1916 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deuntsche Ver lu stlisten.

(M. 87.)

13. September 1916.

11798

Nie s erer, Robert, Ob. Mtr. Friedland, Meckl. Strelitz bigh. vermißt“, T. . . Nod, Welhelni, B. Mt. d. S. N (nicht d. R) Drewitz, Crossen a. O. bish. vermißt‘, T. . Noack, Wilbelm, Mtr. Berlin bish. vermißt; . Mork, Karl, Sß. Mtr. Gr. Garde, Stelp khish, vermißt. T. 8 t o, Herbert, Mtr. Koiden, Osterode bish. vermißt. T Fern k, Kart, Mer. Grönwohld, Segeberg bisb. vermißt n. T. PFeterr gn, Lans, Ob. Stckm. Mt. Pellworm, Husum bish. ver pi, X. . . ( Perutitn, Karl, Mir. Straßburg i. E. bish, vermißt. T. He ens, Otte. Sb. Mer. Kemitz Jüterbog. bish. vermißt), T. Pfeiffer, Robert Mer. = Wiesbaden bishb. vermißt“ T. Fils, Veinrich, Mtr. = Qertmumd S bish. vermißt. X. P laumann, Friedrich, Mtr. Welper, Hattingen bish. vermißt? T. ; Priebe z Hermenn. Mtr. Kleinbandtken, bish. vermißt *, X. ö . . Rehder, Hons, Oö. B. Mt. Schenefeld, Rendsburg käsh. vermißt“, T. ; ; . Richard, Hob. (ergänze: Mt) Plön bish. vermißt“ T K . Ru F*** Waben, Ob. Stäkmstr. Weichselmünde bich. vermißt“ T. V4 ; See, David, Ob. Mtr. Pinnebergerdorf, Pinneberg bish. vermißt“, T. . w ö 36 Ser uhot. Walther, Ob. Mtr. Gostritz, Dresden bish. vermißt *, T. . . . Sch 3. Crnst, Ob. Mir. Elberfeld. bish. vermißt. T. Schneider, Fritz, Ob. Mir. Schleswig. bish. vermißt, T. Schönenberg, Karl, Ob. Mtr. Klein Walddorf, Danz. Niederung bish. vermißt“, T. . Sch liter n Pöhl, nete, Haßloch (äiht Hasloch, Nen ftadt a. S. bish. vermißt“ Tan . ö Steinhagen, Gustap, Ob. B. Mt. Kirchdorf, Wismar

bish. vermißt, T.

Marienwerder

Stoltenberg, Karl, Ob. Stckm. Mt. Neumünster bish.

vermißt ?. T. . . Str u be Friedrich Mtr. Kloster Gröningen, Oschersleben bish. bermißt, T. . . . ö Uber, Erich, Mtr. Kauder, Bolkenhain— bish. vermißt‘, T; Wegner, Karl, B. Mt. Klein Wittenberg, Wittenberg bish. vermißt“, T. . ö.

Wiechm ann (nicht Wichmanm, Otto, Ob. B. Mt. Brauns⸗ berg bhish., vermißt“. T. . ö. Woll! nut öh, Andreas, Mtr. d. R. Perleberg bish. vermißt. X. Richter, Hermann, B. Mt. Coswig, Anh. bish. vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 21.

Erler, Max, Mtr. (Bernsdorf) Lichtenstein bish. krgef. E.,

in die Heimat zurückgekehrt. ( Gu ler, Jean, Ib' Maßch. d. Edst. (nicht Johann, Masch. d. Ldst.) 26. 1. 1915 in Kiel geststt ö. Te ist iko w, Oskar, Kaptlt. Bückeburg, Schaumburg ⸗LZippe bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 22.

Geißler, Gugen, M. Ing. Konstadt, Kreuzburg O. Schl. bish. vermißt *, Gef 8. 12 1914. . ö . Brandt, Mariniilian, Masch. Neuenkirchen, Randow bish.

vermißt“, G F 8. 12. 1914. Zur Verlustliste Nr. 25. Kaiephoßf, August, Hr. Hannover bieh. krgef⸗ E. zurück⸗ geb. Schweiz. ö JJ Nöske, Ernst, Hzr. Kiel bish, krgef. Er zurückgeh. Schweiz. Stephan, Ferdinand, Masch. Darmstadt bish. krgef. E., jzurückgeh. Schweiz. ö . . Graeber, Max, Masch. Mt. Köslin, Pom. bish- krgef. E., zurückgeh. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 27. Oexle, Gustav. B. Mt. Lipplingen, Ueberlingen bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 28. Petri, August, Kaptlt. St. Avold, Lothringen bish. ver⸗

mißt“, T. ö Memel bish. krgef. E.

Ancker, Heinrich Oblt. z. S. zurückgeh. Schweiz. . ; Diesen, Gerhard, Hir. Schaufenberg, Jülich vermißt“,

ist zu streichen (identisch mit Dreßen). . Theis, Peter, Mtr. Tiefenburg, Düsseidorf bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. , . Hülper, Johann, Mtr. Barselermoor, Oldbg. bish. krgef. E, iurückgeh. Schweiz. Gundermann, Karl, Mtr. München bish. krgef. E., uurückgeh. Schweiz. . Müller, Georg, T. Mtr. München bish. krgef. E., zu⸗ rückgeh. Schweiz. Zur BVerlustliste Nr. 34. van Loosen (nicht van Larsen), Emil, Mtr. Duisburg— Meiderich = T. . Dziergwa, Taper Ob. B. Mt. (ergänze: Breslau) bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. ö Herrmann, Christian, T. Hzr. Seelow, Cottbus bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 88. Diedrich s, Heinrich, Hzr. Harburg bish. krgef. E., zurückgeh . Schweiz. Zur Verlustliste Nr. 40. . Seeb . Max Harald), Lt. z. S. Hamburg bich. krgef. E., zuruͤckgeh. Schweiz. Strohmeyer, Wilhelm, Ob. Masch. M. Nordhausen bish. krgef. E,, zurückgeh. Schweiz. v. Magin s, Hermann, Ob. Mir. Altona bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz. . Zur Verlustliste Nr. 42. Sb osnv, Otto, Mtr. Plotzitznen bish. S. v. u. zurückgeh, in die Heimat zurückgekehrt. Zur Verlustliste Nr. 47. Klose, Robert, Ob. Hzr. d. R. (nicht Hzr. d. R) Schwirz, Namslau bish. zurückgeh.,, vermißt. Zur Verlustliste Nr. 48. Maßen, Joseph, Ob. Mir. Art. d. S. I Dt.⸗Rumbach, Rappoltsweiler bish. zurückgeh., krgef. F. Metz, Josef, Ob. Hir. Schiltigheim, Straßburg i. E. bish. zurückgeh, krgef. F. Zur Verlustliste Nr. 54. Haferland, Albert, M. Ing. Finsterwalde bish. vermißt“, é F 18. 12. 1515. . Zur Verlustliste Nr. 60. Perkuhn Albert, Sb. Mtr. d. S. 1 Schagksvitte, Königsberg licht Schaacksvitte) bieh. hen fh krgef. NR. Dittrich (nicht Dietrich, August, Ob. Mtr. d. S. II1 Tolkemit, Elbing kraef. N. . Brigm ann, Paul, F. T. Ob. Gst. Celle bish. vermißt, krgef. R. ;

*.

Zur Verlustliste Nr. S2. Süßm ilch, Karl, Ob. Hzr. d. S. 1 (uicht Hzr. d. R.) Goslar bish. zurückgeh, vermißt.

Zur BVerlustliste Nr. 66.

Die Berichtigung zur Verlustliste Nr. 39: Lewerenz, Friedrich,

Ob. Feuerw. (nicht Feuerw. Gehledorf krgef., ist zu streichen. . Zur Verlustliste NMr S3.

von der Grün, Heinrich, Mtr. (ergänze d, N.) Rothenbuch, Unterfranken (nicht Röthenbach, Lauf) 27. 2. 1916 i. Lockstedter Lager gest.

Zur Verlustliste Nr. 72.

Scheibel, Robert, Sees. d S. IJ (nicht d. Adst ). Wolgastz Greifswald infolge schw. Verw. gest. 3. 8. 1916 im M. Laz. Hamburg.

Zur Verlustliste Nr. 73. Gaertner, Bruno, Ob. Sieuerm. Königsdorf, Rybnik bish. S. v. u. krgf. E., zurückgeh. Schweiz. .

Wells, Karl, Ob. Mtr. Hummelsbüttel, Stormarn bish. v. u. krgf. E., zurückgeh. Schweiz.

Spandom, Georg, Mir. Pasewalk, ickermünde bish. krgef. G., zumückgeh. Schweiz. . Ihrcke, Johannes, Mtr. Röbel, Waren bish. krgef. E., zu—

rückgeh. Schweiz.

Jonas, Richard, Ob. Mtr. d. R. Oppeln, Schlesien bish. krgef. E. zurückgeh. Schweiz.

Dreyer, Detlef. Mtr. Helgoland, Süderdithmarschen bish. krgef. G., zurückgeh. Schweiz.

Gutendorf, Ehrenreich, Ob. W. Mt. d. Ldst. Barth, Stral⸗ sund bish. krgef. G., zurückgeh. Schweiz.

Seffert, Friedrich, Hör. d. Ldst. Marienfelde, Teltow bish.

. Ekrgef. E., zurückgeh. Schweiz.

Kraüse, Heinrich, Ob. Schib. Gst. Altendorf, Hattingen

bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz.

Wienke, Willy, Sb. Mtr. (Ers. Ref) Hamburg bish. krgef.

J G. zurückgeh. Schweiz.

Müller, Kurt. Ob. Masch. Anw. Königsberg i. Pr. bish. krgef. E., zurückgeh. Schweiz.

Zur Verlustliste Nr. 74.

Kaiser, Gustav, Gefr. (nicht Sees.) Umrnshausen, Dermbach S. v.

Mann, Max, Gefr,. (nicht Seel) Paffroda, Sg. S. v.

Schröder, Willy. Gefr. lnicht See.) Diesdorf, Salzwedel S. v.

Horst mann, Wilhelm, Gefr. (nicht Seef) Sieden, Nienburg

S. v. Zschau, Reinhold, Gefr. (nicht Sees) Wehr, Lörrach T. . Zur Verlustliste Nr. 76. Bröker (nicht Bröcke r), Karl, Ob. Mtr. d. S. 1 Kreuzdeich, Pinneberg T. ; . Bäun er, August, Utffz. (ergänze: d. S. I) Westerkappeln, Tecklenburg vermißt‘.

Zur Verlustliste Nr. 77.

Schulze, Heinrich, Feuerw. Mt. (nicht Ob. Mtr.) Gansau, . Ulzen S. v. Schulz, Georg, Ob. Mtr. Pyritz (nicht Groß Granow), Pommern Se v. Poppinga (nicht Poõ ppinger), Friedrich, F. T. Ob. Gst. Büdelsdorf, Rendshurg S. v. Tritt, Anton, Ob. Mtr. Krzyezkowo, Posen (nicht Krypzkow) S. T. Zur Verlustliste Nr. 78. Michaglis, Fritz. Min. Ob. Masch. Mt. (ergänze: d. S. ID) Trechwitz (nicht Kreschwitz, Brandenburg T. . Zur Verlustliste Nr. 78. Mou get (nicht MNonget), Emil, B. Mt. Trier T. Zur Verlustliste Nr. S0. Büscher, Ernst, Ob. Mtr. Düsseldorf bisher vermißt“, T. Erler, Friedrich, Ob. Mtr. Etgersleben, Wanzleben bisher vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 81. Baumann, Carl, Jadelotse 2. Kl. Stickelkamperfehn, Leer bish. vermißt‘, T. ; . Bene, Hermann, Fähnr. z. S. Hiesfeld, Dinslaken bish. vermißt“, T. Selling, Walter, B. Mt. d. R. Bremen bish. vermißt‘. T. Ürdelmann, Heinrich, T. Hzr. Essen⸗West bish. vermißt“, T. Brüll, Karl, Ob. Mtr. Düsseldorf bish. vermißt?, T= Klindt, Henry, Mtr. Hamburg bish. vermißt“, T. Eilerts, Fritz, Mtr. Wangeroog bish. vermißt“, T. Evers, Heinrich, Sees. d. Ldst. Wohldorf, Hamburg (nicht Tungendorf, Neumünster) 8. ö! Foth ch n ö th), Reinhold, Mtr. Diedrichsdorf, Straßburg vermißt. Schumann, Horst, Fähnr. z. S. Marienhoff, Lyck bish. vermißt“, T. Do se, August, Mtr. Nüchel, Lübeck bish. vermißt,“ T Borrmann, August, Sign. Gst. Dorstfeld, Dorimund bish. vermißt“, T. Hannemann, Eduard, Ob. Feuerw. Mt. Jakubowo, Wongro⸗ witz (Wetnatal) bish. vermißt“. T. Huxold, Anton, Ob. Mtr. Stadthagen bish. vermißt“, T. Martin, Ernst, Mtr. Solingen bish. vermißt“, T. Diedrich, Wilhelm, Ob. Steuerm. Nienhagen, Oschersleben bish. vermißt“, T. . Latsch, Friedrich, Mtr. Mannheim bish. vermißt“, T. JJ Friedrich, Mir. Mosdorf Brauerei bish. ver⸗ mißt“, T. ö nn n, Ob. Mtr. Neudorf, Weener bish. ver⸗ mißt, X. . Germer, Ludwig, Ob. Sign. Gst. Wiedelah, Goslar bish. vermißt“, T. Brumm, Johannes, T. Ob. Mtr. Fahrdorf, Schleswig bish. vermißt“, T. Fritz sche, Gustav, B. Mt. Dresden bish. vermißt“ T Wie land, Arthur, Ob. Mtr. Berlin bish. vermißt“, T. Rem mhof, Wilhelm, Sign. Mt. Altenbeken, Paderborn bish. vermißt“, T. pon Petit, Bruno, Ob. Sign. Gst. Gerresheim, Düsseldorf bish. vermißt“, T. Besmens, Ferdinand, Ob. Strm. Mt. Grünholz, Eckernförde bish. vermißt“. T. Wiemann, Einst, Mtr. Magdeburg bish. vermißt“, T. ö Ernst, T. Hzr. Ohligs, Solingen bish. ver⸗ mißt“, T. Heflick, Stefan, Ob. Mtr. Georgenberg, Tarnowitz bish. vermißt *, T. . Zur Berlustliste Nr. 82. ; Grözebach, Karl, Ob. Masch. Anw. (nicht Hzr.) Beneschau, Ratibor vermißt. . Gradhandt (nicht Gradhantt), Hermann, Hzr. Eidelstedt, Pinneberg vermißt“. Ganggel (nicht G aug geh, Anton, Hͤr. München * vermißt“ ö Ob. Hzr. Ferndorf, Siegen (nicht Herndorf) vermißt ?. Schlepper, Heinrich, T. Ob. Masch. Mt. d. R.. Rüdesheim (nicht Büdesheim) T. .

Niem ezik (nicht Nimezikz Walter, T. Mtr. Halle a. S. T.

Nu lt sch, Hellmuth. T. Ob. Mir. nicht T. Oh. Hzr.) Luckau T.

Wegner uicht Wegener), Karl, T. Mtr. Schwartau, Lübeck T.

Wichmann, Hermann, Ob. Masch. Hemelingen, Bremen bish. vermißt *, T.

ö ke, Herbert, F. T. Gst. Kolberg, Köslin bish. ver⸗ mißt *, T. .

Körlin g, Eugen. Ob. Masch. M. Günnigfeld, Gelsenkirchen bish. vermißt *, T.

Kirschke, Walter, Masch. Anw. Berlin bish. vermißt, T.

Müller, Franz. Hzr. Twistringen, Spke bish. vermißt , T.

Rolf, Sobänn, Segelm. Mt. Fintenwätrder, Hamburg bish. vermißt, T.

Ungla ub, Friedrich Mr. Münchberg, Oberfranken bish. vermißt“, T. . ; Junior, Hermann, Ob. Mtr. Rhaudermoor, Leer bish.

vermißt“, T. . Scherzer, Heinrich, Kaptlt. Rudolfsbach, Liegnitz bish. vermißt? , TX. ; . Schim pke, Friedrich, Ob. Masch. Güstrow, Meckl.

vermißt *, T. ö Fischer, Friedrich Mtr. Mannheim bish. vermißt“, T. Hopp, Bernhardt, Ob. Mtr. Mannheim bish. vermißt ?, T. Libutz (uicht Lieb utzk ih, Robert, B. M. Großkrebs, Marienwerder T. ö . Plinke, Wilhelm, Oblt. z. S. Bevensen, Ülzen bish. vermißt“, T. Völtner, Paul, Masch. Mt. vermißt ?, T. Zimmermann, Min. Ob. B. Dt. Krone bish. vermißt. T. Seegers, Ferdinand, F. T. Ob. Anw. Hannover bish. ver⸗ mißt, T ö Ru ppach, Otto, Hzr. Hamburg bish, vermißt. X. Schulze, Rudolf, Hzr. Hamburg bish. vermißt“, . Sberm ann, Lorenz, Ob. Hzr. Köhlingen, Durbach bish. vermißt“. T.

Bremer, Paul, Ob. Mtr. Wismar bish. vermißt. T. Roth, Max, Ob. Bäck. Gst. Geringswalde (uicht Gehrings⸗ waldc)h, Rochlitz, Sa. bish. vermißt“, T. .

Koch, Franz, Mtr. Lünen, Dortmund bish. vermißt“, T. Meer, Heinrich, Mtr. Mardorf, Neustadt bish. vermißt. T. Pane“ Wilhelm, Jadelotse 2. Kl. Altona hieh, vermißt, T; Häberle, Josef, Sb. Hzr. Sigmaringendoꝛrf (nicht Sigmaringen) Sigmaringen bish. vermißt‘, T. ; Meier, Otto, Ob. Hzr. Neu haldensleben, Magdeburg bish. vermißt, T. . . . Maurer nicht urer), Konrad, Ob. Hzr. Tübingen, Württbg. bish. vermißt“, T. . = ; Seitz, . Ob. 23 D R. Altichmiedelfeld (nicht Altschmiede⸗ feld). Gailsdorf bisb. vermißt“, T. . Vo ß, Ernst, Ob. Mtr. Antlam bish. vermißt. T. Spächthotz (nicht Spackt holz, Johann, Ob. Dzr. Mantel, Neustadt a. d. Orla, T. , Hennings (nicht Hennigs), Louis, Masch. Mt. Burgdorf bish. vermißt. d. Harms, Wilhelm, Masch. Mt. d. R. vermißt T. ö W eber efftan, Hzr. Frankfurt a. M. bish. vermißt), T. Gerhardt, Karl, Szr. Osnabrück bis b. vermißt, T. Herjfeldt, Otto, Db. Mir. Riether Stiege, Ückermünde bish. vermißt“, T. ; . Thüner, Hermann, F. T. Gst. Mettmann. bish, vermißt T. Ruppin, Paul (nicht Ferdinand), Ob. B. Mt. Friesack, West⸗ havelland bish. vermißt“, T 6 . . Wier mann, Karl, Ob. B. Mt. d. S. II. Alsleben, Mansf. Seekreis bish. vermißt“, T ö . Wasther, Carl, M. Zahlm. Flensburg bish. vermißt“, T= R oclawski , N . ö . Nartin. Masch. M. Zielonka, Schwetz bish. vermißt“, T. ; Rach mann! Pla Hzr. d. R. Ilversgehosen, Erfurt bish. vermißt“. T. Nott, Johannes, vermißte, T. ö ö Olsen, Gustap, Mtr. Hamburg bisb; vermißt“, X. 2 Gram, Franz, Sign. Mt. d. S. 1 Wald, Bayern bish. vermißt“, T. 363. Glaap, Franz, Sign. Gst. vermißt“, T. . . Hüther, Theodor. Masch. Anw. bish. vermißt, T. Bruß, Andreas, Ob. ,,, . Zabel, Stio, Sign. Gst. Burgörner⸗Neudorf, Mans f. Gebirgs⸗ kreis bish. vermißt“ T. . . . Lucks, Arthur, Masch. Anw. (nicht Hzr.) Berlin bish. vermißt‘. T. . . . Kerns, Willi, Ob. Hzr. d. S. JL. Magdeburg, bisb. vermißt T Fister, Walter, Ob. Mtr. Essen bieh. vermißt. T. ö. Syrin'g? Wilheim, Sb. Mir. Frankfurt a. M. bisb. verinißt“, T. Ruthenberg, Walter, W. Mt. d. bish. vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. S8. Scheibe, Walter, T. Mtr. Freiburg bisb. vermißt, T. Boltm ann, Willy, T. Masch. Mt. Berlin bish. vermißt ., T. Kreutzer, Joh., T. Ob. Mir. Regensburg bish, vermißt, T. Bein kch en Paul, T. Hzr. Leipzig hish, vermißt d.. Meyer, Rudolf, T. Szr. Saargemünd, Elf. Lothr. bish. vermißt, X. Aretz, Theodor, T. Majsch. Mt. d. N. Viersen, München⸗ Gladbach bish. vermißt“ T. . Dom ich, Hermann, Q. Mtr. . Dann gbher . bish. vermißt. T. Sch küter, Jonny, T. Mtr., Moorhujen, Stein burg bish. vermißt *, T. Brenninginicht Breunng), Wilhelm, Ob. Mtr. Holtdorf, Syke bish, vermißt‘, T. J Riede l, Paul. T. Ob. Hzr. d. R. Mainz bisb. vermißt, T. d , Albert, T. Ob. Hzr., Siegen, Westf. bib. vermißt“, T. La m bert, Auguft, T. Ob. Hzr. d. R. Seibersbach, Kreuznach bish. vermißt“, TX. 9 . Effmert, Stto, T. Mir,, Naumburg, Bunzlau, bish. vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. S4. Dambrowski (nicht Dombrowski, Hermann, Mtr. (Erf. Re.) Nemonien, Labiau S. v. . . Willy, B. Mt. . biah. S. v. u. zurückgeh., in die Heimat zurückgekehrt. . Sa . 6 . Gernsheim, Hessen 21. 6. 1916 (nicht 20. 6.) in Gent gest. Zur Verlustliste Nr. 865. Reichert, Eduard. Hzr. (ergänze: Metz, Elsaß Lothringen) x T. Berfuch, Peter, Mir. (ergänze: d. Ldst Rückenau T. Zur Berlustliste Nr. S6. Nissyt (nicht Nie ssyt), Wilhelm, Ob. Mtr. Art. d. S. 1 Rastenburg, Ostpreußen T.

Rötzenhagen, Schlawe bish.

Mt. Brotzen,

Hermann,

Wilhelmshaven bish.

Oblt. z. S. Wilhelmshaven bish.

Gertlack, Friedland bish. Rautenberg, Hildesheim

Hzr. Obrigheim, Mosbach bisher

R. Templin, Brandenburg

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstroße Nr. 32

bish.

eutscher Reichsanzeiger

mob

.

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Grzugazpreis beträgt vierteljährlich 6 M 230 . Alle Nostanstalten nehmen Kestellnng an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren für Kelbstabholer auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Anmmern kosten 2s .

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Dentsches Reich. Bekanntmachung, betreffend Lederersatz für Schuhwerk. Bekanntmachung, betreffend den Absatz von Sauerkraut. Bekanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung französischer Unternehmungen. Erste Beilage: nebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1916. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Aufhebung eines Handelsverbots.

Handels verbot.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Generalleutnant von Bergemann, Kommandanten des Invalidenhauses in Berlin, den Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe,

dem Schiffbaudirektor Zetzmann in Kiel den Roten

Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone,

dem Oberingenieur und Prokuristen Techel in Kiel den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Großkaufmann Dr. Lohmann in Bremen den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Rechtsanwalt und Notar a. D., Justizrat Burch ard in Disselwethen, Kreis Stallupönen, den Königlichen Kronen⸗ orden dritter Klasse,

Den Prokuristen Hohrm ann und Hoppe in Bremen, 24 n ) ? n düäsünnmzier *

.

maschn

glasse, k dem Kapitän des Norddeutschen Lloyd König in Bremer— . das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern,

dem Steuermann Kessel in Harburg, den Maschinisten 66 chte in Hamburg, Kießling in Kiel⸗Gaarden und Wegener in Bremen das Verdienstkreuz in Silber, dem bisherigen Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten, Rentner Kabisch in Taucha, Landkreis Welßenfels, und dem Eisenbahnwerkführer Wellhausen in Halle a. S. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie

den Maschinenwärtern Albers und Mühle in Hamburg, Höfel mann, Hultsch, Nagel und Zimmer in Bremen, dem Funkentelegraphisten . dem Bootsmann Hum ke, beide in Bremen, und dem Arbeiter Säuring, bisher bei der Gewehrfabrik in Erfurt, das Allgemeine Ehren zeichen in Bronze zu verleihen.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Lederersatz für Schuhwerk.

Auf Grund des 8 2 der Verordnung des Bundesrats über untaugliches Schuhwerk vom 21. Juni 1916 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 541) wird hierdurch unter Vorbehalt des Wider⸗ rufs zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß bisher die nach⸗ stehend angeführten Stoffe und Kunsterzeugnisse nach Maßgabe 3. beigefügten Angaben geeignet befunden sind, Leder zu ersetzen.

Erzeuanis, das den Stoff enthält, oder Zusammen⸗·

setzung des

Stoffes (Waren bejeichnung)

Umfang, in dem die Ver⸗ wendung an Stelle von Leder zugelassen ist

Herstellersirma Bemerkungen.

Melvo . Leder⸗

Koch & Go. G. Union

A. Für den Absatz, abgesehen von seinem oberen Teil (vgl. S 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung).

4— Hol Unbeschraͤnkt Deutsches Hideite / Hideite Desgl. Leder Werk Schwarzkopf Go.; Böhlitz⸗ Ehrenbeig bei del zig Koch & Co, G. Kunstleder Koko

ke; Wandgz⸗

Kunstleder Wako

583 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 30 8, reiner 3 gespaltenen Einheitszeile 80 8.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs und Staatz anzeiger Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

er, Abends.

——

Erzeugnis, das den Stoff enthält, oder , etzung des toffes (Waren⸗ bejeichnung)

Melvo

Umfang, in dem die Ver⸗ wendung an Stelle von Leder zugelassen ist

Hersteller firma Bemerkungen.

Desgl. el Milch m. H.; Hofheim bei Frankfurt M

9g. .

Moise & Co., Kunstleder Kunstleder⸗ aus Spalt fabrik; Barr stücken

ple lze, Futurled au ulze, Futurleder Kunstleder⸗ fabrik; Magde⸗ burg

Desgl.

Wird auch unter der Bezeichnung Cris⸗ plnutz ! vertrieben.

Deggl.

B. Für dle Hinterkappe.

Granltol Wird als solches Schuhe mit Granitol⸗ leder ⸗Aktien⸗ zur Kappe ge kappen genügen in gesellschaft; formt ohne betreff der Hinter⸗ Kötitz bei Lederberwen / kappen den gesetz Cotwig dung lichen

Anforde⸗ rungen.

Fr. Kannewurf Steifleinen Ersetzt Leder Der Hersteller ver jun., Schuh mit Zellu⸗ im vollen arbeltet den Stoff fabrik; Weißen. loidlösung Umfang zu Kappen und die selg a. S. und Leder⸗ Kappen für Schuhe

mehl im eigenen Be⸗

Gesetzt al 66 it Unlo rsetzt als fer · uhe mit Union—⸗ 1igeg Erzeug- lapper genügen in nis die Leber⸗˖ erf der Hinter⸗ kappe ganz kappen den gesetz⸗

lichen Ansorde⸗

rungen.

Deutsche Kunst⸗

Kunstleder⸗ Werke; Wandsberk

C. Für die Brandsohle. Union Unbeschränkt; die Sohle be⸗ steht aus dem Stoff schlecht⸗· hin.

Koch & Co., G. m. b. H., Fein pappen · und Kunstleder⸗

Moise & Co., Kunstleder Unbeschrãnkt

Kunstleder⸗ aus Spalt⸗ fabrik; Bart stücken

Elsaß) Berlin, den 13. September 1916.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Jonquisores.

Bekanntmachung, betreffend den Absatz von Sauerkraut.

Die Kriegsgesellschaft für Sauerkraut m. b. H. in Berlin hat auf Grund von § 2 der Verordnung über die Verarbeitung

von Gemüse vom 5. August 1916 mit Genehmigung des Be⸗

vollmächtigten des Herrn Reichskanzlers beschlossen, vom J. Oktober 1916 ab den Absatz von Sauerkraut allgemein freizugeben, wenn die nachstehenden Preise nicht überschritten werden: J. a. Beim Absatz durch den Hersteller frei Verladestatlon des Herstellerz für 50 kg ohne Verpackung.. 6 11, b. beim Absatz in Gebinden von 59 kg. und darüber frel Haus oder Lager des Empfängers für 50 kg... w C. beim Absatz in Gebinden unter 50 Eg frei Haus oder Lager des Empfängers für 50 kg. 12350, II. Beim Absatz an den Verbraucher einschließlich handelsüblicher Verpackung für o k 16, —. III. Die Erjeugerpreise sind auch solchen Verbrauchern zu ge⸗ währen, die mindestens 50 Zentner auf einmal abnehmen. . IV. Die Preise unter J dürfen auch vom Händler nicht über⸗ schritten werden. . ĩ V. Die Gebinde dürfen nur zum Selbstkostenpreise berechnet werden und müssen, wenn Rückgabe verelnbart ist und in brauchbarem Zustande erfolgt, zu diesem Preise zurückgenommen werden. Bis zum 30. September 1916 ist . von Sauer⸗ kraut an die vorstehenden Preise noch nicht gebunden.

Berlin W. 57, Potsdamer Str. 76, den 13. September 1916. Kriegsgesellschaft für Sauerkraut m. b. H. Köhler.

* 12—

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Verwaltung tn ö. Unternehmungen, vom 26. November 1914 (RGGlI. S. 487) ist für nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

Kriegsbedarfs wieder gestartet.

folgenden Unter⸗

Ländlicher Grundbesitz. Krets Chateau-Salins. Gemeinde Habudingen.

18,18 ha Acker und Wiesen des Joseyh Bronne, Bankbeamter ln k (Verwalter: Notariatssekretãr Bardo in Chůteau⸗ alins) Haus mit Scheune und Stallung und Ackerland (', 32 ha) desselben (Verwalter: derselbe). Straßburg, den 9. September 1916.

Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. J. A.: Schlössingk.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Regierungsassessoren Rode in Berlin, Colberg in y, , Dr. Holfeld in Hagen, Dr. Schmidt in Bochum, Dr. Woll burg in Harburg, Freiherr von Gregory in Düren, Jesse in Münster, Becker in Stralsund, Vosfeldt in Halle a. S., Buch in Ottweiler, von Bertrah in Trier, Reinkens in Elmshorn und Gentz in Kiel zu Regierungs⸗ räten zu ernennen.

Bekanntmachung.

Auf Grund detz 52 Absatz 2 der Bundesratgverordnung vom

23. September 1915 (RG Bl. S. 603) habe ich auf Anordnung des DOberkommandog in den Marken dem Kaufmann Jonas Sieg mann, hierselbst, Waldemarstraße 10a, vom 1. September 1916 ab Handel mit Metallen und Lumpen sowte mit allen stigen Gegenständen des täglichen Bedarfg und des

Berlin, den 23. August 1916. Der Polizesprästdent. J. V.: Dr. Lehmann.

Bekanntmachung.

Der Fleischermeisterfrau Luise Faust, geb. Wölk, aus Köntgsberg i. Pr., Kalthöfschestraße 35, ist durch Verfügung vom heutigen Tage auf Grund der Verordnung des Bundesrats zur Fern- balsung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Seytember 1915 die weitere Ausübung des Handels mit Fleisch und Fleischwaren vom 17. September d. J. ab unter sagt worden.

Königeberg, den 9. September 1916. Der Pollzeipräsident. von Wehrs.

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 14. September 1916.

Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ sitzing; vorher hielten der Ausschuß fuͤr Handel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse für Handel uͤnd Verkehr, für Justizwesen und für das Landheer und die Festungen, die vereinigten Ausschüsse für Handel und 53 und für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Re nungswesen und für Handel und Verkehr Sitzungen.

2

Nachdem deutsch⸗bulgarische Truppen durch den Angriff Sarrails sich gezwungen gesehen hatien, im Gegenangriff in Griechisch⸗Mazedonien einzumarschieren, stand hinter dem bis zum 3 vorgedrungenen linken bulgarischen Flügel das IV. griechische Armeekorps, Gewehr bei Fuß, in den drei Städten Seres, Drama und Kavalla. Wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, zielten die Maßnahmen der Entente darauf ab, diese griechischen Truppen auf ihre Seite zu zwingen oder ihnen ein ähnliches Los zu bereiten wie den in Saloniki ver⸗ gewaltigten Teilen der 11. griechischen Division. Die freie Verbindung mit Athen war unterbunden; der Verkehr mit den Behörden in der Heimat wurde von der Entente begufssichtigt und nach Belieben verweigert. Der kom mandferende General des TV. griech ischen Armeekorps in Kavalln, hren dem Willen seines Kriegsherrn und der gesetzmäßigen 38 gierung, an der Neutralität festzuhalten, hat sich angesichts der unhaltbaren Lage der ihm anvertrauten Truppen, bedroht von

unger und Krankheiten, gezwungen gesehen, selbständig zu andeln, und am 12. September die deutsche Oberste Heeresleitung 666 seine braven, königs⸗ und regierungstreuen ruppen vor dem Drucke der Entente in Schutz zu nehmen und ihnen Unter⸗ kunft und Verpflegung zu gewähren. Diesem An⸗ uchen wird entsprochen werden. Um jeder t= der eutralltät vorzubeugen, ist mit dein kom ierenden