1916 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

lasen

Einladung zur elften ordentlichen G eneralversammlung au Dien ota r tags 3 Uhr, in Stolje au, im Hotel Kenneweg.

Tageg ordnung: 1) Vorlage und . der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Mai 1916 sowie Entlastung des Voistands und Auf⸗ chtsratz.

atd.

2 Aufsichtgratewabl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, weiche twätestens am 28. September 916 bei der Sparkasse in Stolzenau oder im Geschäftslokaie unserer Ge- sellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind.

Stolzenau, den 1. September I916.

Guswerk Stolzenau Attien⸗ 6. 2 Dun kel

Selas Attiengesellschaft.

Fuüufzehnte ordentliche General versammlung am Sonnabend, den O0. September 1916, Nachmittags 44 Uhr, in dem Bureau der Gesellschast, Gericht straße 23.

agesordnung t

1) Bericht des Vorstandz über den . und die Verhältnisse der Gesellschaft sowse über die Er⸗

gebnisse des verflossenen Geschäfts. jahres nebst Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan; und der Gewinn,. und Vezlustrechnung für dat verflossene Geschäftsj ahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4 Beschlußfassung über, die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wablen jum Aussichtzrat.

6) Beschlußsassung über etwaige Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Akilen bel der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bet der Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Credltanstalt in Greiz i. V. bezw. bei der Filiale der Sächstschen Bank zu Dresden in Reichenbach i. V. nledergelegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachwelsen.

Berlin, den 4. September 1916.

Der Vorstand. 132671

Abrechnungslonto ver 30. Juni 1916.

An Soll. Maschinen · u. Cinrichtungs. konto: Bestand am 1. Juli A 1915 .. . 60 000, Abschreibung 2009 12 000, Gebaͤudekonto: Bestand am 1. Juli 1915

133 000, Abschreibung 7000, Betelligungskonto⸗ Bestand am 1. Jull 1915 1 Kgassakonto 742 Effektenkonto .. 198 050 Wechselkonto. 67 501 nöd 95 274 Kontokorrentkto inkl. Bank. guthaben M 700 535,0 883 250 1418 820

Per Haben. Altienkapitalkonto ... Ne servefonds konto Reservekonto II. z. V. d. A. Kreditorenkonto Dividenden konto Abrechnungs konto

206 071,78

Saldo vortrag 26 515,58

32,

126 000

700 000 70 000 171 858 244 074 300

23258736

Seneralver sammlun g

dem hiesigen

. .

32628

Ginladung zur neunten ordentlichen auf Freitag, den 29. Seytember 1916, Wor- mittags EI Uhr. nach Bremen, am . im Geschäftslokale der Gesell⸗

chaft. Tagesordnung:

I) Vorlage und , , . der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1915/16 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2 Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 25. September 1916 bei der Ge⸗ meindekasse in Väthen oder im Ge— schãftslokale der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 1. September 1916.

Mittel deut sche Gasgesellschaft esellschaft.

Aktien R. Dunkel.

2

132627 Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der

Zwickauer Warenvermitte⸗ lungs Aktiengesellschaft

am Sonntag, den 24. September 1E9HG, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Belvedere in Zwickau, Talstraße

Nr. I2. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts berichts und des Berichts vom Revisor; Feststellung der Rückvergütung; Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandg und Aussichtsrats. .

2) Ergänzungswahl für die statutengemäß ee ,. Aufsichts rate mitglieder

Wahl von Ersatzmännern. 3) Wahl des Revisors. . 4) Anträge der Gesellschafter, welche bis

i 16. September 1916 eingegangen nd.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet. Die rote Karte berechtigt zum Eintritt. Zwickau, am 1. September 1916.

Fer Vorstand der Zwickauer Warenvermittelungs Aktienges. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.

und

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

32657! Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Or Paul Möller in Barmen ist heute in die Liste der bet Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eim getragen worden.

Elherfeld, den 1. September 1916.

Der Landgerichtspräsident.

(32658)

In unserer Rechtsonwaltsliste ist der Rechtsanwalt Justizrat Krüll hierselbst infolge Ablebens gelöscht worden.

Giberfeld, den 1. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

32660) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Geislinger in Ellingen wurde beute in der Rechte anwaltsliste des Amtsgerichts Ellingen wegen Aufgabe der Zulassung gelsscht. Ellingen, den 1. September 1916. K. Amtsgerscht.

32659 Der Rechtsanwalt Dr. Kutz hier lst in der Liste der bei dem Amtsgericht in Wolf⸗ hagen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wolfhagen, den 2. September 1916. Königliches Amtsgericht.

T S7 55 Gewinn- und Berlustkonto A916.

An Soll. 6 94 Unkostenkonto.. 70 61577 Steuernkonto 24 044 13 G tbãudekonto J 7 000 - Maschinen · u. Einrichtungg⸗

konto 12 000 Kontokorrentkonto.. 18652 Abrechnungskonto:

Vortrag von 1915 4K

26 515,58

Reingewinn 206 071,78

Per Haben. Saldovor trag von 1915 Warenkonto, Bruttogewinn.

232 g/ J ff

26 515 321 584

348 100

Pforzheim, den 14. Juli 1916. Der Vorstand der

Aktienge sellschaft für Metall

industrie vormals Gnstay Richter. ; Ernst Seitz.

Wir beehren uns, zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, die beute statt⸗ ehabte Generalversammlung unserer Ge⸗ ellschaft die Dividende für das Ge— schãfts jahr 1915116 auf. A0 / gleich Æ1I50 für die Attien Nr. 1—706 festgesetzt hat. Die Divtdendencoupons können bei der Rheinischen Creditbank. 2 Pforzheim sosort eingelöst werden.

Pforzheim, den 2. September 1916.

9) Bankausweise.

32654 Wochenbericht

Bayeris chen Notenbanl

vom 31. Auaust 1916.

1 29 426 000 eichzkaffenschein en und Darlehnskassenschelnen Noten anderer Banken

503 9090

6 429 0090 43 154 0900 4 260 000 989 0990

3 068 000

7h00 0900 3 750 000

bb 796 000 h 493 C600

Vasstva. Das Grundkapital... Der Reservefondd Der Betrag der umlaufenden Mm en täglich fällt e sonstigen gen led en 1 Dle an eine Kündigungs⸗ ebundenen Verbind.

. 4290 000 Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Ap 190 668,10. München, den 2. September 1916. Bayherische Notenbank. Die Direttion.

i382 4621

132655 ueber sicht

Sach sischen Bank zu. Dresden

am 31. MAugust A916. Kurgfahlges deutsches 3 22 . . reiche assen ö Noten anderer deutsch Banken

er J 5 ö91 990, Sonstige Kassenbestande 1394729. Wechselbestůnde 29 441 879, zombhardbestände. 36 047 275, Eff ektenbeftã nde 8 O45 387, Debitoren und Aktiva 10 159 409. A 30 000 000, 7 500 000, 38 395 900,

17 876 024,

sonstig⸗

Vassiva.

ltes at alm nn

11 .

B im Umlauf 6. fällige Verbindlich⸗ eiten.

An Kündigunggfrlst ge⸗ bundene Verblndlichketten 18 260 510, Sonstige Vassiva .. 2525 9665. Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeber worden Æ 2 5839,53. Die Direrttan.

32656

Stand der Badischen Bank

am TI. August 1916. Aktiva.

Metallbestand . 40 Reichs und Varlehng⸗ tkassenscheine

Noten anderer Banken Wechselbestand Lomhardforderungen

6 483 484

0h 99 Ib do0 ] 16 21 Az iz 5 16 Id = 186 56 36 15 305 r 0

S T v ;p

30

J Sonstige Aktiva

6

Vassiva. . MJ. 9 000 000 3 2 . * 250 000 6 18 016 300 -

17 518 04 93

Grundkapltal . Reservefonds. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verblndlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist m Verbind⸗ k Sonstige Passiva

1410826 96

T d T Srõ 7ᷓ

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlanbe zahlbaren Wechselr 6618 745,62.

Der Vorstaud der Badischen Bank.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. ein von Zieglersches Stiftsstipendium für Fräulein betreffend.

Von den stutsberechtlgten Herren Ständen des Kgl. Sächs. Markgraftums Oberlausitz ist am Landtage Walpurgis 1917 ein

von Zieglrrsches Stiftsstipendium

für Fräulein im Betrage von 700 „M zu vergeben.

Beleihungsfähig sind bedürftige, unbe⸗ scholtene Fräuleln von altem Adel evan= gelischer Konfession über 12 Jahre alt, und zwar unter diesen zunächst solche, welche mit dem Begründer des Stifts Joachimstein, dem 1734 verstorbenen Herrn Joachim Sigismund von Ziegler und Klipphausen bis zum 8. Grade kanonischer Berechnung verwandt sind, wobel die aus der n n stammenden den Vorzug haben. In Ermangelung von bis zum

8. Grade mit dem Stifter verwandten

Bewerberinnen werten Fräulein im Be⸗ sitze obgedachter Eigenschaften beliehen, deren Väter oder vbäterliche Vorfahren mit einem landtagsfähigen Rittergute in y. Oberlausitz ansässig sind oder gewesen

nd.

Diejenigen Bewerberinnen, welche 16 Ahnen nachzuweisen vermögen, haben in beiden Fällen den Vorzug vor den— jenigen, welche diesen Nachweis nicht erbringen können.

Gesuche sind bei Vermeidung der Nicht- berücksichtigung bis zum 15. Oktober L9G bei der Landständischen stanzlei in Bautzen schriftlich unter Beifügung eines Stammhaumes oder einer Stamm tafel, eines Würdigkeits, und Bedürftig⸗ keitszeugnisses und nach Befinden einer Verwandtschaftstafel, welche Schriftstücke säͤmtlich von zwei Oberlausitzer Kavalteren vorschriftamäßig zu beglaubigen sind, ein- zureichen. Auch sind zur Bescheinlgung der Religionsangehörigkeit und des Alters ein Zeugnis des Ortzpfarrers und der Taufschein beizulegen.

Bautzen, am 1. September 1916. Der verordnete Landesälteste des Königlich Sächsischen Mar kgraf⸗ tums Oberlausitz.

Cl. Prinz zur Lippe.

32248 . Bilanz am 31. Dezember 1915. Vktina. Basfstva

20 oo =

Stamm kapital

Beteiligungs konto . 20 000

. Berlin Wilmersdorf. 29. Januar 1916.

„Alexandra“ Erwerb n. Handel mit nicht börsenfühigen Effecten und Werten G. m. b. G.

32464 Das Vermächtnis des am 9. Januar 1892 verstorbenen

Kaufmanns Theodor Wille

im Betrage von jährlich 12 0090 , ein. geteilt in 10 Portionen von, je 12090 und bestimmt als Beihilfe mir Erztehung don Abkommen des Großvaters des Testators Cbristian Wille und seiner

beiden Onkel Friedrich Andreaz Diedrich len

und Karl Joachim Harder oder in Ermangelung solcher der weiteren Verwandten des Teftators, soll für die 23 1917, 1918 und 1919 neu vergeben werden.

Bewerbungen unter Beifügung der die Verwandtschart und das Alter der er⸗ ziehungsbedürftigen Kinder nachwelsenden Urkunden sowle unter Darlegung der sonstigen Familien. und Vermögens. verhältnisse, soweit solches nicht bereits bei uns akienkundig geworden in, sind bis zum 30. September 1916 an ung einzureichen.

Kiel, den 1. September 1916.

Der Magistrat.

32473]

Gewerkschaft Ferna.

Gemäß Sz 3 des Gesetzeg vom 4. 12. 1899 berufen wir hierdurch eine Versammlung der Gläubiger aug den von uns aus gegebenen Schuldverschrelbungen ein auf Dienstag, den ZT6. September d. J. Nachmitiags 3 Uhr, nach Cassel, Hotel Schirmer.

Tagesordnung:

Antrag auf Aenderung der Ausgabe— bedingungen dahin, daß die zum 1. Januar 1917 zulässige Kündigung erst zum 1. Januar 1920 zulässig sein soll.

Nach 5 10 des Gesetzes sind slimm⸗ berechtigt nur diejenigen Gläukiger, welche ihre Schuldverschreibungen spötestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Wintzingerode, den?. September 1916,

Gewerkschaft Ferna. Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: Stenger.

(32474

]

Gewerkschaft Westohm.

Gemäß S3 des Gesetzes vom 4. 12. 1899

berufen wir hierdurch eine Versammlung ver Gläubiger aus den von ung aus gegebenen Schuldverschrelbungen ein auf Dienstag, den 26. Sentember d. J. Nachmittags Z Uhr, nach Cassel, Hotel Schirmer.

Tagesordnung:

Antrag auf Aenderung der Ausgabe bedingungen dahm, daß die zum 1. Januar 1917 zulässige Kündigung eist zum 1. Januar 1920 zuläfsig sein soll.

Nach § 10 des Gesetzes sind stimmbe⸗ rechtigt nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bel einem Notar binterlegt haben.

Wintzingerode, den 2. September 1916.

Gewmerkschaft Westohm. Der Gruben vorstand.

Henn. Stenger.

32027

Zufolge Gesellschafterversammlungsbe⸗ schlufses ist beschlossen worden, die Firma Max A. Müller junior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen. durch Liquidation aufzulösen. Indem dies hiermit bekannt gemacht wird, werden zug er die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Plauen, 31. August 1916.

Max A. Müller junior. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Max Becher (Schwarzenberg Sa.).

30494

Dte Gesellschaft m. b. H. unter der Firma In stitut für Bersicherungs⸗ wesen in Leipzig, Thomasring 11, ist laut Beschluß vom 17. 8. 1916 auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Dr. jur. Gerhard Wörner, Leiprig, Thomatrtng 11 1, be—⸗ stellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre etwaigen Forderungen an die Gesellschaft beim Liquidator anzumelden.

Leipzig, am 22. August 1916. 32463

Unton Heringsimnortgesellschaft

m. b. H., Altona.

Die Auflösung der Gesellsckaft ist be⸗ schlossen. Liquidator ist der Kaufmann Franz Nagel, in Firma Heinr. Ibde Nachfl. in Lübeck. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu

melden. Der Liquidator. 32187 Bekanntmachung. Die vereinigten Elektrizitäts Unter nehmungen Ges. m. b. Haftung ju Düsseldorf sind aufgelöst. Die Giäu⸗=

biger der Gesellschaft werden gebeten, ihre Forderungen anzumelden.

Důsseldorf, den 1I. August 1916. Die Liqguidatoren der

Vereinigte Elektrizitäts⸗ Unternehmungen

G. m. b. H. in Liquidation: Marowztki. Eug. Gröper,

31849 , Beschluß der Versammlung der Gesell hafter der Gesenschaft si nautische Instrumente, Gesellschast mit veschräntter Haftung, in

am 29. Jult 1916 Not Reg. dei Notars Harries in Kiel, Nr. 1941s

ist beschlossen:

Bas Siammkapltal wird von oo stm

auf M 49890 000 herabgesetzt.

Dleser Beschluß wird hierdurch genz5 §z 58 des Gesetzes, betreffend dle Geses⸗ schaften mit beschrär kter Haftung, bekannt gemocht. Zaglelch werden etwaige Glän. biger der Gesellschaft aufagfordert, ihr.

Forderungen bei der Gesellschast ann,

melden. .

Ge seilschast fũr nautische In strument⸗

Geselllsch aft beschräukter k

Wir machen die da ber. der Ach. werke G. m b. S., Lübeck ⸗Schlutup, hiermit bekannt und fordein die Glün. biger der Gesellschaft auf. fich bei in ald Liquidatoren der Gesensschast, n. melden. lõldchj Joh. Naerger. Kurt Rechnitz,

TZüddeutsche Ceresin Werke München. 31277] ubing G. m. b. G.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschas beschlofsen und Herr Dr. Mori Blog zum Liquidator bestimmt. Die Glau, biger der Gesellschaft werden aufgeforden, sich hei ihr zu melden.

Aubing, den 25. August 1916.

32026)

Gemäß 5 66 26 2. des Gesetze, betreffend die Gesellschaften mit he. schränkter Haftung, machen die Unter, jeichneten als Liquidatoren bekannt die Auflösung der Vereinigten Blumen fabriken, Gesellschaft mit be schräulter Haftung in Neuhausen umd Sayda i./ Erzgeb. in Neuhausen. Durch dlese Bekanntmachung werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgeforden, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Neuhausen (Bez. Dresden), den 31. August 1916.

Justhrat Gessing in Olbernhau. Wenzel Hurt in Neuhausen. Max Reichel in Neuhausen.

326921 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Banl der Ostpreußischen Landschast am 30 Juni 1916. Attiva. 0 Kapitalkonto, von der Land⸗ schaft noch nicht einge⸗ zahltes Grundkapital .. Kassakonto: Bestand 60 der Bank. 2909 886,18 der Sparkasse 243 331,06 3 153 21721

Effektenkonto 10 705 415 Komm hsionskonto 3 881,7 Kontokorrentkonto A, De⸗

bitoren. . 32 298 781,3

Kontororrentkonto B, Gut.

haben bei öffentlichen ö -. ö 14 877 54419

Lombardkonto 10 074 821,65 Konto pro Diverse, Debitoren 1 911 905,0 Bankenkonto, Guthaben bei

199576273

Banken 4181 736,23

1, 000 o

Wechselkonto: Wechsel .. unverzinsliche Schatz anwei⸗ sungen 18 500 000, 22 681 736 2

Effektenkonto des Neserve⸗

fonds

Effektenkonto des Pensiong⸗ fonds

Inventarkonto

Immohbilienkonto ...

Sparkassenanlag· M konto. 59738 173, 66 ab im Kassa⸗ konto enthal⸗ tener Bar⸗ bestand. . 243 331, 06

Ostpreußische Tandschaft, übereigneter Sparreserve⸗ fonds

Couponskonto

Avale, Debitoren...

Sonstige Aktiva...

Kapitalkonto Reservefondskonto der Bank Reservefondskonto der Spar⸗

1003 7563 104 186

62 312.0 1150000

9 494 842,60

193 899,9) 26h Ob. 3 108 450, 224 8h40

6000 000. 1199 446,66

222 779.10

34 811 481,05

Deositenkto. Il

mit lãng.

Kündigungs⸗

fristen .. 26 382 504, 19 Spareinlagenkonto... Kontokorrentkonto A, Kre⸗ dttoren. Kontokorrentkonto B, Gut⸗ haben öffentlicher Kassen Konto pro. Diverse, Kre—⸗ dienen,, Bankenkonto, Guthaben ber⸗ schtedener Banken... Tilgungskassenkonto, einge⸗ jahlte Tilqungsbestände. ypothekenkonto eiachterte Coupongkonto. Pensions fonds konto halle . Sonstige Passida= . P68 8145] , . i. Pr., den 4. September

19 Der Verwaltungsrat der

öl 193 98h. * 9 738 173.66

4795 93265 23 145 1180 2 1565 31085

Baut ver Sstyreu gishen Taudschast

Siegfried.

3bö oObd. 3! 6765 260 0

zum Deutschen Reichsan

r 209.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels, Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Handelsregis

cha senburg. 1326531 [t Bekanntmachung.

Die Firma: „Martiusbrauerei Martin d Mayr“ in Marktheiden⸗ feld ist erloschen.

Aschaffenburg, den 2. September 1916.

Königl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 32652 Bekanntmachung.

In das Handelgsregister wurde die Firma, Martinsbräu Marktheidenfeld georg Mayr“ mit dem Sitze in Markt⸗ heiden feld eingetragen. Inhaber ist der Hierbrauereibesitzer Georg Mayr ebenda Gegenstand des Unternehmens: Bier⸗ rauerei. Aschaffen burg, den 2. September 1916.

Königl. Amtagericht.

Augustusburg, Erzgeb. 32549

Auf Blatt 94 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schnicke Æ Strobel n Borstendorf betreffend, ist heute fol- gendes eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Der unter Nr. 3 eingetragene Gesellschafier Wilhelm Max Strobel ist ausgeschieden und der unter Nr. 5 ein⸗ getragene Richard Friedrich Schnicke ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Augustusburg, den 30. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Bamberg. 32550] Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Friedrich Maurer“. Sitz Bamberg: Inhaber Georg Werner gelöscht; nunmehrlger Inhaber: Lorenz Werner, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 31. August 1916.

Fgl. Amtsgericht Bamberg = Registergericht.

Bartenstein, Ostpr. 132551

In unser Handelgregister „Ostbank fir Handel und Gemerbe, Zweig⸗ niederlaffung Bartenstein,“ ist fol⸗ gendes eingetragen: ;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1916 ist der Gesell⸗ schaftẽ vertrag neu errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist jetzt der Betrieb bon Bankiergeschäften und Handelg⸗ geschäften aller Art einschließlich der Grundstücksgeschäfte sowie die Unterstũtzung

von Handel und Gewerbe.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist auch die Errichtung von Zweigniederlassungen, Depositenkassen und AÄAnnahmestellen sowie der Erwerb anderer Unternehmungen der n Absatz 1 erwähnten Art und die Be⸗ leilizung an solchen in jeder gesetzlichen Form im Inland und Ausland statthaft. Die Gesellschaft wird von zwel Vor⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands— mitglied und einem stell vertretenden Vor tandsmitglied oder von zwei stellver⸗ tretenden Vorstandsmltgliedern oder von elnem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied und einem Prokurlsten vertreten. Der Vorstand kann Handlungevoll⸗ machten jeden Umfanges sowohl zum all⸗ gemeinen Betrieb der Gesamtbank oder äner einzelnen Niederlassung als auch zur Vornahme einer bestimmken Art von Rechtegeschäften sowie eines einzelnen Rechtsgeschäfts erteilen, auch mit der Maßgabe, daß der Handlung bevoll= maͤchtigte berechtigt ist, in den durch die Hnndlungs vollmacht vorgesehenen Fällen le Firma gemeinsam mit einem Vor- standsmstglied, einem Prokuristen oder mit. einem anderen Handlunggbevoll⸗ mächtigten zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der zirma der Gefellschaft ihre Unterschriften mnjufügen, und jwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis, die Bevoll⸗ nächtigten mit einem ihr Vollmacht derhältniß an deutenden Zusatz. Bartenstein, den 25. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Ber lim. 32552]

In das Hanbelsregister A des unter⸗ heichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Bel Nr. 3338 Hermann Bach⸗ neyer, Charlottenburg. Niederlaffung: dermsdors a. d. Nordbahn. Bei

mr. 5304 Julius Dirfchlaff jun.

Berlin: Inhaber jetzt: Rerw. Frau Oirschlaff, Dertrud geb. Prüffing, Char⸗ httenßurg. Bei Nr. 26 637 Emil mwis ürquels- Sof, Berlin: Die Firma lautet nunmehr: Emil gimi E Co. Offene Handelggesellschaft, welche m 15. August 1916 begonnen hat. Der laufmann Jacob Herper ist in das Ge—⸗ hilt aiz persönfich ßasten der Gesellschafter „setreten. Der Hebergang der im He. tilehe des Geschästg begründelen Forde=

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. September

ff

der Firma. 42 49 Carl Iserloh Nachf., Casfsel, Zweignieder⸗ lassung Neukölln: In Berlin besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 43 927 Badner C Co. Ktunsthandlung, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet nunmehr: Badner u. Co. Bubifilm. Gelöscht die Firmen: Nr. 4384. Hermann Gott hardt C Co., Berlin. Nr. 25363. Leo Frieske. Berlin.

Berlin, 26. August 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.

Abtellung 90.

Kerlim. Handelsregister 32555 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44796. i Max Lukaschewski in Berlin. Inhaber: Max Lukaschewski, Obst. und Gemüse⸗ großhändler, Berlin. Nr. 44 797. Firma: Alfred Meyendorf Malereigeschãft Inhaberin Marie Menyendorf geb. Schröder in Berlin. Inhaber: Marie Meyendorf, geb. Schröder, verw. De— korationsmaler, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma Alfred Meyendorf von dem Dekorations maler Alfred Meyendorf bzw. nach dessen Tode von der Frau Marie Meyendorf, geb. Schröder, betrieben. Nr 44795. Firma: Hugo Möller in Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Hugo Möller, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf Nr. 44 799. Firma: Hedwig Neu haus in Berlin. Inhaber: Hedwig Neubaus, geb. Kramer, Kauffrau, Berlin. Nr. 44 809. Firma: Adam Tobys in Berlin. Inhaber: Adam Tobys, Kar⸗ toffel· und Gemüsegroßhändler, Berlin. Bei Nr. 1856 (offene Handels⸗ gesellschaft Poßliung C Go. in Berlin Britz) Der Gesellschafter Gustav Adolph Poßling ist durch Tod aus der Gesellschaft geschteden. Bei Nr 32 515 (Firma Arnold Sturom in Berlin⸗Schöneberg): Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 30 875 (offene Handelsgesellschaft Heinrich Lewinski C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bet Nr. 37176 (Firma Arthur Probst in Gerlin): Die Niederlassung ist nach Leipzig verlegt Bei Nr. 43 881 (Firma Pudel⸗Verlag Hermann Vape in Berlin): Die Prokuren des Jacob G. Kahan und deg Abraham Ukrainski sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 30 August 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

R erlin. 32554

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Nr. 14 287. Steffani, Rang C Co. Industriegesellschaft Apr mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb det Apra⸗Preßapparates für Papier⸗, Stoff, Lederabfälle usw. sowie der Betrieb von anderen kaufmännischen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 30 000 Æ6. Ge, schäftsführer: Kaufmann Moritz Steffan in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Max Justus Rang in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Kaufmann Otto Mahn in Berlin ⸗Wilmergdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. August 1916 abgeschlossen und am 25. August 1916 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftzführer vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapltal werden in die Ge- sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Mohn seine Patent⸗ bzw. Musterschutz⸗ rechte an dem Apra⸗Abfall⸗ Preß Apparat sowie sämtliche andere Rechte daran zum Werte von 10000 Sc. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Bei Nr. 13 522 Reichsgetreidestelle Geschäftsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be—⸗ schlͤuß vom 25. August 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ lottenburg verlegt. Auch ist jetzt Gegenstand deg Unternehmens die Siche—⸗ rung der Ernährung des Heeres und der Marine sowie der deutschen Zivilbepölke⸗ rung während der Dauer des en⸗ wärtigen Krieges, sowelt die Ernährung

Das Zentral ⸗Handelsre Bezugspreis beträgt 2 0

Güterrechts., Vereins⸗, Geno enschafts, Zeichen und Musterreglstemn, senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte

1916.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, r dem Titel

gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 10 3 für das Vierteljahr. Einzelne

Nummern kosten Z0 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 .

auf der Verwertung von Brotgetretde be⸗ ruht. Eg sind 51 des Gesellschafts⸗ vertrages wegen der Sitzverlegung, 5 2 wegen des Gegenstandes des Unternehmens, ferner 55 sowie 5] letzter Satz wegen des Geschäftsahreg (jetzt 16. September bis 15. September) abgeändert worden. Bei Nr. 13 774 Rothenbücher, Maaß d Lüdicke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Victor Ritschel ist erloschen. Bei Nr. 13 845 Zentral ⸗Ginkaufsgesell⸗ schaft für Belgien mit beschränkter Haftung Dem Kaufmann Wilhelm Kuboch in Schlachtensee ist dergestalt Sesamtprokura erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer vertreten kann. Der Kauf, mann Paul Robinow in Berlin, der Justizrat Dr. Julius Burghold in Frank— furt a. M. und Moritz Eitler in Aachen sind zu ferneren Geschaͤftsführern bestellt Bei Nr. 14271 Reichslederhandels. gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Adolf CGohnen in Charlottenburg und dem Albert Fraenkel in Berlin. Schöneberg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer zu vertreten. Berlin. 31. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Abteilung 122.

=

Gex lim. (32556 In unser Handelsregister, Abteilung B, ist eingetragen worden: Nr. 14285. Beckstroem K Co. Gesellschaft mi beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gerlin. Den Gegenstand des Unter. nebmens bildet Herstellung von Lebeng, Futter⸗ und Düngemitteln aller Art und der Handel mit solchen im Großen und im Kleinen. Das Stammkapital beträgt 2009900 ½. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juli 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Gesellschaf⸗ vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer, jedoch ist der Ge. schäfts führer Otto Dorff berechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Zum Geschäftäführer ist be. stellt: Kaufmann Otto Dorff in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchsanzeiger. Nr. 14 286 Deutsch⸗ Nordische Häute Export Geselllschaft mit beschränkter Oaftung mit dem Sitze in Berlin. Den Gegenstand de⸗ Unternehmeng bildet: Handel mit Kalb⸗ fellen, Roßhäuten und sonstigen tierischen Produkten, welche einer Beschlagnahme nicht unterllegen. Das Stammkapital be⸗ trägt 190 000 M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hiftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1916 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist der Kalifmann Siegmund Dell. heim, Berlin Schöneberg, bestellt. Bei Nr. 11 833 Cigaretten Fahrik Orendi Gesellschaft mit beschräünkter Daftung: Durch den Beschluß vom 26 August 1916 ist der Gesellschaftgzvertrag dahin abge. ändert, daß das Institut des Aufsichtsratz aufgehoben ist und die Bestellung eines Geschäftsführers genügt sowie daß die Ver- tretung der Gesellschaft durch einen Ge— schäftsführer all⸗sn bel allen Rechtshand= lungen und Erklärungen der Gesellschaft erfolgen kann. Kaufmann Angilo Andro⸗ nied und Kaufmann Arno Lange sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Deuser in Cöln a. Rh. lst zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin. 31. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Abteilung 152. 5 Casael.

132567 Sandelsregister Cassel.

Zu Chasalla Likörfabrik Ludwig Mangold. Cassel⸗Bettenhausen, soll das Erlöschen von Amts wegen ins Handels- register eingetragen werden. Widersprüche sind binnen drei Monaten geltend zu

machen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, ju Cassel.

Cälm, Rhoim. 326558

In das Handelsregister wurde am

1. September 1916 folgendes eingetragen: Abtellung A. ;

Nr. 6353 die Firma Albert Simon in Cöln. Inhaber ist Albert Simon, Kaufmann in Cöln. Der Ehefrau Lisette , e. geb. Sander, ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 6354 die Firma Max Baermann, Kupfer⸗ und Messing Werk in Cöln. Inhaber ist Max Baermann, Kaufmann in Cöln.

Nr. 6365 die Firma Fritz Kerssen⸗

Baugeschäften.

boom in Cöln. Inhaber ist Fritz Kerssenboom, Kaufmann in Cöln.

Nr. 6356 die Firma Karl Carstensen in Cöln. Inhaber ist Karl Carstenfen, Kaufmann in Cöln. Der Frau Therese Carstensen, geb. Harjheim, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 2212 bei der Firma Ernst Möbius in Cöln⸗K’alk: Das Handels— geschäft ist übergegangen auf die ‚Ernst Möbius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln. Kalk. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Ver⸗ bindlichkelten ist ausgeschlossen.

Nr. 6239 bei der Firma Arthur Krause in Cöln: Die Firma ist er—

loschen. Abteilung B.

Nr. 96 bei der Firma Orenstein Koppel Arthur Foppel Attienge. sellschaft in Berlin mit Zweignieder⸗ lassuna in Cöln: Diplomingenteur La. dislaus Pap ia Berlin Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 61 bei der Firma Schmidt 4 Stein. Stahlphosphorbronce Fabrik uad Eisengießerei Brühl⸗FRöln, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Brühl: Die Firma ist erloschen.

Nr. 965 bei der Firma Sauer ländische Sch iefergrubenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Cöln ! An Stelle des Dr. Paul Overzier ist Thefrau Helene Bleyenheuft, geb. Wirth, in Cöln zum Liquidator bestellt. Die Vertretungabefugniz des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloichen.

Nr. 1135 bei der Firma Paragummi⸗ werk mit beschränkter Haftung in Cöln: An Stelle des Gustab Walter ist der Kaufmann Stnst Scheller in Cöln zum Geschäfte führer bestellt worden.

Nr. 1280 bei der Firma Wilh Abels, Kunsthandlung und Rahmenfabr ik, Gelellschaft mit beschränkter Daftung in Cöln: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 2 August 1916 wurde die Witwe Claus Bohlen, Anna geb. Haas, in Cöln zur stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt. ö

Nr. 1587. bel der Firma Chemische Fabrik Cön ˖ Sraunsfeld, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1916 ist Wilhelm Kreitz als Geschäfts. führer abberufen und Ehefrau Helene Blevenheuft, geb. Wirth, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 2334 bel der Firma Rheinische Futtermittelstele Gesellschaft mit be⸗ ichräukter Haftung in Cöln: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24 Juli 1916 um 20 000 M, also auf 40 000 S erhöht worden.

Nr. 2402 die Firma Erust Möbius Gesellschaft mit beschränkter Saftung in CöluKalk. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Erwerb und der Fort betrieb des hisher unter der Firma Ernst Möbius in CölnFalk betriebenen Schuh— geschäfts sowte der Betrieb ahnlicher Unternehmungen. Stamm kapttal: 30 0001. Geschäftsführer sind Max Salomon, Kauf⸗ mann in Main, und Siegfried Salomon, Kaufmann in Mainz. vertrag ist am 18. August 1916 errcchtet. Jeder der beiden Geschäftaführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs an ietger. :

Nr. 2403 die Firma Bergbau. und Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, wohin der Sitz von Dillenburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung, Ftnanzterung, Begutachtung, der Betrieb, die Verwertung und der Grwerb von bergbaulichen und sonstigen industriellen Unternehmungen und ähnliche Geschäfte. Stammkapital 100 900 . Geschäfts⸗ führer ist Richard Edel in Cöln. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Junk 1913 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Chln.

Cöpeni ck. 32559

Im Handelaregister B Nr. 136 ist heute die Aktiengesellschaft Terrain ⸗Ateien gesellschaft am Flugplatz Johannis- thal⸗Adlershof mit dem Sistze in Berlin Johannisthal eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerfung der von der Gesellschaft anzukau fenden Terrains durch Verkauf Verpachtung oder sonsiige n Verwendung des Terrains,

teiligung an Unternebmungen zum Zwecke der Verwertung der Terrains und Beteiligung an anderen Terrain. und Das Grundkapital be. trägt 4200 000 „6. Geschäftsführer sind Wilhelm Kalinke, Direktor, Berlin. Steglitz,

Der Gesellschafts⸗

und Paul Dittmar, Kaufmann, Berlin Johannisthal. Der n,, ist am 30. Oktober 1919 abgeschlossen un durch Beschlüsse vom 31. Bejember 1910 im §5 1, 5 4, §§ 185 u. 17, §§5 19 u. 24 und vom 26. April 1911 im § 16 ge—⸗ ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus einem ordentlichen Mitgliede bestebt, selbständig durch dieses oder durch dessen Stell ver⸗ treter, wenn der Vorstand aus mehreren ordentlichen Mitgliedern besteht, gemein⸗ schaftlich durch zwe ordentliche Vorstandg⸗ mitglieder oder durch ein ordentliches Vor⸗ standsmitglted und den Stellvertreter eines anderen Vorstandgmitgltedes oder durch ein ordentliches Vorstandsmitglied bezw. Stellvertreter desselben und einen Pro- kuristen. Die Akriengesellschaft war bis her im Register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter 89 H.-R. B 8664 eingetragen. Cöpenick, den 24. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöõpeni ck. 32560

Bei der im Handelsregister A Rr. 485 eingetragenen Firma: Deutsche Messtag⸗ merke Carl Eveking zu Berlin⸗ Niederschöneweide ist heute folgendes eingetragen: Vie Protura des Heinrich von Scheven ist erloschen.

Cöpenick, den 26 August 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cottbus. 32561] In unser Handelsregister Abteslung A ist folgendes eingetiagen: Bei Nr 651 Firma August Ger fort Cottvus. Dem Fräulein Maria Herfort in Cottbus ist Prokura erteilt. . Cottbus, den 29. August 1916. Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. 32562] Eintragung in das Oandelsreg ister 29. August 1916.

Meyer Æ Co., gommanditgesell- schaft; Harburg. Filtale Cuxhaven. Perlönlich haftender Gesellschafter⸗; Ghe⸗ frau dez Kaufmanns Otto Meyer, Catha—= rina Auguste Friederike genannt Martha geb Peters, in Harburg.

Prokura für die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist dem Emil J Braasch, Kauf⸗ mann zu Cuxhaven, erteilt worden.

Kommanditgesellichaft Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen, sie hat einen Kommanditisten.

Die hiesige Zweigniederlassung ist am 22. August 1916 errichtet worden.

Das Amtsgericht in Cuxhaven. Detmold. 325631

Die unter Nr. 176 unseres Handels⸗ registers Abt. A eingetragene Ftrma delene Bruns in Det mold ist gelöscht.

Detmold, den 1. Sptember 1916.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Dũsseldoxũ. 132566] In das Handelsregister A wurde am 29. Augꝗust 1916 eingetragen Nr. 4481 die Firma Joseph Eichhorn mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Fahrtkant Joseph Eichhorn hser.

Nr. 4482 die Ftrma Arthur Schmolz mit dem Sitze in Düfseldorf und als i der Kaufmann Arthur Schmol

ier.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1330 eingetragenen Firma Alfred Thomas, hier, daß der Ehefrau Alfred Thomas, Emilie geb. Horn, hier, Einzelprokura er⸗ teilt ist,

bei der A Nr. 4291 eingetragenen Firma Heusing & Co., hier, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Duff eldorf.

PDũsseoldor g. 32567 Bet der Nr. 317 des Handelsregtsters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Vor⸗ werk R Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 29. August 1916 nachgetragen, daß Kauf⸗ mann Fritz Schneider infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Düffeldorf.

Duüsseldorũs. 32564

Bei der Nr. 296 des Handelsregtsters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Un. gemeine Hochbau-⸗Gesellschaft mit de- schränkter Haftung, hier, wurde am 30. August 1916 nachgetragen, daß Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlun vom 11. August 1816 das Stamm kapital um 490 009 M auf 16609 000 * erhöht, der Gesellschaftäpertrag entsprechend der Grhöhnng des Stammkapitals und in §7. betr. Erhöhungen des Stammkapitals, ab- geändert worden ist.

Amtsgericht Du ffendorf.

Hůsseldori 35s] Unter Nr 4453 des Handelgreghters X

wurde am 31 Aaqust 1916 eingetragen

ö

Sitze in eldorf und a

der Mechaniker Deinrich Wolff, hier.