1916 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

34292 Am 1. Januar 1917 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus= 1 Kreisauleihescheine des reises Usedom, Wollin zur Einlösung: M6

6

II. Aul. A Nr. 38 à 1090 2000 41. 10090

II. Anl. N 79 590 82 500 86 500 87 500 91 500 92 800 94 500 101 500 103 500 107 5090 110 500 122 500 123 500 125 860 126

ö 50h 3 12

500 ; 23 1000 1000 28 500 6500 500 2005 200 200

72722727277

8

1V. Anl. 2 2

9 23 36

418 64, 2090

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 19E7 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er— stattung des Nennwertes der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen.

Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1916 eingestellt.

Swinemünde, den 5. September 1916.

Der Kreisausschuß.

30003)

Bei der am 19. August 1916 erfolgten Aus losung von Schuldverschreibungen der Stadt Mühihausen i. Th. V. Auggabe vom 1. April 1901 sind folgende Nummern aezogen worden:

Buchstabe A 10 169 179 180 266 301 355 378 385 457 551 675 737 795 über je 1000 A.

Buchstabe Fe 807 832 939 952 1012 1013 1057 1116 1125 1133 1145 1171 1I72 1229 1270 1302 äber je S500 1.

Wuchstabe O 1408 1427 1437 1457 1467 1471 1480 1522 1538 1552 1561 1594 1609 1611 1622 1631 1665 1703 1723 1727 1729 1730 1762 1763 1783 1787 1807 1840 1841 1868 1877 1898 über je 200 4A.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, die entsprechende Kapital- abfindung vom I. Aypril 1917 ab bei unserer tadthaupttasse während der Kassenstunden gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungtn in Empfang ju nehmen. Der Wert der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet vom 1. April 1917 ab nicht mehr statt.

r,, , . i. Th., den 17. August

Der Magistrat.

228 512 713

ü342 16] Bekanntmachung.

Die Tilgung der zum 1. April 1917 zurückzujahlenden Tellbeträge, und zwar:

von 114000 S der Hagener Stadt⸗ . aus dem Jahre 1907 (IV. Aus- gabe),

von 48500 M der Hagener Stadt- anleihe aus dem Jahre 18908 (V. Aus⸗ gabe) und

von 28 200 4 der Hagener Stadt⸗ anleihe aus dem Jahre 191A (VI. Aus-

gabe) ist durch freihändigen Ankauf erfolgt. Bisher sind noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden: Die Auleihescheine der 1907er Anleihe 6 Ausgabe): der Auslosung für 1. 4. 11 D Nr. 3471, der Auslosung für 1. 4. 12 D Nr. 2638 3682, von der Auslosluna für 1. 4. 13 Buchst. N Nr. 3519 3543 3679 3785, von der Auslosung für 1. 4. 14 14 15 16 16

von Buchst.

von Buchst.

Buchst. B Nr. 242, von der Auslosung für 1. 4. Buchst D Nr. 3736 3826 3897 3899, von der Aueslosung für 1. 4. Buchst. B Nr. 244, von der Auelosung für 1. 4. Buchst. A Nr. 151, von der Auslosung für 1. 4. Buchst. B Nr. 466 547,

ferner: die Anleihescheine der 1908er Anleihe (V7. Ausgabe):

von der Auelosung für 1. 4. Buchst. D Nr. 1391,

von der Autlosung für 1. 4. Buchst. E Nr. 1663 16383. . (Westf.), den 7. September

1

Die stadtische Schuldentilgungs⸗ komm is ston.

14 14

34217) Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privllegiums vom 3. März 1390 ausgegebenen 3, igen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf über 300 000 4 sind gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 6 30 31 52 88 129 und 142 über 1000 A.

VBuchstabe M Nr. 49 108 126 133 143 152 185 und 193 über n O00 4.

Diese Scheine werden zum 1. April 1917, dem Tage, an dem die Verzinsung auf⸗ hört, hiermit gekündigt. .

Der Nennwert der Scheine ist gegen deren Rückgabe und Beifügung sämtlicher zugehörigen Zinsscheine und Anweisungen vom I. April E97 ab bei der hie⸗ sigen Stadtkasse zu erheben.

Ronsdorf, den 8. September 1916.

Der Bürgermeister: Staas.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

34034

Nachdem die Zuckerfabrik Niederhone A. G. durch Veräußerung des Vermögens im ganzen aufgelsöst worden ist, werden ihre Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Niederhone, den 10. Septhr. 1916.

Zuckerfabrik Niederhone

Act.⸗Ges. zn Siauidation. Lorenz. W. Thon.

34300) Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der Oberbilker Ma⸗ schinenfabrik Aktien ˖ Gesellschaft, Düsseldorf, besteht nunmehr aus folgenden Herren: Fabrtkbesitzer Jörgen Skafte Rasmussen in Chemnitz, Direktor Ernst Dill und Rechtsanwalt Heinrich Kintzen, beide in

Düsseldorf. . Oberbilker

Maschinenfabrik A. G. Der Vorstand. Herweg.

. Ijchipkau⸗ Jin termalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Am 29. Sentember 196, Nach- mittags 4 Uhr, erfolgt in unserem Direkttonszimmer hlerselbst in Gegenwart eines Notars die NRuslosung von 32 dies⸗ seitigen Anleihescheinen zur Tilgung, wovon die Inhaber benachrichtigt werden.

Finsterwalde, den 12. September 1916.

Die Direttion. Maennel.

1342831 Neußer Papier u Pergamentvapier⸗ Fabrik Attier⸗Gesellschaft Neuß a. Rh. Die diesjährige ordentliche General versammlung findet am Mittwoch, den 18. Oktober d. Is, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt. Tagesordnung: Erledigung der in §z 26 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Neuß, den 12. September 1916. Der Vorstand. Carl Rauhaus jr.

34424 Westfülische Eisen ! und Draht- merke Antiengesellschast

in Werne hei Langendreer.

Die Herren Aktionäre der Westsälischen Eisen⸗ und Drahtwerke, Aktiengesellschaft in Werne bei Langendreer werden biermit zu der am Mitiwoch, den LH. Oktober L916, Vormittags IB Uhr, im Sitzungssaale, des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Göln statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗— schäftzjahr und Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustkonto.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstandg und des Aufsichisrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche gemaß § 22 des Statuts ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein min⸗ destens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oypenheim jr. Æ Cie,

in Berlin bei dem Bankhause GC. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien oder

bei der Gesellschaft selbst

hinterlegt haben. Werne bel Langendreer, 11. September

1916. Der Aufsichts rat. Emil Frelherr von Oppenheim, Vorsitzender.

34127 Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Direktor Carl Erckeng, Dresden, infolge Ablebens ausgeschieden.

Dresden, den 12. September 1916.

Elblagerhaus Ahtiengesellschast. Bürger. Gaerdt.

34433 Die Aktionäre der Akt. Ges. Kaiser⸗ Karls Bad in Paderborn werden hier durch zur 24. ordentlichen General- versamntlung am 30. Septbr. E916, Wbends S Uhr, in der Wirtschaft Franz Heithecker in Paderborn eingeladen. Tagesordnung: I) Erledigung der im S 16 der Statuten vorgesehenen Ge⸗ schäfte, 2) Neuwahl des gesamten Aufssichtgrats. Paderborn, 12. September 1916. Der Aufsichtsrat.

34431 . Leipzig Anhalter HJantwollfabrik Haesloop & Co.,

Ahtiengesellschaft in Liquidation.

Nachdem bie Liquidation unserer Gesell⸗ schaft abgewickelt, soll eine Quote von S o/ unter die Aktionäre ausgeschüttet werden, die gegen Rückgabe der Attten inkl. Talon und laufenden Dividendenscheinen behufs Entwertung vom 235. Sey⸗ tember a. C. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt in Leipzig, Brühl 7577, mit je Æ SO, pro Aktie in Empfang genommen werden kann. Im übrigen werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zu der am Montag, den 16. Oftoßer I 91I6, Nach. mittags A Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung gleichzeitig eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Schlußtechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Schlußrechnung und Beschluß— fassung über Verwendung der nach dieser Rechnung verbleibenden rest- lichen Werte.

3) Entlastung des Liquidators und des Au fsichtarats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung tst davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage nor der Generalversammlung bet der Hinterlegungsstelle, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Aunstalt in Leipzig, hinterlegt werden, dafern solche zweck Erhebung der Quote dortselbst nicht schon eingereicht sind. Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht be⸗ rührt. Die über die Hinterlegung der Aktien auggestellten Beschein igungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Leipzig. 12. September 1916. Leipzig Anhalter Hautwoll fabrik SHaesloop R Co. Attiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Naumann, Vorsitzender. Der Liqguidator: Immeke.

34417 * Mttiengesellschaft für Verkehrswesen.

Die Aktionäte laden wir zu einer außeror dentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 6. Ok— tober L89R6, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssgal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W, Behrenstiaße 32, Eingang B, 11 Treppen vorn, ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Vereinigung des Unternehmens mit der Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe zu Berlin auf Grund dez Verschmelzungs⸗ vertrags hom 12. September 1916, nach welchem auf je 38 Aktien der Bank für Deutsche Elsenbabnwerthe mit 25 09 Ginzahlung 1 Aktie der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen entfallen soll.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis EO. Orftober 1916

in Berlin:

bei der Berliuer Handels Gesell⸗

schaft,

bei der Bank für Fandel und In

dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause von der Heydt C Co.,

bei der Bank des Berliner Kaffen⸗ vereins (nur für Mitglieder det Giroeffektendepots),

be den gi Oe daffhausen sa

ei dem ö aaffhausen' schen Bankverein A.⸗G. , in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Stettin:

bel dem Bankhause Wm. Schlutom hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, aug denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.

Berlin, den 13. September 1916. Aktiengesellschaft für Berkehrswesen.

Der Vorstaud.

134436

Die Altionäre der Anunener Gas⸗ Aktien ⸗Gesellschaft werden zu der auf den . Oktober E916, Nachmittags 4 Uhr, im Amtshause zu Annen anbe⸗ raumten Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Revisionskommission.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro 1915s16 und Erteilung der Entlastung.

3) Feststellung der Dlibldende.

4) Neuwahl für ein lt. S 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichts rats.

6) Wahl dreler Rechnungsrevisoren. Der stellvertretende Vor sitzende des Aufsichtsrats:

Wollen weber.

34437

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 1. Ok- tober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschaftghause zu Dillingen statifinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Wahl des Vorstands der Generalver⸗ sammlung.

2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichte für das Geschäftsjahr 1915.16 sowie deren Genehmigung.

3) Entlastung für den Vorsland und den Aussichtgrat.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn.

5) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsratz.

6) Kredltbewilligung für Neubauten.

7) An, und Verkauf und sonstige Ver—⸗ änderungen von Gruben und Hütten⸗ eigentum.

Dillingen an der Saar, den 13. Sep⸗

tember 1916.

Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Weinlig. Schleifenbaum. 34432 . Arterner Elektrizitätswerke,

Akt.⸗Ges. in Artern.

Die Aktionäre der Arterner Elektrizitäts⸗ werke, Akt ⸗Ges. in Artern, werden hler⸗ mit auf Sonnabend, den 4. Ottober E916, Nachmittags Uhr, zu der im Gasthof zum Goldnen Anker in Artern stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfte jahr 1915/ũ16, i derselben und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastungserteilung:

a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.

3) Freie Besprechung.

Jeder Aktionär, welcher in der Ge⸗ neralversammlung sein Stimmrecht aug⸗ üben will, hat mindestens 24 Stunden vor der Generalversammlung seine Aktien im Geschäftszimmer der Arterner Elektrizitäts werke, Alt. Ges. in Artern zu hinterlegen oder bis dahin den Nachweis des Besitzes der Aktien dadurch zu fähren, daß er den Hinterlegungsschein eines Bankgeschäfts, eines Kreditinstituts oder eines Notars nach 5 255 HG. B. über dieselben an obige Stelle aushändigt.

Artern, den 11. September 1916.

Der Aufsichtsrat. G. Henze.

daa? 6] Werhzeugmaschinen ˖ Fabrik Gildemeister C Comp. Akt. Ges.

Bielefeld.

Auf Grund des § 20 ff. des Gesell⸗ schaftsstatuts werden hierdurch die zur Teilnahme berechtigten Herren Aktionäre zur 17. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 8. O⸗ tober er., Nachmittags 4 Uhr, im Sltz unge saale der Handelskammer, hier⸗ selbst, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands üher das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1915/16.

2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein gewinns sowie GEiteilung der Em⸗ lastung det Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

) Wahl von zwel Rechnungsprüfern für das Geschäftssahr 191617.

Die Hinterlegung der Attien hat in Ge— mäßheit des 525 des Statuts spätestens bis zum HZ. Orktober er. zu er⸗ folgen bei:

Bankhaus Bielefeld.

Dir ection der Dis conto. Gesellschaft, Berlin,

A. Schaaffhausen' scher Bauverein, A.-G., Cöln und Düffeldorf,

Bankhaus Veit, Selberg . Co.,

Berlin,. Bankhaus Philipp Elimeyer, Bielefeld, den 12 September 1916.

Dresden. Der Vorstand. Berg. Tigmann.

Hermann Paderstein,

344341 Einladung zur Generalversammlun schen Volksblattes. Vaderborn, auf 20. September er, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer des Ge⸗ schäftshauses, Paderborn, Rosenstraße 13a. Tagesordnung: 1) en des Vorstands und des Auf⸗ grats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Festsetzung der Dibidende. 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Vaderborn, den 13. September 1916. Der Vor iitzende des Außssichtsrats: Jos. Schöningh.

6. ordentlichen des Westfäli⸗ ktiengesellscha ft, Samstag, den

3da25] Maschinenban · Aktiengesellschaft Tigler, Duisburg ˖ Meiderich.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen XV. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 27. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, stalt⸗

findet. Tagesordnung t

1) Vorlage des Geschäftsabschlusses pro 1915316; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Stimmberechtigung regelt sich nach

§ 256 des Statuts. Hinterlegungsstellen sind:

die Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗ Meiderich,

die Essener Kredit Austalt, Essen⸗ Ruhr.

Geschäftsbericht, Bilanz sowse Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Ok- tober d. J. ab in unserem Geschäftslotale zu Duisburg⸗Meiderlch zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und können auch von dort bezogen werden.

Duisburg Meiderich, den 12. Sep⸗ tember 1916.

Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Tigler. Heinrich Jucho, Vorsitzender.

l34435) Bekanntmachung.

Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu unserer am Mittwoch, den ER. Oktober d. Jahres, Vormittags RH Uhr. im Amtsgerichtszimmer Nr. 11 zu Gerng heim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung!

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanj per 31. August 1916.

2) Entlastung des Aufsichtstats und des Liquidator.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien oder eie notarielle HOinterlegungshescheinigung spätestens am 5. Ottober d. J. bis Ubends 6 uhr bei der Gesellschaftetkasse oder bei der Pfälzischen Bant in Ludwigshafen a. Rhein oder bei einer Zweignieder⸗ lassung dieser Bank zu hinterlegen.

Unsere Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung per 31. August 1915 nebst Anlagen liegen vom 12 September 1916 an in dem Geschäftszimmer der Malz sabrik zur Einsicht bereit.

Gernsheim, den 12. September 1916.

Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gesellschaft

in Liguidation. Franz Pfaff.

34430 Anktiengesellschaft für Ueuburger Nieselmeiß in Nittenbrunn

hei Neunburg a. Donau.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 13. Ok⸗ tober E916, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur Post zu Neuburg a. Donau.

Tagesordnung:

1) Geschäfte bericht und Rechnungslegung für die Geschäftsjahre 1914 und 1915.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ . und Verlustrechnung 1914 und

719.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtaratg.

4) Beschlußfassung über einen vorliegen= den Antrag zur Herabsetzung des Aktienkapitals.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Wünsche und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktlonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens Dienstag, den 10. Oktober R916, bende § Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Handelsdank in n, . a. D. ihre Akten oder eine Bescheinigung über die bei der Reiche⸗ bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien eingereicht haben.

Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Num- mernverzeichnis einzureichen.

Bittenbrunn, 10. Seytember 1916.

Aktiengesellschaft

für Neuburger Kieselmeisz. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Simon.

zum Deutschen Neichsa

M 217.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Perlust und Fundsachen, 3. J. Verpachtungen, 4. Verlosung 2e. von Wertpapi

. Kommi an itheseis hej ent ej gh lien u. Aktiengesellschaften.

5 Kommanditgesell⸗ . schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

341331

Deutsche Grundcredit⸗Bank,

Gotha.

Die ,, der Prämien für dle am 2. Junt dieses Jahres gezogenen 196 Serien, enthaltend 3920 Nummern unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung, wird in öffentlicher Sitzung unseres Aufssichtsrats

Montag, den 2. Oktober 1916,

Vormittags 8 Uhr,

. . Banklokale in Gotha statt⸗ nden.

Gotha, den 14. September 1916.

Deutsche Grunderedit Sank.

Zustellungen n. dergl.

Verdingungen ꝛc.

Zweite Beilage

34134 Bei der heute stattgefundenen Aus- . unserer A pros. A HOB o: rũck- zahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

15 24 46 48 116 117 125 134 137 161 162 170 229 231 246 321 322 355 368 375 425 428 445 4566 476 511 512 514 518 532 587 596 619 626 693 731 36 Stück a Æ 1000, —.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab mit einem Aufschlage

von H oso bei der Gesellschaftskafse in Sölde

bei der Bank für Handel und In- dustrie in Berlin,

bei dem Bankhause Ephraim Menyer E Sohn in Hannover,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen.

zu281

Fabrik

Aktiva.

Maschinenkonto am 30. Juni 1915 ...

Abgang in 1915j1916 ab: 1650/9 Abschreibung. ..

Zugang pro 19151916. ......

Werkzeuge und Utensi am 30. Juni 1915.

lienkonto:

ab: 10 0p Abschreibung. ö Betriebs konto (Vorräte)

Effektenkonto

Sölde i. W., den 5. September 1916. Mf

Aplerbecker Actien⸗Verein

für Bergbau. Der Vorstand. Wer.

134121]

Ausgaben. 1) Unkosten:

Steuern, Reparaturen, Versicherunge

, 2) Ptioritãtszinsen . und Zinsen ö.

oblen .. ö 3) Abschreibungen:

Sadkonto 25 0 .. Inventarkonto 10

2 5

d 49 2

4) Ueberschuß: S 46 956,67,

wird wie folgt verteilt:

AMttton tre 9 C79...

Tantiemen J

1

Dispositiong fonds... Gratifikationen

BVorttag für das nächstẽ Jahr

Einnahmen. Vortrag v. vorlgen Jahre. Eingegangene dubiöse Forderungen.. Gewinn von der Mühle.. Gewinn beim Handel Gewinn von der Fischerei Gewinn von Zinsen ......

1918— 1916

Grundstück mit Zubehör ... Abschreibung ....

Dampfmaschinenanlegungskonto Abschreibung

nnen, Abschreibung

Wechselbestand .

Inventarkonto: Saldo 1. Juli 1916. Abschreibung 10/9... ...

Pferde: Saldo 1. Juli 1916 .... Abschreib

reibung

Säcke: Saldo 1. Jull 1916 Abschreibung 25 0/0

ondg . . eutsche Staatgpapiere assenbestand ..

2 2 * 1

Aftienkapltal .. Hypothekenschulden. Reservekonto Erneuerungs konto .. EGxtrareservekonto.. Kreditorkonto. Nicht gehobener Gewinn Gewinn für dies Jahr.

Tantiemen und Gratlfitationen Diapositlons fonds. ..... a 5424

Hiervon ab für deutsche Staatzpapiere. Zurũckgelegt für . .

Vortrag für das nächste Jahr

Hadersleben, den 9. unn 1916.

Gewinn. und Verlusttonto 19186-1916.

1st

16 956 87 135 060 65

28 olg 3 ö zd z 16 Il Iz do erh az

bh ß 1 W321

E

2

ee.

13 de 21 w

617348

200 000 220 0090 20 000 20 000 0 900 191

16200 3191

K

*

13 000 -

. a4 9o0.= . 266 3

617 34817

er Vorstand.

L. Christensen.

Vorstehende Rechnung ist geprüft Uebereinstimmung gefunden.

Der Aufsichtsrat

und mit den Büchern der Gesellschaft in

für Saderslen Slotsvandmölle,

den 9. August 1916. Fred. Wartho. Jörgen Rapn. B. Thede.

Diverse Debitoren. ;

Avalkonto

Berlin, Donnerstag, den 14. Seytenber

Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum tiner 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

renne, Bilanz

295 19437 83535 83 D ö 7 141857 66 i. 2614 38 Idi v7 p

41 974 8 1690746

2659 240 -

B ö60 60 230 368

1d zig 19

7. Niederlassung ꝛc. von

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hangarter & Co.,

ver 30. Juni 1916.

. 153 060 Aktien kapltalkonto ... Reservefonde konto am

30. Juni 1915 w

Zugang vro 19151916 Speztalreserbefondskonto Kriegsgewinnsteuerreservekonto

1914/1915

286 338

Kreditoren Avalkonto

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. . ab: Rüdlage für Kelegt⸗ gewinn teuer 1914/1915

37 6 69 340 45

369 627 1192 85 418 65619 Gewinnzugang

pꝛo ,

6. Erwerbs⸗ und k echtsan

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung.

56 104, 11 96042

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

haften. ten.

6 o

für

227 248 o

4 36 B.

S6 2282 29 000

20 6s 16

Haspe i. W., den 1. Juli 1916.

Soll.

159476063

Der Vorstand. L. Huy.

Gewinn. und Verlustkonts ver 30. Juni 1916.

An Handlunggzunkostenkonto:

Allgem. Unkosten, Steuern, Ge⸗ hälter usw. Immobilienkonto (Ab

schreibung) .

Maschinenkonto ( UIbschreibung)

Werkzeuge

( Abschreibung)

und

Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ab: Rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer aus 1914/15...

Gewinnzugang pro 191018165. .

An 10 00 Diolde

Rücklage für Kri 191531916.

Utensil enkonto

Verteilung.

*. ? nde * Rücklage zur Talonsteuerreserve egsgewlnnsteuer für

Vortrag auf neue Rechnung?.

.

3

8 8höh 32 614

419748

977 433

34 000

63 433 227248

j 9

*

191i sidl.⸗ DVBetrlebe loan;

290 681 16

Tantiemen und Belohnungen... M 33 427, 89

100 000, 1250,

80 509, 5 bos. 27

290 681, 16.

433 80711

Die Dividende von 100 ist sofort Gesellschaftskafse in Haspe oder bei heim jr. Æ Co. in Cöln a.

Haspe, den 11. September 1916.

Fabrit für Eisenbahnbedarf., Srenne, Saugarter

Per Vortrag aus dem Vorjahre 4.

ab: Rücklage für Krlegz⸗ gewinnsteuer auß 34 000,

97 433, 165

1594 760 583

Gaben.

63 433 370 373

zablbar entn ö

Attien · Gesellschaft.

Der Vorstand. L. Huy.

A433 80711 der bei der

Co,

34122] Vermögen.

1) Drei Dampsschiffe ein Motorboot

Y) Inventar

Abschreibung.

3) Gebäude

5 6) Lokomotiven 7 Wagen ...

AÄbschreibung

Grundstücke .. Bahnköoͤrper ..

8) Wertpapiere. ;

Abgang

9) Bankguthaben .... 10 Kassenbestand .... 11) Kohlenvorrat. 12) Forderungen an Be⸗

börden . 13) Voraus bezahl

mien

9 49 9 2

Rechnungsabs 9 b S1 000

16000

111 200 36 5h 430 000 40 000 78 000

hl 497

te Prä⸗

do os5 Il 5

1 606 2s zazs

1521

33 73s 35

Westerland, den 31. März 1916.

Sylter Da mpfschiff hrt. Gesellschaft A. G.

Dle Uebereinstimmung

aft A. G. bestätige ich hiermst. . Hamburg, August 1916.

Soll.

Betriebskosten Steuern

Rücklage für zu zahlende Steuer bei Neuausgabe von Gewinnanteilscheinen

Rücklage für Erneuerungen!

Zuführung zur außerorden

Abschreibungen:

auf Inventar.. auf Gebäude...

tlichen Kücklage

2 1000, 2 2300

chluß am 31. März 1916.

1) Aktienkapital J 2) Gesetzliche Rücklage . 3) Rückiage zur ö des Aufsichtsrats und des Vorstands Es wird vorgeschlagen, derselben zu entnehmen; zur Deckung des Fehl. betrags auf Gewinn und Verlustkonto und 5 , Dividende für 1915.16 436 250, —. 4) Rücklagen für Erneuerungen! ... Zinsen .. 2

, 5) Rücklagen für Erneuerungen II. 6) Bestand an Unterstützungsgeldern ; Zahlung an Kriegsteilnehmer ..

7) ö Rücklage insen

Zufũhrung 8) Rücklage für zu zahlende Steuer bei Neuausgabe von Gewinnantellscheinen Zuführung

Emil Rougemont, beeidlgter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 März 1916.

66 197184 12314

725 4 803 895

933 32

84

3 300 d TX 7

Westerland, den 31. März 1916. Sylter

Die Nebereinstlmmun Gesellschaft A. G. bestättge ich

Hamburg, August 1916.

.

Vortrag von 1914/15 .. Zinsenel nnahme bieroon abgeführt: 3 ,o Zinsen auf K 40000 Erneue⸗ zun gen- 3 0.½ Zinsen auf A 6000 außerord. Rücklage

Dampfschiffahrt · Gesellschaft 2A. G.

Emil Rouge

r. Leucke. 3 des vorstehenden Gewinn. und Verlu hiermit.

mon t. beeldigter Bücherrevisor.

r. Leucke. uh rt. des vorstehenden Rechnungsabschlufses mit den Büchern der Sylter Dampfschiffahrt ⸗Gesell⸗

ab rt. . stkontos mit den Büchern der Sylter Damp sschiffabet .