1916 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

bafür 158, 69. schalde, mit dem Antrage, auf kosten pflichtige Verurteilung zur . . bon 168,50 M nebst 4 vom Dun . seit dem 2. Februar 1914 bei vor- Uufiger Vollstreckba kelt des Urteils. . mündlichen Verbandlung des Rechts. is wird der Beklagte vor das König liche Amtegericht in Charlottenburg, im Zlhilgerichtsgebůude, Am logerichtsplat, Treppe, Jimmer 22, auf den 3. De⸗ ; . E916, Vormittags 9 Uhr, eladen. harlottenburg, den 13. September

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichig. 39. CO. 454. 16.

36715) Oeffentliche Bustellung.

Die Fumg Robert Riepert vorm. C. h

Astermoor, Technische Buchhandlung in Charlottenburg, Hardenbergstr. 475, klagt gegen den Virgil Parvu aus Buhuß, Rumãnien h etzt in Charlottenburg, Gerpinugffr. wohnhaft, seit 1. Sep⸗ tember 19814 nach Rumänien laut ortz. polizeilicher Erklärung abgemeldet, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin in den Jahren 19131914 Waren gekauft und sibergeben erhalten babe, und dafür 62 55 M schulde, mi dem. Antrage auf kostenpflichtige Ver urteilung zur Zahlung bon 62, 5h M nebst 4 vom Hunderi Zinsen sett dem 12. Fe⸗ bruar 1914 bei vorläufiger Vollstreckbar— eit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des RechtöstreitKz wird der Be— flagte vor das Königliche Amtsgericht in Cbarlottenburg, im Zibilgericht' gebäude, Amtggerichtgplatz, 1 Treppe, Zimmer 22, auf den 18. Dezember 19n 6, Bor- mittags 9 Uhr, geladen.

198 burlottenburg. den 13. September

I35Io7] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Vontmar Lindner, Trikot⸗ und Handschuhstofffabrik in Limbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr. Otto in Limbach, klagt gegen den Kauf mann Heinrich Beckmann, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund bestellungsgemaͤßer Herstellung und Lieferung ven Waren, mit dem An⸗ trage, den Beklagten gegen Sicherbeitz. lelstung in vorllufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, der Klägerin 848, 9 . nebst 5 oo Zinsen vom 9. Mal 1915 ab zu lahlen. Die Klägerin ladet den Be. klagten jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitg vor die erste Kammer' fuͤr Vandelssachen deg Königlichen Land- gerichts zu Cbemnitz auf den 30. No—= vember 1916, Vormittags Io uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bel dlesem Gerichte ugelassenen Rechts anwalt fig Ororebbevollunacht gin vertreten zu hemnitz, den 19. September 1916.

er Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts.

I337 17] Deffentliche Justellung.

Die Witwe Margarete Groͤltz Zwangs verwalterin deg * straße 24 in Frankfurt a. Masn, rozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtzanwälte Mart Mankiewsey und A. Kaiser, bler, klagt egen die Eheleute Francois Frelinckõ, rüber in Frankfurt a. Main, setzt unbe— kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ PHauptung, daß die Beklagten mit der Zahlung des Mietzinses seit dem 1. August 1914 im Rückstar de seien, daß sie sonach . S 554 B. G- B. zur Räumung der Wohnung und Zablung des rückständigen Mietzinses derpflichtet seien, mit dem Än= trage: JI. die Beklagten zu verurteilen, A. die von ihnen bewohnte Wohnung in dem Dause Egenolffrraße 34 sofort zu raumen unter Weiterjzahlung des Miet- zinses vom 1. September . bis zum Tage der Räumung, b. an die Klägerin 1375 in Worten. Etntausenddreihundert. fůnfundsiebig = Mark nebst 1 Go Zinsen seit Rlagezustellung zu jablen. II. Das Urteil fär verläußg vollfreckbar zu er— Tlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreitß werden dle Beklagten vor das Königliche Amtsgericht. Abt. 6, in Frankfurt a. M. auf den 31. Ort ober 1916. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3], im Sauxtgerichtege baude Vetligkreuz⸗· gasfse 34. Erdgeschoß., geladen.

ehm a. M., den 14. September

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 C. 369/18

Ils ls] Oeffentliche Zuste Urng.

De Firma Garl Aug. Jobn G. m. b. S e Damburg. Dodenfleth 20, Prozen- bedelmächtigter: Rechtganwalt Tr. W. Srinckaann ju dars. klagt gegen Alexander Sanders. ber zu Camburg, n 119, jest unbert anten

ufenthalig, mit dem Antrage auf vor- ufig dollftreckbare Vernrtetlang des Be. kUagten zur Zahlung don 157 26 6 net st Aan Zinsen auf 500 1 bem 17. Ser- tember 1915 bis 23. Mal 1918 und auf 160 sett dem 24 Mal 1916, unter der Begründung. daß der Berlazte einen im don der Klägerin im September 1915 Mm Ankauf don Ware in Halland gege⸗ benen Borschuß don 50) A, m deren Rückak lung er verpflichtet fei weil er waer Ware für die Klägerin gekauft, nach sich für fie bemüßt babe, nur in Höhe den 360 Æ nrrückzejak st habe, und zwar erst nachdem Klägern ihrem Amralt baße, wodurch 7 2

als Dauses Cgenolf⸗

Anwalt often em standen seßen. Der Berlugte wird zur mündlichen Ver

Ziviliustizgebäude

geschoß, mmer Nr. 12, auf Mittwoch en 1B. November 196189, Vormittags 10 Uhr, geladen. 6 ecke der öffentl ustellung wird dieser Auszug der 2 annt gemacht.

Hamburg, den 11. Seytember 1916. Der Gerichleschreiber des Amtsgerichta.

133719] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann W. Schumann in Magde⸗ burg, Königstraße 59, klogt als Zwangs— verwalter des Grundstücks Knochen hauer—⸗ ufer 62 dort, Prozeßbevollmächtigter: Justtjrat Dr. Brandug dort, gegen den Schlosser August Morgenstern, früher in Magdeburg, Knochenhauerufer 62, jetzt unbekannten Aufenthalt, unter der Be— auptung, daß der Beklagte aus dem zwischen ihnen abgeschlossenen Vertrage nach Abzug seiner Entschädigung für Ueber, nahme der nötigen Reparaturen des Hauses an Miete für die Monate Juni bis Sep⸗ tember 1916 noch 150 K schulde, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver. urteilung zur Zahlung bon 150 4 nebst 40/9 Zinsen seit 1. Jull 1916 und Tragung der Kosten auch des Arrestverfahrens 5 G 1316. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht A, Abtellung b, in Magdeburg, Halberstädterstraße 131, Zimmer 100, auf den 24. November E96, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Magdeburg, den 18. September 1916.

Saalfeld, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35758

Die Firma Robert Herder, Stahlwaren fabrik in Ohligs, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Br. Obertüschen in Ohligs, klagt gegen den , . Pacifico Ptauta. früher in Oberschefflenz, jetzt in Calazzo, Post Meina bei Arona, Lago Magglore (Italien), mit dem Antrag, den Beklagten durch ein vorläußg vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 148 M 25 nebst hoo Zinsen seit dem 1. November 1914 sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und der Kosten des Arrestperfahrens zu verurtellen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte streligz wird der Beklagte vor das Gr. Amtsgericht Mosbach auf Diens« tag, den L. November 1916, Borm. 10 Uhr, geladen.

Mosbach, den 18. September 1916. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

135716] Oeffentliche Zustellung. Der Dr. med. Hilmar Pfütsch, zuletzt in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, schuldet der Könlglichen Gerichtskasse Erfurt zum Kassenzeichen Erg. 8. B. 680 noch 95 M 3 J. Er wird aufgefordert, diesen Betrag oder einen Teil detselben binnen ? Wochen an die Gerichteskasse bier zu zahlen oder unter Angabe des Kassen⸗ zeichens portofrei einzusenden, andernfalls aber anzuzeigen, in welcher Weise er seine Schuld zu berichtigen beabsichtigt.

Erfurt, den 15. September 1916.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 13.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

35742 Verdingung. Die Elsenarbeiten zum Bau zweler Meilenbaken beit Neukrug (Frische Neh—= rung) sollen am Mittwoch, den A1. Ok. tober 1916, Vormittags 9 Uhr, ver dungen werden. Bedingungen, soweit Vorrat, O, 50 . Danzig, den 19. September 1916. Geschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

35741] Verdingung. Die Erd, Maurer. und Zimmerarbeiten zum Bau von 2 Meilenbaken bei Neukrug (Frische Nebrung) sollen am Mittwoch, den . Oktober 1916, Vormittags 9 Uhr, verdungen werden. Bedingungen, soweit Vorrat, O. 50 4A. Danzig, den 19. September 1916. Veschaffung s abteilung der staiserlichen Werft.

835743 Verdin gung.

Die Ausfübrung der Schmiede, und Eisenarbeiten (rund 6500 kg Dachbinder, rund 2600 kg schmiedeeiserne Fenster, rund 35 qm DOberlichte auß Wema“ Sproffen und rund 400 Kg schmiede⸗ eisernes Treppengeländer) fur die Er⸗ weiterung des westlichen Anbaues der Flug⸗ teug · Werkstatt am Südufer des Großen Dafens soll am 19. Oktober 1916, Vormittags LI Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen im Annabmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 120 A vostfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Nebersendung der Bedingungen sind an das Annabmeamt der Werst ju richten. Bestellgeld nicht erforderlich.

Wilhelmshaven, den 19. Sertember

1916. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8s 7 38] Cotthuser 2 ige Stadtanleihe von 1889. Dei der blanmäsigen Auslofung wurden folgende Numraern gejogen A n S5000 Æ 12 22

handlung des Rechtsftretts vor dag Ant. gerlcht in Hamburg, Jwilaßtelltng 17,

Buch stabe 33 53 66 77 106 198.

Sievekingylatz, Erd

Buchstabe R ju 2000 „: 206 211 215 217 221 223 224 240 253 75. 279 392 326 368 302 402 435 445 453 462 488 528 538 542 557 585 596 598 600 644 674 683.

Buchstabe C zu 10900 M: 704 708 728 739 740 752 796 816 826 851 S864 575 945 969 987 1000 1003 1016 1025 1030 10933 1046 1051 1052 1072 1102 11094 1126 1140 1142 1189 1214 1244 1253 1269 1274 1280 1294.

KRuchstabe H zu 500 MS: 1338 1357 500

1379 1397 1408 1428 1431 1447 1460 1461 1468 15090 1512 1513 1519 1528 1547 1566 1572 1614 1631 1661 1675 1687 1728 1742 1753 1766 1785 1829 1846 1857 1887 1894 1895 1918 1965 1980 1984 1987 1996.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrleften Kapitalbeträge findet vom H. April E9LE7 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst statt.

Mit dem 1. April 1917 hört die Ver—⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1917 und die Anwelsungen sind bel der Einlösung mit abzuliefern. Vie Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Rückständig ist: Buchstabe 9 Nr. 1265 Über 1000 K, ö . D Nr. 1434 und 1963 über M6. Cottbus, den 19. September 1916. Der Maagistrat.

33014

üAuslosung von Schuld verschrei⸗

bungen der Stadt Mainz.

Bei der am 1. d. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des A0 MAulehens Lit. R vom Jahre E907 wurden folgende Stücke zur Rück- zablung zum Nennwerte am 1. März 1917 berufen:

a. Nr. 37 410 482 592 672 686 781 802 845 967 1220 1528 1563 1564 1585 1612 16656 1686 über je 800 ,

b. Nr. 1863 1937 2019 2044 2166 2371 2481 2505 2802 2864 2866 3122 3139 3172 3388 3587 3855 3950 3966 4122 4132 4163 4293 4339 44658 4502 46541 4554 4640 4707 4723 über je 1000 ,

c. Nr. 4806 4847 4858 5025 5iI9g9 5235 5449 5507 5664 5747 über je 2000 MS.

Die Kapitalbeträge können vom L. März E9E7T ab gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst Grneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Stadtkafse in Mainz, der Direction der Disconto ˖ Gesellschaft daselbst, dem Bankhause Mendel sohn u. Co. in Berlin,. der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. und dem Bankhause L. u. G. Wert. heimber daselbst in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen hört mit Ende Februar 1917 auf.

Mainz, den 4. September 1916.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Belgeordneter.

35737] Erfurter Stadtanleihen.

Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadtanleihe VII. Ausgabe, I. Bis S. Abteilung und VI. Ausgabe, L. bis A. Abteilung, sind heute aus—⸗ gelost worden:

Von der VRH. Ausgabe, 2. Abteilung:

9 Stück Buchstabe A Nr. 55438 55471 55559 55583 55595 55702 55713 55748 55761 über je 1000 A.

19 Stück Buchstabe B Nr. 55873 55895 55924 55961 55976 56069 56125 56134 56145 56188 6323 56412 56455 56528 56553 über je 500 .

10 Stück Buchstabe C Nr. 56870 56881 56882 56889 56926 56930 56933 56937 56941 56994 über je 200 4.

Von der VII. Ausgabe, 3. Abteilung:

2 Stück Buchstabe A Nr. 57254 57314 über je 1000 4.

6 Stück Buchstabe B Nr. 57493 57552 57631 57866 579895 58313 über je 500 A.

5 Stück Buchstabe O Nr. 58499 58509 58535 58557 58619 über je 200 4.

Von der VI. Ausgabe, 5. Abteilung:

3 Stück Buchstabe A Nr. 60286 60305 60340 60356 60387 60393 60471 60500 60728 über je 1000 .

15 Stück Buchstabe B Nr. 60780 60783 60819 60858 60877 60880 60980 61000 610988 61238 61531 61579 61583 61708 61726 über je 500 4.

8 Stück Buchstabe C Nr. 61759 61764 61773 617983 61823 61829 61833 61851 61873 über je 200 A.

Von der VI. Aus zabe, T7. Abteilung:

1ẽ Stück Buchstabe A Nr. 63720 über 1000 4.

2 Stück Buchstabe B Nr. 64718 64897 über je 500 4.

Von der VII. Ausgabe, 8. Abteilung: 33 Stück Buchstabe B Nr. 65701 uber 2600 4

Bon der VIII. Ausgabe, I. Abteilung: 1 Stack Bachstabe A Nr. 66693 aber 2000 6. 3 Stack Buchstabe B Nr. 66758 66772 66859 über je 1000 4A. z

4 Stack Suchstaßbe C Nr. 67325 67361 67420 67537 nter je 500 A.

55871 56008 56317 56600

Von der VIE. Ausgabe, *. Apteilung: 4 Stück Buchstabe A Nr. 68599 68624 68628 65683 ner je V0 . 6 Stück Buchstabe B Nr 68742 6877 68861 68891 69079 69222 äber je looo 4. 5 Stück Buchstabe O Nr. 69411 69414 69489 30536 69553 über je 500 M. Von der HII. Ausgabe, A. Abteilung: 1 . Buchstabe CO Nr. 70568 über

Dagegen sind die übrigen planmäßig zu tilgenden Anleihescheine der VII. und VIII. Ausgabe im Betrage von 170 700 freibändig angekauft worden.

Die ausgelosten Anleihescheine, deren Verzinsung vom 1. Januar 1917 ab auf⸗ hört, werden den Inhabern mit der Auf. forderung gekündigt, den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke mit den dazu ge— hörigen, nicht mehr zahlbaren Zing, und Zinserneuerungescheinen vom J. Januar 917 ab bei der Stadthauptkasse hier in Empfang zu nehmen.

Die Einlösung kann ferner erfolgen:

von Stücken der VII. Ausgabe, A. bis . Apteilung: bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Kommerz und Digkontobank

in Berlin,

bel dem Bankhause Delbrück, Schickler

K Go. in Berlin,

bei dem Bankhause F. W. Krause & Co.

in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Schickler in

erlin bel der Bereinebank in Hambura, bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G.

in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt, bei dem Bankhause J. Dreysuß & Cie. in Frankfurt a M. bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Hamburg, bei der Kommerz und Dis kontobank in Hamburg, von Stücken der VI. NAusgabe, G. bis S. Abteilung: bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Magdeburg, deren Filiale Erfurt und sonstigen Niederlassungen, bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover, bei dem Bankhause Braun C Co. in Berlin, von Stücken der VIII. Ausgabe, A. bis 4. Abteilung: bei der Mltteldeutschen Privatbank A.-G. in Magdeburg, deren Filiale in Erfurt und sonstigen Nieder— lassungen, bei der Kommerz⸗ und Diekontobank in Berlin und deren Niederlassungen. Der Betrag der vom 1. Januar 1917 ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zineschelne wird vom Nennwert in Abzug gebracht. Von früberen Auslosungen sind folgende Stücke bisher nicht eingelöst worden: VII. Ausgabe:

a. von der L. Abteilung:

Buchstabe A Nr. 54018 54I56 je 1000 .

Buchstabe B Nr. 54491 51678 54717 über je 500 .

D. von der 2. Abteilung:! Buchstabe B Nr. 55901 55906 55908

56413 56672 über je 500 4.

E. von der T. Abteilung:

Buchstabe B Nr. 57523 57956 58208 58232 über je 500 A.

d. von der A. Abteilung: Buchstabe B Nr. 59409 über 500 „. Buchstabe C Nr. 60251 über 200 H.

S. von der S5. Abteilung: Buchstabe B Nr. 60977 61107 61523

61580 über je 500 M. Buchstabe O Nr. 61768 61768 über je 200 4.

L. von der 6G. Abteilung: Buchstabe A Nr. 62225 über 1000 4. Buchstabe B Nr. 62851 63322 über je

500 4.

g. von der 7. Abteilung: Buchstabe A Nr. 63924 über 1000 . Buchstabe B Nr. 54450 64570 S462

64707 über je 500 41. VIII. Ausgabe:

a. von der L. Abteilung: Buchstabe A Nr. 66601 über 3000 . Buchstabe B Nr. 66766 66795 über je

1000 (.

D- von der 2. Abteilung: Buchstabe B Nr. 67841 67952 über je O00 .

Sr von der 3. Abteilung: Buchstabe B Nr. 68862 über 000 (. Er furt, den 15. Sertember 1916.

Der Magistrat.

11 r 7 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

35359

Unter Hinweig auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals un- serer Gesellscaft von Æ 1 500000 auf 6600 9009 fordern wir gemäß § 289 r die Gläubiger unserer Gesell⸗ chaft auf, ihre An sprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 20. Seytember 1916.

Ernst Wasmuth Architehtur Uerlag Architektur. Buchhandlung u. Kunstanstalten,

Arliengese schast.

orstanb. J. V.: Dr. Karl Heyer,

über

35917]

Gesellshat.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell · schaft werden zu der am Dienstag, ben 10. Ortober S8. Js8., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthause Fürst Bismarck hier selbst statifindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages orbnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberlchts.

2) Verlegung der Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sowte der Bilanz.

3) Entlaftung des Aufsichtsrats und des

Vorstandt. . eines Aufsichtsratmitgliedes. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 7. Str. . R9KR6 ihre Attien hinterlegt aben.

Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bankverein, Spar und Vorschußz⸗ Verein, beide hierselbst. Oldenburgi⸗ sche Landesbank und Oldenburgische Snar- und Leihbank in Oldenburg. Deutsche Nationalbank K. a. A. in Bremen sowie unser stontor.

Elsfleth, den 21. September 1916.

Els flether derings Fischerei · Gesellschast. er Vorstand. H. Sandergfeld.

2 l Bebburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 14. Oktober d. J.. Vormittags 12 Uhr, im Palast. Hotel zu Rheydt, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Wledererböhung des Akilenkapltals um Ct 1000 09, auf S 2 000 000, durch Zurückgabe der Nr. 1001 2600 der eingezogenen Aktien unter Ver⸗ wendung des aus der Kapitalherab⸗ setzung zur Verfügung stehenden Be⸗ trages in einer Höhe von Æ 1000000, —.

2) Entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.

Nach § 16 des Statut baben diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, mindeftens T Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach— weisendes Dokument im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Deuischen Bank in Berlin oder deren Zweig n, ., und Deposttenkassen zu hinter egen.

Bedburg, den 20. September 1916.

Der Aufsichtsrat.

35784

Vogt Wolf A. G. in Gütersloh

Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 18. Ot. tober, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein= geladen. Gesellschafter, die an der Haupt- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum EZ. Oktober bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis. konto Gesellschaft in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler E Co. in Berlin oder bei der Ge⸗ schäftskasse zu hinterlegen.

t

I) Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands und des Berlchte des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über deren Genehmi⸗

ung und über die Gewinnverteilung.

3) gr eln fa feng über die Entlastung des Vorstandz und des Aussichterats.

4 Ersatzwabhl für die beiden ausscheiden⸗ den Mitalieder des Aufsichtsrats.

Der Vorstaud. Wilbh Vogt.

vßsos Actien Gesellschaft für Leinen garn · Spinnerei und Bleicherei (vorm. Renner Comp) in

Ruoͤhrs dorf beigriedeberg (Queis).

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung, Sonnabend, den 14. Oktober L9LE 6, Nachmittags AI Uhr, im Hotel zum goldenen Löwen, in Friedeberg (Queis).

Tages ordnung: Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, bezw. zur Ausübung des Stimm. rechts sind nur eib gen Aktionãre befugt, welche den Aktienbesitz, den sie in der Generalversammlung vertreten wollen, durch Ginreichen eines Nummernverzeich⸗ nisses bis spätestens einschließlich den EI. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Röhrsdorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56 angemeldet haben und außerdem diesen Akiienbesitz oder den darüber auggestellten Devotschein der Reichsbank bis zu dem selben Zeitpunkt vor der General- versommlung bel den obengenannten Stellen oder elnem deutschen Notar hinterlegen.

at. an

D sichtsr Wilh. r n Bankdirertor, stellvertreiender Vorfihender.

Elsflether Herings⸗Fischerci⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 224.

3b. 78] Dehet.

An Grundslückskonto .. Gebäude onto... 2oso Abschreibung. Arbelterkoloniekonto. 2 0ιυ Abschreibung.

Maschinenkonto ... 100ͤ Abschrelbung.

EGlektr · Anlagekonto .. 100 Abschreibung . Anschlußgleis konto...

Dampfheijungtanlagekonto Geschirrkonto .. ,, mnpentarkonto 1000/9 Abschrelbung .. Modell und Formenkonto 10009 Abschretbung . Kassakonto .. Wechsel konto Warenkonto Materlalienkonto Dehitorentonto Zweifelhafte Forderungen Hyvothekenforderungskonto Kautionskonto ö Arheiterwohlfahrts konto Zuwelsung aus Geschäfts—⸗ I

ab Krleggzunterstũtzungen

Kantinenkonto. ...... 6p.

DIV 7 T7 7 TT Fp

. 264430

17177

379 180 96 75563 387

467 82 4762 35 128420

1370 1270

1

153 066 6712 1

2 575 14 601

16601

22 923 46 42 661 17

49 593

Sffentlicher Anzeiger.

zelt zeile 30 XJ.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Altien

Bilanzkonto per 380. Juni 1916. 53 674 52 371 60713

Per

2 96235. 18 469 59 074

Tan 46 353

4319 14500

57578 169 88

S87 182 01 Gewinn und WVerlustkonto ner 30. - ——

Vorstand Neberweisung

fahrts fonds Vortrag auf

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 22. September

Aktienkapltalkonto: a. Stammaktien h. Vorzugsaktien

YVypotheken konto .. Kreditorenkonto: a. Bankkonto. b. Kreditoren.

Reservefondskonto

Spezialreserve fonds konto Delkre derekonto.⸗ ..

Avalkonto

Arbetterwohlfahrizton to .

Dividendenkonto⸗

Talonsteuerreservelonto Rückstellung für etwaige Aut fälle infolge des Krieges Gewinnvortrog aus 1914/15. Reingewinn per 191516.

Gewinnvertellung

H o/o für den Reservefonds ... 60/9 Dividende für Vorzugsaktien

Au ssichtsrat und an Alibelterwohl⸗

neue Rechnung...

tieme für

Juni A918.

gesellschaft.

z25 ooo 160 006 =

134 079 2188

26 763 19 844

987 6 000

4500

5 000 30 121

Mh

min

46 608

Credit.

s o. 149 01728

143 268 ol

18 401 57 49273 15 15 227 85 14 500 575 78

6 060 4250

15 O00

as 60s z?

377 d I

Rredit.

Dehet.

—— *

——

i Skontokonto

Reise⸗ und Meß pesen / und Provlsiongkonto .

Zinsen, und Diskontkonto .. RNeyaraturenkonto Abschreibungen: auf Gebäude konto Arbeiterkoloniekonto .. Maschinenkonto Glettr. Anlagekonto .. Inventarkonto .

Modell. und Formenkonto Zweifelhafte Forderungen.

Zäawelsung zum Arbeiterwohlfa Rückstellung für Talonsteuer Gewinnvortrag aus 1914/15 Reingewinn per 1915/16

Stay tlengsfeld, im Juli 1916. . Porzellanfabri

Die im Vorjahre ,, Dividende kann jetzt zur Auszahlung gelangen; Über die Autzahlung der für das

ächste ordentl. Ge ly migten Dividende entscheldet die nächste ord ,, . . ,, ö

verflossene Geschäftsjahr gene

Herr Kaufmann Walter Reinhardt ist mit Ablauf des Geschäftsja

außgeschleden.

1 9

8

hits konto...

46 3 20 1 4

7683 82 467 82 4762 35 1284 50 1270 294430

26s 763 80

, , 22 868 14 60 9e

16 608637

21290 52789 . 566125. 689 43 353 9s

425

6st

19 844 57

Stadtlengsfeld, den 20. September 1916.

Gram ß.

Gramß.

176 864 13

Der Vorstand.

Per Vortrag aus 191415 Warenkonto Mietekonto.

83

sammlung.

M.

k Stadtlengsfeld Akttiengesellschaft.

26 763 8 115 133 18 ohr 1d

Bankausweise.

J3b626] ö Lehniner Kleinbahn⸗

Akttiengesellschaft. Die Dinidende für das Rechnungejahr 1915/16 (1. 4. 15 bis 31. 3. 16) ist auf 2 o festgesetzt worden. Gegen Ein. lleferung des Divldendenscheins Ne. ] werden bei der Nitterschaftlichen Dar⸗ lehnskaffe zu Berlin. Wilhelmplatz 6. und bet dem Vorschusß und Spar verein zu Lehnin M 20 ausgezahlt. Lehnin, im August 1916.

Der Vorstand. H. Krum wiede. Castner.

36721] . Weyersberg, Kirschbaum K Cie.

Artien Gesellschast für Waffen

& XFahrradtheile Solingen. Die Herren Aküonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch in der am Msntag. den 16 Oktober EEG, Rorminags EER Uhr, in unserem Geschänslekal in Solingen statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: I) Geschäfte bericht des Vorstandz sowie Vollage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung 1 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschluß über Lie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastang. . 4 Wahlen jum Aufsichtsrat. ! Zar Teilnahme an der Generalpersamm-

1916.

3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditats⸗ ꝛc. BVersicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ar erer Sesell- ãbrigen n,

iliale der Deutich a Bank, n, bet der n Banl, der Rerlintr Dardeise schaft., der Cammera umd Diele robaat. Zar & owe rd C Co Sch le sin ger b nterlegt erden Een . e. 20. Sevter der 19165. Crefelder Eisenbahbn- Gee ũiiichaft.

Tie DTiercttion. Termin.

Tie Aktionäre nnserer Seichicent werden hiermit Fatutenmäßg ar drei- undvierzig nen ordert lichen Sener al · per sam nm ung auf Freitag, des I 3 C- tober 1918. Beræitiaags SS Uhr. in un ser Geschaftslotal brerselbhn er gebenst eingeladen.

Tageaordnung:

1 3,

2) Statuten nderung.

3) Bilan wor legeng nnd Seck la fef aa

über die S wiar ver trilrng. ) E tellung der Gn lle tan

lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ibre Attten spãte ens eine vorher an den in §z 13 ugseres S ange fũührten Stellen oder

senschaft in Berlia rer

hinterlegt haben. . . . Solingen, den 29. Sertem ber Der Aufsichte rat.

Woche

——

33 Wabl voa Le rern malt: .. K

2 8 1 der

bei der Dire ctisn der Tie csate⸗Ge⸗ Sera

bei dem A. n ö. * . Bankverein A.-G. ja Gon =. r ;

bei dem Bantbause von der Sende. r. , Baan ie dane, . Ker sten Æ Sõhnae n Sher feid er

bei dem Sarmer Sanivereis. Dire berg, Fischer C Go. in So ingen

Jar us rie z Sees mer, T arm Sark Rice r leFana Kerr, me- Rieder! E

Gau nie. de . S

176 854 13

Einladung zur

ordentlichen Ge am Sonnabend, den 30. Ser

36625

Leh

Aktiva.

1) Bahnanlage am 31. März 1916 Zugang 1915 ) Matertallenbestände: a. des Betriebsfonds⸗ .. b. Oberbaumaterlalien des Er⸗ neuerungs fonds

2 49

3) Wertpapiere: a 1165 300

b. 2900 .

belm Erneue⸗ tungèfonds

beim Neserve⸗ fonds B..

115 200 6 ) Vorschssse . ... ) Kautionen.

Bilanz nebst Gewinn und Werlustrechnung der

6 * ho 9 843 48 670 45

220 0 [62 60 DW

loo hs

207 6 Tos

1

z Rücklagen: n. in den h. in den Reservefonds B

C. In den Nebenerneuerungafond;

3) Betrlebfüberschuß .....

Betriebsausgaben ...... Erneuerungesondg .. , n 6 490. 76, 79

109.

n iner

A- KBila ö

5 8 7

Kleinbahn.

ö. ) 700 ol3 93 2)

3)

4 5) 6) 7)

Sd l 776 es

HMR. Gewinn- und Ver lustrechnuna,

9 6züztz

2

ehuin, in Muqust 1916 , Der Vorstand

ie s n

Vehnin Krüumwlede⸗

nz am 31. März E916. l

Aktlenkapltal .. In Vorschüssen für anlage

Bestände:

a. des Erneuerungsfonds elnschl. 762, 60. Reservematerialien

b. des Reservefonds C. des Reservefonds d. des Nebenerneuer

des Dlapostiiongfonds ...

C. Bankschuld

Noch nicht abgehobene Dividende

Kautionen

Betriebe gewinn... welcher

a. 20M, Diyldende

h. Uederwelsung an den Reserve ·

fonds A . o. Vortrag auf nen

Gäakner.

ch verlellt auf:

die Bahn

. A 2 2 * unge fonds.

e Rechung

94

fe 3

109 M0 ν, 3484

12 M ==

zn 2 on

N

1) Vertrag au§ der Nechnung des 2 Bent leddehnna dien.

lieiu dab - RMMlen G eensch ak

Ver deer 22

* X w X

Va sstva.

6

se Co =

. 12347

3 ö

Aktiengesellschaft . A

211 * nn, mn

er

C

ö * 6

neralverjamwmlung t 18 . s. 7 * . ; 8 1 ö

Ten tree, nir err

* 85 1 ; * Serre, mr, Ferrelme, er ar

32 3 ̃ . 2

.

* * ö 2 tree mrrre in?.

m der Reer nn, nnn, rn 8 TSertemer dne, Derren Tres Bartel m, rn nn,.

. . . Rien, = n 8

r 1

1e wned dancer, err, mn, mern,

ö

2 nr

4 . . 227 * Rene nan Warren, Fr, Fer err, ,,.

es eo Cd

Atrrdea

i , dnn m. .

mr.

J Dada deem drr

r

e , Den ren en, n

2 4

*

3

3

.

12 . ru dnn, ö m r e

J 8 2

1 **

* 2 * * * J ö . Sr rr mern * ö

den X 8 ann wanne m,

R

de

en n, , de, . Dr, n . De de,

2

.

w De N, -

5 da Ww;

22 1 a ns ,

3

XN .

are. e,, e

eder, e, D, mn,

32

vin

2 R 8 * 14

*

Te , n ,,, .

Deere Ded, Rg, e, wm, nr, e ,,, Te es- re, Dem, . ö e, mere,

Wee, . 8 De- , dt, d . 1 e r

De se ,=‚,.,· S N G, n, eg.