1916 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

lz h gb

34641 ; Kn 4 . lz do] - . * . w n we. ,,

en vom Jahre 190 In der außerordentlichen Generalver⸗ n , fen, m 2 . . 6. . . j ö 23 2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e , 9 mmern gezogen: ' del en n mr dern, ne, e, Pe ln, . . wren fcieine füunmln ie 4 1 22 43 93 213 216 243 293 320 375 Vktienkonto: Nicht eingejahltes Aktienkapital ..... 2 R 219. Berlin, Sonnahend, den 16. September 19106.

tember J l Bös, 343 3b 184 e Kew 43 de Herrn Mlreltor J Thomann bos 312 beg 568 381 25 Stück je Generaldirektor Albert Ballin 380 456 571 597 622 623 650 711 728 Kassakonto: Barbestand = . ö ; 729 796 853 8586 26 927 946 Notlager: Bestand der Lager 1770,70 t im Werte von Der Inhalt dieser Bekanntmachungen aug den Hen cg. mere, deen, g., Zeichen, und Musterreglstern, der Urheberrechten. e Waren zeig Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf n, 6 . 53 * . 66 een n,,

lz]

oo , s, Soo= ,, j . glied des Auffichtsrats gemählt.

. , Debitrren 62 kun icserung der Driginalobis⸗ vier n g . . . Die Rückiahlung obiger Teilschuldver= der Abtellung . . d , wenden lzrfün z. Geheimer schfeikungen Srsolgt. gehen rr . are, SBeseßte Gebiete..

e er deen, mr, . ,,

! 2 * I * R

Sohn in Haunover oder er Ge⸗ ranz Herm. Schröder, Hamburg, Ausschlegẽ don 2d Abschrelbu ng x

4 899 088

ld os zx6 zd i7 9s? zia

3074 3073 1—

.

d

sellschaftakasse. srektor Kurt von Sydow, Hamburg. Anderten, den 14. September 1916. Samburg, ben 13. September 1915.

a,,. m n n en ch 134647

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Akt. Ges. Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1915.

Attiva. S,, ..

289 380 5788

6. 126 5657 283 592

Grundstück Gebäude

Abschreibung Maschlnen, Werkzeuge, Betriebgeinrichtungen S 75 673, 2080, 54

77753 13 880

Abgang und Abschreibungen 63 873

Ausstellungen, Bauanlagen, Inventar Zugang . Abgang und Abschreibungen

Kataloge, Photographien, Muster, Zeichnungen und

1

Waren⸗ und Materialienvorräte

In Arbeit befindliche Kommissionen .

Debltoren Kasse, Wechsel, Effekten, eteiligungen. Abschreibung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1914. ... Verlust in 1915

„In, 184. et so ls] 708

S0 442

101 266

1

1728288

414543 76 183 12 824

12823 1

1188058 540 230

364 025

56 is 1 Bo 838 6

3 h45 147

Aktienkapital: Vorzugßaltlen Stammaktien. Hypotheken und Darlehen

Kreditoren, Akzepte, Bankschulden ö Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Aufträge ...

1564000

186 000 1750000

891 926 539 953 363 267 9

3 545 147 Haben.

Gewinn und Verlustkonto.

3 * Per 364 025 16] Fabrikations konto 374 906 62 Verlust in 1915 16 . 41 935 14

386 813,43 52 198 Verlustvortrag aus 1914 364 025,16 12823 57 J

845 888 59 Der Vorstand.

R. Schroff. Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Fr. Arens, Bremen, aus dem Auf

sichtsrat ausgeschieden ist.

Der turnusgemäß ausscheidende Herr Dr. Aug. Strube, Bremen, wurde in der

Generalversammlung am 28. August 1916 in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Der Vorstand.

Soll.

An A. Verlustvortrag aus 1914 95 Obo

Unkosten ; Ahschrethungen . Extraabschreibungen Abschreibung auf Beteill⸗ 1

7h 838

4h 888 b9

Vereinigte Preß / und Jammer

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

bel dem Banthause Eyhraim Meyer Aktlenkapitalkonto

C Sohn, Hannover,

bei der Bank für Handel und In dustrie, Filiale Sannover, Han⸗ nover, und

bei der Kaffe der Gesellschaft in Gewinn und

Dahlhausen. Dahlhausen, den 1. September 1916.

merke Nahlhausen · Bielefeld,

Artiengesellschaft. Bungardt. Hoppe.

763 bol

Auslosung von 3 ) Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am L. Oktober L916 gejogen worden:

kann gegen Einlieferun dazugehörigen Zinsscheine vom 1. Ok-⸗ tober 1916 ab

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau

in Empfang genommen werden.

früher, teilweise seit Jahren auggelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vor- gelegten Pfandbriefe der

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, selt ihrem Rückzahlungstermine von der ö ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Otto Floh r.

Allgemeine Deutsche Credit / Anstalt.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Kreditoren:

der Abteilung ‚Ostpreußen ... Besetzte Gebiete

von Velsen.

De bet.

der Abteilung ‚Ostpreußen“ SBesetzte Gebiete

Unkostenkonto:

Zinsenkonto Inventarkonto: Abschrelbung

Bei der heute stattgefundenen notariellen Gewinn für 1915.16

Lit. AA zu 5000 M: 118.

Lit. A zu 1000 SJ: 335.

Lit. R zu 500 MS½P: 217 478.

Der Nomlnalbetrag dieser Pfandbriefe derselben und der

Waren und Frachtenkonto:

der Abteslung ‚„Ostpreußen Besetzte Gebiete?

von Velsen.

Verlustkonto: Gewinn für 1915.16 ...

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Gewinn und Verlustkonto.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2544343 b 000 000

3 3965 822 53 12668 0 3HI6 063 829

480 513 22 544 343

Der Vorstand. Stutz.

.

161 988 53

4418714 3073 25 0513 95

682 76288

131 963 o sr iss 86

689 6238 og 7 85

Der Borftand. Stutz.

bei unserer Anstalt, Brühl 7577,

bei unseren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,

bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft in Berlin, Bremen,

Gffen, Frankfurt a. M., Frank. hierdurch auf Grund des Beschlusses der

furt a. O., Mainz und Saar⸗ brüucken,

und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. S.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Fallenstein, Klingental und Reichenbach i. V.

Zugleich werden die Inhaber der bereits

Ser. XIV Lit. B 355 378

Leipzig, den 10. März 1916.

34540] l In der am 5. September 1916 abgehaltenen Generalversammlung ist Verlustrechnung genehmigt worden:

Bilanz per 31. März 1916.

nachstehende Bllanz nebst Gewinn- und

Passiva.

Aktiva. Per

Vorzugsaktien konto Stammaktienkonto Hypothekenkonto L.

An 6s Eisen bah nan lagekonto 1108 250 Elsenbahnerwelterungskonto: Saldo 191415 . .. 1129 724,95

Zugang 1915.16 40 482,20

Grund⸗ und Bodenkonto: Wert dez un⸗ entgeltlich hergegebenen Grund und Bodens 137 075

Kautionseffektenkonto 371

Kassakonto . 92

Erneuerungsfondseffektenkonto 88 752,30

Erneuerung fondgkassenkonto 8 618,75 97371

Spezialre servefonds kassen konto 48,86

1170207

Hypothekenkonto II Gesetzl. Reservefondskonto

Erneuerungsfondt konto:

Zinsen für 1915ñ16 Rücklage für 1915ũ16

abzüglich der amortlsierten

Grund⸗ und Bodengegenkonto 4 Dotlerung für 1915/16

Saldo p 1. April 1915 M 4572,33

16 475 000 475 000 S20 403

700 0900 137 075

54 519

S24 769 4365

o 153 . 88 o

1001754 14589

4536 347 0095

Spe ialreservefondseffektenkonto 4 487,20

Debitoren Kautiongkonto: a. von der Betriebsführerin hinterlegte nom. 40 009 350,9 D R A., b. von Lenz & Co. hinterlegte Sicherhelt nom. 292 000 M 33 0,½ D. R.. A.

Oberbaues

Spezialreservefondskonto: 1. April 1915

332 000

ab: Aufwendungen für Erneuerung des

dazu; Zinsen für 1915/16 220563 Rücklage für 191516

113 180

5 954 107 225 Saldo per 4315

22283 443 4758 89

Kriegsgewinnsteueranlagekonto 3072

3199 983

Debet. und Verlustrechnung.

Kriegsgewinnsteuerkonto ... Lenz C Co. Kautionskonto - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.

3 072 55 332 000 d ges os 3199983 30 Kredit.

Aufwand. Gewinn.

Hypothekenzinsen J

Verwaltungs kosten (es Vorstands]) ..

Verwaltungskosten an die Betriebsführerin Rücklagen.

Einlage in den Erneuerungsfonds

Einlage in den Spezialreservefonds.

aktien.

aktien.

Gewinnvortrag aus 1914/15 abzgl.: 40/0 Dividende auf 475 000 M Vorzugs⸗

40 Dividende auf 475 000 A Stamm

k z oꝛz g

S 19 000,

19000 38 000

Zuschrelbung zum ‚Gesetzl. Reservefonds Krieg sgewinnsteuerrücklage

Betriebe aktten. . S 19000,

40/9 Dividende auf M6 475000 Stammaktien 19000,

Gewinnvortrag auf 191 52 928.08

TI Sog f

In den Auffichtsrat ist nach Ablauf der Amtszeit wiedergewählt worden Herr Stadtrat a. D. Kähler, Kiel. An ch Schleswig versetzten Herrn v. Bar, welcher sein Amt niedergelegt hat, ist Herr Regierungsrat

Stelle des von Plön na Dr. Kiepert, Plön, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Kiel, den 14. September 1916. Borstand der

Betriebzgüberschuß 1915.15 . 4 Erstattung der Aufwendungen für Bahnerneuerung aus dem

̃ Ti de] i]

5 9gh4 9h 11 21110 133 830 06

187 853 75

34708

3 nicht mitgerechnet, dem Vorstand der

Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ordentlichen Generalversammlung vom 27. April er. und gemäß S§§ 24 ff. des Statuts zu der am Mitiwoch, den 18. Oktober er., Vormittags L0 Uhr, im Geschäfts lokale der Gesellschaft, Berlin, Rungestraße 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Fortführung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis späteftens zum 14. Otftober 1916, Nachm. A Uhr, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein Aftiengesell⸗ schaft in Berlin, Unter den Linden 56 (Sollernhof), hinterlegen. Die darüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintrltts— karten.

Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bel einem Notar berechtigt. Wird von diesem Rechte Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notarg spätestens X Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Vorzei⸗ gung und den der Versammlung

Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die no⸗ tarlellen Hinterlegungsbescheinigungen selhst werden als Stimmkarte nicht anerkannt. Berlin, den 16. September 1916.

Carl Ernst & Co., Akttiengesellschaft. P. Westphal. H. Philipp.

34631 Werschen . Meißenfelser Braunkohlen · Aktien · Gesellschast,

Halle a. S. 0 ige Schuldverschreibungen der vormaligen Waldauer Brauukohlen⸗ Industrie · Aktieugesellschaft. Ausgabe vom Jahre R802.

Bel der am 11. September dg. Is. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 50 Stück 40; igen Schuldverschreibungen zu S 5 00, der vormaligen Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Artien˖ Ge⸗ sellschaft Ausgabe vom Jahre 1902 wurden die Nummern:

4 58 64 69 87 90 111 142 1564 176

180 203 226 240 282 290 301 332

411 432 449 456 483 513 517 541

581 585 598 609 618 636 654 662

687 701 717 777 783 798 S805 833

872 896 898 925 942 946 948 974 im Gesamtwert von MS 25 000, gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück- gabe der aul gelosten Stücke am R. April 10917

bei unserer Kasse in Halle a. S. oder

bei dem Bankhaus Reinhold Steckner

in Halle a. S. oder

bei der Direction der Disconto/ Ge⸗

sellschaft in Berlin, und es hört von diesem Zeltpunkt ab die Veriinsung derselhen auf, Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Rückständer Ausgabe vom Jahre 1902: Nr. 443, ausgelost zum 1. April 1916.

Halle a. S, den 13. September 1916.

.

Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Kiel⸗Schönberg.

Wer schen⸗Weißenfelser Braunkohlen · Aktien ⸗CGesellschaft. Dr. W. Scheithauer.

34687

Hotel Reichshof Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre

am Dienstag, den 3. Oktober 1916.

Nachm. T Ühr, im Patriotischen Ge⸗

bäude in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1915.16.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ ö 5. und Verlustrechnung per 1. Juli

16.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Voistand.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalbersamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

bis Montag, den 2. Oktober A916,

Nachmittags T Uhr, bei Dres.

Wäntig, Kauffmann R SEieveking,

Hamburg, Adolphsbrücke 4, einzureichen,

wogegen ihnen Einlaß und Stimmkarten

ausgehändigt werden.

Oamburg, den 8. September 1916.

Der Vorstaud.

2

* ** 2 9 6) Erwerbs schaftsgenossenschaften, 34686 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hamburger Terraingesell⸗ schaft Bergedorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Hamburg, am Donners⸗ tag, d. 28. Sept 1916, Abends SI h., im Restaurant Pilsener Hof, Hamburg, Gänsemarkt. Tagesordnung:

) Geschãäftsbericht.

2) Aenderung des 5 11 des Statuts. (Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme.)

3) Festsetzung der Einzahlung auf den Geschästsanteil. (5 50 d. Gen. -Ges.)

Der Aufsichtsrat.

) Niederlasuung . von Rechtsanwälten.

34663

Der Rechtsanwalt Dr. Baruch ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. . a. M., den 12. September

16.

Der Landgerichtepräsident.

346644 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Panizza dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München L und IL zugelassenen Rechts anwälte ist am heutigen Tage wegen Ab⸗ lebens gelöscht worden.

München, den 14. September 1916. Der Präsident des Der Präsident des K. Landgerichts K. Landgerichts München 1: München II:

Dürbig. Federkiel.

I3 4665

Der in die Liste der bei dem Königl. Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragene Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Kuchenbaecker hierselbst ist vor dem Feinde gefallen und deshalb in der Liste gelöscht worden. .

Thorn, den 12. September 1916.

H. Kroschewsky.

Königliches Am iegericht.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 21)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut für Selhstabholer auch durch die Königliche Expe

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Altenburg, S- A. 34658 In das Handelsregister Abt. A lst heute bei Nr. 92 Firma Vieweg C Porzig in Altenburg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Theodor Scheibe in Altenburg Prokura erteilt ist. Altenburg, den 13. September 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, KEIbe. 345659 Eintragungen in das Haudelsregister. 7. September 1916

S.-R. A 1259: O. Vidal, Hamburg, mit Zweigntederlassung in Altona. Der Gesellschafter Karl Theodor Erwin Schütze ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—= geschieden. Es ist ein Kommanditist ein- getreten. Dle Gesellschaft wird als Kom⸗ manditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. -R. A 252: Arnold Stoll, Altona. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Albrecht, Hamburg, ist erloschen.

S⸗R. A S894. Harder * Hölck, Altona. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Thies August Harder ist dessen Witwe Auguste Friederike Julie Harder, geb. Hüttmann, Altona, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschaͤst eingetreten.

Elltona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Aton, Elde. 34560 Gintragung in das Handelsregifter. 12 September 1916.

H⸗R. A 366: Maxa Leonhart 4 Co., Altona. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Hermann Carl Hartz auf⸗ gelöst. Das Heschäft ist mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Kauf— mann Max Leonhart, Altona, überge⸗

gangen. Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nad en- HKadem. 134561 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O. 3. 306 Firma Kirner Æ Co. in Lenzkirch, Zweigniederlassung in Baden Der Gesellschafter Johann Baptist Hilvert in Neustadt an der Haardt ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Baden, den 5. September 1916. Großh. Bad. Amtsgericht. Rerlin. 34564 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ber Nr. 2243: Norddeutsche Trieot· Weberei vormals Leonhard Sprick Æ Co, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigni⸗ederlassung zu Lübben! Die durch die Generglversammlung am 1. September 1916 beschlossene Abänderung der Satzung Bei Nr. 11432: Edmund Moster i drug, dioni- Larsko drußtvo mit dem Sitze zu Zagreb (Keoatien) und Zweiguteder lassung ju Neukölln unter der Firma: Edmund Moster C Ce Attien⸗ gesellschaft: Die Zweignlederlassung ist von Neukölln nach Berlin verlegt. Bei Nr. 2435: „Dienstboten⸗Kranken⸗ versicherungs · Verein von Dienst⸗ herrschaften auf Gegenseitigkeit zu Berlin“ mit dem Sitze zu Herlin: Die Vertretung des aus dem Aussichtsrat abe eordneten Bürgerdeputierten John Brandeg ist erloschen. Berlin, den 12. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

randenburg, Havel. 34567]

In das Handel zregister A unter Nr. 331 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Lichtenstein, Dampf. piafsavamarenfabrik mit dem Sttze in Brandenburg a. H., bisherige Gesell⸗ schafter: Isidor Lichtenstein und Ernst Rosenthal, folgendes vermerkt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Erbin des bisherigen Gesellschafters Isidor Lichten⸗ stein, nämlich seine Frau Anna Lichten⸗ stein, geb. Fest, in Brandenburg a. H. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jez: J. Lichtenstein·. Der Frau Emilie Rosenthal, geb. Lichtenstein, in Stralsund ist Prokura erteilt.

Brandenburg a. Sp., den 4. Sep⸗ tember 1916.

Königliches Amtsgericht. Bros Ilan. 34568

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bet Nr. 5392, offene Handel sgesellschaft Breslauer Kornbrennereien Gugen Lorenz, Ludwig R Co., hier: Die Prokura des Walter Wende ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Kaufmann Röchard Orthey in Breslau Gesamtprokura mit dem Kaufmann Georg Ladwig in Breslau erteilt.

Breslau, den 12. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

rom per. 34569 In das Handelgzregister Abteilung A Ur. 863 ist heute bei der Firma Wilhelm Buchholz hier selbst eingetragen: Der Frau Anna Buchholz, geb. Dunkel, in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 6. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Cass ol. 34670 Sandelsregister Cassel.

Am 12. September 1916 ist eingetragen:

I) zu B 20. Maschinenfabrik A. Ventzri, Attiengesellschaft, Haupt. niederlafsung Graudenz, Zweignieder⸗ lassung Cassel⸗Bettenhausen: Ptofessor Dr. Georg Kühne zu Graudenz ist zum stellvertretenden Vorstandamitglted bestellt.

22 Zu A 20. J. R H. Lieberg, Cassel. Dem Kaufmann Gotthold Herz- berg in Cassel ist Prokura erteilt.

3) 3u A 36. Reinhold Jansen, Cassel. Der Frau Anna Jansen, geb. Mehler, in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Colmar, Els. 34571] Bekauntmachung.

In das Gesellschaftaregister Band VII wurde bei Nr. 17 Elektrische Bahn⸗ geselllchaft Miünster Schlucht A. G. in Münster i Elsaß eingetragen:

Dem Geschäftsführer Fosef Schlüssel in Griesbach ist Einzelprokura erteist.

Colmar, den 12. September 1916.

Kaiserliches Amtaaericht.

Colmar, Elis. 34572 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 61 Viktor Kurtz & Cie. in Schlettstadt eingetragen:

Der Ehefrau Viktor Kurtz, Anna geb. Ie, in Schlettstadt ist Einzelprokura erteilt.

Colmar, den 12. September 1916.

Kaiserliches Amtsgerscht.

Danzig. 34573 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. September 1916 unter Nr. 275 die Gesellschaft in Firma „Dampf. wäscherei Germania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Auaust 1916 ab- geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Einrichtung und Unterhaltung eines Geschäftsbetriebes zur Uebernahme von Gegenständen jeder Art zum Waschen und Reinigen. Das Stamm kapital beträgt 40 000 M. Die Gesell— schaft wird durch einen oder mehrere Ge= schäftsührer vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann August Conring in Danzig Stadtgebiet bestellt. Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danxig. 34574 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. September 1916 eingetragen:

Bei N.. 1897, betreffend die Firma „Sermann Pausch“ in Danzig⸗Lang⸗ fuhr, daß der Frau Frieda Pausch, geb. Schmeichel, in Dauzlg⸗Langfuhr Prokura ertellt ist.

Unter Nr. 1948 die Firma „Charlotte Klawitter“ in Danzig Langfuhr, Zweigniederlassung der in Zoppot be⸗ stehenden Hauptniederlassung, und alt deren Inhaberin die Frau Charlotte Klawltter, geb. Heidenrelch, in Zoppot. Dem Arnold Klawitter in Zoppot ist Prokura erteilt. ;

Unter Nr. 1949 die Firma „Johannes Moeller“ in Danzig⸗Laugfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Moeller ebenda. Der Frau Anna Moeller, geb. Neubert, in Danzig ⸗Langfuhr ist Pro— kura erteilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Deutsch Krone. 34677

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 143 die Firma Brundo Brettschneider, Eisengießerei und Maschinenfabrik in Deutsch Krone und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Bruno Brettschneider in Deutsch Krone erngetragen worden.

Deutsch Krone, den 12. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pes d ons. 134578

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

I auf Blatt 12 524, betreffend die Ge⸗ sellschaft Dresdner Motor wagen Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Carl Feodor Wilhelm Wiedemann ist nicht mehr Ge— schäftsfühter. Zum Geschäftaführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Hermann Seifert in Dregden.

2) auf Blatt 3126, betreffend die Flrma B. Lohse X Rothe in Dresden, Zweigniederlassung der in Niederau bei

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dition des Reichs und Staatanzeigers, SW. 48,

Anzeigenpreis

Meißen unter gleicher Firma bestehenden offenen Handels gesellschaft: Die Prokura des Kaufmanng Otto Bosch ist erloschen.

3) auf Blatt 14 061: Die Firma Jacob Zilz gen. Krell in Dresden. Der Kaufmann Jacob Zilz gen. Krell in Dresden ist Inhaber.

4) auf Blatt 9177, betreffend die Firma Alfred Kohn, Joaternatisnales Spe⸗ dition s⸗ und NReisebüro in Dresden! Die Firma lautet künftig: Alfred Kohn, . Reise⸗ Speditions-.

ro.

Dresden, den 14. September 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duisburg. 34692 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1198 die offene Handelsgesellschaft Gollbrecht C Co., Duisburg, ein⸗ getragen. Persönllch haftende Gesellschafter sind: IL Hermann Porck, Kaufmann in Duig⸗

Urg,

2) Ghefrau Kaufmann Wilhelm Goll—

brecht, Maria geb. Porck, in Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 7. September 1916 begonnen.

Dem Kaufmann Wilhelm Gollbrecht in Düsseldorf ist Prokura in der Weife erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein berechtigt ist.

Duisburg, den 5. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duispburg- Ruhrort. 34693

In unserem Handelsregister . heute unter Nr. 92 bei der Firma er Fix Söhne, vormals Peter Fix, Unter⸗ nehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Duisburg⸗Meiderich, folgendes eln⸗ getragen:

Dem August Weiß, Ingenieur in Dulß— burg, ist Prokura erteilt. Er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Duisburg ⸗Ruhrort, den 8. Sep⸗ tember 1916.

Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 34579

Betreff: Consum ⸗Anstalt Weißen burg. Bernhard Römhild, Kaufmann, und Lina Winkelmeyer, Kaufmanngtochter, beide in Weißenburg i. B, betreiben seit 1. September 1916 in Weißenburg i. B. in offener Handelsgesellschaft eine Hand⸗ lung mit Landes und Molkereiprodukten sowie eine Kol onialwarengroßhandlung.

Eichstätt, 13. September 1916.

K. Amtsgericht.

Eupen. 34694

Das durch Tod erfolgte Ausschelden des Wilhelm Thomas aus dem Vorstand der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft Aachen ist bei der hiefigen Zweigniederlassung im Handelsregister vermerkt.

Eupen, 11. September 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Gera, Rems. 34582

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 285, betreffend die Firma Earl Schimpff in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Johann Carl Schimpff in Gera ist alleiniger Ja⸗ haber der Firma.

Gera, den 13. September 1916.

Fürstliches Am isgericht.

Grünberg, Schles. 345831 In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 362 eingetragene Firma Paul Wolff, Inhaber Fabrikant Paul Wolff in Grünberg, heute gelöscht worden. Amtsgericht Grünberg, 11. 9. 16.

Grünberg, Schleg. 34584 In unserm Handelsreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Grünberger Ziegelei Ver⸗ einigung mit beschränkter Haftung zu Grünberg in Liauidation heute elnge⸗ tragen worden, daß die Firma nach be—⸗ endeter Liquidation erloschen ist. Amtsgericht Grünberg, 11. 9. 16.

Halle, Sanle. 34585 Im Handelsregister Abt. A Nr. 2199, betr. die Firma Leo Lubliner zu Halle S. . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Halle S,, den 9g. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hameln. 34587

In das Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis konto Gesellschaft Altiengesellschaft in Aachen mit Zweigniederlassung in Hameln unter der Firma Rheinisch⸗ Westfälische Diskont Gesenschaft Hameln Aktiengesellschaft heute ein⸗

ö für den Raum einer 5h. gespaltenen Ein

getragen, daß der Bankdirektor Wilhelm Thomas durch Tod aus dem Vorstand ausgeschteden ist. Hamel6n, den 13. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Hanau. 34695

Unter der Firma Isaac Sichel betreibt zu Hanau der daselbst wohnhafte Agent Isaae Sichel ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 9

Abt. 6, in Hanau vom 11. September 1916.

Hattingen, Ruhr. 34588 In unserm Handelgregister A Seite 22 ist. die Firma Wiihelm Vogelsang in Niederwenigern am 13. September i916 gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht Hattingen.

Höchst, Maim. 34590 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

In unser Handelsregister B 5 ist heute bei der Firma Chemikalienwerk Gries heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Griesheim a. M., folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren des Karl Heydorn in Nied und des Heinrich Conrad in Höchst a. M. sind erloschen.

Döchst a. M., den 13. September 1916.

Königliches Amtggericht. Abteilung 7.

Kaiserslautern. 34696

J. Die Firma „J. Stadtmüller“ mit dem Sltze zu Kaiserslautern ist er loschen.

II. Die Firma „Jakob Moser“ mit dem Sitze zu Faiferslautern ist er= loschen.

III. Betreff: die Firma „Th. Rorn“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Theobald Korn, Vergolder in Kaisers— lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaberin wurde eingetragen: Luise Korn, geb. Römer, Witwe des vorge—

nannten Theobald Korn, in Kaiserslautern si

wohnhaft Gold und Spiegelwaren⸗ Tabak⸗ und Zigarrenhandlung.

IV. Betreff: die Firma „Chr. Glaser Wwe.“ mit dem Slktze zu Kaisers« lautern: Robert Ludwig Wagner, Kauf⸗ mann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. Barbara Wagner, geb. Sommer⸗ rock, Witwe deß Kaufmanns Robert Wagner, in Kaiserslautern wohnhaft, führt das Handelsgeschäft Branntwein⸗ brennerei, Essig. und Löikörfabrik unter der Firma „Barbara Wagner Witwe, vorm. Chr. Glaser Wwe.“ am gleichen Sitze weiter.

Kaiserslautern, 14 September 1916.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Klingenthal, Sachsen. 34589] Auf Blatt 71 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Liebmann C Co. in Klingenthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist gericht lich bestellt worden: Der Kaufmann Rudolf Oskar Sammer in Klingenthal. Klingenthal, den 13. September 1916. Königliches Amtsgericht.

HKoblenxz. 34697 In dag hiesige Handelsregister B wurde heute unter Nr. 65 bei der Landwirt schaftlichen Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland zu Berlin, Filiale Coblenz, folgendes eingetragen:

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1916 soll das Grund kapftal um 10 Milllonen Mark eihöht werden.

Koblenz, den 11. September 1916.

Königliches Amtsgericht. 5.

K ötaschenbroda. 34591 Auf Blatt 192 des Handelsregisters, die Akttengesellschaft Deutsche Kunstleder⸗ Aktien. Gesellschaft in Kötitz betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1916 hat die Er⸗ höhung des Grundkayltals um sieben—⸗ hundertfünfrigtausend Mark, in siteben⸗ hundertfünfzig Stück Aktien zu je 1000 zerfallend, beschlossen.

Die beschlossene Erhöh ang des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Dag Grundkapital beträgt nunmehr drei Millionen sieben⸗ hundertfünfzigtausend Mark, die in drei. tau sendsiebenhundertfünfig Stück Aktien zu je eintausend Mark zerfallen.

Der ,,, vom 29. April 1901 ist in S5 durch Beschluß der be⸗ zeichneten Generalversammlung entsprechend abgeändert worden.

Weiler wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 109 0 gegen Barzahlung ausgegeben werden.

Einzelne eitszeile 30 3.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rel eint in d . Bezugspreis ker 2 M 160 3 für das tich ch erscheint in der Regel täglich. Der

Nummern kosten 0 9g.

Holberg. ann Die in unserem Handelgregifter X Nr. 185 eingetragene Flima Wilhelm Traut, ö,. Inhaber Hotelbesitzer Wilhelm Traut, Kolberg, ist erloschen. Kolberg. den 12. September 19165. Königliches Amtegericht.

KR onstamꝝ. 34698 Handelsregistereintrag zu A Bd. I 3. 189: Die Firma Bittor Martin in Konstanz. nhaber ist Kaufmann Viktor Martin in Konstanz. Der Anton Martin Witwe, Rosa geb. Gantert, in Konstanz ist Prokura erteilt. An gegebener Geschäftszweig: Verkauf von Pelzwaren, Hüten und Mützen und Peljwaren⸗ fabrikation. 2 den 8. September 1916. roßh. Amtsgericht.

HKreurnnach. 345941 Im hiesigen Handeltregister A Nr. 15 wurde bet der Firma P. Gaul, Kreuz- nach, eingetragen: Der Ehefrau des Kauf⸗ mannt Karl Gaul, Else geb. Müller, in Kreuznach ist Prokura erteilt. Kreuznach, den 13. September 1916. Königliches Amtsgericht.

KRreurnach. 345951

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Rheiuisch⸗Westfälischen Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Akiien⸗Ge sellschaft in Aachen, Jweigntederlaffung in Kreuz- nach, folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitalled Bankdirektor Wilhelm Thomas in Cöln ist durch den am 8. August 1916 erfolgten Tod aus dem Vorstande auageschieden.

Kreuznach, den 13. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. 345951 Eintrag im Handelsregister. Firma: „Konrad Sizt“; Sitz:

Dingolfing. Nunmehrige Inhaberin:

Franzieka Sixt, Bankiergwitwe in Dingol⸗

ng. Landshut, den 13. September 1916. Kgl. Amtegericht.

Leipzig. (34596

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 166617 die Firma Arthur Vrobst in Leipzig, früher in Berlin. Der Kaufmann Arthur Probst in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: Großhandel mit Konserven und Lebenz⸗ mitteln.)

2) auf Blatt 16 618 die Firma Her⸗ mann Volz in . Der Kaufmann Karl Hermann Julius Volz ist Inhaber. (Angegebener Geschäftgzweig: Textilwaren⸗ vertretungen und Großhandel mit Textil« waren.)

3) auf Blatt 16619 die Firma Leip- Leer Tale. inf gr gesen lch ft ge per. Wenzel und Teilnehmer in Fein gig Gesellschafter sind die Kaufleute Earl Leipert und Carl Wenzel, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter, und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 5. September 1916 errichtet worden.

4 auf Blatt 10 930, betr. die Firma F. Otto Eckardt, Baarmann' s Nach⸗ flgr. in Leipzig: Prokura ist erteilt an Edith Ida Albertine Luise, verehel. Eckardt, geb. Busse, in Leipzig.

5) auf Blatt 1319, betr. die Firma Moritz Leißner in Leipzig: Vie be⸗ reits eingetragene Gesellschafferin Marie Gertrud Leißner führt infolge Verehe⸗ lichung den Familiennamen Grübbel “).

6 auf Blatt 12 492, betr. die Firma Brüder Richter in Leipzig: Die Pro= kura des Hermann Otto Balig ist er—⸗ loschen.

auf Blatt 13 363, betr. die Firma Arbeiter Turnverlag Backhaus 4 Dieitrich in Leipzig: Jobann Hermann Backhaus ist infolge Ablebens al Gesellschafter ausgeschleden. Prokura sst 8 dem Kaufmann Heinrich Wuttke in

eipzig.

S) auf Blatt 14861, betr. die Firma Louis Gunther in Leipzig, Zweigntederlaffung: Die Prokura des Friedrich Arno Schladitz ist erloschen.

9) auf Blatt 16291, betr. die Firma Niemann Goldhammer in 2 Ernst Ludwig Goldbammer ist als Liqui. dator ausgeschieden.

Leipzig, am 13. September 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1B.

Lübeck. Oandelsregister. 34598] Am 11. Sertember 19156 ist eingetragen?: 1) Bet der Firma Gehrst der

in Lübeck: Der Cbefrau Dedwig Dowaldt,

geb. Schwindt, in Lübeck i Pro erteilt. 2) Bei der Firma 96 Weh de in

r, den 13. September Nan gliches Amtsgericht.

Lübeck: Der Gbefrau Loulfe Webre gebr. Würfel, in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Dag Amtgerlcht. Abt. 2.

*