1916 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Lit. D Nr. S863 go7 9g27 934 a0 971 do 1040 ju 8090 M.

Die vorbezeichneten auggelosten Schuld⸗ derschreibungen werden voi 2. Januar A917 ab eingelöst bei der Stadthauyt kaffe in Bonn und diejenigen der An⸗ 3 3 2 . VI, außer.

m . aaffhausen schen , . . 4 ö bei rection der conto- ell⸗

schaft in Berlin. 4 en dem genannten Tage ab hört die Verzin sung auf. Die Einlzsung erfolgt gegen Rückgabe der Anleshescheine und der noch nicht verfallenen Zinascheine. Fehlende Sr bene werden am Kapitalbetrage ge⸗

rzt. Rückstünde aus früheren Jahren: I. 34 0/0 konv. Anleihe 2 Lit. N . E Nr. 822 zu 2 ü ae. ö 6. ĩ „M, rück;jahlbar E Nr. 9419 zu 2 ü seit 3 1. 1i6* ö IL. 34 Co Anleihe von 1838, Ausgabe V. Lit. O Nr. 264 zu 10600 , rückzahlbar 1 1 e S Nr. 325 zu 1000 4, rückzahlbar seit 2. 1. 1916. ( . 7 III. 3 ol konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI. Lit. B Nr. 337 zu 2000 4A, rückzahlbar seit 2. 1. 1913, Lit. O Nr. 460 zu 1000 4A, rückzahlbar n, . 1913, Lit. G Nr. 744 zu 1000 , rückzahlbar

ö * . ; r. S865 zu 500 M, rückzahlbar seit 2. 1. 1913, 6.

Lit. G Nr. 614 zu 1000 4, rückzahlbar seit 2. 1. 1915,

Lit. 0 Nr. 641 zu 1000 M, rückjahlbar seit 2. 1. 1915,

Lit. C Nr. 727 zu 1000 S, seit 2. 1. 1915,

Lit. Nr. 782 zu 1000 , seit 2. 1. 1915,

Lit. ) Nr. 984 zu 00 S6, seit 2. 1. 1915,

Lit. ) Nr. 1019 zu 500 A, seit 2. 1. 1915,

Lit. B Nr. 231 zu 2000 , seit 2. 1. 1916,

Lit. B Nr. 450 zu 2000 K, rückzahlbar seit 2. 1. 1916,

Lit. D Nr. 1032 zu 500 , rüchahlbar seit 2. 1. 1916,

Lit. B Nr. 1050 zu 00 , růckzahlbar seit 2. 1. 1916.

Bonn. den 15. Juni 1916.

Der Oberbürgermeister.

rũckjahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar

I36 313] Retanntmachung. Betreffend? Aus losung von Obligatlonen der 3) gigen Anleihe der Etadt Bad Nauheim von 1902. Von der obigen Anleibe wurden infolge usglosung folgende Papsere für den H. Anril 1917 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt: Lit. K Nr. 33 109 219 222 249 413 465 564. . F Nr. 56 151 358 365 395 502

Lit. C Nr. 32 43 110. Am 1. April 1917 hört die Verzinsung der vorher bejeichneten Obligationen auf, Rückständig sind noch Lit. G Nr. 107, verloft zum J. Aprll 1515, und Lit. Nr. 189, verlost zum 1. April 1916. 19nd . Nauheim, den 15. September Der Bürgermeister. De Fan ser,.

I32664

Bei der heute planmäßig stattgebabten 26. Verlosung bon Schuidverschrei. bungen der Anleihe des Kreiskommu. nalverbandes Braunschweig (Aue gabe vom Jahre 1880) sind die nachverzeich— neten Y äammern gezogen worden:

Lit. A Nr. 28 85 175 181 223 304 342 363 367 413 4530 475 541 595 6519 682 722 802 809 866 go0 9g27 975 1002 1060 10665 1101 1120 1164 1242 1261 1374 1461 1479 1484 1523 1688 1751 1857 1885 1895 1903 1908 1955 1964 1990 2015 2047 2082 2152 2167 2234 2255 2331 2340 2400 2425 und 2496 je

über L600 „.

Lit. ER Nr. 2659 2782 2845 2852 3061 3092 3115 3124 3175 3244 3247 3273 3357 3366 3367 3381 3446 3471 35094 3539 3669 3765 3789 3800 3830 386 3955 3968 und 3977 je über 500 .

Lit. C Nr. 4076 4201 4259 4307 4318 4351 4355 4441 und 4499 je über 1000 .

Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld— verschrethungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zingscheine samt Zinz⸗ eisten.

Mit dem 1. Januar 1917 hört der Zins lauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge—= fallenen Schuldverschreibungen des Kreis. kommunalberbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1880) als:

Lit. A Nr. 112 228 385 497 710 936 1238 1349 1366 1390 1668 1914 2086 je über 100 4A,

ÄAt. B Nr. IJsh0 über 500 H,

Lit. G Nr. 4041 4125 je über 1000 0 sind bislaug zur Ginlösung nicht überreicht.

Braunschweig, den 1. September 1916.

32665]

Bei der heute planmäßig stattgebabten 13. Verlosung von Schuidverschrei⸗ bungen der Anleihe des kommunalverbandes Braunschwelg (Ausqube vom Jahre 1900) find die nach verzeichneten Nummern gejogen worden:

Lit. A Nr. 119 283 534 560 612 und 722 je über 100 1.

Lit. ER Nr. 866 920 1011 1025 1130 1143 1336 1340 1379 1492 1528 1599 und 1655 je über 200 4.

Lit. C Nr. 1970 2217 2250 2429 2587 2678 2837 2901 2908 2922 2934 2953 3135 und 3218 je über 500 „.

Lit. G Nr. 4184 4298 4320 4348 4417 4595 5041 5061 5099 5158 5188 5202 b207 5221 und 5295 je über 1000 „.

Lit. E Nr. 5473 über 5000 „H.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldberschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar E97 an bei der hiesigen Stadthauytkaffe gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinglelsten.

Mit dem 1. Januar 1917 hört der Zinslauf auf.

Die nachberzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schuldverschreibungen des Kreis. kommunalverbandes Braunschweig (Auz⸗ gabe vom Jahre 1900) als:

Lit. A Nr. 258 481 499 672 je über 100 ,

Lit. C Nr. 2015 über 500 4A,

Lit. D Nr. 4252 4451 4592 50l9 5230 je über 1000 ,

Lit. E Nr. 5389 über 5000 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

Braunschweig, den 1. September 1916.

Der Stadtmagistrat. Retemeyer.

l32666

Bei der heute planmäßig stattgehabten Ver sosung von Schuldver schreibungen der Stadt Braunschweig. autgegeben jum Ankauf des Gaswerks an der Bahn hofstraße, sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

Nr. 67 178 416 666 688 705 879 958 961 998 1109 1111 1220 1248 1274 1318 1325 1399 1583 1615 16656 1713 1908 1963 2097 und 2104 je über 00 1.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschrelbungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar E9RT7 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauytkasse. Rathaus, Zimmer 10, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten.

Mit dem 1. Januar 1917 hört der Zinz⸗ lauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher autz⸗ gelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des städiischen Gas- werks als:

Nr. 288 752 1062 1700 und 1814 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

Braunschweig, den 1. September 1916. Der Stadtmagistrat. Reteme yer.

ö / /// ///

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

I3h324

Einladung zur Generalversammlung der

Firma Nauen Gebr. Aktien gesellschaft

zu Crefeld auf Samstag, den 7. Ok-

tober L916, Vormittags LI Uhr, im Hotel „Crefelder Hof“ zu Crefeld.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz.

4) Wahlen zum Aufsichtzzrat.

5) Verschiedenes.

Der Vorstand.

Cathringer Cedermerke, Akfien= gesellschaft St. Julian bei Metz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den LH. Oktober 19ER 6, Vor- mittags 105 Uhr, im Gesellschaftslokale zu St. Julian bei Metz stattfindenden ordentlichen Generalversaumlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Genehmk⸗ gung der Rechnungen und Bilanz.

5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7 Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, be—⸗ lieben ihre Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eineg Depot⸗ scheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 4. Oktober E916, bei der Gesell. schaftskafse in St. Julian bei Metz oder bei der Bank Mayer E Cie. in Metz in Empfang zu nehmen. St. Jullan bel Metz, den 1. Sep- tember 1916.

Der Vorstand. [36325

Der Stadtmagistrat. Rete meyer.

H. Marz in. j

Kreis. G

a n

Die Aktiengesellschaft für Lackfabrikation zu Hamm (Westf.) hat in der ordentlichen eneralversammlung vom 26. August 1916 beschlossen. das Grundkapital von 6669 9000, herabzusetzen auf d 499 909, —. Dieser Beschluß ist von den Mitgliedern des Vorstands bei dem Töniglichen Amtsgericht in Hamm zur Eintragung in das Handelsregister an⸗ gemeldet und diese Eintragung ist am J. September 1916 erfolgt.

Unter Hinwels auf diese beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäß⸗ heit des § 289 des Deutschen Handels⸗ geseßzbuchs hierdurch aufgesordert, ihre An- sprüche anzumelden. Bemerkt wird, daß die Herabsetzung des Grundkapltalg er⸗ folgen soll durch Amortisierung von 290 Stück Akftien, welche die Gesellschaft gemäß den Beschlüssen der Generalver—⸗ sammlung vom 26. August 1916 zu diesem Zwecke angekauft hat.

Gleichzeitig werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Attien dem unter⸗ zeichneten Vorstande bis zum 30. Oß⸗ tober 1916 einzureichen, um sie mit einem Stempelaufdruck folgenden Wort lautes versehen zu lassen:

Das Aktienkapital ist auf M 400 000, herabgesetzt. Aktlen, weiche bis zum 30. Oktober 1916 nicht eingereicht sind, werden in Gemäßheit des § 290 des ,, , Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

. Westf. ), den 14. September

Aktiengesellschaft für Lack-

sabrikatioön zu Hamm (Westf.. Der Vorstand. Mahnert. Dr. Meyenberg.

35337) Bamberger Mülzerei⸗ Aktiengesell schaft vormals Carl J. Nessauer,

Bamberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samö⸗ tag, den E. Oktober A9HG6, Nach mittags z Uhr, im Kontor unserer Fabrik stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontoß und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr vom J. August 1915 big 31. Juli 1916 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Erteilung der Entlaftung und Feststellung der Divi⸗ dende. ;

3) Wahl zum Aufslchterat.

Als Hinterlegungsstellen uilrden in Ge⸗ mäßhelt des § 18 der Satzungen die Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bant in München, das Bankhaus A. G. Wasserm gun in Bamberg und werlin sowte die Bayer. Sandelsbank, Filiale Bamberg vorm. Hermann Hellmann bezeichnet.

Die Vorlagen liegen vom 30. Sep⸗—

tember er. ah in dem Geschäftslokale zur

Einsicht der Aktionäre auf.

Bamberg, den 19. September 1916. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Wer ner, Vorsitzender.

35329 Eschmweiler Bergwerks · Verein. Wir beehren uns, die Aktionäre unferes Vereins zu der am Montag, den 28. Oktober ds. Is., Mittags Lz Uhr, im Geschäftslokale des Bank. hauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln stattfindenden orpentlichen General⸗ m . hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen.

Tages ordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915ñ16.

2) Bericht der für die Prüfung dieser Bilanz ernannten Kommifsion.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteslung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichte rat und der Bilanz- piüfungskommission für das Geschäftt= jahr 1916/17.

Slimmberechtigt in dieser Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis

zum 9. Oktober einschließlich bei

dem Banthause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Cöln,

dem Bankhause Deichmann C Cie. in Cöln,

dem Bankhause A. Levy in Cöln,

dem A. Schaaffhausen schen Bank- verein in Cöln und Bonn,

der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft in Berlin, Fraukfurt a. M. und Bremen,

der Deutschen Effekten · und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,

der 3 Bauk in Frankfurt . 60

der Rheinisch⸗Westfälischen Dis. conto⸗Gesellschaft A.. G. in dlachen,

5. Internationalen Bank in Luxem⸗ urg,

unserer Gesellschaft in Kohlscheid

* Empfangsbescheinigung hinterlegt

aben und big zum Schlusse der General-

versammlung dort lassen. Vergl. Artikel 2

des Gesellschaftzvertrageg.

Kohlscheid., den 19. September 1916.

Der Vorstand.

Iz5 38 . Thüringer Malzfabrik Langen. salza Aktien · Gesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung Sonnabend, den 7. Oktober 19168, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge—⸗ schäftslokale.

dnung:

Tages or L Mitteilung des Geschäftgberichts. 2) Rechnungslegung und Ertellung der

echarge. 3) Beschlußfassung über Vertellung des Gewinns.

M Neuwahl von Aufsichtgratzmltgliedern.

5 Auslosung von Obligationen.

Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß auf Grund des §z 22 der Statuten und des Nachtrags vom 7. August 1907 dieienigen Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, vor Beginn der Ver- handlung bis nach deren Beendigung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bel einem Notar niedergelegt sein und mindestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung beim Vorstand oder Aufssichtsrat angemeldet werden müssen.

Langensalza, den 17. September 1916.

Der Aufsichtsrat. Paul Hesfe, Vorsitzender.

36294

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. August d. J. hat beschlossen:

das Grundkapital durch Ausgabe von 750 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1516 ab divide; denberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien im Nennbetrage von je 1600 M auf S 3 750 000, zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, sordern wir hier— durch im Auftrage der Uebernehmer der neuen Aktien unsere alten Aktionäre dem Beschlusse der Generalversammlung gemäß auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Attien dergestalt auszuüben, daß auf je 4 alte Aktien je eine neue Aktie zum Kurse von EHS e und Ersatz des Schlußnoten. stempels bezogen werden kann.

Auf jede der neuen Aktien sind zunächst 65 0 o in bar einzuzahlen, während der Rest von 90 oo am 15. Dezember 1916 in bar zu zahlen ist.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat innerhalb der Zeit

vom 26. September bis EO. Oktober A916 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und dessen Filialen,

in Berlin bei dem Bankhause Hardy

G Co. G. m. b. S.

in Gummersbach Rhld. bei er

Bergischen Kredit · Austalt A. G. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Rückgabe der alten Aktien aeschleht nach erfolgter Abstempelung, die Auggabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Kötitz, 18. September 1916.

Deutsche Kunstleder⸗ Aktiengesellschaft. F. Hesse.

36297 Annmeiler Email K Metallwerke vorm. Franz Älllrich Sühne, Annweiler (Pfaly.

Die ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet statt: Samstag, den 2X. Oktober do. Is., Vormittags LEE Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtgrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung pro 36. Juni 1516.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ü 6. Ok tober 1916, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kafse in Annweiler, oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Annweiler, den 18. September 1916.

Der Vorstand. Gustav Ullrich.

35357 Eisenwerk Nürnberg A. G.

vorm. J. Tafel C Co., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den E09. Ok. tober L916, Vormittags A1 uhr, in unseren Geschäftsräumen (Walwerk- straße Y) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bllanz und der Gewinnverteilung.

3) Antrag auf an ung von Auf. sichtsrat und Vorstand.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge—= neralversammlung tellunehmen wünschen, haben ihre Attien bis spätestens 6. k. tober, Abends G Uhr, in der in § 23 unseres Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Weilse zu hinterlegen.

Nürnberg, den 19. September 1916.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats.

Freiherr von Eramer. Riett.

des Rechnungsabschlusses für 1915/16. si

365293

Die Ausgabe neuer Geminnanteil⸗ scheine zu unseren Aftien erfolgt gegen Rückgabe der Erneurrungsscheine bei der stasse der Gesellschast, Schiffbauer. damm 35.

Berlin, Seytember 1916.

Berliner Automobil⸗Cenirale

Akt. Ges.

zh2g2] Deutsche Solnan ⸗Werhe

Artien · Gesellschaft, Kernburg.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1917 gemäß den Anlelhe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 40/9 zu EO ο½ rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe von M 20 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von S 209 000 gezogen worden:

8 Stück Lit. A zu M 5009:

11 163 164 179 299 415 555 636.

2H Stück Lit. E zu M 2000:

S862 864 911 924 1201 1299 1337 1361 1419 1509 18656 1915 1930 2014 2283 2293 2589 2629 2718 2719 2742.

127 Stuck Lit. C zu M 10901

2820 2922 2993 3010 3164 3249 3405 3496 3527 4055 4081 4110 4144 4200 4251 4285 4417 4458 4654 4729 4756 4837 4922 509g0 HI24 5276 5285 5372 5530 5734 5752 5830 5855 5900 5907 5977 6169 6234 6299 6591 6640 6663 7064 7103 7262 7308 7348 7448 7504 7573 7685 7699 7740 7752 7835 7946 SII2 8262 8442 8462 8510 S8ß27 S574 S651 8742 8779 8805 8861 8911 8929 S985 9087 g250 9333 g380 9384 9483 9522 9g607 9669 gs22 9833 99a4 9969 9974 10062 10363 10372 10666 10658 10782 10875 10986 10990 11135 11150 11227 11355 11402 11416 11610 11920 11927 12186 12300 12362 12599 12679 12722 12816 12946 13095 13198 13588 13835 13836 13911 14017 14165 14349 14353 14449 14508 14646 14725 14734 14716. .

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschrethungen nebst einem Zuschlag von 2 0, also

jeder Teilschuldverschreibung

Lit. A mlt 5 100 M,

Lit. R mit 2940 „,

Lit. C mit LO2z90 , erfolgt vom 2. Januar 1917 ab bei

unseren Kaffen in Bernburg (An-

halt). Wyhlen (Gaden), Saar⸗

alben (Lothringen). Cha tegu⸗

Salins (gothringen), Rheinberg

Rheinland),

der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen und der dazu gehörigen Zins= scheine, die später als an jenem Tage ver⸗= fallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapltalbetrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt. Dle Verzinsung der obenbezeichneten Teil schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1916 auf. Von den früher aug⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur EGinlösung eingereicht worden:

19 Stück Lit. A zu 1000 M:

3811 3868 3869 4063 5301 5321 5488 5513 5539 5744 5745 89g933 9069 9613 11448 12394 12469 12649 12934.

Bernburg, den 7. September 1916.

Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

36326] ! Elertriritütsnktiengesellschaft

vorm. Germann Pöge in Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 18. Oktober E916, Wor⸗ mittags KI Uhr. in der Filiale der Dresdner Bank in Chemnltz, Poststraße 10, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des vom Vorstand über den Vermögensbestand und die Ver— hältn isse der Gesellschaft zu erstattenden Berichts sowie der vom Aussichtsrat hierzu gegebenen Bemerkungen.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1915/16.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗= lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglleder des Vorstands und des Aufsichtgzrats.

5) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer Deutschen Notenbank oder einer deutschen Staat behörde oder von einem Notar ausgestellte Ointerlegungsscheine über solche späte⸗ ens am 5. Tage vor der General versammlung, dieser Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Chemnitz und Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unter schrift versehenen Nummernverzeschnisses hinterlegt.

Chemnitz, den 20. September 1916. Eleetrĩieitãũtsattiengesellschaft vorm. Hermann Pöge. Goetz.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

mber a

6. Erwerbs · und Wirtschaftsgenossen haften. 7. Niederlassung ꝛc. von ie . 8. Ünfall⸗ und Juvaliditaͤts ꝛc. V ung⸗ 9. Bankaustweise. . Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. . B =

J. Untersuchungssachen. 9 2. Aufgebote, ö rlust⸗ und Fund Zustellungen u. dergl S tl 3. ö . 2c. 3 en 1 er

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

35227] Attiva.

Grundstücks konto Friedrich J Gebäudekonto . Inventarkonto ... Fautione konto... ö Debitoren und Kasse ..

Akłtiva.

*

2060 000 266 666 14 666 a5 500 260 gz 165

das 180 18a 05s

Per Aktienkovtta!l! ... Gesetzliche Reserve Talousteuerreserwe. Unterstũtzungsfonds.. Vypothetken ö Unerhohene Divldende Kreditoren Reingewinn

6 3 474 000 736 660 Maschinen KJ 1 Transmissionen . 14 Treibriemen 1 deisten . 1* Schablonen und Stanz⸗ 1

messer 3

Fabrikmobiliar und

Utensilien .

an,, . n 1 d Be .

Effekten un e H

nnn, . ur ; Ig hoh 3⸗

11473312 831 006 858 14780

3 284 489 26 Gewinn⸗ und Ver luft konto ner 320. Juni 191

An Grundstücke, 800 qm

2e Seba en

3 333 260 6s

3 34107 18 199 go 45510

F 79

Neue Hotelgesellschaft,

Schneider.

3Zinsenkonto . Pachtertrags konto

Steuern, und Handlungs⸗

unn nnen, Abschteibungen ..... 1

345 253201

n gelen haft. Zahn.

4 2 tober d. J. . , n. mit : ' 35284 Belanntmachung. 35291 kee m m,, l ; be der neuen Dividenden. 1 aber von Genußscheinen die Auszahlung au . ; 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und e en,, e, iz ar die Saber J, e , n nn , , n Qntengeselsgelt., , . ear ele ; N ij j ati findet. Bilauz ver 39. Juni A986. Valfivg. ,, W. 7, für , e, . e ler ear den 18 Seytember 4 3 Sch utow. Stettin. Im Nachtrag an die in Nr. 220 dleses ; 9. Altlenkapltalkonto 85 o n Ech Ya ee e 1916. Blattes erlaffene Bekanntmachung bhe⸗ e,. n 7900 O0 Reservefonds 96 415 Ni inen. und Fahrrüder. Vüglich Kütdiguh0hg unseitr Gaunnf fůr Cartonnagenin * ; 2 065 900 Dypotbekenkonto 000 000 - hmasch nen ; scheine zur Rückzahlung für den 30. Ot. Wilh. Döderlein. pa. Kaden. Ib o = Kontokorreni konto dos 53 Fabrik Bernh. Stormer, Actien 100 09090 Kautionskonto.. . . gesellschast. 6 ; ö . 455 10 Reinh. Vorreihr. M. Gutows ky. 8 117 240 8 117 240 55 135285 ö ' Gewölun. und Veriusttonio ver 80. Juni A916. strevit. Jutherraffinerie Tangermünde . Fr. Meyers Sohn ; ib 263 26 Aktiengesellschaft. Die am 1. Oktober 1916 fälligen Zins scheine unserer A40 / bypothekartichen . ieren, vom Fälligkeitstage b ung: . , e , ee bei der Gesell⸗ aft s kaffe, in galls⸗ bei der Berliner Handels Gesellschaft.

Vasstva.

35249] Aktiva.

Bilanz am 31. März 1916. ö. . 573 65 Mitien kapitallont sc Anleihe konto 3 000 C00, ab Tilgung bis 31. 3. 168 57 260 Kautionskonto: Wert der hinterlegten , , ttaf e th rovin z ial⸗Hauptkaffe Stettin. . sondskonto: Beihilfe der Reschz⸗ postveiwaltung für Schutznetze usw. Kupferauswechselungskonto J 267 661,15 Kuvferauswechselunge konto II 204 945. 88 Für die Heeresverwaltung . abgenommenes bezw. au⸗ gewechseltes Kupfer 472 007 48 180

ö, 3 284 489 26

Haben. S6 16 852 573 498

6

nlea t e tn; ö 7 400 000 Kesselanlage .... =

, n, n. ö 2 942 750 auptleitungsanlage. . Verteiluygleitungen . . 4762 936,61 Schal thãujer J Trantzformatorenhãuser .... 1 097 070,9 w Gebãude ; ö 721 382.79 Nieder svannungtanlage: Schlvelbeln 53 198 30 Niederspannundtzanlage: Körlin. 14 295. Zãhleran schlüssse..... .. 37 1253.42 Automobiltonto ; 25 519, 17 Werkzeug und Utensillenkonto. 17770, 90 Inventar⸗ und Mobiltenkonto 18 165,99

Leihmotorenanlagenkonto: Bestand am 31. 3. 16. . Baukonto: Hierauf geleistete Zablungen Kautiontzeffektenkonto: Für hinterlegte Kautionen Effektenkonto; Für sonstige Effekten ü Zählerkonto: Lagerbestand am 31. 3. 16 Jählermaterialtenkonto: Lagerbestand am 31. 3. 16 Leitungsmaterialienkonto: Lageibestand am 31. 3. 16 Hetriebsmaterlallenkonto: Lagerbestand am 31. 3. 16 Automaterialienkonto: Lagerbestand am 31. 3. 18. Kreie sparkafse Belgard: Guthaben am 31. 3. 16. . Postschecktonto: Guthaben am 31. 3. 16 Kassakonto: Bengand am 31. 3. 16 V Stromabnehmerkonto: Ausstehende Stromrechnungen

am 31. 3. 16. w Kontokorrentkento: Sonstige Restanten am 31. 3. 16 Pommersche Landesgenossenschaftskasse Stettin: Für

dort deponterte Anleihepaplere ..... . 29412 750 )!

13 792 38513 13 792 38513

Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1916. . zung am 31. Mär nen Teen,

—— Ms ; . 438 573 Gewinnvortrag aus 1914/15 121 929

Verwaltung und Betrieb * . Dariehen in senkonto: Zinsen für Darlehen bls k K ern, —̃ 22 618

31. 3. 16 ö 6324 enen

Versicherungen K 32 Grundstũcksertragskonto: Mieten

sür Diensswohnungen 1160

. . 16693 .

Ditenetzzinsenkonto: Vertrags maß ige Zinsen für Drischaften z . Abnahmegebühren und Mater ial⸗ 18790 verkauf 16 714

412 004, 9 Soll.

581 521,57 S8 O67, So

Per Vortrag aus 1 Bruttogewinn

mmm, Abschreibungen: 6 auf Gebäude. 24 000, auf Neu⸗ anschaffungen 45 450, 12 auf Dubiose 8 799,43

Reingewinn.

28 769 7 416 =

114794

6 3 327 7

79 219 hb 134 0098 2

90 360 74

tehende Bilanz nebst Gewian und Verlustkontg habe ich geprüft und mit den 6 geführten Büchern und den sonstigen Unterlagen übereinstimmend besunden.

t a. M. 15. August 1916. ö ( . n n füt Rie e nn, Gerichte beeidigter Bücherrevi or.

rherelsasssche Verlags anstalt, Altiengerelschaft zu Colmar, i. Cligß;

H. Bitanz vom 30 April 1

3 1185880 216531 25 90 449 90 3) 54025 87 6 979 99 52 396 99 57 459 11 11012469 50 000 32 000 21 500 22 088 30

Lleferantenkonto: Noch unb ed ũ hene For.

derungen. ' Pomn ⸗ersche Landeggenossenschafta lasse Stettin: Darlehen gegen dort depon ente Anleihepapiere . Erneuerunge fonds konto ; Steuer nrũckstellungs konto: Rückftellung für Gemeindeeinkommensteuern Talonsteuerrũckstellungs konto: Rück. stellungen für die gesetzmäßige Talon—⸗ steuer w— Reservefondskonto w Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn: Br trag ir solettil-⸗,,

9 372 169

14176 1086 356 25 760 ĩl 600 16 44 676 116 516 3 6 2 354 25 545 7771

6 2957

31 das 1 i ao

1968 609 59 ola bs7 o fs

13 000

1 0 2

Aktiva.

24 O00 1d 666

178 329

1) Aktienkapltal

2) Rautions konto

3) Geietzliche Reserde

Außerordentliche Reserve

Did idendekonto

Abschreibungen 4 Dis vositlons fonds

Bantkonto

D Kassa K

2) Immobilien .

3) Maschinenkonto.

4 Materialkonto.

5) Mobilienkonto .

6) Warenbestad .

7) Debitoren

8) Effettentonto

9) Verlags wert .

1096 Depositenkasse ..

11) k ö

ł . att .

3 e e el . 150 12) Gewinn aus 1914 1915 Zusammen . 626 55261 Zusammen Eis sz 61

Soll. Gewinn ˖ und Berlustrechnung.

1 1017766

1241 924 04 63 571 53 13 601 15 378 98 18 689 56

123 12257

Kreditoren . 27 17868

Svvothekenkonto 134 765 11) Gewinnvortrag aus .

1913 1914 1537998

18 88426

I) Vortrag 1313 14... 2) Skonto 3 SDebãudeertragskont

4 Ertrag der Zeitungen u. Druckerelent 5) Raffaplus ö 6) Aus Konkurgforderungen Zusammen 30. April A916.

1) Zinsenkonto ö 2) Unkostenkonto ... 3) Warenkomo

4 Abschreibungen . 55 Gewinnvortrag 191314 6) Gewinn 1914s15 ..

Geschã stskosten

Kriegsunterstüũtzunge konto

Gefar genenaut bildungs konto.

Bruttogewinn: Erneuerungsfonds ..... ö Steuernrückstellunang ... Talonsteuerrũckstelluunn Reservefondzz . 6 9 509. Reingewinn. .... 78 32925

Geschäsiskosten beiträgekonto: wie vor vergũtete Zinsenkonto .....

1 L. 2 1

los o75 99 5 000 - 12 000 -

187 829 25

Ds 7 II. Gilanz vom

Zusammen Atttva.

'. * is 185512 1) Cassa .... sis v 2 Immobilien... 21 841 18 3) Maschlnenkonto .. 8 409333 4) Materialkonto... * 800 38 5) Mobilienkonto.. 3 * 1 27 6) Verlagsüwertt dꝛ 732 83 7) Kapitalkonto Gebweiler 194 33 S) Postschecklonto... 2 150 9) Depositenkasse .. . 10) Akttonärekonto.. 20 2093 11 Warenbestand... 1 322 3 i, . se. e. . 13) Effettenkonto... . . 5 Sasanmmmen ewinn und Ver lustrechnung

312 06 s

9l9 15312 Der Vorstaud der Ueberlaudzentrale Belgard V.. G. Aug. Petri.

1) Aktienkapital

2 KFautiche konto 33 Gefsetzliche Reser ve

4) Außerordentliche Reser 5) Divldendekonto

6) Abschreibun gen 7) Die positions fond

8) Jubilãume ond 9) Spporbekenkonto 10) Kreditorenkentdo 11) Bankkonto J 12) Gewinn dortrag aug

7 *r tes fen, [ enhart· Rothe. Bort hehe Bllanz und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung der Ueberlandzentrale Belgard A. G. am 31. Mär 1916 ist

nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen und ich bescheinige ihre Richtigkeit.

Juli 1515. . a . 3, 1 bei der Kleinbahnabtellung des Provimialverbandes von Pommern. . Tut Beschluß der Generalversammlung vem 14. September kommt elne Dividende nicht zur Verteilung. Der ver⸗ bleibende Reingewinn wird für das neue Geschäftsjabr 1816.17 vorgetragen. . Wiebergewählt in den Wufsichtsrat wurden folgende Herren: Landrat von Eisenhart Rothe, Köslin, Vorsißender, Graf von Kleist. Retzow, Landrat a. O7 Gr. Tychow, stellvertr. Vorsitzender, Lmdeshauptmann der r m n. von Eisenhart⸗Rothe, Stettin, ? dikus Sarnow, Stettin, Sin n, Regterungsrat, Landrat von Elsenhart⸗Rothe, Bublitz, Landrat von Brodhusen, y . Landrat von Thadden⸗-Trieglaff, Greifenberg, Landrat von Normann, Labeg, Landschastsdirektor von Hertzberg, Lottin, Ritiergutsbesitzer von Blanckenburg, Schötzow, Ritterguts besltzer von Kameke, Stredkenthin, Rittergut esttzer von Oppenfeld, Reinfeld, Rittergutzbesißer Bruns, Neulutzig, Gemeindevorsteher Ott, Jamund, Gemelndbevorsteher r fn. Cursewanz. 0

ahl Ba f, Köslin. Neu gewählt: 2. Bürgermelster Der Vorstand der

ueberlandzentrale Belgard Aktiengesellschaft.

Petre.

Zusammen

D Vortrag 1810 18

2) Gedãudeerttagz tente

3) Skonto . ö

4 Ertrag der Zeitungen n. Drucker elen .

1) Warenkonto... 2) Unkostenkonto ...

3) Zinsenkonto ... 4) Abichreibungen

b) Gewinnvortra 1914 18 . 9 Gewinn . 8) Aus Koakart fordernn gen

Zasammen = Duafan nen r richt nit. Oberelsassische Ver lage au stalt. en,, an Waypput.