1916 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

33233

33282 Neue Tgeater,. Altktien. Gesellschaft, e erste ordentliche Generalver · Frantfurt a / Main.

Die Herren werten blermit n n, 7

re en hiermit 1 / . zu einer . tlichen General . ꝰmhler Segeltuch weberei ver sammliun den Acliengesellschaft, Fulda rival. eur zen Vereins, wird nah 29. sindet Montag, den 9. Oktober d. J., Maßgabe des 8 32 Ziffer J der Satzung Vorm. A0 Uhr, im Geschäftslokal der vom 1. Januar 1914 guf Sonnabend Gesellschaft zu Fulda statt, wozu die den 21. Oktober d. J., Nachmittags

Aktionäre hierdurch eingeladen werden. 6 Uhr, nach Magdeburg einberufen. Der zur Teilnahme erforderliche Aus. Die Versammlung findet im oberen Saal

Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln a. Rh. Die am 1. ober 1916 fällt dend i werden · vom 18. September ö er . 2 . n,

unseren fand be c ocrie e seln . 4 tner dandels Gesellschaft und sonst bei

e Direktion.

33310

Die diessährige orbentliche Haupt. versammlung des Deutschen Adier in Magdeburg. V. a. G. Vereinigte Versicherungskassen des Deutschen

133263 T agesordnung: Attin 1) Aenderung des Absatz J des § 19 der Satzungen dahin:

. zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

Vasstva. * .

Immobilienkonto ö. Lagerhaus konto. . Dallenkont o Petroleumlagerhauskonto Wagenkonto . k 23 eschäftsutensilienkonto. J Kautionskonto .... Pferdekonto . Versonenkonto (Debitoren) Feuerversicherungskonto .. ö Effektenkonto Betetligungskonto Spedttions konto Kassakonto . Wechelkonto. Postscheckkonto.

Soll.

* 342 000

ö

Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Qyvothekenkonto. Schuldscheinkonto Dividendenkonto .

ersonenkonto (Kreditoren)

alonsteuerreservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

L öIsg 350

. 9 s An Bilanzkonto.

70 260 Nürnberg. den 9. August 1916.

Nürnberg⸗Fürther Trausyvort⸗Gesellschaft Lader⸗Corporation

* . 670 260 65

5

Per Saldoportrag

insenkonto

*

gtommanditgesellschaft auf Aktien. v. Stadler.

S. Wertheimer.

Divldendenschein Nr. 11 unserer Grasersgasse 29, dahier,

eingelöst, woselbst Ablieferung der Talons verabfolgt werden.

Nürnberg, den 6. September 1916.

Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft & Lader⸗ Corporation Kommanditgesellschaft auf Aktien.

v. Stadler.

Der Aufsichtsrat. . . ö Beckh. . aut Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1916 r , , K

Christian Winkler.

8 8

isiale. Fürthkonto peditione konto

dem 1. A

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

gelegt.

ordentlichen Generalversammlung nehmen wollen, werden

zu erheben.

Der Aufsichtsrat. Dr. Trutz Friedleben, Geheimer Justizrat.

Das Geschäftsjahr beginnt mit

weis des Aktienbesitzes hat spät?stens bis zum 6. Oktober d. J. bei dem Vor⸗

der Reichshalle‘, Kaiserstraße 19 (Naä des Bahnhofs), statt. e ,

M 2ZIZ. Berlin, Freitag, den 8. Septemher 1916.

ugust und endet mit dem 31. Juli des darauffolgenden Jahres. Inventar und Bilanz werden auf den 31. Juli jeden Jahres angefertigt.“

Vie bisherigen Satzungen sind auf dem Bureau der Verwaltungsdirektion, Hoch— straße 46, zur Einsicht der Aktionäre aus=

Vie Aktionäre, welche an der * teil⸗ unter Bezug⸗ nahme auf den § 15 der Satzungen er—⸗ sucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der Vermaltungsdirektion, Hochstr. 46, die Eintrittskarten bis zum Tage der Ge⸗ neralversammlung. Mittags 12 Uhr,

Frankfurt a. M., den 6. September 1916.

Dr. C. Cretschmar, Senatspräͤsident.

stand der Gesell ö. r cg.

Fulda, den 6. September 1916. Richard Müller.

6 des Statuts unter 1— 6 genannten Gegenstände.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 35 Ziffer 1 der Satzung späte⸗ stens am 7. Oktober d. J. in de Händen des Vorsitzenden des Aufsichtz.

rats sein. . 26 der Satzung des Deutschen

Gemãaß 5 Adler in Magdeburg, V. a. G., besteht

die Hauptversammlung aus den von den

ih aftsgen ossenschaften.

Mitgliederguthaben Abschreibung. ..

149,10 Postscheckkonto 30, Geschäftsguthabenb. and. Genofsensch. S679, 10

festgesetzt, und wird der Aktien van heute ab an unserer Kaffe, untere

auch die neuen Couponsbogen gegen

3304 Pfülzische Tertil · Industrie

schaft werden

Tagesordnung

der sammlung:

lustrechnung.

und Aufsichtgsrat.

3) Aussichts raterganzungswahlen. Aktionäre, ö

33092

Deutsch Tripolitanische Daudels Aktien ˖ Gesellschaft i / Liqru, Bilanz vr. 8. Zuni AGR halt is Ligen, damburz.

8

Atnia.

Wechselbestand Inventarkonto

Ausstehende Forderungen einschließlich 60

durch Delkrederekonmo gedeckt Waren in Griechenland . Niederlage in Sfar, Buchwert .. Waren in Frankreich, Buchwert

Gesamtwert der von der französsschen Regierung sonstigen

beschlagnahmten Eigentums.

Waren und

) Ausfall durch volle Rückstellung auf Delkredere—⸗

konto gedeckt (Pafsiva). Konto der Aktionäre

Gesamtverlustvortrag

Passiva.

Aktienkapital. Buchglãubiger Delkrederekonto:

volle Rückstellung für von der französischen Re— sonstiges

gierung beschlagnahmte

Eigentum . 2) in Frankreich..

Räckstellung für zweifelhafte letzter Bilanz...

Waren

Rückstellung für zweifelhafte Forderungen ;

lt. letzter Bllanz davon eingegangen..

deß

und

Forderungen

2 . , 9

, 9

lt.

t

236

28 330 11623

3 DJ J 13 563

6

9 38 963

73 222 20 000

100 000

174420

283 265

457 684

400 009 1801

55 883

Gewinn“ und Verlustkonto pr. 8 Juni 191

Handlungsunkostenkonto

Gehaltkonto

Zinsenkonto

Hieisetonto

PVrovpisions konto

Warenkonto, Verlust

zuzüglich Frachten und Porti ...

. Versicherungen P . Abzüge und Differenzen

6

e

41229

1015

457 684

Verluftvortrag aus letzter Bilanz.

Kredit.

Inventarkonto: durch Aukttionsverkauf ermielter Ueber⸗

schuß über den Buchwert

Dehitorenkonto: Nachträgliche Eingänge aus bereite weg⸗ geschrlebenen Forderungen einschließlich 0 34,

auß dem Delkreverekonto..

Gesamtverlut Berlust vom Jg. 6.

Dat turn u mäßig ausgeschlebene Aufsichtsratsmitglied, Herr Emil Stiller, wurde auf ber Generalversammlung vom 29. August durch Zuruf wiedergewählt.

Die Liquidatoren:

Vr. Hans M. Cohen.

20 591 153 839 174 420

z 66

77

153 8539

174893

224

249

VJ 7 174 420

zudwig Schünem ann,

174 8935

schen Creditbank,

legen.

Otterberg, den 7. September 1916. Der Vorstand.

Julius Bürger.

Otterberg A. G. in Otterberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am Samstag, den 309. Septemher 1916, Vor⸗ mittags AO Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ kontor stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Generalver⸗

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand

welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder den Über deren Hinter legung bei einem Notar oder der Reichs, bank lautenden Hinterlegungsschein späte⸗

stens am R. Tage vor der General⸗

versammlung bel uns oder der Rheini Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern zu hinter⸗

133259

Bekanntmachung. In

der unterm Gestrigen

rückzahlbaren „p 750 000, vorgenommenen 15. Aus losung von Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 20 Stück Lit. A à M O00, —,

rückzahlbar mit Æ E030, —. Nr. 48 65 112 144 168 208 242 244 290 306 348 368 421 466 467 492 bos b22 539 548. . 5 Stück Lit. ER à M RO0, —, rückzahlbar mit Æ 515, —. Nr. 4 28 38 55 70 89 147 149 159 161 196 215 339 344 362. Dlese Teilschuldverschreibungen werden ab . Januar 18K 7, von welchem Tage an deren Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zing⸗ leisten und der nach dem Fälligkeitstage dleser Schuldverschreibungen fällig werden- den Zinsscheine bejahlt: in Nürnberg: an unserer stassa. bei der Dresduer Bank Filiale Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg., bei der Mitteldeutschen Kreditbank Fil. Nbg. bei dem Bankhause Hirschmaun Kitzinger, in Fürth i. B.: bei der Dresdner Bank Filiale Fürth, bei der Mitteldeutschen Kreditbank Fil. Fürth. bei dem Bankhause Hirschmann Nitzinger. in München: bei der Deutschen Bank Filiale

München. bei der Mttteldeutschen Kreditbank Niederlafsung München,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale

. vor dem Königlichen Notariat 1 Nürnberg gemäß Tilgungsplan unserrs A0/igen mit L030, Prioritäts . Anlehens zu

33253

berg ist beute in der Liste der bei dem biesigen

Rechtsanwälte gelöscht worden.

33015

Rechtsanwälte ist heute die Eintragung

des Rechtsanwalts Bäuchlen in Eßl gelöscht worden. e. ö

liche Geno aufzukommen.

Seidel. 33257

beamte, e. G. m. b. S In der am 1. September d. J.

einstimmig genehmigt worden. Es wurde beschlossen, den vorbandenen Fehlbetrag von in 80 536 80 mit M 71 653,37 durch die restliche Dividendenreserve, mit A6 2180,77 durch die Reserve für Kurs—⸗ differenzen und mit M 6702,56 aus dem Sicherheitsfonds zu decken. München Pasing, 6. September 1916. Der geschüfts führende Borstand. Frese. Müller.

) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

33097 Der Gerichtsafsessor Dr. Paul Möller aut Bremen, jetzt zu Barmen wohnbast, ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Barmen, den 1. September 1916. Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. Unterschrift.)

o eh cht

er Rechtsanwalt Justizrat Krüll aut Elberfeld ist in der Rechtsanwaltsliste der biesigen Kammer für Handels sachen infolge Ablebens heute gelöscht worden. Barmen, den 1. September 1916. Der Vorsitzende der Kgl. Kammer fuͤr Handelssachen. 1

ö. rtt. Amtsgericht Eselingen. Der Rechtganwalt Bäuchlen ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Eßlingen zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden.

Den 4. September 1916. Landgerichtgrat Sch och.

; Bekanntmachung. Rechtsanwalt Freiherr von Hoden⸗

Oberlandesgericht zugelassenen

Frankfurt a. M., den 5. September 1916. Der Oberlandesgerichtzpräsident.

K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen

Den 5. September 1916. Landgerichtspräsident Born.

Frankfurt a. M.

bei der Mitteldeutschen Kreditbank, in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause S. G. Lüder,

bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden,

in Berlin:

bei der Deut schen Bank,

bei der Mitteldeutschen Kreditbank.

Nürnberg, den 6. September 1916.

Vereinigte Frünhische Sthuh= sahrihen vormals Mar Grust

e r .

lz 22h]

Produkten ˖ Handels. Gesellschaft m. b. HY. ist aufgelöst und tritt in Liquidation.

hiermit aufgefordert, sich bei dem unter= ier gn Liquidator zu melden. itten b

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Firma Wittenberger Kohlen

Die Gläubiger der Firma werden

vormals B. Berneis.

Robert Kir

ö den 2. August 1916. te

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

Attiva. Bilanz per 31 / 12 1915. Passtva. 0 993,26 914,10

S6 79,10

S 79, 10 Mitgliederzugang im Geschäftsjahre 0, Mit⸗ gliederabgang im Geschäftsj. 0, Mitglieder⸗ zahl am Schlusse d. Geschäͤftzj. 7. Bie ein⸗ gejahlten Geschäftsguthaben der Mitglieder betrugen am Schlusse des Geschäftsjahres nach Abschreibung von 44 914, 10 ½ 79, 10. Am Gh nf des Jahres 1915 hatten sämt⸗

en für M 2100, Haftsumme

en. Leipzig, 4. Septbr. 1916.

Deutsche Kautionsbank zu Leipzig ein

, e iser.

Lebensversicherung für deutsche Forst⸗ in München.

in Berlin stattgehabten Hauptversammlung unserer Genossenschaft ist die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 116 vom 17. Mal d. J. veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1915

328331

1

Handelsgesellschaft in Cööln, gelöst und in Liquidation getreten.

32796] Die Gesellschaft in Firma Gebser, Schwanke . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nixdorf (Neu⸗ lölln), ist aufgelöst. Die Gläubiger der aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 1. September 1916.

der Gesellschast mit beschrãnkter Haftung,

Mitgliedern gewählten Abgeordneten. Sämtliche Abgeordnete werden hierdurch zur Hauptversammlung eingeladen. Nach § 28 Ziffer 4 der Satzung kann jeder Ab⸗ geordnete eines Wahlbezirks sein Stimm— recht auf einen anderen Abgeordneten des. selben Wahlbezirks durch schriftliche Voll⸗ macht übertragen, wenn der Abgeordnete selbst und dessen Stellvertreter dag Stimm. recht nicht ausüben können; die Vollmacht muß dem Vorstand (Direktorium) minde⸗ stenz 8 Tage vor der Hauptversammlung zugestellt sein. Es wird gebeten, gegebenen⸗ falls von vorstehender Satzungsbestimmung Gebrauch zu machen.

Jedeg Mitglied des Deutschen Adler darf der Hauptversammlung beiwohnen und auch das Wort ergreifen in persön⸗ licher Angelegenheit sowie zu den von ihm mit eingebrachten Anträgen. Ob sonst Mitglieder, die in der Hauptversammlung weder als Abgeordnete, noch als Mitglieder des Aufsichtsrats oder des Vorstands an—= wesend sind, das Wort zu erteilen ist, ent⸗ scheidet die Hauptversammlung. Magdeburg, den 5. September 1916.

Der Aussichtsrat des Deutschen

Adler in Magdeburg, V. a. G.,

Vereinigte Versicherungskassen des Deutschen Privat⸗Beamten· Vereins. C. F. Becker, stellvertr. Vorsitzender.

32000

Die Südbdentsche Metallwarenfabrik pfalz) ist in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen bei der Gesellschaft anmelden. Hierzu wird bemerkt, daß die Kom⸗ manditgesellschaft Süddeutsche Metall warenfabrik G. m. b. H. C Co.“, die im Jahre 1912 den gesamten Geschäftsbetrieb der obenerwähnten G. m. b. H. über⸗ nommen hat, ihre Geschäfte in unver⸗ änderter Weise unter der Firma Süd⸗ deutsche Metallwarenfabrik Kommandit⸗ gesellschaft“ fortführt.

Der Liquidator:

Max Seligmann.

(27748

Als Liquidator veröffentliche ich hlermlt,

daß die G. M. W. Kugellager Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Mariendorf am 11. April

1916 aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist.

Gleichjeitig fordere ich die Gläubiger

dieser Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Carl F. Böninger.

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den § 6h des

Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir durch bekannt, daß unsere Gesellschaft am 30. September 1916 in Liguidation tritt und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei ung unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden.

. O. S., den 28. August

staiser Automat G. im. bB. H. i. L.

hier

Louis Angreß. G. Koehl.

32249

Die Firma Pick & Otto, offene ist auf⸗

Der beeidigte Bücherrevisor Robert

Nowotny ist zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Firma werden

bierdurch aufgefordert, ihre Forderungen der Liquidationsgmasse zu melden.

Robert Nowotny.

31998 Einkaufsgesellschaft der Nahrungs⸗ mittel ˖ Großhändler mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Mainz. Durch Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Mainz, den 30. August 1916. Der Liquidator: Dr. Kurt Fischer.

Bekanntmachung.

Gesellschaft werden

Die Liquidatoren Firma Gebser, Schmanke * Co.,

n, Coswigerstr, Nr. 20,

Nixdorf ( Neukölln) in m nen

udolf Gebser. Paul Gehser.

133 G06 G0 M,

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in! Berlin sür auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

Hilhelmstraße 32, bezogen werden.

Güterrechts⸗ : Eisenbahnen enthal ten sind, ers

Vereins⸗ Genossenschafts ,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche R Bezugspreis beträgt 2B Ss 10 für das Vierteljahr Anzeigenpreis für den Raum einer hh gespaltenen Einheitszeile 30 .

zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Über Warenzeichen, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Neich. (mtr. 212)

deich erscheint in der Regel täglich. D r. 8 inne Nummern kosten 20

——

Handelsregister.

nem. 323801 . Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1916 itt das Grund- lapltal der „Gelsenkirchener Bern⸗ werks Aktien ⸗Gesellschaft“ zu Gelsen. kirchen mit , mn . .

d 000 000 Æ er un rägt je . une i r, me , zuf den Inhaber lautender Aktien. Der Gesellschaftgbertrag ist entsprechend abge⸗ ndert. Bemerkt wird, daß die Erhöhung hurch Ausgabe von 6665 Stück Akltien ber je 1260 1 und von 1 Aktie über Ih00 M6, welche vom 1. Januar 1916 ab

psatzungsgemäß gewinnberechtigt sind, erfolgt.

a3 gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre . Von den 8 000 000 4A neuen Äktien werden

a. solche im Nennwert von 3 750 009 gegen Aktien der Hüstener Gewerkschaft Uttiengesellschaft in Hälten gemäß dem mit dieser abgeschlossenen Verschmeljungs⸗ pertrage in der Weise umgetauscht werden, daß gegen Einlieferung von je 48 000 Jehnwert = 48 Stück Aktien der Hüstener Gewerkschaft. Aktiengesellschaft einschlie ß⸗ sich des Gewinnanteilscheins für 19158 1916 und der folgenden nebst Erneuerungsschein e 30 000 3 Nennwert 25 Stück Iklien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien Gesellschaft mit Gewinnberechtigung pom 1. Januar 1916 ab ausgefolgt werden;

p. solche im Nennwert von 3 5090 000 4 gegen Aklien der Düsseldorfer Röhren, mndustrie zu Düsseldorf gemäß dem mit diefer abgeschlossenen Verschmelzungesber⸗ trage in der Weise umgetauscht werden, daß gegen , von je 12 9090 Nennwert 12 Stück Aktien der Vüssel⸗ dorfer Nöhrenindustrie einschließlich der Gewinnanteilscheine für die eit dem J. Januar 19165 laufenden Geschäftsjahre nebst Erneuerungsschein je 8400 M Nenn⸗ wert 7 Stück Akten der Gelsen, kiichener Bergwerks. Aktien. Gefell schaft mit

Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1916

ab ausgefolgt werden;

c. die übrigen im Nennwerte von 750 0 00 υ zum Kurse von 155 9o aus⸗ gegeben.

Direktor Max Schumann in Hüsten . W.

isst zum ordentlichen Worstandsmiigliede,

Direktor Rechtsanwalt Dr. Hans Fusban in Gelsenklrchen und Direktor Wilheim Loh in Hästen t. W. sind zu stellprertretenden Vorstands mitgliedern bestellt. Aachen, den 30. August 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Anchen. 33113 Für die offene Handelggesellschast „OGgear Delhny“ in Aachen ist der Ghe⸗ frau Jakob Lieck, Christine geb. Delpy, in Aachen Einzelprokura erteilt. Aachen, den 5. September 1916. Kgl. Amtzgericht. 5.

Altenburg, S.- A. 331141

In das Handeltzreglster Abt. A ijst heute unser Nr. 525 die Kommanditgesellschaft in Firma F. R. Friebe Æ Co., Wall- eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter Ist der Kaufmann Friedrich Robert Friebe Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Vie Gesellschaft hat am 1. August

drogerie in Altenburg

in Altenburg.

1916 begonnen.

Altenburg, am h. September 1916.

Augsburg. Betanntmachung. 33201] In das Handelsregister wurde ein—

getragen: Am 18. Auasust 1916:

Bei Ficrma „Augsburger Waagen fabrik Ludwig Pfister Koamman dit ˖ gesellschaft“ in Augsburg: Prokura

des Wilhelm Schuh erloschen. Am 2. September 1916.

Bei Firma „W. Bischoff“ in Augs⸗ burg: Jtunmehrige Inhaberin: Ida Fürst,

Baumwollagentengwitwe in Augsburg. Augsburg, am 4. September 1916. RX. Amtsgericht.

Rarm or. getragen:

Am 30. August 1916 A B48 bet der Firma Steinberg

Nottberg in Barmen: Dem Kaufmann stande, sowelt nicht die

Hanz Strippelmann in Barmen ist Pro kura erteilt.

A 1226 bei der Firma L. Vetter

Nachf. in Barment Dem Zeichne

Albert Schüttler in Barmen ist Prokura

erteilt.

A 2446 die Firma Dugo von der Mühlen in Barmen und als deren In⸗

babher der Kaufmann Hugo von de Mühlen daselbst. Am 29. Auaust 1916:

A 116 bei der Firma Fröllch Klüpfel in Barmen: Heimann Klüpfel

33116 In unser Handelsreglster wurde ein⸗

ist am 1. April 1916 aus der Gesellschaft auggeschieden.

A 2445 die Firma Walter Rebens⸗ burg in Barmen und als deren In⸗ haber der Metzgermeister und Kaufmann Walter Rebengzburg daselbst.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Rergenm, Rügen. I329161 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 die Firma C. Faust jr. Spedition und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Sanitz eingetragen worden. Ver Gesellschaftsverkrag ist am 18. August 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Fort—⸗ führung eines Speditionsgeschätfts, ins⸗ besondere der im Konkurs befindlichen Einzelfirma . C. Faust jr.“ in Saßnitz und der Handel mit in, und ausländischen Produkten, die Beteiligung hei gleichen oder ähnlichen Geschäften sowie auch der Abschluß anderer Geschäfte, welche mit obigem Betrlebe mittelbar oder unmittel⸗ bar zusammenhängen oder sich in der Folge ergeben. ö Bas Stammkapital beträgt 25 000 . Geschäftsführer ist der Spediteur Her— mann Karl Faust in Saßnitz. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- trlit jeder für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zelchnen. ; Von der Gesellschafterin „Karl Ruben Elektrische Neuheiten G. m. b. H., in Berlin' ist auf ihre Stammeinlage als Sacheinlage zum Preise von 6250 . das unter der Einzelfirma C. Faust zr.“ in Saßnttz betriebene und durch Vertrag vom 9., 14, 16. August 1916 von der Gesellschafterin erworbene Geschäft nebst Inventar eingebracht. k durch den Deutschen Reichsanzeiger. ,,. 4. Rg. , den 30. August 1916. Königliches Amtagerscht.

Herlim. 32553 In unser Handelgregister Abteilung B ift heute eingetragen worden; Unter Nr. 14 284: G. Kürger, Fabrik für Werk zeugmaschinen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortsührung des higher unter der Firma G. Kärger, Fabrik für Werkzeugmaschinen in Berlin betriebenen Fabrikun ternehmens, Fortführung und weiterer Ausbau der Fabrikation und des Verkaufs von Maschinen sowie Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft, ferner Ausnutzung der eingebrachten und der etwa der Aktiengesellschaft gehörenden Hrundstücke. Grundkapital: 1 500 000 6. Akitengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Januar 1916 sestgentellt, am 20. Mat 1916 und 24. Juli 1916 Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, von dem jenigen Vorstandsmitgltede selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaft⸗ lich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Borstandsmitglied und einem Pro- karisten. Zum Vorstand ernannt ist In genieur Alfred Frommher; in Berlin und Ingenteur Hans Georg Kärger in Berlin. Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ licht: Bas Grundkapital zerfällt in 1900 Stück je auf den Inhaber und über 000 S lautende Aktien, die zum Nenn« besrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen, die von dem Auf— sichtsrat ernannt werden; die Ernennung eines Vorstandsmitgliedes erfordert die Anwesenheit von mindestens 4 der im Amte befindlichen Aufsichtgratsmitglieder in einer Sitzung des AÄufsichtsrates oder jm Verhiaderunggfalle die Abgabe einer schriftlichen Erklärung. Der Aufsichts rat kann, wenn mehr als ein Vorstandsmitglied vorhanden sind, einzelnen Mitgliedern des Vorstandsz die Befugnks erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen 3 eingerückt, je einmal, sofern nicht das Gesetz oder die Satzung oder ein Aktionärver fammlungebeschluß eine Wiederholung an⸗ ordnet; erlaffen werden sie von dem Vor. Satzung oder das SGefetz damit den Aufsichtzrat betraut; die des Vorstandes tragen die Firma der Ge⸗ sellschaft und die Namensunterschrift des r oder der Zelchnungsberechtigten hinzugefügt. Die Gefellschaft bebält sich vor, die Be⸗ fanntmachungen außerdem durch von dem Aufsichtsrat jeweils zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, jedoch bängt r von der Veröffentlichung, in diesen Blättern ihre Rechtsgültigkeit nicht ab., Die Atttorätversammlung wird durch Len Vorstand oder den Aussicktarat

geändert.

in dem Deutschen Reichzanzeiger unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit des Beginns und der Ort der Versammlung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämiliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Ingenieur Alfred Frommher in Berlin, Y Fabrtkhesitzer Gustav Kärger in Berlin, vertreten laut Vollmacht durch den Ingenieur Alfred Frommherz in Berlin, 3) Gutsbesttzer und Rittmelster a. D. Hjalmar Carlsson in Fittga ber Stockhosm, vertreten laut Vollmacht durch seine Ehefrau Elise Carlfson, geb. Färger, 4) Apotheker Arthur Gretsch in Char— lottenburg, 5) Gaswerkdirektor Walter Licht in Berlin. Von den Gründern bringt Fabrikbesitzer Gustav Kärger in Berlin, alleiniger Inhaber der Firma G. Kärger, Fabrik für Werkzzugmaschinen auf das Irundkapital nach Inhalt des Gesellschafts⸗ vertrags in die neue Aktiengesellschaft ein, wie diese übernimmt, dag bis her unter dieser Firma in Berlin, Krautstraße 52, betriebene Fabrikgeschäft nebst allen Aktiven und Passlven sowte dag ihm gehörige, zum Fabritbetrieb dienende Corundstück Kraut. straße 57 in Berlia einschlleßlich aller Maschinen und des gesamten Inventars nach der Bilanz vom 1. Januar 1916. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1422 000 4 festgesetzt; als Entgelt erhält Gustav Kärger 1429 Stück für vollgezablt erachtete Aktien. Die Kosten für Ecrich⸗ tung der Gesellschaft, deren Vorbereitung sowie für Erwerb und Uebertragung der eingebrachten Gegenstände elnschließlich der Stempel, Aktienstempel und Umsatz steuer trägt Gustap Kärger. Den ersten Auf— sichtsrat bilden die unter den Gründern Benannten Gustay Kärger, Walter Licht, Arthur Gretsch und ferner Steueranwalt Wilhelm O. Vee:hoff in Berlin. Von den mit der Anmelbung der Gesellschaft ein. gerelchten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberlchte des Vorstands, des Aufsichtgrals und der Reptsoren kann bel dem unterzeschneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Repisoren kann auch bet der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. J478:. Patent sbtunerei, Attien- Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin: Gemäß dem Beschlusse der General- versammlung vom 10. Jali 1916 ist jetzt Gegen ssand des Unternehmens: Herstellung, Verwebung und Vertrteb von Gar aug Faserftoffen aller Art, sowie An—⸗ schaff ung, Vertrieb und Verwehung fremder derartiger Fabrikate. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossene Abänderung des 5 1 Abs. 2 des Besellschaftsstatuts. ; i, den 30. August 19165. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 88.

Bor lin. . 331161

In das Handelstregister A ist heute eingetragen worden: Rr. 44 301. Ferdi⸗ tand Bemh, Berlin. Inhaber; Ferdi⸗ nand Bemb, Kaufmann, ebenda. . Rr. 44 802. Lazar Bier, Berlin. Inhaber: Lazar Bier, Kaufmann, Berlin. —— Rr. 44 803. Bromberg K Go., Hamburg, mit Zweignie derlassung Berlin unter der Firma: Bromberg . Co.. Zweigniederlasffung Berlin. Offene Dandelsgesellschaft, welche am 1. Januar 952 begonnen hat. Gesellschafter; Martin Bromberg, Bartbolomäus Martin Brom- derg, Kaufleute, Hamburg, Friedrich Wil⸗ helm Imanuel Cremer. Ingenteur und Kaufmann, Hamburg. Prokurist; nur für die Zweignieberlassung in Berlin Wal- demãr Bromberg, Hamburg. Nr. 44 804. Wilhelm Feindt, Film Verleih, Berlin. Inhaber: Wilhelm Feindt, Kaufmann, cbenda. Nr. 44 805. Carl Deierling, Berlin. Inhaber: Carl Deierling, Kaufmann, ebenda. Nr. 44 806. Emma Knopke Ww., Berlin. In⸗ haber: Frau Emma Knopke, ebenda. Bei Nr. 9480 George Ludwig Bre⸗ derecke, Berlin: Prokurist: Richard Beuthner in Berlin⸗Wilmergdorf. Bei Nr. 18032 Joh. Hauff. Berlin: Niederlassung: Berlin Lichtenberg. Bei Nr. 18 8388 B. Hecht. Berlin: Niederlassung: Berlin Tempelhof. Bei Nr. 35 244 M. Grünfeld C Co., Berlin Schöneberg: Niederlassung; Berlin Halensee. Bei Nr. 44270 Carli Heller, Berlin: Der Martha Geltes, Berlin, und Ella Lebowekt, Neu kölla, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 735 Busch u. Goulntck, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Berlin, 3 e n' . enn

oönigliches Amtsge erlin⸗ e. 2 Abtellung 90.

exlin. 133117 Ja das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: N= 144811. Hugo

1916 begonnen hat. Gesellschafter: Hugo Dietrich, Kaufmann, Berlin; Hermann Liebig, Fabritant, ebenda. Nr. 44 812. Otto Gast, Berlin. Inhaber: Otto Gast, Kaufmann, ebenda. Nr. 44 513. Heinrich Bien, Berlin. Inhaber: Heinrich Bien, Kaufmann, ebenda. Mtr. 44 814. Hack . Bey, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 4. Juni 1913 begonnen hat. Gesell: schalter: Franz Bey, Kaufmann, Emil Hack, Kaufmann, beide Berlin. Zar Yer⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt. Hrokurist: Fharlotte Bey, geb. Schultz, Berli. Nr. 144815. Max Hanheiser, Berlin Schöneberg. Inhaber: Max Hanhelsser, Kaufmann, ebenda. Nr. 44816. Paul Brettschneider Korbwaren fabrikation, Berlin. Inhaber: Paul Brettschneider, Fabrikant, ebenda. Nr. 44 817. Danid Gerkowitz, Berlin. Inhaber: David Berkowitz, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 17515 S. Jofsghh, Berlin: Prokurist: Martha Rosenstock, geb. Radlauer, Berlin⸗Wilmert dorf. Bei Nr. 22262 Hugo Guthmann, Wilmersdorf: Niederlassung: Berlin⸗ Lichterfelde. Bei Nr. 26 16 Samuel Blumenfelb, Berlin: In. haber zetzt: prakt. Arzt Dr. Hermann Blumenfeld, Charlottenburg. Dem Kaufmann Samuel Blumenfeld, Berlin, ist Elnzelprokura erteilt. Bei Nr. 3272 Dampf ⸗Wasch⸗Ansalt Adler Wilhelm Pommerenke & Co., Berliur Der Hausbesitzer Friedrich Krause in Hohensalza ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Otto Pommerenke und Fräulein Martha Pommerenke in Berlin in dle Gesellschaft als persgnlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschafi ist nur Wilhelm Pom—⸗ merenke ermächtigt. Bei Nr. 41 203 Deinrich Dut bert, Berlin: Nieder affung: Ber lin⸗ Tre vptom. Helöscht: Nr. 31328 Gebr. W. R O. Försterling, Tischlermeister, Nlxdor. Ferlin, den J. Sspiember 1916. Königlichez Amtegericht Serlin⸗ Mitte. Ahtetlung 90.

NHiele geld. 33119

In unser Handelsregister Abiellung A ist unter Nr. 1131 die Firma Nährsalz⸗ wert Biꝑelefeld. Maximilian Koch in Rielt feid und als deren Inhaher der Kaufmann Maximilian Koch daselbst heute eingetragen worden.

Bielefeld, den 2. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eoigsenhnurg, Eibe. 331201 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 162 eingetragen die Firma Lebens mittelhaus Corona mit dem Sitze in Ratzenburg, als Inhaber Kaufinann Wilhelm Frlelltz in Boizenburg. Borzenburg, 30. August 18916. Großherzogliches Amtsgericht.

Qrxanns ech wei. 33121]

Hei der im hiesigen Handelsregister G Band III Seite 93 eingetragenen Firma: Pantherwerke Attiengesellschaft ist heute vermerkt, daß dem Betriebgleiter Oito Obermüller hterselbst in der Weise Gesamsprokura erteilt ist, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorslands die Firma zu zelchnen be—⸗ rechtigt ist.

u ichweig, den 30. Augu st 1916.

Herzogliches Amttzgerlcht 23.

KRruchsal. 33279 Zu O. 3. 2656 des Handelsregisters Band 1, betr. die Firma Beckert. stirner E Gs. in Gruchsal, Zweigntederlassung der Firma Kirner & Co. in Lenzkirch wurde heute eingetragen, daß der Gefell ˖ schafter Johann Baptist Hilpert in Neu⸗ stadt a. zd aus der Gesellschaft aus⸗ etreten lst. ; Bruchsal, den 4. Seytember 1916. Gr. Amtsgericht II.

Cxarni kam. In unser Handelsregister A ist am 4. September 1916 bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma SKlad 1donꝶ) w. Ludaszu Salomen Mrocz- Korwska ihn Lubasch folgendes ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen, Königliches Amtsgericht Czarnikau.

Dortmund. 33203 Die in der Handelsregistersache B 3260 Salamauder Schuh gesellschaft mit beichräukter Daftung, Zwelgnieder⸗ lassung Dortmund, ersolgte Bekannt machung wird dahln berichtigt, daß die Prokura des Laufmanns Hag statt Bruno Lev ju Stuitgart erloschen ist.

Dieirich . Co., Berlin. Offene

durch öffentliche Belanntmachung elnmal

Handels gesellschast, welche am 12. Mai

Dorimund, 17. August 1916.

3122] geg

PDortmund. 133204 In unser Handelzreglster Abt. B ist bet der unter Nr. 332 eingetragenen Firma Win terberger Parkhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen: Die Geschäftsfährer, Kaufmann August Buckow und Kaufmann Louis Sternau haben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Stelle sind der Bücherrevisor Hermann Gundlach und der Architekt Hermann Hebeassreit, beide in Dortmund, zu Ge⸗ schästsführern bestellt. ; Dortmund, den 28. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Bortmumndl. 33205 In unjer Handelsregister Abteilung B ist bel der unter Nr. 455 daselbst ein⸗ getragenen Firma „Dortmunder Ste g⸗ cemenidielen u. Monierbau, Gesell⸗ schaft mit beschräuktter Haftung“ in Dortmund heute folgendes eingetragen: Der Bauingenieur Heinrich Schulte zu Dortmund, bisheriger Geschäftsführer, ist als solcher durch Tod ausgeschieden. Dem Bauführer Heinrich Wiemann zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 28. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 33207 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 474 eingetragenen Firma „Photo⸗Automatie ˖ Union, Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Juli 1916 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelßst. Der hisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl Heymann zu Dortmund ist Liquidator. Dortmund, den 28. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Nnsselitor. 33209

In dem Handelzregister wurde am 5. September 1916 nachgetragen ben der A Nr. 4455 eingetragenen offenen Handele⸗ gesellschaft in Firma „We stdentsche Ver⸗ tretung Gesellschaft Gericke Æ Co.“. hier, die Firma geändert ist in Westdentsche Vertretungs⸗Gesell⸗ schast Gericke c Hüsgen“;

bei der A Nr. 3621 eingetragenen Firma Z. Nasenhetm K Co., hier, daß die Firma erloschen ist;

bei der B Nr. 962 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Ftrma „Gypreß⸗Zeitungs⸗ Vtrtꝛ iebsgeselischaft mit beschräukter Haftung, hier, daß die Vertretungs- befugnig des Liquidators und die Liqui- datton beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

nis pnurg- Ruhrort. 33208

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 163. Rheingruben⸗, Kies und Sandbhaggerei Weddau, Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Duis-⸗ burg ⸗Mriderich, folgendes eingetragen worden:

Dem Oberingenieur August Welß in Durs burg ist Prokurg erteilt. .

Duisburg · Ruhrort, den 1. September

1916. ; Königliches Amtsgericht.

REherswalde. 33129] Bei der in unserm Handelsregister B Nr. 14 verzeichneten Aktiengesellschaft Hirsch, Kupfer und Messtug werke in Berlin, mit Zweigniederlassung in Halberstadt und in Messingwerk ist vermerkt worden: Die Prokura des Erich Lewy lst erloschen. = Eberswalde, den 4. September 1916. Königl. Amtsgericht.

Eck ern för de. 32744 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 140 die Firma Andreas Dittscher, Eckernförde und als deren Inhaber der Fischkaufmann Andreas Hitischer in Eckernförde eingetragen. Als Gewerbebetrieb ist Fischrãucherei und Fisch⸗ versandgeschäft sowie Schiffs maklerei an⸗ egeben. Eckernförde, 31. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Er turt. 33130]

In unser Handelsregister B unter Nr. 25 ist beute bei der Ftrma „Knnftsteinfabrik Erfurt Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden: Durch Beschluß der Sesellschafterversamm lung vom 17. Mat 1915 ist das Stamm kapltal um SI 000. herabgesetzt und be⸗ tragt jegzt S6 00 .

Er iurt, den 30. August 1816.

Tönigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. l 33131 In unser Handelsregifter A unter Nr. 1232 ist beute bel der Firma „Daus

Königliches Amtsgericht.

Guüther“ in Sefurt eingetragen worden: