1916 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö

33690

, . . Jute⸗Spinnerei und Weberei

In der heutigen 9. ordentlichen Ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

ĩ enn, unserer Gesellschaft wurde für das Geschäftsjahr 1915/16 die schast werden hierhurh yu del am ion tag, den 9. Ottober ds. Is., Vor⸗

1 einer Dividende von zehn eschlafsen;. Diele lhe it gegen mittags E10 Uhr, im Bureau der Fabrik stattfindenden ordentlichen General-

J Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 215. Berlin, Dienstag, den 12. September 116. 7 2

33722 stva. ͤ 9 Ging ltes amm mr Reservefonddz . Banknoten im Umla 2 36 fällige Verbindlich⸗

An Ründigungsfrist ge: ban f n ff Sonstige Passi van Von im Inlande jahlb

AUrtiva.

and am 1. Januar 1915 Abschreibungen ......

Prozent ö es Dividendenscheines Nr. 1 sofort zablbar an folgenden Stellen:

garen,

Gleiganlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1915 Abschreibungen .

Beleuchtungsanlageko

nto:

Beslsand am 1. Januar 1915

Abschreibungen Fuhrwerks konto... Abschreibungen. Utensillenkonto

Abschrelbungen

chieferfabrtkattongkonto: Vorräte am 31. Dezember 1915 Betriebs mittelkonto: Vorräte am 31. Dezember 1915. Maschinenersatzteile am 31. De⸗

Reparaturenkonto:

zember 1975.

Fuhrwertzunterhaltungskonto i Futtervorr ate am 31. De⸗

zember 1915

Gewinn. und Verlustkonto: Verlust bis Ende 1914 Verlust in 1915

Vassiva. Aktlenkapltalkonto: 150 Attien à AÆM 1000, .....

itoren am 31. Dezember 1916 =

Hypothekenkonto

Kontokorrentkonto: Kred

Darlehn konto

Blintenborf, den 31. Dezember 1915.

Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststein werke Altiengesellschaft.

he nenne dnn n, ,n, gn ne d ig geführt orstehende anz habe geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ; ; Plauen i. V., den 25. Juni 1916.

Richard Gentzsch, beeidigter Bücherrevisor.

Debet. Gewinn. und Verluftkonto per 31. Dezember 1915. Kredit. ———

Ziegelfabrikatlons konto. Schleferfabrikations konto... Grundstücksertrags konto

Fuhrwerkzunterhaltungskonto Reparaturenkonto . Verlust ½S 37 127,51 big Ende 1914

Betriebsmittelkonto Lohnkonto Salärkonto ... Unkostenkonto .. Zinsenkonto.. Versicherungzkonto Steuernkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibungen:

auf Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Gleisanlagekonto

Utensilienkonto

Blintendorf, den 31

Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststeinwerke Aktiengesellschaft.

Johannes Witt. Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Plauen i. V., den 25. Juni 1916. Richard Gentzsch, beeidigter Bücherrevlsor.

. , ,

Reserpe fonds konto d .

* 72 11 12 25

767 51

38 36 31 35 d .

181

; Beleuchtungsanlagekto. Fuhrwerks konto.

57 673

d , , ,

Dezember 19165.

57174 351485

150 000 150 000 9 656 40 900 328 1500

361 486

308 o 1017 ... 94 1 1 7 75

57 174

3ᷣ

* . 20 04710 im Jahre 1915 61

57 673

l3721] Dochseefischerei J. Wieting Attiengesellschaft, Bremerhaven. Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1916.

Verlust.

An Betriebsausgaben für Dampfer

Allgemeine Geschãftgunkosten Angestelltenversicherungs⸗

konto ; .

Prämlenkonto⸗ ö Abschreibunge n...

Talonsteuerkonto.. Grneuerungs konto Gewinn per 30.

Aktiva.

n Dampferkonto... Lagerhauskonto Inventarkonto ..

Jlektrische Tichtanlagekonto

e,, , eee, ohlenplatzeinzunungs Kohlenkonto, Bestand

Netzmachereikonto, Bestand

Lagerkonto, Bestand. Banne, . Kasfakonto Beteiligungs konto. Hilfe lohn konto... Effektenkonto

Reichs anlethezinsenkonto

Debitorenkonto

Bremerhaven,

Reepe Vorstehendes Gewinn und ge ele und Bllanzkonto habe ich geprüft, mit den orpnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und uͤberein⸗

stimmend gefunden. Bremer

Jun 1516

die 272 311 42 622

. 2087 11421 . 8 453 * 40900

67310 200 261

S688 457 95

6 as5

Bilauztkonto her 80. Juni 1918.

ö 16580 3 080

1

1664 konto 1 ö 23 720 55 424 J 29399 . 549 759 1961 27916 4355 201 960 2550

. 103 380

832881 SLL.

7833 77 37 30. Juni 1916.

Der Vor standb.

19. Juli 1916.

artin Müller, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn.

19277

668 820 17 300 251 1904

Per Gewinnvortrag aus 1914/19 Bruttoertrag der Dampfer und andere Einnahmen Zinsenkonto Altmaterialienkonto .

688 467 Vassiva.

15009009 1764590 b 7 310 - 4000

200 261

er . Aktlenkapltalkonto... Reserve fonds konto... Erneuerungg konto... Talonsteuerkonto Gewinn und Verlustkonto,

Reingewinn

Verteilung des Relngewinns: 5 og Ueberweisung an den Reservefonds 10 013,07 4 0lo Dividende 60 000, Statuten u. ver⸗ tragsmäßige Tan tiemen an Auf⸗ sichtsrat u. Vor⸗ w 7 690,63 60/0 Superdlvi⸗ dende 9 69 1. Gratifikationen . 2 250, Vortrag auf neue Rechnung, ein⸗ schließlich Son⸗ derrũcklage für Kriegs gewinn steuet.·. 30 307 72

200 261,42

1789217

n.

Geselschafts kasse. Berlin und Bremen, Oldenburg und deren Filtalen,

Geestemünder Bank,

ha ven. Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsratt,

sichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Bankdirektor Robbert, Vorsitzender, Dr. med. Bartlkowskt, Varel i. O., stellv Vorsitzender, Kaufmann Ferdinand Garbrecht, Bremen, Kaufmann Bernhard Onken, Geeste⸗ münde, Oberbahnhofsvorsteher a. D. C. von Minden, Varel i. O., Gemeindevorsteher G. A. Ferd. Tantzen, Esenshamm. Bremerhaven, 7. September 1916. Der Vorstand. Reepen.

Bremerhaven,

353664 Die am H. Oktober E 9IG fälligen Zinsscheine Nr. 15 unserer zu 3 6/0 ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ÆƷ , für die Obligationen Lit. A und „ec 4,65 O0 für die Obligationen Lit. M vom 15. September ds. Is. ab ein 856 in Berlin bei der Nationalbank für eutschland, dem Bankhause Emil Ebe⸗ ling, der Commerj⸗ und Digcontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrle und der Dresdner Bank; in Breglau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Diseonto⸗ bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt . M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz und Dis contobank und dem Bankhause J. Magnug & Co.; in Hannober bel dem Ban hause Hermann Bartels; in Hildesheim bel der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act. Ges., und der Dresdner Bank; in Dretden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 6. September 1916. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. Actiengesellschaft.

3327 Delp ziger Krystall⸗Palast Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 29. September 1916, Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Leipzig stattfindenden 0. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages orduung: 1) Geschaftsbericht der Direktoren. 2) Prüfung und Genehmigung der Jahret⸗ rechnung. 3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder der Verwaltung. 4) Aufsichtsratswahl. b) Repisorwahl und Festsetzung der Ent⸗ schädigung. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechiigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversfammlung bei der Geschäftsstelle oder bei der Allgemeinen Deutschen Crebitaustalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Co., Hainstraße 2, ferner bei der Mittel deutschen Creditbank, Berlin G. 2, Burgstraße 24, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wohnung niedergelegt haben. ANeber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Bepot- scheln ausgefertigt, welcher den betreffenden Akttonär oder seinen Bevollmächtigten er. mächrigt, der Generalversammlung bel⸗ zuwohnen und in derselben zu stimmen. Leipzig, den 6. September 1916. Leipziger Krystall. Palast ctien Gesellschaft. Curt Becker.

133732) Gaswerk Salbke A. G. Magdeburg.

Einladung zur achtzehnten ordent⸗

lichen Generalnersammlung unserer

Gesellschaft auf Freitag, den 29. Sey⸗

tember do. Js., Nachmittags E21 Uhr,

in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof“. . Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung für 1915/16.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl in den Aufssichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktlen,

welche spätestens bis zum 26. Sep

tember 1916 bei der Hauptkafsse der

Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig

oder bei der Kämmereikasse in Magbde⸗

burg hinterlegt werden. An Stelle der

Aktien genügt auch notarieller Hinter⸗

legungsschein.

Magdeburg, den 9. September 1916.

Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, Oldenburgische Spar · Æ Leih Bank, Bremerhavener Bank, Filiale der Bremer;

Herr Ferdinand Garbrecht, Bremen, wurde wiedergewählt. Der Auf⸗

versammlung eingeladen. Tages ordnung: h Geschãftsbericht.

und Ertellung der Entlastung.

3) ar des Reingewinns.

Caffel, den 8. September 1916. Der Vorstand.

2) Genehmigung der Rechnungt vorlage

Ernst Ruben sohn. Dipl-Ing. Dietz.

fälligen Wechseln sind 3 worden S6 9722,86. 2 Die Direktion.

33918] Gochenibecsn

Bayerischen Noteulan

vom 7. September 19169.

33604 Jute Spinnerei & Weberei Hamburg ˖ Jarburg.

Die Aktionäre unserer werden zu der am Mittwoch, den 4. Oftober 1916, Mütags Ez Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden drei⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst elngeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über das zweiunddreißigste Geschäftssahr sowie Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Wahl von einem Mitglied des Auf⸗ sichtsra js. ö

Die Einlaßkarten zu dieser Generalver⸗ sammlung nebst Stimm und Wahljetteln werden gegen Vorjeigung der Aktien am 30. September, 2. und 3. Ok⸗ tober er., Vormittags 10 - 12 Uhr. bet den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 in Hamburg, ausgegeben.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung kann in unserem Geschäftshureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 20. September an in Empfang ge⸗ nommen werden.

Hamburg, im September 1916. Der Aufsichsrat.

1336661 ;

Wolfenbütteler Metallwerk, vorm. W. Grobleben C Co. 1. Lig. Bilanz ver 31. Dezember 1915.

k ö Jad Oe b 35 ö

4413 358

Debitoren. Gewinn und Verlustkonto

Gesellschaft

Nttina. Metallbe tand Bestand an:

RNeichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln Lomhardforderungen R sonstigen Aktlven⸗

Vassiva.

Das Grundkapital... Der Reservefondzszs . Der Betrag der umlaufenden Noten Dle sonstigen taglich fälligen Verbindlichkellen... Die an eine Kündigungs frist , . Verbind⸗ lich te lten ö Die sonstigen Passivyx

4 3 29 3h

427 Y

6 6gh hn * ðig h 403) dd ss

3 ghd ch

3 Ab s bb zoo d llc

4 403 hn

im Inlande jahlbaren Wechseln n 1 gg) München, den 9. September 1916. Bayerische Notenbank?. Die Dire ktinn.

33919]

Stand der Badischen Ban

am 7. September 1916. Aktiva.

Metallbestand Reichs und Darlehns kassenschetne ? Noten anderer Banken Wechselbestanb Lomhardforderungen l Sonstig e Altia.. M065. Va sstva.

h 484 zg)

.

07 M 1796919 15 47 5 d Ko= 4 85 sgi h 15 055 76 d TV M

67 899 69 Vassiva. Aktienkapital Kreditoren

330 000 b67 899 69 Getwinn ˖ und Verluftrechnung. .

92 65

443 1610 443 838 75 Schlußbilanz ver 30. Juni 1916.

AVUtktiva. ) Gewinn⸗ und Verlustkonto (Unterbilanz) 330 0092

Pafsiva. ktienkapitalkonio .. Z330 000 Bremen. den 15. August Dis

Wolfenbütteler Metallwerk

vormals W. Grobleben C Co. i. Liq. F. Kellner jr.

Handlunggunkostenkonto Gewinn und Verlustkonto

) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.

i383 920] Beranntmachung. Zur Rechtaan waltschaft bei der Kammer für Handelsfachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Theodor Heinrich Hillemann in Bremen. Bremerhaven, den 6. September 1916. Der Gerschteschreiher der Kammer für Handelesachen: Lindemann, Sekretär.

339381

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Dr. Schrock hier, welcher am 3. Sep— tember 1916 gestorben ist, wurde heute in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandeg⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Ytaxrienwerder. 7. September 1916.

Königliches Oberlandesgericht.

Bankaus wee.

(33917 eber sicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. September 1916. Attiva. 116 Kurgfähiges deutscheg Geld 22 324 941, Reichs kassenschelne 1 6582 529, Noten anderer deutscher 9071 1090,

ö Son ii Kassenbestande 2134 976, Wechselbestande 28 169 073, dombardbestãnde.. 36 799 635, Effektenbestůnde S3 021 986,

Der Borstand.

Grundkapital Reservefonds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist 66 Verbind⸗ ö, Sonstige Passipa

9000099 2250 09 119 084200

Is8 531 0

1424 161 „S 560 289 lb Verbindlichkeiten aus weiter be gebenen, im Inlande zahlbaren Wechsh S 124 876,16. Der Vorstaub der Bavdischen Baut, 19) Verschiedene 1 34 2 Bekanntmachungen (33620 Als Liquidator der Gesellschast Ott Trottner Werkzeugfabrik G. m. b. 8 in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pforzheim, den 7. September 1916. Otto Trottner.

133311 Die Auflösung der Carl Koerner Baugesellschaft m. b. S. Gütom s durch ordnungsmäßlg eln berufene. We. sammlung vom 1. Juli 1915 ab beschlofen worden. Besondere Llquidatoren sind nicht bestellt; die Liguidatlon erfolgt mithn durch den Geschäftsführer. Indem dieses hiermit bekannt gemach wird, fordere ich die Gläubiger der e nannten Gefellschaft auf, sich bel der Gesel⸗ schaft zu melden. Bütyw, den 5. September 1916. Carl Ktoerner Baugesell schaft m. b. 9 Carl Koerner.

lz 36 Kadische Pferdeyer sicherung⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruht.

Bekanntmachung. Hierdurch bringen wir ergebenst in Kenntnis, daß Herr Friedrich Printz, Pi vatier, Karlgruhe, infolge Ablebens an dem Auffichtsrat unserer Anstalt aut. geschleden ist.

Karlsruhe, den 8. September 1916. Die Direktion. J B.. Jo s. G ztz.

33911 Als Generalbevollmächtigter für Deutsch land der unterzeichneten zu Amsterdam domhilierenden Akitengesellschaft mache ih hierdurch bekannt:

Die Herren Dr. Slotemaker und Roose⸗ gaarde Hisschop sind aus dem Aufsichtk⸗

rat ausgeschleden.

Berlia, 9. September 1916. Nationale Bank voor PBelaste

Waarden. Der Generalbevollmächtigte:

Debitoren und sonstige Aktiva m . 12 811 350.

Herrmann Wiener.

500 on

Verhindlichkeiten aug weiterbegeben

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Patente, Gebrauch muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Güterrechts⸗, Vereins, Se n e, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. mn. 2i5)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelzregister.

Aalen. st. Amtsgericht Aalen. 33776

In das Handelgregifter für Einzel- firmen wurde beute bei der Firma Otto Mühleisen in Hohenstadt folgendes ein⸗ etragen; ö 6 Inhaber der Firma ist gestorben. Vaß Geschäft wird von der Witwe Amalie Mühleisen, geb. Lorenz, in Hohenstadt mit Ginwilligung der Erben unter der bls— herigen Firma weitergeführt.

Den 31. August 1916.

Amtsrichter Vogt.

Ramborg. 133529 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der 6 „Großer Stadt⸗ sterbepakt Bamberg, Ver sicherzng S⸗ nerein auf Gegensenigkeit, Sitz Bam berg“: Aus dem Vorstande ist ausge— schicden Josef Biemüller und für ihn be⸗ stellt der Magistratssekretãr Josef Krines in Bamberg. In der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1916 wurde § 2 der Satzung geändert. Mitglied des Vereing kann hiernach jede in Bamberg wohahafte Person werden, welche das 7. Li bensjahr erreicht, das 140. Lebens jabr noch nicht überschritten hat, und zwar ohne Unter schied des Standes und Geschlechts. Bamberg, den 7. September 1916. RK. Amfögericht Registergericht.

KRerlin. 33777 In das Handelsregister A list am 4. September 1916 eingetragen worden: Nr. 44 821. Theodor Daue, Berlin. Inhaber: Theodor Daue, Kaufmann, Herlin. Nr. 44 822. Julius Kroll, Berlin. Inhaber: Jultus Kroll. Kauf⸗— mann, Berlin. Nr. 44 823. August Frommold, Berlin. Inhaber: August Ftommold, Handelsmann, Berlin. Nr. 44 824. Marie Bitterhoff, Berlin. Inhaber: Wilwe Marte Bitterhoff, geb. Bitterhoff, Kauffrau, Berlin. Nr. 44 825. Anna Brandenburg. Berlin. In haber: Frau Anna Brandenhurg verw. Tomps, geb Pratz, Handelsfrau, Berlin. Nr 44 826. Frau Therese Balling. Berlin. Inhaber: Therese Balling, geb. Prochnow, Kauffrau, Berlin. Nr. 44 827. Otto Geick, Serlin. Inhaber: Otto Geick, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 828 Jasef Gieisner, Berlin. Inhaber: Gleisner, Josef, Handelsmann, Berlin. Nr. 44 829. Frieda Kuhn, Berlin. Inhaber: Frau Frieda Kuhn, geb. Schmelter, Handels frau, Berlin. Nr. 44 830. Karl Dornbusch, Berlin. Inhaber: Vorn busch, Karl, Obstpächter, Berlin. Nr. 44831 Emil Gareiß, Berlin. Inhaber: Witwe Marie Gareiß, geb. vin denberg, Kauffrau, Berlin. Prokurist: Minna Garelß, Beilin. Das Geschäft ist früher von dem am 7. Juni 1910 ver—⸗ storbenen Großhändler Emil Garejß, Berlin, unter der gleichnamigen nicht ein getragenen Firma geführt worden und mit der Firma durch Erbgang auf die jetzige Inhaberin übergegangen. Nr. 44 833. Fritz Drreisch, Berlin. Inhaber: Fritz Dreisch, Obst und Gemüse. Eagroshändler, Berlin. Nr. 44 834. Johannes Klappenbach, Berlin. Inhaber: Jo⸗ hannetz Kloppenbach, Obsthändler, Berlin. Nr. 44 835. Jakob Baum, Ber⸗ lin. Inhaber: Jakob Baum, Kaufmann, Beilin. Nr. 44 836. Hermann Gugelhardt, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Engelhardt, Karioffelhändler, Berlin. Nr. 44837. Joseph Choduß, Berlin. Inhaber: Josevbh Choduß, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 838. Pauline Klimpel, Berlin. Jababer:; Frau Pauline Klimpel, geb. Hein, Kauffrau, Berlin. Nr. 44 839. Hugo Bern stein, Berlin Schöneberg. Inbaker: Dugo Bernstein, Kaufmann, Berlin- ichöneberg. Nr. 44 810. Senst Kärger, Berlin. Inhaber: Ernst Kärger, Dandelgzmann, Berlin. Nr. 44841. Jullus Arje, Berlin. Inhaber: Jullus Arje, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 44 29 C. Eisenstaedt C Co., Gerlin; Die bisherige Gesellschafterin Clara. Eisen⸗ staedt, geb. Fernbach, ist alleinige In- haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelst. Berlin, 4. September 1916. Königliches Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung 90.

Kerlin. HSandelsregister 33779 des Köÿniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ . . Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein- n worden (unter Ausschluß des Ge⸗ chäftsjweiges und des Geschäftelokals): Nr. 44 852. Firma: Carl , Lehmann in Berlin. Inhaber: Carl Frier rich Lehmann, Kartoffelgroßhändler, Berlin. Nr. 44 893. Firma: NRosa Margulies ln Werllu. Juhaher; Frau Rosa Margulies, geb. Rawer, Berlin.

Nr. 44 854. Firma: Carl A. Meyer in Berlin. Inhaber: Carl August Meyer, Kaufman, Friedriche hagen. Nr. 44 855. Firma: Paul Orlich in Berlin. Inhaber. Paul Orlich, Kauf mann, Berlin. (Geschäftszweig: Elektro= technische Bedarfzartikel en gros. Ge— schäftslokal: Heinersdorfer Sir. 1I5) Nr. 44 856. Firma: ÄUrthur Pech in Gerlin. Inhaber: Arthur Pech, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 44 857. Firma: NRestaurant Waldfrieden 6 Klöhn in Berlin⸗Dahlem. Inhaber: August Klöhn, Restaurateur, Berlin Dahlem. Nr. 44 858. Firma: Gustay Richter in Berlin. Inhaber: Gustav Richter, Obsthändler, Berlin. Nr. 44 859. Firma: Wal-rher Scherf in Berlin. Inhaber: Waliber Scherf, Kaufmann, Berlin. (Geschäftszweig: Engrosgeschäft mit Selfen und Waschartikeln.) Nr. 44 860. Firma: Richard Schirm in Charlottenburg. Inhaber: Richard Schttm, Kaufmann, Charlottenburg. (Ge⸗ schäftszweig: Agentur in Schokoladen und Zuckerwaren) Ne. 44 861. Firma: Anna Labitzke in Berlin. Inhaber: Anna Labitzke, geb. Bräuer, Obst. und Gemüsehändlerin, Berlin. Nr. 44 8652. tema: Ernst Lietzmann in Berlin. nhaber: Ernst Ltetzmann, Kaufmann, Pessenwinkel bei Erknir. (Geschästslokal: Zentralmarkthalle, Stand 2, Bogen 3. Geschäftszweig: Räucherwaren und Fisch⸗ konserven engros.) Nr. 44 863. Firma: kVugust Gustay Müller in Berlin. Inhaber: August Müller, Obst und Ge— müse Großbändler, Berlin. ( Geschäfttz zveig: Obst und Gemüse engros. Ge— schäftslokal: Zentralmarkthalle 1, Stand 64 bis 68, Galerie 4) Nr. 44 864. Firma: Friedrich Naujols in Berlin. Inhaber: Friedrich Naufoks, Obst. und Gemüse. Großhändler, Berlin. (Geychäfts⸗ jwelg: Obst⸗“, Gemüse. und Südfrucht. Ge⸗ schästzlokal: Bötzowstraße 23) Nr. 44 8565. irma: Wihelm Prange in Rerlin. Inhaber: Wilhelm Prange, Obst⸗“, Ge⸗ müle⸗ und Südfruchtgroßbändler, Berlin. (Geschäftszweig: Obst⸗, Gemüse und Süd⸗ frucht. Geschäftslokal: Zentralmarkthalle, Bogen 3.) Nr. 44 866. Firma: Mando Rinersnorn in Berlin. Inhaber: Mano Rittersporn, Obsthändler, Berlin, (He schästszweig: Obst, Südfrucht und Gemüse en grog.) Bei Nr. 38 782 (Firma Derbert S. Laesdau in Charlotten⸗ burg): Niederlafsung jetzt: Berlin⸗ Wiimersdorf. Bei Nr. 18772 soffene Handelsgesellschatt Gebr. Lipcke in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelößt. Alleln ige Inbaber der Firma sind nunmehr die Erben des bisherigen, verstorbenen Gesell⸗ schafters Hans Heismann in ungetellter Erbengemennschaftf, welche sämtiich durch den Testamentsvollstrecker Oberstleutnant Gehl in Kiel vertreten werden, nämlich a seine minderjährigen Kinder aus erster Ebe, Elly Heismann, geboren am 19. März 1895, Gunter Heigmann, geboten am 18. September 19090, Frieda Deie mann, geboren am 14. September 1901, Käte Heismann, geboren am 19. September 902, vertreten durch ihren Vormund, Direktor Franz Seiffert, Berlin, und ihren Gegenvormund, Bankvorste her Ferdinand de la Barre, Berlin Schöne berg; b. seine 2. Ehefrau, jetzt vera itwete Erna Helzmann, geb. Gehl, Berlin⸗ Schöneberg; C. die am 24. Februar 1915 geborene Gerda Heismann, veitreten durch ihre Mutter, die zu b genannte Witwe Erna Helsmann. Dem Robert Esser, Rerlin, ist Prokura erteilt. Bei Rr. 8516 (offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Mander in Ber⸗ lin): Der Reichskanzler hat auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidatien britischer Unternehmungen vom 31. Jult 1916, die Liquidation der Firma ange- ordnet. Zum Liquidator ist der Tiiektor Ignaz Noiden bestellt worden. ei Rr. 39 g03 (offene Hindelegesellschaft Olschwanger C Sonnemann in Ber lin: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist Hellmuth Sonnemann zu Berlin. Bei Nr. b 356 (Firma Joseph Spiero in Berlin): Die Prokura des Hugo Kehler ist erloschen. Gelsscht die Firma: Nr. 218 Otto Schmidt in Berlin. Berlin, 6. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Rerlim. 133780

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 089: W. Seeger, Parfümeriefabr ik, Aktien ˖ gesellschast mit dem Sitze zu Berlin. Steglitz: Die Stellvertrekung durch das Aufsichtgratemitglied Fabrikanten Wilbelm Seeger in Berlin-Steglitz ist erledigt

Handel egefellschast erloschen und mit allen

rungs. Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (Amtegerichtgbejirk Berlin⸗ Mitte): Durch den Beschluß der Gereral⸗ versammlung vom 25. August 1916 ist der 5 10 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ trags aufgehoben und der letztere an einer Stelle wegen des Aufsichttzrats ab⸗ eändert worden; dreß Paragraphen des He ff fr, mige haben Zusätze er⸗ halten. Bei Nr. 954: Terraingesell⸗ schaft Berlin⸗Südwesten mit dem Sitze zu Berlin: Baumeister Fritz Müller- Werra ist nicht mehr Liquidator, da er verstoꝛben ist. Berlin, den 7. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ahteilung 89.

Reoerlim. 133778

In dag Handelzregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 9098 Grün . Heitwig, Ktunst⸗ und HBautischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Büücherrevisor Wilbelm Beckmann in Berlin ist als Vertreter der Gesellschaft für einen Prozeß, den die offene Handelsgesellschaft Grün & Hettwig, die im Handelsreglster zwar gelöscht ist, aber sich noch im Stadium der Liquidation befindet (R. J. A. Bd. 13 S. 234) gegen die Gesellschaft an⸗ strengt, bestellt. Bei Nr. 11818 „Apollo“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 21. August 1916 ist die Firma geändert in: Belle⸗Alliance⸗ straßte 7 1G Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 13 288 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung Dieffen⸗ bachstraße 50 zu KWerlin: Re. gierungsbauführer 4. D. Martin Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Herbst in Berlin ist zum Ge—⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 13 366 Allgemeine Erwerbs⸗ und Vermitt. lungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kaufmann Richard Willing ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Arthur Wacht mann in Berlin in zum Geschäftsfüher bestellt Bei Nr. 13 520 Betriebs. Gesellschaft für Aufstel⸗ lung swesen mit beschränkter Haftung; Oberleutnant Josiag von Heeringen ist nicht mehr Geschäfts führer. Direktor Hugo Freudenberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 924 Faba Fabrik Allgemeiner Gedarfs⸗ artikel Gefellschaft mit beschränkter dasftung: Durch den Beschluß vom 28. Jun 1916 ist § 8 des Gesellschafts⸗ vertrages wie folgt abgeändert worden: Dle Gesellschaft wird fortan durch zwei

führer vertreten. Kaufmann Harry Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arnold Goldstein in Char— lottenburg ist jetzt alleiniger Geschästs. führer. Bel Nr. 14 012 Für stenmalder Grund stũcks verwertungsgesellschaft mit beschränkter , Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Gerlin⸗ Wilmersdorf, Wagen fabrtkant Walter Gröning in Berlin ist nicht mehr Geschäftefübrer. Kaufmann Hugo Steiner in Berlin⸗Wilmeradorf ist zum Geschäftz. führer ernannt; Hugo Steiner hat die Stellung aber niedergelegt. Kaufmann Moritz Falkenstein in Berlin. Wilmergdorf ist zum Geschästzführer ernannt. Bei Nr. 14143 Deutsche Floß boot ˖ Werke Gesenschast mit beschräukter Haftung: Generaldirettor Adolf Günther ist nicht mehr Geschäfte führer. Berlin, 7. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Gocholt. Mekanntmachung. 357811 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma Wzme. B. Messing in Bocholt folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Franz Behnen zu Bocholt ist erloschen. Bocholt, den 6. September 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Braunschweig. 33782 In das hlesige Handelsregister Band Vll Blatt 121 ist heute eingetragen: Vie Firma Heinrich Ding ist heute elöscht. ; Adr na ch ein, den 2. September 1916 Herzogliches Amtagericht. 23.

Hutu hach. 33786 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. September 1916 bei Nr. 60 . Herm. , n in Butzbach) folgendes eingetragen worden:

gi. den am 30. Juli 1916 erfolgten Tod des Hermann Wleßler ist die offene

oder auch nur durch einen Geschaäͤfts⸗ 9

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bezugspreiß beträgt 2 SJ 10 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Jakob Adam Wießler übergegangen und unter der seitherigen Firma fortgeführt worden. Durch den am 5. August 1916 erfolgten Eintritt der Witwe Anna Elisabet geb. Melchior in Butzbach als persönlich haftende Gesellschafterin ist eine neue offene Handelsgesellschaft unter der seit- herigen Firma mit Beginn vom 5. August 1916 gegründet worden. Bꝛꝛtzbach, 7. September 1916. Gr. Hess. Amtsgericht.

Celle. 33787

Im hirsigen Handelsregister B ist unter Nr. 39 zur Firma „Celler Lederwerke, vormals Fritz Wehl C Sohn, Aktien ˖ gesellschaft, Celle“, heute eingetragen: Der Kommerzienrat Fritz Wehl in Celle ist auch für die Zeit vom 15. August 1916 bis zum 15. August 1917 an Stelle des im Kriege befindlichen Vorstandsmitfalleds Karl Wehl zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Celle, den 4. August 1916.

Chemnitr. 133788

In daz Handelsregtfler ist heute eim⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 7159, betr. die Firma Heinrich Stern in Chemnitz: Der bis- herige Inhaber, Kaufmann Heinrich Stern in Stuttgart, ist ausgeschieden. Der sauf⸗ mann Benno Gustav Rilke jr. in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Beiriebe he⸗ gründeten Forderungen auf ihn über

2) auf Blatt 4674, betr. die Firma F. Sp. Scheil in Chemnitz: Die his- herige Inhaberin Elise Marie verw. Scheil geb. Graupner, in Ischopau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Albin Uhlig in Chemnitz ist Inhaber. Di- Pro- turen der Kaufleute Karl Otto Scheil in Ischopau und Rudolf Bernhard Zschau in Chemnitz sind erloschen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 8. September 1916.

Haxrmstn dt. 133790 Belanutmachung.

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 179 wurde bei der Firma Moses Simon LI. in Urheilgen heute elngetragen:

Inhaber der Firma ist jetzt Hermann Simon in Arheilgen. Darmstadt. 2 Seytemher 1916. Großh. Amtsgericht. II.

Daemstad t. 133791] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Joseph Stade in Darnstadt ein etragen: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 5 Seytember 1916. Gr. Amtsgericht J.

Darmstadt. 133792 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma J. Lehmann in Daemstadt eingetragen: Bankier Carl Lehmann Ehefrau, Hedwig geborene Cohn, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Darmstast, den 5. September 1916. Gr. Amtggertcht I.

PDortmund. 337931 In unser Handeleregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1155 einge tragenen Ftrma Dortmunder Treihrtemenfabrik Rrn. Bingen, Inh. Kaufmann Jo- hann Klemens Pingen iu Tortmund heute folgendes eingettagen: Die Firma ist erloschen. . Dortmund, den 28. Auguft 1216. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ö 33205 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 345 eingetragenen Firma „Erust Deim ana. Gesellschaft mit bejchränkter Saftung“ zu Dort mund heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterder sammlung vom 16 August 1916 ist die Gesellschaft aufgelõsttt. Der bisherige Geschäftefübrer Ernst Deimann zu Dortmund ist Liquidator. Dortmund, den 28. Augun 18915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 1337299]

In unser Handelsreaister Abtellung B ist bei der unter Nr. 223 eingetragenen Firma: Friemann e Wolf. Gefen schaft mit deschrũnkter Oastung zu Zwickau mit Zweian ederla fang ia Dortmund beute folgendes eingetragen

Der Gesellschaftz vertrag ist durch Se˖ schluß der Gesellschafter vom 26 Mai 1816 laut Notariateprotekellz don dir sem Tage abgenndert

nd daber gelösscht worden. Be 3 14214: Galland! NRüůckversiche⸗

Aktiven und Passiven auf Hermann Hanz

d., den 3. August 1818. ortmun . Uugunt Königliche Amtagertcht.

Der Einzelne Nummern kosten

Dresden. (33h38

Auf Blatt 14058 des Handelgregisters ist heute die Gesellschaft Franz Redieß. Gefellschaft mit b schrünkter Haftung mit dem Sltze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafiz vertrag ist am 23. August 1916 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist dle Herstellung und der Vertrleh von kygieni= schen Gebrauchsgegenständen und Vorrich⸗ tungen, insbesondere die Verwertung des dem Kaufmann Franz Niebusch und der Bertha verw. Malaika geb. Slawik, beide in Breslau, auf einen Scheiden spülapparat erteilten deutschen Reich patents Nr. 283 546 samt Zusatz dazu, sowie die Erwerbung weiterer Patente für diesen und andere hygtenische Gebrauchtzgegenstände und Vor. richtungen. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft o . gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelllgen oder deren Ver- tretungen zu übernehmen.

Das Stammkapttal beträgt fünfund⸗ vlerzigtausend Mart.

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Ge- schättsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Zu Geschäfts führern sind bestellt der Fabrikant Franz Georg Redieß in Dre den und der Kaufmann Franz Niebusch in Breslau.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben:

Vie Gesellschafter Kaufmann Franz Niebusch und Bertha verw. Malaika, geb. Slawik, beide in Breslau, legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das ihnen gemeinsam je zur Hälfte gehörige, auf einen Scheldenspü apparat erteilte Deutsche Reichspatent Nr. 283 546 samt Zusaß dazu vom 13. November 1915. Diesè Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 490 009 M ange⸗ nommen, wovon auf die Gesellschafter Niebusch und verw. Malaika je 20 000 46 entfallen.

Vie offentlichen Bekanntmachungen der Hesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

vresden, am 8. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 335391 Auf dem die Aktiengesellschaft Alber t-⸗ Theater · Attlengesenschaft in Dresden betreffenden Blatte 12 890 des Handels- tegisterg ist heute eingetragen worden: Der Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juri 1916 über die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Beschluß der Ger eralpersammlung vom 23. August 1916 dahin geändert worden, daß die Zusammen⸗ legung der Aktien spätestens bis jum 1. Dezember 1916 durchgeführt sein muß. Dresden, am 8. September 1916. Königliches Amtsgericht Abteilung III.

Ehren trie dersdorũs. 337958

Auf Blait 323 des biesigen Handels- registers, die Firma August Schantze in Thum betr, ist heute eingetragen worden:

Der bisberige Inhaber, der Zach. druckerelbesizer Friedrich Auguft Schan tze in Thum, tist infolge Ablebens aus- geschleden. Inhaberin ist Debora Dorit derw. Schanze, geb. Weigert, in Tham.

Ehr enfriederẽ darf, am 7. Sex tember 1916.

Das Königliche Amts gericht.

Emmerich. . S837 889] In unser Jandeleregifter B kit bente bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Rh einisch· Ra ec in fuhrgeseg cafe mit deschränkter Haftung in Emme rich“ folgendes eingetragen worden:

I Die Firma ist in Rheinische Ktã fe- ein fuhr · Gefen schaft matt beĩchrũr ier Haftung in Emmerich =* *

2 Durch Beichluß der Sesel aft dem 16. Auaust 1816 1st das Starre an ital den 500 000 anf 515 QO M erbakbt.

Eæmerich. . Seyte 18916.

zig

Göttingen. . Im blest en Dan del ere lter Mering Nr 11 ik dene r Rica Genst

W. Fehler Rache i t ern · geiragen: Die Firma Cet 2 Göttingen. der 8. Ser terrber 13168. . ratz rercht. II.

Gättinz en. Jm Pi Ve 5d i

8

8