1916 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Seltz, Kreujmach. Mischbottlch usw. L S. 13. S. 31 392. 3. 8 16 14a. 637 642. Nürnberger Metall. & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Gesil, Nürnberg. Raschlaufender Motor. 24 J. 13. N 13 436. 20.7. 16. Ab. 639 412. Carl Johan Rixen, Kopenhagen, u. Maximiltan Wolter, 7 nau, Mark; Vertr.. Dipl. Ing. Trautmann u. Dipl. Ing. H. Klein. pi. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Maschine mit umlaufendem Kolben. 4. 8. 13. R. 36 725. 24. 7. 16. 1I4b. 639 413. Carl Johan Rixen, Kopenhagen, u. Maximillan Wolter, 2 Mark; Vertr.: Dipl.Ing. Trautmann u. Dipl.-Ing. H. Klein. schmidt, Pat Anwälte, Berlin SW. 1I. Kapselwerk usw. 4. 8. 13. R. 41761. 24. 7. 16. Se. 601 845. Preußie & Co. G. m. b. H., Leipzig ⸗Anger⸗Crottendorf. Vor richtung zum Festhalten und Auslösen des . usw. H. 8. 13. P. 24 136.

E7b. 568 516. Karl Rohmeder, Han⸗ nover, Ohestr. 11. Flossenbalkenlager usw. 14. 8. 13. R. 36 803. 14. 7. 16. E75. 570 427. Oscar Schmeißer, Ckar⸗ lottenburg, Kalser Friedrichstr. Z7 2. Vor 1 zur Herbeifübrung eines Wärme austausches zwischen zwei Fluiden. 25. 8. 13. Sch. 49 503. 5. 8. 16.

17f. 572 432. Karl Wilh. Schmbdt, Bretten t. B. Rohre für Berieselungs⸗ ö usw. 28. 8. 13. Sch. 49513. 201. 629 935. Occar Roudolf, Berlin, Potadamerpl. 4/6 Vorsignal usw. 30 8.13. NR. 39 3035. 23 7. 16.

2a. 592 245. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. Tastenblich usw. 12. 8. 13. S. 31 121. 8. 8. 16.

2Ea. 592 246. Sitemens & Haleke Akt. Ges., Berlin. Umschaltevorrichtung usw 13. 8. 13 S 31 182. 8. 8. 16.

2c. 594 473. Slemeng Schuck Itwenke G. m. b. H., Berlin. Klemmensockel usw. 28. 8. 13. S. 31 245. 9. 8 16

21 f. 566 401. Dr. Ing. Schneider & Co. Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. Schnuriugpendel usw. 13. 8. 13. Sch. 49 357. 24. 7. 16.

21f. 566 4022. Dr. Ing. Schneider & Co. Elektrizitãte⸗Ges. m. b. H., r

. ö.

13. 8. 13. Sch. 49 358. 24 7. 16. 215. 5668 939. Juhu Pintsch Akt. Ges., k 30. 8. 13. P. 24313.

If. 533 831. Siemeng & Halctke Akt. Ges., Siemensstadt b Berlin. Ciektri⸗ . . usw. 27. 9. 13. S. 31 538.

21f. 638 s32. Siemens & Haleke Akt. Ges., Siemens stadt b. Berlin. Elektrische 96 usw. 30. 9. 13. S. 31 550.

218. Na 234. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. Gef, Berlin u. Erlangen. Turhine usw. 24. 9. 13. R. 37 170.

. e, ö. 2g. 573 090. Reiniger, Gebbert K Schall Att. Ges., Berlin u. Erlangen. Glektrischer Motorunterbrecher. 26. 9. 13. R. N72 , 16. 2g. 638 233. Siemeng & Halske Akt.“ Ges., Slementstadt b. Beilin. Hitzdraht. relatg. 11. 8. 13. S. 31 134. 8. 8. 16. 2 Rh. 599 249. Brockdorff Witzenmann m. b. H, Pforzheim. Elektrischer Wasser⸗ Durchlauf · Erhitzungs⸗ Apparat. 28. 6. I3. B. 64 355. 17. 8. 16. 245. 599 726. L. & C. Steinmüller, Kummers bach. Feuerbrücke usw. 2. 8. 13. St. 18 129. 1. 8. 16. 2T7b. 579 413. Heinrich Borniger, Dresden, Bismarckpl. 10. Lufigebläse. 11. 8. 13. w , 8 16 30. 592 809. General Dental Com⸗ pany Gebrüder Funke, Düsseldorf. Werk zeugträger. 22 8. 13. N. 36 869. 20.7. 16. 2c. 566 994. Helnrich Rieger, Aalen, Württ. Schmirgelstreuer usw. 20 813. R. 36 846 26. 7. 16. 2Ac. 567 491. Heinrich Rieger, Aalen, Württ. Messerputzmaschine usw. 21. 8. 13. R 36 8587. 28. 7. 16. 2415 573 376. Nassautsch: Leinen ⸗Industrie J. M. Baum, Wlesbaden. Deckenhůlle nim, gh B . Rn. 18 54g. 27. 7. 16. Zäg. 56r 265. G. Schönfeld & Go, Zwickau t. S. Sprungfedermatratze usw. 1 . i 38 7 158. 24i. 570 198. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg⸗Königshosen i. E. Für Verti— kalregistraturen, Schreibtische usw. b stimmtes Schubfach usw. 5. 9. 13. 1 7. 4156. 2Ei. 601 8466. Dr. Max Seoffert, Dessau, Btsmaꝛrckstr. 41. Zusammenklapp⸗ baretz Lese⸗ und Notenpult. 27. 9. 13. S. 31 551. 4. 8. 16. 2564. 573 605. Frledrich Neukirch, Bremen, Buchtstr. 599. Augtrück. und , m usw. 29.8. 13. N. 13 540. 25e. 574 243. Dr. Gustav Stein u. Otto Brandes, Duishurg, Ruhrorterstr. 18. Dovpelseitige Sperrvorrichtung usw. 3er, l ee hd . ch Gu

ö Heinr egbert, Stein⸗ beck, Kr. Tecklenburg. Vorrichtung zum ö. Lasten usw. 22. 8 13. S. 31 204.

7a. 569 155. Johann Sterneckert K.

n. Nachf. Forchheim, Oherfranken. and aus Beton usw. 16. 8. 13.

St. 18 206. 7. 8. 16.

z6H. 566919. W. A. F. Printz, Karls⸗

ruhe 1. B., Belfortstr. 17. Formstein usw.

21. 7. 15. P. 23 664. 20. 7. 16.

7c. 66s 834 Max Lüscher, Seon,

Aargau, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand,

Bügel für Horhontalreflektor.

Rechtsanw., Berlin W. 8. Dachständer . 6. 6. 13. E. 32 123. 14. 6. 16 r , , . metrierung edenfarbiger Lichtquellen. 13. 8. 13. S. 31 133. 8. 8. 16.

A421. 626 045. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemengstadt b. Berlin. Optls Pyrometer. 12 843. S. 31 108. 8 8. 16. 421. 560260 Wilhelm Tillmann, Münsser i. W., Königstr. S6 / 7. Apparat 9. Demonstration des Wachstums. und , , em n 16. 6. 15. T. 15 917. 44a. 67. 769. Hang Salisteder, B üssel; Vertr.: Gerson u. Sachse, n Deilin 8sW. 61. Verschluß für Arm- händer. 16. 8. 13. S. 31159. 8. 8. 16. 44a. 567 770. Hang Salzsieder, Brüssel; Vertr.: Gerson u. Sachse, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. Verschluß für Arm bänder. 16. 8. 13. S. 31 160. 8. 8. 16. 44a. 569 549. Nadlerwarenfabrik Nürn⸗ berg Norica Werk H. J. Wengleln, Nürn⸗ 6, 1 28. 8. 13. N. 13 531. 446. 586 932. Carl Grau, Friedrichs⸗ hagen, Seestr. 116 Reibrat feuerzeug 27. 8. 13. N. 13 526. 1. 8. 16.

Ab. 586 933. Carl Grau, Friedrichg⸗ hagen, Seestr. 116. Reibradfeuerzeug. 27 8. 184 13 R 1. 8. 16.

4465. 586 934. Carl Grau, Friedricht⸗ hagen, Seestr. 116. Reibradfeuerzeug. NM. 8. 15 NM 18535. 1. 3. 16.

446. 586 835. Carl Grau, Friedrichs. hagen, Setrstr. 116. Reibradfeuerzeug. . 8 15. M 18 pa. 1. 8. 16.

145. 586 936. Carl Grau, Feiedrlchs⸗— bayen, Seestr. 116. Schaltrad für Reib⸗ n, 8. NM. 13630. 446. 586 937. Carl Grau, Friedrichz« hagen, Seestr. 116. Reibradfeuerzeug. a 8. 136... n ,,

A8Ga. 603 97. Stock Motorpflug Ge⸗ sellschaft m. b. O., Berlin. Befestigunge⸗ vorrichtung für das Streichblech usw. . ,

A 5a. 603 943. Stock Motorpflug Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. Anhänge vorrichtung für Bodenhearbeitungswerk— g ö 14. 10. 13. St. 18475.

, 566 858. August Roth, Stuttgart, Böblingeistr. 8. utterfertiger usw. 19. 8. 13. R. 36 89. 18. 7. 16.

6c. 568 758. Süddeutsche Kühler ⸗- Fabrik, Feuerbach Stuttgart. Kühlerlamelle. 1 ,

46c. 568 767. Südeutsche Kühlerfabrik, Feuerbach · Stuttgart. Lamellenblech usw. r 8. 18. S. 31 257. 31.7. 16

1765. 677997). Norma Compaan le G. m. b. H., Cannstatt ˖ Stuttgart. Ein⸗ richtung zur Einstellung und Befestigung von Kugel oder Rollenlager. Laufringen. 39 9 13. N. 18652, 5. 7. 16. . X15. 570 0897. Johann Schindelar, Mähr. Schöneberg; Vertr.. Dipl. Ing Fels, at.“ Anw., Berlln SW. 61. Dichtunags⸗ alter usfw. J. 8. 13. Sch. 49 282. 38 7. 18. 479. 5569146 G. A. Röders, Soltau, Hann. Befestigung für das Kükenrohr ufw 31. 7. 13. R. 36 690. 19. 7. 16. 49a. 609 843. Winkler, Fallert & Cie, Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Halten von Druckplatten usw. 20. 6. 13. W. 40 505. 22. 6. 16.

495. 569 173. Fa. Joh. Fredrich Ohler, Remscheld⸗Vieringhausen. Talt⸗ Fo if aii usw. 25. 8. I3. O. 805.

0 7. 16.

506. 570 435. Fa. F. Stille, Münster i. W. Walzen⸗EKinstell⸗ Vorrichtung usw. 8 , w . 8. 16.

4b. 566 998. Erast Th. Seiffarth, Leipzig. Czermarksgarten 11. Kontobuch nsw. 21. 8. 13. S 51 180 22. . 16. d 4b. 70 737. Eduard Niꝑeolal, Dellbrück, Bez. Cöln. Formular usw. 27. 8. 13. R. 13 595. D. 7. 16. .

3 26. 557 998. Polyphoz, Elektrizitäts- Ges. m. b. H., München. Tragbare Stereo⸗Röntgen⸗ Kassette. 6. 8. 13. F. 21 143. 193 7. 16

5 Ba. N70 70. . Theo & Geo 3 * Kreuznach. Motoꝛpumpe. S8. 9. 13. S. 31 334. 8. 8. 16.

68h. 589 856tz. Albin Poepel, Aue, 6. ö orn. , n.

638 565 407. Nationale Automobll⸗ Gesellschaft Akt. Ges., Berlin. Doppel. m usw. 2. 8. 13. N. 13 441.

68d. 70 544. Schwelnfurter Präctsiong⸗ Kugel ⸗Lager⸗Werke Flchtel C Sachs, Schweinfurt. Lamellendichtung usw. 8.9 13. Sch. 49 696. 9. 8. 16.

53d. 631 998. Max Polack, Waltert⸗ hausen, Gotha. Abnehmhare Felge usw. H , , 9g, 6. G64 a. 564 608. Peter Stalp u. Wilh. Stalp, Stegen. Büchse usw. 30. 7. 15. St 18 112. 77. 7. 16.

645. 569 488. Seitz Werke Theo K Geo Seitz, Kreuznach. Füllrehr usw. 3. 9. 13, S. 31 303. 3. 8. 16.

85a. 569 966. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. Unterwassersignal. 29. 8. 13. V. 24 807. 2. 7. 168. TRE. 567 7909. Schwarze & Hahne, Haan, Rhld. Metallagraffe usw. 23 8. 13. Sch. 49 490. 5. 8. 16.

71c. 563 701. Robert Unger, Berlin, Fasanenstr. 42. Schuhstrecker. 1. 7. 13. , 16

72a. 5666 991. P. Scholberg, Lättich; Vertr.; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. Laufverbindung

592 331. Siemens & Halske Att.

und Maschinenfabrlk, Düsseldorf Deren⸗ dorf. Sckrßp ite Achse uw. I6. 58. . R. 36 831. 15. 7. 16.

72c. 593 051. Rheintsche Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf Deren⸗

7 2c. 593 952. Rheinische Metallwgaren⸗ und Maschinenfahrik, Vüsseldorf⸗Deren⸗ dorf. ahrbremse usw. 18. 8. 13. R. 36 8533. 16. 7. 16

72d. 589 779. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗ Ehrenfeld. Mun fon Ter gane. a . 36 se,. 18. 7 13.

72d. 593 053. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, üsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Sperrvorrichtung für Protzkupp⸗ lungen. 20. 8. 13. R. 36 854. 15. 7. 16. 75a. 592 169. Winkler, Fallert C Cie., Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Prägepresse. 20. 6. 13. W. 40 557. 22. 6. 16.

Se. 636 871. Georg Stolle, Kiöel, Blücherstr. 1. Düse usw. 11. 8. 13. St. 18 166. 5. 8. 16. 785. 5666978. Fa. H. Schlip, - Vob⸗ wlnkel. Reißmaschlne für Kunstwolle usw. 8. 8. 13. Sch. 49 254. 4. 8. 16.

766. 566 979. Fa. H. Schirp, Voh⸗ winkel. Vorrichtung jum Oeffnen von Lumpen. 8 8. 13. Sch. 49 255. 4. 8. 16. 7Ts. 563 893 F. Ad. Richter C Cle, Rudolstadt i. Th. Baustein für Spiel zeugbauten usw. 28. 7. 13. R. 36 646.

6 16. 77h. 568 433. F. Schneider, Berlin ohanniathal. Verstelfungsstange für

chwanzflaͤchen usw. 15. 8. 13. Sch. 49 374. 31. 7. 15

77. 568 434. F. Schneider, Berlin- Johannisthal. Versteifungsstange für Steue rungoflächen usw. 3

Sch. 49 394. 31. 7. 16.

77h. 569 290. Franz Rudolf Schmidt, Rem scheid, Alleesir. 16. Motor usw. 1 1 6 . 7. 165. 77h. 586 678. GC. Rumpler Laftfahr an au G m. b. H., Berlin⸗Johannig« thal. Tellbarer Flügel usyw. 2. 8. 13. R 6 7, 9. 7 16.

77h. 626 103. F. Schneider, Berlln⸗ Johannigthal. Kabelspannvorrichtung. IJ5. 8. 13. Sch. 49 393. 31. 7. 165 SIe. 72 576. Karl Reichen bach, Karle—. ruhe 6. B., Klauprechtstr. 5. Blechflasche für Oel usw. 25. 7. 13. R. 36 619. 17 7. 16

8 Ic. 572 577. Karl Reichenbach, Karls. juhe i. B., Klauprechtstr. 5. Blechflasche für Ol usw. 25.7. 13. R. 37 030. 17.7. 16. SkRe. 619951. Georg Osterrieder, Lautrach (Bayern). Transportvorrichtung , 20 8 13 J 89. 71 7 nn. Se. 6199522. Georg Osterrieder, Lautrach (Bayern). Trangportvorrichtung usw. 20. 8. 13. O. 8058. 21. 7. 16. 8 He. 619 9533. Georg Osterrleder, Lautrach (Bayern). Tranzportvorrichtung uisw. 0. 3. 153. O. S659. 21. 7. 16. 8ke. 619 854. Georg Osterrieder, Lautrach (Bayern). Tranzportvorrlchtung usw. 20. 8. 13. O. 8060. 21. 7. 16. S Ad. 650 502. 3 Alois Schlauf, Groß Raäͤschen, N. E. orrichtung zum seitlichen Verschieben von Gleisen usw. 23. 8. 13. Sch. 49 475. 10. 8. 16. 85h. 569 397. Carl August Rothstein, e Karl Antonstr. 16. FKlosett⸗ svü . 4 R. 36980. 27. 7. 16.

S6c. 569 671. Fa. H. G. Schniewind, Elberfeld. Picker usw. 30. 8. 13. Sch. 49 636. 4. 8. 16.

Löschungen. Infolge Verzichts. 718. 619 560. Antrieb für Cornet u. dgl. 796. 638 910. Abtrennmesser usw. Berlin, den 11. September 1916.

Raiserliches Batentamt. Robolz ki. 33672

Handelsregister.

Rad Harzhnrg. 133551 In das hiesige Handeltzregister B Nr. 17 Blatt 71 ist bei der . „Hotel Kaiserhof G. m. b. H.“ zu Bab dart eur heute folgendes eingetragen: a. Spalte 2. Die Firma ist geändert in: Palasthotel Kaiserhaf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Harzburg. b. Spalte 6a. Der Kurhauspächter Brung Seyffert ist von selnem Amte als e,, abberufen. Der Fabrikbesitzer Friedrich August rn Hamburg ist zum Geschäftsführer estellt. c. Spalte 19. Dle Prokura der Ehe⸗ frau des Hotelbesitzers Bruno Seyffert ist erloschen.

Der Ebefrau des Kaufmanns Armin n,, Alma geb. Enke, in Bad Harz urg ist Prokura erteilt.

FHarzburg, den 8. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Kad Nanheim. 33594 Bekanntmachung.

In unserem Handelregtster Abteilung A

wurde heute bei der Firma Gottlieb

Horn in Bad Nauheim eingetragen:

Der Ebefrau des Kaufmanns Gottlieb

Horn in Bad Nauheim, Elise geb. Aletter,

ist Prokura erteilt.

ad Nauheim, den 6. September 1916. Großh. Amtsgericht.

Had Nauheim. 33595 mr, ren,, ,, Die Firma Jean Gürtler in Bad

usw. 18 8 13. Sch. 40 420. 11 8. 16.

72c, 593 050. Rheinische Metallwaaren⸗

Nauheim ist auf Frau Dolores Stein mann, geb. Gürtler, in Bad Nauheim

dorf. Zerlegbares Geschützrohr. 18. 8. 13. hertz Sn ahn . 16 6.

übergegangen, die die Firma unter der seitherigen Bezeichnung welterfübrt. Wahrung im Handelsregister Abt. A . J rer, warten Gerichts ist heute olgt. Bad Nauheim, den 6 September 1916. Großh. Amtsgericht.

C erlim. 33531

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ve Vr. 3617: Hocttger ⸗Waldthausen⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Cla. reuburg bei effeling g ,, e,. Bonn): Dem Kaufmann Carl Röseler in Berlia ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. gliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 779: Bank für Brau-⸗In, dustrie mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlassung zu Dresden: Kauf⸗ mann Kommerzienrat Maximilian Stein ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandg. mitglied. Bei Nr. 4938 Hirsch, stupfer · und Messingwerke. Aktien

und mehreren Zwelgniederlafsungen: Die Prokura des Erich Lewy ist erloschen. Bei Nr. 4427: Gustav Geuschow Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignlederlassungen: Die Prokura des Johannes Baeter in Ham⸗ burg ist erloschen. Bel Nr. 13265: Brand. und Ginbruchschadenkasse des Ver⸗ bandes der unteren Post, und Tele⸗ grapheubeꝛamten,. BVersicherung sver⸗ ein auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem Sitze ju Berlin:! Durch den Be schluß der ordentlichen Hauptversammlung

13. vom 17. Junt 1916 ist der Gefellschafts⸗

vertrag, wie die Versicherunge ordnung in eintgen Punkten abacändert worden. Berlin, den 6. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Eiberach a. d. Rigs. 133530] K. Amtsgericht Biberach.

Im Handel zreglster, Abt. für Einjel⸗ firmen, wurde heute eingetragen bie Firma Eugen Angele in Warthausen, In—⸗ baber: Eugen Angele, Kaufmann in Wart hausen. Getreide und Kommissionsgeschäft.

Den 6. September 1916.

Stv. Amttrichter Mayer.

KRremen. 33202

worden:

Am 1. September 1916.

„Deutsch · Drientalische Hand elsgesell ; schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: An Anton Phllipp John Steineke in Bremen ist dergestalt Pro⸗ kura ertellt, daß derselbe berechtigt ißt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. .

Die an Paul Friedrich Carl Böblk erteilte Prokura ist am 28. August 1916 erloschen.

Gas und Glektricitãts werk Groß. Mohyeuvre, Bremen: Nach einem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Juli 1916 lautet die Firma nun mehr:

Gas und Elektrizis its merke Großmövern Altiengeseilschaft. Jorns E Ce, Bremen: An Max Hermann Grobien Ebefrau, Alma geb.

Gromms, ist Piokura ertellt. Bremen, den 2. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsg erichtg:

Gluud, Obersekretär.

HE reslam. n, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 548 ist bei der Filter- und brau. technisthe Maschinen · Fabrik Aktien Gesellschaft vorm. S A. Enginger . Breslau heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der . versammlung vom 26 Juli 1916 soll das Grundkapital um 500 000 M eihöht werden. Das Grundkapital ist um 500 099 erhöht worden und beträgt jetzt 3 000 9000 . 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrages ist durch Beschluß der General. versammlung vom 26. Juli 1916 geändert. Breslau, den 5. September 1916. Königliches Amtsgerlcht.

KR reslam. 33533

In unser Handelaregister Abteikung A ist heute bei Nr. 5200, Firma Gebr. Vietrulla Inhaber Georg Pietrulla Breslau, der Kaufmann August Pierrulla, Breslau, als neuer Inhaber eingetragen worden.

Breslau, den 6. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

R roslan. 1335341 In unser Handelzsregister Abteilung B Nr. 95 ist bei der Landwirtschaftliche Central · Darlehnskaffe für Deutsch⸗ land, Filiale geeslau, heute eingetragen worden: Gemäß dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Jun 1916 soll das Grundkapital um 10 000 000 4 erhöht werden. Breslau, den 7. September 1916. Königliches Amtegericht.

Rriesen, Westpr. 1335365 In unser Handelgregister ist heute ein— getragen worden bei der Firma A. Schröter u. Ce, Griesen. Wyr : Alleinige Inhaberin ist Frau Margarete Kowalskt, geb. Kern, in Bilesen. Dem Brunnenbagumelster Otto. Kowalski in Briesen ist Prokura erteilt. Briesen,

den 25. August 1916. Königliches Amts- gericht.

gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin

In das Handelgzreglster ist eingetragen

Colmar, REI. 3 In das Gesellschaftsregister pa , w e, g e nnn laggaustait, KAiriienge eu chas M Colmar mit Zweigniederlassung in h hausen und Gebmweiler eingetragen. Der bisherige Vorstand, Redah Dr. Taver Haegy in Colmar, ist nn solcher ausgeschieden und tst der Ge czy führer Franz Taper Mappug zu Can

zum Vorstand ernannt worden. Colmar, den s. September 196. Kaiserliches Amtsgericht.

Cximmitschan. 335 rt,

Auf Blatt 78 des Handelsregt Rommandltgesellschaft C. 3. Ii, Erimmitschau beirn ffend, it rh, getragen worden, daß dem Kaufmann 6 Crimmlstschau Prokura erteilt ist.

Erimmit chan, den 8 Sentember gn

Königliches Amtsgericht.

PDanxiꝶ. 3h

In unser Handelsregister Abtellung st am.] Seytember 1916 eingetragen, Bel, Nr. 1352, betreffend die on Dan delegesellschast in Firma Is raele K Glückauf“ in Danzig: ie Geses schaft ist mit Wirkung vom 31. Deiemh⸗ 1915 aufgelöst. Der bisherige Gefes. schaster, Kausmann Julius Glückauf n Vanzig sst alleiniger Inhaber der Füm Die Prokara der Frau Emma Jaraes geb, Glückauf, und der Frau Rehn Glückauf. geb. Brenner, in. Danzig durch Auflösung der , . erlosche der Frau Regina Glückauf, geb. Bremn aber von dem jetzigen alleinigen Inhah Kaufmann Julius Glückauf wieder erke

Bel Ur. 1478, betreffend die Fim „Carl Vergien“ in Danzig; Jehhn Inhaber ist der Kaufmann Wasldemn Verglen in Danzig ⸗Langfuhr. Die jn, kura deg Reinhold Schmeichel in Dan ist durch Uebergang des Geschäftg n, loschen und ihm bon dem Giweihn Ih man Waldemar Vergien wieder h ellt.

Bel Nr. 1489, betreffend die Fim „Alexander Apel“ in Danzig: M k

nter Nr. 194 e Firma „Jo H. Etruthmann“ in Danzig 364 deren Inbaber der Kaufmann Josen . Struthmann ebenda.

lla Struthmann, geb. Danzig ist Prokura erteilt. Fönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzz,

Dessau. 33h j Bet Rr. 821 Abt. A des Handeh registers, wo die Firma Friedrich Hes in Defsau geführt wird, ist eingetragen Inhaberin ist jetzt die Witwe Frlen YPesse, geb. Jensen, in Dessau. Deffau, den 4. September 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dres dem. 3333) In das Handelareglster ist heute einge tragen worden:

Herrmann, j

Reinhardt Leupolt in Deesden: De Gesamtprokara det Kaufmanns Pul Woldemar Held ist erloschen. Ihm st Einjelprokura erteilt worden. Gesam— prokura ist erteilt dem Kaufmann Augih Vermann Rost in Dresden. Er darf de Firma nur mit einem anderen Protursste vertreten.

2) auf Blatt 4704, betreffend die Firm Buchdruckerei von Arthur Schönfeld in Dresden? Die Prokura des Bich halters Friedrich Hermann Abjicht ist cu loschen.

Dresden, den 7. September 1916

Königliches Amtsgerlcht. Abteilung lll. res dem. 3339

Auf dem dle Aktiengesellschaft Veren ür Zellstoff⸗Industrie, Actiengesell⸗ chaft in Dresden betresfsenden Blatt⸗ 6223 des Handelsreglsters ist heute ein⸗ getragen worden:

Die General versammlung vom 14. Augu 1916 hat beschlossen, das Grundkapital z

in sechshundert Aktien zu je eintausend Mark zerfallen. Dlese beschlossne Gr⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zwei Millionen sechshundern, tausend Mark und zerfällt in zweltausendJ sechshundert Aktien zu fe eintausend Marl, Es wird noch bekannt gegeben, daß Rl neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Nennbetrage auggegeben werden, nehen welchen für jede Aklle 50 S Ausgab⸗ kosten an die Gesellschaft zu bezahlen sud Dresden, am 7. September 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung lll.

Pu ishburz. 3356 In das Handelsreglster B ist he Nr. 16, die Firma Mittelr heinischt Bank, Attiengesellschaft in Liqu⸗ dation in Dulebueg betreffend, ehh

getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 28. August 1916 sind d S5 12 . und 13 des Gesellschasth⸗ vdertrags, betreffend die Zahl der glieder des Aufsichtsrats, die Wabl bon dessen Vorsitzenden, dessen Berufung und Beschlußfählgkeit und die goto ollie der Beschlüsse des Aufsichtsrats na . des notariellen Protokolls von 28. August 1916 geändert.

Das notarielle Protokoll vom 28. Lugist

Registerakten. Duisburg, den 4. September 1916,

Königlicheg Amtsgericht,

Berkanntmachung. .

mann Ferdinand Rudolf Bretschneider n

Der Fi

schgft befugt.

1) auf Blatt 3176, betreffend die Firm

erhöhen um sechshunderttausend Mark, nnn

1916 befindet sich Band 111 Blatt 38 den

Eichstktt. Bekanntmachung. I33541 Betreff: Dandelgeegi ster, Die Firma „Franz au“ in Ingol⸗ stadt ist erloschen. EGichstätt, den 6. September 1916. K. Amtsgericht.

NRitors. 33542 Ja 'unser Handelsregister B ist heute bes Nr. S Firma: Wilhelm Schwarz ˖ haupt. Maschiuenfabrik, Gesellschast mit beschraänktter a ju Eitorf eingetragen worden, daß die Vertretungs. befugnis des Liquidator E. Henry zu Slegburg beendigt ist. Ettorf, den 2. September 1916. Königliches Amtsgericht. J.

Elbpor eld. 33392

In das Handelsregister Abt. A ist ein v getragen worden;

J. am 29. August 1916.

Unter Nr. 1027 bei der Firma F. A. Schmahl jr.,, Cronenberg: Dem Kauf⸗ mann Kurt Schmahl in Heldt bei Cronen⸗ berg ist Prokura erteilt.

II. am 30. August 1916.

I) unter Nr. 2490 bei der Firma Elber⸗ felder Spitzenlager Wilhelm Echelkes, Elberfeld! Der Frau Wilhelm Schel kes, Glara geb. Bausch, in Elberfeld und dem Kaufmaun Otto Schelkes in Vilersen ist Emzelprokura ertellt. Die der Clara Bausch erteilte Prokura ist erloschen.

2) unter Nr 3019 die Firma Gearg Stack, Elberfeld. und als deren In⸗ haber Kaufmann Georg Stock in Elber⸗ seld. Dem Burtauvorsteher Georg Jung in Elberfeld ist Prokura erteilt.

III. am 1. September 1916.

I) unter 3020 die Firma Ferdinand Blume, Elberfeld, und als deren In⸗ haber Kaufmann Ferdinand Blume in Elberfeld.

2) unter Nr. 2801 bei der Firma Gustav Toenges, Elberfeld: Der Ingenieur Gustav Toenges in Elberfeld ist jetzt Inhaber der Firma.

Amtggericht Elberfeld.

Essen, Ruhr. 335431

In das Handelsregister ist am 2. Sep⸗ tember 1918 unter B Nr. 490 gemäß Gesellschafts vertrag vom 28. Jull 1916 eingetragen die ger n ft mit beschrãn kter Haftung unter der Flrma Chemische Fabrik „Vaterland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte, sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital heträgt 30 009 .

Geschäftsführer sind Ernst Natho, Dlrektor, Llppstadt, Emil Kronenberg, Direktor, 9.

Die Pirektoren Einst Natho und Emil Kronenberg sind in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

Ferner wird bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den DVeutschen Reichzanzeiger.

Königliches Amtsgericht Esfsen.

Husk irchom. 133544 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen bei der Attiengesellschaft Zülpicher Volksbank, Zülpich; . Der Bürgermeister a. D. und Bankdirektor Albert Guinbert in Zülpich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Euskirchen, den 6. September 1916. Königliches Amtsgericht.

G GGrnsbach, Mur tal. 33685 Handelsregtster A Band 1 D. 3. 48 Firma Ferdinand Gerber in Gerns⸗ bach —: Der Gesellsichafter Karl Gerber ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden, dessen Witwe, Gisela geb. Langenbach, ist an seiner Stelle als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gefsellschaft ist nur der Gesellschafter Ferdinand Gerber berechtigt. Gernsbach, den 8. September 1916. Großh. Amtsgericht.

Gn oiem. 33545 Zum Handelgregister ist eingetragen dle Firma Otto Völchner in Guoien und als Inhaber derselben der Kaufmann Otto Völchner daselbst. Gnotlen, den 8. September 1916. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtagericht.

MM örlitn. 33546

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. September 1516 folgendes ein⸗ getragen worden:

Unter Nummer 1513, die offene Handels- gesellschaft in Firma H. Reichert & Co. mit dem Sitze in Görlitz. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Hariy Reichert in Görlitz und Wolfram Reichert in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. August 1916 begonnen.

Unter Nummer 1514, die offene Handel- gesellschaft Niederschlesische Nähr. mittelfabrik F. Nopper R Michalk mit dem Sltze in Rauschwalde. Per- sönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Gastwirt Ferdinand Nopper in Görlstz und der Koch Albert Michalk in Rauschwalde. Die Gesellschaft hat am 1. Just 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschafilich ermächtigt.

Amtsgericht Görlitz.

Gottes borg. 33547

Im Handelgreglster A Nr. 4 ist heute die Firma W. Born vormals H. . in Gottesberg gelöscht wo nden.

Halberstadt.

verzeichneten Ferdinand heute folgendes eingetragen:

6 neten stedt ist als Gesellschafter eingetreten und Nr. 64 eingetragen der Landwirt Stammer in Wegendorf bei Werneuchen, Kreis Oberbarnim.

minderjahrige Christonuh Wirk ist der Gutsbesizer Werner Christoph Wirk in Groß Quenstedt.

Agn s Alwine Hoffmeister, geb. Laue, ist Nummer aufgeführten Gesellschafter sind: Sievers, in Sargstedt,

Laue, in Sargstedt,

Else geb. Hoffmeister. in Guckerwitz, Kreis Neumarkt in Schlesien,

stedt Sofie geb. Hoff meister, in Ströbeck 62/64,

minderjährigen Geschwister Walter, Frieda und Ewald Sievers sind aus der Gesell« schaft ausgeschieden.

Personen sind die Witwe Marte Söllig,

noch der Gutgbesitzer Hugo Söllig in Ströbeck.

Witwe Auguste Strube, geb. Ilse, und aue geschieden.

zeichneten besitzers Friedrich Drude in Athenstedt ist der Gutsbesitzer Ewald Drude in Heiligenthal, Mansfelder Seekrels, ge⸗ treten und unter Nr. 65 eingetragen.

zeichneten und ausgeschiedenen Gutabesitzers Friedrich Drude junior in Athenstedt ist die Ehefrau des Gutibesitzerg Kühne, Alma geb. Drude, in Nr. 21 getreten und Nr. 66 eingetragen.

zeichneten und ausgeschledenen Gutahesitzers Valentin Drude in Athenstedt ist der Gutgbesitzer Eduard Drude in Athenstedt getreten.

zeichneten und ausgeschledenen Gutsbesstzers Andreas Kiene in Athenstedt ist der besitzer Otto Köiene daselbst getreten.

zeichneten und verstorbenen Gutzbesitzers Wilhelm Bock ist dessen Witwe Else geb. Stammer, in jährige Willt Bock, geboren den 19. Mai

mann Dr. Ferdinand Heine in Zilly sind

,,. Bei der im Handelsreglster A Nr. 68

offenen Handelsgesellschaft Heine in Halberstadt ist

1) An Stelle des unter Nr. 9 ver⸗ und ausggeschiedenen Guts⸗ sitzers Heinrich Stammer II. in Sarg⸗

Hugo

2) Der unter Nr. 21 eingetragene

3) Die unter Nr. 22 aufgeführte Witwe

ersehentlich gelöscht. Die unter dieser

a. die Wiiwe Hoffmeister, Minna geb. b. die Witwe Agnes Hoffmeister, geb. c. Frau Rittergutsbesitzer Arno Römmer,

d. Fräulein Berta Hoffmeister in Sarg⸗ 9 Frau Guttzbesitzer Valentin Söllig, 4) Die unter Nr. 23 verzeichneten drei

5) Von den unter Nr. 24 aufgeführten

eb. Schaper, sowie Alwin und Ottomar öllig autgeschieden. Gesellschafter ist

6) Die unter Nr. 33 verzeichnete

ax 261 1 *.

Strube in Klein Quenstedt sind

7 An Stelle des unter Nr. 36 ver⸗ und ausgeschledenen Guts.

s) An Stelle des unter Nr. 37 ver⸗

ermann thenstedt

9) An Stelle des unter Nr. 38 ver⸗

10 An Stelle des unter Nr. 39 ver⸗ uts⸗

11) An Stelle des unter Nr. 44 ver-

Ströbeck, und der minder⸗

1901 getreten und unter Nr. 67 eingetragen. 12) An Stelle des unter Nr. 56 ver— zeichteten und autgeschledenen Oberamt

getreten: die Witwe Frau Oberamtmann Gudela Heine, geb. Freiin Grote, in Zillv und deren minderjährige Kinder: a. Hilde⸗ gard Heine, geboren den 19. Februar 1911, b. Marte Heine, geb. 4. Juni 1913, und unter Nr. 68 eingetragen. 13) neu. Nr. 62. Gutsbesitzer Valentin Sbllig in Ströbeck Nr. 62 64. . Nr. 63. Gutsbesitzer Wilhelm Schmalian in Wehrstedt.

Halberstadt, den 30. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberatndt. 33398 Bei der im , . B Nr. 31 verjeichneten Artiengesellschaft Hirsch, stupfer · und Messtngwerke in Berlin mit Zwelgniederlassung in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Erich Levy ist erloschen. Halberstadt, den 5. September 1916. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 6.

Hamburg. 133399 Gintragung en in das Handelsregister. 1916. September 5. Friedrich Wilovy. Prokura ist erteilt an Carl David Johannes Wilop, zu Schönebeck 9. E. Peter C. Thoms Juh. Christian Bünger Dliese Firma ist erloschen. Ludwig Angerer. Inhaber: Ludwig Angerer, Kaufmann, zu Hamburg. H. S. Holtermann. Dlese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Pieper mit Aktiven und Pafsiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Georg Bwlankenstein. Inhaber; Georg Blankenstein, Kaufmann, zu Altona. China Export · Iwnport. Bank Compagnie. Bie an W. E. Pauly erteilte er ura ist durch Tod erloschen. Amandus Vossel Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Pozgsel mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. September 6. J. Pieper Cons. andelsgesellschaft ist die Gesellschafterin ltwe Vermehren ausgeschieden; gleich⸗ zeitig sind Wilhelm Henry Emil Ver mehren und John Max Adolf Poock, Quartiergleute, zu Hamburg, als Gesell

setzt. Blumenfeld Æ Co. 6. Sarald

Carl Flohr, zu Berlin, mit Zweig⸗

Anastasse Apostolidis.

Dentscher Außenhaudel, Gesellschaft

Aus dieser offenen

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma sortgese

Michelsen. Die an Frau Michelsen, e Heilbut, erteilte Prokura ist er⸗ en

niederlassung zu Hamburg. Gelamt. prokura ist erteilt an August Reber, ju Pankow, Robert Gelst, zu Berlin . Relnickendorf⸗West, und John Lewin, z Berlin ⸗Halensee; jeder von ihnen st mit einem anderen Prokuristen zeichnungaberechtigt.

Die an C. Oito erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtpro⸗ kuristen V. Fotllas.

Dle an C. Hartmann erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

mit beschränkter Haftung. Die Ge= schäftsführer Petersen und Warnholtz sind aus ihrer Stellung ausgeschieden.

Maximilian von Wodtke, zu Berlin, Georg Gerson und August Reifenberg, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftz⸗ führern bestellt worden.

Durch Beschluß des Aufsichtgrats ist bestimmt worden, daß je zwei Geschãfts⸗ führer oder ein Geschästs führer und ein r jzusammen zur Vertretung der

esellscheft berechtigt sind.

Prokura ist erteilt an Gustav Otto Weller, zu Hamhurg, und Erlch Ennen, zu Berlin, mit der Befugnis, daß jeder von ihnen zjusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handel gregister.

Kiel. 33552 Eintragung in das Handelgregister Abt. B am 7. September 1916 bei der Firma Nr. 171: Kieler Telefon ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hafiung, Kiel. Der Geschästsführer Kaufmann Julius Jacobsberg in Hamburg ist durch Tod ausageschieden.

Königliches Amtsgericht Kiel.

KRoblenꝝn. 336531

In das hlesige Handelsregister A 713

wurde heute bei der Firma Bernhard

Mainzer in Koblenz eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Koblenz, den 1. September 1916. Königliches Amtsgericht. 5.

Koblenꝝ. 33682

In das hiesige Handelsregister A Nr. 746

wurde heute die Firma Carl Maier in

Koblenz eingetro gen.

Inhaber ist Carl Maier, Warenagent

in Koblenz.

Koblenz, den 4. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Koblenn. 33683] In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 747 die Firma Alexander Feiner in Koblenz eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Alexander Feiner in Koblenz.

Koblenz, den 4. September 1916.

Königliches Amtsgericht. 5.

KRKoblenꝝꝶ. 33684 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 470 wurde heute bel der Firma Guido Erxleben in Koblenz folgende eingetragen: Außer dem Mitinhaber Augustin Erx— leben ist fortan auch die Witwe Guido Errleben und jwar selbständig zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt. Koblenz, den 5. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

KRonstadt. (33554 Die Firma Traugott Spatzek ist im biesigen Handeltregister Abt. A Nr. 15

heute gelöͤscht. Amtsgericht Konstadt, den 5. 9. 1916.

Landau, Pfalz. 33686 Neu eingetragen wurden die Firmen: J. Ludwig Ruß el, Tabak, Zigarren und , in Landau. Inbaber ist der Kaufmann Ludwig Rußel in Landau.

II. Emil Leonhard, Kohlen⸗ und Mineralwasserhandlung in Landau. Inhaber ist der Kaufmann Emil Leonhard

in Landau. Landau, Va den 8. September 1916.

mtggericht.

Oldenburxæ. 33562

gefragen die Firma Oldenburger Fäse⸗ fabrit Hopf E Hansen in Oldenburg. Perfönlich haftende Gesellschafter sind:

a. Kaufmann Edmund Hopf. in Olden .

burg, b. . leur Theodor Hansen, das. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1916 be—

gonnen. . Geschäftszwelz: Käsefabrikation und Handel. Oldenburg, den 6. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Reichenstein. / 33566

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr, 1 eingetragenen Firma W. Güttler mit dem Sitz in Reichenstein folgendes vermerkt worden:

Gerhart Güttler in Reichenstein, dem ssillen Teilhaber der Firma, ist Prokura

ju veräußern und zu belasten.

Roi chenstein.

ist heute bei der unter Nr. 2 eingetrage⸗ nen Firma Arsenitberg⸗ und Hütten werk „Reicher Trost“ zu Reichen 26 (6. Güttler.) folgendes vermertt worden:

Gerhart Güttler in Reschenstein, stillen Teilhaber der Firma, ist Prokura

erteilt mit der Befugnis, auch Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten.

Rostock, Heck 1p.

zur . Johannes Müller eingetragen w

Kaufmann Bruno Schinkel zu Rostock übergegangen.

Müller, Inh. Bruno Schinkel. kaufmann Bruno Schinkel in Rosteck

bisherigen Inhabers auf den neuen In⸗ haber nicht mit übergegangen.

Saarhrũckenm.

unter Nr. 1676 die Firma Georg Thoms in Saarbrücken R eingetragen worden und als Inhaber der Kaufmann Georg Thoms in Saarbrücken 3. zweig: Großhandlung und Fabrikatton elektrotechnischer Materialien.

Somneberg, S.-Meim.

folgendes eingetragen worden:

In unser Handelsregister ist beute ein⸗- 1916

Dem Doktor der Staatgwissenschaft

ertellt mit der Besuguls, guch Grundstäcke

1335 In unser Handelsregister Abteilung A

Dem Doktor der r em

Reichenstein, den 28. August 1916. Königliches Amtsgericht.

33410 In das hiesige Handeltregister ist heute

orden: Das Geschäft ist durch Kauf auf den

Die Firma lautet jetzt: Johannes

Belm Uebergang des Geschäfts auf den

ind die im Geschäftsbetrlebe erwachsenen orderungen und Verblndlichkeiten des

Rostock, den 4. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

33567 Im hiesigen Handelsregister A int heute

Geschãfts⸗

Saarbrücken, den 2. September 1916. Königliches Amtsgericht. 17.

(33568) Bel der offenen Handelsgesellschaft in irma G. Schmey Nachfolger in onneberg ist im Handelsregister A Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelößst. Kaufmann Heinrich Mandel in Sonneberg ist durch Tod aus derselben ausgeschieden. Der seuherige ,, . Kaufmann Julius Schmidt in Sonneberg führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Elnzelkaufmann allein fort. Sonneberg, S. M., den 7. September

1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Sta dltoldondorg. 33569 Bet der im hiesigen Handelsregister A Band 1 Blatt 92 unter Nr. 73 einge- tragenen Firma Karl Haasper in Stadt- oldendorf ist in Spalte Erlöschen der

Die Prokura für die Ehefrau des

Zimmermeisters Karl Haasper, Emma geb.

Wolter, ist erloschen.

Stadtoldendorf, den 22. August 1916. Deriogliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 33570 C. Amtsgericht Stuttgart Cann statt. In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde am 5. September 1916 zu der Firma „Mechanische Gurten⸗ und Bandweberei Cannstatt B. Gut⸗ mann C Marz“ mit dem Sitz in Cannstatt eingetragen;

Dem selther mit Gesamtprokura ver- sehenen Jultuds Marx, Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt. Amterichter Lörcher.

Traben-Trarbach. (33681

Im Handelsregister BF wurde bei der a n, , „Jos. Jansweid“ eingetragen: Dem Kaufmann Josef Jansweid in Traben. Tiarbach ist Prokura erteilt. Traben⸗Trarbach, den 6. September

1916. Königliches Amtsaerscht.

Milhelmshnvem. 33538

In dag hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 6 ist heute zu der Firma Oldenburgische Spar⸗ Æ Leih⸗Bank Filiale Wilhelmshaven folgendes ein⸗ getragen:

Die Prokura deg Gottfried Behrmann in Oldenburg ist erloschen.

Bie Prokura des Emil Haberle und Karl Roggemann in Oldenburg ist auf sämtliche Zweigniederlassungen erweitert, Martin Mysegaes, rt, Buhrmann und Rudolf Grabhorn in Oldenburg ist für alle , der Firma Prokura ertellt. Wilhelmshaven, den 5. September

Königliches Amtsgericht.

Zeitz. 6 Im Handelsregister Abteilung A if unter Nr. 450 die Firma Gottwert Tittelbach in Theißen und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Gottwert Tittelbach in Theißen heute eingetragen worden. Zritz, din 1. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. 331931

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Dreschgenossenschaft Bitten ˖ brunn · Garsdorf. e. G. m. B. Sp. ein getragen: Ausgeschieden 8e. Georg, Gastwirt in Bittenbrunn, Dengler, Josef, Schmiedmeister in Bittenbrunn, nun erster Vorstand It. Generalversammlungsbeschluß vom 25. Junt 1916

Reichenstein. den 28. August 1916.

Amisgerlcht Gottes era (Schles.) ö 9 September 1916. ;

schafter eingetreten.

Königliches Amtsgericht.

heute unter Nr. 39 die E und Maschinengenossenschaft Leo⸗

erworbenen Gesch zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt einhundert.

Landwirt, Stiemke, Kaufmann, saͤmtlich in Leopolds hagen.

schaft erfolgen unter der Firma der nossenschaft, gejeichnet von jwei Vor⸗ standsmii gliedern, im Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt· in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten KReneralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Anklam. .

ist Gegenstand deg Unternehmeng nutzung und Vertellung von elektrischer Energie und die gemelnschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

jeden erworbenen Geschäftgantell. höchste Zahl der zulässigen Geschäftganteile beträgt einhundert.

!. e c . schaft erfolgen unter der Prokurenꝰ folgendes heute eingetragen ef nl le erich net don wen Berstands.

mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt“ in Stettin und beim Ein gehen diesez Blattes biz zur nächsten Generglyersammlung durch den Deutschen Reichs anzeiger. .

nung deg Vorstands erfolgen durch destens zwei Zeichnung schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

Jobann Heinrich 8

65 Anklam. .

In

e. Genfer le Dr, en r er ier e , m n, m e,,

oldshagen, eingetragene Genossen-

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Leopolde hagen

tragen. .

3 der Setzung vom 20. August 1916 ist Gegenstand des Unternehmens Henutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrleb bon landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Kreis Anklam, einge⸗

Die Haftsumme beträgt 100 MS für jeden äftgzanteil; die höchste

Vorstandsmitglieder sind Franz Lemhrich, Albert Riehn, Pastor, Paul

Die Bekanntmachungen der e , e⸗

Die Willenserklärung und die Zeichnung

des Vorstands erfolgen durch mindestens

vei Vorstandsmitglleder. Die Zeichnung

erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift belfũgen.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

edem gestattet. Anklam, den 4 September 1916. Königliches Amtsgericht.

331701 In unser Genossenschaftsregister ijt heute

unter Nr. 40 die Elettrizitäts⸗ und Maschinengenofsenschaft Lübs, getragene Genossenschast schrãnkter Haftpflicht, Lübs, reis Anklam, eingetragen.

ein⸗ mit be⸗

Nach der Satzung vom 23. Jult 1916

Be⸗

Die Haftsumme beträgt 100 Æ für Die

Vorstandsmitglieder sind Richard Voß,

Rentier, August Klüber, Schneidermeister, Emil Hasselmann, Förster, fänmtlich in Lübs.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Firma der Ge⸗

Die Willenserklärun en und die Zeich⸗ min⸗ Vorstandsmitalieder. Die

die Genossenschaft ge⸗

für

Bie Ginsicht er Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Anklam, den 5. September 1916. Königliches Amtagericht.

Brakel, Kr. Höxter. 133693 In unser Genossenschantsregister ist heute bel Ifß6. Nr. 5 „Molkerei Brakel“ e. G. m. b. O. in Brakel eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rentnerg Albert Meyer in Brakel ist der Guts. besitzer Johannes Backbaus in Erkeln in den Vorstand gewählt. Brakel, den 23. August 1216. Könlgliches Amtsgericht.

rüssow. ; 133173 In das ,,, ist bet der Genoffenschaft Molkerei Battin e. G. m. u. FB. als Aenderung des 9 Abs. 1 des Statuts eingetragen: „Der Vorstand erledigt seine Geschäfte in Sltzungen, welche nach Bedarf statifinden, unter dem Vorsitze des Vorsitzenden.“ § 20 Ab. 1 Satz? ist, wie folgt, ge⸗ andert: Der Aufsichtgrat erledigt die ibm übertragenen Geschäfte nach Stimmen mehrheit der erschienenen Mitgli⸗der in Sitzungen, welche nach Bedarf statt finden.“ renzlau, den 1. September 1916. Königliches Amtsgericht Brüffow.

Goldberg, Schles. 132957 In unser Genossenschaftgregister int heute unter Nr. 24: Giektrizttäts⸗ genossenschaft Ulbersdorf, einge tragene Genoffenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpflicht in Uwversdorf, eingetragen worden, daß für den aug⸗ eschledenen Eugen Schorr der Kantor a. D. ustav Opitz in Ulbersdorf in den Vor- stand, und jwar als Vorsitzender gewählt worden ist. , Goldberg, den 30. August

NHabelsehwerdt. ig

In unserem Genossenschaftgreglster ist beute unter Nr. 14 det der Spar- und Darlehuskasse C. G. m. Un. S. in Wölfels dorf folgendes eingetragen worden:

Bauergutgbesitzer Franz ittel in Wöͤlfelsdorf ist gestorben. An seine Stelle ft der Bauergutabesitzer Franz Klar in Wölfels: orf in den d gewählt

Amberg. am w mn, 1916. st. Am̃iggericht Reglstergericht.

worden. ö Ischwerdt, den 5. September 191 Vabelsch * Septe 6.