1916 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

pere e, re, Ten fee. Anaconba Coper Minlng 86. 3 , Sir de . s, wech auf London 121522. ; . Ronde Jen e bro, 11. September. (RB. T. B.) Wechsel auf London 1215 .

einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht.

Görse in Berlin (Notierungen des Börsenvorstandes) vom 13. September

Geld Brief

a . bes zaͤftigt te , en f ö Bergarbeiter

von der Gesamtzahl d Ei rnb *

Pariz, 12. tember. W. T. B.) 50 / g Franz ösische An go, 00, 3 oso . sche Rente 64 25, 40/0 Span. außere Anleihe a5 25, 5 og Russen 1506 39,85, 3 so Russen von 1596 —, 4 0jo vom 12. Seytember ERilrien unif. —— . Suezkanal 4610, Rio Tinto 1745.

18 Brief Am sterdam, 12. September. (W. T. B.) Unregelmäßig. Wechsel auf Berlin 2 671, Wechsel auf Wilen 28, 5, Wechsel auf Schwen 16 03, Wechsel auf Fropenhagen 66, 9o, Wechsel auf Stodbolm 68,90,

Sonslige unteritdis 9 id in T zaftig 9 k . e ,

geren

Arb

i. en

ice 9 von der i . der New Jork 1 Dollar

2

sch und in beschäftigten

reiner Lohn

Sinne!)

von der Gesa 1 d em tab 3

Art und Bezirk des Bergbaues reiner Lohn i Har

JI. VB.-J. 1916)

unterirdi Tagebauen Bergarbeiter

Dauer einer n

Stunden

ß 64 V. 38. 1915

d. H.

. J. V. J.

. V. 5 1915 d

1.

. 9 zn 60. H.“ v. H. v. H. 3 16. . —ͤ 3

a. Stei te JJ ö nei. im Oberbergamtsbeztrk Dortmund:

a. Nördliche Reviere ).. b. Südliche . J

8 SS S886 S8 3

D = 82 233

2 83

r de 0

—— 83 22

1

88 . 353

r c 22 8 S8 D de

.

.

Do o

——

„b und

. b. 6 rar . im Oberbergamtsbezi

,, 3. ö * . .

2

85885 L638

8

D* 90

e s . 2

88 185

2 2 282 S

deo de . 8 dd

Dr *

. —— D000 D 0

. e re 8888

22

81 de

2 —— 0

r k r 2 20

r CO C O E , .

ö de 2 , Oo &

de .

S c , S Dede d d, e D

* x dẽ E G0 CM

* 22 2

Summe k Salzbergbau

im Oberbergamtsbeztrk Halle.. im ö. lausthal

d. Erzbergb e, ae r nf,. J H 9 . au . Kw nstiger ini . lin . ö ö

S

444 315 51,4 547 493

5,3 H 10 617 „17 6728 450 558

0, h 425

1 2 5 ——

42,6 43,0

409 a6

5,41 10 6, 19 b. 02 4,25 4,59 3.94

22,7 36,7 2156 22,6 26,4 31,9

30,5

chicht der chäftigten

1916)

Ueber Tage beschaftigte Arbeiter, ausschl. der . lichen und weiblichen

Jugendliche männliche Arbeiter unter 16 Jahren

Weibliche Arbelter

* 2

1 1

sch und in

Art und Bezirk des Bergbaues

von der Gesamtzahl der

reiner Lohn Arbeiter

rener Lohn

von der Gesamtzahl der

Arbelter reiner Lohn

ebauen be Sinne ¶I. B.-⸗J.

unterirdi Bergarbeiter i.

Dauer einer Tag

2

IV. . ö J ö J. II. ( V. J. V.. J.

1916 1916

5 v. H.“ B. H.

ö III. ; J * V. J. . V. ⸗J. 1915 191 v. H. v. H.

. J. V.“ J. 1915

1.

29. 30.

a. Steinkohlenbe J in Niederschlesien im Oberbergamtgbezirk Dortmund:

a. ern, J he Menne ,,

*

.

=*

r 88S 83

D D 8585 *

38 e D 28

w 0

6

.

C a C D 0 2

8

22

Summe O. B.. A. Dortmund (a, bB und Revier pet g raden , J . am Unken Niederrhein . b. Braunkohlenbergb im Oberbergamts bezirk 33 ö. ö

unterirdische .. in Tagebauen. ..

8 2 12 2

Summe linksrheinischer. ... ö ö

. Salzbergb im Oberbergamtsbezirk ener ö ö . im . Clausthal

. d. Erzberg bau. in Mansfeld *npfer chere imm .

. . au 9 . K onstiger rechtsrheini 52 linksrheinischer. .

1 7 2 * 5 6 7 8

o =( 0 0 de K O0

.

2

ö

E r .

23

—— =* 22

.

n o g, s 1 43 3)

Hh 3536 3535 ds

r L , e.

2

22 8M 1

ö

82

ö de =* ö 86*

888 8 .

x 2

3 22

Ss . w

K

ö t 22

& o 0 9 ee

2 8 *

4,16 4,55 10 4,58 4,75 3,94 4.29 3,54

4,64 3,86 4, 195 3,19

: bis 8 Stunden. : bis 8 Stunden.

d deo do

. 822 23233

82

.

22

Recklinghausen. West-Recklinghausen, Nord⸗Bochum, Herne, Gelsenkirchen, Wattenscheid, Essen II, Essen IIl, Oberhausen, Duisburg.

üd⸗Bochum, Essen 1, Werden.

Sandel und Gewerbe.

„Unkündbar bis 1924.“ Eine Aufklärung für Kriegsanleihezeichner!

* ö , wie schwer es manchmal hält, einen Jir⸗=

zu G , . e. orte Unkündbar aufgefaßt. 9 wird damit eine Beschränkung der fe, n chuldnerg d. b. des Reiches zum Augbruck gebracht, eine Beschränkung, die nicht etwa juungunsten des Anleiheerwerberg, sondern gerade im Gegentell ju seinen Gunsten wirkt. Bas Reich darf nämlich den Nennwert der Anleihe nicht vor dem Jahre 1924 jurüczablen, so daß der Anleiheinhaber bis lu diesem Zeitvunkte unbedingt in dem ungestsrten Genuß deg für ein Wertpapler von dem Range der Cann Reichs⸗ anleihe außerordentlich hoben Zingfußes von 5 Jo bleibt. (Bei AMnem Zeichnung preise von gs os sind es sogar 5, 16 ½ Will dag 23 dem Jahre 1924 nicht mehr 5 o, Jinsen zahlen, fo muß . leihebesitzer die Wahl lasfen zwischen Kapltalrũckemyfang 6 niedrigerem Zingfuß, d. h.: Wer jetzt 98 Æ für 105 4 Nenn? rag der neuen chsanleihe zahlt, muß, wenn das Reich nach dem Jab 1924 nicht mehr 50/o Jin sen gewähren will, die volle 150 A . erhalten. Er würde also jährlich von selnen angelegten 938 3 Zin sen erbalten haben und schließlich noch einen Kapttalgewinn 3 * daventragen, der, wenn man ihn auf die 8 Jahre (i916 3 4. derte llt, den enuß von 5,10 0 auf 5, 35 o6o steigert. J 2 der Anlelbemmo eld, so hat er war nach dem Gesagten alls vor dem Jahre 1924 die Rückzahlung deg Kapitals durch

das Reich zu erwarten, aber er kann entweder auf seine Anlel ; e

einen Vorschuß gufnehmen (zu den günsfigsten J, ö er ichen Darlehnekaßsen) oder er kann einen entfvrechenden Teil seiner Anleihescheine durch jede Bank oder 3 Bankgeschaͤft gegen eine geringe Vermittlungggebũhr veräußern. ein solcher n, eder⸗ jeit mögilch sein wird, dafür bürgt neben der Hochwertigkeit der , Reichsanlelhe die Vorsorge unserer maßgebenden Stellen

e für die Zeit nach dem Friedensschlusse getroffen werden wirb⸗ Wer selnen Entschluß über die Beteiligung an der Kriegganleihe von der Bedeutung der Worte ‚Unkündbar bis 1924“ ö macht der muß zu einem bejabenden Entschluß kommen; denn würden diese Worte in der Aufforderung zur 5 chnung fc e, so

o

y. ö ein Nachtell und nicht etwa ein Vorteil des Anleihe—

Auf die ho / neue Kriöegsanleibe zelchneten u. 9. die Stuttaart Ibn ersicherin ge den; a. G. (Alte Stuttgarter) 12 Millionen 3. ie Concordia, Cölnische Lebens. Versicherungs. Gesellschaft 4 Millionen . die Tlefhau⸗Berufsgenossenschaft Berlin Wilmersdorf 3 Mü⸗ lonen Mark, die Beamten,. Penstonskafft des Pereins Deusscher Dandelsmüller V. V. a. G. in Charlottenburg 456 060 K.

Ein Wirtschaftsausschuß der deutschen ö mer e g, n du strie ist laut Meldung des 6 rt 16. 3 d. M. in Ber in von bisher 28 Fachverbänden der deutschen Texttl⸗= , , , gegründet worden jum Zwecke einer zentralisterten

ertretung der wirtschaftlichen Interessen dieser großen und vielseit igen udustriekrelse, zunächst namentlich im Rahmen der Krieggwirtschast.

ie Leit ift Dr. S. . (. Dr. S Vschterschty, sseldorf Ehrenstraße 20, über⸗

In der Aufsichttzratssitzung der 3 ddeut anstalt Königtberg n W. 3

befriedigende Entwicklung genommen . er, 8 . Na em Ge ericht der b . trieitätswerke vom 1. Juli 19156 big e der f . Stromabgabe 63 447 186 Kllowattstunden im Jahre 1915/16 gegen 45 453 644 Kilowattstunden im Jahre 1914715. Pie Stromabhgabe verteilte sich wie solg, (Kilowattstunden): Lichtstrom 3 739 919 1914/15: 8274 334), aftstrom 7 940 770 (7 811763), Licht. und aftstrom (Großahnehmer) 26 361 297 (7347 8165, zffentliche 3 417146 (425 172), Straßen re, 19 988 054 Stromabga e an die ndustrie zurückzuführen, während d . 9 6 ,. . 96 . ten 3 ge r eg leibt. r : 3 ö , . o für dle Vorzugzaktien und 6 0

C Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen di oeinn der Canadian Pacifte⸗ Eisenbahn '. der . woche 2 679 90090 Vollar (677 006 Dollar mebr als im Vor abr).

Die Gesamtausbeute der in der Trans vagsi Chamber of Mines. vereinigten Minen betrug laut Meldung des „W. T. B.“ im August 1916 781 150 Unzen Gold gegen 7oͤl 08. Unzen Gold im Jul 1916 und gegen 778 563 Unjen Gold im

August 1915. Wen, 12. September. (W. T. B.) Unter

letzten Siegegmeldungen und der e nich' E e e r, eröffnete die Börse in sehr fester Haltung Und mlt weiteren Kurg— steigerungen der schon bisher bevorzugen Konjunkturwerte. Lebhaft gefragt waren namentlich Rüstungswerte bei sprunghaften Preis- steigerungen. Die ginn g. Stimmung erhlelt sich auch . welteren 6 nur einselne Kullssenpapiere gaben unter Realifatjonen der

Tagegspekulation schließlich einen Teil der Besserungen wieder auf.

abschluß vorgelegt und miigeteilt, daß die Geschäste auch weiterhin

d behauptete sich unverändert; Schatzscheine waren

her abzuliefern.

Der 3 in diesem Jahre lst lediglich auf die

olland 100 Gulden 226 22

änemark 100 Kronen 157 1657 Schweden 100 Kronen 159 159 Norwegen 100 Kronen 1584 169 . 100 Franken 105 1055

en⸗

Budapest 100 Kronen 68, 95

Bulgarlen 100 Leva 79

Der heutige Wertpaplermarkt zeigte eine big Haltung. Die lener Berichte blieben ohne beson

die Entwicklung, die sich in sehr engen Bahnen vollzog. dustrsewerte waren fester, Schiffahrtsaktien dagegen lagen schwächer.

befriedigenden

Der Schluß war still.

69.05 80

68 935 69 05s

ere Wirkung auf Einige In⸗

Kurzberichte von auswärtigen Fonds märkten.

London, 12. September. (W. T. B.) 24 0 Engl. Konsols 601, 400 Brasillaner von 18889 —, 30o / Portugiesen —, 5 0so Mussen

5 oso Argentinier von 1886 951, 400 Japaner von 1889 713,

von 15096 904, 4 0ͤ0 Rufen von 1809 81t, Canadlan Pacifie 1866, Grie 393, Mexiko —, Pennsylvanta 583, Southern Dactfie 1034, Unlon

7 United Stateg Steel Corporation 16095, Anaconda Copper 183, Rio Tinto 615, Chartered 12/9. Me Beern def. 1216, Goldfield 15, Silber 32619. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,345, Wechsel auf Amsterdam tur 1136833, Wechsel auf Parig 3 Monate 28,27, Wechsel auf Pari kurz 27, 88

146 Randmineg 37. Privatdiskont leis

Wechsel auf Petersburg kurz 1603.

Baltimore u. Ohlo National Railways of acist⸗

Geld 6 (60 Tage auf ö.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg( . ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

Untersuchung f achen.

34094 Steckbrief.

Der Albert Pesch, Kaufmann, geb. zu Forst b. Aachen am 18. 1. 1886, jetziger vermuteter Aufenthalt Lausanne Schwein ist die Untersuchungshaft wegen Ent. ziehung der Wehrpflicht verhängt. Bei Festnahme Mitteilung zu den Atkien Irfa S3 16.

Aachen, den 4 September 1916. Gericht der stellv. 29. Inf Brigade, Aachen.

34041] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Wehr—⸗ mann Hansen Peter ESitvertsen, Pferde⸗ bändler aus Rinkenis, Kreis Apenrade (Schleswig · Holstein), geb. daselbst am 13. 4. 84, zuletzt in Auma in Thüringen, welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, ist bie Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ flucht verbängt. Es wird ersucht, den jelben zu verhaften und dem untenbezeichneten Batalllon zuzuführen oder an die nächste Militärbehörde zum Weitertransport hier⸗

Eschwege. den 9. Seytember 1916. Der Gerichtsherr: Rabe, Oberstleutnant und Kommandeur des Ers.⸗ Batls. V. J. R. Nr. 83. Beschrelbung: Alter: 31 Jahre, Größe: etwa 1m 75 em, Statur: hager, Haare: dunkel, Bart: dunkler Schnurrbart. Be⸗ sondere Rennzelchen: leine.

134043 Steckbrief.

Gegen die unten Beschriebene, welche flüchtig ist, ist die Unter suchungsbaft wegen Verg. gegen den Korpsbesehl vom 25. 4. 1915 in Verb. mit 5 9b des Ges. v. 4. 6. 1861, begangen in Brutzen, Kreis Belgard, am 2. Juli 1916, am 31. August 1916 verhängt worden. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängnes abzultefern sowie zu den hiestgen Akten II H. R. 1114 / 6 sofort Mitteilung zu machen.

Personbeschreibung: Famillenname: Struß al. Buß, Vornamen: Fer ka al. Katharina, Stand und Gewerbe: Schnitterin, anscheinendes Alter: 23 Jahre, geboren zu Budzyn, Krelg Jaworow, Galizien, letzter Aufenthalt: Brutzen, Kreis Belgard, Größe: mittel, Haare: schwarz, Gesichi: oval, Augen; braun.

Stettin, den 31. August 1916.

Kriegsgericht des Kriegs zustandeg.

34093] Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahmever fügung.

In der Untersuchungssache gegen den Mlitärkrantenwärter der Garde Landwehr J. Aufgebots Johann Lentzen, geb. am 31. 12. 1879 ju Stolberg, Reg. Bez. Aachen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 68, 69, 71,9 Ziff. 2 MääGt⸗ GB. und. der S5. 3d. 369 M. St. G. S. der Beschuldigte hierdurch für sahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Aachen, den 9. September 1916. * 63 . . stellv. 29. Inf. Brigade.

er Gerichtsherr: Der Kriegsgerichtgrat: von Strantz,

Generalmajor. Tam bert.

7) Aufgebote, Verlust⸗ 1. Fundsachen / Zustellungen n. dergl.

giolb] Zwaugawerfteigeruug. : Im kern, ange dollstreckung soll

2 7

Anzeigenpreis

2

Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, Hauburgstr. 16, belegene, im Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Band 15 Blatt Nr. 128 (eingetragener Eigentümer am 29. März 1815, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs, vermerks: Haltestellenaufseher der elektri⸗ schen Hochbahn Paul Hauch zu Berlin) einge⸗ tragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Doppelquer⸗ gebäude und 2 Höfen, Gemarkung Berlin Kartenblatt 36 Parjelle 171142, 7 a 58 qm groß, Nutzungswert 12 480 . erlin, den 4. September 1916. Königliches ,, Berlin ⸗Mltte. bt. 87. 87. K. 35. 15.

34046] Zwangsver steigerung.

Im Wege der Zwangshollstreckung soll am 8. März 18917, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsste lle, Berlin, Neue Friedrichstt. 13 14, III. Stock werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin Lichtenberg, Böcklinsirahe 9, belegene, im Grundbuche von Berlin. dichlenberg. Stralau (Berlin) Band 14 Blatt Nr. 379 (eingetragene Eigentümerin am 6. Oktober 1515, dem Tage der

intragung des Versteigerungs vermerks; Berliner Terrain Verwertung. Gesellschaft m. b. H. zu Berlin) eingetragene Grund stück Vorderwohnhaus mlt rechtem Seiten ˖ flügel, Quergebäude und Hofraum, Ge—= markung Boxhagen, Kartenblatt 1, Parielle 127225, 8 a 65 dm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 3897, Nutzungs wert 12 700 ½6, Gebäudesteuerrolle Nr. 4883.

Berlin, den 4. September 1916.

Königliches Amtegericht Berlin⸗ Mitte.

Aht. 87. 87. K. 88 15

30086] Zwangsyversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Heiligensee belegene, im Grund. buche von Helligensee Band 3 Blatt Nr. 99 zur Zelt der Giatragung des Versteigerungs vermerkg auf den Namen der Frau Clara Schmidt, geb. Weichmann, ju Berlin⸗ Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 13. Naonember 1916, Vormittags 105 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichis⸗ stelle —, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Heiligensee, Moltlkestraße Nr. 409 = 41, belegene Grundstück bestebt aus a. Wohn⸗ haus mlt abgesondertem Abort, Hofraum und Hausgarten, b. Gartenhaus, und umfaßt die Harzellen b 99,1 und 60011 des Kartenblattß 4 von zusammen 17a 72 4m Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ rolle des Gemelndebezirks Heiligensee unter Artikel Nr. 97 mit einem Reinertrage von G08 Taler und in der Gebäudesteuerrolle degselben Bezirks unter Nummer 137 mit einem jährlichen Nutzungswert von 569 e verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Februar 1916 in dat Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 17. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Ahteilung 7.

34044 Zwangsversteigerung.

Im Wege der 5 soll das in Hermsdorf belegene, im Grund. buche von Vermödorf Band 23 Blatt Nr. 693 zur Zelt der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des verskorbenen Stein bruchsbeßitzers Gunavd Birus in Kamenz (Sachsen) eingetragene Grundstück am 22. Jauuar 1917. Vormittags 19 hr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver- stelgert werden. Das in der Gemarkung

imtdorf belegene Grundstück n,.

ie Im hoben Felde belegenen Grundstücke

am 4A. Dezember 1918, Vormittags 11 ute, an der Gerschtestelle, Berlin,

.

Karlenblatt 1 Parzelle 22345191 2e,

tchison, Topeka u. Santa Pacifie 9s, Southern Railway 245, conda 181, United States S 79 80 Anleihe 77 /i.

New York, 11. September. Verkehr an der Gffektenbörse war heute wiederum recht lebhaft, doch wurden die Umsaäͤtze, die sich auf 1230 9000 Aktien beliefen, in erster Linle von der berufsmäßigen Spekulation bestritten. Die Haltung war bei Beginn fest, und die meisten Papiere konnten mit Besserungen Bevorzugt waren Spenalwerte wie Bethlehem Steels, Stahltrustattien und Central Leather Shareg, die in größeren Posten aus dem Markte genommen wurden. Für Eisen⸗ bahnaktlen herrschte weniger Jateresse. l infolge von teilweisen Realisationen, die hauptsächlich auf dem Bahnmarkte stattfanden, eine etwas mattere Stimmung bemerkbar, doch konnte sich in den Nachmtttagsstunden die Tenden wieder er⸗ . Western 14 60, do. Rohe & Brothers 15570, Zu bolen, fodaß der Schlußverkehr sich in fester Haltung vollzog.

Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden . 2,

gegen Sonnabendschluß einsetzen.

t b, 86,

Milwaukee u. St.

Wechsel auf Few Jork 245 50, Wechsel auf London 11,04, auf Paris 1205. 5 Nlederländische Staatganleihe 1033. 3 o9 Niederl. W. S. 755g,

olland. Amerika · ine 4383, Ritederlaändisch⸗Indische Handelsbank 2233, Rock Island 15, Southern Union Pacifie 1414, teel Corp. 1047j,6, Franzöͤsisch⸗Englische

,.

Königl. Niederl. Fö6 1043,

(W. T. B.)

24 Stunden letztes Darlehen 3, Wechsel auf London 471,50, Gable Transfers 4.76, 4, Wechsel auf Wechsel auf Berlin auf Sicht 693,

Bulllon 58, 3 5/0 Northern Paeifie Bonds 653, 4 0,9 Ber. Staat Bond 1925 1108, Aichison, Vopeka u. Santa Fs 1034, Baltimore and Shio S6, Canadian Pactfie 176, Chesapeake u. Lhio 51, Chicago Paul 923, Denver u. Rio Grande 138, Tentral 1003, Louisville u. Nashville 1274, New Jork Central 1047, J Norfolt u. Western 129, Pennsplvania bor, Reading 1103, Southern

-

An zeiger.

für den Naum einer Ha gespaltenen Einheitszeile 30 8.

2237 / 194 ꝛc., 2240 194 2c., 2241 / 194 2c, 2244 194 2c. 22471194 2c. von zusammen 1ha 0h a 66 qm Größe. Das Grund⸗ stück ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde bezirks Heimsdorf unter Artikel Nr. 788 mit einem Reinertrag von 1,24 Tlr. verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am JT. August 1916 in das Grundhuch eingetragen. Berlin, den 4. September 1916. Königliches Amttzgericht Berlin⸗Wedding. Ahteilung 6.

In Unterabteilung A der heutigen Nummer d. Bl. (Verlofung ꝛc. von Wert ⸗˖ papieren) befindet sich eine Betannimachung der Behörde der Haupt. und Residenz ˖ stadt Budapest, hetreffend Verlosung, an deren Schluß Werspaviere angezeigt werden, bezüglich derer das gerichtliche Amort sationz zerfokren eingeleitet ist.

34047 = ĩ .

HYerzogliches Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Aufgekot erlassen: Das . Emma Mühlenschläger aus

oglar a. H., Am Marktkirchhofe Nr. J, hat das Aufgebot des ihr angeblich ab⸗ handen gekommenen, über 170 M lautenden und wie folgt beleichneten Depositen⸗ buchs: Depositenbuch Nr. 10459 der Braunschwelger Privatbank Aktiengesell. schaft für Fräulein Emma Mühlenschläger, Marienstift hier, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 10. April 1917, Vor- mittags A0 Uhr, vor dem Hernoglichen Amigaderichte Braunschweig, am Wenden⸗ tore Nr. 7, Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widtigenfallt 2 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Brauuschweig, den 5. September 1916. Der Gerichisschreiber Herzoglichen Amtggerichts. 18. Lange.

34048

Der von uns auf das Leben des Herin

erm. Otto Echütze, Kaufmann in

ötzschenbroda, aus gefertigte Versicherunga⸗ sch in Nr. 174 815 ist angeblich abhanden gekommen. Wir machen dies hierdurch mit der Erklärung bekannt, daß, wenn spätestens innerhalb zweier Monate ein Berechtigter sich bei uns nicht meldet, das fragliche Dokument für kraftlos er klärt wird.

Halle a. S, den 11. September 18916.

„Iduna“,

Lebens, Penstons und CLeibrenten. Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.

E. Nord.

3 4049) Oeffentliches Nufgebot.

Der von uns am 15. Oftober 1919 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 108 227 auf dag Leben des Landbriefträgers Qermn Rudolf Lrukeit in Taplacken, früber Neu. mark D. Pr., ist in Verlust geraten Wenn innerhalb zweier Monate der Inbaher des Versicherungafcheins sich nicht bei uns meldet, gilt die Urkunde jür traftlos.

Magdeburg, den 9. September 1916.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine

Versicherung? Attlen· Gesellschaft. 34053) Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Paul Kauffmann in Berlin, Holimarktstraße 37, Prozeßbevoll. mächtigter: Ytechtganwalt Dr. Kallmann, Berlin, Bülowstraße 87, klagt gegen den Kaufmann Walter Strauß, früher in Posen, auf Grund der Behauptung, daß durch setne Vermittlung dem Betlagten seitens der Firma Jensen, Hamburg., im

Jahre 1907 gelieferte Rem erwanen nicht

Petroleum 5h94,

Im Verlaufe machte sich

Wechsel Obl.

6 Pere höher. Ana⸗

Der für September 58. Am sterdam,

New

refined (in Cases) 11,00.

6 80 - 7,00, aris tlber

Vorräte betrugen in

Illinois 3 518 900 Buspbels.

9. Bankausweise.

bezahlt worden selen und die Firma den Betrag daher von der verdienten Provision in Abzug gebracht habe, mit dem Antrage, Beklagten koftenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 104,0 M nebst 5 o Zinsen seit 1. Juli 1910 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitß wird der Be⸗ klagte vor das angeblich vereinbarte König⸗ liche Amtagericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer 253/255, auf den LG. November 1916, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 7. September 1916. Groth, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 120.

34055) Oeffentlichr Zustellung.

Die Firma Oskar Schlmmel & Co., Atttengesellschaft in Chemnitz, vertreten durch die Direktoren Vollrath und Kluge, ,,, Rechtaanwälte J.

Dr. Limmer, Dr. Sg. Müller und Dr. Bauer in Chemnitz, klagt gegen den Kaufmann Jeruchim Grill zu Grodeck bet Bialvstock, gegenwärtig mit den Russen geflohen, auf Grund täuflicher Lieferung, Uebersendung und Aufstellung von Ma— schinen sowie auf die Kaufpreise gegebener, jedoch bei Verfall nicht eingelöster Akzepte, mit dem Antroge, den Beklagten gegen Sicherbeitsleistung in vorläufig vollstreck⸗ barer Form zu verurteilen, der Klägerin 12 395,30 S samt 6oĩ0 Zinsen von 1215 S vom 30. September 1914 an, von 1776,50 M6 vom 15. Februar 1915 an, von 4215 S vom 30. September 1915 an, von 1777 Ʒ½ vom 15. Februar 1916 an und samt hy oso Zinsen vom gesamten Reste der Klagforderung seit Klagzustellung zu bezahlen. Die Klägerin ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, der zur Feriensache erklärt ist, bor die erste Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts iu Chemnitz auf den 20. November 1916. Vor⸗ mittags 10 ihr, mit der Aufforde. tung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Chemnitz, den 9 September 1916.

Ver Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. 34057 ;

Bei dem Reichs schiedsgericht für Kriegè« bedarf ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernabmevreises ür 2 Stäck Auto- mobllraͤder anbängig. Die Räder lagerten jur Zeit der Beschlagnahme bet der Fitma Bergische Stahlindustrie in Remscheid; sie

waren ihr von ibrem Vertreter in Part 22 als Muster eingesandt worden. Der Gigen· 2

tümer der Räder ist nicht bekannt. Die Eantelgnung ist durch das Königlich preußlsche Kriegsmbnisterium am 22. Ok. tober 1915 angeordnet worden. Zur Fer⸗ setzung des Uebernabmepreises soll auf An. ordnung des Herrn Vorsitzenden am E9. Ofktober 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschledsgericht far Rriegsbedarf in Berlin W. 8. Vo ßfrraße 4. der bandelt werden. Der unbekannte Gigen. tümer wird bierdon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termitn der. bandelt und entschteden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Berlin. den 29. Juli 1816. Bureau des Reilchaichtedagerichtg

für Kriegsbedacf. Nr. MoM.

34058

Zur Festsetzung des Uebernobmepreniey für den dem Vol dändler HMaugn Raen lGtepe, (6 Rollwagen und SoM Stück Schtenen. alehe) soll auf Anerdnnna deg Derrn Vorsitzenden om S. Oro der ois. Vormittage 1 Ur-, de.

dem Neicho chiede gericht lr Rrieg m dedar

do. in Tanks 4,575, do. Credit Balances at Oil Ciiy .

ugal 5, 14, Weizen für Seytember bo Hardwinter Nr. 2 neuer 1643, Mehl Spring Wheat clears ne Getreidefracht nach ö loko 10, do für September 9,38, do. füt Dejemher 9,26, do. für Januar 9, 30, Kupfer Standard loko —— Zinn 38.75.

New Jork, 11. September. (W. T. B.) Die sicht baren

60 998 000 Busbelz, an Kanadawelzen 13 766

Rio de Janeiro, 11. September. Zufuhren: In Rio 24 000 Sack. In Santos b6 000

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

kart, S S dl ,,. enteigaeten Trine bedar 8

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 11. September. (W. T. B.) ,,, Englischer Weizen fest und unverändert; si Manitoba Nr. 1 notierte 746. fest, und zwar 6 Pence höher.

Eivervool, 11. September. (B. T. B) Baum wolle. an 1ͤ60 0900 Ballen, Einfuhr 16 410 Ballen, dabon 11 899 Ballen amen kanische Baumwolle. Für Oktober. November So, für Januar Februar 9,02. Amerikanische und Brat anische je Indische 10 Punkte und Aegyptische 5 Punkte niedriger.

Am sterd am, 12. September. (W. T. B.) Santo Kaffee

12. September. Oktober 51, für November 513.

Hort, 11. September. (WB. T. B.) (Schluß.) r loko middling 16, ih, do. fur Oktober 165.10, do. für November 16, 18, do. für Dejember 15295, Rew Drleang do. loko middling 14,59, Petrolenn

aus lãndi stellte

ais tendierte

13 Punkte,

(W. T. B.) Leinöl für Baumwolle

New York S8. 60, Schmal er Zentri⸗ do. für Dezember

.

do. Stand. white in

Liverpool 14, Kaffee Rlo Nr.

der vergangenen . An Welzen O00 Bushels, an Mais

(B. T. S.) Kaffee. ck.

6. Erwerbs⸗ und n nnn, 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall- und Invaliditats ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

——— ———

in Berlin W. 9, Voßstraße 4, verhandelt werden. Der Holzhändler Brauguiart, Raon l' Etape, wird hiervon , mit dem Bemerken, daß in dem Term verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 9 August 1916. Bureau des Reichsschiedsgerichts für Kriege bedarf. Nr. 10791.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

34038 XL. Verlosung am I. September 1918. (Nebersetzung aus dem Ungarischen.) Amtliche Verlosungsliste der Behörde der Haupt und Nesidenz ·

stadt Budaye ttt über die bei Gelegenbeit der TI. Ver- losung der bauptstädtischen o/o igen Anleihe vom Jahre E897 im Betrage von 100 Millonen Kronen ausgelosten 430 Stück Obligationsnummern, u. jw.: 6 Stück a2 10 9090 Kronen: Nr. 59 144 496 609 899 939. 37 Stück 2 5000 Kronen:

Ne. 289 342 638 838 934 1112 1156 1374 1533 1554 1601 1650 1827 2330 2460 2674 2877 3363 3698 3743 3827 4063 4141 4159 4178 4230 43301 4339 4477 4613 4875 4718 5001 5031 5074 5083 5185.

175 Stück a 2000 tronen:

Nr. 22 32 303 384 696 881 9g55 10992 1098 1297 1329 1380 1469 1707 1787 1836 1920 1977 2112 2347 2408 ANS2 2WI18 2848 3015 3078 3351 3455 3610 W272 3981 4275 4425 4500 4583 4659 4684 5232 5439 5693 5748 6316 6439 66485 6686 6727 6921 78270 7589 78907 8299 8451 8972 9371 9520 9717 9776 9857 10017 10218 1022 10324 10364 1077 10180 10735 10745 106838 10945 11378 11455 11464 11527 11602 116411 11670 11712 11744 11834 11883 12017 12184 12217 12317 12645 12830 13592 13775 13803 14101 14148 14213 14303 1831 14332 14382 14566 147787 148 1487 14890 14966 15160 15234 193026 1203 15667 15819 16018 18215 16303 16302 16381 16438 166535 166557 16685 16912 16927 17068 17456 17473 175323 13579 17751 17985 18145 1870 18 18484 18496 18777 18778 198076 19383 189857 19582 1992 20052 M6 20356 Wag 20625 2018S 2760 MWSös 21511 A340 216680 21891 21928 2M. G56 2s z R308 w392 2361 2s w 7 23691 23718 23715 23811 2s

24175 24376 213 23853 26s 24644 24936 24973.

20 Eick a 1000 Rreonen:

Nr. 457 522 327 Sis 821 S866 1377 1390 1414 1814 1903 2174 281 27588 2947 3s 3859 3860 4019 5059 dos? 5110 5 54485 5606 5610 WI2 zol 7le Tao T Das Solz Solo ö M39 8504 gos8 8d?

1472 Senück 2 gr en en:

Ve. 13 60 eo mn, n nn 1433 2171 2s , , X Ma 33 zs , , . Vi 5686 Bss e o . 86? 6M 6E es S836 om

. .

.

ier ine . . 2 rs i es ds inn, d

lee esd LR Len, n,