1916 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

vier vom Hundert Zinsen

dem 1. Mal 1912 zu zahlen und dag

2 Uctell gegen Sicheiheitsleistung für vor⸗ r läufig vollstreckhar zu erklären. Der

gegen 1) Restaurateur Antonio * . äger ladet den Beklagten zu 1 zur aarnerl. , been, Chan ene e

Guarnieri, geh. Brlgnoli, beide wohnhaft gewesen in Berlin ö. ecktjtraße 17, jttzt beide in Lugano 6 weiz). Montarina 11, bei A. Gazrolo, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm aus dem Mietgvertrage vom 19. März 1913 die Miete vom 1. August 1915 bis 1. Augast 1916 mit 1800 4 schuldete, mit dem Antrage, die Beklagten 9 n, , 2 ß 9 . gerin * echzehnhundert Mart Der Gerichtschreiber 9 . * ß 4 36 . t des Königlichen Landgericht. 1. 18 16. 6 1 2. 16, 1. 3. 16, [35939] 1. 4. 16 und 1. 5. 16 und von 190 M Oeffentliche Zustellung. 2 0381/16. 1. seit 1. 6. 16 zu zahlen, und das Urteil Die Firma Gebr. Markus in Wald, . Sicherheit gleistung für vorläufig Rhld., Prozeßbevollmächtigte: Rechts. vollstreckbar zu erklären; den Beklagten anwälte Tusttztat Pütz und Dr. Brink zu 1 ferner k verurteilen, die Zwangs⸗ mann in Solingen, tlagt gegen den Paul vollstreckung in das Vermögen der Be. Molinari, fruͤher in Malnz, Münster⸗ klagten zu 2 zu dulden. ie Klägerin platz 1, jetzt in Italien unbekannten ladet die Bellagten zur mündlichen Ver⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß handlung des Nechtsstreits vor das König der Beklagte vom Kläger Waren geliefert liche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 26, erhalten habe, wofür der eingeklagte Be— auf den 29. Dezember E9RG, Vor⸗ tran geschuldet werde, und daß als Er. mittags 10 Uhr, Berlin CG. 2, Neue füllungsort Solingen vereinbart worden Friedrichstr., 12 153. J. Stock, Zimmer sei, mit dem Antrage, den Beklagten

vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Qstrowo auf den 20. De⸗ zember E96, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6 Auszug der Klage bekannt gema Ostrowo, den 21. September 1916.

i de

lichen Verbandlung des Rechtsstreits ö!

l, mit der Aufschrift: Angebot auf ieferung von Werkftattshölzern versehen, big zum Ag. Oriober d. Is, *

ö , , .

ö if r , m , e .

36953) gerd g. l Die aum e m , r iene. und Schlosserarbeiten rd. 26 500 kg Tore,

r. 1800 kg Fenster und 14 Treppen für die Erweiterung der Prüfstände für lugmotore am Südufer des Gr. Hafeng oll am 18. Oktober A916, Bor- mittags AR Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, sowelt der Vorrat reicht, gegen 1,20 * postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an dag Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ forderlich. ir den 21. September

Beschaffungsabtellung der Kalserlichen Werft.

4) Verlosung 2c, von Werthapieren.

35945 Tilgung der 0 Dortmunder Dtadtanleihen von 1884 und E891. Die am 2. Januar 1917 fällige Tilgung wird durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt. Aus früheren Auslosungen sind noch

174176. Zum Zwecke der öffentlichen kostenkällig zu verurteilen, an die Klägerin Zustellung wird dieser Auszug der Klage 395,25 46 nebst 5 o/ Zinsen von 260, 45 . Die Einlassungsfrist ist ö. 11. Mai 1914 und von 144,80

bekannt gemacht. auf jwei Wochen bestimmt. Berlin, den 18. September 1916.

Weißhu hn, Gerichtsschreiber des König⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 22 Rechtsstreits wird der Beklagte vor daz

359351 Oeffentliche Zustellung.

Die Städtische Sparkafse in Bremer⸗ baven, vertreten durch deren Direktor, He rere n tiff. Rechtsanwalt Dr. Wolf, Bremerhaven, klagt gegen die Witwe Adolph Christoph Steffens, Anna Marte,

geborene von der Mehden, früher wohn⸗ n 0.

haft in Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständlger Hypotheken- zinsen, mit dem Antrage: die Beklagte Als persönllche Schuldnerin und als ein⸗ getragene Eigentümerin des in Bremer⸗

haven, Mlttelstraße 33 und Kurzestraße 19a 135964!

helegenen Grundstücks, Grundbu

eingetragen im

kostenpflichtig bei

stück zu verurteilen. Die pur 6

its e

em 20. November 1816, eingesehen oder von derselben gegen porto= 95 hr, Zum und bestellgeldfreie Einsendung bon 1,ů50 . Zustellung wird in bar nicht in Briefmarken be⸗ lage und die Ladung zogen werden. Die Angebote sind ver⸗

, a, ,,

teser Auszug der bekannt gemacht.

Bremerhaven, den 13 September 1916. 34415

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Höppner, Sekretär.

35936] Oeffentliche Zustellung. s Der Ingenieur Felsr Goldschmidt in

Berlin: cächtßacberg, Baßharoffastraße 3, 268 277 u r' 333 ung d ' zös Sir ur s.

Prozeßbevollmächtigter: Rechisßanwalt Dr. Thiele in Berlin, klagt gegen Frau jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, Kästrinerstraße 3, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte für eine im Hause Charlottenburg, Küstrinerstraße 3, innegehabte 7. Zimmer- wohnung an Miete für die Zeit vom 1. Januar 1917 bis 30. September 1917 sowie an Mietsstempelsteuer und Unkosten für die Versetzung der Wohnung in den früheren Zustand ihm die unten näher be⸗ zeichneten Beträge schulde, mit dem An⸗ trage: 1) die Beklagte kostenpflichtig zu verurtellen, an den Kläger folgende Be⸗ träge zu jablen: am 1. Januar 1917 975 S nebst 4 Zinsen seit diesem Tage, am 1. April 1917 975 M nebst 409 3Zinsen seit diesem Tage, am 1. Juli 1917 575 A nebst 40½ Zinfen seit diesem Tage, am 1. Oktober 1917 1018 6 nebst 4 00 3insen seit diesem Tage, 2) das Urteil , Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Zimmer 132, auf den 21. Dezember 1E9EG6, Vormittags IO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

12 arlottenburg, den 18. September

Bauermeßister, Gerichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts.

35938] Oeffentliche Zustellung.

,, ier, rempa be owo

e. Rechtsanwalt 5 ag

etzt angeblich in lie err ll

gKatbar ü in Boezkow

ler, geborene Behauptung, daß belde

Imierjwee, unter

ch von Bremerhaven, Bezirk 1, stattsnutzholz (Eichen, Kiefern,, Tannen, Blatt 339, zur 8e von MS 600, Fichten, Buchen, Erlen, Eschen⸗, Pappel,

Meidung der Zwangs. Ulmen“, Birnbaum⸗, Teak. u. Piichvine⸗ vollstreckang in das varbezeichnete Grund. holz) für die Direktionsbenrke Cöln. Elber⸗ eklagte wird feld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und erhandlung des Rechts. Saarbrücken in 249 Losen. mttgericht zu Bremer. dingungsunterlagen können bei un serer Haus.

Großbe renstraß: ,. 11365—- 140 i, 0 ins s 1 3. t- 16 35 1336 ö 21 . 11315 1351 1335 13535 13546 14012 Gemma Belligeiont, 1433 ct = ib 1ähß= its ess rng ,s ngo gs i io! Fos nr

ndreas Hanafiak zu z55ß6 ! 630 3901-3320 33n6 1 - 3356 za 30 = = 3439 za6ol 33675 31531 Prozeß beyoslmäch, 3a z00 3470-34720 3421 - a 10 3455-347860 345i =- 4s3390 34541? za ärtner in Sstrowo, zol = 35020 z5ßa 1-355 35e = 9 36h zd zo z366 f= 3565 353717

t gegen 15 den früheren Wirt Itzag0 36344 - 35350 zözsñ —= 6350 365651 - 35600 3706 37a 3e, gs Staniglaus grygien, früher in Fahianow, z7ggl— 740 37521-37840 37-7729 3896 ib =- 330M 356737 - 353369 3834170 Amerlka, unbekannten zz55z5 sol zößs0 zöss 1 = 3zzz5 5941 —= 338960 zoo 3h sos 139300 Y die geschledene Arbeiterin 3s4ol— 3430 zo zd 1 zh760 39761-55736 doe l- 46 H νι˖&Iοt -

gier, Banaflat, Coöszg (isi —=- 11300 diasã-41IB0 41591-41520 41651-4170 il er 41751 - 41730 41801-41330 i84Iã—- 41560 dzaaiü-=- 440 Soo -d das- eide Beklagten im 4054 do6dJ = 426369 4as6f— 435569 423591 - 4520 Tä5i- 13M 13a -s Apr iöig von dem Fläger und seiner 45351 30 5461 43459 4415! -- 141559 d4t.=- 4a ihre 4s Uis3 * gůtergemeinschaftlichen GChefrau ein bares 44520 44521-44940 150. 45010 456051 -=- 1010 S2. abo 46361 16380

rũckstůndig: Anleihe vom Jahre 1907: Buchstabe A 96h. C 2380, D 574. Desgleichen vom Jahre 1908: Dritte Ausgabe: B 4970. Dortmund, den 20. September 1916. Der Magistrat.

35946] Betauntmachung.

Auf Grund der unter dem 25. November 1880 / 14. August 1882 der Stadt⸗ gemeinde Langensalza Allerhöchft er⸗ teilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 M werden den In—⸗ habern von Langensalzaer Stadtanleihe. scheinen folgende in öffentlicher Magistrats. sitzung heute ausgeloste Stadtanleihe⸗ scheine zur Rückzablung durch nusere Stadthauyptkasse auf den E. Ayril 1917 gekündigt:

über E990 / Buchstabe A Nr. 157,

über 590 M Buͤchstabe R. Nr. 347 378 400 420 433 474 490 524 546 579 623 624 626 637 708 719 793 897 9185 965 1071 1098 1100,

über 200 Buchstabe C Nr. 1105 1207 1225 1226 1369 1470 1525 1529 1533 1586 1595.

Dle Verzinsung genannter Stadtanleihe scheine hört vom 1. April 1917 ab auf.

Langensalza, den 12. September 1916.

Der Magistrat.

eit 30. Mai 1914 ju zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er—

Königliche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 10, auf den 21. November 91G, Vormittags 9 Uhr, geladen. Solingen, den 16 September 1916. Caratiola, Gerichts schreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr.

Verdingung von 45 960 cbm Werk⸗

Die Ver⸗ verwaltung, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, hier,

Bekanntmachung.

Bet der am 6. und 7. 86. Mtt. stattgefundenen Verlofung von Berliner Stadtanleihescheinen der Anleihen von L876 und E878 sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

Anleihe von E876. Buch stabe J zu 5000 KA Nr. 213 u. 214 243 u. 244 255 u. 266 267 u.

Buchstabe . zu 20900 S6 Nr. 1016-1920 1036 - 1040 1071 - 1075

17901 1795 1806—- 1810 1816 1820 1871 - 1875 1916 - 1920 1976 —- 193560 1996—- 2000 2066-2070 20981— 2085 2086 - 2090 2111-2115 2136 - 2140 2156 —- 2160 2186 2190 2226 - 2230 2271 2275 2306 - 2310 2321 —- 2325 2356 - 25360 2366 - 2370 2396-2400 2496 - 2500.

Buchstabe . ju A900 Nr. 8161— 3170 821 - 8230 8391 8400 S461 = S470 8471 –- 8480 8611 - 8620 S631 - 8640 8641 - 8650 8851 - 85860 8851—- 8880 8891 8500 8941 - 89560 8951-8960 g031—- 9040 201-9210 9381 —- 9390 8391 - 9190 960-9610 9611-3629 9641 —- 966500 990-9910 10051 - 10060 10231 —- 10290 1021 - 10430 10481 - 10499 10631 - 10640 10841 - 10850 10891 —- 10990 10981 10990 11121 11130 11201 - 1210 1131 - 1320 11421 - 11430 1451-11440 11471 —- 1480 1551 - 1560 116581 - 1590 1791-1710 11811- 1820 11841 —· 11850 11881 —- 1890 11961 —- 1970 12031 - 12040 12111 - 12120 12131 12190 12331 —- 12340 12381— 12390 12401 - 12410 12461 - 12470 12511 12820 12841 —- 12850 12861 —- 12870 12921 123930 13041 - 13050 13231 - 13240 13241-13250 13381 13390 13391— 1340909 13421 —- 13430 13471 - 134580 13521 - 13530 13571 13080 13621 13630 13671— 13680 1371-13720 13751 - 13760 140981 —- 14090 14271 —- 14280 14291 —- 14300 14561 - 14570 14571 - 14580 14671 11680 14701 - 14710 14931 14940 14991 —- 15000 15321 - 15350 15381 - 15390 16491 - 1654190 13461 —- 165470 15591 - 15600 15601 - 165610 156531 - 15640 15721 ö 30 15741-15750 15891-15900 15991 - 15910 15931 - 15930 16011 - 16020 16051 16060 16161 —- 16170 16221 —- 16230 16311 - 16320 16341-16359 163651 - 16370 16591 —46510 16621 16530 16631 16640 16641-16650 16671 16680 16781 - 16790 16911 - 16920 16971 16980 17061 - 17070 17081 - 17099 17461 17410 1141I - 11420 1J521 - 17530 17551— 17560 17631 - 17540 17651 - 17660 17781-17790 17861 - 175870 17881 - 17890.

Buchstabe M zu 500 S Nr. 23021 —= 23040 23401 —- 23420 23441 - 23460 23461 - 23480 23601 - 23620 23621 —- 23649 23801 - 235820 23901 - 23920 24081 - 241090 24621-21649 21791-24720 24841 —- 24860 24961 - 24980 24981 —- 25000 2h00 - 25020 25141 - 25160 26321 - 25340 25341 - 25360 26001 - 2569230 26021 26940 26961 —- 25109 26281 26300 26301 —- 26320 26781-26800 268301 - 2655820 26901 26920 27121 27140 273161 27180 27301 - 27320 27341 - 27560 27431 2440 21641-27669 2801-27820 27921— 27940 27941-27960 25251 - 25300 258661 - 28680 28631 —- 28799 28741 28769 25801 - 28820 28981 - 290060 29251 28280 29401 394290 29461 - 29480 29661 —- 29680 29961-29980 30221 530240 30341 30360 39381 304099 30441 30469 39481 30500 30521 30540 30541 305609 30561 30589 30661 30680 30631 —- 30700 30841-30860 31201 —- 31220 31221 - 31240 31621 1640 31721 31740 32221 - 32240 32241 - 32360 322361 - 2280 32641 32669 32821 32840 33041 —- 33060 33551 33580 33621 33540

45481 - 45500 45721-45740 45841 - 45860 46081 - 46100 46181 46200 46201- 46220 46241 45260 165641 –= 466539 147061 - 7050 47101-7120 17651-17629 17301-47829 13401 - 45429 4804 .- = 15060 45601 - 13620 48951 - 59580.

62. stabe N zu S Nr. S301 - 360 Sah J —= bo zo -o 6boñ - e , , . gr 67 ho S7olñ - 6s sss -= S600 ig, , 301-400 Soo l Sol = S506 S566 - 8360 8801 -= 8559 S851. - S0 9851-0 ioz5ũ - 19399 10301 -= 10550 106011 160501 -= 10850 10901 - 10950 11151-1500

13250 15451 13509 135601 - 13550 13601 - 13669 13651-13506 145301 14559 145351 —- 14366.

Buch stabe O ju A090 4 Nr. lol 5500 5õ8ol(-=-Hg00 620-6300 6301 6400 6801 6909 391 ioo Soi = 9300 19501 - 10700 11051 - 111065 11601 11700 13101 - 13200 13101 - 3500 13501 - 13660 14101 - 11200 14301 14100.

Anleihe von A828.

Buchstabe 4 zu 8o90 S Rr. 417 u. 418 477 u. 478 555 u. 556 585 u. 86 so] u. 510 533 u. 6364 651 u. 663 703 u. 704 735 u. 7365 761 u. 762 765 u- 66 787 u. 785 S091 u. Sg3 So7 u. Sos §11 u. Si? 823 u. Sag S828 u. 835 Sa9 u. S850 863 u. S854 871 u. S7 S583 u. S84 S589 u. 8660.

Buchstabe R zu 2000 S Ne. 2501-2505 2506—- 2510 2521 2525 2646 - 2650 2701 - 2705 2711-2715 2906 2510 29236 2530 2951 - 27355 2971 375 2351— 2385 3081 = 3685 310i = 5105 3166 - 3170 3266 - 3770 3396 = 3300 3346 - 360 3356 - 3360 3411 - 3415 3611 —- 3615 3611 - 36 65 3651 = 3655 3701 3705 3751-3755 3761-3765 3801 = 353905 39713975 3996 - 4000 4041 4045 4101J - 4195 os - 4110 4121—- 4125 4126 - 4136 4166-4170 421-4215 4235 4240 4261 4265 4271-4775 4255 - 4790 4291 - 4295 4301 - 4505 4341 4345 4351-4355 4371 - 4575 4411-4515 4456-4455 456 - - 415 4516 - 465230 4535 4540 4606-465610 4691 - 4595 4696 4700 N7II-471I5 4716-4720 876 4880 4896 - 4900 4901 -= 4965 4931 = 4935 4956 = 4960.

Buchstabe . zu 19000 S Nr. 18021 18030 18041 - 18050 18051 18060 18071 - 18080 18451 - 18460 18491-18500 18571 - 18580 18731-18746 18761 18770 18801-18510 18881-18890 158591 - 18900 18931 - 18340 19121 - igiz30 19201 - 19210 19261 - 19220 1934 = 189359 19351 - 19360 19591 - 19806 19501 19610 19611-19620 19581 = 19690 15741-19750 18981 19990 19591 26000 20121-20130 20171 - 20180 20181 - 20190 20211 - 20220 205321 - 20550 2053412 203560 201491 —- 20500 20061-20570 20611-20620 260591 20700 20871 - 20380 20831-20890 21131- 21140 21210 -= 21250 21261-21270 21341 - 21350 21481 21490 21521-21530 21661-21670 2171. - 31750 21901. 21910 2306 -220Mo0 22001 - 229030 22031 - 23040 27121-23130 27291-27300 22541 - 25650 22651 * 22700 22701-2710 22801-2253 10 Z2551- 2559 2251-225380 23061 * 23070 23251-23260 23271-23280 23491 =- 25560 2550 . - 23510 23511 - 25520 23531 23840 23571 23850 23901-23910 25511-25920 24011. 21020 210! 2100 24171 24180 24451 - 24460 24661 - 24670 24801 - 24810 25041 - 25050 25121 25139 25401-25410 25521-25530 25561-25570 25571 25580 25651 25660 26051-26060 26071 - 26086 25111-25129 26261-26270 26351 - 26366 26391 26400 26401-26410 26181-25490 26501-26510 25601 - 26610 265671 * 25680 2b 01 -= 26710 26941 - 26950 27101-27110 27131-27110 27271-27230 2739512 27300 27351-27360 27411-27120 27451-77160 2752127756309 77611-37620 27691-27700 27761-27770 27501 - 275 10 27351-27960 27561 - 27570 28591 * 28050 28281 - 28290 28451 284560 25451-28190 28501 28510 383551 28560 28671 - 23650 28741 - 287560 28551 - 25550 29001 - 25010 29151 - 251560 29171 20180 29181-29150 29391 29400 29401-29410 25571 -= 29580 29591 29500 29841-29850 30001 - 30010 36011 30029 36151 -= 3016560 30191 - 36560 30331* 30249 30271-30280 30301 - 306310 36511 —= 30320 30551-36590 306 41 = z36650 30681-30699 30801 - 30816 30861 -= 36870 30931 = 36940 zi 6 31080 314i -* 31150 31261-31270 31311-31320 314M. -31Ii80 31ig5sI - 5i490 31531-31540 31691-31600 31671 - 31630 3171. - 31720 31721 - 317530 31771-31786.

Buchstabe M ju do Nr. 49021 - 49040 49261 -= 49280 4950. - 49520 196581 - 49660 45601 =49620 496541 —= 496650 5044 -= So455 50786 - H036Mοσ Sido]! oloꝛo bliogk -Sioß0 5iioũ-5IL20 51231-51300 5146 1J-bI480 5Ibol - Si320 Iba 15 I6ß40 i726 - 5740 52161 -2j80 52201-52220 52261. - 573280 S256! dehS0 S2 701. - 52720 521-290 agg 1 - 558650 F3581.- DS3ioo His l -d3i80 ob 21 53540 53781 - 53860 5356 ( - 6358860 53gol == 53gz0 5iũ lzL - 56 J40 Saz5i * 34420 546ß4! = 4660 5a6ß8 1-54 700 54711-54760 bo gi- S509 v3 1 - H5340 oba 1 = b55 10 55 72I. - 56710 55781-55800 oss 1-=-b590 56361-56386 S6 361-2 66389 56701 -= 56720 56781-56800 370τι - 7660 722 - 672740 Rol - 320 7781-567800 8161 - 551589 5835 I1 - 58300 58501-8535 58831 -= 58840 59. o59ꝛ09 50s 1 - 59080 591g - 5gi560 52s 1 -=- 59500 59541 - b33tzo Sol - 5g3440 hoßol = H96 20 Sobs 1 = 59705 59721 - 59740 5g96 1 - 5389 60161. 60180 60. öobso 60721-60710 Sooo J - Boh40 Sia. - 61220 51361-6330 SigGe1*56iga0 6ꝰb4 1 - 62560 62581 2th 627651 - 62780 e , bags 1 = 62940 3 o3089 63124-83140 63251 —- 535340 Giool =- 54020 53351-54110 Sia 1 - 54480 od oo l= 64920 64941 =- 64960 6500 J - 66020 6606 -=- 650589 es22J -= 65240 G5ñ-=

bool = B66 920 66981-67000 67841 - 67860 67861 - 67880 68061 - 68086 68341 68360 68441 68460 68681 68700.

Buchstabe A zu 200 S Nr. 15401 —- 15450 156501 —- 15550 15551 - 16600 15601 - 15650 16101 16150 16251 - 16300 16351 16400 16501 - 16550 17451—- 17509 17551 17600 19051 ·- 19100 19201 —- 19250 20151-20200 20351 - 20400 20501-29550 21051-21100 21251 —- 21300 21351 - 21400 21651 - 21700 22101 - 22150 22351 - 2409 22851 - 22900 23201 - 23250 23451 - 235060 24001 - 24050.

Buchftahe O zu 100 „. Nr. 16601 - 16700 17301 - 17400 18901 - 19000 19201 - 19300 19501 - 19600 19901 20000 21601 —- 21700 21801-21900 23401 - 23500 24301-24400 25701 - 25800 26501 —- 26600 26601-26700 27201 - 27300 27501-27600 27801 - 27900 28901 - 29000.

Die heute gusgelosten Stadtanletheschelne werden, soweit sie nicht schon eln gelöst sind, zum L. Januar 1917 in . Nennwerts gekündigt; die Ver. zinsung der Wertvaplere bört mit diesem Jelipunkte auf. ,

Die Ausfahlung der baren Beträge der geründigten Anlelhescheine erfolgt vom L5. Dezember E96 ab in unferer Stadthauptkaffe im Rathause, ** Jüdenstraße, Erdgeschoß rechtz, Zimmer 4, Pult 19, werktäglich während der Zeit von 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Sincke und der zugehörigen Zinsscheine. Es gehören zu den Stadtanleihen:

A. von 1876 die Zingscheine Reihe 10 Nr. 10—11, b. von 1878 , . . 9 . 156—18.

Außer der Stadthauptkasse lösen folgende Kassen, Banken und Bankhãuser die vorstehend gekündigten Wertpaplere eln:

I) 3 Königliche Seehandlung (Preusische Staatsbank), hier, 9 , 46 a, f

ie Preu Sentralgengffenschaftskaffe, hier, Am Zeughause Nr. 2, 3 . . , . i 29 ö Bech n. e Direction der conto Gesellschaft, hier, Behrenstraße 42, ) die Dresdner Bank hier, Behrenstraße 37 39, sttcß ) die Bank für Handel und Industeie, hier, Schinkelpla 12, 7 * n n . für Deutschland, hier, Behrenstraße 68 59, und deren n, 8) die Berliner Handels. Gesellschaft, bier, Französische Straße 42, 3 S. Bleichröder, Bantgeschäft, hier, Behren straße S 6z, ß 19 die Cammerz⸗ und Dischntobank, hier, Charlottenstraße 47, 17 Delbrück. Schickler Æ Co., Bankgeschäft, hier, Mauerstraße 61/62, 9) F. W. Ftrause C Co., Bankgeschäft, hier, Leipziger Straße 456, 13 Mendelssohn d Co., Bankgeschäft, hier, . 489/50, 14) Re Mitteldeuische Frreditbaunt, hier, Vurgstraße 24. 1 Jacguier & Securtus, Bankgeschäft, hier, An der Stechbahn 3/4, 16) die Deutsche Effekten. und Wechselbauk in Frankfurt a. M., 17) die Vercinsbant zu Hamburg, 18 das Bankhaus Hammer c Schmidt zu Leipzig, 198 die Attiengesenschaft für Boden. und stönmunalkredit in Elsaß⸗· Lothringen zu Straßburg im Elfaß, 20) ie Mitteldeutsche Privaibank, Ahtiengesellschaft in Dresden und ihre Filiale in Leipzig, 1 der Schlefische Gaukvweretn zu Breslau, 22) das Hankhaus Ephraim Meyer R Sohn in Oanunover, 25) dag Bankhaus Leopold Seligmann zu Chin 4. Nh. 24) das Hankhaus M. Levy zu Cöln a. Rh., 25) das Hantbaus Gebr. Arnhold zu Dresden, 26 1 . Eichborn Co. ju Breslau und vessen Filiale in

rlitz, 27] der A. Schaaffhausen sche Vaukverern zu Cöln a. Rh. Nestverzeichniffe, 2 die , . allee bag gekündigten 33 noch rück- ständigen Stücke der Berliner Stadtgntelhen enthalten und über bie erlosunge zeiten

und abzullefernden JIinsscheine Au . 3. ; Monats Jauuar 7 in siäluß benen ein der 3. Fäist des

unserer St siegen. adihaupttaffe zur Ginsicht deren

Berlin, den 7. September 1916. Rei cke.

pz Fir Zis.

ohr 20 656781 = 65800 659g! 569530 66 181— 6200 66221 66z40 66321 - 66340

zum Deutschen

M 225.

. naler ahm sssachen. ö Aufgebote, ö .

3. Verkäufe, 4. Verlosung ꝛc. von W

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

In der am 19. September 1916 vor—⸗ genommenen fünften Auslosung unserer d do lden Obligationen sind folgende Nummern zur Rückjahlung gezogen worden:

1 Stücke a M 2606, —:

Nr. 12 65 81 130 147 215.

27) Stücke a K 1000, —:

Nr. 260 283 369 381 403 427 436 163 579 584 593 594 699 737 774 862 85 877 944 1136 1143 11183 1193 1199

1223. 3) Stücke a M S890, Nr. 1353 1433 1468 1472 1473 1667 1678 1683 1703 1722 1723 1823 1846 1854 1889 1937 1952 227 2136 2152 2153 2167 2227 A267 2306 2352 2364 2374 2422 2197 2501 2566 2607 2613 2623 2649 2663 2742 2743 2752 2885 2888 3026

Die Cinlösung dieser Stücke erfolgt mit elnem Rückjahlungsjuschlag auf den No⸗ minalbettag von 30s0 vom I. Myril 19417 ab bei den bekannten Zahlstellen:

Mitte ldeutsche Privat · ant. Attien

esellschaft, Magdeburg, und deren Fillalen,

Bankhaus Mooshake Æ Lindemann, Halber stadt, Bankhaus Gebr. Dammann, Han⸗ Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, und bel der Kaffe der Gewertschaft

Salzuünde zu Dalle a. S.

Von den in der Auslosung am 16. Sep- tember 1915 gejogeuen Stücken sind noch nicht eingeldst:

1 Siück X M 2000 Nr. 227.

6 Stück à 1600 Nr. 363 586 597 765 834 1022.

6 Stück 4 Æ 500 Nr. 1452 1527, 2161 2746 3086 3116. 13h94 9

Halle a. S, den 21. September 1916.

Gewerkschaft Salzmuünde.

Bergwerksgesellschaft Trier n. . S., Hamm (Westf.).

Bei der am 14. September 1916 in Gemäßheit der Anleibebedingungen vor dem Notar stattgehabten ersten Auslosung unserer 7 osolgen, im Jahre 1914 auf d o/o beraufkonvertierten T ischuidner- schreibungen vom Jahre 1911 in her Stückelung von M 1000, nominal sind solgende Nummern gezogen worden:

46 72 91 136 145 166 256 257 264 A2 368 376 381 467 468 469 500 552 507 610 673 812 900 1068 1074 1183 1189 1253 1256 1359 1427 1467 1490 1022 1559 1581 1649 1833 1839 1849 1852 1894 1927 1975 2019 2069 2111 208 2222 2283 2329 2450 2452 2453 2478 2738 3188 3363 3365 3399 3400 515 3523 3602 3641 3755 3756 3790 800 3838 4012 4015 4055 4057 4101 4III 4123 4173 4205 4253 4277 4278 4279 4302 4377 4475 4590 4602 4608 1636 4639 4640 4643 4672 4738 4784 48109 4825 4837 4857 4880 4912 4981 4988 5137 5228 5238 5241 5251 5255 5266 5268 5362 5518 5639 5643 5681 706 5719 5742 5908 5932 6041 6046 28 6136 6154 6271 6275 6506 6508 6516 6572 6577 6587 6598 6640 6844 ß9l8 6926 6930 6966 7018 7026 7090 144 7325 7484 7517 7612 7618 7624 641 7703 7749 7798 7843 7844 8028 oI49 8203 8253 8275 8331 8416 8453 s3627 8661 8695 8742 8743 8831 8837 s841 8916 8974 göoz8 goh go7h gog4 Mild 9g135 9159 9318 9606 9g609 9630 96681 g689 9700 9742 9799 9827 9835 906 9947 9950 9g952 9953 g970.

Dte Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf.

Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 2. Januar A917 ab mit n 1030, je Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsschelnen und Erneuerungèschein

; in Hamut: bel un serer Hauptkasse, in Cõin

n *

bei dem A Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A. G. und deffen Zweig⸗

niederlassungen, 1 dem Bankhause A. Levy, bel dem Bankhause J. S. Etein,

in Berlin:

bel der Direction der Dis conto⸗GKesell⸗ schaft,

bel der Commerz und Diskontobank, 3 g er. Delbrück, Schickler

Co., . in Luxemburg t bei der Internationalen Bank Luxemburg. in Magdeburg: bel dem Bankhause F. A. Neubauer. ß Westf. ), den 21. September

1583 1774 2027 2241 2464

in

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erpachtungen, Verdingungen ze.

ertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

neigen

35952 . von Stadbtauleihescheinen. Bel der am 18. September d. Ig. siart⸗ ene, Auslosung der 3 o/ Au⸗ eihesche ine der Stadt Landsberg a. W., Emission 1890, sind folgende gezogen worden:

Buchst. A Nr. 14 23 34 86 113 130 152 182 190 241 über je 1000 .

Buchst. EG Nr. 29 70 88 149 170 274 283 303 390 430 463 443 444 474 477 503 507 535 553 569 572 über je 500 4.

Buchst. C Nr. 6 104 116 124 136 142 156 169 291 342 396 437 465 516

566 572 über je 200 .

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt⸗ anlelhescheine den Inhabern hiermit zum 1. April 1917, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Jing scheinbogen vom I. April A917 ab bei der hiesigen Kämmereikasse oder dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin, ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadt⸗ anleihescheine hört mit dem 1. April 1917 auf. .

Rücksländig sind:

seit 1. 4. 13 Buchst. A Nr. 61,

seit 1. 10. 13 Buchst. B Nr. 909. . a. W., den 19. September

Der Maalstrat. Abteilung für Kaffensachen.

(35 9g50]

Bei der diesjährigen Auslosung der Schuldverschreibungen des Kreises Kalbe find folgende Nummern gezogen worden:

Von Lit. A über 2000 / Æ 10 Stück:

. 16 35 w n iti 16g lil n 186. Von Lit. R ützer 1000 80 Stück:

Nr. 49 75 77 131 138 157 180 198 219 216 222 227 311 327 329 339 345 367 389 396 41 0 413 414 448 449 471 4187 531 533 576. .

Von Lit C über 590 S 40 Stỹck: Nr. 26 35 38 49 50 51 53 90 110

125 139 156 191 208 zi0 213 215 215

223 249 251 293 300 330 357 428 441 4654 457 495 514 545 565 663 686 688 706 710 751 752.

Bon Lit D über 200 M 25 Stück:

Nr. 42 44 81 109 112 114 118 121 127 153 171 206 229 235 269 272 314 324 327 344 345 375 389 414 417.

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April E917 ab bei der freiskommungalkasse hierselbst oder bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen bar in Empfang zu nehmen sind.

Mit den Schuldverschreibungen sind auch die daiugehörigen Zinsscheinanwelsungen und Fan . der späteren Fälligkeits⸗, termine zurückzugeben; für feblende Zine⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ge⸗ kürit werden.

Von den in den Jabren 1914 und 1915 ausgelosten, am 1. Apeil 1915 bezw. 1916 fällig gewesenen Schu ldverschreibungen sind die . Lit. B Nr. 106 und 242 über je 1000 AÆ, Lit. O0 Nr. 82 436 und 548 über je 500 S, Lit. D Nr. 82 181 2765 291 412 und 494 üher je 200 M bis jetzt noch nicht zur Rückzahmiung ve gg, worden.

Die Inhaber dieser Nummern werden zur Entgegennahme des ihnen zustehenden Kapitalbetrages mit dem Bemerken wieder⸗ bolt aufgefordert, daß von dem Zeltpunkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter stattfindet.

stalbe a. S., den 19. September 1916. Der . * sreises Kalbe.

oth e.

36943) z Gewerkschaft „Orange“

Gelsenkirchen.

In der heute stattgefundenen Wus⸗ losumg unserer S osoigen Teilschuld. verschreibungen vom Jahre 1909 wurden folgende Nummern gezogen:

16 30 36 60 76 94 174 305 226 229 247 248 254 287 384 389 402 459 499 507 517 577 87 602.

Dieselben werden vom 2. Januar 1917 ab ern Einlieferung der Tell schuldverschrelbungen und det nicht fälligen Zingscheine nebst Erneuerungsschein bei der

Effener Credit · Austalt, Effen, und

deren Zweiganstalten und der unserer Gewmwerkschasft elsenkirchen eingelõst. ; le Einlösung erfolgt auch jederzelt vor . 3 3 . ; K o Ja nsen für dle vom Tage der Einlösung bis zum 2. Januar 1917.

in

Vergmerkẽgesell Trier m b. O. . 66 1 ,,

Gelsenkirchen. den 19 September 1916. Gewerkschaft „Orange“. ;

ummern s

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile 30 J

[38918] Bekanntmachung.

Bei der am 15. September 1916 er-. folgten notarlellen Auslofung der So / gigen Obligationsanleihe von L904 der Draschwitzer VSraunkohlenwerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, ist die Teilschuldverschreibung Nr. 359 ge⸗ zogen worden.

Die Rücksahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte von L000, M am T. Januar 1917.

3 , a. d. Saale, den 18. September

Zeche Ellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

135211] Bekanntmachung. .

Behufs der satzungsmäßlgen Amortisation werden nachfolgende, durch das Los be⸗ stimmte Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 19417 gekündigt:

I. A0οige ken n. fandbriefe

alte).

Lit. MH zu 8000 Æ Nr. 761 935 2063 735.

Lit J zu 168600 Sc Nr. 643 997 3 S54 3059 425 607 809 4129 610 5158.

Lit. K zu 8090 Nr. 138 998 1926 2461 563 585 696 3054 4074 894 5136 372 577 6731 7196 10185 11627 984 12825 972 13081 137.

Lit. L zu ß S Nr. 444 654 736 S887 1781 926 2426 4286 510 647 5059 268 6546 7125 861858 9022 221 446 677 10477 593 629 692 768.

I. AFS ο ige Berliner Pfandbriefe

Lit. A zu 300 M Nr. 3686 5403 6267 7821 8064 11240 16643 18982 27930 42867 44691 49047 746 50068 254 335.

Lit. HR zu ILB500 M Nr. 1471 6172.

Lit. C zu 3000 Nr. 1395.

HEI. S o ige Berliner Bfaundbriefe

Lit H zu 8000 Nr. 884.

Lit. F zu 300 M Nr. 4605.

Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den daza gehörigen, nach dem 2. Ja.

nuar 1917 jällig werdenden Zinoscheinen 722

sind in kursfähigem Zastande zur Verfall. zeit bei unserer Kasse, Gichhornstr. 5, werktäglich von 9—1 Uhr, gegen Zahlung des Nennwerts einzuliesern.

Der Betrag fehlender Zintsscheine wird von dem Nennwerte in Abzug gebracht.

Elne Auslosung 33 0/soiger (alter) sowie 34 34, und 40 /o iger Neuer Berliner Pfand briefe hat nicht stattgetunden.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe rückständig sind:

J. 340 oige Berliner Pfandbhriese (alte).

Lit. P zu 150 M Nr. 1854.

IL. 40 ige Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit K zu 300 M Nr. 6197 9412 686 729.

Lit. L zu 150 M Nr 1074 783 2710 930 46906 5196 942 960 6607 7010 9287 10981 12227.

III. 4 0j0ige Berliner Pfandbriefe.

Lit. A zu 300 M Nr. 4006 5980 9444 13191 15667 16122 18374 22430 23275 21805 26832 28749 33198 365665 38056 117 39183 647 43072 49043 50270 344.

Lit. B zu 1500 S Nr. 4647 918 6065 7680.

Lit. C zu 3009 M Nr. 1311.

IV. 5o/oige Berliner Pfandbriefe.

Lit. R zu 1500 A6 Nr. 2097.

Lit. F zu 300 Nr. 2328 8433.

Lit. G ju 150 M Nr. 7578.

V. 4060 ige Neue Berliner Pfandbriefe. 46 L ju bobo S Nr. 3958 4283

Lit. M zu 1000 M Nr. 2872 5838 7624 9114 11832 13001 14220 16656 17729 18540 19681 22418 24736 27533 29750 31251.

Lit. N zu 500 S Nr. 2644 3116 4384 5926 10360 751 914 12190 14421 15404 16768 955 17222 18310 24153 27933 28026 560 30561 839 32565 583 33033 679 35408 36118 38123 137 41468 42731.

Lit. O ju 200 M Nr. 936 1362 2168 694 13664 17395 18609 19401 20661 22146 25270 278 28389 31134 136 142 170 405 407 33585 34783 36476 37581 39162 172 41075 42559 43705 45639 653 49206 50202 754.

Lit. ' zu 100 Nr. 488 8456 744 9515 12684 17315 440 18561 711 200565 083 540 557 21161 430 3 23462 26587 27061 419 28642 29154 318 490 31338 32329 662 33617 34705 845 35492 37076. .

Ferner sind unserer Kasse die Zins- scheine Reihe III Nr. 1-20 und Zins- er neuerungsscheine zu den A 0so igen Neuen Berliner Pfandbrie fen Lit. L. Nr. 53365 über 500909 Lit. M Nr. 12819 und 24693 über je 1900 einzullefern.

Berlin, den 18. September 1916.

Das Berliner Pfandbrief ˖ Amt.

m nen,

Erwerbs⸗

9. Bankausweise.

——

löb 47] Bekanntmachung. Bei der auf Grund der betreffenden Schulden ilgungspläne vorgenommenen

slosung wurden folgende Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Worms auf 1. Januar 1917 gejogen:

Lit. a (yon 1888) Nr. 124 176 177 189 202 216 230 245 345 416 4486 512 514 544 572 586 593 711 766 804 813 818 833 867 g59 994

Lit. S von 1888) Nr. 75 76 83 101 180 184 204 206 330 393 510 531 549 650 686 694.

Lit. F (von 1888) Nr 40 68 123 148 149 158 191 245 263 284 400 440 512 526 581 651 654 711 712 714.

Lit. U (von 1889) Nr. 5 9 37 69 72 6 95 98 144 189 305 321 327 350 356 364 377 415 422 5365 620 623 639 682 734 746 858 1106 1126 1130 1164 1209 1318 1372 1432 1437 1470 1491 1482 1497 1531 1532 1642 1585 1686 1752 1809 1860 1876 1898 1918 1932

Lit. V (von 1889) Nr. 23 36 37 77 148 185 233 245 280 320 364 367 437 445 449 461 485 555 567 5668 861 864 865 866 867.

Lit. X (pon 1892) Nr. 27 59 144 264 265 297 300 607 623 648 653 654 710 798 892 949 950

Lit. E (von 1892 Nr. 134 135 249 289 296 331 334 384.

Lit. A (von 1894) Nr. 32 58 188 192 217 259.

Lit. G (von 1894) Nr. 41 43 71 99 136 168.

Lit C (von 1896] Nr. 10 13 14 356 357 401 402 430 436 438 601 773 827 887 904 go5 9g92 1202 1206 1207 1208 1209 1233 1326 1329.

Lit. D (von 1896) Nr. 89 94 228 313 314 322 325 334 3355 337 379 473 555 644 664 935.

Lit L. Serie L (von 1901) Nr. 252.

Lit. L. Serte 1II (von 1901) Nr. 2351 2429 2748 2851 3005 3024 3215 3456 3457 3494 . M Serie II (von 19093) Nr. 62 Lit. M Serie 17 (von 1903) Nr. 277

Lit N (pon 1904) Nr. 3 12 13 31 34 35 47 94 100 101 131 144 157 160 188 189 199 210 215 241 257

Anmerk.: Zu Lit. Lund M. Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stücke wurdea jurũ? gekauft.

Von früber ausgelosten Schuldverschrel⸗ bungen sind zur Emlösuag noch rück stãndia:

Lt. E Nr. 530 538, Lit. 8 Nr. 345 6, Lit. U Nr. S4 283, Vit Z Nr. 225 291 3, Vit. N Re. 165 178 305.

Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldverschrelbungen, samt den noch nicht fälllgen Zingabschnitten kann am R. Ja unuuar E97 deren Nennwert erboben werden. Mtt diesem Tage hört die Ver— zinsung auf. Der Betrag der noch nicht sälligen Zingabschnitte, welche nicht mit der Schuldverschreibung zurücgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Die Ausjahlung erfolgt ohne jeden Abzug bei der Stadtkasse in Worms und außerdem:

I) bezüglich der Schuldveischre bungen Lit. R bis F bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Indußrie in Darmstadt, Berlin und Frankfirt a. Main.

2) bezüglich der Schuldverschrelbungen Lit. C und V durch die Pfäizische Baut in Ludwigshafen und deren Zweig · niederlafftina gen sowie durch die Dre dner Bank in Iraukfurt a. Main,

3) bezüglich der Schuldverschreibungen Lit. 5, , A und B durch die Pfä t zische Bank in Ludwigshafen und deren Zweignie derlaffungen sowie durch die Dresbner Bank in Frankfurt a Main,. Bank für Handel und Industeie, Berlin, Nationalbank für Deut sch⸗ land, Berlin, L. Gehrens Töhne, Hamburg, Vereine bank Hamburg in Samburg,

4) bezuglich der Schuldverschrelbungen Lit. O und D durch die Pfälzische Bank in Lu wigshafen und deren Zweig nieder laff ungen,

5) bejüglich der Schuldverschreibungen Lit. , bei der Finale der Dresbner Bank in Mannheim, der Dresdner Bank in Berlin und dem Bankhaug L. KR G. Wertheimver in Fraukfurt a. Main,

6) bezüglich der Schuldverschreibungen Lit. M bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Filiale derselven Bank

in Mannheim, beim Bankhaus L. R

E. Wer thel ber in Frankfurt a. Main,

bei der Köln. Wechsler⸗ und Con misstonsbank in Cöln und bei der

Westdeuischen Bank in Bonn. . den 12. September 1916. Der Oberbũr germei ter.

und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Iwaliditäts. ꝛc. Versicherung.

enossenschaften. echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y Kommanditgesel. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

K eren bein 1 J lich in Unterabteilung z.

be eftfalische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bet der heutigen Auslosung von A 0oigen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen a' ft. Ziyypstadter Eisenbahn vom Jahre 1888 sind folgende Nummern gezogen worden:

29 36 53 61 65 197 210 232 236 254 309 324 445 4590 495 507 559 576 583 589 677 742 768 788 837 897 962 975.

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschleht gegen Glalieferurg derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den ZIinsscheinen vom I. April E97 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kaffe in Liynystadt.

Liyystadt, den 21. September 1916.

Der Vor stand. F. Schönfeld. Mum me.

358201 .

Durch Beschluß der außfrordentlichen Generalversammlung vom 6. Seytember 1916 ist das Srundkapital um 200 000 4. , und betragt nunmehr 300000 Mark.

Gemäß § 289 des Handelgesetzbuchs werden die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Nothenburg, Saale, den 22. Sep tember 1915.

Prinz Carlshütte Eisengie ßerei und Maschinenban .

Anliengeseuschast. Dtto Timm e.

35816 Bekanntmachung.

Bel der in Gegenwart eines Königlichen Notarg stattgebabten Verlosung der Teil schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind die Nummern:

Lit. A Ni. 180 197 231 3 M R000,

Lit. BK Nr. 2 40 IJ]76 33 138

166 500, —, gezogen worden.

Die Rüczahlung dieser Beträge erfolgt vom 1. Auril A917 ab gegen Ein= sen zung der Stücke und der noch nicht sällig gewesenen Zinsscheine und Talons bei den Bankhäusfern:

Hallescher Bankverein von Kulisch,

Kämpf Co., Dalle a. S.,

S. F Lehmann, Halle a. S.,

Reinhold Steckner, Halle a. S., sowte

der Kaffe nnserer Gesellschaft.

Die verlosten Stöcke treten mit dem 1. April 1917 außer Veriinsung. Halle a. S, den 21. September 1916.

Fabrik landwirtschastl. Maschinen TF. Zimmermann K Co. Ahtien · Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Jordan. E. Ru sch.

lasozz] PNolnyphon · Musikwerke Aktien ·

Geselschaft in Wahren bei Leipzig. Die Herren Akiionaäͤre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am 1. Ottober 1916, Vormittags EZ Uhr, im Sitzungszimmer deg Bant= bauses Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Rathausring 13, statifindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnnug:

) Genehmigung der Ginbringung der Automohilabtellung in eine neue Akttengesellschaft und en Abänderung des Gesellschafte vert

2) Ergänzung und Neuwal sichtgrat.

Anteilgeigner, welche an der au ßerordent⸗ lichen Generalversammlung tellnebmen wollen, müssen ihre Anteile swätest am R. Otiober, Nachmittags s Uhr, bei der Kasse der Geselschaft oder dem Bankhause Kuguth, Nachod * Kühne, Leipzig, einreichen. Siatt der Anteile fönnen d auch von zffen ichen Behörden oder Notaren oder dem . de- 6 . 6 deichs bank au, gestellte Hinterlegungsscheine, ia elche die erh nn mmern der Anteile be scheinigt werden, hinterlgt werden.

Wahren b. Leipnig, den 23. Septemb

Der Auf Ern st Ulrich.