1916 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Halbe, ganle. . 36658 In unser Genosseaschaftaregister ist heute Nr. 10 die Ciukaufg- und Lieferungs- enossenschaftsregt genossenschaft vereinigter Sattler ˖ bel dem Darlehengka meister des Kreises Calbe e. G. m. G. m. ing b. H. in stalbe a. S. eingetragen des ver worden. Datum des Statuts: 8. April 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbelten und Ginkauf von Rohmaterialien des Sattlergewerbes und ihre Ausführung durch die Mltalteder. Bekanntmachungen erfolgen im Calbe'schen Kreisblatte, bei dessen Eingehen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger unter der Firma der Genossen⸗ schafi, unterzeichnet von mindestens 2 Vor- standsmitgliedern. Vorstandsmitglteder sind die Saßttlermeister Hermann Lemgau, Schönebeck, und Willy Melle Staßfurt. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch? Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder ihre Nameng⸗ unterschrift der Firma der Genessenschaft hin jufügen. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantell 3990 6. Jeder Ge— nosse kann sich mit höchstens 5 Geschäfts. anteilen beteiligen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Falbe a. S., den 13. Seytember 1916. Königliches Amtsgericht.

2) Anton Weiß, Stell oertreter des Vor stebers, 3) Taver Schaller, Bessitzer, sämtliche Sattlermelster in Augsdurg. Die Einsicht der Liste der Genosen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem 86

2) Bei Bau⸗Genossenschaft des „Beamten⸗Verein der Maschinen sabrit Nugsburg Nürnberg A. G. Werk Augsburg C. V.“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in MNugsburg: In der Generalversammlung vom S8. September I916 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Liquldatoren sind: Xaver ärz, Kalkulator, uad Vltus Müller, Buchhalter, beide in Augsburg. Augsburg, am 18. September 1915. R. Amtsgericht.

KRurg, Hz. MHagdeb. 35657 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Einkaufs. und Lteferungs⸗ genossenschaft für das Stellmacher und Wagenbau⸗Gewerbe, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht, mit dem Sitze in Burg b. M. Daz Statut ist am 27. August 1916 festgestellt worden. Gegenstand det Unternehmens ist die gemeinsame Ueber⸗ nahme von Arbeiten des Stellmacher und Wagenbaugewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Vorstandsmitglieder . Johann Hilpert und Wilhelm Wilke, eide in Burg b. M. Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei Vorstands-⸗ mitgliedern gezeichneten Firma im Kreig⸗ blatte zu Burg. Die Wlillengerklärungen erfolgen durch gemeinsame Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 300 6, böchste Zahl der Geschäftgantelle 5. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet.

Burg, den 8. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hanzig. 35659

Wermelskirehen. 35688 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist heute eingetragen die Firma Hugo Dürholt mit Niederlassungsort Wermelskirchen und als deren Inhaber der Fabrikant Hugo Dürholt daselbst. Dem Kaufmann Friedrich Schumacher da⸗ selbst ist Prokura erteilt. Wermelskirchen, den 19. September

lõbos ] 1916 Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 220 ist heute die Firma Ostland Kolonial-

Wermelskirchen. 35689 Im hiesigen Handelsregister Abt. B

haus Jolef Ladwiczak in Posen und Nr. 15 ist heute zu der Firma Dürholt

als ihr Jahaber der Kaufmann Josef ü 4 gn w Posen, den 16. September ö C Schumacher Gesellschaft init be⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Saftung in Wermelstirchen , eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. September

Posen. 35581 In unser Handelstegister L. Nees lb ift die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der

st bel der Artiengesellschaft Kriegs kreditbank Posen folgendes eingetcagen bisheriae Geschaͤftzfuührer Kaufmann Fried. rich Schumacher in Wermelskirchen.

word en; Der Bankdirektor Kommerzienrat Ernst

i . . 6 . . den 19. September

merzienrat Naphtall Hamburger zu Posen 95

sind' aug dem Vorstande auggeschieden, der Königliches Amtegericht.

Hantdtreltor Said Smogtewe rk, in Posen witten. l3hb9l

ist als ordentliches Vo. stands mitglied be. Ja dag hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 379 . Firma Emil Felger,

1 n. 18. September 1916

Posen, den 19. September Hütten · und masch. techn. Fabrikate, Königliches Amtsgerlcht. zu Witten und als ihr Inhaber der

nathenom. (zhõs3) ö, . Emil Felger zu Witten ein⸗ In unser Handelgregister Abteilung A gere gn. den 18. Seytember 1916

Nr. 426 ist heute die Firma „Deutsche en; den 16, chien ber 6.

Brincug las Indust rie Ziathen vm, Königliches Autegericht.

Müũrr burg. 35592

Inh. Max Schröder“ und als deren Inhaber der Fabrikant Max Schröder in Eugen Gurger in Würzburg. Dem Kaufmann Heinrich Neukam in Würzburg

Ratbenow eingetragen worden. Rathenow, den 11. September 1916. ist Prokura erteilt. Würzburg, 9. September 1916.

Königliches Amtsgericht. . 8 Var ef, . zo Kgl. Amtsgericht, Registeramt. In das hiesige Handelseegisté⸗ Ab würzh ' 35594 teilung B ist heute bei Nr. 19 der Schles. r. . wig⸗⸗Solsteinischen Bank, Sonder burger Filiale, in Sonderburg, Zweig ·

tragen worden, daß der Kaufmann vod Oppel in Goll om 6 der ee gie n de d. chulden gen eis nicht auf den Neuerwerber Oppel mit liberaehen. Gollngt, den 7. September 196. Apgesnigliches Amtsgericht.

Posen. 35550] In unser Handelt register A Nr. 678 st bei der Firma M. David. Posen, Inhaber Abraham David in Posen fol. gendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Posen, den 16. September 1916. Königliches Amtagericht.

Fosem.

esckäst ist guf den Kaufmann Theodor] mandltl 2. 9 Ct 9. Mä. I bergegangen die fen = 91 6 . ag me r e t eptenber 1916. a ee, K 6 Königliches Amtegeric. Abt. . Dackeyeter Gesellschaft mit 3 n. nage gi, . * i m n: ire, n, Sog , . m Handelsreaist⸗ ührer ausgeschieden. Zum meh. wn ,. an. lzb6 S6] X. 6 . 6. . 5 4 Ir gef es, 2 bestellt Bruno Richard 3e, , , , we, g van made lte, del edler e, g ge , sr bb de F Dem Heinrich Ytechtggtalt Justirat Dr. fur. Josef Wm douls Schütte in Lein zig: Jun,

wurde heute eingetragen: 8 in . 82 Abg in Bonn isf zum Vorstandsmitglied llanng vereel. Schütte, geb. Reibarr, ist Den 20. September 1515. der Gesellschaft ernannt. Verscibe sonie als Inhaberin auggescbhleden, Der Kauf. Handel, mit Kemfumarttkeln und!!

LE. G- R. Wagner. bas Vorhiandemitglied Eduatd Brenbgen, fan Heihkich Wülheln Loni Schütte feubeiten. Geschäftslotai: bbb ben

malle, Saale. Bergwerksditeltor in Zieselsmaar, sind er⸗ n Leih nig ist Inhaber. Die Prokura des straß

raße 37. . 35666] mächtigt, die Gefselljchaft letz teten ist erloschen. Die Füma lautet I. Veränderungen bel einget ö in elt deren, n, Te er Fabel, nn. 3

timen ontinental-Cigaretten. MW Louis Schutt . . 5 ) ere , , ,,, w, , r e, , ,, n, m ,,, deer aftung, ö . rmen A. er und Kari O. Opper Æ Co. heu ie eingetragen: Burch Gefchluß' der Königliche Amtsgericht. Wolf. belde in Leipzig: Die Firma it 2) Maria Wa Gelellschafter yer sammlung vom 31. August MÆodlenz. 36769) erloschen. 3. 6 A , 23 J e, e, en r in, , n der m vertrag über die Höhe deg e, , . . . ö n . ö i n. des Sigmund Wächter gelös osef G. Merkelbach in ar, n mn, 365771 ; 90

. 3) Peter Danzer. Sitz Mil 6 3 * geändert. Dar Siam m nen e ch . g. um bo 009 * auf 135 9000 M erhöht. ; haber ist. Josef CmiJ Merkelbach, Lorsch, Messen. ker n e e wn es frag . Halle S, den 16. September 1915. aufmann und Agent daseibst. Belanntmachtng. gemeinschaft: Therese Sternglan . Königliches Amiegericht. Abt. 19. Wr Göktan Kehselben. Clara geborene In unsergm Fandeläregihier wunde beute annmnefthhe. lie Hhänän meln . nampursgs. B33z03) , ,. . 1 , n. k ö . 6 , ö. . ö. en . e em er * 1 2 * un ren 1 4a er ; 9 in das Sandelsregistar. Königliches Amtsgericht. 5. ber igarrenfabrikant Anton Straub da 195 8 selbst eingetragen. Lorsch, den 15. September 1916.

Sternglanz, Apotheker in Berlin, Helen 5. September I5. Cohng Kaufmannsgattin in Ingolsthh, Emil Hölterliug. Der Inhaber J. C. E. Königsberg, Er. lh go?] Handelsregister des Königl. Gtoßherzogliches Amtsgericht Lorsch. ö 35772

n Ita Basch, Kaufmannggattin in Landehn ö. ö id e nr . Amtẽgerichts zu Rßni . J n; das Geschäft wird von Anne 9 zu Königsherg t. Pr. (Aung Mathilde Klise Marie Hölter,. Gingetragen it in R ee! A 2 n,, , , 6 ling Witree, geb. Vollbrecht. zu ' Ham. 6. Serie m er 1516 bei Rr. 2073 Firma . In unser Handelsregister wurde heute ar nn rn 6 26 2 Machol burg, unter unveraͤnderter Firma fort-, 4, , Elettt izitüts Gesen schaft ein getragen: . 3 j 3. 14 w. . kaufe und Gartschat: Dem Fräulejn i) Gebrüder Alegzguder, Mainz. lg han e r guns hee en Parssimerie Gloria Emil Hölster ling. Gertrud Krause in Königsberg 1. Pr. ist Die seitherlgen persönlich haftenden Ge— . an 6 gkl 9. schaslt Der sebr J. g, , gktetenfi Bene wien ,,,, e am. 11. August 1916 verftorben; dag Bel Nr 182 Fiema Oollback und Alexander und Georg Philipp Alexander . ae vorne, eh. ö. Beschäft wirß von Ann (an g) Mlalblier Thran; Die Gesellschaft it aufgelöst, sind aug geschieden und an deren Stellen nrerfäns' 'n. . Elle Marie Hölterling Witwe, geb. Der bisherige Besellschafter Kaufmann deren Witwen, als: Anng Maria geborene Vollbrecht, zu Hamburg, unter jhrer Georg Thran in Königtzberg J. Pr. ist Falk, Witwe von Friedrich Sebast lan Anton Alexander, und Helene geb. Hock, Witwe von Georg Philipp Älexander,

evt. fin 2 In . Kau . re nn Hiaeisnfn zar i u. Holjgroßhandlung. . ͤ Start & Co. Kom. Ges. ß chen. Kommanditgesesellschast. D ginn; 7. August 1916. Persönlich lasn. der Gesellschafter: Dermann Start, gu, mann in München, ein Kommandih

ldbbðꝛ] k Diplom · ü rich Stockhausen, hler. Das Geschäft unter der bisher im Handelg. regtfter nicht eingetragenen Firma Paul Faffunge ist unter Augschluß des Neber.⸗ ges der in dessen Benriebe begründeten orderungen und Verbindlichkeiten von den Erben des verstorbenen Paul Fassunge an Friedrich Stockhausen veraußert worden mit der Berechtignng, die Firma Paul e nee Nachfolger zu führen. Der hefrau Friedrich Stockhaufen, Lottie ge⸗ borenen Volgt, und der Witwe Heinr lunkert, Auguste geborene Freitag, ide hier, ist Gesamtyrokura erteilt. Nr. 4489 die offene Handelsgesenschaft in Firma 16 X Boßmann mit dem Size in Düffelporf. Die Gesell. ö sind der Ingenleur Wiheim , . e, . . . * 1 Y n Boßmann, belde hier. . hae , hat am 1. Dezember 1916 unter der 2 Boßmanun & Co. begonnen. Die Firma ist umgeändert in Beunina Æ Boß mann. Nachgetragen wurde bel der A Nr. 1650 ö . da as e t au Glisabeth Müller, Studentin, , Müller und Clara Müller, beide Kauf— fräulein, alle hier, übergegangen ist, von ihnen alg offene Handelggesellschaft, die am 1. Seplember 1916 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt wird und zur Vertretung der Gesellschaft vur Elisabeth und Anna Müller, jede für fich allein, ermächtigt sind; ferner de die Prokura des Josef Heiliger durch Ueber- gang des Geschäfis erloschen und ihm von e. wieder Ginzelprokura er. bei der A Nr. 2394 eingetragenen

l35 768

Oper Iagel heim. 35762

B .

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consumverein e. G. m. u. SH. in Gau⸗Algesheim folgendes ein⸗ getragen: J Gegenstand des Unternehmens ist: 1) ge⸗ melnschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. n. . , des landwlit⸗

a etrlebs; 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Neueg Statut vom 3. September 1916, angenommen durch Beschluß der außer ordentlichen Generalversammlung vom gleichen Tage. ; Das neue Statut enthält im wesent⸗ lichen nur Aenderungen in der Faffung. Inhaltlich e . sind dle Bestimmungen uber dle Auskändigungsfrist, die Rechte und Pflichten der Mitglieder, die Höhe des Geschäftsanteils sowle die Einzahlung desselben und anderes weniger Bedeutendes. Ober Ingelheim, den 11. September

1916. ; Großh. Amtsgericht.

und sen. l.

Langen, Ex. Parmstadt. 35759] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister wurde heute unter Band 11 Nr. 23 n „Syar⸗ und Hiffsverein stelsterbach e. G. m. u. S. in Kelsterbach a. Main“ folgendts eingetragen: An Stelle des im Felde stehenden Kontcolleurs Johannes Nau wurde Georg Börner III und, nachdem auch dieser zum Heere dienst ein berufen ist, an seine Stelle Joannes Anthes 1I von Kelsterbach zum Kontrolleur hestellt (es handelt sich nur um Vertretung während des Krieges).

Oppeln. 6 35667 Im Genossenschaftsregisier ist beute bet der unter Nr. 49 eingetragenen Geno ssen ˖ schaft Elguth⸗Proskau er Spar Und Darlehn ẽaffenverein, eingetragene Genossenschaft mlt un beschräuntter Hastpflicht, in Eüguth⸗Peoskau eln⸗ getragen worden: Franz Zielosko und Josef Notzon sind aus dem Borstand aug. geschieden und an ihre Stelle gewählt

H. Müller in Würzburg. Die irma lautet nun „Pfauen⸗Rpotheke Müller“ und ist übergegangen auf

Baruch als Inhaber gelöscht. n neuer Inhaber eingetragen: Isidor Fleische,

Attiengesellschaft. Sitz München. Eingetragenen Firma Emil Hölterling alleiniger Inhaber der Firma. Betriebsleiter in München. Seit 4. Sey

5) Baruch At. fortgeseßt. Am 8. September 19165 bei Nr. 638

Firma „Spectalgeschäft jür Get und Mäonterb au Schlüter, hie,

die Firma geändert ist in „Spezial⸗ G. G

En n. für Geton- und Monierbaun anz Schlüter“, ferner daß dem Karl Schleus, dem Fritz Baumstark, Charles Abeles, dem Aloys Schwarz und der Aenne König, alle in Dortmund, der⸗ art Gesamtprokura erteilt sst, daß je zwei

gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma

een. ö. 3

ei der A r. 3849 eingetragenen Firma Heinrich Key, hier; Die Firma und die dem Peter Wagner erteilte Pro⸗ ö. . erloschen .

ei der A 4215 einget

Firma CGdvard Bergström,. fer d, Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düffeldorf.

wpusseldors. [ab so] Bel der Handelsregister B Nr. 1089 eingetragenen Firma „Oberbilker Ma. schiuenfabrit Artieng esenlschaft“ hier. wurde am 18. September 1916 nachge—⸗ tragen, daß Diplomingenieur Max Jene. 1 girl , und der ann Peter Herweg, hler, Vor

stand bestellt ift. ö , Amtsgericht Důffeldorf.

Půũsseldoxsi. 136681] Bel der Nr. 1228 des Handelsreaisters B eingetragenen Firma „Film. Verleih⸗ Centrale Engelke Go., Gesellichaft mit beschräãutter Haftung. Zweig ⸗˖ niederlassung Dũsseldorf / hier, wurde am 18. September 1916 nachgetragen, . 16 r in Düffel⸗ aufgehoben und deren loschen i J, . Amtggericht Dũfseldorf. Kmden. I366831 Bei der im htesigen Handelsregister B unter Nr. bo verzeichneten Firma „Rord⸗ deutscher Lloyd, Attiengesellschaft in ger, in w, , in eute folgen 5 gendes eingetragen karl Anton Freiherr von Plettenber ist am 31. Dezember 1915 6 . stand ausgeschleden. . Emden, den 18. September 1916.

dem Al

4 h

Jacob Uhlfelder jr. Die an P. C. A. Franck erteilte Prokura ist ich. 9 . , 2 an ohanna Arnold, geb. Schüler. . ezander Joel. Prokura ist erteilt an Ehefrau Clementine Joel, geb. er. G or e Conservenfabrik Ge- selschaft mit beschränkter nn,. Die an Wilhelm Raedler erteilte Pro kura ist erloschen. Johannes Ick, zu Danzig, mit Zweig niederlassung zu Hamburg. Gesami. prokura ist erteilt an Ernst Heinrich Schmidt und Georg Gotthilf Gustap k . zwei aller Gesamt⸗ aristen sin ü = . ö . zelch aungs 2 6 eptemker 1 Paul Jacoby. Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Jacoby, geb. Worms. , Prokura ist an Chaim ; i. ae. Heymann, gen. Her erger eüpack. Das Geschä ist, von Gottfried Friedisch cf Richard Bieler, Kaufmann, zu Ham . burg, übernommen worden und wird pon ihm unter unveränderter Firma fotzen, Gesch ie im Geschäftsbetriebe begrü Verbindlichkelien und ö früheren Inhabers sind nicht über. n . ö . an J. W. G. Kiss Prokura ist erloschen. ö Richard Korn. In das Geschäft lst . . Moritz Korn, Kauf⸗ nn, zu ; . . mburg, als Gesellschafter e affene Handelegesellschaft hat am 15. September 1916 . ö. setzt das Geschäft unter unveränderter Ftrma fort. Die an J. C. M. Korn Prokura ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handel gregister.

. C. Hertel & S h ĩ . GC. ohn in Sanau. In Erqänzung der Ginttagung des er

erteilte

Firma A. L. Kohn: Der Frau Glise Aufenacker, geb. Hemrich, in en ghd, IJ. Dr. ist Prokura ertellt. Bei Nr. 224 Firma Transport Comptoir der Rheinisch. Westyhäll⸗ 6 , . . Kinkel: m Hugo pp in eigethen is Prokura erteilt. ö. . J Am 12. September 19145: Nr. 22765. Zum Römer. Inh. Carl Richau. Niederlassung: Königsberg i. Be. In. 3 ö Carl Richau in Könsgs. erg i. Pr. Am 14. September 1918: Nr. 2276. Theodor Szallic s. Niederloffungt ort: Königsberg i. Pe. Inhaber: Rauf. mann Theodor Szallies in Königsberg i. Pr Bel Nr. 2 73 Firma „Hansan“„ Ele k⸗ trizitäts Gesellschaft Krause und Barischat: Die Gesellschaft ist aufgelft. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Baitschat in Königsberg 1. Pr. hst alleiniger Inhaber der 3 P Firma lautet jetzt: „Hansa“ EGlektrizi- täts · Gesellschaft Inh. Wilheim Bartschat. Die Prokura des Fräulein Geitrud Krause ist erloschen. Dem Fräulein Helene Bartschat in Königs. berg i. Pr. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1614 Firma Moschtomsty und Stein: Die Firma lautet jetzt: Hugd Ste in. Bei Nr. 1513 Firma Kittler und Co: Der Ida Hirsch und der Auguste Brosda in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftisch ver⸗ re ,,, sind.

n Abteilung B am 18. September 1916 bei Nr. 2652 Firma: gba s derm; Nachtmache (Grüne Wächter) G. m. b. O.; Max Hiller ist als Geschafts führer , . , n. ist

ufmann Rober rner in Königt⸗ berg i. Pr. bestellt. n

Konitz, Wostipr. 36568

In dag Handelsregister A Nr. 242 Ist

bel der Firma Eduard Lange gonitz

fi eden worden: Die Firma ist er⸗ en.

Amtsgericht gtonitz, den 14. September 1916

KRrenznnch. 35770 Im Handeltregifter A Nr. 94 i 94

beide in Mainz. in das Gesellschafts ver= hältnis, wie es seither 1

hiesiger Siadt in aktlver uad passiver Hinsicht ist ausgeschlossen. amn 2) Conservenfabrik Gonsenheim Wagner C. Cie., Gonsenheim. Der bis herige Gesellichaster Franz von Koseritz der jetzt in Gonsenheim wohnhaft ist, ist alleiniger Inhaber der Firma. 3) Vereinigte Weinsäurefabriken Geselschaft mit beschrãnkter Haftung. Mainz. Dem Kaufmann Heinrich Spring in Manz ist Einzelprokura erteilt. 4) Haus Stein, Mainz Der Mietze geb. Hinrichs, Ehefrau von Johann klipp Stein, in Mainz ist Prokura er— eilt.

) Johann Wagner, Mainz Rastel. Der Katharina geb. Willius, Ehefrau von Johann Baptist Wagner, in Mainz. astel ö , ebrüder Wagner, . . ö ö ö efrau von Johann Baptist Wagner, i Mainz ⸗Kastel ist rer rern . ö Mainz, am 16. September 1916. Gr. Amtsgericht.

Mainx. 35773 In unser Handelsregisser wurde heute bei der Gesellschaft mit beschraänkter Haf. tung in Firma „Hessische Versaraunge. stelle für Austandaeier, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Der Kauf. mann Peter Becker in Mainz ist als Ge— . 1 stfatt feiner ist

er Kaufmann Jean Becker in Mainz als Geschaͤftsführer bestellt. 5 Mainz, den 18. September 1916.

Großh. Amisgericht.

Mainz. lh? 74 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Julius Jungerm ann“ in Mainz und alg deren Inhaber Juliug Jungermann, Kaufmann in Mainz, ein⸗ getragen. Der Glisabeih Hoffmann, , . in Matnz ist Prokura erteilt.

Mainz, den 19. September 1916.

Großh. Amtsgericht.

Der Uebergang von Flur iV Nr. 129

Der Katharina geb. Willius, t

tember 1916 Kommanditgesellschaft unter der Firma Baruch A Kommandtt, gesellschaft. Persönlich haftender Ge sellschafter Isidor Fleischer, Betrtebsleltn in München. Ein Kommanditist.

2 Banherischer Verkehrsver band in Munchen Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Sitz München. Duc

18. Juni 1916 und des Aufsichtgratz von 4. Auguft 1916 ist die Satzung neh Maß gabe der hierüber eingereichten Urkunden geandert. J 7) Deutsche Juternational Har vesler Company mit beschränkter Haftung Zweigntederlafsung München. Geschasih führer Samuel Powers gelöscht. München, 20. September 1916.

K. Amtsgerlcht.

Xgousnlz, Oder. 35h ) In unserem . A ist heute bei Nr. 119 (8trma ax Deinert, olonial- iu. Delikateßfwarenhaud⸗ lung Neusalz a. O.) eingetragen worden Der Frau Helene Beinert, geb. Rottle, von bier ist Prokura erteilt. A.-G. Neusalz (Oder), 12. 9. 1916.

Oranienburg. 36h In unser Pandeltregister Abteilung A ist heute unter Nr. 148 die Firm Eden Berlag Friedrich Landmann mit dem Sitze in Eden bei Oranien burg und alt deren Inhaber der Schtist, steller Friedrich Landmann in Eden bet Oranlenburg eingetragen worden. Oranienburg, den 9 September 1916. Königliches Amtsgericht.

EPIauen, Vogt. 35 In das Handeleregister ist heut getragen worden:

a. auf dem die Firma Fiedler 4 Meutzner in Plauen betreffenden Blatt 352: Die Prokura des Richam Max Herold ist erloschen.

b. auf dem die Firma G. F. Gbett Nachf. in Plauen betreffenden Blatt Höh: Johann Karl Martin Reuß ist infolge Ablebens auegeschleden. Das Handelt E t wird von seinen Erben Anng lise verw Reuß, . Berthold, Kal Johannes Reuß, geb. 12. August 189,

ein⸗

Beschluß der Delegiertendersammlung ben

niederlassung der Attiengesellschaft Sch leswig⸗Holsteinische Bank in FVusum eingetragen: Die bisherigen stellvertretenden Direk- toren Alfred Wensien und Otto Grün⸗ müller, beide in Husum, sind zu Direktoren gewahlt. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mei 1916 ist der erste Satz des 5 10 des Gesellschafts vertrages wie folgt abgeändert: Die Gesellschaft wird durch zwei Direk⸗ toren, zwei stellvertretende rektoren, einen Direktor zusammen mit einem stell⸗ vertretenden Direktor oder einen Direktor oder stellvertretenden Tirektor zusammen mit einem Prekuristen vertreten. Sonderburg, den 18. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonneberg, S.-Mein. Die den Kaufleuten Friedrich Engel von Hüttensteinach und Max Popp in Sonneberg zu der Firma H. Josef Leven in Sonneberg erteilte Gesamt⸗ prokura ist gelöscht. Dieses wurde heute im Handelsregister A eingetragen. n,, n. S. t., den 19. September 6. Herzogl. Amtegerlcht. Abt. 1.

vtrasdurg, Wesir. 35686

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 169 bei der Firma Geschwister Berliner hier am 13 September 1916 eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kauf- mann Adolf Wiener in Strasburg, Westpr. Königliches Amtsgericht Strasburg, Westpr.

gtrassburg, Els. 135587 Handelsregifter Straßburg i. G. Gg wurde beute eingetragen:

In das Gesellschaftsregtster: Band TI Nr. 111 bei der Firma

P. Leyy 4 Jaudel in Straßburg:

Den Buchhalterinnen und Korrespon⸗

dentinnen Julia Scherf und Celina Hirsch,

beide in Straßburg, ist Prokura in der

Weise erteilt, daß beide gemelnsam zur

Vertretung der Firma befugt sind. Straburg, den 12. September 1916.

Faiserl. Amtsgericht.

356585]

Anna Müller, Apothekerswitwe in Würj⸗ burg, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ibren Kindern Karl und Hans Müller. Würzburg, 12. September 1916.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Würzhurg. 35593

Joh. Bapt. Cusstna in Gemünden.

Die Firma ist übergegangen auf Christine

Cussina in Gemünden.

Würzburg, 15. September 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Würzburg. 135696

Erloschen sind folgende Firmen:

1) . Schmid in Marktbreit.

2 J. G. Kümmel in Winterhausen,

35 Philipp Wolfsheimer in Achole⸗

hausen.

c Max Brgudt in Würzhurg,

5) Julius Feldheim in Dettelbach.

Würzburg, den 15 September 1916. Kgl. Amtegericht, Registeramt.

Tweibrück em. 135776 Saudelsregister. Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Firma „Borck Æ Co.“ offene Handels⸗ gesellschaftt mit dem Sitze in Blieskastel. Der Gesellschafter Karl Stöckle, Kauf⸗ mann dafelbst, ist als solcher ausgeschleden. Zweibrücken, den 19 September 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arustudt. Bekauntmachung. 135656 Im Genossenschaftaregister

Veröffentlichungen des Vereing tritt. Arustadt, den 19. September 1916. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

An gahburg. Bekanntmachung. 35674

ist heute unter Nr. H beim Arnstädter Konsum⸗ und Produktivvere in, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Raft pflicht in Urustadt eingetragen worden: Der § 76 Abf. 1 der Satzung ist dahln abgeändert, daß an die Stelle der eln⸗ gegangenen Volkszeitung die in Erfurt erscheinende Tribüne“ als Blatt für die

In das Genossenschaftsregister wurde

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 765, betreffend die Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige Baugenofsen⸗ schaft zu Danzig, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ! in Danzig, am 16. September 1916 eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 30. Junt 1916 ist die Satzung geändert. Gegenfstand des Unternehmens ist jetzt die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck ver Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemlttelten Famillen oder Personen ge⸗ sunde und jweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekausten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Veoꝛstandsmitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwet Vor⸗ standsmitglieder der Firma ihre eigen⸗ kändige Namensunterschrift hinzufügen. Der Syndlkus Dr. jur. Albert Schmitz in Danzig. ongfuhr und der Ohßerpost—⸗ sekretär Leo Riegert in Danzig sind aus dem Voꝛstande ausgeschieden. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dread om. 35660 Auf Blatt 69 des Genossenschafts. registers, betreffend die Baugennssen⸗ schaft zu Leuben, eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschräukter Haft. pflicht in Leuben ist heute eingetragen worden, daß Paul Mar Meier alt Voꝛrstands mitglied ausgeschleden und der Monteur Konrad Krömer in Leuben als Mitglied des Vorstandz bestellt ist.

Dresden, am 19. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1II.

Gxoagsbodungen. 35661 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ländlichen Spar. und Darlehuskasfe Haynrode Kreis Worbis) e. G. m. B. H.“ folgende Aenderung im Vorstand eingetragen Der Landwirt Karl GEhrenpfordt und der Fleischbeschauer Julius Factus sind aug dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle von Ehrenpfordt ist der Landwirt Karl Seldenstücker und an Stelle von Facius der Sattlermelster Eduard Geb—

Langen, den 38. September 1916. Großh. Amte gericht.

Lindow, Marke. 35663 In unser Genossenschaftsregtster ist bei der Spar⸗ Æ Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wielitz ein⸗ geiragen worden: An Stelle des ver— storbenen Vorstandsmitgliedes Albrecht ist der Gutabesitzer Friedrich Bier in Vielltz gewählt. .

Lind aw (Mark), den 12. September

1955. . . Königliches Amtsgericht.

Magileburg. 35664 Die durch Statut vom 27. März 1916 unter der Ftrma, Genossenschaft Magbe⸗ burger Hausbesitzer zur Beschaffung und Sicherung von Hypotheken, ein⸗ getragene Gennfsenschaft mit he- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg errichtete Genossenschaft ist beuie in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist Vermittlung und Beschaffung des Realkredits für die Mitglieder, nam entlich die Sicherung insbesondere durch Ueber ˖ nahme der Ausbietungsbürgschaft von zweitslelligen, durch die Henossenschaft ver⸗ mittelten Hypoiheken für die Gläubiger auf Grundstücke, die innerhalb der Wesch⸗ bildgrenze Magdeburgs gelegen sind. Die Genossen schaft ist berechtigt, den Depog— siten und Giroverkebr aufsunehmen, X h. den bankmäßlgen Verkehr für die Mit glieder einzurichten. Die Haftsumme be⸗ trägt 200 M, die böchste Zahl der Ge⸗ schaͤftzanteile 100. Mitglieder des Vor- standz find: Eduard Schneider, Louis Ende, Bernhard Lippert, Arthur Campe, Karl Miller und Emil Stark, sämtlich in Magdeburg. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in der Magdeburger Haus und Grund besttzer · Zeitung und, falls dies eingeht, in der Magdeburgischen Zeitung. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiehr, indem zwei Mitglieder der Firma shre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht in die Lifte der Genossen ist während

worden

sind x Ferdinand Henz, Packer; h. Anton Hewnrich Bersborn, Bäcker, beire in Jweifall. Stolberg, Rtzl, den 18. September

1916 . . Königliches Amtsgericht.

bei und Darlehnskassenvere ln e. u. H. in Spabrücken = eingetragen Valentin Krolld i Vorstand auggeschle den nnd an seine Stelle der Ackerer Nilolaus Schmitt in brücken in den Vorstand gewählt.!

. September 1916. Könlgliches Amtsgericht.

worden:

Zweifall. neugewãhlt:

n 8 a.

Strietz: Elektrigit

cEtromberg, den

V itim un d.

getragen:

Wittmund, den 18. S

würrbhurg. Raiffeisen scher

cuschaft

Anton Notzon und Johann Klosa. Amtsgericht Oppeln, 19. September 1916.

Stolberg, Rheinl. Aus dem Vorstande des Zweifaller Eyar und Darlehn skassen Verein c. G. m. u. S. zu Zweifall sind aus ˖ geschieden: 2. der Fuhrmann und Holz händler Franz Kettenus; bh. Anton früher Fuhrmann jetzt .

[35763

ink, eide

Als Vorstandsmiiglieder

ohann Peter

135668 bei der Kuhnern

und Umgegend, E. G. m. b. O., ein getragen, daß Hermann Sauer aus dem Vorstande ausgeschteden ist. ;

Amtsgericht Striegau, den 9. Sep⸗ tember 1916.

Stromberg,. Hunsrück. In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 17 Sypabruückener Spar⸗

35764

G m. st aus dem

2

357665

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 14 bei der Geno Fen- schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Thar⸗ und Darlehnskass⸗ Marz ein ˖

Der Kaufmann Michel Janssen in Marx ist aus dem Vorstand ausgelchieden und an seine Stelle der Landwirt Hinrich Eden Harms in Marx in den Vorstand gewählt.

eptember 1916.

Königliches Amtagericht.

3h66 9]

Darlehens la ffen·

Ge-

Königliches Amttzgericht.

Emmorleh. 365684 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. od ist heute hei der Firma Rhein ich. Westfälische Margarinefabrtk Pr. Max Boemer Æ Co. mit beschräutter Haftung in Emmerich eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Henter in ö. ; merich, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Rasen, Rumr. 1136663) In dag Handelsregister ist am 15. Sep- tember 1915 eingetragen zu B Nr. Iöl, hetreffend die Firma Rhein ische Sammer werke Geseilschaft mit veschränkter DVaftung, Effen : Der Ingenteur Lousg Betz st nicht mehr Geschüstsführer.

Königliches Amtagertcht Gffen.

2 ö 35664

n unser Handelsre Abtei

Nr. 450 ist bel der . de r nis

in Forst (gausitz ) heute eingetragen

ö. 33 des Tuchfabr kanten He ;

. 2 ; Forst austtz ist

J Amtsgericht Forst E

16. September tte een, .

Ggiino m. (zhbbb] In unserem Handelsreglster A ist bei der von, Nr. 212 des Firmenreglsters nach Nr. 48 des n n n. A Übertra- genen Firma, Jultus Beer jn Golluom

verein Biebelried eingetragene noffenschaft mit unbeschränkter Oaft ˖ pflicht. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. September 1916 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandz⸗ mitglledeg Engelbert Günther der Privatier Martin Wirsching in Blebelried als Vor⸗ stehrr und an Stelle des im Felde stehenden Vorstandsmitglieden sef Schlerelh der Bauer Georg Neeser in Blebelried als ore , vertreter, je auf Kriegsdauer, in den Vorfstand gewahn. 1 18. geen, n,,

gangeg der Firma auf Fräulein Charlotte Dertel und Kaufmann rn bg int belde in Hanau, wird vernrerkt, daß die bisherlgen Gesellschafter Witwe Frieda ertel und Kaufmann Friedrich Wüheim Flohr, belde in Hanau, die Fortsetzung der e sellschaft beschlossen hatten.

Eiatrag des Königlichen Amtzgerichtz,

Manmnheoim. 35572 Zum Handeltzregister B Band VS. 3. 28, Firma „unionwerke Attiengesellfchaf; ö . Mannheim, weigniederlassung in erlin, wurde 8 = heute eingetragen: Durch Beschluß der , ö Generalbersammlung vom 5. Juli 1916 0. auf Ven die Firma Müller 4 wurde der Selell chaftgdertiag In S5 16 Wöolffeum in Psnuen betreffender . w e, m n undTansiemen Blatt 1350: Gimil Dzwald Reinhardt st . eder des Auficht rat) abge · 3. mehr Lauidatgr; an feiner ger Mann 6 16 Seyntemher 1916. . on en. . .

. Gr. Amtsgericht. 8.1... Pianen, den 20. September 1916

Ja Handelsregister deg unterjelchneten Posen. 356hJ8 Amtsgerichts ist heute auf Glatt 138, die In unser Handelgregister A Ne. . . Firma Withelm Heymann in Meisen heute die Firma Rembrandt in Posen betreffend, eingetragen worden, daß der und als ihr Inhaber der Kaufmann Joseph Elle verehl. Heymann, . Oppenheim, Rakowgkt in Posen eingetragen worden. in Meißen pra sutß erteilt ist. . Dem Fräulein Heleng Miokostewicz h Weiter ist heute auf Blatt 78 die Posen ist Prokura erteilt.

Firma Yteißtuer Gußwerk Grust Paul Posen. den 14. September 1916. Nachf. in Meißen gelöscht worden. Königliches Amtsgerlcht. Meisten, am 15. September 1916. Sen. sz5hng]

*. Kan glich uit gericht. In unser Handelztegister Abtellung . ois sen. 366573] Nr. 1709 ist bei der 6 Emil NRep⸗ Im Handelsregisler des vormaligen Ge⸗ richtgzamtgs Meißen ist heute auf Biatt 19, die Handelsgesellschaft G. Lohse & Rothe in Niederau betreffend, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmannt Otto Bosch in Bresden erloschen ist,

Meißen, am 19. September 1916.

Konlglicheg Amtsgericht.

dtraasahnurg, Els. 3h66 88] Handelsregtster Etrasßfburg i. G. Gz wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band VI Nr. 191 bei der Akttengesell⸗ schaft Eisässische Zuckerfabrik in

Grstein zu Erstein. Dem Betriebs

inspektor Georg Unger und dem Buchhalter

Hanz Imhof, beide in Erstein, ist Gesamt⸗˖

prokura erteilt in der Weise, daß sie ge.

meinsam zur Vertrelung der Gesellschaft

befugt sindzꝰ ö e , den 15. Seytember 1916.

Kalserl. Amtsgericht.

Thorn. . . 365689) In das Handelsregister ist hel der zirma Julius Grosser vormals Albert leber in Thorn eingetragen, daß der

und Elise Margarete Reuß, geb. J. Janunt 1900, fämtlich in Plauen, unter der blz⸗ herigen Firma in Erbgemeinschaft fort, geführt; die beiden , . sind bi⸗

k deg Gerichts jedem ge⸗ stattet. . Magdeburg, den 18. Stptember 1916. Köuiglicheg Anitsgericht A. Abteilung ð.

Maimꝝx. 35760 In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Genossenschaft: „Landwirt ˖ schaftlicher sonsumverein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ i Finthen eingetragen: Ludwig Georg Schäfer ist

x infolge Ablebeng aus dem Vorstande aug⸗ einrich Kl'chhoff zu Kleekamp als Vor- geschleden und an dessen Stelle der Notars. zchilse Philipp Jahann Kraft in Finthen zanerrJnr. lz66 o

gen cl. Genossenschaftsregister Zabern. Mainz, den 18. September 191tbzz. mrad Cen nschastgregister Band 11 Großh. Amtsgericht 65 44 wurde 86 r. Gene ssen , schast Landmwirtscha ar und Darlehnskasse, ein nofsenschaft mit unbeschr pflicht. in Lohr folgend

An Stelle der zum

hardt IJ. in den Vorstand gewählt. Großbodungen, den 19. August 1916. Königliches Amtsgerich:.

am 16. September 1916 eingetragen: I) „Eieferungs u. Einkaufs genofsen- schaft der Saitlermeister Augsburgs u. angrenzender Gezirke, eingetra⸗ geue Genoffenschaft mit beschränlter waftpflicht. Sitz: , , Das Statut wurde am 20. August 1916 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmeng ist die emeinsame Uebernahme von Arbeiten des Cen derbe und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Der Geschäfts⸗ betrleb kann auch ö. Personen ausgedehnt , . 6h e rd. nohen schaft find. Zeichnungen un ns. standt mitglied in den Vorsland gewählt. erklärungen für die Genossenschaft sind! . 3 n. . durch zwes Vorstandsmitglieber abzugeben. . 1. Westf., den 17. September

Könlglicheg Amtegerlcht.

der Firma „Gebrüder Rothschild Kreuzuach“ elngetragen . 9 Dem Kaufmann Siegmund Rothschlld zu Kreuznach ist Prokura erteilt. Kreuzuach, den 20. September 1916. Königliches Amtsgericht.

ö J Landsberg, arte. 35570 6. n Hanau dom 16. September. Bei der im Handels tegister . 6 ö ; Nr. 197 eingetragenen Firma RK. Peischel rnatt ingen, M anr. 1356s E Co. hierselbst ist vermerkt worden, „In unser Handelgregister B Seite 9 Fh wem Hug'hglier Crnst Koch hierfe hf 6m is Shi ber bis bei der Finne Prehn eil fig Lande rerg a. W. , G. m. b. 5. 20. September 1916. Amtsgerl t. Gelsenkir chen eingetragen worden, Eeimni 557 daß die Zweigniederl ; . . ö ** z . ) . ,, n. , nigliches Amtegericht Gattin gen. Ruhr. * 1) auf Blatt 16 20 die Firma G. A. Hersteld. 366567! Mosdorf R Co. in Leipzig : Gesell. In unser Handelsregister A ist bei der schafter siad die Kaufleute Ha stey Adolf inter Nr. 235 eingetragenen Firma Karl Heinrich Mogdorf, Karl Schmaut „Plaut d Co. in Hersfeld“ heute und Lothar Max Wildelg, fämtlich in feier eingetragen worden:; Leipfig. Die Gesellschaft ist am 15. Auguft Kaufmann Gustap Plaut in Hergfeld 1916 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ ist allein ger Inhaber der Firma. schäftszweig; Fabrik chemischer Produkte) Bie Ge sellychaft ist aufgelsst. 2) auf Blatt 94 des vormastgen Ge⸗ n, . den 16. September 1916. richtgamtg Leipzig II. betr. die KRirma Königliches Amtsgericht. Abteilung II. w . e ng * Ferdi · een, g,, , . nand Kung infolge Ablebens Hüÿchnt, Main. ; 135502) alg Inhaber auß n. ö Veröffentlichung Margarethe verw. Brandt, geb. Kunad, in gare d eren, reiz. de pig j. Inhaberin. ; abriel Ho. Höchst a. M. Dag! 3) auf Blatt 15 52s, betr. die Firma un er vorstehender Firma herr lebene dande lt. Graul Æ Co. in Leipzig: Der Kom.

Nalle, Westf. 35675 In das hiesige Genossenschastsregister ist bei Nr. 15, Westbarthausener Spar und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Westharthausen, heute ohh e eingetragen: .

er Kolon Wilhelm Belter zu West⸗ bartausen ist aus dem Vorstand aus 5 und an seine Stelle der Lehrer t

Dle Zeichnung geschleht in der Wehse,

; in T i, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ in m, ,,. ,,, .

schäst fam unberänderter Firma auf den fügen J, e,, , 18. September 1916. noffenschaft im „Deutschen Genossenschafts · Roͤnigliches Amtsgericht. blait ! und sind Kir net durch? Vor⸗ Eee, ssandgmitalie der. Der Geschäftaganteil be⸗

ILelgem, Hy. Hamm. 13565 vo] frägt bo 4* fünfhundert Mark) Im Handelgregisfer ist heute die Fhima] die aftsumme 1920 . eintausend „Feieveich Hoffmann“ mit dem Sitz Mart für eden Geschäfte anteil. Höchst˖ „sieizen““ und als deren Inheher der zahl der Geschäftsanteil 10 . zehn. Im Kaufmann Friedrich Oskar Hetnrlch Hoff übrigen wird auf den Inhalt des bei den mann zu Uelzen eingettagen. Akten befindlichen Statuts Bezug ge⸗ Uelzen, den 15. September 1916. nommen. Vie Mitglleder des Vor standz Königliches Amtsgericht. find: 15) Gustay Schwarze, Vorsteher,

Mnainæ. 36761] vage In unser Genossenschaftzregister wurde heüte bei der Genossenschaft in Firma „Mainzer Spar, stonsum und Pro. der zum durtions genofsenscha ft n, , Vorstandamitglieder Eu Genossenschaft mit beschrũnkter Haft ·˖ Gangloff aus pflicht“ mit dem Sitze in Mainz einge. fragen: Wilhelm Friedrich Seel, Sekre är in Malnz, und Helnrich Duchardt, Gürtler daselbst, sind zu Vorstandamttgliedern für die Bauer der Bebinderung des Oskar Kobelt und des Philn Gabi bestellt. Mainz, den 19. September 18916.

Großh. Amtsgericht.

Hohensalza. [35662 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft E alnik. Eintaufsõ · und Abfatzverein, Einge⸗ ˖ tragene Genossenschaft mit beschränkter daserch⸗ Ddohensalza (Nr. 47 des Genossenschafttzregisters) folgendes einge tragen worden: Der Kaufmann Kasimir Soltysiak in Hohensalja ist durch Beschluß der General. versammlung vom 21. Juni 6. Jull 1916 jn den Vorsiand gewählt. ö Hohensalza., den 19. September 1916. Königliches Amtggericht.

ich Räucher fis chversandgeschäft in ofen, Inhaber Kaufmann ö Reppich in Posen, folgendes eingetragen worden: Ber Kaufmannzfrau Adosphine Reppich, ,, . in Posen ist Prokurg Pofen, den 15. September 1916. KRönigliches Amtagericht.

ever in Lohr in stei e tonr gf wer durch General versammlung v dae wee e, .

verge e e, dn