1916 / 222 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14945 De

utsche Ver lu st lt sten.

(Pr. 638.)

20. September 1916.

Möller J. Wilhelm, Elmenhorst, bish. vermißt, in 6 (A.

eters, Wilhelm, Alt Käbelich, bisher vermiht, in Hefgsc. 9 FPeterfen, Willi, Ningsberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A

it tach, Fritz Kyritz bisher vermißt, in Gefgich. A, R Reed s r nlbolf., Tärtenmark, bißher vermißt, in Gefgich. l Saß, Otto Kripitz bisher vermißt, in Gefgsch, 3. X.) Schildt, Friedrich, Warnkenhagen, bish. vermißt, in Gefgsch. . So nm mer Carl Belom bisher vermißt, in Gesgsch. (3. N) Stoldtenfeidt, Heinrich Kraase bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

. .

*

.

X. A. X. N N

¶machtu. nicht Scnth ) Brassat, Franz (4. Est.) Steppenberg bisher J. v., vermißt.

Altenschmidt, Oskar (4. Get.) Grefeld bisher vermißt,

Aretz, Hermann (2. Esk) M. Gladbach in Gefasch. 15. 10. 14. ( N.)

ulanen Regiment Nr. B.

Ludwig Fälker (. Hamm bisher leicht verw.,

Esk) Frömern, in Gefgsch. (A. N.)

verwundet in Gefgsch

3. Tr. zut. Nachtrag.

Stüw e Wilbelm, Kummer, bisher leicht verm., in 4 (A. N.) Voß, Wilhelm Jamel bisher vermißt, in Gesglch. A, N. Westphabl, Otto, Siggelkow, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Zorn, Wilbelm Sandhof bisber vermißt, in Gefgsch. (A.N.)

Dragoner Regintent Nr. 19. Stab.

Kurek 'nicht KureckJ, Walter (4. Esk) Spandau bisher Weis nicht Weiß, Wilbeim 4. Esk) Mannheim bisher

ulanen⸗Regiment Nr. 7.

vermißt, in Gefgsch. (A. N.] vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

van Leßen, Heto Sunrhusen, Emden f infolge Krankheit. 2. Es kadron. Vzfeldw. Richard Lahusen Buenos Aires, Argentinien snicht Bremen bisher leicht verw. gem., gefallen. 5. Es kad ron.

Hannem ann, Wilhelm (2 Knuth, Max (4 Esk.) Neucamp, La st, Ernst (4. Est) Damsshagen, Schlawe inf. Krankheit.

nlanen⸗-Regiment Nr. 8.

2 Esk.) Altstrelitz, Meckl. 1. v. Rügen F inf. Krankheit.

Gefr. Gerd Plum boom Riepe, Aurich L verw. b. d. Tr. Barde wic, Wüheim Osternburg, Oldenburg schwer verw. Meyer V, Fritz Bremen schwer verwundet.

Hurling H, Hermann Winkelheide, Varel schwer verw. Reinbhalds, Wilheim Ssternburg, Oldenburg schwer verw.

Ott, August nicht Karl] (6. Esk) Ottweiler bisher vermißt,

ulanen⸗Regiment Nr. 11. in Gefgsch.

Ceib⸗Dragoner⸗Negiment Nr. 20. Bracht, Eugen (1. Esk) Stuttgart in Gefgesch. Gefr. Heinrich Laubscher (4. Esk.. Weingarten, Durlach leicht verwundet, b. 8. Tr. Manshardt, Georg (4. Esk.), Legelshurst, Kehl, J. v., 3. Tr. zur. Hahn, Friedrich (J. Esk) Altenhausen, Neuhaldensleben an seinen Wunden. . Morlock, Emil (6. Esk) Bauschlott, Pforzheim schw. berw.

Garde Dragoner Regiment Nr. 28. Utffz. Konrad Be st (4. Esk) Weiterstadt, Darmstadt schw. v.

Husaren⸗Regiment Nr. Z. Gefr. Karl Ney (3. Esk.) Berlin schwer verwundet.

Reserve⸗Husaren⸗RNegiment Nr. S. Gefr. Friedrich Röser (3. Esk. Barmen d. Unfall J. verl.

Husaren⸗Regiment Nr. 6. Nachtrag.

Gefr. Max Zeisberg (2. Esk.) Herzogswalde, Habelschwerdt verwundet JT. 9. 14.

Hufaren⸗Regiment Nr. 7. Nachtrag. Giefen, Peter (2. Esk) Kohlhausen, M.⸗Gladbach schwer verwundet 14. 9. 14. . Wersinger, Camille (2. sk.) Hachenbach, Altkirch schwer verwundet 26. 9. 14. Brandt, Ludwig (2. Est. Nath, Düsseldorf durch Unfall . schwer verletzt 11. 9. 14. Geft. Gaudenz Linne von Berg (3. Esk.) Klein Bouslar, Erkelenz leicht verwundet 8. 8. 14 Schwan, Josef (3. Esk) Aachen leicht verwundet 23. 9. 14.

Susaren⸗Regiment Nr. 11. Tromp. Sergt. Heinrich Kahmann snicht Kolm ann]! (1. Esk.)

schwet verwundet.

Nachtrag. . n n,

Sergt. Kaspar Friebrich Gustay Zen ß Brotterode, Schmalkalden

verwindek. II. 7. 15. Gefr. Peter Neuß München⸗Gladbach verwundet 23. 11. 14. Runny, Katl Unter Eschbach, Mülheim verw. 17. 6. 16.

3 ; 3. Es ka ron. Gefr. Johann Meied r Ruwer Trier . verwundet 1. 9. 14. Gefr. Heinrich Meyer Unter Lübbe, Minden verw. 2. 10. 14.

4. Eskadrotß. Geft. Paul Gospodarek Pollnitz, Schlochau=— derw. 26. 8. 4. Gefr. Wilhelm Stör Witten J. W. d. Unf. . verl. 18. 6. 15. Andwskfy, Friedrich Hamburg verwundet 26s. 8. 14.

5. Es kad ron.

Wzwachtww. Heinrich Nelles Schlich, Grevenbroich durch Unfall leicht verletzt 7. 11. 14.

Utffz. Ftitz Hesse München⸗Gladbach verwundet 17. 1. 15 Gefr. Wilhelm Guler Maar, Lauterbach verw. 16. 9. 14. Geft. Dietrich vom Sndt, Nobenhof, Mettmann, verw. 36. 9. 14. Burger, Richard Dillingen, Saarlouis vermißt 5. 8. 14. Sooy mann, Johann, Uedem, Gleve, d. Unfall J. verletzt 6. 7. 15

Hitsaren⸗ Regiment Nr. 12.

Nachtrag.

Geft. Hermann Lieb mann (4 Esk.) Wurzbach, Reuß vet⸗ wunder 19. 8. 14.

Hit saren⸗Negiment Nr. 14. Gickermann, August (1. Esk), Baatsen, PwCrmont, l. v. b. d. Tr. Böitke, Paul (1. Es) Staßfurt, Calbe a. S. leicht verw. Fübn, Ernst (1. Esk. Nudtlstadt leicht verwundet.

Rhein, Wilbelm 2. Esk.) Mainz leicht verwundet.

Weppler, Karl (2. Est), Kemmetode, Hettfeld, Fan sein. Wund. Breyer, Wilhelm (3. Esk. Hamburg schwer vetwündet.

1Itlatien⸗Negiment Nr. J. ö. X Ggftadron. 2ln. d. R. Hermann Berg gm! Forst i. . leicht verwundet.

Sergl. Hermann Scheurich —= Gr. Peterwitz, Neumarkt J. v.

HfffJ. Paul K oher = Liebqn, Landeshut leicht verwundet. Hef. Small Starke Wiesau, Hunzlau= leicht verwundet. Göett. Geh ztaltas Bęeckern, Ohlqu leicht perwundet. Hin sch uh, Kurt Gelsen kirchen schwer verwundet. Kolke, Karl Btanderf, Meseritz leicht verpnndet, b. d. Tr. Zagaw e, Hermann Tannwald, Wohlau leicht vemmpundet.

Nteser ve ulanen⸗Regiment Nr. 2. Nachttag.

heft. Richarß Oswald rler (3. Gek. Vorfchemmit, Freiberg In Gefgsch. 15. 8. 14.

* * m wm.

Ulauen⸗Negiment Nr. 4.

ʒzefallen.

;

Gefr. Karl Mroß (Stab) Niederhof, Neidenburg gefallen.

Lin. Johann v. Slaski (3. Esk), Trzebez Kulm, I. v., b. d. Tr. Vzwachtm. Gustay Reimann 38. Esk.), Baudach, Crossen, I. v. Utffz. Walter Schmidt (3. Esk.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 18.

Hannover schwer verm. Gefr. Heinrich Aschentrup (4. Esk. ) Kirchdornberg, Biele⸗

feld leicht verwundet.

lUilanen⸗Regiment Nr. 14. Menges, Kurt (2. Esk.) Frankfurt a. O. vermißt.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9.

Lukat, Gottlieb (3. Esk) Alt Heidlauken, Labiau Z infolge Krankheit (in V. L. Nr. 114 bei der 3. Komp. Jäg. Batls. Nr. 9 bereits gemeldet).

Pionier⸗Bataillon Nr. J.

Ttn. d. R. Gerhard Anders (6. Feld⸗Komp) Königsberg i. Pr.

schwer verwundet. .

Gefr. Ernst Gebert 8 Feld Komp.) Behren⸗Lübchin, Gnoien eichk verwundet, b. d Tr.

Schönfeld, Alfred (66. Feld⸗Komp. Stettin gefallen.

Feindt, Otio (6. Felb⸗Komp Karenz, Dömitz durch Unfall

. 6 leicht verletzt, b. d. Tr.

EI. Pionier⸗BSataillon Nr. 1. Lenkeit, Franz (4. Feld⸗Komp.) Memel bisher schwer verw. und vermißt gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Naß, Walter (3. Feld⸗Komp.) Lebehnke, Dt. Krone J an seinen Wunden.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. Z.

4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Kurt Müller Bublitz leicht verwundet, b. 8. Te. Busch, Paul Grimmen schwer verwundet. Böttcher, Bruno Stargard, Saatzig leicht verw., b. d. Tr. Sobczak, Michael Mionza, Wongzowitz schwer derwunder. Kiagge, Hermann Stolzenhagen, Randow schw. verwundet.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Kobags, Ernst (1. Feld⸗Komp.) Cöthen bisher verwundet gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Dep pe, Fritz (1. Feld⸗ Komp.), Lauterbach, bisher vermißt, . Tr. mn.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. J1.

4. Feld⸗Kompagnie. Heddergott, Hermann Worbig, Erfurt leicht verwundet. Wollzende rg', Bustay. Friedersdorf, Beeskow⸗Storkowm gefallen. GEhlers, Heinrich Bieleseld leicht perwun det. Weitzel, Wendelin Anzefahr, Kirchhain = schwer verwundet. Vie fe, Johann Eupen, Aachen F an seinen Wunden. Pu ppel Leo Gr. Bartelsee, Bromberg gefallen. Barth, Hermann Gera bisher vermißt, verwundet.

Kavallerie ⸗Schützen⸗RNegiment Nr. S8.

Urban, Franz (2. Esk.) Knischwitz, Ohlau gefallen.

Fau st, Karl (4. Esk. Frankfurt a. M. gefallen.

Mannem ann, Clemens (4. Esk.) Lengerich, Lingen J. v. Seiffert, Brund (4. Esk.) Löbenslust, Lauban schwer verw.

Kavallerie⸗Schůtzen⸗ Regiment Nr. S9.

Schwarzkopf, Franz (3. Est. Gr. Gaudischkehmen, Gum⸗ binnen F infolge Krankheit.

Kavallerie⸗Schützen⸗Negiment Nr. 84.

Zulawski, Viktor Peter Steyhan (5. Esk.) Klonowo, Tuchel f infolge Krankheit.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. SO. pligge, Albert Kiel bisher vermißt, in Gefgsch. (. N)

2. Zandsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps. Nachtt ag. Hohenberg, Bernh. Poln.⸗Grlnberg in Gef gsch. 2. 1. 14

6. Landsturm⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. Utffz. Albert Maler Hörden, Baden durch Unfall leicht verl.

Fuß artillerie⸗(Mörser⸗NMNegiment Nr. 6. 3. Batterie.

Utff Richard Bartz! la Staßfurt, Kalbe schmer verwundet. Sbgfr. Josef Ko salla Wendzin, Lublinitz gefallen. . Sbgfr. Fark Zeis brich, Leutmannsdorf, Schweidnitz, J. v., b. d. Tr. GHefr. Viktor Koßyb a Neu Nevpten, Tarngwöstz schwer verw⸗ Gefr. Karl Manerk == Slawentziz, Kosel leicht verw., b. d. Tt⸗ Feschor, Paul Nieder Glaüche, Ttebnitz efaällen. Bainczyk, August Brinitz Targowjtz fallen. Reugebauer, Wilhelm Flein Mochbern, Breslau * gefgllen. Bit kerm ann, Beinrsch Glein, Nimptsch f an lein. Wund. Schmidt, Alfted Groß Menndorf, Schweidnitz— schwer herw⸗ Rothe, Richard Porschütz, i leicht ber., b. d. Tr. Satky, Wilhelm Paulsdorf. Hindenburg leicht verwundet. Rokz, Ludwig Neunkirchen, Trier leicht verwundet,

Tcke', Fauk —— Melochowitz, Breglau leicht verwundet.

5. Batterie.

Utffz⸗· Gefr. Jofef Czu dei Lublinitz schwer berwundet.

Gefr. Albert Rother Kunzendorf, Trebnitz gefallen. Hoffmann, Hermann Laasan, Striegau leicht verwundet. Fabian, Paul = . : Grobarczyk, Franz Roößdzin, Kattowitz leicht verwundet.

6. Batterie.

Vyfeldw. Viktor Stow ik Lautahütte, Kattowitz gefallen. Sbgfr. Florian Kukolg Maczeikowitz, Kattowitz =— gefallen. Winker, Paul Klein Laden, Strehlen leicht verwundet. Geb uz, Ignaz Weithruch, Hagenau i. Els. leicht Heinke, Paul Trachenberg, Militsch schwer verwundet.

Artillerie⸗Ersatzdepot der Grippe Stein.

et, Johannes RNelbnttz, Bretzlcku leicht vermütndet.

a, Ludwig Ruda, Hindenburg leicht berwtndet.

Garde⸗Nesere⸗Pionier⸗Regiment.

6. Kom pa gn ie ö.

Dechant lnicht Sechanst, Fritz Weimar leicht hetwundet J. m pag nie.

g. Kom pagn ke. ekmanh Terfüng Bberhau sen derwündet. leicht verwundet. urg act = lelcht verwundet. Ratibor = lelcht leicht

Ltn. 8 , fiene,

. . n , ö e.

ö Ay *

o ebe, *. olda

e,,

Ntffz. Theodor Kik last, Karlubitz, Gtoß Stehlitz, schw. v. u. Kermißt. Rafael Stenik Krastillau, Leobschütz L. v., b. d. Tr.

Gefr. Paul Kies lich Schönwiese, Leobschlitz J. V., b. d. Tr. Wartoglowitz, Pleß O. S. leicht verwundet.

verwundet

Wendtich, Hermann, Oberleutmanngborf, bisher bermlßt, i. Jag.

Pionier⸗Negiment Nr. 18. * Ntffz. Mathias Becker (2. Feld⸗ Komp.) Preist, Bitburg Lv.

Pionier⸗Negiment Nr. 24.

Händeler, Paul (4. Feld⸗Komp.) Elberfeld schwer verw. Thom as, Franz (. Feld⸗Komp.), Gelsenkirchen . v. b. d. Tr. Wrede, Hermann (1. 6s Komp.) Hohenlimburg, Iserlohn gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. 2. Feld Kam pa g nie.

Geft. Karl Hartwig Tolz, Sagtzig == schwer vermarndet. Gefr. Paul Herr Wittenberge, Westprignitz == leicht verwundet. Gefr. Gustad Hauptzste in Aurith, Weststernberg, J. v. b. d. Tr. Zrocke, Karl Pförten, Sorau gefallen, Lie sk, Alfred Cottbus leicht verwundet. Menner, Julius Berlin schwer verwundet, Noack ill, Reinhold Gr. Särchen, Sorau schwer verwundet. Pirnack, Guffay Aurith, Wesssiernberg. I ven, b. v. Tr. st er, Heinrich Klosterbauerschgft, derford gefallen. Fertzb erg, Ernft Neustrelitz, Meckl.! schwer verwundet. euer, Arthur Prenzlqiu gefallen. en ins, Otto onswalde gefallen. Sternke, Karl Gotibus = schwer verwundet. Ba chewira, Valentin Siedler, Goftyn. A leicht verwundet.

J U

8

3. Feld ⸗Kompagnie.

Schulze, Willy Wünsdorf, Potsdam f an seinen Wunden. Sche inwerferzu g.

Zernick, Fritz Gllechow, Calau schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Utffz. Dietrich u ffetm ann (2. Feld⸗Komp.) Ickern, Dort⸗ mund leicht verwundet, b. d. Tt Geseziak, Kaspar (3. Feld Komp. ] Potarzyce, Posen L v.

mar.

Pionier⸗Komnpagnie Nit. 2038.

Gefr. Theodor Pluta, Kokoschütz, Kybnik S. S., L. b, b. b. Tr. Stobrame Johann Fischerel, Koͤsel S. S. L. gz, b. S. Tr. GSülow, Julins Ponchswo, Rußl. leicht verw., b. d. Tt.

* 6

. Pionier Kompagnie Nr. 261. Offz. Slellb. Emil Kosch mann Köntgsbetg i. Pr. gefallen.

Pionier Kompagnie Nr. AG3. Utffz. Will Sasse Stelnbeck, Oberbarn im . Geft. Fritz Krüger Lüdersdorf, Angermttgde 1. B., b. d. Tr. Horn, Hügg.—= HVambtttg Ibdlich verunglückt. Bukow, Willi . Potsdam schwer verwundet. Ring, Rudblf —— Gtoß Schauen, Potsdam . betwundet. Langöwpski, Andteas Hutkt, Konz lelcht verwundet. From dtin ski, Änton Wongtowitz leicht Kerwundet. Reuter, Otto , ,, , Teltow schwer verw. Schwager, Paul Neuenhagen, Königeberg gefallen. Wölk, Albert Berlin gefallen. Wieland, i, = Radel, Jauch⸗Belzig leicht verwundet. Schiller, Wilheln Neutölln leicht verwundet.

mam . . 6

Min euwerfer Komphag ute Re. 8 . Pusecker, Heinrich Holjerode, Gbttingen an setn. Hum.

m,, a n.

Minenwerser⸗s6tompagnle Mr. 82. Ide, Adolf, Rongdorf, bisher vermißt, lt. pris. Mittlg. in Gefgsch.

*

Minenther fer Aꝑoöthagnle Nr. 86. Ju n ket, Ludwig Großenlinden, Gießen = 5 an seinen Wund.

Miueniberfer Kompagnie Nr. 101 (L.. Heidenreich, Karl Greifenhagen vertöundet, . Tt. zur.

.

3

29. September 1916.

Deut

ch e Ver Lu st Li it en.

Pr. 638. w S. 331.)

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 228. Utsffz. Karl Mabrenhol; er enn Sa. in Gefgich. (A. N.)

Eisenbahn⸗Hilssbataillon Nr. 4.

Gillmann, Bernhard (3. Komp.) Friedlos ö folge Ha r Friedlos, Hersfeld

bisher vermißt, w

Bien, August Oberndorf, Gelnhausen s . . , n, ,,, Karl Bocholt, Borken leicht . ö 6. Otte Müllerdorf. Mansfelder , . n 4 . Allenstein gefallen. 36 ; 536 zen, Pos 5 ; ochlow, Kempen, Pos.,

in⸗ n hrenthal,

Eisenbahnbau⸗stomnpagnie Nr. 3. Gefr. Paul Hollnack, Dobristroh, bisher schwer verwundet, R.

verwundet, b. d. Tr.

tau, August

irch Steinbeck, Stormarn gef me, Josef Alten . rn gefallen.

Reserve · Eisenbahubain t ompaguie Nr. 12 Gentzsch lnicht Gent schJl. Will. infolge Krankheit (in B.

. Nr. 174 unter Eisenbahnbau- ö bereits veröffentlicht). .

l, ; an seinen Wunden. rjedrich, Senne 1, Bielefeld, Fan seinen Wunden.

al sig, 1 . 6 . 2 * r e, . cker, Albert Oster feld. Ntecklinghausen leicht v., b. d. Tr. .

ltenhellefeld, Arnsberg leicht sche, Kurt Zwennschen, Altenburg . 2 ö *

Schneider 19, Ernst Dittel in

Carl owitz Hermann —— , . a 2

Sets fer, ill, Crnjt Scenic, e ke = schng, wanne.

Yi pm an. Hermann = Schwarzen kad. Hef 2 berwuntet.

Löser, Otto Sand, Freiberg schwer verwundet ö Walter Leisnig, Döbeln schwer verwundet.

Börner 1, Edmund Zei verwundet

8 '! 9 1 der che pe Fritz Dresden 2 35 derwundet

** ak, Otte Seidau. Bautzen gefallen. . Stil erg Bruno * Dresden leicht verwundet Role, Willv Grünthal, Brür leicht verwundet

E. 12

Neserve· Gisenbahubau⸗stompagnie Nr. 34 utff. Wilbelm Goller -= lech fn August Ef . gin nh . Rehfeld, Otto Strausberg,

tavenbagen leicht verw. Oberbarnim leicht verwundet.

Fine, Otto Leubnitz Neuostra, i

To r kert, Kurt Gottleuba. 2 . 24 64 Schreiber lll, Emil Kiebiß, Isckatz leicht demwundet. e (chner, Paul Halsbrücke. Freiberg leicht werw, b. . Tr Kropp, Karl Dresden leicht verwundet. .

3. Kompagnie.

Gorldt, Georg Freiberg schwer verwu h / 2 e . w ö . Angermann, Otto Iwenkau, Leipzig

Sanitüts stompagnie Nr. 8 des XVI. Armeekorps.

Feldluftschiffertruppe. Optm. Wilhelm Schr ö . ö 3m . . London gefallen.

An. Hans Geitel Berlin gefallen.

Feldw. Lt. Karl Paul Hafsenmüller St. Johann, Saar⸗

. brücken gefallen.

DO. Steuerm. Fritz Kopischka Prenzl

au ; Q. Steuerm. Rudolf Sendzick 32 * R

8 D. Maschin. Jakob Baumann Nordrach, Offenburg alen, Neckar⸗

O. Maschin. krieg in . Strümpfelbach, . reis gefallen. Vzöfeldw. Rudolf Goltz Kof zfel 36. J ö , ., sz Koschmin gefallen. NMaschin. Hans Win kler Lübbenau,

ö. . Fritz Jourdan . . 1 . . Blaubeuren, , n gefallen. 9 S ing Sieer, Bielefeld gefall Utffz. Anton Tristram Hausen Wil . ; e ist r Hausen, Witzenhausen gefallen. Gefr. Bernhard Jeziorski, Schlesiengrube, Huben! .

Widdern, Neckarkreis gefallen.

Porath Battinsthal, Randow gefallen.

Luig, Joseph Niederense, Soest leicht verwundet.

4. Kompagnie. Gefr. Bruno Zeißke Seitenhain,

. , ,, Nr. 26.

3. Bernhard Lintel Senden, Lüidinghausen . Wilhelm ie mer 2 Wodekt, . 5 . Friedrich Brauw as Wesel, Rees schwer verwundet. 6 * gin ö

X 2 DOberbonsfeld Mettmann 863 m, Friedrich Verden, Minden , 9 ando ej Stanislaus Gnesen schwer berwundet. 8 hlen, Michel Bracheln, Geilenlirchen schwer verwundet Töänn eg, Clemens Necke, Tecklenburg leicht verwundet. r. Richard Ferdinand Barmen leicht verwundet.

3 n appiz, Pqul Dillenburg, Dill kreis JL. verw., b. d. Tr ulezurski, Anton Targowitz, Schmiegel schwer verw.

. 7. Kompagnie.

ein, n Jößnitz, Plauen leicht verwundet

. Meerane, Glauchau 6 verwundet, 15. 8. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben

. 9. Kompagnie. Baumgart, Reinhardt ö. Oberpretzschendorf, Dippoldiswalde verwundet Erler, Arthur Bahren, Grimma 5r Arth en, ve nvundet. ; 89 ; ; j . . '. . 3 Zittau verwundet.

Her Mig Gämmerswalde, Freiberg verwundet. Spindler, Fin Falkenstein, a . e.

;. Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 111. Im m elm ann, Heinrich Badenstedt, LZinden gefallen.

. . 12. Kompagnie. Befr. Hans Hertwig Reichenhain, Chemnitz verwunde Sch irak, Nikolaus Horka, Kamenz . . =

Felbfliegertruppe Ltn. Ludolph Helms Hanno n ) 2. 5 9 ver . 1 ö Ltn. d. R. Alfred Schnier Linden, ö schwer verletzt 2 z a J Ltn. d. R. Erich Sauerbrey Chemnitz d. Absturz J. ver

Bochum durch Absturz

Etappen Sanitũtskraftiwagen⸗ Abteilung Nr. 11. Elleringhoff lnicht Elhringhe ff], Theodor R infolge Krankheit.

m

l. ; Armierungs⸗Bataillone.

avallerie⸗Kraftiuagenkolonne Nr. 41.

H heinri . Hartmann, Heinrich ö Saljhemmendorf, Hameln F a seinen Verletzungen.

nr

. FJuhrparkkolonne Nr. 2 des Gardekops Gefr. Paul Im m Stiegli n e s Gefr. Karl To r 3 , ,

Fender, Friedrich Siarpel, Jüllchau schwer verwundet.

Niesenttrch Nosenberg J. verw., b. d. Tr.

Bataillon Nr. 31. . Berichtigung frliherer Angaben. Johl lnicht Gohls, Max (2. Komp.) Nowawes gefallen. Bataillon Nr. 37. ö . Gerichtigung früherer Angaben. Wiatrek, Stanislaus (3. Komp.), Lagischa, bisher schwer verw., J. Bataillon Nr. 49. Greyenbübler, Albert (6. Komp.) Rirheim, Mülhausen l. E.

n

Etappen Fuhrparkkolonne Nr. 261.

Leih, Andreas Walpershofen, Saarbrücken f infolge Krankh.

f infolge Krankheit. Fonfara, Arthur. August Gottfried (. Komp.) Breslau infolge Krankheit. ;

Bataillon Nr. zt.

. orps⸗Brückentrain Nr. 8.

Befr. Heinrich Huth Abbenrobe, Halberstadt schwer v 3.33 6 . ö 2 j e. erw.

56 Gustav BI bm. Köiel⸗Gaarden schwer verwundet.

Veo, n Karl Volksdorf, Stormarn gefallen.

Maaß, Erdmann Lüneburg gefallen.

erichtigung früherer Angaben.

Laucke, Emil (4. Komp.) Bernau bisher schwer verwundet, R.

HJ Bataillon Nr. JI2.

Mattis, Friedrich (J. Komp.) Gr. Friedrichstabor, Gr. Warten—

berg durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Bataillon Nr. 95.

Korpe⸗Brlickentrain Nr. 61.

1 9 1 Rappe, Rudolf (Pion. Begleitkommando) Tempelfelde, Ober—

barnim f infolge Krankheit.

2. Kompagnie. 2 2 X 45 3 . . 6 a30 * Friedrich Kl. Proberg, Sensburg gefallen. ; . r, Theodor Kirchhellen, Recklinghausen schwer verw. Qansen, Peter Döpnin 1Dörpum], Husum schwer verw.

NReserve⸗Divisions⸗Brlickentrain Nr. 78. PpIum, Heinrich Eschweiler, Aachen schwer verwundet.

wre inn e n nr mm m m eren m meme me mme e mm e me mee rr ne mem,

Sanitäts⸗Khompagnie Nr. 2 des Gardekorps.

Utffz. Wilhelm 3iems Putlitz, Westprigni Dilh ; Westyprignitz gefallen. Gefr. Friedrich ch a 6. 2 gen ö leicht ver⸗ ; undet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Voigt . Cisdorf. Osterode a. Harz lẽè 93 Gottfried Lob stein , , . , ö Gefr. Franz Olsch 5 ws . . Marienburg leicht ver⸗ . undet, b. d, Tr. Gefr. Adolf Syre Eikeloh, Lippstadt leicht verwundet Hefr. Johann Pöck e Elbin 98. leicht ö. b. d. Tr. ö eis kg Adolf Mallmitz, Sprottau .

9 by, Adam Volksberg, Zabern leicht verwundet.

ö an itz Albert Rosenberg O. S. schwer verwundet. * kstie de n, Hermann Lunden, Norderdithmarschen J. verw. 2 o sin, Richard Boddin, Ostprignitz schwer verwundet. ö; f . f 1 25. . . schwer verwundet.

9 ; ed = Neukirch a. d. Katzbach aberm ; 166 f e 1 m 5 ,, ö Th. en, Themas Gammelbvhelz, Flensburg gefallen. 3 mland, Albert Neuferchau, Salzwedel a n g h ; 9 zel, Herbert Ndr. Kosel, Rothenburg gejallen.

R6n omann, Anton Börnste, Koesfeld schwer verwundet. 9 1 66, Peter Mittelstrimmig. Zell. schwer verwundet. . n, Robert Königsaue, Aschersleben leicht p., b. d. Tr. Biere cht Ernst Hettstedt, Mansfeld leicht v., b. d. Tr. 9 u cz ka, Anton W Glowy, Znin leicht verwundet, b. d. Tr. 4 ß, Paul Rittel, Konitz, Westyr. leicht verw., b. d. Tr. Ve F,. Wilbelm Werken a. d. Nuhr, Essen. 3 schwer verwündet. Stein, Johann Besseringen, Merzig leicht verwundet.

da ufmgnn Hugo Herlin⸗Schöneberg leicht verwundet. o lomka, Thomas Lomnitz, Meseritz leicht verwundet. . ollongino, Wilhelm Remscheid leicht verwundet. 7 ler, Wilhelm Kettwig. Essen leicht verwundet. 9 ee st, Johannes Passade, Plön leicht verwundet.

zim ecke, Kar Sargstedt, Halberstadt leicht verwundet. Matthies, Farl Berlin leicht verwundet.

5 ie lo sk g. Michael Schoppinitz, Kattowitz leicht verwundet. . pe, Wilhelm Hannober leicht verwundet. 9 . J. Flieden, Cassel leicht verwundet.

Fra em er, Josef ger dern Qstyr. leicht verwundet.

Lam bert, Jacoh Eckenroih, Kreuznach leicht verwundet. Lin senkam p, Wilheim Essen 4. d Ruhr leicht verwundet. Entz ian, Walter Berlin leicht verwundet. . aur b ier Jacob * Gemünd, Schleiden = leicht verw, h. d. Tr. Fir kenfel d, Wilhelm Schalte, Gelsen kirchen J. v., b. d. Tr. Bram el rar Berlin leicht perwundet. Jung, Wilhelm Brandoberndorf, Usingen leicht verwundet.

Schulte, Leo Westerholt, Recklinghausen schwer Antonezyk, J Boltrop, Reckti K Kluth, Mrbert 3 , Bataillon Nr. 102.

dicke, Walter (4. Komp.) Berlin schwer verwundet. Bataillon Nr. 107.

Breig, Josef (2. Komp.), Unterhermersbach, Offenburg, gefallen. . Bataillon Nr. 112. Keitel, Friedrich (1. Komp.), Bottmersdorf, Wanzleben, gefallen. he, ö 1 Nr. 119. Na Franz (1. Komp.), Diel heim, Hei e l Comm er, Karl 2. , 3. . Bataillon Nr. 136.

Röhr, Emil Heinrich Wilhelm (1. Komp.) Malschwitz, Freystadt

gefallen..

Armierung s⸗Ers. Kommando Neudamm des III. Armeekorps.

. Kriegsbekleidungsamt des VI. Armeekorps. Fröhlich, Robert (3. Komp.), Neusalz, Freystadt, F inf. Krankheit.

Sächsische Verlustliste Nr. 331.

Auskünfte über Angehörige der Königl. Sächsischen Armee teilt das Nachweisebureau des Sächsischen n Dresden. N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Nord ruclpostlarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entschprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können.

Inhalt. Infanterie; Regimenter Nr. 10 Reserbe Regimenter Nr. jo, jö?. Pioniere: Bataillene Nr. 12, 22. Nr. 24, 32, 40. 58. .

106, 133, 134, 139, 181.

Minenwerfer⸗Kompagnien

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 3901. l. Kompagnie.

Erwin Walther 1 Bernsbach, Sch schm. v.

Düsseldorf

Pohl, Richard Rückenwaldau, . . Alwin. Neudorf, Leulicht, Willv Großolsa, Dippoldiswalde leicht verwunder * aul III, Arthur, Morgenrsthe, . Zenker, Erich Magdeburg leicht verwundet.

San. Utffz. Rudolf Herrmann Görlitz l d. Lr Gefr. Paul Höfgen Großerkmannsdorf., Dre den⸗ N. infelge Gefr. Reinhold Gefr. Gustay Klauß Müller, Hermann

. . Röhner Chemnitz leicht . . Kittel, Mar Dresden. A. bish. verwundet, & 8.

Eisert, Max Sohland a. d. Spree, Bautzen verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

; ndet, 29. 8. 16 ͤ Feldlaz. gestorben. in einem

Berichtigung früherer Angaben.

. 1. Kompagnie.

Voigtmann, Max Zeughaus bish. schwer verwundet, 8. 8. 16 in einem Feldlaz. gest. (B. L. 3225

. 3. Kompagnie.

Gefr. Paul ö deipgi 6 bish. schwer verwundet, 3. 8. 16

. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 322.

Seim, Erich, Röhrsdorf, büöh. 261 gefallen. (V. 59 322.)

. 6 er n, ,.

Se 16 Adorf bish. verwundet, 13. 6 in ei

Feldlaz. gestorben. (V. L. 322) K

Maschinengewehr⸗ Kom 1

. . . r pagn ie.

Ltn. d. R. Werner 3 22 bish, schwer verwundet, 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 322

X. Infanterie⸗ Regiment Nr. 102. ö 1. Kompagnie.

int d. M. Fridtbiof Asche = Christianja lei r ö l Thriß eicht verwundet. 5 da R. Nichatt Pres her Scheibe, Zittau eee än verw. ift. Fri Sehnert Zitten schwer veiwundet.

. Ri ard z] be Hirschfelde, Jittau leicht berwundet. Get PYermann Linnemann Frankenberg, Flöha J, verm Dolking, Adolf Weisfagk Sorau in olge Unf leicht ver. Be nn i T, 6 gk rau infolge Unf, leicht verl. W Otto Cossen, Rochlitz infolge Unfalls J. derletzt. J 3. Kompagnie.

Kempf, Max Dresden⸗Striesen leicht verwundet.

4. Kompagnie. Gefr. Karl Unger Cunnersdorf, Dresden⸗N. inf. Unf. gest. 5. Kompagnie Vzfeldw. Wilhelm König Hann . f s seldw. . T Hannover inf. Unfalls schw. verl. 9 . Reęblig Posta, Pirna inf. in ale 233 en. . ft. Mat P feiffer Königswartha, Bautzen inf. Unf. 1. verl. Ha oft. Arthur Lauba, Löhau inf. Unfalls schwer verlezzt. n - 361 Richartz Schmorditz, Grimma leicht verwundet. 54 Paul i Döbeln infolge Unfalls leicht verletzt. . n ther, Alwin Ringenhain. Bautzen leich verwundet. Richter 18 Hugo . Gohlis, Oschatz leicht verwundet. Wagner, Oto Kreischa, Dippoldiswalde leicht verwundet. . 6. Kompagnie. tn, d. R. Kurt Schumacher Berlin inf. Unfalls schw. verl . 4 ) De 8 8 verl. Utfß. Kurt Israel Neusalza, Löbau inf. Unfalls schw. 2 Forbrig, Vilmar Niedermülsen, Glauchau inf. Unf. I verl.

Niemie Jose 8 Mir * * . ö tz, Josef (Henes. Komp.), Birawa, Kosel, F infolge Kranth. 9 ering, Dela Lomnitz, Dresden ⸗N. inf. Unfalls schw. verl. Lehmann, Reinhold, Oberrupperédorf, Löbau, inf. Unf. schw. verl.

7. Kompagnie. Bunzlau leicht vempundet. Löbau leicht verw., b. d. Tr.

Auerbach gefallen.

8. Kompagnie.

blt. Kerl Schöne, Großröhrsdorf, Kamenz, inf. Unf. schw verl. Itn. Walter Hille Bischofzwerda. Baupen inf. Unfalls 1. verl. Ltn. Werner Schrimpf Bad Elgersburg. Ohrdruf infolge

Unfalls leicht verletzt.

X

Unfalls leicht verletzt. Herzog Leutersdorf Zittau JL. verw. 6b. d. Tr. Jonsdorf, Zittau JL. verw., b. d. Tr. Schönbach, Seb an leicht verwundet

Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie.

Paul, Wilhelm Hermsdorf bisb. in ee zur Erbelung

in der Schweiz, Morschais h 2. 181M.

Rieger, Max Bautzen bisb. verdundel und gesterben ge

meldet, 12. 19. 14 in Gefgsck, in Gh d⸗

Ferrand gestorben. AV. X. . . S8. Kompagnie.

16 m

Fella. 10 VI. A. K. gestorben. (B. 2. 325

l