1916 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Roth, Karl Reutlingen leicht Berwundel. . Bader, . 23 . ingen inf. Verw. gest⸗ n,, . 3

re, Bi = Btitenhaufen, Neuenbürg leicht verw. X. Wilhelm 1 Go m peagnie. B . 3. ; ö Sener . . ä. . . 3 . Schuler, Josef Ennetach bish. vermißt, tot (gem. v. Frankr). . mu pp, Ghristlan Walldorf. Nagold leicht verwundet. ct . fallen. - Rr. A223 und St ohr, Friedrich Nagold leigt verwundet, Rech bergen. 6 6 ; ,

Ufr echt, Friedrich RNottenacker, Ehingen leicht verwundet. Schmid, Heinri Jufanterie⸗Negiment Nr. 122, Ulm.

Scheurer, Ferdingnd Oeschingen, Rottenburg gefallen. Kuder, G fall gt 3. Kompagnie.

Stotz, Atélf Mößingen, werrenberg leicht . ; ö Steeb, Jakeb Bösingen bish. verwundet, in Gefsch. 2 2 8 90 .

HJ . , r, oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger

ö a n r R unlserm. leicht verwundet. G 1 verwundet. Infanterie⸗Negiment Nr. 121, Ludwigsburg. , . z g 3 n s

14570 Seut'sche Ser lu st 11 ite n- (G. 1332 ** 6 Deutscher NR ich 3 ö . rliste Rr. 2390. El San e Ek Schwank, Karl Neunuifra, Frendenstadt leicht verwundet. Bol f. Adolf. . Pfullingen, er rn. st k. 4, Weingarten.

J ö . ; —⸗ ö Kompagnie. Adolf Schramberg, Sberndorf leicht verwundet. ; 6. 4. k Heer 2 nner hach, Gaildorf verwundet. 2 d Weigelt, Mar Scheibe bish. schwer verwundet, gestorben. . z . Stahl, Gotthilf . , in . . Jufanterie⸗ Regiment Ar. L2s5, Stuttgart. . = . ketrãgt vierteljahrlich 6 30 3. g Thum m, Ferdinand Birkenfeld, Neuenbürg E n., Nagold gefallen. 12. Kompagnie. . e Hostanstalten nehmen Gestellung an; für Ggerlin a * Anzeigenpreis für den Raum einer lt Did n ; ; * JJ . . 6 nh . 6. 3 Hommel, Wilhelm Cchenbrunn bish. vermißt, in Gefgsch. Jer. r,, e. citungaspedilturen für urn ne . * zeile 30 3, einer 3 gespaltenen rn, Me. 1 au, ö ; eicht verwundet. ͤ aut o . 8 i i : ; ö. ö 6. 66 . 3 J Rottenburg ö. . Zu Berluftliste Nr. 125. err, , ee. e =. 85 . . . 6 die Konlgliche ,, 694 Staataanzeigers Braun, Gottlieb Schopfloch, Freudenstadt e .. ; . . 2 ; ‚. 7 96. he Er 5 üg ker, Johann , * —ᷓ. k Ver ,, ö. . , em, 1 Berlin 8W. 48, Wilhelnistraße Nr. 32. b karl Kleinengstingen, Reutlingen ge Ver⸗ ö 9 . 8 ; 9 l k . 8 Es ist zu streichen, weil doppelt veröffentlicht: Weckerle, Josef Keck, Jakob Sommenhardt, Calw. leicht verwundet. ing . ö Wiesenstetten leicht verwundet. ö ö. ö. . J Hör in ger, . Zu Verlustliste Nr. 130. ; Vetterke, Ehristian Mößzingen, Herrenberg hei t verw. 3 tz Infanterie Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Inhalt des amtlichen Teiles: Renz, Heinrich Skerjetlingen, Herrenberg. inf. Verw. gest. J ., n . ; . Bekanntmachung . Stocinger, Gottlob Rothfelten, Nagnld . vermißt leicht verw. Bäzner dnicht Bär nd h. Cugen Ludwigsburg leicht verw. , betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. betreffend Ausnahme von dem Verbote von Mit⸗ ö ,, 39 gun ez n , ä ges . leicht verw. . 2 , . teilungen über Preise von Wertpapieren usw 9 . 5 Dr. Seitz aus Halle i. W. ist zum Wi ker, Karl Rottenburg verwundet. . . ö ; ĩ 432. ö reisarzt in is af sister J 5 ö t . ö. e e bg . leicht 6 Berichtigung früherer Verlustlisten. n,, Nr. 123. ö Deutsches Reich. . Vom 29. August 1916. Dr. 3 1, . an,, , We Friedrich en leich . ö 15 ö. . ; ? 5 ö. ö . lin, ,, Tübingen JI. verw. Zu Verlustllifte Nr. 18. 10. o mpagnie. . Bekanntmachung, betreffend Ausnahme von dem Verbote von Auf Grund des 31 Abs. 3 der Bekanntmachung, be⸗ ernannt worden. Sßwald, Otte Pliezhausen, Tübingen leicht verwundet. . Infanterie⸗ Regiment Nr. E20, ulm. Utffz. Otto Fritz sche Ronneburg bish. schwer verw., gest. Mitteilungen über Preise von Wertpapieren usw. treffend Verbot von Mitteilungen über Preise von Wert⸗ Dkesinger, Otto.. Wurmlingen, Rottenurg, leicht very. . 10. Kompagnie. J. . Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 116. Hekanntmachung, betreffend Verarbeitung von Obst. papieren usw, vom B. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 11) 96 Fritz, Heinrich leicht n, Reitmaier, Benedikt Dornstadt bish. vermißt (V. E. 292), w Heianntmachung, betreffend? die Zwangsverwaltun fran wird folgendes bestimmt: Sch kedt, 96 2 . gefallen. N= Speck, Franz Wurmlingen bish. schwer verwundet, gestorben. , . ö 9 ö e n n uuf neter Mitteilungen von 4 ö ö ann er ach ung. . , . nzeige, betreffend die Au er en, die Bankiergeschäfte e emäß 5 es Kommunala ga ne,, ,, *. DW webu. San Herlu ele r, ü,, de bree a h betreiben an ihre Kunden e g sgza sr, , G e ie mird hrermit aun i frre , n, m leicht verwundet. . ö , Reserve Jufanterie⸗ Regiment Nr. 119. Ri ; die für ausländische Wertpapiere auf Grun ; daß der im laufenden Steuer . ht, gt, Re f . n 12. Kompagnie. . önigreich Preußen. ell uf e rere Grund der im cha darm ghe erjahr zu den Kommunglabgaben 44 Tie . ö. kicker r, wide. Utffz. Hermann (nicht Friehrich Hermann Messer Kohlwald 3. Ko mpag nge, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und ,, m, mn ergselen fh. I6bate Nemnerrrag, anz dem satrie gs ahr n den

klingen. leicht, verw. gestorben. V. L. 37) Laßmann, Brun Langentss bich. schwer vemundet, get. sonstige Personal veränderungen. Berlin, den 29. August 1916. den Kreis Altenger Schmalspur⸗Eisenbahnen auf

4. K ie. . 69 500 M60 festgesetzt i J Zu Berlustliste Nr. 26. Schön thaler, Hermchndt? ckltzre= hieb. icht. bert, get ben nnn nn g, besenb den nn n n, tien Der Stellvertreter des Neichs kanzlers. ,,

. ; Reinertrag der Kreis⸗Altenger Schmalspur⸗Eisenb D l Elberfeld, den 31. August 1916 1 . L = Regiment Nr. 119. 9g. Kompagnie. ; ? pur⸗Eisenbahnen. r. Helfferich. 31. A 1916 6. ö. ö. z k . ö . . Utffz. Eduard Möhler Gmünd bish. schwer verw, gestorben. Aufhebung eines Handelsverbots. Der *,, Jo 2 lieb (nicht Gottlob) Rußberg verwundet. t. Kompagnie ö 9 ö Faude, Gottlieb (nicht Gottlob) . Vꝛfeldw. Josef Beu ter Sult a. N. bish. verw. gestorben. ; 4 6. Zu Verlustliste Nr. 28.

; . Auf Grund des 82 der Verordnung über di = . 3 . ö ö ö 6 ö , 9 Bekanntmachung. * er n. n ., vom 5. August n eg eh ehr Bekanntmachung. . i e. ö. . ; . . . estimmt: : ö n gefallen. Schwa derer, Friedrich (nicht Gottl) Oberstenfeld vermißt. ö ö o 6 V1 . 3 ö, n er e . Verordnungen vom a ne. §1. a. 6 ,,, r 9 r . . 6 26 ö leicht verwundet. 3 ; Wa Ktn nen, Me ntien icht Me stsgnfer Mah ö. ) e. epfel und Birnen därfen in der Zeit bis 16. September 19186 ber die, Fernbalt assiger! K . Zu Verluftliste Nr. 33. Westhaäußer, Maximilian Gicht We st haun t rome 1) der Ilusfuhr und Durchfuhr von Ro in Gewerbebetrieben nicht gel , , i . Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Dhmenheim bish. verwundet, gestorben. chfuh hstoffen, die bei nicht gelgstert werden. 3. Seytem

der Herstellung und dem Betriebe von Gegenstä Ausnahmen von diesemn Verbot können bezũ J her l' ws bl, Sede) Lie Kifherghn säakme des K Landwehr. Infanterie Regiment Nr. 122. bes Rriengbedars⸗ 2 ,, n. ständen z ö . ezüglich des Kelterns ju ihr am 18. April 19165 untersagten Handels mit Butter ge—

K*

21

8

8e*

Ges GG

8 82 939 8 28

8

ö

*

2

G28 S

w 2

Dbstwein von den stattet worden. Kirschner, Friedrich Wimsheim. —— bish. vermißt, tot (ge⸗ 8. Kompagnie. = 2) der Ausfuhr und Burchfuhr von ö. Landeszentralbehörden oder den von ihnen bestlmmten Behörden zu. ö meldet von Frankreich Maier, Christian Dettingen bish. verwundet, gestorben. Pulver usw. chfuhr von Waffen, Munition, hörden zu

gelassen werden. Kreuznach, den 26. August 1916. . Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Franz Luippold Bleich— hringe i ĩ . § 2. Der Landrat. von Nas 3 . fee, , den,, Zu Verlustliste Nr. 4335. ge ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: Obst darf gewerbsmäßig nur in . , ,.

6. Kompagnie. ; nfanterie-Regiment Nr. E80, Tübingen⸗Gmünd. n. Aus⸗ und Durchfuhr von: Gauß, Martin Tailfingen Leh! vermißt, war in Gefgsch. Inf 16 a gn, S 536 ,, ,, sassoniertem K

und ist daselbst gestorben (gen. von Frankreich. Utffz. Karl Hager Reutlingen bish. schwer verwundet, gest. Eisernen Fassern der Her 3 1 . 8 Siat a ,

. 39 Warenverzeichnisses. ; el öra . Zu Verlustliste Nr. 35. 3. Kompagnie. ; ; . ö ; . ö. b sthra F ; ; urkhardt, Gottlob Ottenbronn bish. schw. verw, gest. Berlin ( ; jugelaffenen Menge 28 2

Gr r Her e ffn gefallen. ö Infanterie-Regiment Nr. 35 Stuttgart. Dir r geren, Tübingen bish. schwer verwundet, gestorhen. K 3 ö see, Anträge auf Zulassung sind unter Angabe deg im Jah Tröst r, Karl Holzelfingen, Reutlingen gefallen. 2. Kompagnie. . Roth fchlld, Eugen Göppingen bish. schwer verw. gestorben. / er Ne chskanzler. verarbeiteten Obsteg und des bereits im Jahre 1916 verarbelteten Sstertag, Jakob Dottingen, Münsingen leichl verwundet. Gefr. Karl Sige] —. Stuttgart⸗Hablenberg bish, vermißt 4 Kompagnie. Im Auftrage: Müller. Obstes nach Art und Menge bel der Reichsstelle für Gemüse und —; Gauß Gottlieb Wenden, Nagold leicht verwundet. CQ. X. 414) tot (gemeldet von Frankreich). Thie rer, Friedrich Giengen bish. verwundet, gestorben. Sbst, Verwaltungs. Abteilung, Berlin W. br, Potgdamerstraße Rr. 76, . King Emil Hardt, Oberndorf schwer verwundet. Som mer, Heinrich Brackenheim bish. vermißt, tot (ge= 7. Kompagnie. zu stellen. Deutsches Reich. Digel, Martin Immenhausen, Tübingen leicht verwundet. meldet von Frankreich. Gefr. Hermann Wahl = Gbersbach = bish. schwer verw. gestorben. ö 3. .

Hin git un Diäten menstettzn, Sul schwer verwundet. 11. Kom pa gn ie. . K Sei . ‚. ö Mit Gefängnis bis zu elnem Jahre und mlt Geldstrafe big zu Preußen. Berlin, 4. September 1916.

Die lh, Georg Undingen, Reutlingen leicht verwundet, Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Luz, Georg Dreßt . ö 339 Hic. schwer verwundet, gest eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird bestraft: Die vereinigten Ausschüsse des B Schlotterbeck, Ernst = Reutlingen Betzingen leicht vert. Schietingen vermißt und die hiezu in V. T. 266 ergangene Be⸗ 16 ö J! ö . dem Realgymnasialdirektor . D. Dr. Koch in Schlachtensee, 1) wer dem Verbot in 1 juwider Aepfel und Birnen keltert; ; üsse des Hun desrats für Handel

5 i , k ; 2) wer entgegen den Bestimmnungen deg 32 ; ßund Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung. . . , . inf cht verwundet. . Zu Verlustliste Nr. 139. Kreis Teltow, dem Pfarrer und Dechanten Nohlmanns in ene deere g JJ ; J 66

ĩ . ; : weinher Geßmann, Eugen. = . . leicht verw. . Zu Verlustliste Nr. 39. ö Nr. 248. . ; . nd ,, 26 . 6 hn 87 Böbli leicht v ; ö ‚. 3 agnie. . ae. = ; ö 36 ; ; ; ö Hein ö 5 . schwer verwundet. ,, s. . ulm Utffz. Max Schmid . Cal e . St. bish. schw. v., gest. Kreis Düren, den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; n am i Bestimmungen treten mit dem Tage ihrer Verkündung aher mn, 2 , der Reichsversicherungs⸗ J ,, , . iin werft är re wurdet, Knan ß, Pal gestfpn, mcg e säßzt Cg. . A1), lot (= 6 Kom pa gn ig dem Pfarrer Effer in Düsseldorf und dem Oberlehrer ; ng fste lte, Wirkliche Geheime Oberregierungagrat Bader, n leicht verwundet. t J

Schörzingen, Spaichinge ; . ömberg bish. schwer verwundet, gestorben. 3. D., Professor Kön ig in Crefeld den Königli r Verlin, den 2. September 1916. Koch ist vom Urlaub zurückgekehrt. Gu . rigen, main e gin, ee, = schwer verwundet. meldet bon Frankreich. Mager, Ludwig Schömberg S bish. schwer ndet. gef rriner Mn ff g f Königlichen Kronenorden p

ñ . . Reichsstelle für Gemüse und Obst. JJ enn, ö. l Zu Verluftliste Nr. 46. Zu Verlustlifte Nr. 40. dem Rektor Tobias in Bielschowitz, Kreis Hindenburg, ö . t .

l ö . 6. enge. Reutlingen leicht verwundet. Grenadier⸗ Regiment Nr. 123, Ulm. Jufanterie⸗ Negiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. und dem Elsenbahnbetriebssekretär Ftebig in Kiel den König⸗ 9 k leicht verwundet.

1

2 ol * . wveinherstellung benutzt werden, din lg, 5 rn.

* a n * J

Die Königlich dänische Regierung hat nach einer Meldun . i ü , , des „W. T. B.“ hier 3 zur Kenntnis 6 3.

1 ; ü ; ; Utffg. Franz (nicht Paul Franz zan ß pe Zielasken (icht Zies. Karg, Konrad Laupheim nichf gefallen, in Gefgsch. dem Oberbahnassistenten a. D. Scheibe in Altona das

Dänemart in dem deutsch⸗rumänischen Kriege eine lacken gefallen.

. , Derdienstreuz in Gold, Bekanntmachung. ab solute Neutralität beobachten wirb. Höffler, Waldemar Berlin Fish. schwer verwundet, gest. Dem Tischlermeister Stoll in Bremen das Verdienstkreuz Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwan gsw eise Zu Verlustliste Nr. S7. Herrmann, Paul Leonberg bish. schwer verwundet, gest. in Silber sowie Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. 11 Kompagnie. dem Ackerer Jung in Rodenbach, Kreis Neuwied, und 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgende

1. Kompagnie. . . Marchand (icht Marschand), Eugen Mainz schw. v. 1 ; , , , d, d, Daßdorf in Halle a. S. das Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden: Bayer nicht Baier, Donatus Ried infolge Verw. gest. gn Berius nf zr. Aan. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 230. Liste.

Zu Verluftliste Nr. 99. Infanterie⸗Negiment Nr. 127, Ulm. 6 [ . 7 n. ö ,, Jufanterie⸗ Regiment Nr. 126, Strat burg. . 1. Kompagnie, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: emeinde Mülhausen. Kreis Mülhausen. und Zeit beweiskräftig zu ergänzen. Die Antwort pn ab . 1. Kompagnie. . Daiber, Eduard Mühlhausen bish. verwundet, gestorben. dem Königlich bayerischen General der Infanterie Ritter , Ungust Dollfuß m. b. H. in Mülhausen ebenso schuldig bleiben, wie . amtlichen . hen und et Abet, Christimn iht Gos ht; Heffelbronn leiht vern. Rꝛeserve Zelbartillerie Rꝛeaiment Rr. 20. von ylan der, kommandierendem General eines Armeekorps, (Verwalier: Notar Bleyler in Mülhausen). zösischen Stellen die mit Zahlenangaben und Erfolgen a . gu Gerin snse Rr, m0 Leichte Munitionskolonne der 11. Abteilung. und dem Königlich sächsischen General der Artillerie von Kirch⸗ Straßburg, den 29. August 1916. Papier stets sehr schnell bei der Hand sind ka u Verluftliste Nr.

Arnd kust ee. Rurst ? Pissingen! =‘ bish. schwer vermundet, get,. bach, Generaiadjutanten Seiner Majestät des Königs, kom. Ministerium für Elsaß-Lothringen. ggenülbel ber deutschen Aufforder mz, die Zahl M mac

Infanterie Regiment Nr. 120, ulm. . mandierendem General eines ö und à la 2. des . ̃ 6 * d Ff , . chauptung zrbeutelen deutschen Flugzeuge durch 7. Kompagnie. . Zu Verlustliste Nr. 12. 3. Feldartillerieregiments Nr. 32, den Orden pour le mérite, Namen der, Besgtzung und Nummern der Flugzeuge

st. Schenk, Taber Unterkirchberg = bish. vermißt (V. . 43), tot Jufanterie⸗ Regiment Nr. 126, Straffburg. dem Königlich sächsischen Generalleutnant von Watz dorf, weisen. Wie „W. T. B.“ von maßgebender Seite 6

6.

(zemeldet von Frankreich;, 11. Kompagnie, Jammandeur einer Neservedivision, die hat Deutschland, fei Kriegebeginn nur etwa den n Zorn, Johannes =Heclbeim = bäh, vermißt, tot Cem b. Franki. gan gecter, Karl, Felge dm , ,. Adlerorden zweiter 3 a,,, Teil der vom Major Balrd aegebentrn Zahl rn g * II. Train⸗ Abteilung. Synkn gm nnn, Karl Giltttein bish. schwer verwundet, gef. dem Königlich sächsischen Generalmajor Morgenstern⸗ d i von heute ah zur Auggabe gelangende Nummer 200 verloren. 3 Leichte. Pro viagntkelenne Nr; 34 unt gest Zu ver uslsissẽ Ar. Aa r . Kommandeur einer Reservedipision, den Roten es 6h ,,,, enthält ö. Nach einer Meldung d . Gefr. (nicht Ldwm. Wilh. Fauth Oelbronn inf. Krankh. gest. . 3 ö. . . dler or weiter Klasfe mit Schwertern fomwie em nr, . , etreffend Ausnahme von a . ö. ung des ‚W. T. B. 9 . , , Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Hei ronn⸗Mergentheim. dem öniglich ungarischen. Minifter für Kroatien rn erbo * va k. über Preise von Wertpapieren n, ie h ,,, . vorges , Zu Berlustliste r. 132. ö 4 FSompagnie., . von Hide gh eth den Königlichen Kronenorden erster Klasse om , m, ,,,. zuldbuchforderungen der Kr gsgnte greife 51 Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Um. Seckin ger, Wilhelm Schramberg bish. vermißt, in Gefgsch. zu verleihen. BVerlin W. 9, den 2. September 1916. dir e e e, ö ß,, 9 lassen, daß 9 1. Kom iE ! n von dem Schuldbuchkonto des Steuerpflichtigen auf ein be 35 Fa as (nicht. Fa aß, R . erf schwer verwundet. Zu Verlustliste Nr. 44. . 4 Kaiserliches Postzeitungs amt. Krüer. Verwaltung des Reichsschuldbuchs , J 9. 8 Rupe ñ des Reichs ; ͤ ——— ESrsatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. überschrieben werden. Es bedarf hierzu nur eines Antrages bei Zu Verlustliste Nr. 219. n 3

4. Kompagnie. . . ; der Reichsschuldenverwaltung. Eine Ausreich r Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Gefr. Gottlob Reichert l hen be bin zen bish. schw. v. gest. Dent s ches * 25 . wird nicht erforderlich und este⸗ k an gn. nder. 5. Kompagnie. . Selne Masestät der Kaiser haben Allergnudiast geruht: Königreich Preußen. dadurch nicht. Da für die Schuldbuchzeichnungen wie bel d

Herrmann, G ät verwundet. Schmidt Gicht Schmid) Wilhelm Dünsbach leicht verw. den bisherigen Königlich preußischen Landrat von Schlieben Ministerium früheren Anleiken zung Ermäßlgung es Spreises um

. der geistlichen und Unterricht 20 8 23 ö ö. Schnizer Gicht Schnitze ö. elfe HJ n . hh nutte n, lach, lntetr her zu ö ,, angelegenheiten. SIeichnern bei der Begleichung der , n,, ' auf i, , ns, , nnn ge, J Berlin 8sW., Wilhelmstroße Nr. 32. . Der bisherige Rektor Karl Pacyng aus Posen ist zum dlesem Wege besondere Vorteile. ö

Kreltschulinspektor in Gostyn ernannt worden.