1916 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ef, orf. Verfahren und Vor⸗ M. Wirth, Fran n , hee 231 gen Hrfsli der n wo. . * 3 35 in stzt z mere. . nah ö ei ** ach allen Richtungen e. 6öd rs. Dentsche Qbrdtie 36, St ũ ; . . ur Wärmebebandiung von Me- K* Dame, T. R. Koehnhorn, Di . en e g, n en n. dn. 3. 264 72d. Attiebolgget Lur, rü, 23. Ws ssi. Jams Willig . iriebener Hierdruckapparate. 25. 6. 14. . e n Gerne, gelagerter Gag Sürtb b. Cöln a. Rh. Biegsame Gat⸗ * . 9 8 35 erbau 8 und Fehäuse füt, krgghgre elektrische Lampen. tahlgege afländen, mehesendere zum Kn, S5. sss, Ginrichtung mmm Schatz elek. Cöht; Pauchgärsei aug Meetais. 4.7.6. 4a Gsstzgen. . Steg beg, Schzeden, Hughes, Hadden Heigbig, U. S X. Sch. 47 409. Schwein 5. 3. 1. een fir Rte zr r, eis säen, weiin; , s fs, d, ,, . . 18. 1. 186. 2. 37 424. lassen e batteter Stahlteile. 18. 2. 16 r. . gegen Ueberspannungen . 2 Holland 26. 2. 14. Vertr,; M. Mintz, Pat Ann,. Berlin BVertt; Dipl; Ing. Dr. D. Landenhergen, ga. 294 56. Swald Flamm, Nikolas. Schott, Heidelber,, Ri Friedrich 4d. 6522965. Heinrich Schäfer, Heme lingkauen 65. KB attftid Scholt, Röh. 216. 662 347. Jacob Lemy, ö T. n. mlt elektrolyt ichen Kondensatoren. 30. 10. 16. 2 3 1 Dr. n, . 6. 1 Verfahren und Vorrichtung zum Pat. Anw., Berlin 8M, 61. Drahi. * Steuerruber fir Ech fem mj e l, e enn He e n o.. Ver- lingen. Bügel berw. Hebel für Gag. befestigung 3 ng. Graben · Schlenen· Hülse für elektrische Taschen lampe. 4 4 . . Hannoversche Ma. G. 435 372. Schwei 26. u. 27. 10. 14. n, taurttiusste nweg JI. Wochenbelt. Regeln von Heljanlagen, die mit einem zahnrad. 26. 1. 15. H 67 895. 38 626. hon Brennöfen fu 55 in den Abgasen antünder. 11. 8 16. Sch. 57 17. EBp. 632255. Au ch 36 6a, 6 43. . nenbau. Act. Ges, vormals Georg Ege. 21A, I9. 394 551. Allgemeine Glettrletäts. binde. 25. 6. 14. D. 31 065. 3 durch ein Rohrnetz kreisenden Heizmittel oc, 5. 294 543. Ra. G. Polpssus, Ta. 532. 234 651. Charles H. Norton . 6 ür Portlandzement ent, A8. 632 307. Imperator. Pietallwaren mund 2 . 9 August Prin, Dort. 215. 652 348. Hanseatische Apparatebau—⸗ sitorff, Dann gver. Linden. Stoßanordnung Gesellschaft, Berlin. Ginrichtung zum lib, j. 291568. Alfred Gutmann arbeiten. 20. 2. 165. A. 26 811. Schweden Naßderbundmühle. 23. 5. II. Worcester, V. St. A.. Vertr.! Pau 5.1 2 157 3. Pat. 291 070. fabrit G m. b. H., Berlin. Gaganzünder ür B 9 9 4. Entwässerungstülle Gesellschast, vorm. . von Bremen & Co., , 2 der . ie , g . . für , . 546 b. . ö . Vin llet, Par.. Mm, erf re g, n, ene, . . —; mit ausn echseibꝛrer Cerstein safsung. A906 . ö. 6. * P. 25 099. m. b. S., Kiel. Clektrische Unt ö. enen oder Schienenplatten. 31. 10. 18. u. dgl. 280. 10, 15, 4 . ö . e . . 3 . 9 e kö, ,. ö . 2, Gisenstr. 2. . ö. ö, 63 , . ee. . . ö ,. dampenaufsaz. 68a. 79. 29843 995. ä / Ve ö 0 ene aren, wie Getrelde, Mehl. Zucker, 1. W. Gasbrenner für n ,,, Er bern! b. 2 Brien, Bez. Bretlau. 21. 652 50. Friedrich Ti Ber aer. 5 rinne zum Leiten von Wasser Ri ö. gges, Iin, 3 er Ritterstr. 63. Glühlampensockel mit auf⸗

H. 69 184. . 21d, 34. 294 576. Allgemei

. , ee Tg k . g Gobli annun Fer- 10. . lings er. 8. 2. 16. H. ore ke Laase & Beflagfabrfter, Chriftiania, Le, 10. 2951 6574 23 2. eizung. 15. 8. 15. E. 22 6353. s ĩ 6 S8 1 e. 8 2 22 9 . . ef 1 . w . . 6. . 3 . . in . . ü t Norwegen; Vertr.: Pat. Anwälte Dipf. Buchatz, Obe , Beck, . 6e 305. Hugo, Gicken, Gevelsberg . 5 S Car. getittetem Jöolierstick 36. 2. 16. T. 18 366. Non e e bel. ,,. Selbůi⸗ 66 e. A. . 36. ö 38a, nrg. Gurt Verflcaner, Berlin, . Wie rr a, nn e . a, * X. Alb. Abwunsstelle unter dem zu ,, 3 . f rs fisenboden reicheg. 1. 7. 16. B. 75 n 2 , . Tigges, Berlin, entlader. 14. 9. 185. W. 46921. 6 35. Toa 523. Siemens Schudert Teltowerstr. 748. Schirm mit Hülse Dr,. S. Weil u. M. Wirth, Frankfurt schloß. I. 11. 15. A 37 , 9 , n ngbebalter liegt. 10. 5. 14. Sa. S2 450. . 2 8 . 64 Karl Theor or Herrmann, ,, 20c. 83 294711. Anke · Dofmann⸗ Wer ke G. m. b. O, Siemens stadt. Schal jum Festhalten der vom Schimm abge. a. M, W. Dame u. Dipl-Ing. T. R. tritts klappe. . wegen 7. 12. 14, 5. 6. u. 77. 9. 15. Sie 13 2g . m. b. H., Düsseldorf⸗Eiler. Grdboh ; ange g . Dar mit zt. Stollenrahmen 21 f. 652 359. Ludwig Witt. Iürnber h Were Brenlauer Akt.-Ges. für Eisen. tung jum Spelsen eines Neunphasen⸗ zogenen 8 6. am Schirmstock. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. Verfahren Sa, 93. 234589. The Singer Manu. SHSa, 91. 294 597. Fa. C. rom Baur, und Maschi . Müßlenbauanstalt 8. 8. 16. A. 26 987,7. 22 6 , . 10. 8. 16. Untere Turnstr. 4. Elerrrische 6 bahnwaogen, Lokomotw. und Maschlnen systems aus einem Brebstromsystem mittels 26. 5. 14. P. 33 02], und Ofen jum Rösten von schwefelbalt gen faeturing Company, Elizabeth. New Jerse, Velbert, Rhld. Schloß für Wagenthrein Hrecden . rit vorm. Gebrüder Seck, 261 1. t Hanh lampe nr. , isi, m. baun, Breglau Selbntätig wirkende Tür- eines Tranzformatorg. 15. 10 11. S. 43099 Asd, 2. 294 533. Wilhelm Rolshausen, Erzen unter Benutzung elnes Wärmegus. . St. A; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. mit dreh. und verschiebbarem, zum Gin. aähnli his Si ,. für Säcke und n,, ö. 114 Att. Gen Brown, Bo⸗ Tf. 65 367. Josef Jürgens u. Heinrich Dortmund, Rheinischestr. 78. Traghaken, tausches von den heißen Teilen des Röst⸗ Karsten n. Dr. C. Wiegand, Pat. An ziehen der Falle dienendem Fandhebel. 8 1c, 15. un. V ig . Sd. * . , ,, e,, . 16. Sch. 7 0618 Glekirische Lokomotive mit not eic an. Z1f. 52 sy d

215. S62 379. Oberrhelnische Metall.

schiiefdorrichtung suͤr C fenbahnwagen und 2üd. 49. 294 630. Siemeng. Schugert de, . . ! ö nebesondere zum Halten der Patzonen, feng nach den kälteren. 8. J. 16. wählte., Berlin. SR. ö , nn, 1 9 . ö Fompe. Herne i. W. Antrieß für im Ta. 65 53. Dr; l

= 1. 28. Gustav Binder, Alden Niederfall federnd. Schüttelrutschen. Kreistadt, Sester⸗ 6 , Wen rg, getrtebenen Drehgestellen. 2. 7. 14. werke G. m. b. H, Mannheim. Verstell

6. ̃ n. ö .; Vertr.: r. g . ? 9

Fhnliche Fahrzeuge. 28 2. 15. L. 42 980. Werke G. m. b. H., Slemensstadt. Ver⸗ 20h, 2 3 v. 9. j , . . . , 53 ö Tornisterrlemen. 2. 2. 15. . 96 3 6. 3 . ö 2 . 36. ö. . ; nd, Welßenburgerstr. 73. remsfraft⸗ he gankern. 5 41 352. R. 41 660. ö a, 17. Julius Deininger, a, 35. 4535. e Singer Manu, Kirchenpopowo, Fr. Schub 3924 . ,,, , , 6. 15. . . ' . ! 21 : S. . ö . . . V. . V; St. A.; tr.: . . 75. , . z ner, Gellen- iim 2 ĩ ö . . Vau⸗ . f * oh, 8. 284 670. Wilhelm Wefer, eines Wechselstromfreises mittels Droffel⸗ Pat. nw, Berlin SW. 61. Kirschen⸗ M. Dt. Wuth, rankfurt a. M., u. Dr. W. Karsten u. Dr. E. Wiegen 686. 7 291 552. C. Rosenhelm . 1 e n, n gel irn en. von ö 4 ,, . Gust. Talbot K Cie, Aachen. 6 ö Ickern, Poff Raurel i. W. Vorrschtung spule. J. 7. 13. A. 24228. entsteiner. 22. 1. 16. K. 616231. 8. Dame u. Dipl. Ing. T. R. Kochnhorn, Pat. Anwälte, Berlin SM. L1. Faden. Brüffel; Vertr: Pat. Anwälte Vipl. Ing. 8 ie 35 20 . . walzwerken. 21. 6. 15. P. 25 052. 36. T . tente. 248. 16. harten Röntgenroͤhren mittelg 26 än e, ,ren don Hördertaer mn n, , , , grübelt k a , , , wen r Heiz . , . ö ker, d, eh, , fi bench ane . ga sing,be Siet, Tel heb, bench üg, düse ing, Westenn Cheetzie Ce La nung g rich, d,, m d, ,. ö. 2 . DP. , . . * = 3. . . . 4 2. 9. j . . . . 9 1 . 2 (. Mau, ö ö z * ö. 3 6 8 ö. 9 Thi, 3. zung E86. Maschlnenbau. Anstalt Verlin. Einrichtung ium Uebemwachen des bewegter und an der Herdplatte geführter reich 1. 5. 14. 52a, 4). 294 659 Hermann Paul bare 3 dr r n c,, ,, . Silo ; Zus. 3. Pat. . derer tz, . . ö At; Vertr. Otte Zwitusch u. bu b ig (t 3 a , Humboldt, Cöln. Kalk. Drahtrißkupplung Betrlebsjustandes von Doppeltarlflählern Derdputzer. 3. 2. 16. B. 8! 007, 2c, 12. 294 739. Dr. August Wendler, Gehler, Coschütz b. Dres den, Bergstr. 4. R. 42 934. Sa * z. *)) 16, N. 16 161. 3d. 652333. F. van Schaͤrren burg, o vrueßmann, Charlottenburg, Salz⸗ flässigen Brennstoff. 19. 5. 16. M. 55 455 sür durchlaufende Antrsche von Haupt o. Sbgl. kei Zentralumschaltung. 29. 4. 14. 349, 3. 294 582. Günther Sorger, Erlangen. Optisches Planimeter, bei dem Nähale. 2. 3. 16. G. 45774. sd. 18. 291 653. Otto Heidergott, D . ., . Heinrich Butzer, Tel, Holland, Hendrik Spronk u. ö h 2 6 e,, Fern sprichanlagen. X4f. 662 316. C. I. Niedinger Ilaschinen. 26 L ig alain, i. 6. 186. M. 366i. S. 12 0jz. . Hall⸗ a. S, Frtedrichstr. 55, Schaufel mit Hilfe elnes Spiegels ein Bild des zu 5 2b, 4. 294 590. Vogtländische Me Seydlitzstr. 19, u. Albrecht Wen df, Sedan schluß . . 24. Füllrumpfder Spront, Rotterdam; Vertr.: Brede u. Z Ra, 657115 ; 3 V. St. A. 5. 215. und Broncewaren. Fabrik Att. Gef. Augg. 20 34. 294 b27. Paul Jobn Simmen, 2 Le, 22. 294 687. Theodor Gruber, zur Besörderung glühender Kohlen. g. II. 165. planimetrierenden Objekts auf eine Unter- schinen. Fabri Gwormals J. C. & Hh. straße Al, Halberstadt. Vorrichtung zum angeordneten S unter dem Auslauf finpbar Dipl. Jag. Hammersen, Pat. Anwälte, New Nor? B estern Electrie Co., burg. Feuerungtzrost. 23. 8. 16. R. E 9319 Inpjanavolig, V. Si. A.; Vertr. P, E. Lüdenscheid, Glektrizitätszäãhler mit Neben · S. 44566. lage geworfen und mit dem Fahrstift um. Dietrich) Att. Ge!, Plauen i. Vall. selbsttätigen Oeffnen und Schließen von 850 2 . ö 343.15. B. 0 160. Cöln. Waschmaschine init cn in gende 3 . , It , Hitusc n. Zh. ü zh, Kemund arge, Adtona, schluß für höhere Stromfiärten. 18.3. 185. A 4e. 10. 294 737. J . , . W. ah 540, n , für Stickmaschinen jum Türen mintels zweser mit einander ver, Rürnberg, Jets tbe iat ö Dauer, Trommel, 9. . 14. Sch. 8] 266. n, rug , , 2 Salz Allee 73. Selbsttätige Rostbeschicang. nn,, 9. her Stwpnzson, Tactrechten Gies svannen des Stosfeß Ken hundenen Trittvlatten. 1. 8. J4. H. 67 263. balken zum ö nn J i,. ,, der fore her ne rz 2 . * e r g gd Otto, Neh de ĩ z, schräggelagertet W. 46 786. V. St. . 5. 3. 15. a. d Ruhr Rarbld lampe 4 25 r mit feuchter

Schssling, Pat. Anw., Ganting b. München. Vorrichtung zum Regeln der Seschwindig G. 42 7385. Posen, Kl. Gerberstr. 3. keit von auf Schienen laufenden Fahr. 318. 4. 294 52. Umberto Modlgliani, Elektromotor angetriebene Zugvporrichtung ö. irn V. St. 3 . 36. . ,,, 3g at. 290 92 . 2 Add d 9. Marx Roon u. rnit schicht in Absitztaumen u. dgl. ZG. 4. 15. Wascht f W Zimmzrmann, Pat, Anwälte, erlin sl.. 4. 3 g 96. eyer. Gloor, Zurich, Scwelß; Vertr.: A. B. 7h 36: ien u. dal. 20. 4. 15. Waschtrommel. 28. 8. 16. B. 53 Zürich, Scaweiz; Vertr.: A. B. 78 362. Sd. bo 407. ker ne ,,. 6. e, nn, m,. Ie mig L. 8. 18. S. 9463 / 9. ' Vini . . e el bar * 652 086. Ludwig Kopp, Auge burg,

S. 4104. Massand; Dipl.Ing. B. Wassermann, für Vorbänge, Gardinen o. dJl. 3. 10. 15. ö ; F K S V SW. 6J. Hebelanordnung für Wagen 8 La, 4. 234 693. Fa. Ferd. Em̃ th, Her in, z 3 Fa. F mil Berlin, Reuchlinstr. 11. Spitzenschoner 879, 2. 294 723. Adolf Schmid, Kaisers, Köntgswaid. Vorrichtung zum Befesligen aaf den Telephonhõ bri F öcer anzubringender Frickingerstr. Leistungsregler mit Biffe⸗

294 612. de * Cie., Akt. N. Wirth, C. W Dr. S. 9 y. h M. * 9.

zeugen. 8. 1. 14. 1 SW 68 Elek ro K 61 254 8 I nstrumente 11 7 14 Jagenberg Düsse do Vorrsch ung jum 2Oi, 94. 291 640. Stemeng · Schuckert Pat.“ Anw, B i ö. . tro A. g und andere ö. ; . 7 ; 2 If. * , ö z erlin 9 t ; ‚; 1 ö ĩ t z istifte. . P . . =. . I n. ditt It 8. D⸗ ti ; at h ãse lei us n s = 11 . . men, * 3 * J * 6 06. 16. B. 5 345 entlalkolben und B . etaͤtigung durch dat

Werke G. m. b. H., (2. Berlin. ml alter für Trieb—⸗

,,, , 1g. 11. 4736. einiger, Gebber erlin, Leipzigerstt. 109. Teller, üssei S. 42723. Herstellen von Boden und Deckel a 70h, 4. 294 565. Ott ö , wagen. 25. 10 14. S. 43 121. 9 Ea Art. Ges., Berlin. Elektrische o. dgl. aus keramischer Maße mit Hohl. 25, 8. 294622. Bernhard Bohlin, vierkantig gewickelten Rohren aus ul g. d. Persante, ge , n fer n ö 3 unter einer Zwinge VPiahlen, Waschstützen usw. 25. 8. 16. T Bxa. 632256. D 251, 42. 294 528. Paul Jobn Simmen, Ventiltöbre mit Einsatz. 20. 2. 15. k Sch 495988. dio Schweden; Vertr? G. Dedreur, einander verleimten Paplerlagen duth halter init auswechselbarer Tintenpatrone 5 ö bildenden Sch. 5 259. 8 8. Ber ,,, Druckmedium. 21. 8. 16. K. 68 586. Jadlanapolss, V St. An: Vertr;:; P. C. R. 41 ]728. . . 2l,. 2684 645. Johannes ztrüger 1. Weickmann, Dipl.-Ing. H. Kauffmann,! Cin schlitzen an. den Kanten, mithte und einer den Tintenbehaͤlter längsdurch, 8 Za. II. 2nd ib Joh c. 10 357. 2. ö 029. Gustav Geiger, München ech cc nin d,. ju allfreter Mehr 8b, 652 0973. Hermann Humbert, dover Hewitt, u. Paul Michaelis, Berlin, Kirchstr 23. Pat. Anwälte, München,. Hilfegestell ö (,, . 2 f . E, , , , 29.5. 15. He S5 5II. Grands Fort K dr. 76. Zahnbürfre. J. 7. Ih lelegrapbie und keep he ie e,, ö . L., u. Carl Barth, Neu . . Sächsische Carton, e. 6. 264 723. Christian Persun, A. Wby u. Dr. F Hen n r, gr e hs. S. 36 12 ; XI. 5. 15. Isenburg. Spannrahmen mit Bolzen zu . Dt, F. Heinemann, Pat.. 9. 552 0656. Paul Giesen, Con, Mast k Aufspanne aki , m ; Fen, Cösn, Mastrichter⸗ Ka. 652217. Deutsche Telephonwerke 24 n von, Material jeglicher Art. 2 : ; 8. 16. B. 75 519.

Schilllng, Pat. Anw, Ganting b. 218, 12. 294 606. Peter Eqenbabn abr sicherung. 8. 1. 14. S 41 050. Ringwooꝛ Manor, New Jersey, V. St A.; Brotbehälter mit selbsttätig in die Aus- äbersetzendem Hebelwerk und Wagbrücke

gangsstellung zurückkehrendem Ausgabe, zum Wägen von lebenden Tieren und nagen⸗Maschlnen Act. Ges., Dresden, Ofterode a. S, Kurpark. Tintenfah zeflell. Anwalt, Verl z we 15? nn, ,. z

f ö esenhalter. 12. 8. 16. 63. m. b. H, Berlin. Tranzportabie 286. 652596. Hermann Humbert

291, 31. 294 712. Slemeng - Schuckert Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine Werke G. m. b. O., Siemengstadt mann, Pat. Anwäste, Berlin S, 1] schieber. 11. 3. 15. K. 60 498. anderen größeren Laflen auf einer gewöhn, Werkieng zum Herstellzn von Pepi. 2. 5. 15. P. 33 959. für Abffaßhäh i , P. Berlin. Kurbelmechantsmus für elek— klelettrischer Vietalldampfapparat. 25. 9.12. 3 45. 22. 294617. Sehma Kensche, geb. lichen Dejimalwage. 16. 12. 15. B. 80 703 ar n aus Boden, Zarge und Deck 20d, 12. 294 558. Heinrich Fischer, 51. 10 14 3 ur . Abflußstutzen. B. 39 676, ,, . Im tat . trische Motoren mit e, mn, ,. 83 59 ., . 2 al hig. e. . ,. . ,. . 15. cheibe. 13 3996. S. 142244 Weimar. Anfeuchtevorrschtung für dte 86, 3. 294 , Iller Krů Berl 3 602 373. Franz Catpar, Berlin⸗ , . . ö. Deck, Werl a. g. , ur, Carl Bari, Men Zis. 53 294 123. 12. 7. 14. S. 0. f, 14. 294 701. Auqust Wegelin Aet⸗ Kurt u. Gertrud ensche, Bree lau, Vier. . g. 11. 36 5568. Erich Gasch, Eduard Ab, 3. 294 092. Windmöller & Hölsche Schließklapye von Briefumschlägen mit Burggrafenstr . . rämer, Berlin, Reinickendorf ⸗Osf, Justusstr. 49. Hand⸗ gruhpierten Apparat 2 ö graph nt Isenburg. Rollenspannrahmen mit Seil Zi, 24 294 äl3. Siemens Schuckert⸗ Ges. für Rußfabrikation & chem. In turmstt, 1. Aufhängbarer Kleiderbügel. Ritter Von Mertens u. Franz Oprendek, G m. b. H., Lengerich, Westf. Boden, einem zum Auflegen der Brlefumschläge dem ber Ha ,, 6 agwerkzeug, bei hesen mit auzwechselbarem, an Feiden Ra. 55 335 A, . . Y. 30 123. spannvorrichtungen. 24. 8. 6. B. 75511. werk: G. m. F. H., Siemensstadt dustrie, Czln. Verfahren 1ur Herstellung 26. 1. 13. K 60 20. Wien Vertr. J. Sorlngmann u. C. Herse, falzwalss an Bedenbeutel · Maschine⸗ dienenden kippbaren Tisch. I8. 3 15. den Welle mittel ö. einer ümlanfen. Knden benutzba ren Handgriff. 3. 5. J6. Heseischaft, Verll zenein. lttricitätz:,. 28h. sz C7. Hermann Humbert, Weß⸗= p. Berlin. Motoꝛsteuerung mittels selhst. eines barten, vollkommen auegebrannten 24, 22. 294618. aul Tschannen, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 6. Kinemato. 4. II. 15. W. 47 126. F. 40 685. hin. Und ut ö. 8 ner Kurvenschelbe in C. 12349. e nn,. . Umschalttlemmbrett lar a. d. E, u. Farl Barth, Neu Ilen- tifg arbeitender Schütze, ingbesondere für hochwertigen Kokmrückstandes als Jteben. Darlikon b. Züri, Schwesr. Vertr. graph Granimophon mit selbsttätiger sat, 4. 294 33. Mattzn Proskauet 20e. 9. 294 566. Curt Pfaligraf, wird. 5 ,, versetzt 118. 662263. Dr. Georg Hauberrißer, 263 ri Maschinen. 22. 8. IB. hurg. Maierlal- Spannrahmen mit Sell. eleftrische Babnen. 16. 4. 14. S. 41 915 produkt bei der herstellung von Ruß. Dr. H. Hederich, Pat . Anw. Cassel. Hut. Wal jenaus wechse lung. 22. 5. 15. G. 42921. Berlin. Kottbuserdamm 12 a. Beutel Marburg a. L. Zeichenschiene für per⸗ id. 56. 6. 14. K. 59 086. München, Dtenerstr. 19. Bächer oder 212 652 409. Adol spannvorrichtungen. 24. 8. 1. B. 75 512. Großbrlitannlen 12. 4. 15. 27. 3. 15. W 46379. balter. 22. 7. 15. T. 20 424. Schwein Oesterreich 27. 5 14. oder Tüte für pulverförmige Substanfen sveltiptsche Darstellungen. 14. 1. I6. Alben, deren etnzelge Blätler oder Bögen a. M. Affente oo Weber, Frankfurt 30a. 662 273. Dr. Rudolf Glan, Char⸗ Dig, 863. 294 529. Deutsche Telephon zi, 2. 3746.5. Friedrich Hermann 11. 8. 14. Lz9. 13. 294 691. Altrander M. New⸗ mit Streuöff nungen,. 27.3. 18. P. 33 853 P. 34 526. Gebrauchsmuster ditekt auf den Rücken des Einbandes ge, Sanduhr f . 1 19. Zählwerk mit lottenburg, Schloßstr. 19. Instrumenten. wert? G. m. b. O.. Berlin. Anlen Plart, Klebftoffabrit, Müblbausen, Thür. 349, 8. 294 355. Curt Ernst Raechelin, man, Wannsee. Puppe, Schauflqur 9. ddl. 3 Af. 204 619 Wilhelm Veuer, Bu Oe, 14, 294 399. Martzg Neudörffer, (Die 3 ö heftet sind, 14. J. 16. H. 72 Oo. 36. 58. 16 ö , ,. usw. tasch, m guswechfe barer. Persteifungs. wähleranlage, deren Spyrechstellen sich Verfahren zum Küleben mittels Leim, Königsberg wt Köoͤnigstr. JJ. Stuhlsiz mit Sprechapparat. 4 2. 14. N. 15 027. Schwartau b. Lübeck, Elisabethfstr. Ih. geb. Reelam, Stuttgart, Neckarstr. 59 e Ziffern links bezeichnen die Klasse Ee. 6621453. Nikolaus Fries, Würj— zip. 652057 Fa. R Ulgtte. 3; gls. G. a0 83s. waßlweise an eine gemelnsame Haupt lösungen. 20 5, 16. 33 985. aug Pappe. 9. 5. 15. X. 43 20. 429, J7. I94 559. Erich Gasch, Eduard Vorrichtung zum Fransen von Papler Bleistiftschoner, der aus einer mit einer Eintragungen burg, Domstr. 19. Falz⸗Streck⸗Mappe. Siuttgart Berrich a. obert Bosch, Z Oa. 652276. Dr. Eduard Schllcher, ärengalt tung oder an ein Reben, 2b, 1. ht bbi. Fa. AS. Myprengt ag, 13 2 sbb, zan Sitzenfrel, rer von Pierlenz n. Fran; Bptendet, Fülsen. 15 3 16. S. 6) ge. kegeifs migen Spitze und einem zolindri. 6 183 730 656 3375 632095 o i 163, Fe 84 3. on r baren m ,, el, Gehen wugsbhegs Bahelobergerstr.. Vorn ähnä veikebranck anschließen können. 26. 65. 14 Verffted, 2 Norwegen; Vertr.: Aachen, Vtarlenbongard 24/26. Schemel. Wien; Vertr. H. Spilngmann u. G. S Ag, 10. 294 536. Rudolf Frank, Berlin schen Schaftteil veisebenen Hülse mit einer ö ausschließi ,, bis So0 ae. 66 265. Albert Stalder, Bern; hatterien. 24 j . r, n,, . iwf cha den don Gips verbänden. S. 31 M7. C. Febiert, G. Loubler, F. Darmsen, 2. 1. 16. S 44 332. Her e Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. Invalidenstr. 104. Scheinwerferanlage mt Schneidkante; zum Anschärfen des Blei, Za. 652 257, Närnberser get l Derr Augast. Rohrbach, Pat. An., Tre. 65 zo. Fa. Nobert. Bol ,,, Din, 65. 294 530. Aktieselstabet Elek. G. Melhngr, Vr. Ing. G. Dreltung, Pat. 34. 10. zg 5363. Robert Völkel, Verfahren zur elertromägneisschen Auf. iekfromagnetisch gesteuerten Blenden in Kistes-besteht; 24. 13 14. N. 15 852. Lachierwagren fabrit Gebt srel. e rt, ait: in, ban eilte nis art, iniigart., Such ilse, Scä i mn , Le be B m dem n Hasselthann rief Bureau. Ghristiania; Vertr.. F. Anwälte, Berlin 8M. oi. Verfahren und Hellin, Cbariottenstt 895. Aus einem seichnung von Phonogranmmen. 5. 5. IB. Abgabe von Signalen und Lichtreklame 71a, 19. 294 680. Byron Foster Rhodes A.-G., Nüärnber . ebrüder Bing haufen dem, gebrochengn Hand. 17. j2. 15. scalien oper nr r r, , 6 lum ls, We baden, Bis marking sz. Sribapäden; Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Vorrichtung zur Vorbereitung von Wal, hochtant zu stellenden Stützbrett und einer G. 42 851. Desterreich 13. 5. 14. zeichen. 11 2 14. F. 33 1983. u. Ferdinand Keller, Philadelphia, V. kiffen u. bal. * 2 * . für Koch.! St. 20 596. Schweli 19. 8. 15. kreise. 15. 2 16 * *. . Strom gipt hebelmesfer. 7. 8. 16. S. 72165. BHeästn S. 55. Kontakivorrichtung an ichsveck für die Trangemtnnnng durch don diesem abtagenden Fußauflage beste, 42h, 4. 296 607. Heinrich Grnemann, * g. 10. 294 5537. Fritz Mäller, Zolliken, St. A.; Vertr. Diplé⸗ Ing. H. Cy, Ta. 6373 rg, Georn'. H Mb Sz, nner, ss 316. Maschinen fabrik Augs, Tn c. so jqo Landis & G aa, ssd nd, Dr,. Dite Hasselmann, Num mernschaltern für Gelbstanschluß Pressen, 3. 10. 185. M. 58 589. Nor. hende jusammenlegbare Fußstütze. 17. 10. 15. lt Hel. für Camera. Fabrikation, Dregden. Schwei; Vertr. Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat. Num, Magdeburg. Taufsohlen und Alrxandtinenstr. 98 Huch an ch . burg. Nsirnberg Ard, Nürnberg. Zeich. Zug, Schwetz; Vertt.: . . Wiesbaken, Yiemarchring 24, Uirmigipz. PVernsprechaniagen. 26. 8. 185. A. 27357. Hegen 10. 19. 16, Vä. 133536 ö Knastsgmatisches unsvmmetrssches Doppel. Pat, Anw., Berlin SF. 61. Nellam— Absatzflecke, die durch Einflechten eines nehmbarem Rand. 21. 8 en ech mt, aß. nungstlait, mit gaufgenahten Nandschutz, Herlin Friedenu, Benn n fte *. Rölmefser, , 8. 6. . 246 Dia, 67. 284 641. Allgemeine Elek. 2Z3c, 2. 294 700. Dr. A. Schmitz, 248, 12. 294 584. Viggo Friis Melchlersen, obiektiv; Zus. J. Pat. 293790. 17. 4. 14. vorrichtung mit einzelnen oder gruppen, strickartigen Gebtldeg oder durch Ein. Za. 552918 Herma 8 ö . J bändern. 23. 8. 16. M. 55 860. Flemmenssück. 2. 8. 15 . 26. 2Oa. 652 442. Dr. Karl Lengfellner, mieltäti Gesellschaft, Berlin. Ginrichtung Heerdt g. Rö. Verfahren zur Darstellung Aachus, Dägemarf; Veitt.; K. Ostus, E. 20 352. weise dauernd unterbrochen aufleuchtender nähen einer Ketienstichnaht gegen Ab Nippes Neuß . enn k Cöln. Re. 652 491. Fa. Paul Ogurek, Nürn. Schwei; 21. ö 38 062. Berlin, Ba nbergerstr. 0. Bfutlauf⸗Ab⸗ zur Beeinfluffung der Stärke von Doch von türkischrotölartigen Produkten, Zus. J. Pat. Anw., Bertin 8 M. 11. Sofa o. dgl. 2h. 24. 294 608. Ludwig Marchand, 3er bewegter Reklame. 29. 11. 19 nützung widerstandsfähiger gemacht sind. außenseitsich a ,, krumpf mit berg. Merkheft mit Sammel, Mappe. 21c. 657 191. Gerhard W. Not Pperrungs. Avparat. 28.7. 16. X. 38038. reg nen chwin ungen, 7.11. 15. . 27 b02. Pat. 256 I55. S. 2. 07. Sch. 27 127. mit im Gestell untergebrachtem, in die Rähniestr. 738, u. Fa. Christian Stoll, M. 54 414. 28. 11. 14. R. 41 471. kurzen Abständen durch . in 28. 8. 16. 8 9498. Sberoderw z I. Sa. Gi ir iche . e, 20. 652 413. Dr. Karl Lengfellner, V. St. Amerlka 6 11. 14. 280, 2. 2947238 Chemische Fahrik Gebrauchshöbe anbebbarem Brttrahmen. Plauen 1. B. Projektiontkaleidostop. 848, 12. 294 594. Rudolf Petrille 71e, 50. 294 690. Hamel Shee Machi streifen. 22. 8. 14. D (. Stoff- 2f. 652 053. Car! Alexander Baldus, lan gsborricht ung jur Verhind Err g. Berlin, Bambergerstt 45, Blutlauf Ab= ic, 11. 2894 814. Friedr. Hinterthür, Act. - Ges. vorm. Moriz Milch & Co, 7 4. 15. M. 57 853. 6. 4. 165. M. 57 350. Ronedoif. Leuchtbuchstaben für in be, neiy Company, Lynn, V. St. A.; Vert.: za. 652163. 3a Bilhen 33 dol Charlottenburg, Kalserdamm 115. Vakuum⸗ Einschaltenz von Motoren d. ö . ,,, 28. 7. 16. X. 38 039. Orani nburg. 33. I7. 294 557. Emil Robert Maver, A211, 9. 294 560. United Shoe Ma— 1 , , . ö ö u, V. Jele, Pat- An, Thalheim i. Erigeb. Gtr en n . ö. h. 1 . . B. 696. N. 15765. ö e in ka. * Karl Lengsellner, greg gleliri che Lichtschtlder. 14. 11. 6 Berlin WM. 57. Absatzkrontbeschneld- stärkungen är den Strumpfhalter. scheid. Sonn gen w, n . 22 . e fe , Gr, , id er rn eat n f. 35. . „Triumph.. Carl August. Horn, L. 38 040. 1

G. m. b. S, Siegen 1. Westf. Blitz⸗ Posen, y,, ,. 46 t schutzanlage mit unter Dach verlegten Verfahren um Halogen ohlenwasserstofft Heilbronn a N. Kopf. und Rückenstütze chinery Company, Paterson u. Boston, Leltungen. 16. 10 13. r 3 987. in Seisenlöfungen zu Iösen oder in feinster für Hetteinsätzk, Rah stühle. Tiagbahren V. St. A; . ö 4 ö. . ö. a Gehen Hrn k ö 15. SO. 68 030. 253. 8. 16. R. 42961 ,,,, . Ee m at,, nnn, ,. CGherbard Dreck lin 33d, 15. z64 s6j. Terje Aanensen 35. Szz 09gh. Filz Simshäuf ö, Kaschau I. Sa. Viel ach. 8 S662 099. häufer, Elber⸗ AS65. 652 331. Fa. Theodor Haunschild, für ele nee nn ,, ,,,, . , e ;. . = . rgerstr. 45. Universal⸗

n, Hoge, e, s n , ,, 36 arg, g 3 di. Mach haus. Essen. R . rown, Boperi & Cie Baden weiß); 2Ab, 1. ois Kleinschmidt, . 8b. Effex Deloatch, Nerm⸗ Berlin sw. 61, aschine zum Be, haus, en Ruhr, Schützenbahn 8 eland, Festvedt, Iveland, No feld ; it Ei V. St. .; Vertr.. M. rechnen des Lederbedarstz beim Ausschneiden Lederschoneranordnung und , , u . da , ien, . per en. aft rotf; 3. d iir e m t ö. er, i ,. 6 a , , n. 48. pe gespitz E . . ö Und Guth , n etlew 59 c f . 2 . Doppelt zugespitztes Bb. 62 014. Hermann Wiedmer, Frel. keffeln von beliebiger k, ni . k, 20 ot, gg D . . . Dr. Karl Lenafellner,

Rate, R Boveri, Flannhelm-Köserthal. Bren lau, Rehbdigeistt. 37. Vorwärmer port Ntewe Blagelełtromagnet für die bie ßelektroden mit mehreren ö folgenden Ver Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Speise. von Oberlederteilen. 10.4 14. U 564. Befestigung. 17. 12. 15. B. 807189. elertrijcher Schalter; Zus. J. Pat. 269) 613. teilungskammern für Flüssigkeiten mit und Bedienungseinrichtung für Gasthäuser. , ö. ö ö 5 . k ., Karl Huhn, Straß , Geschoß. Zus. 3. Pat. 270 iI0. burg i. B., Zähringerstr. 309 Pyaleni cher fol Ken ners rn, u, V. St. A.; . Els. ü 87. 2X2. 5. 13. F. 36 547 ,, , n, , , unter 14.5. 48. B66 nderwood, Brooklyn,. V Pat. burg . Münstergasse 27. Vorttch 26 . F. 36 c. Handschuh. XI. 85 I. Rz. 4 e; . m 1 ö 13. B. 61 G01. 5. 8. 16, Sch. S7 1786. Berlin, Bamber g. 294 602. Adalbert Tomesänyl, 2c. 652 256. Bergmann ⸗Elektrieitäte spertungs ,,,, . 24 9 . . . 04 .

16 z . 6 ,. ö Walther Burstyn er g Ten . ö 2. 6. ! ö zi . 291 33 6 3 vm M d A lt Di I 8 R cht Ha 1 s lbs n d 85 O N h O R 7 9 J t ñ P 1 D ; e * ke t ; ssen 1 Augu K llenberg Ste n 2 Le. 5. * . * 1 ü 2. 8. 3. 1 . P * . . . * in en, nwã E * * ng. . Spe 1 mbu 9, tung zum e ttätigen Auslö e ? Ver 7 ; 8 68. (. nn . 382 ö lepp k er 1 h B * ch 1st ? 62/65. Relais zum K. 59 326. ; 5 95 8 2 t ** * 3 H sknecht U. 2 3 U. XT. A. Nenninger, Berlin 8 W . 61. sck lusses photog raphischer Apparate 3. gte dari aye, ng 62 b. . e, . 8 6 ä un 31 se ö t ; Ve te. 2 J öse . ti V. Fer At 20 es., Berlin. Relals de 20 652 45 q ‚. 1 . , . 9 V ö 4 . , W r , ö J f 1 ; 8. 7. 1 . n. 5 65 6 12. 5. 1 4. H. 66 381. st ; r Vertr. 5 R. H. . . . halter. 21. 8. 16. O . 949 ö . n für ein e 8 K . dens ö. . 1 s . nnn geschwindigkeit von der Soan⸗ dach. de scẽnbecʒ i c m ette ö. a 0 e ro 5 7b 9 ugu e 1 . 2 serabscheidung. 25. 8. 16. T 18 67 6 2 552 51 T I U . ö. 3 ; 3 57 T Schre br chenma ch ne N W ö ö S 1 d 68 b 3h 1 . = 1 1 E . * ri t. fe 1 ĩ 3 ĩ 10 2 8 * . quemen und sicheren

Ausschalten von Wechselstrom. 12. 11. 12. 24e, . B. 69 498. Grnstweller, Pfalz. Heijbrenner für bares Brausebad mit als Wasserbehälter A Em, 12. 294 586. Wilhelm Schildt, 3 294 550. Voigt &. Haeffner, Winderhitzer, Wärmespeicher und andere ausgebildetem und enlt , i , ier ge nns , , ,, . De ern ,. . Fe un en, Jäaufgräben o, vgl. hach, Sa. Gamasche mit Junen Ver, 3c. 662 4. VPampfkessel. Rein! 6. ur leichten Nullstellung bei Rechen. von Strohpapierzwischnlagen zwecks Gh, 1. 14. S. 41 199. 21. 1. 14. stärk: ; h Si, , g, e. 662 341. Pamp ftkessel Rei = 8 J. Berli z ö le in fler Al r Selbe rl Manct sng des iß,. ertelles id fast nn. Hef m. b G fidarf, kJ arne , d, Hand. e, . . 662 043. Kar üller, Berlin⸗

TI, 39. är , , ab 5 . ö . J k Boꝛen. schi Zus. j. Pat. 292 879. 17 böh ltbark sch einrichtung ür eleltrischè Drehschalter mit Bebeinnng. 28. 12. 13. 8. ; . maschinen; Zus. j. Pat. 295 87. 17.2 15. EBöhung der Haltbarkeit lichtempfindlich Bern karh Gren . i ö ö senrngssurgnne dung hi. 7. 16. 4c. 1. 2d 815. Heutsche Coaporgter. at, s 234 st. Th runs. Jalfe, Sch, d öh gn wicklung gar lere. 28. 1 J4. n Kit Kbachstr. Ia. . Sete er e ss, bthztel. Länzsnähten. 25. 6. 16. diginigen B Tohtzn, 3 1116. B. s i, en e. ss zo. Gustar ortzhich, zeipzig 8 V. 13 1483. Heseilschaft., n. b. H, Berlin. Kota. Gollender Campanv, Cbiezgo,. K. St. A; Tka. 36. 94 587. Wills Wedel. Berlin, C36, 14. 294 678. Ernest. Geonh— Lützowstr. 101, Berlin. Spielzeugschuß. Zb. 632197. Fa. Reinhold Spi öl bös zes, Ludwig Hertel, Magde. NReudnz, Gemein destr. is ö e dee , Zic, 39. 291727. Allgemeine Elektrlel⸗ feuerung für Gaserieuger mlt rechteckiger Vertr.: Pat. Anwälte Bipl. Ing. R. Puttkamerstr. 21. Schlüsselring. 30. 3. 16 Dann, Chicago, V. St. A; Vert. waffe. 8. 9 15. G. 43 238. München. Wickel amasch . 8 pig, burg Ylsmar kisr. 31. Einbuchtungen in artig gebogene Wand. und Deckendu ch⸗ a J täsg Gef., Berlin. Schalteinrichtung für FTammergrundfläche und rechteckiger Ein. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, W. 47722. E. Lamberts u Dipl. Ing. B. Geigle 278, 1. 294 603. Carl Freudenthal, S. 376519. g 2 . Kesselschüsse. 28. 8. 16. führungen für feuchte und ,, z 1 ole hr, München, , m diefelbe Sammelschlene anzu. schüttöffnung und mit Unterwindgeblaͤse. Berlin sw. 6. Verfahren jur Her, 44, 37. 2946588 Luquin & Doelker, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. Schmin Celle. Kuppelförmige Muschel für Theater ⸗˖ 36. 6652 430. Conrad Amm äarth . Räume für elektiische Leitungen. 15. 9 19 26 ,, Hbisehende Leitungen. Maschinen oder X. j6. 13. ., 40 6s stenreng ben Kloöfet siäzen, die aus einem THenf, Schweiz; Vertr.: G, Paß, Pat. mnittelträger für zusammengesetzte Bl, bübnen. I. 11. 13. F. 37 6b. G., Heier stt. nr e , t Fut Aar, odd se, , Mergentkbaleß. Linotype F. 5 a6. . 3. e e, e pyarate, die unter Benutzung eineg ge, 249, 5. 294714. Bernard Gentrup, Kern von Furnierblärtern und einer Schale Anw., Berlin SW. 68. Verschluß für sedern. 6. 1. 15. D. 31 492. V. Et Sog, . 294 65g. Gustah Baader Spiralfeder. 39. 5. 16. A De t.. ie Hotte öä, Stahl Wie, end. ö Get. Sinnen & gls Aft 6rh. gi 3. mennsamen Schutzwiderstandes ein. und valle a. Saale, Kurallee 11. Vorrichtung von feinkörnigem Hartgummi bestehen. Armbänder, Hale keiten u. dgl. 16 11. 15. Amerika 2. 1. 14. ; & Cie. G. m. b. H., Feuerbach⸗Stutt 38. 692 437. Dorn Glöb V e . Bruno Bloch, Pat. Anw., Ges., Stemensstadt b. Berlin. Lin richtung ber * ö. ,,,, auegeschaltet werden. 5 3. 13. A. 23 6908. jur Beseltigung der Flugasche in Feuerungs · 26 J. 14. W. 45 6553. 2. 43 634. Schwei 16. 10. 15. 63. 22. 294 595. Nationale Auth gart. Mischmaschine zur Herstellung von Kälmän Nagy, Budapest; . , . 4. vn ographische SetzCmaschtac. Kir Fompen tion des Geerlguffttomss 3. . h , , ,,. 158. G. 43 266. 346, 114. 294 5183. Johann Ehlers, Clmz. 456, 25. od 36d, H. F. Zollenkopf, mooll Gg sellschast Att. Ges. Berlin Oben Mörtel u. dgl. mit drehbarer, in cinem rat. Richard Horwitz gm, , n. 3d. . 165. 1 9 . . . 6 Guflrow i. M. Doppel üngerstreumaschine schönewelde. Hilfsspritzwand. 17. 5. lb ihr einziges Auflager bildenden Kir- Soldatenmanter 1857. 8. G. 22 595. Bern; Vertr. , . il gznfat ö ö , . . 6 a I. , . Vertr.: Be J en, Pat⸗ hürstenfabrik. Franz Kostorz, Dresden. berg Du ssel dorf Hastexorrichtun 1 el dorf. g für 15.

21c, 54. 294 642. Erben des verstorbe anlagen. .9. R . 2 nen Dipl-Ing. Martin Albrecht, . 249, 1. 294715. Ulrich Neumann, born i. Oolst., Friedengallee 283. Hand , . ; mit hin und her beweglicher Längsscheide⸗ N. ĩ rahmen gelagerter Mischtrommel. 29. 1. 13. 3b. 6652 419. Sophie . 3 ; ö. phie Müller, geb. Zer⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Zylinderflachsorm. Kabelanschluß für Kohlenbi ;

Nabe lan enbürsten. 25.7. 16. die Einsätze künstli 7553 * n 36 nstlicher Arme. 18. 5.

M. Albrecht, Frankfurt a. M., Günthers. Bremen, Gr. Jobanniestr. 201 08. Kohlen. waschvorrichtung für Einatmige. 3 8. 16. 9 K k 3 . pl i B' h gg wand im Vorrat kasten. 31.12. 13. 3. 8823. 3. 294 538. Dipl. Ing. Heint B. 31. e 5. ö ö ö ö , , He 8Oa. 33. 294 69g8. J. Lübke & Co., weck, Stuttgart, Alexanderstr. 22. Schürzen. Schnellpresse mit Emndruckwerk. 27. 11. 15. S. 3

hurgalle. 10, und die Hötnderjährigen brech. und Fördervorrichtung für selbtz⸗ garig . 672 Georg Achilles, Stettin, A568. 12. 294 623. H Lindeberg, Ah B Dechanais Rn , org es, Stettin, g. 12. ; ugo Lindeberg, tens, Bremen, Dechanaistr. 1b. Ri schoner. 5. 8. 16. M. 557 f 8 Ofenfabrik, V ö V w 6b 747. W. 46513. Schweiz 5. 12. 14. 62 36 inke, fenfabr elten, Mark. Verfahren Zb. 662 468. Kurt Kühnert, Limbach sd. 652 472, Firma Richard Bill. . er ge , ,,, * Ia ede . w Sa. e. 27.4. 16. ngsmechantsmus für Kunstarme

Ilse Albrecht u. Nora Albrecht, vertreten tätige Feuerungen. 21. 5. 14. N. 15 347. / durch den n Heinrich Albrecht, Dänemark 21. 5. 13. Schützengartenstr. 2, u. Brund Achtlles, Eskistuna, Sch weden; Vertr.. CG. W. mit teilbꝛrer Felge. 25 4 15. A. 26 966 Hannover, Cdenstr 34. Selbsträtiger Aus. 241, 2 294 973 Vipl. Ina. Otto Trenkel. Bromberg. Schleinitzstt 22. Kochvorrich, Hopking, Pat, Anw., Berlin Sw. 11. G3, . 291 695. Emil Wurche, Glot.z zur Herstellung rohrförmiger, kanttger Ton. J. Sa., Chemnnitzerstr. 34. Hanbschuh mit häͤ . hi, schalier für elekirische Gleichftromgenera, bach, Cöln Kl'ttenberg, Petengbergstr. S3, tung n (orten, und Gächerde, bet Ter Aus auftechtsiehen den, gekrämmten Platten u, Kurt Wurche, Kaitz vitz, Federn körper von unregelmäßigem Querschnttt eingeknzpftem Kuopfoerschluß ne Gn . höfer, Nürnberg; Ein richtung zur Ent- . 5773. mit den Geb . toren. 31. 12. 13. A. 26 302. u. Beins Becker, Haanoper, Stolzestr. 47. dag Kochge äß selbsttätig von der Feuer, bestehender Einsatz fur Milchschleudern. Rad. 20. 5. 15. W. 46 552. auf der Strangyresse. 25. 12. 14. L. 42 818. R. G68 733. z S. 16. fernung überschi siger Farbe vom Form- 2e. 652 346. Körting C Mathiesen, D. 29 368 ebrauchzansãtzen. 31. 12. 18. 2ie, 5a 29816571. Franz R. J. Heddinga, Vom Kesseldampf selbsttätig beeinfläßier stelle bel Gereichung der Siedetemperatur 22. 4. 14. 2. 41 394. Schweden 28 4 13. 6 Ed. 11. 294 696. Frau Zoulg af SOb, 3. 254 62. G. Polysius Gen. 3b. 652 482. Wilhelm Münch, Hamb linder bei Tiefdruckprefen. 29. 4. 14. Att. Gef.. Leutzsch. Leipzig. Fußlager für Tov. 52 040 Uitum, Kr. Emden. Mittels Fliehkraft bei Feuerungsregler mit Differentialkolben; entfernt wind 5 2. 18. A. 26 767. 45i, 5. 294 574. Xaver Ebergpacher, Randenborgh, Emma geb. Disch. Düssel⸗ gleßerei u. Maschtnenfabrik, Dessau. Ver. Formannstr 24. Bar hf n fe, nn urg, . 59 did. (. Eleltrizitätszahler. 3. 3. 15. K. 57 577 Rheydt 5 Emil Rudolf Fröͤher, Ueberschreitung elner Höchstgeschwindigkeit Zus. J. Zus. Pat. 290 292. 10. 65. 14. 341, 32. 294738. Julius Stern, Crefeld, Ronried b. Markt Oberdorf, Kr. Schwaben dorf, Pionierstr. 11, u. (6 sti vm fahren und Vorrichtung zum Sichten von leicht zu befestigen dem Blidnisse , 8 ö.. 15. Vill Keller, Frankfurt 2 Af. 652139. August Hellmich, K. 67798 Firationeschiene. 8. 3. 16. gesseuerter Spannungtregler. 30. 1. 15. T. 19754. Garnstr. 62. Glatt vorrichtung für Selbst· i. Bavern. Halter für Hufeisenelnlagen. Randenborgh, Odenkirchen. Spꝛiralfederrad zähflüssigen Schlämmen feiner Kürnung, darstellenden Plättchen. 29 8. . Tast . ö Schutz laiten für Emmerich a. Rh., Bonifattushaus. Am 30. 6567 122 Franz st 2. 91. zal, i. z94 716. Karl Hialmar Wilhelm binderkrawatten. J0. 8. 16. St. 20 3a J0. 4. 44 G 97. 325. 3. 18. HR. 43 0568. J wie Strontian., oder Zementrohschlamm. P. 5h Syz. 8. 8. I6. Mtendengnn chtngt e sse öde Senf ger wer chrestsiss zu befflligetze is Hanh, ü ,, 21e, 55. 294 532. Albert Jeanneret von Parat, Siocksund, n. Moiala Pert. 25a, 22. 294 620. Allgemeine Elektri⸗ 466. 6. 294 524. Dr. Ing. Adam Kreg⸗ G Ze, 20. 294 609. Fa. A. Schrader 1 13 Y 59 nz9. Re. 652 424. August Holste, Bielefeld, Ch g. tig ,, aschinenfabrlk Kappel, eiektrijche Schreib. oder Lesebltne. 2. 5. 18. Verband gi. 4 Diedenhofer Tor. Beguelin, Solothurn, Schweiß; Vertr.: stads Nya Attlebolag, Mofala Verfffad, citätz. Gesellschaft, Berlin; Bremganord- lewekt, Linden b. Hannoper, Postborn. Son, Brooklpn, V. Si. A.. Vertr.; 0. 8Ob, 8. 294 661. Chemische Fabriken Grünsr. 27. Feldkragen. 31 elan, * , Gtnstellet, füt den . 2 6. 308 N * 6 G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. Schweden; Vertr.: R. Hallbauer, Dipl. nung, inebesondere für Fördermaschigen. straße 29. Gegenkolbenverbrennungekraft· Röstel u. R. H. Korn, Pꝛĩ Anr älll Dr. Kurt Albert u. Dr. Ludwig Berend, H. 71 710. . . len a ge; von Schreibmaschinen. 4. 652 174. Siemens & Halske Akt. furt a. R. A sisten & Neble. rn. Gieklomagnefsscher Strombegrenzer; Zuf. Ing A. Bohr, Pat.⸗-Anwalte, Berlin 8 8 13. A. 27 259. maschine mit veränderlichem Verdichtung. Berlin 8X. 11. Verfahren sur Herstelln Amdneburg b. Blebrich . Rh. Verfahren Tc. 662 425. August Holste, Bielefeld, A51. 3 2 5. Gel. Slemengstadi b. Berlin. Glertrisch. längerungzbälse r fn tie mer. . Pat. 252 72. 11. 10. 14. J. 17 665. SW. 61. Feuerung sir grobkörnigen, teil, 286, 7. 294 645. J. M. Volth, Ma raum. 1. 12. 14 K 60 092. und lfu von Gummidlchtungen an der. Herstellung von Kohlenstoffstemen und Hrünstr, 27. Feidkragen 31. 5 16 . B. e Günther Wagner, Glühlampe mit einem U=berzug von auf 20d. 652 271. Walter Ubi r,. 2c, 57. 294736. Divl. Ing. Wilbelm weise pulnerförmigen Brennstoff. 30. 4. 16. schinenfabrik, Heidenheim q. 2. Brenz. 6c, 7. 254 saß. Elden Pearl Lamb u. Ventllen für Luftrelfen o. dergl. 23. 7. It Kohlenstoffsteinmassen durch Einlagerung H. 71711. ; . . wen, ältigungs Schablone. der Oberfläche aufgeklebten durchsichtigen Serngdorferst 71 alf blisg , Schrader, Hannaver, Sallstr. 29. Relaig V. 34790. Ginlegeporrichtung jum Füllen von John Bird, Camden, V. St. A.; Vertr.: Sch. 47 665. ; von Kohlenstoff. 10. 8. 13. C. 25 745. Ze. 652 464. Carl Sprengeplel sen 15a. Sh 26 3 9. Körnern; 2g. 7. 14. S 3448 für ben er e und b n ,,,. äberstrensgiter; zit, . s. 5. 234717 a. n, fg, nnch re, Ons. rnz ots Denn C. Gottich', Pat. Anm, Berlin Jai, s. Fog s853. Unson. Gesellsch! Wc. de kalt sg. acrjt Kuschcsf, Chen, ef, Tl Tender; dn 8e, Tan, ,n, Rärz, säes, Benn iet ente, e g, , m, *, t 2821953. 11. 1. 15. Sch. IS 476. Barmen. Zweifadige Spltzenklöppel⸗ As 6, 7. 291 573. Deutsche Maschinen· W. 8. Verdampfer für Verbrennungskraft⸗ . Metallindustrie m. b. H, Frönden Deutsch, Lissa. Verfahren der tröckenen sichernder Taschenverschluß. 22 5. 16. J . 837 . . 24 Vertr. Dr. Werke, Att. Ses, Berlin. Weichen. od. 65 274. Cobias C ö Zie, 59. 2954 715. Schweitzer K Conrad, maschine; Zus. 3. Pat. 291 N2. 25.1. 14. sabtti 6. G., Duseburg. Steuerung für maschinen. 26 12 13, X. a] 098 erg, Ruhr. Frellaufnabe mit Rücktrit⸗ Aufbereitung feinkeiamischer, tonhalliger S. 37665. ; . X 3 6 Pat. Anm, Berlin. lgterne für elektrische Beleuchtung. 2. 6. I5. Tulsen !. 7. 8 * ern m , Ihen, I. St. 4; Vert. W. Änders K. 3 Jöo⸗ Bälsähgce, zin sarfz. Pe zt z6r. 4c, 277. syä Css. Fa. Mobert Bosch, bren e, Zuf. . Pat. zöz z36. 18.7. 1 Irren ß mn g, deg'm berger La. (h zg. Filz Müchler, Mettmann. nds nich lehne, t en, d, e e er g gi rern ge, u Jansen, Pat Anwälte, Berlin 0d. 53. 294639. John Henry Clune, sb, 5294 719. John James Kiman Stuttgart. Anlaßvorrichtung für Verbren U Hö. 8c, 13. 294 609. G. Polysius, Cisen. Sturmlarerne für Karblb. 14. 8. 18. R Ga. S5 291. Gdua— 16. G 39641. 215. 66a 19. Lüdenschelder Metall. od. S565 278. Fran Wosset 1 38 w. 61. Schmelist herung für elettrische Springfield, Mass, V. St. A.; Vertr.: . Soulh Berkelev, CGalisornid, nungekrastmaschinen. 265. 4 15. B. 79 412. G64c, 1. 294 627. Aagust Scheck n gleßerei und Measchinenfabrlk, Dessau. M. b 787. ö 35 qhimste. id * 17 . Kink, Bochum. werke A. G. vorm. Jul Fischer C Baffe, . Br. Kaisersi. 36 a 9 Leitungen. 30. 5. 14. Sch. 47 1156. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anw., V. St. .; Vertr. Dipl-Ing, C. Fehlert, V. St. Amertta 19. 9. 14. Joh. Siegsrled. Balgach. Schwell; eit, Verfahren zum Brennen von Zement in Ab. 65 101. Georg Hlrsch, Radeber . n n her xs m obrvoꝛrichtung für Lüdenscheid. Sockel fär Jwerglampen. Hrofhesen. 31. 7. i 6 , 21Ic, Gl, 254 755. Georges Giles, Frei Berlin W. 61. line far G. Touber, F. Harmfen, A. Büttner, 476, 172 294 626. Norma Compagnie Guisav . F. Müller. ä. Berli Schachtöfen. 20. 6. 14. P. 33 185. i. Sa. Abgestufle Lampengloche 22.7 n löcher in de . 6 großen. Boljen⸗ II. 8. 16. S. 38 092. or 6e Y 8e ding Schwelß; Vertr. Pat, Anwälte Dr. Stiefel. 7. 8. 15. 25 738. G. Melßner, Dr. Ing. Breltung, Pat. Sw. GI. Von der Membran aug i soe, 14. 294 56565. Ifo. Sfenbauges. S. Sr 646. , er in den zu kuppelnden hölzernen ant. 662 345. Jacob Lewy, Zeitz. nober, 3 me. 2 . künftliche Giieder. 1. 8. 15.

2

.

K 3