1916 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

34lol Walzengießerei vorm. * M Cie. Mttien · Gesellschaft. 2 . ung. Zu der am. Donnerstag, den jd, Ortober 1016, Nachmittags X une? ine Hehl , , . n rr, Father ben me mn. zr e e , , eee. e r 1 agesordnung? t des Vorstands 2 das Geschãfts jahr. ge der Bilanz mit Hewinn. und Verlustrechmung. fassung über die Bilam, Verwendung des Reingewinn sowie über orstands und des . lteds des Aufsichsrats an Stelle des ordnungsmäßig aus⸗

14 des Nachtrags zu dem Gesellschaftstatut, betr. Ver⸗ müssen die Aktionäre, die in der Generalbersammlung

en, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der

9 ; Sesellschaft in Siegen i. W., k ͤ Für Handel und Gewerbe, Siegen, bel dem Dortmunder Bankverein, gwelganstalt des Barmer Bank; vereins, Dortmund, oder einem Notar hinterlegen. Siegen, den 11. September 1916. Der Aufsichtsrat. G. Klingfpor. Il3z 45 l] KartoffelflockLen Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien · Gesellschaft. Aktiva. Vermö

,, Aktienkapitalkonto. .. Hypothetenkonto. . Rückstellungskonto . 4 Zugang 1 bob Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingtwinn . 27798, 9h Verlust 25 140, 86

bäudekonto 22 700, Abschrelbung 1 000,

Maschinen fond IZJd ddõdõ Abschreibung Hh 000, Anschluß glei fio.· J Abschreibung 700 - 5 600

Mohlllenkonto. .... 1 K ö Effettenkonto 9 Sh0 55h 76 7163 35 20 000 1 90682 2511636

do 33s J Gewinn und Verlustrechmung.

21 700

31 000

3, 11339 12373

2697 h 568 1600 Abschrelbungen auf: = Gebãude p14 0090, 5 990,

60, i,

D 25 149 86 2666 06s

os Mr 35

Pretzsch (Elbe), den 30. Juni 1916. Kartoffelflocken · Fabrik Pretzsch (Elbe) Altien⸗Gesellschaft. O. Bachmann. E. Jungheinrich.

Bilanz am 31. Mai 1916.

Verl. Vortrag Reingewinn

68 O77

(336191 1915/16.

92 139 95

z Grundstücks konto 343 641

2) Gebaͤudekonto Abschreibung

3) Maschlnenkonto Abschreibung

4) Eisenbahnanlagekonto .. Abschreibung

z66 79

13 15 Di dis I3890 215 ie. 8156 F 75 1122

Iv

1341

5066 5 065

= e,

210 293 43 860 22 453

schrelbung

7) Feldbabnkonto ... Abschreibung

8) Gerãatekonto

11) Kasernenutensilienkonto 127 Gespann konto 1 . a *

DVampspflugschuppenkonto 15) Umbaukonto 3.

290 189

s 304 zoo 702 362

bet den Rübenlieferanten

19) Bestand an eigenen Wertpapieren. 20) Neubau Zuckerspeicher ; 21) Kautionen 165 000,

.

200 I]

Pa ) Aktienkapitalkonto 2) Reservefond 3) Schuldscheinkonto:

9217500 229 775

10900 664 578 27

; 180 6157

2 050 104 84 Saben.

971319 1 865 326 on sh 1055 966 636 ag

2i gh ])

1 36d iz

3 O78 273 42

Soll.

1) Betriebekonto. .. 2) Abschreibun gen 3) Dam pspflugkonto 4) Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 810725 1) Gewinnvortrag 72 992 43 2) Zuckerkonto 4 954 189 651 b) Düngerkonto. 6) Zinfenkonto 7) Dampspflugkonto 30782734

Zuckerfabrik Kosten.

Der Auffichtsrat. Der Vorstaud.

saioꝛs]! 3 09 inn atuen v. J. 1898 der

Siemens K Halske Aktien⸗ gesellschaft.

2 sind heauftragt, die am L. Ottober 1918 fälligen Zinsscheine Anleihe vom I. d. Mts. ab ein⸗ zulösen. Berlin, im September 1916. Deutsche Sant, Bank für Handel und Indu strie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Dis conto Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank. S. Bleichröder. Delbrück, Schickler C Co.

34029 Aro Obligationen von E912 ver

Siemens Halske Attien— gesellshaft,

Die am L. Oktober 1916 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen . 15. September er. ab zur Ein⸗

ung:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei 3 Mitteldeutschen Credit

bank,

in Breslau bet dem Schlesischen Bankverein,

in Elberfeld bei der Bergisch Mär— kischen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank.

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,.

bei . Mitteldeutschen Credit

ank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bel der Deutschen Bank Filiale Samburg, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbanł, in München bel der Deutschen Bank Filigle München, bei der Mitteldeutschen Creditbauk, Niederlassung München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale Nürnberg.

ssclos)] Frunkfurter Vorort Terruin-

Gesellschaft in Frankfurt n / M. Die Herren Akttor dre unserer Gesell.

schaft werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 5. Ottuber d. J.

Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokale der

Gesellschatt, Schillerplatz 5 7, zu Frank⸗

furt a. M. stattfindenden XVkF. ordent-

lichen Generalnersammlung ergebenst eingeladen. . ; Tagesordunng:

I) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pr. 30. Juni 1916.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4 Neuwahi des Aufsichtgrats.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an

der Generalyersammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legltimattonskarten spätestens am dritten Tage nor der Versammlung

a. bet der Gesellschastskasse zu Frank furt a. M..

b. bei dem Bankhause J. Dreyfus 4 Co. in Fraukfurt a. M. ober

c. beit einem deutschen Notar

zu hinterlegen und daselbst his nach Schluß

der Versammlung zu helassen.

Frankfurt a. Main, den 11. Sep⸗

tember 191. .

Der Vorsitzende des Auffichlsrats:

G. Gutenstein.

34073) Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre der

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt. Ges. Saalfeld a / .

wird auf Donnerstag, den 12. Ottober E916, hiermit einberufen. Dieselbe findet im Sitzungssaal der Privatbank Gotha zu Gotha statt und wird Nachmittags um 5 Uhr eröffnet. Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General versammlung berechtigt, welche spätestens am LER. Otftober de. Is. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichabank über solche bei der . Gesellschaftskasse in Saalfeld a. S., Direktion der Privatbank Gotha in Gotha, bei dem Bankhaus Gebr. Gold⸗ schmidt, Gotha, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, und dienen die über die Hinterlegung ausgefertigten Empfangg⸗ bescheinigungen als Eintrittzkarten. Tagesordnung: I) Bericht det Vorstandd und Auf— sichtsratz.

Y Genehmigung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

c Wahl zum Aussichtsrat.

Eaalfeld a. S., den 11. September 1916.

obiger

dt lool

Hemm tale des Aufsichterats, Herr

Fabrikdirektor W. Maul in Berlin, ist

aus dem en ,, ausgeschieden. Berlin, den 6. September 1916.

Kriegswirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft. 134025

Die am 1. Oktober 1916 fälligen Zins- scheine unserer A , Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre L905 werden bereits

vom ES. September E916 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin · Lichtenberg oder bei der Natinnalbant für Deutsch⸗ land, Berlin W., Behrenstr. 6865, eingelöst.

Berlin Lichtenberg, den 12. Sep⸗

tember 1916.

Aktiengesellschast H. F. Echert. lzgoso]

Ontische Anstalt C. P. Goerz

Ahtiengesellschaft. 4 0 hupotherarische Teilschuld⸗ verschrelbungen von 1907.

Um unseren Obligatsonären die Möglsch— leit zu geben, gegen die in obigen 1 Yo Teilschuldverschtelbungen angelegten Be⸗

träge fünfte 5 o/ g Kriegs anuleihe zu zeichnen, hahen wir mit

der Deutschen Bank, Berlin,

der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, A⸗G. Cöln a. Rh. der Deutschen Bank Filiale Cöln,

GCöln a. Rh., die Vereinbarung getroffen, daß diese bis zum 20. September d. J. unsere A3 0ͤ0 Teilschuldnerschreibungen bei der Zeich⸗ nung auf die neue Kriegsanleihe dergestalt in Zahlung nehmen, daß für jede Teil⸗ schuldverschréeibung zu 0 1000, eine Zeichnung auf fünfte o/ g Küiiegsanlelhe im gleichen Nenuwert entgegengenommen wird und unsere Teilschuldverschreibung als eine am 30. September 1916 geleistete Vollzahlung deg Zeichnungspreises gilt. Die Tellschuldverschreibungen sind einzu⸗ liefern mit dem am 2, Januar 1917 fälligen Zinsschein und folgenden.

Da der Zinslauf der neuen ho /o Kriegs⸗ anleihe mit dem 1. April 1917 beginnt, werden den Besitzern unserer 40,0 Teil- schuldverschreibungen bei, der Zeichnung die Zinsen zu o/ vom 1. Juli 1916 biz zum 1. April 1917 mit 7,50 für jede Teilschuldverschreibung zu S 1006, bei Einlieferung der Stücke sofort in bar aus gezahlt, sodaß die Erhöhung der Zinsen von 45, auf 50 für die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen bereits ab 1. Juli 1916 eintritt.

Stempel und Kosten des Umtausche tragen wir.

Berlin Friedenau, im September l9gls.

Oytische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

34032 Norddentsche Hütte Aktien⸗ gesellschaft.

Die Genera sper sammlung vom 24. August 1916 hat beschlossen:

1) Das Grundkapital der Geselsschaft wird von AM 6 O00 000, um M 4 000000, auf M 2000 000, in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je drei Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden.

Von der Zusammenlegung werden dle⸗ jenigen Aktien betroffen, welche nicht von den Aktionären innerhalb einer von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist der Gesellschaft unter Einreichung der Aktien- urkunden nebst Gewinnantetischeinen und Erneuerungsscheinen zur freien Verfügung mit der Besttmmung überlassen worden

eine Aktte zurückerbalten. Die zur freien Verfügung eingereichten Aktten werden mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Generalversammlunge beschluß vom 24. August 1916 versehen.

2) Mtejenigen Aktionäre, welche nscht bereit sind, einen entsprechenden Teil ihrer Aktien der Gesellschaft gemäß vorstehendem Beschlusse zur freien Verfügung zu überlassen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen bis einschließlich 26. September E916 bei der Deun⸗ schen Nati nalbank Kommanditge sell. schaft auf Artien, Bremen, während der üblichen Geschäftgstunden zum Zwecke der Zusam menlegung im Ver⸗ bältnis von 3: 1 einzureichen. Von je

nichtet, während eine nach Ablauf der Einreichungsfrist an die Einreicher zurück, gegeben wird. Sowelt die Einreichung nicht in einer durch 3 teilbaren Zahl geschieht, sind die Akten der Gesellschast jur Verwertung für Rechnung der Be—⸗ teiligten gemäß 5 299 H.. B. zur Ver fügung zu stellen. Die nicht fristgemä eingereichten und die nicht in einer dur 3 teilbaren Zahl eingereichten und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt und wird mit denselben gemäß §5 290 H⸗G⸗B. verfahren.

Gemäß 5 289 H. G. B. werden unter Hinweis auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 12. September 1916.

von Guenther, Vorsthender. B. Lorenz. A. Roessiger.

*

Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

sind, daß die Aktte näre von je drel Aktien 88

drei eingereichten Aktien werden 2 ver. f

34031

Metropol⸗Theater.

Unseren Aktionären wird bekannt-

Dirschel, Bankier , e. und General⸗ direktor Nikolaus Dürkopp mit dem 14. August 1916 nach beendeter Wahlzeit aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden sind, nachdem Herr Martin Knoller beielts schon vorher aus demselben ausgetreten war. In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 14. Nugust 1916 wurden, da der bisherige Aufsichtsrat auf eine Wiederwahl verzichtete, neu in denselben gewählt; Vie Herren. Rechtsanwalt Dr. Max Epstein, Direktor Ludwig Sachs und Fabrikbesitzer Richard Baruch, sämtlich in Berlin.

Berlin, den 11. September 1916. Metropol Theater, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Jentz. Schultz.

7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

134035) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Theodor Heinrich Hillemann in Bremen.

Damburg, den 11. September 1916.

Das , Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

134037] Bekanntmachung.

Dte Rechtsanwälte Dr. Rath und Dr. Marks in Crefeld sind in den Listen der bei dem Landgerichte und Amtsgerlchle in Crefeld zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Crefelp, den 7 September 1916.

Kgl. Landgericht.

340361 ;

Der Rechtganwalt Karl Giebelhausen hierselbst ist hente in der Llste der Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Friedeberg (Queis), den 8. Sep⸗ tember 1916.

Königliches Amtsgericht.

34095 der

Wiürttembergifchen Notenbank

am 7. September 1916.

Artiva. Metallbestan d. fp. Reichkßg⸗ und Darleheng⸗

tafsenschelinn Noten anderer Banken Wechselbestandd . 17159 9560 02 Lomhardforderungen⸗ 25 631 65 Effekten G 28 g982 40 Sonsttge Aktion 1116581 BVassivaQ. Grunbrapital 3 9 000 000 Reservefondg 1 772 904369 Umlaufende Noten 24 625 do0 Täglich fällige Verbind⸗ .

lichkeiten. 22 090 853 20 An Kündigungafrtst ge⸗ bundene Verbindlich- ö 128 000 - Son lige Passiha . 1 66 641 Epentuelle Verbindlichteiten aus wetter- begehenen, im Inlande zablbaren Wechfeln 272 805,40.

9 90g 646 2?

a , .

10) Verschiedene Bekanntmachungen

133520 Als Liquidator der Gesellschaft Otto Trottner Werkzeug fabrit G. m. b. S. in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf sich bei der Gesellschaft zu melden. Pforzheim, den 7 September 1916. Otto Trottner. 33311 Die ÄAuflösung der Carl goerner Baugese nschaft m. b. S. Bitom ist durch ordnungsmäßig einberufene Ver— ammlung vom 1. Jult 1915 ab beschlossen werden. Besondere Liquidatoren sind nicht bestellt; dte Liguidation erfolgt mithin durch den Geschäfts führer. Indem diesetz hiermit bekannt gemacht wird, fordere ich die Gtüäubiger ber ge— naunten Gesellschaft auf, sich belt der Gesell. schaft zu melden. Bütow, den 5. September 1916. Carl Kaerner Baugesellschaft m. B. S. Carl Koerner.

31919]

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind bestellt: die Herren Kommerzienrat Friedrichs, Potg dam, und Regierungsrat Dr. Schweighofer, Berlin. Berlin, den 8. September 1916.

mit beschr. Haftung.

Norddeutsche Sntte Akrtiengesellschast.

Litwin. Hirschfeld.

gegeben, daß die Herren Justizrat Dr. Max

Sesellschaft ist aufgelösf.

Deutsche Eynporutor. Grsellschaft

zum Deutschen Reichsan

M 216.

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut durch die Königliche Expe

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Anchen. 133951] Der Kaufmann Paul Brandt zu Aachen und der Betriebsleiter Nikolaus Klärding zu Kohlscheid sind neben Eduard Merzenich zu weiteren Geschäftsführern der „Elek⸗ trizitãts . Zentzale mit beschränktter Haftung“ zu Aachen bestellt. Aachen, den 9. September 1916. Kgl. Amtggericht. 5.

Kerlkin. (33953)

In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 842. Richard Bithorn Co., Berliu-⸗ Schöneberg, wohin der Sltz von Olbernhau verlegt worden ist. Inhaber! Ida verw. Roßberger, geb. Ranke, Kauffrau, Leipzig. Nr. 44 843. Bohlig . Esch Inh. Fritz Esch je., Berlin. Inhaber; Fritz Esch, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Daß Handelsgewerbe war früber eine Zwelgniederlafsung der Firma Bohlig & Esch und ist nunmehr Als selbständige Hauptniederlassung hier- selbst eingetragen. Nr. 44 844. Karl Dehnz. Berlin. Inhaber: Karl Debm, Kartoffel händler, ebenda. Nr. 44 45! Albert Kloysch, Berlin. Inhaber: Albert Klopsch, Kaufmann, ebenda. Nr. 44 846 Erich Gummert, Berlin. Inhaber: Erich Summert, Kaufmann, ebenda. Nr. 44 37. Franz Gottwald, Berlin. Juhaber: Franz Gottwald, Konditor, ebenda. Nr. 44 848. Jean Caminer, Char- lottenburg. Inhaber? Jean Caminer, Vaufmann, ebenda. Nr. 44 849. Fritz Büscher, Berlin. Inhaber: Fritz Büscher, Milchvächter, ebenda. Ur. 14 850. August Bopp. Berlin. Inhaber: August Bovp, Malermeister, ebenda. Nr. 445351. Herrmann Dandke, Berlin. Inhaber: Hermann Handke, Handelsmann, ebenda. Beil Nr. 13 723 S. Jreimaun, Berlin: Niederlassung: Berlin. Schöneberg. Bel Nr. 18191 G. Deuer R Rirmse,

Charlottenburg: Der hlsherige Gesell, in

schafter Fräulein Rofe Wohlgemuth ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge— schaft ist aufgelöst. Bel Nr. 19 416

Gustau Koffe, Berlin: Inhaber jetzt: f

Gertrud Ebeling, geb. Kremm, Kauffräu, Verlln. Bet Nr. 25 091 Markus M. Bach, gerlin⸗ Wilmersdorf: Der Frau Selma Bach, Charlottenburg, und Fräulein Elfried Pritzkow, Berlin, ist der- gestalt Gesamtprokura erteilt, daß belde gemeinschaftlich die Firma vertreten können. Bei Nr. 29 685 Alexander 4 Fraenkel, Charlottenburg: Die Ge= sellschaft ist ausgelzst. Der bisberige Besellschafter Fritz Alexander ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 35 235 Karminski R Davidsohn, Rerlin: Die Firma lautet jetzt: Wvolf Kar⸗ minsti. Bankgeschäft, Berlin. Die Der bisherige GMesellschafter Adolf alleiniger Inbaber der Firma. Rei Nr. 39 433 Fels X Co., Berlin: le Gesellschaft ist gufgelöst. Alleinige In⸗ baherin ist Frau Marse Wolff, geb. Beder, in Rerlin. Bei Nr. 36 890 Bohlig X Gsch. Schöneberg. mit Zweignteder⸗ lassung Berlin: Die Firma lautet jetzt: Vohlig * Gsch Juh. Adolf Bohlig. Die Zwelgnlederlassung Berlin ist eine selbständiae Handelsntederlassung geworden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Adolf Bohlia sst alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 19 347. S5. Ahrend, Werlin. Nr. 42 202. Automatischer Drolchken⸗ auruf Snstem Drost Dr. Anton Tozma, Berlin. Nr. 42 510. The Cosmetine Company Jules Marx c Co.. Berlin⸗Salensee. Berlin, 5. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Korkim. Sandelsregister 33952) bes Rznia lichen Mimtsgerichta Berlin- Mitte. Abteilung A.

In das Handelsreglster A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 44 867. Firma: Inhaber: Wilhelm Lewin. Kaufmann, Berlin. Nr. 44 88ę8. Firma: Emil Veters in Gerlin. Inhaber: Emil Peter, Kaufmann, Berlin. Nr. 44869. Firma: Reinhold Schmidt Obst u. Gemüse engros in Berlin. Inhaber: Reinhold Schmidt, Obst. und Gemüse⸗ aroßhändler, Berlin. Nr. 44 870. Firma: Caroline Steitin in Berlin. Inhaber: Caroline Stettin, geb. Kluth, Kauffrau, Berlin. Dem Fräulein Caroline Stettin in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 44 871. Firma: Pauline Streicher in Berlin. Inhaber: Pauline Streicher, geb. Bolle, Kauffrau, Berlin.

Geschäftezweig: Obst und Gemüse⸗Groß

in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie

Karmineki ist T

Wiltzelm Lemin in Berlin. 3

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 13. September

handlung. Geschäftslokal: Zentralmarkt. halle Stand 53. Nr. 44 5872. Firma: Claus Vollmer in Berlin. Inhaber: Claus Vollmer, Obst. und Sdfrucht⸗ Großhändler, Berlin. Der Frau Lina Vollmer, geb. Beuthner, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 44873. Firma: Carl Weiske in Berlin. Inhaber: Carl Weiske, Kaufmann, Berlin. Nr. 44874 Firma: Dermann West⸗ phal in Berlin. Inhaber: Hermann Westphal, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 875. Firma: Miecislaus Zalewskt in Berlin. Inhaber: Miecislaus Zalewski, Abst und Gemüse. Engros händler, Berlin. Geschäftszweig: Obst und Gemüse. Engrog⸗ geschäft. Geschäftslokal: Zentralmarkthalle L, Stand 6973. Nr. 44876. Firma: Abraham Zucker in Berlin. In haber; Abraham Zucker, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Geschäft mit Eiern. Ge— schäftalokal: Zossener Straße 10. Bei Nr. 33918 (Firma J. Waxmann 4 Co. in Gerlin): Inhaber jetzt: Leo , Kaufmann, Charlottenburg. Tinzelprokurist; Karl Vagcobolnie zu Berlin. Bei Nr. 43 068 (offene Händelsgesellschaft J. X R. Marz in Berlin!: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöͤscht die Firma Nr. 43 118. Regierungabau⸗ meister a. D. Georg Schikore, Bau—⸗ geschäft in Charlottenburg. Berlin, 7. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

or lim. 133954 In unser Handelgregister Abtellung B ist beute eingetragen worden: Bel Nr. 13 597: Kriegswirtschafts Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin! Burch den Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1916 ist die Firma der Gesell. schaft geändert in: Krieg swirtschafte⸗ Aktiengesellschaft Geschäftsabiellung der Reichs betleidungsstelle. Gemtß dem Heschlusse derselben Generalversamm⸗ lung ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: jede Art der Verwertung solcher Dandelsgüter, die in Zusammenhang mit den Vorgängen des Krieget in dem Hesitz der Heeresverwaltung oder dteser Gesell= chaft gelangen und geeignet sind, der deutschen Wirtschaft zu dienen, ) die Sicherstellung des deutschen Bedarfs an Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren und deren Erjeugnissen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschafts⸗ zweck zu fördern geeignet sind. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1916 ist das Grundkapital um 15 000 000 S erböht. Die Erhöhung ist berelis durchgeführt. Dag Grundtapital beträgt jetzt 16000 000 S. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung beschlossene Abänderung der Satzung. Amtsrichter Dr. Paul Trautmann und Hauptmann Dr. Hiekmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Stadtrat Dr. Walter emper, Dr. Julius Freudenberg und Regierungsrat Max Koska, sämtiich in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Als nicht einzutragen wird ver— öffentlicht: Die neuen Aktien, 2000 Nameng⸗ aktien über je 1000 ½5 und 1300 Namens, aktien über je 10 000 Æ werden ebenso wie die bisherigen 1000 Namengaktten über je 1000 M zum Nennbetrage aus— gegeben. Berlin, den 8. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 89.

Gerin. 33966]

Im Handelzregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 294. Kriegs Rüben. saftgesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Verwertung von Rü— bensaft jeder Art (Rübenkräude, Möhren⸗ saft usw.), mag derselbe ohne jede Bei⸗ mischung oder mit irgendeiner Beimischung, wie Obst, Obstsaft usw. bis zu 45 0½, oder mit einer Beimischung irgendwelcher Menge Melasse oder Sirup hergestellt sein. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben und alle NMechis⸗ handlungen vorzunehmen, welche diesem wecke dienen sollen. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu er. richten. Dag. Stammkapital beträgt 46500 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Dang Augzust Pape zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 21. Junt, am 22. Juni und am 19. Jult 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jzwel Geschlfts⸗

führer oder durch einen Geschäftsführer in

Gemeinschaft mit einem Prokurlssen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger und die von dem Ausschuß etwa

sonst noch festgesetzten Blätter. Nr. 14 295. Arnold Müller Eagros. Abteilung Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. E. en, stand des Unternehmens: Fabrlkation don Konfektiong⸗, inbesondere Kinder⸗ konfektionswaren, und Lieferung dieser Waren an die offene Handels gesellschaft in Firma Ainold Müller in Berlin, Leipziger Straße 99 und Tauentztenstr. 8, und Engrogkunden der Provinz. Die Gesell. schaft ist berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auf alle mit der Fabrikation und dem Vertrieb von Konfektlonswaren im Zu— sammenhang stehende Arbeiten und G= schäfte auezudehnen. Das Stammkapital beträzt 20 9990 S. Geschäftsführer: L Walter Müller, Kaufmann, Berlin. Westend, 2) Sally Rosenthal, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Aug ist 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Geellschaft vertreten gemeinschaftlich durch mindestens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsührer in Gemelnschaft mit elnem Prokuristen oder durch einen hierzu ermächtigten Geschäftsführer selbstärdig. Jeder der Geschäftsführer Walter Müller und Sally Rosenthal ist ermächtigt, selb, ständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzelger. Nr. 14296. Jungblut G Co. Gesellschaft mit beschr änktter Haftung. Sitz: Charlottendnurg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber, nahme von Vertretungen und Vermltt— lungen jeglicher Art sowie die Beteiligung an solchen oder gleichartigen Unter— nebmungen. Das Stamm kapital beträgt 240090 16. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Jungblut, Bad Homburg v. d. ges hr, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag am 5. August 1916 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäitsführer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlich? Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 14297. „Sabigoe⸗“ Export & Import Handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: Export und Import von Waren jeder Art im Inland und Auslande, Uebernahme von Vertretungen, Beschaffung von Konzessionen, Kommissionsgeschäften, Pa⸗ tenten und Kifindungen. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 446. Geschäfts. führer: 1) Georg Goeties, Kauf. mann, Berlin-Friedenau, 2) Hermann Voigt, Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastg⸗ vertrag ist am 22. Huli 1916 abgeschlossen und geändert am 28. Juli und 29. August 1916. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschift durch diesen Ge— schäfts führer oder zwet Prokuristen vertreten. Stnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge. schäftsführer oder durch einen Geschãfts⸗ führer und einen Prokuristen. Bei Ne. 4311 Verlag deutscher Zeit⸗ schriften Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Lquidation beendet. Bei Nr. 5465 Linden⸗Druckerei und Verlags · Gesell⸗ schast mit beschränlten Haftung: Ernst Hellmuth Dietzsch ist nicht mehr Geschäfts⸗— ührer. Der Schriftsteller Vietar Hahn in Charlottenburg ist zum Geschäfts führer hestellt Bei Nr. 11071 Monopol Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Fabrit chem. techn. Bzäparate: Kauf⸗ mann Adolf Quester in Berlin Lichtenberg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bi Nr. 13 533 „Union“ Fabrik für Seeresbedarf Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 19. Juni 1916 ist das Stamm⸗ kapital um 30 900 S auf 50 000 H. erhöht. Die Prokura des Kaufmanng Abraham Feiertag in Charlottenburg ist erloschea. Kaufmann Max Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Abraham Felertag in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 14063 „Lux ⸗Film“ Gesellschaft mit beschränkter 5 Kaufmann Otto Glücksmann ist nicht mehr Geschäfte.˖ führer. Kaufmann Dr. Albert Giünbaum in Berlin ist zum Geschäftéführer bestellt. Durch den Beschluß vom 7. September

1916 ist bestimmt, daß der Geschäfte führer

Dr. Grünbaum berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Nr. 14065 Industete und Verkehrs⸗

. e

Haftung Dlplomingenieur Jean Safir ist nicht mehr Geschästs führer. Berlin, 8 September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 122.

iele geld. 33956

In unser Handelgreglster Abteilung B ist unter Nr. 119 die Firma Deutsche Flachsspinner⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bielefeld heute eingetragen uad daselbst ferner folgendes vermerkt worden; Gegenstand des Ünter— nehmens ist die Förderung der wirtschaft— lichen und technischen Interessen den deutschen Flachs pinner sowie der Abschluß aller unmittelbar oder mittelbar hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich auch anderen Unternehmungen als Gesellschafter an

schließen oder sich bei ihnen beteiligen, K

die ähnliche Ziele wie sie selbst verfolgen. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Geschäftsführer ist der Handelekammer⸗ syndikus Dr. Freiherr Max von Ascheraden in Bielefeld. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 21. Juli 1916 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge— sellschafter gerlchtlich und außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so bestimmt der Verwaltungsrat ob jeder für sich oder in Verbindung mit einem anderen Geschäfisführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist. Bielefeld, den 8 September 1916. Königliches Amtsgericht.

Eis cho fis werda, Sachsen. 33957] Auf Blatt 182 des hiesinen Handels registers, die Firma Otto Meistuer in Bischofswerda betr, ist heute eingeiragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bischofswerda, am h. September 1916. Königliches Amtsgericht.

remem. 133783 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: : Am 5. September 1916.

„Bremer Waffen ⸗Werke Mrtiengesell⸗ schaft“. Bremen: In der General—

versammlung vom 12. August 1916 ist der Gesellschaftsbertrag gemäß [15] ab geändert worden. Aus den Aenderungen wird hervorgehoben:

Der 5 3 des Gesellschaftsvertrags lautet nunmehr: .

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung sowie der Be⸗ trieb von Fabriken für Industrieerzeug⸗ nisse aller Art, insbesondere für die Herstellung von Waffen, Maschinen und Metallwaren, der Handel mit solchen Gegenständen sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damst in Veibindung stehender Ge⸗ schäfte und Beteiligung an anderen Ge— schäften und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, daß die Stammaktien den Vorzugsaktien gleichgestellt werden, und jwar rückwirkend für die Zelt vom 1. Januar 1916.

Friedrich Wilhelm Castendyk, Rre⸗ men: Inhaber ist der hiesige Faufmann Friedrich Wilhelm Castendrk. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Tabathandlung und Kommlssion. .

Hanseatische Telefon⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafierversammlung vom 26. August 1916 ist der Gesellschafta⸗ vertrag gemäß (765) abgeändert bezw. ergänzt worden.

Hervorgehoben wird, daß der Absatz 1 des 3 des Gesellschaftsvertrags, welcher lautet:

Jeder Geschäfts führer ist für sich allein

zur Vertretung der Gesellschaft, ins⸗

besondere zur Zeichnung der Firma berechtigt, gestrichen worden.

J. M. Fenappstein & CG, Bremen: Am 24. August 1916 sind der hiesige Kaufmann Josepyh Max Knappstein als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommandilist eingetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft wird nur von dem Gesellschaster Carl 6 e. 2 de,.

Carl Lauge Nachfolger. remen: Die an Richard Hans Rudolf Offer- mann erteilte Gesamtprokura ist am 25. Juli 1916 erloschen. Gleichzeitig ist demselben Prokura erteilt.

Norddeutsche Hütte Attiengesellschaft.

Bremen: In der Generalversammlung

vom 24. August 1916 sind die aus

(52) Anlage 2 sich ergebenden Anträge

zum Beschluß erboben. Aug dem Jn«.

halt der Beschlüsse wird hervorgeboden: Das Grundkapital der Gesellschaft

Staatzanzeiger.

41916.

cher die Bekanntmachungen aus den dandels⸗ Güterrecht. Vereins⸗ Genossenschafts . eichen · und Musterregistern, der Urheberrechtseintraghrolle über Warenzeichen, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers J

Zentral⸗Handelsregister für

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. mn. 216)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis ee 2 S 10 3 für das Dre g Einzelne Nummern kosten T0 8.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Ein eitszeile 30 .

4 0009090, auf S606 2000 900, in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden. Beemen, den 6. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretaͤr.

Gres lan. 33958

In unser Handelregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Nr. 5692. Firma Avolf Pinner, Breslau. Inhaber Adolf Pinner, Kauf⸗ mann, Breslau.

Nr. 5693. Firma Max Straß berg, Breslau. Inhaber Max Straßberg, Kaufmann, Breslau.

Nr. 5684. Firma Schlesische Edel⸗ metallwa ren ⸗Maunufattur, Jah. Eduard Vogdt. Inhaber Gduard Vogdt, aufmann, Breslau.

Breslau, den 8. September 1916. Königliches Amtsgericht.

ngde, West. 33781

In unser Handelsregister Abt. A 349 ist bei der Firma Büäsiug w Bome, Buüadr, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Bünde, den 8. September 1916.

Königl. Amtegericht.

unde, Westf. 33785

In unser Handeleregister B ist unter Nr 18 die Firma Büstug * Bome, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bünde, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Zigarrenfabrikation, Erwerh, Beteiligung und Vertretung von gleichar igen oder äbnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschästsführer sind die Gesellschafter: Gastwirt und Zigarrenfabrikant August Büsing, Kaufmann Burghard Bowe, beide ju Bünde.

Der Gesellschafts vertrag ist am 4 August 1916 festgestellt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer für sich allein berechtigt.

Zeitdauer: 10 Jahre.

Auf die Stammeinlagen ist der Wert der in die Gesellschaft eingebrachten Sachen, bestehend aus Warenvorräten an Rohtabaken, fertigen und halhfertigen Fabrlkaten, der Fabrtkationgeinrichtungen iind der Rechte aus laufenden CGinkanfe— und Lieferungsverträgen, welcher für Büsing auf 5009 4Æ, für Bowe auf 9400 4 fest⸗ gesetzt ist, an gerechnet.

Bünde, den 8. September 1916.

Königl. Amtsgericht.

Cäln, R heim. 33789

In daz Handelsregister ist am 8. Sep⸗

tember 1816 folgendes eingetragen worden: Abteilung A.

Nr. 6357 dle Firma Anton Appel baum jr. in Cöln. Inhaber ist Anton Apvelbaum jr, Möbelfabrilant in Cöln.

Nr. 6358 die offene Handelsgesellschaft Zigaretten · Vertrieb Germania Gingen K Oster in Cöln. Persön lich haftende Gesellichafter sind Hugo Bingen, Kaufmann in Cöln, und Hermann Oster, Kaufmann in Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. September 1916 begonnen.

Nr 6359 die Firma Heinrich Burges in Cöln. Inhaber ist Heinrich Burges, Kaufmann in Cöln.

Nr. 1283 bei der Firma Kölner Central Saatstelle Julius Milde hrandt in Cöln. Firma ist umge⸗ ändert in Julius M idebrandt. Die Prokura von Frau Bertram Rey, Gertrud geh Zimmermann, bleibt bestehen.

Nr. 4966 bei der Firma Zilkens, Baumeister C Co. in Cöln-hren⸗ feld und Nr. 6139 bei der Firma Ziltens, Baumeister R Co. in Cöln-Ehren- feid mit einer niederlassung in Westhoven! Die Gesellschaft aufge löst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Feblemann in Cöln⸗

Nr. 5438 bet der offenen elggesell⸗ schaft Gatif. : ne in Cöin: Der Kaufmann Slegfried 18 mann ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Nr. 6324 bei der offenen ö schaftt Studt Æ Co. efabrit᷑ in Cöln: Der Kaufmann Otte Berg- mann in Bonn ist in die Geselschaft als getreten. . .

Nr. 6316 bel der offenen .

2 Der Kaufmann Wilhelm en in Go am Niederrbein ist aus der haftender Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist jeder

bauten Gesellschaft mit beschräukter

wird von Æ 6 000 000, um Mark

persoönlich baftender Gesellschafter ein ˖ schaft Bauder stein

, n , ,,, in Cöln in die * ee . sich ermächtigt.