1916 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

nasseidort. 82 5 ; . ] 8 daß der Kaufmann geschäst ist auf den Kaufmann Theodor] mandltlst ist ausgeschleden. Die Prokura Mäanchom. posen. 35650] j Wermelskirehon. 35685 2) Anton Weiß, Stelloertreter des Vor- j Kalbe, Saale. . 35665] Mergentheim. aver Schaller, Beisitzer, In unser Henossenschaftsregister ist heute 83 Mer gen ö

masse (abt In das Handelgregister A wurde am now Jn ; 18. September 1916 eingetragen. ̃ ö. 246 st 8. M. übergegangen; die deg Hermann Grau. ist erloschen. BSełtauntmachung. Haudels a nser Handelgreglster Nr. 678 Im hiesigen delgregister Abt. A siebers, 3 Rr, rd die Firma Pani Fassunge g n , , m m ne. 1916. . auf Blatt 16917, betr. Lie Firma LNeu eingetragene kiten rie. 6 . Firma M. David, Posen, Nr. 224 ist 1 Firma r, e n fn in Augsburg. Nr. 19 die Einkaufs und Lieferungs- Pfalger mit dem Sitz; in Rönlgiicheg Amtsgericht. Abt! staurant und Speisewirtschafi zum I) Emil Witzer ⸗Neustaedt. 6 Inbaber Abraham David in Posen fol Gugo Dürholn mit Riederlaffunggori Die Ginsichi der Tiste der Gens sen ist gengsfeuschaft vereinigter Sattler - an, r . dorf und als Inhaßer der Diplom. Go —— * Dad epeter Gesellschaft mit beschränk · g Inhaber: Kaufmann . gendes eingetragen worden: Die Firma ist Wermelskirchen und als deren Inhaber während der Dlenststunden des Gerichts meister des Kreises Calbe e. G. m. G. m. u. O. ee , . . hier. Das nager e n,. ö In. l35768] ff 6 n ee r , w e, Wi ö in Gräfelfing. Rohl erloschen. ö Syt , . 4. è 8*. . daselbst. * èen, amn, n, h. 2. 34 =, , . 1 bene ; ö usge Zum u. Holjgroßhandlung. ; Posen, den 16. September 1916. em Kaufman da au⸗Genossenscha es worden. um de atuis: 9. Apr Vandelsreaister ist bei der Firma eu fene fle, i Kerl Ge ne ls, gen e. 23. Rom. ge. 9 Pos Königliches Amtagerlcht. selbst ist 2 ö chumacher da . . der Maschinen.˖ 6. . 4 des inen, e gemeinsame Uebernahme von Arbeiten

ali, Schwäbisch. lbs So] Huberius Braunkohlen Armiengef erm en gesell· Gãhlert in chen Kommandltgesesell Wermels ti den 19. Septembe brit Uugsburg ⸗Nürnberg A. G. tt Mchn. de lbs sa] 1915 . 66 i, irn! C. V.“ und Einkauf von Robmaterlallen des

ö . Amtsgericht zig.

du der Fuma 347 2 21 in San . er , n. bei Liblar einge I) zuf Hlelt anz, betr. die Firma ginn! * Riugzst s; erfönlich lan Hosen. wüde heie eingeiragen. Ben Heihric Pkechtggrwalt Jusfigtat Dr. jut. Josef W. Louls Schkötte in Leipzig: Ju. der Gesellschsfter: Hermann Start . In unser Handelsregister A Nr. 220 Königliches Amte gericht. gene Genossenschaft mit beschränkter Sattlergewerbeß und ihre Ausführung ij. st heute die Firma Osttand stolonial- Haftpflicht in äugsburg: In ler durch die Mküglieder, Belanntaach̃angen grer rasecincin- Uls8z64

a Bauernfreind in Hall wurde Prokura erteilt. lianng verehel. Schütte, geb. Htibarv, ist mann in München, ei de ge Den 20. Seytembee 1916. der . als Inhaberin ausge schieden, Ver Kaus. Hande! mit e lichen hang Jolef Ladwiezal in Pofsen und wermelskirehen, 35689) Generalpersammlung vom S. September erfolgen im Calbe ' schen Kreisblatte, bei mann Heinrich Wilhelm Louis Schütte Neuhelten. Geschäftelokai: Gabei bet als ihr Jahaber der Kaufmann Josef Im hiesigen Handelsregister Abt. B 1951s wurde die Auflösung der Genossen= . . . a unse r f , , smner . anzelger unter rma der Genossen⸗ 1 d

. L. GR. Wagner. das Vorstandsmitglied Eduard Brend ; gen, in Leipzig ist ö Aidwiczak in Posen eingetragen w ö ö x zu r ; aber. Die Prokura dea st J. Lidwiczak in P getragen worden . * Stockhaufen, Lottie ge. Malle, Saeed. 8. ö. r err ge , y letzteren ist ersoschen. Vie i . tue 1 bel eingetragen ofen, we n, S mne gls. * d hnlesl. nie fen nf 29 . . Hillel n r gm deere, gi h unterzeichnet von mindesteng Aör, heile hei dem Confrinmneresn e G, m. Voigt, und der Wil we Heimmich , ,. 5 er,, . bt. B schaftlich oder jeder bon ihnen in Gemein. künftig: Waschmittel⸗Fabrit „Abdul Firmen. en Könligllches Amtsgericht. schrüntter Sastung in Wermelskirchen Müller, Buchhalter, beide in Augsburg. stands mitgliedern. Vorstandemiiglieder sind . in Gau-⸗Algeshe im folgendes ein · n, Auguste geborene Freitag, . . 62 1 schaft mit einem Prokurissen zu vertreten. . Louis Schůtte. I. Export Company Opper d n 35581 eingeiragen: Burch Beschluß der Gefell, Augsburg, am 18. S ytember 1916. die Sattlermelstz;. Dermann Lemgau, ge 3 ud ben aer ehm ten, gi, H ge 3 hier, ist Gesamtprokura ertelli 8 a n ö C. Gesellschaft mit Kerpen, den 9 September ' i916. 6 ) . den Blättern 10 567 und 158 343, Sitz München. Geänderte Firm In Unser Handelsregister B Nr. 20g schafterversammlung vom 15. September R. Amtsgericht. Schönebeck, und Willy Melle, Staßfurt. , n, Cle en Verbrauk, , ,, nei, ,, . . , ,, e, ,, dem 6. in ien er de n it ea, . en , Ii. August Kehblemz. zo zg] er gschen, . er,, ,. . kreditbauk Pasen folgendes eingetragen , Her gf rr? ,, 63 er,, ö 9 , en leder ch äh silichen tr ,. Fafter find Ler Jngenieur With lm 1616 it I Be n ngen gcses sch fi Im hiefitgen Hande gregister A Rr 6d! Leipzig, am 198. Septemher 1916. Peokara des Siginüad Wähler f er , rich Schumacher in Wermelskirchen. eindctragen Ein kaufe. und Lieferung. mnterschist der Firma, der Genc fenschtst * gemein cha ftlscger Verkauf landwut⸗ und der Kaufmann und In. bertrags über die Höhe deg Stammsapitals wurde Rene die Firma, eingetragen: ar r zer Amtagericht. Abt. II B. 3) Peter Danzer. Siz gr Der, Danldirettor Kemmerstenrat Srnst cha- enmdferrrh n? eng zember benbssenschaft sür! das Stellmachtr., hin nice, Die Haftsamme bettäßt für schzftliche Gtiengnisse., ir Hermann Boßmann, belde hser. G. 3) r. Das Stammkapital ist Josef G. Merkelbach in Koblenz. en, ne, Hermann Sternglanz alg Inh . Meichalen sz nh der Hen dhrektaer gen, io. z und Eöagenbau-Gewerbe, eingetra. jeden Geschäfteantell 3a) 6. J der Ge— Nteues Statut hon 3. September 11, bie Gefelllhest Falkner ende, uin öo bo auf. J gööb erhöht. haber ist. Josef CmiJ Mer keibach, Horgen, Mengen. n,, ene e ng wärn gr n Pen Königliches Amtsgericht. e derer ass wn beser erer dss fan fit, mit Föchstenz s Befcästz. angengmmnen wir, nein der, außen, Joh unter der Firma Soßmänn K Ce. Oghke S, den 15. September 1916. Kaufmann und Agent daselbst. Belanntmachung. gemelnschast; Thrrese Gternglan . en⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden, der ; baftyflicht, mii dem Sitze in Burg anteilen beteiligen. ordentlichen Generalversammlung vom begonnen. Die Firma ist umgeändert i Königliches Amisgericht. Abt. 19. Der Cbefrau degfelben, Clara geborene In unserem Handelsreglster wurde beute manngwiime. in? München Ei . antreten Cal, Senses mn ohen wäuctgn, lzöbol nh! Wäg Statul ist aun 27. August Sie Ginsicht der Liste der Genossen ist gleichen Tage. Benntiug * Boß navn. Hin mburn Maner, daselbst ist Ginzelprokurg, ertelit, Tie Firma Anion Straub zu Hehben, grernglanz, Kaufmann in München i. fi als ordenkliches Vo standsmitglied be, Sa dag hiesige Handelgieghter a. ist 1s sestgestellt worden. Gegenstand deg in den Dienststunden des Gerichts jedem Das neus Statut enthält im wCesent ; Nachgetragen wurde beJ der A N. 16560 Giunr 1. a . 35403] Koblenz, den 18. September 1916. heim a. d. B. und gls deren Jobaber Sternglanz, Apotherer in Berlin Deen stellt worden, unter Nr. 379 die Firma Gall Felger, Unternehmens ist die gemeinfame Ueber gestattet. lichen nur Aenderungen in ö Fafsung. eingettagenen Flrma Müller Mode⸗ ö m. e,, , . Königliches Amtsgericht. 5. . , . Anton Straub da Cohn, Kaufmannzgattin in Jig ft gr, 6 , en, 1916. Hütten und masch. techn. Favritate, nahme von Arbelten des Stellmacher, und Kalbe a. S., den 13. Seytember 1916. Inhaltlich , 1 j e, 6 mann, hier. daß das Geschäͤft auf Gmil Hölterlin Len ge, ber S. C Cönigaherg, Pr 3 f eingetragen. . Ira Hasch, Kaufmannggattin in dandehn . 2 n Witen und als ihr Inhaber der Wagenhaugewerbes und ihre Ausführung Königliches Amtsgericht. uber 98. uft and a g. 9 . g beten , melden n, 3. Hölterling ist * 14 nr eig 3 dandelseegiste? des gor f ! , n, ö. 2 Mayer, Kausmannemwiime j Ratheno m. 356683 Kcäftnann Emil Felger iu Witten ein; Purch zi. Mitgläzer. Derfehemitg e , ö. . . 65 . 26. . M üher beides Kauf, shrben; das Heschäft md von Amme Lmtsgerichts u Kinigsberg 1. e, . In unser Handelaregifter Abtellung A , , n,. f n ie, , d, migänz, i e, ge bee e m r n n k k . am 1. Sepiember 1916 begonnen ö . ,, zu 5363 w 6 a. . dandelsregister wurde heute aer r n jc Gi iin ch! en ere r , uürrhbhug ; 35592 e l der; geielckngten Firma im Kreis. 6 . ö 6. . Großh. Amtsgericht ö . r Firma fort⸗ Gesellschaft ; ñ x. = le. ö . 5h f n an ⸗‚ . s roßh. . k . ö. wird geseßt. Krause und Garti chat: Dem , I). Gebrüder Alegauder, Mainz. , , n,. 61 145 „inn Inhaber der Fabrikant Max Schröder in Eugen Burger in Würzburg. Dem bill eemn 264 n , , än Dill sverein Reister bach e. H. m. 836 Glisabeth und 1 elellchaft our Parsitmerie Gloria Gmil Hölterliug. Gertrud Krause in Königsberg i. Hr. ist Die seitberlgen persöniich haftenden Ge— eg lendzrung e Ste licht Ratbenow eingetragen worden. Kaufmann Heinrich Neutam in Würzburg 9 * u. H. in Fteisterbach a. Main folgendts Oppeln. 135667 o ne. ng ti . , ih Ver Jahaber J. C. G. Hölterling i Prokura erteis , sellschafter Friedrich Sebastian Anton 6 binsichtlich der Firma byschlosen Rathenow, den 14. September 1916. ist Prokura erteilt. jweler rat, eingetragen; Im Genossenschaftsregifier ist beute bet . ö a di , n, m digks Kehrt altre ze gien Oolldack und Listener ue dee, Hälm nnn, s 6 n e n n. gh ce Königliches Amtsgericht. RäRsrzburg, 5. September 1916. r nder o , i ltr I! Eédsr n Sielle des ün Felde stehnden der ani Rr. 49. einge iragenen Gena en gang des Geschäfiz erioschen und ihm n ö ger rf g T e eth . r e. ö * fie ö an,, n ne n, u un egen . nn,, , gon der bur 36684 Kal. Amtegericht. Negisteramt. der Genossen ist während der Dien st⸗ 3 ö e, enn ,,,, 3 Elif er e ' als: Anna e ? ; . ö e , m, ,. örne nd, weren, kale feen wiener Curchhret:r -,, d n ,,, le, g, , , n he nen, en, rn on . , , , m , ,,, tan, . Her n , gf, fe e ge,. , nton Alexander, und Hel ö . 1 ; ; = er in Würzburg. ie 6 . obanneg Anthes II von Kelsterbach zum Hastp „in auth Br ö a. en,, , . , . fortgesetzt. . Am 8. September 1915 bei Nr. 638 Witwe ven ee, nr, . , Fleische, wig- Dolsteinischen Gant. Suder— 1 lautet nun „Pfauen -K potheke Königliches Amtsgericht. k bestellt (es handelt sich nur getragen worden; Franz Böielosko und und Mär n ee ü ter, i etun Jacob Uhlfelder jr. Die an P. C. A. Firma. A. L. Kohn: Der Frau Giise elde in Mainz, in das Gesellschafte ver— 5. ; 36 5 , n , , , , Hanni K lzzsho] un Ber bietung , . i n g nn, ,, ker gane, Echtetn er, daß en erieits Prgfurg it lcfzn. nsenactt; geb. beintsc. in Könsgebelg Pltnig wie seltter Ce tand, einzstresen ,,, Wer sng, „dhe n'itsngz h schaft finn Mühe, äpothekergze ne in Würh, dn mncser Genossenschaftsregisterl e b, Langen, den s. Seht emhss 181. ine, , w. G. CG. Arnold. Prokura ist ertelit an 1. Pr, ist Prokura ertellt. Ver Uebergang von Flur ir Nr. 139 der ö aruch Ast Kom mann t. Schleswig d, e, . Bank in burg, in fortgesetzter Gütergemeinschast R hun ern f. . a ( 6 k Großh. Amtegericht. worben Aaten Notzon ünd Johann Klösa. ,,,, , ed , ,, en, fe ner,, , , , m,, ,, , mne s, , , . , n,, ir . ann . e. ail, e g Sh üileßz s ur ist ertellt e n, ,, in c g fr l ge. Gonsenheim ö 6 . 3 der ee l * 24 66. e . 83 6. se,, y. 9 79 6 ; , 1. . Ie, nichaftzr eier ß 5 9 . 3 des . war ; ; . ; ayer üller, ö sind nossenschaft m eschr n In un oↄssenschaftsre . em Vorstande des s und an Chefra‚, Clementine Joel, geb. Dem Hugo Philipp in Meigeihen isi Wagner . Cie.. Gouseunheim; Der jn mr ,. . 3 H Würzburg. 35593] pflicht in Danzig, am 16. September 1316 der Spar. . Darlehnska sse, ein ge Et und Darlehn sen ssen Verein ingekragen? Nach dem Beschlusse der tragene Genofsenschaft mit unte. e. G. m. J. H. jn Zwetfall sind aus

der Aenne König, alle in Dortmund, der—⸗ Gold t h . mann. Prokura erteilt. bisherige Gesellichafter Franz von Koserltz . Gegenseitigkeit. Sitz München. Durch Beschluß der Generalversamm Joh. Bapt. Cussina in Gemünden. h n , 36 9nd Firma 1 übergegangen auf Chriftine Generalversammlung zom 30. Juni 1916 schränkter Haftpslicht in Wielitz ein geschieden: 2. der Fuhrmann und Holz

art Gesamtyrokura erteilt ist, daß je zwei Nord d i gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma re untsche Conservenfabrit Ge. Am 13. September 1918. Nr. 275. dt. ieh tg. Consen heim wohnhaft ist, sii Beschluß der Delegiertenversammlung d lung vom 13. Mei 1916 ist der erste Sa ; bet sind; ö Haftung. , . Carl Richau. w ,. fab 18. Juri 1916 und des r ö ung 10 des Gesellschaftsvertrages ö. Cussina in Gemünden. ist die Satzung geändert. Gegenftand geiragen wo den: An Stelle des ver, wärhler Franz Kettenug; b. Anton Fink, bel der A Nr. 3849 eingetragenen kara sist erl 6 aedler erteilte Pro. haber: i , ,, 8aberg i. Bes. In . Geijenschaft 9 5 eiu suurefa briken 1. Auguft 1916 ist die Satzung mch folgt abgeändert: Würzburg, 15. September 1916. des Unternehmens ff jetzt die Erbauung storbenen Norstandtmitgliedes Albrecht ist fräher Fuhrmann jetzt Sägewärter, belde k hier: ö, Firma ge er Ten, Danzig, mit Zwelg 6. 4 . Garl Heichau in Kön g. Mainz , , n Ts, Maßgabe der hierüber eingereichten Urkunden Die Gesellschaft wird durch zwei Direk⸗ Kgl. Amtsgericht, Registeramt. , ung . . 3. der ,, Friedrich Bler in Vielitz e dm, . ; . , eter Wagner e = ! 9 ig 5614 ; 9 ; ö ö we er Genossenscha ewählt. wählt: a. Johann eter fura ist erloschen; . e Pro niederlafsung zu Hamburg. Gesamt. Am 1d. September 1915: Nr. 2276. in Main ist Cin zelp akura ertelit. egg g tursch⸗ Juter national Sarvess e, k k Würzburg. lbb dbl lerer r iich ch darauf gerichtet, 1 e. ; Lindow (Mark), den 12. September n,, Packer; h. Anton Heinrich bei der . Jer. 4218 eingetragenen Prokura ist erteilt an Ernst Heinrich Theodor Szallics. Ntederlossungt ort: 4) Haug Stein. Mainz Der Piketze Compaunj mi beschrun⸗ z. vertresenden Sirert der einen Di it Erloschen sind folgende Firmen: bemlttelten Famillen oder Personen ge⸗ 1916. Bersborn, Bäcker, beite in Zweifall. Firma Edvard Bergström ee, D Schmidt und Georg Gotthilf Gustap Königsberg . Pr. Inbaber: kauf. Kebzninzichs, Ehzftau ben Zobann Jectzenb af. 1 e er ö. . de. ö. . j kee, h Rich. Schmin in Marktbreit, funde und zweckmäßig eingerichtete Wob. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rt., den 18. September Firma ist erloschen. ö ö , f ; . zwei aller Gesamt— ö in Konigeberg . Pr r md Stein, in Mainz ist Prokura er— . U * . rer än n,. 2 2 . stümmel in Winter hausen, nungen in eigens erbauten oder angekausten w 1915 ö 36 ö.

Amte gericht Düsseldorf. berechtigt zusammen zelch aungẽ· trilbate Genen e, n. Glek⸗· 8 Johann Wa aner, Mainz · Castel München, 20. September 1916. Gouberbarg, den 18. September 195185. . 33 Phitipp TWolfssheimer in Achole. Häuserm zu billigen Preisen zu derschaffen. Ma gaehur. Iz6664 Königliches Amtsgericht. pussekdort. la56zzos . September 11. WBarischat: Die ,, ne Der Katharingg geh. Willius, ,. a. r nne , ino , mern, bt,, za e, Brgudt in Wurz hurg 6 dh e n , n, , , Die durch Statut vom 7. Mär 1216 8triegauu. 3h68] Bel der Handelsreglster B Nr. 10689 Paul Jacoby. Prokura ist ertellt an Der bis hertz Gesellschafter Kaufmann . Baptist Wagner, in Mainz Kastel Teusnulz, Oder. 3556 890 uneherg, S.-Mein. 35585) ) Jultus Feldheim in Zettel ach. ene, are, indem 4 Vor⸗ . a,, Im Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Firma „Oberbilker Ma- Ehefrau Martha Jacoby, geb. Worms. Wilbelm Baitschat in Königsberg J. ö. st Prolurg erteilt. In unserem Handelsregister A ist heut Pie den Kaufleuten Friedrich Engel Würzburg, den 15 September 1916. standsmitglieder der Ftrma ihre eigen⸗ urge mere. r , . ö e. Cleltrizltatõgenofsensch aft Kuhnern

schinenfabrit Mrtien g ecfenischast hies. S. Wilheim Echöning., Prokura ist ift alseiniger Jnh. ber der Ferna. Pie 6) Gebrüber Wagner, Mainz bes' Nr. 119 (girma Bier Dein ert, von Hüttensteinach und Max Popp in Kgl. Amte gericht, Regtsteramt. kändige Namengunterschrist, binzuf igen. ,, , . un 1 , . 83 3 Der Syndikus Dr. jur. Albert Schmltz schr nter Daft flicht⸗ mit dem Sitze 3 a m *

Firma lautet jetz; „Hanfa“„“ Elertrizi. Tastel. Der Katharing geh. Willius, stolonial. u. Delitatesfarenhand Honneberg zu der Firma, H. Josef ih rücken 3576) J in. Vamzg Tngfubr un der Sberpost, in Wragdeblirg erz chte. Gengffen schast Alert Eiriegau, den 9. Sey

wurde am 18, September 1916 nachge- ertellt an Chaim Hevmann, gen. Her. 5 G Gesam g e, . m mann, täts · Gesellschaft Inh. Wilhelm befrau von Johann Baptist Wagner, in lung Neusalz a. O.) eingetragen worden: Leven in Sonneberg erteilte Gesamt⸗ deisregi 8 Daudelsregister. sekretär Leo Riegert in Danzig sind aus ist beule in das Genoffenschaflöregister terer fg

tragen, daß Diplomingenieur Ma . ei 35764 ort abberufe . Rerger * Pickenpack. Dag Geschäft Bartschat. Die Prokura des Fräulein Main : Kastel ist Prokura erteilt. Der Frau Helene Veinert, geb. Rottle, prokura ist gelöscht. Pieses wurde heute i : n An g p ,, inz, am 16. September 1916 von bier ist Brokura erteiit im Handelsregister A eingetragen. Aenderung hei einer eingetragenen . dem Vorstande ausgeschtieden. ingetragen. Gegenstand des Unternehment wein als Vorfiand ufen u Deitrud Kran oschen. Dem Mainz, am vtem n a er Firma „Borck Æ Co.“ offene Handelg⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. ist Vermittlung und Beschaffung des Stromborg, Hunsrück. 35764]

Kaufmann Peer Herweg, hier, zum Vor! ist, von Gottfried Friedrich August stand bestellt ist. Richard Bieler, Kaufmann, zu Ham. Fräulein Helene Bartschat in Königs. Gr. Arntsgericht. A. G. Neusalz (Oder), 12. 9. I9lt. Conneberg, S. B., den 19. September aes r r err me gr, d ffn, ; Realkredits für die Mitglieder, nam entlich f

3 In das Genossenschaftsregister ist heute

Amlsgericht Důffelvorf. burg, übernommen worden und wird berg 1. Pr. ist Prokura erteilt.

. e,, de, lech von ihm unter unveränderter Firma Bei Rr. 1614 Firma Pioschkomst Main. . 35773 9ranienhburg. zhhsh 5 . Der Gesellschafter Karl Stöckle, Kauf , 35660 J ;

, ,. 1z6tzs 1] foꝛrtgeseßz. . 5 und Stein: Die Fitma 6 e . , wurde beute In unser Handels register abteli*] G mann daselbft, ist als folcher ausgeschleden. n, n, 69 des ö , k bel Nr. 17 Epabruückener Spar-

el der Nr. 1228 des Handelsregisters B Die im Geschäftsbetriebe begründeten Hugo Ste in. . i. schaft mit beschränkter Haf. ift heute unter Rr. 148 die Firm strashurg, Wes in r. 3öbss Zweibrücken, den iJ September 1916. registers, betreffend die Baugeuofsen- l . . 1 än '. : cheft und Darlehnskassenvereid e. G m.

ar r, Firma „Film. Berlcin. Verbindiichkelten und Forderungen dee . Bel Rr. i5i3 Firma Kittler und Ce an g . 3, Versorgunge- Eden erlag Friedrich Landmann In unser Handelsregister ist unter Kgl. Amtsgericht. schaft zu Leuber, eingetragene Ge- een. . m ue 0m , . und, m e rellen, , eingetragen m , . Co., Gesellschaft, fiüheren Inhabers sind nicht äber. Der Ida Hirsch und der Auguste Brosda , n, , e n. Gesellschaft mit zem Sitze in Eden bei Sranjen, Nr. 169 bei der Firma. Geschwißer noffenschaft mit beschräukier Haft. . . , . e. worden: Valentin Krolld ist aus dem

. d eschräutter Haftung. Zweig, nommen worden. ; in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura Sitze in Mann 1 i nn mit, dem burg und alg deren Inhaber der Schtift, Berliner hier am 13 September 1916 pflicht in Leuben ist heute eingetragen ul, r . 5. , , n, Vorstand auggeschie den vnd an seine Stelle

nie 6 Dũůffeldorf , hier, wurde Die an J. W. G. Kissler erteilte derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich ver. wann Pei⸗ r,, . nagen; Der Kauf, stelle Friedrich Landmann in Gren ke eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ worden, daß Paul Mar Meier als g 9. e , sn 3 3 8 Ocho. der Ackerer Iiilgiaug Schmit. in Spn.

9. 13. Sey lember 1915 nächgetragen, Prokura ist erloschen. tresungz herechtia find. rr e. er ö ö. . ist als Ge. Oranlenburg eingetragen worden. mann Abolf Wiener in Strasburg, Westpr. 6 9 ch ts F st er Her ads ul lick aus echteden und der . . h . . . r brücken in den Vorfland gemählt.

die JZweigniederlassung in Düffci, Richard Korn. In das Geschäft ist . In Abteilung B am 18. Scptember Hl e , gusgeschigden; statt feiner it Oranienburg, de' . September lol. Königliche; Amtsgericht Strasburg, L enossen haf reg RNonteur Konrad Krömer in Leuben als nr gun ne erg i . uin , Dre, Ltr omperg, den Je September 1916.

i nn fseboden und deren Firma er. . ö . 37 Kauf⸗ n, . 3 9 e, , n, ,. 6e , in Mainz als Kůͤniglicheß Amtsgericht. Westyr. Aruntudt. Bekauntimachung. zõbh6] Piltglien des Borstandz bestellt ij. . 2. 1. ö, . . Kön lgliches Amtsgericht.

z ; mburg, als Gesellscha achtwache (Grüne Wächter) G. m. . 777 3h . ; ft we ; 9. 1 1916. ; 56 . . 3576. lnttgerscht Dufseldorf. Ine lrelen jaar g, e ger , nen, wairz. ze ö gens lol, Er, gen, e it bells! , er,, e 6 . 36683) se offene Handelegesellschaft bat ausgeschleden. Zum Geschäfts führer ist Gre lt Im een rt. ö J gandelgregifter Stratfburg i. E. 6 r d k . een , 14 . *. 1 6x . eth e ,,

z 5 a 66 , . ‚. rden: un rodu ere in, e an nd uar neider, eute unter Rr. 1 er Genossen i, der im hiesigen Handelsregiffer B ö . J. . ö e ft Körner in Königs. Main. 36774] 4. auf dem die Firma Fiedler * 6s ner ee gn mer. Genosfenschaft mit beschräunkter Saft. Groasbodungem, (ls365661] nde, Bernhard Lippert, Arthur Campe, 6 mit unbeschrãnktter Oa ftpflicht - *. Nr. S0 verzeichneten Firma Nord- m fer erãnderter Pr. bestellt. In unser Händelsregister wurde heute Meutzner in Plauen betreffenden ö ; girma pflicht in Arustadt eingetragen worden: In unser Genossenschaftẽ reg ister ist Karl Miller und Emil Sütaik, sämtlich Spar- und Darlehnskasse Marx ein⸗ * scher, Lloyd, Aktiengesellschaft in Vie an J. C. M. Korn erteilt Konitz, Wesipr. [36h68] die Firma „Julius Jun erm ann“ in Blatt 352. Die Prokura des Richa P. Levy * Jaudel in Straßßurg: Der 8 76 Abf. J der Satzung ist dahln heute bei der „Ländlichen Spar, und in Magdeburg. Bekanntmachungen er. getragen wi, n weigniederlaff ung in Prat gra it Tloschen Ke eilte In dag Handelbregister A Nr. ) h Mainz und algz deren Inhaber Julius Max Herold ist erloschen. Den e ,. und Roꝛrespon⸗ abgeändert, daß an die Stelle der eln Dar lehuskasse Dan ns ode (Kreis folgen unter der Firma der Genossenschatt Per Kaufmann Michel Janssen in Marx

en st heute folgendes eingetragen Amts geri bes der Firma Eduard Lange = zt aoni Jungermann, Kaufmann in Mainz, ein, b. auf dem die Firmg G. F. Ebert ö , ,, ĩ gegangenen Volkszeitung die in Erfurt Worbis) e. Cz. m. b; H. folgende in der Magdeburger Haus. und Grund, ist aus dem Vorstand autgelchleden und worden: gericht in Hamburg. ge onitz getragen. Per Gilsabeih H N h 333. dentinnen Julla Scherf und Celina Hirsch, ö a 5 i ö im Vorstand eingetragen: 6 ö: Ahtellung für das Handelsregsster. fi nr den worden: Die Flrma ist er⸗ Here hindler n fs id Hann . e eg enn, mc, ede. in, Straßburg, sist Protur. in. der 6 , 89 . ö ,,,, be g und ken, r nge ln r ehen, 2 . *. ö ,,,, o . olura arl Martin Renu n s eröffentlichungen des Verelng tritt. x er Ma nz . . n Vorstand ge . Weise erteilt, beide. gerzelnsam zur ] der Flesschheschauer Julius Facitug sind . 6 Vorstands erfolgen durch ,, z Ger des 1515.

. m ö. ertelst Ahl sch September 1916

n 31. e aus dem Vor ⸗MHannm. Amtsgericht 4.8 ; ebens auegeschieden. Das Handelt⸗ Arnftadt, den 19. September ; h

stand ausgeschieden. . Firma. C. Hertel Sohn in , gerich Konitz, den 1 eptember 1916 Mainz, den 19. September 1916. eschast wird bon feinen Lrt d Amn Vertretung der Firma befugt sind. z Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. aus dem Vorstand ausgeschieden. An zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Königliches Amtagerlcht. Emden, den 18. September 1916 In Grgů Sangu. Kreuznach 36 Großh. Amtgericht 8. verw Reuß, geb. Berthold, Kan Strastburg, den 13. Strtember 19165. K Stelle von Ehrenpfordt ist der Landwirt ind wei Mitglieder der Firma (ihre .

dn ie nne, nnn, , w, de, n gel, l ernennen,, , , ,. e l nenen er, , , , e,, ,,, d,,

⸗— zo 2a und Elise Margarete Reuß, geb. 7. Januar ö 5588 n das Genossenschaftsregister wurde Facius der Sattlermeister Gduar eb⸗ t in die Liste der Genossen ist während aiffeisen ' scher Darlehens kassen ·

art en, ge, , mn ,,, , eos] art Iz Septen kel l einge agen, . II. in den Vorssand gewählt. ö len stun ben eg Cellchis zedemm ge. vercin Bicbeiried eingetragene Gr.

HEmmorich. 365684 Dertel und Kaufmann Gottfried Hertel der Firma „Gebrüder Rothschild in 3 . i , ; ; j KRreuzu nch cinact x um Handeltregister Band VS., 3. 28, 1900, 1 . . . ü . nr er er gn, e deen en re nn re siothschut Firma llulon merke, Atttengese schafi her: ,, 1 . . . 1 „Lieferungs- u. Einkaufsgenossen,. Großbodungen, den 19. August 1916. stattet. 1 mit unbeschränkter Haft ,, , , n d,, , , , ,,, 8a, ,, n, wa, ee e,, ani net, rn n ern,, Maß Homer * Co,. mit Veschränrter lohn belde in. Hanau, die Fortsetzung Kreuzugch. den 27. September 1916. Fete“ eing ir pruk' ute zu, ihrer Vollsährigkelt von der Ver. Band i ir. 181 bei der Aktiengesell. 1. ef e mrter , . ,,, ö . Kön ö m. eute eingetragen: Durch Beschluß der tret 9 en. 3 gene Genossenschaft mit beschränlter tr. z ,, an Stelle deg verstorbenen Vorstandg⸗ gliches Amtsgericht ung ausgeschlossen schaft Gisässische Zuckerfabrik in Malle, Wos 35675 36760) mitalledeg Engelbert Günther der Privatier

Daftung in Emmerich eingetragen: der Gesellschaft beschlossen hatten. Generalversamml 5. ̃ t

Bie Proꝛ ; Eiatrag des Königlie rsammlung vom 5. Juli 1916 C. auf dem die Firma Müller 4K Srstei in.“ Yen! Betriebs. Dafipflicht. Sitz Augsbrrg. Das In dag hiesige Genossenschastsregtster Mainz.

Prokura des Wilhelm Henter in 9 niglichen Amtsgerichts, Landsberg, Marthe. 3550) wurde der Gesellschaftgoertrag M S5 16 Wolffeum in . e. betreffenden . . de. ö Statut wurde am 20. August 1916 er ö. 3 7 n, ,, . 3 enossen shaft rei ster l Kwan hd Martin Wirsching in Hieber ie als Vor⸗ richtet Zpar. und Darlehnskaffenverein e G. hen! el ber Genbfsenscha ft: Landwirt. ther und n Stelle dä. im Cad

Dannover ist erloschen. Hitz 8 in Hanau vom it. Septembei Bei der im Handelsccgister A unter und 2: lluzlgen, Verhlngg n aniümen Piat! sr; Cuil Bawald NReinkhc h s Dang Imhof keide ln Crsteln, ist Gesamt. rich, stand des Unternehmeng ist di slehend Vorstandsmit glieden osef ) . egenstand des Unterne e 8. ; . siebenden orstandgmitgliede . u. H. zu Westharthausen, heute schaftlicher , ö, . Schlereih der Bauer Georg Neeser in

Emm . ; 13 1916. 3 ie, geen bois de, Serge e hne , Kern ei * Plialiedet des AUufstchterate abge⸗ nicht mehr Liquidator; an seiner Stelle prokura erteilt in der Weise, daß ff gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des 9 t ö. Blebelried als Vorsteher stellvertreter, je

3. Königliches Amtsgerich:. M attim r ; C ö ndert . gen, Run. 35686] *. Co. hierselbst ist vermerkt worden nn . ist der Bauunternehmer Friedrich Grnst meinsam Vertretung der Gese ö ! annheim, 16 September 1916. ; rn , . . Sattlergewerbegß und ihre Ausführung . j er Kolon Wilhelm Belter zu West⸗ schränkter Haftyflicht“ ju Finthen , gen hlt

HRanen, Æumnmr. ; 35563) In unser Handelsregister B Seite 49 daß dem Buchhalier Grnst Koch hierselbst Müller in Plauen bestellt . . Amtsgericht. 3. 1. hn ; ellt. befugt sind. . ; e r. Amtsgericht. 3. 1. Ptanen, den 20. September 1916. n, den 15. September 1916. durch die Mitglieder,. Der Geschäfts. barthaufen ist aus dem Vorstand auß. eingetragen: Ludwig Georg Schäfer ist 3 3 , Gn ner s. 9 2

In dat Vandelsregister ist 6 Sep ist am 16. Scptember I5iß bei der Firma Prolnra erteilt it, Landsberg a. W., beirleb ch auf Perfonen auggedbehnt ö Köntalich ; etrleb kann auch auf Personen ; 8 = asg Köntgliche AIlmtegericht. Ka 3 und an seine Stelle der Lehrer ie. Ablebeng auß dem Vorstande aus rie rich e fte mar. ; ——

getragen. gi; nd Johann Hilpert und Wilhelm Wilke, Kür än , ene, , , ren ee d, ,

teilt ist; Eingetragenen Firma Emil Hölterling alleiniger Inhaber der Firma.

tembet 1blß (inget gien zu B Nr Ii, Holgubig FJ. Grommes G. m. v. D. 20. September 1916. Amtsgericht. Meissen . I. Amtsgericht hetreffend die Firma Rhein ische Hammer. in Gelsentie chen ein tragen worden, ͤ K . 3664 . , n , werden, welche nicht Mitglieder der Ge⸗ f Kleet J

mmer - LELeipair. In Handelsreglster des unterzel posen. 35533. k di, rn, 6 Heinrich Ki'chheff ju Kleekamp als Por geschleden und an dessen Stelle der Notars. a, , , n, , , ar eh ĩ , rn ung in Linden * k Handelsregister ist . . 9 , . auf gi ir neh, 6 Hanbelgregister A Ne e, . 8 9 delsregister ist . 2 er en nd; h re fre. ,,, r un n,, , men ö a hren zifter 3 26

Betz st nicht mehr Geschasteführer Königliches Ainntsgericht Battin getragen worden; Firmg Wilhelm Heymann in Meisten heute dis Firma Rembrandt in Pesen In Tanne tles, gs äisbert durch jweß Vorstandemstglieber abzugeben. J 9. ; ae,, 16. n, rn, e, , . 1chenl l . gen. Ruhr. 13 auf Blatt 166 betreffend, eingetragen worden, d d als : zl'ma Julius Grosser vormals Albert . 1916. Mainz, den 18. September 19165. In dag Genosfenschastgreglster Band 11 Kbntgliches Amtegericht Ciffer. nęerateid. zõ5s ö os , ger, er , dn, het, y byhe en . . ö iched,in gern geben e, de. , . Königliches Amtsgericht. Großh. Amtogericht. NY 446 warde heult bei der Genossen. Eornt, Launitn. 355641 In unser Handeltregisler A ist bei der schafter n die Kanffeuie Gustar Adolf in Meißen Prokurg erteilt st. Dem Fräulein Heleng Möokosiewies m , nn dee gl. e. , nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu. ö , aps nn inn 136761 ,,, ; * 54 2 * ab

In unser Handelzregister Abteilung X ner Nr. 235 eingetra ĩ Karl He Weiter ist heute auf Biatt 578 die Pofen ist Prokura erfeilt. . , a. Mar Wilbelz, fämtlich in in n n, n, . b In taser Gengssenlaftzregistet Harde neghsenscha fünft in Forst (gausttz. heute eingetragen . eingetragen worden: Lespsig. Bie Gesellschaft it am 15. Augiust Nach; in Meisten gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Paul Groffer in Thorn über schaft erfolgen unter der Firma der worden: Die Prokura deg Tuchfabritanten gufmann Gustab Plaut in Herefeld 56 errichtet worden. (Angegebener He, Meißteg, am 15. Septemter 1916. , ö gegangen ist. noffenschaft im, Veutschen Genoffenschafts. Einkaufg und Abfatzversin., Ginge. Mainzer Sar, stonfum. und Pro. An Stelle der zum Heere ß 826 Heinrich in Forst (Lausitz; ist ist e, ,,, der Firma. schg teen en Fahr chemischer Produkte.) Königliches Amtsgericht. 3 Handelregisler . rn, n, , blalt? und sind gezeichnet durch 2 Vor tragene Genossenschaff mit be schräukter e n,, ,,, . . ene Lern, . ; r, mtzaericht Forst (gaufit). Bets , , , , esl , d, ,, 3 , . , , , n, e , ü , n. i ge, ö, nn, ien irn n,, , ,, en , ,,,. gi fte ndert , e enen =, . , , , ,

aim n. lzhbtzs] m ehnat, Main. ; nand Kuangz ist = infelge Äiblcberg die Hanbelshgesellschafl wr. Lohfl A Rtoihäè in Pon ende elne mib, , n n , , , e lender rn, , In unserem Handelgreglster Ali h. n , ng läößoe] glg Inhaber autgeschieden. Fonftanse in Niederau betreffend, Eingetragen Ber Kaufmennsfrau bdosphing treppich, „ele, ndnd, deren! Inder bee labil der Geschäftgantesl 16 hn. Im Hobenss hs ist, puch Beshinsß der Grnetgi, dasellst nde zn , r,, . 2 . * a,

der von, Nr. 212 des Firmenreglsterß nach aus dem Dann J Margarethe verw. Brandt, geb. Kunad, in worden, daß die Prokura des Kaufmann geborene Schroeder, in Posen ist ro nn Ranfthann Friedrich Ogkar Heinrich Hoff⸗ übrigen wird auf den Inhalt des bei den versammlung vom 21 Juntst. Jall 1916 die Vautr ver Behinderung 3 Skar , lung vam ,,,, 23 register. Leipzig ist Inhaberin. Sin osdh ni Hir eber er sa , i n re, . im : mann zu Uelzen eingetragen. Arten besindlichen Siainis Hezug ge. in ben Vorsiand gewählt. Kohelt und des Pbillbz Gabi bestellt, gewählt wor 3 . genen Firma , Ju er pr ; st ; Mi. Das s) auf Blatt 18 es, betr. Ae Ftrma Wbteißen, am 15. Sept 6. ; D. Seyi 1916. nen! Biel häitgfieder des Porftandz Hohensgiza, den 5. September 1916. Mainz, den d. Sehten ker 1916. aber. , . a le in Gollnotn unher norstehenber irma heitleherẽ Fantheig. Grau A Eo. in FeipziJz: Yer Rom. karge. Ren g is velern n m n , . ö uelden , g, n e, ; far, 1 Gistä d] Bchwarzt, Borsteher, Königliches Amtggericht. Großh. Amiggericht. en ,

nrich Mogdorf, Karl. Schmaus fügen ; : Firma Meitner Gußwerk Einst Paul Posen. den 14. September 1916. schäft famt unveränderter Firma auf den süqghh— ne, ,,, n, n. unbe chr f . h,, ,. , . ,. e, r, ,,, nik? heüte bei der Genossenschafk in Firma pflicht“ in Lohr folgendes