1916 / 217 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. 83

k

14816

14. September 1916.

—᷑

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S3.

Schumacher, Fritz 6. Battr.) Treptow a. R., Greifenberg schwer verw., gem. v. Res. Feldart.Rgt. Nr. 10.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66.

Utffz. Fred Sorgenfried (4. Battr) Altona leicht verw. Vzwachtm. Walter Bolte (5. Battr) Hamburg leicht verw. fs. Fritz gote (6. Battr . Meldorf, Süherdithmarschen. . v Gefr. Walter No wraty (6. Battr.) Forst leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 69. ö 4. Batterie. Göbert, Adam Kerstenhausen, Fritzlar schwer verwundet.

. 5. Batterie. Hölzem ann, Anton Essen, Ruhr schwer verwundet, Walter, Wilhelm Rittmannshausen, Eschwege I. v., b. d. Tr.

; 5. Batterie.

Sanit. Vzfeldw. Walter Brünning Darmstadt schwer v. Utffz. Paul Berkenkamp Eickum, Herford gefallen. Gefr. Walter Lueg Gevelsberg, Hagen leicht verwundet. Gefr. August Simon Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Bernhard Itterm ann, Niedersfeld, Brilon, l. v., b. d. Tr. Bo eckhoxst, Peter Essen schwer verwundet. Dien st, Julius Oberlahnstein, St. Goarshausen l. verw.

Feldartillerie⸗Kegiment Nr. 80.

Dechent, Ernst (2. Battr) Mainz leicht verw., b. d. Tr. Wolf, Karl (2. Battr.) Leichlingen, Solingen l. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. O7. ; Niekeleit, Otto (5. Battr.) Memel leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 111. Niklaus, Albert (6. M. K. d. II. Abt.), Tschopitz, Glogau, l. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 201. Krause, Wilhelm (3. Battr.), Lablacken, Labiau, infolge Krankh.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 209. Radu sch, Paul (1. Battr.),, Frödau, Osterode, l. verletzt, b. d. Tr.

Gebirgskanonen Batterie Nr. S.

g. Karl Karlsruhe verwundet 2. 11. 15. nke, Karl Leobschütz, Ob.⸗Schl. verwundet H. 6. 15.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 306. Jendreyek, Paul Schnittken, Sensburg tödl. verunglückt.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 45. enske, Emil Cörlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Flug⸗Abwehrkauonen⸗Zug Nr. 62.

P Bossong, Carl Rockenhausen, Pfalz gefallen. Beinert, Josef Kraschen, Guhrau leicht verw., b. d. Tr.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 87.

Utffz. Heinrich ser Hattingen leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. 8e Schmidthals Solingen leicht v., b. d. Tr.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zzug Nr. 112.

Nachtrag. Utffz. Johannes Gerzmann, Zehden, Königsberg, verw. 29. 7. 15.

ö 1. Garde ns ar sieric Regiment. Berlin, Robert (. Bgttr.) Zechlin, Ostvrign. gefallen. Polleit, Gustav (5. Battr.) Zinten, Heiligenbeil schw. v. Eygon, Josef (5. Battr.) Nährschütz, Steinau leicht verw.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. . 1. Batterie. Obgfr. Diedrich Bammann Selsingen, Bremervörde I. v. . 2. Batterie. Obgfr. Julius Czellik Legelsdorf, Neustadt schwer veww. Abgfr. Erich Abels . Niederbarnim schwer berwundet. Gefr. August Korsig Rudelsdorf, Gr. Wartenberg gefallen. Gefr. Hermann Stender Osterwald, Hameln * an seinen Wunden. Blömer, Heinrich Visbek. Oldenburg leicht verwundet. Dreikluft, Hermann Schriesheim, Mannheim gefallen. Auer, Peter Dortmund gefallen. Lang, Konrad Fenne, Saarbrücken gefallen. Röpkes, Anton Loppersum, Emden leicht verw. b. d. Tr. Schiffer, Wilhelm Htzenrath, Grevenbroich schwer verw. Schmidt, Hermann Pr. Holland, Königsberg schwer veiw. . 3. Batterie. Utffz. Adolf. Rettig Schwerin a. W. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Börner Ratingen, Düsseldorf. leicht beiw. Gefr. Karl Ginn ew Jatzel, Greifenberg leicht verwundet. Wieskirch en, Gottfried Lannesdorf b. Mehlem, Bonn . leicht verwundet, b. d. Tr. Richter, Paul Rothenburg a. d. O., Grünberg l. v., b. d. Tr. Kau fel, Friedrich Nienburg leicht verwundet. Bruns, Johann Lehe leicht verwundet.

Munitionskolonne der 1. Batterie. Meers, Max Bismarck, Heydektrug d. Unfall schw. verletzt. Haardt, Albert Siegen d. Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Vzfeldw. Walter Porsichke (7. Battr.) Königsberg schw. v.

3. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon. Greger, Bruno (4. Battr. Rosdzin, Kattowitz leicht verw.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 2. Utffz. Richard Feldmann (58. Battr) Uschhauland, Kolmar . leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Röpke (3. Battr.) Emden J. verw., b. d. Tr. Utffz. Rußolf Besch (4. Battr.) Stettin gefallen.

Neserve⸗Fuszartillerie⸗ Regiment Nr. 2.

ö 7. Batterie. Utffz. Enno Hinrichs Süd Coldinne, Norden I. v., b. d. Tr. Dbgfr. Heinrich Steenken Neu Arenberg, Hümmling l. v. Gefr. Diedrich Köster Eggeloge, d fn fed schwer verw. Gefr. Walter Cohn Stettin gefallen. Gefr. Erast Diekmann Stollhammer Ahndeich, Butjadingen

nn, Paul Ca all, Johann Freienwalde, Saatzig J. v., b. d. Tr. G. Mar = Gd t fg wöenln = gcfn e, Max ngow, Usedom Wollin gefallen. Otto Lüttenhagen, Neustrelitz leicht verwundet.

Althoff, Paul Hagen, Westf. schwer verwundet.

ent che er Lu st 11 Eten. (Pr. 683.)

Neserve⸗Fußartillerie⸗NRegiment Nr. 3. 1. Batterie. Utffz. Karl Schepers Burg Solms, Wetzlar leicht verwundet. Obgfr. Franz Roderfeld Allagen, Arnsberg leicht verw. Stötzel, Albert Siegen leicht verwundet. Glahe, Franz Sichtigvor, Arnsberg leicht verwundet. Girolimetto, Peter Rosa, Italien schwer verwundet.

8. Batterie.

Vzfeldw. Karl Schwab Bernhards, Fulda leicht v., b. d. Tr. Obgfr. Josef Je uck Laar, Limburg leicht verwundet. Gefr. Gottlieb Benner Büdingen, Oberwesterwald leicht v. Gefr. Karl Mayer Dombolzhausen, Obertaunus leicht verw. Opel, Wilhelm Alten Diez, Unterlahn leicht verwundet.

Munitions kolonne der 2. Batterie. Utffz. Wilhelm Weber Mannheim leicht verwundet. Freund, August Friedrich, Lissen, Weißenfels, gefallen.

Fusartillerie⸗Reginent Nr. 4. 1. Batterie. . Obgefr. Friedrich Köhler Artern, Sangerhausen leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Befr. Otto Bie ler Bernburg leicht verwundet, b. 8. Tr. alanke, Friedrich Glaubitten Rastenburg . v., b. d. Tr. Redem ann, Fritz Etzenborn. Göttingen leicht verwundet. Eberhardt, Alfred Peggu, Leipzig schwer verwundet. Etzold, Max Kirchsteitz. Weißenfels leicht verw., b. d. Tr. 2. Batterie. Utffz. Alfred Ebel Klietz, Jerichow gefallen. Gefr. Ewald Keilhold Schkeitbar, Merseburg schwer verw. 4. Batterie. Maikath, Neinhold Leopoldshall, Bernburg leicht verw. Munitionskolonne der 5. Batterie. Bismark, Richard Parey, Jerichow I leicht verwundet. Lange, Hermann Magdeburg schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Hermann Stolte (7. Battr.) Aschersleben bisher schwer verwundet, *.

Fußartillerie⸗(Mörser⸗zMegiment Nr. 6. Ziron, Georg (5. Battr.) Breslau schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Papier ok, Joseph (6. Battr.) Sczeykowitz, Rybnik I. verw.

J. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. G. Uifft Viktor Böhm (2. Battr. Neiße leicht verwundet.

Z. Landwehr⸗Fuszartillerie⸗ Bataillon Nr. 6G. Utffz. Richard Beschorner (5. Battr.) Lassoth, Neiße I. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 1. Batterie. Scherr, Wilhelm Holzen, Lörrach schwer verwundet. 2. Batterie. Vzfeldw. Waldemar Friedrich Hannover schwer verwundet. Obgfr. Johann Neuhaus Katernberg, Essen gefallen. JTüssenhoßfen, Hubert Wersten, Düsseldorf leicht verw. Mentzen, Wilhelm Mülheim a. d. Ruhr schwer verwundet. 9. Batterie. Vöiwachtm. Wilhelm Genenger Garzweiler, Grevenbroich schwer verwundet. Vzfeldw. Karl Gauditz Brunohl, Gummersbach schwer verw. Obgfr. Hugo Stratmann Dortmund schwer verwundet. Gefr. Ferdinand Mex Dosnitten, Mohrungen schwer verw. Böckmann, Klemens Münster, Westf. leicht verwundet. König⸗Krämer, Gottfried Lengerich, Tecklenburg schw. v. van der Ho ven, Anton Cirefeld leicht verletzt. Richter, Paul Dhalen, Oschatz schwer verwundet.

Hartmann, Friedrich Oberhausen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Albert Jan ssen (Stab des II. Batl) Bochum bisher verwundet, R.

Fusßartillerie⸗Regiment Nr. S.

Obgfr. Johann Frischbier (11. Battr.) Steinberg, Merzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Utffz. Peter Dillschneider (5. Battr.) Fürstenhausen, Saar⸗ . brücken schwer verwundet. Obgfr. Karl Fe not (5. Battr. Fleury, Metz schwer verw. Obgfr. Franz Müller 1II1 (5. Battr.) Hoxberg, Saarlouis schwer verwundet. Obgfr. Johann Dieckmann (6. Battr) Steddorf, Zeven leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Eugen Stendel (6. Battr.), Pfalzburg, Saarburg, schw. v.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Vjzfeldw. Adolf Schulz (6. Battr. Dannenberg, Elbe J. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. O9.

el, Hermann (1. Battr.), Allenbach, Siegen, J. v., b. d. Tr. belet, Leo (1. Battr., Bürnenville, Malmedv, J. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fustartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

ö. 1. Batterie. Klaes, Philipp Irrel, Bitburg leicht verwundet. Rees, Carl Schaan, Grevenbroich leicht verwundet. Stein, Anton Pfaffendorf, Coblenz leicht verwundet. 10. Batterie. Dhgfr. Engelbert Schmitz, Wevelinghoven, Grevenbroich, gefallen. bgfr. Heinrich Bon sen Leste, Büren schwer verwundet. Abgsr. Reinhold Gerhard, Oberlahnstein, St. Goarshausen, l. v. Befr. Franz Schröder Bonn gefallen. Schwertfeger, Heinrich Gr. Buchholz, Hannover l. v.

. Munitionskolonne der 11. Batterie.

Jürgens, Josef Lüdinghausen, Münster gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Vöwachtm. Eduard Blaes (Mun. Kol. d. 6. Battr.) Straßburg i. E. bisher schwer verwundet, F.

Utffz. Emil Thei⸗sle (Mun. Kol. d. 6. Baitr.) Osteroda,

Schweinitz durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

1. Batterie.

Utffz. ,, Pfundt Tetschen, Böhmen schwer verwundet. Gesr. Karl Wode Haus Harderode, Braunschweig gefallen. Rüschenbeck, Hubert Beckum, Muͤnster schwer verwundet. reese, Johann Barenkrug, Kehdingen schwer verwundet. zabis, Josef Borutin, Ratibor schwer verwundet. Hackler, Wilhelm Oberndorf, Wittgenstein leicht verwundet.

3. Batter ie. Vzfeldw. Johann Schäfer Nack, Alzey schwer verwundet. 8. Batterie.

z e is Wat

Puppe, Jakob Neukirchen, Hünfeld schwer verwundet. 1

Baumann, Ludwig Niederhaslach, Molsheim, Els. I. verm Deppe, Hermann Diemarden, Göttingen L. verw., b. d. Tr Munitionskolonne der 8. Batterie.

Gefr. Gustav Sternberg Weilburg a. d. Lahn, Oberlahnkreiz

leicht verwunder, b. d. Tr. Sanit. Gefr. Wilhelm Lange Hamburg leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 10.

1. Batterie. Obgfr. Ernst Buntenbach, Gräfrath, Solingen, J. v., b. 8. Ti. Gefr. Gustav Weg ner Gr. Raddow, Regenwalde schw. vem. Kudlin sti, Martin Dembin, Samter leicht verwundet. Wengel, Wilhelm, Turms Thurow], Friedland, J. verw., b. d. T Wittig, Paul Kunzendorf, Neurode leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. . Utffz. Wilhelm Krug (Stab d. III. Abt.) Berlin * inf. Krankheit

Fustartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

2. Batterie. Utffz. Eugen Pfister Neuenbürg schwer verwundet. Obgfr. Paul Vorwerk Ruden, Bomst schwer verwundet. Gefr. Josef Karolus Bruchsal, Karlsruhe leicht ver,

wundet, b. d. Tr. .

Gefr. Friedrich Battenfeld Elberfeld, Düsseldorf gesallen Bader, Ferdinand Warching, Donauwörth schwer verw. Poepelt, Hermann Düsseldorf schwer verwundet. Baetz, Hugo Gelsenkirchen, Arnsberg schwer verwundet. Schmid, Gottlob Lauterburg, Aalen gefallen. Rettenmaier, Anton Hinterbrand. Ellwangen gefallen. Meyer, Karl Niedermorschweiler, Mülhausen i. E. schw. d Viel, Wilhelm Binswangen, Wertingen schwer verwundet. Teichert, Paul Berlin schwer verwundet. Schmidt, Gustav Klein Saul, Guhrau schwer verwundet. Wölk, Otto Schönsee verwundet.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 18.

3. Batterie. Bendler, Martin Magdeburg leicht verwundet. 4. Batterie.

Bogdan, Adam Friedrichshof, Ortelsburg schwer verwundet. Park⸗Kompagnie des I. Bataillons. Oelheim, Karl Merchingen, Adelsheim schwer verwundet. Kohl, Wilhelm Brühl, Schwetzingen leicht verw., b. d. Tt. Petrasch, Johann, Roschhof Rochus, Neiße, J. verw., b. d. V. Heisterkamp, Karl Dinslaken leicht verwundet, b. d. Tr. Hanser, Emil Meienheim, Gebweiler leicht verw., b. d. Tt. Heisch, Alfons Blinschweiler, Schlettstadt J. verw., b. d. Tt.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 14. . Heidt, Georg (Park-⸗Komp. d. J. Batls.) Auenheim, Kehl infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Vzfeldw. Ostar Martin (1. Battr.) Zoll haus⸗Blumberg, Donan⸗ eschingen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Obgfr. Albert Lankgau (2. Battr.) Treul, Schwetz schwer h

Obgfr. Hermann Hellli (4. Battr.) Günthershagen, Dramburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Lemke, Eduard Otto Richard (4. Battr.) Pielburg, Neustettin schwer verwundet.

Utffz. Paul Klatt (93. Battr) Alt Gurkowschbruch, Friedeben N. M. schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

2. Batterie. Rwapiszewski, Johann Rosa, Gnesen gefallen. Müller, Peter Heidenburg, Trier leicht verwundet. Adler, Frledrich Groß Beikel, Hameln leicht verwundet. Amelang, Walter Berlin leicht verwundet. Martin, Peter Weisten, Malmedy leicht verw., b. d. Tr. Stops, Josef M.⸗Gladbach leicht verwundet. Krüger, Emil Schillno, Thorn schwer verwundet. Wienke, Ernst Altschwiez, Dobbertin leicht verwundet. ; Munitionskolonne der 4. Batterie. Esser, Wilhelm Blens, Schleiden, Aachen leicht verwundet.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 17. 1 Batterie. . Ltn. Helmut Thiel Neustadt, Westpr. leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Adolf Dick Schwahmünchen, Neuburg gefallen. Utffz. Friedrich Kelbassa Doben, Angerburg J. v., b. d. Tr. Uiffz. Artur Perschke Mischischewitz, Karthaus l. v., b. d. Tr. Iden, Werner Rogatz, Wolmirstedt gefallen.

Neserve⸗Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 138.

. 3. Batterie. Vifeldw. Richard Werner Streganzer Ziegelei, Beeskow⸗ : Storkow schwer verwundet. Utffz. Otto Köller Wartenberg, Pyritz schwer verwundet. Gefr. Eugen Roßbach Alzey leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Pitt han Wöllstein leicht verwundet, b. d. Tt. Flashar, Max Guttentag, Lublinitz leicht verw., b. d. Tr.

rott, Alfred Nöta, Weimar schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

8. Batterie.

Ltn. Kurt Faldck Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Utffz. Josef Rosenbaum Zeche Nordstern, Aachen gefallen. QObgfr. Alfted Berger Feuerbach, Württbg. gefallen. nn Joachim . Stormarn gefallen. Rohlf, Emil Hartenholm, Segeberg gefallen. Spiegel, Rudolf Hamburg vermißt.

ehns, Heinrich Neukalen, Malchin vermißt.

teder, Friedrich Lübeck gefallen. Unger, Walter Neubukow, Doberan, Meckl. J. verw., b. d. Tr Reichheim, Gustav Danzig gefallen.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 20. Utffz. Ludwig Fel dsieper (6. Battr.) Eitorf, Siegburg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22. . 1. Batterie, Vifeldw. Friedrich Hedderich Garbenheim, Wetzlar leicht verwundet, b. d. Tr. Viöfeldw. Theodor Essig Ihstadt, Wiesbaden schwer verw. Viseldw. Ernst Schu st er Freichdiez, Unterlahn schwer vem. Gefr. Emil Weitz e! Niederingelheim, Bingen leicht verw. Gefr. Wilhelm Reb scher Darmstadt leicht verwundet. 8a. 3 Robert Zachan, Saatzig leicht verw., b. d. Tr. ar z .

Spiegel, Landsberg leicht verwundet, b. d. Tr. . Berlin F an seinen Wunden.

Gräning, Albert Ober hing chahagen, Grimmen leicht ver⸗ Sah Hei inder gg, Tr. sc . ahmann, Heinrich um schwer verwunde Tews, Otto Swinemünde schwer verwundet. 2. Batterie. Vzfeldw. Hermann Meyer Norderney,. Norden leicht verw.

Geft. Arthur Ma st Crefeld leicht verwundet.

Obgfr. Max Bret sch Stettin leicht verwundet.

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 633.)

14817

14. September 1916.

Obgfr. Willv Räbiger Berlin⸗Südende leicht verwundet. Obgfr. Adolf Kaiser Schwanheim, Mainz schwer verwundet. Obgfr. Richard Pergande Schwessin, Pomm. I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Schöngrün Wolgast leicht verwundet. Böttcher, Fritz Stettin leicht verwundet.

Blümer, Franz Hohenstein Osterode leicht verwundet. Barkow, Robert Kunow, Cammin leicht veww., b. d. Tr. Preek, Wilhelm Usedom, Pomm. leicht verwundet. Koberstein, Heinrich Gr. Zimmern, Hessen leicht vew. Gugsch, Richard Berlin sefallen.

dt te, Fritz Schneidemühl, Komar, Pos. leicht verwundet.

Spiegel, Wilhelm Gr. Poplow, Belgard leicht verwundet.

. 3. Batterie. Utffz. Heinrich Havekost, Maibuschermoor, Delmenhorst, gefallen. Mackenkruse, Gerhard Fladderlohausen, Vechta Ü. verletzt. Anders, Alfred Gera, Reuß leicht verwundet. Meusling Hermann, Eißendorf, Harburg, R an seinen Wunden. Damann, Otto Stöwen, Randow gefallen. Behm, Max Boock, Randow leicht verwundet.

Fußertillerie⸗Bataillon Nr. 24. Gefr. Oswald Morschbach (Mun. Kol. d. 2. Battr) Ohligs, Solingen F infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Bntaillon Nr. 25. Reschny, Franz (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Bielau, Ratibor * schwer verwundet. Utffz. Robert Blume (Mun. Kol. d. 3. Battr) Jeinsen, -. Epringe schwer verwundet. Böttcher, Willi (Mun. Kol. d. 3. Battr) Berlin-Schöne— berg schwer verwundet. Koch, Johannes (Mun. Kol. d. 3. Battr. , Wesely, Eckernförde, gefallen. Meyer 1V., Karl (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Ahstedt, Hildes— beim [Marienburg Hann. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 27. Baranowski, Nikodemus (2. Battr.) Broniewice, Mogilno schwer verwundet.

Fuszartillerie⸗Bataillon Nr. 37. 2. Batterie.

Sanit. Utffz. Franz Jesef Schlüter Amelsbüren, Münster

= lileicht verwundet, z. Tr. zur.

Utffz. Johannes Körner Rheinböllen, Sinmern schwer verw. Obgfr. Sosef Jacobs Holt, Me.⸗Gladbach schwer verwundet. Obgfr. Hermaun Guth Gerswalde, Mohrungen schwer verw. Gefr. Friedr. Be yer Lingenau, Mohrungen schwer verwundet. Gefr. Jakob Bing Sierck, Diedenhofen gefallen.

Gefr. Christian Schneider Wahl, Neuwied schwer verw. Hülfert, Oskar Stettin gefallen.

Kronsbein, Gustav Bieleseld schwer verwundet. Schmidt, Otto Eisleben schwer verwundet.

Josefigk, Josef Zbenchy, Kosten schwer verwundet. Polz, Johann, Tromp. Kohljscheid, Aachen gefallen.

Kill, Josef Gondelsheim, Prüm, Eifel gefallen. Bohnsack. Joachim Friedrich Busare, Plön gefallen. Pothen, Franz Kempen leicht verwundet.

Jendges, Johann Rheydt schwer verwundet.

Madeyka, Max Lyck leicht verwundet.

Thome, Johann Trier leicht verwundet.

Springer, Anton Schlaney, Glatz gefallen. Hieronymus, Johann Cöln schwer verwundet.

RR itz kat, Herm. Schattlauten, Nagnuit leicht verwundet.

2 ie rich, Math. Büttgen, Neuß gefallen. .

Weu ste, Wilhelm Neuenothe, Gummersbach leicht verwundet.

Fitßartillerie⸗Bataillon Rr. 46. Utffz. Paul Mettendorf (3. Battr.) Stendal schwer venw.

Fustartillerie⸗ Bataillon Nr. 47.

l. Batterie. Sanit.⸗Utffz. Ferdinand van Gils Geilenlirchen schwer verw. Ohgfr. Johann Koslowski. Groß Sakrau, Neidenburg. J. v., b. d. Tr. Obgfr. Albert Samplowski, Alt Steinau. Thorn, J. v., b. d. Tr. Obgfr. Johann Fran gois Kyllburg, Bitburg schwer verw. Obgfr. Franz Farzembowski, Mgrienrode, Obornik, J. v., b. d. Tr. Buthe, Franz Rüttenscheid, Essen 1. verwundet, b. d. Tr. Franz, August Güsten, Bernburg leicht verwundet. Laufhüttes, Heinrich Lütgen-Dortmund gefallen. Gorges, Karl Bernburg gefallen. Kalkofen, Hermann . Magdeburg leicht verwundet. Beer, Otto Unterwerschen, Weißenfels gefallen. Bam beck, Otto Hornhausen, Oschersleben leicht verwundet. Ruhbaum, Gustav Hermsdorf, Wolmirstedt gefallen. Krüger 11, Hans Magdeburg schwer verwundet. Reiners, Johann Strümp, Crefeld leicht verwundet.

2. Batterie. Gefr. Benno Wertheimer Kippenheim, Lahr leicht verw. Gefr. Friedrich Wobser Damnitz, Schlochau leicht verw. Philipp, Rudolf Magdeburg leicht verwundet. Leske, Emil Heßler Hesselar], Gelsenkirchen leicht v., b. d. Tr.

Munitionskolonne der J. Batterie. Fahnenschm. Uiffz. Julius Groß Myplossen, Johannisburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. S6. 1. Batterie.

Utffz. Valentin Lo pins ki Wronezyn, Posen⸗West leicht v. Obgfr. Wilhelm Korsch Blankenburg leicht verwundet. Obgfr. Bruno Strauchmann Kandlau, Fraustadt leicht v. Gefr. Paul Baumert Marklissa, Lauhan schwer verwundet. Therburg, Erdmann Berlin gefallen. Nieruschalski, Anton Bisenpille, Schildberg leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 104. Gefr. Heinrich Schwam born Linz leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 108.

Gefr. Albert Bathe Alt Geltow, Osthavelland J. v., b. d. Tr. Gutenberg, Friedrich Hann.Münden leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117. Geck, Rudolf Stettin⸗Bredow leicht verwundet. Noffke, Friedrich Starnitz, Stolp leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 218. Beyer, Richard Lichtenberg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 224. Obgfr. Emil Grasmann Neuenbuch, Markftheidenfeld I. v. Obgfr. Hermann Eckardt Malmerz, Sonneberg leicht verw. Schulte, Erich Berlin durch Unfall leicht verletzt. . Wieddekind, Wilhelm Hildesheim „an seinen Wunden. Jakob, Friedrich Oberlinxweiler, St. Wendel gefallen.

; Fußartillerie⸗Batterie Nr. 239. Birgel, Servatius Walberberg, Cöln leicht verw., b. d. Tr.

Franz Albert Ronig Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Veintich Diepold GCöln leicht veiwundet. Abgfr. Jakob Schmitz 11 Kunstfeld, Mülbeim schwer verw. Gefr. Adam Weber ickerath, Neuß leicht verwundet. Gefr. 1 Heinrichs Dünnwald, Mülheim leicht verw. Gefr. Karl Janzen Elbing leicht veiwundet, b. d. Tr. Schmock, Anton Lüttenglehn, Neuß gefallen. Börnard, Heimann Annen, Hörde jeicht verwundet. Schmitz III, Johann Nodt, Trier schwer verwundet. Möst a, Heinrich Hörde leicht verwundet. Hamacher, Jakob Neuß leicht verwundet, b. d. Tr.

Fuszartillerie⸗Batterie Nr. 321. Utffz. Friedrich Nowack Tschermin. Gr. Wartenberg JL v. Obgfr. Eduard Kuhnert Lindenthal, Leipzig leicht verwundet.

Fußnrtillerie⸗Batterie Nr. S383. Qbgfr. Hans Alt Perscheid, St. Goar d. Unfall leicht verletzt. Obgfr. Karl Mörchen Weiershagen, Gummersbach durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Theodor Scholten Ginderich, Mörs d. Unfall J. verl. Wallau, Josef Fischlaken, Düsseldorr durch Unfall leicht verletzt. b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nnyr. 05. Obgfr. Heinrich Wiech mann Dingstede, Oldenburg l. verw.

Fustartillerie⸗Batterie Nr. 480. Obgfr. Joseph Heinen Hellenthal, Schleiden schwer verw. Gefr. Walter Picks hans Vohwinkel, Mettmann schw. v. Loffmeister, Karl Dortmund schwer verwundet. Schwitkowiak, Ludwig Habinghorst, Dortmund schw. v.

FJußartillerie⸗Batterie Nr. 486. Dbgfr. Ludwig Götz Neckenheim, Neustadt leicht verwundet. Ahgfr. Karl Börner Creuzburg, Weimar leicht verwundet. Grempel, August Neustadt, Coburg leicht verwundet.

Fußnrtillerie⸗Batterle Nr. S986. Donalies, Eduard Gr. Vreden, Alfeld leicht vemundet. Fuüßartillerie⸗Batterie Nr. 5489.

ff. Ludwig Möller Lütau, Lübeck leicht verwundet Sanit. Gefi. Peter He m berg Duisburg I. verw., b. d.

Fußgartillerie⸗Batterie Nr. 551. Utffz. CDmund Cyganek Leobschütz leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Karl Ggmpe Calbe a. S. leicht verwundet. Habenicht, Fritz Magdeburg abermals leicht verwundet. Basdigfeit, Ferdinand Poßelken, Labiau I. v., b. d. Tr. Rudolph, Wilhelm Goldberg leicht verwundet. Brennecke, Paul Wallhausen, Sangerhausen gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Rr. 585. Bodem ann, Otto Heiligenhagen, Doberan I. v., b. d. Tr. Geerdts, Hans Hohenborn, Lauenburg leicht verwundet.

Fusßartillerie⸗Batterie Nr. G83. Obgfr. Eduard Busch Osterwanna, Stade leicht verwundet. Gaedecke, Adolf Baumgarten, Neuruppin leicht verwundet. Jantze, Otto Kölln, Kulm leicht verwundet. Taack, Hermann Heide, Norderdithmarschen schwer verw. Deibert, Valentin Mainaschaff, Unterfranken leicht verl. Rathjen, Friedrich Bokel, Rendsburg leicht verwundet.

Nikolaisky, Willv Parpahren, Stuhm schwer verw. Reich, Rudolf Gallnau, Marienwerder vermißt. Hattwig, Max Ludwigs dorf, Neurode schwer verwundet. Jarosch, Paul Ostrog, Ratibor schwer verwundet. Weide, Karl Heiligenbeil schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillen Nr. O.

Utffz. Karl Höpken (Scheinw. Zug) Bremen leicht verw. Wittetopf, Kurt (Scheinw. Zug; Breslau schwer verw.

EE. Rionier⸗Bataillon Nr. 8.

2. Reserve⸗ Kompagnie. . Gefr. Wilbelm Start Hamburg bisher vermißt, z. Tr. zur. Krüger, Max Hamburg bisher vermißt, z. Tr. zur. Lewandowsti, Paul Thorn bisher schwer verwundet, F. Wolf, Hermann Krampser bisher vermißt, leicht verwundet.

EI. Piouier⸗-Bataillon Nr. 11.

Grosch, Joseph (2. Res. Komp) Wenigentaft, Dermbach intolge Krankheit. . Pionier⸗Bataillon Nr. 15. 5. Feld⸗Kompagnie. .

Bauerschmidt, Oskar Heyda. Weimgr leicht verwundet. Aniszewstki, Franz Czarny⸗Brinsk, Marienwerder l. v. Rohrlack, Georg Berlin jchwer verwundet. Degenhardt, Werner Blankenburg, Magdeburg gefallen. Peters, Heinrich Hamburg leicht verwundet.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Wabbel, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Alt Gertlauken, Königs⸗ berg leicht verwundet, .

Wiesner, Julius (5. Feld Komp.) Klein Sabin, Dramburg schwer verwundet.

Ziegerowski, Anton (5. Feld⸗Komp) Neuenheerse, Warburg leicht verwundert. .

Felske, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Briesen⸗Abbau, Marien⸗ werder leicht verwundet.

Pionier Regiment Nr. 19. Buch, Robert (2. Feld⸗Komp.) Böderen, Höxter gefallen.

EI. Pionier⸗Bataislon Nr. 21.

Kue in Anton (6. Feld⸗Komp.) Lohe Breslau d. Unfall J. verl.

Uiffz. Wilhelm Ohrndorf (I. Res. Komp.) Klafeld nicht tödlich verunglückt, sondern war leicht verwundet b. d. Tr., jetzt abermals leicht verwundet.

Piouier⸗RNegiment Nr. 286. Utffz. Christian Tillmanns (2. Feld⸗Komp.) Warden, Aachen leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 28.

Schym ez k, Franz (6. Feld⸗Komp.) Bielschowitz, Hindenburg

schwer verwundet.

Pionier⸗ Regiment Nr. 31. l. Kompagnie. Gefr. Helmuth Steuer Berlin verwundet. Jacob, Willesm, Harlensdorf, Bees kon⸗Storkow, L v., b. d. Tr. Schlender, Otto Berlin verwundet. Willuschat, Erich Memel schwer verwundet. Paschke, Bernhard Berlin leicht verwundet, b. S. Tr.

deserve⸗Bionier⸗Bataillon Rr. 33.

Möhlenbrock, Heinrich Hastedt, Biemen schwer veny. Sechsstroh, Ott Waiflerth, Oldenburg leicht verwundet.

Füußnrtillerie⸗Batterie Nr. SS4. Abgfr. Nichard. Winter Blumenthal, Üickermünde schwer v. Wieser Neinhold Louisenwalde, Witkowo leicht verwundet. Knop, Karl Grünheide, Schlawe leicht verwundet.

Landsturm⸗Fuszartillerie⸗Bataillon des LLI. Armeekorps. Schön, Gottlieb (3. Battr.) Byphleguhre, Lübben leicht vem. John, Louis (3. Battr.) Görsbach, Sangerhausen schwer v.

Borka, Heinrich (3. Battr.) Marienrode, Hildesheim J. v.

Landsturm⸗Fußgrtillerie⸗Bataillon des V. Armeekorps. Obgfr. Robert Scholz (4. schw. 12 em⸗Kan. Battr.) Liebenau bisher schwer verwundet, *.

LZandstitrm⸗Küußartillerie⸗Vataillon des XIX. Armeerorps.

Obgfr. August Karl Gustav Winkel (2. Battr. Stederdorf, Peine leicht verwundet, gein. v. 2. Landw. Fußart. Batl. Nr. 6.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. G. Adam, Bruno (Parkkomp.) Berlin schwer verwundet. Lippers, Max (Parkkomp) Merzweiler, Hagenau l. verw.

Sauer, Hermann (Partkomp.), Seitendorf, Waldenburg, l. v., b. d. Tr.

Mastfernrohr⸗Trupp Nr. 12.

Gefr. Heinrich Krußs . idet.

Arti llexie èdep Prill, Wilhelm Schnackenburg, Lüneburg verwundet. K d 8 *. 22 Garde⸗Refserve⸗Piouier⸗ Regiment.

7. Kompagnie.“ Utffz. Joseph Droste Niederbergbeim, Arnsberg leicht verw. Utffz. Adolf Spieß Langewiese, Wittgenstein leicht verw. Utffz. Carl Winkler Krentsch, Strehlen leicht verwundet. Gefr. Otto Schulz Klein Schwechten, Stendal leicht verw. Diebold, Michael Mittelhausen, Straßburg i. E. gefallen. Borchardt, Brund Berlin schwer verwundet. Lewandowmsti, Witold Murowana⸗Goslin. Obornik l. v. Lambeck, Otto Adesloe, Steinburg gefallen. Seefeld, Paul Spandau leicht vembundet. Wendrich, Hermann, Ober Leutmannsdorf, Schweinnitz, vermißt.

H. Pionier⸗Bataillon Rr. Z.

Utffz. Max Kasburg (3. Feld⸗Komp.) Anklam schwer verw.

Petermann, Oity (3. Feid⸗ Komp. Carlstal, Saatzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Jahnke, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Gardin, Regenwalde durch Unfall schwer verletzt.

KR. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. Goeths, Johannes ö 1 Neuwarp, Ueckermünde gefallen. . Bieber, Georg (4. Feld Komp.), Rexingen, Zabern, L v., b. d. Tr. Schröder, Walter (4. Feld⸗Komp.) Ludwigsbau, bish. schw. v., R.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz. Hermann Jung (H. Feld Komp.), Maudten, Freistadt, gefallen. Gefr. Karl Klim pel (5. Feld⸗ Komp; Lissa schwer verwundet. Manthey, Arthur (5. Feld⸗Komp.), Nawisk. Obornik, gefallen.

K 7 *

. Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 280.

Vjfeldw. Wilhelm Hauch Idar, Birkenfeld W schwer verwundet. Uiffz. Alfred Bochum Grevenhroich leicht verw, b. 8. Tr. Obafr. Johann Gröters Düsseldorf schwer verwundet.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 6G. 2. Fel d⸗Kompagnie. olunder Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. d.

Utffz. Kurt ĩ ranz Neustadt Ob. X. leicht verwundet, b. d. Tr.

Klebba,

Sadzk ki, Stanislaus (1. Komp.) Kosten gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Utffz. Fritz Tut lys Stettin leicht verwundet. Gefr. Mieczislaw Rd aczkowski Trzeianek Briesen gefallen. Potralfke, Eduard Neu Kußfeld, Pr.„Holland gefallen. Klug, Edmund Elsenfeld, Obernburg leicht verwundet. Weiß, Joseph Thorn leicht verwundet. BVBöltner, Angust Gumenz, Rummelsburg schwer verwundet.

A

RVionier⸗Rompagnie Nr. 2383. Ltn. d. R. Hermann Joost Hamburg leicht verwundet. Vzfeldw. Dermann Thon Sorau J. verw., w. vorh. J. v., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Eu Ler Eppertshausen, Dieburg leicht verw. Uiffz. Wilhelm Rabe Holzhausen, Lübbecke IJ. verw., b. d. Tr. Gesr. Albert Krust Gnichsheim, Gehweiler leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Backam v Beelen, Warendorf gefallen. Gefr. Wilhelm Möllmann Orsoy, Mörs 4. Rh. schwer verw. Befr. Johann Wiersbitzki Negelnitzen, Lyck leicht verw. Gefr. Friedrich FJurke Berlin leicht verwundet. Grabowsfi, Franz Jlottowo, Löbau J. verw., z. Tr. zur. Pokorra, Johann Grutta, Graudenz leicht verwundet. Rehwinkel, Walter Hamburg gefallen. Po st, Ernst Jatzingen, Schlawe leicht verwundet, b. d. Tr. Albers, Wilhelm Allermöhe, Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Laßts, Max Hamburg verwundet. Scheff, Karl Kiel leicht verwundet. Jürgens, Wilhelm Heering, Butjadingen leicht verwundet. Rathsack, Karl Kiel⸗Gaarden in Gefgsch. Schlüter, Ernst Hamburg gefallen. Timbat, Max Berlin verwundet. Grützke, Paul Alt Tschau, Freystadt leicht verwundet.

a Mangold, Heinrich Hamburg schwer verwundet.

Jahrendt, Reinhold Leibsch, Beestow gefallen. Widuwild, Alfred Hamburg leicht verwundet. Sommerkamp, Hans Hamhurg leicht verwundet, b. d. Tr. Wichert, Albert Windeck, Rosenberg leicht vermundet. Braunsdorf, Hermann Suckow, Calau l. v., b. d. Tr. Lörcher, Karl Geislingen leicht verwundet. Hainz, Wilhelm Burkhards, Schotten Fan seinen Wunden. Jortzick, Friedrich Macharren, Sensburg leicht verwundet. Hoffmann, Artur Winkelsdorf, Rosenberg schwer verw. Protz, Friedrich Weseram, Westhavelland leicht verwundet. Rademacher, Peter Essen leicht verwundet. Schlue, Arthur Hamburg verwundet. Engelbrecht, Willi Luckenwalde schwer verwundet. Dabel stein, Einst Glashütte, Stormarn vermißt. Strysewski, Otto Worle, Neustadt vermißt. Koch, Emil Heven, Hattingen leicht verwundet. Malischewski, Adolf Seegenau, Rosenberg leicht verw. Bartel, Michael Zudnochen, Sensburg an seinen Wunden. Martin, Alfred Hamburg durch Unfall leicht verletzt. Schu lz, Gustav Baarenbof, Marienburg leicht verwundet. Sell, August Rositten, Pr.⸗Evlau vermißt. Lütgens, Gustav Samburg vermißt.

epe, Ernst Marienburg gefallen.

l, Friedrich Köritz, Neustadt, en n. gefallen. Grabowski, Franz ZIlottowo, Löbau schwer verwundet.

midt, Robert Damburg schwer verwundet. chmidt, Hugo Altena schwer verwundet. Baust ian, Otto Broock b. Lübz, Parchim schwer verwundet. Sommer Gustav Schönfeld. Pr. wolland schwer verwundet. Schulz, Otto Senftenberg, Calau leicht verwundet. Winkler, August Schönmoor, Elbing leicht verwundet. Braun, Albert Berlin⸗Friedenau vermißt. Maroß, Friedrich Rosenberg verwundet. Wolff, Otto Ludwigsruh, Landsberg schwer vewwundet, war votber leicht vwundet, b. d. Tr.