1916 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Kess] gachfelder Walzwerk, A. Y., Duisburg a. Rh. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

zu der Sams Okt , , unseren Geschäftsräumen, erthausen⸗·

straße ol in Duisburg ⸗Hochfeld stattfinden den die jährigen ordentlichen General. versammlung hierdurch einzuladen.

Betreff terlegung der Aktien und

Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 14 unseres . verwiesen. agesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts sowle der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 1915/16.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns, sowie über die Ent lastung dez

tsratę.

3) Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds an Sielle eines ausscheidenden.

Duisburg, den 23. September 1916.

Der Aufsichtsrat.

*

36296] Erste Erlanger Aktienbrauerei

norm. Carl Mklas in Erlangen. Wir beehren uns, unsere Herren Aktto= näre zu der am Montag, den 27. Ok. tober E96, Nachmitiags 2 Uhr. in unserem Fontor, Hauptstraße 105, in Er⸗ langen stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . sowie des Ge⸗ schäftsberichts und Bericht des Auf⸗ sichts rats. ö

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ ö des Vorstandg und Aufsichts⸗ rats.

3) Wähl der Revisoren.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an

der Genexalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz spãtestens zwei Werttage vor der Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschnft auszuweisen.

Erlangen. 23. September 1916.

Der Vorstand. Joh. Meyer.

36318) Schloßfabrik · Aktiengesellschast vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum

bei Velbert.

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierhurch zu der am Sani. tag den 2E. Oktober 1816, ö m. A Uhr, im Hotel Monopol in Düsseldorf stattfindenden neunzehnten orden lichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäͤfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfisjahr und Be⸗ richt des Aufsichtarats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von zwei Revisoren.

4) Neuwahl elnes Aufsichtsratamitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei dem Banthause C. G. Trinkaus

in Düsseldorf, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co. in Berlin,

bel dem Bankbause Credit Verein Neviges in Neviges,

bei dem Bankhause Deutsche Bank Deyositen kaffe Velbert in Velbert,

bel der Kasse der Gesellschast in Schlagbaum bei Velbert

zu hinterlegen.

Schlagbaum bei Velbert, den 25. Sep⸗

tember 1916. Schloß fabrik Aktiengesellschaft vorm. Wil. Schulte. Der Aufsichsrat. Dr. Schweitzer, Justtzrat, Vorsitzender.

365816 , e n,.

Bet der in Gegenwart eines Königlichen Notar stattgehabten Verlosung der Teil⸗ schuldnerschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind die Nummern:

Lit. A Nr. 190 197 281 à M HO900,

Lit. R Nr. 2 40 76 33 1389

à M 500, gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Beträge erfolgt vom I. April 191 T ab gegen Ein⸗ sendung der Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zinsscheine und Talons bel den Bankhäusern:

Hallescher Bankverein von Kulisch,

Kämpf X Co., Halle a. S., S. 6 mann, Halle a. *. Nein hold Stecker, i sowie der Kasse unserer esellschaft.

Die verlosten * treten mit dem

e 1. yr g. H . Fahris landwirtschastl. Maschinen F. Bimmermann & Co.

Ahtien · Gesellschast. Der Vorstandb.

2)

Nachdem in der g vom 16. n ,,, .

Vorstands und des Auf D

3469 3515 3688 4293 4347 4553 4570

36812

Akltiengesellschast. n . 2 .

6l⸗

ner Aktienbrauerei, tiengesellschaft zu Schmölln, aufzulösen, fordere ich als bestellter Liquidator die Gläubiger der

Geiellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. . S. ⸗A., den 16. September

1916. August Reichwald, Büücherrevisor.

36359 Unter Hinweis auf die beschlossene e n, des Grundkapitals un. erer Gesellschaft von M 1 500 000 auf 600 000 fordern wir gemäß §z 289 G.⸗B die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 20. September 1916.

Ernst Wasmuth Architektur · Verlag Architektur · Buchhandlung n. Kunstanstalten,

Artiengesellschaft. Der Vorstand. J. V.: Dr. Karl Heyer.

löeiss Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der am 18. September 1916 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer A 0/oigen Pfand⸗

geiogen:

I. Konvertierte. .

Lit. A zu 2400 M rückzahlbar mit 2000 M Nr. 61 251.

Lit. KR zu 1200 S rückzahlbar mit 1500 „S Nr. 143 406 475 522 867.

it. C zu 480 e rückjahlbar mit 6800 Æ Nr. 133 172 347 600 825 1232 1347.

Lit. D zu 240 rückzahlbar mit 300 M Nr. 48 88 101 271 395 431 4134 541 881 895 934 954 972 1042 1313 1357 1449 1841 1349 1859 2229 2403 2430 2431 2588 2625 2943 3167

4947 5076 5431 5487.

Lit. E zu 20 M rückzablbar mit 150 S Nr. 672 1147 1253 1291 1338 1758.

H. Nicht konvertierte.

Lit. A zu 3000 M rückzahlbar 26090 Nr. 186.

Lit. E zu 1590 rückzahlbar 18600 M Nr. B49 886.

Lit. C zu 600 rückzahlbar 7220 M Nr. 239 482 821.

Lit. D zu 800 M rückahlbar 3690 M6 Nr. 4524.

Lit. R ju RFO M rückzahlbar 180 ƽ Nr. 1416.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. De⸗ zember 1916 außer Verzinsung.

Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.

Berlin, den 21. September 1916. Die Direktion.

mit mit mit mit mit

36191 Chemische Fabr. Jönningen und vorm. Messtngmerk Reinickendorf

R. Seidel Ahktiengesellschaft. 5 proz. hyypothekarische Teilschuld⸗ verschreibungen von 1913.

Um den Inhabern unserer 5H proz. Teil⸗ schuldverschrelbungen die Möglichkeit zu geben, gegen die in diesen Obligationen

angelegten Beträge fünfte 5 proz. Kriegsanleihe zu zeichnen, haben wir mit der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Deutschen Bank,. Berlin, sowie deren Niederlassungen in Cöln und Roblenz, der Commerz und Disconto˖ Bank, der Direction der Disconto⸗Kesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filiale in Koblenz, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln die Vereinbarung getroffen, daß dlese bis zum 39. September d. J. unsere 5 proz. Teilschuldverschreibungen bei der Zeichnung auf die neue Kriegsanleihe der⸗ gestalt in Zablung nehmen, daß für jede Teilschuldperschrelbung zu 1000 ½ emne Zeichnung auf die fünfte 5 proz. Kriegs⸗ anlethe im gleichen Nennwert entgegen⸗ a n in und unsere Teilschuld⸗ erschrelbung als eine am 30. September 1916 geleistete Volljahlung des Zeichnung prelses gilt. Die Teilschuldper te . sind einzultefern mit dem am 2. Januar 1917 fälligen Zinsschein und folgenden. Da der Zinglauf der neuen 5 proz. Reichtanlejhe mit dem 1. April 1917 be- ginnt, werden den Besitzern unserer H Hroz. Teilschuldverschreibungen bei der Zeichnung die Ilnsen zu H o/o vom 1. Juli 1916 bi 1. April 1917 mit 37,50 M für jede Teil- schuldverschreibung zu 1000 M bei Ein⸗ e n der Stücke sofort in bar aut gezahlt. Stempel und Kosten des Umtauschs tragen wir. Hönningen a. Nhein, den 21. Sep—⸗ 3 1916.

ö.

. n, ger m

] ; Schmãllner Altienbrauerel Eh

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

briefe Serie L wurden folgende Nummern .

W. Jordan. E. Ru sch.

tt. Seidel Attiengesellschaft.

lösess!, gereinigte

itringer Metallmarenfabriken n e rien n n rn,

Wir laden unsere 39 1 Aktlonãre 9. Gen am au * 1aben rn, O 9 Nachm. 2 Uhr, im Herzogl. Schloß⸗ hotel zu Gomha eln. h Verler r n n g, Hong. und des Aufsichtsratg nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1915/1916. 2) Beschlußfassung über Verwendung des

ingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Nur diejenigen Aktionäre sind stlmm⸗

am 3. Werktage bis 8 Uhr Nach⸗ mittags vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellschaft oder bei den Firmen: Arons Æ Walter, Berlin W., Char⸗ lottenstraße 56, Deutsche Bank in Berlin, Wachenfeld & Gumpyrich in Schmal⸗ kalden und Zella St. Bl.. Filiale der Schwarzburgischen Landesbank in Suhl, Filiale der Dresdener Bank in CGafsel und Erfurt, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupy Att. Ges. Meiningen, a einem deutschen Notar hinterlegt aben. Mehlis i. Thüringen, den 22. Sep- tember 1916. Der Aufsichtsrat. Pulvermacher.

lool . Schoeller sche Eitorfer

Kammgarn Spinnerei A. G. Fo / y ige Teilschuldverschreibungen vom 20. Januar 189089.

Bei der heutigen ersten Auslosung sind folgende 150 Nummern gezogen worden:

13 32 33 53 66 89 91 go 120133 146 160 166 170 171 172 174 175 183 192 198 204 226 227 228 243 257 259 261 265 281 306 326 336 359 360 382 387 388 398 412 422 439 445 457 486 517 521 522 525 534 537 544 hb56 Hög 62 565 569 578 587 592 599 616 618 621 624 634 640 652 659 667 669 670 683 686 694 697 706 714 719 732 733 738 742 766 790 793 797 806 S820 869 S95 898 glg g20 g25 930 946 947 964 967 968 987 g88 g91 993 999 1001 10631 1057 1063 1084 1089 1090 1093 1139 1140 1145 1159 1162 1168 1224 1229 12333 1272 1284 1297 1315 1325 1326 1328 1350 1353 1355 1364 1372 1379 1409 1404 1410 1443 1452 1461 1462 1463 1468 1476 1477 1486 1488.

Die Verzinsung dieser Teilschuldver. schreibungen hört am 31. Dezember 1916 auf.

Die Rückjsahlung mit 6 E000, per Stück erfolgt vom 2. Januar 1917 ab gegen Ausbändigung der Papiere nebst Zinsscheinen Nr. 17 bis 20 und Er⸗ neuerungs schein.

Zahlstellen sind außer der Gesellschafts kasse in Breslau folgende Bankhäuser und deren Niederlassungen:

A. Schaaffhaufen' scher Bankverein

G., Cöln,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

Berlin. Breslau, den 1. September 1916. Der Vorstand.

362431 Attiengesellschaft für chemische Produkte

vormals . Scheidemandel. H o / Teilschuldyerschrelbungen von R909. .

Wir beabsichtigen, den Inhabern unserer Teilschuldverschreibungen die . zu geben, für die hierin angelegten Beträge

fünste 5o // Kriegsanleihe zu zeichnen. Zu diesem Zweck haben wir mit : der Dresdner Bank in Berlin,

der Dresduer Bank Filiale München

in München

und deren übrigen Nieder⸗

lassungen,

dem Bankhause Dingel C Co.

Magdeburg

die Vereinbarung getroffen, daß die ge⸗ nannten Stellen bis zum . Oktober d. J. unsere Ho / igen Teilschuldverschreibungen bei der Zeichnung auf die neue Kriegs—⸗ anleihe zu deren Ausgabekurs, also zu OS o, in Zahlung nehmen. Die Teil. schuldverschreibungen sind einzullefern mit den am 1. April 1917 u. ff. fälligen Zins⸗ scheinen, während der Zinsschein per 1. Oktober 1916 den Besitzern der Teil⸗ schuldverschreibungen verbleibt.

Der ZIinslauf der neuen ho olgen Reichs anleihe beginnt mit dem 1. April 1917. Wir werden den Besitzern unserer ho / igen Teilschuldverschreibungen die Zinsen zu hosg vom 1. Oktober 1916 his 1. April 1917 auf den am 1. April 1917 fälligen Zingschein mit M 25, für jede Teil. schulsverschretbung zu M 1000, —, mit A6 50, für jede Teilschuldverschreibung zu M 2000, und mit M 100, für jede Teilschuldherschreibung zu M 4000, bei 3 Ginlteferung der Stücke in bar aus- zahlen

sertin, im September 1916. i , , e . lib anche

in

Produkte vormals Sp. Scheidemandel.

3

36820 Durch Beschluß der außerordentlichen rjsammlung vom 6. September

1916 ist das Grundkapital um 200 000 . horabg t und beträgt nunmehr 3000090 emäß 5 289 deg Handelsgesetzhuchs . 5

werden die Glaubiger unserer e aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ m

n. Nothenburg, Saale, den 22. Sep⸗ tember 1916.

Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenban Aktiengesellschaft.

Otto Timme.

I3b200]

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Verlosungsliste.

Die mit fetter rift gedruckten Nummern sind Restanten aug früheren Auglosungen.

Die mit einem * bezelchneten Pfand⸗ briefe befinden sich im 1

Die mit einem bezeichneten Pfand⸗ briefe sind fär kraftlos erklärt; Ersatz⸗ stücke sind seitens der Bank bereits ausge⸗ fertigt und als solche durch einen auf ihnen befindlichen Vermerk kenntlich ge⸗

macht.

Zur Rücklahlung am N. Oktober E916 wurden in der Auslosung vom 18. März 1916 gezogen:

zz ö / Hyypothekenpfandbriefe Serie II u. IV. Serie II.

Lit. A à Se 5000 Nr. 17 63 325 . 604 1093 1115 1131 1269 1308 1487.

Lit. T à M I000 Nr. 6 218 453 473 50h 536 579 830 921 1181 1382 1458 1486 1631 1913 2112 2122 2149 2178 2189 2315 2449 2544 2591 2671 2731 2738 2751 2763 2951 2957 3178 3207 3229 3242 3336 3387 3700 3881 3995 4039 4281 4503 4558 4692 4699 4976 5082 5429 5469 5688 5806 5859 6078 6187 6263 6354 6584 6776 7140 7155 7240 7276 7478 7584 7621 7642 8391 8429 8521 8540 8679 8751 8831 9o0lz 9781 9934 10034 10045 10089 10187 10440 10441 10573 10750.

Lit. C à M 500 Nr. 23 68 295 483 823 923 997 1078 1139 1456 1532.

Lit. O à M 100 Nr. 39 59 61 158 351 497 582 939 949 1156 1249 1288 1333 1456 1474 16585 1733

Serie IV.

Lit A à 5000 Nr. 156 279 347 743 815 899 1084 12652 1362 1593 1697 1969 2051 2151 2189 2254 2269 2291 2530 2558 2571 2621 2771 3030.

Lit R à e EO600 Nr. 29 167 411

4186 649 703 768 972 1180 1361 1419 16582 1944 1984 2146 2475 2653 2921 3093 3112 3210 3458 3595 3742 3879 4018 4056 4084 4271 4356 4723 4735 4860 5175 5298 5541 5605 5654 5690 5968 6140 6146 6579 6876 7023 7116 7344 7680 7765 7782 7923 S80l3 8156 8299 8310 8340 8360 8515 8543 8775 S987 8996 go76 g117 9337 9475 9484 9586 9688 9793 9998 10230 10306 10558 10567 11112 11210 11222 11269 11280 11301 11405 11475 11536 11675 11894 11938 12065 12069 12377 12544 12585 12837 12865 12932 12965 12990 13363 13375 13495 13504 13665 13765 13780 13932 13945 14378 14639 14650 14800 14958 15091 15147 15759 16075 16402 16430 16567 16695 16909 16912 17128 17132 17332 17335 17585 17636 177653 17791 17890 17988 18031 18092 18095 18108 18206 18336 18424 18463 18736 18972 19271 19515 19699 19715 19898 20027 20043 20166 20184 20221 20222 20331 20354 20402 20439 20527 20543 20676 20732 21149 21169 21433 21600 21694 21802 21900. Lit. OC Æσ 500 Nr. 4 41 75 122 162 258 272 304 776 1480 1764 1818 1951 2012 2144 2180 2292 2367 2444 2456 2594 2879 3049 3065 3199.

Lit. D à M I00 Nr. 134 228 273 302 419 434 717 857 1126 1198 1227 1730 1810 2004 2251 2274 2346 2653 2759 2897 2942 3028 3115 3173 3477 3776 3810 3811 3900.

Zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 wurden in der Auslosung vom 6. Juni 1916 gejogen:

1) o Bypothekenpfandbriefe Serie 1

„5000, Nr. 159 345 5os 527 570 688 774 851 1052 1174.

S 1EO00,— Nr. 236 260 464 478 678 691 960 1312 1328 1330 1658 17090 1842 2078 2253 2358 2466 2484 2659 2881 3183 3187 3294 3576 3595 3723 3877 3949 3954 4051 4350 4419 4621 4685 4856 4889 4959 4973. 5024 5032 5127 5184 5231 5305 5348 5358 5494 5729 5815 6040 6114 6378 6671 6683 6734 6803 6931 7070 7123 7131 7162 7308 7396 7408 7586 7647 7661 80490 Sogl 8501 9002 9044 9181.

S509, Nr. 55 97 186 337 445 627 910 43 g48 1064 1171 1198 1322 1633 1770 2173 2396 2398 2461 2626 2751 2801 2888 2951 3246 3308 3335 3539 3680 3711 3727 3764 3789 4947 4212 48918 4649 4800 4913 5184 5324 5440 5525 5631 5779 5836 5901 6083 6088 6179 6187 6190 6197 6474 6499 6582 6616 6792 7074 7132 7164 7244 7267 7473.

M H0O9,— Nr. 158 522 916 987 999 1231 1302 1448 1479 1519 1627 1811

ars 2562 2612 2651 260 2762 Bi

3292 3318 3578 3661 3722 3804 4006 4122 4177 4432 4530 4546 4633 4729 4875 4906 4995 5163 5231 5293 542 5688 b697 5833 5878 95896 2912 621 6219 6609 6744 6764 7088 7105 7125

7440 7378. Serie III.

1462. S 1000. Nr. 68 238 299 370 398 7435 822 833 g24 1265 1420 2023 2031 2341 2364 2453 25321 26383 2737 2938 3076 3119 3325 3371 3446 3528 3616 3656 3683 3916 A190 45353 4417 4614 4765 4912 5132 5169 5423 5443 5615 6239 6262 6762 6767 6815 58846 7025 7164 7174 7379 7491 7587 7648 7867 7921 8081 8187 S292 S533 S566 S569 8621 8678 8739 8852 8897 89907 38917 8918 9g064 gos9 9142 9638 9727 9851 9962 10238 10369 19443 10489 10658 10581 1013 10733 10802 10883 10911 10982 10990.

S 5o9,— Nr. 17 27 70 296 320 175 864 993 1176 1320 1380 14465 1566.

272 375 387 445 569 755 830 919 1063 1193 1298 1391. Serie V.

M5000, Nr. 181 217 340 385 567 606 607 719 824 970 1311.

S6 30900,— Nr. 85 169 276 507 644 S806 9233 A019 1043 1050 1094 1132 1171 1364 1390 1574 1649 1753 2061 2143 2146 2430 2574 2842 2972.

S 1090, Nr. 38 199 207 211 291 324 421 443 523 730 747 812 S886 982 1224 1248 1358 1684 1689 1844 2054 2530 2672 2860 2964 3112 3157 3126.

A500, Nr. 1 150 249.

S 3090, Nr. 175 327 401 481 703 721 1088 1215 1287 1395 1477 1684 1792 1837 1844 1941.

S100, Nr. 134 481.

Serie VII.

M8000, Nr. 56 131 282 375 396 433 468 690 1272 1321.

M 3090, Nr. 166 225 249 290 327 356 529 744 815 1023 1192 1202 1638 1701 1844 1964 2163

M1000. Nr. 65 80 299 383 779 872 898 910 1026 1135 2111 2520 2537 2594 2652 2862 2871 3074 3126 3165 3276 3328 3329 3404 3552 3644 3703 3751 3761 3818 3938 4128.

„500, Nr. 464 730 745 805 821 1067 1092 1168 1198 E372 1513 1557.

„S300, Nr. 6 16 19 134 220 930 1002 10914 1144 1363 1428 1670 1834 1846 1908.

S 100, Nr. 144 275 368 528 657 811 964 1039 1097 1119 1137 1309 1319 16585 1629 1988.

Serie VEM.

Sc 3000, Nr. 37 415 477 489 538 540 616 679 1096.

S 10090,— Nr. 171 227 230 466 674 831 907 1322 1360 16542 1885 2046 2094.

S 500, Nr. 1651 175 246 502 513 5

S 300, Nr. 164 236 337 351 383 416 642 999.

S 100, Nr. 156 546 556 693 695 836 837 993.

2) 3 ypothekenpfandbriefe.

Serie VI.

S 5000, Nr. 6 25 200 284 430 b58 1096 1209 1394.

Ss 3000, Nr. 234 321 374 431 773 814 859 1174 1332 1392 1492 1695 1953 1958 1985 2248 2335.

„S 1900, Nr. 30 95 288 898 1068 1142 1362 1389 1451 1645 1684 1689 1782 1802 1814 1861 2030 2141 2453 2542 2985 3142 3319 3499 3564 3586 3614 3685 4002 4126.

„M 500, Nr. 62 115 221 424 427 1002 1122 1123 1311 1325 1569.

„S 300, Nr. 168 472 707 878 946 1048 10957 1376 1377 1483 1512 1630.

S 100, Nr. 45 166 303 420 554 , 1332 1581 1653 1656 1684

98935

Die Rückiahlung erfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelosten Hypo⸗ thekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zingeoupons und der dazu gehörigen Talons. Die coupongmäßige Verzinsung endet mit dem Rüdtahlungétermine; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapltalsbetrag gekürzt. Auf die verspätet zur Cinlösung gelangenden Pfand⸗ briefe vergüten wir bis auf weiteres 20/0 Depositalsinsen; diese Verzinsung beginnt 3 Monate nach dem Rückiahlungstermin.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseien Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der zur Rückjsablung al part ge⸗ zogenen Stücke unverloste Stücke unserer 4650 Pfandbriefe spesenfrei gegen Ver⸗ gütung der Kurgdifferenz und unter gegen⸗ , Verrechnung der Stückzinsen zu

efern.

Auf Wunsch hbesorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen, wozu Antragès⸗ formulare von unserer Kasse bezogen werden können; auch übernehmen wir kostenfrel die devyotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.

Ziehungslisten sind von unseren Kassen . und Berlin kostenfrei zu be⸗ ziehen.

Cöln, den 21. September 1916.

Der Vorstand.

1871 2033 2196 2252 2294 258651 2442

M8009, Nr. 24 173 184 227 bid 772 802 9.4 1111 1350 1405 1453

100, Nr. 47 70 212 215 225

eg 5000, Nr. 70 140 261 421 493. Stimmrecht in dieser Generalversamm,

. vom 1. er d. aum den nachbezeichneten Stellen zahlung;

jahr 1916 . n t sein und im übrigen den alten Aktien tehen sollen. Die Iktien sind von ung übernommen worden. Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung sowie die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handels- teslster eingetragen find, fordern wir die Iltionäre auf, das Bezugsrecht auf rom. M 12090 900, neue Aktien unter solgenden Bedingung ien I die Anmeldung muß bei Vermeid 8 des Ausschlusses zum 10. Ol. tober d. J. cinschließlich bei uns 6 3 e. . e n doppelter Ausfertigung, wozu Vordrucke bei uns 35. sind, erfolgen.

7 Auf je nom. M 5900, ohne Ge—⸗ winnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von 1000, zum Rurse don 1290 0 zuzüglich 400 fürs Jahr Stückfnnsen vom 1. Jult 1916 bis zum Zahlungstage sowte fuscs g Schlußnotenstempel gewährt. ie Zahlung hat spätestens am 10. Ok- toher d. J. zu erfolgen.

3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem enen in n bescheinigt. Die Auslieferung der Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheines und gur e gab e gn z

Bremen, den 23. Heuer 1916.

Deutsche Nationalbank stommanditgesellschaft auf Akttien.

N

Brauerei Bodenstein A.⸗. Nagdeburg⸗Neustadt.

Die Nrren Aktionäre werden hiermit zur , ordentlichen General⸗ bersammlung auf Sonnabend, den 21. Oktober 1916, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg · Neustadt, eingeladen.

Tagesorduing :

I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge schäftsberichtz für 1915516.

) Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, Beschluß- sassung über Erteilung der Entlastung.

Wahlen zum Aussichtsrat. tejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

lung ausüben wollen, haben ihre Aktien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Kontor der Brauerei dorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Magdeburg ⸗Neustadt, den 22. Sep⸗ tember 1916.

Der Aufsichtsrat. E. Grünwald.

für

83

36201]

r ne ue Fer he Grundrredit · ank

Schi en von. lamm 23

S. Bleichröder,

Dire ciion der vis couto⸗· Gesellschaft.

e n e, i, Declan ationalban sämtlich in Berlin 9

sowle bei den in Deutschland gelegenen ge bejiw. Zweigniederlaffungen e

Firmen, außerdem bei d

A. Schan

M.⸗G. in Cöln, der

Berlin, 126 Seytember 1916. Unt Menckhoff. O. Oliven.

8 i. 8 ge⸗ Is. 3 an zur Aug⸗

e, nern.

ffhausen ' schen Bankverein der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Leipzig.

ernehmungen.

em

36297] ; Gaswerk Diepholz Attiengesellschaft.

Einladung jzur dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer bntag, den 16. Ok-

.

er ach m. 5 r, in Di

holz im Hotel zum Grafen. . gesordnung :

1) Verlage und Genehmigung der Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung

nebst 3 . 16 if , nisstun Vor ; grats.

2 *r e r gif unchtata

immberechtigt find nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä— testens den 12. Orttober 1916 beim

r r eiheremt Diepholz hinterl aben. Der Aufsichtsrat.

ep⸗

des

egt

36190 Schlußbranerei Neunkirchen

norm. Tr. Schmidt Act. Ges. in Neunkirchen / Saar.

Beli der gemäß der Anleihebedingungen heute stattgefundenen Auslosung von viereinhalbprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:

12 000,

Lit. A Nr. 25 52 93 96 123 1

2 * 000.

Lit. E Nr. 7 36 44 51 65 80 1

123 189 213 236 392 à M 500, —. Die Rückjahlung des Kapitalbetrages der Qbliggttonen zu A6 erfolgt vom E. Oktober 1916 an gegen Augliefe⸗ rung der betreffenden Stücke und der nach dem 1. Oktober 1916 fälllg werdenden Zintabschnitte bei folgenden Zahlstellen: in Sagrbrücken bei dem Bankhause 1 in Neustadt a. D. Haardt bei dem Bankhause G. FJ. Groh c. Henrich, in Neunkirchen, Saar, bei der Kasse

der Schloß brauerei Neunkirch vorm. Fr. Schmidt A.. G.

Saarbrücken, den 20. September 1916.

G. F. Grohs⸗ Henrich C Co.

95 20

z6leinj

Artien⸗Gesellschaft Franzburger Kreisbahnen.

Va ssiva.

Aktiva. Bilanz am 31.

Essenbahnkonto Reserpeoberbaumaterialkonto Betriebsmittel reservetelle⸗ konto ; ö Reserpematerialkonto. Verkstattmaterialkonto Grund und Bodenkonto

6720 1310, 78904 60 060 * 928

1000 Erneuerung fondteffekten⸗ ! nne, 138 804 Erneuerunge fondgoberbau⸗ U materialkonto . 16023 Spez ialreserpeeffektenkonto 3151 ebltoren 94217

1 2 Slo hꝛ8 P Debet. Gewinn · und en in J

a

. 1 4144

Barth, im Juli 1916. Der Aufsichtsrat.

von . Königlicher Landrat,

orsitzender. Die far mn ausscheidenden Mitglleder des Aufsichtsrats, Herr Ober⸗ Herr Reglerungs⸗· und Baurat Günter,

igierungs rat Grrieben, Straffund, und tettin, wurden wiedergewählt.

Barth, den 21. i.

Direktion der nnen g.

rand

Grund und Bodenlapltal⸗ Provinzial · Verband von

Bauzuschuß konto. , 14. Ernęuerungéfondskonto. Abschreibungs konto Spezialreserbefonds konto. Gesetzl. Reservefondskonto Dividendenkonto

Gewinn

Mürz 18916.

60 Prioritätsstamm · p

aktlen 6h 000,

Stammaktien 1 637 000, 2291 000

60 000 129899

konto

Pommern.

3 889 187 953 39 969 3191 40 450 320 500

26 562 2810 528 Rredit.

nm,, ewinn⸗ und Verlustkonto

mportrag aus 1914/19 erkstattmater lalkonto... eseryematerialkonto..

ö 0 * 60 Betriebgeinnahmen 257 783, 20 Betriebsausgaben 207 060,79

31 500

9 ;

92 96

65 92

3 59

Die Direktion. O. Brandenburg.

1916. u ll re en reisbahnen. enburg.

D733

585

Die am 1. n 1916 fälligen Zinsscheine unserer 3 0 igen Hypo— thekenpfandbriefe Abteilung VIII und XI und unserer 40/˖ igen Hynothekenpfand-⸗

XIV KIVa, XV, XVIII und XX werden bereits jetzt und die am 1. November 1916 fälligen Zinsscheine der Ab= teilung CTIX vom 18. Ottober dieses Jahres ab in Gotha und Berlin bei unseren Kassen, ferner in Berlin bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Direction der Discouto.⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank und Herren Georg Fromberg C Co. eingelöst. Gotha, den 21. September 1916. Deutsche Grunderedit Bank.

36242 ; Dycherhoff & Widmann Aktiengesellschaft Biebrich a / Rhein.

Bei der am 15. September 1916 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen

zweiten Verlosung unserer A igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre

„S6 d48 000, mit folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

40 144 151 160 214 223 243 277 417 507 543 559 647 656 692 713 739 748 800 853 882 909 g50 961 1012 1017 1070 1095 1103 1241 1261 1315 1316 1321 1369 1465 1545 1576 1593 1634 . 1644 1659 1820 1833 1841 1938

Die Einlösung erfolgt zu L032 9 am 2Z. Januar 18917.

Von den am 25. Seytember 1915 aus- gelosten, am 2. Januar 1916 rückzuzahlen⸗ den Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst worden:

10654 1189 1418 1939 1973.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Stücke, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Er— neuerungsscheine außer bei den Kassen unserer Gesellschaft ausschließlich

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank,

Filiale Dresden, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Karlsruhe bei der Mitteldentschen GCꝛedithank. Filiale Karlsruhe (früher: Fa. Alfred Seelig⸗ mann X Co), bei der Rheinischen Creditbank,

SZiliale Karlsruhe.

Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem auf die Aus⸗ losung folgenden 2. Januar auf.

e mn. a. Rh., den 22. September

Dyckerhoff C Widmann Aktien gesellschaft.

35815

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 5. Februar 1916 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um den Betrag von höchstens M 400 000, durch r nenn der Aktien im Ver⸗ ältnis von 2:1 beschlossen worden, mit der Maßgabe, daß die Aktien, auf welche 50 des Nennbetrages zugezahlt werden, nicht der Zusammenlegung unterliegen.

Der Beschluß, welcher zwecks Beseiti⸗ gung einer infolge der Einwirkungen des Krieges entstandenen Unterbilanz gefaßt wurde, ist ordnungsmäßig im Handels⸗ register eingetragen worden und seine Durchführung hat ergeben, daß das Grund⸗ kapital infolge Zuzahlung seitens des größten Teiles der Aktionäre jetzt Sp 678 2090, beträgt. Der Vorschrift des § 289 Abf. 2 S. G.⸗B. nachkommend, werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche hierher anzumelden. Ratingen, den 19. September 1916.

Düsseldorf · Ratinger Maschinen

und Apparateban A.-G. Der Vorstand.

lz6ets!', Weilburger Gas belenchtungs · Gesellschast.

Unsere 53. ordentliche General. versammlung findet Samstag, den 14. Oktober, Nachmittags A Uhr, in dem Lokal des Herrn Richard Moser

dahier statt. Tagesordnung:

I) Beschlußtassung über Jahresrechnung und Bilanz.

2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtarat.

3) Beschlußfassung über die Gewilnn⸗ verteilung.

4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz für 1916/17.

Die Zutrlttskarten werden gegen Vor.

zeigung der Aktien in Beglestung eines

nach Nummern geordneten Verzeichnisses

oder einer Bescheinlgung über deren Hinter=

legung bei einem Notar vom Ak. Ok-

ober an während der üblichen Geschäfts«

stunden durch das Mitglied unseres Vor⸗ audes Herrn Th. Kirchberger hier

in dessen Bureau ausgegeben. Weilburg, den 20. September 1916.

Ber Aufsichts rat.

briefe Abteilung 1X IXa, XIIXIIa, G

ER9IO sind gemäß dem Tilgungsplan

L36319 Dentsche Salpetermerhe, Töllch . Martin Much folger, Ahtiengesellschafst, Hamburg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermlt zu einer aufferordeutlichen eneralversammlung am Dienstag, den 17. Oftober 1916. Vormittags 9 Uhr, nach Berlin, Club der Land⸗ wirte , Dessauerstraße 14, eingeladen. Tagesordnung: Anträge des Vorstandt: Die Generalversammlung beschließt:

lungen auf die Interimsscheine im Betr von MS 1975 500 bis zum 31. ejember 1916 eingefordert werden sollen;

2) den Erwerb von Grundbesitz.“

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

Um in der außerordentlichen General⸗ versammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre bis spä⸗ testens Donnerstag, den EL2. Okrtober E916, 6 Uhr Abends, bei der Ge⸗ sellschaftskaffe in Samburg, Rathhaus⸗ markt 8, ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attten einreichen.

Hamburg, den 23. September 1916.

Der Vorstand. Dr. Bertram. Fed. Schmidt. W. Biernatzki.

I) daß die noch augstehenden Einzah⸗

36183 2. , Gewinnauteilbogen zu unferen Aktien Nr. 1256145750, Emis⸗ sion IV, werden gegen Ginsendung der Erneuerungss t ab an unserer Gesellschaftskaffe in Schrey⸗ ahn ausgegeben.

ann, . Teutonia

Schre ahn bei wnstram i / aun.

36185

Aktien · Gesellschast

ür chemische und landwirtschaft lich · chemische Fabrikate

Henseld (Oberbayern).

Wir geben hiermit bekannt, daß folgende Obligationen ausgelost wurden:

a. des 40/9 Anlehens von 1887: 1) 2 Stüc zu M 15099, Nr. 1 44,

2) 10 Stück zu A 150, Nr. 3 89 120 122 159 173 230 246 254 365,

D. des 40/9 Anlehens von 1893:

1) 2 Stück zu 1000, Nr. 42 53,

2) 10 Stück zu 100, Nr. 2 144 165 183 217 258 279 302 311 337.

Diese Stücke werden ab 2. Januar 1917 durch die Bayerische Sypotheken C Wechselbank in München oder an der Kaffe unserer Gesellschaft in Deufeld eingelöst und treten von diesem Tage an außer Vernnsung.

Heufeld, den 21. September 1916.

Der Vorstand.

36169]

Attiva. Grundstücke Lindenstraße 4b und 40

Abschceibung

Ackergrundstücke Ascherslebener Flur.. Grundstück Staßfurter Höhe 54, 1. Juni 1915 Abschreibung

abgeschrieben bis auf

Abschreibung

Zugang

Abschreibung

Feld- und Speicherbahn Glektrische Anlagen Kaserneneinrichtung

Wert der Bestellung auf

Pferdebestand in Aschersleben, Buchwert

Effekten

Warenlager

Pachtung Rittergut Rathmanntedorf Pachtung Freigut Drohndorf Debitoren und Bankguthaben ..

Passiva. Aktienkapital :

Hypother Kreditoren

Talonsteuerreservefondz Sicherstellung der Kriegsst Reingewinn J

Abschreibungen auf: Gebäude Lindenstr. Gebäude Staßfurter Höhe

liche Maschinen Reingewinn

Rohgewinn ...

für Sa, zu M Berlin, im September 1916.

Müller. pro Aktie sofort Af

9 8 G Co., dem durch ö autzgeschleden.

G. m. b. S.

C. Baltzer, Vorsitzender.

Der V L. Zopes.

Gebäude auf denselben, Buchwert am 1. Juni 1915... Buchwert am

Maschinen⸗, Heiz⸗ und Trockenanlagen, am 1. Juni 1915

Utensilien, Geräte, Wagen, landwirtschaftliche Maschinen, am 1. Juni 1915 abgeschrieben bis auf

eigenen und gepachleten Aeckern, nach Abzug der zu zahlenden Pacht

Maschinen⸗, Heiz und Trockenanlagen Utensilien, Geräte, Wagen und landwirtschaft⸗

cher a lebener . Gerson, Kohen *

Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht. Ascher

Bilanz per 1. Mai 1916.

sleben.

10. 100 000

3657 000 131 337

38 000

98 000

1

33 025 71786 4000

4818

247 000 181798 253 989 66 066 11825806

2685341

1600000 150 000 1165 664

1200 78 000 150 000 16000 61137 516 339

2 688 341

60. 277 623

0 33 sus 516 339

S27 808

S827 8098 dꝛ7 dos

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig gefübrten Handelsbüchern der Firma Terra, Aktiengesellschaft sleben, übereinstimmend befunden.

Allgemeine Revisigns und Verwaltungs. Aktien gese lschaft.

Carl Lobff.

Die Divldende fur das siebꝛebnte Geschäftejabr von AO ον ist mlt Æ A00.— zahlbar bei der Gesellschaftakasse und den Bankbäusern:

Co. (Ktomm. Ges. ).

M zur ger Gaukverein, Filiale Aschersl Aschersl Yi l enen . , , , n ,,

genftt. 36, Ber iim W.

ifi Ver? Ärntzrat Richard von Wagner, chersleben, den 21. September 1916. orstand.

D. Zieler.