gegangen! Wie ju erwarten war, weiß Stgeger mit der der Br. Ferdinand Goetz Stift ö. O3. 21 auf. Aus ei Servi und die Chiesa dellg Colonnella, die Bramante ; preußen, E. V., W. 8, Behren⸗ / Gewalt und Größe des Krieges nichts anzufangen. Dafür bieten aber Theater und Musik. gefamt 1Jb mem! Stiftung sind für bedürftige Vereine ing, zugeschrieben, wird. Auch in dem zu, Rimin! gehörenden straße 6a /h ; ; seine feinen Kriegzeichnungen, dle meist zarte Landschaftsstimmungen D i gt worden. Weiler Riecione, einem reizenden kleinen Badeorte ist sesshalten, in rein künstlerischer Beziehung eine um so angenebmere ö eutsches Künstlertheater. der Schaden sehr bedeutend: am St ! - . b. Hostkarten. Jeberraschung. Sie find bon einer Klarheit, von einer Sahlichkeit Dle Erst London, 31 5 Strand sind die beiden H j . n ö ö 1 chung si Klarheit, hh gar rstguffühinng des Lustsptels Per len- von Lothar a en . e. (WV. T. B.) „Lloyds“ meldet aus , und eine Penstion schwer beschädigt, desgleichen viele . Nationalstiftung sür die Hinter Fürsorge für die Hinterbliebenen der im Natlonalstiftung Bis 31. Dejbr. 1916, Preußen. und Sicherheit in der Auzführung, die man von dem Schöpfer der SBeutschen gert. bestern mit gutem Gluck die Winterspieljeit im (8073 Vr lien s . daß der Dampfer „Ton gartro“ fi . und das Ferienheim der Stadt Brescia. Der ältere Teil von ( bliebenen der im Kriege Ge⸗ Kriege Gefallenen abgequaälten und manierierten Phantasiegebilde zuletzt erwartet hatte. ünstlertheater. Ein gestoblenes Perlenhalsband gibt dem lands . , *. . an Bull. Rock in der Höhe der Port, in ccione längs der Via Emilia, wo die ärmere Bevölkerung wohnt fallenen, NW. 40 Dr. Pl. gelaufen ist und sich in sinkendem Zustände ganz zerstört, inbegriffen das Spital Ceccarint, das erst vor wenigen . c. Druckschriften. Lande und Forstwirtschaft. ; Frau Generalmajor Freifrau von Zum Besten des Zentralkomitees der Rotes Kreuz Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Kastan? . Gichein 16 0 e 1n 561

Verfaffer Stoff zu allerlei heiteren E n : pisoden und sattrische = c . . r gen n fir h , ed gtb f ,,. . kern de eq andere Dampfer begaben sich zur Hilfeleistüng an die i. erbaut wurde. Auch Cattolica, ein wichtiger Bade und ö ö . l dn ere wee, . . 65 ö 9 dn . n. wie ganz zerstört. In Corrtano sind die Weiler ( Seld, Hagen i. W., Mittel⸗ Deutschen Vereine vom Roten Kreuz n kit ler iiber, e , k . , , ö. , n eh . Pesrelara Trümmerhaufen San straße 15 a Die Bejugsvereinlgung der deutschen Landwirte in . B. ei einer Exploston gnano, Monte Albang, Saleduccio, Monte Deutsche Kyolonlalkriegerspende für Fürsorge für Krieger, Kriegsgefangene, Staatssekretär des Reichs. Bls 31. Mätz 1517, Preußen. JZerlin weist auf ihr a n, Ankauftzrecht 1 pin und macht auf die Sirasbarteit des gesetzwior gen feeten Handelt,

Gatten, hoch in Chren und für über ? aus zostbar halt, ' nm in eincr nm s r . ; , U ,,, Helen etrino, San Flemente, Misano, Ptondaimo gan erheblsch be⸗ , , ,,. Kriegswitwen und ⸗waisen kolonialamts Berlin der sich sogar auf unreife Früchte erstreckt, nachdrücklich qufmerlsa. Die Sammelstellnn der Bezugs vereinigung werden demnächst öffent⸗=

unecht, Wäbrend sie nun alleg daran setzt, daß

f . es wiedergefunde d ? n . J

e r e , , n,, e n en, . . . Burtaus“ 39 Personen getztet und 60 ver? ,, 1 . , , Arcangelo ist . witwen und waisen,

bemüht, ihr en eglück besorgt ist, eifrigst K ̃ eben. eisten in der Campagna verstreuten ö Reichs kolonialamt)

noch . , , , n dl. n Lern ie lr gen werden Paris, 1. Septemb d , . zerstõrt. Seit dem Tage des schregz⸗ 6 Buchdruckerei Thiele u. Schwar, Zum Besten des Zentrallgmiteeg der Rotes Kreui Bl 30. Novbr. 1916, Preußen. ich bekannt gegeben werden. Da Eicheln ein nützliches Vieh futter

i e ee, er drr, den, I aus *r; gleitet fa, *, 3. e ge fie nr, e e. i n nn, , n,, , HJ n , n e n, .

ragikomiiche Geschichte von den falsche ĩ eser die den Walfischinseln S Fanta que hat bei Aufstellung ruft der Abgeordner ö zi elernstraurigen . . S ti 6 ständ liefern, so wird dringend geberen, zur Zeit der Reife eine allgemeine

0 , 6 alschen Perlen anvertraut. Zur chiffbruch gelitten; 20 Mann sind um geordnete die Wohltätigkeit des Publikums H . . . Sonstige Gegen stände. ; Se lätigkeit im ' ganzen Reiche zu entfalten und die Früchte den

. k . . 6 , , , . 1. der . J ten, ö 3. . 5 ,, , Hllfstätigkeit in der Provinz Ostpreußen Der Verband Bls 28. Febr. 1917, Preußen. Sem me nen . 3 druch

Han e ret or it. tet. Der Havre eschäd ig t. desg ichen ber ftünd if . kJ Ofner erf fetätigkeit Biz zl. Mär 191 n .

Verrse si aten i. . ar ee, seine Frau reumütig über die an * nee n , . far . 3 3. ien aft staͤnden leben müsse. 1 Ol e e ee, mr fl Hilfetätigkeit in der Pꝛopinz Oslpreußen Der Verband 24 4 Marr 9] ö vie, London, 1. August. (W. T. B) Nach den vorläufigen ; ald nach. Bern, 1. September. (W. T. B.) Temps meldet aus preußen, Berlin ⸗Schöneberg D e T uörl'r 33. statistischen Mitteilungen des Landwirtschaftaamtes hat die Anbau⸗

; fläche in England und Wales im Gegensatz zu dem dauernden

Weideland auch in dem laufenden Jahre zugenommen; die An⸗

baufläche für Weizen aber, die 1915 stark zugenommen hatte,

hat um 11,9 o/o abgenommen. Der außerordentliche Regen⸗

—— ; * ;

is sich heraugstellt, d Verhaftete nicht der Dieb ist. Man . ; aß, der her gesunken. In H n / t brit ; atmet wieder auf. Hie nächste ; n Havre, wütete der Sturm mit sol— 8 ; ! . J . . der 3 k . . . Durch . . ö . ö 3. . ,, ka,, , , h iũck. . = J e M ? jun der hengtte sesner Jenn den Sch u trwfehe! n , n,, e eg if . 2 9. rer. . ö . ö . re been kee gere. 3 . Minister des J J. A J k . . u aden wenig bedeutend. er Minister des Innern. J. A.: von Jarotz y. . fall der letzten Tage hat die englische Getreideernte erheblich ge⸗ schädigt.

Betrug zu beichten, den er in Tin tier im St ü GJ e n n Stunde einst alg zerschellten.“ Di m Sturm gegen die Küste geworfen und ; usion nicht ö. Besatzungen wurden tet. er . e alles . . 6 3 , 6 . ne e . . . ö. ö m. . . r e n. 6. T. W) Bel einem Orkan ntermann un e Bassermann alg E er gelitten. n Epernay und Dij ĩ . ö. estindien) sind 560 Mensch ; paar, Georg Baselt als Kriminalinspektor be nicht eingebrachte Ernte teidwei Ian ist die noch kommen. 200 Gebäude sind 6 s , . 8 gegeben werden, wird der Weg zur zweiten Mllllon wohl noch schneller 3 . dessen, Frau ohne Tadel. Kebhafter Beifall un . , ,, angerichtet worden. fund zerstbtt, arch ist sonftlzer Ganzen Aichtamtliches. ri cherer heren. ,, . . nit lun . 29 . Gesundheitswesen, * und Ab sperrungs⸗: . . vom Roten Kreuz, Berlin W. 35, Am Karlsbad 23, Postscheckonto . - Wohlfahrtspflege. Berlin Nr 20 997 . z an * 1 54 . ; Das ‚Neue Wiener Journal“ entnimmt der . Wiener Klinischen Wochenschrift“ einen Artikel, dem jufolge der Min sterialbakieriologe

den Verfasser vor die Rampe M . arseille, 1. Seyt ; r eytember. (W. T. B.) Auf der Höhe von (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in den Gi Aufruf fur Spendung von Liebesggben für die Gil . n Aufruf zur Spendung von Liebesgaben für die Eisen⸗ Die Zeitschrift der Zentralstelle für Volkswohl“ Dr. Gugen CSernel.Budapest den langgesuchten Erreger

Chäteau d'If vor dem Hafen w von Marseille ist das? ĩ st das Paketboot Ersten Beilage.) bahntrup pen ergeht von neuem an die Bevölkerung. Auf allen „Eoncordia“ (Karl Hevmanns Verlag, Berlin) enthält in des Flecktyphus nach langwierigen Versuchen gefunden habe; Es sei f geeignetem Nährboden in Form von mit Menschen ·

Kriegsschauplätzen zerstreut, haben die Eisenbahntruppen oft im fahrt rlit . ben Rru. 13 bis 16 des Jahrgangs 1916 folgende Beiträge: „Milde ihm gelungen, auf ö Der neue Ba⸗

stärksten Feuer gearbeltet, um die Zuführung von Munktion und rung der Wohnungsnot durch Ausbau der Sozlalversicherung' von blut vermsschten Glyzerinagar, den Erreger zu finden. sin leicht färben und wird dadurch im

Maintenon. Sonnabend: Antoniu

. 8 . 189 P

Theater. und Cleopatra. Sonntag: Die ö Drama. Charlottenburg. Sorntag, Nach— D Nahrungsmitteln an die Frent zu ermöglichen. Jetzt gilt 7 fiönigliche Scha iel Blumen der Maintenon. 1 Bbern vn A ast ö Akten mittags 3 Uhr: Die gelbe Nachtigall eutsches Opernhaus. (Char⸗ 2, dafür zu sorgen, daß sie in der kommenden rauben Landegrat a. D., Professor Dr. Schmittmann; Die Fürsorge für zikus läßt sich mit Karbolfuchsin

Opernhaus. 175 n , n. llebersetzt von Emil Sehn . ö. ß nn . Ene ,, , , Straße 3... : . . . a len 8 ver nr 5 cht? lch hier, . ö 6 , ö lier g m , ö

. ; h ellung. ö. Arften von E h eor . ł ür 9 aterland ; . Sntimündigur 1 1 85 enstock; .

Dienst. und Freipläͤtze sind se, , . Nentsches Theater. Direktion: Mar ö 6. e nleet Montag: kJ Nachmittags zr in mann.) Sonntag, Die Eisenbahntruppen sind in der Versorgung mit Hebes e j 3 der de her und Arbeiter für Zwecke der Beit ast? N orb e

Die Afrikangrin. Oper in fünf Akten Reinbardt) Sonntag, Abends 7 Uhr: . Freitag und Sonn. Dienstag, Donner tag und Sonnabend: Prelsen: Hoffmanns Erz 1 de Liebesgabenannahmestelle der Inspektton , Kriegsfürforge von Magistratgrat P. Wölbling; „Psychische Berufs. Gesundheitastande und Gang 36 Relkerzantke ten, ö

bon Hiacomo Meyerbecr. Text von Eugene Führmann Henschel. z Dlengtag ö ö Ein Traum , ö . 8 Uhr; eiguon. Syer in . k Berlin- Schöneberg, Kolonngn strgß e, s] etgnung nh, pspchglogische Berussberatung' bon Dit, Lipmann; (Nach den ,,, 9. ,,, ;

woch: Die Frau vom Meere. tigen nag Goethes. Wilbelm Meister.. hh u ll n a bg ,, a e fe,, . 6 , Pest

. 3 ö. ö. . 1 e 1IdD⸗ J 9 1 e tor . 1 zen e JI.

Seribe, deutsch von Ferdinand Gumbert Montag und Mittwoch: Faust ; t ö ꝛ— erster spiel. si M Teil spy Freitag: Bürgerlich und romantisch. Mik von Ambrolse Thomas. : spenden, gern entgegen. Bahnguͤt geht mit' der Bezeichnung Frei, im Bergwerktgbetrieb' van Ingen teur . Grempe; Alte und neu⸗ h In der Zeit vz s 10. Juni wurde Y auf Fra der Fr beit! von Dr. Edith Schumann Fischer; Dte 83 . n der nn engt . a n r, . gasta 1 Eckrankung sestgestellt.

Musikalische Leitung: Herr General si . direltor Blech. Regie: Herr er f ä Dienstag und O kö. e: giffeur g und Donnerstag: Fuhrmann . eee. . . Ballett: Herr Ballett mwelster Senschel. Komödienhaus. Sonntag, Nach— . Granada. , mn willig: Gaben frachtfrei dorthin. Gelhspenden können auch auf Hrgeb. Chöre: Herr Professor Rüdel. ,. Der eingebildete Kranke. mittags 3 Uhr: Filmzauber. Abend Romische Oper. (An der Welden. Menstag: Carmen. Postscheckkonto Nr. 20 990, Berlin NW. 7, eingezahlt werden. Ansiedlung von Kriegsbeschldigten auf dem Lande; Das Kapltal— 3. . . ce ene Zum ersten Male nnr se . Uhr; Der siechenn. . Lustsyiel dammer Brücke) Sonntag, Abend k Mignon. abfindungsgesetz und . Beztehungen zur , n, n,. ö. dem C hole ra. . . . ö ; : 2 . . h ; erschafts der t In 3a6nz 2d her pe ü ,, n erer, ,,, der d , , rn n, döner ,, ,, , e 2 ; Nu ö rrieg, , ze ; nt⸗ ũ̃ afũ Augus Zeptember 1916; ur H. bis 15. Just Frkrant rei Tuzl J lle eee die deer, er , , , e ber ere. Ji , , , er . nach „Die Fräulein von St. Cyr“) von Mont 1 schöne Kubanerin. : d = Len am 13. und 14. Zuni 1916; Beratungstelle für Geschlechts kranke; 1 Todesfall in Bosnisch Brod festgestellt. Reinhard ontag, Mittwoch und Freitag: . ; ; er Kriegswohlfahrtspflege, Berlin W. 9, Leipziger Platz 13. Diese r en üher if es ö ö r rn . ga, . Weibsteufel. ö Deutsches Künstlertheater ¶Nüůrn Thaliatheater. (Direttion: Kren und Stelle ist im besonderen für die sogenannten gebildeten n. geschaffen ker err e r ferne. ,, d de. ö ee n,, e, . ; . Theater des Mestens. CStatlon: Schonfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: worden, anfangs für alle, die durch den Krleg mittelbar oder unmittel⸗ frage, Frauenarbeit, Volkebildung, Wohnungeflge und über Oesterreich. In der Woche vom 21. bis 27. Mal wurden gegenüber dem Zoologischen 3 . Kam'r ad Männe. Abends 3 üßr: har in Sorge und Not geraten waren, später aber und jetzt, wo die allgemeine Wohlfahrtepflege (Kinderschutz, Säuglingsfürforge, Jugend⸗ 219 Erkrankungen gemeldet, davon in Niederösterreich in Anforderungen immer größer werden, nur noch für diesenigen, die ihre pflege, Bebölterungspolitit, Erniehung und Unterricht; Gesundheit⸗ 1 Cem. 7 (darunter in Wien I), in Oberösterreich in 3 Gem. 4, Ernährer im Heere stehen oder durch den Krieg verloren haben. Die pflege, Gewerbehygiene, Aibelterschutz und Arbeite phhsiologtej. in Steiermark in 2 Gem. 5, in Tirol und Vorarlberg ia 3 Gem. 4, in Böbmen in 10 Gem. 17, in Mähren in 4 Gem. 4,

Erhdy Beuth und Reinhard Bruck. M . g6 3 ihr: Kantstraße, 13) Blondinchen. Possensplel mit onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu fleinen und Tan in vrch r rn n n. . ahr n fee fig ct milein nt ber Krtel Rear nn Abteilung befa nicht allein mit der Ertellung von Rat in allen in Schlesien in? Gem. 4, in Galizien in 61 Gem. 1690 und in

Siene gesetzt von Herrn Re iss Volksbühne. Schwarzer Peter. Abends 8 Ühr: Die her csttünsön , hcftn Pterissear. (xheßänr s gghsletz) elenser in blhlerkten är, Fön, ens Ge,, ü. Uhr. . '. en von ö. ends und Kurt Kraatz. Montag: Opernhaus. 175. Abonne— ,, . Schönhauser Tor.) . e, . in a n, , Operette Schönfeld. ,, . Alfred Lebenslagen und „fragen, sondern es wird auch greifbare Hilfe da rettion: Mar Reinhard. ntag und solzende Tage: Perlen. Be! Hle'slh' den' te frold und Crust , ähnlag ünd soigende Lage: ion. Ehnäbrt, woe wirküche Net vol banden it, Se and, schog mwendlich Kuuft und Wissenschaft. e Rr ro nr fn dl in 8 Gem. . Vom 28 Mat hig 3. Jun wurden diuchen. dels Stellen vermittelt, Lebengmittel, Kahlen. Petroleum, Die Gemälde Albert Welsgerbers wurden in den letzten 187 Erkrankungen ermittelt, und jwar in Riederösterreich en Münchener Kunstfreunden laut und mit Begeiste. in 2 Gem. 5. (darunter in Wien 9), in Steiermark in 3 Gem. 3,

mentgvorstellung. An Stelle der ursprunglich angekündigten Borstellung Die ing, Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu 5 2 . 2 1 '. M t . . maus: Fivelio. Sper n? Akten bon Meinen Preisen: Kabale und Liebe. Cessingtheater. Sonntag, Nachmi ins rern nd folgende Tage: Die Fahrt Kleidungsstücke geliefert, Unterstützungen mit barem Gelde Jahren von jung 2 1 6 2 1 1

ag, Nachmitt. m ·— ͤ 6 Gründung neuer Gxistenien. gewährt, Franke in ung gepriesen. Es ist zu verstehen und rein menschlic auch zu in Tirol und Vorarlberg in 3 Gem. 3, in Böhmen in

Dellanstalten untergebracht, Umzüge besorgt, Trauerkletdung und würdigen, daß die Verebrung für seine Kunst noch wuchs, als Weis . 13. 4 32 6 me,, 16 in ö in

3 Gem. 10, in Galizien in Gem. und in der Bukowina

Ludwig van Beethoven. Te Abends 86 Uhr: E h Text nach dem r: Ein Sommernachts⸗ Diengtag bls D 3 Uhr: Die gutgeschnitten 2. ens tag 8 onnerstag und Sonn zee 3 Nachmittags at Uht: Wührim Familiennachrichten. andere Dinge, die nach außen hin oft unbedeutend erscheinen nigen gerber fein Leben im Felke für daz Vaterland ließ. Die große Aus. in 4 Gem. 5. Vom 4. bis 10. Juni wurden 135 Erkrankungen angezelgt, davon in Niederösterreich in 1 Gem 1, in Steier⸗

Fron ösischen hon Ferdinand. Trestschke. trgum. Mußstkaliiche Leitung? Herr Kavellm e Montag bis Donnerstag: Schluck Abends 8 Uhr: Die Wildent Dr. Stied. h. Regie: Herr Regiffeur Hi und Jau . chluck pig in fünf Alten von e ir . d : ; Jau. bfen. . en dabon Betroffenen aber doch viel Sorge bereiten, h t ö Tod hi Uebersetzt von Ernst . 46 Geboren; Ein Sohn: Hrn. Ritt— worden. So sind fe vlele und Tief! gie 6 6 , . Krlegzerklärung hier befanden und jetzt vor einem Nichts standen in dahinsank. Es wären wahrscheinlich noch manche Jahre vergangen ebe mark in 3 Gem. 4, in Tirol und Vorarlberg in 1 Gem. 1, in Böhmen in 8 Gem. 14, in Mähren in? Gem 3, in Schlesien in

mann. Chöre: Herr Prosefsor Rädel. Freitag und Sonnabend: Ein Sommer⸗ An sarg 77 Uhr el. nacht tr aum. ö.. Hen s. f e , n hrater am Nollendarsplaz, Kitz oaet Cee ben geben er ö nstag, woch und Sonnabend: Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: . Berlin). Eine Tochter:; Hrn. gutbeablte Stellungen gebracht worden. Tausenden ist dtese Be— ü ü ̃ 36 1: Immer on Pappenheim, Liebenau (Liebenau, ratungsstelle schon um Segen geworden; viele Tränen sind von ihr . ,,, en e Gem. 1. in Galtzien in 40 Gem. 109 und in der Bu ko wing Münchener Kuünstlern allerdings schon von Anfang in 2 Gem. 2 Vom 11. bis 17. Juni wurden 83 Eikrankungen fest .

Schauspielhaus. 182. Abonnementsv inn, gie, !. , gerliner ö Die Wildente. feste druff! Abends 8 Uhr: Aufzügen von Adolf Tele, üb. mittags 3 ö. , . d, ö Veer Gut. ungens. Marker le 'i Ber. Casseh. getrocknet worden. Mit der Länge des Krieges sind natürlich die hon anderen jungen Derr Dherregifs ur Patry. (Lubowsko: 83 bitter slr. ee, weng or sen: ag: Die Troeriunen. Bildern von Hermann Haller und Kurt Anferkerungen knmer gröher geworden, während die verfügbaren gknb'ä Won! Ansang an Heifstgie er uber eigenarkige, ganz persönlick; gesiellt, und zwar in Nieder öst err fich in z. Gem. , in Seien, Herr Julius Sachs aus Frankfurt am Wenn zwei Hochzeit im * Uhr: Kraatz. , , . von Hermann Frey V j Nittel damit nicht gleichen Schritt gehalten haben. Gebefreudige gefühlte bunte Farbenklänge und über einen Lembderammcntrolten Vor, halt n i Hern 2. Kir un k Main als Gast) Anfang 75 Uhr. Scherz spiel mit Ge . ; inen Ein ; . Musfk von Rudolf Nelson. . Verantwortlicher Redakteur: Herjen mögen fich darum auch dieser Abteilung erinnern. Spenden trag, über eine marfante künstlerische Dandschrift.. aus der so etwaz in Böhmen in 2 Gem. 13, n Mäten in ? Gem. d, n Opernhaus: Di von Rudolf k . 1 Schillertheater. O. (Ballner. . Montag und folgende Tage: Blaue Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. werden erbeten an die Schatzmeisterkasse des n n vom wie ein persönlicher Sill der Hieletel nuch, Blese breite Malere Schlesten, in i em. ,,, Isolde. , . üund Schanzer. Mustt hon wall! anden theater) Sonntag, Abends 8 Uhr: Jungens. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Roten Kreun (Königliche Seehandlung, Hauptkass, Berlin, Mark. und seinẽ unbekümmerte frele Art des Schaffens verführten ihn nur Galijten in 15 Hen. zs un̊t, ins grr, e new äns nin i, Ken . ' . och: Der Trouba · Wissy Bredschnelder. ö 9 Frau vom Meere. Schauspiei ; Der Vorsteher der ge en, Heile ah 36 nurn e wee wren g füenklgn tene Hertraulihe Kwenl anden äh ade grcb, Re und ' blnt on warden. Pow i. bis i. unt wurden Je inn ne en,, äh, tlen on Hentit Jbsen. Heut Custspielhaus. (hriedrichstraße 5) Nechnangsrat zen gering in Verlin. . , r Une re,,, ,. Er fühlte aber wohl selbst, daß seine leichte Mit, die Dinge geben j0 Fem. 23, in Mähren in 4 Gem. s, in Galiiten in

dour. Donnerstag: Mong Lisa. Freitag. Der Jreischkt. G mulend. Wontag, bis Freitag; Geschlossen. von Wil Sen bern, n serffer s e. atuf i . Senta Nächitte ge J Utr Heimat. Verlag der Grpehstien (Men gering , , Marken hät sich als kberraschend günstig herduggestellt. Im Deut. zu können, und seine reiche Begabung ibn eist recht dazu derpflichteten, 15 Cem. 33. sich nicht In Bosnten und der Herzegowina wurden in der Woche

Der Rosenkavalter. Sonntag: Carmen. 9: Flügeln des Gesanges si Montag und Freitag: Der stammer - Abends 8z Uhr: ; änger. Höockensos * r: Der selige Balduin. in Berlin.

j rfter Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und schen Reich haben die Einnahmen dieseg Ünternehmeng die ftatiliche seine Kunst zu vertiefen und zu verfelnern. Er begnügte

Summe von nahezu einer Milllon Mark erreicht. Da die Rote mit mühelos erreichtem Erfolg, sondern 9 immer ernsthaft an vom 7. bis 13. Mai 8 Eekrankungen gemeldet, und zwar im Kretse arig hat vor allem stark Banjaluka 7 und Mostar 1. Vom 14. bis V. Mai 6 Er⸗

Schausplelhaus. Dienstag: Die Blumen ĩ / zrlgsse. ber Maintenon. Neisttwoch Thenter in der Königgrätzer FDlenstag: Die Frau vo pon Erich Uiban nnz Will Wwsf.. Ge. Berlagsanstalt, Berl : j Knnt, Dannerstag. Wie 96. . Straße. Sonntag, , . 6 Litiwoch ö . käerrr gon Willl Wolff. Mustt bon Vi ,, Kreuz. Marke nur in den kleinen Werten von 1, 2.5 und 16 für fich und schulte sich an vielen Vorhildern, fungen. Freitag: Die Blumen der Maria Stuart. Abende 3 M Donnerstag: Schirin und Gertraude. Herta 6 folgend ler Beilagen daz Stück zur Auggabe gelangt, beweist dieser Erfolg, wie selbst durch auf, ihn gewirkt, Die frühen Bildnisse, die Weisgerber in den krankungen, und zwar im Kreise Travntk 2, Ban saluta 1. grt. nds Uhr: Sonnabend; Jungbrunnen. albu! olgende Tage: Der selige sowie die 1185. u. B36. Mus geringe Beiträge bel großer Spferfreublgkeit die Wohlfahrtspflege ge! Jahren 19901905 malte, lassen seine angeborene slarke Begabung er. Mostar 3, festgestellt. Vom 21. big 27. Mai 5 Erkrankungen,

ber Den schen Vein nin gabe ndert werden kann? Bei ber noch wachfenden Vertreibung der fennen. Sie sind einfach ausgesaßt und noch jurückbaltend in der, Farbe. davon im Kresse Banjaluka? und Mostar 3, angezeigt. om

en. Marken, die auch in Heften zu 20 und in Bogen zu 100 Stück aus. ] Zwischen ihnen und dem großen Herrenbildnis aus dem Jahre 1812, dem J 28. Mal bis 3. Junk 2 Erkrankungen im Kreise Ban jaluka. Vom