1916 / 211 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2

X. September 1919

Thede, Hermann , Norderdithmarschen I. verw. Werchan, Karl Gr. Bademeusel, Sorau schwer verwundet. Gohse, Ernst Bredow, Stettin schwer verwundet. Becker, Hans S.⸗Altenburg schwer verwundet. -. Poll, Karl Körtenthin, Usedem-Wollin leicht verw., b. d. Tr. ö 2. Kompagnie. Utffz. Ferdinand Pog gel Goersberg, Meschede * schwer verw. Fernow, Wilhelm Schönfeld, Demmin leicht verwundet.

ö 3. Kompagnie.

Wätje, Gustav Schülper Weide, Norderdithmarschen J. verw. 4. Kompagnie.

WVzfeldw. Gustav Cüper Essen, Ruhr schwer verwundet. Gefr. Karl Schröder Hugoldsdorf, Franzböurg schwer verw. Teetzen II, Auzust Dargebanz, Usedom⸗Wollin schwer verw. Stetefeldt, Faul Bremen Fan seinen Wunden. Timm, Hans Krumstedt, Süderdithmärschen leicht verwundet.

Infanterie⸗ Regiment Nr. S568. Habers ki, Michael (4. Komp) Stary bisher verwundet, *.

Jufanterie⸗Negiment Nr. 360. . Schwarzer lnicht Schwarze], Karl (11. Komp.) Staßfurt gefallen.

Jufanterie⸗ Regiment Nr. S672. Tretow Hermann (14 Komp.) Hof Menzenderf bish. verw, R. Wittorf, Max (14. Komp.) Wasbek bisher verwundet, F.

Infanterie⸗Regiment Nr. 364.

Stab des J. Bataillons. Ob. Arzt d. S. Dr. Gottfried Windel schmidt v. dw. Bez. II Cöln Cöln a. Rh. 1. verw., b. d. Tr.

1. Kompagnie. Lin. d. R. Johannes Strauch Essen gefallen. Ttn. d. R. Karl Schneider Dirmingen, Ottweiler l. verw. Dffz. Stellv. Nikolaus Bauer Malstatt⸗Burbach, Saarbrücken ; schwer verwundet. Vzfeldm. Robert Grube Rogdorf, Göttingen Lv. bB. d. Tr. Niffz. Adalbert Zollinger Reinsheim, Bruchsal E verw. Utffz. Heinrich Harges heimer Maximiliansau, Rheinpfalz schwer verwundet. ö

Utffz. Heinrich Schroeder Winterswick, Geldern schw. verw. Utffz. Paul Gansfeuer Saarbrücken schwer verwundet. Utffz. Adolf Claus Saarbrücken gefallen.

Utffz. Fohann For ster Niegelsberg, Saarbrücken = I. v., b. d. Tr. Sanit. Utffz. Karl Sauerbrey Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Karl Traub Aachen schwer verwundet.

Gefr. Arnold Päffgen Kendenich, Cöln vermißt.

Gefr. Emil Peters Heven, Hattingen gefallen.

Gefr. Franz Schwers Recklinghausen schwer verwundet. Gefr. Fritz Bender Herrensohr, Saarbrücken leicht verw. Gefr. Hermann Kleppa Witten, Bochum leicht v., b. d. Tr. Mauer, Wilhelm, Horn. Merchweiler, Ottweiler gefallen. Morgen stern, Ludwig Selchenbach, Kusel leicht verw. Schlärscheid, Clemens Hufe. Wipperfürth leicht verw. Abels, Peter Gimnich, Euskirchen gefallen.

Treutz, Wilhelm Kettenacker, Gammertingen gefallen. Marx, Theodor Heyerode, Mühlhausen i. Th. gefallen. Schuhmann, Johann Neuses a4. E., Coburg gefallen. Bormann, Franz Magdeburg gefallen.

Snnertz, Johann Crefeld leicht verwundet.

Kister, Richard Wildenspring, Königsee Fan seinen Wunden. Heufer, Wühelm Halscheid, Waldbröhl leicht verwundet. Dombrowsky, Alovs Koslowagora, Tarnowitz schwer verw. Kaub, Melchior Zinsershütten, Trier leicht verwundet. Franz mann, Jakob Fürth, Ottweiler leicht verwundet. Martin, Christian Tuttlingen leicht verwundet.

Gersch, Paul Josefthal, Neurode leicht verwundet.

Greß, Heinrich Cöln-Lindenthal gefallen.

Kemmer, Jakob Mambächelerhof, St. Wendel gefallen. Ehrist mann, Robert Neuwied, Hettesdorf gefallen. Schreuer, August Mülheim⸗Rhein leicht verwundet.

dke, Heinrich Münster i. W. gefallen.

ck, Bruno Leubnitz, Zwickau gefallen.

midt II, Friedrich Neunkirchen, Ottweiler vermißt.

n, Hubert Pr. Moresnet, Aachen leicht verwundet. hwehm, Georg Leopoldsthal, Ottweiler leicht verwundet. s, Johann Tholey, Ottweiler leicht verwundet.

ers, Johann Dingden, Borken leicht verwundet.

tz, Hermann Cöln⸗Kalk leicht verwundet.

co o Q 0 83 * 2.

t um ann, Julius abriel, Johann Guichenbach, Saarbrücken leicht verw. Brohm, Seinrich Langula, Mühlhausen i. Th. leicht verw. ? rde, Eugen Hückeswagen, Wipperfürth schwer verw.

Peter Obercassel, Siegkreis leicht verwundet. r , Josef Aachen leicht verwundet. ösnherr, Christian Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. einer, Hugo Schmalenbuche, Königsee leicht verwundet. chm idt, Alcys Wustweiler, Ottweiler schwer verwundet. toll, Philipp Mambächel, St. Wendel leicht verwundet. 2. Kompagnie, Offz. Stellv. Emil Lindenberg B- Gladbach gefallen. Bzfeldw. Heinrich Zentz Altentessel, Saarbrücken leicht verw. Vjfeldw. Friedrich Locke Byfang. Essen leicht verwundet. Vifeldw. Friedrich Schupp Isny⸗Vorstadt, Wangen I, b. d. Tr. Uiffz. Gustav Keßler Gemünden, Westerburg gefallen. ffz. August Heckmann Sotzweiler, Ottweiler schwer verw. 3. Jofef Keller Birkesdorf, Aachen schwer verwundet. ffz. Heinrich Schade Dudweiler, Saarbrücken leicht verw.

Wilhelm Boge Dortmund gefallen.

August Malinka Ballau, Sensburg I. v., b. d. Tr.

Robert Block Retsch, Heimberg gefallen.

Peter Hansen Niederbusch, Geilenkirchen gefallen.

Wilhelm Mültler VII Quierschied, Saarbrücken * an

seinen Wunden.

Caspar Flohr Göln⸗Bickendorf schwer verwundet.

Wilhelm Zick Clberfeld leicht verwundet.

Paul Klose Goldberg, Liegnitz schwer verwundet.

Hefr. Peter Maas Saarbrücken gefallen.

Gefr. Franz Bauer Steinvleis, Zwickau gefallen.

Fischer, Johann Loope, Wipper särth gefallen.

33 gt, Karl Cöln schwer verwundet.

Bolk mer, Heinrich Spiesen, Ottweiler leicht verwundet.

8er rn Johann Loope, Wipperfürth leicht verwundet. roich, Otto Dicke, Wipperfürth leicht verwundet.

Schamper, August Keuchingen, Trier leicht verwundet.

Blank, Franz Püttlingen, Saarbrücken leicht verwundet.

ever, Heinrich Hattingen leicht verwundet.

iedrich, Jakob Lahr, Cochem leicht verwundet.

erhausfen, Anton Müden, Cochem schwer verwundet.

Peter Burbach, Saarbrücken schwer verwundet.

Hees S 0 ge eg

5

ch e d ch r

S86C6**

8

&

2

8

S QoGcese -

Nahbollenbach, St. Wendel leicht verw.

1

en I L e 8g er In st 11st en. Gr. C37

] k ö Maäͤchel, Ludwig Güdingen, Saarbrücken leicht verwunzet. Lindner, Julius Sagrbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Bresser, Wilhelm Borken i. W. gefallen.

Lacay, Albert Cöln a. Rh. leicht verwundet. . Braun, Ludwig Sötern, Birkenfeld leicht verwundet. Rebel, Kärl = Martin Weierbach St. Wendel leicht verwundet. Ia ko b, Friedrich Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet. Klein, Jakob Rimebeig, Birkenfeld schwer verwundet. Pera, Peter Andernach leicht verwundet.

Kir sch, Johann Göttschied, Birkenfeld leicht verwundet.

Mathis, Mathias Ritterstraße, Saarbrücken schwer verw. Wenzel, Max Birkach, Stutigart schwer verwundet. Adam, Ludwig Saarbrücken leicht verwundet.

Book, Wilheim Gelsentirchen schwer verwundet. Nehmet, Franz Neustadt, Ob. Schles. F an seinen Wunden. Keulertz, Karl Cöln a. Rh. leicht verwundet, b. d. Tr.

Welsch, Karl Wolfersweiler, Birkenfeld leicht verwundet.

Seider, Richard Breslau leicht verwundet. . Altes, Otto Niedersalbach, St. Wenzel schwer verwundet. Rütt, Franz Erp, Euskirchen leicht verwundet.

von diBank, August Aachen vermißt.

Greif, Nikolaus Saarbrücken leicht perwundet.

Lantz en, Jofef Dürwiß, Jülich leicht verwundet. Prosch, Paul Konradswaldau, Schweidnitz leicht verwundet. Dahling, Ernst Cassel schwer venvundet.

zler, Wilhelin Weilar, Dermbach leicht verwundet. ff, Franz Ostkilper, Herford leicht verwundet.

8, Karl M. Gladbach leicht verwundet.

n bach, Mathias Pfalzel, Trier leicht verwundet.

h macher, Ludwig Saarbrücken leicht verwundet.

s, Lermann Bochum leicht perwundet,

e, Johann Herlinghausen, Warburg leicht verw., b. d. Tr.

3. Kompagnie.

d D

GGS * —=—

S C 2 *

J

26 8 cy 1

3 San Gefr Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Tamb. Gefr. Hermann Knapp H Gefr. Johann Reitzig 5 Gefr. Michel Hary Saarbrücken leicht verwundet. Gefr. Georg Bormet Zwingenberg, Benzheim F an seinen Wunden. . Horn. Gefr. Wilhelm Meyer Mülheim, Ruhr gefallen. Gefr. Ernst Braun Saarbrücken leicht verwundet.

Gefr. Emil Danier Saarbrücken leicht verwundet.

Gefr. August E sch Monzel, Wittlich leicht verw., b. d. Tr, Gefr. Heinrich Materzok Rybnikerhammer, Rybnik leicht verwundet, b. d. Tr.

Bocklitz, Paul Goßwitz, Ziegenrück leicht verwundet.

Fan

Meermeier, Heinrich Thune b. Neuhaus, Paderborn seinen Wunden.

6 5 t t, Peter ip pchen.

.

6. 28

s—

2 S7 8 3 * —ᷣ*

La bu ssch, Zosef

Spim. Werner Braunschweig

ler Schlitz Lauterbach leicht verwund

l Birkenfeld schwer)

Vzfeldw. Richard Unterhössel, Krummenwg, Düsseldorf, gefalln angerwehe, Düren schw. .

St. Tönis Kempen schwer verwundet. Zim mer, Johann Macherbach, Ottweiler leicht verwun c Wegner, Heinrich Metz schwer derwundet. Vorger, Stto Sulzbach, St. Wende! = schwer verwundet.

Schumacher, Vincenz Niedereisenbach, St. Wendel J.

Vallerius, Matbias Schönecken, Prüm s Lu dt, Jakob Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr.

Weber, Jükolaus Köpperich, Saarlouis leicht verp., b. d. R.

Wolbold, Ludwig Fechingen, Saarbrücken gefallen. Schrewentigges, Karl Cöln leicht verwundet.

Mom per, Jakob Wustweilerhof, Ottweiler l. v., b. d. R Salm, Josef Aschbach. Ottweiler leicht verwundet.

Schnitzler, Wilhelm Arnoldsweiler, Düren leicht verwundet

FIsfel, Eugen Barmen. schwer verwundet. - Rupp, Wilhelm Ludwigsburg leicht verwundet, Kirsch, Julius Fronhausen, St. Wende! leicht verwundet.

4. Kompagnie. agengu i. E. leicht vem

tn. d. R, Karl Möll'er. Offz. Stellv. Reinhold Eifler Sötern,

Vzfeldw. Wilhelm Niet mann 2 Rfffz. Wilhelm Engel Werdhausen, Cohurg leicht verw. Utffz. Peter Hermanns Rheydt, M.⸗Gladbach leicht vem, . Veinrich Wie den au Saarbrücken leicht verwundet. tffz. Utffz. Artur Cahn Witten⸗Ruhr schwer verwundet. Uiffz. Wilhelm Ju ng Saarbrücken schwer verwundet.

„Uiffz. Justus Hagel Völklingen, Saarbrücken schm m

„Ernft Sörr Krughütte, Saarbrücken gefallen. Aloys Wolf Sürth, Cöln gefallen.

f. Wilhelm Westp hal Urbach, Ilfeld leicht verwundel.

Nikolaus Schneider Reinsfeld, Trier leicht verw. Hermann Pütz Saarbrücken gefallen. „Emil Alt Brücken, Birkenseld gefallen. „Anton Baldes Cöln leicht verwundet. t. Ferdinand Wesstp hal Cöln leicht verwundet. Vermann Bischof Barmen leicht verwundet. „Richard Grill Offenbach a. Gl, St. Wendel schw. Tamb. Josef Heinen Afden, Aachen schwer verwunde Tamb. ö epenbusch Borghorst, Steinfurt gefallen. Hermann Scharf Altenessen, Essen F an sein. Wunden Peter Casper Sauscheid, Trier leicht verwundet. „Emil Klein Herborn, Birkenfeld schwer verwundet. Robert Deu sing St. Arnual, Saarbrücken l. veim. „Eduard Bernauer Oelbeig, Landshut leicht verm. Horn. Paul Schultheis Witten⸗Ruhr gefallen. „Martin Au Bad Kreuznach leicht verwundet. Wilhelm Kürten Bonn schwer verwundet.

fr. Albert Possinke Lampasch, Schmoditten leicht bem

„Heinrich Röchling Fürstenhausen, Saarbrücken fu seinen Wunden.

Emil Haas Basel schwer verwundet.

Andreas Sprengart Wehrden, Saarbrücken l. verh

9 . Albert Sauerwein Kirn, Kreuznach leicht verwundel. Gefr

Hermann Linden Deutz, Cöln leicht verw., b. d. N

Klos, Peter Neunlirchen, Ottweiler leicht verwundet.

Schimpgen, Josef Reinsport, Bernkastel leicht verwundet.

Stötzer, Heinrich Krughütte, Saarbrücken gefallen. ambrecht Ludwig Elversberg, Ottweiler gefallen. Schunke, Otto Bürgel, Apolda gefallen. Sngelskirchen, Alfred Bonn gefallen. 8 eimbach, Peter Flamersheim, Rheinbach He

Mainusch, Wilhelm Hindenburg schwer verwundet. Schüller, Wilhelm Rheydt leicht verwundet. Pflüger, Heinrich Witten. Ruhr leicht verwundet. Heinen, Josef Heumar, Mülheim Rh. leicht verwundet.

Fakubowstki, Wiühelm Mülheim, Rhein leicht verwundet

Bleser, Peter Neuwied leicht verwundet. EGiden, Nikolaus Kupferdreh, Essen schwer verwundet. Hen, Nikolaus Kleinblittersdorf, Saarbrücken leicht verwundet Hornberger, Karl Kübelberg, Homburg leicht verwunde Glaeß, Vermann Geislautern, Saarbrücken J. v, b. . U Henze, Robert Werna, Ilfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Brand, Fohann Clarholz, Wiedenbrück 1. verw., b. d. Walberer, Franz München gefallen. Wantia, Gerhard Wennewick, Ahaus gefallen. Eiden, Johann Pölert, Trier gefallen. Kramer, Albert Völklingen, Sagibrücken gefallen. Müller, Jakob Heimbach, St. Wendel leicht verwundet. Dohmen, Heinrich Aphoben, Heinsberg schwer verwundet. Poß, Wilhelm Saarbrücken schwer verwundet. Hilmes, Kail Lütgendortmund gefallen. Dittmer, Friedrich Ellerbek, Plön vermißt. Wollenweber, Josef Zingsheim Schleiden leicht verm. Sim burg, Wilbeln Kautenbach. Bernkastel leicht verm. Fansen, Philipp Ramersdorf, Bonn schwer verwundet. schumacher, Franz Bonn leicht verwundet. Merl, Peter Sulzbach, Saarbrücken leicht verwundet. Am end n, Richard Kleinflrehlitz, Reustadt leicht verwundet. Recker, Gerhard Weisweiler, Düren leicht verwundet. Conrad, Ludwig Schauren, Trier schwer verwundet. Monzel, Peter Sehlem, Trier gefallen. Wilh'e lm, Gustav Großalmerode, Witzenhausen gefallen. Sprock, Anton Herstelle, Minden gefallen.

o fer, Albert Neunkirchen, Ottweiler gefallen. Monreal, Johann Ochtendung, Mayen gefallen. Sendt, Heinrich Stoppenberg, Essen gefallen,

Marx, Wilhelm Riedenburg, Bernkastel gefallen. Schneider, August Dickhausen, Waldbröl gefallen. Seckler, Peter Wiebelskirchen, Ottweiler gefallen.

ö rg, Karl Algenrodt, Birkenfeld gefallen. chm itz, Fohann = Ürzigermäble, Wittlich schwer verwundet e er, Peter Kaisen, Ottweiler schwer verwundet. nbensel, Bernhard Suderwick, Borken gefallen.

llLer 11, Heinrich Niedergrenzbach, Ziegenhain schwer ver üller, Peter Brodenbach, St. Goar vermißt. ö. n f

.

G I e Ke * Schu ster, Walter Triebes,

Wunderlich, Erich, Gera Untermhaus, Gera, Geisbauer, Hermann Saarbrücken schwer verwundet.

mann', Peter Außen, Saarlouis vermißt. richs m ann, Andreag Wettringen. Münster schwer ? mann, Johann Griesborn, Saarlouis schwer verm. geier, Kal Moos, Bühl schwer verwundet.

scher, Heinrich Blessenbach, Oberlahn leicht verwundet. Reuß, Gera leicht verwunden. t an seinen Wunden

e e o IJ i

S K T M

Stock, Josef Cöln a. Rh. leicht verwundet. e Riemes, Valentin Mombach, Mainz leicht verwundet.

Tu beck, August Masschöwen, Neidenburg leicht verwundet.

Teit, Anton Ottweiler leicht verwundet.

ö Stab des II. Bataillons. Maj. Hermann Rud a v. Inf. Regt. Nr. 17 haus b. Trier leicht verwundet.

(Fortsetzung siehe Seite 14655.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlage⸗AUnstalt. Berlin W., Wil elmstraße Nr. 32æ..

chwer perwunmn

Ludwig Ebersold Bubenhausen, Zweibrücken schw.y

in. d. R. Franz Warm ke Freising a

= leicht venwunkch im fartkh, Philipp Hennweiler, Kreuznach schwer ver.

köhr,

Gut Willett

1144. Ausgabe

Deuntsche Verlustl

1465

4.

September 1916.

isten.

Preuhische Verluflliste Nr. 627.

(Fortsetzung von Seite 14654.)

Jufanterie · Regiment Nr. 364.

5. Kompagnie

Veier Dein lein Cöln⸗-Mülbeim leicht verwundet. FSohann Behrendt Deutsch Cekzin, Konißbzß— leicht verw. e Dermann Jülich Kessenich Bonn leicht verwundet. Heft. Franz Rie bim Erp, Euskirchen leicht verwundet.

heir. Joief Ein gels Hersel.; Bonn schwer verwundet.

er. Farl Brun hler Hövel, Gummerebach schwer verw. hall, Peter Benn gefallen. ö . 5 isch bach, Karl, Engelskirchen, Wipverfũrth, leicht verw., b. d. Tr. Besgen, Jobann Sch tz endorf, Schleiden gefallen. han id k, Peter Alt, Tarnowo, Kosten leicht verwundet. Bal kien, Mathigs Wintersdorf, Trier schwer verwundet. yes, Josef M.eGladbach leicht verwundet. uskirchen, Jakob Bonn leicht verwundet.

„enn, Emil Cöln leicht vermundet. pitz, Karl Oberpleis, Sieg schwer verwundet.

kan, Tobann Kond, Cochem leicht verm under.

5öpeler, August Cöln-Bocklemünd. . leicht verwundet. Kah lberg, Laurenz Palmerg beim, Rheinbach gesallen. acs, Anton Coblenz gefallen. püttetr s, Heinrich Kempen gefallen.

ö tten, Jakob M. Gladbach gefallen.

Ut. isfz.

hn, Josef Bundenhgch, Birkenfeld gefallen.

rohn, Peter Cöln⸗Mülbeim leicht verwundet.

Rocher, David Bornich, St. Gogrsbausen leicht verwundet. Eowalfchek,. Franz Wanowitz, Oppeln leicht vewwundet. Hehwindt, Bernhard Volmershoven, Benn leicht verwundet. enn antz, Peter Brenig, Bonn leicht verwundet, b. d. Tr.

KFnter, Josef Cöln schwer verwundet. 6. Kompagnie. ö

R. Heinrich Rübig v. Jäg. Batl. Nr. 11 Hausen,

Frankfurt a. M. leicht verwundet. d. Isar leicht verw. heir. Ctuard Dresbach Großdorbusch, Mülbeim Rh. l. v. Hesr. Gustav Storch Düsseldorf leicht verwundet. seuh aufen, Peter Üickeratb, Neuß gefallen. ellmann, Ferdinand Lendersdorf, Düren leicht verwundet. Eranke, Paul Herne, Bochum leicht verwundet. eh n, Nicolaus Cöln-Mülheim leicht verwundet. Rerkens J, Theodor Hücheln. Düren schwer verwundet.

in. d.

has pers j, Konrad Bettenhoven, Jülich schwer verwundet. Fah len, Bertram Friesdorf, Bonn leicht verwundet. sräm er, Wilhelm Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Flein Il, Josefs B. Gladbach, Mülheim Rh. l. ö., b. d. Tr. ster berg, Johann Hofgeitzmar, Hessen leicht v. b. D. Tr. Menz, Josef Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet, b. d. Tr. tirel? Josef Düren leicht verwundet, b. d. Tr. chnackertz, Nicolaus Cöln⸗Mülheim leicht verw, b. d. Tr. elf, Kaspar Ilverich, Crefeld leicht veiwundet, b. d. Tr. solitor, Peter Chrang, Trier leicht verwundet, b. d. Tr. Spitze i, Adolf Jankendorf, Pr⸗Holland I. verw., b. d. Tr. . J. Kompagnie. . ; Heinrick Klum ven St. Tönis, Kempen leicht verw. Josef Merzbach Krahforst, Rheinbach leicht verw. Friedrich Schmitz Straßburg leicht verwundet. Albrecht Sauer Weiter, Arneb erg lleicht verwundet. Deinrich Rob l Nicterseßmar, Gummersbach leicht verw. Michael De m amd Billig, Euskirchen leicht verwundet. Hefr. Josef Nie sing Cöln⸗Melaten, Cöln leicht verwundet. Heft. Leonhard Hölters Breyell, Kempen vermißt. Heft. Johann Ten Cöln leicht verwundet, b. d. Tr, hausernfeind, Rikolaus Heißen, Mülbeim⸗Ruhr l. verw. Fllbertz, Mathias Tetz. Jülich leicht verwundet. Demand, Jobann Merzbach, Rheinbach leicht verwundet. Elinner, Sermann Pampitz, Brieg leicht verwundet. beider, Heinrich Cöln⸗-Dellbrück leicht verwundet. eh nen, Josef Waldhausen, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Bis kam p, Albert Hildesheim f an seinen Wunden. floß bach, Paul Heumar, Mülheim⸗Rhein leicht verwundet. chmitz, Anton Pesch, Schleiden leicht verwundet. Bolff, Josef Frechen, Cöln leicht verwundet. Bre ver, Rudolf Braunschweig leicht verwundet. stubl'dreier, Franz Dortmund leicht verwundet. Fendrosz vk, Josef Ratschlin, Birnbaum leicht verwundet. Stöber, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. Esser, Adolf Euskirchen gefallen. Rülfeèr, Karl Schemmerhaufen, Waldbröl gefallen.

if. ff. ltffz. Hefr. Gefr. Hefr.

Dem and, Peter Merzbach, Rheinbach schwer verwundet.

fell, Jakob Plaidt, Mayen leicht vermundet.

Wilhelm Eil, Mülheim, Rhein leicht verwundet. 4 8. Kompagnie. ;

uuf. Otto Malenke Sullenschin. Karthaus leicht berm— 1st. Gerhard Wirtz Birkesdorf, Büren leicht verwundet.

Biktor, Wilhelm Aachen schwer verwunder.

kaiser, Josef Peddenpohl, Wipperfürth schwer verwundet. kleinen Hubert Teveren, Geilenkirchen schwer verwundet. och, Josef Eichhof. Wippertürth * an seinen Wunden. Frim m, Hans Glückstadt, Steinburg leicht verwundet. acob, Gustap Coblenz leicht verwundet. Beyand, Josef Morscheid, Trier leicht verwundet. örsch, Jakob Hüls, Düsseldorf. leicht verwundet, b. d. Tr. Fräutig am, Adam Marktbreit, Unterfranten gefallen. Hecker, Otto Allenbach, Waldbröl leicht verwundet. Leichow ski, August Peine, Hildesheim leicht verwundet. Sto sch, Peter Hindenburg, Schl. leicht verwundet.

chlöm er, Johann Winden, Düren leicht verwundet. Feyer, Johann Aachen schwer verwundet.

ch we dez Georg Biündersen, Wolfhagen schwer verwundet. wens, Wilbelm Schöneberg, Neuwied gesallen. Barth, Cduard Heide, Waldbröl gefallen. Irtz, Emil Dortmund gefallen. . Stiren, Adam Bakem, Bitburg leicht verwundet. sollet, Anton Cöln vermißt, zo erg ens, Änton Stommeln, Cöln gefallen. H Ma schinengew ehr Kompagnie. n. R. Heinrich Grande rg t b, Flaßrath, Grevenbroich, gefallen. gfeldw. Jacob Kober Rheindiebach, St. Goar 1. v., b. d. Tr. Uf. Michael Braun Urberach, Dieburg schwer verwundet. Ii. Wilhelm Schieber = Künzelsau, Wttbg. schwer verw. If. Johann Schmitt Die esheim, Offenbach leicht verw. htfft, Fustap Roem held Mainz Fan seinen Wunden. Eanit. Uiff; Richard Messerschmidt Radeberg, Dresden

leicht verwundet, b. d. Tr.

her Karl Heider * Scheurenhöfchen, Mülheim gefallen. nsr. LThilirr Dieb l, Taudenbach, Unterfranken, s an seinen Wund. ef. Tranz Zachareck Kruschin, Marienwerder schwer verw. zer. Friedrich Preifer Pre- Börnecke. Quedlinburg L verm. he. Friedrich Miche! Menden. Arnsberg schwer verwundet. 6. Tbeodor Gorm ann Walsum, Ruhrort leicht verw. heft. Dtto Fah le Polenzko, Zerbst schwer verwundet.

Befr.

Gefr. Wolfgang Brindl Stadt am Hof, Regensburg J. v.

Gefr. Heinrich Herrenschmidt, Fechingen, Saarbrücken, gefallen.

Gejr. Karl Faßbender Cöln H leicht perwundet.

Fritz, Berthold Klings, Dermbach gefallen.

Scherf, Albert Lichtẽ, Königsee gefallen.

Schweisfurth, Paul Eichen, Siegen schwer verwundet.

Pu ff, Gottlieb Toburg Fan seinen Wunden.

Büttgen, Urban Weckhoven, Grevenbroich schwer verwundet.

Maus, Peter Krewinkel, Malmedy schwer verwundet.

Vollberg, Georg Beuel, Bonn gesallen.

Röblen, Hermann Büttgen, Neuß leicht verw., b. d. Tr.

Busch, Wilhelm Langenthal, Cassel f an seinen Wunden.

Johnen, Hubert Disternich. Düren gefallen.

Bauer, Paulus Giescheid, Schleiden gefallen.

Stinn, Hermann Fahlenscheid. Olpe leicht verwundet.

Soennecken, Gustav Lüdenscheid schwer verwundet.

Lind, Wilhelm Laufenfelden, Untertaunus leicht verwundet.

Moser, Jacob Bartenheim, Mülhausen leicht verw., b. d. Tr.

Cremer, Balthasar Stadtkyll, Trier leicht verwundet.

Vogts, Johann Büttgen, Neuß * an seinen Wunden.

Deihey, Hermann Aachen gefallen.

Holten berg, Friedrich Speldorf. Mülheim, Ruhr gefallen.

Esvert, Josef Helmern, Warburg gefallen.

Friedrich, Heinrich Dornheim, Großgerau gefallen.

Ledig, Heinrich Fürstenhausen, Saarbrücken leicht verwundet.

Horbach, Ignaz Aachen leicht verwundet.

Ebach, August Alzen. Waldbröl an seinen Wunden.

J unkers, Peter Neuß vermißt.

Flecken, Leonhard Teveren, Geilenkirchen schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

Theuerkauf, Otto (3. Komp.), Giebichenstein, Halle a. S., f.

Nachtrag. J. Bataillon (Brigade⸗Erfatz⸗Bataillon Nr. 32).

Gefr. Nikolaus Scherer (3. Komp.) Bliesransbach, Saarbrücken verwundet 22. 1. 15.

Se ib, Wilhelm (3. Komp.), Sulzbach, Saarbrücken, verw. 20. 1. 15.

Altmeyer, ie,, Komp.) Bous, Saarlouis verw. 22 5

Renno, Johann (G3. Komp), Gersweiler, Saarbrücken, verw. 16. 2. 15. Schmidt, Wilhelm (J. Maschgew. Zug) Völklingen, Saarbrücken verwundet 17. 7. 15.

Burk, Martin (2. Maschgew. Zug), Frankfurt a. M., verw. 15. 3. 15. II. Bataillon (Brigade⸗-Ersatz-Bataillon Nr. 80. Riebold, Adolf (5. Komp.) Buchenschachen, Saarbrücken

verwundet 8. 10. 15. chnelle, Hermann (6. Komp.) Döllingen, Liebenwerda verwundet 23. 10. 15. riedrichs, Nikolaus (6. Komp.) Motbruch, Adenau ver⸗ wundet 8. 11. 15. ö 11er, August (6. 2.] Komp.) Bengelshöhe, Mülheim, Rhein verwundet 24 8 14. ündgen, Josef (6. 2. Komp.), Siegburg, Siegkr., verw. 24. 8. 14. Hurling, Johann (7. Komp.), Neuenburg, Varel, verw. 22. 4. 15. Monger, Arnold (8. 14. Komp) Wilhelmshöhe, Düren

*

verwundet 11. 7. 15. III. Bataillon (Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 86).

9. IL] Kompagnie. Rutkowski, Josef Wapno, Strasburg verw. 5. 11. 14. 10. 2.] Kompagnie. Scholtz 1, Max Slamen, Spreinberg verwundet 24. 8. 14. Hein, Franz Keuchingen, Merzig verwundet 12. 7. 15. M öncks, Ludwig Crefeld verwundet 19. 12. 15.

11. Kompagnie. Grönegres, Wilhelm, Eickel, Gelsenkirchen, verwundet 21 4. 16. Emmerich, Johann, Ückendorf, Gelsenkirchen, verw. 15. 9. 15. 12. 4] Kompagnie.

Ltn. d. R. Johann Müllenbach Trier verwundet 30. 3. 15. Utffz. Friedrich Broszeit Weidballen, Ragnit v. 21. 1. 15. Utffz. Franz Fröhlich, Wattenscheid, Gelsenkirchen, v. 24. 8. 14. Gefr. Johann Bu sch verwundet 25. 11. 14. Gefr. Albert Berger Meseritz verwundet 11. 10.15. Hilgers II, Peter Krombach, Malmedy verwundet 1. 2.16. Höhm ann, Gustav, Hunstig. Gummersbach, verwundet 1. 8. 15x. Retting haus, Wilhelm, Mülheim, Ruhr, verwundet 18. 10. 15. Ba stusck, Heinr. Merzig verwundet 7. 5. 15. Ba stuck 1. Mathias Bugenschachen, Saarbrücken leicht

verwundet 13. 7. 15. Jendreczak, Franz Tursko, Posen leicht verw. 12. 7. 15. Johnen, Wilbelm Rötgen. Montjoie l. verw. 16. 5. 15. Makowiak, Stanislaus Mokronos, Koschmin v. 24. 8. 14. Renneisen, Konrad Raunheim, Gr. Gerau v. 16. 2. 15. Schmidt J, Heinrich Düsseldorf verwundet 1. 3. 15. Schneider 1, Karl Dierdorf, Neuwied schw. v. 21 10. 14. Schulz Ul, Josef Migehnen, Braunsberg schw. v. 24. 8. 14. Sieben horn, Georg Ruitsch, Mayen verw. 2. 12. 14. Gefr. Richard Engelhaupt Struth, Schmalkalden

verwundet 17. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. S868. Schatte, Rudolf (12. Komp.) Arzen bisher verwundet, *.

S c X

8 B

Infanterie⸗Regiment Nr. 369. 2. Kompagnie. Bernhard Gladbeck Gefgsch. (A. N.) 6. Kompagnie. Gerhard Beuker Gescher. Koesfeld leicht verwundet, Heinrich Wiesem ann Wichlinghofen, Hörde leicht verwundet, b. d. Tr

bisher vermißt, in

Rohlmann,

Utffʒ. Gefr.

Geftr. August Wehm eier Valldorf, Herford leicht verwundet. Geft. Jofef Schott Bischweiler, Hagenau leicht verwundet. Maddje wski, Valentin Wanne, Gelsenkirchen leicht verw. Tat och a, Paul Neu Repten, Tarnowitz leicht verw., b. S. Tr. Hucksch Lag, Franz Menden, Iserlohn leicht verw., b. d. Tr. Martin, Gurt Ober Peilau bisher verwundet, R.

8. Kompagnie. Venherm , Josef Herzebrock bisher verwundet, F.

10. Kompag nie. Quester, Heinrich M. ⸗Gladbach

Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. S870. Baader, August (56. Komp.) Münster i. W. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . w Baumgard, Johann (J. Komp.) Molzbach bisher vermißt, in Gefgsch. (4. . ö. ö. Grüning, Anton (7. Komp.), Düsseldorf bisher vermißt, ; in Gefgsch. (A. Hartgen, Albert (7. Kemp.) Gefgsch. . XR)... . Tu backi, Josef (3. Komp.) Pustachome bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

bisher vermißt, in

N) Cassel bisher vermißt, in

Gefr. Franz Galach (10. Komp.) Przvgodzice Pustkowie bib. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Czech, Adalbert (19. Komp.) Garki Gefgsch. (A. N.) Chalupka, Josef (11. Komp.) Tulce Gefgsch. (A. N.) Karczewski, Franz (II. Komp.) Seehausen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

bisher vermißt, in

bisher vermißt, in

Infanterie Regiment Nr. 371. Schulz, Robert (9. Komp. Ilmenau leicht verwundet. Gefr. Friedrich Unverzagt (10. Komp.) Calau, Brandenburg schwer verwundet. Linke, Arno (10. Komp.) Stotternheim, Weimar schw. verw. Reinhold, Martin (10. Komp.) Teichwolframsdorf, Neu— stadt a. O. leicht verwundet, b. d. Tr. Jacobi, Wilhelm (12. Komp.) Rhumspringe, Duderstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Kuhnla, Richard (12. Komp.) Eßbach, Erfurt J. verm. b. d. Tr. Reinhold, Ernst (12. Komp.) Debschwitz, Gera schw. verw. Ackermann, Alfred (12. Komp.) Naumburg a. S. schw. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 372. Olschewski, Friedrich (1. Komp.) Ortelaburg bish. verw., f. Nachtrag.

Hornemann, Albert (1. Maschgew. K.) Bornim, Teltow verwundet 1. 8. 15.

Infanterie⸗ Regiment Nr. S7 3. Isbrandt, Otto (8. Komp.) Berlin bisher verwundet, ü. Nachtrag. Ohm, Wilhelm (3. Komp.) Freienwalde i. PoT, Saatzig verwundet 21. 8. 15.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 377. Bartel, Otto (4. Komp.) Badingen (Templin) bish. verw., ͤ.

Infanterie⸗Regiment Nr. 373. Guth ke, Ernst (3. Komp.) Berlin nicht gefallen, sondern verw. Bauer, Franz (9. Komp.) Rittershofen bish. vermißt, verw. Fientara lnicht Zient ard], Kasimir (11. Komp.) Hohen— salza bisher verwundet, F. Utffz. Albert Wittrin (12. Komp.) Gunthenen bish. verw., ü.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 379. Moosbach Fritz (106. Komp.) Solingen gefallen. Gefr. Einst Martschinke (41. Komp.) Opehlischken, Ragnit . infolge Krankheit. ö Böns ch, Otto (11; Komp.) Slamen, Spremberg, F inf. Krankh. Fink, Friedrich (Maschgew. K.) Schäferei Nauszeden, Ragnit . gefallen. . Meidinger, Ludwig (Maschgew. K.) i. Els. gefallen. . Infanterie⸗Regiment Nr. SS. Korte, Heinrich (1. Komp.) Bischofshagen b in Gefasch. (X. N) Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 der Division v. Menges. Seidel, Gustap (7. Komp.), bisb. in Gefgsch., in Gefgsch. (X. X.)

Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. O der Divisfion v. Menges. Bielowski, Franz (1. Komv.) Laurahütte bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

¶Ersatz⸗ Infanterie⸗Regiment Keller.

Berichtigung früherer Angaben.

Bataillon Lindenan.

JJ

Utffz. Ku der Blumental bisher vermißt, in Gefgsch. (A. NR.) Meermann Hörde bisher vermißt, in Gefsgich, (A. X.) Rohde Neuendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (. N.) Zimmer 11 Mengede bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Zopf Buchfelde bisher vermißt, in Gefgsch. (. X Hinz Duschnow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

ö 2, Utffz. Lappe Dortmund bisher vermißt, in Gefgsch., (*. X) UtffiMönig Huckarde bisher vermißt, in Gefgich (. X

Mülhausen

isher vermißt,

Gefr. Ne um ann Asseln bisher vermißt, in Gefgsch. (Æ. N.] Gefr. Pötter Geiseke bisher vermißt, in Gefgsch. (. X. Ehm ann, Albert, Konojad, bisher vermißt, in Gefgsch. (X. X! Schwichtenberg, Versen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. B. Struck Zewita bisher vermißt, in Gefgsch. (X. N.)

ö . 4 Kompagnie.

Hartwig, Otto Rudnik, Graudenz

Gefgsch. (A. NX.) ö ö Groß Orsichau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ies Güntergost bisher vermißt, in Gefgsch. 1. N.) linski, Joh. Lukowo bish. vermißt, in Gefgsch. (A. X.

Bataillon Schenke. ; 3. Kompagnie. Offz. Stellv. Groeninger . Gefgich. (A. N.) . Utffz. Nikolaus Lootz, Bochum, bisher vermißt, in Gefgsch. (X. X.) Gefr. Fritz Patz och, Kl. Zünder, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Kelbratowstki, Jul. Ossoweg, bish. vermißt, in Gefgich. (X. N.) Vom Erfatz-Bataillon Reserve⸗Inf. Regiments Nr. 48. Demski, Stanisl. (6. Komp.) Zazdrose bishe Gefgsch. (A. N.) Vom Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Inf.⸗Regiments Nr. 50. Turbanski, Pet. (8. Komp.) Babkowitz Gefgsch. A. NX.) Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Königsberg Nr. 2. Levymuth Dermann (I. Komp. Sergitten bis b. verw., F. Szillat, Otto (8. Komp.) Königsberg bisher vermißt, war ; verwundet, z. Tr. zur. ̃ Siemeit, Max (8. Komp. ), Tattamischken, bisber vemvo

824

Kle Kal 3ie

Mmszerl ir Kinakar rr If Berlin bisber vermißt,

r wermißkt r vermißt, un

bisher vermißt

Ersatz Jufanterie⸗ Regiment v. Nussbaum. l. Landsturm Infanterie⸗Bataillon Tilsit d. Fritz sche, Theodor (4 Komp.) Tañsen Treissen

. ( rvermißt, verwundet. . Voigt, Reinhold (4 Komp.) Zwenkau bisher vermsßt

verwundet, z. Tr. zur.

II. Bataillon Ers. In f.⸗Regim ent s Son ig? Butwillus, Gustav (14. Komp) Lukebnen ĩ war verwundet, z. Tr. zur. Dickschat, Heinrich (ls. Komp) Gr. Rud sien bisber vermißt verrundet. Henfel, Paul (16. Kemp. Düringsbhet b sb. vermi Fest un gs⸗Maschinengewebr Abteilung Nr. 1 Scheffler, Ferdinand Gr. Peisten Pre Eylanw d Scheffler, F ;

c

ö