1916 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

nasseldort. laãbos ee worden, daß der Faufmann gesckäft ist auf den Kaufmann Th ; ; f , ench y k eodor 1 l 18k irehen. 3568512) Anton Weiß, Stellomrtreter des Vor j Kalbe, Sanle. 3605 * . K am gechol . . 5 ö 36 . 3 ibergegangen; die 2 , —— danheleresis6] 3 ,a Dandele reglster 96. 9 r , wer rianeie l. z e 3 Ser. 2 , , 37 r, e . , rn Ne. iss die Firma Paul Fasfunge söalden des vieherigen? Inhabers nl n n m Feder er iet n en, enn e nag 1. Hen angetragen. irme iter , , , . iger mit dem Sitze mf ben N z 66. i- mnden 153 September 1o16. Neftauraut und Speisemirtschaft zum 1) Gmil Witzer⸗ Reust ach! fuhaber Abraham Davsd in Bosen fof. Hugo Dürholr mit Niederlassungsort Die Ginsicht der (iste der Genz sen ist gengssen 9 n 6. F. getragen Nachfolg tze in . auf den Neuerwerber Qppel mit siberaehen. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Dackeneter Gesenschaft mit beschräuk Gräfelfing. Inhaber: 82 6 zendeg eingetragen worden: Vie Firma ist Wermelskirchen und lz deren Jnbaber wärend der Dlenststunden des Gerichts 646 9 n m g. g . i 37 n ,,

dorf und ais Zniatzer der Hiplem. G onnamn, de, , Gchtemmter Ih. . ingen eur Friedrich Stockhau sen, her. Dag * a gi ber . ternen, na. Sm. los os] fr 3 in Leipzig: Otto Schmidt Witzer, ei taedt in Gräfelfing. on erloschen. Rr, Gabellant Hugz Dirhelt dalelbst,. * gr , e real. en des worden. Datum des Statuts: 5. April mitglieds Ludwig Balbach, Bauer ben

Geschaft anter der bisher in Handels. Im Handelt raf nt bei ist als Geschäftz führer ausggeschleden. Zum u. Holjgroßhandlung. Posen, den 16. September 1916. Dem Kaufmann Friedrich Schumacher da⸗ ; . nz ist Rinderfeld, wurde Richael Hollenbach,

, , Tee, ge len e n n ,,, , , ue en, , , , , ,, , ,, , n usschlu eber · ; aft in Brüggen bei Liblar einge, 3 . . aft. He en lzbo 8a] Werk Augsburg G. V. teingetra. und Einkauf von Rohmaterlallen des en 16. Sey t 18 6.

anges der in defsen Beirebeé begründeten Zu der Firma Zapf R Lang in Hall lragen worden: Nauf Blatt 15 473, betr. die Firma ginn; J. August 1916. Persönlich basfen. re. . 1916. ö = mi 2 ttlergewerbes und ihre Ausführung Landgerichtzrat Abel.

5 und Verbindlichkelten von wurde ö eingetragen. Dem Heinrich Rechtsanwalt Justijrat Dr. jur. Josef . 126 2 . ,,. . Start. e. . . aa, k K r , 9 if Mitgltedec, Belnnt aachungen per Iageikeim. 35762

den Erben deg perstorbenen Paul Fassunge Bauern freind in Hall wurde Prokura erteilt. Abe in Bonn iss zum Vorstanbe mitglied als Jubaberin ara lden. Her Gau. Panel u mit , hans Jolef Ladwiczat in Posen und wermelskirehen. 35689) Generalpersammlung Dom 8. September Ee ern ,, Betannutmachung. essen Eingehen s . gregister wurd idwicfal in Posen eingetragen worden. Ne 15 ist heute ju der Firma Dürholt schaft beschlossen. Eiquidatoren ind: anzeiger unter der Firma den 4 582 er,, f * n

an Friedrich Stockhausen veräußert worden Den 20. September 1916. der Gesellschaft ernannt, Derselbe sowie mann Heinrich Wilhelm Louls Schütte Neuheiten. Geschäftglokal: abi an als ihr Jahaber der Kaufmann Josef Im hiesigen Handelsregister Abt. B 1915 wurde die Auflösung der Genossen⸗ Pofen, den 16. September 1916. C Schumacher Gefenschaft nit be⸗ Taver März, Kalkulator, und Vitus schaft, unterzeichnet von mindestens 2 Vor- g r u lgeh eim solgendes ein.

16 . 6 ng, 3 e. 62 L. G. R. Wagner. 6 r, e, n . Brendgen, jn Lein nig ist Inhaber? Mie Prot är Tes straße 37 . Friedrich Stockhausen relle * Halle. Saale. : 36666 ö. een nnr, kind 6 letzteren ist erloschen. Die Fümg lauttt 15. Veränderungen bel eingetragen ö igl d , , , ,, , rhei e, . vd e ee, , , ,,, , . ert, Uugufte geborene Freitag, rede cbetr anti nentatCigatetten, schaft mit einem Profuriiten zu verkreien orie Sch ntte. b Eghort. Company. Opper C posen. ,,, ,, X. 1 6 g. Ghsnckrck, und Wills Melis. Siaßfart, Sehen tand de Unternehmen I, ü ge. her, ift Besammtprokura Lerteilt. Eampagnie C. C. C. Gesenschaft mit Kerpen, den 9 September 936 ) uf Ten Blättern 10 867 und 15343, Sitz Mäuchen,. Geänderte Fina In Uunser Handelsregister B Nr. 20g schafterhersammlung vam 15. September Amtsgericht. 5 . ee siärnnaen Ses orf e r, melnschaftliche Ginkguf von Verbrauchs, Rr. Laß die offer er nr seffs . beschränkter Haftung, Halie S., ist . betr. die Firmen A. Stötzer und Kari O. Opper 4 Go. ü bel ber Krtiengef6kschaft Kriegs- 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst und in k ö e engenkl⸗ 1. , stoffen' und Gegenslänben des landw. beute eingetragen: Dur I Wolf. belde in Leipzig: 2 c ; it bel der enge e riegz viquidation getreien. Liquidator ist der Rurtz, Rz. Mug dep. 35667 folgen durch 2 Mitglieder; die Jzichnung . . er, eier ; ge , Ti Gesellscha , . u 2 R oblenꝝ. ,. erloschen. J . rer er ggg, en trehlt bank Ba fen folgendes eingetragen b Geschãftgführer e nem Fried., In dar Genofsenschaftereglster. it beute geschieht, indem 3Meitglierers be namen, chm ge, , ,, Verkauf landwirt· after find der! Ingenieur When 1916 ift ie Bestimmung deg Heselsschaftz. Im hiesigen Hande register A Nr ö Leipzig, am 18. September 1916... Prykurg des Sigmund Wächter 0 r ö e, sdirektor K kenrat Ernst rich Schumacher in Wermele kin hen, eingetragen. Ciukaufg. und Tie fexungs, interschrist der FimY, der r,, , ,. auen m ,, enning und der Kaufmann und In. eren n * 26 . * g . , . , n, . Roni liches Amtagericht. Abt. ILB. 3) Peter Danzer. Sitz Munchen Yen, 6 ge, n. *. rn, den 19. September ö 2 . n g r , , 9 nagt 95 glue, Gre rt won 3. September 1916, ĩ t eänder amm Merkelbach in Koblenz. , ne,, S ; . (. = ; , ͤ . erer en , rn n,, ner g ö ernie , n . Ire e Tir s, e ie , e, ,, , , 1 Königliches Amttgericht. 2 w , ,,,, 1915 unter der Firma Boß mann X Co alle S, den 16. September 1916. aufmann und Agent daselbst. 8. gemeinschaft: Therese Sternglanz, Fnn ltor Salo Smogzewg fi in Poj ,, ? 9 i icht der e ist gleichen Tage. ?. Königliches Amt ; 19. Der Ebefrau des selben, Cl In unserem Handelsregister wurde beute ĩ g n. Hankdtrelktor Salo Smoglewell in Posen witten. l35b9 l] B. W. Das Statut ist am 27. Auguft Die Einsicht der Lifte der Genossen ist . 8 ä. . umgeãndert in mn , . 9 6 . , r n en, d e, . . zu en ,,,, e lh. r, me. Vo standsmitglted be⸗ 86 6 33 e Se e n, . ist 196 r, n,. n . , des Gerichts jedem ö. ler, , 9. Nachgetragen wurde be der A Nr. 1650 Gunra z 05 oblenz, den 18. September 1916. eim a. d. B. und gls deren Jahaber Sterngianz, Apotheker in Berlin, Hel . ö unter Nr. e Firma Emil Felger, Unternehmens e gemeinsame Ueber⸗ gestattet. 66. 3 Inhaltlich geänbert sind die Veflimmüungen gungen in das Handelsregistar. der Zigarrenfabrikant Ant 446 . . WVosen, den 13. September 1916. dürten und masch, techn. Fabrikate, von Ärbeiten des Stellmacher, und stalbe a. S., den 13. September 1916. ö elngeteagzentn. Firma. Mäüner, ode, 36? . e . an, bf Gib fel eltart Anton Straub de Gehn fügen hn Ingo ini Königliches Amtsgericht. u Wit; en ir g, br Inhaber der ö fer e, Königliches Amtagericht. 4. ,,,, u c g

September 16. se, ,, selbst eingetragen. . mann, hier, daß das Geschäft auf Emil Hölterliug. Der Inhaber J. C. E. Konigshbers, Er. I35407! Larsch, den 15. September 1916. ö. 3. , nun n, (35683) Kaufmann Emil Felger zu Witten ein⸗ durch die Mit . , ,, beg Geschaftganteilg owe bie Cin zahlung 2 . pert und Wilhelm Wilke,

fräulein, alle hier, übergegangen ist, von (Anna) Mathilde Eitse Marie Hölter, Eingetragen ist in A Brennerzi vor m. Gebr. Magen RBrinseng las Industrie Ziathen om

ihnen alg offene Handeltzgesellschaft, die H r 6. S J 2 In unser Handelaregister wurd ü ng Witwe, geb. Vollbrecht, zu Ham— eptember 1916 bei Nr. 2073 Firma 8 register wurde heute Krtien gesenschast. Siz München. I Inh. Max Schröder“ und als deren würnhburęg. 35592 , . hente unter Band 11 Nr. 23 I „Spar Großh. Amtagericht.

am 1. Sepiember 1916 begonnen bat, h t ö SHansa“ Elettrizit: eingetragen: ch e. G. m r ,,, . urg, unter unveränderter Firma fort Gansa ettriz tãts Gesenschaft Generalversammlung vom 14. Sepiens Inhaber der Fabrikant Max Schröder in C 83 Wr 58 und Hitssverein Kelsterbach e. G. m. 66 5 sertgesührt wird gese ärause und Garctschat:. Dem Fräulein R) ( Gebt ider Alegzauder, Mainz. it hate ende rung des Srfels the n gie . . -. a var ; lie reer hire . , u. S: in fteister bach a. Main“ folgendes One, 6

t. ö. und zur Vertretung der Gesellschaft pur f Die seitherlge 6 ĩ ö. t ier i

. 6 , , , J ö , , ; ferner da e Kam. 13. August 1916 verstorben; d Bei Nr. 182 Firma Holldack und Alexander und Georg Philipp Alexander . , 19 . ärzburg, J. September 1915. Geschãftgantelte H. Die Einfickt : M J ; ; : kaurer Spar⸗ und

Prokura dez Jolef Heiliger durch Ueber ö ze, m , sind ausgeschtede d d . Dremel erm Gebr. Magen gag . . Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 14 ö Kontrolleurs Johannes Nau wurbe Georg schaft Ell guth Proskau er Spar. u gang bes Gesha fz welten ihne , ir 4 n , ,, . r n, ö ern . 6 . ö , , Aktie ngesen chat. tgzon der bur. . zb il ? 9 ö. e , g 26 . Börner il] und, nachdem auch dieler, um h, , ,,,. ef ,. belt serbern niebet Cineiphakar er, i gr mn, men, iber, Ges, d e' es ü nal gel, dee den bre e ber, gd nchs ,s mrs, e . . , ; ei ĩ ; niger Inhaber der Firma. ; Anton Alexander, und Helene geb. Hock, , , . 6 ö ; ; . e Rönigfiches Amtsgericht. k sic orden: Zielosko und

, kingetragenen Firma Emil Hölterling alleiniger In neuer Inhaber eingetragen: Isldor Fleis wig⸗Dolsteinischen Gank, Sonder Firma lautet nun fauen· R potheke nig 9 Rontrolleur bestellt (es handelt sich nur getragen worden; Franz Zielesk9 u eingetragenen fort aesetzt. Am 3. September 1315 bei Nr. 53s Witwe ven Georg Philip Klexander, Betriebsleiter in München. 8636 6. burger Filiale, in Sonderburg, Zweig · H. dr h erl. und , um Vertretung während des Krieges). Josef Notzon sind au dem Borstand gut,

Firma „Syecialgeschäft tür Geton Jacoß Uhifeld Firma · A. L. K beide in Mainz, in das Gefellschafte ve 6669 i und Monterbau Schlüter“, hier, daß Fang i fee. Die an P. C. A. Firma. A. L. Kohn Der Frau Elise hann ö as, Ge sellschaste ver tember 18916 Kommanditgesellschaft unter niederlassung der Attiengeselschaft Anna Müller, Apothekerswitwe in Würz⸗ wanzig. 163369 Langen, den 38. September 1916. geschieden und an ihre Stelle gewäblt . rokurg ist erloschen. Aufenacler, geb. Hemrich, in Königsberg nig; wie es selther hestand, eingetreten . t ů In unser Genossenschaftsregifter ist bei richt. den Anton Notzon und Johann Klosa. der Firma Baruch Aft Kommannll Zchltswig . Holsteinische Bank in burg, in Fottgesetter, Gitetgemesg chast Nr. 7h, betreffend die Genossenschaft in Grokh. Amti gericht ee n,. 18. September 19165.

die Firma geändert ist in „Spezial- G. G. Arn olv. P Der U z z - x. G. Prokura ist erselit an 1. Pr. ist Prokura erteilt. er Uebergang von Flur 17 Nr. 129 . maet ; 3 6 , ,, ,, / . geb. ; = ali. . ü in⸗ a . Ge = ; ; mn. = . abe, ö dem LAlegander Jol, Prokura ist erteilt schen Gifen Industrie ei. zrintel; . 3; Conferhenfabrik Gonsenheim n ent re r er gf, ben n n 2 * ö . K uvffenschaft mit beschränkier Haft.; In unser Gengsenschaftsregtster ist bei Aus dem Verstande des Zweifaller ,, 9 ; . und an Ghefraü Elementine Joel, geb. Dem Hugo Philspp in Meigeihen ist Wagner C. Cie., Gousenheim. Der in Můnchen Versicherungẽ verein gewahlt. . Würzburg. 35593) pflicht in Danzig, am I6. September 1916 der Spar. * Dar lehuskasse, einge. Spar, und Darlehn sk ssen- Verein e. , . rum, = . Goldmann. Prokura erteilt. bisherige Gesellichaster Franz von Koseritz Gegen seinigteit. Sl München del Vurch Beschluß der Generalversamm Joh. Bapt. Cufftna in Gemünden. eingetragen; Nach dem Zeschlufsse der tragene Genofsenschaft mit unke. e. G. m. U. S. zu Zweifall sind aus gemeinschaftlich zur Veriretung d 6 . NRarddentsche Conservenfabrit Ge,. Am 12 September 1911z Nr. 2275. der etzt in Gonlenheim wohnhaft ist, ssi Beschluß der Delegierten dersam mlung dom lung vom 15. Mei 1316 ist der erste Satz Die Firma ist übergegangen auf Christine Generalbersammlung vom 30. Junt 1916 schränkter Daftysltcht in Bielitz ein. geschieden? 2. Ker Führmann und Hol, befugt sinh⸗ ng der Firma jenfchaft mit befchränkter Haftung. Zum Römer. Jrh. Carl Richau, allsintger Inhaber der Firma. 18. Juri 116 und des Aufsichtgrats kin des 5 10 des Gesellschaftsvertrages wie Cussing ia Gemünden. sst die Satzung geändert. Gegenftand geiragen wo den. An Stell. des ber. kärndler Franz Ketten; b. Anton Figt, J h nn Die i' Wilhelm Ftaedier ertellte Pro. tiererlafsung: Königsberg i. Be. In. geen erktnigt. Weins urefahbriken 4. Nugust! 916m ät bie Case,, solgt abgeändert: Würzburg, 15. September 1916. bag UnternehmHns it! jetzt die Erbauung] torbenen Norstandznntgliezss Albrecht ist früher Fuhrnant jeßt Sägemärter, heide gan , . 3. gieren nen 3 . n 2 ö . Carl Richau in Kön gs. k . Haß jabe der herber eingereichten nhl Die Gesellschaft wird durch zwei Direk⸗ Kgl. Amtsgericht, Registeramt. gn ne 1. . * ; 4 der . Friedrich Bier in Vielitz e ,, . e z 2 nne zu anzig, mit ia berg 1. Pr. 9 nn Veinr pring ö . K ertaus. er Zweck der engssenschaft gew ö sin neugkwahlt: 337 ker . 3 J, n,. Wagner erteilte Pro⸗ niederlafsung zu , ,. 66. Am 14. September 1915: Nr. 2276. in Manz ist Einzelprokura erteilt. . Juternational Sarvesse , ,,, . Würzburg. l3bb 9b] sst ausschließlich darauf gerichtet, minder, Lindow (Mark), den 12. September Ferdinand Heng, Packer; h. Anton Heinrich K . prokura ist ertesst an Ernst Helnrich Theodor Szallics. Niederlaffüngtort; 4) Haus Stein, Mainz Der Pieletze Compant mit beschrankter Vastun pertresenden Direktor oder einen Direktor! Erloschen sind folgende Firmen; bemlttelten Familten oder Personen ge, 191d. . Bersborn, Bäcker, beirte in Jwehall. Firma Edvard Berg strö nf taggen Schmidt und Cöeorg Gonthilf Hustar Königsberg i. Pe, Inbaber;: FRamnf— gönn 'inelchs, Eheftau ben, Gobann Zweign iederlafsung Mlnchen . vber stellvertretenden Tirektor zusammen I) Rich. Schmid in Marktbrrit, funde und zweckmäßig eingerichtete Wob. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rhzll, den 15. September Firma ist erloschen gström, hier: Die Sommerfeld. je zwei aller Gesamt. mann Kheodzr Spahies in Rönigserg . Pr P'zilipß Stein, in Malnz ist Profära er. führer Samuel Hoher geißscht ö mit einem Prekuristen vertreten. 235 J. G. Kümmel in Winterhausen, nungen in eigenz erbauten oder angekausten ,, 1815. . erte ht, Düfseidorf e . sind zusammen zelch ungg. , , , er Elt k. . Johann Wagner, Mainz astel,. München, S0, Serke ber 1516 Souderburg, den 18. September 1916. z , Wolfs heimer in Ach ole · . . i , . Mag aepur g. 36664 Könlgliches Amtsgericht. 2 . . ; e 4 raufe und ü ö = el. e j icht. .. ausen. e enger klärungen Vorsta . ; S 27. März 1916 n, . e, ,, n, ,, , , , hg , ,, , ,,, ,, dr,, d, , , ei der Handelsregist Nr. ö acoby. rofura ertellt a er ertge esellschafter Kaufmann gnet, in Mainz - Kastel Reugsnulz, Oder. 35575 37 Sonneberg, S.-Wein. 35 üliu e ĩ1 J e Zeichnung geschiehf, indem ö sbesitzer zur Beschafftun ü. 8 egilter B. Nr. 1988 4 ist Prokura erteilt. ! e Vie den Kaufleuten Friedrich ngel Könrzburg, den 15 September 1916. standsmitglie der der Firma ihre eigen , , e. r gz , ,

eingetragenen Flrma berhilk . CGhefrau Martha Jacoby, geb. Worms. Wilbelm Baitschat in Königsberg J. Pr In unserem Handelsregister A ist heute (. x. ü ei d. Wilhelm Schöning. Prokura ist ist allein ger Inhber der Firma. 7 s. Gebrüber Wagner, Mainz bel Nr. II5 Igirma Hier . von Hüttensteinach und Max Poppy in Kgl. Amtegericht, Negisteramt. kändige Namengunten schrist binfufügen getragene Gen fen fchaft. init be e ng, nan Gamer dus dem

wurde am 18. September öl nachge. erteilt an Chaim Heymann, gen. Her. Firma lautet ietzt: „Gansa“ Elektrizi- Fastel. Der Katharina geb. Willlus, Frolonial? u. De likate i marenhanud Sonneberg ju der Firma Sp. Josef , ĩ s Der Syndlkus Dr. jur. Albert Schmß schröntter Hafit flicht!“ mit dem Sitz. 16 chge HEweihrück en. lss? 756 jn Danzig, Songfuühr und der Oherpost. n, . deb urg richtete Genossen schaft , .

mann Joel. tãts· Gesell schaft ö Ehefrau von Johann Baptist Wagner, in teilte Gesamt⸗ , , , gear n n e , nn, denn, ,, ,, er ig be ell. genderung k'' *delsrss fernen Firma: tet fen Pitz ge Len antig find ang it beufs ln as Genen chaflznh fie terer Kaufmann Peler Herweg, hlet, zun Vor? it. von Gottfried Friediich August Gertrud Krause ist erloschen. Dem Mainz, am 186. September 1916. von bier ist Prokura erteilt. im Handelsregifter A eingetragen. e me ge, . ö f, hen f; dem Voꝛstande ausge schleden. Danzig. ngetiagen. Gegen tand de Unternehmens , stand bestellt ist. Richard Bieler, Kaufmann, zu Ham. Fräulein Helene Bartschat in Königs. Gr. Amtsgericht. A. G. Neusalz (Oder), 12. 9. I9l6. Sonneberg, S. W., den 19. September lr ir ft ern Gitze ie. Bites ta stei Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. i.? Vermittlung, und. Beschaffung des geromborg, Hunsrück. 35764 . Amisgericht Důüsfeldorf. burg, ũbernommen worden und wird berg i. Pr. ist Prokura ertellt. Main. ,,, 3073 e e , . k 191. g. Gesellschafter Karl Stöckle Kauf. . 35660) Realkredits für die Mitglieder, namentlich In daz Genossenschaftsreglster ist heute , ö . unter unveränderter Firma ö . 36. . In unser Handelgregister wurde e, uabte l derzogl. Antegerlcht. Abt. 1. nian daselbst ift als soichet ausg , schieden. , 69 des Genssselsf ß f? ,. s 1 bel Nr. 17 Spabruckener Spar⸗ r 9 Bi. ö e Firma lautet jetzt: ger . ö ; E i ; 81 ö 2 e . : p ; 2 . ; 18 nahme der Ausbietungsbürgschaft von ö e. G m. Bel der Nr. 1228 des Handelsrealsters B Die im Geschäftzbetrjebe begründeten Dugg Ste in. ; . k 2. it heute unter Nr. 1483 die Firm strashurg, Wesir. . J ö 1916. reglsters, betreffend die e, ,, . , duch die Genossenschaft ver⸗ . a,,, , eingetragenen Firma „Film. Verleih. Verbindlich keiten und Forderungen des Bei Nr. 1513 Firma Kittler und Co: ö , mn, , 6 nr e. Eden Verlag Friedrich Landmann In unser Handelsregister is unter 91 9 ö schaft zu Leuben, eingetragene E mittelten Hypotheken für die Gläubiger , Valentin Krolla ist aus dem Centrale Engelke Co., Gesellschaft früheren In habertz sind nicht über Der Ida Hirsch und der Auguste Bros da mit beschrun ic; Darn e n . mit dem Sltze in Eden bei Oranien · Nr. 169 bei der kEirma e, e,, nossenschaft mit beschräunkter e, auf Grundstücke, die innerhalb der Welch⸗ Vorstand auggeschie den und an seine Stelle mit beschrãntter Dastuug. Jweig. nommen wor den. in Königsberg 1. Pr. ist Gesamtprokura ih i hire, 3 mug nt 2 em burg und alt deren Inhaber der Schiift⸗ Berliner hier am 13 . er 191 pflickt in Leuben ist i 836. . bildgrenze Beagdeburgs gelegen sind. Dle ,,, Syn , Düsse lt orf, hier, wurde Die an. J. W. G. Kissler erteilte derart erteilt daß sie gemeinschaftlich ver. wann Heier ne. . Fun isß en 9. steller Friedrich Landmann in Eden be eingetragen; Inhaber it t 5 . V . orden, daß Paul ] ö e Benossenschatt ist berechtigi, den Drpg, präcken in den Vorftand gewählt. am 18. September 1916 nachgetragen, Prokura ist erloschen. tretungz herechtigt sind. j chastzfütter , , . n n 6. Oranlenburg eingetragen worden. mann Ayolf 8. in Strat burg, 2. pr. Genossenschaftsregister. Voꝛstandz nil called en elch en . 3 siten, und Girovderkehr aufjunehmen, d h. Err om berg, den J. September 1916 9 , . ij . * ö 5 . Erl ban sst ö. K ö. am 4 Se nber w yen er g, 8, 6 1 . Amtsgericht Strasburg, ö , 1 enen . als den ,, , . die 3 KRönlgitchez Amtsgericht. gehoben un eren Firma er- nn „artl Mo orn, Kauf⸗ ei Nr. 252 Firma: nigsberger G f n es Amtsge pr. l 36656 st 3 lieder einzurichten. e Haftsumme be⸗ 6 f 9 ger Geschäftsführer bestellt. ——— AEuatugt e, rm, 3 Dresden, am 19. September 1916. a, 290? „, die böchsse Zahl der Ge, witimmnd. 35766

loschen ist. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Nachtwache (Grüne Wächter) G. jghhy⸗ 7 ens Amtsgericht Duũfseldorf. einge treten. selschafter Ster) n Mainz, Ten 18. September 1916. Clauen, og. lb] tztrassburg, Els. 6636 . iwd te. Kon fun. Königliches Amtegertcht. Abiellung III. schaftzanteile 100. Heitglicder des Vor. In das hiesige Genossenschaftsregister

b. O. : Mar Hiller ist als Geschafts führer In das Handeleregister ist : , lle. se gffene Handelegesellschaft bat 2usgeschleden. Zum cheschäftg ihr diff. Greßb. Amitgericht. In dag Handeltregister ist heute ei. Dan delsregister Straßburg i. E. . fänds sind, Chad Schngider, Louis te unter Rr; 14 Fe det enen, Emden. kzyes] . J g a a äftsführer ist getragen worden: z und Broduktivvere in, eingetragene . n ; ; e,, , e. September 1916 begonnen und Kaufmann Robert Körner in Königs. MHainmæ. ö F Es wurde beute eingetragen. änekter Haft Groasbodungen. 35661] Ende, Bernhard Lippert, Arthur Campe, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht g n Tönig ĩ 135774 a. auf dem die Firma Fiedler In das Gesellschaftsregister: i, dr, nn. . In unser Genossenschaftsregister ist Karl Miller und Emil Staik, sämtlich . und Darle huskass? Marz ein⸗

Bei der im hiesigen Handelsregister B scat scha . umter Nr. 50 verzeichneten Hirtng Ml rd. * das Geschäft unter unveränderter berg i. Pr. bestelli. In unser Handelsregister wurde heute Meutzner in Plauen betreffenden . 9 pflicht in Arnstadt eingetragen worden: e 1

; tema fort. ; . die Fi ; . 52: j * Band XI Ur. 111 bei. der Firma *! 6 bf m der Satzung ist dahin heute bei der „Ländlichen Spar, und in Magdeburg. Bekanntmachungen er. getragen? eur cher, Llend, ele ie nge esfschaft ia Die an J. C. M. Korn erteilte Egnitn, MWesinr, db , ,, ,, E. Leyp * Fauvdel in Stras burg; . 6 . . denn, Parelehnstefse Hahne ode (hecis Ulgen lerne, Fim ber Henoff nscheii gets Kanfann Michel Janssen in Marr

Bremen“ Zwelgntederlaff ung in P josch In dag Handelgregister A Nr. Mainz und algz deren Inhaber Julius Max Herold ist erloschen. Y R lier d Forrespon⸗ . . Gn . rokura ist erloschen. Van delsregister r. 242 It Junger mann, K 6 . S. bert en Buchhalterinnen . 2 Volkszeitung die in Erfurt Worbis) e. G. m. b. H.“ folgende in der Magdeburger Haut, und Grund ist aus dem Vorstand autgelchieden und a, n seütt felgendes anetraehn 1 ö ö n ,,, ann e e , e , ,, rl rns Glan t w ,,,, . b d Vandelsregister. . 1. in * i . r 5 . . ze tritt. er Landwirt Kar renpfordt und der Magdeburgischen Zeitung. Vie enß⸗ 8 arx in den Vorstand ge . Karl Anton Frelherr von Plettenberg 9 losh Detailhändlerin, in Malnz ist Prokura Johann Karl Martin Reuß ift infolge Weise erteilt, daß beldè gemein sam zur Versöffentlichungen des Verelnz tri de Ge ge mne Hu ee, he . 19. k ß .

oschen. ; . ö erteilt. Abreben ü . ; t, den 19. September 1916. ;. ist am 31. Dezember 1915 aus dem Vor Hnnam. 35767) Amtsgericht tonitz, den 14. September 1916 Mainz, den 19. September 1916. . W gebar, k e,, . 1916 *r , An age III. Abt. aus dem Vorstand ausgeschieden. An zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Köntgliches Amtagerlcht.

stand ausgeschieden. Firma: C. Gertel Æ Sohn au ; , m. Emde 6 ohn in Sangu. ö h. ; f Stelle von Ehrenpfordt ist der Landwirt indem zwei Mitglleder der Firma hre . n,, , , , er e, ie, Rae Taler. , ,

. arlotte ; . ammheim. 3557: ñ ret. R . . 5 n das Genossenschaftsregister wur actus der Sattlermeister Gduar eb⸗ t in die Liste der Genossen währen a ö 3 ä, nnd Gilf Margatetz Rieu, geb. f. Jam gt asahurs; Eis, , . war en 1916 eingetragen: an II. in den Vorstand gewählt. . Clien fit anten des Gerichts jedem ge. verein Biebelried eingetragene Ge

; 1 ine, der Firma „Gebrüber Rothschild ! z

HEmmor lem. 136684] Dertel und Kaufmann Gottfried Hertel, ; 9! . n dum Handelgrenister L Dand S. 3 23 q -

In unser Handelsreglster Abtelir3' h 6 in Hanau, wird vermerkt, daß die , 3 n Firma „Union werke aun nge if, ,,,, , 2 . 2 1) Eleferungs · u Einkaufs genofsen- ; Großbodungen, den 19. August 1916. stattet. nn, . . . . . der . R heiniich · , . . 6 m n zu Rreum ach in Prot J, . othschlld J in Mannheim, gefügt; Stenbeiden 1? ne,, . sind bit ; 63 dan d ur sister: schaft der e, , . , e Königliches Amtsgericht. in, 2 ig dr, . . . * er r rel ,

; ö ͤ eim 3 . weigniederlassung in Berliu,. wurde zu Ihrer Voll jahr 4 v d Ver⸗ 9 5 gi ber d 5 Altien esell⸗ n. angrenzender E zirke, e nge ra⸗ —— Köuigli eg mitsg etlung 8. be ö Max Hoemer 4 Co. mit beschräufter Tor. belde in, Hanau, die Fortfetzung reuzngch. den , Tephtember 1916. rute eingetragen: Durch Beschluß der t nd Cie ig? bn. r e ö Daftung in Emmerich eingetragen: der Gesellschaft beschlossen hattẽn. Königliches Amtegericht. Hentrafr fam ar fung Te d' lm gf tretung gutsgeschlgsen, 4 elt, Eisassische, Suckerfahrit in Kap furcht. Giß Augsburg, Bas Ma das diesige Genossen schastsregtfter Bain. lzs So] tai set ee rel bert C iber g, ginn er . , . ö , e, d ö ,, , . nig ß ,,, . 9, ö . . ire e e i uf his 6 rh 1 ö . i rn er ,, . k n ,. . ih. 1 ; von ö ß Bei der im handel tegister A unten n uslagen, Vergütung und Tan iiemen Blatt 1820: Emil Oswald Reinhardt sst ang mhof, beide n Erstein, ist Gesamt · 1 ; E . z 2 Spar und Darlehn skassenverein e. G. heute bei der Genossenschaft: „Landwirt Eẽ hr t 3

GEmimenich, den. J5. September 1916. 1916. ; Nr. 1597 Ringetrage nen Firma K. Peischel det Mitglieder des Aufsichtsrats abge, nicht mehr Liuidatgr; an feiner Stein . erteilt in der Welle, zaß fer ge; a nn ,,,, . *. i u. S. zu Westharthansen, heute schaftlicher Ftensiänmverein, eiuge— i,, n, ,,

Königliches Amtsgericht. Matt im 1m I Co. hi 6 ; andert. z ö inget z . 6 chaft mit unbe- gen, Runr. 365686) o. hierselbst ist vermerkt worden, ist der Bauunternehmer Friedrich Ernst meinsam zur Vertretung der Gesellschaft fh hrun endes eingetragen; tragene enossenscha Beabelried al Vorffehen stellbertre ler, je Hahl tens s. wurd läge hen bone ele Wllbelm Sester zu Wet fler! Pal llichtl! In Finthen ö

Nansen, Runr. . 8 y 5. woe daß dem Buchhalter Grnst Koch hierselbts Mannheim, 16 Seytemher 1916. Müller in z 6 . , , t. Aimtagericht. 3.1. ae, nm , ne, lets. dell barg, den 16. September 1616 d r här, e le, bree, Tt d den elbe bn, een, d, Gong, Säge i m, ,, ,, ff e, . , . zu B Nr. I5l, , . J. Grommes G. m. v. D. 20. September 1916. Amtsgericht. nęisaen. 35674 Das Köntglicke Amtsgericht. . 36 Amtegericht. 3 kann gr hig a e n g, i e m haf . n, , . hear mn, . liege Reegifserami. etreffend die Firma Rhein ische Hammer. in Gelfentie chem eingetragen worden, I. K 5571 . Ja Handelsregister deg ünterelcneten E zb he d Willeng. Pein ch s n , n ,n g,, n , , n . wer ̃ n Eoipnig. 365571 r elsregister des un terjelchneten Eosgem.. (3656575) ; 5589) noffenschaft find. Zeichnungen und Willens. fands mitglied iCn den Vorsland gewählt. 1 lipp Johann Kraft in Finthen abern. 3560 een hen mnn e, ,, n , , ner ung in Linden ö Een deltregtsie ist heute un n n. 952 n,, ö es lc , . . . Handelsregister ist I e. 1 . ö, 1 1. Westf., den 17. September . . . rt g. 8 ,,, ̃ , . r l M ͤ . . . dur 1 1916. . ainz, den 18. September 2 üister Ban , , , , g , , ,, ,,,, ,,, , , , wr nr, ren ...) . ? 1 ‚. in E 2 1 5 ? 1 1 1 f. ö ? 2 49 ?. e e ; s ;. ö ö ö 56 ! . e. Pgar⸗ Horat. Lausres. 365564] In unser Handelzregisler A ist bei 9 schafter siad die Kaufleute Hwa sted rn in Meißen Prokura erteikt ist. 4 Dem Fräulein Heleng Miokostewicn h aufen r,, . 6. ĩ . hre Jlamengunterschrift hinzu. ̃ ; an n ,, . In unt Dandelzregister Abteilung R Ünler Rr. 56 ein getragenen Firma Karl Helnrich Mogbdorf, Karl Schmaus Welter it heute auf Böatt 578. die Polen ist Prokura erteilt. eg, on, dune nden den fügen. nghenanlnn, K ufchaft mit unbeschränkier Haft ˖ J ,,,, n, , , err, dine are. n en ge e , , , ,, n For aufitzz) heute eingetragen fo ,. eingetragen worden: eipfig. Die Gesellschaft ist am 15. August ö eiken ge, worden. nigliches Amtegericht. ; schaft erfolgen unter der Firma der Ce n , e, jn zer Spar, stonfun, und Bro. An Stelle der zum Heere einberufenen worden: Die Proturg deg Luchfabrikanten . Kaufmann Gustab Plant in Hersfeld 1916 errichtet worden. (läingegeßener ze, Mersteg, am I, Heptemher 1916. E . 5g] ar, ber 1916 ug ssenschaft im Deut schen 96 irn, n,, , ,,, Vorstande mitglieder Eugen Zleiinger und Johannes Heinrich in Forst Letz sst ist afiein ger Inhaber der Firma. schäftszweig;: Fabrik chemsscher Hroduffe) Königliches Amtsgericht. lh e. —elgn 5 ö . Thorn; den 13. Spptem * , blalt“ und find gezeichnet durch 2 Vor tragene Genossenschaft mit beschräunkter nnn , eu. ragene Vorstar rg . 6 * erloschen. . Vie Gesellschaft ist gufgelst. 2 auf Blaft 4 des vormasl men, ,. n nnz, Han delstgister Abtt lun onigliches Amtagericht. siandgmitagli der. Cee h hafte nteil be. Hastufüicht Dohenfagiza (Nr. dr des Genpsfen haßt mit be schränkter ai, Rai. Amtggericht Forst (ausitz, r . den 16 nn n. , r n loregisser des . 5 5 len,, , Volaen, Mn. Mann, lazsto] lick. zb e, J nftannderl Hirt Bäandssenschaftiregiiteis folgendes einge. piiicht eit dem ö n ,, nn,, 16. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung JJ. Ferdinand Kunad in Leipzig: Ferdi. richtzamie Pieißen ist beute auf Blatt 19 her nee sn m e m, nig Im Dandelztegister ifi heute die Firma bie Haftfumms 1430 é. eintgngend tragen merden, ; trag jn nell cher, Gre dert e ehr mu seltperieten zen. Golinom. [36 b65] MHüöehst, Maim. 35502 . . ist S infolge lig den die Handelsgesellschaft G. Lohse A Roihe in ofen folgen bes n,. bel den, „Friedeich Goffmann“ mit dem Sitz Markt = fir , , 63 , u T e nsr, laufe nn tu zu Vorstande mitgliedern für Fandgmitglichern durch n . 35h02] glg Inhaber autgeschieden. Gonftanze in Rieveran betreffend, eingetragen er Kaufmannsfrau ÄAdosphine Reppich, „Jielzen“ und als deren Inhaher der . . 6 . wbb di Lehn nl nnen von teen eff sil än ber eh dg, d, Hela e bel nun, aon iz. gut * VX 1 6.

2 3 8

J 6 P 82 7 ö . 8 Sheer.

In unserem Handelsreglster A ist bei WVeröffentlichun M ö z 2 ; ; 2 der von, Nr. 212 des Firmenreglsterß nach aus dem yen, ö rer g. he e ranbt., geb. Kunab, gedeng h die hrelniä He dan ann eepesenr Schroeben, in Posen ist Fraß g He. esindli Slainig Bezug ge- in den Vorstand gewählt. Kobest und des Philly Gabi bestelt. gewählt worden. Jit. as des Handelgre ier n mn, 0. gifer. eipzfig ist Inhaberin. Otto Hosch in Bresden erloschen ist, erleilst. mann zu Uelzen eingetragen. ; Arten besigdliche ! Status Ren lza, den 15. September 1911. Wtainz, den 19. Septem her 1916. Zabern, den 15.

, e Kabrtel Hock Oöchs s. Hi. Das! auf Bait Is äh, hetr. Ale Flrma kiteise, wm l' pennen gl. Bojen, den 18. September 1916. üelüen r , n drs. mz ß a er Seher g , d, n,. Groß. Amigzgericht. Ka sser iches

genen Flrma n, Julius Beer! in Golluom unter vorstehenber Firma berriehene Hanbelß. Graul . Ey. in Leipzig;: Der Nom; Königliches Amisgericht. Königliches Amtsgericht. . Rtönigliches Aimisgericht.